1921 / 235 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

416 1921. 17/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung kosmetisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate und von Toiletteartikeln. Waren: Haar- und Körperpflegemittel, nämlich Haartinkturen, Haaröle, Seifen, Toiletteessig, Kopfwasser, Wässer und Creme für Körperpflege, Parfümerien.

Ernst Weiß, Bielefeld, Viktoriastr. 10.

34. 272110. W. 26584.

21119 1920. Ernst Weiß, Bielefeld, Viktoriastr. 10. 17 1891 st ß, Bielef iktoriastr Geschäftsbetrieb: Herstellung kosmetisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate und von Toiletteartikeln. Waren: Haaröle.

272111. W. 27622.

9/5 1921. C. Wend C Co., 6. m. b. S., Carls⸗ hafen a. Weser. 1719 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmirgelmitteln und ⸗apparaten. Waren: Schleif⸗ scheiben, Schleifapparate, Schleifbänder, Schleifriemen, Schleifmittel, Schleifpapiere, Schleifmaschinen, Schleif⸗ pulver, Schleifsteine.

37. 272112. B. 41386.

23/8 1921. Bakon Baustoff⸗Außenhandel⸗Konzern m. b. H., Charlottenburg. 17/9 1931.

Geschäftsbetrieb: Baumaterialiengeschäst. Waren: Natürliche und künstliche Steine und andere Bau⸗— materialien und zwar Handstrichsteine, Maschinensteine, Dachsteine, natürliche und glasierte Verblendsteine, Eisen—⸗ flinker, Fliesen, Pflastersteine, Zement, Kalk, Gips, Rohrgewebe, Dachpappe, Kies.

37. 272113. B. 40785.

11/6 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Baustoffgroßhandel, Bau⸗ und Zementwarenfabrikation. Waren: Baukalk, Baumateria⸗ lien, nichttreibender Zementkalk, Zementrohre, Dachpappe, Dachziegel, Deckensteine, Gips und Gipsdielen, Klinker⸗ platten, Mauerklinker, Patentrohrdecken, Portlandzement, Rohrgewebe, Schamottesteine, Steinzeugfußbodenplatten,

A. Bölsche Söhne, Leipzig. 17,9

Steinzeugröhren, Wandplatten.

307 1921. Fa. 1921.

Ge

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller

Art.

272115.

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

42.

279 1920. Dyderhoff CE Mayer,

1921

272116.

Mumu

D. 17334.

Köln. 19,9

Geschäftsbetrieb: überseeisches Exportgeschäft, sowie Fabrikation und Vertrieb von Arzneimitteln und Papier⸗ waren. Waren:

Kl. 1.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ö Ausbeute von Fischfaug und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren.

Blumen.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte.

Dichtungs-⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

18.

19.

20a. 2

C.

21.

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ , Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 53 e leonische Waren, Christbaum⸗ muck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegerãte. 4 achs, Leuchtstoffe, technische Ole und kte, Schmiermittel, Benzin. s Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, WMeerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ , . Figuren für Konfektionz⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geadätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierbekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

6. 22724.

Gräff Cie., Kreuznach. 17,9

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po= liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

272117. M. 339076.

108 1921. Fa. Alten⸗

weddingen. 199 1921.

Geschäftsbetrieb: Gartenbau und Samenkulturen. Waren: Blumen-, Gemüse⸗, Gras⸗ und Runkelsamen, Saatgetreide und Saatkartoffeln, Blumenzwiebeln und Knollengewächse, Gartenwerkzeuge, Obstbäume, Frucht⸗ sträucher, Zierbäume und Ziersträucher, Rohspargel und Spargelpflanzen, Gemüse⸗, Fleisch⸗ und Fruchtkonserven, Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte und Gelees, Ackerbau⸗, forstwirtschaftliche, Gärtnerei⸗Erzeugnisse.

Chrn. Mohrenweiser,

272118. 5.

Nisssej kin

30/4 1921. Fa. Heinri amel, Berlin. 1921. . 3

42689.

19/9

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus und Versandhaus, Eos⸗ ö Hertha⸗Wachswarenfabrik. Waren:

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ , , Ausbeute von Fischfang und

agd.

2. Arzneimittel, chemische Probukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ prohukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

10.

Farbstoffe, Farben, Blatt metalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwar Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Keb Lederputz⸗ und Lederkonservierungsn tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasfe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile SGespinstfasern, Polstermaterial, alma Bier. ĩ ö. Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getrz und Badesalze. . .

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber und ähnlichen Metallegierungen, el. echte Schmucksachen, leonische Waren 6 h. schmuck. Chi Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brenn materialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. ö 1

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Koct, Horn patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter za Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Drechsler⸗ Schnitz' und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ un 3 zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs—⸗ um lösch⸗Apparate, ⸗⸗Instrumente und ⸗herät. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, z

Physikalische, chemische, oytische, geadätst tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ und photographische Apparate, -Instrung Geräte, Meßinstrumente,

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengerct Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tahesst tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Sat

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralt, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gele

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuce, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, g Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back n ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermth

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Ph Rohr und Halbstoffe zur Papienst Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugniss, karten, Schilder, Buchstaben, BDruckstztt, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warn Posamentierwaren, Bänder, Besatzariikt, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lehen Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modell Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ in geräte (ausgenommen Möbel), Lehm Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, äthenj Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Ei Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pur liermittel (ausgenommen für Leder mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hälze, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kit Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserviennz Rohrgewebe, Dachpappen, transportallt Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenf Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstich Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sätt Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

le. 1,

272121. l.

ↄskoau SMS e hfFess 93. i. 2 .

sst

1413 1921. Westerburg im Westerwald.

. Chem. pharm. Betrieb M 1979 1921.

Geschäftsbetried: Herstellung und Vertrie

Gallen

pharmazeutischer Präparate. Waren:

(Schluß in der folgenden Beilage /

Berlag der Crpedition (Meyer) in Berlin. Druck von . Ctankiewich Huqhdrnderel g. n. . D, Benin S7 If, Bernburg, ern, f.

und Waren

Küstungen, Glocken, Schlittschuhe,

Sattler,

S898.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 7. Oktober.

19021.

garenzeichen.

Datum vor dem Namen den Tag hung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ere Datum Land und Zeit einer beanspruchten sorität, das Datum hinter dem Namen den r ragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine BVeschreibung beigefügt.) (Schluß). 272119.

1921. Schreiber & 4. 19.912921. ßsschäft s bet rie b: Filz⸗ fahwarenfabrit. Waren: und Toiletteartitel aus Stoff oder anderen Ma—

nämlich Schwämme, g, Handschuhe, Rücken⸗ böterbänder und Rücken⸗ Frottierkartätschen, Frot⸗ wr, Kopfbedeckungen, und Badeschuhe, Bade⸗ mn, Einlegesohlen, Badewanneneinlagen und Vor—

getten: das

Sch. 27908.

272120. D. 17294.

EhMaDoMI

1920. Hermann Dietzel, Hamburg, Eilenau 19/9 1921. . hiftsbetrieb: Import und Export. Waren:

Akerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

agd.

n Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Tisch und Bettwäsche.

Heleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Puhmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schit⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, hiek⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläige, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahllugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Wnd⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Liderhutz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tut⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

gi busfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

Wärme⸗

Veine, Spirituosen.

Alkoholfreie Getränke.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Vachs, Leuchtstoffe. derzen, Nachtlichte, Dochte.

Rettungs- und Feuerlöschapparate, -instrumente und geräte, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Harten- und landwirtschaftliche Geräte. Näöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmateriallen, Vetten, Särge.

usilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ setven, Gemüse, Bbst, Fruchtsäfte, Gelees. kier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesu rrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochfalz. Backpulver.

alz, Futtermittel, Eis. axier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 3 und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

en

e are gh ge und Druckereierzeugnisse, Spiel- rten, Schisber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegenstände.

Ierlnlan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, ten, Stictereien. Riemer⸗, Taschner⸗ und Lederwaren.

Schreib⸗, Zeichen“, Mal- und Modellierwaren,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

272122.

18/9 1920. Hermann Dietzel, Hamburg, Eilenau 107. 19/9 1931. ö (

/ Import und Export. Waren:

D. 17297.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . Ausbeute von Fischfang und agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Korsetts, Hosenträger, Handschuhe. ) Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspane.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmlebewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüslungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ö Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ , Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. .

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗-Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,

Optische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sig⸗ nal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. ;

Raffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schololabe, Zuckerwaren, Back- und on⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp waren,

Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

hotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel uten. Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegenst ande.

Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

29. 30.

31. 32.

33. 34. 35. 36.

37.

Feu er⸗

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

38. 39.

40. 41.

16h.

M. 32059.

272123.

23.3 1921. G. A. Müller, Berlin⸗Friedrichsfelde. 19.9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören. ren: Liköre.

Wa⸗

272124.

23/3 1921. G. m. b. H., Berlin.

Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren:

Jonaß C Co., 19791921. Versand⸗

*

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗=, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. .

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz! und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗R, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz,ä. Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesund heitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instremente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Wärme⸗

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

R. 24601.

272125.

„Karin x“

9/11 1920. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 199 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäst. Waren: Schuhwaren, Schuhwarenteile, näm= lich: Absätze, Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummiecken, Toilettegeräte, nämlich: Schuh- und Hand schuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher, Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗ ausstoßzangen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen⸗ heber, Stuppzangen, Schuhstrecker, Knopflochzangen, Schleifapparate, Osenzangen, Lochzangen, Schusterhäm⸗ mer, Schuhmachergarn, Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben, zahn— ärztliche Apparate, Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Polier⸗ maschinen, Lederschärfmaschinen, Spaltmaschinen, Arbeits- ständer, Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stifteneinschlag⸗ maschinen, Absatzbohrmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer, Druckknopfmaschinen,; Stofftnopfmaschinen, Sohlenrangiermaschinen, Sohlen⸗ schneidemaschinen, Rißmaschinen, Stanzmaschinen, Soh— lendoppelmaschinen, Stuppmaschinen, Papiermache⸗= waren, nämlich: Knöpfe und Kistenschoner, Posamentier= waren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopfteile, Schnürsentel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich: Rosetten, Pompons und Schleifen, Schnürriemen, Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich:

Reißbrettstifte, Zirkel, Schleifmittel.