.
Dritte Beilage 2.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 232. Perlin, Dienstag, den 4. Ottober 1921
2 — 2 6. Erwerbs. und nr, / Offentlicher Anzeiger. 6 Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
8 9. Bankausweise. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2. 4. Au ßer⸗ ĩ Priwect dem wird auf den Anzeigenpreis ein ö n S0 v. H. erhoben. w Fernglcrer netnnn hmnne, n. magen
(69953) Malzbierbrauerei Groterjan & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
; Die n n , Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Sep⸗ tember 19221 hat beschlossen, das Grundtlapital unserer Gesellschaft um nom. A 1000 0 durch. Ausgabe von 1900 Stũck neuen Aktien zu je nom. 4 1000 mit Gewinnanteil berechtigung vom J. Oktober ig26 ab unter ' Augschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf „ 2 O6 O06 zu erhöhen. . Die gesamten 1000 neuen Aktien sind von einem unter Führung der Bank für Handel und Industrie stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Aktien zum Kurse von 100 do derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie im Nennwert von
O00 bezogen werden kann.
Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern pir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, von dem Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen Gebrauch zu machen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis 20. Ottober 1921 einschliestlich an den Werktagen in Berlin bei der Bank für Sandel und IJndustrie während der üblichen Geschãftgstunden aus zuũben.
. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern , die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen
T7osg6]
Deutsche Hauptbant für Hypo⸗ thekenschutz, A.-G., München. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Oberstleutnant a. D. Brinck, Bückeburg. ausgeschieden, eine Neuwahl ist in der am 239. September 1921 statt⸗ gefundenen 9, nicht er⸗ felgt. Herr Stadtrat Josef Humar, Munchen, hat die Vorstandsgeschäͤfte der Gesellschaft niedergelegt und ist in den Aufsichtsrat zurückgetreten. Der Vorstand.
Loss] Donnersmarck hütte dberschlesijche Eisen⸗ u. Kohlen⸗ werke Attien esens han, Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Oktober d. J., Mittags 123 uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank
lrozaa]
Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft, Froebeln.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Troebeln Aktiengesellschaft zu Froebeln vom g. September d. J. hat heschlossen, das Aktien- kapital von Æ 9 900 000 um A 6000 900 auf 4 15 900 909 zu erhöhen Lurch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautenden für das Geschäftssahr 1921/23 gewinnanteilberechtigten neuen Vorzugsaktien über je 1000. . ;
. Die Vorzugsaktien haben einfaches Stimmrecht und vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6o½ ihres Nennwerts. Reicht der verteil⸗ bare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von 60so nicht aus. so sind die an 650 fehlenden Gewinnanteile ihrem Alter nach aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu zablen. Die etwaigen Gewinnanteilrückstände werden auf den Gewinnanteilschein des Jahres gezahlt, aus dessen Gewinn die Nach. zahlung bestritten wird. Abgesehen von dem Vorrecht auf 6 oo Gewinnanteil mit Nachzahlungzrecht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. .
Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien aus dem Liũuidationserlös einen Anteil bis zur Höhe von 115 40 ihres Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn— anteile sowie zuzüglich 6c Zinsen auf den Nennwert seit Beginn des Geschäste— jahres, in welchem die Liquidation beschlossen wurde. Der sich darüber hinaus ergebende Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu.
Die Vorzugsaktien können im Wege der Auslosung, Kündigung, des Ankaufs oder in ähnlicher Weise, sei es aus dem Reingewinn oder unter Beobachtung der
, mm,
1 . . . gn lagen. guj
Autgebete. Verlust. . Fund lachen, Zustellungen n. dergl 3. Ver aufe. Verpachtungen, Verdingungen 4 ; 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Mee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5) Kommanditgesellschaften auf Attien
T7332] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ vom 29. September 1921 werden die
70397
Atktiengesellschaft Reichskohlenverband.
mit einem doppelt ausgefe
gereicht werden.
genommen werden.
Rorresponden
in Anrechnung bringen.
Auf jede alte Aktie 100 0,½ bezogen werden.
rtigten Nummernverzeichnis am Sch Formulare können bei der Bezugsstelle in Empfang
Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision
zu K 1900 kann eine neue Aktie jum Kurse von Für jede zu beziehende neue Aktie im
alter ein⸗
Nennwerte
Breslau J, Albrechtststraße 33 / 86, statt⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1920. Ent⸗
findenden ordentlichen Generalyer⸗
1. Vorlage dis Geschaft e berichts sowie
Vorschriften über Herabsetzung des Grundkapitals, eingejogen, werden. Zu ihrer Einziehung bedarf es, auch wenn die Rückzahlung aus dem Reingewinn 66 der Zustimmung der Vorzugsaktionäre in Sonderbeschlußfassung mit 5s. Mehrheit. Die auf Grund von Auslofungen zur Rückzahlung gelangenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Die Veröffentlichung der aus— gelosten Vorzugsaktien sowie eine etwaige Gesamtkündigung erfolgt mindestens einen Monat vor dem Rückzahlungstermin durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell⸗
und Akttiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
0226
In Gemäßheit der S8 22ff. unserer Statuten laden wir hiermit unsere
Gewinnanteilscheine
Aktiva.
Bilanz zum 31. März 1921.
Passiva.
Nr. 35 unserer Aktien Nr. 1 bis 500 einschließlich Sondervergütung mit MK 1500 das Stück.
Nr. 27 unserer Aktien Nr. 501 - 1000 einschließlich Sondervergütung mit MH 750 das Stäck,
Kapitaleinzahlungsrest Kassenbestand Bankguthaben... Kontokorrent:
6 3
259 548 59
Außenstẽnde 8 J
16 zo Attienkapital ...... 290370 Kreditoren.
Kö,
4 43 250 000 —
236 875 —
456 555 — Saben.
86 875 - Gewinn⸗ u. Verlust rechnung zum 31. März 1921.
von „ 1900 sind M 1000 und der volle Betrag des Schlußscheinstempels bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein guittiert wird. Die zingereichten alten Aktien werden nach der . zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt. * Berlin, im Oktober 1921. Malzbierbrauerei Groterjan Co. Atktien⸗Gesellschaft.
Nr. 16 unserer Aktien Nr. 1001 —– 2000 einschließlich Sondervergütung mit AH 750 das Stück,
Nr. 2 unserer Aktien Nr. 2001 —- 3500 einschließlich Sondervergütung mit A 750 das Stück, .
Nr. J unserer Aktien Nr. 3501 — 7500 einschließlich Sondervergütung mit
, Bz, 9 das Stück,
sämtlich abzüglich Kapitalertragsteuer,
vom 1. Oktober 1921 ab ausschließ⸗ lich bei der Allgemeinen Deutschen
Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren
Zweiganstalten, insbesondere in Dres—⸗
den, Chemnitz und Mittweida ein—
gelöst. .
Gleichzeitig ist von der Generalver—
sammlung beschlossen worden, daß auf die
1 die restlichen 75 o/.
750 M pro Stück vom 1. bis 15. Ok⸗
tober einzuzahlen sind und an denselben
Stellen wie vorstehend gegen die neuen
Aktien Nr. 3501 –— 76000 ausgetauscht werden.
Mittweida, den 29. September 1921.
Baumwollspinnerei Mittweida.
2. Steinegger.
Aktionäre zu der Montag, den 31. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, in
den inneren Geschäftgräumen der Berliner Handels⸗-Geselischaft, Berlin W., Behren—
straße 32, abzuhaltenden WVII. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie des
lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande der Gesellschaft in Hindenburg, O. S., oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vor⸗ mals Breslauer Diskontobank, Breslau, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei den Herren e, nner. Co., Berlin NW. 7, niversitätsstraße 3b, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Nationalbank für Deutschland. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin: a) ein doppeltes Nummernnerzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und P) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. z Jeder stimmberechtigte Aktionär kann
sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten ver⸗ Bezugsrechten zu vermitteln. treten lassen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden Hindenburg, C. S., den 1. Oltober 1921. mit einem die Ausühung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruch . Der Vorstand. zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Vorzugsaktien erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei dersenigen Stelle, welche letztere ausgestellt hat. ⸗ Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Froebeln, 9 . ö. uckerfabrik Froebeln Attiengesellschaft. Mehrle. Ehlert. rk n .
schaftsblättern. Die . der ausgelosten oder gesamtgefündigten Vorzugs. aktien erfolgt mit 115 060 des Nennbetrags, zuzüglich etwa rückständiger Gewinn« anteile sowie zuzüglich 6c Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des Geschästz— iahres, für das ein von der Generalversammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin gegen Rückgabe der eingelösten Vorzugsaktien 1. n, , ech een, ,,, , , gerchainn n der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes 2. Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, von ihnen einen Teilbetrag 3. Wahlen zum Auffichtẽrat. . , den Inhabern der Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge Gedruckte Geschẽ tc herichte e u en Aktionären vom 15. Oktober a. c. ab Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ,,, e, in Berlin, Behrenstraße 32, , ,. J des Konsortiums auf, das Bezugsrecht bei den kö , Dresden, Berliner Büro in Berlin, ; ; . f ; ; Französische Straße 33e, . . . r rend 8 nr g e i hs n bei . denn din hoid in Dresden, Waisenhausstraße 20 und j ö ; . *. Hauptstraße 38, un in Berlin ö. ö . ,, Beer A Es bei der Ce nr. und Prinat⸗ Bank A. G. Filiale Breslau in ; ! s 69 . reslan . 5 . bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der zur Verfügung. An diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar können auch ; . Bank., ilial v Aktien oder von der Reichsbank oder Bayerischen Staatsbank ausgestellte Depotscheine in Hamburg bei der Deutschen Banz Fisiale Sam ug. über Aktien, deren Nummern in den Depotscheinen aufgeführt find, von Aktionären, ahrend der äbli bei dem Bankhaus M. 3 Warburg & Co. welche der Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindeflens fünf . ,,, 63 9 Alti Gai ber Tage ö der ö den Tag (. Hinterlegung und der General⸗ e ee ll ö. . ö . 4 eff tuen ,,,, 3663 pt! der g gf. der ö eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den * ö. Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an Reichelbräu, Attien⸗Gesellschaft. den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; soweit die Ausübung des W. Schroeder. Raabe. Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht werden. Auf je nom. A 2000 alte Stammaktien wird eine neue Vorzugsaktie über 6 1000 zum Kurse von 105 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Autzübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu ahlen. Beträge im Nennwert von weniger als 6 2060 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von
Soll.
6 3 1 86 goi fi
M * 19 095 33 86018 275 000 — 667 906 20
I, s 7 7
1862 60171 Berlin, den 31. August 1921. Aktiengesellschaft Reichskohlenverbaud. Der Vorstand. Stutz. Keil.
Handlungsunkosten .. Umlage
Zinsen . Reichswirtschaftsministerium Unkosten Reichskohlenrat.
Croz?6
Em aittier⸗ u. Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maitammer i. Rheinpfalz.
Bilanz per 30. Juni 1921.
. 2 500 000
200 000 280 000 180 900 453 500
32 130 508 63: 16950 7228
S0 009 748 098
5 005 82
70861 Aktiva.
Bilanz per 31. März 1921.
, 3 2 784 738 05 5 is Sag o
50 00 = 59 657 84 401 684 45 hh 395 60
Passiva.
Ih 2 000000 200 000 400 000
7509 945 150 840 9. bod hal õ
An Immobilienkonto: Konte L und II... 539 000 Maschinen⸗ u. Werk⸗ ⸗ zeugkto.: Konto Lu. II 123 5416 Ofenkonto: Konto Lu. II 51 491 3
Aktienkonto. Reservefonds A.. do: B Kreditoren inkl. 4 320 000 Werkerneuerungskonto Abschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto
Warenlager
Debitoren J Beteiligung an fremden Unternehmen Kassebestand ö Staatspavierkonto .... Grundstückskonto .. Gebãudekonto.... Maschinenkonto — Dandlungsutensil ien konto . Lastautokonto
t Vorzugsaktien kapital⸗ konto Rücklagekonto .... Sonderrücklagekonto 9 Obligationenkonto .. 68 5h57: Obligationenrũck⸗ 10 245 zahlungskonto ... 2 034582 Kreditorenkonto ... 290 882 Dividendenkonto ... 1887 680 Obligationszinsenkonto Beamten. u. Arbeiter⸗ unterstũtzungsfondskto. Gewinn u. Verlustkto.
8
Wechselkonto Debitorenkonto Effekten konto Warenkonto
70393]
Baumwollspinnerei Mittweida. Wir bringen hiermit gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß in der heutigen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft Herr Geheimer Kommerzienrat J. Favreau, Leipzig, aus dem Aussichts rate ausgeschieden und sofort wiedergewählt worden ist, außerdem wurde Herr Direktor Walter Steinegger, Lengenfeld i. V., . neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr auf das Geschäftsjahr 1921/22 aus folgenden Herren: ö l. Oskar Meyer, Geh. Kommerienrat,
Leipzig, ö Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, sen.,, Privatmann,
dz, 7s
io ss]
Attiva. 0 gro zz3 8
Dresden, den 31. März 1921. Wachs & Flößner Aktiengesellschaft. H. Flößner.
Passiva.
Foo 000 — Sꝰ6 G65 7 al 30 155185 252 39515 82 214 45 * 650 21 1 807 hi3 14 Kredit.
099 or 2085 86.856
Bilanz am 31. Mai 1921.
Gaswerksanlage.. ... 1 Kasse und. Debitoren... Lagerborräte....
5 005 982 Gewinn und Verluftkonto ver 30. Juni 1921.
Soll. 6p
An Abschreibungs konto: Immobilienkonto J und II 20 000 12541
51 489
A. Kloß. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
HJ 1920. April I. 63 Saldovortrag 148655
1921, März 31. 150 840 53] Bruttogewinn S0os S) b 04 en W 6g * Slo 28257 P Slo 38257
Dresden, den 31. März 1921.
Wachs & Flößner Aktiengesellschaft.
H. Flößner. A. Kloß.
Debet.
1921, März 31
Abschreibungen auf Außen⸗ stände, Staatspapiere, Grundstucke, Gebäude ꝛc. . w
164 739 05 Div. Vorträge Erneuerungskonto .... Reservefonds konto...
. . Gewinn
4K 1 S807 5i3 1dIꝛI-⸗⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betrichekosten Ind Zinsen. 1811 13. 6] Vortrag aus tolg/so.. Genußscheinkonto .... 76 300 Betriebseinnahmen. ...
Abschreibungen 88 8451 ö ; 82 .
—
4
H. Stähler.
König Friedrich August⸗Hütte. Die Aftionäre unserer. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Oktober 1921, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗ Straße 3, abzuhaltenden außerordent lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 1500006 durch Ausgabe von 1250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und für das Geschäftsjahr 1921 / 22 zur ö dividendenberechtigten und im übrigen nach Verhältnis der Nennbeträge bis auf, die Abweichung hinsichtlich des Stimmrechts gemäß d 24 der Statuten gleichberechtigten neuen Aktien über je K 1200.
Festsetzung des Mindestbetrags, zu zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung dorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu treffen.
Beschlußfassung über Abänderung von 3 5 der Statuten in der durch die Beschlüsse zu 1 gebotenen Weise (Höhe und. Zusammensetzung des Grundkapitals).
Nach unseren Statuten ist zur Teil⸗
nahme an der Hauptversammlung jeder
Aktionär berechtigt. Es haben aber die⸗
jenigen Aktionäre, welche in der Haupt—
versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor ver Haupt⸗ versammlung, den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Es ist auch die Hinterlegung
Fr bei einem Notar zulässig, doch muß die
dbsod darüber ausgestellt: Hin terlegungsbescheini⸗
Haben. un die Verpflichtung des Notars ent.
e n,. alten, die hinterlegten Aktien bis nach
2 831 55 Abhaltung der Hauptversammlung aufzu⸗
62 21 bewahren. Die Ausübung des Stimm—
32 458 75 xechts ist in diesem Falle davon abhängig, 6 190 — daß die notarielle Bescheinigung der
Dresdner Bank zu Dresden spätestens
10000
66 153 21
100 000 — 14000 150 000 127 625 20 000
200 000 22 441
—
Gewinn 2 088 95774
i
Bremen, im Juli 1921. k Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke.
Der Dividendenschein Nr. 4 wird vom 6. Oktober 1921 ab mit
4 150 pro Stück bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Bremen, bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, sowie in unserm
Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, eingelöst, ebenso sämtliche noch aus— 6
stehende Genußscheine mit Æ 350 für daz Stück.
Gaswerk Giebichenstein.
tz
Mittweida,
3. L. Steinegger Kreuzlingen, — Emil Schmaltz, Kaufmann, Chemnitz, J. Favreau, Geh. Kommerzienrat,
deipzig, . Walter Steinegger, Spinnereidirektor, Lengenfeld i. V. und hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Hermann Backofen, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und Herrn Geh. Kom⸗ merzienrat Favreau, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 29. September 1921. Der Vorstand. L. Steinegger.
699681 Vermögensabrechnung vom 31. März 1921.
I 3 zur Errichtung eines Werkerhaltungskto. Vortrag auf neue Rechnung ;
ÆA 4 6 661 29413 206 730 99 73 589 16 o3 585 — 30 4500 — S502 887 50 hh h99 03
mn
[T7039] Vermögen.
Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg.
Bilanzkonto für das einunddreißzigste Geschãfts jahr, Aktiva. abgeschlossen am 31. August 1921. ö
664 067 748 098
Bahnanlage ; Wertpapiere des Erneuerungsstocks Wertpapiere des Sonderstocks Hinterlegungen
Begebungskosten (Disagio). ... Kriegsanleihe . . Verlust
Saben. Passi va.
6 1000000 100 000 1129828
48 900 h22 367
120 000 32 428
2 J 60 oon 3 hb hoo . TI 1604 6*3 g 3333 5673 1125 855. e 3.
. .
2 425 071 2 425 071
Gewinn- und Verlustkonto für das einunddreißigste Geschäftsjahr gr nnen mm n ene rrgtftisfte Geschäͤftsjahr,
4Æ
Grundstũcktonto
Aktienkapitalkonto . abzüglich Hypotheken. , .
Reservesonds .... Delkrederefonds Rückstellung für noch zu zahlende Steuern... Diverse Kreditores .. Avalkreditores (Sicherheits⸗ hypothek) .. onto novo k Gewinn⸗ und Verlustkonto
721 hbꝰ 26535
748 098
Uoz9l]
Aktiva. Passi va.
16
Bilanz fũr 320. Juni 1921. An 160 we, Grundstück⸗ und Ge⸗ Aktien kapitalkonto . 8 000000, bäudekonto ... 450 000 ab noch nicht eingez. Maschinenkonto . 1 Jh oso a. 4 0600 000 — 3 000 000. — Utensilienkonto. I Aktiendividendekonto 5 . Mn 900 =] Reserve fonds konto öffeltenkonto .. 396 354 — Spezialreservefonds konto. Vech selkonto Eös 848 83 Pensionsfondg sür Beamte.. Kassa konto. do 1097 22 Arbeiterunterstützungsfonds. Schuldner. 10 949 338 22 Gläubiger Borrãte.. . . 3 701 713 30] Rücklagekonto ... Ver icherungskont 12 602 Talonsteuerkonto K Hypothekkonto. Werkerhaltungskonto. , Baufonds für Arbeiterhäuser. Gewinn⸗ und Vexlustkonto; Vortrag und Gewinn 1920/21 welcher lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Sept. 1921 , . 6 zu: iwidende u. Sondervergütungen * Ie, gi ger
20 3
Reichsbankhauptstelle. .. Kassakonto .... Waren konto... Diverse Debitores. Effektenkonto ... Avalkonto
Aktienkapital 3 730 000 - 6 ö en von 1908 . 191506 5— Getilgte 4 0 Teilschuldperschreibungen von 1h08 1553 600 — Zuwendungen ö 10 76669 Tilgungsrecht der Teilschuldverschreibung .. 3165595 Hypothekenschuld ĩ . 90 . Hinterlegungen 36 8833 Erneuerungasstock 233 160 88 Sonderstock 5 330 72 Verfügbarer Sonderstock 3 zo ha Rentenablö ungskapital 33 1498 46 Sonderstock zur Vermbgensabrechnung ed s . ; ö. 5 igationszinsen 32 . w einzulös. Teilschuldverschreibung 1000— Kontokorrent, Gläubiger 2616 163233 S 13 ssl
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender. Au g. Ne ber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Act. 8e
; ö. aber. .
Die Dividende für das Geschaftsjahr 1982921 ist mit K 190 pro Stamm⸗ aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 32 von hente ab zahlbar bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Nh. und deren Filialen, bei der Dentschen Bank, Berlin, oder bei unferer Gesellschaftskasse hier.
Maikammer, den 30. September 1921. Emaillier⸗ u. Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich. Der Vorstand. Aug. Ne ber.
franz! Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz
Aktien⸗Gesellschaft, München. SDilanz am 31. März 1921. Passiva.
Aktienkapital 3 000 000
9 Gesetzlicher Reservefonds 2146 Verlustreserve 1490 000 Unerhobeng Dividende. 37353 Gewinnsaldo 42 286
Der Vorstanb.
5 000 000 9765
2 000900 2 000000 1000000 1001922 15 157731 18090000 50 0900
ö 23 500 10 000 000
2 000000
5 836 046
l
615Gs
Einladung zu der am Sonnabend, den 8. Oktober 1921, Mittags 12 uhr, im Gebäude der Natienalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der
Deutschen Dampffischereigesell⸗ schaft ‚Nordseen“, Bremen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts rats. . Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni d. J. beendete Geschäftsjahr. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. K Wahl in den Aufsichtsrat. . Ankauf von Fischdampfern und damit in Verbindung Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 41 500 006 durch Aus— 45 88 964 abe von 1500 neuen Aktien, unter Kredit. e che, des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre, zur Bezahlung dieser Dampfer. Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Ausgabe der neuen Aktien bedingt wird. . Stimmberechtigt. sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 5. Ok⸗ tober 1921 . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Berlin, oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Bremen, vorm. Bernhd. Loose & Co. gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Karten ab⸗ fordern. . Der Auf sichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzer.
* 99 .
1 k
8b 9 6410 73 h35 72 136 2 48 900
1
* 8 —
488 403 23 236 460 166
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.
b ö * 96 1 an 3 n n ne, 23 3482 mn Erneuerungsstockes lt. der genehmigten . Aufstellung ; K 109 781 71 Tilgung und Verzinsung der 4900 Teilschuldverschreibung Ausgabe A von 1908 ; . Begebungskosten 66 5 o— Zinsen auf Baudarlehen ꝛe. 83 D769
95272769
ö 166 ö Gewinnvortrag aus 2 . er ne n, 31046426 5 341 128 66
56 000 —
ock zur Vermögensabrechnung .. Sonderstock z õg nung .
Verlust ; . 5 952 727 69
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bürgermeisters Dr. Carl Woelck. Berlin⸗Weißensee, wurde Herr Landrat Franz Schlemminger, Berlin, neugewählt.
Berlin, den 23. September 1921.
Reinickendorf ⸗Liebenwalde⸗ Groß Schönebecker Eisenbahn Nttiengese lschast.
ie Direktion. Weigel. Matthes. Dr. From m.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital
Wertpapiere
Stückzinsen per 31. 3. 21. Beteiligungen.... Bankgut haben..... 260 776 Kassenbestand ..... 613 Einrichtung 1
3 188 185 Gewinn“ und Verlustrechnung für 1920/21.
23 S66 62 Vortrag aus 1919/20...
42 286 59 Schutzzinsen
Wertpapier⸗ und Bankʒinsen
Beteiligungsertrag ...
Gewinn aus Verkauf von. Wertpapieren
laut 8 21 der Satzungen verteilt wie folgt: 4 ö . 4
4 0, Dividende an die Aktionäre 40 060
Vortrag auf neue
Rechnung 586 046,40
d d 6 O46, 40
2 250 900 582 130 7264
87 400
ö 42516 . A2 h16 . = dh 033
a6 s 86] U Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 39. Juni 1921.
ö 25 502 45 . A i 0 Vortrag ⸗ 91 . 3 997 325 52 Grundflücks⸗, Ertrag⸗ und Gewinnsaldo .. 5 836 046 4M Pachtkonto.. ...
Zinsenkonto.. .... Warenkonto
20 Cο Uebertrag auf Delkrederefonds Dividende 30 .
1900 Aktien 6 4A 300 abzüglich obiger.
Uebertrag auf neue Rechnung..
8 * 340 7733
6 3565
663 422
14092323
15 102 874
* 1 5. 1
2b0 oo - 18 336 33
8 C32 L680 163 6
Soll.
2 * 1
Einnahme.
23 236 33
1 354 hog gh 0 hn 11 161 34 8
1 589 485 06
Saldo von 1920 .. Warenkonto . Effektenkonto .... . Zinsenkonto .. .
Gewinnsaldo ...... 15 102 87447
Mittweida, den 10. August 1921.
Baumwollspinnerei Mittweida. 6 . ö * * 3 stehende Bilanz und das dazu . 36 j j ie vor 1 6 Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. gehör k der Inventur und in Ueheresn⸗ Lincke. G. . ( . . ö ö F. H. Witthoefft. . mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäfts— E. Joe ting. 5. Riemann. bachern zn ge e t fin 19. August 1921 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges mit den Bü ö ich Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg bescheinigt: ö. ö Der e . e n ,
Fricke,.
am zweiten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung und die notarielle Bescheinigung sowle die über die , Vorlegung derselben auszufertigende Bestãtigung in der Hauptversammlung dem amtierenden Notare vorgelegt wird.
Dresden, den 3. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat.
Julius Alerxgnder Wagner, — Vorsitzender. 70365
sd ids 7 Samburg, September 1921.
München, im Juli 1921.
Der Vorstand.
Die Zahlung der in der Generalversammlung vom 29. September 1921 fest— gesetzten Dividende von 40 des eingezahlten Aktienkapitals erfolgt gegen Ein— lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 durch die Bank für Haus, R Grund besitz, e. G. m. b. S., in München, Sonnenstraße 2.
der ark dir kch Bänger, ; . x mmer zn Lelphlig verelbeteg Hichefrekilsor. sdz fürn das 'endzzund . 2 33 verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗
und Geschäftsführung.
l