1921 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

é

38. 272167. K. 37701. 38. 272172. P. 19080. 12. 272185. S. 426189. Dol 659. Kl. 18. 69251. 7104, 9 9 ö desen ib lz. 104. ig n 3 ö ‚— 115166. Ki. 166. 32163 137) rüger & Jherbecks Schloss Ballerstein e, , , al. 34 71584. 71655, 7rsis, 29/7 1921. Perusa⸗Zigarettenfabrik, Georg Metzger, 219 186057, 186122, 193718, 189016. 49, , und

* an 2 Friedrichstädtischer ni,. im! Er loꝛi. Sese C Cina, Senta =, , ge,, wbin, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 1921 ; 21. KAI. 264. 152166. Ki 34 h

Sm lfliche T 1 8 69 , Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer . M 16/7 1921. Krüger . Opergen, Berlin. 21/9 Sämtliche Tabalfabrikate und Nohtabat-- Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate und 18. 3 * rie, g ere g ren, ,

1921. J ** 2 uckerwaren. ; :

Geschäftsbetrieb: Zigarren-Großhandlung. Wa⸗ 38. 272173. ⁊. 11628. ? . K K 3 ! ; . 2 , 34. 151 98 O9 ren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, ͤ 3 272186. ; . ; 155556 15767 1676 8 I . Zigaretten hülsen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ . ; ö ; Kl. tabak. s. 2155 1921. Dr. Emil Koch u. Co., . 164400. ya. J ; München⸗Sendling. 2159 1921. . 2 7. 21. Kl. 2. 150170 150376. Kl 162. liggh

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ ee . Kl. 27. 150999. A. 32. 50h * 8 . —w—ᷣ ö

38. 272169. M. 32103. ; . ; . ,, . ,,, 266 Ki, 2 151821, al. 8c. Rsgr. n A e r nn, , K äsiizs. Ri. 26d. 156644. ' ;

. . / 1 e,. 22 Kl. 2. 52284. Kl. Za. 167495 7 Alle Postanstalten nehmen Veste ung an; ,, , ö. , d,, . Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheits ·

152186. Ki. 32. 149955, 14956, 13 n den Postanftalten und Zeitun a eile 3 Mi- einer 3 gespaltenen Einheits zeile 3. 50 Ver Kl 2. Soz. 41. 140. 1506, ; gavertrieben für Selbstabholer . Auherdem wird auf den Anzeigenprelis ein Teuerunes. 153134. 8, Il auch bi Seschaftasten Sw as. Wilhetmstrahe Nr. 32. 841 zuschlag von 80 v. S. er . 28 Anzeigen k . Kl. 2 212975. Kl. 4. 156617. a n Einzelne Nummern kosten 1 Yrt. 8 we die Geschäftsstelle eichs⸗ und Staatsanzeigerg, 150468. 4 6 5 Berlin Su a8, Wirheimstraßze Nr. 32.

. gon Kl. 27. 15109 23 6 . 2. 170 is6. Ki 6. lägos 1 M . Hiob]. Kl. 23. 59911. Ki. zi. . 9 Neichsb f * 274 1921. Jacques ; Kl. 35. 152677, 165656. d. lin r 4 . an g netenti. Berlin,

arigni, Paris. Vertr.: . Kl. 8a. 149525. Kl. 34. . se. . , . . Kl. 10. 1659912. KI. 29.713 i ; w

, 11. Kl. 85. 154110. i

. JJ, ö zahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ Kl. 18. 53325, 5iso8. Kl S4, abgegeben.

großhandlung. Waren: Koka⸗ Kl. 2. 149918. Kl. 90. 149815. .

wein. 150447. Kl. 17. 161150. Al. 34 zu iegt das? . ĩ ; 3. Dga. iol' ar, znr, Der heutigen Nummer liegt das Postblatt Nr. 4 bei. Schneidemühl, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts nach

; 1. ieh i ö erf li rher Jeng, als Vorstand des Cisen, Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement. 160. ; in, ahnmaschinengmtg nach Schneidemühl. Sorger, bisher in Auf Grund des 5 1 der Bundesratsverord 2b. 52080. KI. 28. SIigg Inhalt des amtlichen Teiles: Dresden, als . (auftrw.) des bi e , ae, nn, 25. Januar 1917 RäGl. S. 74) wird ker nr J

e Relingsfreule . ö ; ö . id 1 , HJ Deutsches Reich. . Halle Saale und Pfist erer, bisher in Neuwied, als Die Gültigkeit der durch Bekanntmachung des Reichskommissars

20a. 14952. 4. 260. Iz Mitteilung über die Entgegennahme des Beglaubigungsschreibe sndncinen⸗Cisenbahnamis zar; Scherih (äzcktß. der fir ne ne, , ehen, , e HDeutscher Reichs / und

ssl IS A . Md S8. 182104. . des neuen polnischen Gesanbten. ö Kisenbahngmtmann Hohberg, bisher in Berlin, als Borstand Prerssche Stagtsanzeiger- Rr; 214 vom J3. September 1336 r, (l... Erneuerungen (I. 7. 157089. Kl. 166. 16h) Ernennungen c, Eeit des , , nach Neustettin; ite ; n , . . ar n. ö. 3 berlängert.

. ĩ 50 RVernr he z ö eber Regi = . Vom 8. Dktoher 1926 Aab, werden dir bisherigen Preife durch

, , ö Har, ,, nn ,, e, . . AWlschräntung der Verarbeitung von perg ' en n . Ire e e g r bh n , , , Te. ) 21. . * 5 esden⸗A. . 1. . . . 9 ö 3. . Kl. . 152 3 h ö . 8. ; ö ö 168 9 l n⸗ erhz t; die 5 reise gelten ˖ ür 10 000 Eg z m n ö ö. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrteb: Tabak- und Zigaretten fabrik. 7. 19. Kl. 34. 123667. . . 57735. Kl. 88. 1593 Belanntmachung, betreffend; Verhängun g bezw. Aufhehung der 6 der , , Erich Schulze in Berlin Verxackung . ür . heb et fam i 6 . k ren: Kautabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art. . 11. 19. 4I. 4. 140827. . 8. 21. Kl. 9f. 165951. Sperre über Kohlenflrmen. m Eisenhahnzentralam in Berlin als Mitglied. und sind Wchstpreise im Sinne des Höchstpreisgefetzes vom 4. August 134 ö 27217 O. S719. 38. . . . ; . w 1518634, 127 Bek ü reise fuͤr Den Regierungsbauräten Wehling in Essen und Vock (RGGBlI. S. 3395 in der Rass 22 e 2 14 272171 * O. 8719. 38 272175 T. 11890 9b. 143215 Kl. 228. 156994. Kl. 28. Helanntmachung über Höchstpreise für Zement. in Frankfurt (Main) ir die nächgesuchte , ,,, k . 3 der mm ö. ö vom J 2 9 . * 0 9 * 2 . * 5 1 * 1 2 . ; 1 * . . * * . . * Oöhh 2902 * . . ( J ö ? 5 . ,, rz h un er Veror J v . . 1 . Age lhehetfend die Aigabe zer Lummer y des Reichs elf nnr elt n n ,,,,

8. 66 . f 8. 20. Ri. 183. 4544. EU. 34. 1725 . 8. 21. Ki. 18. S695. Kl. 84. Ss ug. js Ga eßblatts⸗ hei g, ,,, f lan. .

ö . 6. . J ö gierungsbaurat, Geheime Baurat Karl Sinne dieser Bekanntmachung find Portland ement, Eisenportland⸗

„Landgraf Georg S f S. 20. J Kl. 84. 148979. ,. k Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin. Schwarz bei der D e r bettior'! in Berlin, ber Re— . , . .. Binde⸗

; ö 228. Z. 30. 3. 38a. e 8. 21. Li. 16. . LI. 226. ich Preußen. ierungsbaurat, Geheime Baurat Selle, Vorftand des Eisen. Mittel, die in Einer Mischung bon 1:3 bei. Wafferlagerung ngch

9, 1921. J. Hppenheimer C. Söhne, Fräntisch‘ S0, 1921. Talat. und Cigarettensabrst pdig', 5. 3. 36. zi. 33. 4606. a808s, a3089, a8g0. J i Ain hweig fowie die Regi KLs f insert, mh rl ä Kern haben. Sie

ö . Juh aber Cori. Jregeusped. Dre den , ',, en 20. Kl. 26a. 47263. ; Kl. 9f. 150741. Kl. 10. 52917. 1 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Dan H . Umsatzsteuer ist in diesen Preisen mitenthalten. ö ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaktfabritate, Geschüftsbetrteb! Tabak- und Zigarettenfabrit. 14. 10. 20. Kl. 32. 184716. 166632, Midas. Urkunde, betreffend die Jerleibung des Entelgnungsrechts an i, ,,,, K M. Für Lieferung an private Zementabnehmer: 145549. . 8. 21. Kl. 4. 154369. Kl. 13. Ing das Elektrizitätswerk Altdamm G. m. b. H. in Berlin. Glegau, und Franzen, Porstand des Eisenbahnbetriebsamts , ,, a) Im Gebiete des Norddeutschen Zementverbandes:

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 11. 20. . ö. . ö .. San. 3 . 8 in Cberswalbe) find auf Gren ant fer Gewa ö ö ö. J . . . . . . 0l. I. lbᷣ Bekanntmachun etreffen ie Ziehr iner Seri c e rag unter Gewährung des 1 chung. f ie Ziehung einer, Serie der ö Höchstpreis vom 1. September 1921 ab... 3616, 4

38. ö . ; V. S179. 24. 11. 20. Ki. 11. 159696. Kl. 38. 153449, 154650. Kl. 41. 15h 4 zinsigen preußischen Schatzanweifungen von 1914. gesetzlichen Ruhegehalts in den Ruhestand versetzt * j . 2. 1455065. 15629. Bekannimachung der in ber Woche ö 25. September bis W 2 Höchstpreis vom 8. Oktober 1921 ab ... 77 *

2. 47937. ö Kl 264. 1706387. Kl. 88. 15655 O z 3 ; 1 6. 147026. ; . Kl. 34 153462. 153463. Kl. 28. 3 L Oktober zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffetoichen V e ro r d n un 9 b) Im Gebiete des Rheinisch⸗Westfälischen Zementverbandes,

Ki. 40. 49495, aga9gs, boz72, 5a 171, 36. 8. Zi. ti. Zea song, a, s, egen; Sammlungen und Werbungen von Mitgliedern. über die Beschränkung der Verarbeitung von arte der Verkaufevereinigung Rhe nischer Hechofenzement—

59ls6. . 8. 21. Ki 3b. 52285, 156/88 Kl. gp. Ic artoffeln in s ̃ . Kl. Z6p. 144503. 136223. e / ·/ / · Kartoffeln 3 Brennereien. Höchstpreis vom 1. September 1921 ab ... 426, A zi. 37. 143465. .O. 21. Kl. 2. 150635, 15083, 150784 ih K Vom 29. September 1921. neuer Teuerungszuschlad?;⸗.... .. . Kl. 2. 16710. 155137. Kl. 38. 156875. Amtliches. Veröffentlicht in der am 7. Oktober ausgegebenen Nr. 99 Höchstpreis vom 8. Oktober 1921 ab... . lgdess, zor 11, zus6s336, . 2 21. l. a. n fee n. er m Deu t ich e i . , ö ü,, .

. . ; ; . . ö Ki. 17. eutsches Reich.! Auf Grund der Sg 3. 4 ber Verorbnung lber Ka rtoffeln Höchstpreis vom 1. September 1521 ab... 3709, 4

214275, 214273. . Kl. 2. 152616. Kl. 162. 52472 I5Il . 6 * 9 neter Teuerung inschlaagg

Rl. 38. 145583. Kl. 166. 57506. Kl. 23. 15h Der Herr Reichszpräsident hat am Donnerstag den neu⸗ vom 24. August 1925 (RGBl. S. 1609) wird verordnet: Höchstpreis . .

Kl. 16a. 50869. Kl. 38. boss. Kl. A2 156306, 156597. ernannten außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten J . öh 1

1 145, 58594. . 9. 21. Kl. 8. 52823, 152979, 157784. Mi Minister der polnischen Republik Dr. von Madeyski zur Kartoffeln dürfen in Brennereien nur nach Maßgabe der nach— B) Für Lieferungen an die Staatsberwaltungen für Staats bauten

Kl. 8. 49561. 52065. Kl. 38. 155130. Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen. stehenden Vorschriften verarbeitet werden. K gelten dementsprechend folgende Preife:

Kl. 2. 1653072. 79. 21. Kl. 14. 55415. Kl. 18. 16 Der Reichsminister des Auswärtigen Rosen war bei dem Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe dürfen in der eigenen 3) Im Gebiete des Norddeutschen Zement verbandes .

Kl. 10. 87945. XI. 260. 1552296. Kl. 28. z Empfang zugegen. Brennerei so viel selbstgebaute Kartoffeln verarbeiten, als einem ö . een d6 3 356 3580 4

Ki. 6. 16240. al. 806. i664 i7. 15656Jz, isbn, Inj i Fünftel des Brennrechtz bei einem Verörauz ben ig Jen tuen b) Jm Söebiete des Rheinisch-⸗Westfälischen Zement. 166. 145985. 179728, 182474. Kl. 38. 161304, 15 k . ö Kartoffeln für das Hektoliter reinen Alkohol entspricht. Daß gleiche derbandes . 3366 4 3241 3680. 3b. 168010. Kl. 42. 156125, 168892. . Der Ministerialbürodirektor Ehlers beim Reichsschatz:? gilt für Genbssenschaften und sonstige Vereinigungen, die eine es Siddeutschen Zemen tyerbandes . 11. 148716. Kl. 20b. 146277, 8. 9. 21. Kl. 166. 1502588. Kl. 17. Iöͤl ministerium ist zum Oberregierungsrat in der Reichsfinanz. Brennerei betreiben, hinfichtlich der von den Mitglicbern gebauten . . 3639 4 291 3930,

Kl. 222. 152341. Kl. 2268. H verwaltung ernannt worden. Kartoffeln . . In Zukunft eintretende Kohlenpreisgerhöhungen bedingen eine Kl. 283. 52431. Kl. 264. I6bl Die Landesregierungen können nähere Bestimmungen zur Durch- Erhöhung der Zementpreise derart, daß jede Kohlenpreigerhöhung für

Kl. 29. 164810. Kl. 37. 15026 führung dieser Vorschriften treffen. 10 000 kg entsprechend ihrem prozentualen Anteil an der ,. ĩ

51065, 553848. . 9. 21. Ki. 4. 55151. 56790. Kl. 17. 16 Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle § 2. ereugung in Anrechnung zu bringen und den Zementyre en zu⸗ 1848. Kl. 38. 151294, 152281, 152637 . Preußen⸗Hessen, sind versetzt: der Ober- und Geheime Regie⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft kann auch 6 ist „Hierbei sind die vom Reichskohlenderband für den 158105. KI. 20b. 169724. Kl. 41. 160812. Ki. 42. , rungsrat Warsitz, bisher in Elberfeld, zur Eisenbahndirektion in anderen als den im 3 1 vorgesehenen Fällen die Verarbeitung von Bez dee , festgesetzten Höchst⸗ . 83 34 R , int, bassi, 16060 6M nach Dres au, hie Oberregierunggrlte , ,,,, . Ai. . 185163. Ki. 9p. 16349, n in Halle (Saale), zur Eisenbahndirektiön nach Hannover, und . 53. Kohli frag terhühum gen lehne, nl, n. 1 . 2 1 1600s. J , . h FRewitz, bisher in Cassel. zur enden . nach Zuniderhandlungen gegen die Aertchriften, in 3 1. werden mit zee Tees en rien hne , erer , 52do0ö5. Kl. 14. 56543. Kl. 222. 1 Altona, der Regierungsrat Dr. jur. Johannes Wolff, bis- Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Gesdstrgfe, bis zu zehntausend , . ; ; zd. 12010. 112745. Sr 6c, ils, l, zs, 6. her in Altong, als Müglied 1 Fifenbahndireftion' nach Mart oder mit einen dieser Strafen bestraft. Neben per Strafe kann Zu A wird bemerkt: 14. 6o 50, 5o75 . Kl. 26d. 149762 Kl. 38. 51547, Sag26, 18082. Cassel, bie Regierungsbauräte Cmil Meer bisher il. uf Cinziehung der Verräte erkannt werden, guf die sich die strasbare Die Zementverbände setzen für ihre Privatkundschaft in 18. 51666. Kl. 264. 152014. 55 450. gan. 9. ö , ,, , . ö Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören den (injesnen Verkaufsstellen Stationsfrankopreise fest, die nach den 41. 162285. . Sg. 21. Kl. 32. 1650198. . Fameln, als Vorstand. des Eisenbahnbetriebsamts nach Yer nicht. ,,,, 2. 51104, 53021. . S. 21. Kl. 4. 152353. Kl. 14. 51916. l. Braunschweig. Dr. phil. Schrader, bisher in Walden z 6 = Reichsstelle für Zement werden diefe Stations fran kopreisberech nungen 2. 52649, 148576. 1651855. Kl. 18. 151072. burg (Schlesien, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahn⸗ Die Verordnung üher die Beschränkung der Verarbeitung von vor ihrem Inkräfttreten auf die . der angewandten Be

2. 172366. . 9. 21. Kl. 9b. 616563. 186661. Kl. 14. 6) direktion nach Halle (Saale), Wilhelm Fröhlich, bisher in Kartoffeln vom J. September sozh' (hRäGh' Bl. S. oz) wir auf. rechnunggarsen geprüft. 32. 152522. 1 . . i . * Berlin, ais Vorftand des Eisenbahnbeträebsamts nach Cbers⸗ gehoben. Berlin, den 7. Oktober 1921 1 . . 6. Kl. 35. ö. ui walde, Karl Oppermann, bisher in Verden (Aller), als Berlin, den 29. September 1924. J . ,, 4. 154811. 8. 21. . ö. 3 . . Vorstand des Cisenbahnbetriebsamts nach Waldenburg (Schlesien), Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Der Reichskommissar für Zement. 34. 162364, 181607, 150900. , Trgitzsch, bisher in Leubus, zum Eisenbahnbetriebsamt 1 Dr. Hermes. Wessig, Ministerialrat. . . 9. 21. Kl. 3b. 156561. 91. 4 168405, lil nach Liegnitz, Brühne, bisher in Hannover, als or—

27. 60238 s isen j ͤ ; ; . stand der Eisenbahnbauabteilung nach Verden (Aller), . ö . . n. . Düring, bisher uh en a zum Eisenbahnwerk Infolge nachgewiesener Unzuverlässigkeit habe ich die

1677068. Kl. 28. 148633. 162856. r inn ] ; , ĩ J ener , ge. doos9. 20. 9. 21. Rl. 269. 15296. nach Nied, Leu pold, bisher in Soldin, als Worstand des Sperre über die nachstehend aufgeführten, mit dem Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9)

8 . 6 9 165765. . Eisenbahnbetriebgamts 2 nach Glogau, Karl Frey, bis. Köohlenhandel be faßten Firmen verhängt, Nach S3 der des Reichs⸗Gefe batte erthäst unt Kl. 2. 162258. Kl. 6. 168827. Kl. 36. Erneuerungen hei in Schorndorf, zum Eisenbahnbetriebsamt 7 nach Bekanntmachung, des Reichs kohlenrats vom 31. März 1921 Nr 3 h ö Bekannt ? 9 ö. ö zargi, babs. oben. Meißel, bisher in Siegen, als Vorstand des 6eReichsanzeiger“ Nr. 6). , esperrter Händler keinen niöeint selanntmgchtng, betreffend die Verein⸗ Kl. 2. 166987. Ki. 32. 157024. gelöschter, durch den Versailler Sriehzns vercun Efenbahnmaßchinencmts nach Casck Lin ack, bisher in Brennstoffhan del treiben und keine erträge über Brennstoffe barung mit Italien über die Perlän erung der Frist zur An— fibre s e, i, s isis, Liegnitz, als Vorstand des Ei f nn inenamts J nach vermitteln. Es ist verboten, i , nnr. zu liefern oder . ö , im Ausgleichs erfahren r vom

E

l

l

bro mer z. g7rzis/ Sehwarz r Krauser

entrlppter, rein überseeischer Edeltahak

. .

. . w

821

2/4 1921. Türkische Tabak⸗ C Cigarettenfabrik „Iyldys“, Inh.: Hugo Sternheimer, Saarbrücken. 21/9 1921.

. * 6 * . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zi⸗

garettenpapier und Zigarettenhülsen.

in i e n, mn, n,

38. 272174. T. 11889.

1 ..

ö Sg g Ogg, o, , og

9

3

.

13/7 1921. Fa. C. 7 Vogel⸗ sang, Bremen. 21,9 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zi⸗ garrenfabrik. Waren: Sämtliche Ta⸗ bakfabrikate und Rohtabak.

EKP & R Pe

38 272176. V. 8155. 1. 272181. N. 10728.

inn lischen i Husen Ebstorser „heide Perlen bohlbn glllahlbl hllztssßs (ls sheer oe mf rennen mn es.

ö Geschäftsbetrieb: Saatzucht. W : Spei

166 10921 Ba. C. Z. Zogelsuug, tenen. 2b , J en, ,, Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa⸗ ö . 272 2. j ;

ren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3 k

38. 3 8. 822. Industriekapitãn IM) hldqug e gi bh8Sihh 27/6 1921. Fa. Fr. Pflug, it t Berglase

(Post Samtens, Rügen). 219 1921 lll ldi · ʒnnlah ahl Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftliches Unternehmen. ö . i, n Produkte (Kartoffeln, Gerste, afer, Roggen, Mais, Reis, Weizen, Klee⸗, Luzerne⸗ ö. 1921. Fa. C. F. Vogelsang, Bremen. 21/9 und Grassamen). ; . Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa- 1. 272183. ö N. 10729.

ren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak. ; ö 3 —— 6 1 s. 272170. w. 27707 Ebltorfer „Juli Perle , n. Helms r n erf en lg el mn, Kl. ö 3 . 2 M j in? ( itali ] 1 einer zur Vermittlung vo ragen über Brennstoffe zu ö 149049. Kl. 838. 151778, 152386, 152603, g0. 6 fog dier nher Jil Breslau, Wießner, bisher in Oels, als Mitglied (auftrw.) z 8 g 6466 z Nr. S325 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der

1466 1921. Niedersachsische Saatzuchtvereinigung 162604, 152605, 152820, 153168, 153201, ga des Ei z f ĩ n Nord⸗ bedienen: :

Bunte Doche e. G. m. b. S., Ebstorf, Krs. Uelzen. 31/9 15231. 153441, 168 162, 168165, 163428, 163607 ö ö 1 3 . . e n n n . , . . . 1 e err . 5 zur Eisenbahnverkehrgordnung, vom 24. September Geschäftsbetrieb: Saatzucht. Waren: Speise⸗ und 163650, 163924, 184681, 166422, 167322, 4. 2. 15. KI. 9b. . öh ̃ ; nterngtiongle Im. G Exportzentrale Inhaber V. R. Kubi unter. .

, Adalbert Wagner, bisher in Paderborn, zur ö & Ge, Kattowftz ö Nr. Sz2ß eine Ver ordnung über die Beschränkung der

2 1 2141 1888888888888 888889889 &oerꝶ

2s /5 1921. Fa. J. Weißmann jr., Mannheim. 8. . ö 1. 12. 16. . 38. 22849. J Fa. J z jr. Salattartoffeln. 167772, 168536, 168937, 170367, 170753. S. 91. 38 840 direktion nach Magdeburg, Helff, bisher in Sagan, nach Frank⸗ Gebr. Garve, Reusalz, 6 Verarbeitung von Kartoffeln in Brennereien, vom 29. Sep⸗

21,9 1921. . 170764, 175825, 175825, 175826, 178565, 19. 2. 17. Kl. 23. 24066. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2. 272184. E. 14072. 179366 186774 187370, 18371, 155664. 5. 9. 18. Kl. 162. 85500. furt en als Vorstand eines Werkstättenamts bei der Eisenhahn—⸗ Carl e feln Leipzig Schönfeld, tember 1921, unter

Tabakfabritaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 186565, 188566, 188965 188966. 188967, wer, den J. be men hauptwerk tätte daselbst, Le Blanc, bisher in Königsherg (Pr.), Curt Eulenstein, . Nr. S377 eine Verordnung über die Einrichtun der . 5 2 0 4 . 6 * P

nach ̃ i i der Eisenbahn⸗ Itto SGulenstein, Leibzig Schönfeld, ür di i Hi 188966, 189987, 189988, 189989, 180286. Gotha als Porstand eines Werkstättenamts bei der Eisenbah 9 . . . Quüttungskarten für die Invaliden. und Hinterbliebenen=

a ; 1. 272180. N. 10727. 190287, 190288, 190289, 190290, 190291, Neichspatentamt. hauptwerkstätte dafelbst, Angst, bisher in Frankfurt (Main), annsee, Marienstraßes. . 1680 J 2 , v. Specht. als Vorstand des Gisenbahnmäschinenamtg nach Siegen, Ritter Die über folgende Firmen verhängte Sperre wurde auf— . nr September 191, und unter Ebstorfer „Industrie⸗Perle 191618, 1916388, 191976, 192671, 195805, v. Sp ech und Edler von Keßler, bisher in Bremen, als Mitglied gehoben: . zur Verordnung bes ö 44 1921. Eduard Edold, Essen, Vereinstr. 38. 2065110. lauftrw.) der Ei sen h er iin nach Altona, Grützner, bisher W. Krohn G Co., Neumarkt, Schles., ö . 2A 2 e. des . ens . 1.6 1921. Niedersächsische wn, , ,. e. 6. 21/9 1921. Kl. 2 54948, 161375, 8597, 3571, 80571, in Breslau, als Vorstand des , nn nach Georg Reich, Sun lau, a grun . . 10 Aug (RGB 12651), m. b. S., Ebstorf, Krs. Uelzen. 21,9 1931. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 161877, 156808, 178363, 1960490, igiisz, Liegnitz, Berghauer, bisher in Halle (Saale) nach Breslau Felix Kopal, Altena, Oktober . Geschäftsbetrieb: Saatzucht. Waren: Speise⸗ Ungeziefervertilzungsmitteln. Waren: Ungezieferver- 191845, 192950, 193081, 194680, 194778, als Vorstand eines Werkstättenamis bei der Eisenbahnhaupt⸗ 6. 3. i e . Berlin W., den 7. Oktober 1921. lartoffeln. 6 I tilgungsmittel. 196438, 196859, 197015, 300828, 201447, . i, , p, n 2 . 36. g ö i . . ö. . ö. . a n . . . 1 . Bernburger Gtvas - s Vorstand des Werkstättenamts bei der Eisenbahnhauptwerk⸗ . ö. t ö ; . ; J Herlag ber Erpcbition ever) in Berlin. Druck von P. Stanklawicz. KuqhbruKerei . m. 6. S., Berlin sm. J, 5 stätte i, Dpificius, bisher in Gloßzn cls Vorstand Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung. ——

des Eisenbahnmaschinenamtz nach Bremen, Bothe, bisher in J. A.: Dr. Kauffmann.