Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des . Er st E 3 E n t E Q I⸗ H 2 n d 6 18 x E 9 i st E * 2 B 6 ĩ Ila 9 e 32.
) . Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des . nnen . . 3 § Der Wahlordnung entfprechen. = Berücksichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die spätestens ; Tder Wahlordnung entfprechen. — Berück ichtigt werden nur sol he K a 1 4 Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht werden. — Die Stim mabgabe 4 Wochen vor dem Wahltage dem , , *. Namen der Bewerber zum Deuts en E ; ist an die zugelassenen Wablvorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber ist an die zugelassenen Wahlgorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung z 9 nzeiger Un ren Een taatsa ei E genũgt . auf die Ordnungsnümmer 5 , , . . ö genügt der , . ien , ,, dem Geschäftslokah der Firma Gent P
Die ahlvorschläge können nach ihrer Zulassung in Koblenz bei der Handelskammer bi ie vo la . ver 18er etage ichen Merden N 230 ö
Dreßler, Dresden. Leipziger Straße 107, bis zum 12. No zem ges 3. * 2 Berlin, Sonnabend; den l. dltober 1921
zum 12. November 1921 eingesehen werden. ; l = * 3. ö Die Wäßzlerlifte liegt in Koblenz bei der Gandelskammer zur Cinsihht aus. Etwaige Die Wähleritste liegt ebenda in der Zeit von ö. . Aan h fr ; Kinschte rns, Fig np de ge d nichiisl eit Brfesben sin ⸗ De rst wiege eee, n weicher die get ere, . Eren g nen Basentarnätlen, s, waren, , dr 8
z * 23. ranchsmuster. 4. aus dem Handels., 5. Güter.
Einsprüche gegen die Richtigkeit derseiben sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens t h a. ; me ö ; g 4 Ho then dear dem W rh ltag? unter Beifügung von Beweismitteln bel dem Wahlvorstand bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahl gechts⸗. 6. Vereins., 7. GSenoffenschafts⸗ S. Seichen⸗. g. Musterregister. 10. der urheberrechtscintruns? ft ie mm, , ö r der Eisenbahnen enthalten find. erscheint neẽbst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen — 2 gieren n , e nm. abt lanbetannima chungen
einzulegen. vorstand ginzu legen; ĩ ti jedes Wählers bei der Wahl. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und Stim mberech g n,, J handlung zu prüfen. — Es en ieh ll d ch daher, als usr el⸗ hierüber Mitgliedschein bezw. Voll macht zur ,, . . empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber r lle che, bezw. Vollmacht zur Zen tr 1 H d J . ö Wahlhandlung mitzubringen. ahlhandlung mitzubringen. z . ‚ ¶ 16 S t Die 8 sollen von weißer Farbe nd lo xx 15 em groß sein. , ,,,, Farbe und 10 c 15 em groß sein. ö n ö regis er für das Deutsche Reich. Berneastel⸗ Enes, den 27. September 192. . 27. ; Das j ; ö ; Der Wahlvorstand. ö Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, . r Selbsi ñ * ; h alle en, in Berlin Das Zentral Handelsregi d ; ö . . . für Selbstabholer auch urch In Geschãftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerg, 8x. 48, Wilhelm beträgt 18 .* f. 3 m n ? ö . ö. 3
Wahlvorstand. J . A 33 6 Ern st Dreßker, Vorsitzender. ktraße Zz. bezogen erden ĩ 5 gespalt. Einheitgzeise 2. * Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungsjuschlag v. SO v. H. erhoben.
für den Einzelhandel (Bezirk 13). Berussgenossenschaft für den Einzelhandel (Bezirk 16). ö Vom „Zentral Handers regnet i. T7 Deursche Reich werden en R. *.. Do T nnd Do ausgegeben.
Berufs genossensch aft Bezir ie Regi be Mittelfranken, Unt k d Bezirk 15 umfaßt Land Thüringen, Stadt Suhl, Krels Herrschaft Schmalkalden, Destet 13 un faßt geiz eder sede fte So gerne, wines, ltüterf sanken mi ; streis Jiegenr ic. ö. a DBVefristete Anzeigen müssen dre! Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. Mg
Aschaffenburg, Oberpfalz und Regensburg (mit Coburg). . z ꝛ; . . ö Ait Beinznahnte auf 8 5 der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekanntgemacht: Nit Senn gna hm auf . d der We e n g . ,, w k am
Die Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung für den Bezirk 13 findet am Die Wahl der Vertreter unn en 21 : e , , Stock. Shwan⸗ In der heutigen Ausgabe bes j 14. Nterember ii, Vormittags 1 Uhr, 1d rb, Wir dee ngen eth . 1921, Vormittags hr, in Weimar, Han , Zelt al. Handels Iieg ff. Tan er's . her n g, 3 ir eter Forder Saungsanderung. — Bei Nr. 235 ö oe eth , kann Line Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Die Wahl kann ein Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Entscheldun gen es Reich s⸗ 34 8 7 Segu.⸗ Verwertung e ge ell cha ft er. k . . u wählen sind s Vertreter und eben s an viele Ersatzmãnner. Ju wählen ist ein . e. f e nn aufgestestt: finanzhofs“ nicht veröffentlicht. Grave, Neukölln: Die Ta me, , är nit ir g, Von dein Wahllvorfland ist folgender Wahlwvorschlag aufgestellt: Ven dem Wahl vorstund ist folgender ö Det de f gen Ale en, S ders ist alle ,, , , ae weich ieren; — ; — ** j n. * lassung in Berlin: Prokurist: J. Robert Maschinenfahrit, Berlin? Dem Ru⸗ 7 Ber Jiri ö. n e , m 6
. ; . Wohn ort und . . ö 2 . ; Wohnort und ili Firma Beruf, Gewerbszweig Betriebs ; d ls an 5 in, i Familienname Vorname Firma Beruf, Gewerbszweig ö Familienname Vorname i f w 4 Han e re ter. Binh rn ich ö; da, . 13. ä n, . 1 ö. 65 inn . fem f. ö *, Jeder Rr Schãfer Karl R. Saalfeld u. . Herrenartikel und Damen / Weimar Achern. 68739] fta Di i gen Gesellschafter Siegfrieb ö. : Prokura i g ö he . 66
sch Ju Abt. A zu O. 3. 294 deg rel kin ir zertretung der Gesellschaft ermã tigt Nr. 27 305 Joha R. Frister atktien gesellschaft it eh
Langlotz Andreas S. And. Langlotz ,, und Vürʒ burg Kempe z Wwe. handschuhe Bei Rr. H 3231 Jacb . — 0 ewaren . 8 ö .. 2 1 2 6 4 3 M j t j Dtt 9 ‚ El T. Faco 836 . ö
ö ⸗ , 7 2 drich Wilh. Zünckel Weiß und Wollwaren Weimar veglsters irma „Otto Hofmann, bersc] Sitz? zu Berlin und Zweign eber. Erhard Wilhelm Wilh. Erhard Weiß- und Wollwaren, Fürth Beyer ; Frie . ö ; ; . den Vorsch e ten bes Stuhigrosthandlmig 1h Ahe md ift ginn erse ; cheidt, Berlin: Dem Kurt Wagner, laffungen in Dresden un & n Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften untern e, Ge, mn, , . w. Berlin ⸗Grunewald, sst derart Gesamt · W 5: Die F etz . Die in der , ,
aufmann, prokura erteilt, daß er emeinschaftlich bom 4. Juni 1921 beschlossene Aenderung
Wäscheausstattun . nen er n g, ne , deykauf Georg Gg. Leykauf Kunst⸗ 6. e helfhngsw Nürnberg eber Wahlerdnung Fitfsprechen. — Yerück ichtigt werden nur eiche Wihlvorschlzge, die fhäteste ns den: Ri ; Teykauj Feorg Gg. Leykauf ) worden: Die Firma ist erloschen. 8 Feliz Mien, de rturs, ee soefl.z af 6 ' j ö per n Gesell⸗ . 9 . § 17 und 36. — Bei R
Wah ef i i — Die Stimmabgabe ist
U artikel 1 Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstand eingergicht werden 3. , Achern, ben J m Gl htc !, ; Georg Leithner Lebensmittel⸗ und Nürnberg an die zugelgssenen Wahlvorschläge gebunden. An. Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber J 3 Inhaber ist Felir Buchs. schafter oder mit einem anderen Gesamt⸗ en 9 e , . genügt der Hiumeis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlagz. . . ö Der J Amtsgerichts. Naum. San fmann. e fr Sn gur, prolurfsten. zu. Harn rthn erh, ö Bei tr. . . , Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften des ie Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung in Weimar, Handelskammer, J. Stock B. Gilert . Cw., Berlin. Gesell haft berechtigt ist. Der Gesamtpzoturist Beritn: * r . , ,. . 8 der Wahlordnung entsprechen. — Berückfichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die spätestens bis zum 12. November 191 eingesehen werden. bia, aut Kinnh gruß . ss: 10) aher sind. Mar Bilsi, Kaufmann, NUbolf Jacob ist for fan auch in Semen Berl cher e ge fn , . 1 Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht werben. Hie Stlinmabgabe, Die Wählerliste liegt in? Weimar, Han delß kammer. J. Fto; Kur . in fich . h Ae . . ister Abteien M. rlin, Fräulein Veron ka. Stengritt, schaft mit einem anderen Gesamthroku- mann ist Allein inhaber der Firma. — Rorstands mitglied 6.
ist an die zugelassenen Wahlkorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber Etwaige Cinsprüche gegen die Richtigkeit derselhen sind bei Vermeidung des Ausschlusses , , . . e 3. er Hi , , . Charlottenburg, Sffene Handels. risten, zur Vertretung der Gefessschaft er= Bei Nr. 44 245. Sugo Holz, Berlin- Berlin . 3 September 1921 genügt der Hinweis auf die n n n, e wa n , ö , vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweigmitteln bei' dein Wahlnorsian z. y Hear, gitter gese Hat n m 1 ,, , . J , . Steglitz: Inhaber Et: hir , Amtsgericht Serin. Abteilung S9 Die Wahlvorschläge konnen nach ihrer ulassung in der Handelskammer für Unterfranken einzulegen. . ; . . . arr. Fs; ö * ö t. - ritz auspa X h riedri u⸗ m . in⸗ j vkuristin . . und Aschaffenburg z. wn. e ft. 66. bis zum 12. Nonember 1921 eingesehen werden. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers hel der ö k . Berlin. Inhaber: Fritz Banspach, tosch, Berlin: Inhaber jetzt: Kurt i, n . K Die Wählerliste liegt ebenda zur Einsicht aus. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit haudlung zu prüfen. — Es empfiehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedschein bezw. Vollmacht zur ,. he rmann Fiche dir rene . an 2 . . ö. ö . . i fg, yr anf n . — 32 Steglitz. Bei Nr. 9 821 Adolf Eg rlin. 688744
esen, Berlin. Inhaber eter Nr. 55 b stein, uttmann & Sart ö — em ⸗ n unser delsregister B ist
wenden. Andrefen, Raufmiann, Berlin- Niederschön. Nichter, Berlin: Der Geselsschafter ö, . 2 ö. r. . 85
4 Leithner Georg
derselben sind bei Vermei es Ausschlusses bis spä 4 Wochen vor ltage unter Wahlhandlung mitzubringen. . ö ,, 6 ö . , 6. Etthun eke solen von weißer Farbe und 10 x 15 em groß sein. Am 17. Schtemlber 1921 ist bei de — Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl. und Stimmherechtigung jedes Wählers bei der Wahl— Weimar, den 27. September 1921. J ö . , . Fier hausen. — Bei Nr. 35 74 Krack A. Yerthold Guttmann ist aus Fer Gefell— Charlottenburg. Der Uebergang der in Fröhlich cd Ev., Berlin. handlung zu prüfen, S Es empfehlt sich daher, als Ausweis hierüber Mitgliedichem bejmz. Vollmacht zur . ,,, . zer Firma ist. die ö des Sau ann n , n . * n , Here rr e rf n, . . . dem Betriebe des Seschã ts. begrün deten ltc, ind die Kau Wahlhandlung mnitz ubrin gen. ö J ö . . Vermann Fischer, Martha geb. Bruns, ö t . Nrthur ere r, , . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei — ar J 3. DJtim niet Jellen ven . farbe und 10 ) 15 em groß sein. n Aschersglebin i. . 67 e de. Sn e ., . e,. , ne, 9. Erwerbe des Geschaf e Fer Würzburg, den 27. September 1921. ö , . Dex siebergang der in dem Betriebe en. Gleichzeitig i er Erich J ‚— . e. r 5 . z 27 (Pa ziir 3 ; deder, lin⸗ of. — Be ans rere, er fee Berufsgenossenschast für ben in zelhans- (esitt 19. J , , ,,,, , , ö , gen d ? La tz, Vorsitzender. Bezirk 17 umfasst Württemberg und die e, , , mn, e, fe in g i gr nn vist h i. Chefs Ur. 46 428 ag r Kietzer, Berlin: Vertrieb⸗Burean Inh. Erich Mohr, . di, ü,, ee ne, egen, d e, , de, ,, n,, ar, d,, Tie , en,, n,, 2 3 — ö 31. 1 . ⸗ l. 5 — ö ; * ) 9 . os⸗ * h ; Berufsgenoffenschaft für den Einzelhandel (Bezirk 14. Et diovember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Firma Alfred öhm An scheh e, gen g über 192. Fäammerstein, Berlin: Dem., Ogfar Yreptezw, Und dem Wilhelm“ Jursch, B Die Firma ö ter, SpPand an Bezirk 14 umfastt Oberbayern, Niederbahern, Schwaben. Stuttgart. Calwerstraße 18, Hinterhaus B, statt. . . ö Siebarth, Berlin⸗ Schöneberg, ist Ge⸗ Adlershof b. Berlin ist Gesamtprokura James Baer d Cy. Kommand it Paul G Berl Offene Handels · Nit Hezugnahme auf 8 5 der Wahlordnung wird hierdurch folgendes bekanntgemacht: Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. . 74l] Hmtprokurg derart erteilt, daz er nur in Pergestalt erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ Zefellschast Fommnditgefellschnst fert gesellg 1 1. Januar Ri. — Die Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung für den Bezirk 14 findet am u wählen sind zwei Vertreter und ebensoviele Ersatzmãnner. AS cherslebem,. 68741 gmeinschaft mit einem der Gesamtproku. lich zur Vertretung der Firma der Zweig em ] September 192 ⸗ r. 59 260. illi Erxleben, Berlin. 11. November 1521, Vormittags Ii uhr, in München, neues Rathaus, statt In dein Wahlvorstand ist folgender Wahlvorschlag aufgesteilt: SInz unser Handelsregister Abteilung zisten Heinrich Faerber Ther Fühles oder niederlgffung befügt. sind. * . k Inhgber BPilli Ert zben, Händler, Berlin w . nach ihrem Beginn geschlossen werden. *** ö h . 1. — . heute, eingetragen., worden. znter Walter ,, zur Vert ting ker Ger Nr, Hö bg Carl Halpern, Berlin- 39 A E 8 Sr irn s. 6. Kischer, wächter . 3u wahlen sind 2 Vertreter und ebenfo viele Ersatzmãänner. ö . Beruf, Wohnort und ö. 3 ö ö. He enn, . fellschaft berechtigt It. — Bei Rr. Jo oi] ö — g ö n, . & rl ling ih die K folgender Wahlvorschlaz aufgestellt: Familienname Vorname Firma Gewerbszweig Betriebs sitz stedt, daß die Gesensschaft aufgelöst und Ie rn , , nn, hen, 6 misst . n . Gife Halpern, Sr ö 2 ifche. Ine ren , ö. — Wohnort und i Stuttgart . Ii ne, erle cen. i, i, runter Klfeberg, Herlig, ist. Hefgmtprokurn er. geb. Gerpelh. Berlin. Schöneberg, ei R Te chen, Sharlottenßurg. Offene Ban. Familienname Vorname Firma Beruf, Gewerbszweig Senn Holz Dans J. Mack Konfektion uttgar ke, des - die, neue Firmg Hermann leilt. Sei ir Purmann d. Nr. 8 356 Rudolf Braun fchweiger H fesellsch t seit dem 15. September ? Betriebssitʒ Höhm Stto Alfred Böhm Feinkost Stuttgart Sekommodaun Torfgroßhandel in Franzenburg, Berlin. Die Firma . En, Berlin: Die Gesellschaft ist T ll. = Nr. 6 33. Bauunton Ge 3. 9 . . ; We nstein Georg Hermann Tietz Warenhaus Stuttgart Nachterstedt und als . Inhaber der lautet jc Jzt Curt Jacobsohn. Nieder. gufgelöst. Die Firma lautet jetzt; Ru— * sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Ilgen Hermann Hermann Ilgen enn r dn gh fie, München Englisch Erich Emil Englisch Konfektion ö 5 . ff nam Vermann Sckommodau, da⸗ laffung jetzt Neuköisn. — Bei Nr 17 76 * en dhe e rn, 1h, 66. * n , m g . 2 96 . ö . . de , w. ; Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werden. Sie müssen den Vorschriften de selbst. Olto dg aud ne erlin? Dem vYans Fnh. ar Langguth. er bis⸗ . . mnanditgesesschgst seit dem 3j. Sc tember Herbert Alfred A. , Schuh⸗ Schuhwarenhandlung Augsburg §.7 der Wahlordnung . . . . nur solche Wahlvorschläge, die späte stens K 10e. 36. ö hfrige Seselschaster Döhgt, Langguth ö ö e . after en . warenhaus vier Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht werden. — Die Stimm⸗ U efamtprokura 'erteitt mit der Maßgabe, i dr e ern nrg, gen, 1 k ö . ꝭ 2. 5 * 9 —— nl. eiligt. — Bei Rr. 5I Si us rm.
F 5 oh es er He 1 ) 2 Wirts 2 ;. üi s 4 ö 8 2 fzꝗ N h j j Johannes Johannes Mayer Haushalt- und Wirtschafts. München abgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Namen der Berlin. sis) ö, n, ,, r Jöeu köln: Die Tischlermeiffer cer, . 1 . fe sin ; ; Hermann Rauter sowie der u aillard,. Inh. Bruno
artikel Bewerber genügt der Hinweig auf die Srdnungsnummer des Wahlworschlags. ; A9
dermann M. Aloys Fahrm⸗= Zigarren⸗ Tabak⸗ und Landshut * WBahlnorschläge können nach ihrer Zulaffung int Ftontor der Firma Alfred Böhm In unser Handelsregister A ist am i,, , Wolf und ( 2 h n⸗ h t ö Margarete Hauptmann, geb. . e g . ; ö ]; 13 2. daher Weinhanzlung in Stuttgart, awersttre 1g, Hinterhaus B, hie zum 2 8t vember, ire is' ein seh rere, n , e en: . 66 n, . 6 . n ne , ger wel rn l ,, dd Jud k ,, m rh j vtel Spittelmarkt Carl Herrmann ; September 1921 ;. a, r k
Ver⸗ 21. rh a Wiedermaun. Inhaberin
ö : Die Gesellschafter eingetreten. j ö iin, söilhelm Koch Herlin: Die 6 Tad 6 Ge⸗ Berlin Milte. Abteilung go. ist Emma Wiedermann, geb. Lickow,
inhaber J ; R i. lautet fortan Sotel Spittelmarkt sellschafter Paul Handke und Marie / Kauffrau, Berlin ⸗ Tegel. ie Prokura
Nr.
C c do =*
Mayer
/
Fahrmbacher
⸗
Weitere Wahlvorschläge können eingereicht werdem, Ste müssen den Vorschriften des W ĩ 5 t aus. Etwaige ECinsprüche gegen die Richtigkeit f mn f
z der Wahlordnung entsprechen. * Berücksichtigt werden nur solche ö spätestens de eben , ,,, , n , Wahltage Remscheid, mit 8 eng in 4 Wochen vor dem Wahltage dem Wahlvorstande eingereicht werden. Pie Stimmabgabe un Beifügung von Beweigmitteln bel dem Wahlv orstand nzusehgen. Berlin unter gleie irma.
ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden. — An Stelle der Aufzählung der Namen der Bewerber Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl— e Butz pon Kürten, Kaufmann, Rem—⸗ iiheim Koch. — Bec Ir n. . 8 Die,
genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlworschlags. handlung ju prů'ssen. = Gg empfiehl sich daher, als Ausweis hierüber Muglledschein bezw. Vollmacht scheid. Gesamtprokuristen Grete von Alexander Girtkind, Berit: Ki Hilhẽhran zt mn , D, Bei. Nr. Berlin. 68743 des Otto Da ech, Berlin, ist durch
Die Wahlvorschläge können nach ihrer Jula ssung in München bei dem Sekretariat der Handels zur Waßlhandlung mitzubringen. ⸗ — Kürten, geb, Seringhaus, und Walter Profura Fes Gent oem ist erloschen. 3 . Moritz Dobrzyuski, Fnwm— In. unfer Handelsregister Abteilung B Heere g 6 e r ere Ken, He.
kammer, Marimslian platz s, Eis zum 12. 3tovember 192i eingesehen werten ) . Sm er g sollen von weißer Farbe und 10 3 15 em groß sein. Lrollmann, beide daselbst. — Rr. 59 17. m rr . Gebnn er Kr u? raclam. Hohensalza, Zweignieder · ist heute eingetragen worden: Bei Ihr. 398 5 8 5697 Deutsche arwasser⸗
Hi wertete ien wirres mer wee in he Htnaige Cinsprüche gegen ,, ar meg Arthur ein Berlin. Inhaber ist mann Bern *,. Sig der Geselt. Igssung Berlin: Die Jweigniederlaffung Müser Gummimaarenfabrit glctien, fabrikation Freifrau Auguste v. d.
3 i ieren erg en sind bei . 6 , . , . 4 Wochen vor dem . ; Der Wahlvorstand. y gr , schaft sst nach Elterlein im Erzgebirge . ut ö. er e e hn n We gn el. uh . . 1. , 87 cn , rr n.
Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wa vorstand einzulegen. Ne ö. 36 1 ö ian , . ; . wandelt. — ) 80 Weißenfee: Na ereits durch⸗ i 3 , . , n
5 Hahl nf e ist befugt, . Kahl un, Stimmberechtigung 6. ters bei der Wahl⸗ ö , , Seel lch e üb gi. ft . . 4 * r . k . . r a neff, ö. ae d eh. .
hen ens e rf se h lror fn uff, an g daher, als ius ern err g nfs ä, Heer, ö Jacob Katz und Simon Katz daselbst. Xi. ir , ,, ,, Rr lottenburg. ung dom 12. September 1951 ist das AÄuguste Freifrau v. d. Pouss arb iore ist
l erf en ü enn ̃ 3 g lane nf gl gen ie, Ts öirchnist renn, . ir *r , en nne geren e gie n ö g Sh 6öösd . arb un Wini . & e rsfhe r:
! ö TDI. — . * t ö ö beträgt j M6 ie i 1 ⸗ 2 2 mtsgericht Berlin⸗Mitte eilung rägt jetzt 3 900 000 6. Ferner die in Fadersta . raemer, Berlin E-
Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 X 15 em groß sein. Berussgenossenschaft für den Einzelhandel GBezirk 18). 3 r. 59 189. Paul Beriin: Die Liquide ston ist pernbet Ti; ; München, den 25. September JJ? Besirk 18 umfaßt Baden und Staat Hessen. Tanhh hn g Gerlin. Inh zber Hau Firma ist erloschen. — Ferner ist am rr decrhanmlung besclessene Kadelkg und Richard R ind Der Wahlvorstand. it Ben 5 96 ird hierdurch folgendes bekanntgemacht: Mr ahn, Taufnann, Re sbs, = Fir. SGepfember nr gimnael dam Kęrlim, sster A zl éö'l'! Aenderung der Sitzung. Als nicht, in. Kadelsg unt dich. ner find g
Hermann Ilgen, Vorsttzender. Nit He nahme auh torder Wahlotgnung Heir , end nr me, findet am ö ldi. Guffmanm & Schentei, Ber⸗ dhe deren eh; Be n rc i f. . In unfer Handelsregister A ist heut? een delanntgemacht; Auf diefe SHesell 96 an ge schieden. Ma
2 . J Die Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversamm 1a. für den Bezir ö. . 6. lin r e e, sind Ernst Puffmann, * ö. . 9 ; 6 ese . er folgendes eingetragen wöorben: Nr. 59 365. Grund kap italserh hung werden! zuz⸗= Nalchin. thur Belkner und Kar
14. Nonemher 1921, Vormittags 11 Uhr, in Darmstadt, Sitzungssaal der Hande lstamm / ; Kaufmann und mti Schendel, geh Cohn, . J ie 36. eu ; ĩ , . Dental! De pt ir ecorh Pauiing ben oh Inhaberaktien en je 16G ing sind in das Geschãft als persön⸗
x z Rheinstraß statt. ö ; d Kauffrau, beide daselbst. Yffene Handels Wr he, ee, ben i ö if , Fausdorf. Berlin. Inhaberin ist Mark zum Kune 'ben 220 36 mit Ge⸗ . en eelschartet gingett ten.
Verufsgenossenschast für den Einzelhandel (Bezirk 15). Die Wahl n ö SGlun de nach ihrem Yig inn geschlossen . gesellschaft. Beginn derselben lö. August ö. . . 2 . elsgesellschaf auline Hausdorf, geb. Hallmann, Kauf⸗ win nanteilsberechtigung vom 1. Juli 1921. d ö irn. ft . nene fen 8 ! ö . n n ie,, , , m en. , ,, , , ,,
Mit Vezugnahme auf 5 der Wahlordnung wird hierdur olgendes bekanntgemacht: . ; . schmitt, Berlin. ellschafter sin , 95 . geb. Hausdorf, Berlin. — Nr. ists ausgeschlossen, jedoch haben die UÜeber⸗ eg . ö Ve Bezugnah gemach 2. die Kaufleute Andregt Hofmann und Leon. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9b. Berliner Notenrollenfabrik Roland nehmer 5g Eli den alten Aftionären ö, i , n.
Die Wahl der Vertreter zur Genoffenf aftsversammlung für den Bezirk 15 findet am Beru Wohnort ah i , , D 2 mi . 9
14. November 12, Rormittags il uhr, in der Sanbelsksmüner M Tre ren! sial ilie ö. . ort . . . 8 ö statt. Familienname ¶ Vorname Firma Gewerbszweig Betriebssitz llschaft Begim derselben 2. Nugust Rerlin. 67188 Di P. 7. Hanke, Berlin. Ir. 59 2. nötenstempel derart zum Bezuge anzti= Ach losfen. = Ver ir r h enn, 1 Nr. I Sof n unser Handelsregister A ist heute Asbest und Gummi W. Richard bieten, daß auf je bier alte eine neue X Kommerening, Ver lin. Inhaber
Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. . n, ,,, . a g g tn nf fad . . fel rde rng nr gr. ölen Pute, Berlin. ber ff 38 ,, knnen dt ante Sr cn fen Von dem Wahlvorstand ist folgender Wahlvors ag aufgestellt: ilhe eod. Kalbfu Manufakturwaren Darmsta olgendes eingetragen worden: Nr. . Ritze, Berlin. Inhaber i ach rd Attie, entfällt. Das gesamte Grundkapital ü. * äulein E S . — . — ö . , , ,, wi, ,. , . . 2 . ; Arthur Damm nialwaren urtwangen l 9 wohin der Sitz von Dt. Eylan verlegt? ichar J n. Rhhaber ist über je .. e, Wr, 56? ö . . . Familienname Vorname Firma Beruf, Gewerbszweig 5 , ö ö ö Se n e an s Beg ders ist. Offene Handels gesellschaft feit en. Richard BVeyth, Kaufmann, Dharkotten⸗ wigs hütte, Anthraeit⸗Kohlen⸗ und n, ,,, . 6 z 3 Röhr Carl C. Röhr & Co. Manufakturwaren Gießen Sep 221 N 50. 1. Juni 1519 Gesellschafter sind: Die burg. — Rr. 39 249. Jug en ie rbüro Kokeswerke James Ste venson, gelest. Der bicheriee Gren , . 2. an. ! ö. Hartmann Adolf Georg Hartmann Schuhwaren Mannheim Kaufleute Max Garfinkel, Bern, Harry Lamm, Charlottenburg. In— Actiengesellschaft mit. dem Sitze zu parh Win ft ift alleine Inke ßer h Sonntag Ernst Emil, Reinhold Sonntag Drogen, und Farben Dresden.. Haeußer Georg Wilh. Haeußer Kolonialwaren Offenbach a. M. Ephraim Garfinkel, Bt. Eylau, und Ver⸗ haher ist Harry Lamm, Ingenieur, Char⸗ Stettin und Zweigniederlassung zu Firma. — Bei Rr ig os Mn h ** ö. ö ; handlung auß Fr Herm. Meyle Zigarren und Tabak Karlsruhe Hirschfeld geb. R nd Richard männ Garfinhel. Bt, Gylan,. Jur er. eltenbd rg? , g, ng Feu g eren. Verlin: Prolurist: Wilhelm. Heuler in Balzer, Berlin: Hela nta r if Riemer Georg Emil Weickert Nachf. Kolonialwaren lauen itere Mohl lügẽ Ton ; ; , ie. Vorschriften des töetung, der Göseslschaft ist nur Mar Grunvim, Rerlin-zilntersdorf. Ir Stett:ié Kt ist Crmöchtigt, in. Gemein. mite nc der find Heinrich nn Cr g, Opitz Emil Emil Spitz Drogen. und Kolonial ⸗ Ghemnitz Wfiteres da giro gschläge gönn eingereicht werben,. Si müssen den ,, gelellschaft Begin derfe ß Garhhlel ermächtigt. — Nr. z 255. Laber ist. Walker Frunom, Kaughn, sbaft mit, neh. Rorftenbsnitzicke re, Femnchherin Johann Seimꝛich — 363 . . . wvarenhand ung S8. der, Wahlorduung entsprechen. — Berückfichtigt werden nur solche Wahlvorschläge, die vatesten 13e I. Profuriff⸗ Goldschmidt *. Donner, Bersin. Berlin⸗Wismersbkorf =* NM, e , enn. anderen Prokuristen die Gefellschaft Herlin . Storn be nh, Müller Richard Müller C C. W. Handlung in Weiß, Woll Dresden⸗A. vier Wochen vor dem Wahltage dem Wahlwvorstande eingereicht werden. De Stimm⸗ — Rr, 69 Offene Handelsgesellschaft. seit dem Bruno Hellinger. Berlin. Inhaber zu vertrelen. — Bei Jer 729 Wilmerd Anna. Be lc e d mi, , FGnh en Thiel und Strumpfwaren . Wöebebist auibif Suselsfsenen Wah borfchlähe gebunden. n Stef e, Aufzählung der Namen der XxSanko“ G 6, September 1921. Gesellschafter sind: ift Bruno Hellinger, Karmann, Berlin bor seretgerraid Rheingau Aktien⸗ Heißt infolg. Verhelra e nn, Ann! . ) Schmoll Markus Gebr. Joske, Waren⸗ Warenhaus Leipzig Bewerber genügt der Hinweis auf die Drdnungõnummer des Wahlvorschlags. . ; Albert Goldschmidt, Kaufmann, Char⸗ Halen see. — Nr. 39 253. Hein gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: berwitwete Bafche, geb . . 5 haus ᷣ t . 36. Die , ,, . können nach ihrer Zulassung in Darmstadt, Sandelskamm er, bis lottenburg, und Bruno Donner, Kauf⸗ Reyer, Berlin. Offene Handelsgesell· Baum efter Siegbert. Seelig ist nicht ist Waster Prüfs, Berlin' X 5 Preißner Karl Konsumverein für Vorstandsmitglied Leipzig Plagwitz zum 12. November 19321 eingesehen werden. ; wann, Berlin. — Nr. S9 206. Wilhelm schaft seit dem J. Juli 193. Gesell⸗ mehr Vorstand.— Bei Rr. 834 Deutsthe Nr. 37 641 23 Simon C Eo. Plagwitz u. Umg. - Die Wählerlifte liegt in Satz mstazgt bei der Handelskammer von 9 bis 1 Uhr Bor— Fond ö Rr. Hartmann? Verlag, Verlin⸗ schafter find die Kanfleute Sgkar Len Ton *. Steinzeng⸗Werke Aktien- Kyonntanditgeseisschaft: Gin Komm mn. ‚. e G. m. b. H. . mittags zur Einsicht aus. Etwaige Einsprüche gegen dle Richtigkeit derselben sind bei Vermeidung Goh Schöneberg. Inhaher ist: Verlags⸗ und Fritz Meyer, beide zu Charlottenburg. gesellschaft mit dem Sitze zu Char⸗ Litist ist ausgeschieden. = Bei Nr. 8d. SGansauge Otto Otto Gansauge Kolonialwarenhandlung Dresden⸗A. des Ausschsusses bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweis— berg. er sind die Kaufleute buchhändler Wilhelm Hartmann, Berlin, — Bei Nr. eig Boettcher K Götze, lottenburg: Die in der eneralver- l tet Bürger, Berlin Gesesñ schafter Sachse Otto Otto Sachse Kolonialwarenhandlung Bautzen mitteln bei dem Wahl vorstand einzulegen. ; . k Paul Otto Kirsten, beide Vaumschulenweg.l. — Bei Rr. 44 0665 Fabrik Transportabler Gasappa⸗ sammlung vom 10. August I931 ke. sind Margarethe Bürger, geb. North, Kan Quodt Joseph Karl Lange Drogen⸗ und Kolonial⸗ Penig Der Wahlvorstand ist besußt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ Berli t Max Kirstein, Berlin: Die Gesamt⸗ rate, Berlin: Offene Hendelsgesell⸗ schlossene Aenderung der Satzung. — Bei frau, Berlin, Kaufmann erdlnand . ö warenhandlung handlung zu prüfen. - Es empfiehlt fich daher, als Aunzweld hierüber Mitglieoschein bezw. Vollmacht aft. Beginn dersesben J. Auaust 1521. — vrokurg de Klara Jänsch ist erloschen. schaft seit 1. April 1525. Gesellschafter Nr. Dentsche Kabelwerke Bredse, Berlin. Affene Handel ggesell. Berner Julius Julius Zschucke Seidenwarenhandlung Dresden⸗A. zur Wahlhandlung mitzubringen. 9. ö Ur. 59 175. Jo seph Grocholl, Berlin. Der Margarete Kirstein, Charlottenburg, sind die Schlosser Wilhelm Huhn und Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu eh seit dem 29. März 16 In das Hirschfeld Heinrich Riesiden kaufhaus Kaufhaus Dresden A. , , ,, sollen von weißer Farbe und 10 36 15 em groß sein. . Inhaher ist Jofevh Grocholl, Kaufmann, ist derart Gesamtprokura erteist, daß sie Fritz Sens, beide Berlin. Der Uebergang Berlin: Die in der Generalverfamm· durch Erbgang auf Frau Marg aresb⸗ . . G. m. b. H. . . Darmstadt, den 27. September 1931. daselbst. Sandor ! gemeinschaftlich mit einem anderen Gee! ber din dem Betriebe des Geschäfts be⸗l lung vom 18. Mai 19271 beschlossene Bürger, geb. North, übergegangen Ge⸗ Busch Georg Konfumverein für Geschaftsführer Leipzig Doͤlitz Der Wahlvorstand. Dölitz und Um Wilhelm Kalbfuß, Vorsitzender. gegend C. G. m. b. H.
F; Hanke, Berlin. Inhaber ist zum Kurfe von 230 36 zuzüglich Schluß⸗ keien auf die nen Hesellsch ei i rann.
. 591