standes und Aufsichtsrates, kann bei Ge⸗ Sitz München: Geschäftsführer Rudolf
Thiele -⸗Gesellschaft mit be⸗ 10. Solzindustri ach Eisen⸗ ᷣ schrüukter Haftung. Sitz W rich'? stein, , richt Einsicht n, n, n,, Ge⸗ ginn ,,, r Eilat en. 2 Hr r a., e 26. Satente D r ̃ t t e 3 161. 3 entr al⸗Handelsregister⸗Beitage
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep- Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schäftslokal: Ungererstr. 30. j tembft 1821 abgeschlossen. Gegenstand schaftsbertras ift am 3. Scwfember 11] II. Veränderungen bei eingetragenen schaft. Zweigniederlassung Mün⸗ 1 * . . e * . abgeschlossen. Geörenstand des Unter⸗ Firmen. 3. =. Feine ,,, Das Amtegericht. *. und Verwertung von chemischen Ver⸗ nehmens ist der Betrieb von Sägewerken 1. Aktiengesellschaft für chemis einkauf Aktiengesellse . — . D t . fahren. Stammkapital: 20 90h M. Sind in Bayerisch Eisenstein. die ie. Industrie. Sitz München: Vorstands⸗ Zweigniederlassun München. Nguminst er- uren 1310 Mum en Een EJ San EJ Er U d mehrere. Geschäftsführer bestellt, sind von Holzwaren, der Fandel mk Holz; mitglied Ernst Henkels jun. gelöscht. 14. Bernhard Pories. Sitz Mün, Gingetragen in (dat greg er. Hr n ren Een Staatsa K . 8 . die Vornahme aller damit zufammen⸗ 2. . Aigen fn e,. für 6 irma: Pories⸗Haus der e, ,, 6 . Mfr. 238 ö. nze ger ungsberechtigt. eschäftsführer: hä HSeschäf Stammkapital: ( Zweignied un ernhard Pories. m nkter ö ö zängenden Geschäfte. tammkapital: Zahnbedarf 6. Zweigniederlassung 65. Cenovis Nährmittelwerke⸗ Neumünster am X. S, 19721: — Berlin, Dienstag, den II. Oktober 1921 rr,
Felir G. Thiele, Professer in Sklahama- Iõö dd . Die Gefellschäft wird durch München ie Generalversammlung ⸗ ; City, n S. l. Dr. Georg Herrmann, F ö f ee. Cent mn dn, uli 5 ö Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des m, zwei Geschäftsführer vertreten, doch sind vom 18. Juli 1921 hat e r sen des 83 ich ö Min 4 . 6 e Befristete Anzeigen müssen drei ag, dor den, n — ——— — —— * 16 6h n 1 nrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg
Chemiker in München, Fritz Dorsch, die Geschäftsfü . Weis Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Prokurist in München, a) Der Gesell und 86 . cer 2 . . , Protokolls ö. Dr. Julius Schülein ist 11 General, vom is. Sertemter 19334 mum X 6 after und Geschäft führer Felix C. berechtigt. Gefchäftsführer. Pernhard schlossen, insbesondere die Erhöhung des direkter kbestellt. Weitere stellpertretende erhöht snd beträgt i t S0 Co -. . — 2 n n nt von Weishan, Bergrat in Laucherthal, und Grundkapitals um 200009 46. Die 2 f ,, . Amtsgericht Neumünster. ; ö 2 1d Anstel oh n ein feinen anteil ag seinen Samuel Weiß. Generaldirektor in Srhöhung ist durchgeführt. Das Grund Kurt Winkle. Fanfleute in wangen, k, : J H d ls st de n n, den enn 2 ⸗ Verfahren zur Verstellöng von Kampfer, München. 33 Bekanntmachungen er⸗ kaital beträgt nunmehr 40090 000 t. . des Peter Altenrath und Ludwig Oherghogaus 2 , , z an e regt et. Sz Z hinsichtlich der Tarn, den 89 . if, m ren 71363] Wiesbaden. 71379 don Borneol und von. Polimeriiatigns- folgen um „Bayer schen tagksnt riger. Die neuen auf den. Inhaber und je 1995 Greißl gelöscht. . In unserem Handelsregiste ff die en,, . ei3; sichtsrats. hen . hig ö. i elsregister A ist In unfer Handelsregister A z. 1 7 Geno en produkten aus Braunkohlenteer, zn Um⸗ Geschäftslokaf: Georgenftraße 4375. Mark lautenden Älkllen werden zu 10675 18. Deutsche Hauptbank für Hypo⸗ unter Nr. 1389 eingetragene Firma Georg 28 Kr HDandelsrenist ; Schnerdemühl, den 30. September 1921. n. Eu mer Gre e, e mn. „Persky wurde heute Fei der . „21. Flad 49 2 wandlung der hochmolekularen Verbin. *I Ker hrigte ies eff. Futter- duggcgchen thekenschutz, Attiengesellschaft. Sitz Wilkowski, Oberglogau, ,, In ö. . Sregister A ist unter Das Amtsgerscht , * und als deren Irn. Nachfolger“ mit dem Sitze in Bier . J dungen des, Braun kohlentesrs und don mittelwerke, Gesellschaft mit be⸗ 3. Hofgarten⸗ Garage X Autowerk, München: Vorstandsmitglied Josef Hu⸗ Ober glogau, den 5. Septe er 1921. Nr. 2. in *in * ,. Ferdinand K Kaufmann 3 fam 26 Persky und der a. Rh. eingetragen, daß der bisherige register nt clicken Waben infacketz zur Re jchränkter Hafrnng. Siß München. Gesclfchast nit deschränkter Haf. nt, Reiöscht. Nen bet stz, Varstangnit, Das Amtsgericht. Disenren f een nen eingetragen: Schmerz. J . . , we, ,, Gar Pulch sen, alleiniger ner lin ö . nigung . . n, , tierischen und Der Gesellschaftẽ vertrag ift am 19. Sep⸗ tung. Sitz München: Die Ge sell⸗ glieder: Franz e, . . 8 . 4 ĩ 136 Oi ba, — 96 . In unser Sandelsregister A ist heute Hr Sandels selssch ö Inhaber r Firma ist. Die Gesellschaft In unser 6G s. t ö. XI55ßh] minera ischen Oelen, Fetten und Wachsen, sember 1831 abgeschkossen. Gegensfand schafterversammlung vom 27. tember Braunschweig. Gesellschaftsdi 5 8) Papenburg. ber 71345 agnit, 8 *. eptember 1921. unter Nr. 44 bei der Firma Arthur 1. Qhlemb' , haft seit dem sst aufgelöst. Dem Kaufmann Kart ein gettan ,. haftsregister ist heute 8 Reinigung von schwefelhaltigen des Unternehmens ist die Herstellung von 191 hat die Erhöhung des Stamm⸗ München. kura des 55 5 n das hiesige ö ö. Sregister A 8 mtsgericht. Söptner, Nutzholzhandlung in Gesellschaft ist ö . Ur ertretung der ulch lun. in Biebrich am hein ist Pro⸗ , g. un 36 Nr. 1216 die durch eln, Fetten und Wachsen sowie zur Futtermitteln jeder Art, insbesondere kahitals um 365 6M ο guf 100 MM M. und Oskar Braunschweig ge ö. . Nr. 175 ist . ommanditgesell⸗ BVerthe ls dorf Kreis Landeshut i. ermächtigt ist jeder Gesellschafter allein kurg erteilt. ö. ö September 1921 er— HDerstellung von SGlukose mit allen ange. Auch von Melasfe, Mischfütter usmw., der beschlofsen. Neubestellter Geschaflsführer: 17.3. Diplomingen iure . schaft Torfwerk. Börgermopr, Grau Rephem . 553] Schles. eingetragen worden, daß dis *r t Stad Wiesbaden, den 29. September 1921. berliner i n gsgeno fen schaft Groß⸗ — August Krüppel, Kaufmann in München. Wittmann, Sitz München: ffene C Teilhaber in Dörpen, früher in In unser Handelsregister Abteilung Firma erloschen ist. 1921 gericht Stade, den 30. September Das Amtsgericht. Abteilung 17. . wPhilologen, eingetragene Ge⸗ ist heuke unter Nr. 5h die Firma Einil Amtsgericht Schömberg, ; ĩ . 2 6 — 8 zu Berlin. egenstand
meldeten und künftigen deutschen und Vertrieb dieser ö ; : w ö. ! 311 Vertrieb dieser Futtermittel und der Fro tu rist:. Swan Win el nta, Gesam— Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Halberstadt, eingetragen. Persönlich haf⸗ allein vertretungsberechtigter Liebe, Woll⸗ und Fellhandlung in den 27. September 193. 9 wieshaden 71381 des Unternehmens ist die Erb 19* ; d . J en ĩ tolherg, Rheinl. 171370 9s 21 Häusern zum 3 .
IAlleininhaber: Robert Schnell, Dipl. fender und In unser Handelsregister B
zußerdeutschen Shutznchten; bB der Ge- Dandel mit Futtermitzeln jeder Art isschafter und Gesch ift führer Dr. Georg e ft Dül ehitt t. Prokura mit ehem Haschaftsfuhrer. k r e en e, ht ng 9. & be, fil. ö ö Ie n fager Sarkus gehn ef et ef nn, ginn i e ge. ö. ö . In 3 h 2 un icher Weise wie der Sim eschäftgfü V isch: Di ⸗ 3 r ? in Halberstadt. Es sind 33 Fommandi⸗ Liehe in en, eingetragen wor n Fir ( . ? . Gesellschafter zu a seinen Anteil an . . . k , Harder Kuske. Sitz München: tisten vorhanden. Die Gesellschaft hat glep pen den 24. August 16 3 Schwerin, Mock b. fe l362 Ban kveleln, n,, ,, wurde heute bei der „Firma „Flott⸗ Kauf. Die Hastfumme heträgt' Soo? diesen Verfahren ein. Geschäftslokal: risten vertretungsberechtigt. Bie Gesell, 131 hat die Erhöhung des Grund Sesellschafter Johann Joachim Kuske ge⸗ am 1. Mai 1920 begonnen. Das Amtsgericht. Vr das Dandelsregister ist zur Firma Sitz Köln, Zweigftelle Stolberg“ in r. Treuhandge sellschaft mit be⸗ die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Prielmayerstraße 3]. schaft wird auf 2; Jaßre Swgeschlosen,. kapitals um ? 50G 6b M und die ent- Löscht. Neu eingetreten. Gesellschafterin: Amtsgericht Papenburg, earn ur gisché. Snhotheken. und Storberg, Rhld ist dem Filialdi tt stzränkter Haftung,“ mit dem Sitz in Die Bekanntmachungen erfolgen unte! . Heil. Motoren. Gesellschaft G häss ihren Fc Rene g en; sprechende n nlcnderung des Gsellschaft s WMarig Kuske, Heschäftskezshaßerin in den V7. September 192J. 6 Wechselban. Aktien gesessschast heute Ings Wehen A Adirgttor Wiesbaden emgetragen, daß da Firma der Genosfen chaft, gezeichnet ' Ee, mit ö Haftung. Sitz ö . R . . 8. Ee n. ist 6 ö . a ., Sitz ö *,, . 4 . , , ge, . kurg mit Sg fue ,, . Clin n e gen, ö j 6 . f . . te enn ie dr, n München. Der Gesellschaftsbertrag ist folgen um Deutschen FReichsahze durchgeführt. Das Grundkapital belrägt 19. Robert er So. Sitz Hausa. ; ; 71346 . Vand . ist, heute itglie nrich Paasch. Die schäftskreis de igni ö. . erversammilung,. vom 3Vöeutschen Philolagenhlatt in Teibzig , , , d,, , , , , r ,,, , , , , , ggenstand des Unternehmens ist ie Her⸗ 12. Schmidbauer X Ev. Sitz den. Inhaber und 1000 16 lautenden öscht. 1 getragen worden: . ns eienr Stark⸗ ö ö * ; eitz, Carl in Gemäßheit des 13 Abs. 15* Wi ö . e rbindlich, wenn zwei stellung und der Vertrieb von Mot ; Sff kti andelsgesellschaft. Gesellschafter; In⸗ z latt 157 die offene Handels- rens elektrische Stark: u. Schwach Dannehl, Paul. Tarnom und Will , iesbaden, den 29. September 1921. Vorstandsmitglieder fie ab J , , . , d,, ,, n, , n , ,, , e. ,, Ferse er , d, e, e,, ,, ,, ,, de we n, dee ᷣ̃,,, , hilfsmotoren, sowie der Betrieb von tech⸗- mit Germ Bufter Schal . t Sebäude, Kaufmann Jako Allauer in Munchen, C Co. und als ih. ; * . ö. — zu Schwerin i roku ĩ itgli Rar ) zufügen. ĩ it⸗ nischen und kau ö . d . 6. , ZHutshesitze. Anton Zinth in Schlingen. , Wo l Die der . ist aufgelöst. lein iger ere ö. k , . Wies had en. 713580 g . . K inf wir ,. , ö. Benno Schmidbauer, Biktualienhäandler, tung. Sitz: München: Die Gesell—⸗ . nen, erer ö ö 561 en e, . Walter . 9 . Mar Lat. ea,, nn. . 1921. Stolberg, Rhls., den 29 eren ger In unfer Handelsregister A Ni 559 . Funing in ch sind. Stammkapital: 2 I. D 6 t , 0 zur Vertr r Uschast. igt. Richard Schädlich, beide . S Ilqu. gericht. ̃ ö i j j ! ; DVantow un ĩ , ,, ,, , e, wichen ee, . , e,, der, , n, ,,, sind zwei oder einer mit einem Proku. * 1I5. 1 Gocieté Italo Germania] vertrages hlüfichtlich der Firma und des dem Geschäftsbettiebe des früheren In- zellanfabrik Paufct Seyfarth, Prell tember 1921. ; Sigg hung. 71363] ö getragen, daß die Firma ersöschen ist. ein. Hencstn. t. während ber Tienfsisenden kisten veriretungsberechtigt, Geschäfts Importazione GEsportazione Rap. Gegenftandes des, Unternehmens be- habers Robert Bühler sind nicht über⸗ . Groh in Paufa befr. Der Gesell= Das Amtsgericht. In das Sindelerezister ist am 35. Sep⸗ . Wiesbaden, den 30. September 1921 des Gerichts jedem e atten Berlin, führer. Paul Duisberg, Oberingenieur, prefentanze Cuppellon X Eie. Sitz schlössen, letzterer ist die Ausführung von nommen. ; schafter Heinrich Friedrich Prell ist gus— temher 12] eingetragen die Firma Mon. Traunsteim. LUeis3 71] Das Amtsgericht. Wteilung 17 den . Oltober 1921. mtsgericht Berlin⸗ . Felir Waeser. Snzenieur, beie in Btünchen. Offen Handelsgeselischaft Hoch. und. Tichbauten, jus esondere bon enn, Sermgynn Eder. Sit München: Eschieden. Die Firma lautet, künftig Saalteld, Saale. 71357 dorfer Schiffahr ts ge sesscha ft mit be= Sande sregister. Neueintrag: ng 1. Mitte. Abteilung 88. k 8 4 n 83 8x ft. k nge ngung und Prokura der Marie Eder gelöscht. er nnufab it Pausa, Seyfarth ö. 1 gan ente, e ist nn schränkter Haftung in Mondorf Firma „Andreas Friedl“ D empf. algen. dutch den Deutschen Reichs anzeiger. ur, Kann ff Meng ö ech if , der Vandel: bon Ban imsterialfen und bie 21. Thomas Frlen,. Sitz. Kochel: Groh. Ar 175 bei ger Firma Hitielben fh Gegenstand des Unternehmens: Ausübung segelzs, mit Säggwört in Lindach, Mitzgnhg uss; lizs8. arg gers, nann. 71137 Geschäftsloka⸗⸗ en. m. Filippo Wupbellön, Emil Hansgr'lhth.; Betelligung an ähnlichen. Unternch. Prokurist. n . Dit: Prokura des Angegebener Geschäftsz weig zu 1. Aus- Lid. und! Färben Industeleenle der Schiffahrt auf dem Nennst' nun Gre. Mehring, A. G. Burghaufen. In. „n, dat Kandelsrggistet A Nr. 6 ift (n nner Gen affen chaftsregifter ift heul b. Or. E. Klebs Joghurtwerk, is, Kaufleute i ü ungen und der Erwerb bon solchen. Tie Luitpold Viellechner gelöscht. führung von Elektroinstallation und Pfi in San ĩ an eigenen und gemieteten e haber. Andres Friedl, Dampfziegclkei. an. 3. Wttober, 1821 bei der Firma hei der Vereinigung der seibständi Ge fe lsfchaft nit wesch? un er , , . K . ,, 6 s . . 39 dien; . n ez — 36. J et . in aalfeld eingetragen 8 er, 25 83. ie in, 1 Sãägewerksbesiher dort. ziegelei . ,. u. Cie. zu Witzen⸗ Inden schlgchte⸗ 3 Bur ndr, 6 tung. Sitz München. Der Gesell⸗ k . ien en, * ut München: Der Name un and der artikeln. J J i. Kaufl ne s ⸗ raunstein, den 30. ; en eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Umgegend e. G. . 8. ' en, ,, w Bci deiii rät är Sä, i, i, ,,, , , ms neun, we Orte ran, e , n O ner,, , , dn, n, ,, iner be, , n, de een, w, e det abgeschlossen. enstan e nter ⸗ E hi . ö nun: Maria Grabich, Kaufman w ; Mondorf. . ilt. de, d, . . ist zer . und die Fert= ö Hirth * von Weltzien. Sitz gell ien n,, in München. Prokura des Alexander Pętershagen, Weser. Ils . 30. Seytember 1921. * . 1er n , ,,, der In Traunstein 71372 ö kö ö . er e ee. J Ninchen nn, Wee hickht, fing, , wunden, Dis fell än Spemnceegee cht ꝛüller. Sitz Mün ö . Mirinaisches Amtegerichf. Abteilung 1. alen sind je mwei Geschaftaführer er. ger erg, nne le . s7lssz) i at Burgdorf, den 25. 9. 1921 . , inn 1. September 1921. Techn. und ist aufgelöst. Liquidator: Ernst Stahl *. , ö Firma YMener u; 3 hen ; ; ; irma Carl Richard“, Handef mit * 1 i J w Schillerstraße 28, sowie die Ausnützung en f Hilt I . , , chen; Geänderte Firma: E. Therese Yer. 40 des Registers, folgendes ein⸗ ᷣ Amtsgericht Siegbur⸗ ö nerd e ne mit m hiesigen Hendelsregister wurde JJ , i.. ,,, nen , e, ; J e err, e, , len, wachten. Krftnöungen: Doghurtkenserte, unt? Alben, dan eee, , n,, dutriec Me refge scifft n! Sinn häln. 2, Terrain-CGesellschn ft, München Her zöherige Gesellfchafter Kaufmann Ing unser Handel rec;ste. A ist unter sohraus, o. s Richard, Kaufmann dort. k 85 ö Penig, itzt, de irma penn bhnser, Gee en schatsregite; it Drockenmilch- Joghurt, Joghurt ⸗Ouelle. ingenieur beide in München, chen. Tie Generalpersammfung vom Friedenheim. Siß München; Der Will! Meyer ist alleiniger Inhaher der Nr 34 hei der Firma Richard Schaaf In 223 i . Traunftein, den 4. Oktober 1911. 6 , Fonsum- Die Hesellßfhaft betätigt die Breönktin, lg leritbali: Vungke, Berlag. * epkenber nr erktm! en *r, Prokuristin . Reible ist auch die Be Firma. Die Gesellschaft it Aufgelöft. in Kranichfeld eingetragen worden: ist 664 Dandelgregister Abteilung Dag Mit. teher 1921. Jommöanditgesellschaft hat in Worms eine vergin für Lehrteé und Umgegend, den Ven rieb. von Joghurk und ahn kihen S* k 3 De m , . ö 2 nern ne re, fugnis erteist, Grundstücke zu veräußern Petershagen, den 20. September 1921. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der ist heute als neue Firma unter Rr. 84 egistergericht. re n e, fue errichtet. Diese e. G. m. b. H. zu Lehrte eingetragen: , , . en,, . Srerler, Verleger in Viünchen 6. gabe 3 k 1 . , ber. Sitz München Das Amtsgericht. ,, ö , in , Z. Lahsek, Triberg 71373, lie g n, . ,, a e K . . e , . . rer ist Iagsgeschäfl, Thalkirchner Straße 6 schlossen, im befonderen die Erhöhung des mweö3. Anton Ke ber tt , ; Kan eg, bat das Geschäft mit Aktiven Sohr. ; j In das Dandelsregist ein! la fßung . ö allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ nglelgea fur äh Genen e g,, w ,, houng des Mar Berthold als Inhaber gelöscht; potsdam. 71348 und Passiven übernommen. Der uhraner Zementwaren und Kunst= s Handelsregister A wurden ein⸗ lassung Worms“ rich Mehrmann, Lehrte, der A J , ,, , , , , e d g ge, ee pi , , , nn, ,,,, ittescke miter., unde mchard lgher. dänhier in Bed Töl, Altertumshandl. kapital beträgt nunmehr 10 F C0 M trunk. Kaufmanngfran, ing München, Handelsregister . Nr. , eingetragenen K 3 5. R Triberg. Die Firma ist erl i ĩ . ö ngen . Apotheker, beide in München. Die Be⸗ a ,,, . w m nnn, , 9 e. Goo Forderungen und Verbindlichkeiten sind Fi Weingroßhandlun Der Saalfeld, den J. Oktober 1921. d. . . 86, g Diez Firm ist grlöschen. . Lohe in Chemniz. den 30. September 192. J ä , , ,, dd ;; ; . Geschäftslokal: Schiller aber, Joh nn. Vochen . in ausgegeben . ak ö * i m . , R ist f ., J . 2. Sehtenter 1. Sornberg. 3 f Ser nf ain e een e, ecseischalt e m, nr . 63 schaft . straße 26. . München VUrbensmittek roßh J j München Gesellschaft mit beschränk⸗ Weinhändler Hermann Mere in Potedam ; . ᷣ ĩ ann H . ge Genossenschaftgregister ist heut äGditlös Ernst Winkler, Gesell. n rn, ö , handlung, Cor hren n n gl ., ter Haftung. Sitz München: Ge⸗ übergegangen, welcher das Geschäft un er e ,, iter Art . nan m. i365) ö Gartmann, Kaufmann in Wands' Worms, den 29. September 1921. unter Nr. 9 bei dem Sr hn hd n een. gilt hene scänt sen fe, Cin serie zetesseintzchr. . Nänghen, , Genn, He Genen Hur ede, ,n, Haig, , ,, , in n Rn igfseßt Ce rlorhhster , i; Triberg, zer s, Septen gn kö ,, , ,,,. . * . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 25. September 192i hat die Afubeltehter,cöeschästs führe. ahnen wanzlunge an . Flektrizitats ge sesischa ft it be⸗ „i ö ei r, Fim Der Gerichteschtei ischen ;. rn , , . trag ist am 16. September 1821 abge- tung. Sitz München. Ter Geses, Erk be G , m, . Illing, Rentamtmann a. D. in Birken⸗ Klosterkeller“, Inhaber Hermann schri g hi mil be, Bergisch⸗ Märkische Margarine icht chreiber Badischen Warmes. [7384 beschränkter Daftpflicht in Frohn- sälessen. . Gegenftänd des. Untet⸗ sperre ishi⸗ , ö. . ö glöshung⸗ es Grundkapitals . bo Co feen, , ö akter Haftung zu St. Wendel Werke 3. I. IFterstedt Artie“ Amtsgerichts. Bei der Firma „Wiese * nba) hausen (Dill), folgendes eingetragen nehmens ist der Erwerb und die Fort.! ältäiertag mhm ö . J die ent sprechend s Lendernmg eg. Süddeutsche Elektrizität ge- in dein Betriebe des Geschäfts begründeten olgendes eingetragen: gesellschaft in eren, JZweig⸗ . . in Worms wurde heute im Handels. worden: ö ö , ö . / 21 . ünch R. von Wolle und anderen Rohstoffen oder kapital beträgt nunmehr 500 0h0 6. Die Sitz Gauting: Geschäftsführer Franz werbe des ᷑ rmann Mee Geselischaftsverl ᷓ 3 j ,, 7 m * egister i er t omas ist aus⸗ feder; e., Wilhelm August Klein, J , Fitz,, , drr ge gern, d, n , men , lar J e ne,, , , ne, m , d, he, h d, ,, . er, n. ; fte der Tertilindustrie, Beteiligung lautenden Aktien werden zum Nenn⸗ . ⸗ 6 . ! K 2 ⸗ ein Handlungsbevollmächtigte ils. . . schäft ist — ĩ Mar in das Alseineigen ͤ ö ilb ĩ . d kn , nn en, ,,, , kö ,, mn liberber, bn gt, Sar tente ze, et . nder od ele g, deen an selten Chegezstenten Ib ßer. Were de hankct. hlbsnegn ee Gejellsnft nnr nns bft lil Töschunßen einggtragenet Fihmen; kgtsdam. IIIa mr ,,, n n Das Ami eger ht Waltenr ed, zen J. Oktober ß. Wagme, Kibergege h genͤn,. helm. Sauer getreten. ö ts Händel. Mit Waren, zller Art, Stenmkahital zh oh c. Sind mehrt tung. Si Münchtil. Tietz zer eühl, is s inßhnaus. Preifing Palais Bel fer in Unserem Handelsregiser ß , . . ele irn ist Ceandert in „mit Diblenbngä, gen ge, Srtenber 16. Stammt ahital: 2 og „t. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder sellschafterversammlung vom 2. Juli 1921 München Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 126 eingetragenen G. m. b. H in Jalobs Mu? B er ne e. lbert Snandan. ; . ö ; Das Amtsgericht. Geschäftsführer Hestellt, sind zwei oder einst nmit einem Prokuristen vertretungs⸗ beschlossene Erhöhung des Stammkapitals ter, Haftung in Liquidation. Sitz Firma „Kammgarnspinnergi No— n, ingen um Geschäftsfühter In unser nde lere ister t B Weiden. ! 71375 Hessisches Amtsgericht P . en nit eigen rnrtist tene, berechtigt. GHeschäftzihrer;: Die Naufselte äm! h) Gorch öh hre Pininchen. ,, Erich Müller, Ingenieur ju K en,, , , , . i lid . 96 sind die Geschäftsführer Peter . und Martin Gies n Her- dutchgeführt— 2. Eugen Schoepf. Sitz München. Saftung“, in Nowames, ist heute 6 ist zum * anhl gem en- u ö reuznach, Atte ngefellschaft, Spandau, sofgendes , „Oberpfälzisches Farbwerk, 3m . . ‚Ilss85] G onsum. & Emre e e,, fũr ottleb, Ernst. Winkler und Johann feld. ie Bekanntmachungen erfölgen 197 8 ayerische Duftsalpeter Ge⸗ 3. Dr. Ernst Klebs. Sitz München. gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ ann! ndlungsbevollmächtigten er- eingetragen: Laut Beschluß der General- Dr. Steinau . Meier, Erbendorf“, . 3 Sande l sregister A Nr. 81 ift Bezirt Beilngries und Umgebung, , , ihre Person berechtigt, die im Densschen Reich gan zeigen och , seisscha ft ern (g gh; . peter ; 4. M. Geisler Sohn Nachf. schluß vom 24. 6 1921 ist das Stamm⸗ St. Tgendel. d versammsung vom 77. September 152] ist Sitz, Plärnmiihle. äGesellschafter: be * ö der Firma Fritz Dyckmans e; G. m. b. S. in Berching. In er schgz. allen gi reit n Gels, lotcf, eren, dn, Fächglünbän! 'nen e fn, Si Fachl. Will zuf. I Bo oo cs rhöͤht. wrote, St. Wer etz zn, gcptenber 1g. Zz rms srmchtztt, in Rranmtf der irdär ting, duhglf. Fhemitz: in haften, worden, en, Keeralwegsammnsng gem is Sertene ö Gottlob Ernst Winkler, Groß 19. Piangforte * zctölengesellschaft. , ih . rn, 5. Warda C Trost. Sitz München. Durch n vom 14. September 1921 Das Amtsgericht. Gesellschaft mit sich im Ligenen Namen Nürnberg. b Meier, Michael. , . 5 . er Alfred Clieber aus Tanten ist 1921 wurde 8 36 Abf. IJ des Statut kaufmann, und. Nhann Häberlcin, In Sit Min er er fe f n mm 1 . . at Aende. Die Geselsschaft ist au gelst. ft S h des Gesellschaftsverkrags abgeändert ö oder als Vertreter eines Dritten Rechts. in Erbendorf. Offene Handelsgefelsschaft n. erteilt. dahin abgeändert, daß das Geschäftzjahr genieur, beide in München. Die Bekannt⸗ ift am 22. September 1§3] e, k. n. . ö. 4 aft a. nach München, den 1. Sktober 1921. worden. ö . ehmallsalden. (» I7II359 geschafte vorzunehmen. Der Vorstand ist seit 23. September 1921. Unternehmen: en, den 15. September 1921. am 1. Juli beginnt und am 36. Juni , ,, k des Unternehmens ist a) der er g. ber rf ö Das Amtagericht , 6 ö ich ; . 6 t . , 6. ö g ws, 6 . r ; 1 a eff f. dae ni 5 Er aher 1. Oktober 1921 w re ee mer fort n, . ,, ; . Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art sterhin die Ausnüz ; — — Das Amtsgericht. ung * bei der Firma Metallwaren⸗ — ebuches soweit zulässig, . n a . ; er lb2J. Das Amtegerscht. 8. Süddeutsche Technische Ver⸗ ; Art, nehmens ist weiterhin die Ausnützung und ; . sfabri ö befreit. Das rn ; Teitꝝ. , , n. r. pn; der Verla und Vertrieb von Musi⸗ Verwertung. des Pauling'schen Verfahrens Vaum burg, Saale. . 71338 ö . — scha k 8 A. Grbe⸗ Aktien gejell , . . Befreiung erstre ct sich a Amtsgericht Registergericht. unser ; delsreai . is)] iI wan ö en, kalien; c) die Hörstellung und der Vertrieb Mur Herstellung von Sahbrter im Ausl In das Höndelsregsster A ist beute Pgatsdum. ; dsh Haft in Schmalkalden, eingelragen: Ruch auf ztiwaige in der Vergangenheit ge— ist heute bei . sth telling . lilo] ,, e ck ichen ür, n KJ ,, ,, w d e, id ref, fei, eee el senichafttrensier wune Sesellschaftsve 29. Juli] tikel, d) die Beteiligung an gleichen oder fin J, isSsu h, Friede! in Nannmmbunn . 6 folgendes Sregister ; eingetragenen m 209. September 1 ist das ere, ng ausdrücklich ge register wurde einge⸗ 3 6. 5 g⸗= in getragen: 121 abgeschlessen. Gegenstand des ähnlichen ndernehmun ind zwei oder einer mit einem Prokuristen w . 9 4. S. folgen Seifert“ in Potsdam ift Grundkapital an 6 rböß? nehmigt sind. tragen: „Stio Holzbauer“, Big, Reitz folgendes eingetragen worden: Di Gemeinnützige f ꝛ ; 1 Mwungen lid kern Cr; bertr'tungsberechtigt. Däs Stammaphitl eingetragen: Dig Prękura. des Nauf, Firma sene k w au 000 4 erhöht ö „Alg Tiß: Prokurn des Rauf ars gr ind e eie 6 augenessenschaft , n , ,, ,, , ,, ,, , , r eh ruh re Gerl , nn,, Ger e B Lane n, Fechner ,- r, w ge, d, di, dae Ker en r, ,,,, Ig bb . Sind mehrere Geschäfts. Ind a ,,, Di, FGesellschafter Harry. Pauling, ö ö S. den 8. 8 . . ee, . ꝛᷣ ö. Das Warte ede . —̊6 Rofe, Johann, Kaufmann irg , , Zeitz, den 2. Zeytemher 1921. Ellwangen. Sie ,,, n fibrer Kfstebtz ind prej ber sint aft geben Aten , de rde, dlsentenn, in 'in, Krist shi 1g! rg a. Sc, den 25. September irsgnerme ster Catz Seisert. and . Sthzrotta n,. [eisb?] AktiVwg und Pasfiwa find nicht üer. Das Amtsyericht. richtet zurch Statut kom 31. Juni 193. inen, Prekuristen vertretungsberechtigt. standsmitglieder bestellt, sind rei ver— samtli 7 won w ein. seine j Das Amtsgeri Kaufmann Paul Seifert in Potsdam be⸗ Schneidemün 71360] Im Handelsrenister B ist heute unter nommen. — Gegenstand des Ünternehmens ift Geschäfts führer: Julius Weil, Mrektor tretungsberechtigt; doch kann der Aufsichts⸗ . ö. 6 ö. 3. dʒm zwischen ihm itẽericht stehende offene Handelsgesells hat am In unfer Handelsregister B ist bei d Vhrotlön, die g ihnterpertrierssieise Wöidzen i. S, den I. Hitober 1721. . ĩ ikea l ö] den Wen ind, der Grterb, wen Hänsern r Electro⸗Chemischen Industrie, 1. Oktber 1921 begonnen und wird unter unter Ne s enn getralräen Al, aft Sprottau, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. . Sende soregister Abteilung A ist zum Vermieten oder zum Verkauf. Der ene, schränkter Haftung“ mit dem Sitze in s der unter Nr. 3 5 eingetragenen Firma Zweck der, Henossenschaft i ieffi tzʒ Ges f . , ; schaft ist ausschließfich zeorg Fischer, Zeitz (Inheberin Frau darauf gerichtet, auf gemeinnütziger Grund⸗
n, inchen, broluristin; Sorbiz Mahir. pat, einzelnen. Vorstandzmtglieder n ie . mit beschränkter Haftung in Waummurtg, Saale. [eis30] 1anderanderker rng jortgeführk. Jur haft „Sj Gust lzregister 16 8 * erlich, geb. Graf, gesch. lage minderbemittelten Famillen von Ge—
Gesamtyrokura mit einem Geschäfts ĩ Alle z ; schäfts⸗ 3 der Alleinvertretung erteilen. Köln abgeschloffenen Generallizenzvertrag Bei der im Handelsregister B unter Vertretung 3 nur rbe Köntgsberg mit Zweignieder⸗ stand des Unter nch st F er H ö 3. er mn J stand des Unternehmens ist der Handel mi n, unser Han Handel. mit Bo Im mRr,. 3 ulze) heute folgendes eingetragen noffen und alleinstehenden minderbemittelten
führer. Die Bekanntmachungen ersolgen Vorskand: Hanns Foerster, Vireklor i ,. ,, 3 . . w. . dom Jahre 1939 für die Verwertung des Nr. 29 eingetragenen „virertion der Seisert ermächtigt. 26. lassung in Schneidemiihl“ log n n n aft mt be. , n ,,,, re , ung . a , Te , , , . . ö rn, i Hern e. J j . orden, Inhater it jet; der Kaufmann Gęenosfen gefunde und zwe gmaßa n = ĩ ) un chterat bettellt, die wannt⸗ 1 ntanz⸗ igs⸗ laff . Das Amtsgericht. Abkteilina J. werbe, Depositenkafse Schneide⸗ — a. ln. D Ten, 35 in 83 : 62 ; äßig einge⸗ 6 , , ,., , der Hesclischaf Fwie Nr Ve, Ltr fen an Hft , i,. ö, ,, . — ; mühl / folgendes eingetraaen: . . ö. zuständigen — 661 — 3 Die ,, n, . . 9 3 t dent enn en n, n nen, in selbst erbauten ag sst am 31 dia f 63 g. . ,, n, n . , e , n. Die Generalver- tember 1921 noch folgen bes eingetragen: eg e , üer eg, i , an. , 6 . ,, Brslenst oh 1 n . ö e e Der . ö. billigen r Ce e mn ö 28. ; 1. . h ; ? hs sammlung vom 14. Juni 1921 hat = ; ö dean, . alo Samoszewski in ̃ zn ; ; Wei J in dem Betri ü i it di] aM. J, , , , , , h, ,, , , ffn n nf, Herstellung und der Vertrieb von Brillen. AÄugust Rasche, Privatgelehrter in Mü f sabe des eingereichten Proto- stimmungen. des. Gesellschaftspertrages Sterilose⸗ Werk Horst Dietrich in Der Prokurht wirren. g gz Mäetschke, und er Kaufmann Mar ! ifts⸗ durch den ihm im Gen assenschaftegefetz erteilten Be= gläsern und ahnlichen Crwengnissen. Die eule ger en ge 3 . Möün, kolls beschlossen. Gegenstand des Unter nach Inhalt der Nieden schrift abgeänkert Kieinmolmõ orf: amsprokunra. if Fortüm h . Dürehtyr. Friedrich Siebrecht, beide in Sprottan. Der Gesest weimar. 71378 Kenn dug, nr guss fg sofsen. sn ssen Willen erkläͤtzm gen des Per= Gesellschaft ist berechtigt. sich an Unter⸗ München, 3. CGgon , ö in nehmens ist ferner die Rückversicherung in worden. Die Aenderungen betreffen die erleist dem Kaufmann Helgi. Turt Dietrich bern da einen Wohnsitz nach Dannig schafteper trag ist am 25. tember 1821 In unser Handelsr ister 26 . Zeitz, der . r Lemter, 1. stands sind für die Genoffenschaft Derbi. nehmungen, welche mil, ihrem Arbeits. München, 4. Walter . dt au n n, ö Her sichern nge sweigen nit usnahme Dauer der, Gesellschaft (Art. 3), das Kom- und der Jutta Johanna led. Dietrich, beide Nach dem d chgefü festgestellrt Die Dauer der Gesellschaft ist Bo. 1 Rr. 181 ist bei . Firma Carl Das Amtegericht. lich, wenn zwei Vorstandsmltglieder sie gebiet zusammenhängen, in jeder Form zu in München. 5. Houard F Ih , aun der Lebens ersicherung. Infolge durch- manditkapital (Art. Y, Gewinnverteilung in , 5 Henerasberf * , Be ch u Rr bis zum 30. Schlember 1953 bestimmt.— Koch in Weimar heute ö. w. ᷓ e ,,, abgeben oder dem Namen der Genossen⸗ eleiligen, Stammkapital. Zz Hh r., mann , Hnnchee nat, gr r. 6. geführter Erhöhung des, Grundkapitals rt. H, Gewährung“ einer Ruhestands⸗ Mn Ruf Blatt gö3 die Firma Bruno t das Gier, ung bom 23. Juli del Sie verlängert fich immer an ein Jahr, worten: Inhaberin, Firma n ,. * gita. T1385) schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen Geschäftsführer; Brunno Dobers, Fabrik- erften Aufsichtsrates i * 'r r 1 17 500 000 66 beträgt diesen nun und Hinterbliebenen dersorgung an Ge⸗ Schmidt in Rabeber und als deren Mark auf u Figl n g. Nillionen wenn nicht spätestens drei Monate vor Goldschmiedemeister Carl . er In zunser Hendel gregister Abteilung B Die Haftsumme beträgt 300 ine n ,, , . ö. in ö , 6. Die neuen quf den Namen schäfts nhaber, Direktoren, Prokuristen Inhaber der Konditorelbesitzer n e neuen Atti wegen Mark erhöht. .. eine schriftliche Kündigung eines Weimar. Der lichergang der in den Bin i bei Ar unter Nr. I5 eingetragenen Beleiligung! mit mehr ale Söö Geschafts⸗ machungen erfolgen im Dent Cen teich, Ghrhst, 5 Faufm- e mn 4. nr n, n . 4 lautznden Altien werden und Angestellte Art. 15), Befugnffse Bruns Schmidt daselbst en tand des 123 * au geg bern . Kurse von Gesehshhafters an den andern erfolgt. Jur triche' es Geschäfts begründeten goche⸗ gr VerEin chemischer Fabriken, anteslen ist nicht gesfattet ö ö a . j zum Betrage von 1hhßö 6 für die Attie es. Aufsichtsrats (Urt. 27) Berod Hs , Durch chern ö. r 8. ; Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem tiengesellschaft in Zeitz, heute Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ straße 2. bung eingereicht an Ag! t . nme, 44 ufsichtstats (alrt. 2). Stimmrecht und Gastwirlschaft und Konditorei zrr. . Post'= lung bom 2; hr ee er, behamm,. hung der Firmg ist jeder Geschäfteführer Crwrerbe des Geschäfie eur ef g seleender . eingetr. merken:, Ber schaft ergehen. unter ren güne, bre er en, in , 2. K oer nl . dreh ge in uf Ger i, . . mee, J, . . ö. in 5 , ,, . . ö, 2s. Sept ü. 3 ,, k K . . ö. . e ne de, me, , dn, w neschennkter wtuntz. (tt, H, (luföasung der (ahhh n ,, hene in. S5 hinfscht ich ber Heß ut . anf nl er gptanher sal, Zeitz, ben 2s . hang, m , n, . 191 ie Gr ; — he den 30. September 1921 Thüringisches Amt ̃ tz, den 2g. September 1921. lichung ihrer Bekanntm bedi 6 . / kamnitals, in 3 . hinsichllich . . gi mtsgericht. Abteilung 4b. Das Amte nr ; achungen. bedient J — 1 ——