1921 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

es 50 lözss]s Hantborn. Cingekthen, Dem. Ban. Klreken. Die Hierzurch kenrůnek. offene 22 aher n ee ; ö 33 e * 3 ĩ bes Handelsregisters ingenienr Theodor , andels ge sellschaft ha 9 g , F und p r. eg, e er Eibe in Gzrsis unt als versönlich, Unsernchmen: Herstellung und Vertrieb konmpagniet mit beschränt schafter eingetreten. Bei Rr. D Is? B GOM o 5 16 auf 75 0 : νυ erhoht. heute bei der j born e mne. . 1 . 1921 mit Sib zu Frankfurt a. Main 3 . u y. ien g , die Faufleutę Carl von Bürsten. Saftung, zu haber sie. an 2 Irin 6a. bar lere brg; Di erer die in derselben Ve sonmlunn i r ie e g r erg . k , , ,,, e e , . ar, n en nem, W . a . e n , m 6. vlerund⸗ g, r, nich, n 2 ö 2 ͤ h ' ? ö 9 . . ollen? * . h 4 1 ö ö owie v , ,, , , e, , , ,,,, fi, , ,,, , ei birne ,,,, , war,, , , , ende Tinzelprokura erteilt. Bei Rr. 27 837 gemacht: Auf diese Kapitalserhöhung Gesell er eingetragen. 3 Juni torh e . laff 89 e strichen, ein r n, ,. j , Hart Vonges, Kaufmann, kuren sind erlofchen. 2 ; Carl vltert, tharlotienburg: é nagkt; nm, , le,, , it dem 1. Juli Meal offene Handels · Robert Bohne, nämlich seine Witwe ö. ö 88774 a ssu rankfurt a. Be c 86 6 . beide in Norfen. mi w C. ;

ö . ( nr nr. ,, ö r 3. ö , fer. ag rute. T , , be e. a . , Bel Rr. 15253 E. Krampf Nflg. arg und Au ö ö ne“ mit de der Kaufmann Herbert Bohne . der Firm In unser e Aaftebertrag ist am 15. Sey plan 6. 3 J ö . 9 ,, , e e, d, ,, den d, g, . Bet, feclen, e genseremrt, dig. Cern dess e in me, e, feng ber fan , ge, , iller Frben. gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ ni ; r Daftung. 6 ft zenthte Miche, für cz i, Ferndigt ann bie g,, dim le: Offene Handelsgesellschat seit dem Kavitafserhbbungs. und den Schlußnoten. berechtigt. . Liegnitz, führen das Geschäft in ungeteil ter Ewhen- er , Haftung in Duishurg⸗ nieder g. in 7 Jiemss , B allein and ist berechtigt. Cie ilrm alf an rre ss. ,, g, , Pre Henn wel, nrt erb ist z. das , zu tralen Amtsgericht Genthen, Hwfö. Liegnitz, genxeinschaft fert. Ilfe. 3 Ruhrort eingetragen: Das Stamm— z git Daag, Mahr a. D. find als g fu Ceshnen. Die Gesehsschaft beginnt am * ra ist erteist an Paul Johann? ,, . nm r n. ö . gte Be 2 ee, fir Görlitz unde n ,, i ; 6 Firma ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ kapi . e der Generalberfammkun ö mann Sitze in Gör zember 156531. Wird die Gefeshschaft i; ern, n fn un, Georg Berthen. höht ö. , ten er Ii i, He , . i . Man it 6 Geseslschaf seitens eines Gefesischafters ein . vor ,, 64 .

cha t .

i

schaftex eingetreten. Zur Vertretung der 9j ihre Verpflichtung zur Tragung gz38753 ) e Gesellschaft ist. nur der Gefelsschaflẽr 9 une em,, kurz en ae, Lgnthemn, Ha; iegntta; Lßöös] , un, nauer etz. , Befsankr k. . , , ,,, di kurt der icht: Die ö. ö In Unser Hangelsresister B Nr; 3 Giasschteiferei und Glasschitde r. G'fellschafterbe 3. 7 * be ͤ a he, iger, nn,. ; , ,, ie e,, , geek, ea, d, de, bg. e i ,, , dn, K n Hern fo . . err · . . , 324

Amtsgeri rei Jahre welter. Sie Gesellschafter P. Rudorf Stohl. Inhaber: Pe er

Käthe Schüßler bleibt bestehen. Bei ,, 8 t ist. Sie ; 23. ; 14357 A. Anton Æ Eo, aus machenden Betrages begrenz it. fabrit Frauftapt, Filiale Neuker Bohnen s Erben“. z irlin. Ver Si Firn in na eneektich baten, gor, ken (kbrkeen orf. i Häuser, gingen Sen, e, Tmemher 1. g ,, nur Stohr y . . Attin, ein Vorrecht auf einen e, . Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ . Das Amtsgericht. pgienhn gm m e eg, , . & . ne in, r , we de. . rr nnn. ge, ,, W, Fiichs X Co, Berlin: Die Ge znteil . e, m, ,. ö ge f * loschen. . 61 e, . ge, e dar lar 5 ur n ] stinmten Werren r hie gsm ert bon 15 , n ei Hell, * g ng. ** * Di mur . ist Aer t. 56 . ist . kur . . W n , , ,. 155 gnitz, 1. go/ des Ha ö,. hee , e Sandelsge sellschaft r unter 346 h Be He. 93 eln, als Einlage auf daz st r, rveder, eb. Bleckmann, Tlolchen, , ei nr, ss W Baer . nah., im Laufe eines Geschäfts= . , , 6 für Industriebedarf mit beschränk⸗ 963 in X gweigniere⸗ e Stamm kapital gelten. „Der Schuh- Pa laft⸗ Maꝝy Nose Far fin Can em, wie de, falt , mn n wn , ssr59 ht. . ro ie gen Fandel cael l def i Haftung in Duisburg⸗Ruhrort eigneher. liche Dachenbarg. den z. September 1921. *. Inhaber; Mar r en. ist aufgelöst. Die Firma sst . iahres geleistet, so ist hierauf der. Re Blankenhbnrg, Harx. 9 Karnbach *. Friedrich in Deffau ter Haftung K udwi und. Leder 2. die Err von un er. ber deh Das Amtẽger cht. wie e gg g, e,. Aar Rosenthal, Bei Rr. 5 ui F zugsgewinnanteil für dieses Geschäftsiahr In das hiesige Handelsregister A ist *. a, 58 eingetragen: Dem Kaufmann 9 an W Marx, Gelsen⸗ Kaufmann, zu Hamburg.

,, mie, n, ,, , in , , Zeit zu entrichten, 16. unter ge ö sefibrt ene ist enen, Ter rn ö zu Duisburg Meiderich ist Pro⸗ a , ? 19 irchsn, and gls berg Inhaber . * 2 NHacdamar. lbs gg 6 . . i ö. rn Un. ugust Pasedag und

Fäst, ist. der. Kaufürann Ferdinand der Generalbersammlung dom 5. Sch. tehse gls persönlich Kbattende? Gesest, emßer Sl fit bern far lia n t In 23 ö 5 2. Den rer Gr

einem Vorstandsmitgsiede zu

—— ———

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst. 4 ; , en 6 . lich haftende Gesellschafter. Bruno ; be erteilt daß der⸗ 5. die Beine Die * r Bei Rr. Falls jedoch 6 vom Hundert Jinsen auf Firma Ernst Wegner und aks deren lich haft kura mit der Maßgabe erteilt, daß der e ar ; ? VHeinhändler Igsef Har; un 1h f 38 nie lgreaistgr. MS Frnst , , , , , , r Hie e r, fen r, , n , de, d , ,, , ,, , , n ,,,, n, , , ehe. Gesellschaft ist an Gt Die F des Geschäftsiahres gezahlt werden, ist Fier. An af e g r haftenein: ö 363 . Geschäftsführer die Firma 4. die Bereis⸗ an hnlichen Gesesf⸗ e ,, g Fl 1921. K Felir Dein e er, 3. ĩ ͤ schen. Bei Nr. 6 andge cha 1 i ort. Dig Fi laut z ( ft i ie . gericht. fig rj ; . . en Fhlung füß das aanze Geschgflslabr, zu. Hlankentdurg? . g., den 26. Sꝑp. ir m e, k autet si Reicht Dutshburg-NRuhrort. . inne, , en d wie . . . Beschluß dem 17. August 1521 it 4. . z 9 fabrikate ien n ger David entrichten. Bei einer etwaigen Liquidation tember 182. . Dessau, den 29. September 1921. e , n, nne sos/ 0j j tze . S584 ber ret: rer Stammkapitat von S5 6 1 anf 1h C5 uh ann Stehr. Inhaber: Johann , , , , ,, Das Amtagericht. Das Anmüfsgerlcht ne n,, , 6 In unser gan zee. if Amlegericht Goritz dhe, erh. 2. Vichise s Heinrich Sie., Kan fmanz, iliale Berlin: Die Firma der 3Zweig- zus dem Liquidationserlöse, 6. bi, r, we nnn, . , ,,. 3 z h ei k 53 amar 5. Seplember 1 ĩ . ist ö 1. g f Ausschüttung an die Stammaktionäre Branushberg, Ostpr. ö. Pimitꝝ. . 19. September e i gh m fr . 8 Gench F 26. gon . 8363 ö r 1921. Ad dickõs Eo Zweigniederlasfunng ind: r. Ig 578 Louis Barth, erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von In unser Handelsregister Abteilung B In bas hiesige Handelsregister ist unter S. Hannesen 2 falten ur. a reschrersen , , d . 3 , os? 93 Fra damam.- ss8? 99 Damburg, HZweigniederlassung der rlin. Nr. 10 565 Adolph L. Cohn, iz vom Hundert des Nennwerteg ihrer r . bei Ssttank für Fandel nd ron 33s gin Firma Gustat Busacker schränkter Haftung in 6 Das G . Hamhelsregister Abt . ist In unser Handelsregister Aßt. ö Meng, rüdicks . Gh, , Bremen! Berlin. Aktien abzüglich etwa nicht geleisteter Gewerbe, Depositenkasse in Brauns⸗ in Ah bo gute und af Tberen Inhaber Ruhrort eingetragen. ,, an . deutz Enter Nr. 1214 ie offene ndels heute unter Nr. 71 bei ber Firma Minen Inhaber: Ott Heinrich Emjl Rathien, Berlin, den 21. September 1921. Finzahlungen, zuzüglich etwa räckständiger berg, , ,. . en:... her. Fahrrad und Autompobithändler Unternehmens 63 deln ee Stam mhapi ier ing irn. Krnrtna.; erlag u. Körner in Thnlher ns fe. güner Ranma, 4 Bremen. e ,,, bi, ne n, , deer, welchhl'nen rel, , , d . ö . , , eilen . 36 J Dis offene Handelsgeselsschaft ist aufgelöst. 5 ? varl Evers, zu tretung der Deutsch⸗Amerikanischen Petro fende Gesellschafter der Rebarten; Sugo aba de, m. Bremen. esell halt. Stamm lapital . heimer, Berlin, 4 fmann CJ Das gericht. Seller, un Franlein Maraarese Sper⸗ 3 mat . . Cinzehhrokurg für die gmeignieder., , , n, a,,. K . aufmann e 2 * ; ; e am z 3 elm Ri d .. . Mar & ; ö. . pril 1921 rale, gu a2. 55800 e 6. n en ilhelm Garl

türner, Gef. m. beschr. Haftung, u Hamm. . . zu Thalhelm eingetragen r e 3 r r gen n, hat

irma ist ; eg. ö . A ö der Vorzugsgewinnanteil auf. die Cin tiswaren⸗ Ver

amburg.

Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 0. Vorzugggeminnan eile fowie. zuzüglich ; mtẽgericht Berlin. Mitte. Mbterlung 5 vom Hundert des Nennwertes der ge⸗ Gründ des Beschlusses der Generalver⸗ getragen worden.

. leisteten Einzahlungen seit Beginn, des sammlung vom 23. Juli 1991 um ** 2

Rerlin. 68745 . in welchem die Liqui Sh S6 erhöht und beträgt jetzt et g fern n, , I. . Mn unser Handelsregister Abteilung B dation beschloffen worden ist. Die Ge 50 O00 Gö6 66. Bie neuen Aktien wer- ñ Ma ift am 2. September 171 r . sellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ den zu einem Betrage von 125 25 Ppimit⸗ aden unt. Nr. 2 756 Mairich aktien nach geschehener Voll zahlung jeder. ou für jede Aktie über 1000 M1 aus⸗ h

Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu zeit ganz oder teilweise nach mindestens gegeben. . ,,, . ahelte z. Duch Bel 96 6 uli

; a, mann Paul Hasenbalg, 3. Kaufmann . 3 : p. . ; ; 8 ug , wing Robert Buchloh, sämtlich in Duisburg⸗ . q fn J, ,. In im fer egi bt. Ihe e 21. Seytemher 1921. Nr r ii . . Johannes Stahl. Diese Firma ist Berlin. Gengenstand dez UÜnternehmens: sechsmonatiger Kündigung mit 112 vom Schwerin, Zweigniederlaffung, Dömitz, Ruhrort, Prokürist ist ,,, Jo⸗ 6 He r eineni, n,, Huh hüringisches Amtsgericht. R. Difchof in Halle eine reg: *r Firm Herloschen. Der Erwerb und die. Fortführung des Hundert ihreg Ytennbetrages zuzüglich Heneralbersammlung vom 75. del nn ag 6 a e. dis Kaufleute Hann Krämer in Duighurg= * 85. , 26 . len ⸗· . ilch n, ragen: Die F g Elen E Co. . i e rn ri Gen,, n. , , y. e e e nee eng, e eo, gn 6e, Handeleraite. at (Fenn, Lö, en , Tarte, len Hans Grnst Hernann, nnn, n hräntter, Haftung zu. Berlin be. sowie 6 kom Hundert Ja 0 H r. ; . n, in. in heute hngetrgöen worden. ier e ssesgster ; Vertretung Vorstandsmitglieder. Die Gefessschaft ö 56 elgregistss; Mt. B ist 6 Amtsgericht. Abteilung ig imba. und Bruno Fuchs, zi Hen triebenen Fabrikunternehmens, die Her⸗ zinfen zurückzuzahlen. Erfolgt die Ein- machungen Haben im Deutschen Reichs R; * * n führer ist für sich allein zur Vertretung ; ; ; hene bei her Mme. . h . . nn, . 5s, ' n , , de, 2 re, ,, n, 3 . ae ,, d,, . e e n, ,. ö 86 . k name, gane, pon e, ee uns var Lichtungen für Bäckereien, Konditoreien, follen in einem Ge ahre ni ; ; . domi ; unter der Firma Finke = zj egister It * S r 192 ue . ere, nnd Zwiebachfabriken Jowie die weniger als 1 dom Hundert und nicht 8 5 I. 590090 go gh tz den 28. Septenber 191. tretung der Gesellschaft nur . k . Ga t , senschaft init beschrunkter rr n o r , ei . ö e hin . ö 1 e nn , , 26 are we, , , ,, ,, , , 63. J,. I t den , , , ; 8 3 Meoses genannt. War Shieß, beide Kauf. Nr. 395 heult die Ce seltschaft Tmin nter e, eg, äufnignn Balduin Mor. Halle eingetragen. er. Kaufmann rese Flügge, zu Hamburg. Biesen. Hehieten dienlichen Seschäfte. Die der Vorzuggaktien bedarf es außer dem F. 2 schäftsführer handeln kann. eue, , , ö haft im genrolh in Gabel inn, ; ̃ * ,,,, . Gesellschaft ist berechtiat, sich an aleich. Beschluß. der gemeinfamen. General, Enleistng der P p Px 7 elgregister ist gelbe c] . Duisburg Ruhrort. heute ni Frankfurt *r. ist für die schränkter Paftung „Stadtbuchdructerei schaftz ãhter r 5 st nun nweisen Ge , . . 64 e mn 4 . 3. 23 6 be e e halt hat 5 24 , .. , rn e, en. , m geen . . gelragen worden: , n nn , * ö Inh. Gebrider e nen. , . Inhaber: Arnold er,. Metallindustrie zu beteiligen oder stiimmung gefaßten usse ; p ur g- rort. . ; r, ,. ; ; fler. ; vin 8. 33 ol solche zu erwerhen. Srundkavital: Stammaktiongze und der Porzugs— gift 5d n m m e, mr r gr,. er m , ,, A lb? wurbe am , m, rg ö Juli 1921 abg e r r fr J e. k inhaus, Kaufmann, zu 16M 900. „6. Aktiengesellschaft. Der cktionäre. Die Nummern der zu B 8b chränkter Haftung in Dresden: Der 20 September 1331 die Firma r , . nn, , , ,. ie en * . hmen 4 3. Grete e e,, , en g ein ler gl Bao . ist. erteilt ar Ehefrau d , . ö. en , n, n, ane, e,. ee, ls e dec, n, e, , ner m ,,,, ee, , , en, re , . e de er, rl wee en ö wi e eh ge, . ; 4 * irn ,,, eschäftsführer. um GSeschäftsführer eingetragen. Inha Ane. Inderen Prokuristen ju. zeichnen. Be. Dag kan tal. beträgt gz oh , Ni. 2g ist bie Sinn Verlag Dr. mtsgeri⸗ teilung 19. 3; * ass. Diese Firma ist ersoschen, mehreren Personen, s9 wird die Gesell, riellem Protokoll beftimmt ünd einmal in HRxauns ghweig. a lb! ss] ist bestelll der Kaufmann Ernft Friedrich fabrikant Lubwig Jammert dafelbst, Alsen, ö . l rerfolỹ . Ge be , r ig nd Tür. Bron in er n an, 8 Dr. Lilien erz; *. ive, fsst eh schaft durch, zwei Vorstandsmitglieder den Gesellfchaftsblättern, zur Aufkündigung . In das Handelsregister A ist heute bei mk in Br dia keilte rage 6. anntmachungen esellschaft erfolgen tsführer ist Buchdrucker Heinnich & ger mit Niederlasfungsort ü Iz! Se , me; * e In JJ , , oer, , ,,, d e,, re,. itflie; mit s einem. Moturisten gemein, nach Tiblauf, von sechs Monaken seit der , . den Kaufleuten Franz Friedri inri n , , mit beschräntter Bastung Elettro 1 8 9ninge. n Gref fe e n, len. re ä ist hente bei der offenen Handels- Adornnh Wil Diese Firma ist ersosch schaftlich, vertreten. Zum. Vorstand ist Kündigung statt. Vas gefamte Grun, unt Paul Koenngkke beide hier. Gefamt⸗ , und Peter Meyer, beide in uishurg-Ruhrort. 68778] . er , 2 we, n ,. 3 Grelfäwald, Hing dtn, gelen heft! h renne . Riichisch in Halfe Friedrich Besen Firnis ef e. oschen, bestellt Carl Mairich. Kaufmann, Berlin. kapital zerfällt nunmehr in 50 00 Stamm⸗ prokura erteilt ist. Ein jeder v ist be⸗ ndelsregister A 1158 wurde am wutugen weite rei. Di Firma Gzrlitz. ! I68787] Frei Len 21. Juli 1821. n . i ,. e dr Pasvahl. In das Geschäft ö e r ene, w . , , , . . rr , wn, e , ,,, , emacht: Die Geschäftsstelle befindet sich ark und auf den Inhaber lautend. 3 j qffsführe vertreten. Pafsendorf in Hamborn eingetragen. 9 98. ; Halle, . ; os bet. lellichafter eingetreten. e, r, ,. Des Greet Ben g, . Snyrtg,. Cathnrina e ne, [,,, die Firma Ie e ist der Kaufmann Ernst ö ö in nr 93 Verkaufs . 9 en. K 5796 e. e , e ien mii . 3 ö n n,, . zerfällt in 1509 Stück je auf den Inhaber Eifenbahn Attiengesellfchaft mit dem Erynuns heiß. Ibo h/ S*. En in Dres den: Die Pro, Forf dafelbst, Sophienftraße igß. Dem nf e ft s 4 28 e. uf 1656 g . onhlattengeschäft in Im he gen Handel gregister Abt X 8 19. . , . Rl begrn nen und . , . . J— . J . gen,, n,, d eren, miar, dd , Fin, , u T* usgegeben werden. r eérgmann smd ni mehr Mitglieder ; , ist erlo n. s i Prokura erteilt. ö ! . . ĩ s * j I l Lama⸗ * ; ) . ö 2 ** i 2 2 . ö i r, , , ,, . , , gi dle , i. n m m, delle, Wulst uhrort. , , , K e, n, , ,. , , . , ,, , e, Bestimmung des Aufsichtsrgts aus einem der Zwejgniederla ung in rlin und Dem ; . n 22. ember ; . ] 288 E und geselsschaf⸗ Lan vm ir gfcha fin che 3, im chr, , , der mehreren vom Aufsichtsrat zu be. Vauptnieberlgffung in Eofel S. S. Frokura erteilt. , m r , ,. Pnishur g- Ruhrort. (687791 eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Görlitz. g . ersõnlich r Gesellschafler Hin en Genta . Inhabers sind nicht über— s ersten aus zinem Mitz lich bestehenden fabriken, Arktiengeellschaft:; Gemäß Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein 23 September 153! bei der Firma ö e ffestffsiglt. reiten s Ggrutz. . ze, eässbslss] Kaufmann Peler Lamp, bib in Höhr, deren persönsich haftende Gesenschafter ; r gere iche mn, 7 6 ß Vorstandes erfolgt durch die Gründer, dem bereits durchgeführten Beschluß der ; · fragen worden Rohlentransportgefellfchaft mik be⸗ nternehmens ist der Handel und die In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen. Die Ge ellschaft hat am 6 en, er , e er u Co. mit bersammlung. Die Berufung der General. Generalberfammlung vom 7 Jun 1834 nraunsehweig. 44 ae . Blatt. 4008 betr. die offene en. Haftung in Duisburg⸗ ir, von 6. 52 1 am XV. Seytember 1971 bei Rr. 82 * ust 100 ,. r erg , , , ,n, ,, y . Der Sitz versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ ift das Grundkapital um 15 669 00 z. In das Handelsregister A ist heute andelsgesellschaft Julius Blüthners Ruhrort folgendes eingetragen: Den ö. Fa . 3 In,. er 657 ; 2. Here d, dit Firma F. B. Nenmann sellschaft ind nur beide Gesenl⸗ Die Geselischaft hat amn. j Sch . Der 8 er fr , rat oder den Vorstand mittels einmaliger erhöht worden und beträgt jetzt 000 000 eingetragen die Firma Walter Fricke, ianomagazin in Dresden; Die Kaufleuten Hermann Gerling und Erich n. un ö. ehörtei en, a, Granitwerke Gese schaft mit be⸗ Hefe, mr e ig ermãchtigt. Dem * e e. ö. tembe 3 Gent .. s . ran ist am Bekanntmachung im Deutschen Reichs Mark. Durch Beschluß der General⸗ 16 Inhaber Kaufmann Walter Fricke, zwischen en Gesellschaftern Juliane Schönborn, beide in Duisburg⸗Ruhrort, f ostoffe uw. sowie die Ausde nung schränkter aftung in Görlitz. ein⸗ au fmann Theo * Lamp in Söhr ist Balle, ben 2. September 192 d. ember 21 abgneschlossen anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, derfammlung vom 7. Juni Mei ist bie zier, als Sitz Braunschtweig. Hen arine Antonie verw. er geb. ist derart Prokurg erteilt, daß jeder be⸗ ie Beschäftsbetriebs auf ahnliche Be- getragen worhen, daß die Vertrelungs Prokura grieisi. Bas ute erich re n lig . 2 ü pelche sämtlichs Attien überngmmen Satzung nach Maßgabe der Niederschrift Kaufmann Albert Schacht, hier, ist Pro⸗ Blüthner und Carl e, n be. rechtigt, ist. gemeinschaftlich mit einem . die in ee. . in befugnis bes Liauidators beendet und die , , . den 25. September 1921. . er kf 17 k ist haben, sind: 1. die Gesellfchaft u Berlin geändert hin sichtfich ber Söhe des Grund kurg erteilt. gründete offene Hanbelsgesellschaft hat anderen Prokuristen vber mit einem Ge— in. 9. nm , 327 , Firma erlgschen ift. mtagericht Hoͤhr Grenzhausen. Halle, vrwestr. 1665304] (ciner Fesonderen Se en, 12 . 9 . 5366 , . , . 3 n n. k ; e n,. den 23. September ben . Gen 341 sondern am fee, , , f isi e,. ene, ö o Fire 6 Amtsgericht Göritz. en unser Handelsregister Abt. A It zun Fedarf, ber fh welche der ö FHränkter Haftung“, 2. der Bankier Otto sowie der ah ufsichtsrats . ! Juni 1919 begonnen. mtsgeri ui 'g⸗ Monaten, also bis 5 e a. . r unter Nr. 171. ein getragenen Firma dig Handelserlgubnis erteilt wird, ins- Farsch zu Berlin, 3. der Bankier Dr. vorsißenden (5 20. Al nicht ein. Das Amtsgericht. 2. 2. auf Blatt 5 965 betr. die Firma an te ie ee, Monaten, also bis 31. Grlitx. s XVölihefm Tie nf . . , ,. , , ss 5o] C. A. kee , ee , der den: Brauktart, Main- los c eng e Find n irma 6. Sb. R , ,, 6 1 4 der Fabrikbesitzer Theodor Schlüter zu diefe Grundkapitalgerhöhung werden aus- In das Handelsregister A ist heute Die dem Kaufmann Alfred Gerhard Klir Verdöffentlihungen 1. September ] ñ haher¶ Kauf: Ra die Firimg auf den Zigarren f in , beisst Fo , h Berlin, 5. der Naufmann Maximilian gegeben 15 e Stück je auf den Inhaber ginnelragen Tiengen, nnd Birn⸗ erteilte Prokurg ist erloschen. aus dem Handelsregister. a . . qh Hein rich Plat Sey Ste Deestelkamp in . bei Halle Sind znehrere Geschäftsfüh rer be. Ettlinger zu Berlin, Der Auffichtsrat und über 1009 M lautende Aktien zum baüm, alg Inhaber Kaufmann Gwald z. auf Bigtt 16 165 betr. die Firma B 996 Ziga Gummiwerke Sein⸗ ) j . err e eingetragen: 1. WB. liberge gan en ift ; stelt so I , we . ber ehr Rstebt aus mindestens drei bon. der Nennbetrag, die seit 1. Januar 18a Birnbaum? hier, als Sis Braunschweig! Far! Emil Scheibitz in Dresden? Die rich Peter & Co. Gefellschaft mit schäf . mit beschränkter er, jetz .J. S. Plate N valle i. B., den Hö. September 1321. Hergen mn . KJ , n e ee n, ,,. J ,, ,, n , , , n e, gene,, eg, ö ö Jliedzrn. Ven ersten Aufsichtsrat bilden liche Bezuasre er ionäre ist aug J ibitz ift erloschen. vom J ellt: n ; ö: e , m en, 6 es,, Gn ritzen, ein, obe ee ere toe. , annericzt Ante richt reed en, Mötz kin mn, f hen ee heftiger m , hn, J , Ami gaericht Grimmen . lebe], , enn ere, ,, me straße 5 / ß5ß, Bankier Dr. Ebuard von nunmehr in B oMoo Inhaberaktien zu je n n, , den 26. Septeniber 1931. , enn , ö. 3 in . 962 , ane f nh, de; bisherige Ge⸗ Eintragungen in das Sande ls register u gharnburg . . Eichborn zu Breslau, Kaufmann Marxi⸗ 1000 46. Ferner ist am 9. September Burgstädt. 68760] e e d, nch st geindert ? in. Seeiga Gummi erke e chern 39 j 6 ; er h idator ist. Goss Gernu. bs? s] 22. September 1921 2aFerner wird bekanntgemacht; Die millan Cithlinger zu. Berlin, Mohren, Lingetragen worden; Bei Ne, 15 3864 Auf Blatt 54 deg hiesigen Handels; Mus buꝶ g- Ruhr. t8? 0 . mit beschräutter Haf⸗ e. e n ger 63. g. In unser Hanbelzregister Abt. Æ wurde Sbeling . Goetze. Srese offene r en Bekanntmachungen der Je⸗ straße 13. Zipilingenieur Ernst Neuberg Alitra Handel Ahtiengeselsschaft mit registers, bie Firma Fr cht aft Presfe— Im Pandelsreg ter . iltzz würde ani Hung. r,. f n, . 1 bon n, , . heute Eingetragen: Bandelsgesellschaft ist aufgelöft worden. Fellschaft erfolgen im Hamburgischen zu Perling, Keithstt. ig. Fabrifkestser m Sitze zu Berlin: Fräulein Marie rei. und,. Gbstwein⸗ Kelterei Paul 1. September fäl di Firma Sitio A'bi6tz. S. Schwanthaler Æ Co. . iz en, g. 2. 6 Eb? go] mn n. irma Johannes Kemmler dag GHeschäft it rent ge, Gefellschafler Corresponden ten i. höre Sölle mne nrlin, Flor, zimmermann in Charlottenburg si aitzt hitzig * Dor, Gesellscha fe müht b, Wie, n Tunis binrge unhrdr, Tn, Ofen Lanes bär e, , e. ̃ e, iöteilung . in. Mörfelden ift er och Fbeling mit Aktiven und. Paff hen C; S. Huberich göesenschaft mit be= ft. . Die Vekanntiachungen ber Cie. Rieck Wyrstanmitglicd. Frierrich schräntter Saftung in Göppersdorff, Florgstraßg Nr. 49 eingetragen. Inhaber an* 15. Geptenhber! 193. J, . t n tember 1921 folgendes H. dn Firma Isagi Vkarrsohn in übernz um wor denn wird von ihm schränkter Haftung, Ine gntede sellschaft erfolgen durch ben Dentschen Wilhelm Jehl, Baumeister, Charlotter' betr., ist am 19. September 1921 ein- t Dito Mech dafelbst. haftenbe . Gefellschafter find Kaufmann y . d Mörfe lh en ift In folge c guf (unter ungergnderter Firn fortgeseßt Kfsung der gleichtante nder e zu Neschennzeiger. Die. Firma. Mairich burg, ist zum Vyrstgnd ernannt. getragen worden. Amt sgerlcht Duistzurg-⸗Nuhrort. Kwlegl red Schwe cheler nd, dessen Gh 3 ders . Ve sell. Bertha Marrsohn, 9 Shot ng 'n Renscher e Leben enen , hf, er, n, Oe, Gn, Gele 6m n. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Das Stammkapital ist durch Beschluß ö frau Erna geb. Gutberlet, beide zu Frank ä 7 ii * ) . Bau⸗ des Kaufmanns a Marxsohn in Mör⸗ ; Erich Brund Neuscher und Werner Derlin. . ö ; bringt gegen Gewährung bon 190 656 der Gesellschafter bom 20. Dezember 1926 yishurg- Ruhr. lös?7 71 surt a. Menn. ah . g 3 in Rauscha, felben ühergegangen. Lehermann, Kaufleute, zu Hamßutg Den . Gelghschaftsertrag ist am Attien zum Nennnerkt in die GesMischat Renrnburg. oz öo] er asdreihhndertissß unf nansend 3 Hankelsreg er A 11g wurde am A Ii. Georg A. Lorenz. In. 6 . ge e ist aufzelöst, 3 Ber gl , e, Firnmz. Hauch und Q Bie gene an ie , kat YS är er sb sählosfen, worden Iin das von ihr betriebene Fabrik- und * nn gn sg, des Handelsreglster? Mark, also auf neunhunderteinundachtzig= 1ñ5. September oni die Firma Maß haber jst der Kaufmann Georg August * se,, ee, d . Ruv fer. che ; Go. in Groß Gerafi: Döe Prokurg der am 1. September 1951. begonnen. nt nd des sin teen mend ff der Sandelsunternehmen mit allen darin be⸗ Abt. A st heute die irma 3 tausend Mark, erhöht worden. Fels in Hamborn, Freiligrathstr. 1 Lorenz e Die 6j ' her Raufl. e Ln J i Nr. 1946 die offene Sandels⸗ . garethe ch, geb. Jo ist er ⸗· Carl Saftendorn. Die Prokura des Betrieb eines internationalen Rechts⸗ gründeten Rechten und Verhin lich keiten Wagner !, um ur 6. S., ünz als Burgstäht, am ig. September 1921. Lingetragen, Inhaber ist Kaufmann Mar A163. Ellenberger & Schrecker. ö Eier n 9 2 . 9. * 3 schaft 6 E Mechler Wan⸗ joschen. A. Boꝝrnhorst ist erloschen. . snebe nder dir Erteilung von und mit dem Firmenrecht 3uf Grundlage Seren Inhaket* re, Kaufmann Paul Das Amtsgericht. Fels, dafelbst. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am hun nl reh, a. ene 3 * * 1. un d senfabrik Nauscha Groß Gerau, den R. September Igel. Sar. Pflitner. em Prokura des e, . siber Reg fefragen. die Gr; H, f , , , . Wäenmeeteäinztrge, ge mn retelgt— GCSrtI lin slit Dutsbburtz- Ruhrort. , . , r n, ng re m g bessicheã Amtederich⸗ gan ber, er,. n , ., n er, , , , * DVHilan; Dwi delt 2 nbu . 271. S 21. Ur . ö è6 , . s , ĩ ifleu u 68 4 . z 2 2 e. . tam * ö renz. Föes 2 ; 5 i l land hes aug; 6 1 aus . , . ; . ö 15 r bie . e rg, is Pnishnr g. Nusnroοrt. b8? 72 . ö. eri Gi ge, beide h . n nr, m, . Man, ,, . ge fre mem. ls? in. Joscph eri ge n afl, . 3 . . e . 2 2 er solg en Erho Ung ihre amm⸗ 2 1 x ö ] ö 2 . Mui ö . = . ea T R . ö 9un 2 . D . l ischer faritals zugeflosfen sinb, und war Kern, . mit 2 Sitze 9 Ereseld und ,, . Sr u . Gustar Oppenheimer. * i E. ö. ,. le e, n beide, in Ranschg. Vie Gesenschaft hat hen Nr. S3 die F , n afrenz. Kaufleute, zu 3 Sangelggenheiten sowie bie Wahr. 5 das , een g; ö n ,,,, , Aht or g . ie . brüder Mener Vaugeschäft in . Kurzwaren. Inhaber ist der Kaufmann 8 r ug n n ., Ear 3 16 dean f fefa hat ir gen allet fi Hieran erhebenden 34 Janugr 1921 ab als für Rechnung der j ; 6 . . ö 6. ; j ; * ler. au] ; . Erm am Y. u 9 ; Aktiengesellschaft geführt gilt. Von den heute unter 55 27 die offene Handels. 2, 4 3 192. 36 den een e . nta pe . Sack⸗ ; ] ffurt * r r e e, Die 8a, 26 . . i gte ital der Gesellschaft mit, der Anmeldung eingereichten Schrift- Eee nn. „Binz und Barzen“ 16 Amtsgericht. Däcke, ist aus, der Gefelsschast aus. Plan uu strlel auf! Mahn. In- scaft Mam u. ; Tau fmann Carl Grml sellsch⸗ft gemeinschaftlich. r. 6 if ö stücken, inshesondere von dem Prüfungs⸗ inbau und Weinhandel, zu Dęessanm. e' 62] geschichen. Die übrigen. Geselischafter aber ist der Kaufmann Paul Rahn? zu i r. a, ift 8 96. a A Sir, n, , worden. Karl Wartenberg X Ey. Diese Kom⸗ 2 6 , . ist allein ver⸗ , a. Main. . dez 167 ,n. 121 folgendes ,, e 26 Schleien, mand saese iche ist an aelsst worden; Gelder r . Professor Dr. Charles Seytemzer 193. ö , en Hor, ,.

bericht des Vorstandes. Aufsichtsrats und Berncastel⸗Cues ung als deren allei Ven dir. 8g des , durch der. Rerisoren, Kann ber sig ear dran . 9 herg fi fern fer Ten wo die Firma Stto Foörster i: Raguhn . Mener ing ar 2 A 912. Stribrun & Büttner,. ag Beschl Unter Nr. iSi Hie Fi Emil G , ö, n, , ,, . ,, . 6 5. , n . Lor . * soscon . e, . ier en enn Agnes Marfgraf. Sckret rin, a Berli! . mit (Aktiven und Passiben übernommen Hohenschönhansen. .

n, . . 62 , rn. beide zu ncastel · Cues, eingetragen Molt h derichte der Revisoren au ei ber Ber KGues, getragen t jetzt der Molkereiberwalter Wilhelm in: Frankfurter Edel⸗Schnhereme⸗ wothen. a . r : * rer , . her ber Kaufmann Emil Kretschmer in wachenhburg Westerwald. w wir unt = ist erleil

Fabritativu Stribrun . Görlitz Der Häftgmreig, kmfaßt. In dag Handeigregifter 8 Rr) ist die n n,, e . . Re, na ist erteilt an sreu Herthe

hiesigen Handelskammer Einsicht worden. Fhert in Raguhn. Die Firma ist ge—= Dnwishurg-Runhror t. 68773 ommen werden. Bei Nr. 3615 ,. Berncastel⸗Cues, den 24. Sep⸗ . und lautet jetzt Ci Ibr ster 19761 . a,,, am 2 —⸗ Erh beke nit ert gien s n . Ham en fab cl Orfranne, e, achf. 9. September 192 ei der Firma A 4163. J. ppenheimer, Söhne. k 7 erw il Oel⸗ un tarben⸗ Kompagnie mit * ; . .

; J 5 hier, digg gn sam, n,, Gesenischate mii echt arte tmn m, mi e f e, m gn F,

ö . Eisenhan dei , . tember , Amtagerich Nach ñ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Amtsgericht. Dessau, den 20, September 1921. Niederrheinische Betonbgugesell⸗ Kaufmann Rdmund Ginstein, hier, ist cha wwersamm] pie / ; l n n, , ,, . . Gi, n , , schaft mit beschränkter Haftung in! als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ e . 2 ar er erg 24 ier e , n , enn. Norken, ein⸗ ͤ . , e,, , 8 seinem GeschäftslokgJ, Berfin nter

J * Ger ö . 2 e oOgz arve- en Linden 56, befindlichen Bürom bel

Zweigniederlasfung Frankfurt a. Main Schlawn⸗‘ nnn Sitze in Schlamwa Hesathtnre three n den fer ereilt dir een 8 , gn, n , n S877 esamtprokura in der se erteilt, daß 91 ragen worden ö üͤringisches Amte gericht. *.