1921 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

B) Die Pfandscheine:

fübrt zufolge Ermächfigung des Justiz⸗ [21497 . 94 es Familiennamens Durch Ausschlußurteil gn . Juli 1921

und durch Indossament auf den Antrag⸗ steller übergegangenen, am 16. Februar e. je. gewesenen Wechsels über

Die Inhaber der aufgefordert, spätesten 24. April 1922,

dem 2. April 1909 über den rungsschein Nr. 87 429, lautend quf das Derrn Hermann Georg nn in Teipzi

ministers an Stelle

Schweinsberg miliennamen Mucke.

. K

Der minderjährige Pa in Königsberg,

. rkunden werden in dem auf den ittags 12 Uhr, unterzeichneten Gericht anbe⸗

berg, Kaufma Dresden, jetzt in New Jork ktober 1915 über den Ver— sicherungeschein Nr. 108 839, lautend auf

ptember 1921. 7.

eorg Krause

sind die Mäntel der 40 igen Hypotheken. pfandbriefe der Gothaer Grundereditbank Abt. XII Ser. XX Lit. a 2336 über 1099 1A und Abt. XII Ser. XX Lit. 6148 über 500 K für kraftlos erklärt worden.

am 13. Ja⸗ 2 91 = nuar 1914 ebenda, führt fortan laut Er⸗ ae e e m ,. 3

das Leben des Herrn Dr. phil. Max Rudel Ernst August Semra n, Privat dozent an der Universität in Brꝛslau, jetzt Professor an der Unjbersität in Greifs⸗

Jannar A916 über den Ver⸗ 19 sicherungsschein Nr 144 373, lautend auf tot erklärten Herrn Heinrich Anton Letzgers, Postbote in Holte yleßt Postschaffner in

otstermin ihre Rechte an= me die / Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die, Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen . n otten en, den 22. September

Das Amtegericht.

Aufgebot. Der Zimmermann

raumten Au

zumelden u mächtigung des Herrn Iäffizministerz an

Stelle des Familiem Familienngmen „Belgck !. e dera, Pr. / den 15. September Berlin⸗Mitte, Abteilung 8

Das Amtsgericht. Abteilung 3a.

16 Krause“ den (71496

das Leben des fi

(Hannover), endix Martin

Amtsgerichts vom 28. Sep⸗ tember 1921 sind die Schecks der Nordiska Kredit Aktiebolaget 4. . Helsingfors, den 20. Januar 1926, Nyn. 1660 his 1663 über je 10 0090 4 unnd Nrn. 1664 und

Durch Ausschlußurteil d

vom 58. Juli 1665 über je 5000 is, gejogen auf den sind der Schornsteinfeger Josef Nordischen Bankvetein I.G. in Berlin ne Fhefrau be W. 565. Jägerstraße 27, zugunsten des

Brodersen in Neukirchen, vertreten durch Durch ministeriellen Erl den Rechtsanwalt Feddersen j hat das Aufgebot 1. des verloren ge⸗

ngenen Hypothekenbriefs,

Blatt Nr. 19 in Abt. für den Antragsteller eingetragene Hypothek erloren gegangenen die im Grundbuch d IV Blatt Nr. 85

sowie die voön uns unter der früheren Firma Lebengberficherungs⸗Gesellschaft zu ixzi tigten Versicherun D5, vom 1. September lautend auß das Leben des Herrn Hemnrich Friedrich Bilhelm Boffe, Buchdruckerei⸗ besitzer in / Seesen (Harz),

Nr. 156 sis. ; lautend Auf das Leben des Herrn Christian Granntma nn, Landwirt in Nordhemmern inben (Weftfa len), 52 484, vom 26. Mai 1906, lautend s Leben des Herrn Hermann Frei⸗ aufmann in Dermmbach a. d. Felda⸗ bahn / jetzt in Langewiesen (Thüringen),

find uns als abhanden gekommen an—⸗ gezejgt worden. Gema gemkinen Versicherungsbed wir für diese Scheine Ersatzurkunden aus⸗ alb zweier

Kolar in Liegnitz und s

geip zig * ausg über die im rechtigt, den Familiennamen „Kellar“ zu L unter Nr, 3 Liegnitz, den 15. Inli Das Amtsgericht.

von 7000 4,

Die Witwe Henriette Wall, geb ö berg, Charlottenburg, Spbelstraße Ii der Der von der Finnisch Kaufmann Dr. Martin Wall; Wilmersdorf, Nestorstraße hö, Kaufmann Hans Wall, ebenda, Erben des am 21. Januar 1921 Charlottenburg

aben als

Zimmer⸗ gültig erklärt. meisters n n,, zu 49663 563 Berlin, den ö ͤ ö w 1 2 * * *

ne, H, de m, , Finnisch

schließung von

berstorbene

d. die Urkunden vorzulegen,

anzumelden . ö ie Kraftloserklärung der

widrigenfalls

Urkunden erfolgen wird.

Niebüll, den 30. September 1921. Das Amtsgericht.

S 19 unserer All⸗

8 9 dingungen werden äubigern bean— .

Nachlaßgläubiger efordert, ihr

werden

Eugen Tesche, vom diesem und dem Handels⸗ haus Chr. Roßkrmann auf die Antrag⸗ stellerin indosslert, für kraftlos erklärt worden. = F. i306. 21. t Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Layds· 71862]

ü Gesandtschaft erlin⸗ am 11. November 1918 4usgefertigte Paß d der Nr. 689 des Komponisten Carl August Firn, geb. 21. Nobeinber 1886, ist ver⸗ in loren gegangen und wird hiermit für un⸗

Oktober 192.

Gesandtschaft. m

Aus⸗

auderunggh gegen Fansen, oh strazen 6, hat' bie denn

er Dokumente ] ß des veystorbenen Zimmer⸗

Architekt Wilhelm Frees in Sonnenberg

meisters Theodor Wall spätestens in dem ; ñ erteilte Generalvollmacht, datiert Wies⸗ deen 0. Janngr 1922. Dirtags baden, den J. Sktober 1926 (Not. ⸗Reg.

Der Inhaber des Freiherr Schrötterschen Familienguts Wohn s⸗ dorf, Kammerherr und Major a. D. Siegmar Freiherr von Schrötter auf Wohns dorf, Familien schlusses zwecks sofortiger Auf— löfung des Familienguts beantragt. Auf⸗

12 unr, Gericht, im Zivilgerichtsgebäude,

oßstermine bei diesem Ge⸗ Anmeldung hat die

Aufgebot. Der BVersicherungsschein Nr. 488 655 C00

richt anzumelden / D ver A 5000 des Herrn Kurt Heymann, ö.

, J. R. Hehner Rr. hz / C für kraftlos . erklärt

Wiesbaden, den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Angabe des Gegenstandes und des Grundes 71202 O r ,. . R] Oeffentliche Zustellung. er. Fer erung . 2 Die Frau Margarelte Dittrich, geb.

nahmetermin Sonnabend, Nonember 12 1Ihr, im Oberlandesgericht vor unserm

BVerichterstatter als beauftragten Richter. ö

prakt. Arzt, Berlin NW. 7, straße 31, ist zu Verlust geycten. sich ein Berechtigter nicht /ineldet, wird

er nge, nach Ablauf schrift beizitf

Ast, in Allenstein, Watschauer Straße

Die Nachlazglän Sim 1g, 3 tigke: die Rechts⸗

dieser Versicherungsschein nicht melden, können,

n , , anwälte Lesser und Löwenstein in Allen⸗

Die zur Nachfolge in das Familiengut

van zwei Mangten füpcraftlos erklärt berufenen Familienmitglieder werden hier⸗

und neu ausgefertigt. lichkeiten au

stein, klagt gegen ihren Ehemann, früher

flichtteilsrehten. Permächt⸗ in Allenftein, Bismärckstraße Nr. 6, jetzt

durch zum Termin geladen und aufge— fordert, sich bein Auflösungsamt zu e Wer von den zuzuziehenden An⸗ wärtern keine Erklärung vor oder im Termin abgibt, gilt als zustimmend. Königsberg, den 28. September 1921. Das Auflöfungsamt für Familiengũter beim Oberlandesgericht in Königsberg.

Au fge dot.

Berlin, den 5. Oktober 1921.

Der Anker Gesellschaft für Lebens- und Rentemersicher ingen in Wien. Direktion für Deutschland, Berlin W. 8,

Mohtenstr. 6.

nissen und werden, vo riedigung verlangen, als si riedigung / der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗

noch ein Ueberschuß ergibt. . ih 3 ieder n. na es Nachlasses nur für den ; entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. gerichts in Gläubiger aus

berüchsichtigt

rben nur n 2 hauptung, daß ?

der Teilung

Leben des am 30. Juli 1921 inem Erbteil

Der auf das Landwirtes Paul Georg

derstorbenen

zu unbefannten Aufenthalts, unter der Be— sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Auch Die Klägerin ladet den Beklagten zur

uch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwelte Zivilkammer des Land—⸗

llenstein auf den 19. De⸗ 921, Vormittags 9 uhr,

2 zember flichtteilsrechten, ani her nn fforderung, sich durch einen bei

Ferdinand Fritz in Collin, Kreis Pyritz,

an 5. Auhust i5lausgeftellt. Ver. Die Fhefrau. Les. Muttschtffers Her,

ermäshtnissen und Auflagen sowie für

die ez r r fl diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 5

Gebina geb. Büsing, Papenburg, Umländerwiek rechts Rr. Hö, vertreten durch Rechtsanwalt, Papenburg hat beantragt, den verschollenen, am 11. Dezember 1850 geborenen Ma⸗

mann Nee, die Glaubiger, denen haften, tritt, wenn

nur der Re

sicherungsschein Nr. T. 166 über 10000 4 Versicherungssumme raten. Der Versicherungsschein wird hier⸗ mit für kraftlos e

ch nicht melden,

ist in Verlust ge⸗ ein, daß jeder Erbe

rümmer in ür dyn seinem Erbteil entsprechenden Tei

. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. . llenstein, den 1. Oktober 1921.

ihnen nach der Tellung des Nachlaffes nur Der Gerichts schreiber des Lan dbhetichl g.

innerhalb zwejer Monate der In⸗

erungsscheind bei. Mir annes Büsing, zuletzt wohn⸗

haber des Versß Perbindlichkeit haftet.

den J. Oktober 1921. Tl tl

Charlottenbur

für tot zu erklären. Das Amtsgeri

zerschollene wird auf⸗ spätestens in dem auf den 27. April 1922, Vormitta 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun wird. An alle, welche Auskunft oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht

die obige Versi

zahlung gelangen

Stettin, de j 28. September 1921.

Pommersche

'„Lebensversicherunganstalt. er Landeshauptmann

der Provinz Pommern.

In Vertretung: Rentel.

Aufgebot. Herrn Kaufmann Eurt Paul

meldet, werde i

summe zur Aue Der bezeichnete

Ab ; gefordert, sich a 15

Das Amts h heut folgendes Au a den

ebot erlassen: betreffend den

kachlaß des untenbezei Verstorbenen, Antragsteller: Der Seinrich Carl Leykauf, in Büschstraße 7, als Nachlaß verwaltet, Nachlaßgläubiger des am XI. April

g. erfolgen

über Leben rokurist

y werden Hab ern oll

Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Reisendenehefrau in Augsburg, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Rieser Eachen und Deibler in Augsburg, gegen Heid— h . brink, Wilhelm, zuletzt Reisender in 9

Augsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Fhescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen . bor das Landgericht Augs⸗

burg,

zuletzt da. i auf Freitag, den 9. Dezember

Anzeige zu / machen.

4 zu Hambu b Amtsgericht Papenbur zu Hamburg geborene

6. 5 ; in Berlin, Memeler Str. st der von seist, hr, wur, gere,

uns auf sein Leben ausgestellte

1. Vormittags 9 uhr, Sitzungs⸗

A ewesenen sags Mr. öh / l, mit der Aufforderung, einen

den 26. September 192 und am 10. Juni 1921 e, n. Krankenhause Hamburg⸗Sp G

storbenen Kaufmanns Robert

gemeinen

legungsschein vom 18. eorg ver⸗

Versicherungsschein

Nr. B97 389 2. Juli 1967 üher M 3060 abhanden ge—

Der Geschäftsdiener Anton Börzych in

beim Prozeßgerichte zugelassenen Rechts- anwalt zu bestellen. Sie wird beantragen:

Fogann kit Lhem lde Bre rf, nn. ge⸗

Carl Müller auf rungen bei Amtẽgerichts

r Aufgebotssachen, Sievelingplatz, E ätestens / aber

efordert, ihre

kommen. Der ber / der Urkunde wird ; Inhaber, ö * erichtsschreiberel

aufgefordert, sich binn eit zwei Monaten melden, widrigen⸗ ür kraftlos erklärt werden wird. sftober 1921.

Berlin, geboren am 16. Januar 1888 in Nakel, führt an Stelle d

Borsich und an Stelle Anton den Vornamen Aenderung des Familie

niliennamen

amens erstreckt

orde⸗ . ; 2 . . deg geschieden; der Beklagte trägt die alleinige .

; Schuld an der Scheidung. II. Der Beklagte

Abteilung hat vie ö. dez Rechtsstrestz zu fragen. A

e n n . Die öffentliche Zustellung dieses Auszugs 6

dem auf

an den Beflagten ist bewilligt.

Dezember 1981! Augsburg, den 3. Oktober 1921.

Versicherungs⸗Aktien⸗

, sich auch auf die Chefrän und diejenigen t zu Stettin. .

Kinder des Genanntey, die unter feiner elterlichen Gewalt steßen und seinen bis—

ormittags 1

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Aufgebotstermin, Hibilju flizgebãude, Sie ve⸗ entli 73 ; 71203] Oeffentliche Zustellung. nr, Nr 139. * Bie Chefrau des Faufma 9 Franz

Aufgebot... Es haben: 1. Karl Cabos, hier, Dern— burgstraße 48, vertreten dur

straße 21, 2. die S Eingetragene Genossenscha schraͤnkter Haftpflicht zu

treten durch Rechtsanwalt Zedner in Guben, 5. der Kaufmann G

durch Itechts

en Namen tragen.

erlin, den 14. September 1921. Der Justizminister.

(L. S) Im Auftrage: Dr. Koe r ner.

Ermächtigung III 4 4254. 21.

nmeldung einer Forde⸗ Brlns, Clifabeth g eiken

rung hat die Iligabe des Gegenstandes und Auricher Straß

Urkundliche

oder in Ab nis tücke nd in Urfchrist Dinkgraeve in Aurich, h

wiebusey Vereinsbank,

chwiebus, ver⸗ Erna Hegenberg

1906 in „Buchholz, St.⸗A. Blankenstein, führt san Stelle des Fa—⸗ miliennamens Hegenberg den Famillen⸗

minderjährige te, ind⸗

fer ä erf hr , ö enthalts, Beklagten r nen, efriedigun sich nach Befrledigu ;

tav Joachimsthal Marienstyaße 25, Arnheim zu H, 4. der

nissen und uf

in Emden, bevollmächtigter: Rechtsanbalt Justizrat

t gegen ihren Ehemann, den Kaufma . Brüns, früher in Emden, jetz unbekannten Auf—

auf Grund deg b it dem Antrage auf Klägerin ladet den ndlichen Verhandlung

, . B. G.⸗B., Ehescheidung. Di Beklagten zur

ng der des Rechtsstreits Lor die erste Zivilkammer

Ermächtigung 1IE d.

Sextember 1921. D ustizminister. m Auftiage; (Unterschrift.) itsgericht Hattingen.

eschlossenen Gläubiger no

haftet jeder asses nur für *.

rbhteil entfprechenden Teil mit der Auf

är die gläubiger aus bei diesem

ermächtnissen und

Kaufmann Jos. Welslau zu Berlin, Tile⸗ i 29, vertreten durch die Rechtsanwälte Oscar Kiock und Hans . Mittelstraße 19, das Aufgebot folgender Wechsel beantragt: m 1. Januar 191

gestellten, von Frau Hilde⸗

Wardenberg⸗Stra Berlin, den 1

Krieger zu? ieger zu Berl Vexbindlichkeit. flichtzteilsrechten,

A. Spiegel ar uflagen sowse für die Gläu

. des Landgerichts /in Aurich auf den 7. De⸗

zember 1921, Vormittags 9 Uuhr, rderung, sich durch einen erichte zugelassenen Rechts- ozeßbevollmächtigten vertreten

anwalt als zu lassen.

biger, denen die ö 7 Aurich den 30. September 1921. nuf dr e nnn, keltt hin Ser Gerichte schreiber des andgerichte.

Durch justizministeriellen Erlaß vom 1. September d. J. 1 die am 30. Mai 1905 zu und daselbst wohnhafte min de

ard. Schrelber Charlottenburg, Bleibtreustrgße 32, angenommenen und durch Indossament auf den Antragsteller

n, am 5. März 1919 fällig

IId. A365. 3, ist erlin geborene

chtfil ein, daß jeder Erbe ihnen na gi e e e fun, dee hen gers ben nf nach letgot) Oeffenfniche Faste lun

übergegang

sprechenden Teil der Die Ehefrau des Büsettiers Friedrich 8

echsels über 1575 .,

san 28. September 1919 von ilecki ausgestellten, von August n Friedenheim angenommenen Indossament auf den Antrag⸗ steller übergegangenen, am 31. Dezember llig gewesenen Wechsels über

lotte Kirchner ermächtigt worden, an Stelle 5 des bisherigen Familsennamens Kirchner den Familennamen? Berlin, den 29. Amtsgericht Berlin

Shmburg, den 16. September 1921. vor dem Steintor 137, Klägerin,

nmert. s führen. Gen Gerichts chrelber des Amtsgerichts. epollmächtigter, Nechtsanwa ——

eptember 1921. itte. Abteilung 163.

Im Aufgebotsberfahren zun Zwecke der früher in Borkum, jetzt u raftloserklärung von Urhnden (Obi enthalts, Beklagten,

ericht Kulm⸗ S5 1566, 1553 B. G.⸗ oll in öffent : trage auf Ehescheidung. ktober 1921 auf ladet den Beklagten lußurteil:

Arbeiterin Augustz Kaschubs in alvanistraße 4, und ihr

Kaschubs / führen den F 18. X. 257. 1931.

Charlottenbu am 4. Mär Paul August miliennamen Berwig

gationen) erläßt das Am bach durch Oberamtgrichte licher Sitzung vom 1. Antrag folgendes Aus

Hüneke, Wilhelmine geb. Otto, in Hremen, Prozeß. Justizrat Dinkgraeve in Aurich, klagt gegen ihren Fhemann, den Büsertier Frlieth' hün e e, 3

ekannten Auf⸗ if Grund der „mit dem An⸗

Die Klägerin ir mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtzstreits vor die erste

den Inhaber lautenden 409 Zivilkammer des Händgerichts in Aurich Kulmbacher auf den 20. Noyember 1921, Vor⸗ ) Arl Petz, mittags 9 uhr / mit der Aufforderung, iengesellschaftsun „Petzbräu, Aklien fich durch einen Fei biesem Gerichte zuge⸗ Imbach Lit. A Nr. III lassenen Recht nwalt als Prozeßbevoll⸗ 1. 509 zu 1000 4 mächtigten vertzeten zu lassen.

j e are teh ern, den 29. September

Das Amtsgericht. port⸗Bierbrauerei / vorm. Carl

gesellschaft ! in ju 500 4A, Lit. werden für kraftl Amtegericht Kulmbach

Der am 5. November 1899 zu Hohen⸗ haft in Hohenebra,

arlottenburg,

angenommenen Schwesnẽberg, wo

ͤ Aurich, den 30. September 1921. Der Gerichreschreiber deg Landgerichte.

arbeiter Geor Aufenthalts,

Grund der 5§5 1565, 1568 dem Antrag auf Ehe ladet den Beklagte handlung des Rechtsstrei Zivilkammer d mund auf den 17. Vormittags 9 Uhr,. 3 der Aufforderung, diesem Gerichte zu als Prozeßbevoll

7i205) Oeffentliche Zustellung. Schwalm, unbelannten

Die Frau Bertha Jännert, gebore Marx, in Berlin⸗Oberschoneweide/Weß straße 5, Prozeßbevollmächtigtyt: R anwalt Strelitz, Berlin We 3. damer Straße Hl, klagt g mann, den Former Otto, G unbekannten t Berlin⸗Oberschöneweid 26. R. 448. 21 mit dem Antrag, 1. zu trennen und h Beklagte die Schuld an der Scheidun 2. dem Beklagt streits aufzuerlegen.

nd des / 5 1568 Antrage auf Scheidung. gte zur mũnd⸗ nd Rechtsstreits vor C Zivilkammer des deichenspergerplatz,

des Landgerichts in Köln au nuar 1922, Vorm. 9 Aufforderung,

Aufenthaltsort, auf Gru B. G- B., mit dem

Der Kläger ladet die lichen Verhandlung des die zehnte in Köln, J 20. November 1921 9 Uhr, mit der Auffo einen bei diesem Gerichtozugel affen anwalt als Pro treten zu lassen.

Len 10. Ja⸗ Uhr, mit der sich durch einen bei diesem te zugelassenen Rechts anwast als Prozeßhevollmächtigten ertreten Zum Zwecke der Zus⸗ Auszug der Klage befka

Köln, den 36.

7140587 Oeffentliche Zustellu Der Lageraufseher August in Werne, Kaiserstraße 42,

Rechtsanwalt / Gierlich in en Bergmann

Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, amburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ Nachmittags

scheidung/ Die Klägerin udlichen Ver⸗ wor die vierte

mächtigter: Langendreer, klagt gegen, Christian Dickel, früher in Werne, setzt unbekannten Aufenthalt hauptung, daß der B und Logis für die August 1921 noch 572 4A und aus einem im Juni 1921 gegehenen Darlehn 110 4, schulde, mit dem An⸗ eklagten kosten

tellung wird dieser nntge macht. eptember 1921.

versammlung 321. Oktober 1921, 3 Uhr, in Hamburg, Holstenplatz 21. Tagesordnung:; Vorlegung des Jahresberichts und der Jahresabrechnung 96 Entlastung des Vorstands und Auf⸗

*

Vormittags „unter der Be⸗ agte ihm aus Kost

Monate Juli und

ezember 1921, immer 66, mit

in den Akten gegen Ehescheidum ie Ehe der Parteis; Szusprechen, d

zeßbevollmächtigten ver⸗ Köln, den 39. September 1921.

; zün der, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

. /, =. Id 5s] Oeffentliche Ju stellung. . agner, Johann, Monteur in München— Nymphenburg, Kläger, vertrefen d Rechtsanwalt Grottenmüller in Min gner, Katharina, Mon⸗ zuletzt in München,

zurzeit unbekannten gte, nicht vertreten, dem An⸗

wird aus Verschulden der

klagte trägt die Kosten. Der Klä die Beklagte zur mündlichen Ver chtẽstreits or die II. Zivi

ünchen L auf Freitag, er 1921, Vormittags Auffordetung, einen zugelassenen Rechts⸗ rozeßbevollmächtigten zu be⸗ Zun Zwecke der öffentlichen Ju⸗ dieser Auszug der Klage

ie rr if, Gerichtsschrelber des Landgerichts. mãchtigten vertreten zu

Irtmund, Len 25. September 1921. Bannenberg, Justtzoberfekretär.

ntliche Zustellung.

Die,. Ehefrau Militäranwärfer Karl Burdina. Amanda geb in Hamm, Bahnhofstraße 43, mächtigter: Rechtsanwalt Dortmund, klagt gegen ihren Ghemann, Hamm, jetzt / unbekannten Auf⸗ ntrage auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen V Rechtsstreits vor. Landgerichts

zusammen 722 M trage, 1. den verurteilen, an / Zinsen seit

.

Der minderjährige Hans Ferdinand Schumacher Hamann. Kreisberufepormund

J pflichtig zu Kläger 722 4K nebst 4659 em 1. September 1921 zu zahlen, 2. das Urteil, falls gegen Sicher⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzbstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 24. No⸗ hembey 1921, Vormittags 10 uhr, Zimmet 14, geladen. Zangendreer, den 24. September 1921. Kluxpsch, Aktuar, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

. . den Ferdinand Schröder in Meldorf, klagt 36 den . Ferdinand Schwarz, früher in Kron— prinzenkoog, zurzeit unbekannten Aufent— halts, wegen Unterhakts. Verhandlung

die Kosten des Dort mun

Die Klägerin lade mündlichen dechtsstreits vor die 16. Zwil, chts IJ in Berlin 8 VW. II, Hgllesches Ufer 29/331, Zimmer O. Dezember 10 uhr, forderuyg, einen bei dem gedach zugelassenen Anwalt zu best Zwech' der öffentlichen Zustellung wird Auszug der Klage bekannt Berlin, den 1. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 Zivilkammer 16.

Uebertragung von Aktien. Neuwahlen

.

Aufsichts rat und Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ rats mitglieder.

Verschiedenes.

Der BVorstand. Scharfenberg. Ulrich.

l 40s] eff

.

Zur mündlichen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Marne auf Donnerstag, den 17. November 1921, Vormjltags 9 uhr, geladen. „den 8. August 18921.

Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts.

71456 Oeffentliche Zustellung. Firma J. & . , Scheurenstraße 24 M50,. P bevollmãchtigter: Rechts an in Barmen,

Feuerlein, f rozeßbevoll⸗ Seinsch in

agt gegen Wa teursehefrau, lumbusstraße Aufenthalts, Bekla wegen Ehescheidung, trage, Fzu erkennen:

erhbandlung des ( .

3. Zivilkammer des ortmund auf den 21. De- zember 1926, Vormittags 9 unr, mit der Aufforderung, . bei 166 Ge, ug, anwalt a rozeßbeboll⸗ mäãchtigten / vertreten zu lassen. nd, den 4. Oktober 1921. Sa lberstadt, Justizobersekrefär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1921, Vor

ellen. Zum

Marne, de Nordhãuser

enthalts, mit dem aufsschtsrat ee Tabalfabriken Aktiengesellschaft zu Nord⸗ hausen besteht aus nachfolgenden Herren: Kommerzienrat Hermann Hanewacker, Vorsitzender, j Fabrikant Fritz Kneiff, J. stellv. Vor⸗ sitzender, . . Fabrikant Hermann Reddersen, II. stellv. BVorsitzender, . abrikant Siegwart Loewis und Fahrikant Hugo Wittig, sãmtlich aus Nordhausen. Nordhausen, den 5. Oktober 1921.

Nordhäuser Tabakfabriken Akltiengesellschast.

Ploeß. Kneiff.

Der Bäckermeister Kurt Ewald Mehner in Wurzen, Färbergasse 28, P mächtigter: Rechts anwalt Dr. Leipzig, klagt gegen die berehel. Rost, Hufnagel, früher in Wuxzen, jetzt un⸗ nnten Aufenthalts, auf Schadenzersatz aus einem am 12. Oktober Bãäckereigrundstücks kaufver⸗ trage, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 32 484 K zu⸗ züglich 4 960 Zinsen von 30894 4 seit dem J. September 1821 zu zahlen, und Sicherheitsleistung ckbar zu erklären. Beklagte zur

1 a. Dr. Krefft ; agt gegen den Ingenieur Keie, früher in / Elberfeld, e err lottenstraße 5 L ietzt unbekannten Auf⸗ enthalts. auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr für geliefertes Benziu den Betrag von 158 S verschulde, mit rage, guf Zahlung von 1938 4 st 5.o/ Zinsen seit dem J. März 19231. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- t rd der Beklagte vor das Amts⸗ ericht hier,, Sedanstraße 15, Zimmer Ur. II, auf / den 23. November 1921, Vormittags 9 uhr, geladen.

Barmen, den 24. August 1921.

ĩ Sarschag Gerichtsschreiber des

[71206] Oeffentliche Zustellung. Fräulein C. Hausmann W. 9, Bellepuestraße ö,

Rechtsanwalt . . . W. ö raße „klagt gegen das Fräulein Helene Grzybowska,

Aschaffenburger Stra der Behauptung, da Bestellung von der Kleidungsstücke z 3842 S empfangen und verbraucht habe, die Beklagte kosten⸗ tuell gegen Sicherheits⸗ leistung vorlhifig vollstreckbar zu ver= ie Klägerin 3842 4 nebst 4 vom Hunsert Zinsen seit 1. Oktober 1919 zu zahlen. Die K Beklagte zur mündlichen Rechtsstreifs vor die des Landgerichts I in Berlin, Hallesches Ufer Nr / 2931, Zimmer Nr. 123, auf den 23. Nyuember 1921, Vormittags ; mit der Aufforderung, sich inen bei diesem Gerichte zuge— Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtszten vertreten zu lassen. lin, den 24. September 1921.

8.) W ; Gkrichtsschreiber Landgerichts II.

Oeffentliche Sustellung. Die Schaffner frau Emma Motitz, geb. Hahn, in B Prozeßbevollmächtigter⸗

sich durch einen

Bärenstraße 23

Rechtsanwalt Justizrat Dr. bei diesem Gerichte anwalt als .

dem Antrage auf e eff n

belann gemacht.

München, den 30. Seytember 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

U71219 Oeffentliche Zustellung. er minderjährige Köln⸗Ehrenfeld, vertr. d und Pflegerin gesch. Brunning, anger Stra

Der Chemiker Willy Friedrich in Ober—⸗ h htsanwalt t für vorläufig voll Der Kläger ladet die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lkammer des Landgerichts in Leipzig auf ben 10. Dezember 1921, mit der Auf⸗— ch durch einen bei diesem zußelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmnächtigten vertreten zu sassen. Leipzig, den 26. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(644131 Bekanntmachung.

Generalversammlung 2. September 1921 ist beschlossen worden, die noch vorhandenen Stammaktien der Gesellschaft in der Art zusammenzulegen, daß für je fünf Stammaktien vier neue Vorzugsattien ausgegeben werden, die den bisherigen Vorzugsaktien gleichstehen, und das Grundkapital der

Frau Joseyh⸗ 1d. Köln⸗Chrenfeld, Vogels⸗

Fe 168, Prozeßbevollmächtigter: alt Kremer, Berlin, Linkstraße Io, tto Brünning, früher in Berlin,

vor die 9. Zi Amtsgerichts.

eslau, Zimmer 79. II. Stoch Vormittag

Dezember 1921, Vor⸗ mittags uhr, mit der Auffordermng, [ dem gedachten Gerichte zuge— lassenen / Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bres— lau / den 28. September 1921. richtsschreiber des Landgerichts.

71209] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Gärtners Otto Michel, Louise

gegen den Monteur bekannten Aufenthalts, Rügener Straße 141V,. Behauptung, da der auf ihn en

Hr. Berlin 3.9 Prgzeßbevoll⸗ mächtigter: dementsprechend Gesellschaft herabzusetzen. stand wurde ermächtigt, alle zur Aus⸗ führung dieses Heschlusses Maßnahmen in Gemäßheit des Gesetzes Dieser Beschluß ist am J. September 1921 in das Handelsregister eingetragen worden. )

Termin, bis zu dem die Stamm⸗ aktionäre spätestens ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung ei reichen haben, hat demgemäß der Vorstand den 20. Dezember 1921 bestimmt. Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 20. Dezember 1921 beim Borstand einzureichen. ö

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien., welche die zum Ersatze, durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge—⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Volpriehausen i. Hann., den 13. Sep⸗ tember 1921.

Verghau⸗Aktiengesellschaft Justus

Der BVorstand. Albrecht.

der Kläger kränklich und tfallende Rentenanteil von dessen Zahlung sich Beklagter u seiner Unterhaltung mehr ausreichend sei, den Beklagten kosten⸗ orläufig vollstreckbar zu den Kläger außer der ihm des Landgerichts Kolmar eptember 1918 zugesprochenen Unterhaltergnte von vierteljãhrlich 138. eine weitere Uyterhaltsrente von vierteljährlich 1. vorgus zahlbar zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts— rd der Beklagte vor das Amtg⸗ Berlin-Mitte, Abteilung 7, riedrichstraße 15, J. Stockwerk, Nr. 159/161, auf den 16. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 uhr,

Berlin, den 4. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

71220] Oeffentliche Zustellung. Die am 2. Nobember 1919

Margarete Böhnke in Marscheiten, vertreten durch ihren Vormund, tümerfrau Emilie Stolzke ve Kohn, in Marscheiten,

mächtigter: Berufsbormund W ischhausen, klagt. g Aßmann, frühe 3. Zt. unbekannten Au Behauptung,

Der Vor⸗

Hzekannten Auf⸗ rlin⸗Schöneberg, 19, auf Grund . die Beklagte auf lägerin Wäsche⸗ und

Gesamtpreise

3 48 Zwecke der öffentlichen Zustellun ; wird Jeser Auszug der Klage besa nn , ha

Dn oöburg, . 24. September 1921.

uschnick, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lil453] Deffentliche Zustellun

Die Ehefrau des Bergman Walwey, Auguste geborene Bergkamen, Hausemannstra bebollmächtigter: Rechtsa Dörpinghaus in Barmen, ibren Ehemann, d Walwey, früher

Der Brennereibesitzer Wilhelm Beckhoff notwendigen

zu Annen. Prozeßbevollmächtiger Rechts⸗ anwalt G. Allendor gegen den Hans Wilhelm Lange, früher zu Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Handlung und unter der Behauptung, daß das Amtsgericht gemäß § 32 3⸗P. O. zuständig sei, mit dem An⸗ trage auf gegen Sicherheitsleistung vor⸗ vollstrecbare kostenpflichtige Ver⸗ ug des Beklagten 609 4A nebst 4 659

stellungstag.

mit dem Antragk, den in Witten, klagt zu beschließen.

geborene Boehnke, in bert glen g

Wittken bei Kallmingken, Kreis Hendekrug, rozeßbebollmächtigter: Justizrat Frieß in Fassel, klagt gegen ihren ( Gärtner Otto Michel, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Antrag, die am 17. Augüst 1917 von den ĩ Ehe zu scheiden und den Beklagten füx den schuldigen Teil ägerin ladet den Be— lagten zur mündsichen Verhandlung des t ie vierte Zivilkammer des Landgerichts in Cassel auf den 2. De⸗ „Vormittags 9 uhr, rderung, sich durch einen erichte zugelassenen Rechtz—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Zum Zwecke der öffent⸗ ussellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht.

Cassel, den * September 1921.

; o wien, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. .

n ,, aus unerlaubter pflichtig und n

—=—

emann, den

assel, mit dem ö ur Zahlung bon insen seit Zu⸗

mündlichen

erin ladet die erhandlung des Zivilkammer

klagt gegen gmann Ludwig in/ Barmen⸗Ritters⸗ haufen, Krübuschstraße 9, auf Grund der Behauptung, daß sie/ von ihrem Ehemann körperlich miß handelt Antrag auf Scheidung ägerin ladet klagten zur mihdlichen Verhandlung des

eingegangen Termin zur

Verhandlung des Rechtsstreits ist vor das Amtsgericht zu Pforzheim auf Donners⸗ tag, den 24. November 1921, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt. der Beklagte geladen. . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

forzheim, den 28. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A 4.

u erklären.

Rechtsstreits vor Hierzu wird

dauernd belogen u

worden sei, mit d Zum Zwecke der

zember 192

In der Streitsache Heidbrink, Emmy, . der Anf

en des Lehrers Max Olowinski nburg⸗Altwasser, Klägers ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Waldenburg in Schles., gegen Ka früher in Altwasser wohnhaft, z. bekannten Aufenthalts, Beklagten, Kläger wegen seines Anspruchs aus dem am 25. August 1921 fällig gewordenen Wechsel von 25. Januar 19231 an Wechsel⸗ forderung, Zinsen und Wechselunkosten im Wechselprozeß Klage erhoben, mit der Antrage: J. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kl o Zinsen seit dem 25. August 6260 M. Wechselunkosten

zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vo streckbar zu erklären. ̃ mün lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 19, Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht (Zimmer Nr. 36) anberaumt, zu te hiermit geladen wird t die öffentliche Zustellung die Einlassungsfrist ist auf eine

Waldenburg in Schles., den 20. Sep⸗ Das Amtsgericht.

echtzanwalt als Prozeßbevoll= rtreten zu lassen. eld, den 1. Oktober 1921.

Debus, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

UI2l4] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Theodor Möbs in Frank⸗ furt a. M., Kleine Obermainstrg Prozeßbevollmächtigter: Stroinsky, Frankfurt a. M., klagt gegen Augusta Möbs, geb. Gräf, früher in Frankfurt a. M. annten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie während seiner bier⸗ monatigen Abwesenheit wiederholt die ebrochen habe, auch nachgegangen sei, mit dem Antrag guf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet 3 bie Beklagte zut mündlichen Verhand-

die dritte Zivil⸗ ts in Frankfurt 16. Dezember 1921, Uhr, Zimmer 137, mit sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ö. Prozeßhevollmächtigten vertreten zu

, rt a. M., den A. September

Noack, Justizobersekretär, Gerichteschreiber des Landgerichte.

7 l406s] Oeffentliche Zustellung. Der Logierhausbesitzer He

Oeffentliche Klagezustellung. Die Kreisgemeinde Hildbur treten durch den Landrat daselbst, letzterer vertreten durch den Direktor ⸗Max Hammer⸗ stein und den Kaufmann; beide in Eisfeld, klagt Eisfeld gegen den Nicolaisen aus Ejsfeld, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be— hauptung, der Beklagte sei bei dem Kreis⸗ elektrizitätsamt in / Eisfeld als stellver⸗ tretender Direktor / angestellt gewesen und nach Unterschlagyng von 30 000. 4 flüchtig eworden, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Teilbetrag von 3090 . zu jahlen und das Urteil für vorläufig Der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Sonnabend, den mber 1921, Vormittags or das Thüringische Amtsgericht, Abteilung I, hier geladen. i der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ber Klage bekanntgemacht. Eisfeld, den 1. Oktober 1921.

Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Amtsgerichts. N: Schirm er, Justizobersekretär.

71215] Oeffentliche Zustellung. ü Firma S. Herstatt, in. Sternengasse 93. Prozeßbeysllmächtigter: Rechtzanwalt Dr. Cappel egen den Kaufmann H. Jefferson, früher n Köln⸗Marienburg, Lindenallee 39, auf Grund der Behauptung, 3 si Beklagten Bijouteriepbaren käuflich ge⸗ liefert habe, daß Befla mögen besitze, mit dem fällige Verurteilu ahlung von insen von 26

rozebeboll⸗ ausen, ver⸗

in Marscheiten, enthalts, unter der er Beklagte Mutter des Kindes,“ der unverehelichten Gertrud Böhnke in Marscheiten, während fängniszeit vom 2. Ja⸗ 1919 beigewohnt habe, ater, und als solcher ihni Unterhalt zu gewähren verflichtet fei, mit auf kostenpflichtig⸗ Ver⸗ urteilung des Beklagten dahin, der Klägerin vom Tage Fer Geburt bis zur Vollendung ensiabres eine im voraus z e Geldrente von vierteljährlich O0 iu zahlen und die Kosten des Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Preuß. Amtsgericht in Zimmer 5, auf den 30. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 uhr,

siheg en den 15. September 1921.

des preußischen Amtsgerichts.

(71459 Heffentliche Zustellung. Die minderjährige Zt. bei ihrer Mutter, der ges— hefrau des Kaufmanns Theod

einrich Göpfert, eim Amtsgericht Kaufmann Johann

Neuwalzwerk Aktiengesellschast zu Bösperbe in Westfalen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zur diesjährigen

Generalversammlung

auf Sonnabend, den 28. Oktober

b. J. Nachmittags 4 Uhr, nach Frönden⸗

berg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des

Vorstands und des

4. Aenderung des Wortlauts der Statuten.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm-⸗

nd diejenigen Aktionäre berechtigt,

Aktien bezw. Kassenquittungen über

Einzahlung auf die neuen Aktien

ätestens am dritten Werktage vor

em Generalversammlungstage

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde in Westfalen oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder

bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, Filiale Efsen und

bei dem Bankhause J. S. Stein in

I

hinterlegt sind. .

Die Hinterlegung der Aktien bezw. Kassenquittungen kaun auch Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle ätestens am zweiten Tage vor em Tage der Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft nach⸗ ewiesen sein. Geschäftsbericht sowie die ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das verflossene Geschäftssahr liegen dem 20. Ottoher im Geschäftslokale ih Bösverde zur Einsichtnahme für die Aktio⸗

Bösyerde, den 6. Oktober 1921.

des Aufsichtsrats:

Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat.

der gesetzlichen E nuar bis 5. Mgi

sriegsgefangenen lar. gegefyzj mithin dessen

er in Berlin⸗ seine Ehefrau

dem Antra ordentlichen m An

eklagte sie bös einer anderen F habe, mit dem Antrag Die Klägerin ladet

mündlichen Ver⸗ ng Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts IIl zu Charlottenburg, Tegeler

d

1922, Vgrmittags 16 uhr, Saal 10e, mit der Llufforderung, sich durch einen Gerichte zugelassenen Rechto⸗

Prozeßbevollmächtigten ber⸗ lassen. 37. R. 354. 21. Charlottenburg, den 1. Oktober 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts LF in Berlin.

ostenpflichtig

Klägerin eine Termin zur münd⸗

dollstreckbar / zu erklären.

its zu tragen.

dem der Bekla

lung des Recht Dem Kläger i

kammer des

Vormittags der Aufforberung,

a. 35. lägetin, Pręzeß. Berlin Fischsausen Zum Zwecke 26 .

öntlastung des

Aufsichtsrats. anwalt / als

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.

ppschifffah

nierweser, Bremen.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 - 2500 erfolgt vom 7. Oktober 1921 ab bei dem Bank⸗ J. F. Schröder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen n Einreichung der Erneuerungsscheine arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.

Bremen, den 6. Oktober 1921.

Der Vorstand.

71210] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelm Leiermann, Wil⸗

Köln, klagt

Popper in

ler in Köln Ver⸗ ntrage auf kosten⸗

des Beklagten zur 476,75 M nebst ho gG M seit dem 28. April 20, von 460465 4A seit dem 17. Mai seit dem 18. Mai 1920 und von sö5H 4 seit dem 27. Mai ] Vollstreckbarkeit des erheitsleistung. den Beklagten zur münd—⸗ echtsstreits vor r Handelssachen des in Köln auf den 16. De zember 1921, Vßrmittags 10 Uhr, mit der Aufforderulg, einen b

etzt unbekannten en 1

des Rechts : Landgerichts in

Der Kläger ladet di lichen Verhandlun die I. Zivilfam Hirschberg auf den 23. Dezember 1921, Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich/ durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sirschbe 9 i. Schl. den M. Sep⸗ tember 1921

1920, von 61

n worden und der Be⸗ lichen Bestimmungen . Der Unterhalt wird von der / Geburt des Kindes an be⸗ gehrt. Klägfrin beantragt: 1. den Be⸗ klagten zu yrurteilen, eine Hiertel jährliche im voraus sahlbare Rente in Höh e rückständigen Beträge nach 67 9 sofort illi ühlen und das Urteil für vor⸗ a nen u erklären sowie die es Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlchen. Die Klägerin ladet den Be⸗ g klagten Bur mündlichen Verhandlung des Rechtssttests vor die dritte Zivilkammer

urteil zugespro klagte nach den unterhaltspfli

rtsgesellschast

Vormittags

—— 22

mittags 9 u Aufforderung, Gerichte zuge

Zimmer 66, mit der durch einen bei diesem ssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. unb, den 26. September 1652. Mä. Mer, Justizobersekrefär, Gerichtschreiber des Landgerichts.

frau 1] Oeffentnche 3

Die Chefrau des Fabrifarbeiters Geotg

chwalm. Marie geb. Jalter, in Dorf

mund, Bleichmärschstr.

mãächtigter: Rechts anwa]s Justlzrat Mausen

Dortmu ti. egen den Fahr e, , n,

sschreiber des Landgerichts.

7l4o?] Deffentliche Zustellung. Der Schneidermeister in Köln, Mauritiuswall 198. Pręzeßbevoll⸗ mächtigter: Rechts anwalh Dr. B Köln, klagt gegen seine Hohn, Gertrud geb.

dem gedachten elassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zweste der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt⸗

cr. den 1. Oktober 1924. Hintze, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ilhelm Hohn e läufig vol streckbar

Der Vorsitzende

efrau Wilhelm enkirchen, früher öln, jetzt ohne besannten Wohn« und

6, Prozeßbeyoll=

,,, . ö i ,. . 7 ö e,