K Er ste Zentr at⸗ Handels register⸗Beitage z 4. a. , . ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Agien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ Pon, der. Direction der ̃ ü 16 r . - . z ᷣ Die Verwaltung der Petrograd⸗ Die Unterzeichneten bringen hierm . 32 0 sellschaft Filial P M, ist N; h ö g en hiermit e 37 Westphãͤlische Industrie i /. von N ech ts nwälten. e 2. n. ö. 6 a . f bei . Ramm er bau 3 Kenntnis e . . Nr. 236. Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober 6.
n rt si 3u 4 160060090 auf den Namen am 5. November a. . in Niga. in Viguipen na ö — a 2. ga; im S. Dortmund, si laude. b. ; ; ö ; — Die Gesellschaft ist Tant Beschluß der 71866) lautende. neue! Stammattien *r . Bank um d uhr d Jiachl endet sich in Liquidaijy Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, . aus vem Sandels⸗, 5. Güter
2. Generaiberfammlung bon 7 G Der Rechtaauwalt Dr Herbert Friedrich Nr. 198 oo bis 189666 über je Tirtegs att finden ordentii Auf rechts. 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der ur eberrechtsei 2 ĩ ü j ; ,,,, . Jobb der Vaver ichen nps K . genf en; 1 — ee i zu der Gisenbahnen enthalten find. erscheint. neh st er Wass fr a r. . kel elle ver zentiese and 1. bie Latiß, ad Zatrvlentbetaarrineite lle
unde werden die Gläubiger der Gesel. Anwaltsliste des Landgericht Dresden . Wechsel · Bant᷑ in Tagesordnung: die Gläubiger der Gefell mern schafs aufgefordert. sich de ibr ze melten., Rn getragen worden. ünch 1. zechensc after unn, lg ger , dhe , 2 22 2 Köln, den 28. Seytember 1951. Landgericht Dres den. den 6. Oktober 1921. * Handel und zur Notierung an der . 33. ,. 363 ee ber , En 8 ⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. . ; 'ser n
Der Liquidator. In die Listen der dd de unterzeichneten biesigen Börse eingereicht worden. 2. Beschlußfassung über eventuelle LiqgVui⸗ Veröffentlichung bei uns geltend . Tas Zentra Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis
Gerichten zug affen n Rechtsanwälte ist ö ö. den 6. Oktober 1921. dation von Filialen der Bank, bezw. Nach 5 3 des erwähnten Gefehez de. / / l/ e , Dr. Max August Robsen far a. . . r . mit anderen , . 6 ar in für 4 ., urch die Geschäftsstesle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. betrãgt 18 .. d. Vierte liz. — Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigenpreis 1. d. Raum einer FJamburg, n 28. September, 1921. an der Bärse zu Frankfurt a. . 3 Umwertung der Aktien der Banz in Keihtzattig Aun Jdus dei el ben u ee. e — Well Tinbelteteie 2. Tuerdem wird an ber Unze ze weis en Teuerung zuschlag . So o. . erhoben.
Das Danseati berl f Lettl. Realifati J e ene. — ; 1m 6) Erwerhs⸗ 26 en,. 9 23. ne gt. letgos Sem d ng. . . ee lar, en. ar, e ebe men J Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73 236B und 2360 ausgegeben.
h Das Landgericht. Die Deutsche Bauk Filiale München schluß der Generalverfammlung vom Die Liquidat . und Wirtschafts⸗ W. Me er Bürdoberinspektor. hat. im Verein mit der Dresdner ant n,, Tf chat ert egi lege fenen m Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen fein. Ma
Das Amtsgericht. 1 Filiale München den Antrag eingebracht, 4. Wahlen. ö Böse, ö. ekt nom. e ( so O90 neue, auf den 3. Antrag! Aktionãren. 5 ö genossenschaften. r. Inhaber lautende Attien der 5 ee. e n. lch n
3 r22ids] ö . i Tan fende Angelege . , , , m d Entscheidungen des Reichs finanzhofs.
IM Der Generalversammlung der Pom Bebeimer Justizrat Wechfe mann ift 5 . ; m. . aa, . ; ʒGebeime — . 1000 Nrn. Jol. Z oo5 mit mäffen hn hlktß lk neee ls i ᷣ i merschen Kleiderversorgungs ⸗Ge⸗ in die Liste der bei dem Oberlandeggericht Fewin nante l lscheinberechtigung ab 26 . w . an den
nofsenschaft e. G. m. b. S. vom 13 in Königsberg i. Pr. zu elassenen Rechts⸗ ? ĩ ;
und 29. Juni d. J. ist die Cigquidatisn neemmrge . n ; 1. Januar 1921, . in Niga in der Zentrale der Bank Liquidator: i hei 6 herab; J ingeschrõ stebe si ĩ ĩ j nufetfr Heng nnn t e, wnralte einget agen. ze he ufer an der rd wär ds, , de ne, Kreer gr gruen, , , ,, . Oktober 1921 beschloffen. Die Gläu⸗ ,, ünchener Börse fuzulassen. ; der Bank in Estland, Lettland, München, Prinz Regenten. Str. Fe lagungskommifsion. Die Teilnahme eine Mitglied, der Vera; e ,, (Urteil vom 4. Februar iner z , , , . 6 biger der Fenossenschast werden gleich., Asse sor Dr. Isaat Wehr in Regen P rün cen, den g, irn berple re Litauen um (Bolkn oder in Bertin ee e dn, e gn lagungskommission an der Entscheidung der Berüfungskommiffion über . . 66 , , , Kg chietenst aufgefordert, sihr be Ker karg warde hene in die e stender n, Die Zuigsseingäste lie füge erna iere bei der itecnton. der Yitzconto= lo d 1] Berauntutachung, e ern n hb. Kriegzabgabe ois muß zu? deren Aufhebun e reset ns ir ie staritglertng fte öerfteiheijt ä nei. ge Kath ies sehenen, ö Genossenschaft zu melden und ihre Forde⸗ Landgericht Regensburg zugelassenenRechts⸗ an der Börse zu München. Gesellschaft und Die Firma Altenburger Glasfabr irn, Maßgebend sind die Verfahrensvorschristen des e n Einer Stiftung. Cine teslamentarisch errichtete Stiftung, die die Lap italien gtreffen ., hier die Kapitalien nur im Vesitze der run gen einzu teichen anwälte eingetragen. Vorsitzender: Rems hard. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Besffer R Co.. Gesesllschaft mit be. int mmenfteuer esetzes (u vgl. I 3 der Verorbnung hom h Dr Unterstützung alter Perfonen eines bestimmten Glaubens durch Ge⸗ Konkurs masse, nicht in deren Eigentum ständen und zur Befriedigung Stettin? den J. Oktober 1921. Regensburg, den 5. Oktober 1924. Schr iftfĩhrer Schul in ann. land Commauditgesells haft anf schrinkter Daftung jst laut Gesel. orn. pr Gen fen 3. 9. Sen r . währung freier Wohnung und einer kleinen Rente bezweckt, und der . benachteiligten Gläubiger verwendet würden, kann var e en ider erer ungs. Der ment Syndikus: Dr. Sch warz. men, , ö, * . * tembe yl kommenstenergesetz en fhalt zwar feibft Tine auzdrũckssche Beftimmung . also far i une der , . rözüglich, kö . Hi ek fer er sster n . 86. enossenschaft e. G. m. 6. S. a UMer. 719977 Ber wer e len. . aufgelöst, Die Gläubiger der Geseh, daß dieselhe Peron, die als Mitglied der Veranlagun ztemmissici fr licht gusschließtich, Verwanpten des Siitters zugute rennen dargꝛij an, welchen Grfra gr in. Qn ss' 36 tiv Lief ö in Liquidation. Der Nechtean dll. Bemten ist wegen 7ä63!] Ba reränntu chung; s, e, Biesenigen Aftionär. welche nicht in e e den Jorderung bel z her einc ne , mitßen ft. ber sich zicht 43 Mielke fünftes eint, Sith, , ehh, d gnmnkkl uten ,,, Petersen. Altmann. nekerfiedelang von Cat neh ehen gi'i, Mens ür Handel und Industecie der Uh find, ihre Aktien vorzufse len, unterzeichneten Ciguidét)r an fe dn s r n ö . bestinmiten engeren. Perfenenkreis misbtätigen eder!“ genie. fätz lch nicht auf irgendwelche persön iche oder sanstige elender? Ver. Filiale München hat ün Verein unn her können hrl echt den cl ben m Tenn . 6 h Berufungskommission an derselben Sache in der Berufungsinstanz üitzigen Zwecken hint. seh d daher , r,, . hältnisse desjenigen, dem der Ertrag zusteht. Zinfen Einer horst auf seinen Antrag heute in der ier e, Bank Filiale München und der , n denn, 3. allen Hans Kar! Sieg hand Voigt, beteiligen darf. Im § 566 Abs. 4 des preußischen Einkommen? nützigen Dres en, dient, , , n . . apita frtragstener frei Schuldbuchforderung, die zu einer Konkursmaffe ehört 70225] Bekannt machung ech zanwalts liste des Landgerichts Lübeck Deutschen . München den . Verfügung stehenden Mittenn Altenburg Sc SA. steuergesetzes sind andere Falle qufgezählt, in denen n ken epi genf i bar gem ö. . n n,, d. i. rechtlich zu einer Vermögensmasse, die ke 9 ch Kommissionsmitglied sich der Mitwirkung bei einer Entscheidung we lbestim mung Verwendung der Stiftungserträge füt zi 6. des Gemeinschuldners steht, aber seiner Verwaltung und Verfügung
der gelöscht. Antrag eingebracht, ; n rn er; . Lüteck, den 4. Oktober 1821. S214] Ante ein 36 Sho 000 neue 2tttien 6m e Generalversammlung am Es witd darauf hingewiesen, daß nh zu enthalten hat. Le alf, im Art. 7 Nr. 2 Abs. 4 der Rus— wandten), sendern ihre spälere tatfächliche Werwendung! ent cheide 6. gefetzlich zwecks Befriedigung ber Konkursgläubiger entzogen ist, sin?
36 ; neue ; vember a. c. nicht zustande ö ; pr j ; 5 ; ö ff ear. ñ , G. m;. b. S., Wande ber. Der Präsident des Landgerichts. der. erh. G'lertrizitäts werte mm ĩ ite 8 3 des. Gesetzes über die Abwicksun sührungsbetimninungen zum Cinkommensteuergeseß vom 25. Jus iöotzß ne j 81 3 , daher gmäß 3 3 Ziff. I Ji. des Kapstalertrahgstencrs. eg! wa! n mine Lise de, r , ,. . e , , , ,, R
. ück zu je Æ 1000 Num⸗ ' ; g , G.⸗Bl. S. alle Forderungen mitglied a ren 1 j uherer ñ ; . 5591 irgendwelche Ausnahmen zugunsten von Kon ursmassen, Konkürs—
ihr Nachmittags, statt, die in jedem die nicht hn; Instanz im Veranlagungsverfahren mitgewirkt hat, dieses Mitglied bestunmt. (Urteil vom a. März 1921, 1 A 12631) gläubigern nicht vorsieht, unker allen Umstãnden als ste ler bar Mi,
Ausgetreten .. . mern 30 001-60 000, mit Gewinn—⸗ 3p5n * gegen uns erlöschen, ᷣ Diese Neu eingetreten J 10) Verschiedene anteilscheinberechtigung ab 1. Januar ö beschlinj fa hig it. . oder gerichtlich bis Ablauf des 12. in bei der Entscheidung abzutreten hat, Dieser Vorschrift ist, trotzdem 5. Zur gapitalertragsteuerfreiheit einer Pensionskasse Mus insändischen Kapitalanlagen zu behandeln. Daß in Höhe des Bestand am 31. De 09 — 1921, 7231 Bekanntmachung. vember 1921 gegen uns geltend g sie sich nicht auf eine ausdrückliche Bestimmung des Ein kommensteuer˖· für die Witwen und Waifen der Beamten eilte?“ er⸗ Steuerbetragg für einen pripatrechtlichen Zugriff kan Raum verbleibt. Dezember 1920. — d — ö s V Fleuerbeti . atrechtlichen Zugriß ? ö deichaftsg tha ben cen ge Der cmer 1830 Bekanntma un e zum Handel und zur Notierung an der Sie Torfhroduttions verwertungs. macht sind. gesetzes stüßt, der Charakter einer Rechtsnorm beizulegen, da sie sich sicherungsgesellschaft. Nach 3 3 Ziff. 1 Des Kapitalertragsteuer. die ., Beteiligten — hier in Konkursfällen alfo die Konkurs⸗ * 38 ooo. 9 n. Münchener Börse zuzulaffen. gesellschaft m. b. S. in München wat Berlin, Potsdamer Str. 13, den 6. O aus dem Wesen und den Aufgaben der Berufungs kommission als gesetzes find von! der Kapitalertragsteuer befreit Pensionskaffen für gläubiger, (und mittelbar der Hemeinschuldner) — den Nachteil in den Verlust per 1917. * 164 9 — 71992 M den 29. September 1921. mit Beschluß der Gesellschafterversamm. tober 1921. einer Rechtsmittelbehörde nach allgemein gültigen, in der Unparteilich⸗ Gl if, und Angesteslte, foweit fie unter staatlicher oder zffentlicher Kauf nehmen müssen, daß ihnen jener Betrag entgeht, liegt in der 1918. , 558 55 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Die Zulassungsstelle für Wert lung voin 3. September 1921 ihre 24 Vranntweinsicherungs geselshtj keit und der Unbefangenheit des Spruchs der Berufungskommission Verwaltung stehen. Das Wort „für“ bedeutet sinngemäß sobiel wie Natur jedes Steuergesetzes und jeder Steuerentrichtung. (Urteil vom
en. . 31277 Antrag gestellt worden, papiere an der Börse zu Manchen. lösung beschlossen. Als Lignidator ist ; 2 . beruhenden Rechtsgrundsätzen ergibt. (Urteil vom 33. Juni 1921, zugunsten von. Und zugunsten „bon Beamten oder Angestellten 14. Dezember 19260, 1 Æ 201/20.
g . S453. 17 4 2173 45 * 3500 009 neue Aktien der Vorsitzender: Rems hard. der bisherige Geschäfts führer F. von mit beschraͤntter Haftung 1A 1985/20) dienen bei der natürlichen moralischen Verpflichtung des Familien- g. Kapitalertragsteuerpflicht von Sypothekenzinsen, wenn Haftsumme aller e * 75 . Eisen⸗ und Bronze Schrift führer Schu lm ann. rt en, München, Fran- Josef. Sůi. ) /s in Liguidation. 2. Kavitalertragstenerfreiheit von Zinsen, sofern Gläu- hauptes, die Zufunft seiner etwaigen. Witte und verwalsfen Snpothekengläubiger Miterbe des Sypotheten fahne! Damburg, den 50 . tem . werke Attiengese lschaft. Dar- Spndikus: Dr. Schwarz. bestellt. 1 Der Liquidator: bigfr, und Schuldner die gleiche Person ist, Fine Grundsticks, Kinder tunlichst' sicherzustellen, Hauch die bloß der Versorgung und CGigenthimers des belafteten Grundstücks geworden ist 9. * . ö ember 1921. burg a4. d. Elbe, Nr. 35G 1-690 „Es ergeht Aufforderung an die Glän— Vinzel berg. finn m, b; Hechatte auf ihrem Grundstück für da Berliner oder Unterstuätzung dieser seiner etwaigen Hinterbliebenen ge. und die Erbengemeinschaft forthesteht. Jugunsten dreier G. Ch X a n * zu je 10090. . Bekanntmachung. bigger, ihne Forderungen auzume den. S968) Pfandbriefamt eine Pfandbriefdarlehenshypothek von 100 660 ½ ein. widmeten Penssonskassen, die infolgedeffen entsprechend seine eigene schwister waren auf dem Giundstäck ihres Bruders Hypotheken ein- rz orf n ern er. jun äörsenhandel an der hiefigen Börse . Die 3 crische, wers inzbank in München München, den J. Biteber 15. Die Donau Trans port. Gesessshhf tragen lassen und die empfangenen satzungẽ gemäß ausgefertigten Pfand⸗ ., herbeiführen. Wenn die Kaffe zum Nachweis dafür, daß getragen. Nach dem Tode des Bruders wurden die Geschwister seine ö :: zuzulassen. hat den Antrag eingebracht, F. von Curten. mit beschruüutter Haftung, ambun briefe in ihrem Besitz behalten. Von den Zinsen dieser Pfandbriefe sie unter taatlicher oder öffentlicher Verwaltung oder Äufficht steht, Erben. Diese verlangten Kapitalertragsteuerfreiheit für die nach dem
C 2 ' * 2 . w — . ß C. Jagdmann. Berlin, den 6. Oktober 1921. nom. Æ 98 009 000 neue Aktien . ist aufgeibst. Die Gläubiger ber wurden ihr durch das Pfanzbriefamt 10060 Kapitalertragsteuer zurück, eine ministerielle Bescheinigung vorlegt, fo hat sie damit ihrer Be 1. April 1920 fällig gewordenen Zinsen, indem sie eine Kapital,
, lagen . nis 6 6 e. ö,, , e, e, , gen Kehre german le t, he, ee, ——
behalten. Sie verlangte Freistellung von der Steuer, da fie gleich— weigpflicht genügt. Cg kann von ihr weiter keine Darlegung gefordert ertragsteuer pflicht unter Bezugnahme auf die Bestimmung un 3 115! 6. ; n . Va. ; ; stj Pfand bri zi hl be werden, in welcher Weise die Aufsichtsbehörde die ihr obliegende Abs. 2 BGB. über die regelmäßige Nichtverzinsung von Eigenkümer— Die Auglofnng unserer * Teil- Kopetz ky. Nrn. 75 001 - 93 500 mit Din. ab mit beschtan tter Daftung ist auf eĩ . ö. arg dern 3 li Ih nale Aufsicht ausübt. Der Kasse kann vor allem nicht die Pflicht auf— e, 3 mit 8. ö. n el ,
Ie, ger cn gen ain Höhe von (rigoz 1. inne 1920. 16 400 Stück zu er , n * r die tragt nach dem . betr. Abnwiclln Ziff. 8 des Kapitalertragsteuergesetzes anzuwenden fei, wonach erlegt werden, der Steuerbehörde die Rechtsgrundlagen der von der seien dieselhen. Personen, bestritten. Hierbei ist zunächst übersehen,
,, , ,,,, , , i, , , , ie, ,, , 16 ] 1. . , h hz Dith, ö ö. ö. po j Art sofern äubiger un Uldner ieselbe erson ist. — e . Uldzinsen in rage kommen (68 2 Abf.. 36. mund 5 des
A4 Uhr, im Geschäftélokal der Commerz. und der Nationalbant für Deutschland, 46 680 Stück zu je K 1560, Rinden⸗ Einkaufs Gesellschaft m. b. 6. Bom 2. Jul nl, drei Mon 9 ist. rechtsirri, Die Psandbriefe stellen 22. April 1921, 1 A 18/21.) Kavitglertragsteuergesetzeßs. die die Glnheit. Son? Gläubiger 11
Herdelbtiratz int. Zweigniederiaffung ormncheige elite, gui öiktien, Hier, n Coch m c d, wis. ab in Liquidation. ern m n dien Glühis, K h li aul den Inhaber dar Schuhener worauf sen, Hesceiungsvrschrstl dess zh zin n
Gardelegen. siah ist der Antrag gestellt worden, 1. Jannar 1920, 330 Stüc zu Richard Krane, Berlin No. 4 en die Gesellschaft ertöschen mit il, zechtlich berzinsl ichs Teilschuldberschreibungen auf d ab 6. Unzulässigkeit der selbständigen Anfechtung der des. Gefetzes ausgeschlossen ift. Dar fi reg is ben ids;
a 4Kz 163769009 nene Stammaktien 3 . lauf der Sperrfri Forderungen auß Die Kapitalertragsteuer als eine sogenannte Objektsteuer belastet gost h d ber get des Werred res de esetzes geschlgssen ist, da sie lediglich die Zinsen, Divi⸗
Altmãrkische eberland⸗ Centrale ,. — ie 1009, Nrn. 166 681 -= 166060 Meyerbeerstr. 5. 1 23 n. ᷣ Ertri insen dieser Pfandbriefe gemäß 32 Kostenentscheidung und der Festsetzung de Ertes des denden uste der im 2 Abf. j r J, 2 beieich eth Art, also die Er⸗
sch , . 3 . 6 4 , mit Dir. ab 1. Jul 1021. *. w . 1 I gie egen er ers Er n, dieser n o Etreingegenftandes,. Besgßt sich ein echtsmittel nicht mit der träge aus Wertpapieren zum Gegenstande hat und mur andere Kapital⸗
e. G. m. b. H., Gardelegen. 46 d ag dene än Handel und zur Notierung an der , 8 Bekanntmachung. en. 38 ö ,, n fandbriefamt, Gläubiger ist der berechtigte Inhaber der Schuld ar . n , n n. ö. n . ö einem Teile 3 erträge, als die hier streitigen für steuerfrei erklärt. Im übrigen ist ein
1 trückzahl· Münchener Börse zuzulasfen. ie Industriebedarf⸗ u. Handels. ussorderung, wenn diese Forde I ; eg. . fam entscheidung, so ist es in dieser Einschränkung guf einen Nebenpunkt Vereinigung von Eigentum an em Grundbestg und oe den Sypotheken bare Teilschuldve . verschreibungen, also hier die Grundstücksgesellschaft. Wo das Kapital= ö m ; e . ; reinigung iigentum an dem Grundhesitz und von den Hypotheken
meorh) Bilanz . n n . rn nn,, . * re l e , gr , ,, ,, , GJ 1
der 4 8 6 4 . S oM ige zu 10200 r,. de. 3 mere ö. . Gee en . gan, . ö. oder gerichtlich geltend gemacht in . , , . , ,. . beschende . ihnen im 3 Ah lein i. Heschelte it woe ßer e , . . , ö . eisterschaft m. u. G. ab 1. November 1826 rückzahi⸗ Vorsitzender: Ne. ; sich bei ihr zu melden Berlin Nöyͤö. 7, den 27. August Ih. treffenden Kapitalerträge (hier der 8 streitigen Steuerfsrde tun? selbst, schließt aifo die felbfländige An. ; ,,,, benfalle 66 für das Geschäftsjahr 132821. bare Teiischuldverschreih ng, , . Rem e hard. ; — Die Liauid Schuldners an den Gläubiger zum Gegenstande hat. Die von der schließt ; ᷣ ö Infolge der, hier auch nach Eintritt der ebenfalls bestehen ge—⸗
; 1se ; rift ; ; Stuttgart, Kanonenweg 34 ie Liquidatoren der 755 fechtung in Nebenpunkten aus. Das gleiche gilt auch für den Fall, Tr zwische 5 dem be
V, ez, , ee, , n e, . ,, ,,, , .
. Der Liquidator ung i. Liqu. : ] 2 ; ! gefochten werden sollte, da auch, die Entscheidung hierüber si nur teilt infam gebliebenen Nachlaßrermè drei erbende , zune enbandei an der hiessöen Borse srigodl . der ug ust ca. B T d whesenfsfchaft Otto M erer Or. H. Israel Gigenbesttzz, der Anstalt., die sie sl ö tigt mit ginem Nebenpunkte der streitigen Steuerforderung beschäftlgt. Die ee n e nn, ,, k fe ff en
zuha sen. Die Deutsche Bank . München mit beschränkter Haftung J. S.: 1'166 Berk halte, befinden p Ter, Umstand, datz izmmand. ĩ Feststellung des Streitwerts schafft die Grundlage für die Kostenfest⸗ ,, e
** ) , X.: anntm . 5 j F ers) ö i,; zustehenden Hypothekenrechten fehlt für die Annahme der Umwand? 1. Bestand ** K Berlin, J hat den n, ö, ht 3 Krusem ar ck. Die , , ö a mn, 1 66 6 . 9. für diese Bedeutung. (Urteil vom 16. Mai . ö , . , i,, 4 , , . ; zula ffu nom. : 066 neue, mi ö Char . ‚ ö ö ĩ . tr igentümergrundschulden der Rechtsboden. Da die Kapital a) in Effetten zum Kurs⸗ ö an der , * Berlin. den Inhaber lautende Aktien 2 i230] Bekanntmachung. r . J her , ö. ö , . 196. 7 Einl eines Rechtsmittels ist nur befugt . 3 inn, 3 Hypothekenzinsen als solche 33. an j 31 — Ker ek ty. Bergmann Elettrizitäts Werte Die Firma Heilbrunn K Ey. Seigo, 13. Juli 152i in Viquibation gelten fan n,, 6 enschaff vn Glzubiger und Schult n. nn n. d Zur 1 ,, . . ang Len er g. den. Höpetheken und deren Zinfen kein Gigentum zur gefamten Hand, 5 n n ? lgag r 3 gr. Stück 20 000 zu ö. en err gelen, mit be- Glanbiger werden ersucht, ihre Ford geren ung. h 89 8. des Gesetzes, dessen Anwendung in einem . 8b . 9 Fechter erlangten der Reichs: onder , 26 . , ,, ö. 3 . 3 . . . 8 i gehe h , . 397 t 3 5 6. 8 ef . 6 hen n. rungen e , ö Falle der vorliegenden Art . vielmehr auegeschlossen ist. (Urteil abgabenordnung ist zu entnehmen, daß eine Entscheidung nur für den t ö. ö . er ge r rb, en apitalertragsteuerpflichtig. . f wre e e nr, mulcher we hen g fr fee e . en,, vom 1. Februar 191, 1A 221.) . . angreifbar . soll, der ö sin d. ö . ö * , 10. Kealsn. ber gerst rr Ceanechtaen cher gon— i der e g gh Hr nl inn 21 z. ö. . fers . 8 14 September 1921 w ins ö. 3 . Le, , , e,, hee rn , i den . gli reer te , s festfet nung. 39 dem Jolldef ls ranlen beim Zollamt wurden onen neue Aktien, nchener Börse zuzulassen. n Noz da6] Rin sen,., sowei ö ĩ fenen tgelegt; für die ersse Anfechtung anderer Verfügungen ergibt er fich an 37 Januar 1h20 Waren verzollt. Am 4 Axril 1920 behauptete . Stück 360 00 über Jem Kr. os München, den 1. Sttober 1921. Der Liquidator der Die Seifen ⸗ Se . ger 3. Abs. J Ziff. 9 des am 31. März 1920 in Kraft getretenen festgelegt; für die e ergibt er k 8 herzo ! ; , . wn , , , , , , r,, ,,,, K , gan, mr, ,, g, ,,,, , e m, , , n. . e e mr de,, e,, ,,, , , , , , n, , Verlu ten! 8 gt kö ö ,, 96 . . 3 9 I , at. ,,, . unverzüglich zu melden. Die ge dl ö. ö. . . a n elle ace Hraͤnkt fich! die * auf eg n e n r, über Steuerbescheide gilt, und daß, wer ahga benordnung als Steuerbescheid geltende Mitteilung des JZollamts 21 704 ĩ ,, r nnn. = ö k Srheren ft. beträgt nach den Hö ir 69) ᷣ shezi chnete, Steuer bereits durch die Entscheidung der weiten Inssanz alles erreicht hat, über bie Höhe bes zu zahlenden Zolles war am 27. Jannar an den Zoll⸗ info. 3 16 , ,. bod ol (6bas9] m, . Wi ele schaftzn n 1 , k ur was er erreichen konnte, nicht mehr die Rechtskeschwerde einlegen deklaranten bei, der Abfertigung erfolgt. Da dicser Bescheid auch gegen 500 ee n e W et en ahieren Die bäuerliche Kraftwagen esell, Nachd i en lz. og, S. S6 an . . zi ö etre g, en Sinn und Tragweste, dieser kann. Es fehlt eben an einer Beschwer durch das Ergebnis. So die Gmpfängerin der Ware wirkte, so galt er auch ihr im Sinne , ,,,, , , , , ,,, , , , isi) . , t ö. 58S. 5. Se orderungen inländischer äubiger ge⸗ , , , gh, t von 19060 hat ganz weg⸗ standen, nicht deren Begründung anfechten in einem Falle, wo der „bekann gemacht! wie dem Zo etlaranten. Auch für sie begann 63 25150 ie Seimr . gen ist, zurch zehts. deschiosfen worden ist, die. Geselllchaft die Gesellschaft erlöschen mit Ablauf ret Kriegsanleihezinsen berechnete Steuersumme von 10969 hat ga Verjährung des Steueranspruchs aufgehoben ift, daher nach jener Vorfschrist die Frist zur Einlegung der Anfechtung , , , , n ,,,, d . glied, ausgeschieden durch Tod ei t. 5, z rer g. 9) * , L eG, n n äubiger mi auf eines Jahres se ) 1 z 3 ; 357.6 icht entstanden sei. escheid vom 5. November echtung hätte daher spätestens am Februar eingelegt werden
ch Tod ein Mit. ist aufgelöst Die Gläubiger aufgelpst nd befindet 34 in Liquidation. unferen unterzeichneten Vorbe E und der drilten Veröffentlichung diefer Au zinsen über die Darlehenszinsen, falls der überschießende Betrag e e, f . . . ö . i e e . rr 3
. an. e ,, Wem am —— aufgefordert, sich bei mir zun Pie Gläubige der Gesellichaft werden Liquidator zu! libertre gen. fordern wir forderung, wenn diese Forherunn d innh niedriger ist als die errechnete Steuersumme, auf den überschießenden Beriin. e G wr g. naler nn, den 21. Mai 190 I erte fön, denn nmtergeichnelen ee, dar ,, ae, fi Pr e e ir be , nien , d, ö. 6 · m ,. ⸗ sich bei uns zu ĩ ü l ĩ . ; ; Der Vorstand. Heinrich Zoellner, Dr. Borck, Rechtzanwalt und Notar, zu scha genüber nicht schriftlich o Vorstandsmitgliede gder einem vorm. EGhristian Müllers Nachf. ist: Gorski, Johannes, Gesellschafts⸗ n
Strauß. Brofe. Sch roth. Liquidator. Schid we. Nunmue melden gerichtlich geltend gemacht find. z bisherigen Inhaberin Witwe Dorothea gndern . ᷣ : ; ö — rn. . Groftenhain, den 15. September 1921. Berlin, den 1. Oftober 1921. d l5 f i b R. Bohnhoff, dutch Prokuristen oder einer Prokuristin zu Karl Eichert“. direktor in München. . — Goetze & Cy. G. m. D. S. 1. Ligu. Seifen Serstellungs. 2 Vertriebb⸗ 4 an e regt ter. — . ge hie . ö ,. 1. bei. Alttiengesellschaft für * kei . Gutmann! Sitz
71472 A. Reichelt. z ; ö ltona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Bleicherei, Färberei, Appretur X Augsburg: Die Gesellschaft hat sich 2 Eesenscheft. ——— AAItona, Elbe. HY hs3] offene er e rh J , O. n. Druckerei Augsburg“, Sitz; Augs⸗ aufgelöst. Liquidator: Gutmann, Emil,
Spar⸗ und Badegenossenschaft Südost lixooꝛ Gi ,, nig. Ken berg er uhnke, Ber. fen, ,,,, n def r fr in k . . 20. mber 1921: w in Altona. . ; , r. 5. bei „Banerische Di sconto⸗ und vertretende Liquidatoren: Gutmann, Otto,
e. G. m. b. H. nladung H.-R. A 482: Heinrich i, . k kö wurden in das Handels Wechfel⸗ Bank , in Vaufmann, und Marcus Karl, beeid.
Altona. , ist zt Jame ist Prokura erteilt. 1. die Firma „Carl Schütte“, 9 Augsburg (Hauptniederkassung: Nürn⸗ Bücherrepisor, beide in München. Jeder
Aꝛrtiy . Bilanz lür bas Heichasts ahr 1920 21. vVassiva. 3ur Mitgtiederver sammlung Wilhelm X tee r erffo berg): An 1. Theodor Treubel und 6 ist einzeln vertratungsberechtigt.
inrich Hodorff, Altona. ; f. Inhaber: Schütte Carl! S — ; H.⸗R. B 9: Vereinigte Metall⸗ Aichach. Inhaber:; Schütte, Carl, Bu 2. Franz Rascher, beide in Rürnb ist ugsburg, 23. September 1931 das r. Ki W, G. vormals druckereibestzzer in Aichach. Buchdruckerei, . Franz Ee bers in Nürnberg, is gsburg, 28g, September 19. , ,. am 30. Juni 1921. 3 35 , 3 600 - des ungdeutschlandbundes am ir, f. ö , een. . . . ö. gin h rie 9. Buch. für die gi e n. in win Das Amtsgericht. Hir, . l. ö 359 Sonnabend, den 12 November 1921 m Di Wilton F, Lene Pere! Kaufmann und General. Hanblunge unde die Zweignieder laffung in einern Bad Qeyniäansem. r. . en Get . z 75 J ; 265 — 2 g 5 Heinr. Körner hf De ng, erigẽ direktor, Dresden, ist zum Mitgliede des 2. bei „Auguste Weiß“, Sitz: je Gesamtprokura mit einem , „In unser Handelsregister Abteilung X oeh ,, Heschaftsantellen Nachmittags 31, Uhr, e her , iger Fersterdcg besteit hid einzäähtigt, die Alkgebnrg?!' ma ißt! irn, hitglick, ülen; stellbetttckenbe Vor. ist heute unter Nr. Jäel felgendes einge.
Postscheckkonto . ; 75 38 Gesellschafter Robert Körner ist alleiniger ; J WUnguste? Wei In Alfred standsmitglied oder einem Prokuristen er= klagen: Firma Richard Ernst Rau kn j . . lin der Aula des Dorothee nstãdtischen Nealgymnasiumt, Inhaber ber Firma. Hesellschaft, mit einem andzren Vor Sn rf 8a. ist ö Ech nf. leit. Bab Deh nh au sen r erer en n
.
⸗
. . ᷣ , . 21. andsmitali der einem Prokuristen ö ö . — d. als ; —⸗—M— . 80 Berlin, Doro eenstraße 12 i ; 23. September 192: . . . Alfred in Augsburg. se bei WBayerische Pflugfabrik haber der Kaufmann Richend Ernst Rau . th sz ß nahe Bahnhof riedrichstr H-R. 1179. Carl F. Greve, ber einer Prokurjstin zu vertieten. Dem Alfred, Kaufmann in Augsburg e e n *. , . n chard Erns r
e inri iedrich Dresden, 3. bei „Christian Müllers Nachf. Berlin, den l. Dktober 1921. Altong. Die Kaufleute Heinrich und , . , ö , 9. . 63 . , i , . ist abberufen. Neuer Vorstand Das Amtsgericht
— 3 e e, d Teen beta an i Zu und 24114 . Die Bundesle g ö 3 2 — die Gesellschaft in Gemeinschaft mit elnem Firma heißt nun: „Fritz Strunz, Tobles ĩ itun ? ꝛᷣ
Neuaufnahmen . Ausgeschieden . . 9 . ud e, mn m wn nn, me, n , , ,,, / 16 Wüllenweber. Heinrich. Laube. v. Schlieben
Die Haftsumme stieg um 600 4 und beträgt am 30. Juni 1921 3600 * lse amel. Heinze. Stein ke. J e. 8 se