Der ¶ Cesellschaftevert 28. April 1921 ver fer ,, ist am . L 1e abgeschlos Jeder Geschäfteführer ist allei 8 i? n, e ner , ö r . , Vertret ] r, Großhandel und tsführer: W . Gintra 2 IoOögg] ] schaft e 5 h bensmitteln und e Meyer, Kaufmann, zu n mmm teilun Eng in r Dandelsregister 4 Ka „Schwanen Brauergi. Joh ten gung an i n, m, und die Be⸗ f 1 cn 5. Die . und g ern. September It ue Köln; Die Gesell . — 6 kann. Die Einzelprokura e . * ö. D 2: P 3 2 he r 583 ö ä. Pprot M e, , , er e f gen ö e n f. , d, , , mall: nen ,, ö kö eme. ö Beh , genen achrichten. Sambutger gin r e,, ö roher, sie die Gesellschaft n Gemei frart, dan n ra Handelsregister Tor I] Zigarre n ,, . e r,, , , , n, ,, . e n , ,, ene lar — ftsführer zͤ ( i Ableilu erichts in Samburg, Hus . . 56 Das Geschäft Auer“, Köln⸗Niehl: Mager ei der Firma „Jos worden: e, eingetragen waren. zie Handel mit T 3 r. 187 durch einen Ges , ,n. ich oder ng für das Handelsregis sum. ö Sen de äft ist mit der Firma auf di 8 ger gesellschaft niir be chu seph * . getragen 3 mit Tabak ⸗ G. Ni am 22. Seytemb ft mit a r. stsfüh rer in Gemein⸗ d er. i e, in das Handelsr . schaft sgesellschaft „Heinr. Auer 97 h Sa ftung. 6 Köln: Die Gesell ränkter Ww ie, Firma ist geändert in: amn akob n. in & Mari ie Nachfolger mber 1921: oh ted Me 6 rer: Mar Baer. zu in. än ler ber Fi egister. 0683] 19631. Firma und Sitz: 30. September a nnn, Vie Firmd ht 9g . Töln, auf elfft. Der Kauf . 5 1981 Krempe, den 28. Sept er; Jakob Fif straße 81. n⸗ haberin Drogeriehesi len. Alleinige r. 145 des hiesi Uo7 6s] J a) ist da ; 3 zun Köln Cee F, hen Rr krmg „Häananer Leder. Walter Huf en ein M rener grell. ie, Prokur liger s, Fr, Raums cd mann Peter M as Ai ptznnber 1921 Dmwig ha e cher, Kauf n- geh, Leestz in K , , ,. gigen Handels Altien apital durger. zu iin ug ⸗ d Neu Pe Käthe Geiling eder⸗ 8 Hu fum. Inhaber: Hei arl Jugust· Rel okuren von Jakob Volk raunsfeld, ist zum Liquidat aber, as Amtsgericht ö r mn , . ö mann in Rr. 1 owahlen. e Nieß, waren fab bei der irma „C von 23 Dianne er r, durch Ausgeb⸗ hurg. Toren; & nton Merer, zu Ham= treibt zu Hanau die d in. Hanan. he. Gerl, Halter, Schlosse 86 bei r s 6 Reißmann und Franz S . sttellt. Liquidator be⸗= . J, , sugenlofer Sei Heschäst zur Giisa o8 am 265. Set 3 rit Sötern, Johan ement, um 300 O50 4 aitlen über 7 eo n, Lnudsen 1 . zu Köln, Heinrich Käthe Geiling ein 6 wohnhafte maschinen und zee , e fn, Nah , . Schneider Nr. 3173 bei der Tirm Krenmnrnzgeh. . wi e der Firma w ein hel fußbaden. Al sa peth Wischniemski lember 1921. Sie * Sötern eingetra — n Georg H) sind folgend erböht worden; . Gin e llanfmann ndelẽgeschaft als a,,, enn , geijj Gr enfschn t mi a ( Becker . In das Handelt gist Mis] *igehgf e r en, dnnn, e rin ri e erm, ne , ge, m, een gerne, nt n gente Paregrgh ben ges Sta n 6 . ) i h . M . Sritz Saflung⸗ aft mit beschränk unle Rr. 13 er Abt. B ist Glerert lisabeth Wischn die Kaufma rige Gesellichaste gelöst. Der big⸗ worden a 23 Af tuts HYausmwedeil 2 6 zu Köln, Paul Eintrag des Amtsgerichts, 4, m ift ,. Æ Ew.“, Köln: Die i. KBaftung , Köln: Joscph ikter —x die Firma Lord heute girchenst rt & Buch in in Vuneyt ischniewski, geb. S nns frau Sötern ist allei ter Johannes Ge Benehmigung für Absatz 6: Die . mnhurg Hrnftncirsa, dom 19 Der temberd jg. in Sanau, 1m ö 4 * oschen. rma Rentner, Köln, unz Ri 3 Helff, Gießerei, Maschinenm, n t G Co., schast ö. raße 11. 8. ranłent al, Ir 5 en. Scharmacher, 2. alleiniger Inhaber de arg in Dispofstticnen in Höh alle Verträge und Engl ! nn ngel, zu Köln, Moritz . en an. ö r. 3939 bei der Firm Fabrikant, München ⸗Gladh hard. Becher waren fabrit . Gesell nd Metall. mäßi eit 20. August 8. Handels gesell T IlIs89 an 29. S mtegericht NRohfeld r Firma. bis 300 000 A ohe von uber 105000 J öln, n . . 3 . LIo7o0 Brems“, Köln: Firma „Lucas Amt als nchen T adbach, haben ißt schrãn iter & schaft mit mäßigen Herst gust 1921 zu ⸗ heodor H eptember 1921: den 13. Sept en. I MS, soweit dieselb * Die he. samtlich Kaufleute. Harburg, F 9. ton das Handelsregister Abt 217 loschen n: Die Firma ist mt alz Geschäftsführer der Gel ihr aftung, mit d be aller 37 rsteslung von M zur fabrik⸗ Alleini ennig in 21: tember 1921 au fenden Geschaftgbetri elben nicht zum Bernhard Gn . Han, und! In an g., Elbe. Iossn ist, heute hei der, Firma Bd. I den. ; ift er. niedergelegt. Zu neuch e n ü streuznach, eingetragen w em Sitz in aufgeb und die Wi et l sigebfättern Hen niger Inhaber der Kauf Wronken. Vorto ; Absatz 5. Prũ riebe gehören, a) 8 11 Iich, Lorenz 86 sind nicht gemeinschast unter N e en del wren ster A in ,. Schwabe in Ilmenau Zapf * Nr, 4503 bei der Ti ; der Geseslschaff sind Otto . n f rern stand des Unternehmen i. Degen. rj 3 rauchter Metallsa weer n tand leg ng nige n ronken. mann Therdor In 5 e und vie Ru nn über den Růbenanba Her Ten r Moriz Engel und irrer fei 227 zu der Firma Zehr worden: Die ¶ Einzelprok eingetragen Stigler Aufzii Firma „Original Brund Fiemerner, K tto Schoeller um einer Gießerei, Maschi der Beh in trie dieser und ähnli gehlätter, der Ver⸗ mtsgericht Mar ist unser Handelsregi te. Ab Mo] Verteilung des ieferung, r) 5 10 Abs ö . ᷣ Sarburg ei er C manns Eduard Flei rokura deg Kauf. beck“, Kö 5 n Hugo Hammels⸗ stellt mit der . Kaufleute, Köln waren fabrik ö nen. und M. der Erwerb hnlicher Werkze den 29 grabowa heute bei der Fi bt. B. Nr.] 2 Zinsgewinns aß 2: , unter sich nicht ge⸗ Kaufmann p g eingelragen: Der ist erl duard Fleischmann in A beck“, Köln: Bie Fi Hamm els⸗ mit ber Bestimmung, daß j be fabrik, die. Herste ln etall⸗· nehm und die Beteili zeuge sowie September 1331. Aktiengesell ra Mizin ol W Osterburg. den 3* Grnst Virsch ar Baer Otto Barr, aus der Ge etersen ist verstorben und ist erloschen. n Arnstadt in „Hugo gm en ist geändert Geschäftes ihrer zusammen daß jeder der landwirtschaftlicher ren, und Vertrieb añ ungen an Patenten gung an Unter ⸗ Marl k 21. = — 9 schaft in Asne bei erte, . h 22. Sertember 1921. sind nit und Serpold Neuburger ihn i r. Gesellschaft ausge schiede 1 n,. den 30. Septemb Rr. 4524 bei der eck. anderen Geschaftsführer en mißt einem produkte. Das St n, Geräte un 3m Art. Gesellschaft ung Erfindungen rienburg, Wes ) r folgendes eingetra Neu⸗ mtegericht. — geme inschaftli 1rger ihn ist seine Witwe Ell n. Für Thüringi September 192. Masch“, Kö i der Firma „Herm der Gesellschaf sführer zur Vertret 0 000 6 Stammkapital. b WVerkjeugkont er; 1. Geor In unser tpr. Joos 3) Nach Beschluß d gen worden: Osgter gd tretung der Gesellscha⸗ ich . B, Schwarze, a Peterfen, geb züringisches Amtsgericht, 1 ' sch“, Köln: Di . nann esellschaft befugt sein soll eiung ; Geschãäftsführ il beträgt nike gkontrolleur, 2. Er g Bickert, unfer N Han e sr egi ster 81 2] lung vom 6 er General vers. e, Harꝝx. r e , e n, fe. n Harbura als Geselfsanft uin k , , . n är enim lent oil Sac eb, , ne n. , , n, ere n, wn, dör, dmg e f, n, 03 Kischler teu Ih eilt an John ö . 3 tin . en — Einzelprokura um a Masch ist in eine Cfienmens Gesellschaft 6. orrell und Aloys Burgey ie . a. Sein, M; Ernst Winter ä m Peters & Schul 2 , die n fe. des Generalersam ) Ab ist am 1. Juli i921 t A Nr. 11 , Hit Harburg, 2. 16. er, b ae , ,, , ö nn ns r hsen fte hren em. i Dm ler are ss , . een dese lich ft far tal , bei. der, Firma Hermann Ea mann, zu Hambur . — In das, hiesig; Handel gregi ron Rr. ss36 bei ner ist erlöschen. der Seel hafter h . Dun ch Be ln heide Heschãftsfüh st wird durch nter, Kaufmann nbaber.; Srnft j gian cher g r g re sen : Berlin nur bis 7 250 000 und Eingetragen: D Osterode a. S. ; ymann , rn. und Havelber teilung A Nr. 79 ist bei gregister Ab⸗ = ei der Firma , D d fter vom 23. Mai 19 iz Der G rer gemeinsam Import jann in Frank inst stand des U arienburg. G werden. 4 erhöht Mark Der Gesellschafter Ka . mit der Befugni zu Köln; jedem Im H , ᷣ zog) rich ft 7g ist bei der Firma Sei E Co.“, Köln: R 45 ornhoff die Gesellschaft aufgelöst 68 gal ist er Gefellschaftgvertrag ift bertreten. allůe und Eyportgesch enthal. — betrieb nternehmeng ist Gegen⸗ b) Das G ö us Heilbrunn zu Ost ufmann Gem nscheft . in in Ni. 152 zandelsregister A ist unt, 5 fingsten in Itzehoe am ein⸗ Firma ist der : Neuer Inhaber der wilder, Kaufmann, Köl Georg Bruck tember 1921 fest g am 17. Sep⸗ r Gattungen. äft von Waren . des unter de der Fort⸗ ist rundkapital von 250 aus der Gesellschaft erode a. H. ist Haft ischaft 152 ; . am 3h. Sep ingen ö. Ranfmann und Dber⸗ . Nr. 3633 Kei n, Köln, ist Liquide mach llt. Die Bek 6. Seinri Schulze i der Firma. Pet um 1 100 000 4 erhö O 000 4 5 ausgeschieden. zu vertreten einem Geschãftsfuhrer Gl ö Peest u. W mer se, , polgendes eingetr ingenieur Karl Dornhoff, Kö ber⸗ r. 3528 bei der Firma „B ator. machungen der Gesessschaft ekannt ⸗· a. R ch Seulhec i hurg en in Berlin und i Peters Aktien werden erhöht, die n mts gericht Oster od en ,,, , Dfsene Handel esessschaft. * . agen Johann Schaffrath 7. Köln. Dem Soi Industrie⸗ „Bayerische in der Kreuznacher Zeitu erfolgen nur Hei h., Bahnhofstraße in Bobenheim befond geführten Handel 6 Marien. gegeben en zum Kurse von 1070 euen Osih cht Qherade a. S. offer ren! dekanntgemacht: Di August 1951 begon afl, nen Prokura des Kaufman prokura erteilt d th, Köln, ist Gesamt⸗ gesellschaft mit h Vertriebẽ⸗ Kreuznach, den Vz ng in Kreuznach. inrich Heulheck, 51. Inhahber: ondere der Gin und geschäfts, ins.“ Nori o aug ofen, Rheinh . i e , ,,, e e, , mn, wi n, ,,,, , len ,, ö . 1 e n, den e le, , n,, e , , ,, ert den . Sen nber ,,, , mzeiger igen im Deutschen Reichs el, nn, m Gem ler & Amtsgericht Itzehoe ö. Vertretung me e erf n , , . , wee, m. bre hben nl ane, gn eam, . . ür Das Autugce cht . ahn ,. een r dich 6 z n n , ,. in Glöwen. J 34 . 9 von Fri tigt ist. Die Prokur Gremmelspacher , n . Dem Frij Lahr, Had , VBVerãnder ; BVereiligung an gleichen owie die ofen eingetragen: ich rodt 28. Se der Gefell löwen. Zur Vertret e — Friß Dornhoff und Stfili en spacher, Gessertsh⸗ , Hin ö en. ungen bei el Unterneh gleichen und ahnli ürtinge Dem Wei agen: Henry Me D ptember; schaft ellschaft sind nur beide G 1 m — 4 Werne bleiben beftel und Sttllis von kurg erteilt worden shausen, ist hu Zum Handelsregist * irm eingetragenen ¶ Ge ehmungen. Das St ähnlichen Im hi 2 z Gich Deingutebesi . — z ᷣ ; s * estel . . zen. z e ö. . dt tzer Kurt Cd ee h zys ornan. Die Prokura zwei er n n e. berechtiat. Ges . Sahl. . Rr 8§Ii5 . . Nr. 6h bei der Fi B55 I O. 5. 56 . Lahr Abt. A 1. gos. Soetzin genf 9 , etragt 2535 in lapital ne, ,. iesigen Handel gregister wu n. 8 e r er wn, nard Seinriqh 5 ist erloschen. ⸗ . ifi zerkauf und Reparatur enn äaftẽ⸗ h Im , , . Abteil (70706 Goergens Cn er Firm] „Albert Granwacke C . „Vereinigte in Lahr wurd ! irma C. R. Serbst in Dürkheim Nachf. C. Echott 5 eschãftsführer sind be tp. Zum ) agen: 1 heute lt. e Prokura ‚ ö t 8 ⸗ ; = den ,. ö . a. Rh. Gr . r , e,, lte Akti 9 4 e. heute einget f 1. Juli Das Geschäft i Hermann P zestellt Ka a) In der Abtei . Osthofen, he . g. . Diss rokuta des g ef Maschinen. wirt . unter Nr. JI2l die e nn A ist lung in Tabak a. Nh. Grosthand⸗ schaft / in Grefe 3h Aktiengesell⸗ haber ist jetzt Friedri getragen: In. uli 1918 auf d schäft ist am Kauf eters in Wittstock ufmann Bl. 2 eilung für Ginzel n 29. Seytemb cob We gn u drn mm , eiberg, den 36. A ppach, Holzhandlung rma Hilmar Die Fi abakfabrikaten“, Köln; n, iͤn Köln; mit Zwmeignie er mann in Lah rich Kari Maaß, Ka Her ert) m I . aufn lan lt r gn, Wi eln Hr, BVossg, und dꝛe bei der Firma Sir men hefsit eg Ain ere ,. 1921. gnuõ. Ge en. Vas mts lugust 1921 als deren In ung in Kahla, und Firma, ist geändert i , , äbin: Durch Veschluß ü aht. Die im Geschf auf Recht ad Dürkheim mi . , eckartenzlingen: Di unft Hörs in Ot del Inte gericht. erteilt an Hans samtprokura ist s Amtsgericht ö n 1. Inhaber der Kaufn und Goergens“. in „Albert en eralpersammlung von schluß der ir in Forderungen eschäfte be A e zur Fortführun m. mit dem schaft mi 5 Die Firma ist ei erlin⸗ infolge Ueb gen: Die Firma w tmacham Matthaei Kraft und Gottfried Heiden ,, ann Hilmar Sippach in gann Her⸗ Nr. S241 bei 103i ist 82 g bom 390. August eiten sind v gen und Verbindlich- usschluß der g der Firma unt mit beschrãnkler Haf eine Gesell· off ergangs des Seschã urde Bei der un 70789 ei. elb ; getvage in Kahl t r. S241 bei der offenen . , . des Gesellschafisverl rag von Maaß nicht e Verbindlichkei er sellschaftsb iter Haftung. offene Handel schäfts guf ei j unter Nr. I 289 ve, ,, ee ln g. i g nee gn . . r e, , , J . , wi ,,. ö ö 36 ö ,, r ,, e w ud ( — bt. d J Das Amt 3 ö . ; g Cöln“, Köln: Di neder⸗ N 5 e, 9 zerlegt ist. 8 . urth weit z f. E ührer ka n Jeder Ge⸗ ᷣ en Bd. 1 BJ ; esell⸗ getr au ist . zu Hamburg, alg G , e dhstnelt Karle dio J. Ji4 zur F sgericht. Abteilung 3 i ngen, T ft nh, Die Zweig 1. 3.31 bei der F ahr, den 27. Septemb zer. Serr vertret un die Gesellsch ee, b) In der Abteilung Alz eingetra agen worden: heute ein. treten esellschafterin ein“ schaft ot X Cie. Tommandit irm g 3. File nn n ist aufgehoben Aktiengesellschaft irma „P. Wohl Der gen n er 1921. . Margaretha B VB 9 aft allein firmen Bd. 1 teilung für Gesellsch . Der stausme i teten. ö. c ; * . w . Nr. 36. ö ; ö . e ö , e. — ( 16.3 ur 8. Ott mann Siegfried Ne Die offene Handelsges Sugo k Die . . . Söhne / gor der Firma „Dergwill lassung Köln“, Köln: , , des Badischen ie . ,, , a i fg Wwe. n genf den. Gesellschaftern bri örz. N l el die Firma 963 Dttmachau ist in das Gescha umann in 23 Sep bember e gere ü bat hat am ir zemner Kahl in Heidelber urg des Kaigerslnut ern SBergwill Köln; Die Kauflente Vans ö Durch Veschluß e, d e, a. Ricderia fung ift na Nane, n, fe, , Hermann Peter ringt der Handelsgef Ja ten z ing g., rr. lich haftender Gesell eichãft als versön= das Geschaft 2 begonnen und setzt Gel 4. Gin Kommandttist . ist er. J. Die offen; Handelt Jo07 05] sind in d 36 Reinhard Münks, Kol S vom 29. Juni 1921 , Altitni Landeshnt, Schlos udteilstraße 10, verl nach Mannheim, Pe ose, bas von ihm unt aus Witt. Zi sagren. ellschgst, in; trie fen. Die Gesellschaft hat Hal fer ein getr. ort. unveränderter Firn * schaft ausgeschieden aus der der Firma. Rhein. e ,, , unter tende Ge as Geschafh als persönlich h n, Gesellfchaftsbertrag ist 5 4 Absatz 1 des Eintragung Es. 7or 20) 3. Tech nische Hern z ers & Schulze“ zu B . der Firma sellschast und Zigarettengroßhan dels eines begonnen am 1j. August 19531 ge olf Pirscher. Di FHeideikerg, zen z Sextener 1 Tren, , rer, , w, , . ages der . en gin z. Men nge itz horn, n, , , , . an ne,, , r, ,, n , ,, loschen er. Diese Firma ist er Das Amtsgericht * er 1921. dem Sitze zu r h Schiffer“ mit 15 . offene Handelsgesellschaft . ,, , 3 entsprechend geändert Einkaufs Gesell 1 * Nr. . reis. afen a. Rh., vo ien n n ng, a der in Brack e gl aft, zu dem . en zljngen, und ier rf en eder der 1 der Gesellschaft ist ae , ee. J en g gl . rin c Ten , m dem, 1991 begon nen. at am Kernel re vie 29e Sieralperfanilung zn Schlesten mit i Zanbeshut in ? Heere rg ab der Tannstraße 1 , ,. gehört, in , . de G, r daselbst. Zur Vertretu Dori. Firma ist , ermachtigt. Die ,, n ge, nenpronn, , ,, k 15e hal die Ft ar n n, ,, sührers Frjedri , e n, ö geg hung auf ren gn ll ber Ge nenn, e besenlschtz, r eine offene Handelt ᷣ Eber ist Im H Veckhar. ros] fchafter Ghristi Passiven an den G „Köln: Die Firma n ier⸗ Mark? bescht rundkapitals um 3000 dalien i n Schlesien: Di g. infolge d Meiß, Ingent s. der Kaufmann E n. ho 000 K und gi. fter be⸗ ᷣ zu Hamburg, als Gesel . Guttnel, tem andelsregister wurd gi) schafter Ghristian Stabe, Kommi esell⸗ Ir. 906 bei e Firma ist erloschen. H ark? beschlossen. Sie 90h ation ist beende. Die Fi ie diqui⸗ G essen Rüctritts genieur, ist Halen Ernst Rothstein aus ind Nürtingen, de Amtsgericht Ott . , . ember 1921 eingetragen: am 2h. Sch in Kirchheimbolanden ber ommissionaͤr schaft „Eh Xi der offenen Handelt el. durchgeführt. Das 5 Beschluß ist loschen. Amtsgericht ga e Firma ist er— ö. j 3. ist zufol erloschen. Die n . Kurfürstendamm 100 . ent in 1. Oktober 1921 den ö i ,. au, . r Titeln neff inzelft dassesbe unter der n zerrgegan gen, der He mfc . ers Eo.“, ö Q, nunmehr 5h00 g)) K belrgt ndeshut i. Schles Gesellschafterpersamm e Beschlusses der der tj des vorbezeichnet er stiller Obera n,. Nmriingen. ottmacn Sertember 1921. 23. Sey lemper e m Heft pat am] s Zur Firma Ern st D inzelfirmen. gleichen Sitze a , . Firma am Gefell ö. ist aufgelöst. Der bie. Die fanntgemacht; Die ö. Ferner wird he⸗ Landshut. — 1921 seit 1. Mai nn vom 23. April Ha ,. pelt e G len unter 9 m tsrichter Vottel . . am. J es Gere,, 3. 21 begonnen und setzt schäft mit Firma ist auer, hier: Ge⸗ II. Betreff: Firma *. allein after Peter Win ech er f Rurse von 130 3 neuen Aktien sind zum Gintras im Io 21] Ldiguidator ist bestellt: aufgelsst. Als 8 6h, schäfts ist, seine getriebenen Oaenktrehen. ; unter N ser Handelgregister A ist 9 , f r unveränderter Firm Handelsgefellschaft ö auf eine offene Eic, Gefell schaft init Schweriner kura ö. Inhaber der Firma. Di st 2 Rr. 350 ben ausgegeben. enn ag Firmenregister. eidigter Bũcherrevifoꝛ Philip See, ver Hö apitaleinlagen und G Forderung Im hiesigen Handelregi zo? so] mit d r. 113 bie Firma Karl heute Otto 21. B. Fri ᷓ na sellschaftsfirmer übergegangen (s. Ge⸗ Haftung“ in Kai mit beschränkter on Hein; Waffenich bleib die Pro- Gronen 3 der Firmg „Theo Hirth, M irth. Inhaber: a. Rh., Prin isor in Eudwigshaf Höhe seiner Stammeinl ewinn big zur bei der . 6 wurde heute al em Sitz in Groß C Langer tto A. B. Friedewald. Diese Fi I) Abtei ö Besch gKgaiferslautern: 6 eibt bestehen. schrä So. Gesellfcha ft ini Mechanikermeister. ant 4 jregentenstraße. en eln. Der Held iniage von 0 oog. Mühlfo riedrich Brend gls deren Ihnhaße arlotitz und ist eriosqhen. 38 Diese Firma Abteilung für G . schluß der Gesellsch : Durch N Abteilung B: chränkter Haftung“, Kö st mit be⸗ gasse 139. Sitz: Landshut, Länd Otto Baum R ; des R wert, für welchen die Ci lfort folgendes einget gen in Langer i r der Kaufma Alfred Edgar Knö Jur Firma S esellschaftefirmen. Bom 283. Ste afterversammlun 1. 583 bei der Fi ; sellschaftzbertrag ug“, Köln: Der Ce, Lands Landshut,. . afen am R achf. in Lud wigs⸗ Wi aufmanns Her n die Cinlage S Die Prokura. tragen; in Groß Carlowitz ei un Karl ü dgar Knöhr ; . gesell Seilbronner T St Sep mber 191 wurd 9g tricitäts irma „Welter Eler⸗ B Svertrag ist in seir 4. hut, den 28. S D l hein. Die Fi mnigs⸗ Wittstock, D mann Peters Brend ö es Kaufman woꝛden. itz eingetragen ist erloschen Diese Firma schaft mit beschrã reuhand⸗ ammkapital um 200 009 urde das A und Hebezeug⸗ ec⸗ Beschluß der Gesellsch nem 5 duch ö Pas A eptember 1921 ndert in: Sch irma ist ge⸗ frägt do osse, angenomm r qus fonli gen ist erloschen; di ns Josef A ; 9 Adolph Röper. Di Firma tung, hier: Durch B räntier Va. 306 C0. „6 erh As, sohin auf etienge sellschaft / Ků g⸗ Werke vom 21. Se esellschaf terversammlin . mtegericht. Schweizer uhbaum Gusta v 69 odo . en wird, be, sönlich haftender ze Lieser ist als per= mts gericht Ottma , J , 5 schluß der entsprechend gea aht. Gesellschaftsp eneralherfan m sunggl Köln: Durch worden, Seytember 1971 ahge ⸗ ⸗ 2 r ⸗ ie Bekannt 16. Sept gsellschafter in dt den 28. S 6 gesellschaft ist Diese, offene Handels schafterversammlung v eschhuß der Gesell⸗ prechend geändert haftsvertrag temb. sammlungsbeschluß vom? urch, worden, Der bisheri ahgeandet Landshmt. 1 Löschungen einget erfa ntmachungen der Ges z ember 19531 he am 8. Sertember 1821 Heschäft ist e , , . ,, n, KLaiferslaute rn, 30. S w . . Geschaf lesil inan CGintrag fromme o r Kinset in geren Firmen . un gen, ung durch ben Deu esenschaft nde fiche ft, nin gonng e sen, rer, , m At dem Gefesssch ö. abgeändert. Das esellschaftsbertrags Das Amtegericht 30. September 1921. 3 trags, betreffend das G esellschafts˖ Nr. 3853 n gn Amt niedergeleg Sehbasti g im Firmenregister Wredestraße udwigshafen a. Rh n Preußischen Siaatsan zei chen Reichs⸗ jeder Gesellschafter deren Vertretung In unser Handelsregi Jo?) ; iven und P after um 150 060 as Stammkapital ht = Registergericht. 1 Aktien, geam rundkapitak und Braum . KFölner Nevisions⸗Bi a ian Pfistershg . Sub wins „Marienbur zeiger. treten. Die Fi ermächtigt ist, ei ist beut ndelsregister Abteil nommen worden . assiven über⸗ — 0 n auf 250 00 wurde . wversar w, geändert. Nach dem Ge aun & Gie. Gesellsch Sᷣ⸗ Büro aber: Sebastian Pfist mme r. In⸗ wigshafen a. Rh tember 1931 g, W. Pr., den 23 Brend e Firma heißt jetzt einge, G e unter Nr. HI einget eilung A unter unveränder und wird von ihm Die Firma Ernst ? A erhöht. , 1957 nmlungsbeschluß vom 2. S eneral⸗ schränkter Haftung“ haft mit be— werkzbesitzer, Bod sters hammer, Sãge temher 1901. Rh., den 24. Sep⸗ ; Sey. ndgen & Sohn Friedrich Hustar Blanke 6. ragen worden; Eduard Rehm ter Firma fortgesetzt Offene Handelsgesell Dauer, hier HKöln. 2 H 1 soll das Grundkapital u September straße 15. Gegenf ng“, Köln, Hahnen— kirch Bodenkirchen. Sitz: B ge. Das Amt Das Amtsgeri Odenkirchen, den Bad Salzufl tatratzenfa brit 8 : 799) in . runde m!“ 15. Gegenstand des Unternehmen en. Boden⸗ 6gericht = Regi ; gericht. Den 22. Septemb Peitz len Zweignied loschen Die Firma 9 2. 1921. er,. i seit 1. Mai In das Handelsregi - 70066 ö ark durch Ausgabe von n 120000 He h fich runs chr es Unternehmens: Landshut, d gistergericht. MI t as Amtsgerich er 1921. tz in Peitz. De F erlafs ung Johann Meyer. J Möbelfabrikant . ind: Karl Dauer, tember 1921 ein . ist am 25. Sep? zen Inhaber lautenden Akti neuen auf Beischze ben von 6 Ordnen ud 69 en 30. Seztember 1921 Maxdeburꝶ . 87 e Oenhringe e . helm Silbermann . Kaufmann. Wis= Meyer, Rauf r. Inhaber: Johann Raufmann, hier i . Ernst Hang 6 ,,, het rage von je 1006 . . Ylenn! der Arbeiten dur ö cberwachin — — as Amtsgericht. ö In das Dandels obs ist . hiesige Handelaregist [zIo74i] In das 2 r Tos Zmeign jederlaff ung a r ist für die . mann und Destillaleut, ; Amtsgericht , , n, Nr. 9408 die nn,. Diese Erhöhung ist erhöht werden. Bilanzaufstellur urch, Monats abschlüss Langen, B — — getragen bei den . ist heute ein⸗· Ni . der Firma ire ,. 660 eingetragen: andelsregister wurde h 1 BVeitz, den 20 66 Prokura erteint. rin d gchönemann zu ö deilbronn. „Tasche . Handelsgesellschaft geführt Das . durch⸗ ,,,, Prüfung pon Bilan) In unf x. Darmatadt. 70723 1. Ludwi Gin en, ermendig folgendes isotzky in a] Abtei an. Das e, ee, 182l. Rudolf Prin önemann. Gesellschafter: ⸗ Ankenbranv. Dansaring 19 . Köln, 2410000 ge. Ferner ital. beträgt jetzt Hilanzwesen 3 n Vichführng wurde . Handelsregister Abteilun 7 Nr. 2932 der Abt , hier, unter 63 eingetragen Zi der 6 für Ein zelsirmen: Pr orꝛhei . Walter S ö. und Hermann . n , ,, sellschafter: Kᷣ ĩ ersönlich haftende Ge⸗ emacht: Die ne 8 wird bekannt⸗ fertigung ⸗ teuer beratung und An Phili ute bei der Firma 9 jetzt Ludwi eilung A, daß die Firm z Firma wird unverã Oehrin Firmen, G. FJ. Bra . 1. 21 nn 57 e, , . , , m,, , (ao) . ö e ,,, . . ,, sind zum ö 0 dh en , 6 ,, . pere . . 3 , , ,, 3 , e. ö ie , ö. air, . Hr e, . Dig offene Handel en Hanz fe enfstgs . nr. ? ,,, ,, Eckardt der Firma. „Asi rer, Gibt, Braun, Bü Heschäs Hurt Backe i in er Kaufmann Ha ahl, laniet Mayen, edermendig fortgefii , ,,,, gelöst und 26. Septembe ; sellschaft hat am ä der Firma Hubert. ist heute Nr. 9499 die off er 1921 begonnen. fü ardt X Ernst Stop In ilhelm und Michael Reck, gung, Büchernrebiseh! Geschãftsfũ st mit 1. Juli 1921 burg deren Inhab zans Kahl in Magde⸗ en, den 39 Septemb führt. Gesellschaftzfi in die Abteilung fü gelöscht. oschen; von Amts Pargroß 6 1921 egonnen hier, eingetrage ; 6. rt Melchers „Lindör f de. 'i. Handelsgesellsch . für Projektbea bel op Ingenieure sellschafts eck, Kaufmann, Köln. Ger fũh ührer autgeschieden G als 2. Ra aber ist. . Das Amts ö er 19 1. b) Ab 3 rmen übertragen w 9 ö 7 ö wegen ; ümerie⸗ ; Melchers n worden: Der Wi = rfer lein! Kö aft führun rbeitung und Aus⸗ jaftsbertrag vom 21. Juli . zrer sind jetzt G Geschãfts. vhael Wittkomski as Antegericht. teilung für Gesells rden. Firma Arnold ö K roßhandels⸗ . jers ist aus der Gesell r Wilhelm straße 77. Persönli Köln, Tempel⸗ T ng von Fabrikan la Aus⸗ 7. August 1921. J 21. Juli zn sihelm „Georg Philipp Car u Engros Sager, G i Samburger Merseburꝶ Die Firma G efellschaflsfirmen: heim. Blüch old Biber in Pfo ung , , mn Meg ie . rr, Die ech, . ausge schafter: . haftende Gefsell⸗ 1 Cement und 26. für die schäftsführer ist Jeder der heiden Ge⸗ Langen .. nd schr nk ter Saflun esellschaft mit be; In das hsefige Hand 10742] Ochringen. Sff F. Braun, Sitz n nr e. 33. Die . erte lie Protur R. W. O. Barfuss C as Geschäft wird von . aufgelöst. Bilhelm un ere Johann Klein und esellschaft mit beschrã industrie tretungsberechtigt ['; sich allein ver⸗ Se en 17. Sentember 1921 der Abteilung B: ö hier, unter Nr. 173 Ar 235, Firma r n el register ist bei eit 30. Deren ene Handelggesellschaft gesellschaft aft ist in eine n, , Leonhard 8 ist erloschen Hesellschafter Josef L. m bisherigen] Gesellschaft . er, Köln⸗Deutz. Die tung, Köln: Durch ie,, , Haf⸗ gemacht: 3 Ferner wird bekannt— ssisches Amtsgericht ö bes bisherigen e Vertretungsbefugni Porbitz / e Rybert Strir Christian ember 1921. Gesells haft if , , ,. An der dit⸗ 94 h g 50 ; , m, 6 t: fentliche B e 1. K herigen Geschäft ugnis eingetragen: NR 2 mnpel, ian Messer und 8 chafter: ist ein Kom 3er Gesell⸗ Lehner, In hner. Inhaber: Leonhard chers unter der bishe dren; Hubert Mel. gennen. Zur 06 58. Auaust 1921 be⸗ H, vom 8. Ja eschluß den Ge⸗ erfolgen' durch d e Bekanntmachungen Ang en dreer Borinski n b Sführers Moritz Inhaber Erich Syri lobert Strün peß,. Kauffeutz in o nd Pill. M Gesellschafte Imanditist beteiligt. D ö niehr. zi Hambnrg aefslhry rigen Firma weiter⸗ ist nur Joha ö der Gesellschaft Ge ellschaftẽberlrag ee. 1931 ist der anzeiger den Deutschen Reich In unser Handelgr ist Co?. Borinsfi in ie. Kaufmann Arthur Ter Kaufmann , . Inhaber sst der Abteilung i. En. Uebertragen . letzt in Ka 1 Iris Win kelströter w ** Knack en Inhaber: Fritz Martin Heinsberg, den 22. Se r. Sa h 9 lein ermächtigt. zaft lich der ,,, gefaßt und bezüg ⸗· Nr. 3854. „B ist heute bei der l m ftr Abt. B Nr. 1 . bestelit agdeburg ist zum Geschästs⸗ Popyitz. rich Strümpel in Porbitz⸗ Den 30 6 ini lfm, — =, . 34 geh nel q e, . zu Samhutg Bas An g september 1921 „Siele feld nie ff, Handels gesellschaft Gesellschaft wird, . geündert. Die schaft ain . vten- Verlag Geseh⸗ gesellschaft a F. W. Maime Bunker Merseb . Württ eptem ber 1921, heim, G Friedrich Wenz ö. ; g. ö. ̃ . ] Il . ,. h n ehre ** chränkt J . La m. beschr. 5 6 Hun erkohlen⸗Ge urg, den 27. A ürtt. Amtsgericht Gymnas.⸗St 35 !In Pforz⸗ Geschäft ist chenmeistr. In das . Ürsulaftr. I. P Gierhan /, Köln e el lt fehr mehrere Ge Filz ,,,, ugenbrder Unger! aftung i beschränkter S senschaft mit Das Am leger ugust 192. Oln ha Behringen. er Helen St aße 19. Die Protu i . ein Kommanditfft ein. Heins 4 sellschafter: Kaufl epsönlich, haften Ge⸗ , ,. alleinwirt t jeden He⸗ pen . 52. Gegenstznd das Stammkapital 3. worden, daß niederlassung ** ung, hier, Zweig. Mint legericht. Abteilung 4. ont. ul en. Qbersckretãr. Amt eeg müll z ist er oschen. 3 Dis Kommandi D Theodor Diele . aul Gierhan und ,,, vertreten. lung. Jild scher 5 Derausgahe der 3; ne e nfs äh, Beschiuß de; Henbtn fer ssun n wert bee enden r e . J ere, m,, 1 Erich Klorzheim. 26. Septembe nig Eellschaft hat am gin ,. öde ndelsrea ter A 06e schaft hat am 3 Köln. Die Gesell⸗ . September 19201 i er fr. voni ber Vetrieb v ote vom Rhein sonit von o) do 6 auf . Jun 183 len Abteilun g, untez Nr. lg der, ist 1 Blatt 435 des Handels a ö 13357 unsexes Hand w. . 7 das Geschaft ⸗ . 21 begonnen und sen . ragene Firma Johan Nr. 165 Nr. MMI di Juni 1971 begonnen Geschaftejahr geändert. . und das , Zeitungs-, Verlagb⸗ gesetzt worden ist. M herab., Gesellschafter , 3 Beschluß der dem 6. die Firma Fritz e en, * , eingetragen; Die 87 elsregisters ] Sandelsregisterei trã 707 gz] n ter unveränderter Firma H folger zu Wehr it 1 Moll „Lettre o , Hande lsge ell 6. Unternehmens st forkan . henst nd bes Stamm kapital: und Druckerei geschäftzn. Langendreer, d das Sta om 9. Dezember 1920 ist itz in Mittweid oge! mit kert zu Offenb irma Franz i. Firma Theodo . S. r — * e ] . chaft , m,, an der Betrieb eines führer : 70000 [ . „den 30. Septembe mmkapital um 100 st haber der K a und als J Rasernenst ] 4 a. M im, Kai odor Emele in P Sie Prokura de . Versonlich , . , g,, ,, Gess haf e gen er, f nrerscht lem r 1921. höht j es betragt fetzt 15 ooo , er, Friz aufn e Cute nin Heel Fran B , n . , , ,, mfg ist erloschen a des J. F. Haferland Das Amtsgericht nber 1921. Kaufmann F ich haftende Gesellschafter: ür keramische und feuer auunternehmung Gefellschaf vert ohn, Rabbiner, Bomm H gericht. densetben Beschlu O 000 , Durch ( An r. daselbst eingetrage Deorg 4. M tert, Kaufmann Juha her; ht er ist Kaufmann Theyd e 18. In. Mar Rothe nb w Wagbal Franz Lettre und Kauffrau lagen, insbeson de erungetechnische An- 33. Septemb trag vom 15. Juli und Lauba — bertrag eng ᷣ ist der Gesellschafts · A gegebener Geschäftszwei agen werden. Im hh Das Handels gew be n Frankfurt sorzheim. (Angegeben odor Emele in ; urg. Prokura i ; 3 * De. ena Lettre, geb. Welter rau Kalkwerk on dere für ‚nlagen . ember 1521. Ferner wird be n ham. ö. ntsprechend der Niederschri An- und Verkauf eig: Herstellung Import⸗ und Kommi erbe ist: Export⸗ Ringfabrikati er Geschãft zzweig: an Chefrau Paula ura ist erteilt Hog, Sand em Peter Lettre, Köln, i elter., Köln. Zi rken, Gipswerken, 3 en von fanntgemgcht: Zur, vollstä ler iwird be „In unser Handelsregi o? 14] Eändert. Danach steh rschrift ab⸗ chemisch⸗techni bon Härtemittel 48. ommissionsgeschäft 2. Fi r) 8: Fryda Paula Rothenburg, geb idm! elsregister betr teilt. Di re, Köln, ist Prokura er- f iegeleien, Dachziegel . emen tfahriken seiner St ur vollständigen Deckun ist am 24 ndelgregister Abteilun ührer die B steht jedem Geschäfts Mi ttechnischen Erzeugni n und ] enbach a. M., den? . Firma W. Benzi ah ; . tsches Wei r. 70694 . Gesellschaft hat er⸗ fabriken. ͤhziegelwerken, Ch. 1 ammeinlage vo e. September 1921 bei 8 4 die Befugnis zur Allei ) s ittweida ssen. dꝛl. den 27. Septemb Pfors heim ö nger & Co. i ; Die an F. R a,, 2. ein u. Spiri tember 1921 b zat am 22. Sep⸗ b en, der Feuerungs⸗ un amotte? bringt der Gesellsch 24 20 000 Gottfried P bei Rr. 413 bu. Die Kaufleute W einpertretung S „am 36. Septemb ⸗ er gel Die Gesellschaft iß ag kura sst ch 1 othenburg erteilte Pro⸗ a m tammbach Olf iri⸗ Nr gaz egonnen. au sowie Industrieofe ö Schornstein⸗ genannt in die 9 after Dr. Cohn vpot— etragen er, aesler, Lauban — ein⸗ amb und Geor aldemar Schiller in ächsisches Am tõgẽricht er 1921. Hessisches Amtsgericht. öst und die Firma a ist auf⸗ h Fiuanrill E a Pro- Münchber n Stammbach 9a , ö. A mmanditzesellschaf pon Beton Reifen bau, Ausführung KRhörig: h Besellschaft ein: das ihm inen orden, daß die Firm berg ö eorg Newger in Königs mngeln, Rz. Veen. ⸗ Firma Koeble 19 h ; Inhaber . Nünchberg. Offene h, A. G. in it be iegenfch el ellschaft schaft ifen hekonbau. Die (Gefell. Heschẽ andelggerichtlich ei , istz a er⸗ fi k. find ju weite . Fa, Mieih nig oxaniennh Pforshei ble 4. Eckhardt i gon Burd n,. Inhaber: Francis seit 1 Offene Hande lshesells. G. mn it beschrankt aftsgesellschaft ft ist befugt, sich an and ie Gesell⸗ Geschäft Boten V eingetragen Amts geri führern bestellt ren Geschäfts⸗ Auf Blatt 180 d . Io? dd] nrg. m, Kaiser⸗Friedrich⸗S in hirn of b ir aulmann. gu bar, n, lätsmwei eptember 1921 des schaft Köln, R er Haftung Æ Co.“ oder gleichartigen M anderen ähnlichen Fohn nebst Verlag Bonn Dr. Cuil zgericht Lau ban. Viagdebur⸗ die irma ri es Handelsregisters n unser Handelsregist 17am s . haftende Ge Straße 30. — . f g. werksbesitzers A es Elektrizi⸗ Norbertstr. 32. Persönli o., teili gen Unterneh mung 61 ebst allen Aktive . Liebanm adeburg, den 29. Sept t tz Wagner, Tand ers, unter Nr. 202 di gister A ist beute Laufmqun Ghri sellschafter sind: . gin, nr ift a iese offene Handels⸗ Kaufleute Wi ugust Hahn und der Gesellschafter: Persönlich haften Fi gen und solche zu erw en zu be⸗ jedoch unter Ausschl en und. Passiben, 2 Schles. ) Das Amtsgericht A. 3 ember 1921. in Wermsdorf betreff * ndesprodukte, schaft i O2 die offene Handel ute Friebrich hristian Koeble a , gn eschäft ist von ac worden; das Kolb, dert . Hoch und ue et e , ö. , ,., Liegen nm ist geändert in erh Die des in Bonn 1 n dez Firma Un . un er Hande lgregister aut. J 2 bteilung 8. ein tragen; end, wurde beute dem 89 Firn. Heim An re e, . Egkbarzt in Pforzheim e F. Jg. Ostermann in Gesellschafter G. tugsen roßhandl hufs Wein⸗ und r Köln. Die Ges ö schtänkler Haftung, ardt C Ernst Sot „Wilhelm neuen Büchern, D R Bestandes en cn F. Wihard A. G., i Nr. ö., Magdeburg,. . Die. Handelgnjederlass ĩ worden , , ,, ö d. 9 2 er g kei is. In 3 Passiben fe dnl n mit Aktiven und . ern u g. iri⸗ nuar 1921 ö schaft hat am 1 Jẽ⸗ . mit beschränkter 9 Gesell⸗ lagen beträgt 20 Gbr, Et dieser Ein . 3 heute folgendes . st nnter ** Firma Ma d 70732] Mutzschen verlegt e ung ist nach Gesenls getragen ane. ner Geschãftszwei 2. * 1 1920. . ⸗ ! 30. S . h. . 9 74. J l * . Oeffentlich ) : Die — ö . tion.) ig: Bijouter bon ihm , worden und wird ö September 1921. ** manditisten , . Es sind fünf Kom⸗ gen 1743 bei der Firm aftung.. kanntmachungen erfol . De fen l che e, ö Die , . k m, . 5 e n, ,. Wach. Amtsgericht rin David n. ind: J. Fabrikhesi I 3 ; 3 fortgesetzt. „ unveränderter Firma . as Amtsgericht. ö Nr. M413 die . ͤ w iz ungsarmaturen⸗ * „Kosmos schen Reichsanzeiger gen durch den Dein Di er um 123900 j ist ztamin⸗ Haftung mit dem Si . beschränkter den 28. Septemb gesgz besitzer . in Oranienburg, ö heim ir Wilhelm Stapf in Die an C. F ; 6 — , „Heindrichs ** ene Handelsgesellschaft 1 mit beschrãä Metall Nr. 3555, Kreu J 53 3 uß der Generalversam en aß dem ist heute unter Nr. 71 e in Magdeburg Mügel 8. Sehtember 192. Vie 94 Gerken in Froͤhnai abrik⸗ 6 R Altstãdterkirchenweg d Vfors. Prokura ist lo H. Bramke erteilte Me hen . Jweignieder Eo .*, Elberfeid mit ung“, Köln: Dem Wi rankter wa Gefellscha e , ,. A Heg , Ma. 121, kurchgeführt misungè vom des Handelgregisterg ei der Abteilung . Veinæaig. 7 1855 esellschaft hat. am r. i aufmann Wil heim S! Inhaber hemische 36 . Auf 360 r ,, . 70 lich assung, Köln, Auf t Köln, ist Einzel — ilhelm Dederichs tung! * Ki it beschränkter Haf⸗ Stammkapital e . rt worden. Daz stand d gisters eingetragen. Gege uf Blatt 181 des H [70745] egonnen. Der Si August eim. ( Angegebener Geschã apf in Pforz⸗ 7 . tt 353 des hi IIb069)] ich 12. Persönlich h. uf, dem . N sinzelprokura erteilt ͤ Köln, Kolumb 5 Die Atti rägt jetzt 3 500 000 es Unternehmens ist gen⸗ wurde heute die Fir andelsregisters war früher Berli itz der Gesells lung in gd eschäf zczweig: Har Zire rsberg el, Dr. Wilhelm regifters für die S es hiesigen Handels= schafter: Kauf ich haftende Gefell · wã r. 1775 bei der Fi . stand des Unterneh 1bastr. 1. Gegen⸗ aus ien werden zum Kurs⸗ M. von Grundstücken 66 8 Bewachung in Mü ie Firna Gmil Sen? 1 Olum erlin. aft . el⸗ und Halbedelstei ad ⸗ schrunte*d 9 esellschaft mit be⸗ Julius Cest n. tadt, die Firma Mar Elberfeld ,, Wilhelm Bellemann , re, Resorm ö „Damp f⸗ Von , ,. Der Vertrieb 3 gegeben. e er he el e von 120 Art sawie Betrieb und Eigentum jeder Kolonj eln und als deren err el nienburg, den 256. September Amtsgericht , . ; les G T zaftung. Die Prokura irn e r Nachf. in Hohen Bran nschmwer ind wirk Carl Berger, eschräunkter n, , mit 2900 M6. G en, , Stammkayital: n 27. September 1921 au i. Schl., Das Stammkapit . etektivburos. er , nr, , Friedrich 6 . Das Amtsgericht 1921. Pole. . Sambur , , . ist erloschen tragen , ,,, ist heute ein Oktober e Gesellschaft hat am giqusdation ift i . g“, Köln: Sie Alfred kö ääftsführer: Kauflen⸗ n,, Geschẽfts fhrer 16 , . 20 000 ½6. An ö 9 Mügeln eingetragen mil our ernie, In das hiesige H 70795] ar. e, , . mit! be⸗ haber, Spedite en, Der bisherige In. Nr. 358 bei begonnen. j Liquidator Jul us , jum Wilhelm Heck i Köln, und Friedrich In unser ) 70730 Maerker in Flad er Kaufmann Otto Koln d, i. Geschaftsz weig ! Handel ] In unser Handels ö Joꝛsq] unler Nr. 57 . Handelsregister A t Ge seslscheft it r. Der Sit der Lnke, jezt un, Wilhelm Otte Hern 6 offenen Hande egesell⸗ Kenn, beste l. n, erfeld. (Gz sellschast ist heute di n n A Jie dag wann ouis Eburg und der Prixat, e 66 mit 305 Een dein m, , ei gierg zg. Wr. die Firma Wijhe! ĩ ambur er Der 6 in Leipzig, ist mann Dem Sa ebr. Rosenberg/ sgesell. Nr. 1900 bei 8d ; ann, Geschaftefü September 1921. Jed mit ie Firma Wilhel ; Gesell aerker in Bernburg. D Amtsgericht Mü mann K die Firma „G Wilh ö odenwerder * Der Gesellschafte K ir. Svediteur gig ausgeschieden. m Salomon Lazar g“, Köln: R E bei der Firm, ftsführer ist für sid II: Jeder it dem Sitz n r elm Weyers ellschastopertrag der Gef gz. Ver den 28 geln, Neufeld“ in ⸗Engel⸗ elm Ernst Pigge, K Inhaber , n,, en ö . , e g n de, ln Eo! Cech ch r in ien ,, n n, s n mn, nn de , fine,. e Ten e, n, , ee, e een ge fn le, ,, , e, winden er 1921 abgeschlosffen haber. Yi , n, nn,. t ** Köln, Ado asch, Fritz Findenberg ! Haftung“, Kön: Di beschränkter gemacht: Oeffe Ferner wird bekannt= Wilhelm z aber der Schreinermeister 1921 fest 6 lit. ist am 20. September Nenmmarkt, Schl Moritz Neufeld i er der Kaufman Amtsgericht i. n Filer i Kaufm ; ne Pein olf Lampert in Dui erg in durch Besch Die Gesellschaft ist erfol Oeffentliche Bekanntmachunge r eyers in Br . ( 5 geste eder der beid In z es. 70 in Hornhausen ei 1 olle, 24 S Gegenstand des U Rüter in ohen te ann Carl Hugo eininer in Mannhei uishurg Emil aufgels eschluß vom 22. S aft ist erfolgen durch den D untma ungen vorden. Es wird eingetragen schäftsführer ist zur Allei en Ge⸗ unser Handelsregister A Joch] Preußisches Amt eingetragen. Pots a ole. . Geptember 1921 ph e ge e Lr nent F ier , eng n n n, fe, ae mn, . ie , n n ,,, , Deutfchen Reicht elrschen. ,,,, e rer ig; e, e r lg, sern ö D Henn, inte ef if unt dir ori. Sie mr ö. i,, . nn, Christian. Kuehl . ker Stumpf, Luise ge r ist Witwe Amtsgericht, Abtei . Lobberich Die Bekanntma rd veröffentlicht: Baier in Rimkau und irma Arttzur Oach TrSleben ( Bode). 9 ie in unserem Handelsregi Jo? 96] d ,. hiermit in 8 Weir ist dem. SDpehite 3 ra P g, Hanns Roetel in . frau, Köln * geb. Paulus, Kauf⸗ zt, Abteilung 24, Köln. den 24. tem erfol ungen der Gesellf haber Arth und als deren 65 erslebem. E. 9 ein egister A unter hang steh hierms im Jusan nnen. Far rich . Spehiteur dilhel aul F. in Dresde gin Chren feld, bestellt. uf e . ig 24, Köln. zer 1921. erfalgen im Deut chaft ur. Baer n get ragene 'm, , ons , ö ö . armer, ,, ,, n,, slr , ,, J, , ragt öh Gb n zer Gesellschaft Um ggericht Syhen stein Gr Wall kopnsky in Berlin ist Ge . hefe r int nen Gesellschaft 3 Im Jandelsr ore 707i) ein. [707 s Amtsgericht A, Abteilung 8 5 b. September I97J.““ „Minke & Co.“ ragenen Firma otõbam na ist erloschen . , , den w. 2 Grnstthal, esteilt dergtt, dasf ieh st Gesamtprokurg Zweigni r. Saftung / mit beute die Fir egisser Abt. . Nr. 335 it 1. Sanden dregister. J g 8. Wæeustadt, Sach ssn. jn Wee er ige ng schersleben Das ben s. September j ö. . 1 1921. einem andere . er, gemeinsam mit R eignieterlassung, in Köln Berlin, Rotte nb Firma Günther Werlich in 1 Nen eingetragene Fi Mart grab wa Auf Bl it gem; JITIo75h5 Die Ges r 1921 eingetragen w ya as Amtsgericht. Abteiku a. w e ,. tretu ren. Prokuristen zur Ver⸗ Lurt Dalen, Berlin Li n: Dem Dr. C nbach und als d ul franz deren , n unsi elsregi or do] regist tte 11. der zbiesigen 6 Firma ist eselllchaft ist aufgel orden: Freern a, , n,. — 6 ung ermächtigt ist . er⸗ Hans Höhn in⸗ Lichterfelde zastwirt Günth deren Inhaber der Ludwigftr in Schifferstabt, er Handelsregister A i 0] registers, die Firma Rei andels⸗ Firma ist erlosch ufgelöst. D . — ĩ 1 Rr. S5 bei Fer off derart, öhne, Herlin, ist s und dem ein getra nter Werlich in Rotte ibach gau aße 1. Inhaber; adt, getzagen znter st ein⸗ in Neustadt i Ein held Briichn Preuß 98 ie In unser Handelgregist 10127 der. offenen Hampe fr sest . . ., . Körne. , s. geytemß 29. . * r fa . . D hel ,,, 3 i,. ar n. , r. an. ke wee zrisllale ö . okursften die Firmg! * Lien es, erm . 2l. ãtenhandlun Speniali· haverin z Nachfolger, In— üra ist erteilt word Oster p — Inhaber Setz. eingetr z le Firmng 1 . misgericht. 3. Gm ann haberin Johanna Schulz i In⸗ mann Reinhard Hei en dem Kauf⸗ ,,. nhaber ist der K agen worden; ser, — , , nüel Sebastian in Ni graboma, alleinige z in Marg stadt in S nrich Preißler in Ne Bei der unter N rors6) Friedrich Stölting i gaufman Ghristian 2 irchen, Inhaber; Gm nꝛieber · Men hanbiern⸗ ige Inhaberin die Schuß⸗ achsen. us regssters B ei r. I unseres Ha en,, mg nn Preetz. M 1 : Gmanuel Sʒ änklerwitwe Jehanna e ih , Neustgot in S einetragenen. A ndels⸗ eetz, den 35. Sehtemher arkt Nr. 9. basttan, 1Dahs ler, in Ma n , Schulz, geb. tember . achsen, den 28. Sep⸗ , nch . ö Das , 1921. der Ge 28n D ! . bell , , , ragene r. 57 in n Kommanditge sesschaft n n
—
; m, , n ge , 6 er, r G ri .