71523 Lastkraftwagen Attien · gesellschasft, Leipzig.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 25. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ kauses Wagner & Co, Leipzig, Grimmaische Straße 19 u. 21, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das dritte Ge⸗
schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Satzungsänderungen
a] Aenderung des S5 (betr. künftig auszugebende Aktien).
P) Aenderung des s 10 (betr. Zu⸗ sammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats).
c) Aenderung des 5 11, Absatz 4 (betr. Einberufung von Auffichts. ratssitzungen).
d) Kürzung des 5 11, Absatz 7
betr. Ausweis der Aufsichtsratsmit⸗
glieder).
) Aenderung des 8 14 (betr. Bildung von Ausschüssen aus Auf⸗ sichtsratsmitgliedern).
*) Aenderung des § 18, Absatz 2 (betr. Voraussetzung für die Aus- übung des Stimmrechts).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bel der Gesellschaftskaffe. bei einem Notar oder bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, Altenburg, Schmölln, Zwickan hinterlegt haben.
Leipzig, den 3. Oktober 1921.
Lastkraftwagen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand Schmidt.
ü7lIS836] r Terrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Hugo Fingscheidt, Rentner zu Düsseldorf, und Herr Max Falk,. Bankier zu Düsseldorf. Düfseldorf, den 1. Oktober 1921. Der Vorstand. H. Bachmann.
Attiva. —
Bilanz am 31. März 1921.
Passiva.
Grundstück, Gebäude und Anschlußgleise ; 2 338 M Maschinen⸗ und Betriebs⸗ inventar 1052399 Patente und Musterschutz⸗ marken J 1 Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate Zh h532 210 Beteiligungen bei anderen Gesellschaften 164247162 Geschãftshaus in Saarbrũcken 360 9000 Debitoren 13 521 333 2533
160 3532
. 51 10727
44 660 815 72
Gewinn⸗ und —
1. 3000000 300 000 1000000 1188 250 2000 000
Aktienkapital Reservefonds Sxezialreservefonds J.. Svezialreservefonds I.. Dividendenergänzungs fonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstůtzungsfonds;.. 100 000 Hypotheken auf Geschäfts⸗
haus in Saarbrücken.. 215 000 Kreditoren 28S go3 ol? 4771 811
Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 182 74228
Tes ss 7 Verlustkonto.
Abschreibungen .. .
Generalunkosten 54
Reingewinn zu folgender Verteilung: 10510 Dividende
. zum Dividendenergãnzungsfonds.
Zuweisung zum Spezialreservefonds 1.
Juweisung zum Spezialreservefonds II
Vortrag auf neue Rechnung Vortrag aus 1919/20
Betriebsgewinn 1920/21. Verschiedene Gewinnanteile...
Zuweisung zu einem neu zu bildenden Werkerhaltungskto. Gewinnanteil des Auffichtsrats .....
9 9 2
AM. 28 2 265 0510. 13 014 747
300 000 500 009 ⸗— 5600 000 311 750 10090009 21 0900 448 992
3182 74228 18 462 540 60
395 61931 16 859 19416 1207 81713
18 462 540 60
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist heute von der
Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 10 ½ mit M 100
Aktie festgesetzt worden. Die Dividende ist in Aachen. Aachen, den 27. September 1921.
pro sofort zahlbar bei der Dresdner Bank
Deutsche Clektrizitãts Werke zu Aachen — Garbe, Lahmeher & Go, 3. Attiengesellschast.
Garbe.
Der Aufsichtsrat.
Springsfeld, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
71608
3 Ausgeloste, noch nicht eingelöste Schuldverschreibun
Bilanz vom 30. Juni 1221.
cin Kesermühlen⸗Attiengeselschast, Hamemn.
Vermögen. Grundstück und Wasserkraft Gebäude. Abschreibung
1017925 46925
Hausgrundstũck
Maschinen Abgang... Abschreibung.
58 722 58 721
Schiffspark ... Abschreibung
. . . 34 . TT J 389
Abschreibung ...
Gleisanlage 5 7317 ö ö . 9311
Fuhrpark.. K DIV Abschreibung .... = K 6220
Hafenbau
Werkzeuge und Geräte.. Lagerhaus Hannober.,. Waren und Maisbezugsscheine .. Sãcke .
0 9
o o 29
D ö is d Abgang... 061450] 973
ö ö 18
Schuldner und Hinterlegungen ...
Bankguthaben 3
Guthaben auf Reichsbankkonto (einschl. Depotschatz⸗ anweisungen) I
Guthaben auf Postscheckkonto'. ....
Avalkonto M 10 000, —
Beteiligung Weserumschlagsstelle.
Verschiedene Beteiligungen
Zugang...
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. , 4. 400 000, — . * 5 O00. — aus Kapitalerhöhung
Schuldverschreibungen ..... ö ; Talonsteuerrũcklage . . Betriebserneuerungz konto 5 Gläubiger und rückständige Rechnungen Bypotheken auf Hausgrundstück „Bremer Schlüssel⸗.. Nicht abgehobene Dividende aus 1918/19 und 1919120.
en. Noch nicht eingelöste Zinsscheine von enten gr ei;
* 1 1 1 8 1 1 1 1 1 9 9 1
Gewinn
Soll.
. . 7 Abschreibung KJ 717411
ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6.
Wrnniinß
all .
1
992 184
5815 1965 1664006
19639348 20 1530
48125
ö
142 457 to
ö
=
1
14232 543
4000 000
405 000
1565 600 26 000 150 009 6 546 4417 118 0090 9 872
8 240
30 995 1373 359
14 232 h43s7 Laben .
1
3
1.
6 219 140 . 219 17182 183 39789
5 1 1373 38939
7 ödp ons sᷣꝰyl
Sameln, den 24 August 1921. Wesermühlen⸗Aktiengesell schaft. Salm. Bischoff
Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten uhrwerksunkosten.... bschreibungen
Gewinn..
Berlin, den 1. September 1921. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinugtz. ppa. Degner.
schaft sofort zahlbar.
3 3 53 003 7770 463 153 389 18 242
3. 4. Bitober 1921.
. Der BVorstand. 6 . Marx Wertheim.
Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ Westphaͤlijche Industrie i / . 5
logg zu Köln.
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der a. o. Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1921 in Liguidation getreten und werden die Gläubiger der Gesell= schaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 28. September 1921.
Der Liquidator.
Frankfurter Asbestwerke, Aktiengesellschast (vorm. Louis Wertheim) Frankfurt a. M. Niederrad.
Einladung ;
zu der am 29. Oktober 1921, Nach⸗ mlitags 4 Uhr, im Geschäftslokale der irma Baß C Herz, Frankfurt. a. M., Neue Mainzer Straße 23, stattfindenden
— außerordentlichen Generalversamm⸗
lung.
Tagesordnung; l. Beschlußfassung über die, Erhöhung des Grundkapitals um 4 1200000 durch Ausgabe von 600 0090 neuer Stammaktien und 4 600 900 Vor⸗ zugsaktien, sämtlich im Nennwerte von A 1690 das Stück, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1921. Zwei Vorzugsaktien gewähren eine Stimme. Die Dividende derselben ist auf 60½ beschränkt mit Nach⸗ zahlungsverpflichtung für frühere Jahre. Für Stamm und Vorzuge⸗ aktien ist das nr Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Stamm⸗ und Vorzugsaktlen werden einem Konsortium überlassen, welches die neuen Stammaktien zu 125 0i9 den alten Stammaktionären anzubieten hat. Rückkaufsrecht der Vorzuge⸗ aktien zu pari ist nach Ablauf von
zwei Jahren vorbehalten,
2. . des Gesellschaftsver⸗
rags.
Die Äktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden er⸗ sucht, die Legitimationskarte gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, spätestens bis zum 25. Oktober 1921, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt. Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Baß R Herz, Frankfurt a. M., oder bei den Herren 2. Behrens & Söhne in e, . oder der Gesellschaft abzu⸗ ordern.
rankfurt a. M. Niederrad, den 71474
RNaschmendan. An tan Jumbo ).
7995 099
Wir haben vorstehende Silanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1921 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Die in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1921 beschlossene Dividende von 1801 ist bei der Dresdner Bank in Aachen, dem Allgemeinen Bank⸗ verein A.⸗G., Düfseldorf und Berlin, der Getreide⸗Commission Aktien⸗ gesellschaft, Bankabteilung, Düsseldorf, und an der Kasse unferer Gesell⸗
05
Köln⸗Kalk. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wit hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. h. e. 6 Klöckner . Hartenfels bei uisburg, und Bankdirektor Curt Sobern⸗ heim, Berlin, in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worden sind. ; Neugewählt wurde Herr Reichstags⸗ abgeordneter Florian Klöckner, Töttring⸗ hausen i. W. Köln⸗Kalk, den 3. Oktober 1921. Der Vorstand. Eck. Baff on. [71430
mi
— — — — .
Maschinen bau⸗An stalt
u mboldt,
Bilanz für 30. Juni 921.
Köln⸗K alt.
er.
ö. d nnt Zugang
Abgang
Abschrei⸗
am 30. Juni bungen 1921
Passiva.
am 30. Juni 1921
Grundstũcke JL und II. FJabrikgrundstücke ..
. * rikgebäude.
8
abrikausrüstung, NMaschinen und Wertʒeng·
. Eisenbahnanlagen. .. Utensilien .... Guhrpaet=, .. Mobilien .... Mobelle.
9 Erworbene Patente und Li ö
Avaldebitoten .... . 6 25 220 946,76 1448 696, 75
Büůrgschaften ...
. —
,
4 950 gog is isl 6s 3 gd 5? 5
S õ Höh 54 376
4 296 6660 7 G6
1097 789
3 400 090 150 000 2 206 669 20 Sh0
6 155
m 81
8
14 18 1621
—
Vorausgezahlte Versicherungspramlen ..
Bestände: Materialien... Fabrikate...
46 52 554 147, 84 49 338 493. 56
. 100 975
lol So 64
Kassen⸗ und Wechselbestand Wertpapiere.... Debitoren 9 8 2 2 =
298 997 274 644 43 347 656
163 219118
32 0635 24 866
200 196 02
1. . Aktienkapital o 0 9 Reservefonds ..... Obligationen ....
Grundstückskreditoren ..
i n e mi
. 6h o
3379 597 149 999 206 669
20 850 5 135
228
Rückstellung für Werkerne
und Zinsrückstellung
1183 Gol
d dd dr 1156 665
Rückständige Löhne Avalkreditoren.... Büůrgschaften ...
1 *
Rückstellung für Talonsteuer . Rückstellung für Außenstände k Rückstellung für unvorhergesehene Fälle. Rückstellung für schwebende Verpflichlungen
Rückstellung für Delkredetecr̃—— .... Rückständige Zinsscheine für Obligationen
Rückständige Dividendenscheine
25 220 946, 76 1 448 696. 75
9 2 4
uerung....
Kreditoren:
4 599 199 15
Bb6 286 456 120 885 635
Erhaltene Anzahlungen 6 28 735 923, 387 Kreditoren... 70 270 876, 02
125 596 123 692 0 967 080
Bruttogewinn... Abschreibungen. ..
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: 4K 1969 051,61
241247526
Jahresgewinn...
226 990 171
am 30. Juni 1920
99 0h Soy zo zh gꝛ2 hi1
D IJ 7 öl oͤoo gop
11 455 746 zz Hoh oh 256 230 J Sb
3 o oc zb Obo
702 200 569 996
385 028 ld 520 h2l —
1156 960 —
113818
11EEIEILEI SI.
413 199
11811
9 669 875
5 D
115 592 486
10 508 6hh 4482991
26 576 3 6 25 66 gis
Saben.
163 219 118
2265 990 171 06
mn,
am 30. Juni 1921
am 30. Juni 1926
, .
onstige Zinsen ..
Abschreibungen: Häuser .. Fabrikgebäude... Fabrikausrüstung, Masch Eisenbahnanlagen. ... ten st lien ü Mobilien * ö Modelle ...
„Jahresgewinn.
An ,, d, en., .
Köln⸗alk, den 53. Oktober
8 2
d 2 2 2 9
8 9 1 0
2
* 2
1921.
3 lo 171 407
2556 576 35 1
D 73 I T is o gs d
1112 566 —
2 235 426 ;
5090 000 1755 0654
70 776 649 800 3379 697 149 999 — 205 669 34 20 850 -
6 199 20 4482991606
6 Qs sg 416 30 549 421142 Eck. Basson.
2 41247626
7395 523 46 Der Vorstand.
ö
Her Gahopthhn, ,. Betriebsgewinn ; . vereinnahmte Mieten und Landpacht
*.
D 313 375 3 431 195, lr 66e la bs zo Ii 23 b⸗
ll7 39h 23 4b sz0 549 421
k
zum Deutschen Reichs
Nr. 235.
1. Unter suchungssachen. 2. k 3 3. V
4
5.
Verlosung ic. don Werthapie
at ᷣ·ᷣᷣᷣ·ᷣC¶QiCQ—L pi ⸗
e erlust · n. Fundsachen, äufe. Verpachtungen, . . Ein.
KRommanditgesellschaften auf . u. Altiengesellschaften.
.
6 u, g,
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den ꝛẽ. Oktober
1921
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 dem wird auf den A
Sffentlicher Anzeiger.
. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ nzeigenyreis ein Ti e en, 1 So v. 8. 2 .
Mer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Ma
& Erwerbs. und WBtetschaftegenoffen chaften.
. Niederlass ung ꝛc. von Rechts anwãlten.
8. Unfall · und Invaliditats· ꝛU. Versicherung
J. Bankaugwai se⸗ w
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privetameigen.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den BVerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung Z. ln, ö. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden am 29. September d. J. ewählt: Herr Genęraldirektor Hans olff⸗Zitelmann in Berlin und Herr , , M. Flegenheimer in Stutt⸗ art. h Kotzenan, den 5. Oktober 1921. Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotze nau Actien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Sagasey. Zöller. Windorf.
Nn. In der am 27. September 1921 statt⸗
efundenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der
Allgemeinen hochbau ⸗ Gesellschaft Aktien ⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
wurde Herr Max hon Rappard. Direktor
des Barmer Bank- Vereins Hinsberg, Fischer C Co., Düsseldorf, neu in den Auffichts⸗ rat gewählt.
fridsßs
Herr Bernhard Popien in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
. en, it in den Aufsichtgrat sind: Herr Max Goericke, Fabrikbesitzer in Charlottenburg,
Frau Leonie Keller in Müllheim i. B,
,,, A. Noelle, Fabrikbesitzer in
oln, ö
Herr Heinrich Pütz, Kaufmann in Aachen,
Herr Juftizrat Eugen Wolff, Notar in Charlottenburg.
Berlin, den 1. Oktober 1921.
Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfahril
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Grieger.
riss
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ Vereins werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 29. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗wereins zu Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden aufer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Wegen der Teilnahme und Stimm- berechtigung verweisen wir auf 5 22 deg Gesellschaftsvertrags und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht, ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz und Dresden sowie bei unseren sämt⸗ lichen Zweiganstalten oder
in Berlin: ;
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Dentschen Bank,
in Leipzig:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, ö
bei der Deutschen Bank Filiale Leiyzig,
in Falkenstein i. V. und in Plauen i. B.: ei der Vogtländischen Credit⸗An⸗ stalt Aktiengesellschaft bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen haben. Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 30 Millionen Mark um 70 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von Stück 70 000 Inhaberaktien zu je 4 1000 und über die Einzelheiten 2. Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des 8 5 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages (Grundkapital betr. ).
3. Wahlen zum , .
Chemnitz, den 7. Oktober 1921.
Der Vorstand des Chemnitzer Bank Vereins. ; Weißenberger. Dannhof.
7 I6l2 Viersener Attien. Gesellschast für Spinnerei und Weberei, Viersen (Rhld.).
Die Ausgabe unserer neuen Vorzugs. aktien von 1821 erfolgt von jetzt ab bei dem A. Schaffhaufen' schen Bank⸗ verein A.-G., Köln, und dessen Niederlafsungen oder bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin. .
Viersen, den 4. Oktober 1921.
Der Vorstand.
. J lufforderung zur Einzahlung. Die Aktionaͤte unserer n aft werden hiermit aufgefordert, die zweiten 25 969 ihrer Bareinlage bis spätestens am 15. November 1821 entweder an der Kasse unserer Gesellschaft oder auf unser Konto bei dem Allgemeinen fn rr eren e . ,, . zu eisten durch die Reichsbank oder Post⸗ scheckkonto Köln 109 591. pg Die dritten 25 o sind bis spätestens , , . . h . und die n und letzten o bis späte⸗ ftens 15. März 1922. . Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 257, den 1. Oktober 1921.
Kleco Altiengesellschast für Kolonialwaren und Lebens⸗ mittelhandel. 71833
Straßenbahn Hannover.
Die Afttionäre der Straßenbahn . nover werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. Oktober 1921, Mittags 123 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, Theaterplatz 8—- 9, eingeladen.
Tagesordnung:
Fatzungganderungen ; L. Aenderung des 5 1
änderung).
Absatzes 2 folgende Fassung erhalten:
Gegenstand des Unternehmens ist:
1. der Betrieb von Ueberland⸗ werken, . .
2. der Erwerb, die Ervachtung und Verpachtung, der Bau, die Aus⸗ rüstung und der Betrieb von Straßen⸗ und Kleinbahnen sowie die Einrich—⸗ tung und der Betrieb von Omnibus—⸗ linien in Hannover, dessen Vororten und Nachbarorten zur Beförderung von Personen und Gütern und, der Abschluß aller hierauf bezüglichen Rechtsgeschäste, imgleichen die Errich⸗ tung damit in Verbindung stehender wirischaftlicher Anlagen.
„Aufnahme einer Bestimmung in die Satzungen, wonach bei Erhöhung des Grundkapitals die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage und mit voller Dividendenberechtigung für das lau⸗ fende Geschäftsjahr gestattet ist.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4K 160090 000 — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre — durch Ausgabe von 16000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über ie A 1000 (tausend . mit voller ö ür das Jahr
Festsetzung des Mindestbetrags, zu
welchem die Begebung erfolgen soll.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Ausgabe⸗ bedingungen.
Neue Fassung des 5 h der Satzungen entsprechend dert Erhöhung des Grund⸗ kapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmmlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum dritten Werk⸗ tage vor der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 27. Oktober 1921, 23 bei der Dresdner Bank Filiale
Hannover oder ; bei der Dresdner Bank in Berlin
oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder ; bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin G., oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. ; Als n ,. e Teilnahme dienen die interlegungsbescheinigungen. . den 4. Oktober 1921 Straßenbahn Hannover. Der Aussichtsrat. Dr. -Ing. O. Taa ks. Der Vorstand.
Battes. Holstein. Dr. Menge.
(Firtten . II. Der 5 2 soll unter Wegfall des
eis] H
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. September 1921 wurden in den Aufsichtsrat hinzugewählt:
1. Herr Chemiker Dr. J. Meyer, Berlin⸗
Lichterfelde,
2. Herr Rechtsanwalt und Notar Hugo Victor, Berlin⸗Wilmersdorf,
3. Herr Rechtsanwalt Erich Soelling, Berlin. Herr Direktor Dr. Paul Bock ö ö. Aufsichtsratsmandat nieder⸗ gelegt.
Der 8 2 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert worden, daß hinter dem Wort „Gesellschaften die Worte hinzu⸗ gefügt werden; und der Handel mit chemischen Produkten?.
In 5§ 6 werden im ersten Absatz die Worte und höchstens sieben“ gestrichen.
Damburg, den 25. September 1921
Chemische Jahrik Gidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski, Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Rosenbaum. Schlesinger.
71832 ö. Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.
Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 29. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof' zu Elberfeld.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung;
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗
winnverteilung;.
zur Verteilung oder sonstigen Ver—⸗ wendung des Reingewinnes;
Beschlußiassung über die Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;
„Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat;
„Wahl von zwei Rechnungsprüsern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder in
Berlin bei der Deutschen Bank oder der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Attiengesellscha ft,
Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder der Com⸗ merz ⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Bremen,
Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder der Com⸗ merz ⸗ u. Privat ⸗ Bank Aktien⸗ er et Niederlassung Ham⸗ urg,
Köln a. Rhein bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder der Com⸗ merz⸗ u. Privat⸗Bank Attien⸗ esellschaft, Filiale Köln, oder den Bankhäusern A. Levy und Sal. Oppenheim jr. Cie.,
Bonn bei der Deuischen Bank, Zweigstelle Bonn,
Frankfurt a. Main bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt, oder dem Bankhause Baft
Derz/
Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus oder der Commerz⸗ n. Privat⸗Bank Attiengesellschaft. Filiale Düfseldorf,
Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Seydt⸗Kersten Söhne oder der Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Elberfeld.
Garmen bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Industrie⸗Gesellschaft oder der Sommerz- u. Privat⸗ Bank AktiengesellUschaft, Filiale Barmen,
Essen bei der Essener Credit⸗An⸗ stalt und deren Filialen oder der Commerz. u. Brivat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Essen,
pätestens 5 Tage vor dem . er Generalversammlung, also bis zum 24. Oktober 1921 einschließsz⸗ lich, zu hinterlegen.
Dornap, den 5. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
standsbericht sowie Vorschlag zur Ge⸗⸗
¶ Veschlußfassung siben die Henehmig ung der Bilanz und über die Vorschläge
T7 IS838 . Bei der heute durch das Notariat V Würzburg vorgenommenen Auslosung wurden die Nummern 5 15 16 29 106 107 121 140 157 158 176 203 213 223 235 237 288 300 317 336 346 369 377 386 388 421 435 515 545 549 597 637 644 655 699 781 803 898 816 857 Sé0 884 und 940 zu je K 10909 unserer 470, igen Anleihe vom 25. Juni 1897 zur Nückzahlung mit je 1030 gezogen. Die Rückzahlung findet ab 1. Januar 1922 statt: in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Baß & Herz, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Karlstadt a. M. bei der Gesellschaftskasse, in Würzburg hei der e , n, ,, . Von den bereits früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 62 243 289 731 826 890 zur Rückzahlung noch nicht vorgekommen. Karlstadt a. M., den 27. September 1921.
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth Aktiengesellschast.
Mar KFahfle. Ddr G. F aus an.
7iI552] Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft
Charlottenburg.
Die außerordentliche Generalversammlung der Chemische Werke Aktien- esellschaft zu Charlottenburg vom 8. April 1921 hat beschlossen, das K 6000 000 etragende Aktienkapital um 3000 90090 durch Ausgabe von Stück 30090 auf
den Inhaber lautende Aktien über je M 1000 mit voller Gewinnanteilberechtigung
für das am 1. Juli d. J. begonnene Geschästsjahr zu erhöhen. Die Festsetzung des Zeitpunkts der Durchführung der Kapitalerhöhung war dem Aufsichtsrat mit der
Maßgabe übertragen worden, daß sie bis zum 1. Oktober 1921 zu erfolgen hat. Der
Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 10. September 1921 einen entsprechenden
Beschluß gefaßt, woraufhin die jungen Aktien an die Deutsche Bank mit der Ver—
pflichtung flir diese begeben worden sind, sie den Aktionären der Vereinigte Chemische
Werke Aktiengesellschaft zum Bezuge anzubieten. (
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch namens der Deutschen Bank die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: .
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Oktober 1821 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank zu erfolgen. .
2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis bei der Deutschen Bank einzureichen. Die in Frage kommenden Formulare sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die Ausübung des Bezugs rechts ist an den Schaltern - der Dentschen Bank provisionsfrei. Soweit das Bezugsrecht jedoch im Wege der Korrespondenz ausgeübt wird, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht werden.
Auf zwei alte Aktien über je „ 103 kann eine junge Aktie über 1000 zum Kurse von 140 99 zujüglich⸗ Schlußscheinstempel bezogen werden. Be⸗ träge unter 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Ankaur bzw. die Verwertung von Bezujsrechten zu vermitteln.
Bei Anmeldung des Bezugsrechts, spätestens am 31. Oktober d. J., ist der Bezugspreis von 140 ½ zuzüglich Schiußscheinstempel einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einein zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt.
Die Ausgabe der jungen Aktien wird gegen Ende November bei der Deutschen Bank erfolgen, die berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Verlin, im Oktober 1921.
Lereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft.
Dr. Connstein. Dr. Kroeber.
71438 . Kö JJ 9 2 5 * 2 2
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwi lau. Bekanntmachung, betreffend vie Ausübung des Bezugsrechts auf 6000000 J neue Stammaktien der Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei
in Zwickau. ꝛ
Die am 26. August 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. 4. um Æ 6 900 09 durch Ausgabe von too Stück neuen, auf . Inhaber lautenden Aktien (Stammaktien) über je 1600 Nennwert zu erhöhen. d .
Die neuen Aktien (Stammaktien) nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1921 ab voll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Zwickau i. Sa. eingetragen worden.
Die sieuen Aktien (Stammaktien) lind auf Grund des Beichlusses der General⸗ versammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maß⸗ gabe, daß sie von dieser den . der bisherigen Attien zum Kurse von 1070/0, frei von Stückzinsen, zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten sind. Hierbei sind 25 9 des Nennwerts zuzüglich des Aufgeldes sosort zu zahlen, während die Einzahlung der restlichen 795 00. späterer Zeit vorbehalten bleibt.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;
1. Au je Æ 1000 bisherige Aktien können zwei neue Aktien (Stammaktien)
über c K 1000 zum Kurse von 10795 ½ bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 10. bis 24. Oktober d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Auzübung des Bezugsrechts im Wege des Brief . , . erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung ringen. 5 leich mit der Einreichung sind 25 06g des Nennwerts zuzüglich Ty oso Aufgeld mit 325 für jede neue Aktie (Stammaktie) einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Ein= Ehlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Finreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die restlichen 5/0 des Bezugs- preises hat der Bezieher auf Einfordern des Vorstands der Gesellschaft zu
en. . 3 Aushändigung der für die Aktien (Stammaktien) mit 23 oso Gin zahlung auszuftellenden Zwischenscheine mit Gewinnanteilscheinbegen en den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. wickau i. Sa. / Dres den, den 4. Ottober 1921. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau. Dresdner Bank.