1921 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

r ——— ——— * e

1 Tol on 2Imerte. KBestdeutsche Jutesy.] 6 1 70, ob Dt. Bi erbrauer. o? ö ; Kol oni al werte

1 —— Humboldt Masch 006 J 1.171 los. obs Ke⸗Weßt. El. os 10227 1. 8028 Vesteregeln Alloli ss 10 1.1 S800, 0d 6 do. Eisenbsign. 20 1068 1 da Vorz. Att. 4 4 11 I1G0, Seb B = do. Ga 00

do. Do. 20 unk. 102 1.1. vos Dod 8 ids. 00ν Ea orie 47 12.65 I 27. a6 deut ich. Ostaft.... . Kennen . 9 0 dd, 50d 5, do. So 21 unk s 10.3 14.1005 90n 8 igs gh do. s, 86 10, 14.106 . lamer,. E. 6 . 1. 59. 60

Hüttenbett. Duisb ioo) 1.7 683,009 kö, 0d 6 do. dalla. 1os 3] ö . ,

gs. god Hüttenweri C. W. da 16897 10, 7 = . doe. do Jog * 11 sibo, cc 86 —,

gs, Ooh 8 Kayser 19 unt. 28 1020 1.1.7 —— H do. 108 12g n- . gg goed 8] v. Reich m. 35 Bin .

99, 25d 9 . Ilse Bergbau 96 102 1.7 —— Rhenania. ver. Em. 109 20 * 39. os 8 ] ckz . J . ;

os. 59d 6 iss, og 6 do. do. 19121001 11. gl, 00d 8 9 00e G Riebeck Montan. 102 1.2. 2 Neu Guinea. . .. .... 1. 6i5. 00 314 00

1oz oog sioz go 6 do. do. 19 unk. 21 10049 1.1. 25.090 6 Nuss⸗Eisen Glenn 19353 1.1. ; Dstaft. Eisb.⸗ 1. 1 ; :

222

Hwb. à 1099 do. Kabelw. 191 25 Vestt. Draht Ham mio da do. do. 190100 de. Eisen u. Draht do. do. 1919 uk. 24 1908 41 5

1

2

Langendreer. ... ö do. Ma sch. x 1uk. 265 102 do. Kupfer ..... 18 ⸗. do. Solvay ⸗W og 102 Bestl. Bodeng. 1. 2. Dian 3. bo. Wasser 1398 102. Veyersb. Ktrichb.. 300, do. vdo. 1906 102 Bic ing Vortl.3. . . do. Bollenw. 89 105 Pickrath Leder.. 30 28 11 do. Kais. Gew. kvos 1004 Vieler u. Hardtm. 558, 90 Donners marckh. O0 100 Viesloch Tonw. .. 1 65g5, 90b . do. 19 unk. 28 100 ch Nil helms ). Eulau 7 594. 05d ; Torft feld Gew. os 103 1 NVilke Dyff. u. Gas 14165. 098 bo. do. 19051021 BVilmerz d. Rhg. .. 1. 160, 00h 6 Dortm. Unlon 90 100 H. Wißner Metal. 100, 0006. do. do. 1908 108 16 Vittener Glashütte i. . * do. do. itzg5 190 do. Gußstahlm. ... Draht. Uebs. V. 94 160 WVittkorx Tiesbau. . Wrede Mälzeret .. E. Wunderlich u. Co. Jeder Maschimen. Je lstoff⸗ Verein ... 20 1.7 8989, 00h Eintracht Braunk. 109 Hellutoff Waldhof. 0 6. ö dod Jas, ob a. do. do. 29 unt. 28 io

85 84. v. Reich in. 95 658 S4. 90 u ion * r ich Otavi Minen u. Eb. 1.4 663. 008

iss 5s g oz od ss Juhag ...... loss 1a ga oos zoo Rütgergwertergoa is

33256 Kaliweri Tschers= de 119 unt. 2a t a) 66 od 6 leben 19 unt. 23 10 27 rod s., do, is unt, 25sing

ü * 2 *** 8

2

25.0096 4.096

8 d 4 * d

.

18t. 100. 393.50. *

K ; s. 103 deb 8 Rybn. Stk. 20 zt. 20 1900 . do. Großh. v. Sachs. 10 S6, ᷣbe d 85,908 19 Genn ßsch. 1.4 Caen

ze des ka eng r, neee, re, ö gon s, deb iar ir holes Sw 1 z . . Is dt. S6. 0h 6 Nattowt ger ers. 1 s 1d, ke Sichs. Gewerkech. 102 2 i e South Wet Africa.. 1. 0

6d, 00h 85. 09h Köln. Gas u. Eikt. 108 49 1.4. 107 Sach senw. 20 nike I 0 . 1.1. do. Abliefer. Sch. . .. 422, 99h 69 * . 38. 590d 8 do. do. 20 unk. 23 108 1.5.11 82, og 8 g, oo Sächs. Eleltr. Lieꝝ . os Bh z 83.0006 König Ludw. Gew. 1024 1.1.7 939096 21 unt. 3 103) 1 3 . Versicherꝛungsaktien. 35.596 L95,ů59 68 do. do. 1I808 1024] 1.1.7 87, 008 6 g84, 269 doe, Dor Joi ios Tris. 6-111 . 2 r S9, 50D 6 93. 5d6 König Wilhelm. . 1004 1.1. 96, 250 G Sächs⸗ Thür. Bril. 1081. . 2 og oo g ( . . . . n n —— do. do. H. 18921102 1.7 Sarotti Schokol. . 102 ö ö Geschästsjatzãr: Kalenderjahr ö Köntgin Marienh. 102 1.7 G. Sauerbrey, M. 103 1 1.1. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 29. 6. ; d do. 100 4. Schal ter Gruben. 100 1410 ö.

2

2

M D R Q—

2

d ATM A X A 2 ᷓĩL

—— —— z 5

——

S **

*

* 1

—— * S SIS

Düsield Eis. n Dr. g Ee 1 do. Röhrenind. .. 1655 24 1.1 . Dune rh. Widm. 20 108 85 1.7 1600, 990b 6 Ecert Maschin. os 108,

D .

. 2. 9. 1559 . j Münchener Fener (für 1900 ) 84 250 84256 Göntga6g. Cl. ut. 2s 1851 10. ; do. do. is98 102 , . ; 5, 255 6 s65, 259. ʒgönigsborn 1966 102 1.7 93, 900b 6 do. do. 1899 109 Allian; .

95, 256 g5. 250 Kont. Elekt. Nürnb 102 4.10 91596 do,. do. 1908 100 Assel. Union Hög.

94008 92896 do. Wasserw. S. 1, z 108 1 1.1.7 99.77 Schl. Vergb. n. gink Berliner vagel⸗Msjcruranz —=—

1ös, 13 s. siog 27d 8 Gebr. Körting i 1ozs 1m äigg zoo 8 ids Fed 6 ** Fm lr , roa n. k ö . , Hverich. R. 1 . Der Bezugspreis betragt dlertelsahrlich 7 Y. . Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Sinheitz. ,, e n' end ie ri, . . . 1. Nrlin iche Lebens- Ker. == All Bestell r ö eile 2 Mt. einer 38 gespaltenen Sinheits zeile 3.30 Me 162, 50d 6 102, 0900 6 Körting! z Elektr. 103 1.4. Hugo Schneider 19102 1 1.1. =. *) ordia, Lebens⸗Vers. Köln . e Postansta ten nehmen ste ung an; für Berlin außer e,. . ö wirb auf 61. Anzeigenpreis ein Teuerungs-

iiß S 1430p 6 Krefeld. Stahlw. 105 1 1.1.7 Schuck. & Co. os. 99 io i. 1.1.7 gs. 26d 6 ; ber. Veriin * ; , . ö. . , . do do. 150 1. La. 9 22 ö. K den Vostanstalten und Seitung s vertrleben für Selbstabholer . uschlag don 80 0 H erhoben Anzeigen amm an, , n , n auch die Geschaftsstene sw 43. Wmnheimftrahße drr. 3. 48 di Seren eg, sr dr e, teen nzeraere e g, ie g t : . mn lääcdee ions, , do, 1 inf e , , nr r, oeh ooh Jresdner . . . Einzelne Nummern tosten 1 M. . sẽ erlin Sw 458. Withelmftraße r. 32 's, seh B 83, 2679. Tullmann us. To. 1081 1.1.7 —,— ann,, 57 Elberfelder Varerländ.“ u. „Rh ö 5 . 4 8 Lahmeyer u. Co. 100 1.7 —— 1 un z 49 1.3. 1 ; K ioo esd s Penh 136i, oz 103 L ο oh Schulz Knaudi .. iG i.. Franffurter , , * 92. 50d do. do. 1908 1034 1.4. 10 80 258 0 . Schwabenbräu 5 1024 1.1. . Germania. Lebens⸗Verh n .

we . Laurah. 19 unk. 29 108 19 1.4. 10 61. 690d 6 Schwan eh. Prtl⸗ 3. 1931 1.17 k Gladbacher Jeuer-Verfich rung. n, N . 9

. öh⸗ 1.1. S Schiffs w. 10s 1. i00,650os job, eh 8] Giadbacher Kücversicherung 234 B I 6 t d Or h Ah d

, ,,, ; *,, ,, r. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 6. Ntober, Abends. Poftschecktonto: Bertin A821.

. Leipz. Landkraft 13 1005] 1.1. 1920 unk. 24 102 4 1.2.3 96,0906 Kölnische Rückversicherung * ö. g ;

Q =

w —— * R =. .

3*

3 2

8 2

ZJimmerm. Wert.. 10 1. 599.506. 865,098 do. Tie sbau 103 6 Zwicauer NMasch. is les i. 3 si i z6. Ob ! **. Eisenb. erkmit. os 102 ; . 2 . do. do. 20 unk. 26 1027: Schuldverschreibungen industrieller inh. Silen os ib Gesellschaften. Eisenwerk Kraft 14 192

Gent Elberfeld. Farben 102 4

a) Deutsche. do. Papier. 1363 103

Accumulatoren= Elelt riz it. Anl. 12 103 4. fabrik 20 uk. 2302 2.3 g. Med 8 do. Lieferung 14100 Adl: Brtl.⸗ Zement los 1.7 97.5906 do. do. Oo, os, io, 12 106 4 21. G. für Anilinf. 103 4 1.1.7 zo, Hob o —— bo. Si dwestos. 12 102 19 do. 28. 102 1.7 os. 0p 6 do. do. 1906102 e f. Wirte nrem. I 0s 11.7 . 8 0b Clien. Cicht. u. r tos Allalle Rennend. oss 1-Cligg, 3b 6 lbaßgbs3 de, dr, eggs, , Ang. g- 6. Ser. giodseg 1.1 iiiädb iligod d Cen 7?chend e ,, do. ba. S. 6 81004 111, o0ν 110. 25h90 Elektro⸗Treuh. 12 100 do. d09. S. 1 - 3100 los, 0c d sioz, sb 6 Emsch. Lippe Gw. 163 * Alsen Portl. Jem. 102 1.7 Erdmann d. Spin. 108 Altm. Ueberldztr. 102 M 1.4. 19 ; Eschweiler Bergw. 108 h d do. do. 19 unk. 2 100 4

861 i 2 * 2

8 r 6 8 8 . r /

2

2

2 id d = XR . . Sd d

r 2

2

ia pod g do. 20 unk. 28.. 1095 1.4. Sibylagr. Gew.. 102417 . Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln

, , ,, ,,, Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

6 2 22 122 *

Am ole Gewerksch. 4.10 ; Fasson Manstaedt 1031 Anhalt. Kohlenw. 103 19 1.157 883, 0b d Feldmühle Pay. 14 1093 S6. 1896 . do. 12 unk. 33 102 1 do. 1906 1.7 91, 000 do. 20 unk. 26 108 Aylerdecker Hütte 9 1.5. 1 82.000 6 Felt. u. Guill. os, os 168

gern ͤ 1 , . 1 6 . ö 28 —⸗Ges. 1600 256 02 39 Leonhard, GSrnk. . 108 33 do. do. 1907, 12 1081 1.4.10 30. 7FebG] Magdeburger Hagel⸗Vers.G a, 3 1 do. ; Sen rm 1081 1.1. Siemens Glash. 1033 Ia fold s lolo Nag beburger n n n . . gd. 90ob 8 go, ooh 8 Leopoldgrubeigos 1024 1.1. ; Siem. u. Halste 13 1004 1.410191. 04d fig oh Magdeburger , , n,, , , 107 000 too Sed 6 do. 1013, 20 1023 ; do. do. 19, 236 ioo a. versch ii, co) os, op Dian einten a, , . . rg ineden . 1.7 897.758 do. 1806 105 2 Lingel⸗Schuhfabr. 102 1. gd, 0h 6 ö do. 5 . 4. 0 ö , oe j . . schasf. Z. u. Pay. 10219 1.1. Flensb. Schiffs b. 100411 96, õ0o 6 Lintke⸗Hofmanngs 1084 1.1. o. 1909 lonv. 108 1.2. . . i er n, , ö P ; . - , . dranibn ic Ge erj . ,,, ,, . ß , , Inhalt des amtlichen Teiles: Schiffs ingenieur. 3 Bestand . ö Vormonats, ugsb.-RNVuüurnb. 6.12 20 unk. 22 102 46 9 98 B0h do. 1919 unk. 238 102 9 1.1. 90e 00e D. o. 1912 100 4 1.3. 7, ö 4 i , , r f. . . '. 5 3 ; ormona de da, s wd gg gha Friedrichs. mz tor, , . SLudm. Söwe u,. Ce. 183. 117 sg sons sr zo ns Ea do. Tun eb sl bd, verich. gr snd 0. ordern. , , , ĩ Vorprüfung. Haupt fung. ö 83 Beginn beg laufenden Monatt do. do, 1919 2.8 is, 99b 8 io. oob nB Hi. Frifteralti-(Gef. do. 1919 unk. 24 108 1 1.3.10 98, ooh 6 g7.750eb B Gimontus Bell. 2 1058 1. 98.096 96,096 Nordstern. Unfa e, 1 ! ; Deutsches Ne ch. Stettin ... 14. November. Stettin .. . 7. November. estand zu B ? . , Augustus J. Gem. 2s . 9s. 5 G6. gs, sb 8 ug. E20 uf. 5 1026 II. 29. 90D 6 Söwenbr. Berlin. 10816 1.4.19 . Sollstedt Käaliwrk. 1038 11.7 Ioo,sb 6 ioo, 13e 8 Hidenburgen Kers . i. k. Ernennungen ꝛ. ö e) Verbrauch im Vormonat, kad. Anil. 6. 6 in os⸗gsd s god do, ibo ut, 1376 16 un 1ä. c oo, lgd. Lothr. Pert Cem 1023 1.1. —— . Stett. Oderwerke. 108 4 1.1 . , . . ö ; ö ? Dur Brüfung zum Naschinisten . 7 Bedarf für den laufenden Monat, do, do. Ser. C S.“ 126,0 isa oh d Frister u. Roßm. is . Jad 9]. 00h Ludwig. I. Gew. 13 1055 1.1.7 io, 50 8 ioo, sod Stett. Vullanog 12 ; joo op een fr g., . ge, . Uebersichten über die im letzten Vierteljahr 1921 voraus sichtlich 5 Nur sjnng zum Maschinisten asse. S5 Torautsichtlicher Bedarf für den folgenden Monat (siche

2

2

2 w C —— I . o c e g R ö 2 2 82. , , , 9 1

d = 28

Sasalt A. 1G. 1911 ; —— ö Fi ; ho : ,, e yt 103 gd, bob üli 3 . 4 ; , 6 4. r. J w fi ; j 96, Sßgebh G6 ö , . 1.1. . w h,, 108 , —=—— stattfindenden Prüfungen zum Seesteuermann und zum Schiffer Inmerkung: . 4 93 58 5 s, ] . . * . z 2 41 90 3 2 . 2 . . f 1 e 1 8 2 2 28 2 . 8. 2 *. * ; '

en, , diefe , , r, n wet . ö in,, , noobs sbessbrtz e en, der sbs, , = auf großer Fahrt sowie über Seedampfschiffsmaschin sten ee, n n nnn, ,, , ,,, , , . k) Bedarf für den Vormonat. ö ö. ö do. do. 20 unl. 2510. sch. 96, 56 6 98, 25 Gelsenkirchen Bg. 100 Lö, bb G6 86, 900b86 do 1913 10990 1 1.5.1101, 50b G6 ioo, o0eb 6 do. do. 1905 102 . Seluritas Allgem. Vers. prüfungen und Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffs⸗ 89 Vorst 1 l 2. Die Transportart ist in Spalte 32 zu melden durch die

Dergmanns segen 1 1 —ᷣ Georgs ⸗Marienh. 103 4 1.5. 1 0s, 25 8 fis, 30h Na riaglu c vergb. 102 Tangerm. gucker 105 100, 0 i109. o9 6 Thuringta., Erfurt im folgenden in Anführungszeichen angegebenen Abkürzungen

; ] 9. . 1. ö ; gil * z ingenieur. Derl. An he peasch do. Do. nos io] ob bed 6 6d voeh 8 Marl Cie irrwie rs 106 b e. oo 6. FTeieph. J. Ferlin. 103 . e, ,n, , ; j j Er bi j 3d. unt. 3 a0 ene 8 goods Germ. Sr. Dorkm Io , GHiart- wen. S3. 165 1.1. Teu on ia. Nis. 10s Rd ss dsr e Unten. Augem Ferch; ng des Reichskommissars für die Kohlenverteilun bei Bezug j Berl. Eleltriz.⸗ W. 1. ] S6, 00h 6 k rr. 10847 68, 90h ol, 90d . , 4. Thale Eisenhütte 102 1943 fes Bob Union, Hagel. er , . . * ,. unn f . e, . flicht e g, ng. Bekannt m a ch ung, fuhren weise ab Zeche: Zandahsatz' 9 1 de de. Gr. Gs, di . dd dad ˖ gern la r g ir nl (. aon , , oe n, Thur cEleles ne g tos gs oo 6 I8, oh Tiktoria dil e mn er, Ih ; etreffend Belieferung p 9 d Meldeyflicht blich durch Fuhrwerk vom Platzhändler oder dem Aushelfenden: * 6 lier g; ra. gad dei Celert. unt. z ö , . i. . re, nie, , ,, inc r, r be. 140d braucher. betreffend Belieferung 4 eldepflicht gewerblicher Plaz r . Jil. , do. do. 1950, 11 10 1) dl⸗35b. g91.59h, Dr. Meyer zou. 3 1081 155. U ndz. Birn . = kene, . J j i . . i ? hn* dase , d Der rere e nn, . ? Bekanntmachung, betreffend ein Zeitungs verbot. Verbraucher mib der Rollbahn ab Zeche: „Bahn

do. da. 1908 103 J ) ss, eb 6 do. do. 1930, 21 1031 91, 25h gl, oeh 8 Mir u. Genest 30 102 6 1.1. ; t do. Weferlingen 100 . ö . ö. Berl. Su cenw wl. 1 065 a 1. . Gej. f. Teerverw. 7 103 1 . Mont Cenis Gew. 102 1 172. 3. Union Fhr.chem 102 23 . . Auf Grund der S5 1, 32. 6 ver Verordnung über mit der Klein⸗ oder Straßenbahn: Kleinbahn“;

Etng, rnb. Met. 1 02, 1.1. 8 95, 00h do. do. 1912 1081 93, 59h Mülheim. Bergw. 1024 11. Unt. . Ld. Bauv. os 100 30, , öh, Bezugsrechte. . Preu fen. Regelung hes Verlehrs mit Kohle vom 2. . 1917, mit der Bollbahn ab Schiff: ümschlage;

2

& = L D 8. =

k

8 2 * . 7 2ELELLEZEELEIEZ 2 .

; 5 2 8 8 0 e d 3 r * .

22 —— 7 T C 2 28

e lers unt. zl seed id gs ggocs wor, , e, en. 103 j As zb, ö dad Pinker bange er or mn. ; Ver. Cham . Culmiz 103 4 1 . ; ; . 11321 ; e. de, sed unt. fi 6. * n ö 88 ob 6 lden hl 16 1g1. oeh 8 io, od e ffn 10041 1.1. ö e, , gn, 102 oo. S6, 6. gf. Werke 3 0h swernd der S5 1,7 der Bekanntmachung über die Bestellung eines auf der Vollbahn mittels eigener Wagen; Pendel nagen ; P JJ ändd esd were Geng, e, ri. rd o ö Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar mit dem Schiff bzw. Schiff und ,, e, n,. n 1 . . . 1 92 ö e , . le . * 2 * 2 2 2 2985 61 J z 5 de wu bar. Cem , n. B. Et. Zyx u. Wiff. es, , bn n, . Urlunde über die Verleihung des Enteignungsrechts an die 1917 und der S5 1, 2, 3 und 5 der Verordnung über Aus— durch Ketten-, Seilbahn, , , , ö ts Väöene ell e, , rt b, gan, d,. ne, , e, , eee d, n Einbecker Kallwerke. kunftspflicht vom 12. Juli 1917 wird bestimmt: Ert , Tranzr ortrten, fo ist dies ; . rfolgte di w,

zs Ct C. os ooeb 6 ö. hh ien rr , dsl, ns g, Lee, er, . , e. ö . 3. , . K für die betreffenden Teilmengen getrennt anzugeben. 3. Als Monatsbedarf (Sp. 8 der Meldekarte) ist anzugeben die

2 i. ane, e , . ö wei. . . i 0 2. §S1I. Meldepflicht und Zeitpunkt der Meldungen. an sich für den Monat November zur Führung des Betriebs benötigte

2

. 2 2 2

Q

bs. . . S9, vod do. Ost 1912 193 bo. konv. 10: 1. 2 do. Gem. Sondh. 163 Kochumer Gußst. 91.5. = D), 25d 6 Th. Gold schmidt. do. do. 19 unk. 2 g 1.4. 109 -* 98, bob 6. bo. do. 30unk. 25 Gbr. Bohl. a0 ut. 23 1 02 1.4. . ö Görl. Masch. O 00 Borna BSrf. 19 ub. 25 102 1.8. do. 1911 Braun . u. Iriscti t os 49 1.1.7 do. Wagg. 1 9uk. 25 Braunk. il. Bril. os gI5.5. 11 . C. . Goerz but. a6 do. do. 19 unk. 24 ; dl, ob Gortfr. Wilh. Gew. ) Braunschw. Kohl. Gr. Aug. 19 ul. 25 1021 Brown Boveri Mh. K Habighorst Bergh 102 Buderus Eisenw. 0s 0ob Bd JHacketh. Drahuvke 1023 do. do. 1697 g6, 5h Hanau Hofbrauh. 103, Burbach Gewrlsch. —— 192.0096 Handeltzg. f. rnb 192, Busch Waggon 19 10 998,25eb 6 96, 75h Harp. Berghau kv. 109 Calmon Asbest .. , . . do. 1902. 1905 100 Charlb Wassermw 21 g9, 15h 6. Iõeb 6 Hartmann Masch. 1036611 Charlotte Czernitz . . Hasper Eis. u. St. 1084 Chem. Fab. Suckan n k C. Heckmann .... 1084 do. Grünau ... 91. 96. 99b G 92.0068 Henckel⸗Beuthen 102 do. Hönningen. 1026 ios, doeh 6 los, 0d. bo. 1933 unt 23 163 11 do. Weiler 1897 4. do. 1919 unk. 30 10211 bo. do. 1900 8 1.1.7 derne Vereinig. i084 Ehr. Friedr. Gw. 9 1.4. ? 98. 0h 6 by. do. 103 Concordia BSergb. 1.1. L253, 09h Hibernia konv. .. 100 de en unis 1 gd, qoh bo. 1898, 1963 lh do. Spinn. 1.4. 10 6 Hirsch, Kupfer... 103411 Eonstant. der Gr. 1024 1.1. I 0Ub 8 965, 0 6 . . ö do. do. 1909, os 1.1.7 66,50 6 Hirschberg Leder 10341 Pannenbaum ... 108, 1. . Hachofen Lübeck. 103 1 Dessauer Gas ... r.. 36 Cab SöchsterFarbw. 1100 do. 1918 unk. 24 1059 1.1. 96, 99d do. do. 1900108 do, 1395 98... 105 1.1. ; 9d. 60h Gd Hohenfels Gwesch. 1083 Dtsch. Altl. Tele gr. ö. 3 0ob 8 Hohentohe⸗Wertest o 43 DYtsch. Lux. Bg. 1 1088 1. 11.2558 SHorchwke. 20 uk 24 L026 do. 1902 103 . 103, 90b 6 Hörder Bergwerl los do. 1908 * 5. 103, 90h 6 Hösch Eisen u. St. ö Dt. Riedl. Telegr. 10090 1.1. . —— dy. do. 1895, gs Dt. Südam. Tel. 6 66, 50h Howaldts werke ..

8

32 . 2

S E = d 2 2 . ö . .

ü ;

—— —— k

—— Q —— D , * 2 *

8 =*

2

,

—ᷣ Q

, - , 26. 1. Zu melden sind alle aus dem Bergwerksbetrieb stammenden

foi esd 19, 9ob 8 Oberschl. Eisenbed 108 1 1.3. 25 Sangendreer.. ö ; den ! —— ge 5ob 8 do. do. 195 unk z4 1021 1. Wen stl. Kupfer.. ; ; . einheimischen wie eingeführten Steinkohlen und die daraus hergestellten vi e. n r 58d . r n h ö i. ; j Menge meldepflichtiger Brennstoffe, gleichgültig, ob sie aus dem etwa Tond⸗ . Alti nbörse. Amtliches. . Briketts einschließlich der Ersatzbriketts, ferner oberbaverische Pech⸗ Meng ö. . ,,, Berlin, 5. Otter 1921. Etwgige Lieferrückstände dürfen nicht in die Bedarfganmeldung ein-

. ie. ö. . . ö it n, . , , böhmi ĩ ' kohle und Braun kohlenbriketts vorhanden do. iS unt a i o α del unk. ) . kohle böhmische Stein, und Braunko 9 zlenbriker Die Börse zeigte heute in einheitliches Deutsches Reich. n der Brikettspäne und Vrikettabrieb. (Meldepflichtige , . ö ö 2. . . ne , , Iussen hielten s ie Kurs⸗ ö 3 . 36 *. ö ö . . j n sind oder im Monat No dere Aussehen, auch hielten sih, die Kurs Der Herr Reichspräsident hat den Preußischen Ober— 2. Meldepflichtige Brennstoffe dürfen im Dezember 1921 nur ö . ö. , w

, . r e. do. 1838 190 Wilhel nidh. unl. a 91, 90b 689, 25b . Kolswerke. 10015 Wilhelms hütte ..

chwankungen in engeren Grenzen, ob— ; . g dür r 1921

. sie in ein jelnen? Wert n , . verwallungsgerschtssrat Dr. jur. Schmöl ders zum Mitglied bezogen werden, wenn der gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser ,,,

loi ohe dahenh. Srauerel i bs E. I io oo o . do. do, go; lich beträchtlich waren. Schwächer des Bundesamts für das Heimatwesen ernannt. Brennstoffe den Bestimmungen der vorliegenden Bekanntmachung im w

ers. do. S. 1 u. 2 i084 versch. do. do. 1968 acht . . November vünktlich ö ist. : . ĩ ] 1 z Lhöntz Bergbau. ib r, Lm oß. log oh 6 gölog. arten lagen Gessen lirchener, Harrer, während 3. Meldepflichtige Brennstoffe dürfen im Dezember an einen 4. Der Bestand ist nicht nur auf Grund buchmäßiger Errech—

3 . de Cbo. d unt 100 I. tz, da, da, go gaurahütte sich besesttgtes,. Gler tri che inisterialdi ist auf seinen Antrag zum meldepflichtigen Verbraucher unmittelbar oder mittlelbar nur abgegeben nung, sondern tatsächlicher Feftstellung zu melden. , , ,, th maclannzt ⸗‚, , nn, fen, m. , KJ , , er, n. ĩ 6 lIg29 unt. S5 is a 14.0 S8, d ode ö ö ) ) e g, , H, m , n , d ö j ̃ ; ür di n e vorgelegen hat. pi , . . ; , . , . k 33 Sent 2. 1. 15. * 1. 17. 1. 1. 19. * 1. 5 2c aktien, Deutsche Maschingfabrik, Hum⸗ der Ministerialrat, Geheime Regierungsrat Dr. Popitz ,, . ill , * ö,, 1. Wenn meldepflichtiger Brennstoff im Dkltober von einem 12. e n de gel br, . y , fun ernisteriasbirettrr im Reichefinantmlnisterium ernannt zieher von Ersatzbriketts, Stollen kahle und Magereiformbrifetts ab- Lieferer bezogen wurde. der in der Septembermesdekarte als Lieferer

deb, ge e, , d eisnoin, aierf ih, Schwäche. Der Schluß nr ruhig. worden. en werden, alsdann gelten die Bestimmungen über Aushilfz⸗ dieses Brennftoffs nicht angegeben worden war, so ist diefe Lieferung

8 —= 2

22 2 7 S8 8 . 26

2 d, e 3 2

*

—— do. 1908 10941 1.4.19 Zech.⸗Kriebitzsch. gi, Cob a Drenst. u. Koppel 108 1 1.1. 68. oh G Heiter Maschlnen Panzer Akt.Ges.. 10535 1.1.7 i606, Soh do. do. 20 unt. 28 97, 09h PVassage . .... 1912 10215 Zellstoff⸗Waldh. .

J 8 822 *

* 5 K 2

S - Z 2 82 * 8

*

2 —* n =

, 22 2 2

2 [

&

2822 * = 2

e n

8

2 ö . AAA AX D

2

, Ls obb s. Dole rei nter es r, Lasäb s Gränges berg. . ioss⸗ 1, fo

e, ere de, , , . . ] ö 3 , . in der Novembermeldekarte Tot zu un . ich ff Besondere

118.9958 1ilid.osb g do. GSraunk. os, 8 102 7 1.4. 109 Naphta Prod. Nob. 100! ö. ! ‚. 3 ' i i ür di zhilfsli n sind ni Ulassig.

, nn,, . giuss a ig. Cictios 10s] i. Der Regierungsrat Reddemann ist zum Oberregierungs⸗ 4. Meldungen über Kohlenverbrauch und -bedarf sind in der Zeit Meldekarten für die Aushilfslieferungen s zulãssig

gg, 00b 29. 99b 8 do. Elektrizität! 1025 1. do. Röhren fabrik 1005 L1. . ‚: ö R . beitsmi isteriumt ernannt worden vom 1. bis spätestens 5. November 1921 erneut zu erstatten. 2. Wenn ein Verbraucher im Vormonat aus Bestand oder Zu⸗

ond g 7a, vᷣob do. do. 696 = 15 1021 123 do. Zeltst. Waldh. 6 2. ! rat im Bereiche des Reichsarbeits mini . b. In een Monat darf nr einn gs geen, erfolgen; fuhr nel s , , abgegeben gat, ihn, m m weis ö

ieferungen nach § Za.

222

93, 00h do. do. 1919, 290 102 1 versch. 35 90 0 Steaua ⸗NRomana * 105 wegen Auhilfslieferungen siehe 5 3a! und 5 12. Monat zurückzuerhalten, so sind die nicht zurückerhaltenen Mengen

92, J5b do. El. u. lnb. 12 103 4 1.2.8 81, 0b Ung. Lokalb. S. 4* 100 ; ö 108, ob 6. do. Gl. W. a0 uk. 5 102 3 15. 11] 68, ob o do. do. S. 1 108 in den Spalten am Fuße der Karte zu melden. Die Mengen dürfen

n. do. Meta stwa ren 1654 Ia . Victoria Fa gi om J Dem Regierungsmedizinalrat Dr. med. Wegener vom § 2. Meldepflichtige Personen. icht etwa vorweg Abgesetzt oder als Verbrauch verrechnet werden. . do. Stahl j3 ur 24 100 1 II 6 5b e h Der RG iios ] 11. l ; en nn farm . . die nachgesuchte Entlassung aus dem 1. Zur ch g hen . . g m . ö e e. auch auf die Rückgabe entliehener melde⸗ 2 Reichsdienst erteilt worden. ö braucher (natürliche und juristische Personen), ĩ ichtiger Brennstoffe.

,,, z . ö 1 lz s nizhellenz rei cite ge Hänese mal, nn, ., Empfänger oder Rückempfänger der in 8 32 behandelten

ö n , . ,, irt, n , ü i . 10 6 Steinkohle, Koks, Braunkohle und Briketts jeder Art verbraucht Lieferungen hat diese gemäß 5 3a im Hauptteil der Karte rot unter-

. Denticher ꝛeichsschez a5ʒ g. —— os Argo. D ,, J. H. Hammersen ...... ..... 144096. 3a ga 6h 1346 hh j bann, fe. ; ö r ; ö ; ö * daes 13, mi, 26. . ampffch. .... ag /a Saggnh 36s 65 h e, Waggon. ...... ... Jan 35 3 0b ob dias gh nebersicht haben. (1 t 10900 kg 20 Ztr.) Auch die Betriebe des Reichs, strichen zu melden. Siehe auch 5 12. Die Bestimmungen in 5 16 9

do. ba. 161g Li-d ssb 3 Damhurg⸗Rimeritanische Paket.... 374422313 3921 aon in gar 0h Harpener Veraban . sing dale dag oßzh h er die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember rer Freistaaten. Kommunen, öffentlich⸗rechtlichen Körperschaften und Kerben Herde , nicht Kerchtt. dr. du. Vl. x sislgto 2. Hamburz-Südamerilan. Dampffch. ß 863603 dh Saß oh Hartmann Sächs. Maschinen ...... 810) 7 Bas oh jS5uß ja jtb a ! ; s zerbaͤnde (z. B. Gasanstalten, Werften, Straßenbahnen) sind melde⸗ 1921 voraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Verbände 6 stalten, ; n n

2 d. bo. falig 152. Ga ö Han a. Dam pfschiff. ... .... ...... Gas a a ßga sw Sßaoga S, 4a 10a da5h Hirsch Kuyfer * (isa id js me s —; rbäi

SJ Deutsche Rerchsanlethe . 713 17 Rorddeutscher Clond ...... .. a8 68 d20eradogh, ö 0b B abgaß Sab Höchster Farbwerke. ...... ...... og hab) 0 6 abo daß gas jo 8 63 gaß Jah 2 er au roßer Fahrt. flichtig. .

3 te , 9 ö r . jose . e, , aso Seesteuermann und zum Schiff ; f großer Fah z 2. Wegen Bunkerkohlen siehe § 7. . Der Meldepflichtige hat fortlaufend über Zufuhr und Verbrauch w 3 , . . erer, r gere ier i:: r ö k , Zeitpunkt der Prüfung 3. Der Meldepflicht unterliegen nicht, und zwar ohne Räcksicht an Brennstoffen nach Art, Herkunftsgebiet und Sorte in solcher 8 9 9. —— * 77a 6 ; erliner Handels -⸗Gesell schaft. .... . dh FPhili olzmann .. 6699410. ( [156 , z 2 ö ; Bren fa sche Staaizsch. fan ig i. 2.33! . Tom merz⸗- und Brivam- Van. ..... 3jBaß50 6d az d Humhold? Maschinen ..... ...... 66 65 r g33 35a8 za86nJ0 ge 6s Bös zum auf die Höhe des Verhrauchs: . Weise Buch zu führen, daß ein Vergleich der Buchungen mit den 8 doi. bo. do. 1.11.22 866 Darmstädter Sant .... ...... ..... 296849998 b 26 24232436 Ilse, Bergbau.. .... ......... .... 1195a0Magga9sh 8 ; Seesteuermann a) die Staatgzeisenbahnen Bestanden jederzeit möglich ist. do. do. 1. 6.2 Deutsche Vank. . ...... 4 4102955 4 10a οᷣèαßash Hehr. Junghans 444 6617304670859 5 e e ᷓ— b die Reichs marine für ihre Bunkerkohlen;

do. (Hivernia Distonto⸗Kom mandit ...... ...... Z6b as ug 2h das ga galiwerte Jischerziesen. .... ...... 695 a50u tz agb zd i dn gh , n denden. ; re Bu . . ; 16. do. Gaußigsßarej . 3 6 b Breadner ant .. Sogn & io e Oh Barlsruher Maschinen. ...... i gäb, las id e . HYamburg ... 3. Oktober ö. h . ; * bie Heerezbetricbe, scweit if. Vedarf anf Militärbedarf ge— S8. M eldest ele konsolidierte Anleihe Sl eb d b 61 ab Leipziger Kredit⸗A nstalt. .... . 3102306 26 lagob Kattowißer Berabgu ... .... ...... 5 70a agas 0Qadah Sb di 0d 5b Altona .. ... 3. ö ö 1. . , , Mn n, . J . 1. an den Reichskommissar für die Kohlenverteilung in Berlin,

C C . * * 7 2 * 1

ö h 10 2 Di. K / / .

. de. 3898. Sd za kh 54 d Gad g Mittel deutsche Predit⸗Bank .. ..... 2558459 1549 2bdn das oh Köln⸗Neuessener Bergw. ..... ..... 990 60 1396 ; 00a hben temünde . 25. lensburg .. ‚— oweit sie selbst erzeugte Kohlen und

85. o. der , da. S1 6 Islas id S ii G ai d Rationalbant für Deutschland .... 2802902865 2759 Töln⸗Rottweil ... ...... I 0a 3 9aß0as Bad/ Goh. Did daqhh 93 ö 21. Novbr. ltona. . .. 16. q) , tat ö und zur Aufrechterhaltung ihres : s ;

47 Bayerische Staattzanlelhe ...... —— Desterreichische Kredit ..... ...... 56 as 5 gb 6d ch . Gebr. Körting . 61 6aßßßb Id gaß5b lsfleth.. .. b bur 19 riketts als eputatto J d Betrieb und zwar in zwei Ausferti ungen; ö , Sä, bo. vp. 4 Schultheiß⸗Patzenhofer ...... ..... 8902686 Gg ub 0as9gob Krauß & Co., Lokomotiv S384 B 300b. . Bremen.... 12. Dez 2 Ham urg . . 198. * Grubenbetriebs , . oder zum Vetrie 2. an die für den Betriebsort des Meldepflichtigen zustãndi e 2 Mennkantsche Anleihe 1319 .... 15334466 1870750 Ucrum ulatoren⸗Fabrtk ...... .... Szda ion dab dada og ob Lahmeyer & Co. ...... 0 gh ße oasobeb G aßs. Jan G34 o Boh if f f großer Fahrt. igener Kokereien (mit oder ohne Nebenproduftenanlagen) ; Landeskohlenstelle, für das besetzte westliche

a, . ö. . ; j Schiffer auf g eigene j Kohlenwirtschafts⸗, Landeskohlenstelle, tzʒ

4 do. bn. 0e . s25as0Qaßoh e , 66 äs a6 cas ß3u63: 5501533569 dau rahütte. . ... ... IMDub I3ob s 35 l adi h z 15. h ö Brilettfabriken verwenden (verkolen, brikettieren), ] h r Freistaal! Sachfen f Ziffer M.;

do. Zwischensch. d. Equtt. Truste do. K Actiengesellschaf! üÜr Antlinfabr... S365a 1 Ja2z0a52h alkaß5h S4 gußouß9h Linke⸗Hofmann ... ions 9ögacdzi d Gob amburg . .17. Oktober. Bremen ... DVezember. oder ; e ,,, Anschluß an e en, Gebiet s. Ziffer III, für reistaat Sachsen s. R . Geste rr eichtsche Staat schaz sch 4 —— Allgemeine Elert ricitätg. Gese l sch. s650a8Geg sh sad as sy. Ludw. Loewe ...... IIßasop HBöd⸗ tertin 23. Rovbr. Elsfleth ... 16. . wenn dies. Werke in unmittelbar . 3. an die unter Berücksichtigung der Herkunft der meldepflichtigen 15 o rn. Cb. Änl. , 196 6 Wngfo⸗Contin. Gugno . ede e e ö G. Lorenz 6 Ion 5h g f dee ste nnd 6 selben Zechenbesitzer gehörige nag. errichtet sind i Brennstoffe zustandige Amtliche Verteilungsstelle (iche 3 s, Veste nt r , T g eb mn J ; n n ,, ,, e ; ö ö die landwirtschafslichen Nebenbetrieke, d. b. solche Betriebe, er Meldepflichtige Brennstoffe aug den Gebieten mehrerer Amtlicher 4

Aronen⸗-Rente . 222 k 106041110 ob 12006 6 Mannesmannröhren . 108901601756 Ioß0aß 5c ob 5 7 J j f J ö z 5 konv. J. JR do. ö Sbbo0gob B agoh 5702969 Nord h ebf, Wollkämmerei ...... 165 0a 55h 161 137423 Anmerkung: die in wirtschaftli em Zusammenhang mit einem land Vrin leer q ,, hen Bern 3 Meldekarten einzusenden;

ö . ] 5

tony. M. N. Do. = . Bergmann Ele ft cizität.. ...... ... SI Saiꝝgaisznzoaosh 60066103 605a60 h Oberschl. Eisenbahn bedarf... ..... II9a92Ma7qJ30aob oba lag] Die Prüfungen können verschoben werden. Meldungen zu einer Prüfung sind wirtschaftlichen Betriebe von dessen In aber geführt werden, Uber⸗Re Berl. ĩ M57 Ga54 B as 2 0 B naß difeni 9 5 27 ĩ = ermannz⸗ ö j andi j 3

Silber 6 , Herl. Anhalter Maschinen .. ...... hb adh G a4 ag5h 64 0 8 ud a5 q Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. J20asß5as0h 560775 an den Vorsitzenden der gommisston für die w . und Seesteu soweit en cht Gegen stand eines selbständigen gewerblichen n Leerer, des Meldepfli chtigen. Bestellt der Melde

6 vo. Papier b9. .. Berl, Eleltr. Werke, . ...... ...... 6580 ebaga Joa 75h 5h Cu z be 5 h Oberschles sche Kokswerke ... ...... 839a9100 230i gad Jr er nden Seefahrtsschule zu richten. ö z . . 6 . Lürkisest Tagdad e, ., forgot, I 69e uad eri iner. Saschinen an' ...... 63e 7e gha then k . Iigo 3 lagozodngon oh Inn Gals tgoa azob . ö Unternehmens sind; öfe, Badeanstalten. Pfichtige bei mehreren Lieferern, so ist an jeden Lieferer eine besondere ; de Schlachthöfe, Hastwirtschaften Gasthöft, SDadegnstzlt Mel ien. zu richten. Für die bon einem im Auslande wohnenden

44 2 1402269 1202258 Bingwerle ...... ..... ..... ...... 63a 05h 50D a ] dbasoh Phöniz Bergbau.. .... 9904 89 15a 1010a9 6h ö vir ng 9 ialt w Waren hangt, Laden geschäste Krantenhänser, Str gfanstalten Lieferer unmittelbar bezogenen böhmischen Kohlen sind die Melde—

41 ,, . ö 1 nente, 3 16505 Julius Pintsch * 2228 150980 Ga1509ai4005 12068 6 . vo. Jol. Ohbligationen. ..... 66asgas6 100 814 Bochumer Gu östaj ..... ...... ... S89qhd0h 6 Ja ns ib 6. Sßbd 8 ĩ alba ob J . ; gere J ; J ; ĩ ; 1 Hen fee ) der ert, zsongob dog gp er nine J . y. . r Tb er bei , . ueber icht z b und ähnliche Betriehe, ferner Bägereien, , karten nicht an den ausländischen Lieferer, sondern (soweit es sich um *, Ungarische Staats tente isis. 25 26 Buderus Eisenwerke Soon29n 20h gi 7agoouszz S (dasga 95h über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember soweit sie dem Bedarf der in dem Versorgungsbezirk (Ge⸗ icht in Bayern gelegene Betriebe handelt an den Kohlenaug leich . urge be,, mor. zs esgb. wr :.:. 3e 53n s3 g Ib gho Giga a3 an 33g! zs li obe ; 4675 ͤ Seed fschiffs⸗ inde über 16 006 Einwohner oder Kommunalverband) ni dern. geleg it d e ft: . ,,,, os ea ak . gdm? gad hp n, , 1921 voraussichtlich stattfindenden Seedamp meinde über 10 äbergehend auftaltenden Berszlkerung Vreden Fiehe s 8 Fer sf zu senden, und zwar mit der Änfschtist. do. Staathrente i5io. . al = don, Heyden... ...... 6. 663 g c ga sõd . Westfälische Sprengstoff .. do i zob dubio maschinistenprüfungen sowie Vor⸗ und Haupt⸗ wohnenden oder sich vorübergehend au Auslandskohle' Für Betriebe, die in Bayern liegen, sind diese 4 do. Kronen rente ...... 2362390 22 saeb Daimler Motoren... ...... a Ia ßßßb 455 1 3aß5h Riebeck Montanwerke ... .... ..... O5 ag 50 ea gos 260 Mn gusg . im S chiffs in genieur. ienen. . ; ö Meldekarten mit derselben Aufschrift an die Amtliche Verteilungs⸗ 4 Lissabsu Stadt J. II.... ..... = —— Dentsch⸗Atlant. Telegraph. . ...... 7 s3a0696 S500 6 aso od Rombacher Hütten. .... Sao nan 5p 66 h 92 as iat g85p = prüfungen 31 . f ö Idepflichtig ist, bestimmt im ö . r . , Merian. Vemäjs. ... ...... sah Srsusob Dent ch⸗Luzemburg. Veri. ...... hn / ab jhoãg ag gh Rütgerswert. .... ? Ii asi Iis db z ö ö ö 3. 4. Ob hiernach ein Verhraucher meldepflichtig ist. , stelle München (3 6, 8) zu senden. . do. Herz. d. New York Tr ust Int. Sbänsoob a Deurfche Laliwerte. ..... ...... Iba zr ga jbai8a83d0b. G6 t Sachsenwers. . ...... . 695a93ago0nßg85h 6005 9bas iq; 05h Termine für die Prüfunge Zweifelsfalle zunächst die für den Sitz des Betriebs zustän ige Kohlen⸗ Außerdem ist eine besondere sechste Meldekarte mit der Auf⸗ Eñdösterreichische (Lomb) .. Sab e ab. Deutsche Maschinen nba 7 5a Bo B o 6a bas Dugs Schneider... .... S5 6a Jo z0h 5b. Bu 56 . zum wirtschaftsstelle nach 5 5, 1.2. Der Reichskemmissar für die Kohlen⸗ schrift: Augslandstohle , an den Kohklenausgleich Dresden von den. 5s. ba. neue., h Rah ; Iibz ni ogp 106 0a ß. SIchucteri u. Co..... .... 5600 Eo fa ]5 ; h Id a Iba io. ada b ; t 7 5 eldepfficht abweichend von dieser Bestim⸗ i D h i fenden, di, ih in Hater rr Balttmorꝛ · Ohio ..... ...... ...... 661as858as8o. Jago g id Deutscher Eisenhandel. ...... . Ss gs n bg 29h 25 23e 8 ä 20h Ziemen n. Halske. ...... fn fn isn go Jobb Seemaschinisten. verteilung kann über die? nigen Verbrauchern zu senden, t ö . , T, wee. . . k r, , , . e G ie sbilnresh . r dl e da) zob mung entscheiden. erbrauchsstelle haben, und ,, . lle allein oder neben ba Ubi. Sch. o. Div. Bz. Gch. ... isenbahn⸗Verkehrz mittel... ..... gon 65 59 112d Stöhr u. Co., Kammgarn .... .... 20500 G h2zzi0a125 16 10h G asos ĩ i r beziehen. Italien ische Meridio nal .... ...... 9. —— Elberfelder Farben jahr.. ...... Sa ds Basa B aßß3d. Sag n 3 Aaguab gas sa 39h . k . . . 9 LI. und III. Klasse. be § 3. Inhalt der Meldung. deutscher Kohle, von einem deutschen * erer bez ene 4 Mittelmeer... ...... —— Elelrrizitäts⸗ Lieferung .... ..... .. Sz5ag 3a 53d, abo d 495. Jeonhard Tietz. ...... .... 3 10 zosa 26h 30032961 Geestemünde 3. Oktober. . ; . Dezember. 1. Die Angaben haben in Tonnen 1000 Eg zu erfolgen und IH. Außerdem haben Meldepflichtige, deren Verbrauchsstelle im

X

ö . , , , . Türtische Tabairegie. . ...... ..... 16 15 3 h Ido oh a. 0. h ; Niem ohlenhandels, und Reedereigesellschaft Anatgliscbe Eisenbahnen Ger. 1... 124 1316 Essener Steinkohlen ..... ..... ... Ilan ro a fh Ie d gh Union⸗Gießerei. ... ..... ...... J25701b 693 naß 9 h Königsberg 589 amburg ) 16 sind unter genauer Adressenangabe des Lieferers oder der Lieferer Absat gebiet der . K . , , , J, . do. vo. Ser. 3... ' 13519 Faßlberg, List & Co.. ... ..... oa 729 . . I3 ba 29a 84h Vogel, Telegraphen⸗Draht. .. ..... 944 192 ib 536 30h Flensburg . remen. .. nach Art Steinkohle Steinkohlenbriketts, echkohle, böhmische Kohle, liegt. und der an zavern angeg ⸗— .

35 Macedonische Gold ...... ..... 53 Felten & Gurnllegume... ... Dan sa ß on ga n 94a do: 0 ab ß 0b Weser Schiffbau 2 . 669d S4 0a 35 damburg *) 769. Rostock .. . 16. brit tts f 5) Herkunft na Gebieten der Amtlichen Freistaats Coburg eine besondere Meldekarte an den Kohlen- Schantung zer. -= 60000 31m 6 oliso sh agmotoren Deu. 721 g 0s k 720. 335 ße d Westeregeln Alkali. .. .... ..... ... 43a. 20 9900 i gaih 8 h * 21 Geestemũnde 19. Braunkohlen rike usw.), P ; a6 5 d 19 . dane e Mann hehn ; ehe ,, s, e . Sesterceichisch zingartsche Staatz h. 15h. Gelsentirchen Bergwerk? ...... 665795 65 73s obs a is g Bo oh Jelistof· Baldnoj ...... ...... ..., g. n - sa ad Jas i dnn . r , . j le, Bremerhaven 21! Verteilungsstellen mit der genauen Bezeichnung gem . ge obne ber wehllenschen Rech leihen dell Un glieder her 3 l J, , . i , , nn rn enn nn, 5 14 ga gg dad Jim mermannwerle .... ...... .... 72515986 Ibs /6n Hamburg?) . 17. November. ö Gebiete rechts der Elbe, Sachsen, Ruhrgebiet ufw.) und Sorten keine Produ der Rhein ist in den Meld e, e, wiziin, d in iich. 4 ,,, anal ton, ids ia. Jcoob Leuch uin ca ... i siphd ol ibo g au Hamburg *) 18. = . . ückkohle usw.) zu krennen. Weiter sind zu melden: berwenden. Diese besondere sechste Meldekarte ist in den Melden ,, . ng Seinrich. .. gen . ö. . , 2244444 ,, . e . ; (CFett⸗, 3 29. 3 s. . . , ,, ö

Driental. Eisenbahn⸗Srrg. .. ...... e, Hothaer Waggon .... ...... ...... bas gag9hag 16009 51 Genußscheine. .... 655a50h ba Id ahhh a) Kranspo Vor . 27 i, , r: ,, . n Ten gie , ö J, , nn ö wa ltungossellen nach z, 1.2 wer? herr Laer ellen , ü ü i fn. ö Bremen ee e eg ae eee eee e e e e o o 4 26

dry, 0 0 .

2