Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. z Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8, Forhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Land⸗, Luft⸗ und Wasserf r i
) pier ren, ö en, . ö ö . ö serfahrzeuge, 2 9
ger gn ren allen, Betten, Särge. . Stahlkugeln, Reit ⸗ und ; Fahrgeschirrbeschläge, räder, Automobil⸗ . ,,,,
. f . instrumente, deren Teile und Saiten. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken“ und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Garne Seilerwaren,
Uhren und Uhrteile. Ileisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Netze, Drahtseile, Polstermaterial Pac material Gummi⸗ serven, Gemüse. Sbst, Fruchtfäfte, Gelees. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und' ge— zrsatzstoffe und Wa ren daraus für technische Zwecke Gummi
272322. T. 11627. ö 272336.
2 4 1921. Türtlische Tabak⸗ C Ci⸗
ĩ Iyldys“ nh.: Hugo Kö Elbing. 2 ö en, , bn, gh 16e. sattel e, elbius. 2c cd Gejchäftsbetrieb: Sprit- und Litörfabrit, jarettenfabrik. Waren: Säntliche Ta⸗ 4 vlung . Kare , Henn er en m,, zakfabrikate und Rohtabak, Zigaretten⸗ ö groe me, . Jö zapier und Zigarettenhülsen. wasser, Brunnen- und Badesalze.
ria RTE. α C. LI OF EBK
WKeb⸗ und Wirkstoffe, Filz. : ö. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Holz, Knochen, Horn S e ned m, 34. . . ü ᷣ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitzwaren, ärztliche, Tele bäute, Därme, Leder, Pelzwaren. Augen, Zähne, Tapez ierdekorationsmaterialien, Betten. 4 192. 4 Gebt, B. E E. Simon, Hamburg- Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. arten, Schilber, Buchstaben, Drückstöcke, Porzellan, Ton, nenen, kozmetischen, pharmazeutischen und medizin ischen Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- ier. pappen, transportable Häuser, Schornsteine mnie, Pflaster, Desinfektionsmittel, chemische Produkte Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. und Badesalze. 9 . Sois mnische und pharmazeutische Zwecke, pharmazeutische und Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— OlS ,, Bleichmittel. . 2. eräte (ausge ĩ i mmi ĩ H nommen Möbel), Lehrmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö ĩ e . . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Brennmaterialien. liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 22a. ö 272338. R. 25156. n Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Düngemittel. ö 6 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, zwecke. Harte und Lol milte g Ali d affe ift! ,
K. ** 5 5 . . sl j e ee 272342. S. 20050. öle und Fette. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid ,. na, ö. . n , Gewürze, Fahrzeugteile gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, In⸗ Fatas , . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen . 4 . ⸗ ) — 24 J — 1 7 2 ditorwaren, Hefe, Backpulver. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich , g. ,,. ons ialien, Diäteti 1 j ; J h ö . . hse, Särge, Musikinstrumente, deren Teile Saite * Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗· Fata o, 8 ier m F, ,,, 9 , 536 21. Roh⸗ und Halb ierfabrikati Garne, Seilerwaren, Netze Drahtseile. Flas ; d Waren aischner nnn Bandsbek. 26/9 19 albstoffe zur Papierfabrikation, le, . . Glas, Glimmer und Waren daraus, Täschner? u d Leder⸗ Dy hafrsbe rr eb: Fabrikation von Seifen, Parfü⸗ Taheten. Ot spinstfasern, Polstermaterial, Pacmaterial waren, Farbzusätze zur Wöäsche, Rostsch dnitt!h ve. Artikln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für larten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ; Weine, Spirituosen. : ; l uisch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ gegenstände. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 5 272318. . ! industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Gummi, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und Aln⸗ n n a stoffe und Waren daraus für technische, medi= Spitzen, Stickereien. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia nmetische Präparate aller Art, Parfümerien, Seifen, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum= 11½10 1920 E j . . panetishe Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— schmuck. 1921. 20. E. F. Asche & Co., Hamburg. 269 H 272343. 8. 37260. 33. Schußwaffen für technische Zweck. Gesg j 42. e e, ; ( . ; Schirme, Stöc ; 5 kosmetischer Präparate der Nahrun Ssmittelbranche, ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, chirme, Stöcke, Reisegeräte. ben, Lack und Exportgeschäft. V e, Far Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ WVachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,ů Al. . . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Schmiermittel, Benzin. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . i182 1 . 5 . . mittel. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ und Präparate, Pflaster, BVerbandstoffe, Tier 11825. 272331. 8. 40154 2 . ö. J Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und. Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions⸗ . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . ) , ; n. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. werkskörper, Geschosse, Munikion. Drechsler⸗ . Schnitz und Flechtwaren, Bilder— Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. mwecke . ; r e l Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, s Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ K Schornsteine, Bau materialien. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ produkte.
25 M6 1921. Tabal- und 2 — 18,2 1921. Bernhard Rochocz, Tigarettenfabrit ‚„Vincetti“ Vin⸗ 23 Leipzig⸗Schleuß ig, Rödelstr. 7. 4 /t 1921.
enz Silberstein, Köln a. Rh. 24/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ung und Vertrieb von Tabak⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großvertrieb von chemischen und pharmazeutischen, Speziali⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Ührteile.
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechn ische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
täten, sowie chemischen und tech⸗ nischen Gebrauchsartikeln. Waren: Taschen⸗Inhalatoren.
abrikaten, Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabri⸗ ate, Zigarettenpapier.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen s h senwaren, Geräte, Meßinstrumente. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
272326 3. 6076.
Seife, Seifenpulver, Dachpappe, geteert und ungeteert, ö Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel, und Ah
ol Jen, Pfelster Piller , m. r. S, Horch⸗ Fenctangztinber. 26,8 1921. Graf E Eo, Berlin. 24/9 1921. in b., Worns 1. Jh. 3479 i9zi. , Erni Cee . ö KJ . und Vertrieb von . Geschästsbetr ieh . von J affeeersatz Waren: Kaffeeersatz. 13. 272333. A. 14995. Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinenwerke, Sprech
. 272328. O. 8596. , a, 28. 272340. K. 37436.
Paste für eleganfe- ; . 272341. K. 37259. SCchuhrwerk. ;
27 ; 19724. Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. 72346 F. 19724
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier—⸗ . Ausbeute von Fischfang und;
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, R Web- und Wirkstoffe, Filz. nm N ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schmiermittel, Benzin. Stahlkugeln, Reit und Jahrgeschirri chan 45 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 26 /9 . 272344. ; B. 40645. ö , , Stall⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — ; rten⸗ u andwirtschaftliche Geräte. 5. ö. ö. Fleisch⸗ und w ; e Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Heschäfts betrieb: Import- und Cæxportgeschäf pie r Fleisch' und Fischwaren, Fleischextrakte. . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossn⸗ Geschäft— . tionsmaterialien, Betten, Särge. Fette — Bauteile, Maschinenguß. dare; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. en , , gene , . 9 : l. Fleisch« und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Dine, Sn en, Essig, Senf, Kochsals ; . , nne ,, , ö o Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 3 Jahrzeugteile Auchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— Mi . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . i aini ole und Fette. Safe, Bach und. Bleichmittel, Fazbzu fäße zus , . 18 Felle, Häute. Därine, Leder, Pelzwaren. ,, Laffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, äche; Fleenentfernungsmittel, Kossschutznitte, 38,62 192. Zigarettenfabrit Marali. J. Miniles — 34 . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosse, Bich⸗ n de r e, nnr, ren. ö . Toni, Mehl und Portost, Teigmären, Gewürze Put ant. Poliermittel (aut gend n mn miftzn zachfl.. Karl Jekel, München. 34,9 1921. ᷣ ⸗ ( l erlungwitz i. Sa. ; . . . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ . 9 er. 24 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . ; ö . t ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ö . J . ,,, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. n,, tünstliche wirkerei. Waren: Strümpfe. ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö 272349. B. 40118. ; jj - 2 Gespinstfasern, Polster material, Packmaterial. 65 . ; Beschr. Niätetisch Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis. f 272327 P. 18911 Geschäftsbetrieb: Großhandel chemisch⸗technischer . Bil ᷣ umen. / 1 60 272327. Produkte. Waren: Schuhwichse, Schuhereme, Schuh⸗ e P Herne Spirit uosen Schuhwaren. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ pasta, Lederfett, Lederappretur, Putzpomade, flüssiger ö. Min grain sse alt holst ee . nn, ⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. ö peten. I . Metallputz, Ofenputz mittel, Bohnerwachs, Saalwachs, ; ⸗. ; SVelleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ del ; . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken⸗ — änd 26 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni Ven tllat: ü. . z gegenstände. 9 1921. und ähnlichen Metallegierungen, sechte und un— e, J n ffer Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch technischer Präpa= schinen nadel N aus. rate. Waren; Flüssiges Kresottpräparat zur Vernich⸗ maschinennadeln. muck. Toilettegeräte, Putz material Stahlspäne — . ĩ ickerei Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Chemische Prod tte für industriellẽ wissenschaft . Sbitzen, Stickereien. ö — . w ii isch . ö 96 é . Ji, . 45. St. 10799. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. ‚ 2 für tech iche Zwecke, iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Schreib⸗ Zeichen= n und Möobellier oaren, * . 8 Brenn materialien. lic Ini , He. . 3 ͤ . . Vacht'Keuchtffe, technische Ol. unm Feth e r, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Jö Möbel), Lehrmittel. El NSC Wung , . ö . . ö Schußwaffen. . t Schmiermittel, Benzin. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sl af gg haotit . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, SchildT Düngemittel 21. ö z att, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein ö 6 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . ̃ Geschäftsbetrieb: Spielkarten⸗ 89) . j . ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, putz und Po- Geschäftsbetrieb: Export— und Importgeschäft. . k , cserschmichewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, NJ gaht, le Waren: n 1 nnn, warnen ns! rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur—= ; j g , . ö dig f I. ö ö . kö Turn⸗ und Sportgeräte 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer Emaillierte und verzinnte Waren. . . ö ,, . k kN dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schlosser⸗ , , I öh . ( ; ; n. ö. 3/5 1921. A. Oepen⸗Nachf., Berlin-Friedenau, Physikalische, chemische, optische, göodätische, nar= a n, , Pech, Asphalt, Teer, dolzonservierungsmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tische, elellrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll GStahllugeln Reit 36. Fahr ej hirrbeschta * Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eigener J 9 ge, Schornsteine, Baumaterialien. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ osmetischer Kräuterpräparate. Waren: Heilmittel zur WBGeräte, Meß instrumente. J Osen, Geldschränke und ecsentich Ke⸗= ] ; zehandlung von Flechten. Maschinen, Aaschinenteile, Treibriemen, Schlluche ,,, . Teppiche, Matten, Linsleum? Hach tuch, Decken, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche 2 ; Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, har er l, . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Blumen. h n Uhren und Ührteile. Schuhwaren. heim. 2419 1921. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorm— Fahrräder, Automobil! und ahrradzubehör 22/4 1921. Carl der 9 96 1652 1921 Fa. Theodor Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ ͤ tions materialien, Betten, Särge. Fahrzeugteile. nd Fahrradzubehör, . Stender C Co.“, Hamburg. 26,9 Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, zeise, Altona⸗-Ottensen. 24/9 dukte. Waren: Wichsfe, Lederputz, und Sonservie⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ( ö. Here 9 4. Wasserleitungs, Babe⸗ und Klosettanlagen. Geschäftsbetrieb: Eisen- und * serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, ere, Firnisse, Lacke, Beizen Harze, Klebstoffe, Wichse, , ö ; . Retallgieß rei, Maschinenfabrit. 13 272334 M. 32056. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisecl dederpuk⸗ und kee gen el e e er, . z Teiler geräte, Putzmateria Staylspäne l 3. . und Fette. e tur- und Gerbmüttel, Bohnermafft Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 9 eb ut , liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für f j ö s 9j 9 1 ö z . . * ö. ; ö ö — 29. 5 j z z 6 9 3 f 1 6 H 2 h 0 ] t h , n, . e h insfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische 13,7 1921. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 3 272330. . . Kakao, , Back⸗ und Con; . Spirituosen. und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tien⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von . 2, ; 5 üller sen,, B weig. ditorwaren, Hefe, pulver. Mi ü ĩ z . . . , h r rritati — Hieb⸗ 8616 f 22/3 1921. Fa. H. M sen., Braunschweig . ö ,, metz, Zuttermitttl. ci! n eller, alkoholfreie Getränke, Brunnen und. Pflanzen zertilgungsmittel, Desin fektions⸗ Teerfarhstofsen, pharmazkutischen Präparaten und son⸗ K Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbenfabrik. Wa⸗ 1931. Papier, Pappe, Karton, Papier- und ,, . ; mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für . Dufeisen dufnagel. ö ; j ; ; oh⸗ ssto i ikation, ö min j ö h ö . ö ren: Lacke, Lackfarben, Emailfarben, Rostschutzfarben, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri tumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ien isch . *. Kitte, Klebstoffe und Firnisse. peten. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ö J ,, Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ lilgungsmlttel, Des infeltions nrittel und hen n r. kö k
; ; ; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha . 2 Kö . . fe eme g , m. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapczierdetora—- Milch, Butter, Käse, Margarine, Spetfeöle und Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— ven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ; ĩ — Leder), Schleifmittel. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Apprt⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Gesch üͤftabettieb⸗ Strumps⸗ Sen cen, Csfig, Senf. Kochsalz . ö ö . — abak, Zigarettenpapier und ⸗hülsen. 1921. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, d Badesalze. . ö. und Badesalze Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 19.3 1921. Beyer C Schmitt, Oberursel a. Taunus. „chte Schmucksachen, leonische Waren. Christbaun 58. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Posamentterwaren, Bänder, Befatzartikel, Knöpfe, tung von Kopflänfen Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt—= Billard⸗ und Signiertreide, Burcau⸗ und Kon? 11/6 1921. Karten kunst “ . ; . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. chuß und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . 1919. Fa. Otto Heinide, Hamburg. 269 fabrik. Waren: Spielkarten. . Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwal en, Vibe hie · uind i Gtich we fen . . 4 lösch Apparate,; Iustrümente und, Gerät Har. (isenba hn Oberbau material, Kleineisenwaren, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ranachstr. 57. 24/9 1921. i ö. und zPhotggraphische Apparate, „Instrumente Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe⸗ Haken und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmlttel. 0. 272329. 3. 6023. 224 1921. Achinger C Niggemeyer, Köln⸗Mül⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Web- und Wirkstoffe, Filz St:u mp Trikot = un! ? Strumpfwaren, Trikotagen. 921. rungsmittel. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kä 6. ; orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zaren: Fahtzeugteile. ͤ T Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirut, Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Co., Leverkusen z Köln“ a. Rh. 26/9 1921. Düngemittel 24/9 1921. 45 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 26,9 i l d⸗ ilber⸗ j ⸗ . 2. . . ** * . wn wlleen Gch, Silber dite. nad, Alu. Per fbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche WMenschen und Ticke, chemische Produtte fu medigzinische Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Photographische und Druckereierzeugn isse, Spil⸗ hte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Strumpfwaren, Trikotagen
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kum a schmuck. z z ; ö ; ö
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und gegenstände. , . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Velleidungsstuck, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, mittel für Lebensmittel. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Jagd. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren für technische Zweck Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . ö. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische aus. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch=, Kühl, Trocken⸗ 4 272347. S. 38187. Land=, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 30. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
; 2. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. rennmaterialien. und Ventilationsapparatèe und Geräte, Wasser⸗ 6 86 Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Fahrzeugteile. Schmiermittel, Benzin Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
272335. D. 18047.
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Spitzen, Stickereien. Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. ĩ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
169. ͤ —⸗ . . j en, . 2 , ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwar Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. hes., Ratingen. 24/9 1921. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontöt Waren aus 1 Kort, Horn, Schild- Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ᷣ ‚ =. grap Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre— en. Farben und Laue 24/9 1921. ESchuhtyaven. . 33. Schußwaffen. „schaum, elluloib und ähnlichen Stoffen, Härte? und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ tur- und Gerbmittel, K
Geschäftsbetgieb: Weingroßhandlung und Spiri Strumpfwaren, Trikotagen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Vilber⸗ ärätliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Geschäftsbetrieb: Export- und Impyrtgeschäft— Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
14/6 1921. Deutsche Lacdk⸗ und Farbenfabrik Akt.⸗=
Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbenfabrik. Wa—⸗ cg 721. Carl Thevdor Duft, Hanau a. M— Blumen. . geräte (ausgenommen Möbeh, gehritt! zatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 11/12 1919. Fa. Otto Heinicke, Hamburg., 26,9 1921.
Emaillierte und verzinnte Waren. Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Glocken, Schlittschuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Schmiermittel, Benzin.
SLC 1. . Beleuchtungs- Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken- entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz sis⸗ ltztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— schutz und Isoliermittel, lsbestfabrikate. Kühl Trocken- und Ventilationsapparate und Gera, Weine, Spirituosen. n t Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . . hhstlalische, chemische, optis se, geodätische, nau⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, S Sicheln, Asbestfabrikat ens ich ieb⸗ tichwaff Edelmetalle, Gold⸗ Silberwaren, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch-pharmazeutischer, Domes 1CA Jeu ohtische, g sch⸗ ssersch zeuge, Sensen, Sicheln, Asbestfabrikate, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, h Bufeisen, Hufnägel. Schlösser, Beschläge, D ; l . keise und Transportkästen mit in Blech- oder Papier— ö Hufeisen, Hufn g chlösser, Beschläge, Drahtwaren Blechwaren, Anker, Brenn materialien. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohrgewebe, Dachpappen, transportable utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
3. ; 272332. ( ; 2. 21914. tuosenvertrieb. Waren: Wein und Spirituosen. Beklei ü ; j z i leichmi Stärke un r ĩ . ; u . f ĩ f . r ; idungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, J ö. ahmen, Figuren für Konfektions- und riseur⸗ produkte. W ; ar en ti fc 6 ; 3 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. FH . L R UL F ö. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, gil, jz3wecke. f f Frij Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ k . 3 ö Bier. n n 4 2 16h. 337 25719. g65 ; ntfer nr, in : eri — * 2 ; * und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), . Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Düngemittel. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs-⸗- 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun nen= ö . 6 Leupold, Chemnitz, Reitbahn⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. mittel. agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Packungsmaterialien, Wärmeschutz= und Isoliermittel und Badesalze. traße 29. 249 1921. 35. . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne— 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, tische, llektrotechnische, Wäge⸗ Sig nal⸗, Kontroll⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen Nadeln, Fischange! feis a mailli Schmucksachen, leonische W Christbaumschmuck. . ; t ateri t . eng . nische, ) ; , ; geln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und mucksachen, leonische Waren, Christbaumf osmetischer und technischer Produkte, Bürsten. Pinsel, ; ; . ö Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. p und photographische zl arate, ⸗Instrumente und Nadeln, Fischangeln. erzinnt. chlofser⸗ chmied. i irme, Stöcke, Reisegeräte. seise- und Transportkästen sowie Pachüllen. Waren: S6 1921. J. Riedl, Wiesbaden, Biebricherstr. 5za— liche und. photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, ien derte, w Inst Fischang verzinnte Waren, Schlofser⸗ und Schmiedearbeiten, Sch isegera 24,9 1921. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für Pech, Asphalt, Teer, doll on ert een ng o schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, üllen verpackter Schuhereme, Wichse, Bürsten und Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine — pen, 6 binsel. und Spirituosen. Rohprodukte. Schornsteine, Baumaterialien. arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.