Krage des Langner einen die sem g6börigen Windmotor in Aber Johnsdorf abmontiert und für diese Arbeit insgefaimt 5615 . zu fordern habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung dieser 3619 nebst 4 90 Zinsen seit dem J. Januar 1921 zu verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den
5. Januar 1922, Rormittags uhr, b
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte ] zelassenen Rechtsanwalt j Prozeßbedo ö vertreten zu assen.
Schweidnitz, den 4. Oktober 1921.
Der Justizo ber elretẽr des Landgerichts.
72862) Oeffentliche Zustellung.
Der Mühlenbauer Abdon Glombitza in Bobrownik, Prozeßbe voll machtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Preih in Tarnowitz, klagt gegen den Arbeiter Valentin Tocz, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß auf dem Grundbuchblatt des früher dem Kläger gehörigen Grund. stück Blatt 19 Broslawitz in Abteilung 1I1 unter Nummer 3 für den Einlieger Josef Smuda in Miedar noch 109 Taler Dar⸗ lehen mit 6 vom Hundert jährlich zins lich eingetragen seien, daß der G biger Josef Smuda am 27. Mn . 1872 ver t otben und beerbt worden sei von seiner Ehefrau Johanna Smuda, ver⸗ witwet gewesenen Klaschik, und seiner Tochter Albine Tocz, / geborenen Smuda, daß die Johann Smyͤda am 17. Januar 1882 verstorben sei und zu ihren Erben hinterlassen habe die drei Kinder aus ihrer ersten Ehe mit Simnion Klaschik, nämlich Adam Klaschik, Ibseß Klaschik und die verehelichte Arbeiter Eva Pietroschinski, verwitwet gewese'ne Dylong, sowie ihre Tochter aus der / zweiten Che mit Josef Smuda, die Albjne Toez, geborene Smuda, daß Joses. Klgschik gestorben und von seiner Ehefrau Köosalie Klaschik und seinen Kindern, Anng Baron, geborenen Klaschik, Martha. Klaschif, Franz Klaschik. und Elisabeth Klaschik, beerbt worden sei, daß die Eva. Piejroschinski gestorben und von ihren Kindern, Franz Dylong, Kathagrina Machura usd Franziska Pietroschinski be⸗ erbt worden sei, daß die bezeichnete Hypo⸗ thek von dem Kläger längst bezahlt fei. daß er ins Sommer 1865 an den Josef Smuda, ben Erblasser der Ehefrau des Beklagten bar 300 M gezahlt habe, die Quittung hierüber bei den Grundakten 198 Broslawitz sei, daß bei der bezeichneten Hypothek / für den Kaufmann Bodländer in Tarnbwitz ein Arrest in Höhe von 38 Talesn 17 Silbergroschen 6 Pfennigen üß. die Salernierkasse des Kreis⸗ gerichts in Beuthen O. S. eine Pfändung in Höh von 12 Talern 15 Silbergroschen eingetrsgen sei, daß diese Pfändungs⸗ gläubiger vom Kläger befriedigt, die Pfand⸗ permeyke im Grundbuch gelöscht worden seien sund die Quittungen sich bei den Grunpakten befinden, daß die Ehefrau des Beklagten, Albine Tocz, geborenen Smuda, in Laband auf erhobene Klage durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil vom 29. No⸗ vembkr 1912 verurteilt worden ist, in die Vöschng des für den Einlieger Josef Smisda im Grundbuch Blatt 19 Bros lawiß in Abteilung ULI unter Nummer 3 eingefragenen Resthypothek von noch 100 Talern zu willigen, bezw. die Löschungs⸗ bewilligung zu den Grundakten zu über⸗ reichen, mit dem Antrag, ihn durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, die Jöschungsbewilligung seiner Ehefrau zu geiehmigen und wegen der Kosten die Zwangsbollstreckung in das eingebrachte einer Ehefrau zu dulden. Der ladet den Beklagten zur münd⸗ derhandlung des Rechtsstreits vor Mntsgericht in Tarnowitz auf den vember 1921, Vormittags 95 Uhi, Zimmer Nr. 38. Zum Zweske der öffhtlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Tarnowitz, den 22. September 1921.
Koztka, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
IT7258521 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Haar in Weimar, als Vertreter des Hausbauvereins Alter
22
—
len: 1654, 75 400 3insen seit 135,65 AÆ durch Arrestbefehls und Pfändungsbeschlusses entstandene Kosten nebst 4050 Zinsen seit dem 22. April 1921 (Sustellungstag)6, nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer Thür. Landgerichts z! Weimar, zu dem au Montag, dest 5. Dezember 1921, Vormittags P Uhr, anberaumten Ver⸗ bandlungsternsin, mit der. ,, durch Linen bei diesem Gerichte zugelassenen / Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Weimag, den 7. Oktober 1921. er Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgerichts.
734427] Bekanntmachnng. ; Nachstehende in den Regierungsbezirken Cassel und Wiesbaden des preußischen Staats anhängigen A einanderseßungs⸗ sachen werden zwecks Erfnittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur eststellung der Legitsmation der Be⸗ iligten hierdurch bffentlich bekanntge⸗
—
f 2276 2292 2311 2316
nehmern, Hypothekengläubigern oder Rey, berechtigten, welche ein Interesse bei en Auseinandersetzungen zu haben vermeinen, überlassen, innerhalb sechs Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, spätestens in dem auf Montag, den 12. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem QOberregierungsrat Wenning z Cassel — Geschäftslokal Fünffensterstraße 1 — an⸗ eraumten Termin sich zu melden. A) Hutebefreiung und wrtschaftliche Zusammenlegung: Kreis
1. der Gemarkung els, Kreis Fulda,
Frankenberg, 2. der Gemarkung St ͤ 3. der Gemarkung / Somborn, Kreis Gelnhausen,
macht. Es wird allen unbekannten 2
g: eismar,
4. der Gemarkung Hilders, Kreis Gersfeld, ; .
5. der Gemarkung Niederwalgern, Kreis Marburg.
B) Teilung bezw. Aufteilung:
1. des der Forstgenossenschaft zu Dahl⸗ heim, Kreis Hanf. Münden. gehörigen Waldes „auf deim Bruche, Mühlenberg und Birken“ de7 Gemarkung Heiligenrode, Gutsbezirk QOherförsterei Oberkaufungen,
Landkreis Cassfl,
2. der in det Gemarkung Stadthosbach, Kreis Eschwege, belegenen Waldparzellen Blatt 5 Nr. 4. 41 und Blatt 6 Nr. 44,
3. des Geyossenschaftswaldes von Rothe⸗
mann, Kreig Fulda,
4. von rb. 12 ha des den Neufuldaer bauern zu Langenschwarz, Kreis Hünfeld, gehörigen Waldes im Göllengraben“,
5. von (12 ha des Interessentenwaldes von Wasenberg, Kreis Ziegenhain, von Haubergsflächen in der Ge⸗ markung Niedetmörsbach, Oberwester⸗
waldkreis. . O) / Konsolidation:
1. der Felygemarkung und des Qrts⸗ ern , von / Heringen, Kreis Limburg a. Lahn, .
2. der Gemarkung und des Ortsberings von Nauheim, Kreis Limburg g. Lahn,
3. der Gemarkung und des Ortsberings von Burg, Fillkreis, ;
4. der Gemarkung und des Ortsberings von Neidhof, Unterlahnkreis.
D) Ablösung: ;
. der Juf dem „von Seckendorff'schen Rittergut! zu Buchenau, Kreis Hünfeld, zugunsten / der Pfarrei sowie der Schul⸗ 6 Küsttstelle daselbst haftenden Real⸗ asten,
2. der auf dem Trabertschen , zu Buchenau, Kreis Hünfeld, zugunsten der Pfajrei daselbst haftenden Reallasten,
3 fiskalischen Fischereigerechtsame innerhalb der Gemarkung
—
im Aasbach
Der Landeskusturamtspraͤsident. Unterschrift.) .
— — —
) Verlosung ac. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
enn Auslosung, Kündigung und Ankauf von
Schuldverschreibungen der Stadt Köln und der früheren Stadt
Milheim.
Von den Schuldverschreibungen der An⸗ leihe der Stadt Köln von 1891 über 10 099g 9a und der Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888 über A 750 000 sind planmäßig folgende Stücke für 1922 ausgelost worden. Die mit “ bezeichneten Nummern wurden schon in früheren Jahren verlost und sind noch rückständig.
L. Anleihe der Stadt Köln von 1891 über 10/9000 0900. Auslosung vom 21. Mai 1921. Einlösung zum 1. April 1922. Buchstabe A zu je 4 1000.
— —
17* 30 38 93 104 112 119 131 140
1509 154 176. 199 228 249 267 297* 317 3714 392 442 448 479 508 511 517 522 543 569 572 608 614 632 6355 663 726 738 742. 746 754 86 802 S6 823 S4. 845 849 5354 5371 894 399 913 923 gz0* 262 964 9845 999 10924 1026 10418 10654 11009 1192. 1195. 1199 1200 1207. 1223 1230 1232 1234. 1237 13109 1328 1339 13524 1360 1364 1390 1395 14290 14214 14310 1435 1436 1479 1401 1517 1524 1528. 1533 1535 16545 1611 1616 1658 16657 1724 17509 1781 1795 1824 1846 1397 1923. 1964 1984 1985 2019 2024 2054 2063 2114 2146 2171 2217 2329 2337* 2349 2359 2360 2383 264 24933 2521 2609 26099 2653 2724. 2745 2746 2754 2807 2822 2831 2855 2860 25866 2888 28956 2945 2946 2969 2972 2979 2982 39260 3033 3984 3088 3120 3121 3124 3147‘ 3175. 3179 3189 3279 3308 3310 33362 3341 3362 3385 3388 339 3400 3401 3408 3413 3419 3457 3465. 3474 3480 3534. 3536 3584 3593. 3610 3690 3742 3761 3772. 38098 38155 3848 3872 3891 3937 3965 3974. 3983 4001 4023 4051 4075 4099 4145 4165 4167 4199 4206. 4222 4230 4238 4254 4276 4301“ 4320 4343. 4344. 4351. 4352
2340 2341* 2391 2403 2434 2542 2580 2581
15765 4406 4419 4441 157 4460 44665
4545 4549 4587. 4592 4595. 4597 4617 4641* 65 4678 4693 4710* 4717 4731 4732 4737 4746. 4755 4757 1758 4777 4792 4794 4795 4802 4842 4867 4871 4882 4887 4892 4895* 4895 14916 4920 4950 4991 5006 5007 5010* 5072* 5096 5168 5189 5210 5272 5291* 5301 * 5325 5360 5403 5414 5428 5460 5526 5527 5536 5541 5543 5550* 5566 5591 5617“ 5643 5647 5703 5704 5707 5708 5725 5732 5738 3804 5839 58609 5873 5876 5890* 591z 5941 5963 6008 6037 6044 60685 6065 6067 60755 6093 6106 61109 6151 6167 6176. 6242 6260 6297“ 6298 6303 6310 6330 6337* S360 64923 6432 6438 6453. 6508 6527 6528 6544 * 65542 6577 6588 6599* 6603 6626 6647 6663 6688 6689 6693 6710 6714 6724 6734 67551 6760 6764 67687 6837 68483 6853 6854 6557 6869 6879 6886 68955 6896 6912 6929 6945 6957 69762 70355 7061 7080 7085 71055 71195 7126 7153 7154 7155 7172 a,, , s 7254 7239 7299 7331 7345 7372 7397 7405 7416 7466 74186 7495 7498 75257 7536 75495 7553 76217 7622 7722 77733 7877 7906 7911 7959 7990 S004 8048 80851 S097 8109 844 S153 Sl59 8160 Siss Si97 8301 8360 8366 8421 S425 S463 S555 S56ß6* 8576 S619 8640 8644 S694 8741 8771 8783 8808 8861 8865 8876 8898*. Buchstabe R zu je 4 500.
W032 g087* 9090 glö7* 9125 9130- Il32* l46z 174 2193 212 9225 9262 16
M39 9269 9297 g341* 9356 9383 9393 2409 9449 9501 9518 9557 9g600* 9601 2642 9646 9648 9651 9653 9654 9667 702* 9705 9777 9782 g802 827 9853 855 9858 9871 9873 gs88* g9yos 9g919* 9991* 9997 10067 10111 10119 10125* 10128 10130 10150* 10182 102222* 10224 109225 109227 10255 10257 10277 10291 10299 10307 19317 10325 10331* 10378* 10393 10403 10404 10417 10420 10445 10459 10490 10494 10500 1065127 109531 10552 10579 10584 10588 10599 10619 10622 10623 106399 10653 10674 10677. 10679 10691 10694 10701 10722 10758 10766 10779 10785 10789 10794 108437 108727 10912 10917.
II. Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888 über 4 750 0900. Auslosung vom 21. September 1921. Einlösung zum 1. April 1922. Buchstabe A zu je 4 1009.
77 101 102 181 182 193 202 232* 256 300 311 360 361 406 420 424*
4139 491. Buchstabe R zu . 500. 509 51 * 561 6233 659 6427 660 686 694 699 711 716 727 732 737 811 828 S309 880. 3 Buchstabe C zu je 4 200. 1061 1065 1080 1685 1988*
Die vorbezeichneten für 1922 aus⸗
. Schuldverschreibungen wer⸗
en vom J. April 1922 ab nicht mehr , und bei der Einlösung um den Betrag der etwa fehlenden nach dem ref nne fälligen Zins⸗ scheine .
Für die durch bezeichneten Num⸗ mern wird auf die früheren Aus⸗ losungsbekanntmachungen hinge⸗ wiesen. III. Riückstände aus früheren Jahren.
1. Alte Schlachthofanleihe
der Stadt Köln von 1872. Buchstabe M. 309 312 484 55 702
770 774 7586 874 876 933 942 943.
2. Anleihe der Stadt Köln von 4 21 583 500 von 1900. Buchstabe A. 42 72 73 111. Buchstabe B. 448 510 532 575 597
06 763 785 7965 8Ii8 822 828 937 1021 16
1601 20463 2278 2412 3470 4141 4384 4389 4772 4789 5737 5740 6721 6748 7865 7867
1353 1361 1390 1593 2202 2208 2213 2277 2294 2311 2352 2355 2601 2842 3153 3242 4022 4025 4074 4078 4304 4316 4318 4323 4409 4412 4440 4454 5014 5166 5397 5730 59h53 6652 6674 6718 6956 7451 7681 7761 S049 8201 8387 8468 S628 8586 2136 9167 9168 9171 9179 9190 9363 9703 9772 9959 10004 10046 10269 10266 10268 10569 10572 106573 10575 10576 10708 10896 11408 11665 11719 11746 11841 12503 12632 12639 12648 12652 12775 12786 12863 13147 13239 13289 135099 13568 14065 14080 14098 14253 14366 14683 14750 15297 19410 15444.
Buchstabe C. 15629 16094 16489 16519 16572 16586 16645 16732 17009 17057 17095 17241 17367 17386 17474 17505 17617 17850 18006 18104 18174 18187 18264 18379 18599 18874 19025 19030 19398 19486 19670 19696 19301 19939 19975 20068 20255 20280 20281 2052365 20544 20569 20657 20944 21224 21382 21387 21439 21495 21627 22434 22580 22824 22903 23100 23121 23170 23211 23220 23371 23462 23486 23619 236547 23842 23926 24005 24057 24058 24129.
3. Anleihe der Stadt Köln
von 4 36 000 909 von 1906.
Buchstabe A. 475 624 653.
g. abe R. Sc 345 548 1194 1541 1658 2128 2270 2278 2426 3356 3912 3913 3914 4248 4487 4488 4578 4679 4680 4710 4907 4911 4957 4959 4975 5122 5170 5788 5790 5984 6065 6494 6497 6649 6869 6905 6931 6937 6963 6988 6989 7481 74183 8472 480 8486 8522 8607 S656 S658
s535 8805 85699 8900 s949 g349 9359 Gemäß den Bestimmungen der Schulp—
24565 9963 93 19329 10727 19857 verschreibungen der vorbezeichneten An. 11228 11334 11372 11495 11826 11849 leihen wird dieses hiermit zur öffentlichen 12273 12106 13775 13118 13237 13389 Kenntnis gebracht, Eine Auglosung diese izt! jszhs 1552, 15s jzßhtãz jh Anleiben für 1321 findet nicht fait. 155i 1435s izt itzzl itz 115.5 V. Die Cinlöfung der Schuldver, 13g, ird 13s isn jsbss iss schreibungen und Zinsscheine aus An. 16370 16519 16980 171898 17234 17402 leihen der Stadt Köln und der früheren 1766 irsz4 178068 7813 itszi 17356 Stadt Mülheim erfolgt bei: 18313 16515 jzäoz 15425 isi isi . Stadthauptkasse Köln. 1553 jssss 15519 isst iss i5ßzi 2. Sparkasse der Stadt Köln. 13444 19479 19897 199589 20326 20450 3. Barmer Bankverein dinsberg 20647 215331 21601 21621 21651 21754 Fischer & Co., Barmen, 23127 22164 22166 221zzß 232558 22555 4. Bayerische Han e, ei, Mmnchen, aäölß zäsßä 3353s zäh zö5ßzß 57jß 5. Banshaus L. Behrens C Sohn, 23867 24571 24577 25100 25351 2550 e n 26852. — 6. 8 Handelsgesellschaft, Berlin Buchstabe C. 26051 260654 26110 8 . , 26136 26245 26360 26365 26399 26463 . Bankhaus S. Bleichröder, Berlin 26457 25727 265957 27125 277219 274236 V. 3, — 2räds 27459 25165 25153 25647 255815 8. Commerz, und Privatbank, Ham. 28545 35576 35957 3539723 239415 36235 burg Berlin. 30262 30267 30268 30271 30530 30685 3. Bankhaus Deichmann K Co, Köln, zoros z6,hs zoöt6; 62s zotss zisli 16. Banihaug Delbrück Schicdler Cr, ziols 31107 31126 31211 313035 31417 Berlin Y. 66. zißiz 3154 ziss4 zi5s6 zagö6 z2i60 11. Deutsche Bank, Berlin W. s, 32300 33534 34115 34148 34324 34535 12. Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, 34586 346566 34775 34774 34775 349358 i n a. M. 35914 35018 35176 35191 35697 35798 13. Deutsche Vereinsbank, Frankfurt 35961 35911 35522 36132 36153 36236 g. Main, 367568 35044 384158 353543 358595 33713 14. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 35726 35784 35965 3915 3925 39766 Berlin W. S, . 40158 40316. 15. Dresdner Bank,. Berlin⸗Dresden, 4. Anleihe der Stadt Köln Iz. . Philipp Climeyer 1908. resden, rr g, Tr ein, n,, e und Juaur L717. . , e, n rt 5 . Buchstabe R. 742 1076 1389 1390 HDanneversch: Bank, Hannover, 1875 f 15895 2661 2557 2765 35351 19. Bankhaus . 9 . Gesel 3541 4535 1513 1451 1452 453 4454 schaft m. b. D. Berlin . 6. 1455 4637 46535 4654 5078 5271 5749 29. Bankhaug C. k Breelau, 5793 597 5156 6475 6736 6533 6751 21. . 5 Krause K Co, 33 70 Jorg zörs 7077 7is] 2135 Berlin s ;. Igge . 7I67 7245 7346 72453 7550 7436 747 22. Sandesbank der Provinz Westfalen, 7493 7454 7506 75608 8037 S052 So58 Münster i. W., . Siol sil ziis sii 8i33 Siss Sig 25. Landesbank der heinprovinz ,, , , , g een gol 5 Ley, . 263 91 6 . 1a. . 26. , . Ephraim Meyer & Sohn, 10739 11324 11511 11588 11712 ; ; ; 4 12057 12471 12933 13199 134531 13755 26. ö Kreditbank, Filiale 13560 13527 13577 145635 14055 14076 Köln, 14072 14077 14459 14648 1486065 i500 27. Nationalbans für Deutschland, 15136 15552 15754 15822 15965 15999 Berlin W. 8, 16096 16178 16327 163535 17055 17543 23. Norddeutsche Bank, Hamhurg, ,, mt denen ke S735 185588 1 z ; 15552 15557 196092 19557 193565 15555 30. Hen ge Central Genossenschastt· 19760 20081 20178 20245 205358 20372 asse, Berlin C. 2, 20374 20491 20333 20855 21464 21635 31. Preußische Staatsbank (Seehand⸗ 21655 21554 21955 23304 22532 22400 ung), Berlin W. 6. 22434 22457 22757 22806 236597 233555 32. Rheinische Creditbank, Mannheim, 23409 23566 23730 23375 25998 24255 33. Rheinische Volksbank, Köln, 249277 25047 25324 25390 265405 25450 34. A. ö, scher Bankverein 25682 357553 2612i. * G. 3 Buchstabe C. 26317 26353 26354 35. ,, Leopold Seligmann, 26858 37350 27541 27770 278541 238147 Köln, e 28148 28153 28226 2382590 28510 285392 356. than Lazard Speyen⸗Cllissen, 28393 25506 25507 28544 35577 235755 Frankfurt a. Main, . 28537 25834 255845 29171 39287 39314 37. Bankhaus J. 5j Stein, Köln, J 410 356 5 — . . k ö K J 646 31: he, zs? 31517 31530 z1862 31877 32275 40. Silddeutsche Bank, Abteilung der 32347 32418 32448 ze875 Zag05 Z3586 Pfälischen Baut, Mannheim,. 33640 33827 34211 34212 34515 34431 41. Bankhaus M. M. Warburg C Ca. 3466 34575 345651 348643 34876 349435 gn. 34955 34964 35055 35667 366638 3578 42. Bankhaus L. und C. Wertheimber, Ih 754 35758 36828 37135 37163 3720573 k a. Main, 37203 37270 37453 37585 37506 z35is8z 43. Württembergische Vereinebanh 35155 35355 35505 385709 655 355655. Stuttgart, 35898 38925 38985 38994 39655 39657 sowie sämtlichen , , 39058 39069 39096 39228 39229 39230 und Deposttenkassen der vorgenannte z5547 zö5bz 39656 zorg ög554 39765 Banken. e 39761 39779 40174 40315 40321 40750. VI. Die Inhaber von Schuldbverschrei⸗
bungen der Stadt Köln und der früheren
j y Stadt Mülheim werden auf das von der ernte er hre Erndt Mä. Sieht dementen emu f
heim von 4 1409 0090 von 1882. amt auf uerisan i gemacht. Sie können ; uch, gegen die Gefahr schützen, dur dag e 3 !. . . Verlust oder wesentliche Beschädigungen CTV. Ankauf von der Schuldverschreibungen oder Zinsscheine
j das Forderungsrecht einzubüßen. ; cg n terschte ange Auch sind sie der Kontrolle hinsichtlich
40771 40829 40863. U
Behufs Tilgung im Rechnungsjahr 1921 d ; s er Auslosung der Schuldverschreibungen err, Schuld. besgrgt. verschrei., Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom aus der Anleihe bungen 21. des dem el f g n ff! voran im gehenden Monats ab nach Wunsch durtz Betrage dh t, . ö ,, ö ö r Sta lUber n R städtische Sparkasse zu Köln, dur hen , tj . ! 2 Bankhaus oder durch Reichshankgirokonts, Köln.. 1893 7000 9090 iss 500 Sie wi . behalten felbstverständlich . 1894 19900 9009 2449 500 die iederzeitige freie Verfügung über ihte ö 18365 6000990 131 0090 Forderungen. J. 1399 13 200 9000 131 309 Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt 5 1399 21 333 zoo on Goo zu Köln, Rathaug, zu richten, woselbst ö. 1909 18 9090 009 334 509 auch weitere Auskunft erteilt wird, 1904 24 739 900 616 000 Sie mitwirkenden Beamten find. z z 1396 35 Ho Coo . g31 Co strengfter Geheimhaltung über den Inhalt . 1908 36 500 000 1 022500 des Hier gse, , verpflichtet. ; Mülheim 1997 4900 0099 108 500 Die amtlichen Mitteilungen über die ; , . ö vom Stadtschuldbuchamt unentgeltlich ver⸗ 1806 1 500 900 335090 abfolgt. . 3. 13995 390900 64 300 Köln, den 21. September 1921. = 1911 2000 000 43 000 Der Oberburgermeister. 3 . . Bekanntmachung. ei der heute vor dem städtischen Finanzausschuß durch Notarius Publicus HLergenemmenen Auslofung der Obligationen der Stane-Smalands Gisenbahn Gesellschaft, ausgestellt am 2. Januar 503, sind die folgenden Obligationen gezogen: ; ö. . 3 4090 Kronen oder 4500 Reichsmark Nr. 92 146 8 241 . 4 1 ronen oder Reichsmark . Nr. 36 70 71 76 120. * , Die auggelosten, Obligationen mit. Coupons sind zur Einlösung am
1. Januar 1922 fällig und zwar in Sälsinghborg bei Skandinaviska Kredit ⸗ aktiebolaget, in Stockholm 6 Stkandina vista e diner ne nn et und Aktie⸗ bolaget Syengka Handelsbanken und in Hamburg bei den Verren M. Warburg & Co. ; Hälsingborg, den 27. September 1921. Die Direktion.
—
losungen die nachverzeichneten. Pfand
Nr. 1214 2786.
zum Deutschen Rei
Nr. 239.
*
1. pr duns . . Aufgebote. Verlüst · u. Fundsa ustell 2. Lr gt Verpachtungen, . r . U. dergl.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. An zeig
Dritte Beitage . chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 12. 9Ottober
4 n,. 2 2 — . A, . e,
4169271
88
ee Befristete Anzeigen mũssen drei Tage vor dem Ei
envpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis ein
6. Erwerbs und Der e ,. ö e
Offentlicher Anzeiger. . Nie derlassung c. bon
gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ Teuerungszuschlag non S0 v. S. erhoben.
tsanwälten.
8. Unfall ˖ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankautwei se⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
nrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi
) Verlofung 1. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlieslich in Unterabteilung 2ꝝꝓ2.
iss!
tb enauer Deichverband.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Auslosung der Obligationen des
Elbenauer Deichverbands wnrden folgende Lit. A über 10900 A Nr. 19 22 33 58 760 86 97 6
Lit. R über 500 4K Nr. 302 635 658 685 683 735,
beträge am 1.
Nummern gezogen: 1658 163 208 241,
324 341 346 431 461 455 492 56s So 634
welche mit der Aufforderung an die Inhaber gekündigt werden, der Obligationen nebst den dazu . ö d wg nen Juli nächsten Jahres bei
—̃ den, gegen Rückgabe alons und Zinsscheinen die Kapital der Kaffe des Elbenauer Deich⸗
verbands in Schönebeck, Elbe, in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Von den früher ausgelosten Obligationen
Juli 1922 auf. sind die Nummern 64 225 421 520
583 und 6659 noch nicht eingelsst, und wird an deren Abhebung erinnert.
Randau, den 26. Sep
tember 1921 Der Deichhauptmann:
Hennige.
lian RNemscheider Stadtanleihen.
Bei der diessährigen Auslosung von Anleihescheinen der anleihen sind folgende Nummern ausgelost worden, gekündigt werden:
2. Januar 1922 hierdurch
Nenscheidet Stadt. welche zur Rückzahlung auf den
a) 34 oM Memscheider Stadtanleihe von 1900 . 4 Millionen⸗Mark⸗Anleihe).
1474 1475 14531 1484 1485 1490 1495 1497 1623 1653 1659 1660 1661 1658 1630 1694 1655 1754 1816 1819 1837 1840 1874 2012 2060. 2062 2200 2319 2323 2335 2337 2342 2344 2348
,,
durch Ankauf sind getilgt
Rr e Nr. 28 36 65 164 III 1E 163
12 Stück Buchstabe i zu 500 6. Nr. 3 45 65 66 7e Fa sI Tos it 176 13 235..
b) 3! ½ Remscheider Stadtanleihe
S Stück Bu stabe B zu 2000 4.
. 6 9 ü
1354 1356 1455 1463 1602 1603
1389 1390 1466 1468 1604 1605 1757 1758 2065 2166 215 3156 2350 2375. 2378 2392 ,
J Di 7666,
zusammen ?.
k ,
. 16 Stück Buchstabe C zu 1000 .. Nr. 112 212 226 416 487 522 608 639 682 728 767 S800 821
24 gol gö58 durch Ankauf sind getilgt ....
15 000
r .
Die Auszahlung erfolgt ger Rich abe der Anleihescheine nebst zugehbrigẽn
, und Zinsscheinanwei
.
og .., Daz 1873,
d
Die planmäßige Tiigung nachbenannler Remscheider Anleihen wurde für
das Rechnungssahr 1521 durch Ankauf von Anleihescheinen bewirkt, und zwar;
1. Konvertierte 3 , Remscheider Stadtanleihe von 1851 Z, Millionen ⸗Mark-Anleihe) in Höhe von 140 000 4. 2. Zhoso Remscheider Stavtanleihe von 1905, Abschnitt Il, Buch—
stabe E- H ( 0Os8 000 A) in Höhe von 51 000
46.
3. 1 90 Remscheider Stadtanleihe von 1914 (3 400000 A- Anleihe)
in Höhe von 107 500 4. Remscheid, den 30.
September 1921. Der Oberbürgermeifster:
58 , ,
dd
D ,
71827 Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein
in Sachsen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen ztenntnis, daß aus früheren Aus,
,
briefe unseres Vereins noch nichk zur (Cinlbsung bei uns vorgekommen“ sind,
nämlich: : Serie I Lit. 4 Nr. 352. Lit. B Lit. O Nr. 1798 1799 5888 7133. Serie II Lit. 9 Nr. 371. Serie III Vit. A Nr. 221. Lit. B Nr. 294 819. Lit. G Nr. 1143 1191 zo 3556. Serie Ti Lit. A Nr. 305 306 h69 785. Lit. B Nr. 29 63 2654 47 898 02 1021 1156. Lit. C Rr. I) 163 1914 19095 2448 2595 2792. Serie V Lit. A Nr. 601 1822 2264. It. B Nr. 21 666 879 1181 2753 4435. git. G Nr. 261 HI2 1066 1083 1321 1335 2503 4125 4746 4525 5I64 5856 5966 78009. Serie VI Lit. A Nr. 595
ez? 133j 160. Lit. B Nr. Jh Iz 6c 20536 2655 2958 zo22. üt. 0 1941 2696
r 195 123. 771. 1322 155 här Leos. Serie Vr'n Sit. A. Nr. 23)
dodo 25d. Tit. B Rr. iz I 16 di]
598 1230 1339 1740 1850 1851 1887 2366 2538 3097. Lit. G Nr. 325 879 2016 2958 3220 3355 3862 4810 5232 5255. Serie VI Lit. B Nr. 522 1367. Lit. O Nr. 979 1010 1115 1195 2976. Serie IR Lit. A Nr. 174 1984 1986 2209 2530 2577. Lit. B Nr. 653 767 769 1475 1681. Lit. C Nr. 96 261 387 388 422. Serie X Lit. A Nr. 128. Lit. B Nr. 451 866. Lit. C Nr. 244
579 1201. Lt... 613. Serie XI Lit. A Nr. 11. Lit. B Nr. 1538. Lit. GO Nr. 19 638.
Lit. D Nr. 828 906 937 1975 1981 2128. Serie XIE Lit. A Nr. 891 1444. Lit. B Nr. 1237 1357 1697. Lit. D Nr. 2105 2126 2212 3149. Serie XIEE Lit. A Nr. 310. 341. Lit. B Nr. 968 1705. Lit. GC Nr. 544. Lit. D Nr. 467 745 1195 1610 2073. Serie XIV Lit. A Nr. 688. Lit. B Nr. 940 1244 1892. Lit. C Nr. 513 583 1738. Lit. D Nr. 878 1496 2021 2426 2633. Serie XV Lit. A Nr. 219 663. Lit. D Nr. 89 469 höß 742 1240 2093 2476. Serie XVI Lit. A Nr. 160 597. Lit. B Nr. 337 363 604. Lit. G Nr. 448 1589. Lit. D Nr. 886. Serte XII Lit. A Gt. S864. Lit. GC Nr. 327. Lit. D Nr. 721 749 836. Serie KRVIR a Lit. B Nr. 86.
versammlung der
Lit. C Nr. 39. Lit. D Nr. 341. Serie XVII Lit. G Nr. 156. Lit. B Ur. 774. Serie XVRrKa Lit. 6 Nr. 394. Lit. D Nr. 277. Serie XxX Lit. B Nr. 949. Lit. G Nr. 145. Serie XX Qit. D Nr. 239. Serie Ra Lit. B Nr. 557 1349. Lit. G Rr. Hä6.
Lit. I Nr. 398. Serie 22a Lit. B Nr. 952. Lit. G Nr. 1552. Lit. p Nr. 277.
Wir fordern die Inhaber dieser aus— 6 Pfandbriefe hiermit wieder— olt auf, dieselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an unserer Kasse hier, Blücherplatz Nr. J, oder an unseren be— kannten Einlösungsstellen zur Zahlung vorzulegen.
Leipzig, am 29. September 1921. Erbländischer Ritterschaftlicher Ereditverein in Sachsen.
Dr. A. Beck Schwarz,
wer, , Vorsitzender. Direktor.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. ,,, . Zufolge Ablebens ist Herr Geheimer Kommerzienrat S. J. Tobias in Leipzig
aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden.
Gächsijche Revisions ⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
173613.
Capiso & Klein Attien ge selsschajt
3u Benrath 4. Nh.
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1501 – 2000 findet von jetzt ab bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin statt. Die alten Erneuerungs—⸗ scheine sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis einzureichen.
Benrath a. Rh., im Oktober 1921. e
Conrad Scholtz A.⸗6G. Hamhurg⸗Barmbeck.
. Außerordentliche Generalversammlung. Gemäß § 15 der Statuten werden die Aktionäre zu der am Montag, 31. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
, Berthastraße 33, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; Aenderung des 1 des Gesellschafts⸗ vertrags. Conrad Scholtz A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Tögh6 Atktien⸗Malzfabrik Tangensalza.
Die diesjährige ordentliche General⸗ Aktionäre oben⸗ bezeichneter Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 29. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im „Schwan“ in Langen⸗ salza statt. . ,, ö
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Hz0 /3i. .
2. Beschlußfassung über die Jahres rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Satzungsänderungen: .
des 8 21, betr. Sicherheitsstellung
des Au ssichtsrats, des A, betr. Vergütung an den
Au ssichtsrat
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß § 33 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon ab- hängig ist, daß die Aktien bis zu dem der Generalversammlung vorher⸗ . Werktage Nachmittags
Uhr im Geschäftszimmer der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind. . ö
Tangenfalza, den 2. Oktober 192. Der ,. des Aufsichtsrats:
. rn
Beiß.
den
73416) Bekanntmachung.
Aus unserem Aufsichterat ist am 27. September durch Tod ausgeschieden der Fabrikant C. W. Becker in Danzig⸗ Langfuhr.
Münden ⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Geh. Wetzell, Aclien⸗Gesellschaft, Hildesheim.
7536094) Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Kleinbahnaktiengesellschaft Wolmirstedt⸗Colbitz
werden hiermit zu einer auf Donners tag, den 19. November 1921, Nach⸗ mittags 5, 30 Uhr, im Kreishause zu Wolmirstedt anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech—
nung für das Geschäftsjahr 1920 und
Genehmigung des Abschlusses, der
Gewinn- und Verlustrechnung vom
31. Dezember 1920.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1920. / Abänderung des S 20 des Gesellschafts⸗ vertrags. . ;
4. . von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
5. Verschiedenes. ;
Wegen Teilnahme an der Generalvber— sammlung wird auf S§ 22 und 23 des Gesellschafts vertrages verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein— reichung, der amtlichen Bescheinigungen muß spätestens bis zum 30. Oktober 1921 bei dem Vorstand in Merse⸗ burg, Landeshaus 2, erfolgen.
Magdeburg, den 5. Oktober 1921.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Auf farth.
1x
&
73359 ⸗ . . Hochseefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft, Vremerhaven. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den Z. Nouember 1921, Vor⸗ mittags 10) uhr, in Herrmanns Hotel ; in Bremerhaven.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 4 1 500000 durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien zu je A 1000, die vom 1. Juli 1921 ab dividendenberechtigt sein sollen.
2. Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Ausgabe der neuen Aktien bedingt wird. ]
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Oktober 1921 entweder
bei der Gesellschaft oder ;
bei der Direction der Disconto⸗ ,, . Berlin oder Bremen, oder
bei der Oldenburgischen Spar⸗ R Leih⸗Bank, Oldenburg, und deren Filialen, oder
bei der Bremerhavener Bank, Fi⸗ liale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,
zu hinterlegen.
Geestemünde, den 10. Oktober 1921. Der Vorstand. E. Dierks.
73401 ̃
Am 4. November 1921, 12 uhr Mittags, findet in den Räumen der unter⸗ zeichneten Gesellschaft in Berlin XW. 7, Dorotheenstraße 40, eine Generalver⸗ sammlung statt mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Aenderung des Paragraphen 19 des Gesellschaftsvertrags. Der bisherige Paragraph 19 lautet:
Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. Das erste Geschäftsjahr läuft vom 1. August 1920 bis zum 31. De⸗ zember 1921.“
Der Paragraph 19 soll nunmehr folgende Fassung erhalten:
„Das Geschäftsjahr läuft vom L August bis zum 31. Juli jeden Jahres.“ . ̃
2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft. .
4. Neuwahlen des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Zu dieser Generalversammlung werden
hiermit die Aktionäre eingeladen. Der Vorstand der
73355 Die Attionäre des
Osnabrücker Kupfer⸗ u. Drahtwerks zu Osnabrück
werden hiermit zu der am Freitag, den 14. November 1921, Mittags
12 Uhr, im Handels kammergebäude zu Bnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, daß am dritten Tage vorher bis 3 Uhr Nachmittags die Aktien oder die Verwahr⸗ scheing der Neichsbank über die Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, hei der Direction der Dis⸗ couto-Gesellschaft zu Berlin oder zu Essen, dem A. Schaaffhausen'schen Banknerein A.⸗G. zu Köln oder der Osnabrücker Bank zu Osnabrück be⸗ hufs Aufbewahrung bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Nummern angebende Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle Ausweis bei der Gesellschaft erfolgt.
Osnabrück, den 10. Oktober 1921.
Der Vorstand. Mo eller.
73622) . Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung
für Sonnabend, den 12. November 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden eingeladen.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be—
rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei
Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (also am
S. November 1921) bei der. Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, oder deren Zweigniederlassungen, bei einem Notar oder . bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben. Tagesordnung:
l. Vorlage, des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21. 2. Genehmigung der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. . Siebenlehn, den 10. Oktober 1921.
Höfer, Hockemeyer C Stadler Aktiengeselljchaft.
Der Aufsi tsrat. von Dos ky, Vorsitzender.
* 2
73323] S5 proz. Obligationen der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer C Co., Höchst a. M., emittiert im Jahre 1997 im Betrage Zu dot *r G 9 özöchst a. Im Lokal der Gesellschaft in Höchst a. M. hat am 3. Oktober 1921 die zehnte Ziehung der oben erwähnten Obligationen stattgefunden. . Die Einlösung der ausgelosten Obliga—⸗ tionen wird vom 1. April 1922 an er— folgen in Höchst a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin: bei Braun & Co., Cichhornstraße 1l, . in Magdeburg: bei der Commerz und Privat⸗Bank
S., in Frankfurt a. M.:
bei J. J. Weiller Söhne,
bei Ernst Wertheimber K Co. Ausgelost wurden die Obligations— nummern:
à 1090 4, 22 Stück: Nr. 25 32 34 44 64 73 116 121 161 229 339 345 364 409 498 510 564 603 609 622 690 750, 25090 4, 15 Stück: Rr. 756 781 SI5 875 925 30 961 1023 1039 1046 1080 1086 1126 1138 1195.
Von den im Jahre 1920 ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind die Nummern 45 163 431 517 737 à 1000. und Nr. 1966 und 1194 à 500 4K noch nicht zur Zahlung eingereicht.
Höchst a. M., den 7. Oktober 1921.
Anglo ⸗Indischen Handels⸗ gesellschaft Artiengesellschaft.
N. van der ruggen. T. Robbins,
Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer K Co.