1921 / 230 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Meldungen an den

Amtliche Verteilungsstellen.

Amtliche Ver teilungsstellen sind:

; Für Steinkohle R) aus Ober- und Nieder⸗

schles ien: . . Amtliche Verteilungssteke für schlesische Steinkohle in Berlin NW. 52, Alt Moabit 118.

Für Ruhrkohle “):

*

Keohlenverteilung eingereicht werden. Bezieher von Saarkohle haben hlenausgleich Mannheim Ueberdies gelten für diese Brennstoffe die Vorschriften ü dung, die von der Abteilung Einfuhr, erlassen sind.

u erstatten. . über die Mel—⸗ Berlin W. 62, Kielganstraße 2,

24 für Ruhrkohle, Essen, Frau⸗ e 4.

Bertha⸗Krupp⸗Stra Für Steinkohle“ gus dem Agchener Revier: erteilungsstelle für die Steinkohlengruben des chener Reviers in Kohlscheid (Bez. Aachenßz. Für die Braunkohlenbriketts aus dem Ge⸗— . echts der Elbe mit Ausnahme von sächsischen Braunkehlenbriketts: .

Amtliche Verteilungsstelle für die Braunkohlenwerke rechts der Elbe in Berlin NV. 7, Reichs tagsufer 10.

*. Für die mitteldeuntschen Braunkohlenbriketts inks der Elbe) mit Ausnahme der unter 6 ge— nannten:

Amtliche Verteilungsstelle für den mitteldeutschen Braun⸗

Amtliche X

kagdeburger Straße 66.

kohlenbergbau in Halle M. S S5. Für Braunkohlenbriketts aus den Freistagten Sachsen und Sachsen-Altenburg sowie für böh—

Deutschland (außer Bayern)

Kohlenausgleich Dre

n, Ludwigstraße 16. Deisters und seiner rsinghausen, Ibben⸗

it! e elle für die Steinkohlengruben des Deisters und seiner Umgebung, Hannover, Brühlstraße J. Für. Saar kohle: ; Kohlenausgleich Mannheim, Parkring 27/29. Für die Ersatzbriketts gilt als stelle Abteilung V des Berlin W. 62,

Schweden. nisterium von Sydow beabsichtigt dem „Wolff⸗ legraphenbüro“ zufolge, sein Rücktrittsgesuch am Dienstag einzureichen, an welchem Tage das Gesamtergebnis der Reichstagswahlen vorli gierung ist eine Folge des Wahlausgangs, der der Sozial— demokratie eine stark erhöhte Vertretung verliehen hat.

wärtigen Amtes aufzulösen. Ihre Aufgaben werden flig von den wirtschaftspolitischen Referaten der Länder— silungen des Auswärtigen Amts (Wilhelmstraß R von einem allgemeinen Auskunftsinstitut wahrgenommen, r dessen Errichtung zurzeit noch Verhandlungen schweben. 6 zum Abschluß dieser Verhandlungen besorgt den einfachen zkunftsdienst die Eildienst⸗G. m. b. H. (Bunsenstraße ) Für die Ueberleit ag der Arbeiten bleibt für die nächsten pochen eine Abwicklungsstelle der Abteilung T in der Bunfen— ße Nr. 2 erhalten, an die bis auf weiteres auch fernerhin fragen und Mitteilungen, die bisher an die Abteilung X ichtet wurden, zu richten sind. Die der Abteilung Xan— siederten Zweigstellen in Bremen, Flensburg, Hamburg, mnberg und München, vom 1. Oktober d. J. ab uttgart, bleiben als „Zweigstellen des Auswärtigen Amls Außenhandel“ erhalten, Es empfiehlt sich, Anfragen, die nm Charakter nach von den genannten Zweigstellen oder von Eildienst⸗ G. m. b. H. beantwortet werden können, un⸗ elbar an diese zu richten.

Jeder Lieferer (Händler), der von einem im Auslande böhmische Kohlen bezieht, hat die betreffenden an den ausländischen Lieferer, sondern, falls es sich andelt, die von in Bayern gelegenen Betrieben an die Amtliche Verteilungsstelle München an den Kohlenausgleich Dres

Unzulässigkeit von Doppelmeldungen. Meldungen derselben Bedarfsmenge bei mehreren Lieferern sind

Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 des Gesetzes vom (Gesetzsamml. S. 485) über Abä Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) bestimmt, daß dieses Verfahren bei dem Bau des Gleisanschlusses Anwendung

Franzosen und die in Frankreich ansässigen Engländer in der Frage der Eintreibung von Guthaben in Deutsch— in gleicher Weise behandelt werden. der Konventionen an die deutsche Regierung wird in zwei oder Lord Curzon wird bie Konventionen in

wohnenden Meldekarten nicht um Meldekarten n

31. Just d. J. erung der

Die Bekanntgabe

drei Tagen erfolgen. einigen Tagen unterzeichnen.

Nach einer Reutermeldung hat de Valera die Einladung Lloyd Georges zu einer Konferenz angenommen. der Antwort an Lloyd George heißt es:

Wir haben Ihre Einladung zu einer Konferenz erhalten, die in London am 11. Oktober stattfinden soll, um zu ermitteln, wie die Verbindung Irlands mit der als Britisches Reich bekannten Gemein schast von Nationen am besten mit den ijrischen nationalen Be— strebungen in Uebereinstimmung gebracht werden kann. Unsere beider⸗ seitigen Standpunkte sind dargelegt worden. Wir stimmen darin überein, daß eine Konferenz und nicht ein Schriftwechsel der praktischste und hoffnungevollste Weg zu einer Verständigung ist. Wir nehmen die Einladung an. Unsere Delegierten werden mit Ihnen an dem er— wähnten Tage in London zusammentreffen, um jede Möglichkeit einer Einigung durch persönliche Besprechung zu erforschen.

; ö Der Rücktritt der Re— andernfalls den (5 6, 6) zu senden. Der Rücktritt der R

Berlin, den 22. September 1921. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Seefeld.

Friechenland.

Der König Konstantin ist gestern in Athen einge— troffen und bei seiner Ankunft von der Benölkerung lebhaft In seiner Begleitung befanden Kriegsminister

S2. Ausnahmebestim mungen (Aus hilfslieferung). Aushilfslieferungen sind nur an meldepflichtige Verbraucher

begrüßt worden. Kronprinz, Generalstab.

2. Abgabe und Bezug von meldepflichtigen Brennstoffen außer⸗ der ordnungsmäßigen Monatsmeldekarte (5 1, 1 und 3) bedürfen der Anweisung oder der Genehmigung derjenigen Amtlichen Ver⸗ teilungsstelle (siehe 8 6), aus deren Bezirk dieser Gegen die Entscheidung der Amtlichen an den Reichskommissar zulässig. nahmsweise beim

Für die Abgabe

Den Niedersächsischen Kraftwerken, Akti engeselk schaft in Osnabrück, wird hierdurch auf Grund des Ge— setzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzlamml. S. WI) das Recht verliehen, das zum Bau einer elektrischen Hochspannungsleitung im Kreise Diepholz, Regierungsbezirk Hannover, erforderliche Grundeigentum nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dieses ausreicht, mit einer dauernden Auf staatliche Grundstücke und staat⸗ liche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine Anwendung.

Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 31. Juli d. J. (Gesetzsamml. S. 485) über Abänderung der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) bestimmt, daß dieses Verfahren bei dem Bau der Hochs Anwendung findet.

Rumänien. Der von einer Studienreise in Bessarabien zurückgefehrte Telegraphenbüro“

Bezug erfolgen soll. Verteilungsstelle ist Berufung Die Genehmigung wird nur aus⸗ Vorliegen eines besonders wichtigen Grundes erteilt. l und den Bezug von meldepflichtigen Brenn⸗ n, welche für das Absatzgebiet der Rheinischen Kohlenhandels—⸗ und Reederei⸗Gesellschaft m. b. SH. (Kohlenkontor M sind, tritt hinsichtlich der gemäß Absatz 1 erford oder Genehmigung für Ruhrkohle an die Stelle der Amtlichen Ver⸗ teilungsstelle in Essen der Kohlenausgleich Mannheim. Auf § Za, Ziffer l, und 5 10 wird hingewiefen. 3. Aushilfslieferungen in meldepflichtigen Brennstoffen zwischen zwei Verbrauchern Jowie Aushilfslieferungen eines Platzhändlers aus Mengen, die bereits bei ihm greifbar sind, an einen Verbraucher sind

Kriegsminister meldet, im Ministerrate über die dortige Lage mit, daß die Stimmung der bäuerlichen Bevölkerung, die zufrieden sei, Land erhalten zu haben, ausgezeichnet sei. Flüchtlinge, die die Grenze überschritten und aus Gründen der Menschlichkeit nicht zurückgewiesen werden könnten, beunruhige Es würden Maßnahmen getroffen, um jeder

; Beschränkung zu belasten. Zahl russsscher annheim) bestimmt

Nor 23sis schafter ( ses 9 n 5 i e n n , Der französische Botschafter Charles Laurent ist nach

lin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder rnommen.

Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht betreffs der Ver— mittlungsaktion des Ministers della Torretta in der Burgenlandfrage folgende Erklärung: Regierung hatte Minister des Aeußern Marquis del la Torretta den Vorschlag unterbreitet, zwischen Ungarn und Oesterreich die Vermittlung zu übernehmen zur Herbeiführung einer freundschaftlichen Löfung der ; Indem Marquis della Torretta betonte,

die Behörden. Gefahr zu begegnen.

ungarische italienischen Die 26. Generalversͤmmlung des Bundes deutscher ddenreformer ist gestern in Breslau in der Universität Im Namen der Reichsregierung begrüßte

Tscheche⸗Slowakei. tschecho⸗slowakische Regierung hat a . Alliierten eine Note gerichtet, in der ein Protokoll über

pannungsleitung 3 sfnet worden. Burgenlandfrage.

ein⸗ geführte Kohle und für sächsische Steinkohle:

en, Dresden⸗A. 24, Bismarckplatz 1. Für rheinische Braunkohlenbriketts: Amtliche Verteilungsstelle für das besetzte westliche Gebiet, Köln, Unter Sachsenhausen 9 *),. Für Braunkohlenbriketts aus dem Dill gebiet, dem We sterwald und dem Freistaat Hefsen: Kohlenausgleich Mannheim, Parkring 27129. 8. Für Steinkohle, Pechkohle und Braunkohlen⸗ iketts aus dem rechtsrheinischen Bayern und für böhmische nach Bapern eingeführte Kohle: Amtliche Verteilungsstelle für den Kohlenbergbau im rechts- rheinischen Bayern, Mün 97. Für Steinkohle“) des Umgebung (Obernkirchen, Ba büren usw.): Amtliche Verteilung

zbriketts als Amtliche Verteilungs« ; Reichs kommissars für die Kohlenverteilung, Wichmannstraße 19. 12. Für andere als böhmische Auslandsbrennstoffe siehe 8 5, VII. §S 7. Bun kerkohlen. . 1. Bunkerkohlen dürfen nur auf Grund v liefert werden. . X. Zur Meldung verpflich Bunkerkohlen oder die

on Meldekarten ge⸗

tet sind alle unmittelbaren Lieferer von

Bunkerkohlenverbraucher mit eigenem Kohlen-

Meldungen sind zu erstatien: . an den Reichskommissar in doppelter Ausfertigung,

an die Amtliche Verteilungsstelle, siehe 3 5, J, Ziffer 3, ge Landeskohlen⸗ bezw.

e o =

an die für den Hetriebsort zuständi hlenwirtschaftsstelle, siehe 8 , 1, Ziffer 2,

32

an den Vorlieferer des unmittelbaren Lieferers von Bunker—

C

an die Bunkerkohlenstelle. Art der Meldung.

1. Die Meldinigen, die mit deutlicher rechtsberbindlicher Nameng⸗ unterschrift (Firmenunterschrift des Meldepflichtigen verfehen sein bermeldekarten erstattet werden,

müssen, dürfen nur auf amtlichen Okto ; die jeder Meldepflichtige bei der zuständigen Orts, Kreis⸗ oder kohlenstelle, beim Feß

Bezirks⸗

en einer solchen bei der zuständigen Kohlen— en sind be⸗ arten eine Gebühr zu U, HII. und TV sind Hefte zu orderlichen Melde⸗

wirtschaftsstelle nach S 5, J, 2 beziehen kann. rechtigt, für die Meldekartenblocks und Einzelk Für Bezirke gemäß § 5, Auch die etwa noch weiter erf karten (siehe 5 5, 3 und h sind dort erhältlich.

Diese Ste

Karten vorgesehen.

2. Hat ein Meldeyflichtiger Betriebe an verschiedenen Orten oder es gleichen Ortes, so müffen für jeden

in verschiedenen Teilen de Betrieb die Meldungen gesondert erfolgen.

3. Jeder Meldepflichtige hat die für i

hn in Frage kommende Durchtreuzen kennt⸗ der Art seines ge⸗ gruppen gehört, ist Teil seines eine Ver⸗ at er diese zu durchkreuzen.

Verbrauchergruppe (Vorderseite der Karte) d Falls ein Meldepflichtiger nach werblichen Betriebes zu mehreren Verbraucher maßgehend, zu welcher Verbrauchergrup Betriebes gehört. brauchergruppe an

lich zu machen.

Ve be der wesentlichste

Ist, ihm vom Reichskohlenkommiffar angewjesen worden, so h Es ist unzulässig, mehrere Verbrauchergri

Meldung im Falle der Annahme

sppen zu durchkreuzen.

verweigerung

der Meldekarten durch Wenn ein Meldepflichtiger keinen Lieferer

me seiner ür h5kommissar Lieferer bestimmte dem schreiben einzusenden, in an einen Lieferer

Meldekarte bereit findet, so hat er neben der bestimmten Meldekarte auch die für den

Reichskommissar in Berlin mit einem Begleit dem anzugeben ist, warum die Meld weitergegeben wurde, und welcher Lieferer vorgesch

s 10 Die Lieferer und die Meldung. Die Lieferer dürfen nur durchlochte M

für den Reich

ekarte nicht lagen wird.

deldekarten beliefern. schaftsstelle

Die Durch lochung muß das Zeiche tragen, die für den Betrieb des Verbrauchers zuständig ist. 2. Jeder Lieferer, dem eine Meldekarte

en derjenigen Kohlenwirt

le zugegangen ist, hat in zerseite der Karte die eigene einzutragen und die Karte ohne

der dazu bestimmten Spalte der Vorder Firma und, die Firma des Vorlieferers eigenen Lieferer

; ] weiterzugeben, „Hauptlieferer“ gelangt.

Hauptlieferer ist das liefernde

dem

; de Werk (Geche, it, es einem Dritten (Verkaufs ertrieb seiner Produktion überlassen

Brikettfabrik) oder, wenn und soweit es fartell oder Handelsfirma) den V hat, dieser Dritte.

Falls der Lieferer (Händler)

die in einer Meldekarte auf— rern bezieht, so gibt er deren In⸗ —ĩ ferer in Frage ieferer weiterzugeben. dekarten dürfen zufammen Jede neue

geführten Brennstoffe von mehreren nicht die urschriftliche Meldekarte weiter, halt auf so viel neue Händler kommen. Letztere hat er an Die Mengen der neuen aufgeteilten Mel nicht mehr ergeben als Meldekarte hat:

a) die auf die Karte ent

b) die auf die

e sondern verteilt meldekarten, wie Vorlie die einzelnen Vorl die der urschriftlichen Karle.

fallende Menge, anderen Karten

ilten Restmengen der r Lieferer und der von und Sorten zu enthalten. dem Vermerk, Aufgeteilt

urschriftlichen Karte mit Nennung de bezogenen Einzelmengen

Die neuen Meldekarten sind mit und dem Namen der aufteilend

em. J ö ; zu versehen. urschriftliche Karte ist bis zum

Die

Juni 1922 sorgfältig

aufzubewahren.

Inch Brikett. 1 der Meldepflicht in den besetzten Gebieten v

J

ergl. I

nur zulässig, wenn neben dem Einverständnis der Parteien die Ge⸗ nehmigung der Landeskohlen⸗ i l S 5, 1, 2 vorliegt. Sollen zu solchen Aushilfslieferungen Eisenbahn⸗ wagen benutzt werden, so bedarf die Lieferung außerdem der Ge⸗ nehmigung der zuständigen Amtlichen Verteilungsstelle (siehe 5 6. 1. „Ein Hauptlieferer (3 10, 2) darf gusnahmsweise beim Vor—⸗ liegen eines wichtigen Grundes anstatt durch den Händl der dem Hauptlieferer gemäß 5 16, 2 zugegangenen Meldekarte ver= zeichnet ist, durch einen anderen Händler liefern. Auf letzteren Falle die Bestimmung, daß ihm die ordnungsmäßige legen haben muß F., Ziffer 1 und M), keine Anwen⸗ Es genügt die einschlägige Mitteilung des Hauptlieferers. 5. Die nachträgliche Meldung der gemäß Ziffet 3 und 4 statt— findenden Lieferungen ist in 5 Za geregelt.

§S13. Anfragen und Anträge. 1. Anfragen und Anträge, die diese Bekanntmachung betreffen, sind, soweit nichts anderes bestimmt ist, an den Reichskommissar für die Kohlenverteilung, Berlin, zu richten. 2. Besitzwechsel, Reichs kohlenkommi der Kohlenwirtscha

Ministerialrat Krueger vom Reichsarbeitsministerium die zung und teilte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge daß vorgestern in einer wichtigen Besnrechung beim Neichtz— heitsminister, an der auch der preußische Ministerpräsident d der Landmirtschaftsminister teilnahmen, ein grundsätz liches bereinkommen dahin erzielt wurde, daß für Oberschlefien besondere Siedelungsaktion in Angriff genommen Siedelungsunternehmen gegründet

daß eine eventuelle Vermittlung in keiner Weise das Vorgehen der Alliierten zur Wahrung der Friedensverträge und die Beratungen der Botschafterkonferenz stören dürfe, indem er dem Umstand daß der Vorschlag die Durchführung des Friedensvertrages von Trianon r Grundlage hatte, hatte er sich damit einverstanden erklärt, den orschlag der ungarischen Regierung der österreichischen Regierung zur Kenntnis zu hringen, um so eine Fefkstellung zu ermöglichen, ob man eine tragfähige Grundlage für Unterhandlungen finden könne. Der österreichische Bundeskanzler gab die Erklärung ab, d Rücksicht auf das ihm durch die Person des italienischen des Aeußern eingeflößte Vertrauen das ihm durch dessen Vermittlung zugekommene Ersuchen in ernste Erwägung ziehe, und formulierte einige Bedingungen, die Marquis della Torretta der ungarischen Re— gierung zur Kenntnis brachte.

Nachdem Marquis della Torretta auf diese Weise Gelegenheit gehabt hatte, die Gesichtspunkte Oesterreichs und Ungarns in diefer Frage kennen zu lernen, und da er es als möglich erachtete, zu einer Vereinbarung zu kommen, unterrichtete er die Kabinette bon Paris und London vom Stande der Angelegenheit, Alliierten das Ersuchen richtete, mit ihm zusammen zu arbeiten, um eine schnelle und befriedigende Lösung der ernsten Frage herbeizu— Die Botschafterkonferenz, die über die Sachlage unterrichtet wurde, hat die im Gange befindliche Vermögensaktion günstig aufge— nommen, gleichzeitig jedoch zum Ausdruck gebracht, daß diese Aktion auf das Ungarn übermittelte, bis zum 4. Oktober befristete Ultimatum keine aufschiebende Wirkung ausübt.

Spanien.

Das Kriegsministerium erklärt, daß vorgestern eine ziemlich erhebliche Operation in der Gegend von Melilla eingeleitet Privattelegramme aus Melilla melden, daß be— deutende Ansammlungen der Beni Sicar auf den Abhängen des Berges Gurrugu stattfinden.

Schweiz.

ung der Völkerbund sversamm⸗ lung wurde einstimmig die Entschließung der 5. Kommission über die Sp ium frage angenommen. Der von dem Bericht⸗ erstatter der Kommission Ferreira⸗Portugal vorgelegte Be⸗ richt fordert laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ eine Verschärfung der in der Haager Konvention von 1912 durchgeführten Kontrolle über den Opium handel, die Unter— drückung des freien Handels mit chemischen Produkten und die Einberufung einer internationalen Konferenz zum Zwecke der Ausdehnung der Haager Konvention. fanden allgemeine Zustimmung des Hauses. . Verlauf der Sitzung wurde über die Hilfsaktion für Rußland verhandelt. ;

Von den Diskussionsrednern wurde eine Aktion des Völker⸗ bundes für unmöglich erklärt wegen der Weigerung der Mächte, Rußland finanzielle Hilfe zu gewähren. Rede, in der er die Völkerbundsversammlung und die Regierungen auf die furchtbare Verantwortung aufmerksam machte, die auf ihnen laste, wenn sie 20 Millionen Menschenleben dahinsterben ließen. ei reich an Transport⸗ und Nahrungsmitteln. Alles sei da, Rußland zu Es sei eine furchtbare Tragödie, wenn man an der Hilfsfrage Er beschwor die freien Männer

Berlin, den 23. September 1921. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Seefeld.

die jüngsten Besprechungen zwischen Benesch und dem nd dem ungarischen Gesandten ent— halten ist. In der Note wird dem „Wolffschen Telegraphen⸗ den Hauptgegenstand der Be⸗ sprechungen die Räumung der westlichen Komitate Ungarns und eine friedliche Einigung zwischen Oesterreich und Ungarn Die tschecho⸗slowakische Regierung werde mit den alliierten Mächten zusammenwirken, um die Durchfü des Friedensvertrags sicherzustellen.

bezw. Kohlenwirtschaftsstelle h , 1 österreichischen chnung trug,

er, welcher in Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Das Preußische Staatsministerium hat den Kulturamts— vorsteher, Regierungs- und Kulturrat Wenning aus Halle unter gleichzeitiger Versetzung an das Landeskulturamt Eassel den Regierungs- und Landeskulturrat Dallmer bei dem Landeskulturamt Merseburg zu Oberregierungsräten ernannt.

ö 1 ildet habe. eichnet jf d ein gemeinnütziges , findet in diesem Meldekarte vorge

Im Interesse der Nersorgung der Bevölferung mit Speise— soffeln ist, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, auch in sem Jahre wiederum eine Einschränkung der Ver—⸗ in Brennereien derlich. Durch eine in diesen Tagen im „Reichsgesetz blatt einende Verordnung hat daher der Reichsminister für mnährung und Landwirtschaft angeordnet, selbstgebauten sftlichen Brennereien und lediglich in Höhe von 20 v5 Brennrechts gestattet ist. Ein Aufkauf von Kartoffeln zur in Brennereien ist verboten. sierungen sind ermächtigt, zur Durchführung dieser Vor— riften nähere Bestimmungen zu treffen. Speisekartoffelversorgung notwendige Einschränkung des ennrechts für Kartoffeln dürfte auch für die Landwirtschatt äglich sein, da ihr die Möglichkeit gegeben ist, an Stelle n Kartoffeln Mais zu Spiritus zu verarbeiten, und be— ntlich die Maisschlempe als Futtermittel erheblich wertvoller als die Kartoffelschlempe.

Nach einer Reutermeldung aus Khartum griff ein Fana— el Soghayer mit seinen

mit Namen Abdullah Anhängern am 26. J. M. den ; Berittene Infanterie und Polizeitrupren wiesen Die Eingeborenen erlitten schwere Verluste. Zwei britische Beamte fufstand ist

Kartoffeln Darfur an. den Angriff ab. Auch Abdullah soll getötet worden sein. und drei Zivilangestellte wurden getötet. rein örtlicher Natur und ohne politische Bedeutung. Truppen beherrschen die Lage.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Der Kreisassistenzarzt Dr. Merkel aus

Ziegenhain ist zum Kreisarzt in Witzenhausen ernannt worden.

Firmenänderungen und Erlöschen einer Firma ssar, der Amtlichen Verteilungsstelle und

ftsstelle umgehend mitzuteilen.

Verwendung von gewerblichen Kohlen für

andere Zwecke. Es ist verboten, meldepflichtige Brennstoffe, die für den Betrieb eines gewerblichen Verbrauchers bezogen sind, einschließlich der Bunker— kohlen, ohne Genehmigung des Reichskommissars in den bringen oder für Hau

Kartoffeln

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Bekanntmachung.

Die stagtliche „Landesturnanstalt“

jetzt ab die Bezeichnung: „Preußische

KLandesturnan stalh.“ Berlin, den 28. September 1921. Der Preußische Minister für Wissensche Volksbildung.

Die Landes⸗

rarbeitung

Die se img Interesse Theater und Musik.

I‚m Opernhause werden morgen, Sonntag Dauerbezuge), „Die Meistersinger ven Nürnberg“, Heckmann⸗Bettendorf.

Krasa, Kopsch, Lück setzt, aufgeführt.

Handel zu in Spandau führt von

obrandzwecke abzugeben oder zu verwenden.

§S1Iö5. Nichtmeldepflichtige Betriebe. Verbraucher, die keine meldepflichtigen Brennstoffe beziehen, sind zum Einreichen von Meldekarten nicht verpflichtet. Verbraucher dürfen Karten nur einreichen, wirtschaftsstelle oder dem Reichs anerkannt worden sind.

(außer dem mit den Damen Scheele⸗Müller

Hochschule für Leibesübungen

worden ist. zachmann, Hieber, Schönherr und Grün be— Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stiedr 6 Uhr. Am Montag wird „Der fliegende Holländer“ in bekannter

Musikalischer Leiter ist Max von Schillings.

Neue meldepflichtige nachdem sie von der Kohlen⸗ kohlenkommissar als meldepflichtig

Besetzung gegeben.

An fang 73 Uhr. Im Schauspielhause wird morgen

Deutsch in der Titelrolle gespielt.

Banern. Der Ministerpräsident Graf Lerchenfeld führte in der gs laut Bericht des ‚„Wolffschen

Es handle sich bei dem Streit zwischen Föderalismus und bitarismus nicht um die Einheit des deutschen Volkes. Diefe he auch für jeden Föderalisten außer Frage. der Ministerpräsident, Einheit des deutschen Volkes absehbaren taristischen, sondern in einem föderglistischen Reich gewährleistet d zu größerer Leistungsfähigkeit geformt wird.“ suerkennen sei, daß sich schon im Reiche Bismarcks zentralistische mndenzen bemerkbar gemacht hätten, so sei doch die Tatsache wesentlich, 'die Entwicklung zwangsmäßig unterbrochen worden sei und not— dige Entwicklungsstadien übergangen worden seien. d ganz auf dem Standpunkt, daß die Anschauungen eines anderen ehren und zu achten seien. tand regieren ben, daß sich alle uf gaben

S§S 16. Strafen.

gen gegen diese Bekanntmachung werden nach . jung varh 28. Februar 1917 mit Gef zu einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu zehntaufend mit einer dieser Strafen, bei Fahrlässigleit gemäß 3 5 Abf. 2 der Verordnung des Bundesrats vom 12. Juli 1917 mit G zu dreitausend Mark bestraft.

Neben der Strafe kann im F handelns auf Einziehung der Brennsto die Zuwiderhandlung bezieht, ohne hören oder nicht.

§SII. Wirkung unterlassener Meldung. Ein Meldepflichtiger, der seiner Meldey fristgerecht genügt oder f hat neben der Bestrafung gemäß Belieferung ausgeschlossen wird. Inkrafttreten.

Diese Bekanntmachung tritt am 1. O

Die Bekanntmachung vom 6. Sep Berlin, den J. Oktober 1921.

Der , für die Kohlenverteilung.

n der gestrigen Sitz 1. Zuwiderhandlun ;

Anfang 71 Uhr. Am Montag § 7 der Bekanntmae

wird Peer Gynt“ mit Otto Laubinger in der Titelrolle wiederholt. Anfang 75 Uhr.

Im Lessingthegter haben die Vorbereitungen zur Urauf— führung von Julius Berstls chinesischem Spiel „Der lasterhafte Herr Die Titelrolle spielt Alexander Granach, der in den Barnowsky⸗Bühnen antritt.

srigen Sitzung des Landta

Mark oder legraphenbüros“ u. a. aus:

Bekanntmachung. Die Händ(erin Ehefrau des Paul Steßm am Hüttmannstraße 7, habe ich zum Handel mit Le genständen des täglichen Bedarfs

eldstrafe bis

Alle des vorsätzlichen Zuwider⸗ ffe erkannt werden, auf die sich Unterschied, ob sie dem Täter ge⸗

bens- und Futter⸗

: „Wir Föderalisten“, wieder zuge⸗

sind der festen Ueberzeugung, daß der Gegenwart,

Tschu“ begonnen. seine Tätigkeit e Spielleiter ist Vietor Barnowsky.

Die Kammersängerin Erna Denera, das ehemalige Mitglied nach Italien,

mitteln und Ge

Essen, den 20. September 1921. der Staats o)

Die Städtische Polizeiverw er Staatsoper, . Spanien und Südamerika antritt, für mehrere Abende für das Deutsche Opernhaus peryflichtet. n wi ersten Male am Montag als Ortrud in „Lohengrin“ auftreten.

Therese Vogl, die einst berühmte Wagnersängerin, Witwe Heinrich Vogls, des hervorragendsten Tristandarstellers feiner Zeit, ist, wie die Blätter melden, in München gestorben. Sie im Jahre 1845 in Tutzing geboren und wurde 1865 für das Münchener Hof⸗ und Nationaltheater verpflichtet, dem sie wie auch ihr Gatte bis zu ihtem Scheiden von der Bühne in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts treu blieb. . ; ;

Die im vergangenen Jahre so glücklich begonnenen musikalischen Veranstaltungen für die Schüler hiesiger Lehranstalten, die teils mit dem Blüthnerorchester, teils mit dem Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Dr. Felix M. Gatz die Auf⸗ führung sämtlicher Symphonien Beethovens Form fortgesetzt Philharmonischen (Vortragende:

und Oberschulrat Beethoven Gegenwart in einigen ihrer Hauptwerke vorführen. musikdramatische führungen vorgesehen, deren erste gestern abend im Festsaal der Neuen Welt“ (Hasenheide) stattfand. musikalischen Leitung des genannten Dirigenten mit einem haupt- sächlich aus Mitgliedern der Stagtsopernkapelle zusammengesetzten vorzüglichen Orchester und unter Mitwirkung von ersten E künstlern des Deutschen Opernhauses unter der Spielleitung Felix Lahm⸗ puschs Die Walküre in einer wohlgelungenen Aufführung, die den begeisterten Beifall einer dem Wagnerschen Meisterwerk mit ge—⸗ spannter Aufmerksamkeit folgenden dreitausendköpfigen Zuschauer fand.

Zum Oskar Fried⸗Zyk (us wird der Verkauf von Dauer- bezugskarten Donnerstag, den 6. Oktober, geschlossen. sind nur noch Einzelkarten zu erhöhten Preisen erhältlich. Mahlers II. (Auferstehungs⸗ Symphonie, Beethovens IX. Symphonie, Oskar Frieds Werk „Die Auswanderer“, das hier sieben Jahre nicht aufgeführt worden ist, mit Ludwig Wüllner als Sprecher, ferner Werke von Debussy, „Tschaikowsky. Den Beschluß hildet die Erstaufführung der „Gurrelieder' von Arnold Schönberg. Es werden in diesem Zyklus eine Reihe namhafter Solisten mitwirken, u. a. wird Professor Frederie Lamond, nach siebenjähriger Pause, innerhalb dieses Zyklus in Berlin zum ersten Male wieder mit Orchester spielen.

Diese Forderungen

Im weiteren sehrere Aber Die Künstlerin

flicht nicht oder nicht oder unvollständige Angaben macht, ; . §z 16 zu gewärtigen, daß er von der Die von heute ab

ö zur Ausgabe gelangende Nummer 52 er Preußischen Gese

tzsammlung enthält unter

Nr. 17 188 eine Bekanntmachung, betreffend Neuveröffent⸗ über ein vereinfachtes Enteig̃ August 1921.

Er stehe voll a n. Nansen hielt darauf eine. unterdrücken. auch die Arbeiter, Staates ortlichkeit beteiligten. mit Theorien F nur die Praxis zeige, was möglich, was erreichbar und was er— leßlich sei. Wenn in dieser Beziehung die Arbeiterschaft in voller trantwortlichkeit im Staatsleben stehe, so brauchten wir feine ngst zu haben, daß sie diese Macht mißbrauchen würde. eifel aber möchte er, der Redner, darüber lassen, daß von dem ‚zialistischen Marxismus seine Auffassung eine strenge eidelinie trenne, und daß zwischen Auffassungen kein Kompromiß öglich sei. Damit solle aber nicht gesagt sein, daß in die politischen töeinandersetzungen Leidenschaft und Haß hineingebracht werden slten. An die Stelle der marxistischen Auffassung setze er die Begriffe r organischen Entwickelung und der Forderung des sittlichen Willens.

gegen einen lichung der Verordnung verfahren, vom 31. Berlin W., den 28. September 1921. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

ktober 1921 in Kraft.

tember 1921 wird aufgehoben. Verant⸗

Nur so könnten sie erkennen,

das Hilfswerk scheitern lassen würde. or 1 Europas, an das Schicksal der hungernden Kinder Rußlands zu denken und sich vorzustellen, daß ihre eigenen Kinder ein solches Man müsse Rußland zu Hilfe kommen, bepor es zu spät sei und bevor man das allzulange Zögern bereuen Spalaikowitsch⸗Jugoslawien hielt eine heftige Rede gegen die Bolschewisten und verlangte die Annahme einer Resolution, in der das bolschewistische Regime verurteilt und dessen Verantwortung für die Hungerkatastrophe in Rußland gebrandmarkt werde. ;

her-England wandte sich gegen die Annahme der Reso⸗ lution Spalaikowitsch und ersuchte um ihre Zurückziehung. Er werde sich auf jeden Fall durch keinen etwaigen Zwist mit der Sowjetregierung davon abhalten lassen, dem russischen Volke zu Robert Gecil⸗Südafrika, und Motta⸗Schweiz Spalaikowitsch

in Regierungsangelegenheiten französische Delegierte Hannoteaux

Eine Abänderung bestehender Lieferun

; . e Schicksal erleben könnten. diese Bestimmung nicht begünstigt werden.

gsbeziehungen soll durch

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage)

Konzerten Regierungs⸗ Blankenburg)

einer Reihe einführenden Oberschulrat Doblin

Die von heute ab zur Aus des Reich s⸗Gesetzblatts S323 eine Grund des Artikels tember 1921.

Berlin W., den 28. September 1921.

Postzeitungsamt. Krüer.

sgabe gelangende Nummer 98 tts enthält unter

Verordnung des Rei 18 der Reichsverfassun

Nichtamtliches. Dentsches Reich. Sitzungen,

chtzpräsidenten auf g, vom 28. Sep⸗

Gegeben wurde unter der Im Verlaufe komitee während der ersten drei Tage der deutschen Regierung insbesonder' die Lage hinsichtlich . November zu ahlung geprüft; diese Zahlung stellt die (fte 5 . vf f, . n na aßgabe der Ausfuhrziffern endgültig festzusetzen ist. Wie amtlicherseits durch „Wolffs Tele a geteilt wird, hat die deutsche Regierung Schätzung des ginnende Quartal mitgeteilt; dies für die Festsetzung des Betrage vember. Das Komitee hat diese Zahlen vorläufig anerkamt. den Gegenstand einer ins einzelne gehenden

gegebenenfalls einer späteren Richtigstellug

Werden die seit dem 1. Mai 19 die bis Ende Oktober noch auszuf sowie der Ertrag der Abgabe ber alliierten Ländern kraft des Recove licher Bestimmungen von der deutsche so ergibt sich, daß die nächste gedeckt ist, ohne daß es Barzahlungen zu greifen. Das Garantiekomitee erläßt eine geeiche of

das Garartie⸗ Woche mit abgehllten

Fontaine⸗ ebenfalls gegen

sprachen sich insbesondere Motta,

Oesterreich.

Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Nationalrats sdachte der Präsident Dr. Weiskirchner in einer vom suse stehend angehörten Rede der Katast rophe, von der Anilinwerke in Ludwigshafen betroffen wurden, und zb der aufrichtigen Trauer und der innigsten Anteilnahme ber das schwere Unglück, daß die deuischen Stammesbrüder

Reich heimgesucht hat, Ausdruck. Oesterreich, das selbst it Jahr und Tag einen Leidensweg ohnegleichen durchgemacht d gerade jetzt neue Heimsuchungen zu erdulden habe, einpfinde volle Schwere des Schicksalsschlaas, von dem die deutsche Der Präsident teilte schließlich nter Zustimmung des Hauses mit, er werde diese Beileids—⸗ iundgebung des österreichischen Nationalrats dem sräsidenten Ebert übermitteln.

Ungarn.

Auf die durch die Wiener Presse verbreitete Nachricht, in Westung arn unter Leitung von Stefan Fri. fbständiger Staat ausgerufen worden sei, stellt Ungarische Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ fest. d Ubgeordnete Friedrich sich in Budapest befindet, in Westungarn 'llbst aber von einer solchen Proklamation nichts bekannt ist.

Vertretern

Deutschland

die Resolution jede Einmischung Staats perurteilte. äußerte sich in einer langen und nicht über den Resolutionsantrag Spalaikowitsch zog schließlich seinen Antrag zurück, wobei er aber betonte, daß die Staaten der Kleinen Entente dem Bolschewismus gegenüberständen. Versammlung,

Quartals deren Betag des, jugoslawischen Vertreters.

Preußen. Finanzministerium.

ßische Staatsministerium hat dem Dorner die Entlassung a Technischen Oberprü

graphenbüro“ nit⸗ Von da ab

R. em Komitee ihre Wertes der Ausfuhr für das am 1. Mai be— er Wert bildet die Grundlige 38 der Zahlung am 15. Jo⸗

Hilfsaktion ; Das Preu ginigte sich die n, ,,, direktor a. D. Präsident des Ministerialdirektor Behörde ernannt.

Ministerial⸗ us dem Amte als 1 fungsamts erteilt und den Dr.Ing. Uber zum Präͤsidenten dieser

Versammlung, Versammlung in seinen praktischen i Gefolgschaft verweigerte, eine Sympathiekundgebung zu bereilen, ver⸗ lieh ein Zusatzantrag Fisher⸗England Ausdruck, der auch im Hinblick . In ihm wird gesagt, daß die Ver⸗ sammlung, obgleich sie noch ungenügend über die wirklichen Beweg—⸗ gründe der russischen Regierung unterrichtet sei, in den Bedingungen, unter denen sie ihr Amt ausübe, und in den bisherigen Erfolgen Nansens kei der Heimschaffung der Kriegsgefangenen ein günstiges Anzeichen für die weitere Hilfstätigkeit Nansens erblicke.

Die Kom missionsan träge wurden einstimmig an⸗ Sie belonen unter anderem die Notwenbdig⸗ ihrer Ausdehnung auf

Vorschlägen ihm

sepublik betroffen wurde. Sie werden noch Nachprüfung und

auf Rußland Interesse verdient.

sterialsekretären im Preußischen

. 1 ö Finanzministerium der Regierungsoberfekreiär W

ir Wörner aus Cassel der. Justizobersekretär Lange, und die Regierungsobersekretaäre

l bereits gemachten ind ihrenden Sachlieferun üksichtigt, die in gewi ry Act oder analo 1 Ausfuhr erho ste Rate vom 15. No vem ber erforderlich st, zu dem Mittel neur

fizielle Mitteilunm

sind ernannt: sowie der Rentmeister der Zollinspektor Mül Wiese und Grunwald aus?

Friedrich ein Sandel und Gewerbe.

Heute fand kein Böxsenverkehr statt.

genom men. keit einer Hilfsaktion und Georgien und Aserbeidschan und die Heranziehung aller Länder und Hilfsorganisationen. eigene Aktion und einen Appell an die Regierungen, Kredite für das Hilfswerk zu gewähren, verzichtet die Versammlung eigerung verschiedener Negierungen, gegen⸗ Am Schluß stimmte die Ver⸗ sammlung ohne Debatte dem Antrage der 6. Kommission zu, das ungarische Aufnahmegesuch auf die Tagesordnung der nächsten Versammlung zu setzen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. mrwenien,

Dem Elektrizitäts werk Rau gesellschaft in Mayen,

Gesetzes vom 11. Juni 187 Recht verliehen, das anschlusses von dem der Geselssch Rauschermühle bis zu dem enden Lageplan rot

Gemarkung Pleidt im We

ischermühle, Aktien⸗ wird hierdurch auf Grund des 4 (Gesetzsamml. S. 221) das normalspurigen Gleig⸗ schaft gehörigen Elektrizitätswerk zahnhof Pleidt erforderliche, auf angelegte Grunge ge der Enteignung

Gegenüber unwahren Gerüchten und Mutmaßungen in- und ausländischer Zeitungen wird dem, W. T. B.“ von zuftandiger Seite mitgeteilt, daß die Reichsbank im Interesse der Gesundung des deutschen Wirtschaftslebens den allergrößten Wert auf eine Hebung oder wenigstens Beruhigung des Reichsmarkkurses legt und alle ihre Maßnahmen von die troffen hat und auch weiter zu treffen gedenkt. dauernd nach Möglichkeit durch Abgabe von Devisen bei der Kurg⸗

Großbritannien und Irland. . Der französische Geschäftsträger hat gestern, wie „Wolffs selegraphenbürs“ meldet, im Foreign Office das Protokoll, streffend den Austausch der Ratifikationen der zwischen der Regierung geschlossenen lonventionen, unterzelchnet, wodurch die in England ansässigen

angesichts der Weigeru wärtig finanziell mitzuwirken.

zum Bau eines varsamleit und das Bestreben,

Reichsbehörden zu vereinfachen, zufolge dazu, mi Anfang,. 1919 errichtete Auß ei⸗ Abteilung Außenhandel) d

. Zwingende Gründe der S die Organisation der obersten drängen dem „Wol

sem Gesichtwpunkt aus bisher ge—⸗

ichsbank sucht

dem beilieg egraphenhüro“ und der französischen

igentum in der zu erwerben.

handels abteilung l(ietige