1921 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nuittags

werk, auf den 19. Januär 1922, Vormittags 10 Uhr, nit der Auf⸗—

forderung, sich durch eine bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Preézeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 20. O. 461. 21. Berlin, den 6. Oktzsber 1921. Spanyberg, Gerichtsschreiber Fes Landgerichts J.

74234] Oeffentliche Zufstellung. Die Firma Johannes Schwinte Breslau, Klosterstraße 19321, vg durch die Rechtsanwälte Dr. Frießztich und Dr. Fritsch in Breslau V, Nauentz straße 15, klagt gegen J. der Gast⸗ und Logierhausbesitzer Mar Reichert, 2. seine Ehefrau Gertrud Reichepft, beide früher in Hassitz bei Glatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr die Beklagten für / infolge vorheriger käuflicher Bestellung, gelieferte Zigarren 28900 4 und für angkstellte Ermittlungen über den jetzigen Ayfenthalt der Beklagten an Auslagen 10 M schulden, mit dem Antrage, die Feklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 2900 M nebst' Ho /g Zinsen von 2890 4A seit 20. Jul 1921 zu zahlen, den be⸗ klagten Ehemann Reichert ferner zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das enngebrachtg Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kreits werden die Beklagten vor das Arntsgersht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 134, auf den 2. DJzember 1921, Vormittags 9 uhr s geladen. 18. 9. 54021. BreßCau, den 7. Oktober 1921. Der Gerrchtsschreiber des Amtsgerichts.

74238 Beschluf. In Sachen des Rechtsa Tichauer in Kattowitz, Grundmannstraße Rr. 4, Klägers, gegen den Händler Josef Bainer aus Warschau (Polen), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wird auf Antrag des Klägers das Klagerubrum dahin berichtigt, daß / der Beklagte mit Zunamen nicht Baiper, sondern Wainer, Heißt. Auf die Veröffentlichung in Nr. 216 1921 zu Nr. 4183 wird Bezug ge⸗ nommen. Kattowitz, den 29. September 1921. Das Amtsgenscht.

———

alts Dr.

(74239 . .

In Sachen 1. des Briefmarkenhändlers Carl . Stock, alleinigen Inhabers des Briefmarken ⸗Versandhauses C. Berlin N. 20, Grünthaler Straße 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz anwalt Dr. Arthur Lepyy 2. in Berlin N. 20, Bad⸗ straße 20, 2. des Rechtsanwglts Dr. Arthur Levy 2. in Berlin N. 20, Badstraße 20, Kläger, gegen den Matrkenkommissionär Chr. Thomsen in el, Ringstraße 6, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 1720. und 120 A wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abtzilung 14a, in Kiel auf Montag, den / 5. Dezember 1921, Vorm. 10 Uhr, geladen, Zimmer 81, Ringstraße 21

Kiel, den 19. Oktober 1922.—

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

74225) r ö Der ,, , 6. ; Roeger in eipzig klagt gegen Frau Alexandra von Arnim, gesch. von Zezschwitz, gesch. Nau⸗ manh, früher in Leipzig, mißf dem An— trage auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 3688 16 98 . Sachwalter⸗ kosten nebst 409 Zinsen seit dem 1. April 1921. Der Kläger lader die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 5. Zivilkdmmer des Land⸗ gerichts zu Leipzig a zember 1921, Vyrmittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt!

, Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu assen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

Leipzig, Am 8. Oktober 1921. 74241 ;

Die Firma Breusch & Mohyring in Pforzheim, Leopoldstr. 6, klagt gegen den Börsenfahrikanten Fritz Weiß j zu Pforzheim⸗-Brötzingen, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, aus Warenkguf, mit dem Antrage guf gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung vor 6689 4 26 3 nebst Hoso Zins vom 3 1921 aus D000 M und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Termjn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor das Amtsgericht zu Pförzheim, Zimmer 19, auf . den 1. Dezember

1921, Vormittags 8 uhr, bestimmt, hierzu wird der Beklagte geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Pforzheim / den 6. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Axatsgerichts. Ad.

I74242] Oeffentliche Zystellung.

Die Firma J. W. Kpeitzberg C Co. in Remscheid. Prozeßbevollilnächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Korff ig Remscheid, klagt gegen den Kaufmann CF. Greizer, früher in Dresden⸗A. 24, Schnorrstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Weklagte den geforderten Betrag für käuflich gelieferte Ware einschl. Kosten für zwei verweigerte Wechsel schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig un vorläufig hkl s en zu verurteilen, an die Klägerin 4056,35 4 nebst 50 Zinsen seit 1. Augast 1920 zu zahlen. Die Klägexin ladet den Beklagten h mündlichen / Verhandlung des Rechts—⸗

auf den 29. Dezember 1921, Vor⸗

en- zuletzt in Besenhorst,

tock in

n., früher

öffentlichen Zustellung wird / dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Reminscheid, den 23. Sptember 1921. Bagu sath, Justizgbersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

74243 46 Die unverehelichte und minderjährige Elsa Brandt in Geesthacht, Bez.

burg, gesetzlich vertreten durch ihren Vater, Johann Brandt daselbst, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Maurermeister Wilhelm Junge in Geesthacht, Bez. Hamburg, Richtweg 8 k, klagt gegen den Schlosser Walter Wentzel, t jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Klägerin am 18,“ März 1921 von einem Kinde entbundes wurde, dessen Er⸗ zeuger der Beklagte /ist, und daß ihr da⸗ durch an Wochenpettkosten 520 A ent⸗ standen seien, mi dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 520 4A nebst 4 Zihlsen seit dem Klagetgge zu zahlen. Zur nündlichen Verhandlung des Rechtsstreit7? wird der Beklagte vor das Amtsgerichs in Schwarzenbek alf den 6G. ezeinber 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Schwarzenbek, den 3. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

74244 Bekanntmachung. In dem vom hiesigen Amts

führten Bahngrundbuch Bd. P Bl. 1 ist in Abt. UI Nr. J heute folgendes ein⸗ getragen worden: 1250 M eine

Million zweihundertfünfzigtausend Mark Sicherungshypothek mit jährlich vierein— halb vom Hundert seit/ dem 1, April 1912 verzinslich zur Sicherung der Forderungen aus den von der ? ee eb erf Heestha ter Eisenbahn⸗Aktien⸗Kesellschaft in Hamburg ausgegebenen 1250 Nr. JI bis 1250 auf den Inhaber lautenden Schuldver⸗

schreibungen über je 1099.6. Zum Ver⸗ treter der j in Gläubiger ist die offene Handelsgese . M. M. Warburg

C Co. in Hamburg bestellt. Schwarzenbek, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

742456] Deffentsiche nftellung.

Die offene Handelsgesellschaft Häusler S Teilhaber, Buch⸗ und Klnsthandlung in Stuttgart, Rotebühlsträße 110, klagt gegen den Jakob Silz,“ Inhaber eines Zigarrengeschäfts, früher in Mainz, Umbach Nr. 4, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf ö. Kaufs, mit dem

8

Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an die / Klägerin 194 M nebst 40.9 Zinsen hieraus seit 1. März 1916 sowie 24 M Barauslagen für Mahn⸗ briefe usw. zu / bezahlen.

Beklagte vet das Amtsgericht Stuttgart⸗ Stadt, Iystizgebäude, Archivstraße 165, auf Montag, den 28. November 1921, Vormittags 9 Uhr, Saal 47, geladen.

Stuttgart, den 4 Oktober 1921. Obersekretär st ner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt.

74246] Der am 1. April 1921 / erlassene Arrest in das Vermögen des Pribatiers Herrmann Stadelhoff sen., Alt Klienicke, Rudower Straße 40 (Nr. 90 vgm 19. April 1921), ist am 10. Oktober 1941 aufgehoben worden.

fin. ö

J. r. Ru pp.

74247 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Vermögen des Landwirts 6 k z. Zt. Wusen, ist mit Beschlag elegt.

Braunsberg, den 11. Oktober 1921. Finanzamt.

Unterschrift.) 174248 6

Oeffentliche Bekanntmachung. Das Vermögen des Landwirts Benno Federau aus Frauenburg ist mit Be⸗ schlag belegt. Braunsberg, den 11. Oktober 1921. . Finanzamt. ö ö (Unterschrift.)

3) Verkäufe, BVeryachtungen, Verdingungen ꝛc.

71458) Bekanntmachung.

Domãanenverpachtung. Die Domäne Stift Wolmirstedt im Kreise Wolmirstedt soll für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis L. Juli 1934 am Mitt⸗ woch, den 26. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 195 Uhr, hier, Domplatz 3, im Sitzungssaale zur Weiterverpachtung öffentlich ausgeboten werden.

Größe 400 ha.

Grundsteuerreinertrag 10 490 4. Erforderliches Vermögen 20090000 .. Bisheriger Pachtzins für 574 ha rd. 55 9009 M (einschließlich 220 A Jagd⸗ pachtzins). . Nähere Auskunft, auch über die Vor— aussetzungen der Zulassung zum Bieten, erteilt unser Kommissar, Herr Regierungs⸗ rat Dr. Kretschmann. U

Die Verpachtungsbedingungen können gegen vorherige Einsendung von 36 4 Schreibgebühren und Druckkosten oder gegen, Postnachnahme von unserer Domänenregistratur bezogen werden. Magdeburg, den 27. September 1921.

5).

Regierung,

. 357 369 384 413 529 533 541 576

l Zur mündlichen Verhandlung / des Rechtsstreits wird der

74477 ), Die auf Mittwoch, den 26. Oktober 1921, in der Versteigerungshalle des Amtsgerichts Dresden, Eingang Ziegel⸗ straße, anberaumte Versteigerung eines Geschäftsanteils der Mitteldeutschen optisch⸗mechanischen Anstalt Ulbricht Go. G. m. b. S. in Dresden, Heinrichstraße 16, findet nicht statt. Dresden, den 12. Oktober 1921. Der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts.

.

I Verlofung ac. von Wertpapieren.

74251]

Anleihen der Stadt Hanau. Ziehung am 28. September 1921, Aus— zahlung am 31. März 1922.

. Anleihe vom 1. April 1888 Priv. v. 30. Juni 1880) II. Reihe zu 3 /, 32. Ziehung.

Lit. A Nr. 58 60 39 118 170 zu

1000 4. Lit. R Nr. 2 47 78 98 110 167 174 175 281 331 zu 500 . Lit. GC Nr. 48 51 60 272 304 308 591 765

642 655 666 680 688 691 702 760

784 zl 2090 I6. Rückständig:

Lit. A Nr. 49 zu 1000 4.

Lit. B Nr. 136 177 216 zu 500 .

Lit. O Nr. 72 563 571 580 zu 200 .

II. Anleihe vom 1. Oktober 1889,

L. Serie zu 33 0, 29. Ziehung.

Lit. A Nr. 56 68 zu 2000 ..

Lit. R Nr. 37 38 51 67 zu 1000 .

Lit. C Nr. 14 45 61 99 18 172 zu

500 M.

Lit. D Nr. 15 23 25 34 37 45 1065 H3 142 186 209 zu 200 v. ; Rückstandig: Lit. GO Nr. 70 123 196 zu 500 . Lit. D Nr. 168 zu 200 A.

III. Auleihe vom 1. Oktober 1889, II. Serie zu 33 oάî, 32. Ziehung.

Lit. A Nr. 132 173 177 184

2000 n.

Lit. R Nr. 168 189 190 234 236 247

zu 1000 16.

Lit. O Nr. 261 310 319 331 367 372

378 392 zu 500 .

Lit. D Nr. 269 291 294 311 335 342 384 389 392 492 419 440 443 449 452

1595 464 471 477 zu 209 . Rückständig: Lit. B Nr. 162 298 zu 1000 . Lit. C Nr. 281 zu 500 4A.

Lit. D Nr. 326 405 413 420 zu 200 4. LIV. Anleihe vom 21. Juni 1898

zu 37 0½, 23. Ziehung.

Lit A Nr. 163 124 129 168 174 184

1866 213 215 229 246 267 269

2000 Hp.

Lit. E Nr. 17 710 72 87 142 165 .

174 298 529

140 310 534

328

173 287 526

130

280

517 732

178 255 274 286 291 300 321 416 426 428 zu 1000 .

Lit. O Nr. 50 148 157 167 186 195 209 221 226 232 264 355 443 464 472 488 503 525 598 zu 5090 4.

Lit. D Nr. 7 11 42 92 198 143 180 204 205 221 250 274 315 323 337 363 387 399 494 613 620 627 638 662 693

200 4. Rückständig: Lit. A Nr. 106 zu 2000 A. Lit. B Nr. 68 314 332 zu 1000 4.

Lit. O Nr. 20 87 218 326 341 370

185 501 556 560 zu 500 4A.

Lit. D Nr. 61 113 147 154 307 335

671 590 663 zu 200 4. Hanau, den 7. Oktober 1921.

Der Magistrat. Dr. Müller. ;

67

zu

zu

zu

74453

bezahlt: bei unserer Hauptkasse

Serie A. Nrn. 1051— 1100

4401 4450

6401 6450

10951 11000 13451 13500 19351 19400 31451 31500

1651051 - 151100 154401 - 154450 156401 - 156450 160951 - 161000 163451 163500 169351 169400 181451 181500 188001 - 188050 188851 —188900

310951 - 311000 313451 - 313500 319351 - 319400 331451 - 331500 338001 - 338050

454401 - 454450 456401 456450 460951 - 461000 463451 463500

Bern, den 6. Oktober 1921.

treits vor ee de. in Remscheid

uhr, Zum Zwecke der 86 8

a

Abteilung für Domänen und Forsten.

3 = =

1624

2010513. - 201100 20a = 20445 206 ot = 206450 210051—- 211000 als 4561-213500 219351 - 219400 2314651 - 231500 238006 - 238050 2888651 - 238900

360951 - 361000 363451 - 363500 369351 - 369400 381451 - 381500 388001 - 388050

Schweizerische Bundesbahnen.

Rückzahlung von Obligationen des 31 0 ο Anleihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899 / s9g02.

Gemäß Amortisationsplan und zufolge vorschriftsmäßiger Auslosung werden am 31. Dezember 1921 folgende 5000 Sbö⸗ ligationen von Fr. 1000 (Serien A— K) des 31. Anleitzens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899/1902 zurück-

in Bern,

bei unseren Kreistaffen in Tausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und Luzern sowie bei den üblichen Zahtstellen in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich.

Serie B. 5loõ 1 -= S1 100 54401 54450 56401 - 56450 bo9g5 1 63451 - 69351 = 69400 SI451— 81500

Serie C.

61000 63500

38001 - 38050 S8001 - 88050 138001 - 138050

38851 38900 88851 88900 138851 138900

39101 - 39150 S9lols -= 89150 139101 - 139150 Gerie D. Serie E. Serie F.

38001 - 438050

338851 -= 338900 388851 -= 388900 438851 - 438900

339101 - 339150 389101 - 389150 439101 - 439150 Serie K.

451051 - 451100 469351 - 469400

481451 481500 488001 488050 488851 488900 489101 489150

Mit dem 31. Dezember 1921 hört die Verzinsung dieser Titel auf.

Sener aldirertion S. B. B.

101051 - 101100 104401 - 104450 106401 - 106450 110951 - 111000 13451 - 1183500 119351 119400 131451 131500

251051 - 251100 254401 - 254450 256401 - 256450 260951 - 261000 263451 - 263500 269351 - 269400 281451 - 281500 288001 - 288050 288851 - 288900

410951 411000 413451 413500 419351 419400 4531451 431500

Hammonia Stearin Fabtit

. . ordentlichen General⸗ versammlung 31. Oktober 1921, Mittags 12 ö im

Bank in Hamburg eingeladen.

Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschasten.

74446

Bei der heute stattgefundenen losung sind zur Rückzahlung feine, 2. Januar 1922 folgende Numnmet! gezogen: Teilschuldverschreibungen vo 5

e egen von 1895

Nr. 3 35 39 44 87 134 135 225 259 265 290 291 300 305 348 367 397 401 402 429 434 478 508 216 533 541 582 618 673 677 693 719 727 731 738 746 747 765 IB8 Teil ld erschye

eilschuldverschreibungen von

je 1006: 6,

Nr. 1 9 112 133 191 239 250 2565 328 376 440 450 607 658 704 786 790 . 9 *. 33 2. 976.

eilschuldverschreibungen von 1

je 4 1009: 9

W Iro 1636 16553 JR 1119 uh 1222 1228 1247 1253 1298 1317 1320 i555 1554 1577 1385 1463 14. is; 1441 1470 und 1455.

Aus früheren Auslosungen sind no

146 159 36 Jyh 61

rückständig: Teilschuldverschreibungen , von 1895: Nr. 114 680 681 682 und!

62, von 1901: 465 29 S840 und S4. Erefeld, den 11. Oktober is. Der Vorstand.

74152 . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 29. Ot. tober 1921, Nachmittags 3) ühr, in unseren Geschäftsräaͤumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz;

2. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 28. Oktober 1921 bei der Kasfse der Gesellschaft zu hinterlegen. Köln, den 9. Oktober 1921.

Yrgohly Erzeugungs⸗, Verwertungs⸗ k

Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

*

E

ffir . 47 φOũ hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenban, Ottensen⸗Hamburg, vom Jahre 1905. Bei der am 1. Oktober d. J. durch den Notar Herrn Dr. Rems vorgenommenen 13. Verlosung der obengenannten An⸗ leihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldzverschreibungen ausgelost. worden. Dieselben werden vom 1. April 1922 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Samburg ll, Neß 9, mit 165 0,0 eingelöst.

Nr. 201 210 21 231 247 250 24 289 293 349 422 448.

Samburg, den 1. Oktober 1921.

Alfred Gutmann Actien. gesellschaft für Maschinenbacu.

Der Vorstand.

74160

in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesessschaft werden

auf Montag, den

Geschäftslokale der Norddeuts

en Tagesordnung: 1. Rechnung abschluß über das verflosene Geschäftsjahr und Bericht über dab. selbe sowie die der Verwaltung j erteilende Entlastung. 2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf sichtsrats. tt Die Legitimationskarten zum Einttih

werden von der Norddeutschen Ban

im Geschäftslolal Düssel dorf, Getreidehaus, am Santa den 5. November 1921, Nachmittage 5 Uhr, ; Generalversammlung eingeladen.

der Generalversammlung beteiligen wolle haben ihre Aktien ohne Coupons spätesten 1 am 1. November während der üblichen Jeschäftsftunden bes der Gese llscha ft abe bei dem Bankhaufe C. G. Trinkauq Düsseldorf, zu hinterlegen.

ö. . ĩ h bfolgt. 169101 - 15150 239101 - 2391560 289101 - 289150 1. 2. i 1921. e rat.

Gerie G. Gerie H. Serie J. ohr s 3 . . 301051 = ol 100 351051 - 351100 oi0ο56t - 401100 Nheinmühlen Aktiengesellschaf 304401 - 304450 354401 - 354459 404401 - 404450 h . 306401 - 306450 366401 - 356450 406401 - 406450 Die Herrli. Attlanär werben zu

der Geselschaft in

stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: 1. Berl htẽrssattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 2. Vorlage der Bilanz nebst Gen in imd. Versustrechnung und Beschlik., ihn über die Genehmigung elben. 3. Beschlußfassung über die Verwendum des Reingewinns. g 4. Entlastung des Vorstands und . . 5. Auffichtsratzneuwahl für ein statth gemäß ausscheidendes Mitglied, Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Düsseldorf, den 14. Oktober 192. Der Vorstand.

rr.

Stahlberg. Hellmann

Nr. 241.

mr mr

Greselder Straßenbahn A. 9. Alm Deut schen Meichs

Zweite Beitrage

. hn rer hin egen. 2. uf fe te 3. Ver aufe, Verpachtungen, Ver

Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

? FRommanditge sellschaften auf Aktien u. Akllengesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ingungen ꝛc.

de

Sffentli

Anzeigenyreis für den Raum ei m wird auf den Anzeige

cher Anzeiger.

ner 5 gespaltenen Einheitszeile . Hz.

1.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 14. 9ktober

1921

6. * 8.

*

10.

Erwerbz. und J

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

2. Ban kaugweise⸗

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

enossenschaften.

nhreis ein Teuerungszuschlag von v. S. erhoben.

er e e, e .

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien und

, Aktie ngesellschaften.

740d]

Vereinigte Stahlwerke van der Zhhen und Wissener Eisenhütten

Altien⸗Gesellschast.

Auf Grund des § 244 des Handels—

gesetzfuchs machen wir hiermit bekannt, baß die Herren Kommerzienrat Paut Charlier. Köln⸗Mülheim, und Fabrik— besizer Paul van der Zypen, Köln, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Köln⸗Deutz, den 10. Oktober 1921.

Der Vorstand.

rij Die in der Nr. 235, 2. Beil. d. Bl. vom L- Oktober 1921 abgedruckte Anzeige der Kleco Akt. Ges. für Kolonialwaren⸗ und Lebensmittelhandel in Frank⸗ furt a. M. mit. Datum 14. September Dal ist irrtümlich veröffentlicht worden. Die mit dem Datum 1. Oktober 1921 in der gleichen Nummer veröffentlichte Aufforderung zur Einzahlung ist die rechtsgiltige. ' i f Der Aufsichtsrat der Mars-Film⸗

Attiengesellschaft in Leipzig ist neu ge⸗ 6

wählt worden und besteht aus l. Herrn Privatmann Carl August Fischer in Leipzig,

2. . Druckereibesitzer Gustap Pritz

in Leipzig,

3. Herrn Verlagsbuchhändler Woldemar

Wild in Leipzig.

Leipzig, den 12. Oktober 1921. Mars⸗Film · Altiengesellschaft. Der Vorstand.

Müller. Vereinigte Preh und Hammer werke Dahlhausen⸗ Bielefeld

lers] Alttiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. November 1921, Nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, statt⸗ ö. Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Herr n fung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

General versammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Depotscheine eines

deutschen Notars bis spätestens 6. Nöo⸗ . 1921 inkl. zu hinterlegen, und ar:

& Sohn, Sannover, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. B., oder

bei dem Bankhaufe Effener Credit Anstalt, Effen, oder

bei . Gesellschaft in Dahlhausen

r

a. d. Ruhr. Hahlhausen · uhr, den 10. Oktober

Der Vorstand. H. Bungardt.

iiors Tinĩadnng

zu der am Samstag, den 5. November 21, Vormittags 105 uhr, im

Börsengebũude staltfindenden außfer⸗

ordentlichen Generalversammlung

der Johannes Haag, Maschinen⸗ und

Röhrenfabriz. Akllengeselsschast Augsburg.

Tagesordnung:

l. Erhshung deg Grundkapitals von AM 2200 000 um 4 2 800 000 auf oo) 0900 M und ig md der . für die Erhöhung sowie Aenderung der Satzung (6 4, Höhe

des n lar n, 2 Zuwahl zum Nu sffichtßrat. Dle Legitimation Über den Aktienbesitz hat spätestens bis zum 31. Sktober 1981 bei den Filialen der Deu ischen Bauk in Augsburg und München Her bei der Filiale der Dresdner Banl in Augsburg oder bei der Gefell haf gr afse Johannes Haagstraße 16,

olgen. Augsburg, den 11. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat der

Johannes Haag, Maschinen, und giöhren abeit Altiengesellschaft.

er 1. Vorsitzende:

bei dem Bankhause Cphraim Meher

74467 Wir bri

err infolge Ab

ngen hiermit zur Kenninis, Herr Geh. Baurat Kart Winchenbach Barmen aus den

lebens.

Der

mr erm

Barmen, den 11. Oktober 1921. Barmer Bergbahn A. G.

Vorstand.

daß

in

1. Aufsichtsrat uns

Gesellschaft ausgeschieden h ö 8

Rentner Hugo Toelle in Barmen

74440 In der am 10. 8. M. stattgehabten . Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden folgende rn dem Aufsichtsrat neu hinzugewählt: Bankier Adolf Arnhold, Dresden, Direktor J. Horn, Dresden, Kaufmann M. Köllner, Leipzig. Leipzig, den 12. Oktober 19321.

Leipziger Schnellpressenfabrit

74155

hierdurch

tober 1921.

auf

T 1. Beschlußf Liquidation. . 2. Vorlage und Genehmigung Liquidationsschlußbilanz. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. ; Diejenigen Aktionäre, Generaspersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ei den Liguidatoren der Geselischaft, bei der Rheinis chen Creditbank, Filiale Karlsruhe, bei der, Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Karlsruhe, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Karlsruhe⸗Mühlburg, den 11. Sk⸗

Müůhlburger Brauerei vorm. Freiherr, von Selbeneck sche Brauerei Karlsruhe⸗ Mühlburg

in Liquidation.

Montag,

versammlung

die an

Die Liquidatoren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 7. No⸗ vember 1921, Vorm. 11 uhr, zu einer General Ge schäftorumen der Mittel deut chen Gredit⸗ bank, Filiale Karlzruhe, eingeladen. agesordnung:

assung über Beendigung der

in den

der

der

fiir s

Eingang

ichen

mitsii

des Auf worte i

anderen

Sille⸗ .

Alphons Rosenbusch.

9 5, nd dir cn

ersetzt durch

im

ern.

Hille Werke Aktiengesellschaft

Dres d Die Aktionäre der Hille⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden werden hiermit zu der am Donnerstag, vember 1921, Nachmittags A Uhr, in Dresden Dresdner Kaufmannschaft, Sstra⸗Allee 9, Malergäßchen, aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnun 1. Beschlußfassun

en.

Sitzungszimmer

g über

ien.

Aktien

der zu

tsrats,

n

d) 5 22, Aenderung der Eingangs⸗

Die in der

,, nn Mitglieder des ufsichtsrats ,

§ 22 folgender Satz angefügt: „Die

Generalver⸗

erner wird diesem

itglieder des Nufsichtsrats

erhalten Aufwandsentschädigung. Nach 5 10 des Gesellschaftsvertrags haben Afllonäre, welche an der Gen versammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben wollen, ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Statt der Aktien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegung hat zu erfolgen ent⸗ weder bei der Commerz und bank Aktiengesellschaft oder deren Filiale in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Dresden.

eneral⸗

ivat⸗ in Berlin

erke Attiengesellschaft. er Aufsichtsrat.

ͤnst,

orsitzender.

den 10. No⸗ der

stattfindenden

Ei höhung des Grundkapitals um 3 200 09090 4A durch Ausgabe von 2800 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nennwert lautenden neuen Stammaktien und 400 Stück auf den Namen und je 1000 M Nennwert lautenden Vor⸗ k aktien, je dividendenberechtigt ab

3 1921, Ausschlu lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Einzelheiten über Be⸗ gebung der neuen Akt

2. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung vorersichtlicher Beschlüsse 1 Vereinbarungen namens der

Gesellschaft zu treffen und das Ueber⸗

nahmekonsortium der

weiteren Begebung derselben zu er⸗ mächtigen. 3. Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschaftsvertrags, und zwar

betreffend Grundkapital

ung desselben sowie die

Vechte der Vorzugsaktien einschließlich

Stimmrecht gemäß

der Tagesordnung gefaßte b) in 19 Ab

des gesetz⸗

erforder⸗

zur

Punkt 1 n Beschlüsse, 1 werden die Worte „zweier Aufsichtsrats mitglieder von vier Aufsichtsrats⸗

Ergänzung des 5 21, betreffend die 3 und Obliegenheiten

Aktien ⸗Gesellschast vormals

Schmiers, Werner C Gtein. Der Vorstand. Spengler. Böh ne.

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstenle eingegangen sein. M

6 .

Chemische Werke Schaumburg lrabse Aktiengesellschast, Ahnen, Post Bückeburg.

Die Aktionäre der Chemischen Werke Schaumburg Akt. Ges, Ahnsen, Post Bückeburg, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 29. Oktober 1521, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, Bahnhofstraße, eingeladen.

,, , 1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 1 800 009

unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre durch

Ausgabe von 1800 Stück auf den

3. lautenden Aktien über je 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

. der Ausgabebedingungen. Ahnsen b. Bückeburg, den 11. Ok⸗ tober 1921.

Chemische Werke Schaumburg

Attiengesellschaft. Bentrup. restowerke“ Attiengese llscha 3 Chemnitz. e nen

m , , ,n, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 4 14000 / 90900 neue Stamm⸗ aktien. Die am 39. August 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Prestowerke Aktiengesellschaft, Chemnitz, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von MS 8 500 000 auf 412759 009 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautende neue Stammaktien über je 4 1000 Nennwert und A 250 000 auf Namen lautende 60so ige Vorzugsaktien über je 4 1000 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt und es haben im übrigen die neuen Stammaktien mit den bisherigen Stammaktien und die neuen Vorzugsaktien mit den bereits be⸗ stehenden Vorzugsaktien gleiche Rechte. Die beschlossene und dur enn, Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 5. Ok⸗ tober 1921 in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Die neuen K 4 060 000 Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralpersammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 140 9 den Be— sitzern der alten Aktien zum Bezuge an—⸗ zuhieten. . Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; I. Auf je M 2000 Nennwert alte Aktie kann eine neue Aktie zu Æ 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 140 o bezogen werden. 2, Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 14. bis 31. Oktober a. C. einschließflich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftzstunden in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 16, in Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft. ; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt auszuüben, Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit wei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke ei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 1400/0 4 1400 ro, Aktie bar einzuzahlen. r cheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Soweit die Aus- übung des Bezugbrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen. 3. Die Aushänzigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die gelesstete Einzahlung. Ehemnitz, den 14. Oktober 1921.

General versammlun werden.

fil 73] Alttiengesellschaft

ir geben

tober läuft. Der Vorstand.

Alphone Custodis, Regensburg.

iermit bekannt, daß die Frist zur Hinterlegung der Aktien für die am 12. November a. C. stattfindende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft bis zum 9. November und nicht bis zum 21. Ok⸗

Jean Schaaf. Wilhelm Sprenger.

armer.

74172

Deutsch⸗Nie derländische

Außerordentliche General⸗

Es wurde beschlossen, die Firma umz ändern in

änderung zum Handelsregister zur Ei tragung anzumelden. sichtsrat schieden aus: erlin; es wurden neu hineingewählt:

stellvertretender Vorsitzender, Geheimrat Dr. Wittfel8, Berlin, Direktor

Mosbach (Baden), Oberamtsrichter a. D.

Braunschweig. Berlin, den 10. Oktober 1921.

Der Vorstand.

Handels ⸗Aktiengesellschast. versammlung vom 8. Oktober 1921.

; „Handels⸗ und Dis kont⸗ Aktiengesellschaft“ und diese Firmen⸗

Aus dem Auf⸗ s Herr Ludwig enn, Berlin, und Fräulein Dr. Bauer,

Rentner Edmund Gottlob, Zehlendorf,

und Ingenieur Gmeinder, Dr. Brandis,

U⸗

n⸗

friiss

1. Vorlegung des

und Verlustrechnung für das G

Verlustrechnung;

Aussichtsrats; 3. Neuwahl des Aufsichtsrats;

Mark durch Ausgabe von 2000 Stü

dividendenberechtigte Aktien, setzung des

sowie der Art und Weise ihrer

anzubieten;

Aufsichtsrat festzusetzen; 6. Beschlußfassun . teil des Ziffer und Einteilung de kapitals, 8 5, betr. Be Vorstands dahin,

Festsetzun

in Berlin: , bei der Deutschen Bank,

Gommerz & Privat Bank.

Bankhaus Gebr. Arons, Bankhaus Arons & Walter, N. Helfft & Co., . in Dortmund::t bei der Dresdner Bank.. Essener Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Banck. Bankhaus Baß & Herz. in Wernigerode:

bei der Gesellschafts kaffe. Sofern bei

anken,

Salle (Saale), den 15. Oktober 1921.

dels n l wor, e oer

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz.

Dr. Beutler, Vorsitzender.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. November 1921, Mittags 12 uhr, in Halle (Saale) im Sitzungszimmer der Gesellschait, Magde⸗

burger Straße 12 1, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Geschãftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗

schäftsjahr 1920/1921 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Gewinn⸗ und

2. Entlastung des Vorstands und des

4. Beschlußfassunß über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen

auf den Inhaber und je 1000 4 Nennwert lautende, ab 1. Juli i est⸗

e n ,, e⸗

ebung der neuen Aktien unter Aus—

hin, des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre an ein Kon- sortium mit der Verpflichtung, die neuen Aktien den bisherigen Aktio- nären im Verhältnis 1: 1 zum Bezug

b. Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung dieses Beschlusses er⸗ forderlichen Vereinbarungen für die Gesellschaft zu treffen und den Zeit punkt der Einzahlungen auf die neuen Aktien im Einvernehmen mit dem

über die Aenderung tsvertrags, § 3, betr. Grund. stellung des daß diese sowie die seiner Vergütungen durch den Aufsichtsratsvorsitzenden erfolgt. Die Anmeldung der Aftien hat nach J 11 der Statuten nicht später als am Werktag vor der Generalver sammlung zu erfolgen, und zwar:

Nationalbank für Deutschland,

bei der Commerz Privat⸗Bank sowie bei sämtlichen Zweignieder⸗ laffungen aller vorstehend ge Den Schluß⸗ Bank

nannten den Anmeldestellen die

Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der g nicht vorgelegt zu

e⸗

ck

744585

Atlantik ⸗Werke A. G. Niederwalluf a. Rhein.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. November 1921, Nachmittags 3 uhr 15 Min., im Neubau der Ludwig Ganz . G., Mainz, Binger Straße 25, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands uber die Durch⸗

führung der Kapitalserhöhung.

2. Beschlußfassung über Statutenãnde⸗

rungen der 10, 15.

a 5 19 AÄbs. F soll die Ziffer K 20 000 auf 4K.q 30 0090 erhöht werden.

b 8 15 erhält den Zusatz, daß der Aufsichtsrat für seine Tätigkeit eine auf Unkosten zu verbuchende feste jährliche Vergütung von A 10000 ür den Vorsttzenden und 5000 für jedes andere —ᷓ̃ bezieht.

3. Ersatzwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt in der anherordent⸗ lichen Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 27. Ołktober 1921 bei

a) Barmer Bankverein, Mainz,

b) Deutsche Bank, Zweigstelle,

Biebrich a. Rhein, c) Bankhaus G. Beißwenger, Kom.“ Ge's., Stuttgart, Königstraße 35, ch Lloyds & National Provincial SForeign Bank Limited, Paris, 3 place de Opera, e) unserer Kasse in Niederwalluf a. Rhein, Y oder einem öffentlichen deutschen Notar hinterlegt haben. Niederwalluf, den 11. Oktober 1921. Atlantik Werke A.⸗G. Indnstrie für Innen⸗Einrichtungen. Nieder walluf a. Rhein. Der Vorstand. Tester. Kraemer. Eichenbrenner. 74434)

Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke, A.-G., Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 7. November 1921 Vormittags 4 uhr, im Saale des Hotels „Goldener Löwe“, hier, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. . Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um A 1 200 000 durch Ausgabe von 800 Stück auf den In⸗

haber lautenden Aktien zu je 4 1500 nominal und Fest letzung des Mindest⸗ kurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, und der sonstigen

Modalitäten der Kapitalerhöhung, besonders Beschlußfassung über Be⸗ enn der neuen Aktien unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre an ein Bankinstitut mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal

AK 3000 der bisherigen Aktien eine neue Aktie Lit. G über nominal M 1500 bezogen werden kann.

2. Abänderungen der Satzungen: a) entsprechend dem neuen Kapital⸗ erhöhungsbeschlusse, bb ) über den Aufsichtsrat. Nach § 10 des Statuts sind nur die

Aktionäre berechtigt, in der Generalver⸗

F

Aktionär. auch von der Reichsbank. deren 6 chäftsstellen,

ee,

sammlung ihr Stimmrecht auszuüben, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der

Dresdner Bank in Dresden und

Meißen, . Commerz und Privat ⸗Bank Dresden

Aktiengesellschaft in

und Meißen,

Deutschen Bank in Dresden und

Meißen,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

anstalt in Leipzig und Dresden,

6 Gebr. Arnhold in Dresden, ank für Handel und Industrie Filiale Dresden. Zweigstelle,

S. G. Lüder, Dres den,

oder in unserem Kontor

ee Empfangsbescheinigung hinterlegen. in

,, . ist für den lusweis als An Stelle der Aktien können Zweig⸗ Gerichtsbehörden oder otaren ausgestellte Empfangsbescheini⸗ aus denen die Nummern der nterlegten Aktien ersichtlich sind, hinter

ihr Genannten der

legt werden.

Meißen, den 12. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat.

Max Ljeberoth.