6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
71610
Hamburger k
Villwärder, e. G. m. b. Hamburg.
Bilanz vom 31. Dezember 1920.
29
— m — — —
; Soll. Grundstücke Bank
Kassa
Div. Debitores Inventar
422397 — — — —
115051365
Haben. Geschäftsguthaben .. 5672 680 25 Dypotheken —— 394100 — Div. Kreditoress.. . 1412 — Einzahlungskonto ᷣ 79 321 40 Darlehnskonto 3 000 —
1150 51365
Ende 1920 betrug die Genossenzahl 179 mit 324 Anteilen. In 1920 sind 7 Ge⸗ nossen ausgeschieden; das Geschäftsgut⸗ haben vermehrte sich um M 34 167,36, die Daftsumme um 6 32 400. Gesamthaft⸗ summe Ende 1920: M 680 406.
7) Niederlaffung a. von Rechtsanwälten.
73412
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 7. d. H. unter Nr. 610 eingetragen der Rechts anwalt Max Becker, Berlin W. 5, Potsdamer Straße 10111.
Berlin, den 8. Oktober 1921.
Der Kammergerichtspräsident.
73462
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Dr. Gerhard Friedrich Müller in Hamburg.
Damburg, den 6, Oktober 1921.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht.
W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht.
Böse, Bürooberinspektor.
ee / · /
g) Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
337171 Bekanntmachung.
Sektion III d. Berufsgenossenschaft
d. Gas⸗ u. Wasserwerke (Schlesien)y.
Breslau, den 10. Oktober 1931.
Da andere als die in unserer Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. September 121 Nr. 304 veröffent- lichten Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertreter zur Genossenschafts— versammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstandes bis 17. Sep⸗ tember 1921 nicht gemacht worden sind, fällt die für den 15. Oktober 1921 an' beraumte Wahlhandlung aus und es gelten die in dem Wahlvorschlag des Vor— stands genannten Herren als gewählt. 6 9 der Wahl⸗Ordg)
Der Wahlvorstand. Goerisch, Vorfitzender.
kl 9) Bankausweise.
73464 lUebersicht Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Oktober 1921.
7741, — 19 571 189, — Noten anderer deutscher Banken 6 279 960, — Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ sungen Lombardbestände . Effektenbestände Debitoren und Aktiva.
7 S45 old, —
6 69 580, —
. 6 361 369, — sonstige
124 868 955, —
Passina. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 O00, — Reservefonds 7 H00 000. — Banknoten in Umlauf . 103 542 500, — Täglich, fällige Verbind⸗ lichteiten ha lz io, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 40 326 644, — Sonstige Passiva .. 43 761 044, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen WMechseln sind weiter begeben worden K 3354, —.
UI 3394
dustrie, worden,
Aleyer
zuzulassen.
73395 615
bis 490
zuzulassen.
73396
worden,
zuzulassen. Berlin, d
71411]
Die
G. m. b. S.
70348
Liquidator. fordert, sich z
72346] B
zu melden.
72873
1921 ist
64862] fabrik G. tember 1921.
69869
Max
tember 1921
Ohligs, Soli stehende 71232
re
Bochum, 1921
machen.
71465
datoren sin Wunderlich,
*
Die Direktion.
sich bei den L
9009 909
Berlin, den 8. Zulassungsstelle 4 an der Börse zu Berlin.
Bekanntmachung. der Generalversammlung vom 31. Mär; die Drahtseil⸗Verkaufs⸗ vereinigung G. m. b. S. zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 7. Atober 1921. Der Liquidator: Wilhelm Wöhler.
Als Liquidator ist«
Herr H. G. Randall,
Gläubiger werd
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Von . Bank für Handel und In⸗ ier,
ist der Antrag
M36 009 900 neue Attien der Adlerwerke
vorm. Aktiengesellschaft
Frankfurt a. M., Nr. 36 001 bis 2 000 zu je M 10090, mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. November 1920 ab zum Börsenhandel an der hiesigen Börse.
*
Berlin, den 8. Oktober 1921. Zulassungsstelle . an der Börse zu Berlin.
Kop etz ky.
Von der. Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, neue Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr., N
O00 zu je AM 109009, Oktober 1921.
Kopetz ky.
Von der Direction der Disconto⸗Ge— sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt
12009909990 mit 25 0½ einge⸗ zahlte Aktien der Afssecuranz⸗ Union von 1865 in Hamburg, Nr. 8001-29 000 zu je A 10058,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
en 10. Oktober 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky.
Deutsche Sarggriff⸗Fabrik
t Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
ihre Forderungen an den unterzeichneten
Liquidator anzumelden.
Dentsche ir n r ür G. m. b. S. 1.
ist aufge löst.
Herm. Kabel.
—
Die Firma Kern u. Co. G. m. b. S. mit dem Sitze in Mainz ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. September 1921 aufgelöst. Emil Kern, Kaufmann in Mainz, ist Gläubiger werden aufge⸗
u melden.
ekanntmachung.
Die Mehlis & Schalit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
Berlin W. 50, den 6. Oktober 1921. Der Liquidator der Mehlis & Schalit G. m. b. 8. in Liguidation: Alfred Mehlis.
Die Sartmannsdorfer Fandschuh⸗ — ist aufgelöst. Zum Liquidator ernannt, fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Berlin, Bülowstraße 61, den 16.
m. b. H.
Adolf Gabbe, Bücherrevisor.
Die Immobiliengesellschaft Mo⸗ nachia m. b. S. ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind umgehend an unter— zeichneten Liquidator zu richten.
S
tahl, München, imilianstraße 1941.
lö 7975] Bekanntmachung. Die Firma Karl Friedrich G. m. b. SH. in Weyer, Nhld., ist am 14.
aufgelöst worden.
nger Straße 39, bestell
, , wolle man an vor⸗
sse einsenden. — —
Die Firma „Brieden Co., Fabrik für elektrische Zünder und Vertrieb von Industriebedarf. G. m. b. S. zu 22. September in Liquidation ferdert hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Karl Brieden, Bochum, Mühlenstraße 42, geltend zu
ist am getreten
Die Dr. Sange R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgmauer 68, ist am 30. September 1920 in Liquidation getreten. Ligqui⸗
N. Dr. Hange und Köln, Burgmauer 68.
iquidatoren zu melden.
Seinrich
tr. 34 001
Durch Beschluß
Köln,
en hierdurch aufgefordert, ͤ
gestellt
in
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Sep⸗
Sep⸗
t.
und
Max
Alle
72859] Bekanntmachung. manns⸗Erholungsheim G. V. werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Oktober 1921, Vormittags 11 uhr, im Gebäude der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗User 2 — 4, stattfindenden zweiten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 6. Beschlußfassung über die Auflösung es Vereins. 2. Wahl der Liquidatoren. 3. Verschiedenes Berlin, den 8. Oktober 1921. Mamroth, Vorsitzender.
73459 . Zu der am Sonnabend, den 29. Ok- tober 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gefellschaft, Berlin, Uhlandstraße 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Anteilinhaber unserer Gefeil= schaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats Direktoriums. . 2. r, ,. der Bilanz per 31. De⸗ zember 1920. 3. Erteilung der Entlastung an Ver— waltungsrat und Direktorium. 4 Neuwahlen zum Verwaltungsrat. Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile Serie A und Anteilscheine Serie B ausgeübt werden, welche bis zum 25. Ok- tober 1921 bei der , , . Berlin W. 195. Uhlandstraße 45, oder bei der Deutschen Bank Gmissions Abteilung, Berlin W. 8, der Den tschen Bank Filiale Samburg, Samburg, der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln am Rhein, der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 3, Behren— straße 65 / 6h, der Süddeutschen Dis. conto⸗Gesellschaft . G., Mannheim, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt worden find. Berlin, im Oktober 1921. Gesellschaft Nordwest⸗ Kamerun. Das Direktorium.
und
73399 In Gemäßheit der §§ 26 und 33 unserer Satzungen beehren wir uns, die Herren Mitglieder zu der in unseren Klub⸗ räumen zu Berlin, Schadowstr. 7, statt⸗ findenden
außerordentlichen Hauptversammlung
auf Sreitag, den 28. Oktober 1921, Abends 61 2 Uhr,
ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der 55 5 und 40 der revidierten Satzungen. Ausschußwahlen.
Die Direktion der Ressource von 1794.
Landau. Herz. Simon. Kleemann.
[73397 „Janus“ Lebens versicherungs⸗
Anstalt auf Gegenseitigkeit. Aufforderung zur Belegiertenwahl im Sinne des 5 21 der Satzung. Die p. t. Mitglieder, welche an der Delegiertenwahl teilzunehmen wünschen, wollen dies in einer Zuschrift an den Direktionsrat des Janus), Wien J., Wipplinger Straße 35, in der Zeit vom 15. bis einschliestlich 29. Ottober J. J. unter Angabe der Policennummer sowie der genauen Adresse bekanntgeben. = Diesen Mitgliedern werden sodann rechtzeitig der Stimmzettel, ein Retourkuvert und die Wahlvorschriften übermittelt. — Der Stimmzettel ist in dem Retourkuvert längstens in der Zeit vom 7. bis einschließlich 21. So- vember l. J. einzusenden. Später ab— gesendete Stimmzettel sind ungültig. Von den zu wählenden 606 Delegierten entfallen guf Oesterreich 45, auf das Deutsche Reich acht, auf Ungarn fechs und auf Italien einer. Wien, im Oktober 1921.
Der Direktionsrat.
Nachdruck wird nicht honoriert.
70345 ung.
Die Gesellschafterversammlung vom 12. September 1921 der Gebr. Ludwig G. m. b. S., Plauen i. V., hat Ab⸗ änderung des F 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. das Stammkapital von
Bekanntma
Wir geben hiermit unseren etwaigen Gläubigern Kenntnis mit der Au f⸗ forderung, sich bei unserer Gefellschaft bis spätestens 15. Oktober 1921 mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden, so⸗ weit der Herabsetzung nicht zugestimmt werden sollte.
Plauen i. V., am 12. September 1921.
Richard Ludwig.
71233
Die Metallwarenfabrik Oos G. m. b. S. in Oos bei Baden ist infolge Umwandlung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst. Forderungen, die an die Metallwarenfabrik Dos G. m. b. S. be⸗ stehen, sind bis spätestens 1. Oktober 1922 an die Liguidatoren einzureichen. Ligquidatoren sind: Oberingenieur R. Marx, Oos (Baden), und Fabrikant Aug. Köbele,
Die Mitglieder des Vereins Schutz⸗
6750 000 auf ÆK 250 000 herabzusetzen. Mob
Gebr. Ludwig, G. m. b. H5.
725711. Bekanntmachung. -. betreffend die von der Firma S. Rhein⸗ hold zu Hannover ausgegebenen 4oööoigen zu 1030, rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1901, 400 igen zu 102 0 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1914. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1991 ausgegebenen 4 oo igen zu 103 rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen und der von ihr im Jahre 1914 ausgegebenen 45 9, igen zu Jö o rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen be⸗ ruft, hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teilschuidberschreibungen auf Donnerstag, den 10. November d. J., und zwar für die Gläubiger der 4 00 Obligationen auf 107 uhr, für die der 45 9 Obligationen auf 11 Uhr nach Sannover in die Geschäftsräume der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Georgeplatz 20, ein. In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Sch en fchrei ungen shätestens am zweiten Tage vor der Bersammlung bei der Reichsbauk, einem Notar, bei der Preusfischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preustischen Zentralgenoffenschafts⸗ kafse oder einer anderen preuffischen öffentlichen Bankanstalt sowie bei einer Zweigniederlassung ver Deutschen Bank innerhalb der Provinz Hannover, nämlich zu Hannover, Celle, Sameln, Sarburg, Lüneburg und Verden, welche von der Preußischen Landes regierung als zur Hinterlegung geeignete Stellen erklärt sind, hinterlegt haben und das in der Versammlung nachweisen. Der Zweck der Versammlung ist, an Stelle der als Vertreterin der Glaäuhiger der oben bezeichneten Teilschuldverschrei= bungen, namentlich auch als deren Grund⸗ buchvertreterin, infolge der Fusion mit der Deutschen Bank weggefallenen Hannover- schen Bank einen anderen Vertreter, namentlich einen Grundbuchvertreter, ge— mäß S§ 1189 B. G.⸗B. zu wähsen. Sannover, den 1. Oktober 1921. S. Rheinhold.
73716] Bekanntmachung.
Auf Grund der 5§ 2, 5, 4 und 11 des Gesetzes über die Abwicklung von Kriegs⸗ gesellschaften und Kriegsorganisationen vom 13. Juli 1921 (RGBl. S. 42) bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die Landes futtermittelstelle in Darm stadt am 15. Oktober 1921 in Liquidation tritt. Die inländischen Gläubiger der Landesfuttermittelstelle werden aufgefordert, etwaige Forderungen binnen der im 3 des Reichsgesetzes bestimmten verkürzten Sperrfrist oder gerichtlich bei Meidung des Er“ löschens der Forderungen geltend zu machen. . . Darmstadt, den 10. Oktober 1921.
Landesfuttermittelstelle. Der bestellte Liquidator: Knöp fel, Direktor.
73398 Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Droege & Röhl . zu Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 218, ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Die bisherigen Geschäftsführer sind abberufen und die Unterzeichneten zu Liguidatoren bestellt. Eingetragen unter Nr. 17970 der Abt. B des Handels⸗= registers zu Berlin⸗Mitte am 19. Sep⸗ tember 1921. . Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗= gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 10. Oktober 1921.
Droege & Röhr Gesellschast mit beschrãntter
aftung in Liquibation.
Jacob. Schwarz. Dr. For ster.
72350]
Die Gesellschaft „Kohlen-Briket⸗ Centrale G. m. b. S., Leipzig / ist aufgelöst; die Gläubiger derselben werden ausgesordert, sich zu melden. Leipzig, den 1. Oktober 1921.
von drei Monaten schriftlich d
treffend die von der Rosenkranz C Droop G. gegebenen 5 o gigen zu 1 zahlbaren Teilschuldvers aus dem Jahre 1
bungen beruft hiermit eine lung der Gläubiger dies verschreibungen auf
,. BDekanntmachung. i. Dreyer,
m. b. S. aus⸗ 92 . rück chreibungen
9 20.
Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1929 ausgegebenen 5 op en zu 102 9 rückzahlbaren Teilschuldverschte⸗ Versamm⸗
er Tell hnn.
Donnerstag, den 10. November, 10 uhr Vormittags,
nach Hannover in die Geschãftzrãum
der Hannoberschen Bank Deutschen Bank zu Hanno platz 20, ein.
ählt werden, welche i
vor der Versammlung bel
Filiale
der ver,
Georg
In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ i re Schuldverschrei⸗ ungen spätestens am zweiten T
age
der Reichs-
bank, einem Notar, bei der Preusischen Staatsbank (Seehandlung), bel der
Preußischen Zentralgenoss
kaffe oder einer anderen öffentlichen Bankanstalt s Zweigniederlassung der Bank innerhalb der Provinz
enschaftẽ⸗ vreu nischen owie bei einer
Deutschen Sannoper,
nämlich zu Hannover, Celle, SDameln,
Darburg, Lüneburg und
welche ven der Preußischen Landesregierung
als zur Hinterlegung geeignete
Stellen er⸗
klärt sind, hinterlegt haben und das in der
Versammlung nachweisen.
Stelle der als Vertreterin d der oben bezeichneten.
buchvertreterin, infolge der
namentlich einen Grundbuchve § 1189 B. G.⸗B. zu wählen
Sannover 45 09igen zu 103 ½ rü
Jahre 1912.
ihr im Ja
der Deutschen Bank weggefa noverschen Bank einen anderen
Der Zwech der Versammlung ist, an
er Gläubiger
Teilschuldverschrei⸗ bungen, namentlich auch als deren Grund-
uten mit enen Han⸗ Vertreter, rtreter gemaß
Sannover, den 8. Oktober 1921. Dreyer, Rosenkranz & Droopy Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
28721 Bekanntmachung, betreffend die von der Wagner zu
Firma Günther
ausgegebenen ckzahlbaren
Teilschulduerschreibungen aus dem
Die ien , Schuldnerin der bon
re 1912 ausgegebenen 4 oo igen zu 103 Go rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen beruft hiermit eine Versamm⸗
lung der Gläubiger dieser Teilschuld⸗
verschreibungen auf Donnerstag, den 10. November d. J., 11 uhr, Dannover in die Geschäftsräume
nach
der
ö Bank Filiale der Deutschen
Bank zu
vor der Versammlung bei schen Staatsbank (See er n. oder einer ande
ei einer Deutschen Bank innerhalb Dannoner, nämlich zu Celle; Hameln, Harburg,
Landesregierung ails zur erg et. Stellen erklärt sin
weisen. Der Zweck der Versamm
buchvertreterin, infolge der
namentlich einen Grund
72349) J
Die Gesellschaft „Theodo G. m. b. S., Leipzig“ ist die Gläubiger derselben w
fordert, sich zu melden.
Leipzig, den 1. Oktober 1
Otto Niebuhr, Liquidator.
Hannover, Georgsplatz 20, ein. In dieser Versammlung werden nur ie Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ zählt werden, welche ihre Schuldverschrei— bungen spätestens am zweiten Tage
der Reichs⸗
bank, einem Notar, bei der Preusti⸗
handlung),
bei der Preußischen Zentralgenossen⸗
ren preußi⸗
en öffentlichen Bankanstalt sowie * Zweigniederlassung det
der Provinz Hannover, Lüneburg
und Verden, welche von der Preußischen
Hinterlegung d, hinterlegt
ahen und das in der Versammlung nach⸗
lung ist, an
Stelle der als Vertreterin der Glã uhiget der oben bezeichneten Teilschuldverschrei= hungen, namentlich auch als deren Grund-
Fusion mit
der Deutschen Bank weggefallenen Han⸗ noverschen Bank einen anderen Vertreter,
buch vertreter,
gemäß § 11859 B. G.⸗-B. zu wählen. Hannover, den 7. Oktober 1921. Günther Wagner.
r Winkler aufgelöstz erden aufge⸗
921.
Otto Niebu hr, Liquidator.
2
72351] Attiva.
63
dh 439 S101
2 644 458
3 08251 2729720 106 500 . , J ff ö 1 weigniederlassung Daressalam, Noten. einlösungskonto
Effekten . Immobilien
4 061 047
12 683 518
Gewinn⸗ Soll.
Deut sch⸗O stafrik i Abschluß y. *. a
Dezember 1920.
Bank.
Passivga.
. ö Reserve fonds: and am 1. Januar M
Best 1920
und Verlustrechnung ber 231. Dezember 1926.
8, 14
1218213
6 698 2 000 000
179 570
2135 889 10
7 782 368 344 009 10 000
231 o 3
12 683 518
Haben.
Qu ʒ ,
—
. Hand lunggunkostenkonto . Rückl. f. .
Reserve⸗
fonds. Gewinn⸗ saldo.
4 243 764,47 12 18213
21 38231 16 fõ 7p
Der Vorstand.
Dos Baden).
Warn holtz. Dr. Türpen.
5 217 010 93 Vortrag aus 1919... Gewinn
Gewinn Daressalam Zinsen
an Provision, Sorten, Zinfen Effekten
und
160 121 92
450 60953 10 06296)
Karl von der Heydt.
16077540
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
Verden,
Bad Salvuklen.
zritz
Srste Zentral— um Deutschen Reichs anze
Nr. 239.
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. echts, 6. Vereins-, 7. Sen ofsenschafts. S. Zeichen⸗ e, ,. en, mie, erscheint nebst der
Sentral⸗
rech
der Cisenbahnen enthalten sind,
Das Zentral ⸗ für Selbstabholer auch straße 3ꝰ, bezogen werden.
ndelgregister für das Deutsche Rei urch die Geschaͤftsstelle des Reichs.
— —
Handersreaister⸗Beitage iger und Preußhischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 12. 9ttober
1621
—
3
8. Musterregister, 10. der Urheberrechtsei Warenzeichen beilage in einem besonderen
Handelsregister
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm=
betrãgt 18.4.
von Patentanwälten, 2. Patente, ntragsrolle sowie 11. über Fonkur Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich Der Bezugspreis d. V 61. C Einzelne Nummern kosten 50 Pf. = en, . Bezugspreis
l . iertel ja hgespalt. Einheitszeile
3. Gebrauchs muster, se und 12. die Tarif⸗
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter und Fahrplanbekanntmachungen
Anzeigenpreis J. d. Raum einer
24. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis Tin Teuerungszuschlag v. S0 v. S. erhoben
—
Vom w„Sentral⸗Handels register für das Deutsche Neich“
werden heute die Nrn. 259 A und 2395 ausgegeben
9
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
9 Handelsregister.
him. ; 720M] 29 das hiesige Han delsregister B Nr.? ist zu der . Bremer Spinnerei & Weberei, Aktiengesell⸗ schaft in Semelingen, heute eingetragen; Direktor Ahlers in elingen ist durch Tod aus dem tand aus⸗ chieden. ⸗ . Achim, 30. September 1921.
Auerbach, Vogtl. 72030 gn hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden;
a) auf dem die Firma Bleiche Rode⸗ wisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch betreffenden Blatte C06; Zufolge Beschlusses vom 21. September 1921 hat sich die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Geri tsassessor a. D. Dr. Müller in Plauen i. Vogtl. ist zum Liquidator der Gesellschaft ernannt worden.
b) auf dem die Firma Wäsche⸗ und Etickereifabrik C. Hermann Brückner in. Auerbach betreffenden Blatte 775: Die Firma lautet künftig: Auerbacher Wäsche und Stickereifabrik C. Her⸗ mann Brückner. ö
c) auf Blatt 825 die Firma Emil Leupold in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Leupold in Auerhach gegr. (An⸗ e r Geschäftẽzweig: inen fabri⸗
ion. .
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 4. Oktober 1921.
72031] In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 141 eingetragenen irma „Gustav Blanke, Matratzenfabrik in Bad Salzuflen“ folgendes eingetragen: In Peitz ist eine Zweigniederlassung
errichtet. . Dem Kaufmann Wilhelm Silbermann in Peitz ist. für die Jweigniederlassung MNokura erteilt. Bad Salzuflen, den 3. Oktober 1921. Lippisches Amtsgericht. I.
Herrin. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5401 M. Kaiser, Berlin: Der ,,, . Moritz Kaiser ist durch Tod aus der Ge sellschaft gusgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell: schafter selbständig ö. — Bei Nr. log Hermann Baswitz, Berlin: Hesamtprolurist gemeinschefflich mit nem anderen Gesamtprokuristen ist Sprung, Berlin. — Bei Nr. 3934 Hustav Gillischewsti, Berlin: Pro— luristin: Margarete Pohle, geb. Bohn,
lin. — Bei Nr. 95681 Adolph Bur⸗ chardt Söhne, Berlin: Die Gefamt— prokura des Hermann Brandt sst er⸗ kbschen. Dem DPermann Kriwatt, Berlin- Friedenau, ist derart Gesamtprokura er keilt, daß er gemeinschaftlich mit der Ge⸗ omtprokuristin Jenny Hirschfeld zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sst. Bei Nr. 4 557 Hans Behrendt K Co. Kommanditgesell fchaft, Berlin Wilmersdorf: Bie Prokura des Erft Löoewenthal ist erfoschen. Bei Nr. 0 664 J. Kurt Kranz, Berlin⸗ Sch neberg: Hearn , Hans Reiff, Berlin. — Bei Nr. 54 647 Gumpert, Stenszewski C Co., Berlin: Der Faufmann Samson Elias ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Rr. h 255 Apotheker Marschall C Eo., Berlin- Friedenau: Den bisherige Ge⸗ selschafter Kurt Marschall ist alleiniger nbaber der Firma. Die Gesellschaft ist zugelöst. — Bei Rr. 36 56 Mar KLlein, Agenturen, Berlin: Die Lima 83 , a 3 *. Eo. etzt offene Handelsgesellschaft sei⸗
* end
dem. X. r' 1831. Martin Nathan ist lg. persönlich haftender Ge⸗ sell hafter in die Gesellschaft eingetreten. Bel Nr. s has Binh el Ce, rler, Berlin Treptom: Die Firma lautel äitzt; Subbe X. Müller Inhaber Richard Müller. Der bisherige Ge⸗ elschafter Richard Müisfler ist allein iger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gäufgelöst. — Bei Rr. 3853 57 Krüger Meyer, Charlottenburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ leschen. = Bel Rr. 50 185 Alfermann Jakobi, Zweignlederlaffung Ber⸗ lin. Dit Pratura des Wilhelm Konrgd ist, erloschen. Die Zweigniederlassung ist
Jute⸗ B
SGesellschaft erfolgen
Nr. 22 130 Otto Klette, Berlin. Vr. 47 86 G. Otto Bender, Berlin Friedenau. Nr. 51 A1 David Evel, Berlin. Nr. 56 M44 Marie Ditges Buchhandlung. Inh. Emil Ditges, erlin. — Ferner wird die Bekannt⸗ machung 3 der Eintragung vom 7. d. M. zu Nr. 59 138 S. Barthels * Eo. dahin berichtigt, daß der Gesellschafter Karl Both und nicht Roth heißt. Berlin, den 2. September igzl.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
NKerlin. 72033
In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ünter Vr. 21 815. F. W. Krause X Eo. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: a) Der Betrieb ines Bankgeschäfts und aller einschlägigen Geschfte, b die Gesellschaft ist außer- dem berechtigt, kaufmännische und indu⸗ strielle Geschäfte jeder anderen Art zu betreiben und zu diesem Zwecke bestehende Gesellschaften oder einzelng Firmen jeder Art zu erwerben oder sich an Unter— nehmungen der vorbezeichneten Art, zu beteiligen, auch Aktien und Geschäfts⸗ anteile anderer Gesellschaften zu er werben, c) insbesondere die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft“ zu Berlin betriebenen Unternehmens. Grund⸗ kapital: 2 0)0 000 446. Kommandit gesellschaft auf Aktien. Der Gesellschafts⸗= vertrag ist am 28. September 1921 sest⸗ gestellt. Nach ihm ist jeder der persön- lich haftenden Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu versönlich haftenden Gesellschaftern sind ernannt; Friedrich Wilhelm, von Krause, Bemkier, Berlin. Bruno Edler bon der Planitz, Bankier, Berlin, Hart— wig von Voß. Bankier. Berlin. Als nicht eingetragen wird noch, bekannt⸗ gemacht:; Das Geschäftslokal hefindet sich Berlin, Behrenstr. 2. Das Grund kapital zerfällt in 22 000 Stück Namens— aktien über je 1000 . die zum Nenn= betrage ausgegeben werden. Die Be⸗ stellung neuer persönlich haftender Gesell⸗ schafter erfolgt durch Beschluß der Generalpersammlung unter Zustimmung. der persönlich haftenden Gesellschafter. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Agen. rechtsaültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftspertrage eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist. Die Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre werden von dem Aufsichtsrat oder den persönlich haftenden Gesellschaftern berufen, und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind der Bankdirektor Friedrich Wilhelm von Krause in Berlin, Behrenstr. 27, der Bankier Bruno Edler von der Planitz zu Berlin. Wilhelm⸗ straße 66, dessen Ehefrau Elsa Edle von der Planitz, geb. von Krause, ebenda, der Oberst Fritz von Voß zu Katelbogen in Mecklenburg, dessen Ehefrau Flora pon Voß, geb. von Krause, ebenda, Bankier Hartwig von Voß zu Berlin. Wilhelm— straße 66. Von dem Bankier Friedrich Wilhelm von Krause und dem Bankier Bruno Edler von der Planitz wird als den persönlich haftenden Gesellschaftern der offenen Handelsgesellschaft F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Berlin, Behrenstr. 2, in, die Gesellschaft ein⸗ gebracht das von ihnen unter der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft be trieben. Bankgeschäft mit allen Aktiven und Passiven sowie das zu Berlin, Behrenstr. 2, belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Friedrichstadt Band 27 Blatt Nr. 18353 verzeichnete Grundstück auf Grundlage der Bilanz für den 24. Seytember 1931 zu einem Betrage von 11.5 Millionen Mark nach Maßgabe der im Gründungsvertrage festgesetzten Bedingungen. Als Entgelt für die gedachten Sacheinlagen erhält der Bankier Friedrich Wilhelm von Krause Aktien im Betrage ven 11 000090 , der Bankier Bruno Edler von der Planitz Aktien im Betrage von 500 00) S6 ie zum Nennwerte. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilben nachbezeichnete Gründer; Frau Elsa Edle von der Planitz, geb. von Krause, Frau Oberst Flora von Voß, geb. von Krause, Oberst Fritz von Voß. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats
gloschen. = Del t sind: Nr. Gebrüder . Berlin.
erfolgen derart, daß der Firmenhezeichnung der Zusatz „Aufsichtsrat“ und der Name
des Vorsitzenden bow. stellverktretenden Vorsitzen den beigefügt wird. Von den mit, der An meldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfun gz— bericht der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, des Aufsichtsrats fowie der be, sonders hestellten Revisoren, kann bel dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der besonders bestellten Revisoren liegt auch hei der Handelskammer Berlin zur Einsicht aus. Unter Nr. 21 8165 TDandelsaktiengesellschaft Siympia. Sitz;: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: An. und Verkauf landwirk— schaftlicher Maschinen und industrieller Erzeugnisse ähnlicher Art sowie ihr Im⸗— port, und Export, endlich Erwerb und
Veräußerung von Grundstücken, jedoch h
werden die Worte „Beteiligung pon Handels- und industriellen Unter⸗ nehmungen“ von der Eintragung aus— geschlossen. Grundkapital: 55 609 „t. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ bertrgg ist am 21. September 1921 fest⸗ gestellt, am 27. September 1921, geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft bertreten durch den allein zum Vorstand bestellten Kaufmann, Gottlieb Bier in Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Leipziger Str. 26. Das Grundkapital zerfallt in 50 Inhaber- aktien über je 10900 6, die zum Nenn— wert ausgegehen sind. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über= nommen hahen, sind: 1 Kaufmann Jakob Appel aus Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Koscher aus Berlin, z. Kaufmann Hugo Hirsch aus Berlin⸗Pankom, 4. Kauf⸗ mann Mar Mamlock aus Berlin, 3e Gerjchtsassassor Ludwig. Lesser aus Charlottenburg. Der Vorstand besteht aus iner Person, er wird bestellt und ab⸗ berufen vom Aufsichtsrgt zu notariellem Protokoll. Den ersten Aufsichtsrat bilden Kaufmann. Ludwig Bier., Kaufmann Norbert Bier und Kaufmann Heinz Brguer. Die Berufung der General— bersamlungn erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder Vorstand durch einmalige Be—= kanntmachung im,. Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Die öffentlichen Bekannt— machunnen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger; wenn sie vom Vorstand aus- gehen so, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift hinzufünt: wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Be— zeichnung, „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auß= sichtsrgts beigefügt wird. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. — Bei Ur. 290 079 Eu ropäische Handels- und In dustrie⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: . Berlin: Keneraldirektor Wilbelm Schulz in Wien und Kaufmann rich Pfeiffer in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zu Vorstandsmital iedern sind ernannt: 1. Wilhelm Gerke, Kauf— mann, Wiesbaden, 2. Georg von Frese, WVberstleutnant, Pot dam. * Bei Nr. 789 Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Sitz: Berlin: Hubert Müller und Paul Jacobsaohn sind nicht mehr Mitalieder des Vorstands. Die Prokuren des Karl Edler. Eduard Grau und Rudolf Mackenroth sind erloschen. Gesamtprokuristen: 1 Hermann Ohse in Berlin⸗Schöneberg. 2. Fritz Rusch in Berlin-Steglitz. Ein ieder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor—⸗ stand aus mehreren Mitaliedern besteht,
auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
standsmitaliede (Direktor), ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 909 Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft. Sitz Charlottenburg, Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General= versammlung vom 8. April 19271 ist das Grundkapital um 3000000 M erhöht und beträgt jetzt 000 000 S. Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 8. April 1 Tl, ist nach Inhalt des Proto- lolls die Satzung weiter geändert (83. Grundkapital, Anzahl der Aktien, Ge⸗ winnbeteiligung der neuen Aktien). Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht; Auf diese Kapitalserhöbeng sind 3000 Inhaberaktien über je 1006 mit. Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1921 zum Kurse von 135 35 ausgegeben.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Uebernehmerin der neuen Aktien ist verpflichtet, diese den Aktionären der Gesellschaft innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden, mindestens zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurfe don 140 33, zuzüglich Schlußnotenstempel, bezogen werden kann. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 9000 Inhaberaktien über je 10909 „n, seit 1. Juli 191 gewinnanteilsberechtigt. Berlin, den 1. Dktober 1921.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89
nęrlin. 72034] In das Handelsregister Abteilung A ist ute, eingetragen worden: Nr. 59 366. Walter Schönherr, Berlin. Inhaber: Walther Schönherr, Kaufmann, Berlin. Nr. Y 361. Sonnenfeld é Schoen herz, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1921. Gesell⸗ schaftey sind: Die Kaufleute Carl Sonnen. feld, Berlin, Arthur Schoenherz, Char lottenburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tuch— großhandlung. Geschaftolckal. Berlin, Charlottenstraße 84. — Bei Nr. gY346 Gebr. Nehab, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem I5. August 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Jacob Emanuel, Kaufmann, Berlin, Sally Struck, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jacob Emanuel und Sally) Struck ausgeschlossen. — Bei Rr. 10 061 Steinfeld C Co., Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Albert Mendelsohn, Charlottenburg. Bei Nr. 265 066 Sermann Schubert C Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Oswin Ger— hard Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 29 849 Wilhelm Reschke, Berlin: Jetzt offene Yan delsgesellschaft seit dem 15. September 1921. Der Kauf⸗ mann Max Grünbaum, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. Böeß A, Swade . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Instru⸗ mentenmgcher Paul Hampel in Erkner. — Bei Nr. 440901 Carl Nürnberger, Berlin:; Die Firma lautet jetzt: Carl Nürnberger Nchf. Inh. Kurt Dähnert. Jetzt Inhaber: Kurt Dähnertz Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 46 555 Richard Schilling, Berlin: Die Pro— ura der Dolores Rohde ist erloschen. ans Schilling ist jetzt Einzelprokurist. Belöscht die Firmen: Nr. 40 567 Eugen Lewin, Charlottenburg. Nr. 47 557 Charlotte Zacholowski, Berlin. Berlin, den 3. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Berlin. (72035
In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 21 823. Benno Popp Steuerberatungs⸗ Organisations⸗ und Reyvisions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Unterhaltung eines kauf⸗ männischen Büros für Steuerberatung, Organisation und Revision. Stamm— kapital: 20 000 10. Geschäftsführer: Direktor Benng Popp in Berlin⸗Steg— litz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 6. August . 29. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. — Nr. 21 824. i n e, n n,. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin-Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Trockenfeuer⸗ löschern, Stammkapital: 30 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Professor Dr. Albrecht Matthes, Berlin ⸗Schöneberg. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ dertrag ist am 31. Juli und 28. Sep- tember 1921 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1925. Sie verlängert sich mangels Kündigung nach Maßgabe des §7 des Gesellschafts⸗ vertrags. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Dres, Thoens & Matthes. Kommanditgesell= schaft zwei Schreibtische, drei Bürokische, acht Stühle, zwei Warenschränke, zwei
—
Regale, zwei Schreibmaschinen, ein La— poratoriumstisch und ein Waschtisch, zum festgesetzten Gesamtwert don Ih Gh) 0 unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 825. Kraftwagen - Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf sowie die Instandsetzung don, Kraftfahrzeugen aller Art. Stamm kapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann. Graf Theodor von Medern, Berlin Wilmersdorf, Kaufmann Dimitri bon. Watgzzi, Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. September 1921 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
: 21 866zF,ů R. Lan⸗ pichler C Go. Elektrizitütsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens ist: Der Vertrieb und Handel mit elektrischen Beleuchtungskörpern und elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Stammkapital: 30 000 M. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Richard Laupichler, Deutsch⸗Eylau, Kaufmann Georg Do⸗ nath, Berlin, Kaufmann Carl Schigur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsbertrag ist am 37. September 1921 abgeschloffen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Kündigung der Gesellschaft richtet sich nach 57 des Vertrags vom 27. Sep- tember 1921. Deffenkliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur zurch den Deutschen Reichsanzeiger. — Ar. 21 327. Arno Lewin R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin ⸗-Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Män⸗ teln sowie die Herstellung und der Ver⸗ trieb W der Konfektion,
anzeiger. Nr.
eb ähnlicher Waren endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder Un⸗ mittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 50 000 410. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann. Bernhard Cohn, Berlin, Kaufmann Arno Lewin, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung, durch jeden Geschäftsführer allein. Die Kündigung der Gesellschaft richtet sich nach 8 9 des Vertrags vom 27. September 1921. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 828. Marsiliushof Grunde stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Verwal— tung und Verwertung des Grundstücks Marsiliusstraße Nr. 23 in Berlin. Stammkapital: 20 609 10. Geschafts⸗ führer: Kaufmann Otto Karpowitz, Berlin, Kaufmann Waster Gröning, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geselk— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1921 abgeschlossen. Jeder Gefchäflsführer ist berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Ver— treter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor— zunehmen. Oeffentliche ö der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Bei Nr. 11383 Dr. Nenmann C Go., Chemische Fabrik Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Emma Guttentag ist erloschen. — Bei Nr. 3305 Samsonmwerk Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung: Ingenieur Adolf Steiner in Berlin- Tempelhof ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 13 522 Reichsgetreidestelle Geschäftsabtei⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Erich Lemcke und des Fritz Nebelung sind er— loschen. Bei Nr. 15312 Schutz⸗ vereinshaus Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Emil Klintz ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Charlotte Sander in Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 778 Invaliden