1921 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

7 Nie derlaffung ꝛc. von Nechts an wãlten.

70868] In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Rudolf Kistenbrügge mit dem Wohnsitz hierselbst eingetragen worden. Arnswunlde, den 23. September 1921. Das Amtsgericht.

71009 Der Rechtsanwalt Paul Neumann aus Braunsberg ist in die Liste der beim Landgericht Braunsberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Braunsberg, den 28. September 1921. Der Landgerichtsprãäsident.

7os67 In die Liste der bei dem Amtsgericht in Cottbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans Sammer— schmidt in Cottbus eingetragen. Cottbus, den 29. September 1921. Das Amtsgericht. (70872 Der Rechtsauwalt Dr. Alfred Back⸗ haus in Eisenach ist heute in die Rechts— anwaltsliste des Thüringischen Landgerichts in Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 30. September 1921. Der Landgerichtspräsident.

70575] In die Liste der beim Amtsgerichte Jever zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Nechtsanwalt Friedrich Ehristians hierselbst eingetragen worden. Jever, den 30. September 1921. Amtsgericht Jever. 7os?70]

Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Andres ist in der Liste der bei dem Obersandes—= gericht zugelassenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe gelöscht worden.

Darmstadt, den 29. September 1921. Der Präsident des Hessischen Oberlandesgerichts: Dr. Be t. 8

T7os74 In der Liste der beim hiesigen Amts— gericht und Landgericht zugelaffenen Rechts anwälte ist heute vom Amtsgericht und Landgericht der Rechtsanwalt Kurt Gland von hier auf seinen Antrag gelöscht worden. Königsberg, den 28. September 1931. Der Landgerichtspräsident.

los? Die Eintragungen des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Stein in Nürnberg in den Rechtsanwaltslisten des Obherlandesgerichts und des Landgerichts Nürnberg sind wegen Aufgabe der Julaffung heute gelöscht worden. Nürnberg, den 30. September 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

[705669 Der

Rechtsanwalt Anton Rostek, früher in Ratibor, ist heute in der Liste der nur beim Landgericht in Ratibor zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ratibor, den 28. September 19321. Das Landgericht.

70866 Rechtsanwalt Dr. Konrad Raithel wurde in der Rechtsanwaltsliste des Land- gerichts Schweinfürt wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Schweinfurt, den 30. September 1921. Der Präsident des Landgerichts. J. V.: Ungewitter, Landgerichtsdirektor. 70873 Rechtsanwalt Levigard jn Laupheim ist gestorben. Sein Rame in der Liste der beim Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöschk worden. Ulm, den 29. September 1931. Württ. Landgericht.

—— k

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

70336

Von der Firma Hardy C Co. Gesell— schaft, mit beschränkfer Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,

H 3390 909 neue Aktien der F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid, Nr. 1561 4806 zu je 4 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. September 1921.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

70337

Von der Dresdner Bank und der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,

3909099 neue Stammaktien der Delmenhorster Linoleum⸗ Fabrik zu Delmenhorst, Nr. lol = 10 00 zu je 4 1006,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Oktober 1921.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Generalversammlung in Advokatbüro in Malmö, zum 10. Ok- J 1921, kl. 11 vormittag, be⸗ rufen.

T7339 Vekanntmachung.

a. M.

Antrag auf Zulassung von Pari schen Elektrizitäts⸗ Verbandes

hiesigen Börse eingereicht worden.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

l Heutscz· afritanisch Gesellschaft.

Die Mitglieder werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 11 uhr, in die Geschäftsräume der Gesellfchaft, Dessauer Straße 28/29, zu Berlin ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr 1920, Genehmigung des Dauptabschlusses per 31. Dezember 1929. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Verwaltungsrat.

2. Wahl von Mitgliedern des Ver—⸗

waltungsrats.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von der Reichsbank, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 18. Oktober 1921 erfolgen und kann bei der Gesellschaft, Berlin, oder bei den nachfolgenden während der bei denselben üblichen Ge— schäftsstunden bewirkt werden:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei den Herren Delbrück, Schickler C Co., bei der Direction der Disconto⸗-Gesell—

schaft, bei den Herren Mendelssohn & Co. in Köln a. Rh.:

bei den Herren Sal. Oppenheim jr.

C Cie., in Frankfurt a. M.: bei Herrn Jacob S. H. Stern,

in Hamburg: ö der Deutschen Bank, Filiale Ham— burg, bei der Bank für Handel und Industrie,

Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gebeten, bei der Hinterlegung der Anteilscheine ein doppeltes Nummern verzeichnis einzureichen.

Berlin, den 1. Oktober 1921. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.

70341 Einladung zur Generalversammlung des Schlesw. Holst. Lauenburg. Sagel⸗ versicherungsvereins a. G. zu Kiel am Dienstag, 18. Oktober 1921, Vorm. 11 Uhr, im Ratsweinkeller in

Lübeck.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung 1920321 nebst Prüfungsbefund zwecks Genehmi⸗ gung und Entlastungserteilung.

Bestimmung des Bankhauses, das im Kieler Umschlag 1922 die Beiträge entgegennimmt bezw. die Entschädi⸗ gungen auszahlt. .

3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats für die Herren Hoenck-Kluvensiek und Kahlcke⸗Löhndorf.

. Wahl von vier Generaltaxatoren für die Herren Neukranz- Altfresenburg, Fölster⸗Lohbarbek, Weimar⸗Hohen⸗ schulen und Jansen-Steinhorst.

Wahl eines Rechnungsprüfers und Stellvertreters für Herrn Piehl⸗

Wietow.

6. Geschäftliche Mitteilungen u. sonstiges.

Preetz, den 28. September 1921. Graf Platen, p. t. Direktor.

70342)

Die Aktionäre der Attiengesellschaft Kontakt werden zur außerordentlichen Axel Roos',

Dabei soll behandelt werden:

1. Entwurf von The Twitchell Proceß Company Ltd. über Umprüfung eines vorher geschlossenen Kontrakts, wo⸗ durch The Twitchell Proceß Company das Recht zu einigen der Patente der Atktiengesellschaft Kontakt erhalten hat.

Projekt zum Einkauf der rũckständigen Patentrechte der russischen Gesellschaft Kontakt.

. Anerbieten einer polnischen Gesell⸗ schaft, die Patente der Gesellschaft zu übernehmen, die im jetzigen Republiken Polen gelten.

14. Interessegemeinschaft mit

gebildeten Gesellschaft Carbolit.

Malmö, den 27 September 1921.

Der Vorstand.

der neu⸗

69866 Die Röseler⸗Decken G. m. b. SH. ist laut, Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Liquidator ist der Unterzeichnete. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Neukölln, Spremberger Str. 10.

Ven der Dresdner Bank in Frankfurt Mü. und der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen, Frankfurt a. M., ist bei uns der 64 009009 500 ige, ab 19265 zu rückzahlbare Anleihe von 1921 des Schleswig ⸗Holsteini⸗ zum Handel und zur Notierung an der

Frankfurt a. M., den J. Oktober 1921.

unserer Gesellschaft

Hinterlegungsstellen

70886 Auf Freitag, den 28. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Flott⸗ wellstraße 3 zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Dauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen: J. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1920. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Entlastung wegen der verspäteten Ab⸗ haltung der Hauptversammlung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; —⸗ Stimmberechtigt ist, wer spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung seine Anteile bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt oder den darüber für den Tag der Hauptversammlung ausgestellten Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Bank einreicht. Vertretungsvollmachten und Be⸗ fugnisausweise zur Vertretung sind spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstande zuzustellen. Berlin, den 3. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat der Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft. Tönnies.

70344

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelõst. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 33, den 27. September 1921. ;

In⸗ und Auslandreklame G. m. b. H. in Liquidation.

„Wolfgang Hase, Geheimrat Dr. Brecht und Freiherr v. Dalwigk zu Lichtenfels.

(67973 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Neumeister C Co., G. m. b. S5. in unterweißbach vom 20. September 1921 ist das Stamm—⸗ kapital um K 20 009 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Unterweißbach, den 22. September 1921. Der Geschä ftsführer der Neumeister Go. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: H. Mühlberg.

67110 Die Gesellschaft Deville Seiden— schnur Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a. M. hat sich mit Wirkung vom 19. Sep⸗ tember 1921 aufgelöst und ist in Liqui— dation getreten. Jum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Arthur Seidenschnur, wohnhaft in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 290, ernannt. Dies wird hiermit zur Kenntnis ge— bracht mit der gleichzeitigen Aufforderun an die Gläubiger der Gesellschaft, ö. bei derselben zu melden. Frankfurt am Main, den 19. Sep— Der Liquidator:

tember 1921. Arthur Seiden schnur.

(69471 Die Grundstücksgesellschaft Plan 4/6 mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: F. W. Gumpricht, Hamburg, Hofweg Nr. 59.

(69472 Die Neu⸗Cremona Kunst⸗

instrumentenbau G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst.

Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Katzbachstraße 14, zu melden.

Stange, Liquidator.

68681

Dem Verein „Internationales In⸗ stitut für Techno⸗Bibliographie“, Berlin, ist durch Beschluß des Amts gerichts Berlin-Mitte vom 29. Juli 1921 die Rechtsfähigkeit entzogen worden, da die Zahl der Mitglieder unter drei gesunken ist. Zum Liquidator ist von Amts wegen der Unterzeichnete bestellt worden. Bie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Direktor Walter Behrend, Berlin N. 39, Lynarstraße 5/6.

167971 Bekanntmachung.

Die Firma Altenburger Glasfabrik Besser . Co., Gesesischaft mit be— ,, Haftung, ist laut Gesell⸗ chafterbeschluß vom 5. September 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen ihre, Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. Hans Karl Sieghard Voigt, Altenburg S.⸗A.

67970 5

Laut Veschluß der Generalversammlung vom 6. September 1921 tritt unsere Ge⸗ sellschaft in Liguidation. Zum Liquidator ist Heinrich Menzel ernannt, Wir fordern . Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Breslau, den 23. September 1921.

Menzel C Go.

Schles. Bekleidungs⸗-Ges. m. b. S.

.

67539] Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 18. September 1921 ist die Firma Continentale Dandelsgesellichnft im. b. S. zu Düsseldorf aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 22. September 1921. Der Liquidator der Continentalen Sandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation: Paul Gielisch.

6797 . „Warenvertriebsstelle und

Werkstätten für Kriegsbetroffene G. m. b. H.“ in Altona ist laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 8. September 1921 aufgelöst worden und in Liquidation ge— treten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 23. September 1921. Der Liquidator: John Köhler, Hamburg, Admiralitätstr. 7I / 72.

70340]

Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Breslau beantragt,. 2 Nominal 99 990 909 4. neue Aktien eingeteilt in 90 000 Stück über je 1000 66 Nr. 256 669 bis 346 668, mit halber Dividende für 1921 der „Dresdner Bank“ Aktiengesellschaft zu Dresden zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 22. September 1921. . Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. J. V.: Marck.

(70338

8. Ww

Bekanntmachung. ö ; Die Bankhäuser Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und E. Heimann, sämtlich zu Breslau, beantragen: nominal 14 990 909 A neue Attien eingeteilt in 14 000 Stück über ie 19090 4A. Nr. 36 991 bis 0 090 der „Deutscher Eisen⸗ handel Aktiengesellschaft“ zu Berlin . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 23. September 1921. J Die *r enn, Wertpapiere. j Mark.

69861]

werden (5 5 der Wahlordnung).

aufgestellt:

8) Unfall⸗ und Inwaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke, Sektion VI.

Bekanntmachung des Wahlvorstands. Betreff; Wahl der Vertreter der Sektion Vll zur Genossenschaftsbersammlung un der Mitglieder des Sektionsvorstands für die Zeit vom 1. Januar 1922 his 30. September 1925. München, Unteranger 3/0, den 28. September 1921.

Wir machen hiermit bekannt, daß die, Neuwahl der Vertreter der Sektion VII zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstands .

am Samstag, den 19. November 1921, Nachmittags 3 uhr,

zu München im Geschäftszimmer der Sektion VII, Unteranger 3 o, stattfindet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen

Es sind 3 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 3 Ersatzmãnner sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner für die Zeit vom 1 Januar 1922 bis 30, September 1925 zu wählen. ̃ Ersatzmänner zugleich Stellvertreter für den Behinderungsfall sind. ;

Der Wahlvorstand hat gemäß 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge

Es wird bestimmt, daß die

L. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafts⸗ versammlung.

Familienname und Vor(Ruf)name

Firma (Betrieb)

Wohnort und

Beruf Betriebssitzʒ

1. Terhaerst, Rudolf

Arzberger, Georg Eckart, Josef

Lindemann, Max ; ,, Karl Durst, Karl

Terhaerst, Rudolf

. Arzberger, Georg 3. Zimpell, Karl Eckart, Josef Lindemann, Mar Schäfer, Alwin

Durst, Karl

Städt. Gaswerk Städt. Gaswerk Städt. Gaswerk

Ingolstadt

Friedrich, Max Dr.⸗Ing. Greineder, Friedrich Häfner, Friedrich

Dr. Ing. Walther, Leo

Aicher, Gustav Schleich, Karl

Weber, Gustav

Würzburg Bamberg

Nürnberg

Schweinfurt

Schwabach

dem Wahlvorstand unter der Adresse: genossenschaft der Gas⸗ eingereicht werden.

nossen

jedem Wahlvorschlag ist ferner ein

vorstands können nach ihrer

Werktagen in eingesehen werden. bunden (5 5 Abs.

eingesehen werden.

keit der Wählerliste mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen.

der Wahlordnung).

Kopetzky.

Gustav Schneider.

Breslau 5, Gartenstraße 46.

Mitglieder. Städt. Gaswerk Nürnberg

Städt. Gasanstalt München Städt. Gaswerk Freising. Ersatzmänner.

Städt. Gaswerk Straubing Städt. Gaswerk Augsburg Städt. Gas und Wasserwerk Neumarkt i. O.

II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglieder.

Städt. Gaswerk Nürnberg

Städt. Gasanstalt München

Städt. Gas⸗ und Wasserwerk fh

Städt. Gas⸗ und Wasserwerk 4 P Neumarkt i. O.

Ersatzmãnner.

Städt. Gaswerk Regensburg Städt. Gas⸗ und Wasserwerk

Städt. Gas⸗ und Wasserwerk Städt. Wasserversorgung 3

Städt. Gaswerk Pasin Städt. Gas und Haff: rwert

Städt. Gas⸗ und Wasserwerk 5

Stadtrat und! Nürnberg

General⸗

direktor der

städt. techn.

Betriebe Nürnberg Baudirektor Direktor

München Freising

Direktor Baurat Direktor

Straubing Augsburg Neumarkt

6

Stadtrat und? Nürnberg General⸗ direktor der städt. techn. Betriebe Nürnberg

Baudirektor

Baurat Augsburg

Direktor Freising

Straubing Ingolstadt

. München Augsburg .

traubing .

Neumarkt i. O.

Direktor Baurat

Direktor

Regensburg Würzburg

Bamberg

Nürnberg Pasing

g ö weinfurt

Schwabach

Weitere Wahlvorschläge können bis zum 22. Oktober 1921 bet Vorstand der Sektion Vr der Berufs⸗

und Wasserwerke in München, rden. Diese Wahlvorschläge müssen von mindestens berechtigten mit zusammen mindestens 65 Stimmen unterzeichnet fein. af g darf höchstens doppelt so viele Bewerber benennen, schaftsversammlung bezw. . des Sektionsvorstands zu ahlvorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für denselben zu bezeichnen (3 7 der Wahlordnung). Die eingereichten Wahlvorschläge und der r ͤ ulassung vom 5. Nove schäftszimmer der Sektion Vr in München, der Zeit von Vormittags 8 Uhr bis Die Stimmabgabe ist an die zugelaffenen Wah n II der Wahlordnung). Geschäftszimmer der Sektien Vit von heute a Bis spätestens zu die sem Tage bei Vermeidung des Ausschluss

und Stimmhberechtigung jedes Wählerg bei der Wah sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen

Der Wahlvorstand. Terhaerst,

Nachmi Die

Wählerliste kann ebensa b bis zum 22. Oktober 1921 sind Cinsprüche gegen die Richtig— es unter Beifügung von Beweis-

Unteranger 3 / 0,

je 20 Wahl⸗ Jeder Wahl⸗

als Vertreter zur Ge⸗

hlen sind. In

Vorschlag des Wahlü— mber 1921 ab im Ge⸗ Unteranger 3 / , an den

ttags 4 Uhr . ge; 8 im

Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗

Vorsttzender.

handlung zu prüfen, weshalb es

G5 Abs. II

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und

Nr. 232.

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 4. 9ttober

1921

Der Inhalt dieser Beilage, rechts⸗

Das Zentral ⸗Handelsregister fũür das D urch die Geschãftsstelle

far Selbffabboser auch straße 32, bezogen werden.

e S6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 38. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt u

in welcher die Bekannt

Zeichen⸗, 9. Musterregister,

machungen über 1. Eintragung z. von Patentanwälten, 2. Patente, 10. der Urheberrechtseintragsr

olle sowie 11. über nter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deut

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

. ) r 2 Das Zentral ⸗Handelsre des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 18, Wilheim— 5m f

betrãgt 18 65. d. Viertel ja 5gesvalt. Einheitszeile 2. .

Außerdem wird auf den Anzeigenyreig

X. Gebrauchsmuster, Konkurse und 12. die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen

sche Reich.

iter für das Dentsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Bezug preis 1. W Einzelne Nummern kosten 590 Pf .

4. ans dem Handels, 5. Güter⸗

f. L Anzeigenyvreis . d. Raum einer ein Teuerungszuschlag v. S9 v. H. erhoben.

1

Vom „entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 232 A,

2328 und 2320 ausgegeben.

a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Ginrüctungstermin

bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. ,

H Handelsregister.

A Chim. ogheg] In das hiesige Handelsre . A Nr. 154 ist heute zu der Firma Weidelt M Co. in ,, . eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Weidelt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft f aufgelst. Amtsgericht Achim, den 21. September 1921.

Alden hovem. . ͤ Im Handelsregister ist heute bei der irma Moritz Goebel Käsefabrik ldenhoven eingetragen worden:

Die Firma ist in „Aldenhovener

Dampfmolkerei und Käsefabrik Al⸗

denhoven, Bez. Aachen, Inh. Moritz

Goebel“ geändert. , ch ,, den 24. September 1921.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 69531]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute eingetragen die Firma Carl Röttger, . Inhaber ian n, Carl Friedrich Röttger in Lamspringe.

Amtsgericht Alfeld, 24. 9. 1921.

Altena, Westf., Ib9hz] 2 65 er Handelsregister A 1 unter der Nr. 142 bei der Firma Wilhelm Voß senior, Neuenrade, heute fol⸗

des eingetragen: ; g. . Se, git e bin iedri ilhelm Veß ist alleiniger In- . Firma. Die . ist

ifgelöst. auff e, den 15. September 1921. 8 Das Amtsgericht.

? Westf. 69533 , vom 26. September 1921

zu der unker 6 310 des en.

i A eingetragenen Firma ö ,, Faufmann Wilhelm Günther zu Werdohl

i okura erteilt. ö Amtsgericht Altena i. W.

, nburg. GS. -A. bol ij . das gindeistegister Abt. A 6 heüte bei Nr. 69 offene Handelsgesell schaft in Firma Jacob Prößdorf in Altenburg folgendes eingetragen worden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst und der . Gesellschafter Curt roeßdorf ist, alleiniger In haber der . Die Schreibweise der Firma ist in Jacob Proeßdorf geändert, weil . (nicht Prößdorf) die richtige H e i des Familiennamens ist. Den Kaufleuten Brung Hermang und Max Franko, ö in Altenburg, ist Ge⸗ amiprokura erteilt. e e err. den 22. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

' das 3 andelgregiste. Abt. A ö eute bei Nr. 420 Firma Max ünschmann in Rußdorf einge= tragen worden, daß die Niederlassung nach Limbach i. Sa. verlegt ist. Altenburg, am 26 Septemher 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. n

Apolda. 69112 ö . Handel gregister ubtel' B ist heute unter Nr. M eingetragen worden;

Die Aktiengesellschaft in . Man Sauyt , ,, chaft mit dem Sitze in Apolda. eber . aftsvertrag ist am 19. Juli 1921 und 15. September 192 festgestellt. Unternehmens ist: 2) Handel mit Woll⸗ und Seidenwaren wle mit. Rohmaterialien, Halb⸗ und l ih ittalt der Textilbranche; b) die Fabrikation von Textilwaren aller Art; Die Errichtung und, Uebernahme von Anlagen, die zur Erreichung und Förde⸗ rung dieses Zweckes geeignet sind.

Die Gesellfchaft kann auch gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich 1 ,, der vor⸗ bezeichneten Art beteiligen,

63 Grundkapital beträgt 2590 009 und wird eingeteilt in 2560 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 M. Die 3. der Aktien erfolgt zum Nenn⸗

etrage.

Der Fabrikant Max Haupt in Apolda bringt als Sacheinlage ein: Mobilien, 5 Waren und Außen⸗

ande

Gegenstand des

. 5

Bezu ,,. Als Gegenleistung er⸗ hält Mar Haupt 138 Aktien.

Der n der Gesellschaft besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ liedern und wird durch die Generasver⸗ rn fn! bestellt.

Die von der n n, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Generalversammsungen sind durch Bekanntmachung vier Wochen vor dem Versammlungstage unter Angabe des weckes einzuberufen, und zwar: ) ordent⸗ iche, durch den Vorstand in den ersten sechs onaten des Geschäftsjahres, 3 außerordentliche, durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, so oft es im Inter⸗ esse der Gesellschaft erforderlich ist, oder, wenn Aktionäre, die zusammen mindestens den 20. Teil der ausgegebenen Aktien be⸗ . unter Angabe des Zweckes und der

ründe schriftlich darauf antragen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

9 ö Max Haupt in Apolda,

b) Fabrikant Karl Raebel daselbst, o) 35, . Haupt, geb. Raebel,

aselbst,

d) Kaufmann Martin Haupt daselbst,

e Direktor Harry Buschmann in

Weimar.

Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen.

Vorstand der Gesellschaft ist der Fabri⸗ kant Mar Haupt in Apolda.

Die ö des Aufsichtsrats sind:

ö Ban

b) Fabrikant Karl Raebel daselbst,

c Direktor Harry Buschmann in

Weimar,

d) Rentier Karl Loescher in Weimar.

Von bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem

rüfungsberichte des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates sowie dem rüfungsberichte der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werben. Der . der Revisoren kann auch ei der Handelskammer in Weimar ein⸗ gesehen werden.

Apolda, den 24. September 19271.

Thüringisches Amtsgericht. III.

Arnstadt. ; 69113

In das Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 56 bei Firma Friedrich Quarg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Arnstadt folgendes ein getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. September 1921 ist dem Abs. 2 des 8 10 des Gesellschaftgvertrags folgen= der Satz angefügt: „Jeder Geschäfts führer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Arnstadt, den 28. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Agchersle ben. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 222 bei der Firma Siegfried Caspary in Aschersleben eingetragen worden; Der Kaufmann Georg Baer in Ascherslehen ist in das Geschäft als persönlich, haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels.

at 15. September 121 begonnen. Uufcher ie fen den 9. September 1921. Preußisches Amtsgericht.

Rad Harburg. 69535 Im Handelsregister Abt. B jf unter Nr. 25 Spalte 9 heute eingetragen; Die Firma Gesellschaft für Cemenifabri⸗ kation mit beschränkter Haftung hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 ihren Sitz bon Han nover nach eg, im Amlsgerichts⸗ bezirk Harzburg verlegt. , n, 23. September 1921. Das Amtsgericht.

M Pyrmont. 69535 a. i n, Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma Jof. Hirsch, Pyr⸗ mont, i g lt acen worden: Die Firma ist erloschen.

t . den 27. 9 1921. Das Amtsgericht.

ad Schywartnm. 69536 *g unser Handels register Abt. A ist heute zu Nr. c die Firma Wilhelm Friedrichsen zu Travemünde, Zweig niederlassung in Timmendorserstrand, und als ihr Inhaber der Kaufmann Peter Johanns . Friedrichsen in Trave⸗ münde eingetragen.

Bad Schwartau, den 21. September

1921.

Es wird im ain fue auf den Ver⸗

kragsnachtrag vom September 1921

Das Amtsgericht. Abt. I.

irektor Paul Koch in Apolda, F

. die die alte Firma foriführt,

Barmen. 69115

In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

. Am 23. September 1921:

A 323. bei der Firma D. La Porie

Söhne in Barmen: Dem Kaufmann ,. Schuh in Barmen ist Protura erteilt. A 1328 bei der Firma Rud. Nieth in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Fabrikant Adolf Beg in Barmen. Die Firme lautet jetzt: Rud. Rieih Nachf. in Varmen, Freudenbergstr. 43a. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Adolf Beck ausgeschlossen.

A 1347 bei der Firma Edelhoff Schulte in Barmen: Dem Betriebs— leiter Ernst Winkelsen, dem Kaufmann Otto Döpper und dem Kaufmann Heinrich

Cdelhoff ist Gesamtprokurg in der Weife

erteilt, daß je zwei zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

2510 bei der Firma Fritz Steller in Barmen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hein⸗ rich Reth ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3110 bei der Firma Polo⸗-Gummi—⸗

gesellschaft Freudmann C Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige. Gesellschafter Hermann Nathanson ist alleiniger Inhaber der irma. A 3192 die offene Han delsgesellschaft Kötter C Jaeger in Barmen und als deren persoͤnlich haftende Gesellschafter Witze Karl Kötter, Paula geb. Mützler, in Barmen, Eintrachtstr. 1165, und Kauf— mann Paul Igeger in Barmen, Kamp⸗ straße 25. Die Gesellschaft hat am 1. Seytember 1921 begonnen.

B 413 bei der Firma Saß Rumbler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Julius Lud— wig Rumbler hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Am 24. September 1921:

A 2948 bei der Firma Erich Herz in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Walter Bergmann in Barmen. Die Firma lautet jetzt: Erich Herz Nachf. in Barnten. Der Uebergan der in dem Betriebe des Gescheftg be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Bergmann ausgeschlossen.

B 168 bei der Firma Koch C Hiby Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen; Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Juli 1921 bestellte den Kaufmann Richard Koch zum stell⸗ vertretenden Geschäftgführer. Die Pro—⸗ kura desselben ist erloschen.

Amtsgericht Barmen.

Rayrenth. ͤ b9õ3?7]

In das Handelsregister wurde einge— tragen:

B. C P. Saucr mann, Attien⸗ gesellschaft, Kulmbach. Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1921 wurde das Grundkapital um 2 410 009 „S durch Ausgabe von 2000 Inhaber- und 410 Vor⸗ zugsaktien zu je 10600 66 Nennwert er⸗ oht. Die Vorzugsaktien haben fünf⸗ ö. Stimmrecht und 625 ige Vorzugs-⸗ iwidende. Die Erhöhung ist . Das Grundkapital beträgt nun sieben Millionen ünfhunderttausend ark 7 500 000 ö. 83 des Gesellschafts⸗ vertrages wurde enksprechend geändert.

Die Inhabergktien wurden zum , von 1106, die Vorzugsaktien zum Kurse von 125 ausgegeben.

Banręeuth, den 28. September 1921.

Das Amtsgericht. Registergericht.

HKReckum. 69539

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die effene Handelsgesell⸗ schaft A. u. W. Vester in Veckum i. W. eingetragen. ;

Namen der Gesellschafter: Arnold Vester, Kaufmann in Beckum, Willy Vester, Kaufmann in Beckum, Johann Bücker, Kaufmann in Beckum

Die Gesellschaft hat am 19. September 1921 begonnen.

Beckum, den 28. September 1921.

Das Amtsgericht.

HRensheim. 69540 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. „Hp. Thalheimer zu Bensheim /: Dem Kaufmann Leo Marx in Berlin

C. 2, Königstr. N, ist Prokura erteilt.

„Schlenker . Co., Eisengießerei in Bensheim“: Die Prokura des Ober— ingenieurs Moritz Bernardy in Bensheim ist erloschen.

„Vereinigte chemisch technische Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bensheim: Durch Vertrag vom 12. August und 2. September 1921 ist mit dem Sitze in Bensheim eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung begründet worden unter der Firma „Vereinigte chemisch

beschränkter Haftung“, Bensheim.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation der Vertrieb von und Handel mit chemisch⸗technischen Erzeugnissen aller Art und der damit verwandten Ärtikef; Geschäfte außer vorstehender Ärt können unter Einwilligung aller Gesellschafter gemacht werden. Ferner kann sich die Gesellschaft an gleichen oder ähn kichen Unternehmungen beziligen, sowie eigene Verkaufs- Und Jabrikationsniederlagen errichten. Das Stammkapital 0 990. A6. Die Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters Chert erfolgt als Sacheinlage,

und Rohmaterialien, die mit 25 69 3 angerechnet werden.

Die Gesellschaft wird durch die Ge⸗ schäftsführer un Jeder der Geschäftsführer und Prokuristen ist zur . berechtigt. Zu a sind der Kaufmann Hugo Ebert und Rieser, sämtlich in Bensheim, bestellt worden. ,

Bensheim, den 19. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Bren, NRiügen. 69116)

In unser Handelsregister A ist bei der

un ter Nr. 206 eingetragenen Firma Ser⸗

mann Barck in Saßnitz folgendes ein«

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bergen a. Rg., den 20. August 1921. Das Amtsgericht.

RKergen, Rügen.

un ter Nr. 255 die Firma Buchhandlu Erich Asmus in Bergen a. Rg. un

Asmus in Bergen a. Rg. worden.

; , . a. Rg., den 14. September 9 * Das Amtsgericht.

KRKerlin.

ist heute, eingetragen worden: Bei Nr. 15 761 Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Aktiengesellschaft Metze⸗ ler C Co. Filiale Berlin. Firma der Hauptniederlasung in München: Aktiengesellschaft Metzeler C Co.: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 28. April 1921 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Gummi und anderen Waren sowie Betreiben von Handelsgeschäften in diesen und anderen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder Form beteiligen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. April 1721. ist das Grundkapital um 4000 009 Mark Vorzugsaktien erhöht und beträgt jetzt 12 90 900 46. Ferner die in der⸗ selben Versammlung noch weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft auch ver— treten, sofern der Vorstand gus mehreren Personen hesteht, von demienigen Vor⸗ standsmitaliede seshständig., das hierzu ermächtigt ist. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht; Alle Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen mittels einmaligen Ausschreibens in dem Deutschen Reichsan zeiger, sofern nicht Gesetz oder Satzung eine Wiederholung vorschreiben. Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat hestellt. dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitaliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft, selbständig zu vertreten. Ferner: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 4000 Stück je auf den Namen. und über 1000 6 lautende Vor- zugsaktien, die seit 1. Juli 1921 gewinn—= beteiligt snd, zum Nennwerte: diese haben an Rechten; sie können nur mit Zustimmung des Aufsichtsratg der Gesellschaft übertragen werden und haben vor den Stammaktien das Vorrecht auf einen Gewinnanteil von

Nachzahlungsberechtigung. ,, * . Zahlung des

fehlende Betrag gus nächstfolgenden, Jahre vorweg ju ent— nehmen. Abgesehen von der dividende

haben die . Liquidation erhalten die Inhaber der Vor— zugsaktien technische Industrie, Gesellschaft mit b

ini iftsfüh den ain igen Geschs tefsihtern das Los zu nolariellem Protokoll bestimmt

Albert Steinmeyer, zum Prokuristen Karl . einmal in

zahlung gungsfrist

J ö gese aft mit dem Sitze zu Berlin t 691171 und In unser, Hanbelsregister A ist heute Furist unter Befhränkung. auf die Haupt. niederlassung Berlin: nd Berlin. als deren Inhaber der Buchhändler Erich schaft mit einem anderkn Prokuristen eingetragen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitaliede die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Deutsch mit dem Sitze zu Berlin und mehreren 69542]

verwertungsanlagen

6 26 auf die geleisteten Einzahlungen mit; sch

; Reicht der eingewinn eines Jahres zur . Vorzugegewinnanteiles don 3 nicht aus, so ist jedesmal der dem Reingewinn der

Vorzugz⸗ mit Nachzahlungeberechtigung zie Vorzugsaktien keinen Anteil Reingewinn. Bei einer etwaigen

aus dem

zugsgewinnanteile und einer Verzinfung von 5 35 des Nennwertes seit Beginn de; Geschäft jahres beschlofsen worben ist. Die Ge

hat das Recht, vom 1. Januar F die Vorzugsaktien für das Ende emne schäftsjah res i

in dem die Lig

durch

beträgt S

zur 2 6 3. , 3 z 7 9 nämlich in Maschinen, Büroeinrichtungen A

für das

und Prokuriften vertreten. laufende Heschäftssahr zur Ginlösung zu ; bringen Bei teisweiser Kündigung werden der Gesellschaft allein die Zahl der einzuziehenden Aktien durch

ufsichtsrat und ihre Nummern durch

einn dem Gesellschaftsblatt zur lufkündigung veröffentlicht. Die Ausg⸗ findet nach Ablauf der Kündi⸗ 2 gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Vorzugsaktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ schein statt. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in über 1600 4 lautende Aktien, So00 Stück Stamm gltien, je auf den Inhaber,. 005 Stäck Vorzugsaktien, je auf den Namen lautend, diese, seit 1. Juli 1921 vorzugsgewinn— anteilsberechtigt. Bei Nr. 17948 Aktien⸗

mehreren Zweigniederlassungen. Pro⸗

Franz Heldt in Er ist ermächtiat, in Gemem— by.

einem Vorstandsmitaliede

Bei Nr. 18372 e Werke Aktiengesellschaft

Zweigniederlassungen: Prokuristen:

In r Handelsregister Abteilung B 1. Wilhelm Böhle zu Berlin. 2. Wilhelm n,, all i Hamacher zu Erfurt, 3. Erich Schimming zu Berlin, 4. Albin Uhlmann zu Berlin, 5. Dr. jur. Richard Hirsch⸗Reinshagen zu Charlottenburg. ist ermächtigt, wenn der Vorstand ans einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem mitgliede . die Gesellschaft zu vertreten. Bei

Ein jeder derselben

Vorstan d⸗ ordentlichen oder siell⸗ Nr. 2 Y0 5 Gesellschaft für den von Müll- und Schlackcet⸗ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro—= kuristen: 1. Technischer Direktor Gustay Schloesser, 2. Technischer Direktor Adolf Grote, beide Berlin⸗Oberschönewe lde. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 24. September 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Ban

er lin. 69118 In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr 21762. Präpa⸗ ratengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin ⸗Schöneberg. Hegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Präparäten aller Art, insbesondere von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten und die Be— teiligung an Unternehmungen des gleichen Ader eines ähnlichen Geschäftszweiges. Stammkapital; 100 000 6. Geschäfts. führer: Dr. Erich aarmann, Privat⸗ gelehrter, Charlottenburg, Fritz Denne mann, prakt. Arzt, Berlin,. Gesamt⸗ prokuristen in der Art, daß jeder zu sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs berechtigt ist, sind. Walter Müher, Berlin, Jacct Bernheim. Berlin. Die Geseütf haft ist cine Gefelrschs f mit Pe

ränkter Haftung. Der Gesellschaftsz⸗