21 1 * * 9 2 2 8 *
n D * 8 von 1000 4 gaß, das Beklagter Mätesten
Unter suchungssachen. 2 ; 8 enossenschaften. . Nutgebete . u. Fund achen. Zustellungen n. dergl. 7 n r gf. n,. J Weg 1. = 20. Saal 142. auf den 20. De s7i986] Oeffentliche Zustellung,. ᷣ J. August 1036 zurüchuzablen hatte , n , en Er, . fn DHerficherung. . , , int . , , en mne, hren eff n m, V 1 ertyapieren. ; ; 7 is? mit der Aufforderung, si urch einen Bad Aibling klagt gegen reiter, n . e . J Kommanditge selschaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigennreis für ven Raum einer R gespaltenen ECinheitszeile 2 4. Auer · 1 Kö . 11. Priwatanzeigen. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. * in Bad 2 pflichtig n. edlen r
. dem wird aus den Anzeigenpreis ein Tencrungönnschiag von Hö d. S. erg. . . d , . eit als Prozeßb . ver⸗ 8 beiße ld, ant n daz Urtell 42 Scher.
; n, . . * 3 59 . ern, n. 5 e, den Gustay Ziege siri setzt un⸗ heitsleiftung für vorläunfg vollftredhar zu
. e , . ni nen de wor dem Sinrü te dei der Seschãfts stetle eingegangen sein. ma ü ekannten Aufenthalts, früher in Essen, erklären. Zur mündlichen Verhandlung 2 a. an neu m, e mr n,. mee, sich nm Ie leer el. den 25. September unter der Behauptung, / daß der Beklagte des Nechtsstreits wird der Beklagte vor
r als früherer Inhaber der aufgelöslen das Amtsgericht in Westerland auf den wird der Ausstellerin, der Renten bank für Breslauer Diskonto⸗Bank, auf die Bank 1903, für tot zu erklären. Gs ergeht l71495 64 , r mt, . ĩ 1 Unterfuchungs⸗ . dustrie f. z ãr 3 l Ce, hren she Justizmjfister hat die f E des Landgerichts 111 in Berlin. h hirt ihr für käuflich gelieferte Waren ö 4 ö. enjt ö. w 6
— — 8 2 E xc — — — I
offenen Handelsgesellschaft Fels & Ziegen 22. Dezember / 1921, Vormittags die Probinzen Pommern und Schlegwig, sür Handes und Indust hiermit die Aufforderung 1 die Holstein sowie dem Kreis Ferzogtum Kattowitz, den 6. April 1531 Nr schollene, sich spätestens in Aufgebotz⸗ Emma Rozian in Srtelshürg ermächtigt haftet . — — zo 6 schulde, mit dem Antrag. gu — sachen. Lauenburg in Stettin fore fämtlichen über 36 96h , den 8. ᷣ kermin. zu ,. widytgenfalls sie an Stelle des Familiennginens Kozian ö. Frankfurt M., den 3. Oktober 1921. l 836 e , r,. 2 ch Zahlung von 45 KG anebst beg Jinsen ee, , 1. pte ber 72289) Beschluñ y . 9 . Dane G,. 6 en. 2 s ue, n, . 2. /an al e . n,, dan, Ju . Das Amtsgericht. 35. 6 ö , . . ) i . , , ö Hzerich ͤ er Gefrei z / nranbet ber genannten Papiere elne Leistung. . uskun en odey Tod der Ver⸗ rtelsburg, den 17. September 191. 2 rr, e, . , n. . 3 Wakter⸗ er HGie Rl enn J * hftgite der, 1. fee des Inf. zu bewirken, insbefonder neue Zinsscheine tragt. Der Inhaber ird schollenen zu erteilen vermögen, spãtestens Das Amtsgericht. le ö ee, er mr, , e, I n r d . Das gesamte im Inland Mändliche be, . gts. Hans-Heinrich Kurt Der mann oder gmnen Erneuerungsschein auszugeben. aufgefordert, saätestens in dem auf den im Aufgebotstermin Gerichte Anzeige Die L. c. in Volkach, Rr. IG. sber Ecken in Ker sin otadayser Stra ge fs k : 1. es wird sestgestellt, daß der des RNechtsstyeits vor n ö wegliche und unbewegliche Ven ögen des Yraugott Starke, geb am 21. Just 1502 Daz Verbot findet gäf Pen obenbezeich⸗ 6. Januar 1522. Bo mittags 11 Uhr, ju machen. Aufgebozstermin wird be. [71952 — Volkach, A. G in 9 , ; Ichlächte: Beklagte der Mater des am 15. August für Handesbsachen., des Lanbgerichtz i Synd ius Victor Stern jn (Motten e . Oberverwaltungsrat Jonas Soeb 269 „ und Nr. 347 „ier, gleichfalls gegen ihren Chenlann, den Schfächtei 821 * Vell Bad Aiblin Ciber elt gie Ken n 37 Dezember Bei ndiluß 19 5 timmt auf Donners 1 27. Aprit e, nn, , g. . 6 3656 , ausgestellt am J. Juli 153 auf Hermann Kampofsti früher in Berlin.] Ieh 8 es e ge e n i . 8 , e F ür hne mf, fg, in gne in 3 1 er r 3 de. t . d hehe geb., nds J arte Mu? ahr. ** Dora geb. Lipner, wird i
Uhr, im dies. Mannheim hat als Testaments woll ftrecke
ke e r nr, n , nen. i s rf enn Eine Anwendung. — . unterzeichneten Gericht, Neue alts, gegen den die Fffentliche Klage ( ö riedrichstraße 151 . ; 383 . . r , wn, . für den Nachlaß der am 13. Juli 152 in den Namen Kaspar Hegler in Kolitzheim, Lichtenberg, Herjber raße 1252, Be⸗ le g Per / BH fegte nrg ie gen, n , ,. lichen Ger ie .
s. als
wegen Fahnenflucht erhoben ist, wird? Stettin, den 30. September 1921. anberauysten Vufgebotsfermine gerichtüichen Sitzunghsac e n. ᷣ 3 ganäc. S8 12 des Ges., betr. Aufhebung der Das Amtsgyticht. Abteilung 5. seine Rechte anzumelden ig. Urkunden ; lr . . tember 1921. Baden . Kaufmann Anselm werden für kraftlos er art. ; klagten, wegen Ehescheidung, ladet die Kindè von ber Heb rt bis zu dessel roll. n. ĩ (Warlottenburg, den g. Othteher 13. ui e rer srfeit gohi if. Kugufst Chf vorzulegen. widylgenfalls die Kraftlos. Amtsgericht Altotting. Wolff. Witwe, Johanna geb. Dornßerger, Volkach, den zy. d, . 1090. Ala gerin den 2 . , endetem 1s. Lebensjahre eine je für drei Finanzamt C. harigttenburg-⸗Bst (i. für fahnenflüchtig erklärt. 72801 erklärung der Urkunden erfolgen wird. — das Aufgebotsverfahren im Zwecke der Das Ant sgericht. Verhandlung de Nechtẽ treits vor die Menn, poraugzab are? Unt thl izr . I int Gin en ; Landgericht Dresden, 53. Strafkammer, D eren f nne des Neichsanzeigers, Berlin, den 5. Ofiober 15321. Ausschliehung von Nachlaßgläubigern be; mez0o6s] Im Namen des Bolks! fünfte , . . nr, 3. don vier se hä hrlth d e hh , gelen schn. ben a e htem ter , . . , ., 28. Sertemher 193. betreffend den Verlust der n bezeichneten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. antragt. Erben deg / Nachlasses sind: e Berflnder am 1. Oktober 1921. ö,. 3h . en org, . . 3. der Beklagte hat die Kosten des NRechts= Aubke, Justizobersekretär. lie . 6. ige in bas eee te ee. Hofmann r be ei, eg Tn ess ker en, ,, . ehe en , z grtgrit , , , en, entlegenen, , , de, when stga, relg'o) Oeffensise Fesselnug. Benn g nes zan en e re, 2290 : ö. si 6 84 Wohnung * Herrn z ringer . In dem Aufgebot verfahren um Zwecke immer 157. nit! er. Gufsordernr, änfig olsstrechbai soweit die i . r , Der Mufishindler Wan Schneemgun, hoff, 2. dessen Chesrgu, GEusabeth gez. Beschiuß der 1. Strafkammer des Land— , n n rat Rinecker) wieder vor⸗ log l Aufgebot. . (, in Lau ö der odes erklärung des versche e, sich durch en kek dicsem Gelten, , sür ö . ö., ung Inhaber der Firma Os Hagan, mu Bak Hin arit 3 n ,, ,,. genchts Mesden bem Sttober oel, . l. 6 Aktien 8 1009 der Münchener , . 9. . . . 1 gfter rem ern g sist ᷣ Wit ju . , lasfnen, echtegnwalt, gls Prereftebalf= gn , . kerl Yi r r zu Homturgz; d a,, n,, n, angeordnete Arrest wird aufgehoben. ö 4 26 . e nr, Dein; Neuen Westend Terre n. Aktien gefel scha ft . 3 ö 2 . . . durch. . en,, . . n de? e ilie?' 1574 ee, 3 2. Amte gerichtsrat mächtigtem vertreten zu lassen. J. L. S0. 18. entr shten find. Jur mündlichen b Ver. Eevollmächtigter: . e Dr g, Efsfen, den 26. S chiember ig. 3 2 * , nn. Nr, 6370, 6834, 63, 68 6, i und hat da; Aufgebot ö . . namen Birkenberger / zu führen- Diefe ⸗ , . Recht erkannt: Der ver⸗ Charl ttenburg, den 29. September han lung dieser beiden Rechtsstreite wird , . ant Jisch?! er, , de, m, Kaditz, jetzt unbekannten Mufe the lig hat lig loserklärung deg * enbriess aber Aenderung es Fam hien namens erssreckt hre. J ollen Gustab Wüst, geboren am 1921. ĩ . der Beklagte auf Freitag, 2. Dezember Jeg die led kan lh, e e, ihr J. A.: Mnterschrift. e nim dt m eth, , nr gene the ge fers e der Deutsben erh Hen glg ß von. Wosfenbüttel sich guf die ghessen nd diesenigen Kinder ere lo zu He ihghü ma fü ö 965 6 n, , 1, warm weiht, ver das Amtz, e. , den, derbe g, der . Sparprämien⸗ Anleihe 1919 Nr. 65 2 Hand XXIII Vlatt Ind Seite I in des Genannten bie Anter seiner elterlichen Kaufm ff W J tot e, . 6 3 des Todes V 8. dandg ggesicht, Aibling hiermit geladen. Die Friedrichs Fromendde zz, ill“ Rare, wird der 1. Jan P06,
zunehmen ist, am 5. August 1931 von 15868 biz 1392 Ne, auh; s . . : . . einer Truppe eigenmächt — dis 1392, . Nr. 263 A 7 bis ol. Abt. I unter Nr. 1 für die Antrag⸗ Gewalt stehen And seinen bisherigen ha ags 13 Uhr, 71977 Heffentsiche FZustellung. öffentliche Zustellung ist mit Beschluß des . ten Aufenthalte, e uppe , entfernt in der Nr. 2 B S855 bis 857, Nr. G 855 bis 856 stellerin zugt eng i n fe, Namen tragen. ri ch, den 14. Dezember sestgestellt. Die often deg Her cht l Bie Chefrau Wihenm inn Anna Gerichts Vom 365. September 1526 pe k w e n, . 5 P erlofun c.
Absicht, sich der von ihm übernommenen 51 * ; ̃ r ; . Verp fi 6. ü und 1031 kis 155, Nr. 352 0 1581 bis 5 Gelsenkirchen ¶ den 2. September 1921. 1921, Vgrmittags 10 ihr, Vor dem x ⸗ affe zur Last. b. Eimers, zu Dulsburg⸗Rwhrort Laar, willigt. A 242, 343771. t 9 , ,,, en , n,, , , ö nnn, , solen ben gie fir f Halt nl, C Geenen, nüt Cinitg' Kt. Ottober 191. gr n wild, ren in , W en. bier die öffentliche Klage wegen n m S3 bis 87. in dem auf den 1 ö 1525 Vor⸗ — gebotsteryling ei diesem Fericht an, weren, me, e, Rechtsanwalt Lentz in Duisburg, ez; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ** hie . atkichen Presse von bon er ap er flucht erhoben n Augsburg / den 6. Oktober 1921. mittags 16 uyr vor bem unter sch⸗ . Id Die Anmeldung hat die An 7I07I] Oeffentliche Inte nn ng, gegen den Berke chr ser Milhch nien 3 , . tn ö ö, , mann g ba, 6g und Torn VYlitit̃ ird er mn as Polizeiamt. neten Gericht beraumten Auf 6 Gegenstandes und des Grundes Die Frau Anna Krauß, geb,“ Poetsch, früher in Suisbßurg, Pulberweg h, setz re970) Oeffentliche Zustellung. 9. gemie e . a , . [7e a) e an machung. . , , , J. A.: [Unterschrift. let mine feind chte rer . . Fot derung zu enthalten; Beweisstück in Berlin⸗Wilmersdorf. Vguenburger bekannten, Nufcnthält,ů gif. Grund . Die FiemU Vsterrtedenmerh La trach zu für das Klavier qber bis Gang chu bigger . Bei der gemäß e 6. der Anlgibe. ** un 15 de; Reichs gesetzes vom 7 n, ö 21 . nn m sind ] rh oder in Abschrift bei⸗ Straße 2, Prozeßhevollmächtigter: Rechts⸗ un g B Geh, nnn dem ltragernnß Laktat: g rertke rde erf, lieben sind, tt den Antrag, die ve. hebingungen zrfelgten erlpfung u,iC·esRe n 2 . . . 72297 4 er rr deni . . üg. Die Nachlaßgläubiger, welche anwalt Gremke hier, klagt gegen den n , Bie ,n ler c Cal Curreg n , , . 6j ,,, , nile re, 4 . , . we . ö 3 . 5 2 z . 1 . w 6. . 23 Fh g. . 2 a, B — 1 enn. J S cheitslei zorle g vollstr rer der e — 72rd] Ser mn . ö e ,, Wolfen g in 3 1 nust ht. D 3 . 64 ,, . ir Tn, ir ut, . n n He m 33 n, n,, Eugen. . berurlgilen, . , we . gezogen 9 1 ö . 66 * 2 * 9 3 5 P 7 . 6 m eri 9 ) ꝛ h es — de sstrei or j 56 4 1 S, Mo 48, 6 er — . . 3 660 95. ft 4 9. Imnsen 0 ö ba 5 pe r n n, Wr mn t scheh wird 3 n ern 1 . Ver⸗ e fe icht e fl httetltrechten, Vermächtnissen und . derselbe sie des Landgerichts in Duisburg auf den Agenten Nikolaus Amman früher in . ß 2 87 * e 6 . ö. , ö , . Ang (Mchuldigte Willv Dreher, Schütze einigte Deutsche Rickelwer tien Nrn. Der Gerichtsschrei igen ö zu werden, von den ; 16. Dezember 1921, Vormittags Berlin, Kronenstraße 8, jetzt unbekannten ö. . zu, auch die Kosten des 4 Yin entf. rr , ö ; 36
bei dein Infanterieregiment Nr . 11. Kom 83 36, 1660, 1425 u. 1h75 sind ermittelt. w beg Amtsgerichtt. chen nur insoweit Befriedigung ver— j ich durch Aufenthalts, auf Rückzahlung einer zu be ele, een d, d ,, ,,, , g ölen bur s. zune unbekannten Der sin, den , 72295 lanhen, als sich nach . der , lle e rh rde. Kaufmann 66 Surgiya⸗ , , . 5 , . . . 3. . 1 343 336 ö 3. . ö 832 i n n e , e, , wer bellt anten n nr , ,,,, Il ehen Palzia . , r len n ,, Rechtzamvalt, als Prozeßfbevollmächtigten neff e dn n eri , , , ö , , , m. rn 771 . ver e n mn Taff r, , ,, , , unptichen Verhandlung des Rechts.: ss sah zöh 357 zzz 335 33 33 33. 5 Tun ffuf ede bern, , dene beet sr, icstteilgrechlen, Vermächtnissen und h 1j Duisburg, Nen 10. September 1821. tei pn, Sarl amis! Handelssachen ur muünzlichen Berhanzlung 333 s') 890 891 so 926 927 92s 8 S 795 5 1 94 I. ö 1. 1 , ! — . Ur X 1 z. e 4. er des Land- 932 533 S, e für fahnen sinchtig erklärt da er Der Depotschein vom 21. Auqau 1016 wesene Kube geb ulz, ebenda, ver⸗ flagen sowie die Gkäubiger, benen br h lagten zur n, , n, , ] z. ven Beklagten Kosten. streits vor zie . iwiltg img d. 932 933. . ö mia ui ö. ] . 1 . . ö Ii en. ö e, , , 2. , . . ö en harre dete e, durch bericht ch e n . , ellen, . . . a ö a ,, , berlalen hat und hisher noch nicht zur? 24 763, ausgestellt von ung auf das 8 h en das, ß ; J ; der Er — ; ) „S., nebst ? ü it lun z ᷣ j , fan, men,. i n 8 Truppe zurückgekehr ist, mithin der r deben des Ern e fe. Herrn def Ivegke der Ausschließung Der Hypotheken- ha , ,, e f i Grunerstraße, 71980 Oeffentliche Zustellung. g hun hg, g 6. ö. könen, 9 . gabe der Stücke nebst 5 3 3 3 besteht. daß er sich feinen Diensswer, Kurer in nin, soll abhanden gekonimen He rg, nn i . bah Namen tragen. — für den seinem Erbteil entsprechenben ? inte, o/ ig. auß. den Der, Platapgbeiter Herne Heth in zn zan nun, äs lirtell ze gen icht sarde e ir ee benen vom 2. Zanu ö 3 a n . fen. Wer sich im Befltze Ber? Urtunte , , nan Itzehoe, den x9. Seytember 1921. Tel der Verbindlichkeit. er 1521, Hagen i. We Norzstraße, Kläger, Prozeß⸗ heitsleistung Für vorläufig völlftreckbar zu tigten vertreten zu lassen. in Halle a. S. bei dem Bankhause
Flenshurg, 17. Sey „1921. befind 5 J ; unter Nr. 2 für die Mitwe Heinrich ein- . a. , , ; ö ö fei e n be n, ,, 1. n gn ge, wr get ton. , , r r , ,,, , de, , , . en ee, , gn, ,, Prölß. Heymann. Sefer.“ * binnen zwei Monaten vom Erscheinen fahr, e ng uhiger 71965 kö ere ger. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Muth, geborene Gockel, us Hagen, zuletzt bor die H. Rammer für Handels fachen bes er Gheeltzteschreiber des Landgerichls. een, m,, bei dem Bankhause
dieses Aufrufs werden auf pätestens in dem 3 z : ; . m cl l inne , w, we, ufer, lr 8 ien ee. ̃ ö . Der Tischler Stefan Viktyfe Niedzieleki 7I964. Aufgebot. mãchtigte h * zu lass im chtsgef J Berlägte, Init Landgerichts J zu Berlin, Neue Friedrich tos) Oefsentische Jufseun in Wolmirsleben bei der Kasse der
r 1II des gandgerichts., nachweisen kann., wird aufgeforhert si . an / bei uns zu melden, hefe de, me ö auen ihr er Bürelstein fh fraslles are gi fm, ien, Tr in renkölli, geboren am 217 August Ih ichtzanwa na i 26 3. 6. 26. unbekannten Au fenthaftz, 1 aße 186 - 17, II Treppen, Zimmer 5/6] g.
mittags 10 Ihr, vor dem unter 9 ne ng. . Der Nechtzan walt Georg H 99 Berlin, den 4 Oktober 1921. dem Antrgg auf Ghescheidung, Der Kläger , n. a n , , , n * kl ,, e enen,
eantragt. Die
erklärt wird. . daselbst, fn gmilien. Berlin Ro. 43, Reue Königstr' 5) ͤ ; . Berlin, den . Oktober 1921. leicht eteß Gerichts anberaumten Aufge bots. dale, NiedzielZti den /Famillennamen gls Nachlaß ffeher fin dien n, Hel! 23 hm ann,... latet die Celle dn münk ichn werklanz. 19 ie, wei ber Hufschuhe Hohrechtstra ße 22, Prozeß bepollhchtigter; schaftiiches 2) Aufgehote, Ver⸗ Berlinische lehnik ihre hte anzhmesden, Keibrigen, Gens ke. Erhen der en 21. Mär; 1 i Verlh⸗ Gerichtsschrelber des Landgerichtes J. lung des Nechtssfeits vor die 4. Jivil= bei denn gedachten Gerichte zugelgssenen . Gruhbe, Berlin, Oranienstraßs 1, klagt we m , , ee
Lebens · Versscherungs . Gesellschaft. el d elch ung der Gläubiger mit Neukölln, den 20. Juli 1921. verstorbenen, dort, Wielefstr. 35, swohnh Zivilkammer 20. H ; 3 e , en las aus len berg 8 * z . / S8, wohnhaft z . Aumqgst, zu bestellen. Zum Jwecke der gegen, den Herrn. Benn klas ö ü öffent ichen Zustellung wird die er Auszug Rybnik, Oberschlesien, John énistraße 11, Sophie bei Wolmirsleben
j a. 3 df ch 9a e m mne eg, ihre echte er felgen wire. Das Amtsgericht. Abteilung 1J9. ewesenen, verwitweten Hause gentümerin niich Justellung. 8 en, Fehn rm m. lu t und Un 9 en, 72300] Aufgebot. ,,, . 1921. nig erta Seliger, geborene Lutze, werden das fi Fenn : * I in ö ö der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen: jetzt unbekannten e, . ö. rern gan. 9 cke der Aus vertreten durch 53. O. 496. 21. Behauptung, daß der Betlagte von ihm 72343] Bekanntmachung.
Der von uns auf das Leben des ver— Aufgebot berfah 3 storbenen Herrn Frahz R in Berh Durch Verfügung des i · e n,. . Bremen, Per eltr. ct, ̃ ö r Hare, nl, 66 * erhalt 636. Be 1 ufte ngen ll. dergl. sterbenen Herrn Franz Kran in Ferlin Kerff gung a, Fut liehen n, . gern beantragt Rech tzauwẽllè. Hr, Boelen und Mehlhorn e fn hie k Berlin, 8 5. Oltober 1921. 91 . . ö. , Gemäß F. 3. der. Amn iesßche dingungen
Doge x usgeste lte Hinterlegungsscheln vom R. Fe. [7230]! ministers vom z. Septembot 1521 ift der ur 1 ! uh l n . lee, fa at. t Her fiche r ungs schein J Her nntmachun B : Die Föglöubiger wotden daher ij, in Bremen, klagt gegen eine Ghefrau, einh auff, Das Bankher nl ss Blęschröder in r n m , n, dem er hn ehr f r e. . . 36 J. Dr 18 3 selerdeen, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ . hahe bh, frühex in Bremen, j Gerichtẽschreiber des Wndgerichts 8 haben von 1400 4. Berlin hat beantragt das ln sgebIet der abhanden gekommen. Ver che. der Schwerin gestiftete Familien sidei, erg, ertlächt t an . bes Hoher, Lig ftsterkeng With, Here ed unbekan ten Aufenthalte, wegen, Che= i, , [e137 Deffentliche Zustellung. Lläger nicht ein, zit dem Antrage, den gusgelssten Anteilscht ine un erer 4E oeigen ö . . Dre, ö 2 gebonfg . . Cheidung, . , Die e ö fin, Senn r e n,, der Dle Firma Car] d , ., . Ge mn ker nl hthenn n nee, , din leihe: von Zahre n . lch 3 * 1, Parteien zu scheiden und die Beklagte für ie Ehefra er ; Berlin, Potsdamer Straße So, roseßbholl fflichtig Die Verzinsung der gekündigten Anteil.
li ündi ir hiermit zur Rückzahlun er Beklagte willigt kündigen wir hiermit zur R ᷣ in die Auszahlung / des Geldes an den auf den 1. April 1922 die noch nicht
wert der Schlesischen Aktiengesellschaft 1m horgenannt ideikommi Wol ĩ klagte ste — n, hlesisch ( zwei Monaten ab heute bei uns u 9 en Fideikommisses oldemar zu führen. ; r ü 3 ar, ; eich 1 — . , ,,, n , . r t ,,, , ,,, , De lie n hien Te tente fs h e , n en, , gr. 6
für Bergbau und Jinkhätten betrieb zu melden, widri ̃ Graf von Schwerin auf Bohram hat auf L 5
Lipine S. S. Der f fit er wrigenfchlls bie lirkunde är n W rah hat auf Langendreer, 4. I. zeichnete ᷣ iedrichstr. IJ / s 2 . er. (R — Straße „Hh, Klägerin, e . — ĩ
ö Ittie kr. n , l. Ein kra los erklart und teu aubgefertigt werde i nd der er ge un über / Jamilien⸗ D ericht. f i Hern ,,,, . . 6. ,, ,,, , . , , eie g e nd . Hersin Schöneberg Grune binnen, bei Fer Hinterlegungsstelle des ö
chile fhätestenz im Cin mr r gn ö 6 Cen. geri ian , nr. 71967 Aunfggbätsterm ing el diefen Get cbt ar e ehe eee gt. tstreitz vor rat Heilen n. Sommer s Hagen (Wessf, gt. gegen, den Kaufmann Amtsgerichts zu Gumbinnen unter dem . * Cin, Röm, und an der
ö . ue 235 Stettin, den . QOttober 1921. . i. ö. 1 . 79 Aufnahme ; zumelden. Die / Anmeldung hat die An⸗ d ug daericht gibilfaminen II. zu klagt gegen ihren Ehem nn, den Anstreicher Stra he d (lit, Chenter,, el Aktenzeiche, H. L. 8. 20 hinterlegten ga si Kuscter ej ellsch , 8
unter; eichn eten Get icht Zimmer * 39 , oi f e et. nder gun fl nn fr ö, . = h . am gabe deg Gegen ; n . 6. ichte gebäude, . Ober ö. Söder, figsten, in Chiwa i n gef wn . 6. 4 6. bst den / . inen . ist unter unserer it en Firma 96 ö . . n rg * — 2 . Ye haft N Ste n. ; s . 0 3. ö (. . J ö en /. 1 — 89 . * - . 7 85 -. 6 . * * J iger ausgezah werden können. . ) 1 1
, . ä e e lisi n en n n, . e i i ,, e ll. , ,,, , , , , n fe, , ee, nen, ren lusses, . ragten benda, ; ! 221, = mg. 9 Klägerin, Pots aß Rã⸗ nn ,. Berlagte vor das Ants. G. m. b. S. in :
. f Mffe H li des Auflgsunggamts am? ? . a , Luise, 6. bren am 1. Ser, schrif 4 mittags S] ihr, * y . 1 zum Betriebe eines nathe ters si nen , n e re. Ryhei ee, /
n ,. lärung erfolgen wird. — . n er d. J. im Dien sgebaude des Ober⸗ 6 j ebenda, fuhrten an Stelle des ez! ,, ginen bei d e . 9 ge 6 3 ö . , Ja⸗ am 1. jeden Mongftz zu zahlenden Miẽts⸗ vember IvHet, Bormittags S uhr, * 3 * . 6 *
3. Amtsgericht Beuthen O. S Luggeb zar . g 8 , e a, we, men. ichtte ige ten Vermachtnissen und Auf · Rechte anna u if n ö diefer 6. 1 h. Vormittags 19 uhr, preis von 1090 e , , 3 . geladen. mit beschran g⸗ —
Amtsg h S., Nr. 4 6 au den Ez. Nonveniber 1921, Bor. namen Knorr. 3 ö . der öffentlichen Zustellung . Auffgederung, sich durch einen bei ö . . . ö. 1. (. ** . . 12. , m 1921. e el, . Radßuweit,
den . Qtteber 192. Duis „ mittags 10 uhr, Fertagt . Neukölln, den 6. September 1821. ickfichtigt zu werden, bon den gNluz zug der / lage bekanntgemacht. Duisb M hr. worden 3 9) E r in . Befriedigung verlangen, y. z 36 25. September 18921. diesem Gerishte zugelassenen Rechtsanwalt trage, den Byklagten zů verurteilen, die Gerichte ek e Ati gericht.
72296 auten Teilnahme am Famjstenschluffe sind aner Das Amtegericht. Abte ilung 17. ; t x
irn . hlunassver 23 Ma R t dem r , e,. ir cf, e . ch ö. 9 sich nach Befriebigung der nicht aus Der Geltiichtsschrelber des Landgerichts. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu pon ihm im Var e Pot? da mer tra ße dh weiber des An ie Zahlungesperre vom 23. Mai 1919 in das Famillengnt e [eig] Gläubiger n u —— lassen bon ih * dener fta ene, fgs3] Oefen. Frsellung. 5) Komman 2
ze n, wi ger, in w g ej ! mite il del an e de e f r fn, Frau y Vagel, geborene Hof⸗ r h . eg Ghefean Johanna Sauer, geb., Bags Pen r e mer oa k . , g, , D n, t.
r , , H e, el. 4 . lie i 364 3 ka r g 8. 9141. Th i e r. Justizobersetretar. ara is, vertreten durch Rechtsquwälte Dr.
über 66 , ift durch Beschl ig vom e n betech ifm, die lee won re . e n , , weg, e; Kaletka zu Casfel, Kaufungerstra5 14], ; ᷣ , , g in Kö ge e asten du
r FSertemher 1837, aufgehoben. — N ö a öh denl rihsn vom R Ger, Ban ene e, mird zäächtigt, ren Berk Klägerin and. Beruf ge klahser hn , Hrozß., legs) Hefen che Frstellung. ü ait Schmit 1II. und Len den Hef in Köln, ?
ö 81. E. 389. 19. ̃ lemher d ä erpalten haben, werden iet. Porngmien Rargline den Jornamen Rnni gur d b ben n, igter: Jtechtzammalt Cgenberger . Ber rhäiter Fritz Clner . Groß wird? t ; klagt gegen: J. die offene Handels it ĩ 5) At
, , . , Alen unh itilen. 2714 , mr, men g . ; vie — Friezrich Saxer, früher Mebes in Magdeburg, klagt gegen seine Zin . I , n. 3 e n,
n . r g. rr unh. Aeuh or n renn un i en tn r, fe,. i 26 ,, ,,. ; 6 tlisabeth Gisne eboreng 1991, Vormittags 9 Uhr, gelgden, bei Immeteppel, 2. de Otto Schaaf. s llsch f
se, w, e, wn eee, nner l, ,, e meer me --,, . J , she, , e,, n, , n gesellschasten.
n angeßhlich ber ören gegangene Das Amtsgericht. Deutschen eich auf salien oder die zur 169437 Te 9 * tung, der Beklagte habe sich im Jahre unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, 1921. ‚. tung, daß die Belag . in rn raus [roo . ö
rn e ge ig te, re n n, n, . adh bm, Her im ät err gte einen D 19h dez Ehebruchs schu ig gemacht mit mit dem Antrage, di e der Parteien Mützel, Kzl.Assistent, bezahlte, aber nicht Sgeführte Lieferungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
e nämlich Attien der/ Th. Goldfchmidt (7am) Aufgehnt. nner hal pe Deutschen Reichs wohn. 8 er H z 1 ent m dem Antrage, die im Jahre 1911 ge zu scheiden und die Behlägte kostenpflichtig als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den eingeklagten Bg rag verschulden, M. hierdurch gemäß 3 19 des Gesellschafta⸗=
Iltiengese l schaft in Esfen über je 10090. Die Ehefrau Anna Schütte / geb. Prehm, h G vollmächti ten bestellt und die . . 8 3 schlossene he zu schesben und den Be, für den schuldigen Tes' zu erklären. Der — dem Antrag auf, 3 ö are vertrags fur Sonnabend. den 25. Si
zit. H, Nr, o, zit. A. Nr. 4269, aus Witzeetze i. E. hat dag / Aufgebot bes er l fi n er Aufsichts hehörde 5 2 11. R klagten für den schuldigen Tell zu erklären. Kläger ladet die Besfagte zur mündlichen Verurteilung der ; er agten zr cha ung tober, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗
zit H. Nr. Md] 1nbst Dividendenschemm Sbarbuchs Nr. I5 göß der Spartasse ber durch, öffentliche oder öffentlich be⸗ .. geken, . Die Klägerin ladet Hen Bekiagten zur Verhandlung des lass itt vor die F von 54 704, 58 9 ewie 8 . gern, schäftslokal der Brauerei in Köslin zur
sür 0 ung folgezde kon der Deutschen Stadt Alschen, lautend if zen Mtamen glanbigte, Urkunde nachgemefen haben, 5 n? mündlichen Verhand ng des Vechtsstreits fünfte Zivilkammet des Landgerichts in — innken nebst Po Zin len j 656 ar austerordentlichen Generalversamm-
ant. Zweigstz le Vald, beantragt worden: der Ehefrau Schütte, geb. Prehm, in werden Je zustimmend angesehen, wenn er ; vor den JI. Zivilfftiiat deg Oberlandes, Magdeburg, Holberftädter Siraße 131, Pl oder a Stelle der z franz. lung ergebenst eingeladen. ;
gen a S8 1920, A019 3.4. -D. wird der Witzeetze i. E. beantragt Der Inhaber lie ätestens am Tage vor dem NM ; in Fra . gerichtz in Bei f den 18. Rovember Jimmer 7 f den 23. Dezember , . nebs 2 sę Zinsen davon einen . Tages orbnung:;
nue stellerin Th. Goldschmidt, Aktiengesell⸗ der Urkunde wird aufge ordert, spätestens * ch Einreichung einer öffent- i ennamen „Mos fi ! 321. Bbrmlnt gs Sr Ühr, mit der Toi, Borngitags 97 ühr, mit der sarkbetrag, / der diesem 1. Crhobung des Ättienkabitals.
schast zu. Essen / dem Barmer Bank. in dem auf ken 20. Dezember 1921, lichen oß lich beglaubigten Urkunde, iese K des . ; Aufforderung, eislen bei diesem Gericht Aufforderung, sich durch einen bei diesem umgerechnet mn m , , Mü aan
zerein Fischer C Ce in Harmen, — der Mittags 12 uhr, or dem unserzeich' [Termin eine Grtsärung zu dem F Etstreckt, sich gu die . ; , , mini ) , , , ,, e , , . ie : , ö . a,, ö fiel e e ei, s — Köliner Aktien. Vierbrauerei. ö. e. Fepttbant 1Ermine feine Rechte / anzumelde d di . ; . ? erung j zz rg, den 3. Oktober 1921. — sen Ver] k :
J,, isn, r,, e de, ,,,, , , , , , , .
f eh. len ning, lescgllärung erfolgen wird. Gieichteitig 30. Fe * wird hiermit hin⸗ . . . fertigungeschrifsbekann gemacht. (26 20/36). Geri ichts. saff ber nicht zu erlangen sei, mit G. Golda cer.
andere Rue Zins- oder Gewinnanteil. ergeht auf Antrag / der Antragstellerin ber g ihre Forderungen gegen gungeschrifhbekanntg hz reiber des & hifi aber nicht ; g . 3 gor. . Geld der
. 2 6 . n , t l in be⸗ Amt ‚ es persforben . Cassel, den / 4. Oftober 1921. dem Antrage auf Veygrteilung des Be⸗ 72357 sckeiße. sber. Erneuerung scheine aus. siglich kes bre Sparkgssen bucheg an die Da. Antggericht. z * her . . 56 . 9 Her cht g schre be; itz! gteftau des Manrerz fen e h er einer lt ber; 6 i n ,, 921, 5 11 uhr. des Oberlandgerichts. Zivilsenat I. annes, Johanna geb. Jeling f /⸗hu M Urteil zur Auflassung' des oben genannten gefabten aperorden ich. Gerner.
8 ge chiedenen Di * . n ig
Das Amtsgericht. Sparbuches als Tie AÄntragstellerin Zah⸗ — Wohciechn fe * in ne 41 Ig6l ̃ r n mer ee mn ten Aufgebolgtermine ö. SBeienbein; in Mannheim, klagt gegen 3 ; ö fi , , , . ; f (Unterschrift), Vogt 4, Lich, der Prokurist der Firma
fe , Jahiungz verre, lig er, n hh Tie den eistbe en . i gn. Der Hastwi IH sgetgt 3 9. führt di Geri zumelden. Dle An⸗ F aß⸗ i Ehemann, früher zu Mannheim, au Von dem Direktor G. A. Clauson-Kaas Amtegericht Lüchom, II. August 1921. stwirtss ohn Jof Schwelll in 4 Angabe deg Gegenstandes , s. ch, . der am 20. Rügust 1915 zu Gerichtsschreibet des Landgerichts. 26 d bmg er. wee 26 und für das durch Tod ausgeschiedene
. . e . . ,. i keen r . s, Zweignleber⸗ . 65 3. . ] *. ö . h ö , , ln, kae fue i. tg n , . He ei fe e . i lelosd] geffen Gute ung. Vorstandsmitglied Peter Märle, Karl . gell, . he, ung g d is , . , . , ĩ n die N i 4 a r in ö , * . 6. kia 4 ö 2 * e . Aufforderung, . J e e e rel . 261 r. din rn n d, / , ,,, , r, .,
: Schecks, tz öl, Ge. Neukölln, den A4 / September 1921. Vermãächtnissen und Auflagen berück sichtigt Flägerin late n. oi, ten n n sorberung, einen Hei bein Gerichte zu, wird diefer KNuszug der Klage belannt enn ren a e, 2 83 Credit⸗Att.Ges.
1869 und p55 3 zu je 3000 4A beantragt zogen von der Bank filr Handel und In., meinde Harbach ; . zorden. Hemäß zz Jol, zor 3. B. B. ie, Riederlajfun a Kahn . 9. Fashletzs webnhast in Das Amtegerichl. Abteien. mläger ag mind. 26 worden maß 5 LIo20 8. -S enn, Niederlassung attowitz, vormals Emmerting, verschohen seit dem Fahre ö kee n , n e sihe nm e 66 irn, 9 , ,. 1 8e . 6 a 1921. 6 weig. den 4 Oktober 1921. Peha nn ern da der Kläger dem Be⸗ Der Rechner: Der Kontrolleur: , kö Berlin, 9 6 arlottenburg, Tegeler! Der Gerichtssqfreiber des Landgerichts. Der Gerishtsschreiber des Landgerichts. klagten Anfang Huli 1930 ein Darlehen Dörm er. Scherf.
— 14