1921 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

Maul⸗ und Klauenseuche ( Aphthae opizooticae), Räude der Einhufer Scabies equorum), Schweineseuche und Schweine e st 3 18: Norderdithmarschen ) S. Srwerbs. und Wirtz osfenschaften.

Ser kieaemia suum et pestis Suni). 1, Pinneberg 2. 2, Segeberg 1,1 ö , n. 6 * ! 2 Regierungs- usw. Bezirke. derdithmarschen 1. 1 (. 1), Sädt Aufgebete, I le lunen a. dergl. entsi CE CE . Nieder lassung ꝛc. bon Nechtganwäl ten ——— , 2). ñ ü ‚— 23 gen ꝛc. 22 ? Unfall⸗ und Invaliditãtsz⸗ ꝛc. Versicherung.

Maul. und Klauen seuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest zellerseld 1, 2 9 144 den Enpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 4. Außer ⸗- 15 ö , m nnn 11. Priwatanzelgen

Regierung. usw. em wird a i ben. . ö uf den Anzeigenpreis ein T 8 = Bezirke sowie Länder, insgesamt insgesamt davon neu insgesamt davon neu ) 965. 3 ͤ ö k 8 . ü 1 . du e ͤ ; a, Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Seschaftsstelle eingegangen sein. M egierungsbezirke

geteilt sind

6

Köln f 5⸗ durch die Badische Girozentrale, Mann⸗· 37. Nr. 1113 120 über 2000 4, auf neten Antragsteller keine Anwendung. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ) Untersuchung

Laufende Nummer Kreise usw.

per⸗ heim, Fräuleins Frieda Schwa3h!? ] . zumeld . ien n. , ö , , re,, ,, , ,,, r. *. J 9 ch (l, I) 9 en. Antrag des Ackerers Wilhelm Wimmer 38. Nrn. 61 684 bis 6 O87 und 533 325 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, 1. 36: Ebersberg, 106, 27 C 113. F d in Nalg Kr. Crkelenz;3 7 über je 10 000 6, Nrn. 756 59 Ks x , n n g mn den 2. August 1921. Preußen. an o) j Fürstenfelh brug. 3 4 H e,. , 31. G 1h. ego) 10. Rr, zoo Sös äiher io) , auf öh zol' zer 0h C, Nrn. 11. hs et Ni Die im Raichsanei w nigebn . aufen J. 1 si, lä. Mähldorf 1. 1 . 3 . Sad setnadier Nichand Lenzen, 3. Kemp. Antrag des Werkineisters Cott ich Walft! 11 206 677 über je JH00 AM., Jr. IM 3j Fledigunuge, Vie im Neichsgnzeiger . Aufgebot. 28555554 3 Schongau g, 10 ( J chroben hauen 1œBat. ch el 14 in Mel, Heidelberg, Bergheimer traße 11, über 100. , auf Antrag des Mayjors a. D.

; . » ö Nr. 13 vom 17. Januar und Rr. 33 es Laben bent! aß. Gumbinnen. ...... 1. 15 (1, 15), Wasserburg 1, 1, Weilheim 4, (4, 9), Wolfratz. nin en, geb. 13. April 1 in Dülken, Nr. 11 fortgefallen, ) Egmont Wuthe, Seeheim b. Darmstadt, . 8 ;

: vom 28. Januar unter Wp. 45/21 ge⸗ 562 . ; . , n n. sFissen K. iel H. 67; G ting 1, 1, Tndzn s. g, in J wird für fahnenflüchtig erklärt. 4D. I65 st.. 12. Nr. 5 Jäs 666 ver 500 M, auf vertreten durch die Deutsche Pank, Berlin, perten Ynterimmsscheine er Dam burger Roc ,, ,,

. 5146. ͤ 50 n nd, n,. ö deßler, geb. in. Ober S Passau Stadt i. 8 , 3), Pafau 2, 2 (23. 2). Wilshofen 2, 2. 3. e den 29, September 1931. Antrag des Schneiders Fridolin Schmieg 39. Nrn. J 345 3[5, 34g 3i6' Ther i. Stzztanleibe ind ermittfftt. wy. 46/21) 6 ehen db 1 . an rn, ,,,,

ndau 1. 2 (1, 2), Neustadt a. H. 11 (l I), Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 in Rot, Oberamt M gentheim, vertreten 1900 A, Nr. 9 989 465 üher 100 A, au Berlin. den. 6. 10.2 2 l helm und Gube i Greiffenber Schlef. ens 4, 19 (1, 16, t Thüringi mie geicht. n durch den ankvorst nd Wilhelm Rietzer Antrag der Hausmeister frau , Der Polizeiprãsident. Abteil Abteilung IV. C.- . das Aufgebot ecm h , mn. efes —— Stertin Kösli

*

2

8

2

. D NM do do Ce =. —— —=— 2 2 dd NR .

* D 8 0

l, 6 - h, 71910 ; . in Mergentheim, 4 3 Ob 1T7I947 3 i 1883 über die im G h , , n,, ö iel n wen Heng er , kae en, . , ,,,, ö . ; 9 * ö. , .. e. . ? 5. z dö5 777 über 1000 . . 33 em 3. 16. e,. *. 6 6 * III unter Nr. ö für / den Sanitãts⸗ (. 1). Neustadt a. A. 1 nb . YE. G. B. und § 12, des Desetzes fullendorf 4 der Landwirtsfrau Fath Schwanz k . . ö är, =, .. . 12: Gerolzhofen 2, 4 (6, 9 betr. Au hebung der Mg t erich eb ar. ck. eb geb. Wick, verw. gew. Berlin, den 6. 10. II. ( Wy. 252/21.) 1565 4 . Ichsenfurt 2, 2 (1. 1j. 43: 35 keit, bom, 1. August 1920 für fahnen— fletten, Amt Enger Baden, Der PFoliʒeiprafideni Abt. TV. G. TD. 3. der gandwirt yt Bergmann in (l, 2). Günzburg 2, 6 (2, 6), flüchtig erklärt. ! 41. Nr. WI77 665 üher 2009 4, auf ö amm mmm, Friedeberg a. Qu., Fertreten Furch den 1, 31 6, 26), Kempten 2, 26 Osnabrück, den 1. Oktober 1921. Antrag des Hekonbmen Emeram Schieder, (719451. . icht an zeiger 231 Rechtsanwalt Gloggher in Greiffenberg Mark Oberdorf 10 Das Amtchericht. b (ktieng Schnackenhof, . Erledigung. . ö. , 1 1 Schles., als eingètragener Grundstücks treten durch . 42. Urn, rg ssb, 56 462 14, 5453 i569 Bom ö 10. unt mite zel gefperrten eigentümer daz Ausgebot des Hypotheken- M. Schalt gi M ĩ äber je 20M c, Mrn. 3 318 406, 7 gls zi Wertpapiere sind er (Wp. 26321) scheines wem 30. Fun 1827 lber die im

16. Nr. BP 3 üb M, über je 100 M. auf Antrag des Hotel⸗ an ,,, eiling y d ! Grundbuch von Hartha Stelle Blatt 49

) 9 h t P Antrag besitzers Arthu/ Schröbler in Sstritz ; Sa. . in Abt III Nr. I für das Kirchenararium ö 2) Aufge D e, EE⸗ Schröder, ge. Hotel Ratskeller, als geseßzlichen Vertreter 72248) von Dber Wiysa eingetragene Hypothet n, Königstr. 3 seiner beide minderjährigen Kinder Abhanden gekommen; / I00 5 0 bon Io Reich caler 38 4 und des

2 df ch l lhez) Margot Schröbler ebenda und Willi Deutsche Reichsanleihe Mr. 5 g35 gag. yvpothekeninstruments vom 8. Oktober lust⸗ und Fun 9 en, Schröbler, Kellner in Görlitz, Konsulffr. 5, Berlin, den 7. 16. 1971. (Wp. 268/21.) . über de auf demselben Grundbuch-

BH) die Jachbezeichnete Schuldperfschrei Der Polizeipräsident. Abteilung Fy. G. D. blatt in Abt if Rr für die Schulkaffe Zustellungen l. dergl. je bung der / 3069 Deutschen Reichsanleihe ere. von Harthg. Goldbach und Scholzendorf ö bon? 1591/1597 Sit. H tr. M im ue. 71846] w Taler 5 5051 Zwangs versteigerung / ö 566 Az, uf Antrag des Pfarrers Dr. . Der Kaufmann Andres sen Möller. Yen. ö ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ; Eugen Pirg, Straßburg i. Elf. Weh: khr in Fiel: iet in? , r dn. am 24. Sttober . , turmstrghe 26, vertreten durch die Rechts , Ki ihr , mufan ꝛe 2 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen- ch anwälte Dr. Koyf und Haug, Freiburg feinen Namen bon der Peu chen Cen

l, I), Weinheim 1, 3 (1, 3. 57: latz, JZimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert 1 i. Br. / Bahnhofstraße 16, ; an .

, n 55: Greiz 4, 1 8, 11) ; R. ar das im Gründhuche bon Berlin & sortgefallen r n , n,, in Lübeg aus Uurg 1,1, Nonneburg 3. 7 (I, H). 61: Zela Mhechlis Stadt 1,1 (Wedding) Band 128 Blatt 2988 (ein- D) pie nachbejeichneten Schuldverschrei⸗ . 1. , e, ö . mit Ohrdruf Stadt 1, 1. Ohrdruf 2, 3 (2, * 62: Rudolstadt 1, 1 getragener Cigentümer 19. Januar Rudolf Krausse, Stadtilm Obere Markt⸗ der 35 0 Deutschen Ydeichsankeihe ö. 37 ora neo rt n,, ge 1m GK; Erbach J, j. Ii, jz. G65: Lauterbach 3, 43 23 ö lol. dem Tage der Cinkragung des Ver, straße 11, ver kreten durch die stãdtische S5 Lit. B Nr. 11665 über 2000 A, i . D O n, S6; Qppenheim 2, 5. 68; Parchim 2. 7, Hüstrotz 3. 3 (l. Iz steigerungsbermerks:; Kaufmann Karl Sparfasse dafelbhst, ben ssö87 Lit. D Nrn. 192926 u. 35 401 ĩ . .

Rerbgvern RHosteck(. (i. I. 75: Dea mold 1, 3. 77 Nenstrelitz 38 Wußelph) (eingetragene Grundstück in 15. Nr. 7 II7 19s äber 1000 , auf über je 500 , auf Antrag der Witwe er en 1 ö.

Niederbayern. ...... (E. H), Neubrandenburg 1, 1. 78: Frels des Eisenbergs 1, 1. Berlin, Lügeritzstraße 38, enthaltend Antr des Eigentümers Albert Wendt Then'se Schüler, Volkmanns dorf . ] ag, ben 17. Januar e m-

Schweineseuche und Schweine pest. M Vorderwohnhaus it. 2 Seitenflügeln, und seiner Ehefrau Wilhelmine Wendt, ID die nachbezeichneten 5 o Schatz⸗ mittags 113 ire. ann melde; und .

; z g Quergebäude und Y. Höfen, b) weites geb. Sager, Reselkow, Kreis Kolberg, qnweisungen des Deutschen Reichs: ürkunte vor nene i enfalsß die raf ;

. suum et pestis suum.) . ,, nit 60 2 ö, 20. e, n. . din . . ; , IV ö. . . ö lee r! 9 *r. d nn. ; , . ö 53

1: Heiligenbeil 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Labiau 1, 1 (dabon ebäude rechts, zweiter Hof, Kartenblatt 20, 4 750 234 über je „Nr. 237 , Serie J Jit. Nr. 156 5 Slrbe n en men e wird. e bezw. 238 Landung bezw. 3236 in

neu 1 Gemeinde, 1 Gehöft), Rastenbur 2 (I, 2). Z: Inster Parzelle 587/66, 19 a 48 qm groß, Grund übe 2000 , auf Antrag des Anbauers e, ,, gen, ; . Abt. III unter Nr. 1 hezw,. 10 bezw. 1

burg Stadt 1, 2 (1, g fh. Lyck 2, * 1: hin bers i. 5 sbeuer mutter roi und Gebäudesteuerrolle Herlnann Sürig zu Wenzen (Braun⸗ Das Amtsgericht. Abteilung s. für die unverehelichte Marie Rothe in Sachsen 1, E (l. 1. 5: 2. Kreistierarztbezirk 1 Gehhft f 1); 4. Krbez. 2 (63; Nr. 15, Nutzungswert 25 390 . 7 schweig), vertreten durch den Rechtsanwalt Jogos! Aufgebot Krammöls eingetragenen 1365 4.

8 ; 3. Krbez. 1 (ö); 7. Krbez. 2; 5. Krbez. 1 (I). 6: Bees kow⸗Storkon Berlin, den 29. März 1921. 21. 3 Helsnsen, Einbeck, z Es haben: 1. Klnl Caßog, iet, Dern— der Haushesitzer und Arbeiter Friedrich

. 757 . . .. hl. 1), eren arg a. H. 53 9 2 i Y Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 2 .. ö. ö. ö. ö ,. bun n g. f 48 wir, . ö. Nechte⸗ 1 ö. . i e ge t ,. er . Jüterbog, Luckenwalde 1, J., Niederbarnim 2,2 W, Y, Bberbarnint 8 i , n. ; M, Serie N. Lit. J Nr. 1501 8 Her, Suarez. durch die Nechtsanwälte Reichhelm um

, i ,,, ,, . kee e, , f , en e n, , , ir, , ,,, gern e, n

2 e, , ,, , , , .

. ; 3 on Berlin (Weddi Band 1 at 3 . ; ränkter Haftpflicht zu wiebus, ver⸗ ; ,

Württemberg ; 6 165, Nang arß 6 n . n werden aufgefordert, spätestens in dem auf treten durch Jrechtsanwest Sd ien Huhn, bt. 1 unter Nr. 1 für, die Witwe Neckarkreis ; lin 161 (16 ste ö zrermerks auf 5 Namen des ch äber Ri z tobember 1821, Vormittags 3. der Kaufmann. Söäffar, Joachimsthal ng. Marig Seifert, geb, Schindler. in ö 1 , d ,,,, ,, k agstteeis . / Miritfchl 3, Hau dt n, ; rund lic am 2 1. Dtrg ber 1921, Hor. ier Paul Slein müller thof bei Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden durch Neghrteanwals. Heofg Arn heim 3m ö. der Sie lenbefitze. August . 1. l, (Militsch s, 3, Feumarkt 3. ; d le hestzets * ; g or Berlin, Brunnenstraße 154 If, 4. der]. 6. n K j m i), Gels 7.2 66 1, Shlan I, mittags 101 uhr, duych das unt c eichnete und die Urkunden vorzulegen, widrigen— Taufmann Jof. Welslan zu Berlin, Til. in Hennersdorf bei Niebenthal dag Auf . Cgeeb ö 2.3 (l, 5 n,, . n 1. die . der Urkunden Kann rg gin e h gebet , , , . 20. De⸗ . . n , rer ne, ! auf erfolgen wird. . 265 3 e, ' zember 1795 über die im Gruybb 1g . . 3 ö 5 ᷓ. Ve . Antrag des Gutsbesitzers Otto Stieber, - k . Friedrichstraße 13, den . . Y g gede 5 . , ö 6. n, z gene,. E 16 ö ö, z j Februar 1921. . ; ö. Wechf ö in. Abt. unter Nr. 2 für Ne fatholi . ö. ; e, ,, ,,, d e ses zz ße Wanner z sr fin hherict Kern- Witt Abteil 164. lu ke Kehr T lun gt, i def , er unplaen gl hteike— ö , O 1 , Rr. 5h 76l/ über , . * 2 x, taler ilbergroschen, ; ö a * 8 , n teht aus den Tsennstücken Kartenbsatt 20 ö 9b 9c erg u Kaufmanns lr, zus St. C. B. wird hetannt . Spiegel , . 1 . . der Hausbe ßer fh; Rudelph in Thüringen. arzelle Nr. 1 186/73 und 185/73 mit einer ff. Bönsenwalde, Kreis Gemäß s 376 St. G-. wird bekannt gard. Schleiber = zu mr tenbur ;, nlieradors Fiehen al gr ig e eta Sa chsen· Beim Eis 9 Iröße von 11a 97 am. Fs ist in der Hermann Schaf. Bönen walde, rei Rmacht, daß folgende Wertpapiere in Bleibtrenstkaße 32, 'angenoimenen un d die Fechtsampalis Reichen ag en, , m, m isfenach ,, 1 baude Heiligenbeil, vertreten Furch den Rechts⸗ BVerlust gera len i durch Indbffment' auf den Anträgsteller durch die Rechtsanwä e Teichhelm un Sachsen · Meiningen .. Gyundsteuermytterralle und Gebäudesteuer⸗ i ,,, . 4 ö . ; , , Veuß rolle unter ö ., Sstpreußen git Blk , . n, , W fen ber 3 4. allt gebot der unbetann en Gläubiger der int Nutzungs 5 verzeichnet. ö 93. 5er; it. . ) i ) ö ib. ; 2 Blart Nr. ö. . w ist am 9 Juli 26. Nrn, . 21 . , . 4. Lit. G Nr. 107513 über 10090 z zu 2, sdes am 28. September 1919 von he i, r. 6 k aumburg 1, . lh) in. bg Grundbuch eingetragen. Nrn. 2 47 i ; 1 . . kind Lit. G Nr. ö über 1090 , Fäern stiilech gusgesfellten, von Auguft für die Frau Amma. Marla. Heyn. geb. organ 1, ], Berlin/ den 1. Juni 1931. Antrag, des Kirche * a, Lit. E Nr. 1 2465 über 309 6, Aurichs in Friedenheim angenommenen Schmidt, in Lan gshafser m st wer ahgabe⸗ 1. 3 18: A Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. e ,,, . . 30 os iiber It. * . 4 . . . . 6 d ,, , ee , , e rr. Ohre nee n gi, uf . Herz ogt. Lauenbur Hußs Ill os] je doo 4 auf trag des Ziegel meisters 6 . 357 . 3659 , 665 H. 1 Wechsess * über deren Tochter Maria Theresia Heyn in Starkenburg ) ö ö 3 zbe⸗ de bei Bock At. . Ar, 135 337 über 300 , 9 Langwasser ühktrgehen soll, eingetragenen olgend blich abhanden gekommene August Schröder Grabstede bei ö è ; H) : tragene Oberhessen . ö. gende ange ! gu] Lit. E Nr / 126 386 über 300 z, g. 13 Taler 1 Silbergroschen, b) unter Nr. 7 Ffheinhessen .... ; 3 . b 1, Rendsburg . 7 (3, I), Schuldverschreibungen und Schatzanwes⸗ horn i; O. 334 über 1000 4, auf Magdehb 323 den 8. Oktober 1921. für den Häuflerauszügler Ignatz Rudolph H b e Steinbur ö. 9 4 6 nungen d es Deutschen Reich enn, m. . . e. ö er n, Inn er Yerstaatzanwalt. 8. 1 in Langwa er einge ragenen 39 Taler Hamhurg ] chen 2 2 (1, 1), Wandsbek geboten: . Antrag des Landwirts en , 27 auge) —— l6 Sil erg ssoschen iich ien , Kaufe . ,, . 16 isl gern n f, h dan den g ger ne, eie el ne, n ,, , die Ja lungssperre über die 50/9 Kriegs⸗ und 1 Taß'r 6 Silbergroschen Exkutiong.

OOo 2M ά·N¶ 83 S

0

11 11 l

S- G Ce-. ex

W O Ge ᷣ,, S

2 ö, 1 Magdeburg. ..... Merseburg .. Ertart Schleswig .. Hannover... Hildesheim ... Lüneburg ... Stade

*

do Re . *

*

3

——

1 02 e oO Or O0 20

Sa

l w l *

l

2 * 8

—— 0 Mο

*

—— E C c do

* C80

l l l

r O cx c

—— ex 2 0 CM 8 C 920 —— 6 0 C C L . 0

111 ö

1111 11

d D 2 0 SC Db oOOSs 2

ö *

80 Ser = . 0 C S. ee So

* .

O l

* *

8 O Q do

0 —=—

l l

e AC C 0 0 C ·ᷣᷣ

e L L = e 0 e = ee. N de oo C0 C0

dd .-

.

853

l l l

. 8 * di * 1

——ᷣ .

berfranken .... Mittelfranken. Unterfranken .. Schwaben ....

e e = cn R d ee do do o Cr N de e do do d ee . E ee r ee S Ce =.

G t= D Oc ere oo

an tan,, 6 1 2

Set

c N -

Bra unschweig .... ] feld 1, 1 . Eriegsanleihen) Hermann Vosmer, Herford, Hellerweg 8i, . S. der Landwirt Hermann Schnabel in

. 9 z ; ö z Oldenburg. (l, I. Stadt J. ; 1 übgt. do „M6. guf An, 29. Nr. i414 StR über 25606 „, über se / 16 „c' ist aufgehoben.

; Winsen Nr. 3 416 oo? übt 50h , guf An Dir. 2 D . n durch den Rechts- Landest. Oldenburg... l n: 1m Bremer hal Ireen dg beg, nil. . Ih Bearlsä. Mitte:. Atteilsng 8s d e , a n , , , Tübect 1 1, 1 (1, I. S3: Af enen Tolleinen bes Hohegftein (Ostprenßen), 31 463 übt je 500 A, auf. ntrag der Amtsgesicht Berlin. Mitte. ; das Aufgebot des Grundschuldbrieses vom = , 15 C 16). Bielefesp krtgfen durch, den tech teänralt ustlrät Witzo Mi ghia Streubel, eiptig-Stotteriz, [ylgts e 18. Axkil i883 üder die in Grandbach . (5, 25), Herford Stadt 1 ( Herford 25, 82 K Blane in Hohe stein (Ostpreußen), Glafeystraßsse 26, 15, 11 494 444 und Die Bahlun gsperre hinsichtlich der 5 og artha Band I7 Blatt Nre r h 8, Ss), Höxter 3. 15 (. 15) 1, 11). Paderborn 2. Nr. 3 765 856/ üer bh , auf A 30 ,,, , nf nta Kricheffnieihe ren , üͤbes 10000 Kdand ng in Abteilung 111 unter Rr. ] 2 . fi. 19), Wiedenhrück z, ö eng 1, 1, Bochum 7 ,. fin n, . e , n . 36 d J 26 i au gehoben, 85. F. .6. 20. 1 8 für d Hen ier Christian Andreas Bern⸗ . Stadt 1. 1 (1, IJ, Bochum 1. 1 Brilon 1, 3 (1, 3), Dort⸗ hach, hertreten byrch die Badische Spar des Branereibesitz erz * *. rberg⸗ Amts ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 191 hard Wiggert in Greiffenberg 1. Schief.

6z (— 2), D (3. 5), Gelsenkirchen lassen Hiro entryse Mannheim, haus, Manster i. B. n,, , . r . eingesrageng Grundschuld von 350 X. 1 ne Stat l, 9 e ir i sa. , i n, ien Ii nat ĩ Lzahlun oͤsperre vom 2. Juni 1919 f Inhaher, Ker Urkunden werden h der Stellenbesitzer Heinrich Rösler Iles, des Cc zh rs Jobannh e mn. ra g . 1 der Schulzverschre zungen Aufdcrderlt shätgsteng in dem, guf den jn Irlshberg, vertreten durch den Rechtz=

7 9 9g ö . ũ ird hi 3: Grassc Hof ai Gienger, Lell en ihe, vertreken durch , ,,,

Deutsches Reich de Nr. 5366 über 100 , auf Antrag Oso ; . am 30. September 1921 3371 oog 301 1747 ö 30 ; f h ,, 6 e m behenß q ö verfforkenen Witwe Katha, und 11 b dor über ie 1000 66 auf- raumt'in Aufgebotstermin ihre Rechte an- * , n, , , 1 6 1000 ,, Nr. 8 421 über 550 , rine Staub, geb. Hascher, vertreten durch gehoßen, da diese 16 Vorschein gekommen zumel dg nt. bie Kirtunden vorerfegmn, ii. . 9 . , tg .

5. Septe 2 7 39; Ah ĩ . am 15. September 1921 2577 710 s8z3 14591 141 (l 9 Meisenh z 2, 2 Nrn. 8 Org cb. h Fo G20, 16 3i6 455 über den Beztrksnorar Kalmbach in. Boll und find] S3. F. Höß. e, n vidrige Malls die Krastiogerklarung wee] n , n b) Bet 4 ö . ; je 109. . sauf Antrag des Wirts Hermann Jakob Hascher in Gruibingen bei rlin, den 12. Fr em he, lung 84 Urtundem erfolgen wird. ,, rant . * 9. tz , S; Anklam 2 5, Cammin Il, 569 (13 ; ö Nagel, Bbchum, Herner Straße Ib, Göppingen, . Amtfgericht Berlin/ Mitte. Abteilung Charldttenburg, den 22. September den nn,, un aue (2, 2), Greifenberg 39, 199 (7, h6). 9 ) z ll, * 6Crdi Y. 9 031 486 über 1000 4A, auf 2. Pr. 4 452 877 über 1000 M, auf en mn , n r, 1971 3 Grundschul * 510654

Nauftrd H. ss ., it). Jtand dib 63 n! rich bez z kmeisters Sito Voigt, lea] Zahlungs sperre. imtagericht . 6 35), Saatzig 9. 3 Cn n, ; 11, ) 4 453 3 rl; ee r; , e ee , . 2 G. A. Clauson⸗ Kaas Das Amt gericht Te- Berechtigten der zu 5 und 7 be— ; 3 6

I, Polin . 26 6. 4. S; Bel Iöhl zöß. iber 209 , g Fin. 6 ih, eh und 5 197 71 äber in neren, e be dan d, solzoz sten Hypotherenforderungen sowie bie

a ö J ; ö 166 ; I. 65 . ; ü ü oll, Gerffenfelpt und ivatmann Friedrich Franz Herr⸗ er der zu 1, 2, 3, 4. 6, 8 und 9 ger dn gf bis f 16 ! . 70 (an 3 . 1èL 04.1 W ch Y. 56: 9 Nr. 4 FSh2 161 über 100 „, auf Antrag je 260 4, auf Antrag des Bäckermeifters ann akte Thoböll, Gerstenfelpt und Jessen Der Pri Friedrich 2 k

; . / 2. . 6 Wolfergde, Mühlberg. in Flensburg, it bag Aufgebot der nach= mann Mette in Chemnitz n l 191; 5. Krbz. 6 (63) ö 23 . enn, 96 2 ö ö g n lind ,. nr h. 19 J el gen, ; ken . e n ,,, . 2 . Rechten ö e, 666. en er . 6. u r , . z . 6. r. n . ö. 13 ; 356. Krbz. 6 (3); 2 bz. h J Schivelbe g ö. ? ö ö ; ñ ifl Ei rkunden; 3 Stück gige Schleswig Justizrat Dr. ? . F, Gormittal men. münde Gem., 3 Geh. eh. 141, G Stolh 7. öl 6 6) h * , Ire schlan⸗ zl. ö . M s h n, Ken n. . r gj 45 über 1000 é. auf Holsteinscheddentenbriefe, Citera Tr I i753, in Chemnitz, hat vag Auffäbot jweier von unterzlichmeten Gerichte, Zimmer e. . . 8 gin h 1, 3 ck ), Niederb . ene en, ; . erm, 1. 1, Güstrew. 1. gig f h ** ö 6 Radke, in Stargard i, Pomm., Antrag des Bruno Schweriner, Erfurt, S6 und 86 ig ko sz 6 5 t . a een 1 = —— 2 n ( 1I3), Sbe ; . 4. z ö 0 werden. Gemäß 5 . O. n ; —ͤ ö ; Sstprignitz 3, 3 2,2 l, d, R ; 1 2. Guhran 1, 1 (1, Hh, Sch ., s⸗ 5 6 3 e e 2 9 9 af . urch free ö . A ö, Hir. 4237 162 üher dog , dtn ker Tr re, er Renten dank für Chemnitz ausgestesster Ech fl über ss . widrigen falls die zu ö und M* enannten Delten . 25 ss, it T ) hniz l. 3 (-= 15. 18: Freystadt 1. 1 (1, I, Grünbe . 70: Oldenburg ' z 3 (2, H. Vechta 3. 2 i, 15. 73: 6 Pa Werth Stargard i. Pspoeu:m., Holz- 3 150 über 100 4A, auf Antrag die Provinzen Pommern und Schleswig⸗ fällig am 5. 1 1921 und 63 e ten 3 6 6 6 i . 1 ö, 9 6 5 ,,. 9 n . Jae, h 5) er r r u. chte en i. 1. Ls wenb . I Bernburg 1. 1. 716: Birne Siabt 1. I. inge ltstraße s, Peide vertreten durch den . Ka , . 6 e. , n,. ? . 6 k 416 6 . 1 6. n , age 2 . 74

Sn Kotthus . C Ce, ) Friedeberg i. Nm. . 3 (i, H, Guhen R. 5. : Lerbschütz 1.1 (1 i R Stadt 1, 13, Lage Stadt 1, 17 ( 1X Horn Stadt 1, 25 Vschtsanwalt Justizrat Hugo de Wltt in borene Prömme, Halle a. S., t. Lauenh r ar, . ö = ;

Stadt 1, 1 (1, 15, Königsberg 5 Rm. 13, 13 7, 8), Lands W. I, 14 (1, I). Tost⸗Gie witz 1, . 6 . X. g Lr Vorn Stadt 1, ) ; ; R inlänzischen Bankeß verboten, an den Ürkunden wird aufgefordert, spätestens in erfolgen wRhh;h. i. 11 (1. I, Lebus 4, J . Sorau i, 1 n ef 1 sadt, Sta ßt 1. 5. kee ln 2 ; Den R. ö wa n , err fler 7 Fin! 1 uber 2009 4, (Täg ss und rn zöß iiber Inhaber der genann en Papiere eine deistung dem auf den 6 Marz 1 da tengo! Greiffe nber i. Schles., den 21. Ser; a , , , , . , He n Tlteuhaldensleken j,. . (i, ĩ rate 13 zg C6, 1M, Hi bee, Sid] Nrn. 3 151 85s, i0 zz gg und üb? yd je 20 M anf Antrag! beg Döengrheiters zu bewirten, mnebesßnder? neue Zinsscheine mittags 11 Ufsg, ve, ben, mn, ten fem ] n, n Getele. der tamen der R isuns an, Bezirke ist die Vernigerode . 1 (1, iI. 146: 3, Y, Uipperode⸗· Cahpc 1 * 5. 7 219 über je 1009) H, auf Antrag des Händlers Wilhelm Weinmann, Untertürkheim, oder einen Erneu runggschein auszugeben. zeichneien Gericht il. Stock, Saal 345) Das Amtsgericht. ew sprechende laufende Rr, aug der porftehen den Tabelle aufgeführt. Querfurt 34, 50 ( I), Saai kreis , 1 , n, 76: Pyrmont , 146 e, g). . ö 9. non. Vollmer, Schapbach, bertreten Eßlinger Straße 9, Das Verbot sindst auf den obenbezeich⸗ I anberaumten Aufgebotgtermine seme Rechte

her. 6 k ü ; kungen der se e seichaieiben ee, g in g n,, elch. ee e e ns h, un Cin te hung ffostes