1921 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Pfeiffer Co., Bad Suderode ein⸗ getragen worden; Ludwig Brink⸗ mann in Aschersleben ist Prokura erteilt. Ein Kemmanditist ist aus der Gefellschaft ausgeschieden, ein neuer ist eingetreten. Quedlinburg, den? 7. September 1921. Das Amtsgericht.

QCnedlinburę. oog] s heute

In unser

andelsregister A ist bei der unter

r. 55l eingetragenen Firma

G. Riebenstahl R Sohn, Quedlin⸗ k

burg folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Karl Meyer in Quedlinburg ist in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dadurch ist die Firmg offene de dle l sgaft, die am 27. September 1921 begonnen hat, ge⸗ worden. Der Uehergang der in r g. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf schlossen. Quedlinburg, den 29. September 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. [708 In g. Handelsregister Abteilung A Nr. 82 ist die Firma „Gustav Schwarz, Rathenow”, und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Gustav Schwarz in Rathenow eingetragen. Rathen om, den 25. September 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. IT7osol]

Nr. 562 ist der Firma „Erste Rathenower galvanische Vergol dungs und Vernicklungsanstalt E. Peters Co., Rathenom“ fol⸗ gendes eingetragen: ;

Der Vergolder Karl , ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufmann Ernst

eters ist jetzt alleiniger Inhaber der

rma.

Rathenow, den 29. September 1921.

Das Amtsgericht.

Rathenov. T7osSoꝛ] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 83 ist die Firma Franz Mehwald, Rathenow, und als deren alleiniger In⸗ a. der Fabrikant Franz Mehwald ein⸗ getragen. Rathenom, den 30. September 1921. Das Amtsgericht.

Rheydt, By. Dũsgeldori. 70008)

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

In Abt. A unter Nr. 753 am 22. Sep⸗ tember 1821 bei der Firma Sugo Bresser in Rheydt: Firma ist erloschen.

Nr. 355 am 24 September 1921: Die Firma lãger und Otten in

seit 23. Nr. 954 am 2.

*

ist Der

am Firma mit

* zu vertreten.

Nr. 65 am 23. September 1921 bei der Firma Auto⸗Mafam Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rheydt; Max Schorch, Ingenieur in Rheydt, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist be⸗ kugt, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer Leihse oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Den Kaufleuten August Haumann und Karl Heck zu Rheydt ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 1079 am 23. September 1921 die Firma Nederlandsche Import en Export Sandelsvereeniging Aktien⸗ gefellschaft Köln, Zweignieder⸗ lassung Rheydt zu Rheydt. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist die Ein⸗ fuhr und Ausfuhr von Waren un Handel mit Waren, vornehmlich zwischen Deutschland und Holland für eigene und fremde Rechnung. Das Grundkapital beträgt 200 000 4A. Alleiniges Mitglied des Vorstands ist der Kaufmann Hubert Mierscheid in Köln⸗Nippes. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 28. Juni 1921 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen vertreten. Das Grundkapital ist zingeteilt in 2090 Aktien von je 1000 4. Die Aktien sind zum Nennbetrag aug⸗ gegeben. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren Bettag als dem Nennbetrag ist ff Die Gründer sind: J. Lehrer Arthur ierscheid, Köln, 2. Kaufmann

ie Gesellschaft ist ausge⸗ E

In unser en,, Abteilung A S

sämtliche Aktien übernsmmen. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats find: L. Kaufmann Karl Jese Mierscheid, Rotter⸗ dam, 2. beeidigter Bücherrepisor Robert Nowotny, Köln, 3. Kaufnrann Willem Dudyk, Rotterdam. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren von der Generalversammlung zu bestellenden Per⸗ onen, deren Xi nicht über drei hinaus gehen darf. Die Berufung der General⸗ dersammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ anntmachung im Deutschen , ,, . und Preußischen Staatsanzeiger unter Mittelung der Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 15 Tagen. Bei Be—⸗ rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ tag des die Bekanntmachung enthaltenen Blatteg und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige inrückung in den Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiget. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und

O0] Aufsichtgrats, kann bei dem Amtsgericht

Köln Einsicht genommen werden. Rheydt, den 27. September 1921. Das Amtsgericht.

Rostock, Meckl. ; Too] „In das Handelsregister ist heute die

Firma Willi Schwarz Musikverlag

Rapid mit dem Sitz NRostock und als

deren Inhaher Musikalien händler Willy

chwarz zu Rostock eingetragen. Rostock, den 27. September 1921.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meck ib. 70808)

In das Handelsregister ist heute zur Firma Pfennig & Riese in Rostock eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Rostock, den 29. September 1921.

Das Amtsgericht.

Ross weoln. Iosog] Auf Blatt 334 des hiesigen Handels-

registers., die Firma Brauerei zum

Ʒelsenkeller, ;

mit beschränkter Haftung, ist heute

6 worden:

z 11 des Gesellschaftsvertrags über die Vertretung der Gesellschaft ist laut rr en vom 8. Juni 1921 durch Be⸗ chluß der Gesellschafter geändert worden.

. 9 weiteren Geschäftsführern sind bestelll: a) Brauereidirektor Max Nitzsche, Arnsdorf, b Braumeister Paul Richter, Frankenberg, e) Kaufmann Walter Nitzsche, Arnsdorf.

Die . Geschãftsführer, Kauf⸗ mann Otto Moßdorf und Braumeister Georg Lippmann, sind zur Vertretung nur zusammen mit einem der oben Genannten herechtigt. Weiter sind zwei pon den unter a- Genannten gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Roßwein, den J. Oktober 1921.

HRũdesheim, Rhelim. 70lol] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 38 „Direction ber Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Rüdesheim“ lfd. Nr. 2 eingetragen worden:

. dem bereits durchgeführten Be⸗ lun er Generalversammlung v 18. i 1921 ist das Kommanditkapital um 90 900 000 MS erhöht und beträgt jetzt 400 000 009 S (vierhundert Millionen). Die Ausgabe der neuen Kommanditanteile erfolgt zum Kurse von 168300.

Durch Beschluß der Ge neralversamm⸗ lung vom 18. Juli 1921 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. Die Aenderungen betreffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), das Kommandit⸗ kapital (Art. H), Gewinnverteilung (Art. 7), Gewährung einer Ruhestands⸗ und Hinter⸗ hliebenenversorgung an Geschäftsinhaber, Direktoren, Prokuristen und Angestellte 6. 13). Befugnisse des Au fsichtsrats Art. 27), Bezüge des Aufsichtsrats

(Art. 29), Stimmrecht und Vertretung

in der Generalversammlung (Art. 31), Auflösung der Gesellschaft (Art. 36) und Schlußbestimmungen (Art. 40). Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung kann, mit Zustimmung sämtlicher Geschäftsinhaber und des Auffichtsrats die n nd der Gesellschaft beschlossen werden. Rüdesheim a. Rh., den 21. September

1921 Das Amtsgericht.

Snalteld, Ostpr. 70810 In unser Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 25 bei der Firma Rudolf

Axt Nachfolger heute eingetragen: , n. des Einzelkaufmanns: Ida

Peters, geborene Rausch, Kaufmannswitwe

in Miswalde, Ostpr.

, Ostpr., den 22. September

Das Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. 70811] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. M2 die Firma Friedrich Seruth in Gerswalde, Ostpr., und als deren Inhaber der . Friedrich Heruth in Gerswalde, Ostpr., eingetragen worden. . Oftpr., den 24. September

Das Amtsgericht.

Saalteld, 9stpr. I7os12 ist heute unter Nr. 3 die Firma Franz Keibel in Vorwerk und als deren In⸗ haber der Gastwirt und Kaufmann Franz

Otto Berger, Godesberg, 3. Physiker Keib

Friedrich Hansen, Köln, 4. Friseur Eduard Hach

bold Menkel, Köln. Die Gründer haben

Köln⸗Nippes, 3. Kaufmann Bert 19271

eibel in Vorwerk eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr., den 26. September

Das Amtsgericht.

oßwein, Gesellschaft st

vom Nach

In unser Handelsregister Abteilung A (8

Saarlouis. st

Im Handelsregister 2 Nr. 5398 is heute bei der Firma Scherer & Cie. in Saarlouis vermerkt worden:; Die Ehefrau des Qberingenienrs Hans Scherer, Maria geb. Hoffmann ist aus der Ge⸗ sellsllaft ausgetreten.“

Saarlouis, den 21. September 1921.

Das Amtsgericht. 7.

Saarlouis. ; 70814 In unserem Handelsregister Abt. A

O Nr. 416 ist heute bei der Firma Adolf

G Albert Sanaun zu Saarlouis ver⸗

merkt worden: An Stelle der verstorbenen

Liguidatorin Witwe Adolf Hanau, Sephora

geb. Loeb, ist Notar Ludwig Hanau zu

Saarbrücken zum Liquidator hestellt. Er

ist allein zur Vertretung berechtigt. Saarlonis, den 26. September 1921.

Das Amtsgericht.

Schopi heim. Jos 6] ,, n, Abt A O. 3. 59. Eug. Hummel, Wehr“. Das Ge⸗ schäft ist auf , Eugen Roland Hummel in Wehr übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter betreibt. Schopfheim, den 1. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Schwarzenberg, Snchsen. 70106

In das Handelsregister des unterzeich⸗

neten Amtsgerichts iss eingetragen worden: Am 21. September 1921:

1. Auf dem Blatte 738 die Firma Frankonia⸗Konsumanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beierfeld mit dem Sitze in Beierfeld in Sachsen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art und die Verabreichung von Speisen und Ge⸗ tränken. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend (20 000) Mark.

Zum ersten, und zwar alleinigen Ge⸗ schäftsfũhrer ist der Kaufmann Adolf . in Beierfeld in Sachsen be⸗

ellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäͤftsführer vertreten.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch . Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Am 23. September 1921:

2. auf dem Blatte 737, die Firma Schwarzenberger Presspanfabrit Attiengesellschaft mit dem Sitz in Schwarzenberg betr., daß dem Betriebs- leiter Gustav Blechschmidt in Schwarzen⸗ berg Prokura erteilt worden . ist. Derselbe ist, berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

3. auf dem Blatte 669, die Firma Eisenerz Aktiengesellschaft mit dem Sitz in , , in Sachsen bettP, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1921 der Gesellschaftsbertrag vom 22. Oktober 1856 zu den §S§5 1, 16, 20, 22 abgeändert und 55 gestrichen worden ist. Die 6 bis 22 haben die Nummernbezeichnung 5 bis 21 erhalten. la i des e fenschs eher?! 8s hat die Gesellschaft zum Zweck den 5. die Verarbeitung und die Verwertung von Eisenerz in jeder Form, den Betrieb von Eisengießereien, Walzwerken und ähnlichen Unternehmungen, die Fertigung von Eisen⸗ arbeiten jeder Art sowie den Kauf und Verkauf von Grundstücken, außerdem die n von und den Handel mit Metall, Holz⸗ , Marmor Steingut⸗ Ton- und allen sonst einschlägigen Waren, überhaupt den Betrieb von Erzeugungs⸗ und kaufmännischen Geschäften fowie die Uebernahme von Werk. und Dienstverträgen aller Art.

Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen oder solche zu übernehmen, zu veräußern oder zu ver— pachten und sonstige Titel und Forde⸗ rungen zu erwerben, zu beleihen und zu veräußern.

Sie ist berechtigt, alle Geschäfte zu

n welche dem Vorstande in Gemein. Ni. scha

t mit dem Aufsichtsrat zur Erreichnng oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen.

Nach 8 15 Absatz III des Gesellschafts⸗ vertrags finden die Generalversammlungen nach Bestimmung des Aufsichtsrats in Schwarzenberg i. Sa. oder an einem anderen Orte des Deutschen Reichs fiatt.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 26. September 1921.

Seh werimn, Mock lb. (70817 In das Handelsregister ist zur Firma Landwirtschaftliche Zentral ⸗Dar⸗ lehnskafse für Dentschland Zweig⸗ stelle für beide Mecklenburg heuse eingetragen: Die am 15. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapltals um 20 900 0090. ist ö. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 40 Oo 000 4. Dem⸗ entsprechend ist Art. A Ziff. 1 der Satzung dahin geändert: Das Grundkapital befteht aus 40 000 000 4A, eingeteilt in 10 000 Namensaktien zu je 1060 .. Schwerin. den 29. September 1921. Das Amtsgericht.

Sebnity, Sachsen. 70518]

Im Handelsregister ist auf dem Blatt 386 .Wirfsing in Sebnitz) heute ein⸗ . worden; Der Fellermeister Gott⸗ hold Emil Wilhelm Ruoff in Sebnitz ist

am 1. August 1921 in die Gesellschaft D

eingetreten. Amtsgericht Sebnitz, am 30. September 1921.

.

Sonneberg.

Simmern. oss In das Handelsregister Abt. A ist am

24. September 1921 folgendes eingetragen

worden: Firma und Sitz der Gesellschaft:

. und Kitzel, Simmern unsriüch.

Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter:; 1. Spediteur. Mathias deidermann in Simmern, 2. Schreinermeister Jakob Kitzel in Simmern.

Rechtsverhältnisse bei , , n, schaften; Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1913 begonnen. .

39. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Simmern, den 24. September 1921.

Das Amtsgericht.

Soltau, Hann. IIo822

In das hiesige er e r ü. ist heute unter Nr. 132 die Firma Friedrich Tolle, Soltau i. Sann ., und alg deren alleiniger . der Kaufmann Friedrich Tolle in

oltau i. Hann. eingetragen. Das Geschäft ist eine Getreide, Futter, und Lebens- mittel⸗ sowie Landeserzeugnisse⸗Großhand⸗

lung. Amtsgericht Soltanm, den 24. 9. 1921. Josi In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 536 die Firma Ernst Eckardt in Oberlind mit dem Kaufmann Ernst Eckardt daselbst als Inhaber eingetragen worden. Geschãftszweig: Export von Puppen, Spiel⸗ und Glaswaren. Sonneberg, den 28. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Soran, N. L. X1IosS25 In das Handelsregister Abteilung B

ist bei der Firma A. E. Stiller &

Sohn, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung mit dem Sitze in Seifersdorf

b. Sorau, N. L., eingetragen worden: Sitz der Gesellschaft ist Sorau, N. LC. Sorau, den 23. September 1921.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [J0s26 In unser Handelsregister A Nr. 294 ist. heute bei der Firma Albert Ruddig⸗ keit, Stargard i. Pomm., eingetragen: Der Major a. D. Max Eick zu Stargard 6. , ist als perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. September 1921 begonnen. Die Firma ist in Gick & Ruddigkeit ge⸗ ändert und unter H.-R. A Nr. 337 neu eingetragen. targard i. Bomm., den 28. Sep⸗ tember 1921. . Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Noss28] In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 251 F. W. Feiges Buch⸗ druckerei in Stolp eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Doherr aus Stolp ist Prokura erteilt. Stolp, den 50. September 1921.

Das Amtsgericht. 70829]

Stranbinę. Firmenregister. Neueintrag. „WMlois Haselsteiner“, Sitz Sai⸗

bühl. Inhaber; Alris Haselsteiner,

66. in Haibühl. Eier⸗ und Wald⸗ sichtegroßhandel.

Straubing, den 30. September 1921.

Das Amtsgericht. Sulz, Veckar. hoss j 4 hiesigen Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftssirmen, wurde heute die Firma Plocher u. Breisinger, Metallwaren⸗ fabrikation. Sulz a. N., Sitz: Sul a. N., offene , , . be⸗ stehend seit 1. September 1921, ein⸗ getragen. ; Gesellschafter sind: Gotthilf Plocher, Mechaniker in Holzhausen, und August Breisinger, Mechaniker in Sulz a. N.; jeder ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sulz a. N., den 30. September 1921. Wůrttembergisches Amtsgericht Sulz a. N. DObersekretär Hahn.

Swinemünde. ö In das Handelsregister A Nr. 234. Firma Swinemünde, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ,,, ist durch Kauf auf den aufmann Alfred Gärtner in Breslau übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber unter derselben Firma fortsetzt.

7osS32] ist bei

Der een, der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist autgeschsosen, ; Amtsgericht Swinemünde, den 28. September 1921.

Syke. 708653 In Tas hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 120 eingetragen worden: Firma Schreiber n. Purnhagen in Riede. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter; Schuhmacher Her⸗ mann Schreiber in Riede und Zimmerer Friedrich ,,, in Riede. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. März 1914 begonnen. Amtsgericht Syke, den 27. September 19231.

Tarno wit. ; 7oS3 4]

In unser Handelzregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 264 eingetragenen Firma Sonnerborn u. Claffen⸗Fda⸗ weiche O. S. mit Zweigniederlassung in Tarnowitz eingetragen worden; Die n ge ist von Idaweiche nach

arnowitz verlegt. Die Zweignieder⸗ lassung ist Hauptniederlassung geworden. er alleinige Inhaher der Firnia Kauf— mann. Ewald Classen ist in Tarnowitz wohnhaft. Amtsgericht Tarnowitz, den 30. September 1921.

3 Waldsee, Württ.

„Otto Rudolph.

Torg am. ; Noszn In unser Handelsregister Abteilung F ist unter Nr. 2b eingetragen: To Glełtriʒitãtsgesellscha be. schränkter Saftung in Torgau. Gegen, stand des Unternehmens ist. Herftellung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen und sonstigen technischen Anlagen. Verfauj von Eisenmwgren, Werkzeugen, Maschinen, technischen Oelen und Fetten, Riemen unz dergleichen. Das ,, betragt 30 00 4. Geschäftsführer sind der Ober. ingenieur Hugo Roßberg und die In— leure Will Vogel und Kurt Eckhart, amtlich zu Falkenberg. Der Gesellschaffz⸗ vertrag ist am 27. September 1921 fess. estellt. Die Gesellschaft wird durch den eschäftsführer Hugo Roßberg in Gemein = schaft mit einem der beiden anderen Ge— ö Vogel und Eckhardt ver— ichtet. ige cht Torgau, den 1. Oktober 1921. Traunstein.

ö T osz8 Sandelsregĩster. Firma „Frau Anna Naef“ in Reichenhall erloschen. Traunstein. den 29. September 192. Das Registergericht. Traunstein. . 7083) Handelsregister. Firma „Arno Loth“, Sitz in Rosen⸗ eim, geändert in „Arno Loth Inh. ilhelm Rothhaupt Bu chhand⸗ lung“. Nunmehriger Inhaber: Wilhelm ens hzuyt Buchhändler in Rosenheim. Traunstein, den 29. September 1921. Das Registergericht. Traunstein. . N08 Handelsregister. ; Firma Axelmannstein Aktiengesell. schaft. Sitäß Bad Reichenhall. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1921 wurden die sämt⸗ lichen Aktien in Namensaktien umge⸗ wandelt. Traunstein, den 29. September 1921. Das Registergericht.

Uelzen, HBr. Hann.

Nr. 241 eingetragenen Firma Albert Brudna, Uelzen, ist heute als Inhaber der Firma der Friedrich Karl Albert Brudna in Uelzen, geboren am 24. Juni 1913, eingetragen. Der Ehefrau Käthe Brudna, geb. Diers, in Uelzen ist Prokun erteilt. . Amtsgericht Uelzen, den 28. September 1921.

VUVnna. Nos

In ünser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 257 die offene Handels gesellschaft in Firma „Papenberg R Co.“ mit dem Sttze

berg zu Unna und Friedrich Körmann zt Witten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1921 begonnen. Unna, den 29. September 1921. Das Amtsgericht.

Wallenburg, Schles. los 6 In unser Handelsregister B Nr. Hz ist am 26. September 1931 bei der Firma „Jacob's Sandelsbetriebsgesellschast mit beschränkter Haftung in Walden burg, Schles.“ eingetragen: Kaufmann Wilhelm Barschdorf in Waldenburg it zum stellvertretenden Geschäftsführer be— stellt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ros i

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma aver Popp, Sitz in Hoch—= vorf. Inhaber: aber Popp, Landek⸗ produktenhändler in Hochdorf.

Den 27. September 1924. Württembergisches Amtsgericht Waldsec.

Obersekretär Mülöler.

Wangen, Allgäu. 708 6 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Katholisches Vereinshaus (Strauß Jsny i. A., Gesellschast mit beschräunkter Haftung in JIsnh, eingetragen: Die Gesellschast wurde dure Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1921 mit Wirkung vem 1. Mai 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Stadtpfarrer Fink und Eusebius Immler, Kaufmann, beide in Isny. . 1h e,. 6 mtsgeri angen i. A. R e i ch . O. ⸗S.

Wattenscheid. . [los i In unser Handelsregister A wurde

heute unter Nr 258 die Firma Hermann

Schnitzer, Wattenscheid, eingetragen.

Der Inhaber ist der Kaufmann Hermann

Schnitzer aus Bochum, Elsaßstraße h, Wattenscheid, den 23. September 1921.

Das Amtsgericht.

Weilburg. ; Iodõls

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist bel der Firma August Bern⸗ hardt in Weilbnrg folgendes ein—⸗ getragen worden:

mann August Hatzfeld zu Weilburg. Weilburg. den 23. September 192. Das Amtsgericht.

Wiesloch. Nodbhdj Im Handelsregister A Band 1 wurde unter O. 3. 376 eingetragen: Firma Karl S. Gehrer in Wallvyorf. Inhaber: . . Gehrer, Kaufmann in alldorf. Wiesloch, den 29. September 1921. Der Gerichtsschreiber

des Badischen Amtsgerichts.

lost Zu der im Handelsregister A unter

in Unna eingetragen worden. Persoͤnlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Otto Papen

Ausschluß

Jetziger Inhaber der Firma ist Kauf⸗

Dritte Zentral⸗Handels

un Deut sche

register⸗ Beilage

n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 7. 9rtober

Nr. 235.

e FWefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungs termin

bei der Geschafts tene eingegangen sein.

1221

9 Handelsregijer

Itter, Ruhr. [70122 Met re fer han delgreglsier Abt. Bin hene unter Nr. 25 die Gesellschaft mit heschränkter Qaftung unter der Firma Gebrüder Scharpenberg und Cupey, Hesellschaft mit beschränkter Daf⸗

tung“ ! Ruhr eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der l

Großtandel in dem Bedar für Bergbau

und Industrie sowie die Beteiligung an 3

. ssunternehmungen und Fabriken. da Stammkapital beträgt bo 000 . Geschäftsführer sind der Hüttendirektor D. Bernhard Cupey in Westhofen ¶Wesff. ) der Kaufmann Hermann Scharvent berg in Wetter⸗Ruhr und der Fahrikan— Grald. Scharpenberg in Wetter⸗Ruhr; jeder Geschästsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep⸗ J

tember 1921 festgestellt. Wetter⸗Nuhr, den 27. September 1921. 86 Das Amtsgericht.

Wiesbaden. . In unser Handelsregister A

70851 r. 25

wirde heute bei der Firma „Nassauische /

inenindustrie J. M. Baum. in . eingetragen, daß der Sitz der Firma nach Frankfurt am Main ver⸗ . bag oven. den 27. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

iesba den. 70852]

. unser Handelsregister A wurden de Firmen eingetragen: fl en 24 . , . 1921:

Nr. 1982: „Philivp Kissel“ in Wies. haden, . ö Kaufmann Philipp

issel i jesbaden.

t ihn 29! September 1921:

Nr. 1983: „Metall⸗ & Emballage Industrie Dr. Franz Hock“ in Wies⸗ baden, . Fabrikant Dr. jur. Franz Hock in Wiesbaden.

Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17.

Wittenberg, Bz. Halle. Nol26)]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. II verzeichneten Firma Attiengesell⸗ schaft für automatischen Verkauf in Berlin mit Zweigniederlassung in Witten⸗ berg in Firma Kant Cacao G Cho⸗ koladenfabrik Wittenberg heute ein- getragen, daß durch Beschluß der Ge—⸗ neralbersfammlung vom 30. März 1921 das Grundkapital um 1 000 000 4, also auf 3 900 000 M erhöht worden ist. daß feiner die Erhöhung durch Ausgabe bon 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert unter des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre erfolgt ist, daß schließlich 5 4 des Gesellschaftsvertrages gemäß obiger Angaben sowie auch die 8 ß bezüglich der Ernennung der Vorstandsmitglieder und ihrer Vertreter, §z 12 von Prokuristen, S 13 Pflichten des Vorstands, S 141 Höchsizahl der Auf— sichtsratsmitglieder. Wahldauer, Wechsel⸗ gang, Ersatz, . § 15, Wahl des Vorsitzenden, Zeschlußfassung, Beschlußniederschrift. S 16 Vergütung,

Z 17 Zuständigkeit des Aufsichtsrats und Vertrag vom 1.

„und mit dem Sitze in Wetter⸗J

Zenden. 70131 In unser Handeleregister B l. 4 j heute bei der Firma Vereinigte Tonwarenfabriken Zehden Nieder Wutzow, Gesellschaft init beschränkter Daftung Zehden Oder) solgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Beschluß vom II. August 1921 geändert in „Nahmitzer dustriewerke, Gesellschaft mit be= schränkter HSaftung“. Gegenstand des ntersehmens sind gemäß Beschluß vom II. August 1921 auch die Herstellung von

ementwaren aller Art, der Großhandel mit. Baustoffen, Düngemitteln, Brenn— stoffen. landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsgegenständen.

Der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Franz Reinhardt in Berlin ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle: a) der Architert Max Träger zu Brandenburg a. H., b) der Sekretär Nudolf Barsch zu Berlin— ankwitz, Meyer ⸗Waldeck Straße 2, zu Geichäfts führern bestellt.

Die Gesellschaft hat gemãF Beschluß vom 11. August 192 einen oder mehrere Geschãfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäfts führer perhanden, so vertreten sie nur gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen oder Handelsbevollmächtigten die Firma und sind berechtigt, in Gemeinschaft oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen oder Handelsbevoll mächtigten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 65 Oder), den 16. September

Das Amtsgericht.

zel tn. T7osS58) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 524 eingetragenen Firma Wilhelm Otto, Färberei u. Hemische Reinigung „Vnlkan“ in Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. Zeitz, den 27. September 1921. Das Amtsgericht.

J

ziIttam. IJ7osS59

In das hiesige Handelsregister ist am 28. September 1921 eingetragen worden:

1. auf Blatt 1475, betr. die Firma Hansa Lebensmittel aus Inh. Wil . Voigt in Zittau: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 1509 die Firma Woldemar Liebig mit dem Sitz in Zittau und dem Kaufmann Felix Woldemar Liebig in

Zittau als Inhaber.

Amtsgericht Zittau, den 29. September 1921.

5) Güterrechlts⸗ register.

Strasburę., Uelkermark. 71541]

In das Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 33 bei Kähning. Ernst, Tischler, und Anna, geb. Strickert, in Strasburg, U. M., eingetragen: Durch September 1921 ist

s 2? Gewinnverwendung desselben Gesell⸗ Gütertrennung und Ausschluß aller Ver= waltung und Nutznießung am Vermögen

Wittenberg. den 17. Seytember 1921. der Frau vereinbart.

schustsvertrags abgeändert ist.

Das Amtsgericht.

Worms. 70130

Bei der Firma. „Kohlubrikus, Brennstoffuertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragen:

Die Firma der Gesellschast ist geändert

und lautet jetzt: „Holzverwertung e⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist nunmehr der Handel mit Holz und Erzeugnissen aus Hol; aller Art sowie der Vertrieb von Brennholz. Zur Erreichung dieses Zweckes darf sich die Gesellschaft an hnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen, solche erwerben, Anlagen und Zweigniederlassungen er⸗ Richten und die Vertretung ähnlicher Ge⸗ schäftsbetriebe übernehmen. Den Kaufleuten: 1. Johann Schöfer in Worms, 2. Karl Hill daselbst, ist Prokura dergestalt erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung von deren Firma be⸗ rechtigt sind.

Worms, den 28. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Wügteg ler sdort. 70857

In unser Handelsregister Abt. A ist kei der unter Nr. 7 eingetragenen offenen Dandelsgesellsckast Weberei Unter⸗ nehmen W. Thiel u. Sohn in Wüste⸗ wa ltersdorf heute solgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafter Lehrer i. R. Alfred Thiel in Magdeburg, jetzt in Wüste⸗ waltersdorf, ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. ar üsteg ers dorf, den 29. September

Das Amtsgericht.

Strasburg (Uckermark), den 28. Sep⸗

tember 1921. Das Amtsgericht.

n,.

) Genossenschafts⸗ register.

Adelsheim. ( I0405 In das Genossenschgftsregister wurde unter O-3. 3 bei der Spar und Hilfs⸗ kasse Sindolsheim e. G. m. u. S. in Sindolsheim heute eingetragen: An Stelle des Statuts vom 14 November 1890 ist das neugesaßte vom 10. Juli 1921 etreten. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse jur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen jetzt im „Badischen landwirtschaft⸗ lichen Wochenblatt!“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gott⸗ fried Leiser ist Landwirt Wilhelm Heck mann in den Vorstand gewählt. Adels⸗ eim, den 23. September 1921. Das

Amtsgericht.

hrensburx. II70406 * das Genossenschaftaregister ist . der Genossenschaft Heimstättenbau⸗ und Kreditgesellschaft „Kriegskamerad⸗ schaft“ e. G. m. b. O. Sasel (Nr. 18 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: .

Der Justizobersekretär Karl H. J. Stop in Hamburg ist aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Putbieese und der Hafenofiziant Walter Tunze, beide in Hamburg, sind in

den Vorstand, der jetzt aus drei Personen besteht, eingetreten. .

Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Ver— tretung der Genossenschaft berechtigt. Der Vorstand ist von der Generalversammlung auf drei Jahre zu wählen.

Ahrensburg, den 21. September 1921.

Das Amtsgericht.

Anxsburs. 70407 Eingetragen wurde in das Genossen— schaftsregister:

1. bei „Baugenossenschaft„Cigenes Seim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Augsburg; Aus dem Voistand ist aus, geschieden: Golling, Georg. Neues Vor⸗ standsmitglied ist; Hochstatter. Alois, Hilfsmeister in Augsburg. Veröffent— lichungsblatt ist nun: „Zeitschrift für Wohnnngswesen in Bayern“ in München.

2. bei „Baugenossenschaft Heim stätte, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Augs—« burg“, Sitz Augsburg: Aus dem Vor— stand sind ausgeschieden: J. Gotthold, Peter, 2. Löhr, Hans, und 3. Hoͤrauf, Ferdinand. Als stellvertretende Botstandz⸗ mitglieder bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung sind bestellt: J. GVöfflad, Christian, Straßenbahnschaffner, 2. Faßler, Wilhelm. Handlungsgehilfe, und 3. Jäger, Josef, Malermeister, alle in Augsburg.

3. bei „Zusmarshausener Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz; Zusmarshausen: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Meixner, 66 Neues Vorstandsmitglied ist: Weldishofer, Andreas. Kaufmann und Oekonom in Zusmarghausen.

a ,, den 29. September 1921.

as Amtsgericht.

Earmem. 70408

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 47 bei der Genossenschaft Broductiv⸗ à Consumgenossenschaft für Fusibekleidung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Barmen folgendes eingetragen:

Paul Winzer und Friedrich Schnatz sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an

e Stelle der Schuhmacher Karl Marx und der Schlosser August Lukas in Barmen in den Vorstand gewählt. Barmen, den 27. September 1921. Das Amtsgericht.

7

Barmen. T7 0409] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 bei der Genossen⸗ sch aft Einkaufsgenossenschaft Barmer Milchhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Barmen, folgendes einge= hiagen: Fritz Bloemecke ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. An seine Stelle wurde Wilhelm Janson, Miichhändler in Barmen, in der Generalverammlung vom 30. Juni 1921 in den Vorstand gewählt. Barmen, den 29. September 1921. Das Amtsgericht.

Eerlin. . 69877

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1212 eingetragen die durch Satzung vom 29. Mai 1921 errichtete Gemeinnützige Garten⸗ und Kleinbau— siedlung am großen Seepark, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin⸗Hohenschönhausen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung von Siedlungs, oder Kleinbau— varzellen für jeden Genossen, gemeinsame Errichtung und Instandhaltung der Be⸗ wässerungsanlage und. Umzäunung des Siedlungsgeländeg. Die Haftsumme be— trägt 100 , die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile drei. Die Bekanntmachungen er⸗ solgen unter der Firma der Genossenschaft in der Berliner Nordost⸗Zeitung, hei Unmöglichkeit der Bekanntmachung in diesem Blatt im Deutschen Reichszanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namentunterschrist hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Ernst Höhne, Straßenbahnschaffner, Berlin— Weißensee, Große Seestraße 18, Ludwig Giehm, Straßenbahnschaffner, Berlin⸗ Weißensee, Rennbahnstraße 4, Edmund Werpel, Lehrer, Berlin Weißen see, Berliner Allee 62. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den I7. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung S8 a.

Berlin 69878

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. HI0, Berliner Bank, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 1000.4 erhöht. Berlin, den 21. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.

Berlin. ; 70413 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 255, 2

Verkehrsbank, ,, Geno enschast mit beschränkter Haftpflicht: Die Höchst⸗

zahl der Geschäftsanteile ist durch Statut vom 13. September 1921 auf fünf herab— hee. Berlin, den 21. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a.

Heriln. 69379)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1214 eingetragen die durch Statut vom 5. Juli 1921 errichtete Deutsche Saatguthändler⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung des Anbaues und des Ab— satzes anerkannter Absaaten, Anwerbung von geeigneten Anbauwirtschaften zum vertragsmäßigen Nachbau von Original⸗ saaten, Unterstützung der Nebernahme und des Vertriebs erbauter Erzeugnisse und des Absatzes im In und Auslande, Ver— tretung der Interessen der angeschlossenen Händler in der Mitgliederversammlung der Spitzengesellschaft, 1g uz an ähn⸗ liche Unternehmungen. Die Hafttsumme beträgt 10000 4K, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 2. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schatt im „Saaten, Dünger⸗ und Futter⸗ markt‘ in Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der e oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunter—⸗ schrift beifügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Franz Manasse, Kaufmann, Stettin, Ernst Bitterhof, Kautmann, Berlin, Alfred Heel Kaufmann, Naumburg a. Saale. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 21. Sep⸗ tember 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a.

Berlin. T7o4l2

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 520, Berliner Landpachtgenoffen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftyflicht, eingetragen: Albert Dietz, Paul Nerlich, Richard Mahlo,

aul Lange sind aus dem Vorstand aus— geschieden, Ferdinand Kaiser, Lager⸗ verwalter, Neukölln, Hugo Müller, Maler- meister, Berlin, Adolf Schiro, Büro⸗

sekretär, Berlin, Ernst Ostermann, Former, Kolonie Freudenthal, Emil Kohlmeyer, Tapezier. Berlin⸗Lichtenberg, Friedrich Apitz, Postsetretär, Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin., den 22. Sep tember 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte 88 a.

Her lim. (69880 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 724. Concordia, Produ ktip⸗ u. Lieferungsgenossenschaft Ber⸗ liner Schneidermeister für Herren⸗ und Damenkonfektion, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Zahl der Geschäftsanteile ist erhöht auf 20. (Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921.) Berlin, den 28. Sep⸗ tember 1921. Abteilung 88 a.

Kerl in. 69881

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1215 die durch Satzung vom 6 / 21. September 1921 ei⸗ richtete Volkskunstverlag „Das Bild“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu. Die Haftsumme beträgt 10.76. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile 2000. Gegen stand des Unternehmens ist die Heraus—⸗ gabe und Vertrieb originalgetreuer Wieder⸗ gaben von Werken bildender und ange⸗ wandter Kunst der Vergangenheit und Gegenwart. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft im Korrespondenzblatt des AD GB. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch je zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrist zu der Firma der Genossenschaft setzen. Die Vorstandsmitglieder sind: Einil Richter, Verlin⸗Lichtenberg, Fritz Haberditzl. Berlin Neukölln, Otto Günther, Berlin- Mariendorf, Albrecht Fülle, Berlin⸗ Neukölln. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 28. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 886.

Herlim. (69882

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 809 Wirtschafts.« genossenschaft des Fleischer⸗Zweckberbandes Groß-Berlin und Umgegend, Gruppe 13, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Josef Halfar, Karl Petrich und Wilhelm Degel samtlich zu Berlin. Berlin, den 28. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b.

HBerlim. .

In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 342, Verlagsgenossen⸗ schaft „Freiheit, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Anna

e chr Werner, Karl Siebel, (Otto) 19

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin.

Schubert und Paul Brühl sind aus dein Vorstand ausgeschieden, Adolf Hol; und Wilhelm Schüning sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88 b.

KRenthen, O. S8. 70414 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Einkaufsgenosfenschaft der Kolonialwarenhändler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Miechowitz eingetragen worden: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren ist

beendet. Die Firma ist erloschen.

Amttegericht Beuthen O. S., den 24. September 1921.

RlIeck ede.

Eingetragen Genossenschaftsregister Nr. 12. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be—= schränkter Haftpflicht. Sitz Bleckede. Statut vom 6. September 1921. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb ener Spar- und Darlehnskasse auf gemein- schaftliche Rechnung zwecks Förderling des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit— glieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleckeder Zeitung Ver— standsmitglieder: Werner Schul ze, Bleckede, Heinrich Oberg, Bleckede, Heinrich Lütgens, Kleinburg. Die Willenserklärungen det Vorstands erfolgen durch mindenlens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge—⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bleckede, den 22. September 18621. Das Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 70421

Bei dem Konsum⸗ und Sparverein,; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht, in Cammin i. Pomm. ist heute eingetragen:

Krüger und Gehm sind aus dem Vor— stand ausgeschieden, an ihre Stelle Ernst Tews und Franz Link gewählt.

n g, i. Bomm. , den 27. September

Das Amtsgericht.

Coesfeld. [169891 Nach dem Statut vom 2. Juni 1821 ist eine Genossenmchaft unter Ter Firma Elektrizitäts Genossenschaft der Lichtteilnehmer Holtwick, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be fchränkter Haftpflicht in Holtwick, mit dem Sitz in Holtwick errichtet und am 20. September 1921 in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 32 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Genossen mit elektrischem Licht und eleftrischer Kraft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der zu Coesfeld er— scheinenden Allgemeinen Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschast beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Gutsbesitzer Yeinrich Thier, 2. Tischler= meister August Overbeck. 3 Gutebesißzer Adolf Stockmann gen. Rohling, sämtlich in Holtwick.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Coesfeld, den 20. September 1921.

Das Amtsgericht.

70als)

Darmstadt. [69892]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 47 die Genossenschaft unter der Firma Beamtenbank Darm⸗ stavpt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Darm stadt eingetragen. Das Statut ist am 23. August 1921 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ geschästs zum Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen Verhältniffe der Mitglieter sowie der auf Selbsthilse gerichteten e⸗ strebungen des Deutschen Beamten-Wirt⸗ schaftsbundes.

Die Haftsumme beträgt für den Ge— schäftsanteil 190 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 30.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Borstands⸗ mitgliedern, in „Darmstädter Tagblatt“. Geht dieses Blatt ein oder wird es un= zugänglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem diese Vor= standsmitglieder zu der Firma ther Namenzunterschrift hinzufügen.

Vorstandsmitglieder sind: Obertrke⸗ graphensetretär Philipp Burger, Kassen⸗ inspektor Richard Oppelt, Staatsktasser Adam Mahr, alle in Darmstadt

Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von jedem eingesehen werden. .

Darmstadt., den 23. Syytember 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt .