1921 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

72292] Aufgebot. kunden für kraftl Das Bankhaus g. izneichrz . zen für kraftlos erklärt und neu aus⸗ sberwandten der vorgenann Personen [73768] mit Gerichtsbeschluß h 3 ö . ö , . Berlin bat Keanteagt 6 i, . ö. . 9 a. auf, sich binnen läng tens pier Wochen. liuf Grund der Ermä jtigung des bewilligten r renn, dich ii, ¶ghebruchs schuildig en ech; h mit dem 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei 9 uhr, gelgden. Zum Zwecke der öffenl- seit dem 1. Juli 1532 ih . . über 396 . Nenn. Germanid Tebens. v bl llttien Id . * f Hier . Ser. ö. e . e , . Re fe wur 6 r enn 856 ; 3 33 re selen y, 9. eng e ff lichen . nerd diefer Auszug der . ladet e. ee , e i er Schlesischen Aktzengesellschaft Gefensch ft u! Stetti J 2l führt der Lehrer woman Jwacstie lichen Verhandlung des Rechtsstreit un, Schuldig ö er öffentlichen Klage bekanntgemacht. lich Verhandl des JRrechts trei ; är. Bergbau und Jin khüskenbetrieb zu aft qu Stettin. wier in Neubeckum bot nun an den die JJ. Zidiitammer deg Langel sher ur mündlichen Verhandlung Fustelluug wird diefer Mluszug ber Klaße rankfurt! a. Pzaitß, d ? ichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor dipine S. S. D ; 1 Familiennamen Wegner. berg zu dem auf Sam 8 vor die lierte Zltilkammer betnntge macht. t Yichu, den 28. Sey. ge ä, Stamme des Keane licht 1 in ebotenen Aktie id 2 6 6 f K Justijrat Paul Triebel, Oelde, den 30. Sebtember 1821. ter m 1821, 8 2 10. De⸗ ö. ichts i a. Karlsruhe, den 8. Hftober 1921. tember 192. Rin er f henne tte en, Il. Stock, 377 e * . n n 63 22. Jun 38 Roßgärter Markt Nr. 65 J. Das Amtsgericht. . Gin gn, , Verl lr enstt. 8 1 3 ) a , . ö 9 f ; Gerichtsschreiber des Kl gerichte abt. 1z n 18mm ,. 7 2. Vormittag Uhr, vor dem 737 76 , , ,, ungstermin mit ufforderung, ein? 1 erichts. 2 ; ; . . Gericht / Zimmer Nr. 25 ö liz: hs6] , , mn, ,, Justijminister hat den Berg- beim Prozesgerich junge fe er g t 7er 73799] Heffentliche Zustellung. e, , , . . . ber Jrilgertcte she, s n nah tas r In Sechen öl , Freiherrlich wen. Pichl, elenn nf, hecke, ange gun Werne , ge, nn cht, ö K 1 , d 2 Stein sche gi n en g', , , ermächtigt, den / Familiennamen * gen e, ie fen , R 1 ge r se fn r , ; ,. z , e 46, dieser Auszug 3 Klage bekanntgemacht. ö 4. j wi ö Po ühren. ndgeri ) ö ö rozeßbevollmächtigter: 8 59 3 * Hef art ung erfolgen wird. 8 ird der am J7. Oktobe 1921 auf * en 10. Ottober ig2l. ro] Ceffeni it S; gerichte. 35 ö 3 S n g. i senthal (Sachsen), . Wolf II. * ö 6 een, ; . September 1921. ö 21. s 24. Juni Abf. Fami Das Amtsgericht. Frau Martha Biesch daf lber des ,. ul ö A aubenstraße 25, klagt gegen jhren Che⸗ e , . . ö S., * . uff eg ,,, 30. Dezember 1920 bestztig 73 nno) nowöti, in Bremen, Geri . gil i . e, , . m, . It, un, Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . . neige, g ge ende ge Damm, den 8. Otter 1921. Der Unteroffizier der Reichswehr Otto Yrezeßbevollmächtigter; . e gustellung. Id J hl fene den, nene, d, ekannten Aufenthalts, früher zu Frank- Usros] Oeffer mas. Suaftennng. z Der Präsident des Muflöfungsamlz Tut ns 5 ber Manz in Frank z es furt 4. Main, unter der Behauptung, daß 72792] Aufgebot. L über 50 9b0. S beantragt. für Fam kenguten udenns ti in Stettin ist ermächtigt worden, Ra . Ir ber 5 löbs B. Ge- Keschieden, der Beklagte der Bekiagte gls ißr Ghemann felt un. Der Leutnant Graf. Farl ng von Die verwitwete Cn e rahesi er Marie Der Inhaber deg Schecks wird aufgefordert. an Stelle seines bisherigen Familien aunt f exin ladet den Be. wird für den allzin schuidigen Teis erklärt gefähr zei Monaten Fon iht getrennt Finckenstein in Berlin⸗Frienrichs hagen, Sindowski, geb. Szalingki, in rzhdatki, er fi in den auf den 7. Dezember [73757 Bekanntmachung. namens den Familiennguien „Tutzinger hee halts, oz ö Verhandlung des und, verurteilt, / die Kosten des Rechts- sebe, sich verborgen te und nicht für Friedrichstraße 27/28 J, Proz bevollmãch⸗ Kreis Strasburg (Westpreüßen), vertreten 1921. VarpüittagsH 11 uhr, ber dem . Der Besitzer und Stifter dez pon Gan- zu führen. Bella idung· Lüne . sweite Zivilkammer streits zu fragyti, und ladet den Beklagten sie forge, mit dem Kntrage, das Amts, tigter: Nechtsanwalt Horw“ in Berlin⸗ durch den Justiztgt Bunn in, Marien⸗ unterzeichneten, Gericht, Neue Friedrich. stemschen?“ Jamflienfide ommisses Stettin, en 3. September 192. undi des h ur. ien seine ner e, eng anz 3 Lüneburg auf den . Verhandlung des Rechts. gericht wolle den Heflagten koftenpflichtig Friedrichshagen, klagt gegen den Kauf werder, hat das Aufgehot der folgenden fe gße 1314, 41II. Stock Zimmer 16M isl, Wah lha u sen hat fristgerecht die Fidei⸗ Das Anitsgericht. un. . ken geb. Mis d 9 engl⸗ 921 treitz vor Mie Zivilkammer ü des Land, berurieilen, an dig' Klägerin monatlich im mann Peinrich Gronfgin, früher ir berloren, gegangenen, zu 3e bKerzinglichen an , . ,, seine Rechte kommißstiftung widerrufen. Bieser Wider- (737 60] Aufgebot. gerichts L in rlin, reer , er sa ; ; erichts ttgart auf Freitag, den voraus vom J. Scptember 1951 ab 250 „. Kiew (Ukraine), jetzt nbekannten Auf⸗ Pfandhrigfe. der Neuen We sthreuß ichen . . Schecks vorzulegen, pirf ist durch Heschuüß bon. Juls . J. J Ver Nechtza nh lf? Her Leo Stern H II. Sto Zimmer 7 nm auf Tam high, hauptung. d iich ga ih z. Desgmnber 121, Vorm. Uhr, siweihundert Mart zu zahlen uDnè. daz enth̃alts, unter der Pehauptung, daß Landschaft (Neuen Westpreußischen Pfand⸗ 58 enf ] ie Kraftlozerklärung des für rechtswirkfam erklärt. Die Anwärter, Berlin, Potsdamer Straße 101 = 162, hat 1922, Hormittags 16 ii. trieben ö e , n. mit der ufo derung einen bei diesem Urteil für vorsdufig vollstreckbWar erklären. swischen den Parteien gin Kaufvertrag auf briefe) * 8 rfolgen wird. 581. F. 453. 21. die dagegen Beschwerde / einlegen wollen, als fleger der unbekannten Erben des am mi ung, sich durch eine . et ö Eh Kläger ladet di ü 1 , . Lit. A Nr. 30 58 üher Sogo , erstn, den . September 1921. werden aufgefordert, digse bei Verlust deß 23. Aprtt 1821 n seiner Wohnung Gor⸗ assenen Rechten . un 2 3 39 3. . e rg, den 10. Oktober 1921. Stuttgart, den 10. Oktober 1921. handlung dez Rechtzstreits vor das Amts- kammen sei, in d'm Kaufpertrag der Lit. B Nr. 28 315 über 2000 , Amtsgeticht Berlin Mitte. Abteilung 81. Beschwerderechts binn einem Mann mannstraße 10/11! hier, tot aufgefundenen . ver ; . e er gm, 3 ö . wien ben e. ir order n Der Gee re ber e eanbdgerichts.; icht. bös, zi ten üfurt s., hl ,, 1. ö * 3 . . 2 6. iz as] . seit dieser Bekanntmachung bei ung an— Goldarbeiters Alfred Richter das Auf⸗ lassen. 69. R. 569. 30. ö ln e f ö . 8 he 74228 Neechnungstat Bay ler. Montag n Dezember 1921, . s⸗ . . 3:3 ö s er i zu Tingen. 2 an i 1 it 8 * . . 892 ** ö J oer gh hr zn, dsh ni ga zoo , , . TF re e, nr, g e , fe. . ö , . , , . ö. ge, ü, , K,, . den Rechtsanwalt Ehrlich Ms Katto⸗ uflösungsamt für Familiengüter. ie daher auf⸗ mern, d e,. . . ei di chr, Mannheim, Prozeßbevollmä ligter: Rechtz. Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗St 15, daher Feser Auszug der Klage bekannt⸗ ö f een beantragt. Dex Inhaber der Urkunden ah Johannesflraße, hat Aufgeb hre , mn. Nach 73778] Oeffentliche Zustellun tung, sich d einen bei diesem Gerichte anwalt Yr Schaf nn , ; z ach m⸗Krie drt raße 19, gemach nicht bezahlt habe, mit dem Antrage, den wird aufgeforder spate feng Mn n 26 ha ufgebot rau Katharina Branske, ; e affenen . Rechtzan walt als Prozeß- r. af in Mannheim, klagt rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ir ) Beklagten kossenpflichtig und vorläufig ben Gg Ling 4 6. 3 K Nr 6 vom d . in ier erf .,. 7 ht fften Hertreten zu lassen. en ,, rüher zu Mann ö Berlin, Hindersinstraße 9, . ie,, n, dn , wslcher vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 7. über und bevollmächtigter: Rechtsanw Y rt a. Main, den 6. Oktober 95 . i n . er am 14. August klagt gegen ihren Ehemann, Paul Reu⸗ Nink 2535 ., nebst /a Me Jinfen seit dem J. Bt⸗ hen eilen becher, hn, niet nn nn, lf ihäahis, Gerichteshheiber Kl Mntegerichtz. Abt. 1, ter igel null , mil ü de.

bor dem, unterzeichneten Gericht anhe. Ir 748 330 vom 14 Februgr igZ1i i ss ti in Ell J Plonski in Berlin, Elisabeth⸗ 69 uftizobersekretr, Die Klägerin ladet, den Beklagten zur früher in Berlin, Tempeshof, Ringbahn— den Beklaglen zur? mm ut ichen Verhand⸗ chtsstreits vor das Amtsgericht

raumten Auftzebotstermine seine Rechte anzumelden und, die Urkunden vorzulegen, 6. h 111 gegen den Maler Johann. Bransle Ho ach, l 526 e fen ö. Kraftlozerklärung der . ̃ . 6 He e shtung, dah er die Klägerin Gerichteschrelber des Landgerichte. . 4 ö ö. r n ö e, wr e. ö. Die F kit g * auf den 21. Dezeimb rn er. . 6. Oktober 1921 s l 6 har selesfs snd uz zu, Mannheim Jauf den 12. Januar Unterhaltsgewkährung verpflichtet fei, mut = og ren . ö rr, . , . ober ; g bot zer fahren ö 6, ñ Em fi 1922, Voryt. Or Uhr, mit der Auf. dem Äntrage auf vorläufig vollstreckbare ; Zum Zwecke der öffentfichen g ergeht die Auf F , , j p Hroꝛcß forderung, eiten bei dem Gerichte zu. Verurteslung zur Zahlung einer im voraus HM inß wird Dieser Auszug der Kläge . orderung J. an ben, Verschollen n, ih ; in. . ö Neechl * gelassenen Mawalt zu bestellen. zu entrichtenden Unterhaltsrente von bekanntgl macht. Auf Antrãg des Varhng Ariur Stempel ätestens im Aufgebotstermin,. der auf / . ie. Nachlaßgläuhiger, zur Mannheim, den 6. Oktober 1921. monatlich 250, M seit Klagezustellung. bekannter Abwefenhest, „früher in Magde, Cöpgnick, den 29. September 1921. in Stemye F S Freitag, den 28. Mpril 1922, Vor si melden können, unbeschadet D A Der Geichtsschreiber des Landgerichts. Die Klägerin, ladet den Be lagten zur burg⸗Buckau, Freiestyaße 11, unter der iber des Amtsgerichts. Windau, hertreten durch den Rechts 3 1 mittags o uhr, Jünmer Ne 13, * chts, vor den Verbindlichkeiten aus * . geg 73790 . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits , . daß er / verpflichtet sei, weil . ee e, ,, ,. , en, . ö. nfelsg n= ichtteilst echten, Vermächtnissen und Auf⸗ . n vor das Amtsgericht Berlin. Te ; ; ; ? 73797] Oeffentliche Zustellung. ; e ß 3e eech e n, ,, de e lee e , be g, d,, eee. und Dr. Albrecht in . en gegen 3

anwalt Dr. Freiherr von Ludwigghaufen sti ; 5 gen. Wolff in, Ber in M. zg. Wr e fn . ö straße 44. wird der Reichsschuldenber⸗ odeserllärung erfolgen wird, 3. an Alle, , , , . Firchhausen, O.. Ottersweier rozeßbeyollmaͤchtigter: ̃ e n in , . , g. kerger r e hel lun , . ö . r n, ei gn ire ö 4 ö ö ir, , Tes e nn,, ö ö ekommenen Schuldverschrei, Be sens im i fheb ; Hetichte geschlossnen Gläubiger noch ein Üieberschu / 466 . Eine Frau Nosing, geb. Gut, von 1 ) J London Nr. 6, Blythstreet Bethnal Green bungen der 5 prozentigen ln leihe des ens. im Ebotstermin dem Gerichte gen e. jylg vor Knonau, Kanton Zürig, zurzeit an un. Hustellung wär dieser Auszug der Klage Beklagten zur, Zahlung einer wöchent— 8. etz . , ee , e weren. . ,,, ö. ie e, , e e w ,, ,, i, g. 2412 k . f r, ö ĩ tsprechenden Teil der z G. B. ntra uf P icht re a z ; f 5 ihnen für die Vertretung in der Prozeß- bis 18 85s 3h über . sööö, . verketen, Der. wandzwirt Fan Pohl, bier in [rg ) Aufgebot. , ; Scheidung der 36. den Parteien am frichtsschreiber des Amtsgerichts digen Beträge sofort, die laufenden wöchent— . ; z

9 erhfndlichkeit. Für die Gläubiger aus i 18. Februar 18957 /in Zürich geschlossenen B rlin · Tempelhof. Abte Abteilung II. . öh ; . Gg, 6 ö z den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗

an einen anderen Ifhaber als den oben. Nwoschnitz bel er, , n. jetzt, Ine Auf Antrag. ber Frau 3. Braun, Pflightteils rechten. Vermaächtnissen und . . ö gh n, j . je 60 K/ Zur mündlichen Verhandlung ; 9 bares Urteil zur Zahlung von 437,30

6 3. . . 36 63. er n When , 3 . . n,, , i . . 3. enb e, denen h b. ch Kläger ladet die / Beklagte zur mündlichen Die Ehefrau Alma Hauser in Bu te oder einen Crnenerungsschein auszugehen. zu ,, Se Sz het Fes ih ebe kes Brann, Inte ta ten Anil, teh, f. eng, ö.. . ö . des Fecht streitß vor . habe klage er sih mdbrierrvä nene, des Hecestisls wid zen Weiägte zor unter Auferkegung Ver Kosten einschließlich 154. . S566. Wi sn Drertner, Band Miebfleffnng in Kehnhest in Breslzrn, sehbrerb ann zs Fel lebt tdb, ge dzne nach e e H mf. f Paröiwitkemnmner des Wn'ges Htg Sffen. lährigen Kinter als gejeblichgs Kerrtetermn Regent fert i gehn gt d bb fen t ursel e! Amtsgericht Beylin Mitte, Abteilung 154, Breslau gezogenen, an / den Uiherbringer 1563 in Csacza in Hägarn, Sohn des Teilung des Nachlaffeß nur für d erlin, burg uf Dien Stag, den 16. Jan nar gegen ihren Fhemanné den Hahn fechten Buckau / auf den 14. Dezember 1921, ,,, r , den MH. Oktober 1921. zahlbaren Schecks S285 911 über Pinkus Braun und deffen Ehefrau, Ro. fehhen. ten enkf i . en 3 hemam i 1822, Vormittags 9 ühr, mil der Auf. Beorg Haufer in Buxtehude jetzt un⸗ Vermittags 9 Uhr, geladen. . . * ä,, , e. u. . 4 2As go) M, ausgestelss in Beuthen O. S. 6 geb. Tauszik, vermißt seit ö. Juli bindlichkeit hel srechereeg, 31. h Fein n n d . i z sse d stellen. forderung, f 6 einen bei diefem Ge, bekannten Nufenthafts, nter der Be— SMaßdeburg, den 1. Sltober 1921. . ,,, deer men e rf, gten, auf Grun kellung richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- hauptung, daß Beklagter sie böswillig . . 121. um (9r Uhr, Zimmer 211, . II. Stock, 3 Die Einlassungsfrist

73750] am 3. September 1971 durch die Dresd i We Lache. enmehttgabet. vom n fn, . . . . res dner 1999, aufgefordert, sich spätestens in dem erlin, den 4. Oktober 1921. des 5 18968 B. G.-Brs unter der Be—⸗ ö e , , e i , G nh , auf 14 ö Welfe ö. 19 in 2 . ; . i g, ,, Verlin.· Mitte Abteilung 83. en s. . en en ,,, ber⸗ * ö aht 4 zer n uf . n n. ö g hien e ü. 73804] Ladung ist auf 10 Tage festgesetzt ; ber gekommen, wahrscheinli tohlen w 1 iedene Strasverfahten wegen Betrugs ird di ä e fin i l ãhri z ; t . . ; , ö n, n, , ,,,, , lere , ,,,, e, mn, fe, ee ö zeichneten Gerichts von heute sind die Tm Antrag au ,,,, . f . in. ĩ . ö! fin ug, Hechnungzrat G u ß m an n Offenburg, den 30, September 1921. scheidung Fer Ehescheidungsklage monatlich Kläger, vertreten durch . 73783] Oeffentliche Zustellung.

a genommen. ( wird aufgefordext, spätestens in dem auf meid idri ĩ ĩ Berlin, den 7. 26 1921. ben 8. Jann gg 1828. bor dem n t . Zwischenscheine Schul I lägerin ladet ö. ü

erli Ok —ͤ n 5. J ; ö dy klägerin lade eklagten zur münd⸗ . ĩ ; . ö id Pfeil ,, Kiener smn Ne, b, n, Teng fl. . , 3. e nene, ihn g ng re, t e, , ieee, effenmnch, Ffte lung. ie,, . , r, . k ö . le n! - der,, , ,, seine Rechte des Verschollenen zu erteilen vermögen, Anleihe eh, Propinzialvexbandes der ö. , Hie Achelterfran Rugust. Bann, Ürteil für voyläufig, vollftreckbar zu er- leßt in Prüfening, nun, unhckannten Auf. Vell u. Wantmüller in Frankenthal,

ie Zahlungssperre, betr. die 5 egllttande porzulegen, die Aufforherung, späteftens im Aufgebot, Proabinz; Sachsen für kryftlos erklärt r o auf e we me, e. Buddat, in Stablauken bei S lä370i] Deffentliche Zustellung. klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ enthalts, Beklagten, nicht pertreten, wegen Klägerin, vertreten durch NRechtza

. 3 Kr, Pillkallen, Prozeßbevollächtigter; Der Werftarbeiter Moritz 2. in klagten zum Zwecke der mündlichen Ver⸗ Unterhalts, ist auf Antrag der Klage— 3er n e eh . ö

ostraße 183. Prozeß- handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ partei neuer Termin zur mündlichen Ver⸗ ,,, ,

Kriegsanleihe Rr. 12 S3 G54 iiber Tooᷣ f. widrigenfallg / deren Kraftloserklärung er⸗ termin bem Gericht Anh ciel m We worden. We Ierebutg d i Olheber ier. , Se bi, id, i. achtcanwat Michter n In ftezbnrg, klagt Rüstringen, Gin

durch einen bei diesem Gerichte, zuge— hen Fhemann, früher in Stablguken, Dr. Dettmers, hier, Hagt s , n., tag, November : , , o de m,, ne, Ehefrau, Mathilde geb. früher 1921, HWormittags 93 Uhr. im Sitzungssaal 9 des Amtsgerichts . n, D , n,, e mel

737521 * , Der Kinderarzt Sr. Sgwwgls. Jacques Widerruf von Vollmachten. mächtigz'n vertreten zu lassen. J. R 6 n , n, ĩ 5 besti iesem Termi 6 Behauptung, daß Beklagte sich Qannover, Schulzenstraße Buxtehude, den 10. Oktober 1921. Stadtamhof bestim bah bnd , ,. cinem Helhbettege von? C8 , wlan

, . , n g sermit merhen die fo , . . 6 atharina . Wi Je . iermit werden die folgend 23. i aul deri : n zer g eg, dnn Tena gebs am ir, Herhudt von Ro . nu f fn, . rlottenburg, den 28. September e ö. 33 ö 9 9 3 . . . . ,. w tt e ber en g, ig tell icer Kir Mr giwilfammer eg Lanngericht Gemeinschaft fern gehälten ha * em kannten Aufenthalts, f Grund Ter [73781] Oeffentliche Zustellung. Kaden. Tie fentliche. Zuf H gui Frankenthal erhoben. piit dem Antrage:

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung zz. ber ,. ö. n. 192. Das Amtsgericht. ? 73763) Ermächtigung. (757 9) lassenen Heechtsanwalt alg Prozeßbebol⸗

ist aufgehoben. 83 F. 55. 21. folgen wird Bresldu, den 7. Oktober 1921 ; gun 1 . Vas Amtsgericht. Zimmer 1599 J, mit der Aufforderung, sich . ] . z mr, ; ; ! hegen den Arbeiter Friedrich Bannat, alf en g, e ne isser und gericht in rb, i ner Nr. 1, auf . ö 9 i , , kotnhest , unberrmnten are harte,

14 55 55 über je bo. boreng Herold, in Köln hat das Nu 1. August 1878 i i

ir wis sßg , e J , außer Rrast j93i. 9 ö. earn , mn, mn ,,. ,

eee edle nee, , nenne fügen, edel g errnͤnᷣ,,,,,,, , h n er ,

9. . ür v; z . . I j j f j j . uh l doc, *. Hr o ö Vo

I7 3753] Bekanntmachun e le ar a mn eltern, r c m e , . feed geg n, k [7te2l] Oeffentliche Zustellun . ö. , n, * . e h e r if, . ebe en tigte Re ht um walt Sch pe e. den 7. Dktober 1921. Y Zinsen hieraus ffeit s. Derember 1326

, ,,, , , gr gr ,,, , e , .

Kndel litt geselsch gt, Berlin mit Kraltann,ghh, el ne ct, e infen auf führen. Dies Aeyberung beg Hannltien! die iicbermach̃utß der Gin. und Maß! korf Lorettestraße si, Profchbrc'sm äh kalten Ms enger chl zn, Wer, ladcthidie Ritts s, mnüändlisten , mann zöeilaßpbt, fruher in hteu Hwoliän, lezzo4] Oefen Jute lung. wirr, dent. söreit. Erforderlich, geben

s tötet , Fechtzanwalt Br, jup? Tutas i nf z Lin ann he, Hor, banung des its treit wer die zweite . unler der Behauptung, daß die Die Firma Stöcker & Schober in i ne n g, für ö 1. Zur mündlichen Ver—⸗

Dividendenschein Nr. 6 7357. der dem Apotheker Theodor Stroeber in uhr, laufd. Nr. 6 nan e er f n öuf fin, Gören, f 3. I 2 er Reichseinfuhrstellen Düsseldorf, klagt gegen ihre Chemam, mittags 19 uhr, mißt der Mufforderung, Zivilkammer de J . in , artelen seit 1917 miteinander verheiratet Stuttgart, Hohenheimer Straße ssreckbar erklär. ch 2; Dezember 1921, ö. daß aus der Ehe zwei Kinder klagt gegen die Emilie Bänerle, In— handlung diesss Rechtsstreits wurde Termin

wrünch. d , g, tor,. , , H, e, nl, fe erlin chtzucberg. ken . Blhbe— hör säen, lens. Min, Bäng, er , där, bel gem kebachtes Cech, wn, enn, den . göu. hestehen. Vormittags 96. Uhr, mit der Auf stammen und, daß der. Beklagte am haberin eines Zigarrengeschäfts, zuletzt bestimmk auf Dienstag, den 26. De—

Die Polizeiptrektion. Frundhuche Tesl . für Lehesten unter KRmtägeri in⸗Schõ . ̃ Voll ther S b ; ? gericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 14 15. Juli 1926. ollmerswerther Straße go, jetzt unbe= J ; ; I7z564] Bekanntmachung. Hauptziffer 413 Cintragszifter 2 ein- Berlin, den 22. September 19 kannten Aufenthalts, Grund deg ecke Jer öffentlichen Zustellung wird forderung, eingn bei dem gedachten Gerichte ö . , ; ; Abhanden gekommen: o Deutsche getragen sind. er Inhaber der Urkunde liz d ; Der Reich . . B. . mit / dem Antrag auf dieler Auezug der Klage ,, , n. lugelassenen Anwalt, zu hestzllkn. Züm ,,. eln k er n g lest . kleinen S . , Reichganleihen. wird aufgeforders spätestens in dem auf . am. 25. Juni Loos geborene ueberwachung ber Gin und Ausfuhr. Scheldung der Che. Bie Klägerin ladet Insterburg, den 6. Oktober 1921. Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird rer Kinder fnterhalt sorge mit dem aus Kauf und Miele nik dem Antrag Frankenth hier ladet die Klägerin 1. 3. Zöds . von 1915 B 637 163 Freitag, ven Es. Aprii 1822, or! Hildegard Berta Se Teige höerselbst. 83 * v. Welljien. den Beklagten zur vlündlichen Verhand⸗ Ser Gerichtgfchreiber des Landgerichts. dieser Auszuh der Klage bekanntgemacht. utrase ! auf Hostenr ficht e Bermnteiltfn . Fr War gen! 1er beer gi ffon . (23. Kriegsanleihe) Janugt Jull-⸗Zinfen. mittag 19 ihr, vor dem , tut garter Plaß 16, fährt forian dei Auf Anösbuune . Amtsgerichts lung des Rechts strefls, vor . ga ibi rana] effen iche Justenlun Sldenburg, den 3h. September 1821. zes Beklagten gur ann, a) von zu i * Proʒeßgerichte zu a, 16. S6. „, van ihiß H öhß zoz neten Gericht, anßeraumten Aufgebot, Familiennamen Vogt. Berlin Mitt Iiteints gs, bekannt- Kammer des Landgerichts in Düsseldorf Der Dienstknecht Slto en ain in (6 i er, Wktua;. 11090 nebst, 4 00 3 * seit Klage⸗ erkennen: Die Be⸗ alt zu leg fee Di eller a n ,. Aptf lte ber. nen, ke . 2. ang . an er nin, die Charloitg er 6 . 1821. gemacht. Kit. Abtig. . B. A. K- Kznigeplaz Nr, 3. Saal. auf. den ficherhgusen bel. Wöifftein Hat gegen Gerichteschtelber dez Landgerichte. ästelling, b iner in voraus zahibaren fiagte ist schulzig, an bie Felahrin de ef, wende Flle ft. Rte o! (4. Kies fr gr e , ger 748 Fraftlozerkl n, ,. . . 376 . 73773 n 3 . 46, ,,,. eine Ehefrau Glisabetha G ve le3Ldel Heffentliche Zustellung,,. Rente hon „bicteliährlich 130 4. nebst Summe von 40 6 bb 3. nebst 4060 Frankenthal, den 16. Oktober 18921. 1 me e ere v m nf, , mis, Grafen tha wen L Hrfoßer 3b *. l 2 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des unt g i mt ufforderung, 1 a heb, Eckel, Köchin in Patersbach, zuletzt Der Schnitter Paul Höhn, in Klein rückständiger, Beträge. Die Klägerin , . und / die am 1. November Die Landgerichtsschreiberei. (6. Kriegsanleihe) Januar / Juli-Zinfen. Thüringisches Amtsgericht. Abtellung L. 3 , 6. stz. Herichtz vorn . Skt ft gie earl all * gie be kee e . 3 r. ö J . ö 3 hren g r n, elan! e g geh f un n ichn, ö Fh gr, ö. m, s le3 S6] Deffentliche Zustellung. n gere e i 13 C03 34 [727997 Nn gebot. IL d 1314. 3 = if der Bergmann Jofef u 8 bertreten zu, Massen. . Termin von pee. J st ye the. . il 66 ; lstern ee. bes Landgerichts it an zu bezahle nd le Kosten , ie äs. . Frau en ere . * 46 e, ee, 1. 1 6 n er ig fen Der Fleischermeister Gustat Scholz in Sts zi in Rotthausen, geboren am Abt r. 1 für den a 1921 ist aufgehoben, ; Klage erhoben mit den ie, Die Ghe n Bern zu Charlottenburg. Tegeler streits zu tragln. Termin zur mündlichen i be , , , e R 9 , . Hirschberg i. Schl, Markt Rr. IJ, hat 20. Oktober 1878 zu Wonno, Kreis ar hn ging! fieldprf, den 5. Sktober 1931, der Parteien wird wogen Verschuldens der Weg 1-206 auf den 5. Dezember Verhandlung /bor dem Amtsgericht Aalen 96 , . . er Tolizeipräsident. 19242. das Nlufgebot des Hhpothekenbriesz über Löbau, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ 6h M für 5 Der Geisschtỹschreiber des kandgerichte. Beklagten geschieden. Die Beklagte hat wi 1951, Vormittags 19 ur, ist bestimmt guf Mittwoch, ven 14. De⸗ Wann zj *. Danngder, ; 64 gegen ö. e wg ; e, m, * 9 kr bn 9 9 d el Blatt r fer i iet 9 ahn In enlen . die Kösten des Rechtsstreits zu tragen. . . J, . . el ern 1 ‚in! 3 ,, ,. 9 uhr. 4 . n 9 er von unserer A3 ir ö r. 7 ein 9 en. Diese Aender a ich durch einen bei diesem Gerichte zuge-! Die Beklagte wird hierzu geladen. 8 ł ; ts. deben des. Herrn dir ae gf, 3. 7000 4 beantragt. er ö ee amiliennamen erstreckt fich auf . . Sag Amt e n 19ꝛl. hei t K ie lassensen Rechtsanwalt als Di nrg. Aalen, den 10. ö 1921. tn . chen ne, daß sie eine Perlin⸗Wilnersdorf ausgescrkigte' Ver Urkunde wird gusgeferkert, satestens nn Frau und diejenigen Finden des Genannten, = e mächtigten vertreten zu lassen. 7 O. 61. 20. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: e, 2 e. orhonen e . ö. , , 3. . I65) vom 34. No- ye, 2 6 irn 43 er 2h , n. , . ,., stehen lg n wwe demi ß J . , ,, den 23. September Bojus. 2 7 ot . n en gn 5 4 . ember i em m or dem 2 n Namen tragen. 9 itzungs⸗ ; . ; ? handen gekommen. er an er . zeichneten . heraumten fg f Gelsenłir chen. den zl. September 1921. ung, , ei 1922, Vormistags 9 uhr, mit der Der Gerichtsschreiber lieg, . *in dn, eh,. . 84 /i 2 n . . . a o, inner- ,. . * e n, 1 a! Das Amtsgericht. ö Joh, lob) lech nmel! . h an, 2 bei ire des Landgerichts Jil in Berlin. Bere, Hennen, ale, he, oh n, sen , ke. , , , , . inn, n, , ne eHheibhung. r , , n, , , ,,,, m Fin nächtihter. Nechtszmwait. Hr.. Fu ssug, Beklagten als. Hösamnm tschu lter nt Ken , . fie u ö. nl n ö ö . eh des Preushschen Justiz. . K. Rr. 3 3 ; 8 öh 9 la 9 . ,, . die erf en gf ffn, D berger * . Friedrichshraße 16, klagt 3 Grben ko , zu verurteilen, err sirt nb. Hermsdorf (schnasth, den 2. Akleber ,, g ue hypzthek von 660 die 1. e m rng 6. 6 ., tg in Kaifeßslgutern, den 11. Oktober 1921. wird diefer Hluszug der Klage bekannt , . e , . ö ann, e mn ner . . J. o h wg . Derlin, den Pi. Oktgher 1921. 11x. geberen am 8. Httober gi 6e öhm . Nuisburg auf dey 2. Januar Hen Der Gerichtzschrelber des Landgerichts, gemacht, änwalt Dr. Julius Wolf 11. zu Frgnk. Mumgnien) Lei Chait Kupferfchmidt, auf Hern rsein ng, Fchräar fön zi sh Preußische Leb 3 e erung Actien⸗ Das Amtsgericht. mächtigt, an Stesse de Hag f n, Vab tt. Vormittags g, uhr, mit der Aufford⸗ 73788] e. 9, 9 , furt a. Main, Tauben tre ge Rr. 25 Pro⸗ Grund der Behauptung, daß der Beklagte lan e csellshaft. II 56] Beranntmachnng. Twutter den Familiennamen Schlicht n Der Gerscht g schreibẽr rung, sich dur einen bel diesem Gerichte Die Monteur Wilhelnm Bischoff Che. Ver Gerichtsschreibet dez Landgerichts. bepossmächtigler. R t Dr. J. ihm nachstehende Beträge schuldig ge— 3.58) . In der Ober Appellation gerichts. füh des Badischen Amtgzgerichtz . assenen Mechtsanwalt alg. Proxeß; rau, Hedwig geb. Rejtzel, in Kolberg, [73793 Heffentsiche Zustellung, Wolf II. in Frank ; worden sei: a) an Hrauslagten Telephon⸗ ; herrn Malern fit 36 Engel rat Schimmelnfenn ig schen Famillen, Serzberg Gistet) . i e, er,. . e G en vertreten zu lassen. rozeß e e . Rechtsanwälte Die Ehefrau Anna Helene Reusch, geb. gebühren 225 M, „Mb) an harem Darlehn von Michalkowgki Auskunft zu erteilen k gr und Stipendien ⸗Stlflungsfache fol Dag Amtsgericht. 73 76 uis burg, den J. Sktober 1831. rez. Dieß, Kirchenbauer. Weill und Sen , in Harburg, Sclloßstr. Nr. 371, 10M M, 6 is für eine vom Kläger und ö diesem Jwecke ein Leben an gc stelller i . . Amt des Kurgtors und Inspektors Auf e nrg, d Gert Ku sch nick, Sickinger her, klagt gegen ihren genannten Prozeßbevollmächtigter: Justizrat, Müller h ng, daß ekaufte Hose 509 M, d) an , . en Itr. 588 3 hom dz ,,, er Stiftung ,. das HNesige Sber⸗ Kluge, Kanzleiaffistent. erichtsschreiber des Landgerichts. gbemann, früher zy Karlsruhe ⸗RKüppnrr, in Stade, klagt gegen, den Fabrifarbester Bekiggte ais Voter der Klägerin nicht 53 für Pässe / Hod M, e) bar derauskagt „S, Höh0 e . slugußß 6 über landeggericht neu esetzt werden. Nach e r g ge. ĩ h 7384] Oeffen niche Ji Z mfell dangestrahe 6, jetzt an unbekannten Orten, Heinrich Christoph „Wilhelm . für sie sorge, mjt dem Antrage, das Amts⸗ an Herrn Köeselstein 4760 KÆ, ) an Kosten und, der Hinterlegungsschein Nr. If der Stiftungzu unde ist al Magdal b ̃ i . auf Grund der so Ab6ß, 1568 B. G. B., jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in gericht wolle den Beklagten kostenpflichtig und Auslagen /für zwei vom Kläger nach vom 21. April 1917 Ver 98u ; als Die Frau Gertrud Reimann, geborene ö ] . e . n = ] chem Mr. M ns um Pensicherungg, Kurator und Infrektot? “n Stiftung der in Rud Hube Wiczadlow, in Pritzwal/ Ch 9st 49, mit dem Antrage / auf Scheidung der am Fr g auf Grund der 88 1665, 15368 verurteilen, an die Klägerin monatlich im Wien gemachle Reisen 20600 A, g) an chein Nr, ban 16. Oktober 1911 nächffälteste BlutsberweäFte , b 6. . an, 3 Amberg wegen e eee niger; a fene 8 Juni 19517 Y Neudo , . 6 z. 3. 9 , g. . . . a , 31 2 ö,. ö. . fr cer lat ; escheidung, mit de trage, ü ; ĩ es ung. Die Klägerin ladet den Be⸗ zu zahlen And das Urteil für vorläufig im Restaur ür Kaffee 5,50 4 sowle ; Ine heil z. bäschi in Fran furt a. O. liagt , , en . fersl erklären. Der Beklagte 2 an Provistoß für von ihm für den Be⸗ r 4

über s obo, abhgtiden gekommen. Der Beckern, Thehhen v ĩ on / Krinzen, Peter d ; . en 3421 ; l 3en erlasschg; 1. die he Jer Streltetelle wild ker Kaufmann Marsln Neumann, . ,, . ö 3. mündyichen Verhandlung des Rechts- klagten getstigte Geschäfte 800 M, affo gten vertreten zu

Inhaber der Urkungen wird aufgefordert, Langen und Lopise Ti ĩ fich binnen ö. Monaten ab hentè Szhnan!“! en n , , n Famil 1. X33. 20 aus alleinigem Verfchulden der Beklagten Ehemann, früher in Färstenwalbe 4. Spree

bei ans zu melden / wiedrigenfalls die ür⸗ Stiftung fordere ich Jie nachflen Blufs—

ĩ ; ; llagten zur möshdlichen Verhandlung des Rechtsstreits hör die erste Zivilkammer zur i , . ,. . geschieden, 2. die Besfagte hat die Streits⸗ jeßt unbekannten äisenthaltg, unter bet Re kit v ihn . des des Landgerichts in Stade auf den 22. De⸗ ih vßr das Amtsgericht, Abt. 13, zu zusammen 9 629,50 A, mit dem Antrag, lassen. Amtẽgerich ilimng 17. IFasfen zu tragen, insd kadet in' Wege Ker Kenn nn ne n meu t r, Landgertchtz Karigruhe auf Samstag, zember 1931, Vormittags 9 uhr, Frankfutt a. Main güf. Montag, den den Beklggten, zu verurteilen, an den Sannoher, den 10. Oktober 1921. j gte J den 17. Dezember 1521, Vorm. mit der Aufforderung, sich durch einen bei! 19. Pezember 1921, Vormittags! Kläger 15 635, b 4 nebst 6/0 Zin fen! Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts