Morddeutscher Lloyd.
; In der diesiährigen Generalversammlung sind die nachstehend be— zeichneten Schuldscheine ausgelost worden:
Von der 409 Anleihe von 1883: Serie XXII (28) Nr. 7291 bis 7560. Serie LXVI (66) Nr. 17551 bis 17820.
Von der 40,9 Anleihe von 1885: Serie XXXRV (3) Nr. 3631 bis 3740.
Von der 40/9 Anleihe von 1894: Serie XL (40) Nr. 5149 bis 56.
Von der 415 0, Anleihe von 1901:
Serie XVIII (18) Nr. 2993 bis 3168.
Von der 4 0½ Anleihe von 1902: Serie XXI (22) Nr. 1849 bis 19365.
Von der 41, 0,69 Anleihe von 1908: Serie L (I) Nr. J bis 386.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten , vom 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört mit diesem
age auf. . Aus früheren Verlösungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Von der 40/00 Anleihe von 1883 rückzahlbar 1. Oktober 1918: Serie 27 Nr. 7571 bis 7273 zu -K 200, rückzahlbar 1. Oktober 1919: Serie 36 Nr. 9479 4 309090, Nr. 529 9531 und 9gö582 zu K 100, Nr. 9678 9684 und 9705 bis 9714 zu K 200, Serie . 18140 bis 18142 und 18146 zu KH 1000, Nr. 18198 rückzahlbar 1. Oktober 19290: Serie 29 Nr. J6l und 7573 zu 4M 3000, Nr. 7639 4 1000, Nr. 7673 7677 7685 und 7750 zu 4 300, Nr. 7752 7758 7782 7815 7816 und 7825 bis 7829 zu A 200, Serie 71 Nr. 18908 4A 3000, Nr. 189142 und 18958 zu A 1000, Nr. 18991 und 18992 zu K 500, Nr. 19133 bis 19135 19167 und 19168 zu K 200.
Von der 40/9 Anleihe von 1885 . rückzahlbar 1. Oktober 1918:
Serie 25 Nr. 2698 6 1000, Nr. 2740 bis 2743 zu 50, ö rückzahlbar 1. Oktober 1920: Serie 10 Nr. 1022 S 3000, Nr 1044 und 1045 zu 4A 1000,
Nr. 1083 und 1097 zu 4 500.
Von her 40, Anleihe von 1894 rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie 26 Nr. ' . 09 . rückzahlbar 1. tober : Serie 1 Nr. 26 29 zu 4 5000, rückzahlbar 1. Oktober 1919: Serie 27 Nr. 3549 und 3551 zu 4 Hob, rückzahlbar 1. Oktober 1920: Serie 5 Nr. 542 4 5000, Nr. 560 und 678 zu 4 3000, 624 626 629 und 636 zu K 1000, Nr. 644 M 500.
Von der 4164 0/9 Anleihe von 1901 rückzahlbar J. Oktober 1913: Serie 11 Nr. 1900 1 1000, . ; rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie 9 Nr. I542 bis 1547 zu M IG, . rückzahlbar 1. Oktober 1915: Serie 31 Nr. 5H5lZ und b313 zu „ 5009, . rückzahlbar 1. Oktober 1918: Serie 1 Nr. 58 46 3000, Nr. 9 und 93 zu K 100, ; rückzahlbar 1. Oktober 1919: Serie 7 Nr. 10668 bis 1087 zu K 5000, Nr. 1120 Nr. 1167 4A 10001, * rückzahlbar 1. Oktober 1920: Serie 30 Nr. 5i16 und 5133 zu 4 5000, Nr. 5168 4 Nr. 5203 5224 und 5231 zu K 1000.
Von der 40, Anleihe von 1902
rückzahlbar 1. Oktober 1915: Serie 49 Nr. 4276 bis 4278 zu 4 1000,
rückzahlbar 1. Oktober 1916: Serie 6 Nr. 503 und 504 zu 4K 1000,
rückzahlbar JI. Oktober 1919: Serie 44 Nr. 3785 3797 und 3802 zu 4 5000, Nr. 3849 4 1000 ,,. , 1 ö /
erie Nr. 2858 und 2875 zu Nr. 2889 28 oz zu S Yo. z J
Von der 412 06g Anleihe von 1908 rückzahlbar J. Oktober 1918: Serie 10 Nr. 8583 35865 und 36650 zu A 1000, . rückzahlbar 1. Oktober 1919:
Serie 42 Nr. 1Bb25 und 15626 zu M 2000, Nr. 15757 15758
. . 16796 16818 15830 bis 5834 und 15857 zu rückzahlbar J. Oktober 1920:
Serie 15 Nr. 5348 und 349 zu M hbo00, Rr. 5369 5380 5383 5392 und 399 zu M 2006, Nr. 5465 5463 5479 Sas 563 5h17 5526 bis 5528 bod 5ßß 4 5ö57s 5öor7 Host Hos und 5593 zu A6 1900, Nr. 5614 5615 5623 b6ö2g 5643 5h46 5647 o649 56bl 5665 5670 56sStz 5ßß87 5690 und 5691 zu HK Höh.
Bremen, den 1. Oktober 1921. 68661]
* ö
Nr. gos
4 zoon
z000,
Norddeutscher Lloyd.
(69717
Hamburger Immobilien Aktien Gesellschaft.
Einladung zu der am Donnerstag, den 27. Oktober 1921, Mittags 123 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hamburg, Kl. Johannisstraße 18 20, stattfindenden 16. Generalversammlung. . Tagesordnung: 3 ,. des Aufsichtsrats über die eafung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung. „Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsiahr sowie über die Verhältnisse und Vermögensstand der Gesellschaft. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands. Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 7. Verschiedenes.
Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheins eines Notars bei der Gesellschaft bis spätestens fünf Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung von Vormittags 10 uhr bis Nachmittags 2 Uhr im Geschäftslokal der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 28. September 1921.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
(69738
In der am 12. September 8. J. statt - gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Kommerzienrat Paul Klaproth, Hannover, in den Aussichtsrat gewäblt.
Der Anfsichtsrat besteht z. It. aus den Herren: Justizrat Oppen, Iburg, Vorsitzender; Sberingenieur Rühmkorff, Köln; Sanitätsrat Dr. med. Pickel, Han⸗ nover; Direktor Thiele, Hannover; Kom⸗ merzienrat Klaproth, Hannover.
Norden, den 29. September 1921.
„Doornkaat
Vrennerei⸗ C Brauerei⸗Akt. Gef. ten Doornkaat. Schatteburg.
69740 Citowerke Altiengesellschast, Köln⸗Klettenberg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sa mlung der Citowerke Aktiengesellschaft, Köln⸗Klettenberg, vom 1. September 1921 wurde beschlossen, das bisherige Kapital von K 3 000 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen Aktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Sep⸗ tember 1921 an auf S 4 500 009 zu erhöhen. Nachdem die Erhöbung in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir auf Grund der mit den Citowerken Akt. Ges. getroffenen Vereinbarungen den Aktionären die neuen M 1 500 0990 jungen Aktien zum Bezuge unter den nachstehenden ,,, an:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Oktober bis zum
5. Oktober cr. zu erfolgen in
Bochum bei dem Bankhause Droste
& Tewes,
Hamburg bei dem Bankhause J. S.
Vogeler
ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne ,,, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, welcher bei den oben bezeichneten Banken erhältlich ist, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf nom. AM 20600 alte Aktien werden nom. M 1000 neue Aktien zum Kurse von 110 0½ zuzüglich 50 /o Stückzinsen vom 1. September er. bis zum Einzahlungs⸗ tage, und zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Bei der Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist der Bezugsprels in bar zu zahlen.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs—⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück gegeben. Die Bezahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmeldebogen bescheinigt:.
Die Aushäntigung der neuen Aktien—⸗ urkunden erfolgt nach Erscheinen der Stücke gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausgestellt hat.
Bochum, Hamburg, im Oktober 1921. Droste & Tewes. J. S. Vogeler.
69386 Arti va. Bilanz ver 31. Mäãrz 1921.
16. 2 636 598 2 23 260
26 418
Vassiva.
16 ; 2 600 000 46 200
36 000)
72 000 10000 17500 41 5601 l 504 6973 w 1566 3503
n. Summa. . ] 44847172 Summa. .] 4484717 Gewinn- und Verlustrechnung vom 21. März 1921.
16 * 6 7 192 264 73 Betriebskonto. .. 783 0957 124 519 64
,,,, Ofenerneuerungsfonds . Amortisationsfonds für Bau⸗ kapital Erneuerungsfonds für Ma⸗ terialien, Werkzeuge ꝛc.. Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrückstellung.... Kautionen Kreditoren .... Reingewinn.
k 2
Nobilien
Installations⸗ und Betriebs⸗ werkzeuge
Bestände an Betriebs⸗ materialien und Waren⸗ vorn nn,,
Debitoren ö
Kassenbestand .....
603 618 1191489 3 332
9 9 2 cR
n,,
lünkostenkonto ͤ
Rückstellung und Abschreibung ..
Magistrat, Gewinnbeteiligung ..
Gas betriebsgesellschaft, Gewinn⸗ beteiligung...
Reingewinn
152 91775 124 131 32
32 501 92
.
Summa. .] 1.783 09519 Summa. .] 783 095 . Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die von der Generalversammlun für 1920 festgesetzte Dividende mit. S vom Hundert gegen Einlieferung . Nr. 1 bei der Oberschlesischen Diskontobank A. G. in Königshün zahlbar ist.
Königshütter Gaswerk Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Noll.
Koplowitz.
69731 Soll.
Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1526.
9. 3
217 157 -
110 188 -
S3 183 - 167 764551 103 15063
72858
682 171 72 Schluß des Geschäftsjahrs 1920.
. 3 750 900 * 9 269 05
Haben.
3 m 661 3473 20 8244
Prämieneinnahme ....
Retrozessionsprũãmien.. Kapitalerträge.
Prämienreserve abzügl. des Anteils
Schadenreserve der Rück⸗ ,
Bezahlte Schäden ....
Verwaltungskosten. ...
Ueberschuß
0 6
2
837 7 Passiva.
I 5 000 000 110188 83 183
167 8489 216 300 1 2z6 ohh
22585 o dds d I . „ WVorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz habe ich geprüft un 3 ö. Büchern der Wiesbadener Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft übercinstimmen unden. Wiesbaden, den 20. August 1921.
Bücherrevisor Oskar Moelle Wiesbaden, den 6. . : ö
Wiesbadener Rüctnersi ch erungs Attienge sellshhajt
Rosr, Generaldirektor. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Aktiva. Bilanz für den
Aktienkapital .... Prämienreserve ..... 1 644 08455 Schadenreserve .... Guthaben von Versiche⸗ 354 19709] rungsunternehmungen. 1 634227 Organisationsfonds ... 101606103 Sonstige Kreditoren ... Ueberschuß, welcher dem ge⸗ setzlichen Reservefonds überwiesen wird....
Verpflichtungen der Aktionäre .
tue kehtnnene
Guthaben bei Banken ..
Guthaben bei Versicherung⸗ unternehmungen ....
Ga st g ton;
Sonftige Debitoren *
60390] Aktiva.
Siedlungsgesellschaft Breslau, Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1921. Pa ssiva.
. Bebaute Grundstücke: in Breslau⸗Pöpelwitz in Breslau⸗Zimpel . Unbebaute Gelände:
in Breslau⸗Pöpelwitz in Breslau⸗ Zimpel.
11,
k
4178 680 — 4 G56L 080 -
3 , 5 Aktienkapital: . ͤ Aktien it A4... ; ͤ Vorzugsaktien Lit. B. 3000 oo
Mn n,, 3 000 000 Restkaufgelder: Gelände Zimpel... 273 7965 Kreditores . . 109642 873
S 229 760
obꝰ 335 56
175 9656924 744 444
II. Bauten, halbfertig: in Breslau⸗Pöpelwitz
in Breslau⸗ Zimpel ..
Behördliche ird e gl fbi .. 13 0656 967 Private ur n , chüsse .. 2086
2 736 923 16 ; Gewinn ⸗ und Verlustkonto .... 116 7308
4176 0982 88 6 912 006
LT. Baumaterialvorrãte:
a) in Breslau⸗Pöpelwitz b) in Breslau⸗Zimpel, . ) auf Holzlagewlätzen .
d) sonstige Materialien
184 407 98 286 851 50 1 401 606 20
18 26561 1891831
V. Geräte und Werkzeuge VI. Büroeinrichtung... VII. Kassenbestand .... VIII. Diverse Debitoren: Bankguthaben .. Beteiligungen.. Diverse
1
61 019 5404 3 394
1 166 539 82 006 == 1472655 7 2644593
Verlust. Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21. an,
20 M* 43410 Gewinn.
20 492 ap
weren
Geschãftsunkosten. ...... Zinsenkonto ... Abschreibungen: ( auf Bauten, halhfertig: Breslau⸗Popelwitz ... Breslau⸗3impel ...
—
6 4M 6) 73 33931
173 08
I. J 118 ob 6 P 3795 ö ; 13 3
ZJinsenkonto . Diskontkonto . Grundstückmietenkonto .,. Geländeertragskonto.. Private Ueberteurungszuschůsse
124 647 I30 0060
130 000 —
auf Geräte und Werkzeuge.. auf Büroeinrichtung .....
aldo 1 e 9 6 9 d 9 0 90 1
er Aufsichtsrat ist beschlußfä den Gemeindebehörden angehört. fh Der Aufsi Stabtverordneter Geschäftsführer
Stadtverordneter Rentier Max Wiener.
In der Generalbersammlung vom 7. Seytember 1921 wurde
genehmigt und der Gewinnanteil für die Aktien Lit. X auf 3 vH., Vorzugsaktien Ät. B auf 4
anteil ist gegen Vorlegung des 2. Anteilscheins bei der Städtischen Bank in Breslau sofort zahlbar. , wurde beschlossen., den die des . dahin abzuändern:
ig, wenn wenig
tsrat besteht . en Fritz Rasch, Stadtbaurat Max Berg. Stadtverordneter Rechtsann alt Dr. verordneter Professor Dr. Goehlich, Stadtrat und Kämmerer Han Matthes, k Franz Schinh
gl oss h 6 hd gh 16 W ss
447 29263
. T 22 borstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnunn vH. festgesetzt. Der Gewinn⸗
tens fünf Mitglieder anwesend sind und die Mehrzahl der Anwesenden
Friedrich Eichberg
Derren: Oberbürgermeister Dr. Otto Wagner, Direktor Dr. ujakowsky, Stadt⸗
Breslau, den 19. September 1921. Dr. Fuch .
.
Der Vorstaud.
Behrendt. Kretschmann.
zum Deutschen Rei
Mr. 230.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 1. Or tober
x 000
.
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
; , ,. . r ger Verlust. u. Fundsachen, Verkäufe. Vervachtungen,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen c.
—
dem
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 . wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SG v. H. erhoben.
O o 2
Au ser⸗
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenichaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
Ta, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Attien⸗
ge sellschaften.
169735
Laut Beschluß der Generalversammlungen vom 8. und 29. September 1921 ist unser Aktienkapital von 4K 1000000 auf HH 26h06 000 erhöht. Es werden die neuen Aktien zu 110660 den alten In habern der Aktien derartig zur Verfügung gestellt, daß auf eine alte Aktie eine neue ezogen werden kann. Nachdem diese Be⸗ schlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum 26. Oktober 1921 bei der Nationalbank für Deutschland in Osnabrück oder bei der Osnabrücker Vereinsbank, Osna⸗ brück, auszuüben.
Osnabrücker Ziegelwerke, Attienge sels chat.
ugo Kram er.
bo97 30 Hagener Theater Atktien⸗Ge sellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 3. November 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Hauptwandel⸗ raum des städtischen Schauspielhauses zu Hagen, Westf., stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche diese spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, z. Hd. des Herrn Justizrats Dr. Werner in Hagen. Westf., Neumarktstraße 16, schriftlich anmelden.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1920,21 und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz und der Verlust-⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aenderung des § 23 der Satzungen.
Hagen, Westf., den 28. September 1921.
Der Vorstand. Schäfer. Perker.
69315 ö. Münchener Brauhaus
Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Von den gemaͤß Vertrag vom 30. Sep⸗ tember 1918 von uns im Jahre 1920 zu erwerbenden, am 27. September 1920 aus⸗ gelosten nom. A 36 000 A-Aktien sind innerhalb der vorgesehenen Frist nur nom. A 34 800 A-Aktien zur Einlöfung gelangt. Im Sinne des obigen Vertrages wurde deshalb eine Ersatzauslosung vorgenommen, wobei die nachfolgende Nummer gezogen worden ist: Nr. 972. J Gemäß gleichem Vertrage vom 30. Sep⸗ tember 1518 haben wir uns der Münchener Brauhaus Actien⸗-Gesellschaft gegenüber verpflichtet, im Jahre 1921 nom. Ab 60 000 A-Aktien gegen Zahlung von 135 0,οσ des Nennwerts zu erwerben. In der am 27. September d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung wurden nachsolgende Nummern gezogen:
Nr. 7 36 64 73 119 144 172 193 261 293 350 358 366 369 378 393 402 408 463 465 472 478 562 598 609 663 726 752 754 785 835 835 868 876 881 900 9g04 945 967 1042 1177 1183 1194 1213 1259 1273 1302 1304 1316 1345. ö
Wir fordern die Eigentümer der oben genannten Aktien auf, in der Zeit vom 1. Ortober bis spätestens 15. No⸗ vemher 1821 bei unserer Kasse
in Berlin, Französische Straße 35e, oder
in Dresden, Waisenhausstraße 20, diese Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen ab 1. Oktober 1921 zum Ankauf einzureichen und den Gegen- wert von 135 0j für je M 1200 Nennwert der Aktien, also 6 1620 in har, abzüglich Schlußnotenstempel in Empfang zu nehmen. ö
Der von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1920/21 zu beschljeßende Gewinnanteil verbleibt dem bisherigen Eigentümer.
Berlin, im September 1821.
Bank für Brau⸗Industrie.
(693331
u der am Dienstag, ven 25. Ok, tober 1921, Nachm. 4, 30, in den Geschäftsräumen der Firma. Maier Eisemann sen., Frankfurt a. M., Gallus⸗ anlage ?, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ mit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. n der Bilanz und des Ge— schäftsberichts pro 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. 5 15 Abs. 5 des Statuts.
5. Aenderung des 5 22 des Statuts (Form der Einberufung der Ge⸗ neralversammlung).
6. Verschiedenes.
n. a. M., den 29. September Elektrizitüts⸗Anlagen⸗Gesellschaft Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Walter Loeb, Vorsitzender.
(64765
Preußische Hypotheken⸗
Actien⸗ Bank.
Bei der am 3. September 1921 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 4 9½ igen Pfand⸗ briefe Serie L wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Konvertierte (rũckzahlbar mit 125 0ͤ9.
Lit. A zu 2400 A, rückzahlbar mit 3000 A, Nr. 319 321.
Lit. B zu 1200 4A, rückzahlbar mit 1500 A, Nr. 364 445 451 718 735.
Lit. C zu 480 Az, rückzahlbar mit 9 A, Nr. 356 458 610 6980 760 1121
Lit. D zu 240 „, rückzahlbar mit 300 4M, Nr. 68 71 73 411 686 690 691 692 839 g48 1805 1839 1916 1945 2035 2036 2414 2481 2483 2583 2905 2921 3165 3233 3536 3598 3729 3753 3921 3988 4695 4692 4755 4791 4926 5063 5103 5189 5254.
Lit. E zu 120 , rückzahlbar mit 159 4K, Nr. 34 275 972 1764 1775
1955.
Nicht konvertierte ((rückzahlbar mit 129 69. Lit. R zu 1500 Az, rückzahlbar mit
1800 . 4A, Nr. 680.
Lit. G zu 600 AM, rückzahlbar mit 720 A, Nr. 740 S800 942.
Lit. D zu 300 Az, rückzahlbar mit 360 4A, Nr. 442 480 485 487 618 2121 6 3397 3802 3935 4258 45395 4510 4657.
Lit. E zu 150 A, rückzahlbar mit 180 4, Nr. 296 636 758 797 938.
Diese Stücke werden von jetzt ab aus⸗ gezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1921 außer Verzinsung.
Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Berlin, den 8. September 1921.
. Die Direktion.
öh5 58 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 21. Ortober 1921, Vormittags L15Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Danzig, Langermarkt 19 111, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ö . Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1920/ñ21 nebst Bericht des Vorstands. ⸗ . e , über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ derteilung. z 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; In Betreff der Anmeldung der Aktien wird auf, den § 24 des Gesellschasts— vertrags hingewiesen. Hinterlegungsstellen sind: Mittel dentsche Creditbank, Berlin, Bank für Handel und Indnstrie, , Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, ; Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank,
Danzig, Der n d Bank Filiale Danzig, Dan zig.
*,. 2 e ,. . be schaft Filiale Danzig, Danzig. Bankhaus Meyer & Gelhorn,
Danzig, ; die Kaffe der Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 29. September 1921.
Wieler & Hardtmann Att.⸗Ges.
F. Wieler.
60? 36) dberrheinische Vauindustrie Atlt.⸗Gef. Steibutg i. Br.
ierdurch machen wir in Gemäßheit des 8244 des H.⸗G.-B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ mehr aus folgenden Herren besteht: Rechtsanwalt Dr. X. Dicken, Düssel⸗ dorf (Vorsitzender), Generaldirektor Th. Müller, Neun⸗ kirchen⸗Saar sstellv. Vorsitzender), Generaldirektor Eugen Köngeter, Düssel⸗
orf, Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen⸗Saar, Direktor Albert Strunk, Freiburg i. Br., Bankier Friedr. Kraemer, Frankfurt a. M. Bankier Carl Braun, Saarbrücken.
697371] RNheinijch⸗Westfälische Vauindustrie A.-G., Düsfe dorf.
Hierdurch machen wir in Gemäßheit des 5 244 des H.⸗G.⸗-B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ mehr aus folgenden Herren besteht;
Rechtsanwalt Dr. L. Dicken, Düssel⸗
dorf (Vorsitzender),
Generaldirektor Karl Haarmann, Bram⸗
bauer (stellv. Vorsitzender),
Generaldirektor Th. Müller,
kirchen⸗Saar,
Generaldirektor Paul Boehm, Neun⸗
kirchen⸗ Saar, Oberbergrat a. D. Dr. Paxmann, Berlin,
Exz. Professor Dr. Neumann ⸗ Hofer, Detmold,
Generaldirektor Eugen Köngeter, Düssel⸗
dorf, Geh. Regierungsrat Dr. Hans v. Flotow, Berlin, ; Kommerzienrat Hinsberg, Barmen,
Wirklicher Legationzrat von Stumm, Neunkirchen⸗Saar.
Neun⸗
Theodor
ov as] ⸗
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, 29. Oktober 1921, Vormittags Or Ühr, in das Hotel zur Post in Trier ein.
Tagesordnung:
J. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um M 183 000, — durch Autaabe von 183 guf den Namen lautende Aktien im Nennbetrage von je S 1099, unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Bestimmung der Einzelheiten der Ausgabe.
Aenderung der Bestimmung des 5 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags über die Höhe des Grundkapitals ent⸗ sprechend dem Beschluß zu 1. Longuich, den 28. September 1921.
Ruwerschieser Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. Wickel.
II.
bo 7IS89sJ
Die Aktionãre der Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster . Grüneberg Aktien⸗Gesellschaft in Staßfurt werden hierdurch n der am Sonnabend, den 29. Ortober 1921, Vormittags ELI uhr, im Sitzungssaale des Bank—⸗ hauses Jacguier C Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung des Be—= richts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. c
Bericht des Revisors über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
3. e. der Dividende. ;
4. Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mitt⸗ woch, den 26. Oktober 1921, Abends 5 Uhr, entweder bei den Herren Jae⸗ quier & Securius, Berlin O. 2, An der Stechhahn 3/4, oder bei der Gesell⸗ chaftskasse in Staßfurt deponiert . Den Aktien ist ein doppeltes Jtummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhältlich sind.
Berlin, den 29. September 1921.
Der Aufsichtsrat der
Etaßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster C Grüneberg, Aktien ⸗Gesellschaft.
H. Frenkel, Geh. Kommerzienrat.
2053 2057 2079
60283 Bekanntmachung.
Bei der am 14. September d. J. vor dem braunschweigischen Notar, Herrn Justizrat Georg Giesecke, Braunschweig. stattgefundenen Auslosung von A 1606000 unserer 4 e igen Anleihe von 1900 sind die nachstehenden Nummern gezogen:
Lit. A A M 1000 Nr. 6 37 48 74 96 138 167 178 189 212 231 247 287 311 325 345 379 380 386 399 402 416 419 429 450 497 567 569 624 681 738 753 771 830 833 S855 913 938 9gö0 963
999.
Lit. E A2 K 1000 Nr. 1005 1023 1029 1037 1060 1153 1172 1203 1216 1218 1223 1230 1233 1252 1360 1387 1401 1448 1454 1461 1478 1510 1523 1539 1543 1579 1712 1723 1772 1799 1800 1802 1812 1815 1826 1829 1839 1873 1884 1920 1936 1967.
Lit. . A S 5090 Nr. 2041 2114 2133 2139 2152 2155 2175 2155 2197 2257 2337 2342 23965 2452 2469 2472 2573 2576 2557 2615 2635 2713 2719 2745 2803 2885 2986 2988 2993.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Zuschlag von 3 vom Hundert vom 1. Januar 1922 an
bei unserer Kasse in Selmstedt,
bei dem Bankhause Jacguier & Se⸗
curius, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin,
dei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Bank für Handel und Induftrie, Berlin, ‚
bei dem Bankhause G. 2. Friedmann G Co., Berlin.
Helmstedt, den 26. September 1921.
Braunschweigische Kohlen ⸗Bergwerke.
Der Vorstand.
2048 2183 2425 2589
2819
und deren Filialen,
(685391 Waaren⸗Cinkaufs⸗Verein zu Görlitz, A.⸗6.
Von unsern Schuldscheinem sind folgende Nummern der Serie VR aus⸗ gelost worden:
37 39 53 59 68 81 123 192 218 284 287 303 321 324 380 402 419 428 431 443 451 457 476 538 539 544 553 602 606 619 632 662 666 672 684 687 693 698 725 742 761 735 801 834 837 861 S883 904 g0ß gad 975 1050 1057 1059 1060 1061 1062 1079 1104 1113 1118 1130 1168 1172 1176 1187 1197 1223 1236 1279 1301 1335 1342 1350 1353 1357 1361 1369 1373 1399 1440 1451 1468 1474 1183 1492 1578 1626 1627 1642 1651 1656 1676 17309 1733 1747 1799 1818 1870 1942 1993 2017 2028
2133 2171 2206 2252 2389 2399 2410 2471 2554 2566 2581 2588 2689 2730 2758 2784 2833 2839 2842 2864 2993 3023 3042 3061 zl79 3191 3193 3199 3298 3305 3328 3331 3436 3448 3454 3497 3611 3634 3651 3670 3718 3736 3745 3782 3868 3876 3932 3942 3979 4022 4030 4033 4098 4099 4108 4113 4164 4191 4192 4201 4292 4294 4329 4336 4399 4428 4451 4460 4607 46561 4671 4674 4732 4735 4748 4758 4806 4819 4821 4890 4893 4894 4898 4906 4915 4916 4918 49721 4989 4994.
Wir kündigen hiermit die Kapitals⸗ beträge dieser Schuldscheine zur Rück⸗ zahlung am 1. Januar 192. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der gekündigten Schuldbeträge auf.
In früheren Jahren sind folgende Schuldscheine ausgelost, bisher aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
Serie 111: 1024 1407 1409.
Serie IV: 757 925 944 1233 1390 2610 2618 2921 3195 3415 3959 4801.
Serie 7: 75 248 369 388 1231 1462 1331 2037 2055 2084 2183 2269 22865 2369 2686 27092 2763 2764 2893 3072 3239 3260 3573 3748 3766 3773 3775 4306 4748 4763 4772 4804 4965.
Serie VI: I 75 265 270 769 1746 1871 1877 2204 2606 2620 2723 2729 3135 3221 3618 3691 3714 3805 3823 3865 4041 4409 4410 4630 4644 4742 4746.
Görlitz, den 1. Oktober 1921.
Waaren⸗Cinkaufs⸗Verein zu Görlitz, A.⸗G. Jordan. Härtel.
2265 2312 2353 2473 2519 2536 2602 2646 2649 2787 2803 2809 2874 29650 2992 3139 3140 3175 3212 3218 3297 3338 3407 3425 3526 3535 3573 3684 3693 3713 3804 3807 3835 3965 3970 3973 4060 4065 4986 4134 4135 4137 4202 4207 4276 4337 4383 4391 4577 4550 4599 4675 4704 4714
59720] In der letzten außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde für den aus dem Aufsichtsrat zurück⸗ getretenen Herrn Max Goitein, Wien, Herr Bankier Eduard Veit, Berlin, gewählt. Ferner wurden neu in den Ausfsichtsrat gewählt die Herren: Dr. J. Meyer, Berlin ⸗Lichterfelde, Rechtsanwalt und Notar Hugo Victor, Berlin⸗Wilmersdorf, Rechtsanwalt Dr. Erich Soelling, Berlin, Franz Ebstein, Berlin-Zehlendorf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: 1. Rechtsanwalt Hugo Victor, Berlin, Vorsitzender, Justizrat Knopf, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Jacob Michael, Berlin, Generalmajor z. D. von Livonius, Graal, Direktor W. Trinks, Berlin, 3. Bankier Eduard Veit, Berlin, Dr. J. Meyer, Berlin, Rechtsanwalt De. Erich Soelling, Berlin, Franz Ebstein, Berlin.
9. Chemische Zabrik in Villwãrder vorm. Hell C Ethamer A. G.
K. Gaedtke. Dr. L. Weil. 69331 Württembergische Porzellan⸗ Manufaktur Altien⸗GNesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Chr. Pfeiffer, Stuttgart, Schulstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Schorndorf, bei den Bankhäusern G. H. Kellers Söhne und Ehr. Pfeiffer, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern hinterlegen.
Bei Beginn der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zwecks Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Schorndorf, den 27. September 1921. Württ. Porzellan Manufaktur
Aktien ⸗GSesellschaft. R. Pfeiffer.
löse 16] Wärttembergische Cattunmanufacitur Heidenheim a. d. Brenz.
Wir beehren uns hiermit, unter Bezug nahme auf die s§5 13 —17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags, die Herren Aktionäre zu der am Montag, 24. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. ;
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern in den Stiftungsrat der „W. C. M. Stiftung“.
Die erforderlichen Eintrittskarten können
bei den Filialen der Bank für
Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. Main und in Stuttgart, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Stuttgart, bei der K. Württembergischen Sof⸗ bank G. m. b. S. in Stuttgart, bei der Württembergischen Bank- anstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart k . und in unserem hiesigen Geschäfts⸗ zimmer
in Empfang genommen werden gegen
Hinterlegung der Aktienmäntel.
Heidenheim a. d. Brenz, den 29. Sep⸗ tember 1921.
Der Aufsichtsrat:
Kommerzienrat Hermann Erhard,
Vorsitzender.