1921 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sem erfnr fen Xa tet gebühr Der beizufügen 5 Wertangabe

Baketgebünhr Der beizufügen. T. Pertangebe ; 2. . 66 *. . zu zulãssig. S 9 ĩ e, . WBertangabe zulässig. N = Nachnahme zulässig. . . ; den Zoll⸗ nhalt. gGiIbentellin zulässtg. Sp Sperrgut z Bestimmun gsland bis zum Setra: den Zoll Inhalts- E Ei bestell ung zul i? Sp = Sperrgut zulassiz. B estẽ immun gsland bis zum Betrag Erklär ngen r. 2361 gen dem ÄAbschnitt . ö Gewichte Temmen Erllü rungen M = Nitter lungen auf dem Abschmtt. Gewichte 566 gahl Sprache D- dringende ven = r. . Zahl Sprache DS dringende Pakete zulässig. * . 1 1 1 . ö . . f ö M ul 125) St. Thomas und ö Tarn nc Let Erten. M bis 1000 fr. nur nach 136) Südwestafrika. 5 2 90 bis 17 - 1 bj. 2 d., e. o. f] U M nicht mlasfia.

ö ; w ö Principe, S. Thom. E, 30 c. früh tich⸗Süd⸗

Principe 5 Kg 320 bis 385 26.3 f. w ö . (1b3.2 d., e. o. f. 126 N äber England gis 190005. ngen ket. Orten Vestafri 4 äber flaliern bis 1509 Jr. Ml nicht zulafsig. 137) Ehrien ; ; ehe unter

2 W undbeß ren zt: bis grad CG; E nur nach eiern ; e. o. f.

Voß it Bestelldienst, 5o C. . in .

Postorten mit Bestelldienst, 50 0. Sp. D. 138) Tahiti

126) Sarawak( Borneo) 5 kg 266 3

127 Schweden direlt . oder über Dänemark kg 160

1 rc . . ö. mit Gambier⸗A rchipel, 2 8 128) Schwein 10 kg 70 - d. o. f. 123 M unbegrenzt; R bis zoo K,. PE, zo o. Sp. vefanschafts Marlesas⸗ ö , ' k. ö ; 15 4A4kEAM⸗ ö , Unter dem Binde J r ĩ 129) Senegal. j0 E 160 z. 5 20) Frei bis Dalar; Weiterbe förde rungskosten zahlt 130) Timor sportugtef) 139 Nur nach Dilly nebst Ober Senegal und . Empfänger. W nach best. Orten bis 200 Ir, . 149 Nur nach best. Drten. M außer Ber Frank. , e . ö / 140) Togo. .. ; Co. f. reid nicht zu ia.

130) Senchellen⸗ in Seo Sr. At nicht uulasng . 2 d, e. o. 141) Tonga⸗Inseln. 119 W unbegrenzt; E, Bo. D far Patete, di=

9 i 290 . Jns 142) Tschecho⸗slowa⸗ in keiner Richtung mehr als 60 om messen,

31) Siam. ... . 3 , . Ueber Frankreich oder Italien nur nach best. 13) Siam. 36 310 3. Drten. N i bert grantre dn s kische Republik ;p. N bis 460 .

132) Sierra Leone.. 3 05 2 d. e.. . 33) MW dis 10 oo Sr E nur hach Freetorn, zo 143) Tür kei stañt . m. . e,. vterteljahrlich a2 Yk ,,,, Anzeigenpreis fũr den Raum ene S gespaltenen Ginhests⸗ f 133) 3 Festland . ,,, ben Postanstalten ,, , , üg . . . J, 5 1 6 Anz . ö ; ö oler ; 2 en nzeigenpre u. Republik Andorra 1 . Adalia, Scala⸗ 14e) W. nur nach Mala! und, Scalenora bi auch bie Geschafts stele S g, Withermstrahe rr. 3. 1 uschtz⸗ von S0 v. ie 96 , k. 9 2 J are

Balearen, nur 7

nova u. Smyrna 1000 Fr. Einzelne Nummer ö Geschäftsstelle des Reichs; und Staatsanzei ers. Cie her gr en 13: Rh, . enn , . Dertin Sn a5. Wah eimer aße Zrr , Teig

h *

134) Straits⸗ 1 über England bis 10 000 Fr, über Italien tinopel, Smyrna

8 . ö. n . bis 1900 (nach Labuan nicht zulässtg). M nicht 144 Tunis... 146) W unbegrenzt; E, 50 e. Sp. N bis zeo) us, . nine . Nr. 237. Deichsbantatrotonto. Berlin, Montag, den 10. DNttober, Abends. wPoftjchecttonto: Bertmn ata 1921

nang, Singapore, Weih⸗ 146 Uruguay.... . J . nachts ⸗Insel, Prov. . . 146) W nach best. Drten über England biz 1300 Fr., iel r e Tish . . ,. Ma⸗ = über Italien bis 1000 Fr. M nicht zulässig.

lad Sn en. n weg pute nit zel · vhendiens . ce r d, ö , , Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung odær vorherige Ginfendung des Betrages 1 54 * . 3 St. Thomas, Jean, rot Tanal⸗ ; Bafuto land, Kapland ö rd . 3 , einschlie glich des Portos abgegeben.

mit Britisch⸗Betschuana⸗ gewöhnliche Pagketgebühr nebst 1 land Kölanie. Natal . enn g. M nicht zulässtg. · ̃··· · · x —Fʒ—. mit Amatonga⸗ und 150) Zan sibar ; ; W äber England bis 10 000 Ir, über Frank— —— ———

Zululand. Dranjefrei⸗ f reich bis 2060 Fr. M nicht nilässig. ĩ ö mit Insel Pemba. 1 f Inhalt des amtlichen Teiles: b) fůr . 34 R hein ischen Finanzministerium ö . Braun kohlensyndikats: . . Deutsches Reich. ab 10. Oktober 1921: Das Preußische Staatsministerium hat die Regierungs⸗

. Telegramme. Ernennungen c. und. Bauräte Stock in Wiesbaden, Stiehl in Aachen. ö Telegram ms zu zahlen. Bei Telegram men nach soschen Ländern, welche die Befirderungz⸗ Exequaturerteilung. g in Breslau, Hamm in Sigmaringen, Gen sel in Hildesheim,

14. Die gänge eines Tarworts ist festgesetz auf 15 Buchstaben bei offener 8. Telegramme mit der Bezeichnung „telegraphenlagernd = T'R oder 5 je bei di Ländern ange⸗ . ; = 3. ; 33 2 ; ö zi rache er i Tech hen Het ele? . zer auf 8 Jissern. Mindest „postlazernf? eta ne., sind zule ßig lr ebe r,, ale rape; Coder bah, tte in einheittich fesigesezt und, Kette geben , , ,, er n an g, Bekanntmachung, betreffend Zuschläge zu Brennstoffverkauft⸗ * . 3 Drescher in. Köslin und Dam meier in Brandenburg q. H. 2 z ' ten unbedingt vom Absender zu bezah J eslem J ; g . fan , . i i. . 5 32 , ern hoflagernde , , 6. ö . ö , J. . . . . ber Kerner . . preisen. . zu Oberbauräten ernannt. . P eträge sind auf solche zu erhöhen. te ortgebühren gelten für den hi igsten Telegramme na m Auslande. ie mi em ermerke „T 1 * . ; 2 . . . ; ö . 6 h ö ; . oder gar den gebräuchlichften he für andere Wege sind sie bei den Telegraphen⸗ ö werden nicht während der Nacht lin Feutschland nicht von lg. Das zu, nr Hel älti gen die Telegramm Mix -— wirb, alle Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Land⸗ R 9 * ' Versetzt sind: die Oberbaurãte Stock von der Regierung ämtern, zu erfragen, ; . . ; Rellht abends bis J ühr, morgens bestellt, einz e, n, d ,. . Anschristen in bie Wortzehl einbezogen, als ein En iges erm behethn en wirtschaftsbant in München. . X in Wiesbaden an die Regierung in Coblenz, Stiehl von der e Satzeichen, Bindestriche und Auslaßzeichen werden im n neren Rächt gusgęnommenen Telegranime sofort zu besteslen, besicht üur, wen n NMben der Wertgebühr werden im innerdeutschen Verkehr für sede einzelne Verbiel.— hetre 856 . b J . Regier i Aach 9 . 5 . Mr; *

Rut chen. ere hr, einzein angewandt, lostenftei! mithesbldurh n Vermerk iachts. Mui tagen oder die. Ankunfis an stalt hu erlenn tn nens, sältigung für je 190 Wörter oder einen Teil dawon 2 6 erhoben. Für dringende Bekanntmachungen, etreffend Zeitungs verbote. ig ) egierung in achen an die Regierung in Wiesbaden, Aru sl an dS verkehr werden sie nur auf erlangen des Absenders mit- daß ste wirklich dringlicher Natur sind. Telegramme, die von der Bestimmungs— Telegramme erhöht sich dieser Betrag auf 4 .: Ueber den Auqkandsvertehr geben ; d Ham m von der Regierung in Sigmaringen an die Regierun i n n, , . , sender ul e. n, , n , w,, ,,, nn,, nn, n, Preußen. Berlin, den 8. Oktober 1921. in Köln, die Regieruings⸗ und Väurät. Breits prech ! . riche ung BHruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je eine Zu? mit dem Vermerke = PR = oder, sofern es si n pPostlag , . . j ; ö. ; . ; ä ,. ; ö. 3 . . r wer, de,, ,d ee, ,, , ,, , ,, Ergenmungen ðund sanftige Perschctrerzmerungen. Attienge cg ft Re cho tghsenverand. ,

ichnet. z eren Verkehr Deußf 35 . n, . zu erheben. Die . ö bin jzeiner⸗) über j iften 5 Markgr in Breslau an dis ne en 4. Am Verkehr innerhalb Deut schlands wird für das voraus⸗ . e igt gn nnn nach einem anderen als dem telegraphischen Be⸗ liegen besonderen Vorschriften. Für diese Telegtamme werden außer der le, , . Polizeiverordnung über den Handel mit Giften. Brecht. Löffler. Ma nt gr af vom Hochbauamt Lin Breslau an die Regierung gu be zahlende Aàntwortstzlegr an m! * RP die Gebühr eines tinmmungslande weiterbefördert werden sollen, werden als gewöhnliche oder als Telegrammgebühr besondere Gehthren (Kusten- und J , ir Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbot. daselbst, Vo gt vom Hochbauamt in Oels an das Hochbauamt 77 gewöhnlichen Telegtamms, für eine Frih gende Antwort RpB die eingeschriebene freigemachte Briefe zur Post gegeben, je nachdem der Absender dies Funkelegramme über deutsche Küstenfunkstellen an deutsche Voldfunkstellsn (Vernierk 2 * in Bres lan 6 Vorstand R hie, ,. rr ri nn, . 66 , Telegramms 6 Wörtern berechnet. Soll die durch den gebührénpflichtigen . fl der⸗ ö hat. Radio“ im Kopf) beträgt ö ; B e k anntm a ch ung, in ö. au 9. ors an Reuter von der Regierung in Liegnitz ehühr für eine Antwort von mehr als 15 Wörtern Vorgusbe, hm; den, so ist Die bestimmungsmäßi tgebühren hat der Absender vorg . ĩ ih . 3 Wort, mindestens 66 für ein Telegramm: ; . j Vels als Vors Schrãt isher , k gihsender die e ter. k fe, ·· ————— betreffend Ausgabe von Schuldverfchreibungen ö. g J mist dem Austand ist di? Fahl der 7 r das Ant worts; vbeför d rung durch Filbaten Xp? * ohne Rüchsicht auf die Entfernung ) die Bar gen,, enommen sind einige an der Roch? und Ostseeküste ver- auf den Inhaber ; euxrlaubt, an. die Regierung in Düsseldorf, Wojahn vom telegr amm vorausvbezahl?en' Wörter in jedem Sal mit 3 ( für jedes Telegramm vorausbezahlen. Jie selbe Gebühr hat der Ab⸗ n 8a deren Bordgebühr bei den Telegraphcnanstalten zu 9 ö Hochbauamt in Sagan an die Regierung in Sigmarin en n zug eben, z. B. ö V sender eines Telegramms mit bezahlter Antwort . Eier n n, ,. fp ö ; Der Bayerischen Landmwirtschaftsbank e. G. m. b. H. Birck vom Hochbauamt in Die; a. Lahn an bie Che 1. '. 5. Fur die Ver S wird ein Viertel wortstelegramms norauszubezahlen xP —. Wird der Eilbote Nähere Auskunft, auch über die Gebühren für den Verzehr mit ausländischen Funl⸗ Amlliches. in M ünch en wurde die Genehmigung erteilt, inner alb der n Wiesbaden Sch fer n, . in . 2 ̃2 2 / 22 . . .

gesetzlichen und satzungsmäßigen Umldun grenzen nachstehende, in Th. an das Hochbauamt in Die; a. d. 8 Vorsta g g j . Diez a. d. Lahn als Vorstand

14 W bis 400 Fr. *

der Gebü Wort ür das mm, als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt ö . 41 ö 8 ö . ab eten die , , nn,, rap 1 lauten. Hat der Ahsender nichts voraus stellen, erteilen . Telegraphenämter. Umrechnungssetz für fremde Funkgeblhren

6 z

örtern im ir bezahlt, so werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger oder, 1 Frank I5 66. 9 28 : ĩ , ber ige wel fich wer 12. Tie Bermerte = . Bp 8. = = TC , Tages ustñz. zahlen als Deutfches Reich. fus, den Inhaber lautende. mit 4 Proz. syler Prozent bert, nd Spielberg von der Regierung in Erfurt ans das Man? bündehmeihgeäzgen, , Tie, Kösten füt die Köeiierbeförbe ung der, el egramme Wort und sind vor die Ruschriñ zu setzen. Auf V lag des Rei t t der Ser j z liche, verlosbare und in Stücken zu 160000, 5060, 2069 10006, bauamt 11 Marbur . ö 6. Rirch Eilhoten in Aus lande hat in der Regel der Empfänger zu tragen z . . . ö. . E uf orsch ag des? eichsra s hat der Herr Reichsprãsident 50 ö , ,. . 6. 5. . in Marburg. Solche Telegramme sind mit dem Vermerk „Ex res“ zu n, t n, . . J. ,, Quittung über entrichtete Gebühren wird nur gegen Zah ung von am 38 September 1921 ernannt: 00, 200 und 100 b eingeteilte Schuldverschreibungen in den Der Oberbaurat Dammeier ist in die Hochbauabteilung

; die ö 6 ill ex i bezahlen, autet der erteilt. . ö unt. ; ö ; ; erhaurat Da: ; 5 r ne Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn voran ezahlen, so zu Hilglled ern ö. Jeicha bi. Miinarkammer 1 zu bringen? . a m,. .

PSD -=

Vermerk E. Ex. O wobei die erhohene Gebühr (x) in Franken (zu 153 M) 14. Für die Mitnahme der Telegramme durch die Telegrapheeinboten . J n9 ; z . J ! . n .

J J in ten nn, n die k Zuschlaggeb ht voͤn 0 Kr fro fe! in Bremen den err lg! Sparnecht in Bremen, i a., weitere Nieihen von Komm nngebligationen Den Regierungs- und Bauräten Schräder bei der Re—

. . 9 ö die E graphics meidung Telegramm erhoben. ; ö in Frankfurt a. M. den Landesgerichtsrat Dr Brandis *iihe N und h im Betrage von je 10 Millionen zehn gierung in Düsseldorf, Mahlberg bei der Regierung in Köln,

k , , , nern h , ,, n, ,, , . ehen g f, ,. . r , , in Frantfurt a. M., Mi . Mart, Rei . . Wojaghn bei der Regierung in Sigmaringen und Birck bei

ö j u bezeichnen. Der Antra e elb nd dense Weg, e * zue x ) ' ö . ; h 9g e . . , , . 2 36.

ee rng an sie 65 Dejtinmunghe r! . J 2. rg en! ar ein i gegn he einfachen Brief nach dem Bestimmungsorte des vollbezahlten Telegrammen). Nähere Auskunft erteilen die Telegraphemanstalten. in n r ster den Oberregierungsrat Gerst berger in 10 . , , , me mn rtruefn Reihe XW) 3u 3j , . in ,. ind Beförderungsstellen hei Münster, : : 3 ö ? ö sesen Regierungen verliehen.

n . he g, ö i ber⸗ und Gehei ; t München, den 5. Oktober 1921 Den Regierungs- und Bauräten Reisel in M ühlhause

z * sihr ä gebühr Außereuropäischer Vorschri tenbeyn eich: geblihr in Pots dam den Ober⸗ und Geheimen Postra Leu⸗ ö J . . X 269 , n, . 1 teisel in Müuühlhausen

Europãaischer Vorschriftenbereich: . Außereuropuischer Vorschriften bereich: . Außereuron⸗ischer Vorschriften bereich: . z häisch schrif veich . dolph in Potsdam, Staatsministerium für Landwirtschaft. . Dh. A chenbach in Schlawe und Michael in Branden—

Deutschland x. Normegen v) . Vertugiesisch Vestafria )) g / 6 37 7, Fs e, 0 Westiudten )) in Sintt gart den Oberlandesgerichtsrat Hezel in Wutz lhofer. burg, H. sind die Vorstandsstellen ber Hochbau mter daselbst 1 1 6 1 2 1 4. 1 6 51 8

Nach dem Gebiete der Frejen Stadt Banz , D A Sierra Leone ?) . . I5 S 30 B u. Jamaika... 556 50 Stuttgart . verliehen. . ; . r 2 . den an 66 8er, , JJ eee, 39 für die Dauer des von ihnen zurzeit bekleideten Reichs⸗ oder⸗ Betanntm ach ung Die berbauräte, Geheimen. Bauräte Maas in Breslau abgetretenen deutschen gandes eilen gift Vortugal N für XPS v. Abs. 226 op / Amerika: ) . , 36. Staats amts. ; e. 6. . = und Radloff in Wiesbaden, die Oberbauräte Harms in 666 ö ert eutsche Geha, Hun ku len Mer ,,, , Tl, e ss,), . J ö. k u. . . 29a ß . ö 26 9 ö in Köln und Rieck in Köslin sowie die

Für Pressetelegramme die Hälfte. Rußland h: Ganz Europäisch Rußland an eb iheg lord und M Ti ominil ische Republik.. . . . . 645 *. ] wurde auf Grund e rütels in der Nr. Tom 5 Mat, Regierungs- und Bauräte Elaren in Düsseldorf, B l

ö n . a6 , , n ien und Anglo, a. Commercial, ia Western Ünien, Aßfien (via Casternꝝ ; u Der Gesandtschaftsrat Schroetter ist zum Generalkonsul tober 1921 auf die Dauer einer Woche am 7. Oftober 1321 4 Gren e, Schulz in Lötzen und Gan r f ö. Wh de

Minsk, jedoch einschließlich der Stadt vis Imperial oder vic Bo, nie. Si damerite sien (via Castern): in Kairo ernannt worden. verboten. sind in den Ruhestand getrelen.

——

Afrika. Westrũste: Minsk = Ukraine, Sibirien, Nordkaukaften m Aligemieinren n Madelra. A Arabien 9) 9 37 υ 50 Pf. u- 47 30 J 92 samnariffse nen 4). 6 w . Argentinifche Kepublit ela, . h . ; . Ansbach, den 7. Oktober 192. Senegal, rel r sstsc Sudan, Ober Volta, , Bolivien)... . 0 S6 50 Pf. u- rr fg r n, . , . . . n, n, , ,, aisec hen . . Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Ministerium des Innern.

Uiger, Gebiet, Maunritanien, Tschad⸗ aja, Primorskaja, Zabaikalskaja)h ... S0 Brasilien; . A China? ja) . Macao 6Mιυ,ο. · Pf. br. Anst. S s n . s ) note ten in Dr. v. Blaul. Das Preußi Staatsministeri A . Sebiet.· . . 25 Æ = F, und 34 Schweden *) . ,. Pernambuco Necife0).... Cilizien J iy nj 23365 München ernannt. Das Preußische Staa cministerium hat den Landratzamtz—

, ,,, del , dre, ,,, , , ,, d s,, '. ö 379 Zone , ; j ö. bis 53 . f . ; ; in Wezim ar. ö Thüringer T in Stallupönen, den Lan ratsamtsverwalter Langer in Esch—

zorn für = E h. Abf. Za M S0 p. is rm, ,. J Anstalken im Bezirk Ars. 5... , 3 i ö. 63 8 ** ,,, it ist zum J im zeitung.“ (unabhängig nationale Zeitung? für iin e ist wege, den Reglerungsrat Dr. von Mohn K den

Belgien (einschl. der Kreise Hupen und Mäl— Tichecho⸗ Slomakei) äcibrige Anstalten in Brasilien , w Rialakta S . , Gran, , gh Pf. u. S0 5s ,, steriums ernannt worden. auf Grund des 3 J der Verordnung des Reichspraͤsidenten Negierungsassessor Dr. Penner in Ragnit und den Regierungs⸗

—⸗ medy) ) lfür —= XPS v. Abf. I8 S FP] Türker, europäische und asiatische n) ***) 86 . sh A Mesoyotainien )). 6 3 vom 28. September Del wegen eines in Nr. 2lß vom rat Dr. Schultz in Tecklenburg zu Landräten ernannt. ul gar ich. IS) . . Gia Schweiz, Italien, Casternꝰ ... . , w 2 Nicberlan sch Judien . 6 Beim Reichskommissarigt für die besetzten rheinischen Ge⸗ I65. September 1921 ers ienenen Artikels „Eine Abwehr des . . . . 3 yi) w aan . D 5 5 6 3 P , . ö . . I8 s P so st . iet in Koblenz ist Get elsafzlott ringisch. Stat alter chafts⸗ Diner, . . füt bie Zeit em 8. bis s Otober Dem Landrat Adler ist das Landratsamt in Eckernförde WJ K ——— 763 ersien: Bender⸗Abbas 5 Ef, sonst 56 359 ö z Minister n. e . he. ö tde, rsien; & son sekretär Loo ke zum Ministerialamtmann ernannt worden. n n, . dem Landrat Dr. Krufg das, Landratsamt in Steltlnbnen—

ö ö A Honduras: Rezuhlit 39. A Perfischer Golf: Bahrein, Lingah ĩ Jinlaud 5 3 ( Afrika: Britisch: Ren 66 . f 55 60 2 sonst 4? 50 Weimar, den 4. Oltober 192. dem Landrat Langer das Landratsamt in Eschwege, dem

Frankreich mit Andorra und Monaco sowie A Aegypten (via Eastern) ) 9) I9 P. bis A Kolumbien, Republit h h 5 6 P u. A Philippinen *) S6 S S0 pb/ bis /h ö ; / ö ; ; Thüringisches Ministerium des Innern Ir. Sn nh! 98 6 3 168 ö Ilfaß⸗ inen r, ; J 2 ö . . Dem nigli wedischen Vizekonsul in Main ; ie ,. ; Landrat Dr. von Mohl das Landratsamt in Bordes olm, ,, ,, . ?, Afrika, Osttüste (via Eastern): Merton m s , ss d, = F, bis Siam *) 55 60 . zer * r . ö ö. 3 das Ern , J. V.: von Brandenstein. dem Landrat Dr. Penner das Sandratsamt in eh und

, , 3 à Nikaragug ij) N I) . . 61 6 30 P. u. Ss 5ᷣ w , . J E ö Griechenland?) ): Festland und Inseln Poros . *)), Rodriguez (Insel) a)) 9, à Panama, Repub lit .)) 6) 54 M0 P/ bis e , , , Wladiwostohww .. ) erteilt worden. 2 dem Landrat Dr. Schultz das Landratsamt in Tecklenburg . 6. 9. J in Thrazien . 4 ö Se n e . 3. . . . r ni s. J Bekanntmachung, übertragen worden. reta und übrige Inseln .. 635 ortugiesi stafrika ) 38 S 50 Pf. bis d bis . Der i s erschei i ! Insein Gios. Snbeor Lenne, Matten, , . Pert rich ef dormall es Del isch Sainater 3 Me): . . i go , , , 2Alustr alien Betanntma chung. . e n e 3 9, . . J Samos und. Teneßos (via Sasonit 66 Ostafrika) ) 9): n , ,,, . Australischer Bund KR) (via Castern). Unter den Bedingungen der Bekanntmachung des Reichs— m 29. September 1921. wegen ter ech ein i spr den . 8 3 J Verwaltete Gebiete in Kleinasien: Smyrna] 8 w / Ven eg hela e) )) . A Fidschi⸗Inseln )* ) B) (via Imperial lohlenverbandes vom 31. Januar 1921 (Reichsanzeiger Nr. 27) 3 9k bei 66 schi . ö. geen ls „Minist ö d ; om Es sind ernannt: Großbritannien) * ).. . übrige Anstalten: Bukoba 566 M, sonst A Vereinigte Staaten von Amerika, Bri⸗ Facifiec). . 61 160 60 P. bis - dürfen für den . ltober , . 9 . d ö. 6 ui. rräsi , . zum Sen Präs. beim KG. LGPräs. Marx in Limburg k 38260 Afrika., Süd (via Casterm): tisch Amerika, St. Pierre und Mi. Guam Marianen. Inse ark (via Castrn) . Brennstoffverkauf frei Eisenbahn wagen . h . rande stzins acherfesg, fir bie Zeit zu OS GRäten die CGRäte: Dr Steegmans aus Köln Italien ü R445 . A Südafrikanischer Bund *) 3 : Kapkolonie, guelon ) ) j: Dawai (Sandwich ⸗Inseln) j * (vig San , e, n aan f 9 vom 9. bis einschließlich 15. Oktober 18921 verböten worden. in Düsseldorf Dr. de * Gan; e ud Yi M J 1 Ron Jugoslaivien ) ) ) ö Natal, e e . Trangshaal. 3 New Jork (Stadt u. sãmtliche Anstalten, bei Francisco) Honoluli I SI So . fonst s ab oberrheinischen Umschlagplätz en Weimar, den 8. Oktober 1921. Königsberg 1. Pr. und Rifchels? . Mer , , T Lettland?) ; . A Vormaliges Deutsch Südweftafrika 35. denen in der?. Epalte des Amtl. Verzeich⸗ A Karolinen 5) I (via Castern): Jap *) o/ folgende Zuschläge je Tonne zu den ab Werk geltenden Ver— Thirin gisches Ministerium des Innern ih, ö * 1 Aischels ky aus Meseritz in Königs—

A

A Belgis k u. 615 d New Vork Gitys) angegeben ist 2259 4 e ria Eastern) i in i ĩ

. Ff n. s, , A Alaefa .. ö . 33e e n 5 , , für Brghanst ae, g ns Ze kr cis ges Rhein isch— n, ,, . Ram sen wett il chen e , , nn ditt: . Zu LGDir. sind ernannt: SGRat Eylau aus Lands— w n,, . gehen ö Preußen. berg. . W. und AG Rat Schgum burg vom AG. Berlin= (vir Een gianci gc): n , m, e, mne JJ d Schöneberg bei dem LG. J in Berlin, LGRat Simon aus ö . e e,, , e. Polizeiverordnun g. annover bei dem LG. NH in Berlin, KGRat Dr. Brecht, Yrnheim m hcher nan ig. Auf Grund des 5 136 Abs. 3 des Gesetzes über die all LGRat Brennhausen vom LG. IT in Berlin und 2GRat IC -= S llc s gemeine Landes vermaltung vom o Jun ses Gesetzsamm⸗ Maeder gus Stade sowie WGöat Br. Friedmann vom ffenbach seinschl. . S. 195 flg. wird verordnet: AG. Berlin Tempelhof bei? dem LG. UI in Berlin, 107,30 115,90 Die Polizeiverordnung, e Abänderung des 5 12 die GRäte Sr. Sor ngen aus Görlitz und Dr. 116, 50 12890 der Polizeiverordnung über den Handel! mit Giften vom Schenke aus Schneidemühl in Breslau, Bähr in Cassel

Litauen) . Luxemburg?) Malta) ).. Marokko: Tange übrige Anstalten. Niederlande ) f. XP v. Abs. !.! D,)

Libyen) Afrika. Westküste (via Gastern): nisses der Telegraphenanstalten C. Tarsf Marshall nseln *) (in Castern. Nauru 6 kaufspreisen erhoben werden: J. V.: von Brand enstein SGDir. Dr. Claren in Osnabrück ist zum 6GPräs. in ; 6. . * . d . 52 ) V5 3 Gräf. u

A Kamerun: englische . / A Columbia, Britisch: . 6j igen, 534 h 3. en i 59)

K. ranzösische Zone ; C F. bis 65 euseelan vi

I 6 90 Pf. bis c A Liberia . ö. . ö ö A Jukon: J. bis 4. Zone 45 S6 P. bis . re ,, A Madeira)... A übrige Anstalten... . 253 M 30 H bis] 3 Apla...

Ueber die Gebühren nach den nicht aufgeführten Ländern geben die Telegraphenanstalten Auskunft. ; 6. Y) Dringend D nicht zulässig. Offen Duvert) nicht zulässig. N Eigenhändig MP = nicht zulässig. ) Geheime Sprache nicht zulässig. ) Ziffernsprache nicht zulässig. ) Valegramme

sind nur auf Gefahr des Absenders anzunehmen. ) Pressetelegramme zugelassen. Die Gebühr beträgt die Hälfte der Gebühr sür gewöhnliche Telegramme.

*) Neben dem Drahtweg besteht ein Funkweg. Die Verwaltung behält sich im innerdeutschen und im eu ropäif chen Verkehr im allgemeinen freie Wahl des zu benntzenden . sofern nicht der Absender durch den gebührenfreien BVermers. „Draht“ den Drahtweg autdrücklich vorgeschrieben hat. Im Verkehr mit den Vereinigten Stgaten von Äm eriktg und darũber h e, een. der 6 39 49 2X. Jebruar 1906, vom 10. August 1917, tritt mit dem Tage daselbst, Dr. Haars in HVannover und Lauth aus Essen bei Absender entweder die Drahtbeförderung durch die Angabe des Leitwegs (via) oder den unkweg durch den Vermerk T ransradig vorschreiben. Her Hunkweg nachß. Amerika zunmd dar, Rimaus ist 158 40 der nig dieser Polizeiverordnung außer Kraft dem LG. in Hannover Dr Kremer aus Paderborn und hrdliger als der Kabelwcg, /ur den die sfortebins ohen angeJeben ist. Auskꝛen/t über die Gehühr für den, Frunlzoch erteilen die Lelegrapienansfalten, Die Wegangahe und der Vermerl, HMamngradi' bis guf weiteres Kleinwasser⸗ Berlin, den 5. Oktober 1921 ; AGRat Sten del aus deer in Donabrück die LG Räte , . 2 . 41. . 1 X 29 f

sind gebührenfrei. Drahttelegramme nach Nordamerika, die auf der europäischen Beförderungsstrecke bis London dringend befördert werden sollen erhalten vor der Anschrift die' big zum estimmungsort gebühren e erhoben werden: ; , , ,. k 1 ö pflichtig, Bezeichnung Pi & d. h. partial urgener; der Wortgebühr sind 14 0 e,, Für Hum setelegramme nacsi Amerika, die au/ den Jeutse, Drahtleitungden ,, be ara e g. 6. Gustavsburg = Gerns⸗ Der Minister fin Handel und Gewerbe. pale in Frefeld daselbsf, Gichh of f. qus Neuwied in Düssel⸗ ; J. A. i

*

Site gs

äst die lb'or-ce hfihr, um 60 Pf. zu arhbästen, ir Jen Ver mer Derrlachdrinqend sind6 qusserdem 90 Pf. zu erfichen, Efz zum Hastiniyn ngsgyt in Mordameri. dringen Telegramme dur / en ni Rheinau igs⸗ . A.: Wail. dorf, Schweng er in Dortmund daselbst, Dr. En geling ö ae, di, Rbeinan. ud iga 30. 4 . Wai und Dr. Müller in Essen Mahr, Dr. Müller aus Stabe

enonenren terdlen; zer waest Nem York Stadt sind dringende Funktelegramme ju dreifacher Wortgebühr zugelassen, ebenso nach Argentinien. Bolivien, Brasilien, Chile und U w jnister 6 an 1 U ümeriscanfechæn, Staaten ach vid acting. Funk reffete lg c un nach den Verelnigten Staaten von Amerika kosten nach New Mork 5 ½ 2 FP7, sonft von 83 ι Pp A n nc, Mort; die 2. e , a. M. Offenbach 3 Der , Volkswohlfahrt. in Altona, Oppenhoff aus achen in Bonn, Dr. Weiß aus Gebühren nach Mittel, und Sfdamerika sind bei ben Telegraphenanstalten zu erfragen. . ö 3. Farssruhe= Speyer.... 55 . 8 Gottstein. Essen und StAR. Dr. Sonntag aus Bonn in Kön. 410 Der Minister des Innern. ö 8 sind ernannt: er u s aebi in Potsdam, za , H die

,, . Kehl Straßburg. 4. * J. A.: Roedenbeck. Dr. Brattig, Funke, ernhard Heineke und

Verlag der Geschãftastesse des Deutschen Reichsanzer gers und Preußischen Staatsanzeigers (JF. V.: Meyer). Druck der Norddeutschen Buchdrucfere Ind Verlags⸗Anstalt,

2