1921 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Fh. ; Dritte Beitage * * um Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 237. . vVerlin, Montag, den 10. Nttober 1921

1. Untersuchungs fachen. , n e. 3. Autgebote, Perlust. n. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. Of tl A ĩ J . und Wirtschgftsgenofsen chaften ̃ Rieber lt J entlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen gtuheits zeile S 4. Uufer-

4. Verlosung ꝛc. von Wertpap 9. Bankausweise⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von v. S. erhoben.

scereegj Vermügen.

Bestand an barem Geld it f an Wertpapieren estand an Rohstoffen Bestand an fertigen und halbfertigen Fabrikaten Bestand an Betriebs materialien Fabrikanwesen: a] Fabrikgrundstück . . 2 : J ) Maschinen ... Abschreibungen . ö 23512 9 Beamtenhaus Schiffe und Eintichtungen: e) Arbeiterhäuser. Stand am 1. 1. 1920 .. 3 058 688 f Schrebergärten Zugang 25 282 Forderungen

. D D Toß Beteiligungen Abgang durch Verkauf. .

635 994 Abschreibungen ..

TT F7ᷓ Kautionen:

8572276 Stand am 1. 1. 19209. Abgang.

Zute⸗ Spinnerei und Weberei Gassel.

Schlußrechnung am 30. Juni 1921.

* 16271 618 236 1856912 835 443 195 617

5 1 Grundkapital 2 —⸗ Fällige, noch nicht eingelsste Dividendenscheine. 25 Vffene Schulden 1 6h Delkrederekonto. .. 2 15 Gesetzliche Rücklage ... * Erneuerungsrücklage .. * Arbeiterunterstützungskonto Abschreibungen auf:

b) Gebäude

c) Maschinen usw.

d Beamtenhaus.

e Arbeiterhäuser.

f Schrebergärten.

Stiftungskonto

Vortragskonto

Wer lerhaltungs konto. .

Gewinn⸗ und Verlusttechnung: Gewinnvorttag aug 1919/36 .. 88 497,860 Reingewinn aus 1920/⸗21.. 922 46212

1280

8 NS 752 146 929 420 065 182986 155 576

Aktiv Gtundstũcke: s Stand am 1. 1. 1920. . Zugang

Gebäude: 864 am 1. 1. 1920.

265 870 376

43 0265 10485

23513

68 571,94 51 w ö 1 685 126,97

75 970,76

385 184,02 2885, 57

A S6 497,96 168494551 28 946, 96 215 gꝰ6 66

leren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften. 16. Verschiebene etanntmachungen. 1I. Prtwetamteigen.

2763 144 Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSejschãfts stetle eingegangen sein. Mag

10 8090 122 25 205 10 502

2 418 302

109009 216 357 1 500 000

e, e =.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ geselichaltten

Die Bekanntmachungen über den reitag, ben! 28. Verlust von Wertpapieren befin⸗ e g. 10 ier mr 3 : den sich e, ,n, in Unter räumen der Banffinma Carsch Simon abteilung X. & Co, Kommanditgesellschaft, Berlin y ö W. 8. Mohrenstraße 54 /o, stattfin denden austerordentlichen Generalverfamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein— geladen.

72252 72466] Der kommenbe Tag Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werie, Stuttgart, Champignystraße 17. Herr Emil Leinhas ist aus dem Auf—

sichts rat ausgeschieden. Stuttgart. den 22. September 1921. Der Vorstand. Leinhas.

72694 Stein ˖ und Thon⸗Industriegesell⸗ schaft Vrohlthal in Vurgbrohl

(Bez. Koblenz). In der am 4. Oktober 1921 stattgehabten notariellen Verlofung unserer 46, Teilschuldverschreibungen von 18911 wurden folgende 29 Nummern gezogen:

79 101 131 239 288 308 312 342 455 508 519 548 59g8 620 633 646 650 658 666 710 724 750 790 826 896 918 930 968 9g80.

Die Auszahlung des Nenntwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlag von 3 Go, also jeder Teilschuldverschreibung mit 4K. 1030, er⸗ folgt vom 2. Januar 1922 ab außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

in Köln bei dem A. S e, m,

schen Bankverein A.⸗ G. sowie vessen sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen.

72693

Zuckerfabrik Fraustadt.

Die Stücke der auf Grund des Be⸗ schlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Juni d. J. auszu— gebenden neuen Aktien sind ferliggesellt und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen, die mit einem Empfangsver⸗ merk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Fraustadt, im Oktober 1921. Zuckerfabrik Fraustadt. H. Inrgens. A. Zschu tsch ke.

T2681] Eduard Lingel, Schuhfabrik, Wen gese n chan, zu Erfurt.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. Ok- tober 1921, Vormittags 11 uhr, im „Haus Kossenhaschen“ in Erfurt statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine in Gemäß⸗ heit des 5 21 des Statuts, also spätestens am 25. Oktober 1921, bei der Direktion der Gesellschaft zu Erfurt, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bezw. deren auswärtigen Niederlassungen, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und über die Ergebnisse des Geschäfts.⸗ jahres 1920 / 1921.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920 / 1921.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Erfurt, den 6. Oktober 1921. Der Vorstand. Karl Dressel. Oskar Hof mann.

Aktiengesellschast Lichtenberger Wollsabrit

Die auf , den 19. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, einberufene außerordentliche eneralversammlung wird hiermit aufgehoben.

2 00 000

1919959 2 I7 121 454 Saben.

729 17 121 454 34

36511 Soll. Dewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

. 4 I FJ 1 60

uni 1921.

Kursverlust 27 804 Abale 9g300,—

Debitoren

Gewinnvortrag aug 1919/20 ...

16 3 1066 89429 Bruttogewinn aus Effelten, Waren,

1152146669 264 32079 39 490 92 201 292 79 104 40527 1'500 000 210 000 101095972

b 39 510 20

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewönn⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Cassel, den 15. September 1921. Karl Breda, von der Handelskammer öffentlich angestellter beeldigter Bůcherrevlsor.

Unkosten Steuern

. gIln en ujw 72702 Frankfurter Vorort ⸗Terrain⸗

Gesellschaft in Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. November 1921, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in dem Lokale des 3 Geh. Justizrats Dr. C. Benkard, Börsenstraße 11 in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden 22. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1921.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche der General⸗ bersammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legiti⸗ mationskarten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

a) bei dem Bankhause J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 3, oder

b) bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen und daselbst bis nach Schluß der Versammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1921. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Wichmann.

Verlust am 1. 1. 19909 .. Verlust aus 1920

Verlust am 31. Dezember 1920.

657 037 216511465 2 hoh ohh 15 000 646 1465 47 a . ö ir 7p

r Uufftellung Ker Gewinn⸗ ard Verluslleechnung. Ertrag 16 189

00 99h dh?

tz ge sehschast sür Gas industrie in Augsburg.

Das Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe hat mit Ent— schließung vom 7. September 1921, Nr. 19045, auf Grund der Bundesrats berordnung vom 25. Februar 1915, betr. die Bilanzen von Aktiengesellschaften 1. dergl. (GBl. S. 123), im Einver⸗ ständnis mit dem Staatsministerium der Justiz die Gesellschaft für Gasindustrie AWG, in Augtzburg für des Geschäftgiahr 192021 von der Verpflichtung zur Auf⸗ stellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts befreit.

Mangels weiterer Gegenstände zu einer Tagesordnung entfällt die diesjährige ordentliche Generalversammlung.

Augsburg, den 6. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Gasindustrie. Dr. H. Dietrich, Vorsitzender.

72687 Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. No⸗ vember 1921. Nachmittags 2 Uhr, in Coburg im Bahnbofshotel am Bahn⸗ hofsplatz stattfindenden auserordent⸗ lichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals durch

Pafsiva.

Tages orbnung:

1. Beschlußfassung über die Ausgabe von MI 000 Q Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht und über eine solche von 4 3 000 000 Stammaktien. Ferner, Festsetzung der Bedingungen Über die Ausgabe der Aktien und die im Zusammenhang mit der Kapitals- erhöhung notwendlgen Satzungsände⸗ rungen.

2 Verschie denes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Heneralversammlung ihr Stimmrecht aus= üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. Oktober 1821 ein- schliesilich bei der Bankfirma Carsch Simon & Co., Kommanditgeses!= schaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 s6ß, oder an der Kasse der Geseilschaft, Berlin C., Spittelmarkt 67, oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Kassenstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

72362 Bilanz am 31. März 1921.

Aktiva. 4 693 Bahnanlagekont g.. 2 426 6865 Neuanlage und Erweite⸗

Aktienkaxital

Hypothek.

Avale g300,

Kreditoren ö w

und Verlufttechnung mil den bon mir ge⸗

Gaben. 460

13 9gö4 000

237 900 79 600 1156 878 19415 146 005 122 376 381 589 2926770

18 024535

Einnahmen. mann,. 5. V. 8 373 77660

20d lbb ß

21

72010 Soll.

1921. 2251]

Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 15. November 1921, Mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20, sitattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor 4. dem Versammlungstage

bei 9. Vorstand der Gesellschaft

oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder

Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1920

Abschreibungen ö

Kursberlust am 31.

A) Vermögen grechnung am 31. Marz .

J. ltlen AI . 0 ktien B... M

. i , g . ilgungsschatz . IV. . J. Erneuerungsschatz. VI. , fen . ö . L Sicherheits . 1X. Glaͤubiger ö

36

64h do3 9 381 488

3397 45 059

ö 920 . . 63 03, g . . 10a Is . . 104 159 15 . ert Dr jur Fritz Ziemssen bat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats , ., 3 . h e . f . . 1 in der 3 versammlung vom 23. September an seiner Stelle itgli ö sichtärats gewählt worden. ͤ r ; . Der Vorstand.

1

* 14 537 968 260 380 939 45

*

S 23 2

64h goz,0z Verlust aus 1929 11 13497

a) des Erneuerungsschatzes. 4 481 338, b) des Sonderrücklageschatzes , 123 2355, ) des Betriebsschatzes 391 550

II. Qberbaustoffe des Erneuerungs 8 V. Schuldner ; schett

69 1 6

g96b 227

209 512 63 169573119 204 156 75

9 9 9 0 9 98 a o N 0 28 9 9 9 9 9 9 8

d 9 9 0

.

7 echnung am 31. März 19291.

sgaben.

Dahme Nn ckro'er Gisenbahn⸗ e A Bilanz 1. Mar 1. Verlust aus dem Vorjahre .. 419 186 ; mas . 1 1 2 II. Betriebsausgaben... 8 hh 336 1. 3e e . Aktiva. HI. Anleihezinsen.. 1221 BVahnanlage einschließlich Augrüstung . . . j 8 100 83

70cm

err:

9 68 a 9

72449]

Materialien des Betriebsfonds

1 ö Materialien des neuerungsfonds.. 4

Wertpapiere der Gesellschaft:

A 330/o Pteußische Konsols .. ö

4 Yo, Preußische Konsels.. . 36 o Sschsy kau Finsterw. Eisenb. Dbiig. 3 Yo Landschaftl. Zentral⸗Pfandbriefe . 3I 0 Landschaftl. Zentral⸗ Pfandbriefe 37 ͤ½ Brandenb. Propinzigk-Anleihe 490 Brandenb. Provinzial. Anleihe. oM Deutsche Reichs. Anleihe

8 809 19 809 0

215 769

2000

3 für 19290 21...

est gus den Vorjahren K 134 763 99 331109 06

VI. Kurgversuste VII. Bankzinsen .

Berlin, den 265. Juli 1921.

8 9 1 8 9 9

Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

, 9

von Tschirsch kv. Vorstehende Bilanz sowie die . und

465 86h

41 928 16293

9 H27 932

Brandenburgische Städteba

Die Direktion.

von Loebell.

9 bꝛ7 g3ꝰ

hn⸗Atktiengesellschaft.

Dr. Wienecke. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den orbnungsmaͤßig geführten

Ausgabe von Inhaberaktien unter Ie f z des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Grundkapital und

2 gel Zuwahl zum Au rat unter ö setzung der Anzahl 3 Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

rungsbauten

neuerungsfon

,, des Er⸗ . Effektenbestände des Er⸗

neuerungsfonds ...

serbefonds

Effektenbestände des Re⸗

6

Guthaben bei dergentral·

verwaltung für Sekundär⸗ bahnen Herrmann Bach⸗

stein, Berlin

239 h46 82 82l ol 566 49 908

31477

Aktien⸗Spinnerei⸗Aachen in Aachen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 unserer Satzungen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 5. November 1921. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Quellenhof zu Aachen mit folgender Tagesordnung er⸗ gebenst ein:

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank. aus— gestellte Depotscheine oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung be—⸗ gründende Niederlegung zu übergeben.

Volkstedt bei Rudolstadt (Thür.), den 7. Oktober 1921.

72699 Vierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschast zu Langendreer.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 5. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschästs⸗ lokal zu Langendreer ergebenst einzuladen.

Langendreer, den 6. Oktober 1921.

FKautionspapiere der Beamten usw. .

Vorschuß für den Erneuerungsfonds ; Bierbrauerei Gebr. Müser

Actiengesellschaft.

Der Au fsichts rat. Kommerzienrat Th. Mülllensiefen. Heinrich Müser. Rechtsanwalt Dr. Brockhues. Der Vorstand.

R. Kersting. O. Roßberg.

Der Vorstand.

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. Troester.

die ihren Aktienbesitz spätestens drei Werktage vor der anberaumten Passiva. Generalversammlung bei der Gesell⸗ 1 Aktienkapitalkonto: ,, ö . 2 , . ö Vorzugsaktien

ei der Bayerischen isconto- t ktien .. zbechsel Hang gilscfen ann, ) Stammattien

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 14 006000 durch Ausgabe von 14000 Stamm⸗ aktien à M 1000 nom. auf den In⸗ haber lautend, und Vefchlußfaffung über Begehung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

Brandenburg (Havel), den 5. August 1921. . K In der Gena ge fen ü, * 8 4 e n nnr e . r e revissn, 8 ? J September wurden in den Au tsrat un t dee, e , , ,,, . „Magdeburg, Regie ; Berlin, Ten Benn, f. 6 9 gierungsbaurat Schröder, Magdeburg, Landrat elzig. Brandenburgische Städte bahn⸗Aktiengesellschafi.

Summa Aktiva. . 2912005

190909 198 803

7226531 24

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 31. Oktober 1921, Vormittags

l Bassiva.

1. Aktienkapital Ge 4 3 und Aktien)

2. Darlehn

1300000 1060000

2 300 0090

Stammprioritãts⸗ ohne,

Joo O0)

Vorschuß zur Spezialreserve

Anterstützungsfondg für Beamte und Arbeiter

Nicht abgehobene Dividende .

Kautionen der Be ö ö.

6 Bankschuld 28 9 6 Betriebsgewinn .... ö

Davon entfallen auf:

g] Gisenbahnstenet 5

b) Rücklage in den Bilanzteserpefondsz;.

e) 3 dM Dividende für die Prioritätsstamm.

aktien 1

d) S deo Dividende für die Stammaktien

) Vortrag auf dag folgende Jahr.

139 650

21875 20674

57 33 13

ag 333 284

18 629 38 104

137 747 12 441 31 605 37880 18 700

1361 310 1820 2900 11 520 47 0639

Die Direktion.

. KR. Gewinn⸗ un Lerlustrech nung. A

Debet. 1. Betriebsausgaben... 2. Rücklagen: a) in den Erneuerungsfonda. b) in den Spenialreserbefondz e) in den Nebenerneuerungsfonds .. DVarlehnszinsen.. .. Zur Tilgung der Darlehen Im Tiigung des Vorschusfes für die Bahnanlage Betriebsgewinn ....

Heberkrag aug dem Vorjahre...

Betriebseinnahmen 8 .

2 . * 9 * 2

9 2 068 4 0 60

Dahme (Mark), den 23. August 1921.

Ig 355

07

* 622 284

n

Die Direttlon ber Rahme nsctroc'er gien bahn. Gesenschaft arus. Wendland.

r. Wiene ge,

ceruift Ger rien C, 3. E-

von Loebell.

Dr. Wienecke.

t*ois

Eisenbahnkonto

Grund⸗ und Bodenkonto ... Baukonto Altenkirchen⸗ Arkona. Baukonto Wick Br: .

Erneuerung fon mar er. enkonto Neserveoberbaumaterialien konto Resewemarerialienkonto ..

Verlustvortrag aus 1919/20 Eisenbahnbetriebskonto Unkostenkonto

insenkonto

Betriebsführungskonto 5 Exneuerungsfondskonto ...

Stettin, den 5. Juli

K R

Erneuerung fond ge, ekt n. onts..

Bilanz der

am 31.

3 611 B48 65 67 994 80 292069 6b 9 130 62 224 290 25 271 519 42 7195 98 116679 22 126 42 3 066851 12 009 29

A4 843 -

5 650 11400 27 864

364212 164 702 483 009 2997 9 975

6 72299 6 739 929

SSI S881]

einbahnen⸗ ärz 19

Rügen konto. vpothekenkonto. ... rneuerungsfondskonto.

Abschreibungskontg ... Dispositions fonds konto Baubeihil fekonts

Rückstellungskonto

rovinzial . k rovinzial hauptkasse Stettin, A sservalen onto ; Bahnverwaltung

orschußkonto Reichsbankkonto

0

251 905 56 671 17190 18 704

1685 6 235 308 278 5 976 10925 41 753 575 12946

776 213 Der Aufsichtsrat.

Reservematerialienkonto

Neferveoberbaumaterlalien konto? Bilanz konto, Verlust. ...

Die Direktion.

Gewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1921.

. ,

tttien⸗Gesellschaft

glg og h Mi do zd Ah g Ilg zy b 13 50 Hi zh ri 53 Ihr b

z = 3 hz st öh 15 gI6 h 4 6h z 57 44619 vn geh io zbõ bob =

3 456 5

D g , , 9 6 de , 9 0 , , , , .

e o .

D R n aben.

34915 3 hbbsoh 772 299 2ᷣ

ns 213

berg in Bamberg oder bei dem Bank— hause Adolph Stürcke in Erfurt an— melden und hinterlegen.

Erfurt, den 7. Oktober 1921.

Glas fabrik Alexanderhütte vormals J. N. Heinz C Sohn Vtiengesens chat

Der Aufsichtsrat. Max Stu rcke.

frassõs ; Gsplanade⸗Hotel Altiengelen schast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. November 191, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hamburger Verkehrsaktiengefellschaft in Hamburg, Ferdinandstraße 56, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage des ,, und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗ sammlung sind diejenigen Al tionäre be rechtigt, die bis zum 2. November 1921 bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder der Norddeutschen Bank in Hamburg unter Beifügung eines doppelt, ausge fertigten Nummern derjeich⸗ 1 nisses ihre Aktien oder, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder eines deut chen Notars hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General, bersammlung daselbst belassen. Gleich— zeitig werden bei Hinterlegung der Aktien Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung ausgegeben. Soweit Attien! nicht ausgegeben sind, sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Derlin, den 6. Oktober 1921. .

Esplade S opte]. Akttiengefellschaft.

Fehling.

Dispositionsfondskonto.

30 268

Amortisationsfondskonto

Bilanzreservefonds Erneuerungsfondskonto . Re servefondskonto ... Betriebsfonds konto. Betriebsüberschuß: Vor⸗

Gewinn und Verlustrechnung per 1. April 1920 bis 31. März 1921.

Betriebsausgaben. An

a) Regelmäßige Rücklage

Rücklage in den Reserve⸗

UNebertrag aus dem Vor⸗

sammlung vom 23. September er. Herr Kammerpräsident a. D. Dr. Zimmer⸗ mann in Braunschweig als siebentes Auf⸗ sichtsratsmitglied neu gewählt.

Süͤdhar z⸗Eisenbahn⸗

entralverwaltung für ekundärbahnen Herr⸗

mann Bachstein, Berlin 285 391

39 781 10791 166 198 50 000 29 000

67g Yig ds

für Neuanlagen...

trag auf neue Rechnung Summa Passiva ..

NJ

16

De bet. 3 1246 854

, , är Sekundärbahnen Herr⸗ . Bachstein, Berlin 10 448 in den Erneuerungsfonds per 120/21 . b) Außerordentliche Rück⸗ lage in den Erneuerungs⸗ fonds per 1920 / 21

21 795

29 M7

2589 574

Summa Debet .. 13113388

Kredit.

5 939 61 I 305 399 22 Summa Kredit .. ] 1311338183

Gemäß Beschlusses der H i

Berlin, den 4. Oktober 1921.

Gesęllschaft.

ein.

rechts der Aktionäre. Die Vorzugs⸗ aktien 36 vom Bezugsrecht ebenfalls ausgeschlossen.

Aenderung der Statuten, soweit dies durch den vorgenannten Beschiuß er⸗ forderlich wird.

Aenderung des 5 15 der Statuten, betreffend Anzahl und Amtsdauer der Aufsichtèratsmitglieder.

Aenderung des Absagtzes 1 des § 22 der Satzungen dahin lautend: „Die Generalversammlungen werden in Aachen oder in einem anderen, vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte gehalten.“

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Mit Rücksicht auf die gebildeten

Vorzugsaktien muß über den Punkt 1

emäß § 275 H.⸗G.⸗B. in ge⸗ ö Abstimmung und sodann gemeinschaftlich beschlossen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung bei

einer der nachstehenden Banken:

Bank für Handel und Industrie Filiale Aachen, Aachen,

Barmer Creditbank, Barmen, und deren Filialen,

Delbrück, Schickler Co., Berlin, Mauerstraße 6l1 / 65,

Siegmund Pincus, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 45,

Feliz Klein, Berlin NW. 23, Lessingstraße 52,

Dresdner Bank in Aachen, Aachen,

Alfred Fester Co., Düsseldorf, Königsplatz,

Rheinische Handelsgesellschaft . b. S., Düsseldorf, Oststraße 129,

oder bei einem deutschen Notar ge⸗

. § 20 unserer Statuten hinterlegt aben. Aachen, den 5. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat der Aktien ⸗Spinnerei⸗Aachen. Proenen, Vorsitzender.

105 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Herren Dres. Benda, Ver⸗ mehren, Hoffmann, Ewers, Lübeck, Geibel platz 4, statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht für das Geschäftsjahr Dr i. . 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21 owie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Antrag: Dem § 16 als 3. Absatz folgende Bestimmung hinzuzufügen: Die jeweilige Steuer für die Auf— sichtsratstantieme wird von der Ge⸗ sellschaft übernommen. In der Feneralversammlung ge— währt jede Aktie eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts. kasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder bei dem Bankhaus E. Calmann, Sam burg, oder bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeckꝝ ihre Aktien hinterlegen oder Depotscheine, nach denen ihre Aktien bis nach der Generalversamm. lung bei einem Institut der Reichsbank oder einem deutschen Notar deponiert sind. In diesen Depotscheinen sind die Aktien nach Nummern anzuführen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der . und der vorstehend be⸗ zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

Bad Schwartau, den 7. Oktober 1921.

Schwartauer Honigwerke und

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen. .

Vorlegung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Vorschlag zur Gewinnverteilung. „Bericht der Rechnungsprüfer über die

Geschäftsführung und den Jahres—

abschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗

jahres. „Erteilung der Entlastung.

„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsprüfern. Beschlußfassung über Abänderung der

ö 14 und 19 der Satzungen. Nach Abs. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Beginn des Tages der Hauptversammlung ihre Aktien ; bei der Gesellschaftskaffe in Langen dreer oder .

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Essen⸗ Ruhr oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und Filialen oder

bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins Hinsberg, Fischer & Co., in Dortmund oder

bei der Essener Eredit⸗Anstalt in

Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten oder

bei einem Notar . gegen Bescheinigung hinterlegt haben.

Sofern die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hauptversammlung dem Vorstand durch Vorlegung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien

Zuckerrassnerie ut engesellscha.

Franz Tol

persehenen Bescheinigung der Hinterlegungk⸗ stelle zu führen.