chäft ist der Kaufmann Ferdinand rede als persönlich haftender Gesell. ae eingetreten. — Bei Nr. 28 162 Julins Bick, Charlottenburg: Die Gesamtprokura des 5g Borgwarbt ist erloschen. Dem Karl Neuhof, Berlin, ist Cinzelprokura erteilt. — Bei Nr. 27 847 Carl Folkert, Charlottenburg: Niederlassung p Berlin ⸗ Friedenau. — Bei Nr. 19 253 E. Krampf Nflg. Ed. Schützler, Berlin: Die Firma lautet fortan: S. Krampf Ilnin⸗ Offene , , seit dem 5. Juni 19821. Kurt Lepy ist in das Geschäft als persönlich 8 * Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur en der Gesellschaft ist nur der Gesellsch Kurt Lepy ermächtigt. Die Prokura der Käthe Schützler bleibt bestehen. — Bei Nr. 14 357 Anton . Co., Berlin: Der Sitz der Firma ist nach Leipzig verlegt. — Bei Nr. 57 452 W. Fuchs C Co., Berlin: Die Ge⸗ sellcheft ist gufgelßst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 53 Mö rtz Co., Berlin⸗Pankow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e ü, — Bei Nr. 528531 Brenuicke Frauke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ist erloschen. — Bei Vr. K ellschaft ist aufgelöst. Die Firma i erloschen. = Bei U 54 111 Ilge ntut und Großhandlu für abak⸗ fabrikate Lubatuan Inhaber David Scheftelowitz, Königsberg i. Pr., Filiale Berlin: Die Firma der Zweig⸗ , ist erloschen. Gelös ind: Nr. 16578 Louis Barth, rlin. Nr. 10 565 Adolph 2. Cohn, Berlin. Berlin, den 21. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
KRerlim. (68745
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. September 1921 eig e en worden unter. Nr. A 756 MWairich Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Mairich Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin be—⸗ triebenen Fabrikunternehmens, die Her⸗ stellung und der Vertrieb ven Ein—⸗ richtungen für Bäckereien, Konbitoreien, Keks. und Zwiebackfabriken sowie die Betätigung auf sonstigen Gebieten der Metallindustrie und die Vornahme aller diesen Gebieten dienlichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an aleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen der Metallindustrie zu beteiligen oder solche zu erwerben. Grundkapital: 1590 900 6. Aktienaesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 235. Juni 1921 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder aemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen gemein schaftlich vertreten. Zum. Vorstand ist bestellt: Carl Mairich. Kaufmann, Berlin. Als nicht einzutragen wird ferner bekannt- emacht: Die Feschäftstelle befindet sich anghansstr. 130/151. Das Grundkap zerfallt in 1599 Stück je auf den In haber und über 10900 16 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Bestellung des ersten aus einem Mitalied bestehenden Vorstandes erfolgt durch die Gründer versammlung. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien überngmmen haben, sind: 1. die Gesellschaft zu Berlin in Firma „Mairich Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, 2. der Bankier Otto Carsch zu Berlin, 3. der Bankier Dr. jur. Eduard von Eichborn zu Breslau, 4. der Fabrikbesitzer Theodor Schlüter zu Berlin. 5. der Kaufmann Maximilian Ettlinger zu Berlin, Der Aufsichtsrat Rsteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mit⸗ Liedern. Den ersten Aufsichtsrat bilden Bankier Otto Carsch zu Berlin. Mohren straße 54 / 5, Bankier Dr. Eduard von Eichborn zu Breslau, Kaufmann Maxi- milian Ettlinger zu Berlin, Mohren⸗ straße 13, Zipilingenieur Ernst Neubera zu Berlin. Keithstr. 19, Fabrikbesitzer Theodor Schlüter ju Berlin, Flotew— straße 4. Die , , ,. der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Firma Mairich Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt gegen Gewährung von 190 0600 Aktien zum Nennwert in die Gesellschaft ein das von ihr betriebene Fabrik ⸗ und Handelsunternehmen mit allen darin be⸗ aründeten Rechten und Verbindlichkeiten und mit dem Firmenrecht auf Grundlage der für den 31. Dezember 199 gefertigten Bilanz sowie weiteren 50 000 M Bank⸗ guthaben, welche ihr aus der im Jahre 1921 erfolgten Erhöhung ihres Stamm⸗ kapitals zugeflossen sind, und zwar derart, daß das Geschäft für die Zeit vom L. Janugr 1921 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Von den mit der An meldung eingereichten Schrift ⸗ stücken, inshesondere von dem Prüfungs- bericht des Vorstandes. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge nommen werden. Bei Nr. 32645 Deutscher Eisenhandel Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß
after
t Ausschüttung an
ital Bei
der Generalbersammlung vom 5. Sep- tember 1921 ist das Grundkapital um 2G 000 000 1 auf 75 00 000 A erhöht. Ferner die in derselben Versammlung he⸗ schlossene Aenderung der Satzung. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht; Auf diese Kaitalserhöhnng sind 235 00 Vorzugsaktien ie über 100 Mark und auf den Inhaber lautend mit einfachem Stimmrecht zum Nennbetrage ausgegeben unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechtes der Aktignäre. Den Kapitalserhöhungs. und den Schlußnoten⸗ stempel haben die Uebernehmer zu tragen mit der Maßgabe, daß bei späteren Ein- zahlungen ihre Vewflichtung zur Tragung des Reichsstempels durch den gegen⸗ wärtigen Satz von 5 vom Hundert Tes gusmachenden Betrages begrenzt ist. Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn⸗
Einzahlungen mit. Nachzahlungspflicht gemäß d Sb und c der Saßung. Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschafts-⸗ jahres geleistet, so ist hierauf der Vor. zugsgewinnanteil für dieses Geschäftsiahr nach Verhältnis der Zeit zu entrichten, Falls jedoch 5 vom Hundert Zinsen auf den ginzuzahlenden Betrag seit Beninn des Geschäftsiahres gezahlt werden, ist der Vorzugsgewinnanteil auf die Ein- zahlung für das ganze Geschäftsighr zu entrichten, Bei einer etwaigen · Liquidation erhalten die. Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlöse, bevor, eine die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil big zur Höhe von 113 vom Hundert des Nennwertes ihrer Aktien abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnan teile sowie. zuzüal ich s vom Hundert des Nennwertes der ge⸗ seistelen Einzahlungen seit Beginn des Geschäftsjahreg, in welchem die Liqui ⸗ dation beschlossen worden ist. Die Ge⸗ sellschaft hat das Recht, die Vorsugs ⸗ aktien nach geschehener Voll zahlung ieder, zeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigung mit 112 vom Hundert ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sfowie 6 vom Hundert laufender. Stück zinsen zurückzuzahlen. Erfolgt die Ein⸗ ziehung aus dem verfügbgren Gewinn, so sollen in einem Geschäftsiahre nicht weniger als 1 vom Hundert und nicht mehr als 10 vom Hundert der Vorzuas- aktien getilgt werden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen. General ⸗ versammlung eines in gesenderter Ab= stimmung gefaßten Beschlusseß der Stammaktiondre. und der Vorzugs aktionäre. Die Nummern der zu kündigenden und Mu tilgenden Vormugs⸗ aktien werden durch das Los zu notg—⸗ riellem Protokoll bestimmt und einmal in den , n,, , zur Aufkün digung veröffentlicht. Die. Auszahlung findet nach Ablauf von sechs Monaten seit der Kündigung statt. Das gesamte Grund kayital zerfällt nunmehr in 50 C0 Stamm: und 25 0900 Vorzugsaktien über ie 1000 Mark und auf den Inhaber lautend. — Nr. 153 Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Karl Goes und Karl Bergmann sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. — Bei Nr. 18 797 Firma der Zweiagniederlassung in Berlin und HVauptniederlassung in Cosel O. S. Coseler Cellulose⸗ und Papier⸗ fabriken, Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom . Juni 1821 ist das Grundkapital um 15 090 909 4 erhöht worden und betränt jetzt W 900 00 Mark. Durch Beschluß der General- versammlung vom 7. Juni 194 ist die Satzung nach Maßgabe der Niederschrift geändert hinsichtlich der Höhe des Grund kapitals und der Anzahl der Aktien (6 4 sowie der Wahl l vorsitzenden (5 20. Als nicht ein, getragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus- gegeben 15 000 Stück je auf den Inhaber
Nennbetrage, die seit 1. Januar 1921 gewinnanteilsberechtigt sind. Das gesetz⸗
geschlossen. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 20 000 Inhaberaktien zu je 1000 1. — Ferner ist am 9. September eingetragen worden:; Bei Nr,. 18 394 Aftra⸗Handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Fräulein Marie Zimmermann in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Friedrich Wilhelm Zehl, Baumeister. Charlotten⸗ burg, ist zum Vorstand ernannt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteiluna 80.
— —
Bernburg. (687 50 Unter Nr. 1077 des Handelsregisters Abt. A ist . die Firma n Wagner“, Nienburg a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wagner daselbst eingetragen. Bernburg, den 21, September 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Eęrncastel-CGnes. 65875) In unser ,, Abt. A ist heute unter Nr. 257 die offene Handels⸗ Keel heft „Binz und Barzen“ inbau und Weinhandel zu ö . 6 y. allei⸗ nige Inhaber 1. der Küfermeister Franz Barzen und 2. der Winzer Peter . beide zu Berncastel⸗Cues, eingetragen
worden. r den 24. Sep⸗ tember 1921.
anteil von 6 vom Hundert der geleisteten
des Aufsichtsrats· 1921
und über 1009 M lautende Aktien zum h
liche Bezuasrecht der Aktionäre ist aus, 1971
vagen, , n ,. 4
, . aus Reustadtel sind als persõnlich haftende 3. . Il ö 3 offene Handels .
unter der Firma „Paul Silz . 23 4 * in 46 städtel, Kreis Freystadt. Zur Ver= tretung der Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt. ö Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 18. August 1921.
Beuthen, B. Liegnitz, ss. 53 In un ser Handelsregister B Nr. 2 wurde heute bei der Firma . Zucker⸗ fabrik Fraustadt, Filiale Neukers⸗ dorf in Neukersdorf⸗ eingetrggen: Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗
oschen. 1 Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, in caerich Ber , m,
RIlankenburg, Harx. l(6S75 In das ,, A 9 heute unter r. N7 n, en die irma Ernst Wegner un 3 deren nhaber der Kaufmann Ernst Wegner, hier. , Geschäftszweig: Ter tilwaren⸗Versandgeschäft ö Blankenburg a. H., den 25. Sep⸗ tember 1921, ; Das Amtsgericht. Brauunsberg, Ostyr. (bd? 55] In unser Handelsreg ster Abel B Nr. 7 . Dftbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse in Brauus⸗ berg, folgendes eingetragen; Spalte 4: Das Grunbkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 19821 um 15 QM 09h 66 erhöht und beträgt jetzt 50 000 000 6. Die neuen Aktien wer⸗ den zu einem Betrage von 125 33 — 12650 4M für jede Aktie über 1000 A aus-⸗
gegeben.
Spalte 7: Durch Bes⸗ u der Generalpersammlung vom 23. Juli 1921 ist die Sc ng wie folgt geändert:
5 4 1 S. 1. Alle Bekannt⸗ machungen haben im Deutschen Reichs- woe und preußischen Staatsanzeiger
gen.
u er zugrz ac. 1. S9 gh C0. S statt 35 000 0090 ½½ und Abs. 1 Nr. 2 statt 32 909 000 Mn 47 00099 6. § 22 S. 2. Die Genehmigung zur Erteilung der Prokura X. Das Vorstandd mitglied Salo Smoszemski in Posen und der Prokurist Julius Brieger in Graudenz sind ausgeschieden. Braunsberg, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.
xaunschweig. 165756 In das Handels . A ist heute bei
der Firma Albert Sievers eingetragen,
3 den Kaufleuten Wilhelm Sächtig
und Paul Koennecke beide hier. Gesamt⸗
prokura erteilt ist.
Braunschweig, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht. 24.
ERraunschweig. 168757] Im Handelsregister A ist heute bei der — 16 Elektrizitätsgesellschaft „Union“ Koster C Otto Kleinke eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Apel, hier, ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 23. September 1921. Das Amtsgericht. 24.
Erannsehweig. 687 58]
In das Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Walter Fricke, els Inhaber Kaufmann Walter Fricke, Fier, als Sitz Braunschweig. Dem Kaufmann Albert Schacht., hier, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Braunschweig, den 23. September
Das Amksgericht. A.
Rranunschweig. (69759 In das Handelsreaister A ist heute eingetragen die Firma Ewald HBirn⸗ aum, als Inhaber Kaufmann Ewald Birnbaum, hier, als Sitz Braunschweig. Braunschweig, den 25. September
Das Amtsgericht. 24.
NHnyurꝶs ti dt. (68760
Auf Blatt 554 des hiesigen Handels— registers, die Firma Fruchtsaft Presse⸗ rei und Obstwein⸗Kelterei Paul Wittig G Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Göppersvorf, betr., ist am 19. September 1921 ein—⸗ getragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember 1326 um dreihundertsechsundfünfzigtausend Mark, also auf neunhunderteinundachtzig⸗ tausend Mark, erhöht worden.
Burgstüdt, am 19. September 1921.
Das Amtsgericht.
Crefeld. 68761 Im hiesigen Handelsregister Abt. K
Nr,. 2742 ist heute die Firma Heinrich
Platzen mit dem Sitze in Erefeld und
als deren Inhaber der Kaufmann Hein
rich Platzen, Crefeld, eingetragen worden. Crefeld, den 16. September 1921.
Das Amtsgericht.
Dęssanm. 65762]
Bei Nr. 84 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma Stto Förster in Raguhn geführt, wird, ist ein getragen: Inhaber sst jetzt der Molkereipgerwaller Wilhelm Ebert in Raguhn. Die Firma ist ge⸗ i, und lautet jetzt Otto Förster
a * Dessau, den 20. September 1921.
14
Berneastel⸗Cues, Das Amtsgericht.
Dessanmn. (6s b Bei Nr. 8 en, ndelsre . Aht. A, wo die Firmg Dessauer Glas. . Gliasschilderfabrit obert Bohne in Defsau geführt wird ist eingetragen: Die Erben des am 1 Juni 1919 verstorbenen Fabrikanten Robert Bohne, nämlich seine Witwe Klarg Bohne, geb. Seiler, in Dessau, der Kaufmann Herbert Bohne in Dessau und die minderiährigen Geschwister Ille, Irma und Gerhard. Bohne in Dessau, führen das Geschäft in ungeteiller Erben= gemeinschaft fort. Ilse, Irma und Ger⸗ hard Bohne sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ andert und lautet jetzt, „Dessauer Glasschleiferei und Glasschilder⸗ . Robert Bohne, Inhaber ohne 's Erben“. Dessau, den 29, September 1921. Das Amtsgericht.
Dessamn. 63764] Bei Nr. 907 des Handelsregisters Abt. A. wo die Effene Handel sgesellschaft Karnbach & Friedrich in Dessau geführt wird, ist eingetragen; Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter. Bruno Friedrich ist aus der. Gesellschaft, aus- geschieden, wodurch diese aufgelöst ist. Friedrich Karnbach führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. Dig Firma lautet jetzt Friedrich Karnbach. Dessau, den 29. September 1921. Das Amtsgericht.
Dömitꝝæ. 68765 In bas hiesige Handelsregister t unter Ni. 175 die Firma Gustaw Busacker in Wonsmer und als deren 3 der Fahrrad · und Automobilhändler Gustab Busacker, daselbst, heute ein⸗ getragen worden. Dömitz, den 256. September 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
wgane ie Handel hier e n iesige Handelsregister i
Nr. 179 die . 5. ellesch Schwerin, Zweigniederlassung Dömitz, und als deren Inhaber die Kaufleute Mar Tellesch und Carl Westphal, beide in Schwerin, heute ein getragen worden. Die Firma ist eine offene . schaft und hat am 12. Mai 1921 be⸗
gonnen. Dömitz, den 25. September 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Dresden. (bs? 7] n das Handelsregister ist heute ein ⸗ getragen worden: /
1. 26. Blatt 10 329, betr. die Gesell⸗ chaft Max Elb Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der . ie il Dellmig 8 6. ö
eschäftsführer. um Geschäfts führer 6 bestellt der Kaufmann Ernst Friedrich mil Groß in Dresden; die ihm erteilte Prokura ist erloschen. . ist erteilt den Kaufleuten Franz Friedrich Heinrich Marguardt und Peter Meyer, beide in Dresden. En jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die * e fart gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
2a. latt 5242, betr. die Firma C. Spielhagen in Dresden: Die Pro kurg des . Julius Paul . ist er 1 an . mtsgericht Dresden, Abteilung IIl, den 22. September 1921.
Dresden. ; bd bd
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4006 betr. die offene
andelsgesellschaft Julius Blüthners ,, . in Dresden: Die zwischen n Gesellschaftern Juliane Katharine Antonie veriv. Hasper geb. Blüthner und Carl c Sebastian be⸗ gründete offene Hanbelsgesellschaft hat nicht am 1. Januar 1919, sondern am 27. Juni 1919 begonnen. ;
2. auf Blatt 15 962 betr. bie Firma G. A. Anders . Co. in Dresden: Die dem Kaufmann Alfred Gerhard Klix erteilte . ist erloschn.
3. auf Blatt 16 163 betr. die Firma Karl Emil Scheibitz in Dresden: Die
rokura des Kaufmanns Karl Emil
ibitz ist erloschen. ;
Amtsgericht Dresden, Abteilung Il,
den 26. September 1921.
PDuisburg-Eunhrort. 658770 Im Handelsregister A 1155 wurde am 14. September 1921 die Firma Otto Reh in Duisburg⸗Ruhrort Laar Florgstraße Nr. 49 eingetragen. Inhaber ist Otto Reh, daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗RNuhrort.
PHDwisbhnur g- Ruhrort. 68771 Im Handelsregister A 1135 wurde am 15. September 1921 die Firma Ma Fels in Hamborn, Freiligrathstr. 1 eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Max Fels, daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDyisburg-KRuNnrort. 68? 72] Im Handelsregister B 27 wurde am 18. September 1821 bei der Firma Ge⸗ brüder Meyer Baugeschäft in Duis⸗ hurg⸗Nuhrort eingetragen; Frau Witwe Gerhard. Meyer, Marig Luise, geborene Däcke, ist aus der Gesellschaft aus. schieden. Die übrigen, Gesellschafter . die Gesellschaft unter der Firma Gebr. Meyer Baugeschäft fort. Amtsgericht Duisburg⸗RNRuhrort.
Dnwisburg-Nuhrort. 68773 Im Handelsregis r B 146 wurde am 19. September 1921 bei der Firma
Samborn gen: Var ingenienr Theodor Singendonk in Ham. born ist Prokura erteilt derart, daß er Emeinschastlich, mit einem anderen Pro enn, die Firma zu vertreten ermäch⸗ igt ist. kat e iht Duisburg⸗Nuhrort. gisburg-Ruhrort. 68774 282 e en, m. B 209 wurde am 198. Scptember 1921 bei der Firma Hansa Transport! und Haudels⸗ efellschaft, Gesellschaft mit be⸗ ö n, 8 3 . Ruhrort eingetragen: as Stamm⸗ kapital 6 von M C60 S auf 109 000 6 erhöht. Ber Gesellschaftsvertrag ist durch Gefellschafterbeschluß vom 8. April 1921
ind ee e, eg Duiẽõburg⸗Ruhrort.
Duisburg-ERunrort. bS⁊ 7] Im i . B 307 wurde am 19. tember 1921 bei der Firma e,, n,. Sandelsgesellschaft für Invustriebedarf mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Dem Kgufmann Ludwig PVohnez zu Du gburg-⸗Meiderich ist. Pro- kura mit 6. e m ger . . 2 selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mi nein anderen Geschäjts führer die Firma
u vertreten. t Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort.
Dnisburg-KRuhrort. (68776 Im ir , me. B Zö65 wurde am 19. September 1921 die inn, . W. H. Hannesen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisbu rg⸗ uhrort eingetragen. Gegenstand des Unternehmens. ist. Kolonial ware ngroß, handtung, Fabrikation und Großhandel . Weidenfaßreifen und. Ver⸗ tretung der Deutsch⸗Amerikanischen Petro leumgesellschaft, Stammkapital 199 Mark. Ge iin . 1. Witwe Kaufmann Rohert Hasenbalg, 2. Kauf⸗ mann Paul mae g, 3. Kaufmann Robert Buchloh, samtlich in Duisburg Ruhrort. Prokurist ist Kaufmann Jo—⸗ J Krämer in Muisburg⸗Meiderich. er e er rn. ist am 2. Sep⸗ tember 1921 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Dem Pro kuristen wird die Ermächtigung zur Per= tretung der Gefellschaft nur in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Pro , . an g, . einem Ge⸗ häftsführer handeln kann. . e g. Duisburg⸗Nuhrort.
PDuisbur-Ruhrort. 68777 Im Handelsregister A 1157 wurde am 20 September 1931 die Firmg Ludwi Zammert in Duisburg⸗Meider Ringetragen. Inhaber ist der Selterwasser ⸗ abrikant Ludwig Zammert daselbst, Alsen⸗
traße b. f. lagerih Duisburg⸗ Ruhrort.
PDiishurg- Ruhrort. 68778
Im Handelsregister A 1158 wurde am 21. September 18321 die Firma Erust Paffendorf in Hamborn , g. Inhaber ist der Kaufmann Ernst palhen dorf daselbst, Sophienstraße 106. Dem Kaufmann Richard Josef. Heinemann in Hamborn ist Prokura erteilt,
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Du isburg- Ruhrort. (68779 Im Handelsregister B 284 wurde am 23. September 1931 bei der Firma Kohlentransportgesellschaft mit be⸗ ,, Haftung in Duisburg⸗ uhrort folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Hermann Gerling und Exich Schönborn, beide in Duisburg⸗Ruhrort, ist derart Prokura erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Ge⸗ schäflsführer die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Frankfurt, Main.
(664 ul Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 906. Ziga Gummiwerke Hein⸗ rich Peter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schlußs der Gesellschafterversammlung vom h. September 19621 ist 8 1 (Firma) des Gesellschaflẽbertrages geändert. Die Firma sst geändert in: Liga Gummiwerke Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
zg. . 4 . ö. Co. Offene Handelsgesellschaft mi eginn am 15. tember 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Siegfried Schwanthaler und, dessen Ehę⸗ frau, Erna geb. Gutberlet, beide zu Frank⸗ furt 4. Main.
A giß7. Georg A. Lorenz. In- aber ö der Kaufmann Georg August ren], hier.
9 gl68. e e n . Offene Handelsgesellschaft mit Beginn an 10. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Justus Ellenberger und Robert Schrecker, beide zu Wiesbaden.
A 9I69. Gustav Oppenheimer. Kurzwaren. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Oppenheimer, hier. .
A 9170. Mitteldeutsche Sack Plan⸗Industrie Paul Nahm. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Nahm zu Frankfurt a. Main. .
A 9152. Stribrun R Büttner. Salamanderbetrieb. Die Firma ist in: Frankfurter Edel⸗Schuhereme⸗ Fabrikation Stribrun K Büttner geändert.
A 4163. J. Pappenheimer, Söhne.
— ——
Nieder rheinische Betonbauge sell⸗
Das Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftung in
Kaufmann Edmund Einstein, hier, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
vertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗
klecken Die hierhin . k. ᷣ 9 e, 6 2 7) von Linke und Fritz Cmanuel Pappe h 6 2160. . 83
Attiengesell scha der⸗ r ö a. ; n , ieser Firmg hat die un Firma Adler C Oppenheimer Lr nge e schaft mit dem Sitz in Berlin he—⸗ stehende ¶ Aktiengesellschaft eine Jweĩg⸗ nie 9 in Frankfurt a. Main errichtet. Der Gesell ö , ist am zz. Fun jFöh festgestelst nnd durch Be. schlüsse der Generalbersammlungen vom 3. September 1905. 10. 1999, ö 3 150 n,, ,. Mar. än enstan Unternehmens ist 1. der 8 un die
1921 begonnen. Amtsgericht
Griitzv7 : ist am 23. in Firma gesellschaft mit Heinrich Knoß z
6 ührer be
zum fte — ; J a. Main, den 20. Sep⸗ Preußisches Amtogericht. Ableilung 16
iember 1921 Unternehmens ist der nopol⸗· Branntwein in mit der heimer! mit stimmten
ahrik in Ki 8e n e. unser Hande gregister Abt. A
aßburg Isheim und Zweignieder⸗ unter
assungen zu Berlin und Granlhet., welche n ö . ,,, ae g. e . , . lassung in Gelsenkirchen 3 ber ö e, een, r, , , . ven Firma Weber Marz, Giessen⸗ ere seighieberlcllgenn, smeßl n Kirchen, und As eren Inh ber en , . an gn Ir isn, fie Weinhändler des een, mn len mn Her. * 8 a Weher, beide in Trier, eingetragen worden. ,,. e n Gersenkirchen, ben 563 1921 4. die Beteiligung an ähnlichen Gefell⸗ Bas Amt eẽgerich ; h fften sowohl in Deutschland wie im 4 inn, Ausland vermittels ikat oder . ; anderen Verträgen, ingbefondere mittels Ggleenkinehen. Vertr In über Beteiligung am Gewinn oder Verlust, n deren Abschluß die Direktion mit, Genehmigung bes Auf⸗ sichtsrats statutenmäßig ermaͤchtigt wärd. Das G apital beträgt 12 090 000 A
beträgt 21 000 46. Rosenthal und
Kaufmann stellyertre tender
68784] vertreten.
In unser Hendel gregister bei der unter eg, .
Firma Trenhandel sgesellschaf ö cobus mit , Gelsenkirchen, ein en worden, daß auf Grund der Gese ewersammlung gesesss
eingeteilt in 12 000 Inhaberaktzen von j? = , 161 vom 25. August 1921 das Stammkaps ia 1000 S. Zu Tig m des Vorstandes n eg hh he, . Seiler
sind bestellt: abrikant Karl Adler, ö Berlin. 3. Fahrikent Stto Adler, Frank- 32 30 10 heträgt. Gelsenkirchen, den 30. August 1921.
Amtsgericht ¶ - GoGtha.
chaft D Fi
irma B.
furt a. Main, 3. Fabrikant Julius Sppen⸗ i keimer, Berlin, 4. Kaufmann Clemens . 39 i . Vppenheimer Hamburg, h. Kaufmam Die Gesellschaft bat Max Oppenheimer, Berlin, 6. Kaufmann GIndhecR. 668? g5] beapnnnen.
Joseph Kahn, Frankfurr a. Main, In ifen ister Abt. A unter
Kaufmann. Alfred Idler, lin, Nr. io ist rte bei der Firma „ Ger=
8. Chen tiker Dr. BHanl Sppenheimer in jandhaus NMerkir Sulfe enen
Fteumünster, zu 1-4 grdentlicht Vor. kbötter in Gladbeck olgendeg ein Goth standsmitglieder, zu 5 — 8 stell vertretende 9. i ist von . Vorstands mitglieder. Die Gesellschaft
wird vertreten durch ein ordentliches Vor= ; sensschaft stanbsmsiglicb. allein oder dirch ein e. icht. .
meinschaft mit einem Prokuristen. Dem GIogan. 1 68786]
Wilhelm Cberhgrd Wortmann und dem In das n, , . B. ist unter
Moses genannt Max Sieß, beide Kauf⸗- Nr. 39 heutzt die Gesellschaft mit be—⸗
seute zu Frankfurt a. Main, ist für die schränkter Peftung „ Stantbuchdruckerei
Zweign iederlassung , a. Main Schlawa“ mit Site in e
Schl atv a Besamtprokura in der Weife erteilt, daß eingetragen worden. Der . jeder berechtigt ist, die Firmg der Zweig . 8 5. Juli 19731 .
in Cabarz
genroth in Cabarz ist schaftsführer bestellt.
niederlassung Frankfurt a. Main in Ge⸗ and Nmernehmens ist meinschaft af einem stellvertretenden trieb einer Buchdruckerei und ö. Verlag Mitglied des Verstandes oder mit einem bes Anzeigers für das dentsche Ostgebiei. anderen e, . u, zeichnen. Be⸗ Das Stammkapital beträgt 91 Gh 0 kanntmachungen esellschaft erfolgen Geschäftsführer ist Buchdrucker Heinrich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Karsunke in Glogau. —
B 16230. Amar Werke Gesellschaft Amtsgericht Glogau, 13. Sey 1921. mit beschrünkter Haftung Elektro — Autogen Schweiße rei. ie Firma Gzrlitr. 3684 ist geändert in Etma⸗Elektro⸗Autogen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Ich! lee enn Gesellschaft mit be⸗ ist am 19. September 1921 ter 6 Saf
Greifswald.
Nr. 2465 ist di Carl Bꝛe r in er Greifswald
Myninger zu
Grenyha nnen.
Im
. ber wurde
im
Kaufmann Prokura erteilt.
gericht Görlitz.
Firma ist esell , h
ren persönli — 69 , , aufmann
tragen. Die
6. Auguft und 1. * rg. t 1921 be ⸗ u .
Gegenstand bes Gr litx. 61685788 andel und die In unser Handelzregister Abteilung B
aller ist am 2. September 1921 bei Nr. 84. B. Nenmann
r Theodor . Prokura erteilt. rufszweige direkt ngen. 1 Grimmem.
BI (Firma J. haber
. , , gr. ; autet ie 5. Fecht h ; drliinz orben. aß Ern ft Vierez ann
.
cha Gross Gern
eingetragen:
687 90] a) Die
Geschaft nebst Zu⸗ In unser Handelsregister Abteilung A
bestän den sowie ist am X. tember 1921 kon dee
eingetragen worden: fen, Cen nn, . ö ene n e 2 ö J ,,, .
n übergegangen.
5
Co. in
Mar loschen.
Die Bekannt
erfolgen durch .
ge, Kupfer. .
eran:
unser
aust begonnen. Amtsgericht Görlitz.
5 ung , de ,, ogrutz. seinen; Geschäfszfiührer eich. In un ee Handelsrenister Abteilung A berechtigt ist. 3 8. Abtretung von ist am X. September 1921 folgendes Geschäftganbellen des Gesells eingetragen worden: trages, ist durch 2 der G Unter Nr. I817. Kis Firma Emil schafter vom 4. Juni Igel, geänbert Kretfchmer in Görtitß. und els In— wot den. = haber der Kaufmann Emil Kretschmer in B 162. Frankfurter Kohlen Görlitz, Der Heschäftgzweig. umfaßt Tors Gefell beschränkter einen Groß⸗ unh Kleinhan del mit Tabak⸗ Saftung. Beschluß HGesell, waren und Zigarxen. , vom 19. August 1921 Unter Nr. 1918 die offene Handels
Carl Ermler“ in (687911 K
. . w
nun
Firma Westerwälder
S5 A (Bekanntmachungen, y (Im · gesellschaft Carl Sinke cd. Co. mit I getragen worden.
In unser Handelsregister Abteilung B ] Scytember 1991 unter Nr. 170 bie Gesellschaft mit beschränkler Haftung r . . t ; eschränkter Haftun w für Görlitz und Umgegend mit . Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Gesellĩchaftsvertraa ist am 12. Sep⸗ errichtet.
Fortführung er der Verwertungsstelle der Reichs⸗ n m g chaft Adler & ö mon opolverwaltung für ; Is8enlirirghenm. lee e, kimmten Benrk. Erwerbung aleichartiger It oder ähnlicher Unternehmungen, ung an solchen oder Uebernahme und : e, n,. . . 2 * dehnung dels auf Spirituosen Anderer Herkunft. Das St Die Kaufleute Paul osem und Herman heide in Görlitz, smnd. Geschäfts ührer, de: * Felix 6 in Görlitz ist sellschaft wird durch wei Geschäffsführer
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1214 die offene
ö. Friedrichroba und als perfönl f⸗ ende Gesellschafter der ir n gn,
aharz eingetragen worhen. am 1. April 1921
Golz, den 21. Geytemher 1921. re , 2. R.
In das Handelgregister Abt. B sst gute bei der unter Nr. 197 eingetragenen mit Hheschränkter
Finke Æ Wei = senschaft mit beschränkter Saftung r bei Grosttabarz eingetragen worden: Der Faufmann
tha, den 21. tembhe 3 gi n, we,
58450] In. das. Handel gregister atzilf? A Firma „Verlag Dr. mit Niederlassungsort l und als Inhab ben der Verlag ghuckhäindler Dr. Carl Greifswald tragen. Greifswald, ben 21. Das Amtsgericht.
hiesi Handelsregister Abt. A am . M. unter Nr. A3 die offene eig , chaft Lama⸗Export⸗ schaft nhaber Mannebach amp mitz dem Sitz in Höhr und als , Gesellschafter illi Mannebach, 3. der Peter Lamp, beide Gee
onnen. Zur
Grenzha den 26. = .
Amtsgericht Grimmen.
. s In unser Hanbelsregister Abt. A wurde Firma Johannes Kemmler
in Mörfelden i s ? b) Die ö in
ist infolge E 59 Scho 3 e nf R
üglich der Firma Nauch umd ch, geb. Jo
Groß Gerau, den X. September 1921. d n, 5
, — Te '.
ben n nr i nn und Spiritun sen⸗ Vertrieb
Schlesien und als deren fmann Carl Ermler in
Amtsgericht Gr er in Schlesien, ben 23. Sey 1921. 9. NMachenburg, Westerwald.
In das Handelsregister B Nr. 3 ist die
W. Dönges & Co. Gesestfchaft mit beschrãnkter Haftung, re, 3
Sem Sige in Görsitz urh als persznlich 6 ,. en, n, resse,
Die Gefellschaft hat am 22. Sepsember
beide in Görlitz.
Görlitz. 6587927
Gegenstand des Vertrieb von Mo⸗ dem durch Vertrag Branntwein be⸗
Beteili·
ammkapital
Loewenberg, fisführer. Die Ge⸗
Görlitz.
68793]
ndelt⸗ 9. erlag it dem Sitz in
rpa⸗
Margarete Sher.
loo gj
feng
Balduin Mor⸗ zum zweiten Ge⸗
er der
eingetragen. Juli 192.
65795
nf , e dchr,
Grenzhausen.
68451 [68789] Ins Handelsregister Abt. A t ) * h ö. . mene, re, In⸗ zer Kaufmann Johannes Christi Pein rich Plate, daselbsty ist am . 1 eingetragen: nn,, . ᷣ gen Her⸗˖ mann Ernst . ö
Die Firma Grimmen.
68796
arxsohn in Mör⸗
Die Prokura der l, ist er⸗
irma „Wein⸗ nhaber: Grünberg in nhaber der
nberg in orden.
68454]
Bũrstenfabrił
am J
beid
zu
seite
. rei brin ta
2
n.
J Nr.
Nr.
r
Nr. gese ei
Dis
Die 1921
Ha F.
Otto D*
A. A.
am
ma
Del⸗ lass
der
Untlernchmen: Herstellung und Vertrieb von Bürsten.
Stamm kapital 24 000 A. — pierund⸗ zwanzigtansend Mark.
Geschäftsführer: Kaufmann, Nichard Döngez, Kaufmann,
pe Gn mit . 1 Gesellschafts vertrag ist am 15. Sey⸗ ,,, führer vertritt allein und ist berechtigt, die Firma a
1. Oktober 1921 und endi 1. De⸗ n,. 1 ndigt am 31. De
Ablauf der vorgesehenen Vertragsdauer
re Jan n e. aft ein, welche als Einlage auf d
Stammkapital gelten. , . Sachenburg, den 22. September 1921.
Na cdlamar. 68798 In unser unter Nr. 12 heute bei der Firma Müller
zu Thalheim eingetragen worden: Durch Beschluß vom 17. August 1921 ist das Stammłkapit Mark erhöht.
Hadamar. l In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. II bei der Körner in Thalheim folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. ie i. dan gf schaft ist aufgelöst. 2 5.
Halle, daale.
Bischof in Halle eingetragen: Die Fi
ist ö . . agen: Die Firma alle, September 1921. Das Amtsgericht.
Halle, Sanle. In das hiesige
zesell 2. Gustab B p Die 36 lautet jetzt: Gebr.
ü ,, ermächtigt. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Sn ale. In das hiesige
Uschaft Grabe K. Niebisch in Safe
n. ! Galle, den 23. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hulle, Sa nIe.
R das hie se, ö. f. . ; Je. gese andwirtschaftli Ma⸗ schinen⸗ Centrale Inh. 3. Ewald * Fetisch in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der ngenieur Julius Cwald und der Kauf⸗ mann
Halle, den 24. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
686804] In unser Handelsregister Abt. A ist zu r unter
dorf bei Halle i. W. heute eingetragen, daß die Firma auf den K
Salle i. W., den 26. September 191.
Hamburg. lbs os Eintragungen in das Handelsregister.
Ebeling Dandelgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Ebeling mit Aktiven übernommen worden und wird von ihm ung unveränderter Firma fortgesetzt. en Erich Bruno Reuscher un Ledermann, Kaufleute, zu Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. September 1921 begonnen.
Carl Saftendorn.
erm. Pfl
3e nd Joseph Friedrich F
Fdm Josepyh Friedri t und , Samburg. Die offene Handelsgesellschaft hat
Die Gesellschafter vertreten die Ge⸗ sellschgft gemeinschaftlich. Karl Wartenberg C Ew. Diese Kom-
bas Geschäft ist bon dem persönlich haftenden s mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ berãn derter
beschränkter Haftung Zweignieder⸗
Wilhelm Dönges,
e in Norken. beschränkter Haftung.
ie Gesellschaft für t x rech ein eichnen. Die Gesellschaft beginnt am
Wird die Gesellschaft nicht
ns eines e, . ein Jahr vor
ndigt; so läuft die Gesellschaft jeweils Jahre wetter. Die Gefellschafter
en gemeinsam Rohstoffe, Werkzeuge, chinen und erg Waren zum An⸗ 4 in die Gesell⸗
Das Amtsgericht.
andelsregister Abt. B ist örner, Ges. m. beschr. Saftung,
al von 50 000 M auf 100 600
adamar, den 5. Sey lember 1921. Das Amtsgericht
. A is Firma Müller
amar, den 13. September 19 . Das Amtsgericht. 63800] n dag hiesige Handelsregister bt. X 21465 ist 9 bei der Firma Marie
Abteilung 19.
68801
, , ge , , n, ist heute hei der offenen 8 chaft Gebr. Pfciffer . Bock in eingetragen Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft aus⸗
fer C Bock Juh. Gebrüder iffer. Jur Vertretung der Gesell= ist ein jeder der Gebrüder Pfeiffer
25. tember 1921.
delsregist r 9 ndelsregister Abt. 3114 ist i, der 3 Handels
t : Die Gesellschaft ist 6 G
68803 Handelsregister Abt. Il2l die offene Handel?.
ngenienr
Franz Fetisch, daselbst, eingetragen. esellschaft hat am. . ,
begonnen.
Ie, West tr. ᷣ
Nr. 171 eingetragenen Firma
Wilhelm Diestelkamp, Olden⸗
Diestelkamp in Sldendorf bei Halle übergegangen ist.
Das Amtsgericht.
*
22. September 1921. C Goetze. Diese offene
und Passiven
cher C Ledermann. 9 . Werner Hamburg.
Die Prokura des
Bornhorst ist erloschen.
ittner. Die Prokura des Bornhorst ist erloschen.
C LZafrenz. Gesellschafter:
enz. Kaufleute, zu
WV. September 1921 begonnen.
nditgesellschaft ist aufgelöst worden:
Gesellschafter Wartenberg
Firma fortgefetzt.
* und FJarhen Reh gnie mit
ung Samburg, Zweign iederkaffung
kontnagnief mit beschränkter Saftung, zu Sadersleben. Die hic6ge Zweigniederlassung ist auf⸗ gehehen worden. Die Firma sowig die an Sörensen und Leyy erteilen Pre- kuren sind erloschen.
Samburg⸗Dentsch⸗Ost Asfritauis e Kautschuk⸗ und Baummoll⸗ vlantagen - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die 2iquibatien ist beendigt und die Frerma erloschen.
Ki hltran Aktie nge sellschaft. Pre ra ist erteilt an Paul Johan nes Werz, zu Leipzig, und (-Heorg Berthean, gu Leipzig Gohlis, jedem mit der Be⸗ , die Gesellschaft in Gemeln- ch ass wait einem Vorstandsmitgliede zu derirelen
P. Rudokf Stohl. Inhaber: Peler Rudolf Stohl. Kaufmann, zu Hamburg. mil G. A. Schroeder. Die Prokurs der Frau Schroeder, deb. Bleckmann, ist erloschen.
„Der Schuh ⸗Palaft“ Max Rosen⸗ ihal. Inhaber: Max Rosenthal, Kaufmann, zu Hamburg.
PVase dag X Höppner. Gesellschafter: Ernst. Edmund August Pafedag und Joachim Walter Höppner, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1921 begonnen. Johann Stehr. Inhaber: Johann
Dietrich Heinrich Stehr, Kaufmann, Mu Hamburg.
Addicks C Ew., Zweigniederlaffung Damburg, weignieberlaffung der Firma Apdicks Æ Co., zu Bremen. Inhaber: Otto Heinrich Emil Rathjen, Kaufmann, zu Bremen.
Prokura ist erteilt an Dr. Waller Nicolaus Gustav Carl (wers, zu ö en, fir gie
Tinzelhrokurg für vie Zweignieder⸗
assung ist erteilt an Georg 36 Wil⸗
Elm Sandhoff und an Wilhelm Earl
obert Louis Meyer.
Johannes Stahl. Diese Firma ist
Gesellschafter: Ir⸗
erloschen.
J. Stahl E Co. hannes Ernst Hermann Stahl, zu Hamburg, und Bruno Fuchs, zu Her burg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Seytember 1921 begonnen.
Geschw. Ilügge. Gesellschafter: Amanda Johanna Flümge und Martha Therese Müage, u Hamhutg.
Die fene Handelsgesellschaft hat am 16. Juli 1919 begonnen.
Erwin Steinhaus. Inhaber: Arnold Erwin Steinhaus, Kaufmann, zu Samburg.
Prokura ist erteilt an Chefrau aula Steinhaus, geb. Herchenröder.
N. Bass. Diese Firma ist erloschen,
Lilienfeld * Oldendorff. Die an
O. A. Michaelsen erteilte Prokura ift
i 4
Adolph Will. Diese Firma ist erloschen
Friedrich Pas vahl. In das Geschäft
ist Paul Morsbach, Kaufmann, zu
Wandsbek, als Gesellschafter ingetreten. Die fene Handel ggefellschaft Hat
. ö . . begonnen und e as Gesch5ft unter der Firm
Pasvahl . Eo. fort 3 Die im Geschäftshetriebe begründeten
Verbindlichkeiten und Forderungen des
früheren Inhabers sind nicht über—
nommen worden. .
Deutsch⸗ Amerikanische Handels⸗
gesellschaft Buderus Æ Co. mit
beschränkter Saftung. Der Sitz
der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am September 1921 abgeschlossen ist
worden. Gegenstand des Unternehmens Handel mit allen Waren, zu welchen es einer besonderen Handelgerlaubnis nicht bedarf, oder für welche der Gejell schaft die Handelserlgubnis erteilt wird, ins- 9 23 . der . e , . as Stammkapital der ellschaf e. 100 ö 496 s , Sind mehrere aftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, bie ,. allein zu pertreten. Geschäftsführer; Emilio Behna Taufmann, zu Barcelona. und Ernst Buderus von Carlshausen, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die ffir en , , der Ge⸗ e erfolgen im „Hamburgische: Correspondenten * I
C. S. Huberich Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Zwesgnieder . ** — Sweigmeder⸗ Kssung der gleichlautenden Fit mg zu Berlin. Der Sihß der Gesellscheft st
Berlin. ö
Der, Gesellschaftsvertrag ist am 2X. März 192 J, worden.
Gegenstand des Ünternehmens ist der zetrieb eines internationalen Rechte hürgz, insbesondere die Erteilung bon Auskünften über Rechtsfragen. die Gr⸗ 5 beziehungsweise Beschaffung von Gutachten über infandisches und ang landisches Recht. sowie algemein die BYesorgung in. und anusländischer echtsangelegenheiten sowie die Wahr. Lehmung aller sich hieraus ergebenden nteressen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 0909 .
Jeder Geschäftsführer ist allein ver= tretungsberechtigt. ; Geschaf le führer: Professor Dr. Charles Henry Buberich, zu New-⸗Mork, und Agnes Markgraf, Sekretärin, zu Berlin- a , ren rokura ist erteilt an Frau Hertha
gat. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gefsellschafter Dr. Huberich bringt die
in seinem Geschäftzlokal, Berlin, Unter
Firma Olie og Far wve-
den Linden 56, befindlichen Büromöbel