handlung des Rechts treit gericht in Hambur DZivisjustizgebäude,
Amtes Wanne, Rechtsanwalt Spi gegen den Bergmann Johan rüher in Eickel, Dorstener S iet unbekannten Aufenthal Behauptung, Mündelmutter Hedwig Ehefrau Bildhauer in setzlichen Empfängniszeit vom 30. No— vember 1919 bis 30 gewohnt habe, mit de klagten kostenpflichti Kläger vom . 27. September 19730, bis des 16. Lebenzsjaht
Prozehßbevollmãchtigter:
vollm Schiffer Johann Traphel, geboren am ekermann in Ei
seit dem 31. Mai 1991 zu zahlen, auch T7o3 14] Oeffentliche Zustellung. 19. Oktober
echtsstreits Die Witwe Franz Hestermann, Tes versuchten geb. Menne, in Waltenscheid, B 15 820/21) *
ägerin ladet den Beklagten zur mündljchen Verhandlung des Rechtsstreits vor des Landgerichts in Zimmer 249,
dem Beklagten die Kosten des einschließlich der Kosten Mahnverfahrens (Köln zur Last legen.
8
zwecke der öffentlichen seser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Samburg, der
Hemkes, jetzigen
—; ie 4 Zivilkammer Straße 102, unter der anne, in der ge⸗
öln, Neichensperger⸗ ihr der Beklagte an f den 29. Dezember 250 K und 1.50 . 4 J, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, eiyen bei Gerichte zugela
September 1921. Der Gericht sschleiber des Landgerichts.
Oeffentliche gustellung⸗ zachen der Ehefrau Wilkelmine geb. Schröter, a. Main, Heidestra ungsklägerin,
Rechtsanwalt Damm, gegen ihren Ehemann Friedrich Malsch. 1. Westf., Augustastraße Rr. 26 unbekannten Aufenthalts, Bekl Berufungabek Klägerin ge weisende Urteil des mund vom 11. April 1920 B Der Beklagte wi ichen Verhandlung über d vor das Oberlandesgericht, nat, in Hamm / geladen zu
St Uhr, Zimmer Nr. Ü,
Antrage, den Be⸗ zu verurteilen, dem da die Hypotheken ir öffentlichen Zustellung Nüszug der Klage bekannt⸗
4 September 1921. Neessen, als Gerichtsschreiber des Landgerichtg.
703051 Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Wilhelm Sterkrade, Stemmerstraße 27. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr berg zu Oberhaufen, klagt gegen der mann Wilhelm Offerman Obherhausen Brücktorstraß Aufenthalts,
hauptung, daß der Warenlieferung 998, Zinsen seit dem 1. schuldet mit dem
zur Vollendung es als Unterhalt eine im voraus zu eystrichtende Geldrente von bierteliãhrlich 375 6 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fälligen / werdenden am ersten eines seden Kalendeybierteliahres, und dag Urteil vollstreckbar zu jen Verhandlung des Rechts—⸗ der Beklagte vor das Amts⸗ f jer, auf den 24. November ormittags 9) Uhr, Zimmer 39, Bochum, den 29. September 1921. König, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
70305] Oeffentli
wird dieser ße Nr. 131, Klägerin Vroʒeßbeyoll⸗
mãchtigter:
für vorläufi
iuf hypothek von Zur mündli
Stellen des elbe eingetr eg
agten' nnd lagten, wegen Ehescheidung, gen das die Klage ab⸗ Landgerichts in Dort- bisher i isher in t . nter der Be⸗ 5 klagte ihm für Logis noch S6 4 chthundertfünfund⸗ sechzig Mark) schuldjg sei, mit dem Ans
eptember 1921 ver trag auf Zahlung / von 865 6 (acht-
Berufung ein⸗ zur münd⸗ ie Berufung 10. Zivil⸗ dem auf den Vormittags
8 *
zu erklärgn. Zur mündlichen Verhandlung des Rethtsstreits werden die Beklagten Amtsgericht in Eltville auf den 921, Vormittags
K nebst 4 co
e Zustellung. vbember 1
traße 102, klagt gegen de
schulde, mit dem Ayfrage auf Verurteilun
dem gedachten des Beklagten zu öl, 50 K Gweihundert⸗ nen Anwalt zu bestellen. einundtünfsig Mark 50 Pfg). Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte / vor das Amtsgericht hier November 1921, Vor⸗
auf den 1 mittags
Watt Münstermann, Justizobersekretär des Amtsgerlchts.
aus (79313] Oeffentliche Suste ltzng.
Uhr, Zimmer 2, geladen.
hauptang, daß Beklagtey ihr für Kost und
trage, den Beklagten hundertfünfundsechz Mark). Zur münd- , an den * lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
anberaumten
e ffen derung, zu seiner . Die Elisabetha
rmbrust, geb. Zöller, 9 Ut, geladen.
Ehefrau von Johann Armbryft, in Oppen⸗
Rechtsanwalt Espenschieb,
Termin mit der Auffor Vertretung Berufungsge
ostenfällig zu verut den obigen Betrag nebsf der Kosten für der Beklagte vo das Arrestverlahren in Sachen 46 283631
n O Eltville, den 239. September 1921. ollmächtigter: Das Amtsgericht.
zicht zugelassenen Rechtganwalt Hyper nn.
mündlichen Verhandlung mittags 10 15r, geladen.
zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung / w fn.
ird diefer Antrag bekannt⸗ ihren Ehemann
7oꝛs5] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufent⸗ he Zust 9
des Rechtsstrests wird der Beklagte vor Armbrust, zurzeit chtsstr g
immer Nr. 28, auf Mfnn sterm ann, 21, Vormittags Justizobetsekretär des Amtsgerichts.
Der Nikolaus Frijchmann furt a. Main, Ganghoferftraße J bevollmächtigter: Rechtsanwalt A
das Amtsgericht hier, 3
halts früher in Opyen heim, Rhein, unter zember 13
der Behauptung, d für ihren Unterha
den 14. D
Damm, den 29. September 1921. 1090 Uhr, Helad geladen.
Der Gerichtsschreiber der Beklagte nicht
sorgt, mit dem An⸗
Oberhausen, den 20 September 1921. [70315] Deffentliche Zustellung.
in Fran furt a. Main, klagt gegen den Wil⸗ d, geb. am 16.
Frankfurt a. Main,
8 Obe esgerichts: . ,,, auf Untęethaltsgewährung. mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits wird der Beksägte vor das Amtsgericht in Oppenhein a. Rhein auf den 22. No⸗ 21, Vormittags 8 Uhr,
n Feim, den 30. September 1921. Reinmuth, Gerichtsschreiber des Hessischen Amtsgerichts. 70277] Oeffentliche Zustellu Der Fabrikant Max Lange j otsdamer Straße 26 b, vertreten durch techtsanwalt Dr. Schwenk, Berlin, Pots damer Straße 27, klagt gegen den Herrn Gerd Pohlen De Pohlen), früher Berlin, Kaiserstraßg 5, setzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Juni 1920 ausgestellten, am 3. Sep⸗ tember fällig gewesenen und am 4. Sep- tember 1920 protestierten Wechsel ber Antrage, den Beklagten ar zu verurteilen, an den Kläger 1599 A nebst 6 6½0 3 seit 4. Septemhtr 1920 sowie 62340 4A stey/ zu zahlen, und ladet den Verhandlung die achte Kammer chen des Landgerichts 1 zu Friedrichstr. Zimmer 55, 23. Dezember 18921, B mit der Aufforderung, einen bei dem / gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt szu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dicser Aus e swlanntgemacht. Aktenzeichen:
Bexlin, den 1. Oktober 1921. Steinhauff, richtsschreiber des Landgerichts 1.
70279] Oeffentliche Zustellun⸗ Der Kaufmann Rudolf Bucht Chemnitz, Proʒeßbebollmãchtigt anwalt Hartmann in Chentnitz, klagt gegen den Ingenieur Paul Ahuert, früher in Chemnitz, jetzt unbeka halts, auf Grund eines ar abgeschlossenen Vergleichs trage; Der Beklagte verurteilt, an den Kläger 40j0 Zinsen vom Ta an zu zahlen. Das heitsleistung vorläuß Kläger ladet den Heklagten zur münd— lichen Verhandlun
uni 1899 zu jetzt unbekannten Auf⸗ Ats unerlaubter /-Handlung (Ver⸗ if von Wertpapieren) Y mit dem auf Verurteilung des
(Unterschrift.) als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
70307] Oeffentliche gustellung. Die Buchdruckerei Verlag der
oom] Oeffentliche Snstell Die Ehefrau Els
— e Klara Hentschel, geb in Charlottenburg Stratze 31, Prozeßbevollm anwälte Hundt und Drat ihren Ehemann,
klagten, an Kläger „ — dreiundbierzigtausend Mark — nebst 400 Zinsen, eit dem 1. Juli 1921 aus 40 000 M.; ladet den Beklagten handlung des R Zivilkammer de;
Ecler, ö Teterower Nachrichten in Firma Westgeutsche M., Prozeßbevyllmächtigte: Richter u. Co. in Rechtsanwälte Korff und Dr. Lübberg in gt gegen den Homöopathen Rastock, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts,“ unter der Be⸗ o e. hauptung, dem Beklagten die auf der bon . Anlage 1 der Klageschrift verzeichneten
geliefert zu haben, uf kostenpflichtige, er⸗ egen Sicherheitsleistung
tigte: Rechts⸗ in Kiel, ladet den frühgken Intendantur⸗
Rostock, kla Kiel, jetzt unbekannt 6 Grund der bereits Ehescheidung zu die dritte
Aufenthalts, auf ziyestellten Klage wegen r nrndlichen Verhandlung ö wil kammer gerichts in Kiel auf den 22. D214. Born Aufforderung,
Dezember
. Inserate für 904 ttags 10 Uhr, mit der
mit dem Antrage
* 9 . 8 Pilar (Gerhard forderlichenfalls
erichtsschreiber des Landgerichts.
70302] Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Oskar 3 7 Attendorf. Proze anwalt Dobberstf gegen den A Simmerling, unbekannten Behauptung, da den Grundstücker
Toꝛ84] Oe 1500 4M, mit dem
ffentliche Zustellung. 229 . vorläufig vollstreck
hefrau Johann egina Margarete geb. U lägerin, Prozeßbevollmächt nwalt Justizrat Dr. agt gegen Georg Michel, früher in Bodenh unbelannten Aufenthalts, bauptung, daß ihr Chemann sich nicht um B sie kümmere und ehewidrige mit anderen Frauenzimmern u dem Antrage auf Ef ladet den Beklagten handlung des Rechtzf Zivilkammer de auf den 13 mittags 9
immerling in bevoll mächtigter; Nechts⸗ ein in Fraustadt, klagt usgedinger Johann Gottlob früher in Attendorf, Aufenthalts, auf Grund ß für den Beklagten auf i 1 Atten dorf 63 und 169 eine zu 5 9 verzinsliche Hypothek von alern eingetragen stehe, daß diefe ihm bezahlt sei und daß D die Aushändigung willigung unterlassen habe, mit den Beklagten öschung der für ihn im Grundstücke 69 in Abteilung III zw. 3 ein setragenen Hypo- Talern nebst 5 oo Zinfen nd das Urteil für vorläufig Zur mündlichen andlung des Rechtsstreits wird ber Beklagte / vor das Amtsgericht in Nr. 8, auf den 21. De⸗ 1921, Vormittags 10 Uhr,
Fralstadt, den 29. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
70286] Oeffentliche Zustelln
Der Weinhändler H ; Ring, Prozeßbevgllmächtigter: zrieger in Gleiwitz, Betnhard Ayter, Rybꝝniker Stra
Georg / Michel,
igter: Nechts⸗ Reinach, Mainz, Wechselunko
mündlichen des Rechtsstrests vor
70398] Oeffentliche Zustellung. Die Buchdruckerei der Elbzeitun Paul Rabe in Boizenburg g. G.
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Kor r. Lübbers in Rostock, kl Homöopathen H. Frost, fr jetzt unbekannten Aufenthalt Behauptung, dem Beklagten die auf der Anlage 1 der Klage v für 275,60 A
unter der Be⸗ f
Beziehungen nterhält, mit ie Klägerin zur mündlichen Ver— sstreits vor die zweite Landgerichts in Mainz ezember 1921, Vor⸗ r, mit der Aufforderung, gedachten Gerichte zu⸗ nwalt zu hestellen. ffentlichen Zustellung wird der Klage bekanntgemacht. 26. September 1921. er des Landgerichts.
tliche Zu stellung. nn Franz Opletal in Prozeßbevollmächtigtey: anwalt Justtzrat Dr. Fuld „in klagt gegen seine Ehe geb. Rosenzweig, unbek früber in Dillingen a. d. S des 5 1565 des Bürgerlichen Gese mit dem Antrage, die zwischen den tellen am 23. Septemb Standesbeamten Ehe zu scheiden, Beklagg schuldigen Teil zu erklären und tsstrefts aufzuerlegen. Der klagte zur mündlichen nd Rechtsstreits vor die erste Zivilkammet des Hefsischen Land- gerichts in Mainz auf den 28. November 1981, Vormjttags 9 Uhr, mit der ich durch einen bei diesem zugesassenen Rechtsanwalt als chtigten vertreten zu lassen. den 27. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts.
—— — ——
7 obs] Oeffentliche Zustellung.
Der Heizer Georg Nikisch in R vertreten durch Rechtsanwalt Dr. ebenda, klagt g Händlerin Ann berg, nun unbekannten A Ehescheidung,
or mittags hothek von
der Beklagte Löschungsbe dem Antra urteilen, in di Grundbuche de,
unter Nr. 9 thek von 50 zu willigen vollstreckbar /
cheidung. D 4 cheidung er in Rostock, s, unter der
zeichneten Inserate
Zwecke der dieser Ausz Mainz, den Der Gerichtsschreib
s7o293] Oeffen Der Fuhrma
u erklären.
stadt, Ziinmer ovember 1921,
Vormittags 9 Uhr, Rostsck, den 27, September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
70309] Oe
ten Aufent⸗ 28. Juni 1921 mit dem An⸗
frau, Anna Heleng ichti ö rd kostenpflichtig
Aufenthalts,
gar, auf Grund ge der Klagzuste llung
teil ist gegen Sicher⸗
vollstreckbar. M., Pro⸗
älte Korff klagt gegen ost, früher in
Sanwalt Justizrat klagt gegen den Gastwirt rüher in Gleiwitz, auf, Grund der Beharnsptung, da Beklagte ihm aus 28 365 4 schulde,
J. Verurteilung des Pekla von 28 365 4A ne 1. September 192 der Kosten des Rechts
kainz geschlossene te für den allein
8
nd des Rechtsstreits vor f die erste Zivilkammer des Landgerichts Chemnitz alf den 1921, Vormittags Aufforderung,
Kosten des Rech Kläger ladet die Verhandlung des
9 Uhr, mit der Warenkau
f ich durch einen bei diesem Gerichte zug assenen Rechtsanwalt ächtigten vertreten zu lassen. itzws den 28. September 1921. Der Gerightsschreiber des Landgerichts.
effentliche Zustelln — August Schtvaack zu Hünxer Straße di R. A. Brysckmaun gegen den Zirkusbesitzer
irkus Carris, nter der Be⸗
gten zur Zahlung
3 h 4 0 3i . Proje ßbevoll so Zinsen seit dem
Aufforderung, — verfahrens 4. event. gegen läufig volls Kläger lade lichen Verhsandlun NMwvilkammer des L Gleiwitz duf den Vormit /a
Der Kaufmann Dinslaken, bevollmãächtigter: Dinslaken, klagt J. Kukatz, Ir früher in VDinglaken, hauptung, daß Kläger auf Bestell Beklagten dessen Zirkus 1920 vom Bahnhof ge. markt daselbst und Am 17. Mai 1920 P wieder zum Bahnho zurückgefahren habe, 1. den Beklagten zu Kläger 405 — vier⸗ ark nebst 40, Zinsen 1920 zu zahlen; 2. die reits, einschließlich der ngenen Arrestverfahrens, m Beklagten aufzuerlegen; nötigenfalls gegen Sicher⸗ ür vorläufig vollstreckb Verhandlung des Beklagte vor das er Nr. 10, auf den Vormittags
Beklagten zur münd— g des Rechtsstreits vor andgerichts in 7. Dezember 1 gs 9 uhr, mit der Auf⸗ durch einen b zugelassenen Rechtsanwalt als lmächtigten vertreten zu laffen. öffentlichen Zustellung zug der Klage bekannt— ght. 4. G. kr j.
Meiwitz, den 29. September 1921. Sol lich, Dolmetscherinf Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Zustellung. Firma Nosenthal & Sohn, Inhaber Rosenthal, in Berlin W. straße 69. Prozeßbevollmächti anwalt Justizrat Weber 1. gegen den Freiherrn Wilhelm ume jr, früher in Kön, ohne bekannten sort, auf Grund das Beklagter ihr für auften Brillantring 35 060 Æsf mit dem Mftrage, den Bekla orläufig. vollstreck heitslelstung zu d gerin 35 006 (i. B. nd), nebst 400 Zinsen
agen am 12. Mai
egen die Heizer inslafen zum Alt⸗—
a Rikisch, früher in Nürn— ufenthalts, wegen mit dem Anttage, zu er—⸗ kennen: J. Die Che der Stre aus Verschulden der Beklagte I. Die Beklagte hat „die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. / Kläger ladet bie Beklagte zur mündli Rechtsstreits vor die Landgerichts
2
wird dieser Aus
mit dem Antrage: verurteilen, an d hundertfünfß — M seit dem 17. Mol Kosten des Rechfsst
3. G. 21 / 20, 3. das Urteil, heiteleistung, / erklären. Zuy mündlichen Nechtsstreitz wird der hier, Zimm ber 1921, 190 Uhr, / geladen. Din sit ken, den i enn en 1921. Frensch,
als Justizobersekretär.
7 Gol] Oeffentliche 3 Der Winzer Martin evollmächti
itsteile wird n geschieden.
andgerichts. Verhandlung des . Zivilkammer des Nürnbexg auf M 14. Dezember 1961, Borm. Ir. Nr. 276, 11I, Justizgebäude Fürther Straße,
. Friedrich⸗ htzter: Rechts⸗
mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Zwecks öffent⸗ 1 er Auszug der
Rechtsanwalt aufguftell licher Zustellung wird dies Klage befanntganacht. Rürnberg, / den 30. September 1921. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. [702956] Oeffentliche Zustellung. minderjährig Hemkes in Wanne, Ondenburgst vertreten durch den
von Guillea Deutscher Ri Wohn⸗ und der Behauptung,
stellung. rappel in Elt⸗ ter: Rechtsanwalt klagt gegen
kosten fällig eventl. gegen Sich urteilen, an die Klä Jünfunddre ißigtaufe
hille, Prozeß Lang in Eltville,
alwormund des Der Geyschtsf
Die Firma Philipp Heinrich Görling u Wetzlar, Gullgasse Nr. 21 evollmächtigte: Rechtsanwäl und Dr. . in Wetzlar, Ul den Kaufmann Wilhelm“ Richter
unter der Behauptu der Klägerin für 1921 ausgeführte
—=—
utofahrten den Betrag
das der Klage vorausgegangene Arrest= verfahren der entstanden si ᷣ daß ferner Wetzlar als Erfüllungsort Der einbart ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten stenfällig zu verurteilen, a Klägerin 1. 700 4A nebst 5 oo Zinsen seit dem 1./ August 1921, 2. 133,80 4 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll= streckhtir zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beslagte vor das Amtsgericht in Wetzlar, Zinmer 32, auf den 28. November 1921, Vormittags 39 Uhr, geladen. Wetzlar, den 28. September 1921. Ste lter, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
T703161 Oeffentliche Zustellnng. Die Firma Georg Ortenbach i etzlar, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schauen und Dr. Hecker in Wetzlar) klagt gegen den Kaufmotin Wilhelm Richter in Firma Westdentsche Wald⸗ industrie Nichter n. Fo. in Hallen. berg bei Medenbach, etzt unbek. Auf⸗ f enthalts, unter der Behauptung, daß Klägerin dem Beklagten auf dessen Be⸗ stellung an Eß, un9 Trinkwaren somie an barem Darlehn ingtzesamt für 2931 96 4 übergeben habe, ihr außerdem durch das der Klage vorausgegangene Arrestverfahren 233,50 A Kosten entstanden seien, die sie erstattet verlayge, ferner, daß Wetzlar als Erfüllungsort / vereinbart ist, mit dem An⸗= trage, den Beklagten durch vorläufig voll—⸗ streckbar erslärtes Urteil kostenfällig zu verurteilen an Klägerin 1. 2934,90 „s nebst 4090 Zinsen seit 10. August 1921, 2. 233, h zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlüng des Rechtsstreits wird der Beklagté vor das Amtsgericht in Wetzlar, Zimmef / 32, auf den 29. November 189216 Vormittags 9 Uhr, geladen. * den 28. Seytember 1921. e
—
*
telter, Justizobersekretär, richtsschreiber des Amtsgerichts.
e , e,, , n , ,. 8 2
3) Verkänf J! Verhachtungen, Verdingungen 1c.
Jogos J Die nachbenannten Enlagerer: 1. die Firma Müller C Co. früh in Berlin W. 9, Köthener Straße 31, 2. Herr Leutnant Gall hof, Adresse unbekannt, ind 3. die Firma Nhodesia Brikett, früher in Berlin 6. 35, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 1g, weiden hiermit aufgefordert, über nachstesende Lagergüter zu verfügen, und zwar A 1: über zwei Stück Laußschlenen und zwei Verschläge derzinkte Behälter im Gewichte von 327 kg; zu 2: über zwei Kisten, ent⸗ haltend je ein Oelgemäte im Gesamt— gi ir von 129 kg; und zu 3: über eine iste R. B. 133. enihaltgo Eisenteile im Gewichte von 85 kg. Bei fruchtlosem Verlauf einer angemnessmen Frist von acht Tagen nach Erscheinnn dieser öffent lichen Aufforderung werdd wir die Lager— güter durch den zuständisen Gerichtsboll¶ zieher für Rechnung un Gefahr dessen, den es angeht, öffen lich ursteigern lassen und uns aus dem Erlös kesrießi en, und jwar zu 1: wegen eine Schuldsumma don S„ 1518, zu 2: desgichen „. 3020 und ju 3; desgleiche S 387, 15. Allgemeine Transportgef schaft, vorm. Gondrand & Mangilt, n. b. HSH. Ver lin NV. 5, Qustzowmstr. J- 1.
si d, en r.
Y Verlosung 1. von Werthapieren. ?
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnltz.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe vom Jahre 1895 sind am heu— tigen Tage 45 Stück Teilschuldver— schreibungen zu je 500 M im Nenn— werte von 22 500 A am 31. Dezember
Vahrische Ha. kein Industrie Lausitzer Eisenhahngesell⸗ schast in Sommerseld. Durch Beschluß der XXIII. ordent. lichen Generalversammlung vom 36 Sep. tember 1919 wurde J direktionspräsident a. D. Arthur Mallison in Oberschreiberhau als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt, dagegen ist das bisherige Aufsichtsrats- mitglied Herr Eisenbahndirektor Dr. jur. Fritz May in München am 14. April
1921 durch Tod ausgeschieden. Sommer feld, den 1. Oftober 1921. Der Vorstand. Martini.
ekanntmachnng. schen Stadtanleihe von 1886. März d. J. folgende Stücke
15 0216 0219 21 9 0639 0658 0775 (08 10952 0953 0957 6950 1076 1077 1078 1054 15490 1543 1556 16568 1785 1796 1799 2361 2533 2534 25595 23665 3315 3480 3521 zu
9.0369 0363 0365 0366 osi9 17 0723 0726 o744 Odo Gal 33 1175 1292 1307 1314 1353 24 1425 1426 1591 16106 162 2002 2093 2102 2171 2177 2186 215 62 2923 3031 3037 30160 3538 3539 3571 3 3744 3763 3807
Olz0 ols4 ol7l ols5 255 o352 354 O59 0825 0869 0882 6883 O926 1004 1419 1431 1464 1522 1823 zu 200 4. Oktober d. J. ab in Nationalbank für ein, in Leipzig bei ing hört mit dem
Berg mann Wilhelm Siegel, . Zt. unbekannten Auf enthalts, früher in Wattenscheid, Bochumer ehauytung, daß ückständiger Miete ür ausgelegtes Geld
1 ktio: Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, die neuen
Dividendenbogen nebst Talons
bei der Gesellschaftskasse in Würz⸗ burg oder
bei der Bank für Handel und In⸗
und deren
Auslosung der 3 ,½ Halle
Wir machen wiederh obiger Anleihe ausgelost i Buchstabe A Nr. 0056 o0bz? 9063 0079 o1gs 209 o2
o2 3 0370 C372 0394 0430 0432 oOd433 0434 0435 Od437 058 os? 0? 83 9862 9874 0875 9879 0898 0917 6935 O940 O94 o9)561 0962 90965 0971 9972 0975 09gs0 0993 6 1055 1086 1989 1112 1357 1358 1359 1363 1364 1416 1479 1537 1654 1659 1662 1663 1664 1665 1665 1674 1691 1717 2311 2313 2314 2315 2349 2350 2354 2435 2501 2502 2506 2667 247 2748 2887 2933 2937 3074 3078 5140 3145 32635
Buchstabe W Nr. 0176 0321 0326 3565 O03. oz20 0422 9424 0520 0531 0568 0578 0593 0614 O6 O04 0943 9958 0961 0963 0964 0974 0980 1025 11 1355 1358 1359 1368 1370 1372 1386 1387 14360 14 1714 1773 1775 1794 1893 1918 2089 2090 2234 2324 2394 2395 2396 2456 2601 2644 3041 3046 3961 3064 3135 3279 3280 3302 3424 34236 34 3688 3703 3735 3735 3738 3739 3742 371 3842 3843 3879 3885 3887 3893 3895 zu 500 4K. chstabe C Nr. 0017 0023 017 O44 0470 0475 0502 0505 0756 0757 O758 1007 1032 1044 10945 1056 1069 1092 1200 1503 1610 1696 1703 1705 1715 1718 1720 1751 1820 1322
Die Einlösung der verlosten Stücke erfolgt vom 1. unserer Stadthauptkasse, außerdem in Berlin bei de Deutschland, in Breslau bei dem Schlesischen Bankver der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Die 1. Oktober d. J. auf.
Hälle, den 27. September 1921. Der Magistrat.
olt bekannt, daß am 33.
worden sind: Herr Eisenbahn—-
zur Rückzahlung
1021 aësclost in Berlin
Filia len oder bei der Allgemeinen Elsãssischen Bankgesellschaft, Filiale Frank⸗
Ih 4 0995 1045
Indem wir die Nummern der aus— Teilschuldverschreibungem nach— geben, fordern wir die In⸗ Nennwert von je der Stücke nebhft nen entweder bei
end bekannt haber derselben 00 AM unter Rückgabe Zinsleisten und Zinsschei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei deren Nied in Leipzig oder Chemnitz; zu erheben.
Chemnitz, am 28. Seytember 1921.
Der Vorstand.
Nummern der aus
verschreibungen:
gegen Einreichung der alten Talons in Empfang zu nehmen. Würzburg, den 3. Oktober 1921. Ser Vorstand. Karl Weber.
Deutsch⸗Norbische Handels bank Aktiengese lschasi.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am 25. Oktober 1921, Bor⸗ mittags 12 Uhr, im Büro der Nechts⸗ anwälte Dr. Sabersky und Curt Kall. mann zu Berlin, Bellevuestraße 14, statt⸗ findenden außerordentlichen General. e versammlung ergebenst eingeladen.
Tage gzordnung: 1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin und entsprechende Aende—⸗ des 5 2 der Satzungen. des Grundkapitals
10 000 009 A durch Aus⸗
gabe von 10 000 Stück auf den In—
haber lautender Aktien zum Kurse von pari zuzüglich Spesen unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen. Entsprechende Ab⸗ änderung des § 5 der Satzungen.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Abänderung des 5 14 der Satzungen durch Erhöhung der Mindestvergütung der Aufsichtsratsmitglieder auf So) 0. .
Dentsch⸗Naordische Sandelsbank
Attiengesellschaft. Kallmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Casseler Basall⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Cassel.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Ottober 19821, Nachmittags 4 Uhr. im Ge— schäftslokal der Gesellschaft, Cassel, Hohen⸗ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftshericht des Vorstands, Vor⸗ lage von Bilanz nebst Gewinn- und Bericht des Auf⸗ Prüfung der
scheid, den 6. September 1921.
erlassungen ur Verfallzeit
Westasrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“.
Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktiondre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 31. Oktober 19231, Nachmittags im Geschäftslokal der Gesell— schaft, Berlin W. 15, Kurfürstendamm He,
Anschließend daran wird um 4 Uhr die ordentliche Generalversammlung abgehalten werden. Eintrittskarten
Die Ehefrau Mathiaz Wehtr, Marig 36 47 I673 3h geb. Zang, in Gunnigfeld, Bis larckstraße 13, Berg klagt gegen den Bergmann osef Weber, unbekannten Aufenthalts, fyüher in Günnig⸗ feld, Bismarckstraße 135, unter der Be⸗
ö 8 360d 3633 3633 364 gelosten Teilschuld— 70 73 123 135 141 2365 242 246 252 282 306 399 417 424 478 573 589 594 639 666 790 809 592 950 999 1028 118 1155 1189 1265 1285 1413 1424 1445 1481 1586 1625 , . 1745 1757 1774 1810 1860 1919 1999.
239 1268 1405
das Amtsgericht hier
auf den 16. Movember 18921, Bor⸗ und Stimmkarten er⸗
halten diejenigen Aktionäre, welche, ent⸗ sprechend 5 25 des Statuts, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine Hinterlegungsstellen sind die Direction Di sconto⸗⸗ Gesellschaft, Nationalbauk für TDeutschland und das Bankhaus Wiener Leuh K Co., sämtlich in Berlin, ferner der A. Schaaff⸗ hausen'sche Bankverein. Köln a. Rh., und die Dürener Bank, Düren i. Rhld.,
Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft Berlin⸗Stralan.
Bekanntmachung.
In der am 27. September d. J. statt⸗ gefundenen Sitzung unserer Gesellschaft i die restlichen 75 0/‚9 auf neralversammlungsbeschluß vom 31. März
3 600909 unserer jungen Aktien zur Einforderung zu bringen.
Diese Einzahlung beträgt S 750 für über nom. 4 1000. fordern die Inhaber der jungen Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, diefe Einzahlung zu leisten und gleichzeitig die Interimsscheine ohne Dividen denschein⸗ bogen unter Beifügung eines doppelten Vummernverzeichnisses bis einschliesilich 20. Oktober d. J.
in Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗
bei der Dresdner Bank. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausgabe der definitiven Aktien- mäntel erfolgt Zug um lieferung der Interimascheine und Zahlung der Resteinforderung bei den vorgenannten Gewinnanteil⸗ scheinbogen verbleiben im Besitz der Aktionäre. . Berlin⸗Stralau, im Oktober 1921. Stralauer Glashütte Aetien⸗ gesellschaft.
Wattensch id, den 22. September 1921. 2. Erhöhung
Bekanntmachung. heute vorgenommenen Aus— losung von stäbt. Schuldverschreibun⸗ gen sind folgende Nummern gezogen worden, welche mit dem 31. Dezember 1921 außer Verzinsung treten: 35 oᷣige Anleihe vom Jahre 1888:
Zu 1900 A. die Nummern 18 41 66 74 99 1098 112 155 170.
Zu 500 4K die Nummern 33 59 61
Zu 290 A die Nummern 24 29 62 89 ohn leihe vom Jahre 1897 Zr osoige Anleihe vom Jahre 7:
in öh hr e gf, Senn rg ifo
Zu 500 A die Nummern 16 268 321 325 384 390. 400ige Anleihe vom Jahre 18989: u 10909 A die Nummern 84 251 418 445 456 481 577 635 917 g38. Aus früheren Verlosungen sind noch uneingelöst: Anleihe 1888 zu 100090 4 Nr. 10 16, zu bo00 4 Nr. 7, zu 200 4 Nr. I3. Anleihe 1897 zu 1000 A Nr. 121 142, zu 500 A Nr. 211 220 247 323 379. Anleihe 1899 zu 1000 A Nr. 261 981. Pirmasens, den 23. September 1921. Das Bürgermeisteramt. (Unterschrift.)
schaften auf Akiien und Aktie ngesellschaften.
Generalversammlung vom 14. September er. ist an Stelle des aus⸗ Au fsichtsratsmitglieds Derrn Oberingenigur Hermann Klein der Regierungsbaumeister Herr Wolfgang Wolff in Weimar zum Aufsichtsratsmitglied ge⸗ wählt worden.
Neuhrandenhurg⸗ Friedländer Gesellschast.
des Aufsichtsrats st beschlossen worden, die zufolge Ge⸗
stãbter Gmaillierwerke lbricht C Co. A.-G. Neustadt in Gachsen.
Durch die in der gestrigen Generalver— sammlung erfolgte Zuwahl auf Grund Gesellschaftsbertrags ͤ Au fsichtsrat Aktiengesellichaft aus folgende
Dscar Richter, Neustadt in Sachfen,
Dr. med. Mittag, Neustadt in Sachf ner, Langburkersdorf, richt, Sebnitz,
hinterlegen. Statt der
Prozeß⸗ Schauen klagt gegen
der Aktionäre.
abgeänderten
aldindustrie besteht der
zallenberg ben Medenbach, jetzt unbescnnten Aufenthalts, daß der Beklagte in 25. und 27. Juli
jede Aktie
Wilhelm Ul Franz Richter, Freiberg. , in Sachsen, den 3. Oktober
Der Vorstand. Heinr. Schade.
Tagesordnung zur außerordentlichen Generalversammlung: Statutenãnderungen:
51
chulde, außerdem durch
lägerin 133,80 4M Kosten
die e er gh tet reren gth Es werden gestrichen die Worte: und
einer Zweigniederlassung in Victoria im deutschen Schutzgebiet von Kamerun“.
Dieser soll folgende neue Fassung er—⸗ „Die Gesellschaft bejweckt macht zum Gegenstand ihres Unternehmens die Pachtung, den Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundbesitz, den von Land-, Plantagen⸗ und Forstwirtschaft, gewerblichen und Handelsunterneh mungen aller Art in in⸗ und ausländischen Ge— bieten, die Beteiligung an solchen Unter= nehmungen und Errichtung von Zweig—⸗ erlassungen.“
Dritter Absatz Das Wort vier“ wird gestrichen und an dessen Stelle sechs“
Würzburger Straßenbahnen
Aktienge sellschaft. Gesellschaft werden hierdurch zu der am D tag, den 27. Oktober 1921, Nach—⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Reichshof früher Russischer Hof) in Würzburg ftatt⸗, ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit ordnung ergebenst eingeladen. 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20. ericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— frechnung, die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung betreffend die Zusammen⸗ chlußfähigkeit, Amtsdauer Wahl, den Vorsitz, die Erweiterung ergütung des Auf⸗ sichtsrats und Uebernahme der Sonder⸗ steuern hierfür (8 18 Absatz 3, 5 19 Absatz 1, 5 20 Absatz 1, 5 21, 8 23 Absatz 1. 5 24 c, e und neuer Zusatz, 5s 25, Neufassung der Bestimmungen über die Bestellung des Vorstands sowie die Ermächtigung der Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden hierzu (8 27). . Aufsichtsratswahlen. . Ferner laden wir ein zu einer im An⸗ schluß an die obige Generalversammlung weiteren ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— chnung für das Geschäftz⸗
Zug gegen Cin= zollernstraße 39,
Bezugsstellen.
Verlustrechnung,
ilanz und die Anträge zur Gewinn⸗
9
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des Rein—⸗
gewinns sowie Entlastung des Vor—
stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Rechnungsrevisoren. „Zur Ausübung des Stimmrechts in der hal Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien oder die Vorlage eines die h Nummern der Aktien nachweisendes, dem Vorstand genügend zeichnis über den Besitz der Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel bis spätestens den 22. Ottober 1921 erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheiniaung spätestens am 25. Ok⸗ tober 1921 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Caffel einzureichen. Cassel, den 3. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. Endriß, Vossitzender.
Vaherische Immobilien⸗ Gesellschast München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der auf Mittwoch, Vormittags
§ 20. Dieser soll folgende neue Fassung er⸗
„Jedes Mitglied des Aufsichtsrats er= ält für seine Bemühungen außer dem Ersatze seiner Auslagen eine feste jährliche Vergütung von 46 7500, der Vorsitzende „ 15 0090, die unter Handlungsunkosten zu verbuchen sind, und außerdem die im SF 13 bestimmte Tantieme Ueber die Ver⸗ teilung der Tantieme unter die einzelnen fsichtsrats beschließt dieser selbst. Alle steuerlichen Belastungen dieser Bezüge sollen von der Gesellschaft getragen werden.
§ 21.
Zweiter Absatz wird der letzte Satz An dessen Stelle so „»Der Aufsichtsrat kann einem Antrage auch schuftlich Falle muß der Antrag den Mitgliedern des Aufsichtsrats durch eingeschriebenen Brief zugesandt werden. gilt als angenommen, wenn die Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder sich schriftlich zustimmend geäußert a.
§ 24. Absatz b: Hinter dem Worte „Pflan- zungen“ wird hinzugefügt: Unternehmungen“. An Stelle von 6000.4 60 000 A*
26. Oktober LL uhr, im Sitzungssaale des Notariats München Il, Néuhauser Straße Nr. 6, KRKEKRX. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 22. Oktober 1921 ihre Aktien bei der Direktion unter Ueber— gabe eines unterzeichneten Nummernver—⸗ jeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl
Der Besitz einer Aktie gewährt eine
geschiedenen erscheinendes
anberaumten
Mitglieder
Gijenbahn
der Befugnisse, sfurter Blech warenwerke engesellschast, Sta
Die am Sonnabend, den 1921, stattgefundene ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist in⸗ folge eines Formfehlers ungült
Wir laden deshalb die Herren unserer Gesellschaft erneut zu einer or⸗ dentlichen Generalversammlung am 21. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, nach Staßfurt, Steinkopfs Hotel, ergebenst
Tagesordnung:
1. Bericht des Ausichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und über das Geschäftsjahr 1920/21.
„Genehmigung dit Bilanz und der Gewinn⸗ und Vetlustrechnung.
„Erteilung der (htlastung an Vor— stand und Aufsicktsrat. ö
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals un boo 000 durch
be von noninal 4 b00 009 auf
nhaber laitende Stammaktien. estsetzung des Ausgabekurses und eschlußfassung über die sönstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. 6. Aufsichtsrats wahl Diejenigen Aktionät, welche sich an der Generalversammlung haben ihre Aktien vier einen mäßigen Hinterlegunkbschein über deren bei einem Notar enolgte Hinterlegung ätestens am zweien Tage vor demn⸗ enigen der Gentralversammlung, en Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag niht mitgerechnet, während der üblichen Ges der Gesellschaft oder bei dem Bankhause C. W. Adam 6 Leopoldshall, zu
zustimmen. In diesem
und Hütten⸗Aktien⸗ Gefelljchast Friedrichshütte,
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Oktober 1921, Vormittags 115 Uhr, Gasthof Kattwinkel zu Siegen
Vergbanu⸗ Hern lee, Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto jowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗— ichtsrats für 1920/21. erfügung über den Gewinn. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion. und Neufassung der
stattfindenden . (Deutscher Kaiser) sechsund⸗ Hinter dem Worte „soll' wird hin zugefügt; „oder mit dem eine längere Kündigungszeit als sechs Monate vereinbart wird“.
Hinter dem Worte
pachtung' wird hinzugesügt: ‚sowie Be⸗
stattfindenden
zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäfttjahr. — Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1920/21 und
Genehmigung derselben. „Beschlußassung über die Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufssichtzrat. 5. Wahlen zum Außssichtsrat. Die Aktionäre, die in der General Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Versamm—⸗ der Gesellschaftskasfse in Pfälzischen
ö.
Abänderung Statuten, insbesondere:
und Verlustre . § 1. Errichtung von Zweignieder⸗
jahr 1920/21. .
2. Bericht des Aufsichtérats über die Prüfung der Bilanz. der Gewinn— und Verlustrechnung. .
3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung, die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den
General versammlungen beteiligen wollen,
ihre Aftien oder Hinterlegungs—
scheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bis Abends 6 Uhr bei dem
Au fsichtsratsvorsitzen den
anwalt Meisner, Würzburg. Dom-
oder bei einem deutschen
erlustrechnung
2. Gegenstand des Unternehmens, 6 und 7. Form und x ; Absatz e: wird alles gestrichen hinter dem Worte „ Verwaltungsetats“. Absatz g: Hinter dem Worte „festzu⸗ setzen“ wird hinzugefügt: „unbeschadet der Rechte des Vorstands nach § 2653 Abs. 1 des H. ⸗G.⸗B Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: l. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor⸗ standg, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1914 bis 1920. 2. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. 3. Entlastung des Aussichtsrats und des
4. Au sichtsratswahl.
5. Vergütung an den Aufsichtsrat. Die Bilanz liegt zur für die Aktionäre in unserem Geschäfts= lokal, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52,
a nn Langenzell, den 1. Oktober
Der Aufsichtsrat. Prinz Löw en stein.
Art der Aktien, Bekanntmachungen,
§ 9, 10, 11 und 12. Zusammen⸗ setzung und Vertretungsmacht des
14, 15 und 16. Zusammen⸗ es Aufsichtsrats, Befugnisse desselben und Vergütung an den⸗
§§ 17, 18, 19 und 20. Berufung der Generalversammlung, und Befugnisse in derselben sowie Ort der Generalversammlung, S§5 21. 32, 23 und 24. Aenderung des Geschäftsjahrs, Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Reserbefonds. eststellung der Mitgliederzahl des ussichtsrats und Wahlen zum Auf—
und Verlustkonto sowie Geschäftsbericht und Entwurf der Statutenänderungen stehen vom 12. Ok⸗ tober 1921 ab im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft (Barerstraße Nr. 4s1) zur Ver—⸗ fügung der Aktionäre.
München, den 28. September 1921.
Die Direktion.
versammlung
beteiligen wollen,
r einen ordnungs gib orfe ee Bank zu Ludwigshasen und furt a. M. der Dentschen Bank zu Berlin oder bei der Siegener Bank zu Siegen entweder ihre Äktien oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutjchen Notar hinterlegt haben. Stelle der Aktien
straße 15, Notar zu hinterlegen. . — Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück gereicht und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Würgburg, den 2. Oktober 1921. Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
Der Vorstand. Mollenhauer.
zu hinterlegen eschästsstunden bei , ien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. Herdorf, den 4. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. e ider, Vorsitzender. P
ohn, Sta szfurt⸗ nterlegen und bis
zum Schluß der Genralversammlung da⸗
selbst zu belassen. Magdeburg, den 30. September 1921.
ufichtsrat.
dem, Vorsitzender.
Ferd. Schn
e.
Der A Walther A