1921 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

272025.

dee 4 * —m 12

8 2

O

1765 1921. Wesideutsche Gummi⸗Comp. S. Chor⸗ mann Düsseldorf. 16.9 1921.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb in Gummiabsätzen und ⸗sohlen und verwandten Artikeln. Waren: Schuh⸗— waren, Gummisohlen, Gummiabsätze, Absatzflecke.

11 272026. C. 22157.

TRISAÆAVON

44 1921. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 179 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu industriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben- und Farblackerzeugung, für die Färberei und Zeugdruckerei, sowie Heilmittel. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Firnisse, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Harze.

272027.

Kinamo

1772 1921. Ica, Attiengesellschaft, Dresden. 17,9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Venti⸗ lationsapparate, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen für photographische Zwecke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, chemische Produkte für photographische Zwecke, Asbestfabrikate, Farbststoffe, Farben, Leder, Lacke, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Brennmaterialien, Benzin, Kerzen, Dochte, photographische, optische, kinematographische, Projektions⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, sowie Teile der⸗ selben, Schreib⸗, Zeichen. Malwaren, Signierkreide, Lehrmittel, Klebemittel, Zündwaren, Zündhölzer, Holz— konservierungsmittel, Kabinen, Teppiche, Matten, Vor⸗ hänge, Zelte, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

226

272028. J. 9676.

Kolibri

172 1921. Ica, Akttiengesellschaft, Dresden. 17/9 1921.

22h.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen für photographische Zwecke, chemische Produkte für photographische Zwecke, Asbestfabrikate, Stöcke, Reisegeräte, photographische, optische, kinemato⸗ graphische, Projektions⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, sowie Teile derselben (ausgenommen Teile und Zubehör zu vorgenannten Geräten und Apparaten aus Gummi, Kabinen.

272029. H. 42928.

Kutusoff

305 1921. Fa. J. E. Hindenberg, 6. m. b. H., Kolberg. 17,9 1921.

Geschäftsbetrieb: Spritfabrik, Likörfabrit, Frucht⸗ saftpresserei und Weinhandlung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Li⸗ monaden, Spirituosen⸗ und Fruchtessenzen und ⸗extrakte, Fruchtsäfte, Brunnen⸗ und Badesalze.

16h.

12111 1920. JIca, Dresden. 17/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo graphischer und verwandter Artikel. Waren: Photo⸗ graphische, optische, kinematographische, Projektions⸗ und Meßapparate, Instrumente und Geräte, sowie Teile derselben.

Altiengesellschaft,

2

272031. W. 27235.

Oaa. Parat

26/2 1921. Gebr. Weinmann, Berlin. 17/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Bu— reau- und Betriebsausrüstungen. Waren: Klappen⸗ schränke, Büchergestelle, Aktengestelle, Rolladenschränke, Garderobenschränke, Schreibtische, Schreibstühle, Karten sammlungen, Karten für Kartensammlungen, Brief— ordner, Schnellhefter, Vertikalhefter, Registraturmappen, Leitkarten, Lagerschränke, Werkzeugschraͤnke, Material- schränke, Lagerregale, Schiebekarren, Kippkarren, Trans⸗ portkästen, Transportkübel, Transportballons für Säuren und Flüssigkeiten und ähnliche Hilfsmittel zur Forte bewegung von Rohe, Halb⸗ und Fertigfabrikaten inner⸗ halb eines Betriebes, Arbeitszeit⸗Kontrollapparate, Ol⸗ spar⸗ und Reinigungsapparate, Wascheinrichtungen, Speisewärmeschrän te, Tellerwärmer, Wasserkochkessel, Kaffeemaschinen, Schemel, Tische, Bänke, Sodawasser—⸗ apparate, Herde, feuersichere Schränke, Bureaumöbel, Bureaumaschinen.

264.

272032. D. 18102.

her be e dn

22,4 1921. Detmolder Kels⸗Fabrik C. Pecher, Detmold. 17/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Import- und Export⸗ geschäst und Betrieb von Ladengeschäften. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Bonbons, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Hefe, Saucenpulver, Vanillin, Vanille, Milch, Eier, Butter, Honig, Sirup, Zucker, Mehl und Vor—= kost, Stärke, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Bier, Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Malz, Saucen, diätetische Nähn⸗ mittel, Speiseöle und ⸗fette, pharmazeutische Zucher⸗ waren, Christbaumschmuck, Seifen, Futtermittel, Gewürze, Mandeln, Konserven, Fleischbrühersatzwürfel, kochfertige Suppen, präparierte und nicht präparierte Mehle.

22h. 272033. B. 40775. 1036 1921. Fa. C. Böhme, Leipzig. 1719 1921. Geschästsbetrieb: Maßstabfabrik. 83 C6 B ren: Gliedermaßstäbe aus Holz, Stahl und

anderen Metallen, Rollbandmaße, Wasser⸗ waagen, Mikrometer, Schieblehren, Tastermaße und sonstige Meßinstrumente zum Messen von Längen.

34d. 272037.

6.8 1921. Fa. Carl Heinze, Neu⸗ gersdorf i. Sa. 179 1921.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Kleiderfabrik. Waren: Herren⸗ und Knabenkleidung.

34. 272034.

212 1920. Gebrüder Weida, Berlin. 17.9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konfervie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Borsten⸗ und Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatt- metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier- mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putze und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

ätherischen Olen, Fruchtsaftpresserei, Kelterei und Obst⸗ verwertung. Waren; Fruchtessenzen und Fruchtextrakte zur Herstellung kohlensäurehaltiger und nicht kohlen säure⸗ haltiger Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, Frucht- und Gewürzextrakte für Konditoreien und Back= waren, Stillwein und Schaumwein, Spirituosen, Back⸗ pulver und Puddingpulver. (

272035.

Gipom

2/3 1921. Reinartz C Co., Düsseldorf. 17,9 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Essenzen und

künstliche und natürliche Mineralwässer,

22a

179 1921.

zahntechnischer Waren: AMzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Zahnfüllmittel, Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Werk⸗ zeuge, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Nickelwaren, Wa⸗ ren aus Neusilber und Metallegierungen für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Gummi und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, zahnärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Zähne, schinenteile für Zahnärzte und kosmetische Mittel.

272036. B. 39834.

Wurzelpeter

28,1 1921. Peter Bonrath, Crefeld, Sstwall 78

Geschäftsbetrieb: Handlung Bedarfsartibel und

zahnärztlicher und der Zahnpflege.

Härte⸗ und

Maschinen und Ma⸗

169.

Grande Distillerie Strasbourgeoise, Straßburg i. Elsaß. Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗Feill, Br. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg.

Liköre.

272039. S. 19997.

25.2 1921. Société en commandite Pfister C Daul

1779 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likbren. Waren:

25. 272040.

Schloßmeinel, 17/9 1921.

und Vertrieb von Musikinstru⸗ menten. nikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Bandonions, Saiten, Blas⸗, Streich⸗ mente.

19533 1921. Fa. C. S5. Meinel⸗

Klingenthal i. Sa. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Waren: Mundharmo⸗

und Zupfinstru⸗

2. 1834556, Kl. 18. 264. Kl. 84.

Se. 14. 832, 9671, 9675, 9676, 677, 10606, 12799,

Umschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.

115785, 122298, 168907, 179602,

117153, 126816, 130980, 109113. 114955, 115876, 117358, 118593, 11990), 122325, 122331, 125586, 127494, 129142, 129484, 133 136, 140780, 148676, 172385, 177129, 181247, 181298, 198299. Vertreter: Pat ⸗Anw. C. von Ossowsli, Berlin.

S242,

13899, 18909, 29402, 29407, 29416, 32680, 384177, 685301, 169914. Umgeschrieben auf Patons & Baldwins, Limited,

al. 226. 61856

4. 55151, 56790.

10. 87943. Firma geändert in:

2. 264d.

21. 233169.

26a. 256778, 256779.

Halifax; Vertr.: Pat. Anwälte E. Peitz & R 9 sohn, Berlin. 4

Kl. 6. 135310, 20697, 133 145, 133147, 166090

116 56, jg, vos 1 doit is. Rise, , 21846. 214531, 2320 76. 2356575. 2z2b., zesol, orig. Szdos, S382. ssaa3. g ähdo, 1 Ii 36s 15doi8 1367165. is 4607 1 180257, 201223. zol 42, 223 164. ;

36. 241759, 252974. Umgeschrieben auf Otto Perutz, Trockenpla

fabrik G. m. b. H., München. Jös68, 1186096, 122714, 19 163117. 184116, 169379, 1589436. 181795, 3. 00696, 2038581, 204208, 204273, 204735 0 obs, 3056ñzz 56, 20s 799. 206921, 20733, Mr os 66, 21 1341, 21 1613, 213034. 213055, sig, 215321. 2385391, 24002, 240036, Za7gʒ 33. 216241, 216705.

Umgeschrieben auf Contessa⸗Nettel A.-G., Stutz

34. Die Rollennummer des im Reichs anzeiger 22. J. 21 unter Nr. 286075 veröffentlichen Zeig muß richtig 268076 lauten.

38. 199419, 216656, 216954, 225661, 223; 225664, 258654, 258655, 263084, 264768, 2665 266557. Umgeschrieben auf Aug. Frodermn Kommanditgesellschaft, Bad Deynhausen.

9b. 2488. Umgeschrieben auf J G. Reinecker M gesellschaft, Chemnitz · Gablenz.

2. 21066. Vertreter: Pat. Anwälte C. Fehlert

Loubier, F. Harmsen, C. Meißner, Berlän.“ *

9b. 81769, 121808, 122702. lÜimgeschrieben J. H. Becker, Komm. Ges., Solingen.

34. zösas dos 1774535. Umgeschrieben auf k.

licht Gesellschaft A. G., Rheinau Mannheim.

27. 40711, 40712, 41366, 41367, 41605 43 46924, 46925, 135147, 135507. Jetziger treter: Pat. Anw. Bueren, Berlin.

22za. 438687, 195919, 195926. Umgeschrieben n Friedrich Haaga G. m. b. H. Stuttgart Cannsg

. 8. 49661. Wohnsttz: Ludwigsburg b. Stuttgn Stuttgarterstr. J0.

16a. 56969,

38. 50398,

42. 51145, 58594. ,, auf Fa. Henry B. Simms, hu urg.

2. 51275. Umgeschrieben auf Oskar Kiesel, Weim

Markt 9.

Jetziger Vertreter: Pat. Anni E. Peitz u. Dipl -Ing. W. Massohn, Berlin.

22. 55577. Firma geändert in: Fabri eleltrit

Maschinen und Apparate Dr. Max Levy, Berlin 30. 78189. Vertreter: Pat. Anw. Dr. R. Vin Frankfurt a. M. 9b. I8637. Jetziger Vertreter: Pat. Anm. v. Ossowski, Berlin. Josef Gebhm

Nachf., Hof i. Bayern. 4. 100688

gf Sö50s. Firma geändert in: „Appa“ G. m. b. S.. Stuttzn 7. 101989, 133484, 1353485, 157039, 2(0b. 116645, 133117. Vertreter: Pat. Anw. Dr. C. Schmidtlein, Ver 32. 138457. Firma geändert in: Corona I writer Co., Ine., Groton (V. St. A.. 11. 139690, 148716, 20b. 146277, 148468. Weiterer Vertreter: Rechts anw H. Wiegand, Der 27. 1434565. Umgeschrieben auf Automat · Payr Fabrik, Hamburg. 20b. 144503. Umgeschrieben auf Theater Car K Oelfabrik H. Bauer & Co., Frankfurt a N 160. 149121. Adresse: Karl Theodorstr. .

2. 150452, 152257, 157076, 157077, 155) Weitere Vertreter: Pat⸗ Anwälte Br. B. Alerame Katz u. Ferd. Bornhagen, Berlin.

3b. iso 88. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dr. R. Geißler, Berlin. .

38. 158840. Wohnsttz: Walldorf b. Heidelberg

34. 154720. Wohnstg: Berlin, Luͤtzowstr. 3.

141479. Adresse: Königswortherstr. II.

9f. 105898, 168592. Umgeschrieben auf The] & Towne Manufaeturing Company, New ⸗sn Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Louhier, Sarmsen u. E. Meißner, Berlin.

3b. 188807. Wohnsitz: Berlin, Linkstr. 1. . 4. 199087. Umgeschrieben auf Hannovera Pat

Grude · Oefen ⸗Fabril G. m. b. H., Liebertwollh gf. 226071,

21. 221031, 225584, 24. 220824.

Umgeschrieben auf Holsatia⸗Werke, Neumannz 6 bearbeitungsfabriken, Kommandit · Ges. auf Alti Altona-⸗Ottensen. . 28. 221455. Adresse: Ostwall 456. 9f. 221773. Firma geändert Mn: Otto Deltshh⸗ Stuttgart ˖ Obertürkheim. 32. 225238. Umgeschrieben auf Mereedes - Ih Naschinen und Waffen Werke, Venshausen (hl

22a. 234054, 234856, 23. 244492, 26a. 237080.

Umgeschrieben auf J. Weck K Co., Deslin

i / Baden. Umgeschrieben auf Cellocoll G. b. H, Berlin.

37, 251468. Umgeschrieben auf Wilhelm Liß

Paul Cleff, den Haag (Holland); Vertr.! Anw. Hermann Neuendorf, Berlin ⸗Kearlshorst

37. 258194. Umgeschrieben auf Barrow, Hen

K Gale Ltd., London; Vertr.: Pat.Anw. Il Joseph, Hamburg.

2. 2655632, 2589588, 258991. Umgeschrieben Gebr. W & C. Simon, Wandsbek.

226. 255653, 255654, 255655. Umgeschrieben

Hefda“ Spezialfabrik elektrischer Maschinen! Apparate G. m. b. H., Dres den⸗A. 4 Firma geändert in: Giovanni Boseolo Lisetto & Figli, Berlin.

Berichtigung.

Die im Reichsanzeiger vom 15. 9. 1921 teilweise⸗

Darstellung bekanntgemachte Eintragung des Zeit 270669 ist auf Seite 1 nochmals abgedruckt worden.

Berlin, den 4. Oktober 1921.

Neichspatentanmt. v. Specht.

*

Berlag ber Expedition (Meyer) in Berlin. Druck von P. Ctantklewich, Buhbrnacrei g. n , F, Ham Sr 11, Bernburger Straße I

Deutscher

Preußischer Staatsanzeiger.

Sw 48, Mn Einzelne Nummern kosten 1 M.

r. 233. Neichs bankgirotonto.

Anzeigenpreis för den Raum einer gespaltenen Einheits.

zeile? Mr. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 3.50 M

Außerdem wird au ́

uschlag don 890 o H

tie Geschäftsstelle Berlin Sw as. Wilhelmstratze Nr. 32.

en Anzeigenpreis ein Teuerungs. erhoben Anzeigen aimmt an. bes Reichs. und Staats anzeigers

Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober, Abends.

worms

Postschecttonto: Berlin 1821. 197

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen

einschließlich des Portos abgegeben. —— ——

Barbe zahlung oder vorherige

Ginsendung des Betrage

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen c.

Bekanntmachung der Reichsgetreibestelle über den Preis für ausländischen Weizen auf Grund der Weltmarktpreise für Weizen im Monat September 1921.

Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Bekanntmachung zom 24. September 192l, betreffend Abänderung der“ *g , n n. ö J der Haus⸗ altungen, der Landwirtschaft und des Kleingewerbe 30. Dezember 1920. JJ

Preu ßen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Aufhebungen von Handelsverboten.

met e e Amtliches.

Deutsches Reich.

Im Reichsverkehrsministerium sind zu Ministerialräten ernannt: die Oberregierungsräte Niem ack und Dr. r sowie der Oberregierungsbaurat Brandes bei den Eisenbahn⸗ gbteilungen und der Sberregierungsrat Friedheim bei den Wasserstraßenahteilungen.

—ᷣ—

Bekanntmachung

ber Reichs getreideste lle über den Preis für aus— länd ischen Weizen auf Grund der Weltmarktpreise für Weizen im Monat September 1921.

Der in der Belanntmachung vom 4. Oktober 8. J. an— gegebene Preis für ausländischen Weizen von 6200 bezieht sich nicht auf 106 kg, sondern auf 1000 kg.

Berlin, den 5. Oktober 1921.

Der Präsident der Reichsgetreidestelle. J. V.: Tie mann.

Bekanntmachung,

betreffend Ergänzung der Bekanntmachung vom

24 September 1931 Reichs anzeiger Nr. 225), betreffend

Abänderung der Bekanntmachung über die Brenn⸗

toffversorgung der Haushaltungen, der Landwirt—

chaft und des Kleingewerbes vom 30. Dezember 1920 Reichganzeiger Nr. 208].

Auf Grurd der 88 1, 2 und 6 der Verordnung des Bundesrats üler Regelung des Verkehrs mit Kohle vom . Februar 1917 (RGI. S. 167) und der S8 1J und 7 der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 28. Februar 1917 RGBl. S. 19) über die Vestellung eines Rei zkommissars ür die Kohlenwerteilung wird bestimmt:

In Ziffer 11 der Bekanntmachung vom A. September 1921 , . eiger Nr. 25), betreffend Abänderung der Bekanntmachung Über die Brennstoffversorgung der Haut⸗ haltungen, der Landwirtschaft und des Kleingewerbes vom 560. Dezember 1120 (Reichsanzeiger Nr. 298), find vor dem Wort. „Braunk'lenbriketts“ bie Worle y„oberbayrische Pech⸗ hohle einzufügen

Berlin, den 4. Oktober 1921.

Der Rerhskommissar für die Kohlenverteilung. 1 J. V.: Keil. .

Preußen. Ministersum für Handel und Gewerbe. Die Berga'ssoren Schmitz bei dem Bergrevier Essen 1,

edel bei den Bergrevier Ost Cottbus sind zu Bergräten

Fohn bei der ergwerksverwaltung in Palmnicken und von er, worden.

ministeriuß für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Der Direktzr der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohen— seim und orden iche Professor der Wirtschaftslehre des Land⸗ aues daselbst, Gheimer Regierungsrat Professor Dr. Aere b ge, ; mit Wirkung vom 1. April 1922 zum ordentlichen zrofessor ür Betriebslehr an der Land wirtschaftlichen Hochschule Berlin rnannt worden.

e

————

Bekanntmachung.

Dem früheren Schankwirt Lermann Mauer i B erlin, Rudolfplatz 2e, habe ich die Wiederaufnahme des 6 . Verfügung vom 25. Juni 1926 (R. A. Nr. I45) Amtsblatt Stück 27 untersagten Handel s mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Grund des Sz. 2 Absatz 2 der Bundegratgverordnung pom. 23. September 1915 (RGBl. S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet.

Berlin, den 30. September 1921.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim.

Bekanntmachung.

Dem Schankwirt Johann Kraue in Berlin⸗

il mers dorf, Kgiserallee 151. habe ich die Wie derauf⸗ na bm des durch Verfügung vom 14 März 1921 Amtsblatt Stück 13 untersagten Handels mit Gegenständen des tãg⸗· lichen Bedarfs auf Grund deg 5 2 Absatz? der. Bundesrateverordz. nung vom 253. September 1915 (RGSBl. S. bo3) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet.

Berlin, den 30. September 1921.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. ue a e e e e m mm ee mmm , Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für Steuer— und Zollwesen und für Voltswirtschaft hielten heute eine Sitzung.

Von englischer amtlicher Seite wird dem „Wolffschen Telegraphenhüro“ zufolge mitgeteilt, daß Seeleuten, die Angehörige früher feindlicher Staaten sind, nunmehr das Recht zu zeitweiliger Landung in britisch en . für die Dauer des Aufenthalts des Schiffes in den beireffenden Häfen erteilt wird. Hinsichtlich dieser zeitweiligen Landungs— erlaubnis sind die deutschen Schiffsoffizlere und Mannschaften jetzt denen einer mit England befreundeten Nation gleichgestellt. Die Erteilung der Erlaubnis ist davon abhängig, daß sich der Antragsteller durch einen 16 oder durch eine sonstige hin⸗ ö Legitimation über seine Staatsangehörigkelt ausweisen ann.

ö

Sessen.

Der Landtag erteilte gestern seine Zustimmung dazu, daß an Stelle des zurückgetretenen Präsidenken des hessischen Landesamtes für das Bildungswesen, Dr. Strecker, dem Mitglied der Demokratischen Partei, Professor Urstadt, dieses Amt für den Rest der Legislaturperiode übertragen wird. Professor Urstadt war der Vorgänger Dr. Streckers in dem- selben Amt.

Oesterreich.

Nach einer Mitteilung der „Politischen Korrespondenz“ hat die österreichische Regierung folgenbes Telegramm erhalten: berwart, 4 Oftober. Bas Volk Westungarnz hat in dem im Sinne des Trianoner Friedensvertrags geräumten Gebiet die Unabhängigkeit, 52 und Neu⸗ tralität dieses Gebiets und seiner Bevölkerung am 4. Oktober 1921 um 12 Uhr Mittags proklamiert. Ez hat den Ober kommandanten mit. der Ausarbeitung eine Verfassunggentwurfs betraut. Gleichzeitig hat sich die Ginwohnerschaft der Bezirke Neusiedel, Eisenstadt, Lakompaf. Oberpollen dorf und Nemttujvar der Proklamierung der Unabhängigkeit angeschloffen.

In der vorgestrigen Sitzung des Reichtarbeiter— rates berichte Friedrich Adler über die politische und wirtschaftliche Lage und . dem Wolffschen Telegraphen. büro zufolge, der Kernpunkt der sozialdemokratischen? Politik sei, der Kriegsgefahr auszuweichen. Der von Ungarn drohende Krieg würde eine Steigerung der konterrevolutionären Ge⸗ . bedeuten. Die of, daß in den großen Staaten

ie Zeit gekommen sei, wo das Proletariat einen großen Vorstoß gegen den Kapitalismus unternehmen könnte, sei . Die Sozialdemokraten seien nicht gewillt, wieder in ie Regierung einzutreten. Es wurde eine Entsch ließun angenommen, wonach im Notfall die gesamte Arbeiterschast Dentsch⸗Oesterreichs bereit sei, mit allen ihr zu Gebot stehenden Mitteln den Abwehrkampf gegen die Reaktion zu unterstützen. Die Entschließung fordert eine Volksabstimmung in Westungarn und die Inangriffnahme aller Maßnahmen zur Einschränkung der Valutgentwertung. Die Arbelterschaft möge alle Kräfte einsetzen, damit ein Finanzplan als . Schritt zur wirt⸗

schaftlichen Lebens möglichkeit Oesterreichs vom Proletariat erlämpft werde.

Ungarn.

Der Reichs verweser hat den Ministeryräsidenten Bethlen mit der propisorischen Leitung des Finanzministeriums betraut. Der Ministerpräsident berief als Staatssetretär Tibor Kallan in das Finanzministerium, der jedoch infolge seiner erschütterten Gesunbheit erst am Jahresschluß sein Ani antreten wird. Bis dahin leitet Ludwig Valko als administrativer Staatssekretär die Geschäste des Ministeriums.

Das „Ungarische Telegraphen⸗KWorrespondenz⸗Bürg“ meldet, daß die Entente note, in' der die ungarische Re gierung aufgefordert wird, einen bevollmächtigten Vertreter zur Regelung der westungarischen Frage unter Vermittlung des Marchese della Torretta nach Italien zu entsenden, am Sonntagabend im ungarischen Außenministerium eingetroffen ist. Die ungarische Regierung hat die Einladung angenommen und die Botschafterkonferenz verständigt, daß sie ihren Dele— gierten entsenden wird. Die Zusammenkunft findet in Venedig statt. .

Laut Nachrichten, die über die westungarische Demarkations⸗ linie nach Budapest gelangt find, haben unzufriedene Elemente in dem von Ungarn geräumten Gebiet West⸗ unggarns an verschiedenen Orten örtliche Vollzugs⸗ ausschüsse ins Leben gerufen, die sich als neutrale und un— abhängige Gebilde organisieren wollen. Dem „Ungarischen Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ zufolge wird diesen abenteuer⸗ lichen Unternehmungen, die durch polftisch ungeschulte und un⸗ verantwortliche Elemente heraufbeschworen werden, keinerlei Bedeu tung beigemessen. Diese Erscheinungen seien nur infolge der Weigerung Hesterreichs möglich geworden, das von Ungarn vertrags mäßig übergebene Gebiet zu übernehmen, und auf die infolge der langwierigen Krise entstandene allgemeine Erregung der Bevölkerung zurückzuführen. Die ungarische Re⸗ gierung stehe unentwegt auf dem Boden eines Kompromisses und erhoffe von den durch die italienische Regierung an⸗ gebahnten Vermittlungsverhandlungen eine friedliche Lösung der westungarischen 6 Sie werde sich keinesfalls durch leichtfertige Putschversuche in der Verfolgung ihrer dem Frieden Mitteleuropas dienenden Bestrebungen beirren lassen.

Großbritannien und Irland.

Der Premierminister Lloyd George hielt gestern in Inverneß eine Rede, in der er der „Westminster Gazette“ zufolge erklärte:

Wenn wir auf die Washing toner Konferenz gehen so wird sie ein Ereignis sein, das für Jahrhunderte in der Geschichte verzeichnet stehen wird. Auf die irische Ko nierenz werde sich die Regierung mit der Inverneßformel begeben; die Konferenz könne nur dann Erfolg haben, wenn man sich entschließe, auf den gesunden Menschen⸗ verstand der beiden Völker zu vertrauen, und nicht verfuche, Extremisten miteinander zu versöhnen. Zur Arbeits lĩosenfra'ge sagte Lloyd George: die heutige Arbeitslosigkeit sei nicht eine gewöhnliche Handels depression, sondern sie sei auf die anormalen Verhaltnisse und die jerrüttenden Folgen des Krieges zurückzuführen. Sie sei ein Weltproblem. Man könne kein Geschäft betreiben, während die Schwankungen des Wechselkurses fortdauerten. Es wäre dassel be, wie wenn man versuchen würde, bei bewegter Ser auf einem Ozeandampfer Billard zu spielen. Der Kredit Englands sei unendlich höher als der irgendeines anderen am Kriege beteiligten Landes in Europa. Er sei zuversichtlich, daß die Lage sich allmäblich festigen werde, wenn die Nationen ein sähen, daß gute Beziehungen wesentlich seien für die nationale Wehl. fahrt. Wenn die . über das Arbeitslosenproblem einen Be— schluß gefaßt haben werde, so werde sie ihn dem Unterhause unker= breiten, das befugt sei, sein Urteil darüber abzugeben. Männer, die arbeitswillig seien, dürften nicht hungern, solange eine Brotkruste im Speiseschrank der Nation vorhanden ssei.

Nach einer Meldung des „Daily Telegraph“ ist die Kreditgewährung an Rußland von der Haltung der Sowjetregierung in der Frage der Anerkennung der russischen Schuld abhängig gemacht worden.

Frankreich.

Der Finanzminister Do um er erklärte gestern, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, vor der Finanz tommission der Kammer, daß das Defizit für 1922 die Summe von 209 Millionen Franken nicht übersteigen werde. Zu seiner Deckung schlug der Finanzminister vor, die Umsatzsteuer zu ver⸗

dopyeln. Er erklärte jedoch, wenn andere Vorschläge gemacht würden, würde er ihnen gerne nachgehen.

Schweiz.

Das „Journal des Osbats“ erfährt, daß der Völker⸗ bundsrgt u einem völligen Einvernehmen über die ober— n g. frage gelangt sei und seine Schlußfolgerungen redigiert habe. Zu regeln seien nur noch einige Einzelfragen.

Das Gutachten des Rates werde höchstwahrscheinlich am Sonn—