n,, ,. ,
Er st e Beilage
Bandel und Gewerbe. 4 7 1 t 9 rg sghaeen, 2 , für . . 8. r nn 2 l 6e . . 9 ; j etzten drei Jahre durchschnittli vH gewährt wird. as be ⸗ Marknoten 2 Lirenote d), & iche Non 2 9 Telegraph ische Auszahlung. ire Ergebnis ist jeboch im we aifftf! auf die seitens der 1861 G. Tscheche⸗Slowakische Noten 518. 6. ö zum Deutschen RNeichsan ei Ek und ken 1 En Staatsan EJ Ek 8. Oftober 7. Dfltob Asgociacion de Productores de Salitre de Chill - entgegen der 0 ag 7. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen en, e, d, n,, . , . rie Preise zurückzuführen. Die Wi hat sich bereits in einem beinahe ondon, 7. ober. T. B.) 28 Yo E onsols 43 ö IAusterdam Nottztdam 3966.00 Sog, bo 391355 3521.4 i . . be e e n ü. Aus diesem Hrunde ist 8 vo Ärgentinier von 15586 grö, 4 o,. Brasiltg er Von f 99 . . Verlin, Sonnabend, den 8. Oktober 1921 6 Aires (Papier⸗ . die Lage des Salpetermarktes urzeit ungünstig und eine Voraussage 1 4 Japaner von 1899 66,00, 5 o Mexikanische Goldanleihe bo — urn ö . e, , , 686 939 3g 3030 fir re Zukunft der Saspeterindnstrie untunöglich. 15d Se är, s do Portugiesen 23 90. 5 är Russen ven 16 n, Mf and Atrerver , ga s , sz ö ; ,, J —ͤ Ehristiania. = 14835309 1436,50 1458306 1351 6 London, 6. Oktober. X T. B.) M weis der Bank von Pacisie 143 00. Penn sylvanig 4759. Southern Pacifie 10309, Unie ö Nichtamtliches Karben. ( s,, Töss eg sd ,,, En Mh nde Gelamträcktgg: zi ihs Sös hn. , , 1063 65. *. h Stockholm und Gothen? 625 NQ. Pfd. Sterl, Notenumlauf 125 b67 060 (Zun. 694 006) ., 28, 0. De Beers 1111, Goldfields . Randmines 35. (Fortsetzung aus dem Har tblatt. 1 772 281215 2817,85 2739.75 2745,25 Pfd. Sterl,, Barvorrat 128 414 060 sunverändert) Pfd. Sterl., Eon den, 7. Sftober. (W. T. B.) Silber iM, Silbe uf 9 Hauptblatt.) elsingfors . 175, 30 178, 76 174.55 174,95 Wech elbestand S4 949 000 un. 4455 000) Pfd. Sterl , 8a Lieferung 4I*ss, do. auf Gold — —. ; Itallen =? 16665 6 (63 d, er Piraten 1er , Coo, CJun, 23 351 Hö Pfd. , Guthaben T3 n dong, n. Bkieket.? (3. 3. B.) Wechsel, auf Paris zog u ebersicht dondoaen.··. . G60 Ts 66 Hö, gg Fe Ftagtts 1. E66 Coo (Jun. 655 6do) Pfd. Sterl., ght ltr, Pech mf Belgten ot; Wechsel auf Schwei 21, , Rech . Len Jortr «==. , is s, g 1 6. sd ( Glbnz eg , Pd. Sterk, e, fer, . An, olch d, ii, ss. Wechsei n Jem Hor, so,, Wechti n s 1. der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllem und Abgaben Ri,, 66515 ss Se, Th oe, Gen, e gel Cob) It, Stel. , Terheltnis zer Hit! Söanien lt, Wechsel auf Italien ga, 6h. Wechsel auf Dent! m. der Ei ᷣ , 2713789 219326 215736 2165336 ker re een de fis gegen 6 vo ee he, . lar ng * . — nnahmen der Reichs- Post, und Telegraphenverwaltung. M amin k 1620 86 lbs. 1 ibo 10 1566 o '. ig. 9m ilsdo e, . gegen die entsp o ; ö T 9 . ⸗ , . 6. 5 w , nn *, III. er Reichs · Cisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1921 bis zum Schlusse des Monats August 1921, Wien . Oesterr.), ö. ö — Sil scan selhẽ 7X2. ö ö ö LV. über den Stand der schwebenden Schuld am 30. September 1921. . abgestem⸗. 68 72 5, 93 6.02 s j aris, 7. Oktober. (W. T. B.) 9, Französische Anlei — — n ret: . 15845 13658 1253. 127365 Wagengestetlung für K ö ,o, Frantz fiche Unteihe so, 3 do geen , ,,, . J — * — — upapest· .... 18, 6 18,07 17,93 17,97 am 6. Oktober 1921. — 56530, Ka Syanische außere Inleihe — 6 a Rufen bon ln ulgelemmen sin ufgekommen sind Mithin Im Reicht⸗ Bulgarien... . * ae, e z . — — 3. oo Russen von 1896 —— 4 bo Turken unifiz. Zy h Rechnungsjahr 1921 haushaltsplan Konstantinopel. . — — — — Ruhrrevier Oberschlefisches Revier Suezkanal ö on li rio into S9. k . 9s ; vom 1. April rom I1. April gegen einschl, Nachtrag . Anzahl der Wagen Pagis . Dktober. 3d. T. B.). Devisenkurfe. Deutschlan ö. Bezeichnung der Einnahme im Monat im Monat J , 1920 ist bie Cinnahme Bemerkungen 11,50, Amerika 1382,50. Belgien g4,„25, England 52 307, Hollam Nr. ⸗‚ 1921 bis Ende . 1920 bis Ende insgesamt. für das Rechnungs— — . Zwischen der Allgemeinen Elettrizitãts⸗Ge. Gestellt. .. 20 889 8 155 449, 00, Italien 55,50. Schweiz 216 60, Spanien 186,25. August 1921 August 1921 August 1920 August 1320 mehr — weniger jahr 1921 [e lLschäft, Berlin, und de Porzellanfabrik Nicht gestellt. 1979 310 Zürich, 7. Dktober. (B. T. B. J. Deyifen kurse. Berlin . . k JJ ESpalte 4 und 6) veranschlagt auf Re senthalt & Co, A. G. Herlin, wurden laut Meldung des Beladen! * zurück Htös, Wien, C. Prag 395, Holland 183, oM. New Nork ohh . ; 4. . ö 94. 4. Hs. W. T. B. im Hinblick auf die der . E. G. gehörige Porzellanfabrik zu r,, 14 015 7938 London 21,33, Paris 46,86, Italien 22, 60, Brüssel 1015, Feen * 3 — —— — Dennigsdorf und die elektrotechmische Porzellanfabrik des Rosenthaz⸗ kö hagen 10390, Stockholm 128,090, Christianig 55,235, Madrid 6b, ĩ — 3 1 5 6 7 8 ö Konzerns Vereibarungen , . die bejwecken, durch den Aus. . ; inigung J Böenos Aires 183,50. Budapest G56, Bukarest 455, , Agin gusch der Cgenseitigen Crfahrungen eine Hebnng der Produktion in . Dig Cle telvtturf ergo tierung der , 250 00. . 1. — In er in Braunschweig abgehaltenen Aufsichtsrats, 3. . , ‚am. 7. Oktober auf 545 4 am . Sktobrs auf 11566, Wechsel auf Berlin 54 Wechsel auf haris *, 327, Wechst . sizung der Maschinen fabrik nt h erden laut Meldung 3665 A) für 100 Eg. aus Schweiß oö. 70, Wechsel au Wien Gl 61. Wechfel auf Kopen hahe a) Fortdauernde Steuern des W. T. B.“ die Bilanz des Geschäftssahres für ö vor⸗ . J 59. Wechsel auf Stockholm 70 10. Wechsel auf Christiania . . —; ⸗ . gelegt die, nach Abschreibungen von l 796 Mt (if gs, s . . . Wechsel auf Nen York oe, Wechsel auf Brüssel zl, 6, Wet 1è' Sinhommensteuer anz dem Pechnungssahr 1339. 230 863 833 16582582 353 doõh bl sic 996 g9oꝛ 739 4 S0s5 ol 257 12 00 002 einer . des Werkerhaltungskontos mit 2 500 500 MM, Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. auf Madrid 40 55, Wechsel auf Italien 12,35. ; Finkommensteuer auß dem Rechnungsjahr 1531 1 17833335 1535 357 513 56513 273 5 2 12 mit. einem Reingewinn bon 7 iss 381. (1 169 7 abschließt. Köln, . „Oktober. (B. T. B.) (Amtliche Notierungen.) Am ster da m, . Dktober. (. T. B.). 5 o Niederland 2 Körperschaftssteuer für im Rechnungsjahr 1325 und Der gam, 28. Ittober in Braumschweig! stattßintenden che. Holland sag G. Jö hs sz, Frankreich s. 603, e ng, Stats leihe vgn ls hl se, 6 an Niederländ. Staattanleihe Ch. frühe behete, Ceschaftetgt tt. , ., m Gol 36 33 ss geo zs ö versammlung wird orgeschlagen werden, beide Reserveftuds Belgien S6, 60 G. S67 40 FG. Amerika 121.744 G., 1227665 B, 30M Deutsche Reichsanleihe, Janugr, Fuli⸗Coupon = Kin gich Körperschaftssteuer für im Rechnungsjahr 1921 be 6 867 15 295 4 898 352 154 1050 000 000 mit insgesamt 68 143 (46 558) ., den Beamten und Arbeiter⸗ England 45g, id G., 16775 B. Schweiz 2f45, 85 G. 2152, 15 B. Niederländ. Petroleum 103,5, Holsand Qmerika⸗ Linie 1c, aher Besc äftefahr S 381 722 47 704 924 unterstützungs fonds mit zusanmnmen 90 000 (100 0) 4 zu ver- Italien 491,590 G., 492,5 B. Daänemer 3h, G. Zeb2 . 30 B. Atchison, Topeka u. Santa Jö — Rock Jeland . Southem 3 111 425 612 Il 4 518 825 16001387 6 S3 za 4 647 633 495 1 400 000 000 . stärken und 18 vH, wie im Vorjahre, zu verteilen und weitete Norwegen 147359 G. Ir 6 B., Schweden 273725 G. Pacifie — == Southern Railway = Union Pacifie 148553 d Hd 264 937 57607 837 145 6l 929 428 370 570 94 4 5418 256 154 i) 23 205 6066 666 ) Zu laufende Nr. 4 Spalte 8: Außer— dier, Millienen zur Schaffung, von Gratigaktien? nr Verteilung an 2742.73 B., GFanien 1 gs ä. G, läol 6h . Prag fösz3 G. ÜUnacenda öh „ß, Knttek Selm teef Corr. O. 00. X Lustlos. J 8 515 53 6 Shi 55h 135 145 1333 4504 33 558 1935 26 006 6066 dem sind 7 00 000 œοσ .άί:ä aus dem die Aktionäre im Verhältnis einer neuen Aktie uu zwei alte zu ver ⸗· 13713 X. Budapest i746 G., i7, r. B., Wien nm ler es 6 Ko zenh 49 en, 7, Okteber, W. T. B.) Sich echsel anf k 46 674 O83 191 441 362 15 blo 629 ol 431 4109 4 140 065 542 bꝛo 000 00: Reichsnotopfer zur Deckung von Aus wenden, um den Aktionären einen Ausgleich für die Verluste aus in 5,53 B.“ ; . . . London 30, 50. do. auf New Yori 3 09. do. auf Zamburg 4) Umsat teuer: . aben des gußerordentlichen Haus= früheren Jahren notwendig gewordenen Zusammenlegungen zu ge⸗ Leipzig, 7. Otteber. (W. T. B.) Sächsische Rente D250, do. auf. Paris 39 10, de. auf Antwerpen 8, 25, do. auf Zürich gh dh a) nach dem Gesetze vom 26. Juli 1918... 1185273 34119331 63 366 982 367 12 171 — 333 900 840 400 00 O le. im außerordentlichen Haushalt währen. . Räd Leipziger Stadtan eihe go, H., Erehitanffatt zil. 0G. Bank für do, guf Amsterbam 17660, do. auf. Stockholm 12250. do. aj JJ 24. Dejember 1518 bah zz 439 4125 455 4656 24 265 812 57 135 7137 — 4058 301 657 der Reichsschuld (Kapitel XIV 2) an⸗ a, Die, Ro hen f gr de rung des nh hib ecke ns im Grande = Femnitzer Bänkherem , Leir Inn btlidt?. Shriftlanid g] , do. guf. Helsingfors 3, C9). J 18 924757 224 953 128 Ig oh gh 164 34457 — 706 665 659 ob 000 00 gefetzt. Left Speer Idi. ech borisnsigen kiglithen ce bungen e lscast = , wann fe m g Zimmermann 717 H0, Ghwigt i gn i a . Otober, (W. T. B) Sichtwechsel aun ,,,, z63 253 1 7582 615 hal hoh 1 256 715 4 ah 25 — ist. laut. Meldung, des. W T. B. u. Essen die Kohlenförderung Leißziger Baumwollspinnerei 1590 . G0, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz. London Il, 33, do. auf Hamburg J, o0, do guf Paris 6.63, do, an 10 Reichtstempelabgaben von: . Fes Rubrbeckeng seinschl. der Linkötheinischen Jechem) Ann s Mrhett:. Verte bor'n, Gebr. Gan chte Jo . Stshr u. Co. hl d,. Thür. New Jork 2 C0. do. auf Amsterdam 265 0s, de, au Zilkich lib 3 se n , berträgeen- S1 736 823 470 403 562 38 774379 235 379 52 4 234 024 039 hoo 900 900 tagen auf 777 Millionen Tonnen zu. veranschlagen, In August 1521 Wollgarnspinnerei 1160, 90 Sãchf Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger do. auf Helsingfors 12,25, do. auf Antwerpen 59, 0, do. auf Sto, 9 i 20 506 113 56 484 980 6516 894 36 017266 4 20 467 714 190 9000 900 hat Tien Kbohlenferzetung spl Hillionen Tanne in ) etage s Bo. Tren ln u, Häcker 155 hh, Chellsinr Zimmermann holm iss. g. de. auf Rgpen agen (ö, bd... Gem innankeiischein. und Zinsbogen⸗⸗= I O66 1955 26 254 58 1423 635 13 diz sör 4 6836350513 35 G66 6 6 . . betragen, Die arbeitstäg!iche Förderung wird sich voraussichtlich auf Germania bös, 0, Peniger Maschinenfabrif 54 Zo Leipziger Werk⸗ Stockh ol m, J. Oktober. (W. Z. B.) Sichtwechsel auf London 3 Kquf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften . ) 86 413753 ) 239 799 09 19 880 28 387160 04 153 535 599 300 000 009 2) Darunter für Anschaffungegeschãfte von Ihn, ges wo, Tenned steslen. gegen 9s So! Tonnen ein August, zeug Pittler u. Cz. Soh 6h Wyotan⸗Werke 1395, 90, Leipz. Jammgarn, 16,4. do. auf Berlin. ß dn do, auf Hetis S243, do. auf Briffl eJ Lotterielosen und Wetteinfätzen: Waren nach Tarif⸗ Nr. b. 4 O82 4. 299 300 Tonnen im Juli 182i. ö ( eee Is, 5. Hugo & me ee , . Wurzner Kunstmühl. 31,30, do, auf schweiz Plätze 78,233, do. uf Amsterdam 1H 1 fllr Hal le n 8 635 125 23 927 659 5 430 950 14 593 2384 4 8 434366 und 629 397 . == In der gestrigen Sitzung des Aufsichtzrats der Continental vorm. Krietsch 50 og, Hall. Jucker ⸗ Fabrik MG. d Mittweidaer do. auf Kopenhagen S2, 25, do. auf Ehristiania 53,50, do. au 2 1777672 5 882 103 Sho hl 3 601 221 4 2 280 882 100 000 000 Caoutf chou c und GSutt ap archa Com p., Hannover, Kratzen 800, 60. Fritz Schul, jun. Sl ob. Riebeck u. Co ooo. 00. Wasyhington 440,06, do. auf Helfingfors 6.50 . k 9 678 44 593 664 335 8 277 520 39 9S6 435 = 13 677 900 ⸗ wurde laut Meldung des ‚W. DB, der Beschluß gefaßt, dem Thüring. Gas 0b, 0o0, Hallesche Pfännerschaff 63 0. — Schwächer. f Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge . Mö 9h09 3 288 338 345 802 oh li7 4 1679221 390009090 durch, die Ausdehnung des (Geschäftz erforderlichen Kapital bedarf Dam burg. 7. Sktober. R. L. 85) Börsenschlußturse. g) Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten 2 496142 29 glo go4 1997011 12105 398 4 16901 999 30 000 000 durch 86 86 * Am t ie nt apitals um 225 Mil Deutsch⸗ Australssche Dampfschiff⸗CHesellschaft 353, 05 bis Ig. h bez., Berichte von auswärtigen Warenmärkten ,,,, 63 33 6113 Slo s 19 133 533 — 3 6 57h 4. Li ne near auf 6zü Millionen Marl Rechnung zu tragen. Die Sarah Who bis 333 96 bez, Hamburg. Sibainerit! eg 66, 8, . . . * Grundstücksübertragungen.. .... 85 784 718 332 6h 2 363737 — 2 329 240 — , , g,. sollen vom 1. Januar 1921 ab dibidendenberechtigt hön00 B., Norddeutscher Uoyd 399 00 bis 404,00 bez, Vereinigt? Liverpool, 6. Oktober. (W. T. B.) Ba um wolle, . h) Versicherungen. .. , 19 347 900 74 201 626 11 567 817 456 7657 335 4 28 434291 120 000 090 ein und den Attionären mit. 209 cο im Verhältnis von 2: 7 an- Elbeschiffahrt 766 6 Ge. 7iö 0 B., Schantungbann — — G.. Umsatz 14 060 Ballen, Einfuhr o000 Ballen, davon amerilanische , 3 323 666 13 899 366 1606155 S 127810 4 5 771 h56 20 000 000 geboten werden. Gleichzeitig wird bean tragt, eine Erhöhung des Be⸗ B., Brasilianische Bant 302660. = 825 00 bez, Commets, und Paumwolle — Ballen. Dttoberlieferung 1332 Nevemberlie ern 11 Abgaben vom Perfonen⸗ und Güterberkehr: . 4 trages an Vorzugsaktien um 1800 90 4. vorzunehmen. Eine außer⸗ Privat ⸗ Ban 285, 06 G. 302,00 B., Bereinsbank 274 50 bis 13. 58, Dezemberlieferung 15,43. . Amerikanische 87 — 3, brasilia werfe n,, . 67 547 249 281 039 252 68 311 486 206 235 996, 4 4 801 246 600 000 000 erdentlicke. Senefalberfammung wird für Bienstan,n den ing No. d bb bez, Alfen Portland. Zetient . 6 zöhö6o B', Änglo⸗ nische S7, ägyptische 60. 155 Punkte niehr, J bb 6 öh 359 917516 16 273276 2, zig 03 . 164 gr siz Soo oo go) vember Min? ,, . , 6. Bead beer . 6. Altober. W. T. B.) a8 orrm arkt. D c Stempel von Frachturkunden?? ?? 8 354 355 5 56 966 10 I33 33 14 G50 66 = 368 S806 160 0066 660 ade erslusfcbtstet beschloß, der guf den 31. Oktober einzn—⸗ Fenner Vz o Dvntgmit Nobel 64 öo bis Co o le,, Ferbst's. Notierungen für Topwolletäe, Ge, lagen recht fest Summe e. 3346 6 778 13773 3 3573 , d, , , , , T , , ,, ,, h berufenden Generalbersammlung vorzuschlagen, aus dem nach Ab. Renner , , „„Nordd. Jute spinnerei — ** . ö schreibungen von 114694 S, verbleibenden Reingewinn von Mercksche Guano bh 00 bis lo, ob bez, Harburg. Wiener Gummi j rie, 8 36 O fr ier 5 . . kenne, Köbes, e Tac, hö . ,, A tisches Ob servat DJ 42 452 8331 Z 395 460 166 3 I ss, Fi, ee g, d L2atz Se 23 Y 2 ooo ooo ooo Hierzu treten noch A627 oi 982 4 ä „wetlltonen Mark erhöhten Kapital er alten lionen junge 3950, 00 B., gꝛeugulnen ** , — — B. i⸗Minen⸗Akti eronan tische ervatorium. j ögenszuwachse ... 2182 ' 2 ö 39 1 Vle ; . Aftien, die halbe Dividende. Der gesetzlichen Rücklage . ,, HJ o. Ha . K Lindenberg, Kr. Beeskow. 3 e , ferne en h ö 33 165 535 203 122215 207 175 562 574 373 8858 — 371 186 533 — Soll an Einnahmeresten aus Vor- 156 874 1, der Rückstellung für Erneuerungsschein, und Grund Fest! — Am Mittwoch, den 13. Oktober, fällt zufolge Beschluffes des 2 DOttober 1921. — Drachenaufffieg 5e a bis 7 14 . ö 6 069 804 16973 652 31 166 268 3 9öl 70th — 6 978 9h ö jahren. erwerbssteuer 85 O00 4, der Wohlfahrtsrechnung 60 C56 4 nber Boͤrsenvorstandes die Hamburger Wertpapierbörse' aus evisen s KJ 1 Kriegsabgabe 1916 nebtt , 356 3597 — 1175432 S96 148 8 9071491 — 19 933 223 . . 3 king gemäßen Gewinnanteile betragen lz Oc. M Ter Ci gehandelt und notiert. . Temperatur 00 Relative Wind 14 Log 3165 1633552 15683315 313 M36 1 * 60 65 — ortrag ö Dan tig. 7. Oktober. W. T. B). Noten: Amerikani Seebz emperatur ö j ; ; 7775 355 73 867 Nn 195 ] ,, ,, , er sure wer,, . . rhte, Fö artin a 94UI ger, iengese 2,41 , 244 B. — Nug . War 2 ung ekund⸗ e ö 5 37. 90 3 68 5 j 5 9 . l b f, nn ml, ann, Ie in, d . Jö wih k 31. Dezember ar die GHesellschaft nach einer Reihe von Jahren, Wien, 7. Oktober. (W. T. B. ie heuti s = ö 5 5 rbrauchssteuern. in, denen sie unter ungemßhniichen Verhältniffen zu leiden hatte, zffnetet guf dem Faluten.- . e, un ni . . 3 93 ö. 3 888 1 . . ö. 62 819973 lg 53 oh I G3 9965 19 3 35 K 8e iz Ho9 wiede in der, age, im, Herichts jahr zu einer regelmäßigen Arbeit Die Abschwächung wurde mit der beborst ehenden Löfung der Kabinetts; 1130 5653 V . ö 9 7 6 chez, 207 208 746 1 34595 2585 574 74 471 566 hl 493 908 4 757792766 K e en ü 1 ö k,, iber wier mne iche Fetz stertrien 26 d . 388 ; JJ 1 751 big oꝛ 383 S5 äs 136 155 36; 4 i 3 37 . 4300 O0 ; ! treitg . . es Finanzministerium— i i . . 5 82 JJ weisg Knappheit an Brennstoffen mehrfach n Frage gestellt. Gs gelang , r ö. Hi ene. ö. en . ee r nf 1 u en ö. Kö . ; . 88 9 19 Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 15. Juli 1509 ö ge ch . 3 zs 6o9 ] 2 445 as indessen ohne größere,. Schäden der Tage Herr zu werden. Die Sal an den neuerlichen Rückgang der Krone in Zürich elng Erholung . Heiter. — Sicht: 8 Em. . der Abgabe von Tabakersahstoffen ; 6 5 . ö uin e nd,, , . W 5 z0 Jo7 14 66 oss 61 282 639 — 61 192 713 . . anischen Zentnern konnte zu gewinn. gu träge inländischer und ausländischer Herkunft borlagen und vom 15. Juli . bringenden Preisen abgesetzt werden. Der Reingewinn beträgt Wien, 7. Oktober. W. X. B.) Noti . (Cort des Ni i in d 21 Kriegsaufschlag für zigarettensteuerpflichtige Erzeug⸗ ; 7 713 ooo ooo I s öh Ar nach zwe denser en Gehlen ffinf. . ie n,. . . . M Notierungen der Devisen« . ortsetzung des ichtamtlichen in der Ersten ö iff. nach dem Gafetz vom J. Juni fig 5. 246 944 1 30h 466 425 5659 72 006 179 - 0 700 1 800 t : n n nn nn,, ftoben hagen!·⸗ und Zweiten Beliage) *. 2 . ; w i — / —— — k ma. ö 6 9öo ßtß Us 9s3 Sog 81 sos gigs 4 643 244 B02 , . ö j 2 Tabaksteuer J , 8 . 261 374 522 122 7 9 6 0 Theater. d eutschet ,, . vEomöh ienh aus Sonntag (G Uhr): ,, geh n e sn nme . tn gn 6 ue T, Grin. 3 ö J 1 di 36. d d 3 6 i n ö. ags 3 a i 8 71 9 kö nn⸗ DSonnabe ö. n . ‚ . 21 9. 86 98 Opernhaus. (unter den Linden) Pas dzidel en (i Seen; ail Dini K ,, . e, nn, n,, ,,, 13 , e gi , , i , , , ut Ho oo S tag: 201. D bez stellu Kean. — Montag und Donn ⸗ *; ; J !. schauspielerin. * ö . H3 676 456 260 5h0 351 44 069 473 221 539 235 2 39011 116 450 000 000 enntzgg: 201. Dauerbezugsvorstellung, Mantag Vie tag:; Nontag bis Sonnabend: Jonnhs scha J heater am Nollendor pla k Ir olg iG 185 zo 5 351 ziz 33 331 isl 4 1337 300 Ibs Gos og Der Ring des Nibelungen. ]. Tag: Berodes und Mariamne. Diengtag, Busenfreund. . Sonnabend Uhr): Don Carlos. Sonntag (Gz Ühr): W ; ; 2 ente, 1 h 5214 977 195 73 415 = 5 691 517 10 000 066 Die Walküre. Anfang 55 Uhr. Mittwoch, Freitag und Sonnabenk: J . ,, . 6 re Wenn Liebe er⸗ 323 742 4294 846 14 781 598 9 Montag: 202. Dauerbezugsvorstellung. Kean. . Deut i Aleines Schauspielhaus. Sonntag J ads 8 hr; Ter 2“ Branntweinsteuer, und zwar; ( ö n ,,,. ,, , . Baja . Kam Nm erspi ele. 6 9 shes Künstiertheater. nn z Uhr): in vertragödie. — Abends k ,, . ) Vrann twesinberbraüchs abgabe. ..... 9 h. . . 9. ö, . 1 ö. . ö 1 3 . . Anfang 7 Uhr. ve, n, ,, ö . hr: 3 — gu. , an e ,, — Montag bis Sonn— 6 Mittwoch, Donnerstag ö n n. . . J . 306 147 — II 899 4 12 205 — f. ire ch X Montag Fig Sonnabend? Di ö 1 Uhr): Kean. 3 JJ mwmittags 2 ꝛ‚ ; ? e — 28 2 em Branntweinmonopol: ö. . ; J ; Shauspielhaus Am Gendarmen . w,, one ee. Ballerina des Königs. Deutsches dpernhaus 6 —— . 2 aus der Branntweinverwertung. J . 17105 , ö. . 5 Jo 900 900 ) Wird nur vierteljährlich nachgewiesen. markt S nntag: echmittags: garten. Hühnerhof. Menlaß: Die ging er , . 2 ühr : 3 gi ) Lustshielhaus. Senntag, Abend JJ ; di ell ah 6 , 3. 5 655 Hog h . zom Bischofsberg, — Ihenz tag lch Lessingtheater. Sonntag (3 Uhy): (,, , n ffn, Uhr: Die Schauspie ler. Montag 8 us dem Branntweinmon opolausgleich.. ö 9 ö ö . . . . 9 ö. . 6 Der Kronprinz. Anfang 277 ühr *. Sonnabend? Per Dühnerhof. Jie e , . 26 . Abends Taunhäuser und der Sãngerrrieg bis Sonnabend: Die Schauspieler. 9 , . , 10358355 54 653 . 12111 33 36385 733 1365 653 166 655 hh Läbe ecfesst tte Weben derlssta, , Groftes Schaufyiteihaus. Wijcd er. hren htelfketg enn nsr Ruf Köartgnrg, me, ,,, wel 2 tag (zz Uhn: w öl JJ 1 8g 16 is , h iz; = h , e Oö 8h Die gefesselte Phantasie. Anfang Am Zirkus — Rarlstraße Schiffbauerdamm. Die Splelereic , . . ö. end: . Dienstag: Die Schwätzerin haliatheater. Sonntag (34 Uhr: 353 ö J 5891 gi 23 249 166 1223 820 32 211 677 — 96 511 0 000000 73 Uhr. . : . , 7 . De wu gn . . . kö Wr de n nden, n . uh 33 euchtniitlel teurer 1 89 6 , ö 1 ö. . . ö. 4 . . Mlontgg; 201. Dauerbegu gsborstellung. *. Won ag bis San nahtaz! Die ö ĩ ö. . ; , me, de , ü , , kJ 3463 35 ; 6 . 2 gu nt char dere bier erer ff,, Fraun ente 366 Vollsbühne. ¶heater am Bilow⸗ J n, Sonnabend: Schäm ⸗ vich — Lotte! . 8 . s I 155 655 40 57 6 151 08 3 =. 1 60 106000060 3 ühr. Berliner eafer. Dmta EGnhy . . . die ge f , t, . 3. Summe B.. 1204 oσ9 333 9 206 35 755. F, r s dss, , , , , ; ü ö — 8 ö nd * hr: Masse * ö j hHriftlei Dpernhaus. Dienstag: Siegfried. — Der letzte Walzer. — Abends Rensch. Montag; Die lange 9 —— Dine tsl inn . . ö ö,, . Sonstige Abgaben ö , ö Komische her. Sonntag. Aben's ren gershi f gen eil: , z 20 so 333 336 0d 19] 13 936 133 op goo ooo Götterdämmerung. — Freilag: Hos bis Sonnabend: Priuzeffin Olga. Mensch. Mittwoch: Ver Bauer Als J her. Sonntag, Abends 6 . ich für den Anzeigenteil: 25 Ausfuhrabgaben der allgemeinen Finanzverwaltung Ih oh 295 364 430 374 1 . , . * ö . mn tutte. — Sennabend: San sel 6 m der Gönia arm. Millionär. — Donnerstag: Das Po ft⸗ Uhr: Ser Herr der Welt. IJ V 33 orsteher der Geschaftẽstelle 37 Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftzministerlums 3643 683 143673 8 . 2 und Gretel. — Königskinder, = Theater in der Königgrãätzer amt. — Hierauf: Die Komödie der Montag bis Sonnabend: Der Herr . echnungẽrat Meyer in Berlin. Summe 60 Sl 195 978 363 906 147 196 749 515 7o8 238 os — 394 332 356 S24 000 000 Sonntag: Fidelio. Etrahe. Sonntag (3 Uhr): Salome. , . r. w ; Nach der Welt. Verlag der Geschaftestelle (J. V.: Meyer l . Fell baren Dienst. Tie ge. . Uhbenks , Ut. Diek Jah' n ur, Bamabtus, mr. uns Fr Tei. . . Aus neuen Steuern. seffe lte Bhantasie. I] fro , e, ga ,, ö . . n,, , Westenz . . der . Buchdruckerei und ⸗ P . . ö. ö. ö. 4270 795 525 9 Gegenüberstehende Ginnahmen werden Shnt. Donner ag; Tier n fe für vielen. Grrauf ect m, mer Gchillertheater. Charlottenburg. Ter geg, 9 nut . atinee⸗? agsanstalt. Ber in, Wilhelmstraße de 8 Aus neuen Steuern usmr... . i, , er , n , , oben bei den entsprechenden Abgabe⸗ ö So ö K 5 . Di it ee, de, und 5 3 Uhr); Helden. — Abends Lirhn goldne Zeit ö. Aber eien Vier Beilagen J . . ö. , , m, — a. Mae nnd bend. Fiesco. — Freitag; Die Zahrt ins Bine. nd 8 Uhr: Alt⸗ Heidelberg. Montag, Die Braut ves nen ll ag d Erst ĩ i . Sonntag: Nachmittags: Die Räuber. — Sonnabend: Zum er ten Male: Manon Mittwo und itag: Ri 6 Lign nuss, Montag . Biete und Ditte. Abends: Die ge fesselte Phanta fie. Les caut. ö von . n n, n. . ki n en J . ge n e , ö ö * . J r. .