1921 / 241 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ramensunterschrift hinzufügen. Vorstandg⸗ Centralblatt Willenserklärungen erfolgen der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma Sie sind in dem Schönberger Anzeiger] Spandan er A ist währ sta lt. Sl . ; ̃ . t Na- n Schöner ö ; Fi der Liste der Genossen ist während winzig. z ine Stickrorlage Nr 188136 143 5 . . j i re,, feng, neh, . gi e n, u, daß zwei Vorstands, schinen und Geräten. Die von. der Ge und in der Schönberger 6 ö. g lg easfsle den des Gerichts jedem ge⸗ In . Genossg scha ter aft! ' er n rg n fe, n s . n , eff. 24 n n n e nn mn, ven . . g Jinsernir, alle mitglieder der Firma. der Genossenschaft nofsenschaft ausgehenden öffentlichen. Be. nehmen. Beim Gingeken Tiefer Blatter 5 satter. folgende Elettrizit ite enn en schaften gemeldet an. 27. September 1521, Jrach., schä L nummern hl , (, , hedinghausen, en 14. September mit beschräntter a ftpflicht ein⸗ mittags 5 Uhr. 25800, Schutz frist zwei Ter r , 66g, 76123, 7616, 761, 766, 76s5, 68,

Dandwirte in Finsing, Pau Widinann ihre Namensunterschrift beifügen kanntmachungen erfolgen unter der Firma tritt an deren Stolle bis zur nächften Gastwirt in ö Die Ginsicht Die Einsicht der 3 der Genoffen ist der e de, von) zwei Generalverfammlung, in welcher ein anderes er gen. 2 t den: 566li ; * Liste der Gengssen ist während der während der Geschäftsstunden des Ge— k . Ge sind in der Ver hffentlichungs hlatt zu bestimmen ist, iin . Das Amtsgericht. . n , g tern in Klein . m 1c. rr Septeber 12. Nachmittags . 3. 1 65. . ienststunden des Gerichts jedem gestattet. richts jedem gestattet. „Landwintschastlichen Gen ossenschaftgzeitung der Deutsche Reichsanzeiger. ggetragen worden: ü —— fre4ss] Beterwitz an*. Echten. F! Not. alt he er gt, sch öh Hör] 1a r, ; 627, I5628, 9 36 on, 3, 76g, II. Veränderungen. Amtsgericht Norden. 5. 9. 21. sür die Propinz Brandenburg zu Berlin? Vorstandsmitglieder find: 1. Maschinist Die Firma der Genossenschaft is '. vehtez henossenschaftsregifter Nrl löl dir, , Wischiüh n Wischüz am ! r n ig ne . , n re, ö 16 , 66 6 36 6 e , . zur Landwirtfchaftlichen Ain un 26. September 1531. Käln. äoo! 9 Mustern. und Abhisdungen? von 16h. sg, z6öl, zog, 6g, 7656 , gogs),

1 Neue Bühne zu München ein⸗ gufäunehmen. Beim Gingehen dieses Wiülhelm Brey, 2. Berechner Ernst Nie ändert in „Gigenhseim *, etragene Gen offenschaft mit be. Türnderg. 29047] 1 ine Siell⸗ bi . Ri Schildt, ken eingetrag ue ed ung der 6 ; 5 g ssenschaft e Blattes tritt an seine Stelle bis zur mann, 3. Lagerhalter Wilhelm Schildt, Staaken eing agene Geno fen ch ß. ee en affen cha ft cin getrugt u Nr. 56: Gimmel und Umgegend In das Musterregister des unterzeichneten Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, I666, 7667, 76638, 7669, Schutzfrist drei

l chränkter Saftnflicht. Sitz München. Genrofsen shafrsregistercinträge, nächsten Generalversammlung, in welcher alle drei in Schönberg. mit beschränkter Haftpflicht! . 3 2 j 16665 . a gh Serra gn vch ., fell n e n m ge, nn, ea n en ju be Die n,. und Zeichnung e e fta er nne, s den en n nn nn e, nr, [m. e ö ist bei . ö. mn September mr, , ,, ae, 9 me 8 , n g 20. Seytember 21 hat. die Aenderung des Statuts timmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger“. für die Genoffenschaft muß dürch zwei die Erbauung von Haäusern fannt. flicht in Kirchdorf, ngen: 58 Fir. 260. ni wel s sahz, angemeldet am 7. Sep- JI, Vormitteg * ; dahin beschlessen, daß die Haftfumme nun= n a,,, In n nnn e r ,, n,. her ker re n ,, Iich. r. sie nossen. a, gun er nc ee . Gtelle des Fritz Sandmann ist Hein- D , mn, nn ,, . Jö, 94 Alg, Kramer . Ga,. ten ter 193i, Nachmittags 44 Uhr. Are ll S333 In dustriewerke Aktien . 4 peng n 3 Ehe dam, Din ren, 636 nn 9 tin Strenge, Landwird Ewald Kleemann, Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkein ,,. n , . den un ö nich ren n . Kirchdorf 3s in den auf . . ge , n, e dnnn, 1 , . . , n,, e 3 ugust Braun und Theodor Sandmeister 8 ; z al ehrer Eri i ämtlich in Bölzke. haben soll. eschädigten, Hinterbliebenen und r* Vorstand gema hrt, h , , n,. Tabri 276* j o. 5 963 g mi ag mit 29 Abbildungen von Gardinen . 9. den n. i n,, , e n,, . 8 , , n, , ,. ö Die . beträgt für jeden Ge⸗ er ten, sowie auch ae, n n, l ge ell uchte. . Oktober 192. ö n , ne, n gde n *. . . eg e . . i. J ff 9 n en ö. . in i n def g 9 estellte Vorstandsmitglieder: upert X 237 J ; ĩ andsmit⸗ schäftsantei h onen gesunde und zweckmäßig einger.,“ 1 WeeigeseFtri. it 2 . bre ange Maschinenstickereien; Fla henerzeugnisse, chäftznummern 6M, 76, 763, Wm mer, Redeatteur 31 Rudolf 3 2 Vager als Vorstandemitglied an Stelle e ffn, e mei e n m, ici re, , s. Liste der Genossen ist e in elgeng 5 vente. JP129073 ,, n. Kreiseleltrizitätzgenoffen. melder gi , Sepienber 1831, Vornmit. Heichäftgnummern szs5 f. hb chu, ,, mõrß, Ih tz, 677, 7665, Ig. Hieber ter. Bankbeamter, belge Tin des Zobann Ringei genählt. Die Hemera. Weise, das die Jeichnenden zu der Firma während der Dienffstunden des Gerichts getauften Häufern lu bilttgar dre ssen ser Genossen schaftsregister ist heute 1. ar. ag e ne Häughen Ls iso Uhrz. und eingetragen am fecist zue Jahgf. ange me det ahn. 7. Sch. 635, 5g, gs, zs, ses, fs, München. mmnhlung vom m, Dezent nig, be ber Genoffenschaft ihre Namengunterfchrift jedem gestattet. eschaffen. 1 3 eingetragen; Landwirt ml, gh , . nd Ma. 16 Ger e ber i, ate tember 1821s, Nachwmittags 4 Uhr,. 1555. I558, 665, z680, 656i, tz, a derlebenskaffentereig Ettng Kloß gi hne n gel götter nent ieren sertet, ken 2g. September 1331. Henerglbersgmmsung eshhluß r ch Fänge nen eblgg; . n gkl e lie el Peer dbb Batz Sraeger Fütg, , iidäct. Biene A. ie Firnz sr, n, f, „ä, fön, w. b. Weilheim eingetragene Genosfen · Re ien , , . Benvossen ist während der Dienststunden Mecklenburg-Strelitzsches Amtsgericht. 27. Februar IJgzI find die Satzungen ö eingetragene Ge Einrichtun 23 . . e , r ö. g rn mr, ,. h Plan, nein s enn shles it äh, Schs fr krei ere e, ,. scha st mit unbeschränkler Daftp licht. . onfum⸗Gen ossenschaft Schwa⸗ im Gerichte geb nde. Jin m er Irn lf ere ändert, und zwar: §1, hetreffen bie r! s un beschränkter Saft⸗ . 9 gen 9 n . Haus installa Fabriknummer 1, Muster für Flächen⸗ 0. Mustern und Abbisdungen von Ma. am 20. September 1921, Vormittags Sitz Etting. Babries Protiberget. Fach und Umgebung, eingetragene gestgttet. Vas Ceschas d ahr begtank am Sehweintggr, ldd 6t] and den Zune. 8 9, bete en ie, h ücht g e rn; ei Air. erh! Ser Pelud und erzeugnisse, Schufrift zehn Jahrk, ange— schinenstickereien, Hs hene e nisf, Ge⸗ 10 Uhr. Andreas Saal. Joses Mid, mf . Gen ossenschaft mit beschrãnkter Saft; . Fuli mid endet um Ig Jun In das Genossenschaftsregister wurde schaffung Thon! sonffsgen Blr en gn ö 8 ng ig, ektrischer Arbeit sowie meldet am 16. tember 1921, Vormit⸗ schäfts nummern 23901-23956, Schutz an e e mn, , , ne ,. pflicht in Schwabach. Das Statut ift 3 a g . 1921. hene eingetragen: . . 11 , itteln, lebe. h ö rhaltung der hierzu not⸗ tags 10 Uhr 2 Minuten, und eingetragen frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ ausgeschieden. Neubestellte Vorstansg. Errichtet am . Desemher 1919 und ge⸗ Sag Amtsgericht 0e Dresch⸗Genossenschaft Dingols⸗ eiträgen um., , 6 Abf. Fan ĩ ch en nn J agen und Maschinen und am 19, Septemher 1921. tember 1931, Nachmittags 4 Uhr. mitglieder: Gabriel Mayr, Gafswirt und ändert am 4. Dezember 1920. Gegenstand 2 . haufen, eingetragene Geuofsenschaft sreffend den! Verkauf bon Ornnds e⸗ * d 6 ö. 6 ung ven Geräten. Vorstand Nr. 246. Diedrich S. Ochs, Köln, Nr. 11542. Blanck Cie,, Firma Dekonom, Lorenz Werkmelster, Sekononm, des Untzrnehmens sind: J. der gemeinfame Regensburg. 72967] mit beschraänkter Haftpflicht, . elle der Hen ferm z if gn l n 6 sch äsgtu Ir, ä, Gustarg. Schröer, Cmil 1. Spiegelrahmen mit Fornihtang füt in Planen, ein *r Umschlag mit ; nr s e e ace en, Gente nf ban geen nveifcfschn en, m, daz Genossenschaftsregister wirke Pings han fen, St r gen , Uugust ,, . ö are de . Ernst Schöde, sämtl? in Klein elektrische Beleuchtung, Geschäftsnuinmer 39. Mustern und Abbildungen bon Ma⸗ 5 Io, 7708, 770g, Dekonem, Joses Arnold, Sätler, Alle in und Ahgabe derselben an die Mitglieder hente eingetragen: - . 22. Die Genossenschaft hat den Zwech Veröffentlichung erf'sgt in ben g h ckn H ? n . Nr. b;. Oite, Scholz, 260. 2. eihngrmiger WMondleuchter für schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. eld, i, 77, Il3, 77144. 771! Etiing. im kleinen gegen Barzahlung, 3. die JI. bei der „Landwirtschaftlichen bei Genossenschaftsmitgliedern sowie y , . tto, Pobert Scheike, sämtlich in glektrisches Licht, Geschästsnummer 20, schftãnummern 23951-24000, Schuntz⸗ 7716, 7717, 7 7. 6. 3. Darlehengkafsenverein Gauting Produttion und Bearbeitung der für Jentralgenossenschaft des baherischen Fei Nichtinitgliebern im Gemeindebez irt , ,,,. eng D ö jütz; zu Nr. 35 Martin Petzold, z. zweiarmiger Wandleuchter für elek- frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- 77273. 7723, eingetragene Genbffenschaft mit un diesen Betrieb bestimmten Waren, Banernvereins für Einkauf und Dingolshausen gegen Lohn zu dreschen Gied fete tung „Deutschen Wilhelin Rimane, Albert Otto sänitlich trisches Licht, Geschäftsnummer 202, tember 1971, Nachmittags 44 Uhr. 7728, 7729, be schrän ter Sa fruflicht Ee Garti. 58. die Annahme und zinsbarg Anlegung Verkauf, eingetragene Genossenschaft und hierju eine vollständige Motordresch⸗ Epa uban den 6. Oktober 19 in Gimmel, Karl Thiel in Ischeschen Muster für Pplastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 11543. Blanck & Cie,, Firma 7754, 7735, Martin Bauer' ist dus dem Vérstand arg. bon Spareiniagen. Die hal fm be mit beschrankter Haftpflicht! in garnitur zu beschaffen und zu unterhalten. 5 . Untto zn * . aul Gramsch in Schmögerle. Das frist drei Jahre angemeldet am 14. Sep- in Plauen, ein offener Umschlag mit 7740, geschieden. Nenbestelltes Vorssandsmkitglsed: trãgt⸗ 200 46. Die Willenserklärungen Regensburg; Heinrich Ssel und Dr. PRechtsverbindliche Willenserklärung und 53 ist bei Nr. 54 bom 31. August, tember 19231, 12 Uhr Mittags, und ein— 39. Mustern und Abbildungen von Ma— Benedikt Friesenegger, Dekon m in Gan; des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Sebastian Schlittenbauer sind aus dem Zeichnung für die Genossenschaft fe n Steinach. S. Mein . ei Nr. 55 vom 14. Sep ember, bei Nr. 56 getragen am 19. September 1921. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ ning. Mitglieder; sie zeichnen in der Wejse, daß Vorftand ausgeschieden. durch drei Mitglieber des Vorstands. Die gn e, n far 6 sster de zi ch bon 15. September 1921. Amtsgericht Köln. Abteilung 22a. schäftsnummern 2661. - 2686, 2598 2600, III Löschung. e der Firm3 der Genossenschaft ihre 11. beim „Darlehensklafsen verein Zeichnung geschieht, indem der Finna die eis er, Gerichtz f . 4 i dich (Bel ann machn gen erfolgen bei n Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet ani Bayerifsche Frucht-Cinfuhr ein. Namensunterschrist., beifügen. Die Be. Zelt bei Bésingries inßetrageue Ünterschtift Ter Zeichnenden beigessgt Kr Henossen schast Gn suim erthi Hrn. ch be unter der Firma der Eiauen, og. JiS3667) 7 September 1921, Nachmittags 4 Uhr. getragene Genoffenschaft! init be- kannt machungen erfolgen unter 7 . enossensrhaft mit unbeschränkter wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ür . r nd Er nen e ö . ha 9 uch zwei Vorstandsmit⸗ In das Musterregister ist eingetragen Nr. 11 844. Blanck 4 Cie,, Firma ̃ schrärtter Haftpflicht in Liquidation. der Gen ofsenschaft und der Bęzeichnung Haftpflicht“ in Zell bei Beinngries: nossenschaft erfolgen in der gleichen Zeich- ümgegend e. G. m. b. S. in 80h . gie . ei Mr, Es unter er für die Zeich worden; ( ; in Plauen, ein feuer Umschag mit „Ge Eier * nn, e, des zuständigen Drgang im Schwahgcher Än Slele dez af zem Vorstand aus, nungssarm, unde werben in. Wahen , n⸗ ung es Vorstands bestimmten Form, Nr. 11526. Wilhelm Weindler 435 Ptuftern und Abbildungen ven Ma⸗ 53, 776d, Yrnnchen, Nen 8. Oktober 1921. Tagblatt und bei dessen Unzulänglichkeit geschledenen Jakob Weber und Andreas Steigerwald in Gerolzhofen veröffentlicht. An Stelle bed rang ben? Monsand Kii et in, Gensssenfchastklait de' e. Es, Firma in Farngn, ein gffener schmnen tickereien, Flächsnerjengnjffe, Ge—= J . Das Amtẽgericht. im Deutschen Reiche anzeiger. Vorstan ds. Hreschtr wurden Martin Lechermann und Ben Vorstand bilden! Martin Sendumen, . Cet f. n g All⸗ zautzhericht uchte, ben. H. Oktober 1921. Reichslandßundes, beim Gingehen dieser Umschlag mit zehn Mustern von gesticten schäftsnummern 26614 2613, 2518-2651, 776 s, 76g, 763, rg, ih . sind: hong Siczer, Ge. Hichgel Wing ann art ndern, n., Johann La's und Joh aun! Frier, geschie . ö 6 . . k Zeitung bis, zur Bestimmung einer Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts, 2623 2666, Schutzfrift zwei Jahre. an⸗ T6567, 7768, 7769, 7770, Renmarkt, Schles. agg] schäftslührer, Karl Wienen, Kassier, und Vorftandemitglieder gewählt. Landwirte in Dingols hausen. Die Haft— r fte , ,, enn . mm, Pong. 1. ann, . . General persan msung nummern 69236, 69486, Ilg, god, gemeldet ain J. September 1541, Nach⸗ I, 7, 7d, Tt, In unfer Gen offen schaftgregister is heul Tonrad Rager. Kontrolleur, sämtlich in Regensburg, den J. Yktober 1921. summe beträgt og . - beg Vereinz gewählt worken. In' das Genossenschaftsregister! ward . . l en iich. und . 69öll, S352. e ,. 69oß0, 69553, mittags 4 Uhr. ö „9, 7781, 7I83, 7783, unter Rr. 75 die „Eisenbahnbedarfs. Schwabach, Die Einsicht der Lifte der Das Amisgericht Registergericht. Kriegsbeschädigten Siedelungs⸗ Sten nch r gr. mhenelg. Septen ee, el etre gen, sen agtsanzeiger, bei. Rr. und 695659, Schutz frist drei Jahre, angemeldet. Nr. 11 35. Blanck K Cie, Firma 779, o, Ts, Tega, gen oe uscha ft ad , dnn ,, ng, ist während der Bienststunden ien, mn, . frelzs] genofsensche ft Lad, Kissingen, eihn ge⸗ 197 SM., 1 Darlehens kassenverein 9 6 e ne n n glg, Genossen⸗ am 1. September 1921, Vormittags in Klauen, ein offener Umschlag mit 7797, 7798, gd, 7300, 7801. 7502, eingeirageng Genoffenschaft mit be. deg Cerichts je em gesighlet. In unser Gengssenschaftsregisfer j n n, ,, , n Thäringisches Amtsgericht. Abteilung M. Stetten m, Eonthal, ein getragene . 5 ö. . ih 11 ut , , . schränkter Haftpflicht in! Maltsch II Goufum, Verein Gräfenberg und heute unter Nr 7 ber en Mühlen, schränkter Haftpflicht, Sitz Bad . ! denoffenscha ft mit * unbe chr an tter enossen können während der Dienst, Nr. 1I S277. Meinhold & Sohn, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. drei Fahre, angemeldet am 20. September ,, . umgebg;, e. G. m. b. H. in räfen⸗ y r,, n r ihn, Kisstugen. Dag Statut wurde am sStranhbing l7atzh ha sip licht in Stetten m ghnthuln stunden im Gericht von jedermann einge⸗ Firma in Plauen, 'in foffener Umschlag schüfts nummern 2661. = 2760, Schutzfrist 1921, Vormittags 10 Uhr, ; FHegenftand es linternehmens ist die kers, ah nlttes, Vetstanden glied R Salzwedel bericht gend und ergänfend 43. Ytärz L errichtet und je mit Gen; Genossenscha ftsregister. 3 kei beim Sariehenskassenger cin Fben werdenzg;. Pit es Mee unde ildunen ken zwei Jahz, gugemctdez Ein . Ser. il, l ol, e vutrüeiaerke Liktien— Schaffung von Arbeltsgelegenheit für Ge. wurde bestellt Michael Distler in Grafen= eingetragen worden: Vie Genossenfchast Vers⸗Beschl. vom 25. Juni und 18. August „Spar- und Da rie hen s: affen herein Bernftadt, eingetragene Henossen. Amtegericht Winzig, den 2. Oltober 1921. Gardinen, Flächen erzengni se, Geschaftz⸗ tember 192 Nachmittags 4 Uhr. gesellschaft in Klauen, ein offener Um— naher nr erer g, . durch licher. ber . it? eine Genossenfchaft unltnlcht 163i geändert. Fegenstand des Unter, di straub ch Post. Pfaffen herz, schaft mit unbeschränkter Hafthflicht aozos knnen Klo, si,, , n, w, , Ri dib. KBianct K ig, Firma fölzg nit db fenmgen bon edlen us nahme von Herstellungss beiten er. II Darlehen skassenverein Velden chränkter Haftpflicht. Bie Haftfumme nehmens ist, im Sinne des Art. 14 dez e. G. in. u. H.“, Sitz Hölztraubach. n Bernstadt: Nach dem in der Genera. Wätt!l teh, . 0] Dh öl h öh], Hotz öl, sözg in Plauen, ein offener Umschlag mit Baumwolle, Flächen er zeugnisse, Geschäfts= ste jung bon ä fenbahn be datfggegenftänken, g. Pegnitz, e. G. in. n. S. in Velden. 9) e g, de,. Heschaftgant il be, Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt Dietl, Albert, aus dein Vorftand aut bersammlung boi 258. August 1021 durch. In das Genossenschaftsregister ist heute bl, ö, öh 663. ö, Fh, 50. Mustern und Abbildungen bon Ma nummern 7807, S08, 7517, 7818, 7819, inabesgndere Wagenbeschlagte len. stieten Zohang. Kurgd Friedrich Tauber ist aus krägt 1560 4, die höchste Jahl der Ge- ihren Mitgliedern gesunde und zweckmäßig geschieden. ehen geünderten Stalut, ist weiterer tern Tren dnia din irtschs stlicht . . , Höh. , , hen lticereien, Ilächen ge zugt s, s; ü s, di, ö, Hö, gh . und Schrauben, An. und Verkauf pon dem Vagrstand ausgeschieden, als Vor⸗ schastzanteis? auf welche ein Geno sich eingerichtete Kleinwohnungen in eigens Straubing, den 5. Oktober 192. He era des linternehmeng der gemein- Bezugsgenossenschaft mit beschränk⸗ ö, 5h34, 5535, Höhg6, ö3 633, schifte nummern 20 0. Schutz frist 7834, S835, 7836, 857.7 38, 7839, Altstoffen, Herftellung von Brenn! unb standsmitglied wurde feu n David betelligen kann, zehn. Die Helannt! erbäuten oder angekauften Häusern? zu Das Amtsgericht. shesttiche Anfauf landwirtschaftlicher We= ter Haftpflicht zu Wittlich eingetragen ö, Dold, bsh, bos, bg? og, jwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- 75459, 54, 7343, 7843, , 784, Baumaterial aus Feuerungsrückfländen, 6s in. lden; der seitzerscg Dor. machuligen der Genossenschaft erfolgen billigen Preisen. ju verschaffen, und m, r, darfsgegenstände sowie der gemeinschaft⸗ a, unt ist: y. 5 , de, öh do dt, ohh temher 165, Nachmittage 4 Uhr. st, eis, Soth, sög, Tool, Ish, e e diefer an Genossen und dat n ,, Johann Klier ist nun unter der Firma der letzteren, gezeichnet zwar durch Ueberlassung fi. Eigentum, Sulingen. 2 l liche Verkauf Jan dmwirtschaftlicher Erzeug⸗ 116 Begenstand des Unternehmens ist: 56h Dbßb!, ob, ötd, oßtzh, Schutzfrist . Nr. II 17. Bianck Cie, Firma 7853, 334. 7353, 75836, 83, 6h Johlenamt der isenba g flrell . den eie n, seitherige Vorstandsmitglied von imindeslens zwei Vgnftandgm ih lickern in Lrbballrecht oder in Miete. Den n das hiesige Genossenschaftsregtse nise für die Mitglieder, 6gmsinschaftlicht. Einkauf, won Ver. . Ighre, angeme det M ?. September in Plgugn, ein offener Umschlag mit z35d, J369. ssl, 562, Iss, Joh, Breslau. Uebernahme von Hoch., und Paul Böhm Vorsteherstelsvertreter. und, wenn sie hem Anfstlht graf angehen Vorstand bilden Josef Happ, Kaspar ist heute unter Nr. 36 folgendes eingetragen: bei der Langenaner Darlehens— brauchsstoffen und y, des land⸗ 1921, Vormittag 11 Uhr, 0 Mustern und Abbildungen von 366, 866, 7867, 75368, 9. 7870, Tiefbauarbeiten. Die Haflsumme der ein. Nürnberg, den 306. September 1921. unter Renn ung degsclbeh gezeichnet? von Gundelach und Friedrich Dietz in Bad Landwirtschaftliche Bezugs, und kaffe, eingetragenen Genvoffenschaft wirtschaftlichen Betriebs, 3. Anschaffung Nr. 11 Ss. Blanck & Cie, Firma Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, 7571, 7572, 7873, Schutzfrist drei, Jahre, zelnen Genossen beträgt joo , vie Das Amtsgericht Registergericht. Her fitze en Klebe, Kissingen, Mündliche und schriftfiche Absatzgenoffenschaft, eingetragene mit unbeschränkter Haftpfijcht in bon landwirtschaftlichen Maschinen zum in Planen, ein oh fner Umschlag mit Seschä ftßnummern d2sõbl 82860, Schutz. angemeldet am 26. September 1321, Vor⸗ höchste Zahl der Gehe aner fünf. Oels, Sehles. ; 72423 Salzwedel, ben 5. Ortober 1921 illen gerklärungen sind für die Ge. Gen offenschaft mit beschräntter Haft, Langenau: Durch Befchluß der Ge⸗ gemeinschaftlichen Gebrauch, 59. Mustern und Ahbildungen bon Na frist zwei Jahrg, angemeldet am J7. Sep- miltags 10 Ühr. ö. Der Vorstand fene ennie gl. h itert In infer Ce gssenschateregister r*) . An ieee l . noffenschast. verbindlich, wenn zwei pfficht lin Strijhen (Kr. Susingen nern ter sammlung von . Kult 18935 Haftsumme 1000 46. Höchste Anzahl schinenstickereien, Flächengr eu gnisse, Ge⸗ tember 1951. Nachmittags 4 Uhr. : Nr. 11 862. Invustriewerke Aktien ˖ Otto Scholj in Breslau, Fronprinzen. ber Nr. do, Spar und Darlehnta sse Vorstandsmitgsieder sie, abgehen. Die Sigtut vom 15. September Iö'l, ute die Gen sssenschaft in eine folche der Geschästsanteile 19. 1caft nummern 131314130) Scnstist . Nr 1 8346. Bignck & Cie; Firma gesellscha ft in Blauen, ein offener un. straße 76, dehrerin Hildegard Müller in eingetragene Genn ffenfchaf⸗ mit un! Sehenereld, Bx. Kiel. 72428] Verstan d' mitglieder zeichnen für die Ge-! Gegenstand des Unternehmens ist J. det unt beschränkler Haftpflicht umgewandelt— Der Vor stand besteht aus folgenden zwei Jahre, ngemes det am 7. September in Planen, ein offener Umschlag mit schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen re lau, Frifdrichs ilhesm, Sirafe fs, defchran kter Haft nfllcht ml in sien, halle Ente i de ier seftbete Kent, ginögs fi der, zirmg er gamen lch Weng lande , hh, Die Firma lautet tun. Langenaner Nenn: Albert . 86 143 ir mn lia ä h, . ewe Ph sustern, uhnd Ahhildöungen. Hen aug Baumwolle, Fläche nerzeugni se, Ge Kaufmann Gussar Redlich in Mastsch . O. eingetragen wol ben Ber Hasthausbesitzer Sen gssenschaftsregifler das Stahkit. der Sen gssenschaft, ihre Namengimiterschrift . , el eme in schoft ih Bare sensfasse, zingetzngenne Ge, S sneffze een el 1. 38 e n, , e ff. nn , , , n gen l dne, , mn, rt, e, ,, 9 s ö. . 3 17 , , Pau] 3 ist aus dem Vorstande alt= ref n ff f et, Ohrsee Gorels, . 3. , 6. ga ei, e , en an ö. nossenschaft mit beschränkter Haft. Ce u fr e 5 . hr . h n 6. allen U. . e e en , . . . 3 . ö. g, desi nätasnnm ng eflgen secicken unh an n Siehte ber Förser Singel ngen geen sennhdt' ltere, n de lein Ringer mndnetben fenen lcd, ie n g,, . pflicht in Langengm. Die Haftsumme * ichen inen i cere n n, ,. . . Nachm gz, 7364. 7560, 79391, 75303, unter der Firma der Gengsfenschaft, je art Kröhnke in Maliers in en Vor- schränkter Haftpflicht zu Shrfee vom in, der Kissinger Saalczestung veröffenf⸗ schaft der Mitglieder. Die Belsnn— gez Genoffen beträgt 1669 * Die öffentlichen Bekanntmachungen der schinenslickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. am 7. September 1931, Nachmittags zds, hs, 3nd, 7S00. Igo, 790, haeldems won wem ge srlassen find, met ftand gewählt worden. Klüntegerich Ses, 1Pranfterg hafen n O tee ißt Hie Hätt en, be ot ble, dehnen äche enter Ker gü. äimtegericht lm, den 6. Hftober 1921. Fengsen bat, erfolgen unter Ker Firma sc̃aftelummern 13551. 135.6. chwntzz ift 46 uhr. 2 gi os. Bt, 7306, 7g06ß, 7597, 73s, dem Jujatz: Der Vorflanké. , Wer Man Läng 3 . ö 5 r ir ] f eg sc zegenstan D chstzahl der Geschaft anteile Crehn. Genossenschaft, gezeichnet von hel Van, Sbersetretar Reichle der Genossenschaft in den zu Trier er⸗ zwei Jahre, angemeldet am 7. September Nr; 11 849. Blauck K Cie., Firma 7909, 799, 7911, 7912, I913, 7914, sichts fat! fom ie der Un] n ; ö . nehmens ist die Beschaffung und ebe g : geß⸗ Salinen Ker 1 ; scheinden Bauernstimmen.). . 1921, Nachmittags 44 Uhr. . in Plauen, ein offener Umschlag mit 7915, 7916, 7917, 7918, 7919, 7929, sitzenden . deff ,, . Osthotem, Rheimhessen, 72953) . d geiler ern rn . Hei fn nn, . a zin Culinzn Varel, O1(d0mpb. . iegzo! . Die rechtsverbindlich⸗ Willenserklärung. Nr. 1I1 836. Blanck K Cie, Firma zg Mustern. und. Abbildungen von gal, 70s, 7's, „ed, es, ges, eines Mitglieds in der Schlesischen Zei⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde enn d Zãch n 86 . stunden des Gerichts jedem gestalter Der Vorstand besteht aus: 1. sätler In das Genessenschaftsregister hiesigen und Zeichnung für die Genossenschaft muß in Plauen, ein offener Umschlag mit Maschinenstickereien. Flächenerzeugnisse Ge⸗ 7327, 928. 7940, 7941, Schutzfrist drei hente eingetragen; ar. . , hn 1. ö. n ossen⸗ Darlehen skassenberein Geusfeld, Wilhehn Winkelmann in Sirbhen Amtsgerichts ist heute unter Nr. Al zu durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder ta, Mustern und Ahbildungen von Ma- schäftsnummern 6dhföc= göhäbg, Schutz. Jahre, angenelbet am 25. Schten ben 1g! aft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ö der Firma Spar⸗ Darlehnskasse, erfolgen. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ Vormittags 10 Uhr.

tung und im Neumarkter Kreisblatt. r R z h J. das Statut vom 16. Juli 1921 der 2 2 ; friedrich Krop as Söeschäftssahr ist das Kalenderjahr. irfelgens enn se Krit ten gecehiber Hechis, Fingetrggene enden schafl mit nnks, ir is, 3. Lanpwirt Friehrcch ich e G, m. u. S. in Jaderberg folgendes 3 Zeichnung geschieht in der Weise, schaftsnummern, 136551. 13585, 13567 big tember 1931, Jtachmettags 44 Uhr. Nr. 11 863. Industriewerke Aktien

Die Willenserklärungen des Borstanbs zLandwirtschaftlichen Bezugs. und a . 3 ränkter Sa ; ; 3 Nr Friedr. ; ) ; . . J ; J erke enn, ,, , Absatzgenossenschaft eingetragene e gen, 6. an . e ng , . . . , . . y , eingetragen worden: ö daß die e nf er zu der Firma der 183600, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet Ni 11 8650. Blanck & Cie, Firma een cn in Plauen, ein offener Um— zweites Vonstandemitgtied. Die Zeichnung Gen offenschaft mit beschränkter Haft⸗ . ,, . i g. . ö enn, frled Geßeeb und Otlo Fischer gen hlt, Tenn Hake in Ströhen Rr. Jö, ö. Kan Der Kaufmann Hans Dählmann in Genossenschaft ihre Namensschristen bei⸗ am September 1921, Nachmittags 4 Uhr. in Plauen, ein offener Umschlag mit schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen geschieht, indem der Vorsitzendè und ein pflicht! mit dem Sitze zu Hamm / Nhein Nam en zun le schrift i. ' * 9 ö . Ignaz Bäuerlein IJ und Michael Jooß, mann Hermann Lüers in Ströhen i. löl. Jaderberg ist aus dem Vorstand aus⸗ fügen. . , Nr. 11 8631. Blanck K Cie., Firma 39 Mustern und Abbildungen ben aus Baumwolle, Flächen erzeugnisse Ge zweites Vorstandsmstglied der Firma der hessen. Gegenstand dez Unternehineng ist: snagiun ber ig n ach ö 3 Landwirte in Geusfeld. Die Willenserklärungen erfolgen du geschieden und an seiner Stelle der Ge⸗ ie EGinsicht der Liste der Genossen ist in Plauen, ein affener Umschlag mit Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse schäftsnummern 7942, 7943, 754d, 91 Hengssenschaft oder der Benennung als 1. gemeinschaftlicher ECinkguf von Ver— ; 164 zi . 966 hn af zrlgen Schweinfurt, Den t. Oktober 1921. zwel Vorftandemitglieber dadurch, de shäfts führer Hinrich Willsen in Jader⸗ in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem 9. Mastern, und Abbildungen von Ma- Seschäftznummern 1594, 504 -= 15, el sät, olg, 9848, vag, Tah, 7 Vorfland, derselben ihre Namenz nter brahchsösteffen und Hegenstanden es länm— 3 e nn. 53 n haft. ge. Se. Amtsgericht Negistergericht. deren Namen der ö. beigefügt werden, berg in den Vorstand gewählt. gestattet. , . lächengrseugnisse, Se. Kis a0. S6 =I 4*s, 4304, 4d22 -=- Hd, Sg, Jhsz, öhß4., Ih, Ihh6, schrift beifügen. wirtschaftlichen Betricbs, 2. gemeinschaft⸗ . e. ** fe , n n , Die Einficht der Liste de; Gengsen i Varel i Oldbg,, den 4 Oktober 1921. Wittlich, den 1. Oktober 1921. äftenummern 13691 = 153669, Schutzfrist Schutzfrist zwei Jahre, angemelket ani 5h, 36, oss, Töss, J3bl, Die Einsicht der Liste der Genossen ist ier Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ö ; . , n en g, feln ge, n in, Ehen ossenschaftarcgi ier wãhrend der Geschiftös tun den des Gaicht Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. 1 * . n 7. September 7. a , ,. 14 ach, . . . . 3. 6 6 jedem in den Dienststun . E. . . 2 w ; gister i min e . k 2, Nachmittag r. ; J. 51. an ie,, Firma 782, 7983, 7984, 7985, 7986, Neumarkt . . Sep · Die tzon der Genossenschaft ausgehenden ee h, läuft ie. 1 Juli bis eure bei Nr. 3 inzerverein, zu jhben elfe gh e eiht Sulingen . Genossenschaftgre er f, witistock. Dosse 72445] Nr. 11 882. Blanck & Cie, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 79589, 7990, 7991, 7992, 7993, ten ber 1971. öffentlichen Bekanntmachungen find unter 66. h ig Haftsumme für eden er⸗ Oberwinter, , , . Genossen⸗ 8 39 Gptemb G . en . ö ö . Zen ofsen chaftgregister is zur in Plauen, ein offener Umschlag mit 0 Mustern und Abbildungen ben 7J9aß, 7996, 7997, I998, 7699, Das Amtsgericht. der Firma Fer Genossenschaft, gezeichnet kerg eh err gi, , d. 2 a ,, i r ter Hafth h m . nl ö chen em . ir , R tren r ener r e hun er n, und in, . 2. 63 i bi ee, o fl enn y. 00 6 . 5 die n, . / nter, eingetragen worden, daß Tettnang. . z ; ö inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Geschäftsnummern 64650, utz⸗ Jahre, angemeldet am 20. September sr, mr bz. rr Sitz. Ghhenrenth, schgft Rahenbruch eingetragene Ge er err 136561 15709, Schutzfrist frist zwei Jahre, gngemeldet am 7. Sep⸗ 1821, Vormittags 10 Uhr.

Ren unpinm 2419) . e, , in dem welche ein Genosse sich beteiligen kann, ift die Vertret sbefugnis der Liquidat G schaf st de heute 1m. Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ ertretungsbefugn r Ligquidatoren m Genossenschaftsregister wurde her f 9 s f ö j . Durch, essiu der Henerahbersammlang znffenfchast mit besfchräntter Haft. zwei, Jahr, angemeldet am 7. September tember 1931. Nachmittags 4 Üihr. Nr. II 864. Industrie werke Aktien⸗ Nr. 11 852. Blanck & Cie., Firma fee nrg ast in Planen, ein offener

172 n Her In unser Genossenschaftsregister Nr 3 nehmen. auf 20 festgesetzt. Der Vorsland besteht beendet ist. Die Firma ist demzufo ĩ ein Gtten⸗ j 29 ist beute hei der Spar⸗ und Darlehn s. Die Willengerllärung und Zeichnung für us den FHerren Hinrich Khlerg, Land, im Kenossenschaftsregister . . l n , , , en lee,, hhast bon ö, sMlugust, 1921. wurde die Ge. . Wah en bruch, ö. Ostyrignitz 1521, Nachmittags 44 Uhr. kasse, eingetragene Genoffenschaft die Genossenschaft muß durck zwei Vor, mann, Ohrsee, Jürgen Sievers, Land- Sinzig, den 21. September 1921. mit unbefschränkter Haftpflicht in , chat ausgesßst, Lich tidatoren find; olgende Cin tza gung erf glat Nr. 1I 853. Blanck A Cie., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit mschlag mit 50 Abbildungen von Gar— mit beschränktter Haftpflicht, Wals. flandemitglieber erfelgen, wenn sie Orff! mann, Shrfer. Harz Schulz, Landmann Das Amtsgericht. Ettenkirch, eingetragen: r gönn, bpenreutß, und Wit Bie Gange rt üst urch, Oschhiß in ld. ei sffener Umschlag mit 9 Mustern. und Abbildungen? ven inen aus Baumwlse, Flächenerzeugnifse leben, folgendes eingetragen worden: gegenüber Itecht verb ndiichfeit ben soll in Gokels. Die Einsicht in die Liste der In d ' 9 1 rf lung von denen oke darf der Gen ralpersanim ung, vom, 7 uuf 50 nustern und Abbildungen von Ma⸗ Maschinenflickereien Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern gbch ohr, KMhs, ; ,,, nstitinhin de ig ng n G schaft . u l ie r, . . Weiden z Or den e ttober 102. . r f, hf i . ö schinenstickereinn, Flächenerzeugnisse, Ge- Geschäftsnummern abb f HF, Echwz hh zold, Soll, gots, dold, Sois, An Genossen schaftzreg iter ist lied Schnl⸗ Das Amtẽgericht. ,,,, Schutzfrist frist zwei Jahre, angemeldet ans 7. Sep. Sol, zof?, Sols, Fot, z9*6, Spal,

Durch Beschluß der Generalbersammlung Vie Zeichnung geschieht in der Wesse om, llt. September öl ist s z At, daß Cie Jeichhenden a der Tien be, Gerichts ist öden gefaltet. ggeschledenen Vorstands mit : . 3 , , . weiden. n,, e , zd, göäs, sah, ons, schäg, hs,

ß . des Sigtut dahin ahgeändert, Faß Föenossenschast ihre Rantensz tel rist bei, Schenefeld, dei 13. Seytember 1921. * t. Burkhart ʒ die höchste Zahl der c , ele 3. fügen. e e. Das Amtsgericht. a er n. . Fan 6 un Khelshe * . in de In das Genossenschaftsregister wurde pn dr is r, mann beide I eic ch n, Uhr. Nr 11 853. Blanck A Cie, Firma oö, ös, Fiss, Sisi, Sis, Sißs— welche ein Genosse sich, beteiligen kann, J. der Vorstand, bestehend aus: schmalks ai cm. [72429] dation zu Oßerwinter 1 J. Vorstand gewählt. eingetragen; „Flosfen bürger Spar⸗ in 6 2 ben d Dttober ig Ni, I 854. Blanck Cie, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit Sizz, zizs, Sitz, ziäas, Sl 46, 8152, 'n, beträßt und, die Bestimmungen 1. Valentin Srih TT, Landwirt, Hamm, In das Gen offenschaftsre ister ist d . ̃ ( y, . Den 3. Dktober 1921. ö! un Her ieh er le fel n, e. G. testoch Am sogericht —; in Plauen, ein offener Umschlag mit z Mustern und Abbildungen ben Ma- öziöz, ziößg, Sil, zißs, ttz, iss, über die Höhe des Geschäftganteilsg ge 7. Jakob Farrer 1, Landwirt, Hamm, Nr. 21 bei der Werbe nr , Dich e n , n n fim gel nn Amtsgericht Tettnang. m. n. S.“ Sitz: Floffenb nrg. Die Dag Amt ger lch. 50 . und Abbildungen ven Ma- schinenftickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ S167, S168, 8169, Si70, 8I71, S172, 1 ö ,,,, ee ag rpg, , e

den e September 1921. 4. Jakob Bretzer VI., Landwirt. Hamm, Weidebrunn, In tt en, elf zor löscht worden. e,, al hat Aenderung, des Statuts nach In unfer Genossenschafteregister ift heute e, , , , . i mf, Fah 6 ö . Sep⸗ i . ihr , , Sep⸗

Tas Amtegericht. b. Valentin Srth 1, Landwirt, Hamm,. warth ist gu Fem Haran ai ann e n Ma gab ingerei ls be⸗ : er rr, , . r ö ; . geschieden. Sinzig, den 22. September 1921. Theding hangen. h gabe des eingereichten Protokolls be der unter Nr. H eingetragenen Ge⸗ . ; ; ö ; - eutt schlossen. : ö 1921, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 11 8654. Blank R Cie, Firm Nr. I1 865. Indnstriewerke Artien⸗ z hl sen nossenschaft „Neuer Consum Vergin 9 , . 9. ,. ein offener

Norden. 72944] z Hie Hastsumme für den Erwerhengn Ge, Fabrikarbelter Carl Lehle n Weidebrunn Das Amtsgericht. In das Kenossenschaftsregksten if In das hie jsiel schäftsanteil beträgt 506. Mie höchfte ft ; J ĩ ö t ihn Wei O., den . Oktober 1921. n in. Nr; 11 835. Blanck & Cie, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit In da bie gen ossenschaftregiste: schste stran sesne Stele gstreten. Durch Be. . die urch Schung rom, , muuj iwann n, chan für Zörbig un Umgegend, Gin in Plauen, ein offener Umschlag mit ho F und Abbildungen , g mschlag m bbildungen von Gar⸗

ist Heute unt 33 4 ; ahl der Geschäftsanteile, auf welche ei J Shpandnm. 2434 ĩ 7 enschaß Das Amtggericht. e ; ; , ö. sich e, kann, betraͤ rn hin ud en Tre r n vm In unser genossen cha fte eg sterl jj . ö. wenn 2 ea er ren. ee ne, e nl: 69. Mustern und Ahhildungen von Ma- schinenstickereien, r ener ggnissg Ge⸗ Linen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, n deer r ener nn igll g fn, 1a. Die Sinficht her ste ber Ger fen rf Tiki w, ; ist bei ber arte ustadt Siudren * !. (8 en ossin schn rn ee fed r e fh run er 9 * . fteregist li 3. Hören er;: Ri Gen en hafen ful, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, schäftenum mern 547'bl— 4805, Schutz, Geschäftsnum mern Sis, ist, old? ,,,, , D d n,, , n,, gibs mie , d, de e, fn, de , , , orden. Gegenstand des Unternehmen ; as Amtsgericht. Abteilung J. n Eng- Vorstand gusgeschieben eingetragen. Gegenftand des Ünternehn lehens ka fsenberein, e. G. m. n FS.“ 17. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren el bre n n . ö Sah ist. Hebung der Blenenzucht in nirtfgast. Bfthofen, zen 20 September 1921. unz an seine Stelle der Kaufmann Grich ist bie Bescha fung von ele trischen Eig. 2 . , g,. * d Dorgrbeiter Nobert Sgße nnd Schlosser 1931, Nachmittags 44 Uhr. —; Nr, 11 355. Blanck Cie, Firma Sl93, Sigg, Sagl, abs, Sao, Sah, Ii inf ; ; Hessisches Amtsgericht. Schönberg, Mek In. Hedbl] Schäfer in Staaken in den? werbe⸗ ö Flost. Michael Lindner aug dem sind Vorg 66 ; Nr. 11 8356. Blanck & Cie,, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 20h, S209, 8al1, S213, 8al4, S265, 8 Fah, , , Eritru: - ch abc nr! gien j , ante: ist heute gr, . K e. 6. r g 6 n . . ] , r fi, e., Y, err ke,. ki e . 1. ö. könn, ein fn, , lie mit 8 . ö , n fn * 3. . 3. . . . ich nd. * . . z andau, den 4. Oktober 1921. k. Foistanr ; ; = z ustern un lildungen von schinenstickereien, Flächenerzeugnisse. Ge⸗ . ö ! z, S227, 8235, . rn i fern din ö . . . engen ea g r g , 1 beute „Kleingartengenoffenschaft Schön⸗ ö Das Amtsgericht. . i n e e , n, e ft 24 Tüh bach. 4 Das Amttgericht. Maschinenstickereien, Flöhe gie n e schäftsnum mern ier e Schutze 8229, 8239, S231, 8232, 8Se33, S234, schäfigantelle 5. Daz Geschänttjahr lauft 35 Ser nder hi g , een y i *. * ; . 9. Span d zriolgen funtzt zer Firms, unttei ö e . . . 9 , m, n ., 3 ö 6 n, . ma gg! oe. d 9 We,. ,, i. v Jul ij . . ; ; ] . = zr : n an dam. j 6 rist zwei Jahre, angemeldet am 7. Sep- tember achmittags t. ist drei Jahre, angeme am 20. Sep- , , , , mere nner ter t ö 58. . nd pes jst bei der Glertri zität. Gen ; . ot e ĩ 3. 23, * Nr. ; = ie,, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit drei r. In dustriewerke Aktien . zit n . Deutschen Reichsanze gern. er nossenschaftsre , , in Plauen, ein offener Umschlag mit Mustern für Blusenstickereien, Fläͤchen⸗ , nn in Plauen, ein offener

Vorstandgmjtglieder sind? Gemeinde⸗ tragene enossenschaft mit be. Unternehme i ̃ n e e- nis ist der Kleingartenbetrieb, Ken -Finkentrug e. G. im hl . Mitgliedern: Hun, dann m ; .

n , ,. 3 ,. an n, . Bÿizten ein. di. kandie teh sn ag * n , inf, in, . m. b. S. sol. . , , , n, Hand heim n , . 4 wk ant nil en, r, erden oJ Mustern. und Abbildungen von erjeugnisse, Geschäftznummern 681, 2, Ümschlag mit 50 Abbildungen von Gar⸗ hurg, Kreiswegemeister Friebrich Ten in . ** 2x 6 des Unter Obst · und FGemüsebau sowie die Er⸗ Dang König ist aus dem Vorstand aug⸗ köter lbert Gllmerg, Vibher en, Qin lr germe ier n en Trug ist aus dem

Norden. Bekanntmachungen erfolgen unter Verteilung . ir w e, , 9 ichn 66 4 , ger i ausgehenden ö a. . Y e ö. kegenret r wr n Hahenichl, gal ir . . i n, , . n . ister ist ei 6. , ,, ., Geh 3h uh n, n, Nan nh, 969 n. nenn, 8s 63 .

; ö ; . Lie. Ingenieur Fri. e Finken erklä i ells Land i In das erregister ist eingetragen: sfrist z ü 9 ; . ; ö . —ᷓ 6

ö. i,, u , e Ii ensenr! i m hf ö. r ebe, T, e r e,, : 6 e , 1 . . 1 le dun tener ar

; Firmc' de den Kerle. mere se ie Fe ge, unter berng ien iam Geno senschaft, . Spandau, den 4. Sktobern 1921. nden jn ej Yeitgliede; der Firma hn . den 22. September 1921. fingen, eln unversiegelter Umschlag, ent, Nr. 118358. Blanck & Cie,, Firma gesellschaft in Plauen, ein offener Um-= S257, 8258, S259, S260, S261, S262,

nschaft in dem Bienen n schaftlichen meinschaftlich⸗ Anlage, Unterhaltung und zeichnet von zwei Voꝛstandemitgliedern. Das Amtogericht. Namengunterfchrijt beifsigen. Wie Cin baltend ein Flächenmuster für Stickerei in Plauen, ein offener Umschlag mit!

Ssheim: Lei ö icht. . ! h n z J ; * unter Le ip zg veröffentlicht) Maschinenstickereien, li n, r. 683, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet dinen auz Baumwolle, Flä enerzeugnisse, S utz