Schandaa, wabekanmnten Aucfenthaste, mit dem An 5 zu erkennen: 1 Fer urteilt.
1. Untersuchu
.
6. Crwerhs· und Wirtschaftsgenossen schaften. r den seinem Erbteil entsprechenden Teil! 1. Die 34069 Schuldberschreibung d ö ö , . ö ke , , , f ihr,
. n *. 2. 6. 2 u. e, . Zustellungen u. dergl. O 7 ̃ u er ngen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 CE n 8 ECE iditã Versicherun lottenburg, din 20. September D ü ͤ 1. Verlosung z. hen Mera, md ; 4. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Charlo g⸗ September D. Nr. 127 510 über — mit der Aufforderung, sich durch einen bei Beklagte wird ichti 8. Gommanditge selsschaflen auf Alten u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 . Dantausweise 132. z 2. Die Aktien der Dentschen Waffen diefem Gericht zugelassenen Recht Detlagte, wird Fostendflichtig, ver ö gespaltenen Cinheitszeile 2 . Außer- ntmachungen. 11. Privetan Das Amtsgericht. it 65 mwalt wegen der Forderung deg Kläger e beer wee ö , m n,, ,. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschiag von Sö v. D. erhoben. 19 ee , . . . gerd , fee Hie gr , n, mä sgten vertreten zu 69 e d ñ e ee ,, 71169 ö 6 * e. 1 . Berlin. den 30. September 1921. — 1 — 8 * . D Der Scheck vom, 14. Juli 1920 über Der Gerichtsschrei fr des Landgerichts J. nebst Y Jinsen feit 4. Juli 1821 rie
, Befrift ; ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäfts stetle eingegangen sein. Ra ni , — ⸗ — fat als Nachlaßpfleger des am b. J Hendel und Induf ie, Verlin. Rieder, [M20] Oeffentsiche Zustellung. ; . ved . . . . ö J jJ21 in Berlin⸗Wilmergdorf lassung Kattowitz, / vorm Breslauer Dis. Bie Frau Warte risch in, Berlin I Untersuchungs ⸗ g t werden. Diejenigen welche ein der A. n auzgestellten, von / Frau Hilde. Zwecke der sofortigen Auflösung des (7026. Musikstudenten Bruno Sandingnn, zuletzt kontobank. Kzegzst auf die Bank far Sioßplaz. 3. Prozehben oll ächten, srsteigerung entgegenstehendes Recht gard Schreiber zu Charlottenburg, Famistenfidelkommiffes beantragt, Termin Burch Verfügung des Justizmiyffters vom in Berlin⸗Wilmersdorf. Paxis Dandel und Indffirie Berlin, zahlbar an Rechtganwalt Kleimannbbin r, n. haben, werden qufgesbrdert, vor der Bieibtrenstraßze 32, angensmmenen und zur Verhandlung und Beschĩußfasfung ist 13. August 19231 — 1 d 38163 -= ist wohnhaft gewesen, das Auhgebotsverfghren Ueberbringer oykr Order. — 81. Gen. burg, Kantftr. 4, klagt gegen ihren Ehe⸗ 96 . ö mann, den Dreher Wilhel
sach . Erteilung des Zus 3 die Aufhebung durch Indossament auf den Antragsteller auf Dienstag“ ven 15. November 1. dem Bergmann Emil lotzka i i ' y: . * . 23 * * 2 9 in 2 ** * en. dboder , Eitlsiellung deg Ver übergegangenen, am 5. März 1919 fällig izzi, Vormittags 10 uhr, im Dienft! Herne Wischerstraße 211, ö am langlaubigern J 1. QAktober 1921. bekannten Aufenthalts, f * 66. 2 8k glanbiger werden daher / qu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Biitzer Straße 12, ;
. eckung in das eingebrachte einer Ehefrau, insbesondere in die
S
er der Behaup⸗
* 1II75] Beschluß. fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für gewefenen Wechsels über 16575 4A ebäude des Oberlandesgerichts zu Hamm ober 1885 in Neu Bagnow In der Strafsachée gegen Sahne und das Recht der Versfeigerungserlös 1 2, d 28. September 1919 ĩ . z ‚. gnowen, ] Genossen wegen schweren „r al Stelle des verstei * Gen fades lrů? Il . aa ( ln 66. ur pin tet ga nn n, nn, ,. en i rn, Erbe a fer m e e n ff n, ten Bruno Sand⸗ In der Unterabteilung 5 /7Aktiengesell. er daß der Bellagte Ehebruch ge baren Zahlungsbefehl des Amtsgerichts Deblerei usw. wird, das inländische Ver⸗ Antsgerichtl Fallersleben, Auricht in Frieden heim angenommenen besonbere 2adun . haben, werden . am 6. Dezember Js. die Er, 6 schasten ꝛc.) befindet ch eine n. 6 . , Inn . 8 nn e sgt . Sehen bet gel. i gächankan rem i, uli bsl tofsen. . des Ange schuldigten Jh ep Rü sing, den 29. September 1921. und durch Indossament auf den Antrag- aufgefordert, sich hei dem unterzeichneten mächtigung erteilt worden, an Stelle dez nuar 1922, M machung der Lldier und Sypenheimer R ntrag auf In n re Le Tg, er w ih s peel nn, . i . ö Rems am 14. Yktober 1883, 702 ssteller übergegangenen, am 31. Dejember Auflösungsamte zu melden. Anwärter bisherigen Familiennamens den Namen dem unterzeichnete 2 derfabrik Attiengesellschaft, in der ladet den Beklagten zur mündlichen Ver (7 MG30] Oeffentliche Zustellung. ö ann 11 nfbst s M zinlen Cen nit Beschlag belegt da der Angeschuldigte 702M] Aufgebot. 19I9 jällig gewesenen Wechsels über werden als dem Familienschluß zustimmend „Eggemann“ zu führen. Diese Ermäch. erichtsgebãude, A ner Attien der früheren Emil Koester handlung des Rechtsstreitz vor die J5 wil. * Die Ehefrau Anna S eig, geb. Zi 2 !; auf den Grundstücken . 3 ö gelegten Verbrechen Der Folkmar Dintela ir. Emden, 5000 , . angesehen, wenn sie weder ö am tigung erstreckt sich quch auf die Ehefrauen . 104 1, anbertuumten Aufgebotgtermine Zederfabrik Artiengesellschaft als für kammer deg Andgerschts F in Peérlir, LWissak. in Offenbach am. Mahst, Ludm ig—= ö athg h 8 und 2582 des Grundbuchs 5 H und flůchtig ist. Vergi. gie el gr ö fag g der zu 3, des 9. April 1909 von Tage bor dem Termin durch Einreichung und die aus den Chen mit diesen hervor, bei diesem Gericht anzumelden. D kraftlos erklärt ang Grunerstraße, immer 19/2. II. Stoch, straßs, 13 Prozeß bepell mächtißter: Rechts. rr. tr i , . ag. dan cn, den zo. ytember 1921 de, Ne eig ere: 1463 . Irn e g lg n rr nr, bien fer ne, , , , n . Septen ber 1921 , F 9 71450) Bekanntmachu 9. *. 15 . . , . 1 353 und ö 53 . n len, 9 Ee, ,,,, ,, ,, ,,, , 2 Dr. ö ; ns durch Indossasnent auf den Antragsteller q ; ; — d —ͤ ie ö ) ; j — 1e e, . , 5364 J r, . fee, wertggung des Zusthoi , k. .. . , . e. 669 ö. e k tigt. ; hr, ver dem unterzeich⸗ gewesenen Wechsels über ; as Auflö ü ili icht 22 6864, 58] 6 aber 15 au idung. lägeri , nem men „Hanau. den 3. Oktober 1921. neten Gericht, Sitzungssaal, 1I. Stoch an= 6 4, des / am 13. Dezember 1915 von ,,, vom 25. August 1921, 1114 4006— 21, . g. g *g 3. 6. i J 3. 2 . . 1 D , n ö. en lee, ide, 3 hat. Ker. Bellagte wird zur, mündlichen (. S) Bramt, Justizobersekretär, beraumten Aufgebotsfermine seine Rechte Pauline Fenigstein ausgestellten, von Schulten Oberlandesgerichtsrat. ist dem Bergmann Ludwig Marchewka in auz Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Der Vorstand der MW K Rechtestreiks vor die 4. Ziptlkamàmet beg Perhekdlung des Techtsstretts auJ den als Gerichtsschreiber des Landgerichts. . di . en g, ö. 9 3 Charlottenburg, n . , , . 5 nnn. n fle en / * e n g , r ,. ꝛ; 70925] Oeffentliche Zustellung. Landgerichtz in. hannover auf den 20. De⸗ * . 71176 6 ,, ö. e oserklärung ugsbur traße 40, angenommenen 7oglo] Aufgebot. . ; . den 7 . ; ) Bie Chefrau des Schuhmacher meisters zember 192 Vormittags 10 uhr, erich a 3m ⸗ ; 1 g, die Ermächtigung erteilt, an [71200 14 ; z er f geri eladen. Zum Zwecke der öffent. 16 Rn d d rt kö . 8 n, 9 , ,. . . e, . 2. ö. . gil enen g en j ö er 9 96 . . 3 . ö 6 ö m . . . n ni n T bel 16 e ö, ö . gib e rte ö , Jö. e . e in Osnabrück, jetzt Mabekannten Kuf⸗ . ; 0 ig gewesenen Wechsels über August Haberland hat beantragt, den ver i g. str 16 ö che ff Ce. li . ergißt. Auch haftet ihnen wan wie rm s März 1916 . Leipzig Rechtsanwalt Wirtstorf i Blanken zurg ls. Prozeß fevoll nächtigten, vertreten zu ad Schandau, den 29. September entbalts, geb. am 36. März 1562 in Wllich frIgo ; 2490 A0 schollennn Barbier Nügust Gaberland, mächtigung erstre ö, , n, . Eder (rbe nach der . des Nach. ei bene Tchneide⸗ ö her eipzig (Harz, klagt gegen ihren genannten! he? lassen. — III. . R. E519. 193 . Rheindorf), wird fin q , , Die Inhaber der Urkunden werden geboren zu Dorf Ale leben a. S. am frau und die aus?d he mit dieser herpor afes Fur für den seinem Erbteil ent. berstorhene Schneider meistersehefrau Jo— früher Hannoßer, den 29. September 1921. ; ; ö 1 . e , , e. , JJ Das Amtsgericht. Vin kelzbahl, bie Wantel mn . 2. ags. r, Alsleben a. S. föt tot zu erklären. Der n , dg e.. ö. e Gsäubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ chacfers in Veipzi ichen Verhaltens auf Ehescheidung, mit [0931] Oeffentsiche Zustell . ere , . r . zu A 1600 4060 vor dim unterzeichneten Gericht anbe⸗ bezeichnete Verschöllene wird aufgefordert, Das Units. richt. mächtßissen und Auflagen sowie für die acsers in Leipzig zum Testaments, . Antr di ,. s ö 6. 70935) Oeffentliche gustellung. fen ; . Sema 7e mz J . , , . . . n , 96 e,. an⸗ h ,, . in den a 6. 66 Ayprii os) — ir fn en, jn Ifen ee , n dee h e ifi e me , h eur nl meh . ,, 1 J 8 ö enn , g G. . r . 2 Masch. 106 bar, 6 . . 2. zumelben un e Urkunden vorzulegen, Vormjttag Uhr, vor de aften, tritt, wenn sie sich en melden, ö 34 di i ären. i ädgeri ⸗ 6 ö . alpodenstraße 3, Prozeßbevo Mnächtigter: Gew. Komp., Bail. Eldaffen, Schiff⸗ . do Baverisch Candwirtschafts⸗Bank widrigenfalls die Kraftioserklärung der unterseichneten Gerscht anberaumten . 1. Der Maurer Stanislaus Majem)t 9. ger Nechtsngchteil . Jeder Erbe dag g ö ,. . st 1921 6. . e . hen ,, 3. ö Vechtegnspalt, M. Scha chian, in . k Ii dere! 5 Ce ge, . n en,, . . n, . 22 Ecytenbe Heel deni u meh en, , . die 9 . , 6 , nen nach der 2 y . Fehpzig· Xi. Ami u ht! ; andlung des J 1 vor die vierte den Kantinenwirt' Pag Leffelt, früher in Fir r lber 6e, klagt ge , . da. 1. wi den, e Charlottenburg, den ember Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . . 266 z ür En seinem Erbteil entsprechenden Tell! 333ivilk i = . f aul. Krie Zt. unbekannten Auf⸗ fk S 2l des Wehrges ßes vom 23. Marz e, ,. den 3. Oktober 1924.ů 197 z welche ft ir deben oder 235 Katharina Franziska Majemski „in Hörde, ; . J, . , , , . a. n 7 9 a fr k gib s. rler ö . imme lie. . und dez g. ii Hes Gefetzes vom reditveresn Pinkelshähl eingetr. Das Amtsgericht. des Verfchyllenen zu erleilen bermzgen, geboren am. 1. Februar 1599, zun Hönhe Charlottenburg, den J. Oktober 1921. . Durch Ausschlußurteile 1. votn 20. August Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde? mit dem Antrag) auf Ehescheidung,“ Die Nr. 24. unter der Behauptung, daß Ve—= n ö. . , ef Genossenschaft it beschr. Haftpflicht. 2 . . . gli, di r n, Kalle, im heal 5 fa, . Bas Amtegericht. Abteilung 13. 197116 b tem hirn, w, e . rung, einen bei dem gedachten Gerichte Klägerin ladet / den Beklagten , . e. . e . inn g Amar (7I154 n, , , n,. ufgebotgtermine dem Gericht Anzeige zu . Grundbuch von Spelle Band 17 Artifel 6 zugelassenen Anwalt zu bestellen, lichen Verhanykung des Rechtsftreite , , , , , n, Das Amtsgericht. ü Die Zahlu ; Die Zuckerfabrlt S 13. Juli 1900 ebenda, sind, durch Ver⸗ ö . . e, chen Werhanzlung des. Rechts streits vor 6 vom 1. fabrik Schackensleben, machen, D 1187] Beschluß .. 17 Brannschweig, den 1. Oktober 1921. 4. ; pflichtige und vorläpfig vollst reckbare Ver⸗ ee mm, 64er is g r , ., gen in n., Gesellschaft er beschränkter Haftung zu * is ieben a. S., den 24. September fügung des Herrn Justigministers von k. Sachen des von dem Kanonikus k ü J, , ,. 4 . a ,,, urteilung, zur Zahlung von 704 6 nebst i 8 * anieike Rr. zig 16 ier ib , ., Schakensleben, hat, dä Aufgebot gel gender 1921. 16. September 1921 ermächtigt, an Stelle 6 . Marian, Menge zu Arngherg zurch Gerhard Fkoling und Anna Marla geb. als Gerichtsschreiber des zandgerichts. Vormittags 10 uhr. mit der uf, e gin en set 46. Sertznber 1311 ein, Ib (öl über 269 „, Nr. 16 47) zöö angeblich sentnsendeter Wech el, Heanttagtz Das Amte gericht. hkhhres bisherigen Familie . Ho jewel Lestament vom 27. Fehrugr 18337 gestifteten van. Dülmen mit hrem Rechte gus, forderung, ssich durch einen bei diesem Ge— . Det Kosten, des Arresterfʒa hrens 2 Au ebote P n lber Hos, Rer. ig Rs sg iter löö0 - ü nliczz zes an zo. Bi e felgen g , n en Bamiiienng men, , man feld it Mengeschen Familienfideiksmmifses geschlossen; 2. vom, 1b. September 121 l'lgl2] Deffentlichs Zustellung. äichie ihelassenn. Rechtzamralt als si ie lägen, Hur mind lichen Aer. 9 5 er ist aufgehoben. S E. 73. 1) über 226 os, 35 S6 4. d. Schackengleben, 70911] Aufgebot. führen. Diese Aendetung des Familien. bird auf Grund des 8 11 er Zwangs. sst der. Hypothekelbrief über Fie un y Die Chefrgu Jatob Fehr, Heleng geb. Prozeßbelsolmächtigten dertreten zu lassen' bandlung des echt treitz wird Heflagter Berlin, den 1. Ifiober 1921. den 30. April 1921, 2. dez am 10. August 1. Der gaht fl Heinrich Schäfer nameng erstreckt sich uch guf die Che ran nuslösungsberorznung vom 19. November Grundbuche der Hünfflerschen Absplissen Molitor, in Duäburg, Prezeßbevollmäch⸗ = i' K gos l. . vor das Anmftegericht Berlin⸗Mitte in lust⸗ und Fundsachen, Aubert Werkin fit? Lbtitung st. 16 fälsten übes Sas öl bg s 4d, in Nber't Kren fr, ndern i. . ,. ö. I r n. ö ö . no Gestgestellt, folgende Tele Band Blatt Se Abteilung ir ill, ligter: Rechtzannalt. eh, in Düsfel. Hangover, fen 29. September 1921. Derlin, Meere Friedrizhtraß, 1212. auf rice, gahntee Schackensleben, den 19, Mai 921, 3. des den verschollenen Mathias Gsser, gehoren z nan en, n er. 6, . ichen des — nämlich: eingetragene Hypothek von 1070 4 für dorf. ladet in ihrer „Ehescheidungssache Ber Gerichtsschreiber dez Landgerichts. den 1. Dezember 1921. Vormittags ustellun en 9 ahlungssperre. am 39. August 19241 fälligen über am 29. September 1864 Elsen, Kreis Gewalt stehen⸗ und seinen bisherigen ) 3600 A 40so eußtsche Konsols den Schmied Wilhelm Warborg, früher ihren Ehemann, Dekbrateur, früher in 10 Uhr, Zimmer 244/246, geladen. 9 ll. ergl. Aufs Antrag des Fausmguns Otte H sz 50 .. 4. 4. Schackentleben, den Grevenbroich, zuletzs wohnhaft in Clber. Namen tragen. lols) Lit. 9. Nr. 1B ort, 1 630 76 in Hesschen, jegt in Gleefen, für kraftlos Düsselderf zur mündlichen Verhandlung s7ogz2] Oeffentliche Zustellung Verne gen s, Schtemser 162 Blamberg in Buenos Ayre, Argentinien) 3. Mal 1921, 4. Jeg am 26 August feld, 2. der Käusmann Ehristian Aunecke Dörde, bear n ,, 1921. nd 1034919 itz E ertlärt⸗ . . . 99 8st . Die Ehefrau Anng . geb Der g , , = n . . ö ä tt bas, ä 6d und Sat ch,. — Amtsgericht Clngen, 26. September 1921 -Mdgeri iselgarf auf, den Gut che, in Halle, Reil trgge 33. Prec. rlin· Mi eilung C. 0 . . . 31. Dezember ? 1 —
1 Pz, Vormittags bevollimächtigter: Jechtszhnvalt Cols . . 10 uhr, mit der Aufforderung, 6 in . klagt gi. ihren . 70924] Oeffentliche Klagezustellung. Adam Lehr, u einen diesem Gerichte zu⸗ den Kellner Hugo Meineck, früher in Der Waldarbeiter Heinrich Eyte aus gelassenen Nechtßanwalt als Prozeßbevoll. Hannover, jetzt unbękannten Aufenthalts, Warliehgusen flagt ag Vornmänd der
7II78] SZwangsversteiger Banco Aleman Tranzatlguͤtico, vertreten 1921 fälligen über 233 944 15 M 4. 4. in München, am Greis 2 II, hat be⸗
Im Wege der Zwangsvollf . soll durch, den Kaufmann Gystav Blamberg, Schackensleben, den 26. Mai 1921, 5. des antra
; (. t . ö - -. . gt, die verschollen? Sophie Annecke, f7o9gts] w 6. 3 ,,, re, 20, witd der d . ahl ö. Wntust Jgzai. fällgen über gehoren am 15. Phzober i56r int ches 1 Geschwister Eckrobt in Neukölm . ungen Meihe 3351 Buchst 71447] Neue eds stecße ich r 2 n he ,, 3 e 1 16. * 1 leb n, 2. h ser eb r , nn. zuletzt Hein 1. Anton Alfons, gehoren, am 27. iugij h . 29. n . 3. i, 2 n,. 873 zu Biebrich 2 ; ̃ lomm . 22. Ma ĩ zu - 4 aft in Elberfe ür tot zu erklären. 15 3 r 00, mi m. Eintritt der Rechts⸗ geboren am 8. Oktober zu Biebri la lle arliehau] . — rm e , , , , , e . . den n , gen e, lde hre, Firma C. C. Helle in Magdeburg, zu 5 Die bezeichneten Verschollenen werden . . . aft diefes Beschlusses dem Fideikommiß. a. Rh., zuletzt wohnhaft in Blebrich a. Rh, mächtigten vertreten i lahen, auf Grund der S5 Höh, lö68 B. G.., minderjährigen Lisbeth Enke daselbst gegen , ,, ,, n nn,, see kel ee, di , ne d,, , T d meclnr,, ,,, a, e e de, , e. * zn! ; h ? ! . 3 ) n ; * ili . . ĩ i 53 . i i ünd⸗ ĩ i * i buche von der Königstadt Band 132 Blatt Inhaber, Nr. 110772, O62 280, 110771, und die zu 1444 zahlbar bei 3. Reichs⸗ 2 uhr, Dormittags den Fan ien nanien Stadier. ,, n n, e, , , n. an n . . fir re r ltr g e. ö H hnd un , . an ener
z200; b. 40 000 4K unverzinsliche Reichs⸗
—
2
*
Nr. 5690 (eingetragener Eigentümer am 62 272, Old 392, über je 403 M und bankhauptstells Magdeburg, zu 5 bei der Gericht, Gil n . unterzeichneten Neukölln, den J6. August 1921. Vermögen zufallen. Anwärter, die Be/ Nachmittags 12 ihr, sestgestellt. 7I2l3] Oeffentliche Zustellung. t a f j
214686 z 65 ; ö nt ha 2 mer Nr. 3, an⸗ ; schwerde — Einspruch — einlegen wollen, Wiesbaden, dell 50. September 1921. . , die 8. Zivilkaylmer des Landgerichts in enthalts, auf Unterhaltspflicht mit dem
21. September 1427, dem Tage der Ein. Ir. 0—zlz, e göh, zo gz, Ozg oßßsß Bireckion Fer Bizcon io Gefeltschaft, beraumten. Nufgehbtstermtut zu melden, 4 Amtegen ht. Ableilung 17 haben diese / bei Verlust des Veschwerde⸗ Das Amtsgericht. Ableilung 16. Me 6. e en , ger , genen auf Ilg en ü. 1921, é , . der . 46 ĩ z ormittag hr, mit der Auf- derurteilt, der Klägerjn statt der bis—
tragung des Versteigerungsvermerks: der über je 2045 „ Jerboten, an einen anderen Filiale Magdeburg, find. Die Inhaber widrigenfallg die Todeserklärun techts bin fen it di e ; ; ) — einem Monat seit d . ĩ ; i Ifo gen Karl Pan . chung bel dem ö rode] Oeffentliche Zustellun ö ue e ef . , ; enen Rechtsanwalt als Prozeß ⸗ Erhebung dieser Klage bis zur Vollendung
Neue Friedrichstraße 13/15, Frittes Stock- Recklinghausen 1921. s und ihren orgens 111 Uhr. Der Be⸗
23
Bäckermeister Fran. Nickel, hier) ein- Inhaber als dell obengenannten Antrag, der Ürkunden werden aufgefordert, späte⸗ wi ] chei ; ans. . . ; : rkunde dert, wird. An alle, welche Auskunft Der Maschinenarbeit ö öchtiater: 1 , ,, ,, . eine Lejsstung zu bewirken, ingbe, stens in dein auf den 17. März 1522, Leben od Tod der , Turski zu Neukölln, Ihtiasstraße 39, ge— Auflösunstsamt anzubringen. Die Frau Gertrud Lucas, geb. Falck, ,. e, , ,. 8 richte zugel wit linken, Sitten stägsl,s nt rkellertem sendere nene Fingschelne oder (nen Cr. Vormittags 10 ühr, vor dem unter- keisen vechhögen, ergeht Fl“ Aufforderunz, borgen am 2j. Nopcmmber, 1ögö zu Breslan, Hang. den g. Yrteber jd, in Berli Hagelherger Strg 2d Hi Falch, orf klüßt sgeghn bree cpcmanm, Rärns, Hebofl̃nt hegten bertreten u asen ö, ihres 16. Lebendsahrnms als Unterhalt ein Hof und gögesondzttem Rlzsett Gemarkung neugrungsscheis auszugzben. = 51. F. B66. 3. zeichneten, Gericht anberaumten Aufgebols. spatestens ind Huf botstertmänl en Ge. darf an Stelle des Fanliliennamens Turetki Das Auflösungsamt für Familiengüter. Prozeßbedollnächtigte: Rechtöghwälte Dr. ag srüher in Düsschhrf, auf Grund S. Ke , im voraus zu entrichtende Geldrente von an, en 64 5 . i, . r ö ö. 1831. termine Ihre Rechte anzumelden und die richt Ayzeige zu machen. . den Familiennamen Torske führen. Der Präsi dent. eser Dr. Befas und Dr Italiener in der are rn . r . Hannbver, den 30. September 1921. vierteliährlich zo0 M, und zwar die rück⸗ n m, ,,, ö 6 ef, mtsgericht Herlin- Mitte. Abteilung 8. Urkundes borzulegen, widrigenfalls die Elbkrfesd, den 35. September 192. Neukölln, den 3, September 1521. Föcking, Senatspräsident. Berlin, am Spittelmarkt M, klagt gegen . i n . ö. 1 e rann Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. ständigen Beträge / sosort, die künftig fällig 5 . 13. . gesetzter 71182) Kraftloßerklärrung der Urkunden erfolgen Das Amtsgericht. Abteilung 16. Das Amtsgerisst. Abteilung 7. e ihren Ehemann Karl Heinrich Lucas. — w , 8 werdenden am L. Oktober, 1. Januar, . 36 28 . 1921 Wien unterm 18 Jenug dr als in . deburg, den 29. Juli 1921. Geiz k . . TJ7oo9 ls] Bekannt ** 63. früher e f gr etzigen In frabge . n, ge e ge ref r 36. . . ie ern ö. leis? ] Geffentliche , ,. z g nz, 336 ö. . 6 . 6. 26 ö n f j ĩ . . i 1921. ö . ; . ö bei j ! (in : ; ahlen u n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S6. . e,, , n. a. u den r. * e T , X. Abteilung 8. ih Erlaß des Justjzministers vom Der r, , ,. a scheweri in keliden Gottfried Meyer ang Jörderstedt, 3. 1 . ure ig ben elt, Rechtsstteits vor,. Tie 8: Zibil kammer des ,,, i r rer ö fager ö! i. ist por e. ge i dige e eng en. zt roger, ing., f herne, isl it dee midersehr gen Läner Büchen ern , hals üg Hagdeburg Feipz ger the s. sft vai eildezolter' Mhißhanhlun den und welt er Landgericht tn, ddr än dent ze, fra rl, eee sosten n chin. , , , r , wee, feli 0 Zwangsversteigerung. kit . Ir ge rs, Tiefe ifi * 3 7onohl . . ; ranziska Mathilde Sophie Breede, geb. feinen Namen in Klenzaun zu andern Em. wunterzeichneten Nochlaßgericht ein für sie nicht forgt und arbeitgscheu sei, sem ber 1821, Vormittags 19 uhr, Hkechtzanwalt Löwenstein in / Vlden burg, gerichts Borgentreich ist begründet, weil In, Wege der Im anger össffreckung soll n dee o ann, e i 6m . e Auf Antrag des Fidei gi te ere am 28. Dezember 1993 zu Hamburg, die Etwaige CGinwendun gen i hrerg gen ef Erbschein erteilt worden, in dem bescheinigt mit bem Antrag, bie Ehe der Partelen mit der Aufforperung, sich durch einen bei klagt gegen ihren Chemann, ben Schloffer . n desse Bezirk, nämlich in Bühne, at 13. Dezember 191, Zormitiags Senger gben, wn, hn geheim en. Majors. Edwin don sinischen in Ermächtigung zur Fühtung des Familien, binnen drei Monhten Hein lune daß die Ehefrau Fes genannten In cheide ,,, , 3 den diesem Gerichts sugelassenen Recht anwalt When elgtishter?“ zue e r in Vermögen Jes Beklagten befindet. Termin 160 Ügßr, an der GerschtSstekle, Verhin, den, den Esektohrr 172. Schwerin in Mecklenburg, Cecilienallee namens „Eberlein“ erteilt. ᷣ ichneten Amtsgeri aliden Meyer, Sophie geb. Zacharlas, n ñ . als. Prozeßberlollmächtigten vertreten zu n ündlichen Verhandl d Das Polizeipräsidlum. Abteilung ti. Rr. 2, wird das Familięnsideikommiß von Altona, den 297 /September 1924. e,, . 1. ber zrderfledi von ihrem Fhemann ill er lig. Teil . i,, r. lassen , 1 6 . tg . ne, ; c . en X77. e en „zu verurteilen, die häus= 3. ( auf Grun G. B. mit , . . zu 5 den Beklag h üsseldorf, den 30. September 1921. dem Antrage au Sch dung der Che, ist besti t auf den 20. Dezember
von Römer. lotow mit Zustimmnung des näaͤchsten Das Amtsgeri amli . geri indern, nämlich der f l ägeri = j haffners Willi . Der Gerichte schtelber des Landgerichts. Ertlärung des Beklagten für den schuldigen 1921,
werk, Zimmer Nr. 113 — M5, versteigert i, n n ; Abteilung 28. werden das in Berlin, Päcklerstraße J, [71181] Aufgebot. ö nwärterg, Hauptmanns 3. D. Hans von — Das Amtsgericht. Fhesrau, des Cisenhghns Klägerin ladet B Icke Mugkauer Straße S5, belegen, ini. Die Schneiderin Fräulein Maria Batzel. Schweinichen, in Betlin-Halen ee, Nestor- [Jo 9a] ö ö d, ei,, fabe, Minna geb. Meyer, in Leopolds, atzen. . ; 3537 ; ; klagte wild hierzu geladen. Grundbuche von der . enstadt Band 74 in Liebstadt, vertrelen durch die 8, stzaße sß. gemäß .d. der, Verordnung Die mindersährige Motza Dzhlings in 7 II8s] Aufgebot. ll und Rr 9 sau des Rechnungsrafs . ö . *. , 53 8 inn fu ar ar g of ren 6 . rn orgentreich, * 26. September 1921. ndreas Funker. Emma geh. Meyer, in richtg Il in Berlin sw. ii, Hallescheß in Dinslaken Lohberg, Teerstraße 16, den Beklagten * . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. echtsstreits vor die .
Rechtsanwälte handlung des ; J — ldmann in Duis⸗ 3. Zivilkammer des / Landgerichts in Olden⸗ 70926) Oeffentliche Zustellung. 5 Der Kausmann Hans Nobiling in
Blatt. Nr. 3412 (eingetragene Eigen- anwälte Gretsch und A
Hlatt in YMoß. Über die Zwangsquflösung der Famillen⸗ Berlin, Schicklerftraße Az, geboren? 'am Die Witwe Malngrete Wen . . merin am 14 September I5el, dem rungen, hat beaniragt, 1, dis Glaubiger güter und, Haunspermögen vom 18. No- Lã. Juli Isg in Süffeldork. fahrt Ri ö a Steglitz bei Berlin zu je 9 beerbt worden ern dg⸗ gra e des Gustap Hermarn Bolz jn Ce igen dember 1920 (GCS. S. 463) aufgehoben. Stelle des Familiennamen Loh h e ,, , , n, . ist. ich scheinigung it unrichtig ö f rd mn. e,, . , n
Tage der Eintragung / des Versteigerungs⸗ . vermerks: Frau Gertrud Sachse, geb. bezüglich der Lieb, Anwärter, die Beschwerde gegen diesen Familienna 3 ja n. d ü . . — 1 ae , , . . i . . 9 e 31 , . . far . i. 6 , 19 rg Tochter, Ilse Wellhhger, haben 1 . der Aufssorperung, . durch einen bei burg, klagt gegen die Chefrau Jofef burg auf den J. Dezember 1921, . s. ; ᷣ ⸗ ; ineisfr geforberk, diess bei Verlust ves ö ͤ als Erbinnen des am 11. November 1920 g diesem Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt Muzikar, Antonsé geb. Prenicg, jetz Vormittags 9 Uhr, mit der Auf Berlin- Schlachten see, Adalbertstraße 50, Vordereckwohnhaus / mit unterkellerten Hof, Gustao Bolz aus Chrfstburg in Ab— , Der Justizminister. in Berlin⸗Wilmersdorf / verstorbenen Das Amtẽgericht. als Pfozeßbevollmächtigten vertreten zu wäederverheiratete Antonie Sredr, Box 675, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt n ,, ! , 9. 59 , ,, Rr ein geftagenen 36 . , 3 , , Hr. Foz ez. Hücherrebisors Hugo Well sbner, zuletzt in kl) lassen. h R. S. Zang da sn Amerifa, auf eln ugelgsse nen Aiwalt. zu? heftellen. Zum , . Max Magendanz Berlin 8 W. 68, 1 . * 9 ohh rund⸗ * ifm alern zebst Zinsen und i , nn,, h rmächtigung. III. 4. 4368. 21. Bexlin⸗Wilmersdorf, Bern hardstraße 18, Am 14. Juni 1910 ist zu Eggesin die Beglin, den 16. Sevtember 1821. 31565 B. GB. mit, dem Antrage guf Jwecke der öffentlichen Jistellung wird Kochstrgße os. klagt 1. gegen, den Herrn , , ,. e * . nung, . , ng. . ,, 3 ö. CMI 35m e anzubringen . 1 n , 192 wohnhaft eren as Nufgebotsverfghren Vitwe Gmilie ulrich, geb. Ehlert, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Il. ehe h dns er Kläger . die . , ,. ö. 6, k r. ,, 3 deim Nr. 2598, festgesetzter Grundftücks wert , Gläubiger ind die Inhaber der . den 26. September 1921. Amtsgericht Beklin⸗Mitte. Abteilung III. ken des w fein , n, i rege e, ö. ier g mr e. vos) Oeffentliche Zustellung. . his tg lr, i n, ö. ö 67 u . n,, ö ⸗ 53 9 . gan n ,. en,, 30. September 191 , I fordert, spätestens in . ung samt. fit. Tamilienglter. 700165 läübiger werden dgher aufgefordert, ihre lt, nee, . welchen e r, Alma Haupt, geb. Schäfer in Benin Landgerichts / in Duisburg auf den 1. März Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß BVeklagter ihm aus em Wechsel voni Ar 2 h *. e geen t üung 85 Illtte th 2 uhr) Des fmber inn, 735 Bekanntmachung. Dem am 31. Augus 1921 geborenen . gegen Hen Nachlaß des ver⸗ an dem Nachlaß zustehen,/ aufgefordert, Lichtenberg, vertreten durch Justizrat 1922, rmittags 9 Uhr, mit der . — — 27. AÄpril 1921, zahlbar gewesen am ntsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 85. ; atz . hr vor dem unterzeich, Die Stisterin des Konstantin Gerhard Wilhelm Yito Wanner in storbenen 0 sevisors Hugo Well⸗ diese Rechte bis zum I. Dezember Behrendt in Berlin, klagt gegen ihren Auffordersng, einen bei dem gedachten [71218] Oeffentliche Zustell ö I5. Juni 1921, als Aussteller und Girant nil80 3wãanzsbecrfiecfj ö. neten Gericht ayberaumten Aufgebotg⸗ von Schweinichen'schen Familien- Berlin Schöneber rd gessattet öner spätesteng dem auf den 1821 bei dem unterzejchneten Gericht Ehemann, Richard Haupt, auf Grund der Gerichte ugelassenen Anwalt zu bestellen. In Sachen der mindersährigen Geschwister die Wechselsumme von o0 „M. nebst Im o der Zwang colt ö. soll termine ihre Rechte anzumelden und die siveikommiffes HSilarhof⸗Bachorzew, seinen bisheri gen ene, er 9. Dezemb 1921 itta gs A 3 idri 1565, 1568 B. G. it dem An- Jaͤm Zyecke der öffentlichen Zustellung Anng, Hertha, Else und Margarete Stütze 60,9 Zinsen seit dem 17. Juni 1921 und ,,, e , , , e 10 Uhr, an der Gerjchtsstelle, Zimmer re g e run, ö. al 61 7 die von Korn, in Hisarhof, Fat die Fidei⸗ Berlin Schöneberg, den 29. Sey⸗ im Zivilgerichtsgebsude, Amtagerichts⸗ anderer Erbe als der / Preußische Fiskus den Beklagten für schulpig zu erklären. Die gemacht. ihren Pfleger, Kaufmann Fustav Hilbert eigene Provisionen schulde, mit dem An— Nr, 5, versteigert werd 'n das int Grund- lech en werf gdi . i n, f ren tommißstiftung in Ansehung der, ö, . tember 1921. platz, 1᷑ Treppe, Zimmer 104, anbe⸗ nicht vorhanden ist. Klägerin ladet den Beslagten zur mündlichen Du sburg, den 27. September 1921. daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. trage. 1. den Beklagten zu 2 als Gesamt⸗ buche von Fallersleben / Band 8 Blatt 459 rn, . benbezeichnete Post er⸗ befindlichen Bestandteile/bes Fidei n, Das Amts rauinten An glbols termine bei diefem Ge⸗ Ueckermünde, den / 16. September 1221. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kuschnick, ; anwalt Dr. Kremser zu Schweidnitz, egen schuldner mit dem bereits durch Urteil , ,,, , 9. 26. 55 Liebsta vt den 22 September 1921 e, ,, ö. z ö . She ure, ö . . , . Die Anmeldung hat die Das Amtsgericht. k , m. Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . 6 t . 3 4 g . ö. ruar 1921, ; s . — . — —— Stock, ĩ — 8 Schles., ö urteilen, K Das Amtsgericht , . . kylzol Gfnn ert r, geber, nmel r, lnodes] Oeffenmche Fnste nung. Keie bhscgl n bten lr, nein 's, ansis er Kn ihn C nf. Dein, geb, Köhler, istt Fallersleben) einge⸗ [70905] Aufgebot. hgt en, Widerruf durch Beschluß vom ministers dom 3 Bemeigstück sind in Urschrift ober in (urch, Ausschlußeurtei vom, 21. Sep- urlttags 16 hr, mit der Aufforde. Der Stellmacher Johann Fillmann in wegen Unterhalts, lüden die Kläger den scit zem 14Juni 1921 sowig boo M tragene Grundstü . off⸗ Eg haben: 1. Karl Cab ier, Dern⸗ 17. Juni 1921 für / rechtswirksam erklärt, 72, 271. — ist Abschrift Hgeizufügen. Die Jiachiaßglau· tember. 1021. sind, samtliche/ Krhebungs. run af durch einen bei diesem Gerichte Hannover, Ferdinand⸗Wallbrechtstraße 841, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wechselunkosten zu zahlen, 2. das Ur , ,. , Sen r n gef burgstraße 8,6 dertreten sHurch Nechtz, ,, die uh In, d . i Sowitzki in Wanne, dige che ⸗ nicht melden, können, ,,, , , . zugelassenen Mechtsanwalt 9 Prozeß; . mächtigter: , , . ,, . n, . e für v . 3 zu Jö eben Kart Pe 5 Hi ier. ( ollen, werden aufgefordert, di j unbe ö j r ⸗ .. der. ichti ) n lassen. ili in Hannover, Flagt gegen seine des Landgerichts in Schweidnitz auf den klären. er äger lade en e⸗ . Gee ff . a ie! i, , . , ,, bet Verlust des . 2. . Fam . h . ,, , l gi 1869 bei, er. Königlichen ae , , ze . beh. Till . 9. Korte, 14. . 19214, Vormittags klagten zus? zur ile ich Verhandlung Nutzungswert 29 „6. Gebäudesteuerrolle Eingetragene Genossenschast mjt unbe⸗ , Monaz eit dieser Bekanntmachung den Familiennamen nifsen nid Auflagen berüchichtigt zu i rer n, n, i, 2 Der Gerichteschreiber des Landgerichts J. . in, Hanneber, etzt unbekannten 9 uhr, mit de Aufforderung, sich durch des Rechtzstreits vor die liebente. dammnier Rr. 58582. Es éigeht die Aufforderung, schränkter Haftpflicht z Schwiebus, ver= k Amt anzubringen. Gelsentkirchen, ; ; werden, bon den Erben nur infowelt Be= ä g e,, nst⸗ . ,,, — ufenthaltz, auf Grynd der S§ 1666, einen. bei dies . le, zugelassenen für 3 sachen des Landgerichts 1I1 Rechte, soweit sis zur Zeit der Eintragung treten durch Rechtgzanwolt Jedner in Guben, 3 aun, den 27. September 1921. ᷣ riedigunjg verlangen, als 6. nach Be⸗ pl bien Mr, 63. Gren, lens] Ge ffentliche z ustesttug, s; R G. B mits, dem Antrage gu Rechtzanwalt, Als Prozeßbevoll mächtigten! in, Belli, Chgrlottengurg. . des Versteigerungpvermerks aug dem Grund 3. der Kaufmann Gufsav Joachimsthal uflösurlgsamt für Familienguter. rose ; friediguy g der . a r hl, enen Glaͤu⸗· affe aurgeschle fen n, . , , Clara Turk, geb. Gaede in Berlin, gbescheidung. Der Flläger ladet die Be⸗ vertmeten zu lssen. u Weg 1 CL 20. 1. 2 Zimmer 128, ni. buche nicht ersichtlich waren, spätesteng im zu Berlin, Marienftraße 23, vertreten 71186 Ber Rangiergiͤfseher Custab Grabowek iger ein Ueherschuß ergibt. Auch Ilmmereila sse der Stadt Stettin b) die vertreten durch den Rechtsqäwalt Opyper⸗ klagte zur mün ichen Verhgndlunn Schweidnitz, den Sehtember 93. den 1. Dezember 1 . Vormitta ,, . vor der Aufforderung durch Rechtsanwalt Georg Arnheim zu Oeffentliche Bekanntmachung. in Hagen 1 . un . hehe en 6 nen jeder Erbe nach der Teilun Gemeinde Pom mgeengdorf. 3) Prediger mann in Berlin, flagt . 9. . . . , vpr ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ag r, 22 oer ge fn , — . 3. 9 , e en , 3. n , ner . 26 e. errtich v. Spie 135 in Altenhagen, tandeza mt y. . . . 6. n m , in en er w merenbdr· . . — 32 ö. 1 9 . 100; 1dr tag 709034 Oeffentliche Zustell ung. ier . k 1 en len . . 9 en Familighfideikommisses führt an Stelle pz Familiennamens Für di Gläubiger aus flichtteils rechten, Stetiin. den . Jer nber 192. Antraͤge, die Ehe der Parteien zu scheiden 10 Uhr, mit dey Aufforderung, sich durch Der Privatmann LebeJecht Richter in vertretfn zu lassen. ö Bad Schandau, Prozessbevollmächtigter;: Chg4rlottenburg, den 28. September
Das Amtegericht. Abteilung ö. und den Beklagten „für schuldig zu einen bei diessm Gerichte zugelassenen
haft zu, machen, Widrigenfalls sie bei der Wardenberg-Strasse 29, vertreten durch Bielefeld Spiegelgber ii
Feststell des geringsten G ᷣ e alt. Oscar Kl eseld CSpiegelgberge), Gebhard Frabowtzki den Famlillennamen Greber. Bermchtnif 2 se fü
, . e en , g ö. ö , f r ö e n, 33. . . 3, ,. Die se denn deg. Familiennamens die Gl ö val , n r l neh erklären. Die Klägeyln ladet den Bee Rechtsanwalt. gls Prozeßbevollmächtigten . Di Vers ld in Dresden, 1921. nin in
Per stelgerungserlöses dem Anfhruche des Llufgebol folgen er Kechsel beantragt: »Päterperoronäng * zr n . 6 6 1 e , denke . , 5 t ne, 3 9 ton ch tube 6 nis h . 36 r . ee, ng if. . * e g, en Zs Gee ee . Del J if 1 inn en 6 7 * n , in f den
Gläubigers und den übrigen Rechten nach⸗ 1, des a * 4 ri 1. 86. 866 nur der Rechtsnachte ) ‚ r 1921 sind st rkunden Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des annon 28. ember Barbier 0 ar David⸗ Ka ür achen. nnn, Familienschlusses zum! Das / Mmtegericht. ihnen hach der Teilung 49 ee ge. 3 fir fraftlos e et er 9 Landgerichts 1 in e. Grunerstraße, ! Der Gerichfsschreiber des Landgerichts, sohn, früher in Rathmannedorf bei Bad! —— ö