1921 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Pz, . ch, bebe, ge

ESxrechstunden· Montag. Donnerstag, Nachmittags ); Ober. teilung bon 7 vH vorgeschlagen werden. Der in das neue Geschãfts am bu 36 6. Oktober. (W. T. B) Bʒrsens schonem e . : m ĩ . Aunstral sche Damp schiff· Gejellfchaft 79. od s leekernatbaw Epreckstunter Menlag, Tämenttin, Reh,, te e en e , e e ,, 2 E r st e B e il age

einen Wert von 111 Millionen i . d ĩ 6. als auch dem Werte nach erheblich geringer als im Vorjahre. Es 575,00 bez, Norddeutscher Llood 377,50 bis 386, 500 ez, D s ch MN ch 9 Im Wissenschaftlichen Theater der ‚nranta betrug: 7 t , ,,. & teen D Ilm eut en ei Sanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

wird Emma Koitmann ihren mit farbigen Lichtbildern auzgessatteten im Berichts ; . Com Vortrag Die deutsche Donau? am Sonntag, Hie, und Dennert a im Vorlahr 1I9lz / l rivat : Bans. 279 50 bis 2. z e r, n. 1. . ; tag nächster Woche wiederholen. Am Montag, Mittwoch, Freitag t t t S, 5o bez, Alsen ⸗Portland⸗Zemen ac Ce, be; Nr 3 4 Berlin Freitag den 7 Oktober 1921 und, Sonnabend, den 15. d. M., wird der Vorirag „Ünfer schznes die Erzeugung der Werte Continen 5 G. 5 9 eng i e. h . ein ae. w 3 . een 3 Im 8 rin an, le. , . . e 3 330 74 3711 66 . ber. 9 namii 986 h ge e rig amm n ? nächster Woche Professor Dr. Donath eine zusammenhängende Reibe b ' . . 2 2 gemeinverstãndlichen Gere me e s hin über i. und?. Roheisen ...... 131 740 16 5667 Mercksche Guano —— Ge; —— B. Harburg . Wiener Nichtamtliches Diese Uebersicht zeigt deutlich, daß die eigentliche hypothekarische Nach den Berechnungen des Statistischen Reichgamts ist die unsichtbare Strahlen mit dein Vortrag . Der Aether als Träger von. Gußwaren. .... 142902 1316 353 566 obo o bis 9d, 00 ber, Gagko 16560 bi, Sloman 2 Belastung des ere, e zurückgegangen ist. Wenn dieser Rick. Reichsinderziffer ser Lebens haltungskosten, der Energiestrahlen?. Walzeisen...... 205 446 33 35 35 —— G., Neuguinea G.; . B., DOtaxpi. Minen Gortsetzung aus dem Sauptblast ) gang im Stadtgebiete besonders bei der Gruppe Handel und Ge⸗ die Ausgaben für Ernährung, Heizung. Beleuchtung und en, , ö 14 398 2 . G., B., do. do. Genußsch. G., . 2 z ; werbe“ etwas hinter dem der Hvpotheten überhaupt, zurückgeblieben Wohnungsmiete zugrunde liegen im September gegen⸗ Hamburg, 6. Oktober. (B. T. B) Güterräuber der Verkauf an Fremde Schwãcher. Statistik und Volkswirtschaft. ist, so ist dies insofern nicht allzu auffällig, als gerade nach den all über, dem Vormonat um 17 Punkte (der 1. kauf kaben zur Nachtzeit auf dem Bahnhof Ham burg. Süd einen an Steinkohlen 1421163 1213 647 2497369 Prag. 6. Oktober. (B. T. B.). Notierungen der d ; gemeinen Erfahrungen die Handel. und Gewerbetreibenden! von der 16652 gestiegen. Gegenüber dem Stande im Januar d. 3. Waggon erbrochen, aus dem sie eine Kiste raubten, die 225006 R 7 160 ö 6573 8 661 6156 zentrale: er in 76,715 G.. Marknoten 77, 00 G.. Wien 2 Die Bewegung der veinen r nach Beru f= Sicherungshypothek den stärksten Gebrauch zu machen pflegen. Be⸗ (944) beträgt die Steigerung 12, vH, gegenüber September bulgarische Seinoten neuester Ausgabe enthielt. Es handelt 9 deen . 3760 2438 6 568 Lan don, 6. Oktober. W. T. B;) Tt ale Engl. Kann gruppen der . 9 . ing Breußen in denkt man, Faß daz Berichtsjahr 1917 völlig in den W rig, das 1920 6 v5. Die Erhöhung der Lebenghalkungskoffen ff in der sick um Bäanktng te ner die fich n 9c nicht im üniauf be, W ö 165 553 225 1365 8 oo Argentinier von isß56 g. do, 4 v Brasilig cer hon den Jahren 1913, 1917 und igtsz. Hlechnungsjahrh Ils aber r ententesss em i, Zeit der polstischen Firn ge auf Preissteigerungen für Lebensmittel zurückzuführen? finden, daher selbst Fachkreisen noch nicht bekannt sind. Von folchen . J 10 932 20 247 31 473. 4 09 Japaner von 1899 66,00, 5 oo Mexikanische Goldant Der Ministerialerlaß vom 12. August 1912, der für die Zeit Umwälzungen und des drohenden Zusammenbruchs fiel, so ist damit ie Inderziffer für die Et nährungsèkosten allein ift von 1399 Noten befanden sich im Waggon weitere größere Koll. Vor m. * Rohren . schweigischen Aktie n 1889 S5, 9. 3 0 Portugiesen 23. 50, 5 S Russen von lz bom J. April 1913 ab die Ausscheidung der Hypothekeneintragungen im wesentlichen die Erklärung für den Rückgang der Hypotheken. im Auguff um 16 vH auf 1415 estiegen. Gegenüber Janngr d. J. nahme der Noten wird gewarnt. Die geflohlenen Serien Tach dem Pericht der re 1 Fl 33 rh u st? in 44 7g Russen von 19099 6,50, Baltimore and Qhio 46.50, und Jöschungen außer nach städtischen und ländlichen Bezirken auch bewegung von 1913 auf 1917 und fur die neuerliche Zunahme bon beträgt' die Steigerung der dran, enn. 121 vo. Im Be⸗ tragen die Nummern von 400 000 bis 420 C00. 86 aft für Ju te⸗ hn ] m , Gefchãftgjahr acifie 149 50, Pennsylvania 48, 00, Southern Pacifit 10 o nach drei den Berufsbezeichnungen der ypot hekenschuldner im Grund⸗/ 1917 auf 1918 gegeben. richtsmonat haben zu dieser Erhöhung teilweife recht erhebliche —— r,. . 65 66 8 entstandene Schaden n, . United . 86 , ,. w in huche ,, . a 6 . . 4 D . ö von . auf 1917 die Eintragungen , Nährmittel, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch, ; * . i 00. Goldfie andmi mtsgerichten aufzustellenden Nachweisungen von reinen Hypo n . ill. M io, di „Eier, Mi Fische bei z Wien, 6. Oktober. W. T. B) Der Ausverkauf der jnzwiscen? n ben Häteiligten , . 46 . . 5 Sllker [r ni von den g d ngen anordnete n reinen Hypotheken um Mill., Mark oder um 3, Fo, die Spe ier. Milch und. Fische beigetragen, außerdem kommt

5 , e g hat ag . im] imm ng ö.. . für 93 . 31 ö Mark oder i n n 9. Stelle des in ö. , ö. ö. J . , , Brot⸗ Standes Ler österreichischen Valuta in beängftigender ; ; j ieriatei Lieferung 41,00, do. auf Gold ——. ä ungshypotheken ged Görg g, die nur eine Ueberschusses der Eintragungen von 1I371 Miss. Mark trat ein preiserhöhnng zum ersten Mal voll zum Ausdrück. Demqgegen— Weise fort Im Verlaufe des 3. Tages kamen e n e. vorwärts, jo daß, d 6 n, Paxig, §. Oktober. W. T. B) 5 zg Franz dsisch i , Belastung 8 Grundbesitzes darstellen, in diesen Nach- solcher der Löschungen in Höhe von 200 Mill. Mark. Gegen 1913 über ermäßigten sich in fast allen Erhebungsgemeinden die S* don Brehme iin Fie, Stadtz zun sale ebnen glicken, Waren li. Kaner. Wife, Fan Rieter . Je 8 kes erbofst werden ann. S143, K, ag, Frahzösische Anhihe, sb s); 6 Jo, Frgnzsst weungen neu einzefsihrt, Dadurch ist es mögiich ., geit hrachte das Nechnunggsahr gls gleichtalig ein. Verminderung. der Kartzffein und Gemühse nicht unbeträchtlich. = Auch die Aufwendungen Der Andrang war derartig, daß viele Geschäfte vorübergehend schließen Srst ung. nfom , 7 W rieb und in Braunschweig dür, Ke Spanische äußere Anleihe 146,26, b etz Rufen n Ki die reinen Hypotheken auszusondern. Eine lebersicht über Neueintragungen um' gen so, jedoch eine Vermebrung Fer gelöschten für Heizung und Beleuchtung sind im Durchschnitt des Reichs erneut mußten, auch begannen viele. Geschäste wieber an die Käufer ut In Vecherde war m, ö unter voller Ausnutzung der jur 200, 3 e, Russen ven 1896 4 o Türlen unit deren Bewegung, nach Berufsgruppen der Hypothekenschuldner in Beträge um Ji oss. Von 1917 dquf 1918 hatten sich die Ein . Die Entwicklung war im Berichtsmonat innerhalb des keringe, Warenhnen gen, shöu them, elender estig ist Jer. än. un 6 46. erhaben terne, wren, nnr War Süet anal 7 z. io Tinto ss. Preußen in dem Zeitraum von ils his 1918 wird vom Siatiftischen kragungen um lor Mill. Mark cder S8 ä die. Löschungen hin.! Feichs ficht Eliig autgegichen. In einer Heihe von Gemenken wa e n i eigenes fl, rie, he iorge zi en, , nf . un. en. K ure; u. überlassen wurden Pag is, 6. Ihtoher. B. T. B Derisenkurse. Dei Tmndezamt in der . Stat. Korr. gegeben, der die folgenden Angaben gegen an Sad Mill. Mark oder 66s oM, verringert. Der Mehr. die Preisermäßigung fir Kartoffeln und Gemüse so bedeutend, das leute bereits die Bezahlung in augländischer Valuta. Die ssarke Be⸗ , . ar ten . . n ei . , ien zur Zufriedenheit 128253, Amerika 1375,50. Belgien Ds, oo, England he, G entnommen seien. etrag der Hypothelenlöschungen war 19517 mit 2hö, Mill. Mark ] trotz der Erhöhung der Preise für sonstige Lebensmittel eine Verminde⸗ unrubigung, von der die gesamte Bevölterung ergriffen sst, findet auch 3 . ö wir 9 ö 3 . 15 vo. Auf der Tagezordnung 446,09, Italien 55, C0, Schwei; 45 26, Spanien 181 66. Ez betrugen in Preußen die Eintragungen und die Löschungen Unz i9ls mnit Si,z Mill. Mark noch um Zz6,s und 6Sl,o Piill. Park rung der Gesamtkosten eintrat. (W. T. B.) in den Blättern lebbaft ihren Ausdruck. So schreibt der Wiener ,, On J , , Generalyersammlung steht u. a. die Zürich.. 6. Oktober. (W. T. . De isenkurse von reinen Hypotheken sowie der rr n, der Eintragungen über höher als der bei den , . überhaupt. . Mittag': Die jetzigen Vorgänge sind eine Folge des Sinkeng der * 5 fe i 6. Grbhsß nn g' bes Attientaptals' durch 60, Wien G33. Prag 36, Holland sz, 23. New Hor bie Löschungen in den Rechnungsjahren 1513 197 und ois. Im einzelnen war il, gegen his, der Rückgang des Hpypo= Arbeits streitig keiten. Krone. Wer aber die Urfache dieser Geldentwertung kennt, der wird J ö ß nag ö ö 275 ö und Porzugsaftien und London 2138, Paris 41,25, Italien 223,75, Brüssel ob, 4 der Ueber. kbekenverlehrg in den städtischen Bezirken verhältnismäßig stärker als Die Hande]sangestel ten in der Berliner chiru— die Hauptschuld an den verhängnisvollen Ausschreitungen im Waren. é 4. von h ann mg t it Ausschluß des Bezugsrechts der hagen 105.75, Stockholm 1238,09, Christiania 68, 0. Madth die Ein. die Löschungen hu der in den ländlichen; es sanken nämlich die eingetra enen Posten im gischen In du st re haben hiefigen Blüttern zufolge wegen Lohn⸗ verkehr der letzten Tage der Entente zuschreiben müssen, die zwar den . ie Begebung der Aktien m Buenos Aire ssö, 6d, Budapesl 6 ä, Bukarest ih, o bei den Schuldnern ö . . 6h Stadtgebiete um 69. . auf. dem Lande um 5a, ao, die gelöschten stre gelten e rb eiter gegn, ee ,, . nt 5 . 1 , , , kann, die . ß r i, ch hem Geschẽffobericht der Ba gg on und Masch nen 4 sterd 6. Oktcber. C. . B) Wecsel at der Gruppen agungen Mill. Mt. a . en 3 3 9 6. z . . dso . ber b ,, einschlägigen Geschäfte, z. B. das Medizinische Warenhaus und die er von ihr Oesterreich gegenüber übernommenen Verpflichtungen nicht . 1 r g 1 ö. m sterd am, 6. . . z ; ungen Pi 6. Mo .. 8 Yo. überstiegen imtsi isñ 28 ie ; 3a tien gesel ichs fä. Gag ber ds Cesch fat 11667 Wechsel gu Verlli 33. Weihe auf, Pari e ö! Mill Mk. Mill. Yet. Jahre ih dieß Cintragingen ute er, bezw. 26, Hill. Mark. a. ,, L, , wege,

Wiener Geschäfte schreitet unter dem Einfluß des tiefen mäßig regullert worden. Ver Riedergusbaun ber 8

erfüllt hat.“ 9 * 2 1 2 3 9 2 2 2 2 * ,. egal, die in abselgutenen Geschäftejahre mit der Görlitzer au Echweln S4, r, Wechsel auf Wien o fer. Wechsei auf Ki in den städtischen Bezirken: I9l8 sind gegen 1913 die Eintragungen in den Stadtbezirken ; ö r Gerin ra.

Daßäg. s Stteber e T, B) Wach sint, Flette: medrng Se e,, hst , , g, ndebiss, , ee, dn he er dcs k , , ,

wurden heute weitere Leichen aut den 6 trüůmmern im Maschinenbau⸗ Anstalt und Eisengießerei , in Wechsei auf New Jorf 75, Wechsel au Brüssel Woh, J ö. z ö 1917 333 0 38 1182 H gegen 2410 of, die Löschungen in den ländlichen Bezirken dagegen Sn ndgebungszug' und verlangten Schließung der Geschäft.

Tunnel von Batignolles geborgen. Etwa 36 Perfonen sind Cotthus verschmolzen wurde, waren sämtliche A ele auf Madrid 40 625, Wechsel auf Italien 12,50. Forstwir 1913 63a 41, 40 65, 21, um 46,3 o lege, in den. Städten um Jes oo zurückgegangen, Weil die Filiale der aibacher KRre di rb An K nlcht geschlossen

im Krankenhause ihren Verletzungen erlegen. Die Zahl der im Berichtssahre poll beschäftigt. Der Eingang von Austrägen Am ster dam, 6. Oktober. (B. T. B.) bB c M 1916 3828 S9? 108 J während der Lleberschuß der Eintragungen mit 107, Mg gegen Lo /. wurde, winde bas Gebäude schwer befchädigt; der Schaben Toten ist bis zum Abend auf etwa 6ogestiegen. war für die Abteilung Waggonbau ein guter, während die Auf⸗ Staalzanleihe bon 1915 gi /i, 3 oo Niederland. Staatbansel⸗ b . 6 6. 433 ,,. in den ländlichen Wezirken mehr zurückgegangen ist als in den Stäbten. betragt Benlicnen ; r

tzäge für die Abteilungen Maschinenbau in den (letzten 30/0 Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Full⸗Coupon —— S]] Gandel und Gewerbe 31 1 . h . 9 6 Die Minderverschuldung belief sich im Stadtgebiete auf 33,3, auf Hi fundiat ist Mittwockabend die Ah

Bor de au g, 6. Oktober. VB. T. B) Heute nachmittag ist Monaten nachließen. Der Bau von. Texttsheredelungz mafchinen Jiiderknmn Petroleum 415,05, Holland ⸗Amerika Line = n 269 9 * dem Lande auf ro Mill. Mark. Die verhähmismäßige Zunahm; d, R ö end. n . ö z ö d * J ,.

im Bahnhof Agens ein einfahrender Ǵülerzug auf einen in Görlitz ist in vollem Betriebe. Der in der . Maschinen. Atchtfon. Torcta 1. Santa Fs —— Rock Island 6 sials 23a. 247m 88, 33, den Cintrggungen bon 1817 auf 1913 übertraf in den Städten mit 6. hej , , . ö . os 9. n 96 ichs

Personenzug 6 ufge fahren. Zwei . wurden 3 , , 96 . b. 26 ex. . , . ö, Pacifje ji sonstige Berufe ö 143. a . * 35 66 31 en . ,,, ö. 9 ** , end , n diefen rr n t 46 2. 3 . 3. 6

e edigender Weise en = an ted gs, . ie entsprechende Steigerung der Töschunge o Olo, 66,8 oso) ziem⸗ a, * h nh . ebenfalls in be 9 naconda Unite ates Steel Corp ex. Lusl 1913 398,0 16, 30 9. 1 . 3. ge . ' 2 , ig 9 ; . n. WB. t. B. mittelt g. agt'hird? ie he, ent nn, ef!

getötet und drei schwer verletzt. . ; j ; . ; ;

äftsjahr liegen umfangreiche Aufträge vor. Um die Entwicklung 6. Ottober. W. X. B.) Sicht 6 n ö g ;

. .. ö die r. zu sichern, . i. K— a n, , 3 36 New York 533, 00, do. . 5 berhaupt . l 633 13 5 2 heblichen Vermehrun 9a eingetragenen ere ere et, edeutende it . n ger , , . ,, i 5 en. * ö ir V 220 24, . g ' 5 1 ; habe,

. angrenzendez Srundstlüick in Görlitz ermarben do. auf Paris sd ed., der guf Antwerpen 33 49 do. au Jiri ; 1913 1784,99 1252, 1 70) 532 a, K 4 faeh 6 . . guss Henen Regelung ei. Die Anbeiterertreter beständen auf der

chuß beträgt 12,9 Mill. Mark, davon für verschiedene Rücklagen . Amsterdam 173, 50, do. auf Stockholm 12d, ; ; ; uf , Sandel und Gewerbe. a . Hir! Nach Zahlung von 21 vH bleiben als Vortrag dire . ö. do. i n , . ĩ in den ländlichen Bezirken: genen e. J , ö. , * z ö ' ö anta, 6. ober. . . S l ni ite Sgru ö. , . ö Börse . in, 9. . 7. r, . if ig. J Nach dem Geschäftsbericht der . ö 69 ö. 6 gen a bgn h do. auf Hamburg 7.00, do. auf Paris 6höh n dand⸗/ und ( . 6 3 33 ö Sypothenkenschuldner anlangt, so . Stadt ö 3. . y,, or . 36 ö ie rr ef senf ursel, Aktiengesellschaft, erurse New Nork Zz3ö, 0, do., auf Amsterdam 270, o, do. auf Zürich! h Forstwirtschaf 151 S531. Cin , 463. ,, , , . . 1 äbrigen Arheiterverban de angeschlossen ? * Wichdes per ier n e,,

Notierung, der tat ächlchen nmz tze zu gSlassen en fart d M, ihr er, ahr 1920,31 war es troßz der zeütweise 12,50, do. auf Äntwerpen oö, 50, de —ͤ da Wertpariere tat, Und, znr weird für kiese Wertpapiere guch ein Heng! ,, ,,, . ke , r . 1413 2337 Adem, bs zac Gewerhes, die gl ut 134 ' an ker Machthen fe fü, rehelhhn J ,,, , , n Stechen, s. Sktzber ich. . B.) Sichtvechel a bandel und Gewerbe ißs7 6 ät, ö? O i, Taänerbeinn ch ele n dice Been fehr ehren, M derbe las ung Kid een, Cin ö . Due, ss bann sh un väöd den ga Pie g ander an gie gn käesetweitern und, einen zufriedenstellenden Ablatz zu eröitglen. Im (16,9. do. auf, Berlin S., do, auf Paris 32.25, do. auf 1913 30468 178,1 58 12600 Anteil, wahrend die beiden anderen Schuldnergruppen noch einen 9 ö , g Wr ide 6 a ö.

= Igsse fne Furefessstellg zg nicht staltf n, ber Mweche vom 15. it. ühj te, unter der Einwirkung des algemeinen ei ö do. . Ueberschuß der Eintragungen 1917 in Höhe von 15 und 126 Mill. Mark : ö ,. ; e , k, ö . , ,, ,, nur am Montag, den 10. Ottober, und Donners.« Preizrückgang eln.“ Für das lau fende Geschaft fahr Liegen. Auf. Ball kat? ien 9 de. Tu Oe find is 00h sonstige Berufe ö * 3. Si, den. letztern Gruppen isf die Mehrbelastung gegen fi erheblich vH vorzunehmen, nicht die Zustimmung ider Parteien gefunden haben. 1 g, ö . 3. 9 kt fh nt tin , . ö. ,. träge in genügendem Umfange 3 die , an, 96 . . . e . . . . u ile ne, nn e. . 6 bei . . und rn ö ,, ,,. . 6 . . aus . ert papier bärse statt. An diesen heiden Tagen soll mög“ jedoch, mit Rücksicht auf die allgemeinen politischen und wirt⸗ ĩ s as 8. D 4er wirten um I6zoso, bei den sonstigen Berufen um 90s oh, von e i n dra de gem e in aus stand aus⸗ lich st für alle ,,, eine 3. ö. e a ng , . elfe. ie e f; . nicht g eurteilen. Verteilt werden iüberhaupt . . . 1917 601,2 628,3 1945 26,9 auf 1918 um 70. Mg und S7 oso. . Von 1917 auf ibis ist bei der gebrochen. d ö scg . . s ö, . 39 . Be. e. n 9. . . ö. . 6 ige n 36 b vd auf 1 125 000 Vorzugsa tien, 20 pH auf 3 375 000 , A eronautisches Ou servato rium. idlz 1318, n 714, o 5,1 bo, n, Gruppe „Land⸗ und . ö. ö. ng, der . wegung handeln. Die beiden Hauptführer wurden verhaftet. J ere d, ü,. n , ner. , ,,, reg. der ersten Kurse für die nur zur fortlaufenden Notierung zugelaffenen schaft Seutfcher Roh marzipan massenfabriken 6. Oktober 1921. Drachenaufstieg von 5 a big Sand. und siylz 768, i 754 os 8, 13, 2. Nark oder 35. os Feuersicheres Holz. In England ist, wie die Umschau Wertpapiere erfolgt um 11 Uhr, die der Einheits kurse um 124 Uhr. G. m. b. H. Si tz Ham bur j haben sich die nachstehenden e . ; Forstwirtschaft 1917 477, w 462, as 96,8 * 15, Betrachtet man Stadt und Land gesondert, so zeigt sich, daß für mittellt, ein erfahren ausgearbertet worden, wonach daz Hol . Die Feftsetzung des Einheitskurses für festverzinsliche Wert- Jirmen zu einer Jntere ,,,, zusammengeschlossen: Berliner Temperatur O0 Relative Win Udglz ghd as 12 8 53, 446, den Fhpothekenverkehr des Stadtgebiels die Zahlen der Schulbner. feu her 6 machen, n gg fe f fene Se sind nm er 33 n. papiere erfolgt an diesen beiden Tagen bereits um 117 Ühr. Marzipamnassenfabrik Dr. Paul Co, Berlin; Deutsche Nougat. Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ ä filz 1c 16. 119 114, Ker ,,,, , , , ,,,, , , , , wn erer, n, d, d, nn,, , ,,, f ĩ j Jgrötvansabhrit (.. m. b, Y, Yamburg; Kruchen . , mn. 2 w 2 1 28, iz 16 0 . die? n Mudel⸗ wird dann unter hydraulischem Druck in Lösung feuerbeständiger är, die Geschäfte an der Berliner Wertrapierbörfe, kännen an den. 29 * ; . in; iwan˖ . . d Gewerbetreibenden wurde nämlich 1917 allein, 1918 im Verein Ghemikalien tinhränu etrog ̃ ĩ ische . . an denen keine Börsen ber samml ungen stattfinden, rn 8 i reg . Hire n er, mn, Ahh erf Hinr, 122 759,8 3,0 78 Oz S 19st 369, a 31s gö, 17, * m . err , Löschungen über die Eintragungen in Höhe k , , , , , . gemäß . n . r ,, ö. ol . 2. C. Deter, Altona. Ba hren feld i, , a,, anmassen⸗ . ö 3. 3 866 J sonstige Berufe en . . ö 1. . ih k . den ö . ö va i gh Rird das Holz . so dehnen sich ], Rrisfalle . . umgeben is auf meiteres werden an jedem hörsenfreien Tage die Kursmakler fabrit Michelmann & Schlüter, Altona⸗Ottensen; Perautka & Co., . z . , ! . in derberschuldung auf dem Lande herbeigeführt, währen der es mit einem Ueberzug, welcher das Entflammen des Holzes ver— ö , , . 3688 zzz 31gze nge, en, Ihe, Knkeittäer Kant unh rte, an der fh en Celnöhetheĩarischen ihn, euer efbuchunhf lc, , ll deep , Erledigung von Reklamationen und zur . von Auf⸗ 63 dr g der ö,, ger und preiswerter Fabrikate . . 9. . SO überhaupt... 1917 1 1e, 1 360. ir. T xh) Entlastung mit 6, Mil rar nicht allzu bedeutend war. Allmählich aufgehohen, das Holz wird nach und nach verkohlen, eine ie mg ker e , , m , nnn, w . k,, ö . k . . 153 z jöß n 1355! 63 1I5tn. 2 Flamme kann Jedoch nicht enfftehen. 1 ichen Interessen, die Hebung rbrau e die . am Donnerstag, den 13, um 12 Uhr Vereinheitlichung und Vereinfachung der tellung von Roh— Heiter. Sicht: 10 km.

Bon keteiligter Seit? wirh dem .W. T. B. über eine Die Geselsschaft tritt vom 1. November 15831 ab in Tätig- 1 massen ie Gesellschaft tritt vo 3 Erwerbg. und , e

Pre iserhß hung f ür Stig stoffdün ger mitgeteilt: Die inen Geschästs sielse befindet fich in Hamburg, Glockengleßer, Inn n 228 8. ontwertung der Mark, hat zur Folge, daß auf allen Wirischäftz! wan 21. ; j 1. Untersuchun en. i , ebieten starke Preisfseigerungen eintreten. Die Löhne und Gehälter wall Die West fälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Belli 2 6 ö . , e. n. dergl. Cn Cr n3ze ger 9 ö ö . . altar T

ind rückwirkend vom n ab Srhöht worden; weitere Erhöhungen schlagen Haut Meldung des . W. T. B. vor, io v gegen 26 vh im Bersen E ng stehen in Aussicht. Die Kohlenpreise sind rüdwirkend vom 1. Septemper eren. ö j ng ꝛe. von Wertpapieren. ft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeilg 8 . Dtußer- 15. Fehde. Belanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ab gesteigert worden. Eine Frachter höhung um 30 v́h wird am 1. No= Vor lahr gen,, n der Discento⸗Gesellschaft, . Kammanditgeseiischaften auf At len n. Alttiengesellcc 261 ö auf Gi. Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

3 , , ö. , feen, Berlin, wird laut , des. W. T. B. ö 6 dem heat und eine Verdoppelung der Umsatzsteuer steht in naher, sicherer 33 ü llial tersseili-: Zweig 5

Aussicht. Die Auswirkung auf zie Sestehungäpreise der Stlckfteff⸗ k cn 16. ien 1 teh e fn heater. ber, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

düngemittel war ungus bleiblich, Es mußte zu einer möglichst raschen Herm. I. Muller dafelbst⸗ dpern aus. (Unter den Linden) Sonnabend: 2b. . z ö ir . ir eig, . e , ,, le Dur it gte t. Dltebet k. 6. B. Big,, Journse In 3 e ing ar, rf hf J s l- rolle Art. 2, Gebäudest e Nr. 2, folgend aufgeführten Wertpapiere ment [71482 . , . , . zustrlelle⸗ mittelt, wird heutz in Paris bas Tat ern aEshn cf eingold. Anfang r. PVersteigerungstrmftks: Gögrnisoerwal, zelle Art. 2. Gehäudestenerroll, Rr. 2. folgend aufgeführten . . bie e sWiederau tau nächtigst, Pirtschaftsgehigt nicht natleidend werden zu t komitee d t ti ĩ J Sonntag: Der Ring des Nin 1. Tag: 1 Untersuchungs⸗ tungsinspektor Paul Galuschky in Berlin) Rutzungswert 6560 . Der Versteige⸗ wendet worden: Die Zahlungesperre über, die Schuld. 1 Es ist ö in anzkomitee er Internationalen Handels onntag: er ng elungen. Tag: ung 2 ß jo. 1921 * A) 5 oige Deutsche Reichsanleihe. verschreibung der o/ gigen eichs Criegs) ihr n J. erregen ftr, den eh , , 6 . ee üer 1914 D352 339, Anleihe Nr 7218 083 über o - ist

eshalb eine. Erhöhung, der jetzt geltenden am mer zusgmmentreten. Das Komitee hat guf dem letzten Waltüre. Anfang 54 Uhr. en.

Preise Hebt gt und. verfügt worden, und iwar um Kongreß der Internationalen Handelskammer in London im ver— haus mit besonderem Abtrist u aun geb oben = ' 60 2g

20 Kalkstickstoff, Ammoniakdünger und Ammonsalpeter⸗ . j ĩ ö Schau elhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnabend: terkellert f, b) Seiten pbohngebäude Berlin, den 22. September 1921. E 2nl 655 Jal 6h genen Juli den Auftrag erhalten, den verschiedenen Ländern Vor— . ) Son ) untzrkellertem Def, ; geb 4st Bersfi- Fi j 7. ff iegsanleihe 1915 B' 2546513, Berlin, den 23. September 1921. ! I7i481] links, Quergebäude mit Vorbau links Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Kriegsanleih 3 aner gt G n S ene e fe 1s.

ͤ ĩ dünger, während der reine Natronsalpeter im Hinblick auf feine hl ; J J f uhh 8 .

Hier,, ; ; in. 37 ãge über die Konverslon der deut schenReparations⸗ reservesatz eer Gynt. Anfang 75 Uhr. . ö ; . 3 25.

. gg g . ,,,, 2 grig rn ern et r n mee n b! 6 ,, ieee, ted hre . . baer, 71812 Zwang er teig a sol . 6 *,. zl dꝛy T7lI483] sei dem heutigen Martkurs in Deutschland nur halb so teuer wie ĩ ĩ ; 3 n ? ) Infanterieregiment Nr / I8 in Paderborn 43 toß, Grundstengymutterrolle Art. Im Wege der Jwanggbollsfrecking so 6035913 ; erichtigung. Die, im Reichs seterlscser e tl mite irh fich auch mit der Fratze der Gh 26 Ubr. Abends: Die gefesseite Phantafic. Anfang n fi e efferes ö 310 g e ne,, ö 6 M, Gebäude, am 5. Januar 1528, Käormistags V. Kriegzanseihe 1515 B 3 307 318 . uten Gyr. ö

im Ausland, während die mit Hilfe des Stickstoffdũngers erzeugten z hefchalti 4 landwirtschaftlichen Produkte sich den Auslandapteisen schon sebr weit lieferungen beschäftigen. . ; an der Gerichtssselle, Bertin, 2 Haß 5i3. D 6 356 653g, E 5 721 7.3, t —; andwirtschaftlichen P sich preisen schon s Paderborn, den / 67. September 1921. stenerrolle Rr. 265i. 10 uhr, an der Ge ,, 9 3 Lääs zs ge, go, ,a r ge perrten 4 o 38 chen Reichsschatz

jenähert haben. S 1921. Friedrichstraße 13/15, j 55 5 ; , , , wen, ger r. Wär ing ig ten Föget Wagengesterlung für Kobte, Koks und Brikette. K ü . , und Lau rs hütte für das Jahr Töaosel, bag za. Ter Perdinissien ; Samiliennachrichten. das in Herfin . Lichtenberg. Romintener 8 ö 3 8 G36 365 7 81 Gos 79321 o ö . ,,,, K ̃ u ,,,, e seinerungzindustrie, bei Beginn des Gall ejahr! mit einem festen Geh or en: Eine Tochter- Hrn. Amtsrichter Dr. Christmn letSiil gs hang en ern mein. Berlin. Lichten berg Sttglan (Berlin) z ö6ß 2375 7 6s Sch 8 zöz zög 7224 Foͤ Der Polizeipräsident. Abteil ing LV. G. TD. ö ö ,, r, n n en a k eltagener 234 Jör. 71861] r , ü , r, n, ge de , e. , 2 Aufgebot, per , , e , . ,, , a. 7 e, w re , , m, n , nüust ,, ö beizutragen vermochten, weil ihre ständig sleigenden Förder · Nicht gestelt? 1686 265 Pr. Generaloberarzt a. D. Dr. Wilhelm Kertfieck (lt zund n 49 en, ,, rks auf / den Namen zu Rummelsburg) eingetragene Grund VII. Kriegsanleihe 1918 G 15 706 795. 11 072 457 6/1 nebst Zinsschein⸗ wd . ustellu kJ ,, 3 , 2 9 X 3 z j 3 2 9 2 * 1 ö 9 . 9 z a . 2 98 . . . 3 . * , , , , men,, er . elumgen n bercrcrcc - . i der zweit i t 1920, al ; , ö . aft ĩ ( 1. zzllle ? 3. m R 311 971, 3 . ] n ee, n ö . Dernntwortlichet Schriftteür; Direktor Dr Tyrol. Chah p ner rg eng ien Fh rachel är, äh. , bene hien, farc, lber ; Bie den uns guege fertigten Dokumente: de, Gruben ais auch terhgupt das ganz? Wirtschaftelchen Ster. Berichke von auswärtigen Wertpapiermärkten. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschi am . ö urg e d ran , r Uhr, duch das unterzeichnete gr gungen 10 300 AK, Gebäudesteuer⸗ oho iger Pfandhrigf der Deutschen AM. Die Versicherungsscheine; schlesiens völlig zum,. Stillstand gebracht hätten. Die beiden Kölns, 6. „Oktober. (B. T. B.). (Amtliche Notierungen.) J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. oz uhr n, ichst fer ng, k 9 14 an der Ghrichtßstell. Werlin, rolle Mir. Höß. Hypothekenbank Meiningen. Nr. 293 ga6, vom I8. Mai IYIß, lautend hpolnischen Hütten, Katharinenhütte in Soßnowice und Blachownia olland zsgz 65 CG. Joh, 40 R. Franreich Sh 0h G. Jol . Verlag der Geschäftsstell ; in Berln. Neue gar db t ; 7 5 e. 8 * *. dien Friedrichstraße 3 = 15 driltes Stock, Berlin, den 28. September 1921. 1X Abt. 3 Lit. B Nr. 413 auf das Leben bes Herrn Karl ilbert e . g. Amerlta 13. sz Ce 1535633 R; , . , , Loch, Zahgenjunfer in Griangen. jeßzt berwal tung und sind daher dem Einflusse, der Gesellschaft ent, England 46s, oo G. 456565 B. Schweiz 25 o G. 3145 ! J. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstel werden das men lin, Wilsnack en ng . den? Das Gr Adstück liegt in der He⸗ 192 ff. und Zinsleisten. Studie nassessor zcgen. Der Reingewiun beträgt 21,8 Mill. 4; zur Stärkung Itasien 4591, 560 88 h 9 * J 36 6. S3? o * Berlin. Wilhelmftr. 375 659, 9 . ki. . ee 9 . ig Berlin, Kartenblat 3, Parzelle [71826 Bekanntmachung. . or Ankauf dieser Wertpapiere wird Rr. 3368 6, vöm 20. Mai 1920, lautend der bereits torhandenen Rücklagen des Hechgfenerneuerungssonds;, Norwegen 1448.53 . 1451459 B.,. Schweden 275730 G. Sechs Beil Moabit Band 4 Wlatt Nr. 2663 (ein. 231/114, ist 2 a 45 am groß und i. Der Finanzkasse Rudolstadt, Thür, sind gemarnt. . auf das Leben des Herrn 6 Kranse. lens, shighen, es Delf retents zéMihlonen. tres Selbs 36s s. B. Gbanien jzäz o. G., on S5 e'ed rag fs &. eilagen . Eigentümer am 18. Januar aus Vorderwohnhaus mit sinkem Seiten in der Nacht hom 15; . k. ö 192. . ia r jet

versicherungs fonds weitere 5. Millionen und des Wohlfahrtsfonbs 6 B., Budapest 17,45 G., 17,52 B., Wien neue) 6, d G. Cinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. oh Ait dem Tage der Eintragung des! flügel und Hofraum. Grundsteuermutter, d. J. durch Einbruch

6 344 000 4, inegesamt 15 844 00 4A verwendet fowie die Ver- I 667 B. und Erste, gweite und Dritte gentral Dandel sregister⸗ Heilt⸗