schäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Firmen fortfüh⸗ rung mit Wirkung vom 15. August 1921 auf die Witwe Heinrich Best, Anna Varig Elisabeth geborene Lindner, zu Offenbach a. M. Bürgel übertragen, welche es von da ab als Einzeskaufmann
weiterführt. 28. Sep-
Offenbach a. M., tember 1921. Hessisches Amtsgericht.
den
Ohlau. [1745 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 369 einge e enen Firma „Ernst Bilke in Shlau 14 ein- getragen worden; Der Inhaber Ernst Bilke ist , . der Kaufmann ans , 39 und die Droglstin räulein Helene Bilke, beide in S lau, ind als persönlich haftende Gefellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die
dadurch entstandene Handelsgesellscha hat am 21. September 1921 1216.
wird unter unveränderter Firma fort. eführt. Zur Vertretung der Gefell. . ist ein Gesellschafter nur in Gemein⸗ Aft mit dem andern befugt. Ohlau, den 30. September 1921. Das Amtsgericht.
Oschatæx. 71746 Auf dem Blatte 133 des Handels- registers für den Landbezirk über die Firmg Tampfmühlenwerke Ealbitz Knoche . Kohlsdorf in Calbitz ist heute folgendes n, . worden: Der Kaufmann Alexander Joseyh Arthur Knoche ist ausgeschieden. Die bisherige offene Handel sgesellschaft sst aufgelõöst worden. Das Han delsgeschäft wird unter der bisherigen Firma bon Erich Marx Kohlsdorf allein fortgeführt. Amtsgericht Oschatz, am 4. Oktober 1921.
PIauen, Vogtl. ; 71747
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Geor Franke in Plauen, Blatt z75l: Dem Fanfmann. Alfred Weißen kee in Ren scheid ist Prokura erteilt.
b) anf, latt 3892 die Firma Drogen⸗ haus Dittrichplatz Kurt ümbreit in Plauen und als Inhaber der Drogist Kurt Geerg August Umbreit, dasesbst. “
Angegebener Geschäftszweig zu h:
'andel mit Drogen und el nichr ren Amtsgericht Plauen, den 4. Oktober 1921.
Potsdam. JJ
In unser Dandelsregister A ist heute unter Nr. 10979 die Firm „Wilhelm Reidt“ mit dem Sitz in Potsdant und Ils deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reidt in Potsdam eingetragen worden. Gegenstand des e ne l. ist die Derstellung von Fertigfabrikaten aus In— fusorienerde und Blauasbest sowie Vertrieb von sämtlichen Artikeln.
Potsdam, den 22. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. in. Die in unserm Handelsregister K r. 33 eingetragene offene Handels-
gesellschaft in min „Fritz Bandom“
in Ketzin a. S. ist aufgelöst. Das Ge— schäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Han mann, Fritz Bandow in Ketzin g. H. als alleinigem Inhaber der Firma fort esetzt. Pots dam, den 24. Scptember 1521. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
er
Potsdam. 71750
Bei der in unserm Handelsreglster B Nr. 146 eingetragenen Aktiengesellschaft in irma „Chemische Werke Michen⸗ orf, Aktiengesellschaft,“ in Michen⸗ dorf ist. heute folgendes eingetragen worden: Nach ben ,, der ,. , vom 5. September 1921 soll das Grundkapital um 1600 500 „SS er— höht werden.
Potsdam, den 27. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Fritz walle. 6. Im Handelsregister A Nr. 232 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Fritz Plagemann Frathfel der ühle, Pritzwgll, betriebene gi. S* auf den Mühlenbesitzer Wilhelm lagemann, hier, Kathfelder Mühle, über- gegangen ist, der es unter der Firma m 6G. Plagemann Kathfelder Mühle, Pritzwalk, fortführt, Die Pro— kura des üllermelsters unh Kaufmanng Wilhelm Plagemann ist erloschen. Pritzwalk, den 29. September 1921. Das Amtsgericht.
Rathenony.
In unser Handelsregister Abteilun Ur. 561 ist die Firma Rathenow und als deren Inhaber der Blumengeschäftsinhaber Otto Schneider in Rathenow eingetragen.
Rathenom, den 29. September 1921. Das Amtsgericht. HRatheno. I I753 In unser Handelzregister Abteilung K Nr. S564 ist die Firma „Max Köch, Rathenom“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mar Koch in
Rathenow eingetragen. Rathenow, den 1. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
I atibor. 71754
Im Handelsregister B ist am 19. Sep⸗ tember 1921 bei Nr. 41, Firma „M. Bur⸗ meister KR Co., G. in. h. X., Rati⸗
71752 A
technischen k
dem Sitze in Regensburg — Geschãfts kal: Walen — eine Sortiments buchhandlun insbesondere on g el scher VII. Der Kaufmann Regensburg betreibt unter EæHans Martin“ mit dem Sitze Regensburg — Geschãftglokal: hausstr. 6 — eine Nähmaschinenhandlung. Regensbur den 4. Oktober 1921. Amtsgericht — Registergericht.
Gefenschaft geschieden.
FRatibor In das 23. S
Ratibor“
.
Rees
hard
r en, en: ; i Theater,
Stelle des
triebene
. . egensburg 6.
9 .
arate.
Sans
27 ri .
Fahrrädern,
VI. Der
straße
1
In unser bei der unter
eingetragen:
erhöht. 1921.
der Kaufman
vid 3 e 8
erloschen.
St. Goar. Im hiesige ist bei der
Richard B teilte ist er
St. Goar. ist b
kor“, folgendes eingetragen worden; Der
worden:
ührers Otto
Sonntag in Re irma „Juhannes
21/23
8 Sar 3e ng
tto Schneider ere, n.
als Ges Amtsgericht
ist
In unser Hande ist bei der unter in Gerhard
getragen gie, d Kommanditist beteiligt. tender Gesellschafter ist ; Schepers von hier. Die Gesell⸗ i. 1921 begonnen.
tember 1921. Das Amtsgericht.
Reęgenshbhur
In das Ha
schaft hat am Il. ees, den 29.
der ter Hastung“ in
gen Metz“
owie eine
dig Kommanditi und Max Wei einlage um je
n
eingetragenen ; Offer gelt n, eingetragen: Die Firma
Sangerhausen, den 9. - 2. d, , mn 1921
n
irma Schaum in Bacharach heute folgendes eingetragen worden:
e e e, isseriege
1. September 1 . He Theodor Götz in offener
n unter der gleichen Firma F. Göß⸗ ayr“ fortgeführt.
ilz / 9 6
gensbu
Taufnmenn. Willibah Gold ist aus der , aus ·
lsregister B wurde am tember 1921 bei Nr. 16, Fi Gebrüder e, G. * b. olgendes ei ragen: Gesamiprokura gen.
des
erloschen. Amtsgericht
die Firma in eine Tomman⸗ umgewandelt ist.
Ha ke wu,
IL. Der Kaufmann Hang Saemmer in Stadtamhof betreibt unter der Saemmer“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschtiftslokal: Wohrh⸗ kee 3 eine Likörfabrik und Groß handel mit Wein, Sirituosen und
V. Der Fahrradhändler
in , betreibt unter
der
1 dem Si
eschäftslokal:
den , 1ẽX einen Handel mit
ähmaschinen und Kinder⸗
een, J Cmaill hranstalt ahrrad händler sehefrau Marie tegensburg ist Prokura erteilt.
Apothekenbesizer Johannes
betreibt un er ber
Sonntag Verlags⸗
19 mit
ęichenbach, Schles.
eng
H. Kalthoff in
Reich
Rudolstadt. ist dn e , n, * 48 ist heute die Firma Prüfer nder, Thüringer z Sutfabrik 2 eingetragen worden. Persönlich haftend. Gesellschafter sind Fritz Prüfer r 8. , Bruno Anders, beide in Rubol.
Offene Handel schaft hat am I. Rudolstadt, den 1.
Das Amtsgericht.
us en. Sregister B
Gese
delsregister A Schell
Die
Blankenhorn in Prokura ist erloschen. Die Firma loschen.
St. Goar, den 27. September 1921. Das Amtsgericht.
Im hiesigen Han delsregister A ist kei der Firma 8p. in Bacharach he
Kau
m
a . r ei agenen Schevers 12 ein⸗
irma Gesellschaft mit beschränk⸗ Regensburg; Hie ere en Geschqafts⸗ Her e rr, bun, e n 263
h. Direktor in Regensburg, als Ge—⸗ schasts fahrer Hesteslt .
II. Mas bisher von der Kaufmanns⸗ vitwe Doris Götz und deren Kindern riedrich und Theodor Götz in ungeteilter Heng, chaft unter „F. Götz⸗ Regensburg
Sans
Auto⸗,
sten Sallr Schindler en ihre Vermögens.
D hüz „ auf 100
Reichenbach, Schl., Das Amtsgericht.
an, . ne. Ute folgendes eingetragen Die de ? ĩ
atibor. II755]
irma
ie nns Kurt
n. ung A
6 ist ein rsõnlich haf⸗
aufsmann
(71757 heute
„Velodrom⸗ An
der Firma
burg be⸗ wird seit 8 Götz und Handel sgesell⸗
irma
riedri
Essig. 1 irma e in unter
Der Pilz in
an ,. i * medtzinischer, Werke der Firma
i Neu⸗ Fahrrad. und
irma enbach, Schl.,
6
71759] A gl. 537 Rudolstadt,
er und
Gesell⸗ ktober 1921. ch
717 ist bei ! . e „Teka“, Töpye,
1761] r. 42 ellenberg
dem Kaufmann Bacharach er⸗
. r. 64 Il
ist bei
6
Martin in Abt
. 5 delsregister A ist heute eingetragenen
St. Goar, den 27. Das Amtsger
St. Goar. Im hiesigen der chellenberg,
Irma Ma
worden: Die Firma ist St. Goar, den 27. Das Amtsger
In das
mit dem Sitze in W Schönau Katzbach worden. Gegenstand des
kapital 20 000 A. Ges
Kaufmann J mund, Märkische Str. 31,
127. am 10. Juni 1921 abge Willenserklärungen der von den de d en abzugeben.
bei der dort Eilsleben
6
qutsbesitzer Dr. Hans
estellt. Seehausen, Kr. W., tember 1921.
eingetragen: Dem
Seehausen, Kr. tember 1921.
4
Sohrnanm, 9. 8.
getragen worden:
den 3. Oktober Soldin.
eilung B unter Nr.
e ge, ,. llschaft der e
ud Betrieb der namentlich der Druck und
der Soldiner
trieb anderweitiger Unte dem Gebiet wesens.
, sind; u sitzer Gustar Walter in
mitz in bee ,, ne, mi än ftun schaftgpertrag ist am 12. Hen worden. Die Ge sellschaft erfolgt durch hrer.
chäftsführer dur ührer und einen zwei Prokuristen. risten ohne
fol oldin, den 29.
golingem. In dag Handelsregister worden:
Verein Hinsberg,
and. z
ist. der . aller geschäfts. Der am 27. März 1867 bezie V. Mai 19060 errichtet. der Firma sind die Hesellschafter, die n berechtigt. un
men mit tand des e
rechtigten. Persönlich
e . sind: Lubmwig Art ra Harney,
fmann Richard
armen, M
Blankenhorn in Bacharach erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Die Se erloschen. epte
, . A ᷣ einrich Anton inen fabrik Bacharach, heute folgendes eingetragen 86 chen.
Schönau, Katzbach. andelsregister B ist unter Nr. 11 am 1. Oktober 1921 die Erzgesellschaft Willenberg m. b. H.
die Gewinnüng von Frzen jeder Art, ins. besondere von enn e , Stamm⸗
ulius. Schemmann in
ewer in Dortmund, Erste Der Gesellschaftsbertrag ist
Amtsgericht Schönau
Sęehansen, Kr. Wanzlebem. AUnter Nr. 2 des Handelsregisters B ist eingetragenen anf m. beschr. Haftung heute folgendes eingetragen worden: An Stelle der gusgeschledenen Kloster⸗ im Tanger mann Belsdorf, und Landwirt H. in Badeleben sind die Landwirte , n. 1, . en 9 . ; r adeleben eschãftsfü er Kaufmann Fugen Metz in he nun . . betreibt unter der Flrma mit, dem Sitz. in . Geschäftslokal. Dom ˖ straße 1 — Ane Vertretung und Vertrieb
as Amtsgericht. glektrotechnischer Artikel, Motore und
Seehnangen, Rr. Wanzleben.
Im Handelsregister A ist bei der Firma Arms u. Biethan, Eilsleben (Nr. 43 Kaufmann Emil Schulz, Eilsleben ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht.
7 In unser Handelsregister Abteilung ist unter e S5 als neue Firma ein⸗
J. Sleziona, Warschowitz O. S. Fohlen Kalk- und Düngemittelhand⸗ lung. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ 5 Johann Sleziona, Warschowitz,
Amtsgericht Sohrau, O. S.
In unser ban elo g her ist heute in
Soldiner Zeitung Gesellschaft mit n beschrankter Saftung, Soldin“ ein⸗
r HDerrn Otto Schumann in Soldin gehörigen. Un serneh mungen,
er Zeitung“, der Betrieb der uchdruckerei, des Buch⸗, Musikalien⸗ und Paper sadengeschäfts sowie der Erwerb und
des Bruckerei⸗ und Verlags⸗
as Stammkapital betzgt 300 00 s. 1 Icke in Ernestinenhof, der
den 2. OLktober Ge , Ti. n hlsann alt Dr.
chaft ist eine Gesellschaft Rinn de ge fe . n n n ,
Rechtsverbindliche er. Göesellschaft erfolgen durch zwei oder durch einen Geschäfts. Mrokuristen oder durch Jedoch sollen . von e. ifts⸗ agesenschaft. Die i rern e nur, vornehmen, 36 192 begonnen. steigt. chrrenstaiß X bo9 , nicht ier Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n. nur durch die Soldiner Zeitung“. Echte mer hol Das Amtsgericht.
Abt, B. Nr, eg e. Gent ischer Comp. gommanditgesell fchaft auf ö. Wald, Sauptniederlassung in Bar⸗ i reef Zwei . . Zur Zeichnun e n, . irektoren und die schriftlichen Erkla ke fen d ri Irklärungen ie Unterschrift von zwei ,, r e, ö haftende Gesell⸗ rioni, Theozor Hin sberg, Nechtsanwast Hanz Eugen engt, 1 n, . in Aar von Rappard, Bankier in Düsseldorf, Doktor Cduard F
september 1921. icht. direktor, anwalt 71763 r. ]
in direktor,
Ker. 1921. icht.
71764 irma
illenberg, Kr. eingetragen
nternehmens ist besteht
äftsführer sind Dort⸗ und Kaufmann amp⸗
wird du
rufen.
Die rückun
en.
t sind . ( atzbach).
717665
uckerfabrik nügt die in Abt. ö n,, . .
chön⸗
Carl
den 15. Sep⸗ aus der
ri
i766] Söñhman
getreten. Broch
den 27. Sep⸗ gelöst.
71
167
¶ Haftende
1921.
71768 die Firma
ist der Erwerb
die Herausgabe ,
rnehmungen auf
Gutshesitzer in. . le e 69 urg ,
Der Gesesl
Sführung der drei Ge schäfts⸗ n,
roku⸗
Stett in)
71769]
ist einge tragen erteilt.
Aktten, in unter nternehmens des Bank⸗ tsvertrag ist ungsweise am
Stettin schäftszwe
Urkunden
Be⸗ unter mmerzien⸗ We stpha Stettin. schafter reiherr von! Schmidt,
je 600 MS un 1200 46.
aftenden Gesells
werden können. sellschafter oder durch den
eitig sind öhmann, E . Schuster in Mainz, und Eli
6. schaf
chafter Abt. A bei Nr. 12353, Firma Emil
als persönlich haftende Gesells
Die Gesellschaft ist im F
sellschaft. Di e g n . begonnen.
Sgaiching em. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fridolin Nagg“ in Spaichingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Sꝑandanm. In unser
Di ll ist . schaft ist au
eute bei der Firma
bert Feldberg in Stettin ist
großhande
Stottim. In das Nr. 2753 DYandelsgesellschaft
der Heydt, zurzeit in Amsterdam Albert Lin nr
risten sind: Richard Blecher, Bank ul Hegel, Bankdirektor, . uer, Justitiar, Wil helm Lagarie, Bankdirektor, Alfred Löns,
Ban direktor, Doktor ; Bankdirektor, Robert Seeliger, Abteilun gs⸗
ankier in Köln.
h
rnhard Emil
und Carl Faulenbach,
Barmen. Satzungsgemäße Gesamtyrokura mit der Beschränkung auf den Geschäfte⸗ betrieb der Zweign ist erteilt den Herren Emil ? Bankdirektor in Ohligs, Heinrich Bankdirektor daselbst, Und Richard Neef, Prokurist in Wald. Das Stammkapit hetragt 153 S5 zo. 4, kapital ist eingeteilt in 13 183 Aktien von j d in 3 5 . — Der Vorstan ellsch⸗ 2 dyei ö. , ftern, ; . der neralpersammlung ernannt und in der⸗ selben erf. ihrer Stellung enthoben Generalversammlung ern. Ge⸗ ufsichtsrat be⸗ ist durch Ein⸗ eröffentlichung der Gesellschaftsbekanntmachungen bestimmten ,, n, ie Be anntmachun gen er 6m Reichsanzeiger ünd durch mindestens rei von der Direktion zu bestimmende andere Blätter mit der sellschaft als Ueberschrift und mit Unterschrift: ende Gesellschafter“ oder Der Aufsichtsrat“. Zur Gültigkeit der n . ge⸗ He, m, Veröffentlichung Deutschen Reichsanzeiger.
aus weni
Die ch die persönlich
Die Einladu in die zur
u machen. ie, du
„Die persönlich
90
A bei Nr. 573. Firnna
Kaefer, Solingen: Dis Firma ist er⸗
, e bel Rr, geh Fiyna Söhmann⸗ Stüttgen, Solingen:; Den
a n i . t, durch Tod
. n.
de ft g ich n, , n.
eine beiden Ki
n in Solingen in die
83 , Sy ruar 1 Die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 1763, Firma Hecke Bungards, Solingen. Offene
sellschaft Gesellschafter sind:
den 27. September as Amtsgericht.
Sgnneherg, S.-Meim. = In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Sonneberg eingetragen worden, 8 . des Kaufmanns Hermann insel erloschen ist.
Sonneberg, den 30, September 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Ahte
3. September 1921.
Amtsgericht Spaichingen. Notariatspraktikant Würz.
Spandau ee eing en.
Das Amtsgericht.
sStassturt. l
In unser Handelsregister Abt. B ist S. Güldenpfennig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Stassfurt eingetragen: Kaufleuten Karl Böhme n Leopoldshall, Willibald Thomgs in Staßfurt Baumann Ebeling in Hecklingen, ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß je zwei von ihnen zusammen vertretungsbefugt find. Staßfurt, den J5. Oktober 1921.
in Staßfurt und
Das Amtsgericht.
Stettim. In das Nr. 1609
eingetragen: An Dr.
Firma
Max Sch
eingetragen. (Angegeben
ha delseeg ster A ist
1 C Go.“ mit dem
Persönli lend aher, . n Walter Westphal,
Das Grund⸗
e den Deut⸗
irma der Ge
Der Kaufm
. des Oberlehrers Hein⸗
.
Persönlich 1 Hans Bungar ds stanrateur in Solingen, 2. Willi Hecke, Restaurgteur in Solingen. Emm men,
Engelhardt in
für Einzelfirmen
Handelsregister Abt. Nr. 759 ist bei der Firma Ortmann Co. Natur⸗Sport⸗ und Neklame⸗
an delsregister A ist heute bei . . Feldberg in jur. Sieg⸗
Prokura
Stettin, den 24. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin.
In das Handeltregister Nr. 2782 die Schnell“ in Stettin und als ber haber der Kaufmann
71775 A ist heute
. Zigarren⸗ und Zigaretten
tettin, den 24 September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
71776)
eute eingetragen die . in Firma „Schmidt, Sitz in
Walte
und Proku⸗
Schiffer, alle in
Mge,
*
be aftenden
Gustav
ufmann
lei
sabeth
ein
lingen: l⁊ auf;
at am
1921. 71770
die eter⸗
ilung I. 71771]
71772
etragen:
fn]
Den
ie
[71774]
Max en In⸗
nell in
er Ge⸗ 2
Gesell⸗ te
zweig: warenhandlung.
erlassung in Id gelzs
Dansmann,
Nr. 191
Nr. 463
in Stettin
Stęttim. Nr. . ,. entrale Pertz E ö ie Tm . ö. ee, n m Spandau, den 1. Oktober 1921.
Stęettim. unter Nr. 284 Wohlgemuth“ in deren Wohlgemu (Angegebener ; warenbversand und Fabriklager im grohen)
Stettin. Nr. 342
der Generalversammlun tember 1921 ist der ke , . in
Stęttin. Nr, 364
, E nn r l. 3. 3 ation / in n) eingetragen: e lo ift fen g, eins e , n
erlo
ge erteilt.
Ahlow und Alexander Fuchs, sämtliz; Slettin. Die 6 .. 6
1821 begonnen. (Angegebener 6 T
ein., Spirituosen. und n. Stettin, den 24. Septembe Das Amktsgerscht. i ell
Stettin. [liz] ee, im andere g it enn etragene Firmen sollen von
g . werden: itt wen
Louig Rosenbaum, Herm. Moldenhauer
Carl Paul Saran ax Kerst z ; e gl gr Ei. i e
Goll in, C. Hasselbach, H. F. 7 Opitz & Schuhbert, Han gguiß Knop, Robert Wailahn, Dh; Walter n,, Jullus Hamel Vilhelm Schneider, Ernst Bunde, Gerl chilnmann K Co.. Werner Kruse, Han NUiekammer, Franz Mielke. Afred gi Johannes Riemer, Friedrich Sack, . per ch Atelier Albert Hirsch ge. inand. Müller . Co. X. Höhn . Weigel Nachf. Josef Nabiclet Fon ö o
& 33.
Die Inhaber dieser Firmen ober d Rechtsnachfolger werden ua r e, ihren etwaigen Widerspruch gegen die be e ej te göschung binnen 3 Monaten beim Gericht geltend zu machen.
Stettin, den 24. September 191.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
Stottim. ; . Ilm) In das Handelsregister A ist heute kel Ur. 1157 (Firma „Sodemann 4 Badestein“ in Stettin) eingetrggen: nhaberin der Firma it jetzt die Winne hristiane Deppen, geb. Sodemann, in Stettin. Die Prokura des Paul im sst erloschen. An Hans Ernst Deppen arl Deppen in Stettin ist Prohurn erteilt. Stettin, den 26. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
stettin. . In das Handelsregister A it heute bel Nr. 2h69 (Bommersche Tor findustrie⸗ Gesellschaft Hubert Bauer“ in Stettin) eingetragen; Die Firmg ist g= ändert in „Hubert Bauer & Co.“. Stettin, den 26. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ö.
Stettin. . IIR In das Handelsregister B ist heute bel D ( g giert re , e aft „Elysium“ in n eingetragen: An Friedrich Köhler in Stettin ist Prokurg derart erteilt, . er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsan , einem Vorstandsmitgliede zu ber eten. Stettin, den 2I. September 1921.
Das Amtsgericht. Abt. ö.
Stęttim. (III
In das Handelsregister A ist heute be
(„Hermann Oeskers.“ n
eingetragen: An Walter Köstel
in Stettin ö. Prokura erteilt.
Stettin, zen 28. Septemher 1921 Das Amtsgericht. Abt. b.
stęttin . (Ing) In das Handelsregister A ist heutz, bi
Nr. 1728 Firma „Köhn C Horn“ in Stettin) ö An Carl Stampths 1
Prokurg erteilt. Stettin, den 28 September 1921. Das Amtsgericht. Abt. 6.
IIIzl ist heute bei ndu ft rie⸗ Nihil lyh⸗ Stettin) eingetragen: Die Finn hilippi⸗. Yi t aufgelist. Der bisherihe eetz ist alleiniger
nhaber der Firma.
Stettin, den 28. September 191. Das Amtsgericht. Abt. 5. 7178)
. A ist heute
In das Handelsregister A in ba r ,
In das 184 die Firma „Martin tettin und als In ber der Kaufmann Martin
h in, Stettin eingetragen, Geschäftszweig: Tabah⸗
tember 1921. * Abt. b.
[inn n das Handelsregister B ist heute ber ö e n gbier, und appenfabrik Aktiengefellschaft in tettin) eingetragen: Durch cg. fi e de 9 § 11 Abs. 2 Vergütun 9. ufsichtsratsmitgliebery und der
Stettin, den 26. Das Amtsgericht.
(Sonderbestimmungen für das B mitglied Rabbom kurg des Karl
strichen.
ist erloschen, Stettin, den 28. i, e fil 10 Das Amtsgericht. Abt. b.
eee men mm 6 B u, ö.
In das ᷣ chr. in Ligui⸗
IAäählin, ben 28 September 19a. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Sgertz 4 Ueltermur le. s
In das elsregister A ist bei Nr d, h ö . . ermark) eingetragen: Dem ,,, .
Siraskurg, Uckermark, den 30. Sch⸗ mber 1921.
4
Willy!
*
tis urt - Tannstatt. T7178 . 3 wurde Jö. . Gesellschafts firmen, neu: 1. Die = unf ee fstätte beschränkter ng mit ha 3 Glu liga gn. linter iirthesi! ell 6. vom 20. August 1921. ung und Vertrieb von Möbeln. Stammkapital be h0 009 . n eim. irma Metallwaren fabrit tuttgart⸗ 6j ft mit be⸗ e 16921. Ge tellung und und ähnlicher 8 betragt Uhrer ut: Weinmann n in Rotenberg Wbtellung ingelfirmen. 9 9. Cannstatter ro .
tember 1921: aner m m m er eren, e. des. Unternehmens st die iftsführer fn n Axmann, Kauf⸗ ven Gesellschaft mit beschränkter amen Luco * er Karl 1. Bei Wohnungsb Friedrich Gaßner in r,,
Die Firma ist infolge Geschẽfts erlos
zn *. 8e, m, ,, Die ö en. Bei der Firma Bermann Kuch in Hedelfingen: 2 Firma ist infolge
er n. Stuttgart⸗Cannstart. Obersekretär Kiesel.
Tennstedlt. ö. 71789] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 die Firma Sugo Hofmann in Tennstedt und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hugo Hofmann in Tenn⸗ stedt eingetragen worden. Tenn stedt, den 26. tember 1921.
Das Amtsgericht. Tilsit. 1790 ö 68
7
unser Handelsyegister Abt. B ö. eptember . unter Nr, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Metropol⸗Palast, G. in. b. H., Tilsit, eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines vornehmen Familien⸗Varietés. Das Stammkapital beträgt 120 000 Æ . Auf
ihre Stammeinlagen rin die Gesell⸗ Fart
Bukofzer, Moritz Bukofzer lomon außer barem Möbel im Werte von 7509 6, bzw. ö0) 6, bzw. 5000 M ein. Der Gesell⸗ schaftebertrag ist am 16. Seytember 1921 errichtet,. Geschäftsführer sind, die Direk- toren Max in, . und Moritz a. er in Tilsit. . Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder von ihnen allein befugt. Amtsgericht Tilsit.
schafter Ma und Leo bel
Tilsit. 791 In j ͤ
am 1. Oktober 1921 unter Nr. 1137 die
. Eugen Haupt, Tilsit, und als
deren Inhaber der Honigkuchenfabrikant
. Haupt in Tilsit eingetragen (. worden.
Amtsgericht Tilsit.
Waldenburg, Schles. 71792)
In unser Handelsregister A Sd. II Nr. 36 ist am 29. September 1921 bei ber sirma „Robert Ludwig, Hartau eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Gustay Ludwig in Hartau. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Sehles. [I7I793) In unser Handelsregister A Bd. II Nr. Io7 ist am 30. Sey tember 19621 die am 1. April, 1921 begonneng offene Handelsgesellschafft Pecher . Co. mit hem Sitze in Sber Salzbrunn Kolonie Sandberg eingetragen. Persznsich haf tende Gesellschafter: 1. Fabrikbesitzer Walter Hoffmann in Altwasser, 2. Kauf⸗ mann Alfred Pecher in Kolonie Send— erg, z. Fabrikdirektor Emil Mahler in
Kolonie Sandberg. Amtsgericht Walden⸗ d.
hurg, Schles.
Walsrodor̃. . Im hiesigen Handelzreaister A ist heute unter Nr. 118 ein getwagen die Firma Samburger Kaffeelager Walsrode, Inh.: Willy Schünemann in Wals rope. aber: Kaufmann Willy Schünemann in Hanngber. Amtsgericht Walsrode, den . Sey tember 1001.
Warem.
. 9. ere an nden n er Firma en we garen E⸗
⸗ schrnkter ug eingetragen, daß bie nyktra es ,,, ,d Kuhmwald in Berlin . ist. er 1921. raisches Amtggericht.
en, , . gaen, Deteter. [M796] In dag Is regist j ist
Wenn bi heute bei . . . ben gf 4 eingetragenen
71795]
sen e. *. ĩ g. irn , , ei ö h e ee. . uf. een Naahe. 9 m . Apotheker ö Am af m fn io,. zl.
W Le nen. 9 arn ie. unter on sertions⸗
haus . all Mr. 15539 teilu 2m.
t mit beschränkter Haftung. S
, dan
Hedwig M. C. m.
Geldt *
6 Saneloreg fer ab ä , 6
ist auf Bie. Chefrau beg Kaufmanns Arthur Tauber, Sabine geb. Rosenkranz, zu Wiesbaden übergegangen. Big Rirmä 1 in Kun fektionshaus Segall, Alex egall Nachf., geändert. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des (schäfts be— gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Enwerb des Geschäfts durch Sabine Tauber ausgeschloffen. Wiesbaden, den 295. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 71798 In unser Handelsreaister A wurden folgende Firmen eingetragen: Am 29. Seytember 91: Nr. 1984. „Karl . Solzkommission“ jn Wiesbaden, Inhaber Kaufmann Karl Köhl in Wies“
aden. Am 1. Oktober 1921:
Nr. 1985. „Café⸗Restaurant W Konditorei Emil Ritter“ in Wies⸗ baden, Inhaber Restaurateur Emil Kitter zu Wiesbaden.
Das Amtegericht Wiesbaden, Abt. 17.
Wiesloch. T7 I7 99 Im en e greg iter A wurde unter
-Z. 377 eingetragen: Firma Badische
a ,. Verwertungsgesellscha
iesloch; G Architekt in Adam
einem Kommanditisten. trag vom 16. 24 März 1961 Pezw. 5. Juli 1921. Die ren chaft dauert mindestens bis 1. April 1927.
. den 30. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wieslocli. (71800 Im , B Band 1 wurde unter 5. 16 eingetragen: 6 Weisbarth . Pfister, Hijen chaft mit beschränkter Haftung in Wies⸗ loch. Gegenstand des , . ft die Einri 6 von a. für Licht und Kraft. Stammkapital 23 200 M. Bekanntmachunggn der Gesellschaft er⸗ olgen in der „Wieslocher Zeitung“. Ge⸗ eUlschaftsvertrag, vom 287. September WI. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; jeder , , n, ist allein zur Ver⸗ tung berechtigt. , . sind isbartl Yi ateur in Wies. loch, und Heinrich Pfister, Installatei in eimen. Wiesloch, den 39. September 1921. abischez Amtsgericht.
7zweihrigken. .. Sandels register eingetragen: Firma Corona , n rer r, n, e m ränkter Haftung. Sitz:; Zweibrücken. Notarieller 6. vertrag vom 29. September 1921. ag, es Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von Kinder⸗ wagen jeder Art. Die Herstellung und der Vertrieb können sich auch auf andere nstände erstrecken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 6. Der Gesell⸗ schafter Constantin Galing, bringt Sach- einlage ein; Werkzeugmaschjnen im Wert von HH und Transmissionsanlage im Wert von 2000) 16. Der Gesellschafter Adolf Wolff bringt ebenfalls Sacheinlage ein: Kraftanlage im Wert von t r maschinen im Wert von 599) „z. Die ö. aft kann mehrere Se 9 6⸗ ührer bestellen. Ist nur ein Geschäfts— ührer hestell sgm ist. die ser zur = etung der Hese soet , Als Heschäftsflhrer ist. bestellt Constantin Galino, Ingenieur in Zweibrücken. Zweibrücken, den J. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
ĩ— . mi ö.
zwäömi t. 71803 Auf Blatt 59 (395) bes Handels-
registers, die U. Gustav Rudolph
in Thalheim betr, ist heute eingetragen
worden: Prokura ist erteilt dem Bu
halter Friedrich Otto Viertel in Dorf⸗ mn
itz Amtsgericht Zwönitz den dae r e r. .
LTwichanu, Snchs em. 71802
Auf Blatt 408 und 411 des dels⸗ registers, die ,,,. unter 7 irma Zwickauer Steinkohlenbau⸗
erein in Zwickau und Aktienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft in Ziwickau betr. ist heute nig en worden: Durch Beschluß der neral⸗ bersammlung vom 21. tember 1921, Ablauf, der Dauer der Gesellschaft und räußerung des ens im ganzen ö. . i th, Zwiskau, if 3 e⸗ e aufgelöst. Die Generalversamm⸗ . vom 21. September 1921 hat der Vereinbarung, daß die Liquidatign unter⸗ bleihen soll, zugestimmt. Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Zwickau, . E 1 1921.
7 Genossenschafts⸗ register.
Ansbach. 716546] Gen ossenschaftsregistereintrag. Bei der „Ein n. Verkaufsgenossen⸗
schaft der Bader, Friseure und
Verückenmacher in Ansbach und
üUmgebnng, e. G. m. b. S.“ in Ans⸗
Köhl Holzhandlung 192
merlin. J
pen e eingetragen bei Nr. S6
keß . te er eg, 9 Die Ver⸗ retungsbefugnis des Vorstandsmitglleds Josef Alstetter ist beendet. ae, Ansbach, den 3. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Kad Bramstedt. 71547 Bei der Spar- und Darlehnstafse, E. G. m. 3. S. in Hüttbler, ift heute folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen worden;
ätner Johann Fuhlendorf in Katten— 2 . 257 dem e, , an seine Stelle ist der Gastwirt Martin Mehr in Hüttblek getreten.
Hab Bramstedt, den 22. September
Das Amtsgericht.
Hassum. 116548 In das Fenossenschaftsregister ist zur Elektrizitätsgenossenschaft Neubruch⸗ er en und Umgegend, e. G. m. S in Neubruchhausen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 31. August 192 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestelst Bürgermeister D. Bülter und Gastwirt Heinrich Tepe in Neubruchhausen. Amtsgericht Bassum, den 7. 9. 1921.
KReelitz, Marke. ess In unser Genossenschaftsregister ist beute eingetragen unter Nr. 23 die durch Stgtut vom 16. September 1921 errichtete Stromversorgungsgenossenschaft Lühsdorf eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Lühs dorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, der gemẽinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ abe an die Mitglieder, der gemeinsame ezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 59) 4, die eh aß der Geschäftsanteile 75. Die Vorstandsmit⸗ . sind: Paul Kaplick, August Gärtner, ustav Wilke, saͤmtlich in Lühsdorf. Pie Belanntmachungen erfolgen unter der von wei Vorstandsmitgliedern gezeichneten 9 in dem inen ge fis n, des ichtlandbundes in Berlin, bei dessen Eingehen im Deutschen Reichs, und . en Staatsanzeiger bis zur Be⸗ timmung einer anderen Zeitung durch die Generalversammlung. Die Willens⸗ erklãrungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Beelitz, den 309. September 1921. Das Amtsgericht.
71
In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 416, Edeka⸗ Großhandel, einge⸗ tragené, Genossenschaft mit beschraänkter e fich, eingetragen worden: Die irma ist geändert in „Edekazentrale, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht?“ Reinhold Kallus ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Otto Ilchmann, Kaufmann, Berlin, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88 a.
Kerlin. 715650
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 667, Genossenschaftsbank Edeka, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Firma ist geändert in Edekabank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit fich en rn, Haftpflicht. Reinhold Kallus ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Otto Ilchmann ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. Sep— tember 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a.
ner lin. Iipbl
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. v0, Beamten ⸗Wohnunggverein zu Berlin eingetragene Gen fe , mit befchränkter r fn t, eingetragen worden: Der Stadtsekretär Karl Markus ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bis Ende September 1921 bestellt. Reinhold Kletke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 30. September 1921. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.
NReriin. 715652]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 710, Spar⸗ und Darlehnskasse des Verbandes der Poltzei= beamten Preußens G. V. Sitz Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Der Polizeiwacht⸗ meister Ernst Ulrich ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und als Stellvertreter Friedrich Schulz bis zur nächsten General- versammlung gewählt. Berlin, den 3. Ok— tober 1921. Amtoͤgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.
wer er Genossenlgaftz pz n unser Genossenschaftsregister wurde ö ,
e, nn,, ,, , u Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Max Schröder ist aus dem orstand ausgeschieden. Hugo Hoffmann ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin⸗
Mitte. Abteilung 88 b.
KR erxlin. ( I6b In unser Genossenschaftsregister ist heute
eingetragen worden bei Nr. Mg, Spar⸗
und n , , ,, Si. Zosephr,
eingetragene
540] b
4 destens zwei
gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1921 von 100 auf 19 herahgesetzt. Berlin, den 3. Oktober 1921. Amtögericht Berlin ⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88 b.
H lankenhaim, Thür. 71894 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Siedlungsgenofsen⸗ schaft Magdala, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, in Magdala eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens; a) Der Zusammenschluß der in Magdala an—⸗ affigen Kleinsiedlungsbesitzer und Pächter als wirtschaftliche Vereinigung zur Ver— tretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber den Behörden und den Land berpächtern. b) Die Förderung der Klein— siedlungen und die weitere Entwickelung des Siedlungsgedankens. ) Beschaffung von Land und pachtweise Abgabe an die Mitglieder. Die Haftsumme jst auf 100 4A, die Zahl der Geschäftsanteile auf einen festgestellt. Vorstandsmitglieder sind; a) Zimmerer Otto Gerstenberg, Vorsitzender, b) Gärtner Max Brand⸗ wein, stellvertretender Vorsitzender, e Maurermeister Hugo Dennstedt. 4 Zimmerer Alfred Stephani, alle in Magdala. Die Sghung ist vom 10. und 28. September 1921. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Zeitung „Das Volk in Jena. Das Geschaftssahr ist das Kalenderjahr. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft nur dann bindend, wenn sie von dem Vor—⸗ h sitzenden bezw. ben Stellvertreter und einem anderen orstandsmitglied ab⸗ gegeben worden sind. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Blankenhain, den 3. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Hnurgsteäinturt. 71556 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen „Einkaufsgenossenschaft des Wirte⸗ verbandes des Kreises Steinfurt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Burgstein⸗ furt eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fritz psngsimaggn der Gastwirt 2. Kerkloh in Burgsteinfurt in den Vorstand ge— wählt ist.
Burgsteinfurt, den 3. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Pramburg. I Ibhb0] In unser ,, , . ist heute bei der daselbst unter Nr. 3 ver⸗ zeichneten Firma Dramburger land⸗ wirtschaftlicher Ein ⸗˖ und Verkaufs⸗ und edit⸗Verein, e. G. m. b. S. in Dramburg, folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstond sind ausgeschieden: Ritter ,, . Oskar von Borcke, Golz, und Rentier Wilhelm Knoll in Dram urg; an deren Stelle sind gewählt worden Rittergutsbesitzer Oskar Lomnitz, Nautikow, und Bauerhofbesitzer Otto Rannow, Friedrichsdorf. ; Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ber⸗ kaufsverein Dramburg⸗Dt. Krone, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. Dramburg, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.
Fürth, Bayern. T1661]
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 6. September 1921 errichtete Rehdorfer Dresch⸗ genossenschaft — e. G. m. b. S. u Rehdorf eingetragen: Gegenstand des nternehmens ist das selbstgebaute Ge⸗ treide der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitgliederversammlung zu be= stimmen hat. Die Haftsumme beträgt 1900 A, die höchst zulässige Zahl der Ge⸗ schäftganteile beträgt 39 Stück. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeich— nung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen im „‚Raiffeisen⸗
E
lonsverbandes in
Clektromonteur, alle in Lobscheid. Dle
Einsicht in die Liste der Genossen ist
r der Geschäftsstunden jedem ge⸗
attet.
Gummersbach, den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Halle, Saalo. 7 l5ß6]
In das pier Genossenschaftsregister Ur. 143 ist heute bei der Siedlung Halle⸗Diemitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Diemitz, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ persammlung vom 24. Mai 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Franz Marx und Alfred Reipsch sind Liquidatoren. Salle, den 283. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hei delberꝶ. U I668] Genossenschaftsregistereintrag. Bd. I O.. J. 62 zur Firma Ftohlen⸗ Einkaufs⸗Genofsenschaft Heidelberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg: An Stelle der zurückgetretenen Wilhelm Reichert und Jacques Comtesse wurden Theodor Ziegler, Direktor, und Friedrich Heuhach, Kaufmann, beide in Heidelberg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Heidelberg, den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht. V.
NHęilsberꝝ. 71569]
In unser Genossenschaftsregister ist heute ei Nr. 25 eingetragen worden, daß die Schweine verwertungsgenossenschaft Seilsberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Seilsberg jetzt die Firma Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft reis Seils berg, Eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht ührt. Die Haftfumme beträgt 2006 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1921 ist das neue Statut vom 16. August 1921 angenommen. An. Stelle des ausgeschiedenen Josef Buchholz sind die Gutsbesitzer Franz Braun aus Schweden, Otto Pehl aus Markeim und Thaddeus Baer aus Tollnigk in den Vor⸗ stand gewählt worden. Heilsberg, den 15. September 1921. Das Amtsgericht.
Hermeskeil, Bx. Trier. 71571] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Beuren ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General- versammlung vom 14. August 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den Vorstand.
Sermeskeil, den 28. September 1921.
Das Amtggericht.
Kalau. UI5567] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Ranzow, ein etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Ranzow, folgendes eingetragen worden: ie Gengssenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 28. Juni 1921 i n f. Ldiguidatoren sind der Landwirt Reinhold Schwietzke und der Landwirt August Lehmann, belde in Ranzow. Kalau, den 21. September 1921. Das Amtsgericht.
RKalam. II5655l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Greifenhainer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greifenhain, folgendes eingetragen worden: .
Der Halbhüfner Hermann Miethke und der Eigentümer Heinrich Dabow sind aus dem He nee ausgeschieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt der Lehrer Kurt Jägel und, der Landwirt ichn Dabow jun., beide in Greifen⸗ ain.
Kalan, den 21. September 1921. Das Amtggericht.
n nne e enschastern ler i , oben Im bee Hep In unser Genossenschaftsregister ist . 3 Der He besteht us Michael . 3 Ve e 6. Schlei her Wel hang Kn nr, 96 Ader Lieferungsgenofsenschaft vereinigter jg, ehdorf Die Ginstät. ze, gte der Taltterniser be, sreises Calbe BGengssen ist während der Dienststunden H. n, dr B. n ait , , de. den 6a, en,. gestattet. Geschafts tragen worden: Die Genossenschaft ist durch kahn z. Eg. . S ,. 1921 5a der Generalversammlung vom Jürth. den icht 2 5 icht 7. März 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren Das Amtsgericht Negistergericht. find n Sattlermeister Hermann Temgau Glogau. (Tl663] und Louis Müller in Schönebeck und Willi Bei der Glektrizitätsgenossenschaft Melle in Staßfurt bestellt worden. e. G. m. b. S. in, Guhlau ist ein- Amtsgericht Kalbe a. S., getragen worden: Die Genossenschaft ist den 29. September 1921.
durch Beschluß der Generalversammlung ), rb Körlin, Persante. 71574
vom J. Juni 1921 aufgelöst. Die big⸗ . herigen Vorstandsmitglieder Ernst Anders n unser Genossenschaftsregister ist am 4. Oktober 1921 bei Nr. 34 „Motor-
und Paul Riesner sind Liquidatoren. ki e ren, aft Körlin, e. G. m.
Amtsgericht Glogau, 29. September 1921. n t n ,. 7ibbb) n Körlin“ eingetragen worden:; Der Rittergutsbesitzer Adolf Bieler ist
Gummersbach. vom aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner
Genossenschaftsregistereintragung 3. Oktober 1921. Elektrizität sgenossen⸗ Stelle ist der Rittergutsbesi er Albrecht von Gelsdorff⸗Moitzlin gewählt.
schaft Lobscheid, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit un beschränkter Saft. Amtsgericht Körlin (Persante). Lauban. 71575
pflicht in Lobscheid. Gegenstand des Unternehmens: Ver- r R sorgung der Ortschaft Lobscheid mit elek. In unser Genossenschaftsregister ist am i. 30. September 1921 bei Rr. 23 ugs⸗ und Absatzgenossen⸗ t
Energie. Statut vom 11. Juli 1921. Bekanntmachungen unter der Firma
scha uban, eingetragene Ge—⸗
enschaft mit beschränkter Haft⸗
der Sen e n in der Landwirtschaft⸗· no . in Lauban 3
lichen Genossenschaftszeitung iu Bonn. r , , . erfolgen durch min⸗ ] ö worden: Der Inspektor Albert Schmidt ist aus dem Vorstand auggeschieden und
n l gs gf der fe ref
eichnung geschieht in der Weise, daß die r an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Erich Hornig in Mittel Linda in den
Nürn⸗
Vorstandsmitglieder; Paul Veller, Lehrer,
eingetragene Genossenschaft mir beschränkter n f f . Die Geschäftsanteile sind
eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Vorstan e. worden. mtegericht Sauban.
Wilhelm Riese, Schmied, Emil Blaß,