Parlamentarische Nachrichten.
Der Ausschuß für Verkehrsausschuß des rats hielten heute gemeins
Siedlungs- und Wohnungswesen und der rläufigen Reichswirts am Sitzung.
Statistit und Volkswirtschaft.
Ueber die Arbeitsmarkt in der Brandenburg in der ersten Oktoberwoche berichtet das Brandenburgische Landesarbeitsamt: woche hat der Arbeitsmarkt durch mangelnder Aufträge mehrfach v Lehrlinge, die die Lehr
Provinz zer Berichts⸗ entlassenen sowie durch orgenommene Entlassung zeit beendet hatten, eine geringe die teilweise Beendigung der inschränkungen in der T sames Steigen der Erwerbslosenziffet. Da gut beschäftigt und zum Teil Aufträgen versehen sind, n Maße um sich greifen, Die wegen des geringen ge auf dem Arbeitsmarkt für Binnen= In. der Landwirtschaft wurden und Burschen war die Lage für Inf Aufnahmefähigkeit des bergbaul
die infolge
ernte und die weiteren E industrie hewirkten ein lang aber verschiedene Industriez ch auf eine Reihe von dürfte die Erwerbslosigkeit doch nicht in der i gen Jahre der Fall war.
ungünstige La immer bedenkli immer noch ledige Arbeiter,
Wirtschaftler. marktes hielt
orf⸗ und Ziegel⸗
weige durchweg Monaten mit
wie es im vori Wasserstandes schiffer wird
ichen Arbeits⸗ Ziegelindustrie auf, in anderen
gen Bezirken regen Geschäftsgang if, Rückgang des Beschäftigungsgrades
sich ein weiterer den Torfgräbe tt; die endgültige Einstellung der Arbeiten dürfte felglashütten bewegte sich in einzeugindustrie für Arbeits—⸗
hingegen machte
einschränkungen sta in Kürze erfolgen. aufsteigender Linie, kräfte aufnahmefähi im Metallgewerbe setzte Unverändert Fahrradindustrie.
unverkennbare Hebung der Geschäfts an Elektromonteuren und Formern Aufschwung Kurzarbeiter wurden ffenen Stellen für Polierer, restlos besetzt werden. idere die Seifenfabriken rtilgewerbe war nach wie vor gut; mit Ueberstunden und Dop ftsgang in der Hutfa Papierindustrie war beschäftigten Holzindustrie, befon an gelernten Möbe Die in fast allen Sägewerken dauern an. Im Bauhandwerk! und Zimmerer noch immer ver Handelsgewerbe werden. Für ungelernte
Die Lage in den Ta wie auch die St
der Berichtswoche Beschäftigungsstand Maschinenindustrie
Es fehlt vor allem In der optischen Industrie der Arbeitsperhältnisse zu ver—=
Kitter und In, der chemischen Arbeitskräfte an.
arbeiter konnten forderten insbeso samtlage im Te triebe arbeiten auch der Geschã nisse in der
die meisten Be⸗ pelschichten. brikation. Die Arbeits verhält⸗ In der jetzt gut in der Möbelindustrie, konnte ltischlern nicht immer gedeckt werden. ausgehrochenen Streiks der Holzarbeiter vurde flott gearbeitet; es werden Maurer langt. Infolge des Vierteljahrswechsels vermehrte Vermittlungen Arbeiter bot sich in der Hauptsa Arbeitsmarkt für Frauen gestaltere si Hut⸗ und Textilindustrie fowie durch b Nahrungs, und Genußmittelbranche Arbeitsnachweisen
en unbefriedigend.
die Aufnahmefähigkeit der Arbeitsmöglichteiten in
weiterhin günstig. Brandenburg davon 1517 unter
in der Provinz
Arbeitsuchende, bslose, und 2364 weibliche erechtigte Erwerbslose.
n stützungsberechtigte Erwer rbeitsuchende, davon 349 unterstützungsb
Arbeits streitigkeiten.
Zum Ausstand im Berliner G
Berlin die beiden P p rache im Polizeipr
a stwirtsge werbe daß der Polizeipräfident von arteien heute nachmittag zu einer Aus? äsidium eingeladen hat. soll die Tätigkeit der Polize Bekämpfung
Gegenstand der Be⸗ i bei dem gegenwärtigen vorkommender schreitungen ändert fort.
Die Entscheidung in du st rie ist hie bereits mitgeteilt wu
in der Berliner Metall- igen Blättern zufolge verta gt worden. Wie rde, hatten die im Afa— estellten der Metallindustrie ebenso wie die chaftsbundes der Angestellten dem V industriellen auf ministerium gefällten Schiedsspr Ultimatum überreich Abstimmung Die Zusammen ergab, daß etw stand entschieden hait der Berliner Metallindr geteilt, daß seine Mitglieder info durch das Dazwischenfallen des jüdi zusammentreten könnten. gesichts dieser Antwort gestern ihre weiteren Maßnahmen bis nahme des Arb Der Aus stand (vgl. Nr. 236 d. beendet. Verhandlung
Bund organisietten An— Mitglieder des Gewerk—⸗ erband der Berliner Metall- Ablehnung des vom Reichsarbeitz—= uchs ein bis gestern mittag befristetes beiden letzten Tagen eine vorgenommen. n den einzelnen Betrieben gestellten sich für den Aus. Inzwischen hatte der Verband rstriellen dem Afa⸗Bund mit⸗ lge technischer Schwierigkeiten und schen Feiertages erst am D Tarifberatungsko iachmittag zus Freitag zu v zunächst abzuwarten in der Berliner Bl.) ist, wie die Nachdem Arbeitgeber und en sich über Abänderun ausschuß Groß Berlin gefällten sowohl die Holzarbeiter als a verbandes das Erge Arbeit wird nach Berliner Holzindus⸗
Grund der
t und in den eventuellen stellung der Entscheidungen i a 9sio der An
̃ Amt aus mmission trat an⸗ ammen und beschloß um die Stellung⸗ eitgeberverbandes Holzindustrie Berliner Zeitungen melden, Arbeitnehmer in dreitägigen vom Schlichtungs⸗ nigt hatten, haben Mitglieder des Arbeitgeber⸗ andlungen angenommen. rbrechung in allen Betrieben der
g des unlängst Schiedsspruches geei
bnis der letzten Verh zehnwöchiger Unte rie morgen früh wieder aufgeno Auf der Dortmunder Union ein Teil der Belegschaft des« Thomas-Stahlwerks w us st and. Da durch den
mmen werden.
Börsen⸗Ztg. erfährt egen Lohnstreits in Ausstand auch die Strom⸗ mußte das ganze Werk stil!⸗ chmittag sollten Eini den Ausständigen s
einen wilden!“ versorgung unterb gelegt werden. zwischen der Verwaltung und
Aus Ham burg berichtet W. T. B.“ des Nachrichtenblattes der nachdem die in Berlin v Hamburger verlaufen sind, gegebene Notzeitung auch die wichtigsten vorgekommenen Zeitungen wurde der Schutzes ersucht. bo Firmen die erhöhten Forderun
Aus Remiremont wird dem W. der in der Textilind ständig beendet ist. aufgenemmen. Dieser Ausstand, der II Ta einen Verlust von 25 Millionen
unden wurde
Gestern na gungsverhandlungen
Nach einer Mitteilung Tageszeitungen wird,
hrten Verhandlungen ergebnislos
großhamburgischen or dem Tarifamt gefü ucke rausstand den betroffenen
erweitert Anzeigen aufnehmen. Beförderung der des polizeilichen
nach einer Dau schritten ist, n ebenden Zeiteinheit unter rächsbeendigung fällt. Liegt dagegen eine Anmeldung für ein nicht spräch vor, so darf das im Gange befindliche Ge⸗ bis zu einer Höchstdauer von 15 Minuten ausgedehnt
wenn es als dringend angemeldet war oder wenn vom Ablauf Gesprächs
werden und von
spräch werden,
Ausschreitungen Senat um eine Verstärkung Hamburger Echo gen der Gehilfenschaft bewilligt.
telegraphiert, daß Aus stand voll⸗ Arbeit wieder hrt hat, brachte
Gespräche zwisch gewickelt, so ist in jedem Falle die Gebühr für dringende Gespräche zu entrichten. Ueber 15 Minuten wenn die sprucht wird. das nächste, nach
eines anderen Teilnehmers freigemacht.
„n st rie ausgebrochene A Alle Streikenden haben die
Franken an Gehält
Land⸗ und Forstwirtschaft.
m „Wolffschen Telegraphenbüro“ olge veröffentlicht d Zahlen für das Ernteergebn hand; Die Ernte in Brotgetreide in Ru läuft sich auf 2 Milliarden Pud. Nach verbleiben 15 Milliarden Pud.
im Hungergebiet 133 Millionen Wirklichkeit war. Zum Ausglei ande eingeführt werden.
verbreiteten Moskauer as statistische Zentralbüro folgende ĩ ses Jahres in Ruß⸗ ßland und der Ukraine be⸗ des Saatgetreides tzt, daß die Ernte rößer sein würde, als sie in ssen 50 Millionen
Meldung zuf
Man hatte ges
Vud Getreide
aus dem Ausl. anfgefsibrf.
Nach den
arbeiten ist nunmehr die Gründung des Spa n i s i kanischen Athenaeums erfolgt. Das Athenageum, das in seiner von mehr als 200 Interessenten besuchten Gründungsbersamm· lung als. Präsidenten den argentinischen Konsul Herrn Candioti, als
Vizepräsidenten
Herrn Fr. Afenio wählte, hat den Zweck, die Kenntnis über die Ge⸗ schichte, Literatur, Wissenschaft und Kunst der iberischen Halbinsel und Lateinamerikas zu erweitern, sowie überhaupt die kulturellen Be⸗ ziehungen zwischen Deutschland und diesen zukunftreichen Ländern zu Von den geplanten ien nn, wird als erste ein
vertiefen.
Vortrag des argentinischen Politikers Dr. Oy
Von Theodor Birts Buch Charakterbilder Spätrom s und die Entstehung des modernen Europa“, auf das bei seinem Erscheinen an dieser Stelle hingewiesen wurde, ist eine ge herausgekommen (Verlag von Quelle und Meyer in
zweite Ausla Leipzig, 32 M.
Das Otteberheft der, Deutch en Runschau‘ hat. fol⸗ genden Inhalt: Karl C. von Loesch. Europas Antlitz. — Wilhelm Ein elsässischer Politiker vor dem Kriege. — Lou. Andreas⸗ Geschwister. Erzählung. — M. Kronenberg ⸗Neiße. Das Wesen der Spezialisierung, Normalisierung, Typisierun und ihre Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. — Herman Harris Aall⸗ Kristiania. William Bahard Hale und Woodrow ö. — Fann
ᷣ Petersburg vor 100 Jahren. Aus ihrem Tagebu herausgegeben von Adolf Thimme. — Franz Fromme. Guerra Face. perduta. = J. von Uerküll. Die neuen Götter. — Alfredo Hartwig. Auslanddeutschtum. — Luftfahrt⸗Rundschau. — Volle Scheuern. — Rundschau. — Literarische Rundschau. — Literarische Der. Bezugspreis für die „Deutsche Rundschau⸗ ist auf ährlich und auf 76 A für das Jahr festgesetzt.
Kapp. Salomẽ.
Tarnow. In
vinta —
Politische Neuigkeiten. 18 416 vierteli
Spende baues. E
vor allem die unmittelbar
maschinenbaues dienen.
Kostenfreie Uebermittlung angekommener Telegramme durch Fern sprecher. Der Fernsprechteil⸗ nehmer kann bei seiner Telegraphenanstalt schriftlich beantragen, daß für ihn angekommene Telegramme der von ihm bezeichneten Sprech⸗ stelle übermittelt werden. Diese lůlebermittlung erfolgt jetzt kostenfrei. Die Ursprungsausfertigung des zugesprochenen Telegramms wird dem Fernsprechteilnehmer mit der Post als gewöhnlicher Brief — ebenfalls kostenfrei — zugestellt. Ebenso werden Telegramme ans einen Empfänger, der sich bei einem Fernsprechteilnehmer in dessen Diensten steht, zugesprochen, wenn der Empfänger es beantragt und der Anschlußinhaber zustimmt. bei der Teilnehmerstelle ein. Unbefugter zur Entgegennahme des Telegramms oder hört er dessen Inhaft mit, fo
aufhält oder Meldet sich ist die Tele
Handelt es si um solche ir
abtragen lassen,
Folgenummern für Fernsprechanschlüsse. Gegen⸗ über Fernsprechteilnehmern imit starkem Verkehr sorgen die Fern⸗ ür, daß genügend Platz für weitere Anschlüsse des Teilnehmers unter Zuteilung von Folgenummern verbleibt. Folge⸗ nummern sind Rufnummern, die nach ihrer Lage im Klinkenfeld eine ssene Umrandung zulassen, fo daß sie ohne weiteres vom vahlweise benutzt werden können.) Es empfiehlt sich, da Teilnehmer mit einer 26
in solche für abgehenden und für ankommenden Verkehr trennen. In solchen Fällen brauchen nur die Anschlüsse für den ankommenden Verkehr zusammengelegt zu werden. ⸗
svrechämter daf
in sich geschlo
Dauer der Gespräche. Im Ortsverkehr wurden bisher zahlreiche Besetztmeldungen dadurch herbeigeführt, daß Teilnehmer , . hindurch, unter Umständen bis zu J Stunden, sich oft über sehr nebensächliche Dinge unterhielten. Wurde dann einer von ihnen von anderen Verbindung auch Dauergespräche blockierten , zeitweilig die zwischen den Aemtern vorhandenen, dem a Durch die neue Ternsprechordnung ist die Tele⸗ graphenverwaltung jetzt berechtigt, 8 von 15 Minuten der Betrieb es erf Im Fernverkehr darf die Dauer eines Gesprächs stets bis zu sechs Minuten ein Gespräch ausgedehnt werden, wenn die Leitung nicht von anderer Seite beansprucht wird. Liegt aber eine Anmeldung für ein dringendes Gespräch vor, so wird das im Gange befindliche Gespräch er von sechs Minuten oder, wenn diese bereits über⸗ ach ö der für die Gebührenberechnung mgß⸗
lange
dungsleitungen.
dringendes Ge
Im Opernhau se wird morgen, Donnerstag, als dritter Tag im, „Ming des Nibelungen“, Götterdämmerung“, init den Damen Wildbrunn, Bindernagel, Arndt⸗Ober, Hansa, Escher⸗Vespermann, Mancke, Jäger⸗Weigert, Marherr⸗Wagner, von Scheele Müller und den Herren Soot als Gast, Bronsggeest, Braun und Zador bese t,
Musikalischer Leiter st Br. Fri Stiedry. Anfang hheffft
zur Förderung des Landmaschinen« Die Aktiengesellschaft H. 9. ꝛ
isengießerei in Berlin⸗Lichtenberg hat in Anbetracht der wirtschaft⸗ lichen Not, in der sich die deutschen technischen Unterrichtsstätten be⸗ inden, dem Deutschen Ausschuß für Technisches Schulwesen den Betrag von 100 0065 M überwiesen mit der Maßgabe, daß die Summe zu gleichen Teilen der Te chnischen H och schule in Charlottenburg, der Landwirtfchaftlichen Hoch⸗ schule in Berlin' und der der Beuthschule angeschlossenen neu⸗ gegründeten Betriebsfachfchulse in Berlin für einen im Sinne der Spenderin gedachten Zweck zugeleitet wird. Es soll dabei em eine Beschaffung von Unterrichts mitteln beabsichtigt sein,
graphenverwaltung für eine Verletzung des Telegraphen⸗ geheimnisses nicht verantwortlich. In großen Orten, wie Berlin, wo die Aussonderung ekommenen Telegramme, das Bestellgeschäft sehr erschweren würde, gat. der Antragsteller dafür zu sorgen, daß die Telegramme bei ihrer Auflieferung die Angabe „ Fernsprecher⸗ vor der Anschrift erhalten. ch um sehr lange oder um geschlüffelte Telegramme oder fremder oder verabredeter Sprache, so kann die Tele⸗ graphenverwaltung, abweichend von der Verein barung, sie durch Boten a wenn die Telegramme auf diese Weise schneller und sicherer zugestellt werden.
durch Trennung der Verbindung zu beenden, wenn ordert.
; obeendigung fällt, die Gebühr für dringende Gespräche' ent— richtet wird. Werden auf Grund gleichzeitiger Anmeldungen mehrere en denselben Teilnehmern in unmittelbarer Folge ab⸗ für
Leitung nicht von anderer Seite bean“
Kunst und Wissenschaft. bereits der deutschen Oeffentlichkeit bekannten Vor—
Herrn Marques de Benedito und als Generalfekretär
anarte stattfinden.
Literatur.
—
Die Isolierung Japans. — Vom Grenz- und
Technik.
Eckert, Maschinenfabrik und
oder mittelbar der Förderung des Land“
Verkehrswesen.
—
der durch Fernsprecher zu übermittesnden an=
eren Zahl von Anschlüssen biese möglichst
Teilnehmern verlangt, so konnte die gewünschte wiederholt nicht hergestellt werden. Derartige
gemeinen Verkehr dienenden Verbin⸗
Ortsgespräche nach einer Dauer
betragen. Auch über sechs Minuten hinaus darf
rochen, in die die Aufforderung zur Ge⸗
der Zeiteinheit an, in die die Aufforderung zur
die sechs Minuten überschreitende Gesprãͤchs dauer dürfen derartige Gespräche nur ausgedehnt werden,
Wird die Leitung beansprucht, fo wind sie für der Reihenfolge in Betracht kommende Gesprãch
Theater und Musik.
nlasie· in bekannter Besetzung gegeben. Anfang 7 Uhr ch am er i⸗
chauspielerin von Alfred Möller und Lothar Sachs statt. e spielt Gertrud Selle, ihren Gatten Alfred Braun.
Donnerstag die Erstgufführung des Lustspiels ‚Meine Frau. ö. Spielleitung liegt in den Händen von Reinhold Köstlin'
ist für das Jahr 1922 (4. Jahrgang) in der üblichen zweiban *. erschienen. Herausgeber und ,. ist Dr. Richa! tern, Berlin, Schillstraße 97. Während de ; Kalendarium bildende Band mit seinem Verzeichnis pon Gedenkta und Raum für Notizen usw. nach Inhalt und Form seinen Vorgangem entspricht, ist der zweite Band gegen das Vorjahr bedeutend angewachse ohne dabei an Handlichkeit etwas einzubüßen. In ihm findet man all. Angaben in gewissenhafter Weise zusammengetragen, die das Musit. leben Deutschlands, Deutsch⸗Hesterreichs., der Schwei; und h nöordischen Länder betreffen. Den übersichtlich geordneten Inhalt ließt ein nicht weniger als 832 Seiten umfassendes alphabetjsche
usikerberzeichnis (nebst Adressen) ab, das allein schon den zu . für mufikalische Kreise unentbehrlichen Nachschlagebuch mach.
Im Schau spielhause wird morgen Die gefessel⸗
Im Schill er- Theater Charlottenburg findet an
of⸗ i ie Der All'gemeine Deutsche Mu siter kalender digen
er erste, das eigentlich
gen
Kalender
Mannigfaltiges.
Anlahhlich der Oy pan er Enplofignkatastrophe hat der Bun
angestellter Chemiker und Ingenieure, Berlin,
eine großzügige Sam mung. unter seinen. Bezirks⸗ und Ortz.
6 in die Wege geleitet, die bereits namhafte Beträge erbracht at.
Der Werkgruppe Ludwigshafen konnte schon eine gröͤher
Summe zur Vertellung an die Notleidenden überwiesen werden* ch einer von „We T. B. übermittelten Meldung der Kaan furter Zeitung“ stellte die Firma Te op old Caserla g Co. für die Geschädi ten in Oppau vorerst eine halbe Million Mark zur erfügung. .
Frankfurt a. M., 12. Oktober. (W. B) Wen Brandlegung am Kulissenhaus in d Oper in zer Nacht zum 28. März hatten sich fechs Angeklag te, die Mit,
lieder einer ana . ;
chwurger icht zu verantworten. Durch die transport der Sipomannschaften nach Mitteldeutschland verhindert werden. Das Gericht verurteilte wegen versuchter vors ãtz licher Bram stiftung drei Angeklagte zu je 1 Jahren Gefängnit, wegen Beihilfe einen Angeklagten zu einem Jahre, zwei weitere zu je acht Monaten Gefängnis. Tin Angeklagte der erblindet ist, wurde bedingt begnadigt.
München, 11. Oktober. (W. T. B.) In München trafen 22. Matrosen eines deutschen Sampfers unter Be, deckung ein, die an das Hamburger Seemannsge richt abgeliefert werden sollen. Die Matrosen stellten a u f' hoher See unter Drohungen an den Kapitän Lohnforderungen, weshalb dieser gezwungen wurde, in Triest zu landen, wo di Matrosen der Polizei übergeben wurden.
i st isch en K 9 . Er Ab⸗
Kopenhag en, 11. Oktober. (W. T. B) Wie P'olitiken⸗
aus Riga gemeidet wird, fordert die Hun gersnot in Ruß—
immer mehr Opfer, besonders unter den
Kindern. Im Samarag e biet verlassen die Eltern massen, haft ihre Kinder, töten diese sogar in vielen Fällen, um die net⸗ wendigen Lebensmittel für sich zu bewahren. Nach den Berichten der Sowjettruppen über die Beförderung von Kindern aus den Hunger. gebieten nach Petersburg ist dieser Versuch der Sowjetbe hörden, hier⸗ durch eine Besserung der Lage herbeizuführen, vollständig mißlungen. In einem Zug, der mit 709 Kindern abfuhr, befanden sich bei der Ankunft in Petersburg nur noch 300, 200 Kinder waren unterweg gestorben und 200 mußten infolge schwerer Erkrankungen unterweg⸗ zurückgelassen werden. e .
Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow.
8. Oktober 1921. — Drachenaufstieg von 5h a bis 7 a.
11. Oktober 1921. — Pilotballonaufstieg von 8 a 39 bis ga 36. — — ö
. Relative Wind Seehöhe Luftdruck Temperatur O Feuchtig⸗ heshwin keit Richtung Eelunb⸗ ö oben unten on Meter . j ö 500 719 13,5 26 WzN 14 1170 664 11,7 76 WiN 14 1630 629 10,0 69 W 165 4 28090 515 36 714 W 16
Bedeckt. — Sicht: 600 m.
—
—
—
Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Relative Wind — * 6 mm oben unten 9. Richtung .
8 7
NW 6
NW 4
WiN 5
Wim h
WNW 9
Klar. — Sicht: 7 Em.
Theater.
Opernhaus. (Unter den Linden.) Donnerstag: 20h. Dauer ·
bezugsvorstellung. Der Ring des Nibelungen. 3. Tag: Gbtter⸗ dämmerung. Anfang 5z Uhr.
Freitag:; Cosi fam tutte. (So machen's Alle) Anfang 73 Uhr.
Ech auspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Donnerkt: 203 Du bezugsvorstellung. Die gefesfelte Phantasie. Anfang 7. Uhr. Freitag: Torquato Tasso. Anfang 73 Uhr.
md Erste und Zweite gentral-Handelsregister⸗Beilage
— —
Verantwortlicher Schriftleiter: J V: Weber in Berlin ,, j den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftestel
echnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Gescheft estels (J. V: Meyer) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,
Berlin. Wilhelmstr. 32. Vier Beilagen
gleichbedeutend mit der vor berspricht mit 2,5 mittlere Ernte.
weinen der für besser gehalten.
Bayern: In den Weinbe vonstatten. Das . ist fast vo sind. größtenteils ge
berr
können.
wird die vortre
zum Deutschen Reichsa
Erste Beitage
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 239.
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt)
Stand der Reben und Güte der Trauben Anfang Oktober 1921.
Berlin. Mittwoch, den 12. 9Rttoher 1921
Die Weiter⸗
der Kohlenversorgung bringen. bgelaufenen Geschäftsjahr durch n G. m. b. H. Dortmund, ver— Waggon⸗ und Weichenbauanssast. undstücken der Zeche ; eckung des Bedarfg ntem Kalk in erster Linie in Betracht
Deutsches Reich. 6 . , ez. Oppeln) festgeste
J Vom 24. A
In der Woche vom 11. bis gen in Niechowitz Kreis
uni l 1990 Erkrankungen und 362 in den Bezirken
verarbeitungsbetrie
etriebe wurden im a Erwerb der Firma
ma Both u. Tilman Firma besitzt eine April bis 18. J rundstücke stoßen mit davon in War schau nd Po mmerel len 1
j den Betrieb Kaiserstuhl J Bei der für die
Pos en 27 (6 u an Kalksteinen und gebran
Länder und Landesteile
Serbien ⸗Kroatien⸗ 28. Mai 54 Erkrankungen und 14
Fleckfieber. August bis 4. September 1 Erkrankung
uni 9005 Erkrankungen (und in den Bezirken
Vom 22. bis 28. Mai
Slawonien.
kommenden Aktiengesellscha Todes fãlle.
Dornap beteiligte fich die Anzahl Aktien, ebenso durch gegründeten Seereederei 59 jährigen Bestehens a chaft, aus dem Erträgnis des abgelau für einen Wilhe and zur Verfügun zu stellen.
, dem Geschäftsbericht de
Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Besellschaft durch Erw Uebernahme von Frigga “ in Hamburg. m 1. Septembe
Note 1 — sehr gut, 2 gut 3 — mittel. 4 6 . 5 4 sehr gering. enstufen sind durch ntel ausgedrückt.
erb einer größeren Aktien an der neu
Aus Anlaß ihres r 1921 beantragt die Gefell⸗= fenen Geschäftsjahrs den inder⸗Unterstũtzungs⸗
. MUngann, in der Stadt Mis kol,ec.
J Vom 24. A 0 Todesfälle), davon in Po sen 23 und Pommere
pril bis 18. J arschau 122 (19), Len 16 (2).
Kroatien Slawonien.
von 5 000 0090 Im⸗Hoesch⸗K
r Leipziger Pianoforte-
Rheingaugehiet J lebriges Rheingebiet ...
Nahegebiet ...
—
Mosel⸗ Saar⸗ und Ruwergebiet.
Ahrgebiet ...
Alle übrigen preuß. Weinbaugebie Preüßen.
Pfalz...
Hit elfranken . Unterfranken d 2 Schw hen Bayern Neckarkreis 1 2. d 9 9 0 9. Schwarzwaldkreis .... Jagstkreis 9 9 9 Donaukreis 9 Württember Fonstan 9 909 0 9 4 1 2 Freiburg Karlsruhe. 9 9 9 NMannhe n;; Baden Glarkenhurg.... . Rheine fen Hessen
Deutsches Reich. dagegen Anfang September
* S — 8 —
* * ] . ä . 2
Oktbr. 1920
Bemerkungen:
Preußen: Der Staatsdurchschnitt für den Rebstand, der als chen Ertragsmenge anzusehen ist, e im Vorjahre — eine gute bis rauben bei der n nicht voll auswachsen; der jedoch mit Beize Wespen stellenweise iders im Ahrgebiet sind die Schädi⸗ der Ertrag nur
aus — genau
=
J ; Di; s, pra! en. Im Kreise Sch
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und acbsperrungs⸗ maszregeln.
Gang der gemeinge fäh
(Nach den Veröffentlichungen des
vom d. Oktober 1921.
Cholera. ; . ilUdberg der ehemaligen preußischen olora ausgebrochen. ngen (und 1 Todesfalh, und Posen 2.
zinz Pofen
Zimmerman Mölkau bei Leipzi im verflossenen Geschäftsja hre verwendet werden, auch wurde wurden wiederum Die Abschreibunge
n Aktiengefellsch über das Geschäftsjahr 1920, zum größten Teil noch alte Materialien der ÜUmsatz fast verdoppelt. Die An⸗ für jeden Betrieb auf 1 M ab— gen insgesamt 118621 4 ̃ ausländischen
16 Erkrankungen und 4 Todes fãlle.
21 konnten
— — —
DN — K
Nachweisung
. über den Stan in Oesterreich in d
. d von Viehseuchen er Ze it vom 2l. bis . September 1921.
(Nr. 39 der Amtlichen Veterinärnachrichten.)
—
geschrieben.
— — — — — —
—
OD dea
8 9 8
—
Gelegenheit Instrumente besi damer Straß ihres Eilenb
2
—
chtigen zu können, hat die Ge e 27 ein Verkaufsma urger Grundbesitzes ka en ein Nachbargrundstück und en sowie die für sie notwendigen emaligen Hofbrauhauses in Dresd dort Anfang Oktober aufgenommen. Ausbau des neuen Untern
sellschaft in der Pots. zur Abrundung ft in den letzten arb weiter das Areal und die Maschinen und Einrichtungen Der Betrieb wird — Behufs Uebernahme und ie zur Vorbeugung einer Ueber— pitalerhöhung
che
Aphthae
epest
gazin eröffnet. ufte die Gesellscha
— — — Nd estis suum) Notlauf der Schweine (Erysipelas suum)
Nãäude (Scahies)
—
l. epizooticae)
Maul⸗ und Klauensen Schwein
(E
—
— — —
w 8
2
U der verse
ehmens sow Generalversar vorgeschlagen,
mit mehrfachem
—
do o
—
von 1 000 000 n,
Bezugsrechts
Laufende Nummer
—
S O — C0
ausgestattet werden Ausschaltung
Kurse überlassen werden. zug der satzungsgemäßen Gewinnanteile auf 2003 412 A welcher resp. 2 vy an die
Stimmrecht
o deo
—
Bezirfe Gemeinden fe (Weiden)
Beʒzĩrre Gemeinden Höfe (Weiden)
3 MW Gemeinden
28
Beʒĩrfe
Gemeinden
3
*
6 Gemeinden
einem Konsortium versammlung festzusetzenden
gewinn beläuft sich nach Ab Verwaltungs organe
folgt verteilt werden soll: Arbeiterunterstützung 300 000 heitsfälle) 30 006 A, Beamtenunte 26 xesp. 13 vy an die Aktion Rechnung 28 412,55.
— Auf Grund der Verordnun Bilanzen von Aktiengesel im Auslande oder in den deutschen bruar 1915 hat ! minister des Auswärtigen auf die in deren Statut für die
für die Abhaltung d Fristen für die Gesch 1929 um weitere je sechs Monate, d. schäftsjahre bis Ende April bezw. Ende — Dividendenvorschläge: Hir Aktiengesellschaft vormals Gußstahlwerk Witten
II. Oktober.
—
Döfe (Weiden)
Der Rein⸗
282 — 2 — — — 3
—
— C b O,
* 2.
— 8
& Y BVDõfe ( Weiden)
Betrag wie Aktionäre 214 000 4A, rbeiterunterstützungs fonds (Krank⸗ rstützungsfonds 40 600 4, weitere aäre 1391 000 4A Vortrag auf neue
Stadt Wien. Nie erreich
82 0
2 * — —
de & e R, —
S 8 TZ Söfe (Weiden)
2 — — —— 0 1 — do — * X *
g des Bundesrats, betreffend die Uschaften usw, die Vermögen Schutzgebieten haben, vom 235. Fe⸗ 8 de w , . Antrag der Deutsch⸗Asiatifchen Bank Aufstellung der Inventur und und Verlustrechnung und des Gef ung der ordentlichen
. Vorarlberg Insgesamt. ..
8 k . 1 2
—
867
laut Meldun
10 2 msss S2 is Desterreich ist frei von Rinderpest und Lung
—
10 oO 0 35 siS iss
—
do do deo
—
Beschäftsbericht Heneralversammlung festgesetzten 1918, 1919 und genannten sechs Ge⸗ Inni 1922, verlängert. schberger Maschinenbau Hoffmann, 19 v 30 vH wie
—
wo r O 1 — OO.
—
äftsjahre 1915, 1916, 1917,
Handel und Gewerbe.
Heute fand kein Börsenverkehr statt. . . gegen 7 vH. Telegraphische Auszahlung.
12. Oktober
Leider konnten Trockenheit auf flachgründigem Bode Beeren blieben klein. oft erfolgreich bekämpft wurde,
viel Schaden angerichtet. Besor gungen allgemein aufgetreten,
ering ist. Auf die Güte der Trauben hij und Hitze des Sommers
gewirlt. Die taureichen Nächte im September haben dann etzeugt, so daß eine Dur gebieten und im Staat v wurde. Mit wenigen A diecjährige Gewächs als Jahrgänge 1865, 1911 u
fast ständigen
Budapest, Tel. Korr. Bureau“ instituts weist gegenüber dem Kronen auf. Anspruch genommen. aus dem re el und Wertpapiere.
(W. T. B) teilt mit: Der Stand des ftaatli Vermehrung September v Der Staat hat das In dessen Portefe gulären Geschäft herrührenden
Ungarische chen Roten⸗ des Noten umlaufs ; Millionen doteninstitit bisher nicht in uille befinden sich
Auch haben Sauerwurm, 11. Oftober
sonie ge un Amsterdam⸗ Rotterdam . Aires (Papier⸗ Brüssel und Antz
Christiania...
Stockholm und' Got elsingfors ,
skomptiert
juß . e nsti es omptier en vielfachen Morgennebel eine Edelreife sten Weinbau⸗ r gut“ erreicht nzerkreisen das mit den Qualitäts, w., verschiedentlich wird es noch
zum Schluß überall chschnittsnote in den wichti on 1,1 und 12, also fast „fe usnahmen rechnet man in Wi mindestens
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 10. Oktober 1921.
Sberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
ö Ruhrrevier Nem Jork
en geht die Traubenreife ständig ausgereift, die Trauben inlese ist bereits im Gange, der ng Oktober beginnen. arten ist, verspricht die r Portugieser erbrachte ostgewicht von 85 — 105 nach S chöl Bäürttem berg; Für die Weinber liche September mit selner S Abschluß eines Witterungsberlauf : In sämtlichen Weinbauge ist daher heuer ein der Sualität nach so wie seit vielen n, nicht mehr, ᷣ lichen Weine der J wenn nicht übertreffen. Der Men Gegend verschieden aus; mancheno zu erwarten, im Durchschnitt des Herbst“, d. i. eine ungefähre Mittelernte, erzielt Traubenlefe hat wegen Vorgeschrittenheit der Relfe an verschiedenen . schon Ende September, alfo fo frühzeitig wie noch selten, be⸗ onnen. . Ba den: Für die Reben w die Trauben sind gesund geblieb herbsten wurde sast * nberall begonnen. ein außerordentlich g ngen die Menge vielerorts sehr zu Hessen: Auf die Reben hat die trockene Witterung
gewirft, die Qualstät wird als rost hleibt aber
zu rechnen ist.
Berlin, den 10. Oktober 19271. Statistisches Reichsamt. elbrück.
9 9 8 8 9 9 9 2 2 9 29
4 und. Die Rotwe Weißherbst wird boraugsichtlich Anfa der Menge nach etwa 1, 34= 1,3 Herb Güte des Weins ganz hervorragend zu werden beispielsweife ein
Wien (altes) icht gestellt.
Wien (Dtsch abgestemp. . Budapest Bulgarien. Konstantinopel.
ö. Des ter)
El ektrelvtkupfernotierung der für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner W B Oktober auf 3559 4 (am 16.
Vereinigung eldung von Oktober aut
ge, bildet der diesjährige onne und seinen Niederschlägen den wie er günstiger kaum hätte fein s Landes ohne Ausnahme hervorragendes Erzeugnis, heurige Wein
; zb ls M für 1 meinden de ö Ausländische Banknoten vom 12. Oktober.
Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. für 190 Fres. , Fefe (100 - 00 Lstrl.)
Karteffelpreise der] Landwirtschaftsrats. Mark je Zentner ab Verlades
Berlin, 11. Oktober:
Dam burg, 10. Oktober: gonmangel, Anläufe von Kommunen, en Betrieben sowie Verwaltun vinzieller Behörden wirken preistreibend. Fhandelspreise frei Berlin, 11. Oktober: . Frankfurt g. M. 10. Dktoh I3— 76, norddeutsche gelbfleif
otierungskommissignen des Deutschen reise für Speisekartoffeln in
zu erwarten; der ahre 1911, 1895, 1893 erreichen, ge nach fällt der Ertrag je nach rts sind recht gute, Landes wird aber
Erzeuger
ja reiche Erträge nur ein halber
Genossenschaften und gomaßnahmen einzelner pro⸗
9
ranzösische Holläãndische Italienische
Oesterreichische
Weiße und rote i Frankfurt a.
ar die Witterung äußerst günstig; en und xrasch gereift. t Während die Qualität des läßt nach den wünschen übrig.
̃ er; Nordde chige 76 - 79 4 frachtfre
erühmt wird,
10— 60 Kr. neue ( 000 Kr.). neue (10 u. 100 Kr. 00 u. 1000 Lei. unter 500 Lei
Kür 160 Fr.
Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. , r Kr.
Berichte von auswärtigen Wer tpapiĩermärkten.
(Amtliche Notierungen.) S9. 10 G., „Amerika 121,87 G. Schweiz M45, 25 G., 22 änemart B12
gut bezeichnet.
Durch den Frühjahrs- die Quantität zurück, so daß n
ur mit 1.3 = 1,2 Herbst Rumäãnische
e , wwe
11. Oktober. Holland 4038, 45 G Belgien 879, 10 England 470 Italien 491, Norwegen 1483,50 G. 2862, 90 B.
(W. T. B.)
„4046,55 B. Frankreich G. 880 80 B 00 G. 471.60 B. 50 G. 492,50 B. 9
S9b, 90 B.,
65 G., 2317,35 B., Schweden 2857 109 G., Prag 132, 85 G., (neue) 6,73 G..
Börsenschlußkurse. 392, 00 bis 398, 06 bez., Vamburg · Südamerika Hs5, 00 bis 431,00 bez., Verein Schantungbahn 580 00 O0 bez., Commerz. und B., Vereinsbank 280, 90 biz
Asbest Calmon 546, 0 big bis 625,00 bez. Nordd. Jutespinnerer — G Harburg · Wiener Gummi bei., Salxeter
163g 165. * (is 33 3. Bien
W. T. Sy! Gesellschaft
Spanien i636 85 G. Budapest 18 4 G
— Nach dem Geschäftsberi Hoesch Aktiengefeiẽlfch 192021 für die am 27. Oktober 19371
sammlung betrug der Jabregumsa Betrgg der Versandtechnungen) im a rund 1214 Mill. Mark. Die für das abge Iten ng vorgeschl
cht der Eisen⸗ und Stahlwerk Deo rte m und über das Jahr stattfindende orden liche bz der Hütten⸗ und Walz⸗ bgelaufenen Geschäftssahre laufene Geschästssahr zur Yo auf Stammaktien und von 10 930 208 4. ssen⸗Altenessen wurde mber 1920 ge⸗ ung ab 1. Juli in erster Linie eine
ö g. 11. Ottober. Deutsch · Australische Dampfschiff⸗ Dapag 389, 00 bis 401, 00 hb bez, Norddeutscher Clbeschiffahrt 698. 60 bis 712. S600 00 B. Brasiltanische Ban 831 Bank 300 00 G., Alsen: Portland. Zement = doo 00 bis 912.600 bez. Dynamit Nobel
lovd 413, 00 bis rlichen Krankheiten.
Reichegesundheitsamts“, Nr. 40 OM bis 840,
gene Dividende von f Vorzugsaktien erfordert einen ; Mit dem Köln⸗Reuessener Bergwerksvberei die Generalversammlung vom emeinschaftsvertrag mit Wir r Vertrag soll der Gesellschaft
Continental S6 lo0 bez. Renner 655,00 G
z Anfang September die Ch . ; 33 *
und Vom 24. April bis 15. Juni 5 Erkrankun zwar in den Bejirken Vialystots (
1920 abgeschlossen.