1921 / 231 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö ö 1 1 . 2. * J N a. 2 z 66 * z mehriger Alleininhaber: Ferdinand Goeb M athenom. 68850] Salzungen. 653541] 3. auf Blatt 472 die Firma Gotthilf beschrãnkter Saftung, Wyk, eingetragen engekragen. Gegenstand bes Un kernehmens AMfreb, prakt. Arzt in Eisenstein, Schmidt, zeichnen. Die Will us IJ ungen und Jan seine Stelle ist Landwirt Bernhard er Genossenschaft. Die Einsicht in die jun, Kaufmann in München. In unser Handelsregister Abteilung B Bei der Kammgarnspinnerei Glücks. Mayer jun Agaidheint und als deren Hobrden. Gegenstand des Unternehmen sst der Betrieb ven Bankgeschäften zum Bernhard, Gasthofbesitzer in Essenstein, Zeichnungen des Porstandz erfclgen durch NReuße dort getreten. Tiste der Genossen ist jedem während der

ö. D. Cohn. Sitz München. Nr G2 ist die Firma „Gzportingenieure brunn, Gesellschaft mit beschräntter Inhaber der Kaufmann Karl Ernst Gott⸗ ist der Betrieb einer Gärtnerei und de Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ und Brunner, Michael, Gemeindesekretär inindestenz wei. Vorstandsmitalieder. Melsungen, den 18. September 1921. Dienstftunden des Gerichts gestattet. Jakob Camnitzer als Inhaber gelöscht. für Papier, und Zellstoff. Geseil⸗ Haftung in Glücksrunn bei Schwelna Fil, Mayer in Waldheim. Angegebener hiermit im Zusammenhang stehenden Ge sberbe und die Wirtschaft der Mitglieder in Eisenstein. Die Einsicht der Liste der darunter der Verxeinevorst eher oder dessen Das Amtsgericht. Amtsgericht Nenstadt O. S., den II. Sey. Seit 30. September 19271 offene Handels. schaft mit beschränkter Haftung, Nr. f9 des Handelsregisters Abt. B Geschäftszweig: Handelsvertretungen in schäste, insbesondere die Pachtung der nötigen Geldmittel. Die Haftsumme be—= Genossen während der Dienststunden des Stellvertreter. Die Zeichnung für die ; tember 19271.

Lsellschaft. Gesellschafter: Isidor genannt Rathenow“ eingetragen. wurde eingetragen: Textilwaren. . Derrn Julius Herpich gehörenden Ländereien trägt 1090 4. Die höchste Zahl der Ge⸗ Gerichts ist jedermann gestattet. Genossenschaft geschieht in der Weise, daß Melsungen. 58719 . Soma Lesser und Valentin Dyrchs, Kauf Gegenstand ves Unternehmens der Ge— Durch Heschte der Gesllschafterper. 4. auf Blatt 473 die Firma Harthaer in Wyt und, Berlin, soweit sie den häftsanteile 5. Vorstandsmliglieder sind: Deggendorf, den 13. September 1921. die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder In unser Genossenschaftgregister wurde Rordenham. 65695 leute, beide in München. Verbindlichteiten sellschaft ist die Verpflanzung von Ver⸗ sammlung vom 24. Juni 1921 wird 5 5 Recordstuhl Fabrik Hammer 4 Härtnereibetrieb dienstbar gemacht werden Gastwirt Heinrich Knollmeyer, Konditor Das Amtsgericht. zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ heute unter Nr. 13 eingetragen: In das Gengssenschaftsregifter Nr. 41 Zus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen fahren, Erfahrungen, Konstruktionen, der Satzung dahin geändert: Frühanf in Hartha und als deren In⸗ können, z. B. auch die Pachtung der Karl König, Tischler Heinrich Baumgarte, unterschrift beifügen. Die Einsicht der kiste „Melsunger Spar⸗ und Darlehns⸗ ist heute zur Spar⸗ und Darlehns⸗ Inhabers Jakob Camnitzer sind nicht über⸗ wesche sich in der Papier- und Zellfroff. Daz Stammkapital der Gesellschaft ist haber der Kommerzienrat und Fabrikbesitzer Herrn Herpich gehörenden Wohnhäuse sämtlich in Osterkappeln. Statut vom DPDeggendort. lö8697! der Genossen ist bei uns, Zimmer Nr. 3, kassen verein, e. G. m. u. S., in Ober kasse e. G. m. u. G. in Seefeld ein⸗ nommen. technik bewährt haben, von einem Ber um go00 000 A, also von 300 000 1 auf Emil Richard Hammer in Geringswalde zum Zwecke der Weiterveräußerung an 6. Juli 1921. Bekanntmachungen erfolgen Neu eingetragene Genossenschaft: „Ge⸗ während der Dienststunden sedem gestattet. mel sungen. Das Statut wurde am getragen worden: ;

16. „Bre kom“ Fabrik für Elektro⸗ triebe zum anderen, insbesondere auch vom 200 000 A, erhöht und das erhöhte und der Fabrikbesitzer Walther Erwin Kurgäste. Das Stamm kapital betrat unser der Firma, geseichnet von mindestens meinnützige Bangenossenschaft Ruh. Amtsgericht Jauer, 17. September 1521. 7. August 1921 festgesetzt. Der Landwirt Sermann Schweerz in Veizung Friedrich Brendel. Sitz Inlande zum Auslande und umgekehrt, Kapital von der Nortdeutschen Woll— Frühauf in Hartha. Die offene Handels 206090 A. Geschäftsführer ist der Can jwei. Vorstandsmitgliedern, in den mannsfelden, eingetragene Genossen⸗ n Gegenstand des linternehmeng ist die Seefelderaußendeich ist aus dem er- München. Prokurift: Karl Schwellner. ferner Export- und sonstige Geschäfte und kämmerei und Kammgarnspinnerei zu gesellschaft ist am 1. pril 1921 errichtet mann Julius Herpich in Berlin⸗Lichter. Blãättern für Genossenschaftswesen⸗ und, schaft mit beschräunkter Saftpflicht“. Kirchhain, H. Cassel, I[68706) Beschaffung der Ge dmitztel für Dar stande auggetreten und an seiner Stelle

1 Anna Hack's Nachf. Sitz Solln technische Beratung jeder Art, ausge Bremen, Aktiengesellschaft, übernommen worden. Angegebener Geschäftszweig: felde. wenn diese eingehen oder aus anderen Sitz: Ruhmannsfelden. Dag Statut In das Genossenschaftsregister wurde lehen und Kredite an die Mitglieder und der Schuhmacher Christian Hage in See⸗ dei München. Der Rame des Inhabers nommen Bankgeschäfte. worden. Herstellung von Stühlen. Wyk, den 14. Seytember 1821. Gründen die Bekanntmachung in denselben ist errichtet am 20 Februar 19231. Gegen— eingetragen: die Schaffung welterer Einrichtungen zur feld in den Vorstand gewahlt. 9 lautet richtig; Otto Bramböck sen, Kauf -=. Das Stammkapital, der Gesellschaft Ee wird auf die bei dem Gericht ein⸗ Amtsgericht Waldheim, Das Amtsgericht. unmöglich ist, hn Deutschen Reichsanzeiger. fand des Unternehmens ist der Bau von Landankaufsgenossenschaft Anze⸗ Förderung der wirtschastlichen Lage der Nordenham, den 2. August 1921. mann in Solln. beträgt 20 000 .. gereichten Urkunden Bezug genommen. am 26. September 1921. ; Willengerklärungen des Vorstands 53 en Kleinhäusern, deren Vermietung und deren fahr, eingetragene Genossenschaft Mitglieder. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.

8. Keter Danzer. Sitz München. Juin Geschästsführer ist der Direktor Blatt 13 der Akten SR. B. 19. zeĩitꝝ. 68853 durch mindestens zwe Miiglieder; die Verkauf an' die Mitglieder. Die Haft⸗ mit beschraͤnkter Haftpflicht in Anze⸗· Die Bekanntmachungen erfolgen unter ,, 8723] Seit 20. September 1921 offene Handels. Hemrich Ossenbühl in Berlin ernannt. Salzungen, den 27. September 1921. Walsrode. 658871] In unser ,,, Abteilung Zeichnung geschieht, indem diese der summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ fahr. Nach dem Statut vom 31. Juli Zeichnung des Borstand im landwirt⸗ Bei der in unserem Genossenschafts—⸗ Lesellschast. Gesellschafter: Ifidor gen. Der Gejellschaftabertrag ist am 12. 18 März Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Rr. bl eingetragenen i nn . Nam engunterschrift beifügen. anteil beträgt 300 4. Höchstzahl der 1951 ist Gegenstand des Unternehmens schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. regffter unter Nr. Ih eingetragenen We Js mar Lesser, bisher Alleininhaber, und 1914 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird Ur. 2 ist heute zu der Firma Wolff K Firma R. Hupfer Co. in Zeitz Die Einsicht der Liste der Genossen ift Geschäftsantelle 19. Der Vorstand be⸗ der Ankauf von Grundbesitz vom Staat Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt no senfchast . Shar. ung War ahne. Valentin Dyrchs,. Kaufsente, beibe in a) wenn, ein Geschäfts führer bestellt ist, Schwerin, Meckklh. S658856] Ce RGommau ditgesell schaft aufelktien olgendes eingetragen worden: Die Grben während der Dienststunden des Gerichts steht gus drei Personen; er vertritt die für eigne Rechnung und Verwertung Triedrich Herwig der Beamte . kasse, eingetragene Genossenschaft München. Prokura des Valentin Dyrchs durch diesen, P) wenn aber mehrere In das Handelsregister ist heute ein' in Walsrode folgendes eingetragen: des verstorbenen Fabrikbesitzers Alfred jedem gestattet. Genossenschaft gerichtlich und außergericht · unter Nitalieder Stahl, beide in Dhermelsungen, der . mil unbe f hin se Saftpfllcht /*. und Max Krell gelöscht. Geschäftsführer bestellt sind, entweder getragen die Firma „Fortuna“ Eigen⸗ Nach dem Beschlusse der Generalper= Hupfer, nämlich Frau Marie Hupfer, ge, Am J cht Bad Essen, lich und zeichnet für dieselhe. Die Zeich⸗ Hastsumme 650 44. Höchste Zahl der wirt Gottfried Brüne rn nn, er Marquardt, ist heute einge lragen worden,

17. S. Fries. Sitz München. Pro durch zwei, oder mehrere gemein sam heim Gesellschaft mit beschränkter sammlung vom 7. Juli 1910 ist das borene Beyer, Annemarie und Lore Hupfer den 21. September 15921. nung ist gültig, wenn der Firmg der Ge Geschäftsanteile 1. Landwirt ö, Schmidt un in Kirch daß an Steil des aus geschledenen Vacker⸗ uristen: Josef Reuß und Annie Hitzler, oder durch einen Geschäftsführer und einen Daftung. Sitz Schwerin i. Bz. Nach Grundkapital! um 00 05 M ben haben die Gesellschaft zusammen . nossenschaft dle eigenhändige Unterschrift Der Vorstand besteht aus dem Maurer hof, der andwirt Dein ich Sinning nr messterz Wilhelm Icfa der Ehstz ichte— Ge amtprokura. Prokuristen oder endlich ch durch zwei dem Gesellschaftsverttag vom 27. Jun I 250 006 auf 1450 009 4AÆ erhöht dem Fabrikbesitzer Robert Hupfer als per Her lim. l6s5690] zweier Vorstandsmitglieder beigefügt ist. Josef Sprenger, dem Rottenführer Schwargenherg. Der sr ind e g. Carl Topel in Marquardt endgültkg und

. Skala u. Reich Nachf. Sitz Prokmisten vertreten, fowéeit nscht im 1921 ist Gegenstand des Unternehmens worden. Wegen der seinerzeit unterlassenen sönli haftendem Gesellschafter fortge cht. In unser Genossenschaftsregister wurde Die von der Genoffenschaft ausgehenden Dohannes Bauerbach, dem Maurer Josef durch Feifügung der Namensunter hrif an Selle de ausgeschiedenend ent ier München. Uebergang der Firma auf die einzelnen Fall die Gesellschafterwersamm; der Erwerb, Verwaltung und eventuell Anmeldung ist diese Eintragung erst jetzt Die Gesellschaft ist in eine Kommanhzt, heute eingetragen bei Nr. 889 Wedeten öffentlichen Bekanntmachungen geschehen Schüßler, sämtlich in Anzefahr. dreier Vorstandsmitglizder um der Firma Karl HMihael 1 * en, e e, Gesellschaft mit beschtn ter Haftung lung über die Vertretungsbefugnis von Veräußerung des zu Schwerin, Srleanzs— erfolgt. ] een het umgewandelt. Die Gesellschast Wirtschaftsgenossenschaft der Töpfermeister unter der Firma der Genossenschaft, ge ⸗· Die Bekanntmachungen erfolgen unter oder Benennung , , it Huhn in Marquardt in den Vorffand ge— siehe oben J 1. Geschäftsführern etwas anderes bestimmt. straße 18, belegenen im Grundbuch von Eg sind damals 200 neue auf den hat am ]. Mai 1920 begonnen. Es sin Berlins und Umgegend, eingetragene Ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, der Firma der Geno kenschast Durch die Die Einsicht der Liste der e, , wählt ist.

L. Mototechnische Gesellschaft mit Als nicht eingetragen wird veröffent, Schwerin unter Rr. 1916 eingetragenen Namen lautende Aktien Über je 1000 4 drei Kommanditisten vorhanden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. und werden in dem zu Viechtach er⸗ Kirchhasner Zeitung. Die Willen ger la. während der Dienststunden , . Potsdam, den 22. August 1921. beschräutter waftung. Sitz München. sicht: Als Einlage auf das Stammfapstal Grundstücks. Stammkapital: 35 96 „16. zum Nennwerte ausgegeben. Zeitz, den 20. September 1921. Wilhelm Hummel ist aus dem Vorstand scheinenden „Viechtacher Tageblatt“ ver⸗ rungen des Ven stands werden von min Melsungen, den is. September ; Vas Ante ersch t. Mt lung i. Die Hefellschafterverjammiung *rhen bringt in die Gesellschaft ein: die Gesell⸗ Geschäftsführer: Fräulein Ilse Katluhn In der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. ausgeschieden. Paul Trucks ist in den, öffentlicht. Vorstandsmitglieder sind: destens zwei Mitgliedern n der Weise Das Amtsgericht. . e os 16. Seytemher 182! hat eine Aenderung schafterin Erport⸗Ingenieure Gesellschaft zu Schwerin i. M. Die Bekanntmachungen 23. Oktober 19230 ist eine weitere Er— Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Sep⸗ Glasschröder, Edmund, Anwesensbesitzer abgegeben, daß diese ihre Namensunter⸗ nin nn,, 68715) , Genossenschaftoregift lf Int des Gesellschaftebertrags hinsichtlich des mit beschränkfter Haftung“ unter An⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen höhung des Grundkapltalg um J 456 5600 4 tember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, und I. Bürgermeister; Brückl, Max, schriften der Firma der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der im Genossenschaftsregister unter

Gegenstand s des Unsernehmens beschlossen, rechnung von 1035065 4 auf ihre Stamm⸗ Reichsanzeiger. von 1 450 000 4A auf 2 900 000 4A durch Abteilung 88 b. Steinbauer, und Eggl, Siegfried, Kauf— beifügen. bei dem Schillersdorfer Spar⸗ und e n n f . w. w.

der weiterhin i: Ausführung elektrischer einlage die Ansprüche aus sämtlichen Ver—⸗ Schwerin, den 20. September 1921. die Ausgabe von 1450 auf den Namen 7 6 6 mann, sämtliche in uhmanngfelden. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist lehnsfaffen. Berein, eingetragene! e , 96 Frastz, Licht, und, Schwachstromanlagen trägen. wesche sie auf dem spenai⸗ Das Amtsgericht. und über je 1000 4 lautende Aktten be⸗ enb en 4 8⸗ 1 Genossenschaftsregister 6e, Einsicht der Liste der Genossen während während der Dienststunden des Gerichts , ,. i. er r , , ö. . . 2 jeder Art und Größe sowie der Vertrieb technischen Gebiet der Export ⸗Ingenieure schlossen worden. Die Erhöhung des * 5h a sh, en g gin 119, Gi der Dienststunden des Gerichts ist jeder—= jedem gestattet. al Haftpflicht, zu Schiller spor, einge S 46. . 9 , 5 alle einschlägigen Artikel. ür Papier- und Zellstoff technik, Gefell. Schwerin, Meek.p. 68857] Grundkapitals ist durchgeführt. register. einge . ge enosse ; Jehlen mann gestattet. Kirchhain, den 19. September 1921. fragen, daß der Erbhächter Stto Granzow . 6 em 1 . . 2 Isaria Bayerischer Tabak- schaft mit beschränkler Haftung, und für In das Handelsregister ist heute einge⸗ Die sich auf den Generalversammlungs« 3 ö, * 3 ,, Ger m n. Deggend rf, den 23. September 1921. Das Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschseben und an 9 ht. ern ber Cor ande e inn j , K ,,, . dan des, gu ban s, Hltcber ish bel eb he, A ghern, e . . 1 J chr 6 5 Der Dal Amtsgericht. Königsberg, Pr. (68707) seiner Stelle der Erbpächter August nein den 14 September 1921. e ebtinchen; Genndert⸗ Firma; nahme ber An spriche ai den au Grund brodukte und Futtsrmitte; Si: Belnmmtimach ing deo untere chneren s, beüsn dag, Hen gssen caftsr gitter. wu Hel lat en f Roffiutß-Rhyn ist aug dem EPriedeperg. Y- 68699 Senossenscha fto register Granzow zum Mitgliede des Vorstands Das Amtsgericht. Abteilung 1. ** 2. ; ö e, e; . K rz Rrlommnen betet aßzgeschlassenen d n,, z . ö ö 4 1 . n,. Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle In unser Genossenschaftsregister ist des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr, gewählt ist. z 3 68725 1 , , i , , n ,,, et mredom Ferch be bercin. gidüg lin , er, , g. t Syndikus Hugo Rohde, Berlin⸗Zehlen⸗ bei der unter Rr. 15 eingetragenen Eingetragen ist am 22. September 1921 Mirow, den 26. September 1921. H ĩhmni tꝝ. ö 6687261 . n g. ,, ,,,, , ,, , , , ahl den 22 Sep. Damp fpfluggenossenschaft e. G. m. u. bei ir. 14, Ziegeleigenossenschaft Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregisler ist heute . . . . i el eg n nur durch den Deutschen Das Amtegericht. nissen un . n m, er. 1 gr e fe err en . ö len ber 121. Amksgericht Bersin. Müte. Nachschuspflicht vermerkt worden: e. G. m. b. S.. Durch w , ö , os? 1) i ,, Hesellscha aroline Habicht gelöscht. . misger 38 . ; z Der Rittergutsbesitzer Dr jur, Walter Genossenversammlung vom 2. ugust 192 unset G enschaftsregister ist burg, einget . ö eu eingetretener Gesellschafter Hans Rathenowm, den 10. September 1921. Torgam. 68866 den 25. September 1921. Generalversammlung vom 3. Juli 192 Abteilung 88 a. Er 6 tändert. Gegenstand - In gFunser Genossenschaftsregi . mit beschränkter Haftnflicht, in Dän—⸗ Meidin lier Winkler, Kaufmann in Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B t beschlossene Statut. Der Gegenstand des Keuthen, Ber, Liegmitr. s68692] , , ö ee, 6 , der 1. Tir r e . Ie, n. . schenburg eingetrggen J München, ist unter Nr. 25 eingetragen: Wiesbaden. , i! Unternehmens ist der Betrieb einer nn In unser Genossenschaftsregister wurde Landwirt Karl Krehschmat in Wugarkten SHenossen durch seind Hanptffellikruhnd n , 86 Satzung dom 19. August 1921 befinde Schnetzer A Schertel. Sitz Licht⸗ und Kraftwerke Torgau Ge. In unser hen be hen ge. A Nr. 684 und Darlehenskasse zur Pflege des Geld= heute unter Nr. 11 die durch Stasut vom . Jweigniederlaff ungen, Gewährung ' pen 9 ro ** 96 9 9 . e, ,, ssch in I). ö München. Gesellschafter Edmund Schertel Rentlingen. soss6nj sellschaft mit beschränkter Haftung, winde heute bei der e „Gottfr. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Iz. Jull 1921 errichtete „Dampfpflug⸗ 9 Friedeb erg, R. M., den 20. Sep. Vor chi ssen c if! - Grzen ge sst. ngem'! . ü. l. r. . fenen Ste. Begenstand des Unternehmeng ist der gel ch. 3 In das Handelsregister wurde einge Torggu.. Gegenstand des Üinternehmen?; Glaser“ in Wiesbaden eingetragen, des Sparsinng. Die von der Genossen. Geuossenschaft, eingetragene Ge— tember 1921 ö samer Bezug der Betriebsstoffe. Bekannt⸗ . *** . 18 in den Vorstand gemein castliche Ankauf und , e. , Gigl Schwed. Sitz München. tranen: ö. ge. Die Ergänzung, der Gin, und Verkauf daß den Kaufleuten Wilheim Dreger und schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht machungen jetzt: Genossenfchaftsblatt des 1 9 m Gr. Benz einer Motoꝛdreschmaschsne zwecks Aus⸗ Ge ell cha ter Ludwig Ambros gelsscht. ui Einzelfirmenregister: pon, Licht, Heiz. und Kraftmitteln, die Kal Fedisch in Wiesbaden in der Weise machungen erfolgen unter der Firma der pflicht“ mit dem Sitz in ,,, ; Reichslandbundes in Berlin, bei dessen gewahlt . tsgericht Naugard. drusches eigener Feldfrüchte. 26. Withelm Neuburger & Söhne. Am 19. Au 7 1921 * Firma Jakob Errichtung der hierzu erforderlichen Werke Prokurg erteilt ist, daß dieselben gemein- Benossenschaft, gezeichnet von swel Vor. eingetragen. Gegenstand des Unternehmen HMHattinsg en,. Ruhr 67140 Eingehen: Reichsanzeiger. . . / . J Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ 9 itz r,. 9 zi 6 . J fene Sch! u = Den n ld sfn h . . h . 6 . 69 3 schaftlich g 26 . ar, rn een s erf 66 sind ö. ö ift Beschaffung und gemein same Benutzung 3 ai, Jer nf, H aftõsregister t nnen rn, , ,. era) en 15. Septembe ö 4. N, 4 9 ich n anzelsgeselllchaft. Gesellschafter Isidor Rare n, . pachtung, der Erweib und die Verän je⸗ meinschaft mit dem bereits bestellten Pro. blatt des Badischen auernvereing“ auf⸗ n De ügen. ö ' 4. eschieht, indem mindeste Mit⸗ Reuhur. , nl n ,. Scholl, Landes produklen. ö ; schaf von Dampfpflüge Nr. 31 am 260. September 1921 die Vaugaꝝ 9

ö ; rung derartiger Unternehmungen, die Be— luristen zur Vertretung der Firma befugt zunehmen. fin Eingehen dieses Blattez Die von der Genossenschaft ausgehenden j In unser Genossenschaftsregister Nr. 42 n unser Genossenschaftsregister ist glieder des Vorstands der Firma der Ge— Neuburger, Kaufmann, beide in München. Am 25. August 1921 die Firma Fried- teiligung an anderen Unternehmungen, die sind. Ph Prokurg des Kaufmanng Karl tritt an de Dan nd Siedlungsgen offenschaft z

en Stelle bis fur, nächsten ekanntmachungen erfolgen unter deren ; betr. zie Glektrizitäts und Maschin gn, genf! blen Firma Konsum⸗ und nossenschaft ihre Namen besfügen. enerlag der Kosttifchen Zen. rich Thenst. Hanptniederlg uns hier. Beteiligung an, andren Unternehmungen Shlenmacher in Wiesbaden 1. erloschen. Generalbersainmlung, welcher em . ö von 96 Vorstandsmit⸗ n mn , , , genossenschaft,. eingetragene Ge- Spargenossenschaft für Taber und Vie Bekanntmachungen erfelgen! unter ragen Dr. Franz i. Pfeiffer. iz n haber Frhed . n n er ang; ä, dieser Art und der Betrieb aller itt Kern Wies bgden, den 30. September 831. anderes Veröffent lichungblatt zn 6s liedern, in der Schlesischen landwirt- . . flicht, eingetragen. Daz nosfenschaft, mit beschränker Haft Umgegend, e. G; m. b. H., eingetragen der Firma der Genossenschaft im Land, Ptinnchen. nhaber Dr. Bran Anton Fuhaber Friedrich Theuß. Weinhändler Gegenstand des Unternehmens zufammen— Das Amtegericht. Abteilung 15. füimmen sst, der Deu sche Hhieichsänzesget e ffn zen Henoffen schaftözeitung zu schrünkter ,. fte n, a estes⸗ Pflicht zu Rädnitz, ist heute eingetragen rng daß an Stelle der ausgeschiedenen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt 3 Pfeiffer und Prokurg des Hans Schmorl bien 109. September 1921 bie Ri hängenden Geschäfte. Die Willenserklärung und Zeichnung ir Breslau, die Willenserklärung und Zeich— Statut ist am si . ö 3 irg Der worden, daß durch Beschluß der General Vorstandsmitglieder Gustay Bork und Reumsed⸗ . . gelöscht. Nun Gesellschaft mit beschrankter 8 ng in 9 r, 9 ö die Firma Das Stammkapital beträgt 125 000 AÆ. Wiesbaden. 68874) die Genossenschaft muß durch zwei Nor nung für die Genossenschaft erfolgt durch e, . . 9. ,, versammlung vom zn Septenzer 193 Otto Dräger Otto Moritz und Fritz Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli Vaftung. Der e, cc r de ,, , Zur Deckung seiner Stammanlage bringt In unser Handelsregister 4 Nr. 165 standsmitglleder erfolgen, wenn e Dritten nei Vorsfandsmitglieder. die Jeichnenden Bau ö. ,, Mitgkie bern ie, Haftsumme von 200 auf 00 4 er— Brgndenhurg in Daber in den Vorstand bis 30. Juni. Die, Haftfumme befrägt

III. Löschungen eingetragener Firmen. e. rieg, uhlebesitzer in ver Gesellschafter Stadtgemeinde Torgau wistde heute bei der Firma: „W. Adolph“ gegenüber Rechtsverbindichfeit haben sos. fügen der Firma der Genossenschaft ihre n . 6. weckmaßig eingerichtete höht ist, 1921. gewählt sind. 12 000 M für den Geschãäfts anteil .

l. Monsbauer K Seid Sitz Am 16. Seyte ber 1921 die Ri die unentgeltliche Nutzung der ihm ge- in Biebrich am Rhein eingetragen, Cr Zeichnung geschieht in der Wesfe, Namensunterschrift bei. . 6 . ,,. mit genügend Krossen a. O., den 2. September . Austsgericht Naugard, Der Vorsland besseht aus den Düdnern Pasing. Die Gesellschaft ist aufgelöst. akob re,, . in hörigen Anlagen zur Gas. und Elek. daß dem Kgufmann Friedrich Geck, dem daß die Zeichnen den der Firma dei Der Vorstand besteht aus: Fritz un 2. g e unter größtmög lich lem Dag Amtẽgericht. den 13. September 1921. Joachim Siems. Johann Gierahn und o Il. Gerold & Co. Sitz München. , * Inhal er Dede 6 trizikätshersorgung von Torgau mit Grund= Ingenieur Friedrich Wislhekm Adolph Genossenschaft ihre Namentunterschtift Schaepe in Nieder Poppschütz, Carl Hen, von Siedlerselbsti ie hu 6 en Landsberg, Gsthr. an, ,, os n9) Fritz. Witte in Dänschenbeng. ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heli har in . Se . ö pohn, seiscken, Gebäuden unh allen Zubehör im und dem Kaufmann Friedri Adolph, beifügen. Häusler in Mittel Poppschütz. reifen zu beschaffen, gemiß den Ve. In unser Gendosfen chaftsregister ist bei * Henoffen scaftgreglster ift! eur! Bie Einsicht der Liste der engen ö 8. gen gf rr e, . Müuchen. ö! Heel h afl er gister: 6 nn r n gd , , ,. , Achern, . . , n 1931. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis , n che hem silttenhe ehe Nr. 10, , w, w. er erg, un m n 59 bi Glektriyitũts gen ossen· . des Gerichts Vie Gesells ist gufgelöst. ; ic Thüringer Gasgesellschaft Leipzig das ihr er eilt ist, daß je zwei der Genann zur mtsger 30. Juni. ond ais Ff ĩ im⸗ „e. G. m. b. S., in Lan erg, z i a0 He⸗ lech ge ;

. Barfümerie Snreine Max von , gehörige Grundstück Torgau Band 26 Vertretung ker Firmg befugt sind. Dle 5 Einsicht der Liste der Genossen ist r nn, . er gn n i, n, , ene in eingetragen: . , . ,, ga. Ribnitz, den 2tz September 1921. at we er, e wtiinchen, Kohlftetten. Gesenfchafrlenltnahz. n zol nit zien Be endtchtn' und Git, mdn des Kaufmanns Friedrich Akrenghnrs, e . während der, Dienststunden des Gerichtß armen fer durch gemein scaftliche vor., Ber' Kaufmahnd Beckmann istlaus dem n , . Orr, Das Amtegericht.

9. Vaul Walser. Sitzt München, schränkter Daftung Sik hier. Die Zubehör, im Werte von 0 o M ein. Geck ist erloschen. In das Genossenschaftsreglster ist heute jedem gestattet. teil hafte irn zu unterstützen. Vorstande geschleden und an seine Stesle 6 Neustadt O. S. eingefragen Soest. 65726)

6. B., Ondrusch⸗Grie der Cie. 3 . Geschäftsführer ist der Direktor Fritz Wiesbaven, den 21. September 1921. bei der Genossenschaft Spielplatz Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, Als Mittel zur Grreichung des ganzen der Postschasfner Richard Hantel von hier worden. Gegenstand des Unternehmens. In. unser Genossenschaftsregister mist

iz, Eichenau. Die Gesellschaft i Tertrelunge he fußnis des Beschäfiführrz Seelig zu Torgau. Der Gesellschäftg Das Amtsgericht. Abteilung 17 Vereinigung e. G. m. b. H. in Al den II. Uuguft 1821 ahr, Gerl, derbe nm, nf, 1 r Verein ein⸗ 2 ' Be 5 ) ö . Vw. B ( . 3c v ch⸗ heute bei Nr. 21 (Konsum⸗Verein ein aufgelöst. Matthäus Betz, Kaufmann hier, ist be m 663 Genossenschaftszweckes dient die Einrichtung . Ei Ole, en 20. September ö , . ee, , , ,, ,.

n . digt statt ener vertrag ist am 8. August 1921 festgestellt ,,, Rahlstedt folgende eingetragen worden: ner Helmflättenabtraasfasse. f ; 7. Luigi Guglielminotti. Sitz 361 statt einc i s Sto Blankenhorn Mean aon Ess n , 99 ff gemeinsame Rechnung, gemeinsamer Bezug schränkter Haftpflicht Körbecke) ein—

; 68708 Amtsgericht Torgau, Der Kaufmann Albert Koopmann und Catthutz. ö ö ö beträgt 18 München. mann hier, bestellt. pen 7 8X. ; In unser Handelgregister A Rr. 15 In unserem Genossenschaftsregister i Die Höhe der Haftsumme betrãg . zemein 2 8 t Röck ö ö. den 24. September 1921. Am 29. August 1931 zur Firma ,,,, . den renn Gan, S uff ler find zu bei er unter Nr. 73 eingetragenen Elek. 1900 6. Jeder Genosse kann höchstens Preußisches Amtsgericht. elektrischer Energie und deren Abgabe nur ö . . ,

wurde heute bei der Firma „Adolph dem Vonst ich d ih - ] 8 64 ö ! * Büsing K Eie, Sitz hier. Vie fen Knerwer Nachf.“ in Wiesbaden en dem Vorstand ausgeschleden un an ihte trizitätsnerwertung.! und Waren- 10 Geschäftsanteile erwerben. Dig Be— psSchtn. 5711] an Mitglieder, welche die Bedingungen kefugni e8iqhidate ,, k e, et E un. r i ,, r Genen Tl bi fn ei n S,, e , ,n, ae,, d, dei gef, n, di ü ossen geftsreeiser ren de Kreißele teittzt shes enschest än. I lrma. ät bemtzufgeige in Ftegi r . 68646 der Hefelischafler gusgelöft, zer Fine 63 ö fh . regi ö. f 3. für oerwer Nachf. Jnhäban Gernn h 1 , , ö eide Seadom vermerkt worden: Die Firma gezeichnet von zwel Vorstandgsmitgltedern, unter Nr. 69 die durch Statut dom 10. Sep- erkennen, gemeinsamer Bezug von land⸗ n nnn, k Bei der in unserem Handel 4 erloschen. Die Prokura des Heinrich ö. mn istttnen,, wurde Heute eln Köhr“ geändert worden ist. Geschäfts, in it 6. Hen; September 1921 ist geändert in „Stromwersorgnungs. darunter der Vorsitzende oder dessen Stell · tember 1921 errichtete Elektrizitäts- wirtschaftlichen Maschinen und Motoren Soest, den 26. 9 ag . fee serehister Döttinger hser ist erloschen. getragen: zweig; Damenhüte, und Putzgroßhandel. Ahrens 3 er fe eds 2 genoffenschaft Seng dow, eingetragene vertreter, in der Hattinger i genossenschaft, eingetragene Ge und deren leihweise Ueberlassung an die Das Amtsgericht.

lbte lung 3 inter Rr id eingetragenen Am kh. September Iöäi zur Firma Ulk, die Firma Gebrüder ggzrs sen Wies baden, den 22. September 1921. Henossenschaft mit beschränkter Haft. Schriftliche Willenserklärungen für die nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pitglieder sowie die gemeinsame Ein- Sonneberg. .- FeS. 68727

Firma Melaun⸗Verbundmeta ll Ge⸗ ; J Ulm Offene Handelsgesellschaft ; j ; ri Haus i ; f ; 3 fen scha ft nm ö. 2. Rieber, Gesellschaft mit be- U 8 , , . ; Das Amtsgericht. Abteilung 17. flicht“. Gegenstand des Unternehmens Genossenschafst erfolgen durch mindestens t zu Leisnitz, eingetragen worden. richtung von elektrischen Hausinstallationen. In das Genossenschaftsregister ist unter , n schränkter Haf 1s. g tent, e i, Gele ichen. Ee Tt lleilumn e m, . , , zwei e ge ene wer. Die Zeichnung licht zn ö it. der Daft summe 1900 4 für siden Heschäfts Rg bei n, . Vereinigte Fa⸗

ftung, Sitz hier. Die 1. Morn W l ist: J. der Bau und die Unterhaltung eines Gegenstand des Unternehmens : ö. ö

t . . Moriz Wörz, Kaufmann in Ulm, wiesbaden- 68876 n Ut. 1. der *** 1j e gel egenstan 1. ̃ bchsten Ssanteile. in . *. ar, D HJ,, e folgendes eingetragen worden: Per Si ü 6 2. die Firna Südvent : . hei ĩ s u Anki ein⸗ . der gemeinsame 3 ; J ; chaffung und Unterhal , Fhleß ** FIduars der ren⸗ 8 Pr In⸗ , n, b, ,, n, ,, ,, , , , , , , be, , ,, n, , , . verlegt. ; t Aikele, ann, d in Mm. j Banbe f gt R, ; er , , . 3 . glieder, 3. der gemein ame Bezug von . ! J ; ; ist Genossenschaft erfolgen unter der F e, g , , g,. ö heu ngetragen worden: . sdam, zen zJ. August 194. Eh lien org me, fern,, . ,, / b e g,, e , September 192 y, . eiptschaftlichen Maschinfn und. Motoren. Die (insich ö e l en k , he fl sendn silb. Wchesch eden, ail ber Jie weg Das Amtsgericht. Abteilung J. ga nr. lug . ö 1. Josef Baumgärtner, Kaufmann in Ell. Das Amtsgericht Ablellung ö tung von Wohnhäusern zum Vermieten 9 a . y ile g g ,, . 3 ö , igel . e ebnen, Gin ü der Landwirte n,, G

.. . Sitz ) nt 2 3 Ger. 2 w, , . K . J Mitgli er, die gemeinsam c . . auernvereins, e . 9 he 1 . ö . 86 1 Tau) zernhe Vermar potsdam. 68847 Ausgetreten ist als Gefellschafter Julie ,, , , ö t Wiesbaden. loss 77) der , . , 39 , , . Haftsumme be⸗ Amtsgericht Hattingen. Blattes bis auf weiteres im Deutschen Willen ser klärungen und . als zweiter Vorsitzender und Ernst Siegel ; r i . In unser Handelsregister A wurden n, 35. n ö trägt 500 M für jeden Geschäftsanteil. auer 9 87 00] Reichganzeiger. Das HSeschä te ahr läuft zwei . un e e. n als Beisitzer. Kaufmann Adolf Reisen=

, enn, wn Ge, Die neue Satzung ist am IJ. Juni 1921 In unter Genossenschaftgregister ist heute vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. ihrer Namentzunterschrift zur Firme weber ist jetzt erfter Vorfitzenden.

2 rong G * Die in unserm Handelsregister B unter Müller, geborene Knapp, hier. ing ytreten des Unternehmens ist die Zeresinfabrikatlon Nr. S eingetragene Gh mn! g er rte gh sind als Gesellschafter: Hilda geborene ziel er * en ä folgende Firmen eingetragen: in,, 7 ö a e Einn diste d 322 = an bre , , ch, ö ö 3 waren, ,, . n ö gi 1g Am 36 Deplen ben (321: d ö errichtet, Die , en der 9 unter Nr. I3 die durch Statut vom Die . der Se mn nn 1. . e , k , . Mastan ö ; in Gannstatt, ri ayler, geboren 9 8 r. 1974: „Rheinganer Propaganda⸗ ö 6 . werden unter der Firma der . irma die höchste Zahl der Geschäftsante Ge . = i. üringisches Amtsgericht. . Ma stanstalt, Gesellschaft mit be— 3. Juni. I8i6. Maricann Gan er, gedoren Den 22. September 1921. gering Gerh c nr, , der Genossenschaft; der Zweck der Ge— ,,,, ne affe! , ,, . . hi. . . . Der Vorstand besteht Kunden ves Gerichts gestattet. Amtsgericht .

**

schräntter Haftung“ in Nowawes, ! 3 ̃ J ich . sschlies sich ge⸗ 1 ĩ ö en ö 21. S é sStettin. 68728 ö a Der fie enge e n . . iteber 1613, Hedwig Capler, ledig, i gericht, usm baden, Inhaber: Fientner Gerhard nossenschast ist, aüschließlich Tarauf ge PVorstandsmitgliedern geieichnet, Tie ge. jchtarzsscnrärein, getragene Gre; uh m sünl Hlgledermen enn nge binn snd? Ger ge gane, Gn er In det Genossenschaftaregifter ist Hern!

i pri, . * 3 Obersekretar Reichle. . 1ichtet, minderbemittelten Familien ober . ; B d, 1921 führer, * Ka ufme ö volljährig, hier. Die Geselljchafter Hilda Schneider in Wiesbaden. i , n. kanntmachungen werden durch das Ge— t unbeschränkter Haft. Alfons Spiller, Anbauer Georg ernard, 1921. 6 ; „Bommer scher . , n n n Sattler, Grich Marianne und Ded hig valdenbur sehl ess) gr ig, mdsinrich Schröter beMsongn n. , nessenschafts Klatt des Bundes der and al e r nn nt, errlchtete Ge. Änbauer, Gmqnuel Knner. Häusle. . os? 20) i. ,,, ,,,, wird durch den Liu bhator Kertre f ie rn, 1 löf⸗ ,, In unser erden ff; A Bd 7 n,, in Biebrich 1 6 wirte und im Landbund Cottbus ver— ö aft mit dem 6 in Semmel⸗ ginn 99 ter z ö o X , , . , n r. KBotsnan 7 8 ? ellschaft ausgeschlossen. . ß 8 , . s . ö 2 zer: ; j ; 2 , ff ant y: , j sämtlich in Leisnitz. ö 2 1 . r * be⸗ ,, , n ,, , , , elbe, e go fene lä, wb , ne ee , , . , , , , ,, , , en, . . ; i . mit heschränkter Haftung. 8 in nicks ge nnn Der Ehefrau des Schneidermeisters pP och lzahl der Ge cäfts anteile 159. Das Amteẽgeri Darlehen und Krediten an die Mit- mindestens zwei Mitglieder. Die Heichnung scha h it Be- Stetti Gegenftand des Unser⸗ ts ; Sihß bier, Gelellschaft mit beschtänkter etanfmännisches Büro, Gdelmeiß Heinrich Schröter, Kathink b Verltande Söberbahn ne ter. bermgm ö n, kiel und die geschieht, indem. öwwel Mitglieker ihre iragene Gendossenschaft, mit de. in. Stettin. Beger ,. Potsdam. 68848) 8 ier. Ge daft mit, bes Inh. Kurt Stzmnik, Bad Salz. Heinrich Schröter, Kathinka. geborene Brink Rendant Emil Giese, Justiz= g. t. . I[68696) glieder erforderlichen Geldmittel un . . , f änkter Haftpflicht mit dem Sitze nehmens ist 1. Beschaffung von Roh Be wer, Daftung gus Grund Gesellschaftsbertrags fü. lh Üühl, in Biebrich' a. Fh. ist Hrölnt Brihkmann, Rendant Eml Gie . n Pęggendrt, ; ͤ inrichtungen zur Namengunterschrist der Firma beifügen. schränkter ö ial für die Mitgkieder, 2. beste Ver— el ge igunscem handelte i u August Jg21. Gegenfland des brunn; b) bz Nr, He; das Crléschen Uh . . obersekretür Erich Bewersdorf, Büroöhisffa⸗ Nen, sinettagent Genen ckzft zd, ea fung zreiteter gin . Lie , d Einsicht der Liste der 6. , , , ir n rn re. . e

* 1 z . . . . Mom

2 . und Feinkosthandlung, 8 ö darl Reinecke, saͤmtli in Anklam. Fi im“ bayr. Eisenstein, ein⸗ Mitglieder, insbesondere 1. der ö ; sind: Bau und Unterhaltung eines Elektri⸗ Mitglieder, 3. Uebernahme und Ver⸗ n, , e, we, deren ge, he n , . ,,,, ,,,, e K mit dem Sitze in Nowawes⸗Neuendor ; i, g, w ieses Zveckeß am 1. September 1921 begonnene offene l . i. fre machungen erfolgen unter der Firma der schränkter Haftpflicht.“ Sitz; en, nissen; 2. die Her ; den 19. September 1921 und, Ortsnetz leitungsnetzes auf gemginsame 4. Schaffung, von Ein e der ä heute folgendg; eingetragen worden! steinkn. Jus, Erreichung diefes Juweches Dandelsgefells WKaufmüännisches Sustgz, Kahn und Hugo M mmern, beide am der Erjeugn fc des, lan dmirtschaftlichen k ; inf elektrischer Art, welche die Förderung des Erwerbs Der eaefün , 1 . . hi ist, die Gesellschaft, defugth lich an gleich⸗ Bl er r er . r n ,. in ierbaden. Die fene Fandelg, i , nf f. ver el, 9 inn ui f en , d , Binn i dez ländlichen Gewerbe: n eisungen- lz 712 e n r, 6 nur r und der Wirt che t der Mitglieder be, sein ,. ats , ,, ie e r at 5 in, , g mn eren, mit dem Sitze in Obersalzbrunn Per⸗ ,. hat am 15. September 153 klamer Zeitung; ö Gingehen oder Un⸗ nehmen ist der Bau pon Kleinhäusern, ih. ,, e, mn, , kr e , it e. glieder, welche die n' der Kreis. 8 k ist 14 ö. m

Votsdant,ů den 17. September 152 an, ,, . sönlich haftende Gesellschafker: Kaufleute ) zulänglichkeit dieses Blattes durch den deren Vermietung und deren Verkauf an 3. die Beschaffung von J der Genossenscha als elder elektrizitätsgenossenschaft anerkennen, ge. 1921. ie Haftsumme beträgt bo

Das Amtsgericht. Abteilung J. Lern deen Stam starttct, 6 oh , g. ik und Rudolf Oppelt hn 23. September 192: Reich ganze sslens⸗ e „300 M Döchst. sonst gen ebrahch ga zenständen suf, ge, sehn stafsen erein, e. G. m. u. S. le tiitit zzug von landwirtschaftlichken für jeden Geschäftsantil,. Die böchfte

ö ice. d Geschästsführer; Albert Fuchs, Bau., Kur mnet utzs. Rrndel Hrpelt in Nr. 1977: „Maher Susmann“ in K ,, el erg hr, 36 . 1 aftliche Rechnung zur mietweisen kb ns er eingetragen: . 9 d 9M , . . leih, Zahl der Geschästganteile eines Genossen

; Abersalibrunn. Amtsgericht Walden“ 3 ; 6 6 ; 8 unternehmer, Erwin Breuninger, Kauf⸗ Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Mayer ; eh ge , , j . an die Mitglieder. Vor⸗ 8 verstorbenen Pfarrers * z itglie der. Fetraͤgt 20. Vorstand sind Bursten macher Fetganm 6s8c9 burg, Schles. Sußmann in Wiesbaden. ber nei Vahr stz, Temitgliedert; Zeichnung, in. stend besteßt au denn Peron r der, Hetzer fung ö Men ln, n, Ten, n, n, l , W r. e Henle? , , Otto Wotschke

Bei oer i m Handelsregister g wanne e belde. bier. Sin. mehere 5 m ita itt vj tandsmitglieder sind: Friebe, ist, der Pfarrer Adolf Münch in 1000 Mn fur seden G zo , , Geschäftsführer hestellt, so ist zur Ver⸗ Waldheim 68570) Nr. 18733: „Jöckel & Heß“ mit dem (. . ,. e n n h e e rl er fi cl? ee, n, , e,. Scholz g len in e , gewählt worden. n ,, ,, und Frau Else Wagner, geb. Zielcke, fischr Induftrie Werke, Geseiischaft tretung zer Cesell haft die Miimirkang In das hiefige Handelsregist itt heute Siß in Wiesbaden,. Per on ich haltende , . ft hn en 89. nn t ißt gültig wenn der Firma Robert, Mhlenbesitze'. Stellvertreter des * wreisung en, den Is. September 1931. Vorstand: Trinczek Raphael, Bauer, Glom. ini in Stettin. Bekanntmachungen niit be chrnkter Daftung“ mit ah er dee se f h, . Ge⸗ eingetragen 6. V , ,, . ir , ö . . eg n 4 de. ier g hr Unter. . item , . Das Amtsgericht. . August, Bauer, fig Ken sfantin J, der Genossenschaft , d unter . me. Sitze in Golm ist heute folgendes ein en n . n r. II. auf Blatt 34. die Firma Heinrich Re Teich Heß rbeisch in Wie kaden. ich tegericht Ank! 13. 9. 19. ift zweier Vorstandgmitglieder beigefügt Bäckermeister, säm , , n n ls 7] Lehrer, alle in Pelnisch Olbersdorf. zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten . derlich und genügend. Die Bekannt⸗ ** a jn Die offene Handelsgesellschaft hat a mtegericht Anklam, 1. 9. 1921. Hrift Zweier Vor z erfolgen im Landwirt⸗ Melsungen. 9 f im P schen Genossenschafts⸗ getragen worden: . der Gclelt s Dombrock in Wa ld geim Rich zenha in . . m 2 st, Die von der Gengssenschaft auß. Bekanntmachimngen 9 * In das Genossenschaftsregister ist bei Statut vom 3. August 1921. Bekannt⸗ Firma im , ommerschen a

D, sanlmannf Franz Mitzel in Berlin Bern ger, , betr. Dig, Firmg ist erloschen. n evt ebe e rn gone, ; ad Esgen 68639 gehenden öffentlichen Bekanntnachungen schaltlichen Geno senschsfisblatt! in Neun, d 9 ssenlchatt Guzhagener Dar- machungen im Genossenschaftsblatt des blatt“, beim Eingehen dieses Blattes bis ist Prokura erteilt zur Vertretung der da aichsan eiger. ; 2. auf Blatt 373 die Firma Ernst Lange Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17. In unser Henossenschastzre ister sst escheben unter der Firma der Genossen⸗ wied; sie sind, wenn sie mit rechtlicher * n, n, e m. u. S. in Bundes der Landwirte ev. im Reichs, zur nächsten Generalversammlung im clel cht, lin. KWemeinschaft mit einem. Den ö e rj de. n Harth belt: Paul Waiter Lange vrt, än- 1l6sS30] heute unter Nr. 27 die Hen eu schn unter . gezeichnet von zwei Vorstands. Wirkung für den Verein verbunden sind, 6 h Nr. 3. des Neg.) eingetragen: anzeiger. Willenserklärung und Zeichnung eutschen Reschsanzeiger '. Willens⸗ anderen Prokuristen. weg eticht Meuttingen. ist ausgeschieden. Der aufttiann Karl In“ da hiesige Handelsregister Ab. der Firma Gewerbe bank Ost ! in, nitgliedern, irnd werben in der Bayer. in Der nachstehend für die Jeichnung von Guxhagen sihelm Van ge in Bächen. duch swei ö unter Bei- erklärung und Zeichnung für die Gengssen-

Potsdam, den 17. September 1921. Dbersekretar Scha al. Vernann Thomas führt das Handels teilung B ist heute unter in 16 die y, e fen g r. nr ge r rr, in Zwiesel re feng gh Willenserklärungen angegebenen Form, ar Lors n autgeschieden (gung ihrer Namentunterschrift zur Firma! schaft muß durch jwei Vorstandsmitglleder

Das Amtsgericht. Abteilma i. . geschäst allein fott. Gärinerei derpich, Gafellschs ft? mi schränkter Haftpflicht, in Sstertappeln damltalie dez fiud: ,

117 *

n fen 9 3 h T* 4 ö 2 258 nt lst. 2 * z * i ĩ d ö unter Ur. 0 eingetragenen a Unternehmens: die liehernahme bon Hoch= gr rl mn „Rudolf Opypelt, Wild., er .. 1955: „Kahn & Zimmern“ arbelter Hermann Kirschenstein, Arbeiter meinnũtzige Baugenossenschaft Förderung der wirtschaftlichen . ö. sst wahrend der Mien tstun den den

„Japa⸗RKunst, Heinr. Caprano, selschaft mit beschränkter Haftung“ : die