,
kbflicht, Dannenberg, eingetragen A Stelle der ausgeschiedenen . * Hataenelnkbos em, Il 803] Firma G , wm. ö 9. mit- In unser Ge ,, Semeinnützige Beamten ⸗ mit unbeschränkt Sitz; 5 ] . andli J , , , , , hn n ,,, , , e enn re er, s, ee r letzen, e, Wilhelm eum nn! un wal nenbel cler Kalt Landwirtscha frlicher Konfum,. schrämntkter Dafrvfllenl allt unrt ee, fande, seeptzmßer 1931. Gzegenstand des heute bel der unter ir. 30 eiregUster i uon zwei Werft nd mitgliedern (in, dem L'er Genoffen fchaft aus gehenden zffentliche machung in dem ran oh, lar, wesarere b then eicher bens nei Gh das, Genofsen che ktercgistet itt ben ö. e 1 n h g in demselben unmöglich, so tritt Vorstandsmitglien i si i Nr. 26 s ; ieee. den Vorstand gewählt. Da n eser! derein e. G. m. u. S. in Berndroth in Main -Kastel, ein g. em 26. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— Den o sen schast. Gewerbliche 1 n che ischa ab att des Bundes der Land. Vekanntmiach:ningen. er ollen: anf der bis zur Bestimmung eines anderen B giesltheen wennn Welte, ene CB suer che binfie z lungs, den 26. September 1531. Mmtsger; g, heute eingetragen worden: Statut iffenn ig Cet eingetzgsen, as und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den genossenschnft Reheini· Si t reider⸗ irte. ö Firma der Genossenschaft, gezeichnet gehe eühderen Blatts blatt Polen, Westnreußen. Beim Gingehen Gefelischaft e. G. m. b. S. . iert ) — * — . gericht. An Stelle der aus eschiedenen V ö it am 24 August 1921 errichtet. Vereinsmitglie dern 1. Pie zu ihrem Ge⸗ tragene Genoss en einge⸗ ui rstandsmitglieder sind: Bauer Jo⸗ wei Vorst 11 geijeichnet von der „Deutsche Neichsanzeiger“ an seine diefes Blattes tritt an desfen Stelle bis einge w Demmin. standsmitgli Gu n. Vor. Gegenstand des Unternehmens ist die Er. afts⸗ 81 ö ih ene nossenschaft mit be 9 . . Hwei, Vorstandsmitgliedern, die von dem Stelle. Vorstandsmitglieder sind die Ko— . , m nee mn, K . i , ,, ,, , s l, lerne, r ,,,, , , , unter Ar 43 eingetragene Glerrrizitäts. Satgnd II. in Henndroth sind neu“ ge! kenn ghnungen für Minder. Helder zu erleichtern, 5. den Verkauf ihrer Bie Genossenschaft ist , , K , . und Maschinengenofsenschaf Sanz. wählt, worden: Wilhelm! Hꝛeryer r enn e ene e, g, find mit Räumen landwirtschaftlichen Srzeugniffe und den der ene , n ., rc O in , Henn halter in Kuign. lichen He esed ar e i! e t ert. r ,. k , 3 und geeignetem Garten⸗ Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich 1921 aufgelöst. tiqui Uugust e Willenserklärungen und die Zeich⸗ WRers gen durch Namensunterschrift 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens— Amtsgeri ĩ 5 fgelöst. Zu Liquidatoren sind dit 3 . , 9 5 . zu Berlin aufzunehinen. bon mindestens zwei Vorstandsmitglledern erklzrung und Zeichnung für die Ge . Das Amtsgericht. Abteilung b. eim Eingehen dieses Blattes haben bie unter Beifügung' der Firma der Genossen⸗ schaft muß . zwei Werber,, n , ssenschaftsregist 6 — 9 enossenschaftsregister ist heute
Deinrich Gemmer und WilhelmSatony Ii ä t 1 hreife y gelände herzustellen und zu billigem Preise für? den landwirtschaftlichen. Betrieb Schneidermeisler Eberhard Schulte nun itglieder i ulte in , 3 . . Se n nee bis zur anderweiten schaft. Die Haftsumme beträgt 500 4 glieder erfolgen. Die Zeich schieht Jichnen ngu n ler chr pe BVeschlußfaslung, der Generalversammlung für den Geschästzanteil., Die Höchstsumme ie,. Wir ng, ge chile nt bei Nr. 10s ¶„Pommersche Kleider⸗ aft ihre Name schrift beifügen. durch den Be ich Neichsan zeiger zu er⸗ der Geschäftzantelle, mit . Ge⸗ y , , e. 8 *. . b: H.“ in Stettin) eingetragen: Durch
ow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tpflicht in Berndroth. 6 Da tu flicht . Sangt ow, h den Mitgliedern als, Eigenheim! zu über- bestimmten Wenn zu bewirken und Neheim und Josef Mertens in düst bestellt. uisten
hat am 19. September I8ᷣ gatze Seren erg, loi folgende 19fMtzeneinbogen, den 28. September affen. Hebemn Cheb en clegen. 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen bef
m, bel le e. Das A Das Geschäftssahr dauert vom 1. Ok— as Amtsgericht. Däuser mit ᷣ ᷣ tober bis 360. September. ö — * eam ez anarbeiten Die AMastsumme ke n beschaffen uind zur Benutzung zu Das Amtẽgeri Kenn nle, e n tember 16! enn in Xx. E. 73424] trägt 50900 A, die höchste i. der Ge⸗ überlassen. Die Bekanntmachungen der ö shrend der Dienststunden des ichts wirt Emil t ĩ . ö m. Genoffenschaftgzregister if am schthsteanteile acht,. 316 War sta en. 6 / 9 Veudamm. . wü fte r mil Telschom. Landwirt Otto Einsicht der Liste der Genossen ist während in d ĩ ichts j Riehstã 2 . September jgzl unter Nr. 3a die durch lieder wurden bestellt: l. Aloysius an e , , Bei der unter Nr. 19 unseres gh n ĩ— den 29. Juli 1921. . und er fn, Schulz in der Dienststunden des Gerichts jedermann ,, . r , wn, 2h Zuni 1921 ist die Genossen schaft auf⸗= ehstätt. 73423) Satzung vom 12. August 1921 errichtete idr te., Telegfap en retar in Mainz⸗ Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Heststegistets eingetragenen Dandl le Amtegericht. e nen für die ,, u seehr , e , e öde enen. 2. Johann Apel, Telegraphen. Bayer. Geno ffenschaftsblatt? ¶ erhande! 23 ,,,, I e. G. m. s durch zwei Horstin dee len, . Rheine, n,, , . 1921. den 19. September 1921. . * ye, , aus⸗ 8. mm Nm. ist an Stell. oldenburg, Freistaat. i., Die Zeichnung geschieht in der Wesse, = ger ä. Sch wanm, 72450] . ren fe rl. N kern H ostock, Mecklp. i0ls]! . In das Genossenschaftsregister ist die Liquidatoren bestellt. ;
Dnuisheimer Spar- und Darlehens. Genossenschaft unter der Firma: Glet— ; sekretär in Mainz-⸗Kasfes, 3. Ernst Kohs in Mü — st Kohs, kundgabe) in München. Die Jeichnung aus, den Vorstande ausgeschiedenen G In unser Genossenschaftsregister ist daß ie Zeichhenken zu der Firma der „Elektrizitäts- und Ma⸗ Stettin, den J. Oktober 1921.
kassenverein, e. G. mi. u. S. Aus. trisitäts - Genossenschaft, eingetragene sekre , ,.
hann, 1 Dui z Bei⸗ e⸗ ; . in ainz, Weise, j ( rase der frü J ; Nr. i f n — ; 35 j sitzer in den Vorstand gewählt. Gichstatt, tragen, ; ann, Wilhelm Hartenburg, Telegraphen⸗ . ad en . e l bee l bein ken 1 ,, e engt . Namens unterschrist In eee Genossenschaftsregister ist heute Firma i . den 3. Ottober Ig2l. Das Amtsgericht e n fen 2. ,n, ist: ö . ,. 23 cn , wn schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: 3 den . September Iz rler und Lackierer e. G. m. b. S. . w . ö n. , . e n, g, . re ee n . bench? l er r, ö 2, .
jau und die Unterhaltung eines Srts— unter der Firma der Genossen. Thomas uhdorfer, mn thb ta. as Amtsgericht. „Slvenburg eingetragen: ꝛ lenststun den ; enge, n, nen dnnn, m, men ter Hag st= Frankf, Main. 71698) leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung haft gezeichnet von mindestens zwei Vor Karner, Landwi er, Landwirt, Adam . in Oden 9 ö. ö im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. ] jedem tragene Genossenschaft mit be⸗ nflicht in Klein Grenz“ eingetragen. Sinling en. 71928 2 nung, a . . j Vorn Karner, Landwirt, Anton Haller, Gast. Weusta4dt, 5. 8. ekanntmachungen erfolgen anstatt in gestatt ; i icht f 1, Satz get ag In das hi ftoregif
aus ,,, . ,,,, ch g . n r n 6 , ; ö. He gr or 2 se. Im d w n fie ,,, settung in der Alle. 1. den 3. Oktober 1821. , nn. nö . — h . Cee, e e r ee m n, 6
Herlel dungs Genofsenfchaft Trat. glieder, 3. der gemeinschaftliche Bezug Lder fonst die Veröffentlichung! fn teen! When kfenden Genossen ist während der unter Nr 83 die Elektrizitãtsgenosse meinen Malerieitung in Hamburg. Das Amtsgericht. Die Genossenschaft hat durch Beschluß und die Verteilung von elektrischer Cherie genofsenschaft Schollen; e. G. m. furt a / Mm. e G, mn Ben, ran, zen landwirtschafl lichen chen en . selben un mg ich ellen 6 uit . Dlens kind , r e, nn gestattet. e. ᷓ , . . Oben ten e eth nber 1921. . old vom 26. September 1921 ihre Auflöfung und die gemeinschaftliche Anlage, n. 4j . . 24 Sitz in Scholen heute
8 ⸗ z ; ö ichs ö ñ z . ä . 3 iqui . ĩ ĩ ö r 26 h e f rn ührig und Wil. n, ,, en selpwejse iceriassann Ger rl , ec, so Lene an die , , Berber genden sesragene Ge. fr af 9. . n ain In das Gengssenschaftareg ister . heute , . n, . nm . , n , Ke che r schi, Sgzarrellmam in Verstandemit hierin . fte ertretes Die Gafn . 9 ö n . !. . . bis durch General. noffenfchaft mit bescht nter aft Kreis Neustadt O. S., a . osnabrũcke. f7Ioio] auf. Blatt l. betr. den Spar- u. Bau- nig? erdinand 6 * Dr. * Höhe der H in . n len, Sie Schalen ist aus dem Vorstande gus— ihre Stelle 363 in ele en un Geschästsanteil, nh r e gl . 96 bestimmt 6 . J hir ne r e n nm, , e,. . wee n 9. keien, ö. 1 . ö. . ,, . . zu K oc ö . i . guf . i en, rache ie en . Ci eten. Echheidern gister Johannes Nhrig, anteil 190. Vorstands mitglieder find: Vorftands erfolgen durch zwei Mitz lieder. ? Vorstand wude hlßmmaßn, zus wöcßug fund, Perteilung von fleftristher , . ö , schränkter Haftpflicht? ͤ oftock, en 3. Ottober 1921. Höeschäftzanteile — big zu 106 ist fu, eier Heinrich Eickhoff in Scholen ge— bbneidermeister Adam Winholz uHnz der Kaufmann. Reinhold Süptttz, der Dis Ginficht der Lite ber Geng len ii fen rtald Rhiegzs chicken. skenbesteste rbeit soidie Grzichtüung und rte hingen ofsenschaft, für elertrisches dafthflicht in Radeberg Das Amttgericht. läsfig. Die von der Cenossenschaft au. wählt. . h und andren l hen, . —̃ ; ell vertretende Vorstandsmitglieder: Hein, der hier twendi ann icht, eingetragene Genossenschaft fingetragen worden, daß der Techniker — — z Amtsgericht ĩ e n, d nn. zei n nige Bech, de mnedieninen es Cn; ki e, de, , eren ö I d,, deer wee ge , mageren, nein , ö 1g inifurta. Maln. in * Te fember e n ng igen ollen 6 ö Miainz. den 29. September 1021. un , eil Buchdruckerei ßefiber, beide i nn, e, mg, 36 8e. ,,,, r, oe ne; t eingetragen worden * die e de, nr ö n . , gereichnet bon zz ,,, Themar. 71929 ga. irma, gezeichnet bon zwei Vorstandsmit— Hessisches Amtsgericht. Miinchen h . eschãftsanteis.. nme, . Haftfumme eines jeden G jetzt fü ne erden eslenschaft sfiedern und zar, ini Mecklenbupgische In das Genossenschaftzregister! wärt Das Amtsgericht. Abteilung 16 gliedern, im Niederlausitzer Anzeiger in Malchin. — Münchener Kommiffions-⸗Buch- Vorstand; Landwirt Albert Kbose Baue nehmeng ist die Aufbringung der Geld⸗ 9 eß eden Genossen jetzt fünf- „Fortschritt“ für Rostock und lim Genossenschaftsblatt und beim i heute zu Nr.? — Kon , d. tẽgericht. Abteilung 16. . der a nzeig m. 7ißs2] hanzlung, eingerragene Gendfsen. Srnst Biring, Bauer Ler Dahl z, an mittel zun Bau der leklrischen Luft- hundert Mark heträgt. gegend, eingetragene Genofsenschaft diefes Blattes bi i . , Gn I. is)) . Die Zeichnung für die Ge. In das hiesige Genoss tere iel ichaft mit veschräntter Gafthsn nl ⸗ ittrich, samt⸗ n der Bramscher Shiaß Amtsgericht Radeberg, amb. Oktober 1921 init beschränkt ĩ m ed, , on, , . General⸗ Themar, e. G. m. b. S., in Themar
Ir ty 11809 t geschieht mit rechtzp thin licher hiesig ossenschaftsregister Han, * aftpflicht, lich in Klein Pramsen. Satzung ! re; litung an der Bramscher Straße vom mit beschränkter Haftpflicht, mit dem versammlung im Dentschen Reichs anzeiger. —einget d 63 8
In unser Genossenschaftsregister ist am 6. . d ; icher ist heute eingetragen: Sitz München. Nichard Kretschmar aus 24. Mai 1921. Bekanntma * eanse bis einschließlich Hastermühle. Ratibor. Sitz Rostock eingetragen. Gegenstand Das Geschäfts; 3 ösiger; n eingetragen, daß 5 des Statuts , , , Te een hie s,, wn , i , , , ,, nb n, ,,,, , r, rn.
ma Ei . olo. fügen! . oltkereige⸗ i nds mitglied: Gustav in Neuwled. illenserklarungen und. linz Kir ber, sämtlich in 29. 3. 1821 bei Rr. 53, Kon sumwperein be rundstüicken zu Cigentum oder Vorstgndsmitglieder sind: der Hesbesitzer nach Maßgab Ii der ̃ wia warenhändler von Görlitz und Die Ei 9 g nossenschaft Gielow e. G. m. u. 8 Nusser, Buchhändler in München Zeichnung durch zwei Vorstandsn; i. Dengbrück, Höhe der Hastsumme 1000 ½; für RNatib k . Erbbaurecht event. unter Cintragun des August ö iedri sw ae Mratgake . i e Hefe, mgegend, eingetragene Genossen⸗ ist ie Einsicht in die Liste der Genossen ausgeschieden und an seine Stelle dh : III. Löschung unter . ö. . an omitglieder ahste Zahl der Geschäfstsanteile 5. Die b Ee h, , nm, n. Vor. und Wiederkauszrechtz 6. 6 ö ngust aug dez erer, red en doch fist das nach, Betzichtigung aller scha st mit beschränkter Saftpflicht treib ber gerichtlichen Dien fstunden Hofbesitzer Albert Harm zu Gefsi 3 Lieferungs- Genoffenschaft für das zur Fir 1. fe, mn fn kun rich helann inch ungen erfolgen unler ver 1 , . , , . lichen Hand. Es ff h htsa . in hlihhndndeh che ftstzet Mädels nd, Schulden, berblei bene Venn gen einem Hör it. eingeben n fre n n fte ö sedem gestattet. . ketfnt e g n, ,,, e fefa rg ihr in g genossn gz. Die Cin. n , ,,,, k 3. (Förderung des Ünternehmens), lr barten mit? höchh ö . 6. ich sämtlich in Klein Grenz. Der Vorstand gemeinnützigen Zwecke zuzuführen. Senera lherjamm lum ig Che schluß gon I r Kirchhain, N. X., den . September Malchin, den 28 misch S eim, Gar. sicht der Liste der. Genossen ift jcben i n, . 3 31 Ab IL. (Die Bekanntmachungen sind z ens ziel Steck. Kibt, seine Willen gerklärung durch, zei Themqar, den 2). JZeptemer rige.
h ; 95h 25. Sep⸗· 1921. den 28. September 1921. chongau, eingetragene während der Dienssstun den! des cd i pei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ in dem Generaff — werken ausgeführt werden; jedoch sollen Mitglieder aß ür di ; arme — 3 . Kaufmann Alfred Kays Das Amtsgericht. Mecklenkurgisches Amtsgericht. r nch, mit beschränkter Haft⸗ . Amtsgericht eue Gr hiorat ausgehenden unter dessen Be⸗ Pofen sowie , ö auch andere Set ene ant der Stadt, . ö den geb neger 3 . n nm, Am aericht bisher . . erstandsmitglied und die Körlin — . NHiehelstadt. 7342 h . n Liquidation. Sitz Weil. ben 27. September I921. neinung, vom Vorsitzenden oder dessen Aberschlesische Volk zu veröffentlichen; der wie es die Bauorznung und die Bedin⸗ nenden zu der Firma der Genossen⸗ Themar. 7I930 edc stelverheten enn üerfndemt; rn, eng,, fes! n ler Cezossenscaftzree ste **] bein, ern, „ itel guete dn, än fink schert; Ber wren sächnee süellääsn enn n, fats ite, dme neh se sähen, ges! fe Gcnofsznichass ler . c 6 und Ziegles weiter als ) — Gensssenschaftsregister ist am winde heute eingetragen. eg h mer g ünchen. dend. Oktober 1921. Wordhausen. löten ing in das BDenabrfcker Tageblatt, Mifteh grill lch ift der, in h 6 chen Baukostenzuschuß vorschre ben, gebaut Bie Cinficht der Liste der“ Gendssendist heute u,nter Rr. is = Eiettr, Start
ch 1 i . h Van . . . lun ei, . in, , , l, her ifi, Das Amtsgericht. ᷣ In 6. . ler e e ist 3. , 6 h . . 9 gewählt. Lille ihk Ratibor. kö e nh . 3. 7 e e, 2 Dienststunden des Gerichts , , n, d. r, , r,.
. n l ichen, vermögens d en, ita em „Kornhaus Nord „ein. n. General⸗ eingerichtete Woh jedem ttet m, , dr, Dhenhor — ein ⸗ ar vesm nie. . g en Genossenschaft mit be⸗ n , , en e, egen, ü Münsterberg, Sehlles,. [724ai8) etra ene re , fen * ketomm ung der Neutsche Reichganzeiger. Rehna, MeeneIp. 72425] nungen. zu bil enn hre, zu überlassen. . 6. Oktober 1921. getragen;
9 . ,, , . n richt in Garchen“ 9 af , bft nner . — 363 . . een g b g ren e r l . Falle cht, zu NRordhausen ö * ehm 23. das Genossenschaftsregifter ist heute k 6 6 . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. an Landwirt . k ,. 9663 l zregister . . irt liche ĩ ; 3 5. izitäts. folgendes eingetragen worden: 'r Genosse. h zwei Vor⸗ eingetr. worden: E Ge⸗ ie inr Veckung der Ver⸗ e F nem , mann in Ohenzorf, ist als Vor⸗ g fut . . 2 als neue Genossen⸗ . bollständiger e e nge f. Ge⸗ ö l Geraer n en ein, ene en hatt in Leipe, e. G. m. 16. ehen n n An . 3. 3 andsmitglieder erfolgen; die Heichnung ufer fl n m n m, waltungsunkosten, zur angeme ssenen Ver. Sch waraemnhene. 7719021 fal, aus dem Vorstand ausgeschieden
gien rn, 6. , ,,. ist die Vollmacht schränkter Daßsthslicht!? jn nz chr „He, eingetragen worden. ; e e f Rittergutsbesstzers Ern st Jeeich heschieht in der Weise, daß die Zecchnenden tragene Genvsfenschaft mit unbe. zinsung der Geschästsguthaben der Be— b In unser Genossenschaftsregister ist heute und an seiner Stelle ber bisherige Schrift⸗ Brie ö. genossenschaft Groß der ln atoren Crsoschen. stadt, ist die Vollmacht der Liquidatoren, G'egenstand des Unternehmens ist der st der Dberamtmann ilhelm Rühmfoif äer e umg der Genossenschaft ihre Namens. schränkter Haftyflicht, mit dem Sitz nossen und zi Bildung des gesetzlich vor, bei, der unter Nr. 1 eingetragenen Ge. führer Franz Paul Meininger als Vor— rehm egen engen,, wider- Uärlth CPersante) är, Gather es lte, Keesbme gn ben ittchm en, , Guntzsarg , e wle, r, behiee, hie Cinch r , sbifthend een ehh e, debe Khtieienen feel, defence ü. olg cn ttz. Crete 3 erich nta e stbendez zn s , iber ee eam. , , . ehr tre Saft Leobschütt—— rio] helm Kredel , nr Seine pu n . und Unterhaltung elnes Orts, ö am 24. September 1921: Durch Pe (i der Gengssengist während der Dienst⸗ sland des Üinternehmeng ist die Bersorgung Dig Haftsumme beträgt hM , die höchst e, . Rin eüssen. ingetrasen irt, Karl Valtin Gckeils, in Bbendorf . 5 ut ist datiert vom In unser Den ossenschaftgregistẽt ist heul Fföder in Reichelshelm, rj schehn p leitungsnetzes. schluß der Genera lberfammlm n bien kunden des Gerichts jedem gestattet. der Mitglieder mit elektrischent Stronn Hin f. Zahl der Geschäftsanteile eines . en, daß an Stelle des ausgeschiedenen nen in den Vorstand gewählt worden. n e und besndet sih n and Her encssenschi , . . Häftsumme für den erworbenen 4. September 1931 ist die Hastsumme Amtsgericht Osnabrück. Die Satzung ist datiert vom 26. August Henossen 19. Mündliche und schriftliche , , , . Dohrmann. der Themar, den 3. Oftober 193. ,, Hence u e mer, fie bi sermiji , , , , e nrg nn len nnr V . ni . zitätegenossenschaft, ĩ — * festgesetzt; un es Stati Maßgabẽ ᷓ J Personen, Hei . erbindlich, wenn ( ü, J ,, , , , ne ü , ,, ,, nr ,, ,,, , e,, , , ge. 53. Hofbesitze⸗? führer, pflicht zu Löwitz, ei 3 er Ban ,,, ahr läuft künftig vom J. Mak b z. Gr. m bz. Sz, zu Last mi Lehrer Wil segeben mer mn, te eanntmachungen sf . ü 2 e Gssoßen schaftsregister hiesige d ,,, e , ,,,, ,
Gegenstand d I . z d, Wmein same Bezug von eiektrischem Strom schuf 6 eingetrageng Genoffen⸗ * Münsterberg, Vorsitzender Stellen. bersammlung erfolgt in der Nordhäuser beute eingetragen worden; Ernst Timm dafelbst. Die Willens, Firma, der. Genossenschaft init dem Zufatz 30 r Hengralversammlung, Auflösung Firma Spar und Darlehns ka ssc. Verjorg ann er fit 1alerneb nens ist. die Schaffung und Unterhaltung ines Len, , ⸗ mit w m, . Saftpflicht in ee, hau] Hoffmann in Leive; fell. Allgemeinen Zeitung. Durch Boschluß der Heneralversamm- erklärung und Zeichnung für die Ge, Der Vorstand? und gezeichnet von zwel * enchsaschast e, des Geschäfts, c. G. m. u. S. in Seghorn, so gendes Slrom ö der , 6. 5 es. Die Bekanntmachungen der ö ie ne w, . ge , bahausbestze;. Umisgeric or dhausen. . jn ö. . f 63 6 , n afl , dr, i, e mn, . ö . 64 . tei / t . . . . in 2. ,
isl ek⸗ Genossenschaft erfol ; ⸗ ] e Rechnun , umme für den Geschäftsanteil au mitglied ĩ ĩ le Der Aufsichtsrat., gezeichnet vom Vor⸗ d ⸗ spital, erfolgen fortan im Gemeinnützigen in Varel. . . ene. Ge- gezeichnet . , an dr e en. er . . BVersorgun ber Hennef, Kehrt vom 26. August 1321. Word hausen. 72420 tthoht. — k zenden, des Jufsich srats seder, seinem , C8 28. 8c, 7, Ks) geändert Bare i, Sid og, den . 3
J, , e ,,, err, , rn, , , d were für die Genoffenschaft muß durch aurnbereins; beim Eingehen diefes 50 „. HDöchste Jahl der C umme: wei Vorstan dh fr ie. s net pon 24. September 1921 unter Nr. 40 die en wen der Genossenschaft ausgehenden Roftock E n , Dat mk ericht ⸗
Vorssa nde n glich ben nnn Rn J. Slg tes bis auf weitere in Deut ern ar eiis 100) her f der Geschafts⸗ 1 21 itgliedern, in der Münster⸗ Fengsthaltungsgenoffenschaft der pinneberg. 7191 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ostock. Ersatzblatt ebentuell der Deutsche as Amtsgerig Veckerhng en, 71718933 ane nm gh gen. e Zeich⸗ Reichsanzeiger. Das Geschätt ; . ors andsmitglieder sind: berger, Zeitung. erdezucht 2 Egrein? ; ; unter der Fi Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands Schwiehns. In Las Hengssenschaftzßregister ist bei nung geschieht in der Welse, daß die 3 al we de erg an a n n. . nd, ö, in Unter⸗ e , , und Zeichnung mit , . Tr! n n, ö get . , , . snd; 1. der Kaufmann Emil . In unser De cer, der Gengssenschaft, HSaushaltungs⸗ Ke leg fried Keller, Molkerei⸗ rbmndiichkeit gegen Dritte geschieht Gen offenschäft mit beschränkter Gaft⸗ schaft Quickhorn C(Holstein), einge⸗ if 1 . ausgehenden unter ö e gef e wrd ss, . . r. 40 eingetragenen ee 8. * 23 ,
j i * 9 . in ek äts⸗ 7 . ö 3 ö. Sep⸗
lragene Genossenschast mit ke dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor a dere, n, ,, , ,, eunfen, 6. , ,, r, , , p
An Stelle von Wilhelm Lange. Georg
sitzenden. Sie werden in der in Rehna ; ; bember 1930 befindet sich in 1] und die schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schütze und August Lange sind ke Dre ch fle
nenden zu der Firma als Genossenschaft Die Sz ö ihre Namensunterschrift beifügen 6 öhc den Haftsuinme beträgt s3 A., Lenbalte⸗ in Unterscheffl dur ö stgli . ö ö ! le 4 ter in enz. Oskar M urch zwei Vorstandsmitglieder, r a, fee i ! id l , nnen auf ö , ere d, n r, , ,, in , * 5 der Firma ihre er e liter r , , schränkter Haftpflicht. Sitz Quickborn erfo Minal ger, amtmann i ; en. ⸗ , , Ge r Saftnflicht. rn. . l n beengte n e erich . 1 8 ,. I bee, ö . . 9 r Tiäftesaht. 8 Kalenderjahr . Unt en hin nz ist Förderung der er Landiäger Hirschfeld und der Bäcker , her. en ge banken . hd nne, fte en fir , i nn e n n üslienen n und. Gartner gan n . e n gn ir . 9 Firma . n re, th; en, Henossen ist n fte here chef, Si eee 1 . . 6 ir d n e, . ö. 268 . e are , J 36 st*r*⸗ in i der Registerakten. Die höchste 5 n ,,. — 16 Jäger, der Landwirt Stephan
. nden unter sämtlich in Löwitz. Die W] . ndwirtschaftlichen Genossen⸗ eden ährend der Dienststunden des d z ö n , ,. w : ö * ie Ein der Liste der Genossen ist ist 2060 icke und der Zimmermann Carl Burg— dessen Bezei ; ; Kz,. Die Willenserklärun . es deren Verwendung zur Zucht im Kreise 2D. E J läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Die a ; ist auf erhöht durch Beschluß der ö z 9 . . zeichnung, gezeichnet vom Vor— n i n ah un ,, ö ö rene edi gr e sal, e n e, 35 gh ,, ö i . bel. igt knn ,. ih. K . r. Gen en nag ä ac , des Gerichts jedem mar , , . 2 or. . sämtlich in Vernawahlshausen ge⸗ Das ifts ä ; h n ens zwei tand. Wi iq 8 ; : 2 . ö die höchst üissi 2 h ⸗ Dienststunden in der iberei . r Bäckermeister Augu ö ö. ö. . e wifi aht läuft vom 1. Juli mitglieder. Die Zeichnung r. , ,, ,,, , , er tember an n, Geschãftsanteile 63 ö ö nme er, 9 . 19821. 31 ö . werden. schrelberet RNostock, den 6. Oktober 162. dem Vorstand hee , len gan n en, Veckerhagen, den 21. September 1921.
Jie Cinsicht der Liste der Genossen ist Ten Beise, daß. die Jeich nenden zu der die Zeichnung geschieht . Mitglieder; Vas Umtsgericht. erfolgen unter der Firma, unterzeichnet p — Rehna, den 17. September 1921. Das Am tsgeri Amtsgericht. Stelle der Landwirt Fritz Groß in Ulbers— Das Amtsgericht. während der Dienstflunden des Gerichts ng 9 e neh ne hr beifügen, glieder der Firma m e n f, , n. 1905) Son zwei Varstandsmitgliedern, in der ren zh an, . Mecklenburgisches Amtsgericht. Sanrhurz, Ry. Frier. I3a31] dorf getreten. 71934 jedem gestattet. wäh ö er Liste der Genossen ist beifügen. Die Einsicht der in ür, ft . Im Henosenschaftsregister . m ert nf nigen Pitängs und in pn rer n nn,, . In gas Henossznschaftöregistf; wurde ann, ,. Der lern. Merer lingen, rer, Sachen.
Prebesmühlen, den 28. September r' . Dienststunden des Gerichts nossene it jekten gest ret. re az Se Lie lteher, isöl Inter Str. Il kö. Sin Gen affen schaftitchen Machr chten den ö . Scelihbbe ner Spar und HKelehen bach, G. r. i9l6] heute bei dem Wiltinger Winzer, Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist 1921. jedem gestattet. gd. Geptem ber i)] ic * , Elektrizität s: Genoffenschaft Sagar, Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ Yarlehnskassen⸗Verein in Seelübbe EClektrizitätsgenossenschaft Biesig, verein, eingetragene Genossenschaft Spandau 73433 heute bei Nr. 15, Ländliche Spar und
Mecklenburg Schwerin sches Amtagericht. ,. e rc na me,. lee Dadilsches Am ee n, nn ve , , igen mit , . , , 36 6 ö ö. m. u. S. folgendes eingetragen ö * e e nn , e n. 66 un keschee n ger Saftpflicht zu In unser Genossenschaftsregister Rr den, et, g. Everingen, eingetra⸗ mt . , nner. mn. ĩ 17164 2 . ̃ heim Gingehen eines Bla ; . ; n. 4. Genossenschafts⸗ ngen einget . st Pei a, , ; ene Genoffe t mi ĩ nttstaat,. — Ingo) K eon eh uts⸗ men Genossens chaftsregister. 417 einge tragen worten rn, St hut Mahr r ne, men ĩ , n 6 der Satzungen ist dahin geändert, register Nr. I6. Aus hem Vorstande ist An . 1 . Berschens⸗Carl w , , ,,. (li. e,. e n re n n r mer In, unser Genossenschaftsregister ift bel In unser Genossenschaftsregist j . Neueinträge. 1c, Augüust 1921 festgestellt Gegenstand durch den. Veutschen Reichsanzeiger. Das der Vorstand aus fünf von der Mit⸗ ausgeschieden: Der Beisitzer Ritterguts— zu Wistingen wurde der Peter Bersch ö mean, e G, Die Haftsumme ift auf Ho M erde * 9 — Queetz⸗Rosengarther Spar. heute unter Nr. 73 die durch n. 9 . Klein, Wohnungs⸗BVaugenossen⸗ des Unkernehmens ist Bezug . Geschäftsjahr läuft vom 1. Gr wer bis bliederbersammlung zu wählenden Mit- besitzer von Zeydemitz in Biesig. An zu Wiltingen in den Vorsland ,, . 6 a n. ehngetragen: Ge¶ Abgeaͤndert ist 37 * 1 des 6 ud Darlshns affen Kerein, inge. . September 192 errichtete n schgft des Verkehrspersonals! in teilung von elertrischer Arbeit ü. 36. September. Den y stand bilden i fdern bestehen ok Der Bauerhofs seine Stelle ist getreten: andwirt Ernst“ Saarb den 3. Oktob feinem nn,, n, n (Erhöhung d ol hchj tei ö. rden, ö 9g aft mit unbe⸗ tätsgenossenschaft ö 6 eingetragene De en richtung und e ,. in . die Landwirte zrig itt nici a bed . . 3 und der Gemeinde, Fönster in Biesis O. , Veisttzen, . ur n e, er . chr i, , ö e fe ,, Weener , n . mer Haftuflicht in Queetz— nyosfenschaft mit beschrautt schaft, mit beschränkter Saftpflicht. wendigen Anlagen und Maschinen undn't, rich Lücke in Groswechfungen und Dfto alt her Albert Wollenberg sind neu in, Reichenbach, G. Lau sitz, J. Io. 1921 a , , ͤ ; ng Bas Amtẽger cht ö eingetragen worden: pflicht zu Rade ! nkter Haft⸗ Sitz München. Y sflicht. Beschaff h) inen und die 9 . ; . ! den Vorstand gewählt. 6d 6564 J Sa lxwedel. 71919 seiner Bekanntmachungen bedient sich der mtsgericht.
n * n eingetragen w . — as Statut ist er⸗ Beschafsung, von Geräten. Die Loeper in Nohra. Die Willenserklärungen gewa Das Amtsgericht. ö . 2 — 1 , der verstorbenen Vorstands⸗ Gegenstand des untern ie t e. . am 4. August 1921. Hegd sta umme beträgt fünfhunder Mark . und Zeichnungen für die Genossenschaft krenzlau den h September 192. Rhein os 71916 n ge Genen e fbr gen ö eu , Sh ren der, . We ferli e. . nr n,, d . 3 6 . Ven n den fl ähm Strom, n r nnd 4 Ermerh von 6 n, der Geschäftzanteile 16. Filz a. kö K. In unser Genossenschaftsregisler it ö kurgische Schttlieitung, der „Branden. 8, ,. . f deut Anton Wagner in IInkendor⸗ . . , . ! 2 ezhaltung eines Orts, Ban ehen . , n font en , e, mr. * folgen jm Muß. 6 nu geschie ht, indem dese der Prenzllam. e lll 3] ente bei der Molkereigenoffenschaft getragenen Genossenschaft mit be. burgischen Schulzeitung, g als neue Genossenschaft unter Rr. 23 a stand gewählt worden. n Vor⸗/ Hennen, ö t 2 Bekanntmachungen der schaffung bistioer nd n e zur Be⸗ er De, , ö . für die Zeichnung 6 . erg ee a ihren Namen n unser Genossenschaftsregister ist bei Rhein, Ostyr., e. G. m. b. H. in er Haftpflicht, in Salzwedel Irn bar. den 3. Oltoher 1921. getragen worden;:
Guttstgdt, den 23. September 1921 gezeichnet . . . ute ihre irma, fir minderbemittelte Han n ngen Willenserklärun 4 . im , e. sst nech n. e m g kindirma Glertrigitäts: und Ma. Fihein, Fingelragen, daß an Stelle des eingetragen worden: Die höchste Zahl d Das Amtegericht. — Geschäftsstelle des Krei =
ö . l i der Dienststunden des schinen ĩ Ge⸗ e , nm, . — Kreis land⸗ Preuß sches Anctzgerthht k . Verwaltun nh enossen sowie die c . gen des Vorstandt erfolgen Ger ht ren genossenschaft, eingetr. Ge⸗ aug dem Vorstand ausgeschiedenen Guts, Geschäftsantelle auf welche ein Genosse 8 ¶ . bundes Gardelegen einget es Schtesifchen sörmgltung, Vermietung, ünd wirtschaft, Arch, mindesteng zwei Mitglicher; die Gerichts iedem gestattet nsenschaft mit beschr. Haftpflicht in besstzets Gustav ur in Rhei iligen amn an,. lis e 1 , n, dg Bauernvereins, beim Ginge en l' bar liche Ausnutzung die ser Grundstick' hund Zeichnung geschieht, indem zwo Hits Anmtsger ht Rordhaus Git 9 ischer in hein der sich, beteiligen darf, ist festgesetzt durch In unser Genossenschaftsregister Rr. 13 , . mit beschräntter Saft⸗ Kor meal nil. rigol] Ylatteg bi . 59 angehen dieses Häu er, die Grun bftiicka un . der Firth Köben cher t itglie der en. f ow, er, worden, daß der n, n eorg Feyersänger aus Beschluß der Generalper ammlung vom ist bei der Wirtschafts verein igun fü pflicht in Behusdorf. Zweck der Ge—
In as Gengssenschaftsregister wurde Reichsanzeiger' D e n Derbe, der Genoffen schas , 6 def er. Onergiosa ästüher Kilhe lm Friedrich aus dem Gigmbowen in ben, Horstand fewählt ist. js. Nopemher 13 auf fh vom an, len uren, , gil ur nossen schaft. Gemein sgmer? Ver nf anz, heüte bei dem Geis n,, . ger. Das Geschäftsjahr schließt . em Gegenstand ensunterschrift beifügen. gos am. Ii b0h] erstand gusgeschleden, und an selner Rhein, den 30. August 152. 3. September 1521 anderwei 8 m und wirt schaftli ar s fi 9 , n,, n,, n , n, , , m ,, g, oi, ,n, c, b, dn, g, , dr, den eli re,, , , 3 uossenschaft mit unbeschräu die hů ragt b , Bekanntma August! ᷣ itãts. e g an tn fenrr- as Amtsgericht. 3a n Rl, ratung der Mütglieder in al ͤ Haftpflicht eingetragen: e . . ö er, ed , , ne, . folgen in 9 gi n gr en r rar nn d Hen ear ar en t r, r , n in 34 . . 22 ee e fl shaftoregistr . Schlochan 71920 . n, , 6 ö welche Buchführung, St ner en e, schnn e r ni mag nien der Henossen. gus drei Mitgliedern, dem Gärtner a. a von zwei Vorstan bonn en lieh ienststunden jedem geflattet. rin oericff schränkter Haftpflicht mit dein Sitze in 6. e, , w , 1621. nie, , f, i. „Mereurius“ Ein⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist 16 der Ingenielir Hermann Wedemeyer in , tg, betreffen. Hast⸗ derlei f, menen ri el se de, , elle e din gr e, Ken, —— , drr, ere, gien g. ge, mn, rammen r ,
Das Amtsgericht. . VWillnse farm ö. Ha n n . GHenossenschast die , . e . 1906 y. Siemen st am 17. Juli 1921 fest⸗ In unser Genossenschaftsr ister ist gegend, eingetragene e m chm, m,, m , e ge, Das Amtsgericht. ; Vorstand; Friedrich Kruse, Landwirt in Benossenschast erfolgt Durch 9 3 6 schrist von mindestens zwei Vorstant, ö. mnsck, Gehessenschaftsreg ter ift gefellt. . des Unzernehmens sst eule unter Nr. Sr die 2 Satzung init beschrän ter Haft flicht zu Jähemne zu mhꝛih nu. Mn, . if l fr ed erf , n Wiechen g. Gesch fte Harlsrnhe, Baden. 71I902) zwei e e gn . se wn ge tens mitgliedern beigefügt itt. , n, , , Nr. 16. Dietharbter har. 1. J der Bau und die Unt n r, von 21. September 19531 errichtete Ge und ferner folgendes eingetragen: Pie zehmeng ist de; B ; lektri ; S . e lla; führer in Behnsdor, August / Heinticht ö 39 . r of e ier f/ ist zu gelchent ee ,. i ie, n e nnn Geschaftsanteise fünf, Vor i nnn e. G. m. u. S., ein, Hoch pannunggleitungen ö . m. unter der Firmg Spar und Satzung ist, von. 4. Juit Jögi. Gegen. fü e e. . 5 . . ,, ö , wn 8 e ö Be 3. u i ĩ j * Smit ? ; ] ö e s i in⸗ ; ; s rfolgen i i J e e ,, , ,,,
1he einge : Wi ißt währ * — 1 ni m ü i ĩ . ö Mm ĩ G. S. j z d ..: e , . , ,,, Verstand ausgeschieden. Amtsgericht Leghbschitz. J. Oktober 1921 der Genossen ist während der Dien item rg ann n. Bauer und. gn Stelle schajt anerkennen, 3. ö. a n e, e e, ll, eris eines Spar und stens zwe Bt tan dsunttglie dern, oder, wenn . i le er . 4. een, telle des ausgeschiedenen M snöeißer, un zwar Furch den Varstand in
, r, , mn gr. Moin. e gos ö. . g'stattet Geschaste . 6 md rh . e , en landwirtschaftlichen Maschinen und e e lr en, 6h 9 f ht vom neff he gt . . . e, Köhn, Wöiesenfeld, mit der Amts. Linfe ift. der dine. ö. 46 ö .
Vabisches zgericht. In unjer Genessenschaftsregister wurd?! 2.5 . , m. Karl in, den Vorstand gewählt r k otgren und deren leihweise Üebersassung fir ih 4 hhgmnsdefterles n rennung und. zeichnung durch emen Vor- Keieighnung Direktor, Stte Heldt, Richnau, Kieinhettstedt als Kaffierer in den B Benen ; er, d . — heute unter Nr. 6l die CGenossen s irre ders Daktlehensassenverein Buchen, Na täten, Plz, genäht, r an dig, Mitglieder fomie die gemein amt r föteg Geschäfts, und Wirt chaftbetrieß sbenden in, dem Lom Hanptterbande denk. Stesbertt ter des Firektörg, Henndhn fran keene hark or- Henennung und, Hinzufügung der linter= ssenschaft in! dorf, eingetragene Gen offensch aten, den 27. September 1921. Ginricht g . der Erleichterung der Geldanlage und scher gewerblicher Gen offenfchaften in Berlin Becht iftsf⸗ 8 m schrit des Vorsshenden. Bie Willens.
aft Preuhisches Am leger Eihrschtung von clehtrischen Haus⸗ d 9 g wenn, ar ln Hachholg ichngu, Cg chäfte hre Siaint, Stab ilin, den 1. September 182. fun een ds 1 fands d . gericht installationen. ärderung des Sparsinns, o) des gemein ⸗ ( herautzgegebenen „ Deutschen Genossen⸗ vom . Geptember 1521. Die ö Lb ins hes nne gh. n 2 , 237 r.
heit zu bieten, bei der Herstellung der stände des landwirtschaftlichen Betriebs Neheim, den 22. September 1921 schaft ihr her m iste gers g . ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist folgen. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ nosse beteiligt sein kann, ist zehn,. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6 Beschluß der Generalversammlung vom