3 2.
1. 8
jz, do. auf Berlin zh do. aäf Paris zi bg. de a Nachrichten über den Stand der Kactosfeln, der Zuckerrüben, des Klees, der Luzerne und der Wiesen
3200 00 bez, Neuguinea 600, 09 G., 620,00 B., Otavi·Minen⸗Aktien Zürich, 11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin ; ö Brůssel 290 1 0 , 8 ; . weiz. 77,75. do. auf Amsterd , , e ,, , im Deurschen Zriche Anlang Sttober or. zentrale: Ferlin 7ö59 G3. Marknoten 75,5 G., Wien 2.59 G. hagen 1064,00, Stockholm 128, 99, Christianig 66 G00, Madrid 73,50, Washington 427 do. auf Helstngforg 6.50. Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. London, 1I. Oktober. (W. T. 3 2E lo Engl. Konsols 49, Buenog Aires JSG 55, Budapest 6 823, Bukarest 60, 00, Agram — i ann. ne en a d med 3 go Argentinier von 1386 a6 60, 3 Brasilig cer von 1839 46, 00 2d, oo. 1. . Z. B). Wechsel auf Lenden . . — Anfang Oktober war der Ster ee. ' — ——— 4 4 Japaner von 1899 66,00, 5 o Mexikanische Goldanleihe von Am st er dam, 11. Oktober. W. — ze 2 Berichte von auswärtigen Waren märkten. Nr. sehr gut, Nr 2 ,, Anfang Oktober war der Stand der Saaten: 130 Söoh, s do Paprtugicsen 23 s0. 5 3 Wussen von 156 56, 11.65. Wechsel auf Perlin 2,3. Wechsel anf Pari 18, Wechsel 10 her. (. X. B) S 6 , . Nr. 3 mittel (durchschnittlich, Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel durchschnittlich 46 * Russen von 1909 3630, Baltimore and Qhio 45, ). Canadian auf Schwein Hö, do. Wechssel au. Wen O,. 6, e auf gehen gg g e n Mr ; irh r zoͤz gn ge N bar n eo e 2 r. 4 gering, Nr. 8 sehr gering. änder Ni. gering. Rr 5 sertl eren, 2 Pacifie 14700, Pennsylvania 46,» Southern Pacifie 161 56, Union 57 95, We sel auf Stockholm 71, 25, Wechseĩ auf Christiania 7 00, Umsatz 10 000 Ba (. . 9 9 . ah er leni fh . . e, ⸗ Pacifie 156,00 United States Steel Corporation 101.50, Rio Wechsel auf New Jork 302, 00, Wechsel auf Brüssel 21,75, Wechsei Baumwolle * . en. 15 9 er ige n, lia j g i. ieferung Runkel. Klee Be⸗ . ͤ 1 rn 28, 90. De Beers 11,25, Goldfields ö, Randmines 2,25. auf Madrid 40,565, Wechsel auf Italien 12,55. 13 37, Dezem 3 erung 'i T AUmerikanische 11, brasilianische h . Kar . Zucker 6a, wüsse, Andere 9 .. Runkel⸗ . Klee Be⸗ 10. Oktober. W. T. B.) Wechsel auf Paris 53,233, Am ster dam, 11. Oktober. (W. T. B.) 8 90 Niederländ. J äghptische 5 —= 75 Punkte niedriger. * tyssetn 'räben (Futter Ve eli . dandesteile ar⸗ Zucker ku mit, Lu, waͤsse⸗ Andere r 6 — 4 . 4 4 toffeln rungs⸗ auf Holland 11,66, Wechsel auf New Jork 53. Wechsel auf 3o½ Deutsche Reichsanleihe, Januar ⸗Juli⸗ Coupon — — Königli — U. teme . ö 4 le sen
rüben rüben Spanien 28,9, Wechsel auf Italien /,, Wechsel auf Deutch. Niederländ. Petroleum 412, 0), Holland ⸗Amerika⸗ Linie 143 650, .
— —— —
Lond . 6 Wechsᷣ 3696 Hein en 3330, Wechsel auf Schweiz 21,314, Wechsel Staatsanleibe von 1915 M0lè / i, 3 o Niederländ. Staatsanleihe ag Gitter
ᷣ . — : Wiesen land 461, 00. Atchison, Topeka u. Santa Fsé(=——— Rog Itland — . Seuthern Ur. 81 des 3entralblatts der Bau perwaltuna“ en London, 10. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont — — acifie ———= Southern Railway 2450, Union Pacific 144,75, mit Nachrichten der Reichs. und Staatsbebzrden, herausgegeben in . Königsberg.. Sach sen s fundierte Kriegsanleihe 77,00, S oso Kriegsanleihe sil, 4 cο0 Anaconda ho, Ho, united States Steel Corp. 96.06. Preußtschen Finghiministerium am, 8. Oltober Jai, hat folgender SBSumbinnen .. Siegesan leihe 726. Koen agen, 13 Oktober. R; T. B; Gichtwechse am Inbalt: Amtliches Erlaß vem 17. September 1921, betreffend di⸗ Allenstein ... ondyn, 11. Oktober. (W. T. B.) Silber 42, Silber auf London 20, 17, do. auf Remw Vork 2d, 09, do. auf Hamburg 4,45, Ausbildung. von Regierungsbaufũihrern im Verwaltungedie t. 2. ; Marienwerder. Lieferung 4216, do. auf Gold — —. do. auf Paris 38,66, do. auf Antwerpen 37, 8, do. auf Zürich 96, 0, Dienftngchrichten. = Richtamtiiches: Wettbewerb für Gntwürse ; . Paris, 11. Oktober. (W. T. B.) 5 60 Franzoöͤsische Anleihe do. auf Amsterdam 173.6, do. auf Slochholm 123, 00, do. auf einem Bürohaus in 2 — Die Me ungsachse, 1e w Frankfurt ... o1445, 4 oo Französische Anleihe 665, 6606, 3 Französische Rente Christiania Sch o0, do. auf Helsingfors 8.15. . . mischtes: Sberste Baubehörde im baverischen Siaalsministerium K ; , Hö, h, 4 cu Spanische äußere Anleihe —— 5 50 Ruffen von 15906 Christiania, 11. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf nnern. — Grnennung zu Mitgliedern des Wademischen Rates in ; Git n ? Wo, 3. 6 Russen ven 18966 ——, 4 ocάο Türken unifiz. Z8, 0), London 31, 70, do. auf Hamburg 7,00, do. auf Paris ho, 75. do. auf regden. — Tagung bes Verbandes deutscher Diplomingendenrt' M . Föglm ! .. Suezkanal 58,25, Rio Tinto os. New Jork 325, 90, do. auf Amsterdam 2I,75, do. auf Zürich 149,50, Höchstpreise für Zenient. — Karten der Landesaufnahme. . Gir fund Pa xis, 11. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland do. auf elsingfors 12,90. do. auf Antwerpen do, 75, do. auf Stock⸗ * ; ö ; Ichnelde müh 1125, Amerika 1355, 00 Belgien 98 25, England 526lz, Holland holm 195.50. do. auf Kopenhagen 157,00. . ; ö
—
2
8. * —— O C 00 0
o R 8
d 2 .
Kreishauptmannsch. Dresden
—
— —
1 1 Sc R CG . oe ee
Leipzig!. . Chemnitz ö Zwickau
— — —
& e Cs 2
—
. e ge d — O O —
—
S S de - = .
& & ge r , , . o d —— DX & C&œ . ge & C e — — — Dm
— — —
—
oo D D .
— — —
Bautzen
—
. . O DN b«—2¶
—
Se ee , , o,
& Ge Ge
Ce e =.
b œ & &
Sachsen . Thüringen Sachsen⸗Beimar⸗Eisenach Sachsen⸗Meiningen ... Reu 2. 1 1 0 Sachsen⸗ Altenburg .. Sachsen⸗ Goth ..... Sg erb er, Tn eistzzt ö Schwarzburg⸗Sondershaufen
Thüringen
Hessen .
Provinz Qberhessen ... ö Starkenburg . „Rheinhessen , .
Bayern Reg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben Pfalz.. Bayern... Württemberg Neckarkreiz. . Schwarzwaldkreis Jagstkreig ... Donaukreis ... Württemberg . Baden Landes komm. Bez. Konstanz .. . .
Karlsruhe.. Mannheim
Deutsches Reich Oktober 1921...
Dagegen im September 1921 i ft 1921
31. J Juni 1921 153
— 8 8
l
. 2
Ce ge e
—
Sa Ge
e Oe, ge. 8 d
OO OO N ,
& C e doe 0 De J o .
t 8 S! — — Q
2 = O O 6
2 9e e, oe. 2 0 . .
b CG,
—
D Oo O O de
8 8 —
w D D D
—
e Ro gr — * D
— 2 2 — — CC
e e o o de e R- do
.
— — —
De D 0
Dod 2 O Do e ee ee es
. 2
— 22 —
—
—
—
Se Ce G 2
t t= . t K DN o Od
— D M - T S
—
& Ce gr & 2
—
De de r =.
Oppeln.. Magdeburg Merseburg Erfurt.
Schleswig
Dannover. Hildesheim Lüneburg.
—
e . ee. — 2 — -
.
Kö
451,50, Italien 54,765, Schweiz 250 25, Spanten 183,66. Stockholm, 11. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London LUegnitz . ..
. ——
—
Se m m m. .
e e oe oe e
e ge - -. e e. OD — dt O
0 e ge
s Ca C — — w 6 9 X
O W D . . .
—
& Ce Ce-
—
— .
o = d = .
8
(
281 —
—
R Ge ge S O N C
—
2 /
De -( , Te
& Ge Ce Te Tm r 0 . .
—
— — —
& ee o Ce
— —
Marktverkehr mit Vieh! auf den 36 bedeutendsten Echlachtviehmãrkten Deutschlands im Monat September i92l. 56 S* .f — Schweine Lebend NTNebend
6
Se & R e D- = D
—
86 —
—
J //
ö r
& Ce e ee, Ro ge
e & e Os 5 & . se.
—
I
.
Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber Stade.
Lebend Lebend ; ö an 1 Osnabrück ausgeführt 3 ausgeführt 43 ausgeführt 6 ausge führt deni Vieh—⸗ Murich nach ö markt nach 8c markt nach markt nach . Schlacht⸗ . er 6 einge⸗ einem nach 0 11 nach of (Sp. I) einge einem nach h r 1) einge⸗ gem 3 n Ce ge⸗ f . ; im Orte . 9e⸗ el an⸗ im Orte ge⸗ ⸗ r an⸗ ĩ ; . arkt⸗ 54 ö. schlachtet Fassel . führt = er. . . . 21 , . führt tern 8 3 führt rtẽ deren * . fir Wiesbaden Sp. z ö 5 . 5 . 2 8d ö 77 it J K blen; . zugeführt führt?) der Orten zugeführt führt ) Orten fuhrt?) 6 Orten zugeführt ö 1 2 Kö 1 — 98 1 1 16 . .. . . ö Aachen. Sigmaringer
17 Preußen — f Mecklenburg⸗Schwerin Mecklenburg⸗Strelitz . , ,,,
Bie n en
Oldenburg:
Landesteil Oldenburg
ö Lübeck ..
. Birkenfeld Oldenburg..
Schaumburg⸗Lippe Lippe. 69 mn, ir inf mer 2
*
— — 9 —— O0 do C0
dd / /
—
ö S G . . ,
81 Do e & e
—
W
Se be Cs * 0
—
— —
re D OO O — 22M
e Ro & —
** w e Re ge
—
S w E- && Ce O 0
—— — 1 — O
C 0 0
—— 2 0 8 de O —
. — C OO)
0 g & Ce ge se w 27 D Dre 2 Gs us
de = D. G G & d N Cem
—
0 ge ge e e, d, = e. ——
.
e n d S — — 0
& D d =
1
de e oe , e, de. OD Do d
— — do
w R — 066 C 0 .
—
do = = D.
e Cs
— 2
0 — 2
—
8 O — *
. . . O O.
C O0 . O0 e de ie O o
8 8 82
Ce do g
—
e .
e m e . e.
—
R
— —
.
— — *
de = .
—
& & gr D 0 0
2 8 2 8 — 2 1 * 1 1 Nee r .
& C
& 0 C .
e K . .
o = 0 .
—
do & C De d = .
r d 2
D CX
Do To e ge *
de C — 1
—
gachen . 340 9 338 1319 14311 9 2. 98 : 9 19 126 Augsburg k 742 1753 2 16 ö 25 ; — . Barmen. 3 30. 3 396 ᷣ 456 . 1123 333 Berlin w 21 520 9736 ⸗ 11779 347 312 3310 58 341 39 82. 3. j Bremen.. 188, / 113 289 9 * 1341 . Breelau. 91 2616 4783 s 392 2 635 — . 3g . Cassel . 182 354 35 . 17 . Chemnitz 8 1302 1351 382 2444 —ĩ 26 / 29h ; ; . Coblenz. 1000 22 ᷣ tin 251 . . — 241 ö . — . — . . . 4231 1029 1300 472 ö 2554 — 3956 1 ö 544 J 876 4123 z 3905 . 3951 : ̃ 3865909 Düsseldorf .... . 990 s 125 1859 . 931 3 93 519 . 3214 Elberfeld .. . 3 6 1319 609 — 1114 30h Essen ; 323 — 2993 1330 2299 298 ꝛ — 3596 . 4652 Frankfurt a. M. 385857 476 15231. 3559 7 536516 91 ᷣ 6 36506 h 23. . 34 1 6h amburg ö 2e 2 693 4 616, 3 p66. 3 633461465 3563 399 315 4717 459 . . 30 16 1207 90, annoper. ö 979 32 1047 900 J 1. 9 24 8581 2249 ! 9 el 3275 * . . * 505 1895 1440. i 49. — 1 2 — — — Ma k rn lle . J 23 . 765 3j . r,, . . . . 36 Dktober 18390 7 36 30h 3 1 ö ᷣ̃ a. , . . 6 408 In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—, daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt .), daß Angaben fehlen oder nicht vollstãndig gemacht sind.
39g 146 3 4555 4714 6 3349 37 366. ur we Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.
2095 — 2095 77 809
3417 2609 3187 1635 27 9 / iihen Cra t
. 145 145 3 emerkungen. ichen Erfolge zeitigt, ist für das nächste Jahr eine größere Plage zu Kartoffeln und Zuckerrühen behielten dieselbe Note 34 des Vor⸗
Nag teburg ö 31. 1 . 3 . ; Der Monat September war wie die Vormongte durch vor— Seren esondere Erwähnung finden Joch Engerlinge und graue mongts. Die Rote für Runkelrüben stieg von 33 Anfang September
Mainz.. ö 3835 , . 6 3693 1277 herrschende Trockenheit ausgezeichnet. Die Milte des Monats brachte a j 9 n, 3 er i ln , . Schaden anrichten. auf 3. ö .
Mannheim . ö ö. ö ,, . 3 1537 3324 zwar für einige Tage fast im ganzen Reiche Gewitter und starke . . 6 i. en e de 14 die Düngerverhältnisse Futterpflanzen und Wiesen.
inen . . 33 . 343 356 3256 Regenschauer, Die niedergegangenen Feuchtigkeitsmengen waren! aber ea r n 66 , , ö. gef . haben, . daß Die Berichte über den Stand, der Futterpflanzen und Wiesen
Nürnberg 5 ü 8 2 2652 3 . 6 9 5635 nicht auzreichend genug. Sonne und Wind hatten den B? en bald . * ö ungemi 5 J lee rei . * e n ä werden. Mecklen⸗· lauten großenteils wenig günstig. Die alten Kleeschläge waren messtens
VNlauen 1. V. K 377 ⸗ 18 . ö 3 2511 — wieder ausgetrocknet. Für die Stärke des Mangels an Boden⸗ wer e eri h m. ö h Eren, ĩ ericht aufmerksam auf den außer. verdorrt Stoppelklee blieb teilweise ganz aus. Vom zweiten Schnitt
Stettin k, 3563 . 29 . . 156 feuchtigkeit ist kennzeichnend, nh in Württemberg mancherorts im 8 n 1 ger , ing in . der den Verkehr mit der Futterpflanzen und Wiesen sind nur geringe Mengen Heu einge⸗
ö —⸗ 27 . Ii. September noch der tägliche Wafferbedarf behoͤrdlich zugemessen etreide und Kartoffeln behindert. kommen, Um die knappen Wintervorräte zu schonen, wurde das Vieh
3 werken mußte. Hackfrüchte. bielerorts auf die Wiesen und Kleefelder getrieben, um dag insolge
der Niederschläge noch nachgewachsene Futter abzuweiden Soweit
Riesbaden! ... ö 138 8 2181 ö. a , , ir ,, Die Fartoffeletnte, war bei Abgabe des Verichts überall im auch die Weiden wenig Futter boten, mußte das Vieh sehr zum
. ö . * 14 31 7 . wenn,, . * 85 3 3 8 2 i ö J ; *** ; k. ⸗ selten während des ersten Monatsdrittels in allen Teilen Deutsch⸗ ie. j ; ff ; — ö h — S Se o 19 56 83 37 74. . 92 067 ; 2166 141 305 104 457 449 169 852 118917 ech — — ; nen ! Gange. Stellenweise, in Gegenden mit kleinen Wirtschaften, war sie Schad der Milchprodukt Sta 6. rr 163 ih ar⸗ 344 114 612 ö 3143 1183 897 0 3 2944 173186 125 7 , , , 3 . 6. 236 merle eres berhdet. De; hatt, Boden machte der Aufnghme der Rar . af et n f ken , en ne, e n,, . Jul 8er or 4s 541: 89 855 — 26008 57 375 54457 2604 142989 151 035 m kin ie. 1; . i, ö e 3. . .. n gie . . toffeln vie lfach Schwierigkeiten. Der Ertrag an Knallen ist je nach Vieh standez ö 9 k . Junj el. . ih 23; oö 56 2öͤh0] S8 Gos ho Ha 2 2414 jos Gez III bbs gon e n 36 , , . r gem in n, , n mn, re n n, . * Erftensicher sind die Nachrichten aus Süddentschland. Dort hat fret as wen wuclen Cut as, Sataaunireusten: ö J, , , ü,, 3 ; ö ; . . nfolge de ät einsetzenden Regens hatte er Stand der Schni 1 . . ) fe, Bis 6 Monatsschluß hielt dann meist heiteres, wärmeres Kartoffeln bielfach noch gebeffert. Boch darf diese Besserung nicht , n . 96 , , Gl. 9 etter mit sehr kühlen Nächten fast unverändert an. üherschätzt werden, Statt sich zu bergrößern, zeigten die Knollen sog. Faz erste Besend Auch ftand dort in vielen 9 ̃ ie ö ; Für die Ackerbestellung und Jie , der Wintersaaten ¶ Kindelbildung. Diefes Durchwachsen geschah oft auf Kosten der Niederschlãge eine reiche Herbstwesde zur Verfügun ' . . , . 28 karg die Trockenheit recht ungünsfig. Der Harke Boden erschwwerte Mutterknolle. Im allgemeinen 6 die Knollen flein. Blühende giebige glu bung an Ken Ger er gens, lun, e eren ant. die Feldarbelt. uch hinderte die mangelnde Feuchtigkeit das Keimen Kartoffelstauden konnten im Berlchtsmonat noch häufig beobachtet ö zeigt die Note 3.7 a ne 39 im , n K und Auflaufen der Saaten. . . werden. Diese späte Blüte veranlaßte in manchen Gegenden ein 3,5 (67), Bewasferungswiesen 33 C, und der. Were, z 6 Das Auftreten von Mäusen, die sich hon den abgeernteten Feldern Hinausschieben der Haupternte. Ueber kranke Knollen wird fast gar “” C. , . 9. len 5ÿ8 (t,. . 29 en . n n . , dort le rn, den nicht 86 agt. , , n , dann Berlin, den 10. Oktober 1921. ngen Saaten nicht geringen Schaden verursachen, ma ich im Uucter⸗ und Runkelrüben haben sich nach den Niederschlägen im Rei angen eiche stark bemerkbar. Wenn der Winter ihre Zahl nicht September um ein Geringes erholt. Bäs Ergebnis der ausstehenden Etatts i cet de mt. erheblich vermindert oder eine energische Bekämpfung keine wesent⸗ Ernte wird nur in Süddeutschland befriedigend beurtemst. Delbrück.
& & ts
8 * * 2
e de — — = . — O S —
—
11
— Q 8 * — — — 0
. OD Tde S
S0
—
82 — —
—
de D , m .
—
3 32 — — 0
2 D 0 & e e R Co
D Do
—
& ge d
2
8 — — O N «.
& ee Cr x
.
—ᷣ * c Ce e de
S*
8 —
G *
W D —
l
119 385
8 6 0 28 28
8
e ee
432 .
— —
——
8 — 6 S0 Cr — — — —=—
ö *
8
t O 1
Se O 0 8 — D202
— —
E 0 60. 8 — —
11181131
C O0 ge
86 OO —
11
* do e ee O — O O
1
d eo , = . = wd . Ce ge e
.
e go.
e e e , ee, O — — — — —
—
2 * 80 56 d C
—
0 9
8
1143.
. —— DN O0 * 0 ee
ĩ
181
.
0 , ee. do e m =
— —— d WB—
—
S Do de d s
— — —
Se Se Ce
—
de bo s s & R e R
—
x X S2 *
8 i —
221 12
—
. S de r =
—
x = D de de C - = Do *
Se Cass
—
3
—
Se 60 *
l
e o d D . o Re bo Ge , se So &᷑ &, &., ee
6 —
w — — 88
Vo X b s , ee de do N . m.
de o Re e , ,
—
r .
* , .
8 ; Do 2 0 11 X E
/
—
23 8
1 k
261 28
1
8
Augs burg Barmen Berlin Bremen. Breslau.. Cassel Chemnitz ö. Koblenz... Crefeld ... Dortmund.. Dresden.. Düsseldorf . Elberfeld Essen Frankfurt a. M. amburg . anngver⸗
D 2 O0 2 82 —
D —
. O x de S — —
J
— 6 1 661
t
O0 —
1 nnn nrrtt iir
— —
S. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften
ö,, S li Anzei .
u gebgte, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. derg Niederlassung 2c. von Rechtsanwalt
5. . a hen, erh hiiquingen 2c. ffent icher n3 Eiger. ö . , ꝛc. 1 ung ꝛc. von Wertpapieren. ; 3 ; Ban kausweise.
. fonman itz eschf hate ff n. Aktiengeselschafter. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeilg 2 . Uuser⸗ 16 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbhatanzeigen.
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. 8g. erhoben.
.
1 11
E ln nnn.
* D —
118 — 2 S
5 , , n
l
— —
Husum Karlsruhe ,,, Köln;... Königsberg i. Pr. . Leipzig.. beg, Magdeburg Mainz Mannheim München Nürnberg Plauen 1. V. Stettin .. Stuttgart. Wiesbaden. Würzburg
.
311 138
2
.
— — — —— — — —— 2 ** 2 — *
—
ö
Tv * — x-
2 = ö
ee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. mg ,
P
1 2 —— 92 2 4 — 292 * 2 2 2 * 2 14
; 6 Klage gegen ihn wegen Fah 73361] Stec brief. Torbezlrk Band 9 Blatt Nr. 246 (ein-
. — 9 Untersuchungs⸗ ehh e., NW. 52, Turmsftaße 93, den e, d, . 7) Auf ebote, Per⸗ . 1 . ö
1
. .
30. September 1921. mädchen, welche flüchtig ist, resp. e
s 3. Strafkammer des ohdgerichts IJ. borgen hält, foll eine durch ĩ Nersteigerungsderme ts: 1. Oberpostsekretar
neo achen. Du st. Sternberg . Wartenberg. 89) . 9 ban nn, k⸗ und no d en, ke e n ; 2 .
Beschluß. erkannte Gefängnisstrafe
sann der Strsfsth. gegen, den Kraft. fögchen ge treat Fenden , Cs wird e. Zuftellungen u. dergl. 6 r n, ,,,
ahrer Ernst Seifert bon per 1. Womp. cht dieselbe zu verhaften und jn das 3 Mere, e * 235 e n ö
82 D
8 III 8
111111 d
d . 1 nnr rr killt rt'rßjtrfitkipFiß 1 r ri rn rr 1111111111111 IIIIIEEELIHEIIEIH·-IIEIEREAI1 d dd dd
1 1ntkrikktiulitfiiirrtrrlttttitrtirttruhrrtt
J ü nt rt 61
ö Krafffahrabtei und in Lahkwi t Matteo. Strafgefängnis in Hamßurg abzuliefern,
y, 181 w . annten nthalts . 23 Kreis Heydekrug, geb. guch gegehenen fall⸗ sosprtige Mitteilung 73440] Zwangsversteigerung. . 3 3 , n.
Summe Seztember 1921. 3496 3362 332 1162 . 238 15 . 5 tr, wird am 13. Januar 18602 ebenga, welcher ab= . gelangen zu sissen. Zu 15 gt. Im Wege der Zwangsboliftreckung soll n, . olle Art * 66 gwert Daa gen in August 1921. 53737 2732 646 274 414 taats, gend sit. nachdem gehe in bie ent, öiss at; 8. Oktob a sn Dezember Lon, Vermistags fen, ebiudesseuerrossẽ 3 ö.
* , ö 18 ö , ,, , r Ti, ,, n , ,, ,,,, Zuni 186517 58. 5 ; . ⸗ für fahnenflüchtig eyklärt. 9. , n. Rt 10. eue Friedrichstr. 13; 19, III. Stockwerk, hi Bersim. Rr z
6, udn mit 33 Gi , (unterschrifhR, Ilstꝗsobersekretar,. inne zin fl r erh gente, Amicgericht Berkin. Fltie. Abtesisng s.
) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. — ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. — 3 Außerdem 11 263 g Fleisch und ihllnen i ytig Das Amtsgericht / Abteilung 6. ——— das in Berlin, Buchh'lzer Straße 2, be Fleischwaren. ] ; 12 6 . . . . . t
D 2
1 1 rnit
1 11 r n ntitititttit ing
8 9 42 9 9. 9 9 1 14 * — 8 * 2 8 *
, ,, ,
unbekann Sammeßreuter. legene, im Grundbuch vom önhauser
Berlin, den 11. Oktober 1921. Statistisches Reicha amt. Delbrück.