S576, 8571,
S355, 8334, S255 mn, S255, Zs S396, S351, S292,
Nr. 11 871.
aus Baumwolle, schäftsnummern 9150, 0151, 0152, bisl, 6155,
Schutz frif
oigg, 260, 20. September
angemeldet am 1921, Vormittags 10 Uhr. Nr. 11 872.
7 Gäbbh, Gbr, ozös,
esellschaft
aus Baumwolle, schäftsnummern Q260, 0261, C262,
315, 0318, 0319, S angemeldet am 20. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11874. Industriewerke Aktien⸗ in Plauen, mschlag mit 50 Abbildungen von Vitrages aus Baumwolle, Flächenerzen schã ftõnummern ö 323,
Obb6, Ohb 8, O5 Jahre, angemeldet am 20. 1921, Vormittags 10 Uhr. Nr. I1 875. in Plauen, Umschlag mit 50 Abbildungen von Vitrages und Borden aus Baumwolle, SGeschäfts nummern gh 63, OG664, 0565, 0566
82s. S268, asg, 83. rz, Sarg,
73 S275, S280, 8281,
3655 S289, ; S295, Sad, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1921, Vormlttags 10 Uhr. Nr. 11 867. Industriewerke Aktien esellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ hdlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeuguisse, Ge⸗
schäftsnummern S295, 8296, S298, 829g,
S3 d, S349, 8350, 8361, Schutz ift drei Jahre, angemeldet am 26. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11 868. Industriewerke Aktien⸗ gefellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäft̃ nummern S352, S353, 8354, 8356, 8368, 8371, 8372, 8376, 8378, 8381, 8387, 8391, S393, S402, 8103 nm, S454. 8408, 8409, 8415, , S426, 8427, 8428, S434, S438, 8439, 38, 8449.
5 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11 869. Industriewerke Attien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um- schlag mit (8 Abbildungen von Gardinen, Lambrequins aus Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 804, S08, 809, sio, 8Ii, 812, SI3, S14, 815, 816, 817, 9300, 901, 902, 903, got, 905, 906, 907, 9068, 909, g10, 911, 05000, MGobz, 05003, Ob004, Ob007, 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406. 407 410 411, 413, 414, 415, 436, 437, 447, 448, Obo9, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921,
ormittags 10 Uhr.
Nr. 11 870. esellschaft in
Baumwolle,
Oh005, C5006.
ndustriewerke Aktien⸗ lauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Vitrages aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, schäftsnummern O00, lol, 0102,
Ol04, oloh, oOl06, olo7, Ol 10, 011m, OlI2, 0113, oOl14,
M22, 123, Ol 34, ol35,
ndustriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Vitrages aus Baumwolle, Flächenerzeugni schäfts nummern 0201, M202,
sse, Ge⸗ 0204, 0213, M223, 0229, 235, 241, O249, Gh Schutzfrist drei angemeldet am 20. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11 873. Industriewerke Artien in Plauen, mschlag mit 50 Abbildungen von Vitrages lächenerzeugnisse, Ge⸗ O263, O2b9, 67/6, M281, M287, Ghz, oʒbl
offener
0310
chutzfrist drei
offener Ge⸗
59, Schutzfrist drel eptember
ndustriewerke Attien ˖ ein offener
lãchen⸗ „Gz, hh] hi, ohh,
hg Ohgz,
h9g, Ob,
Be⸗ 103 olog, Ol15, lz, ol 27, ol33, hing, bi, ol48 m, O1 49, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Indu trie werke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Vitrages Flächenerzeugnisse, Ge⸗ O53, Olög, ih, ol71, 0177, ol83, olg9go, ol 96, t drei
Vormittags 10 Uhr.
und
0733, 0
Geschäftsnummern O83,
1921, Vormittags 10 Uhr.
tember 1921, Vormittags 10 Uhr.
10 Uhr.
schäftsnummern 6, 63
38, 740, 742, 743, 749, 750. 751. 753
tember 1931, Vormlttags 10 Uhr.
1921, Vormittags 10 Uhr. Nr. 11 885. Industriewerke Aktien
gesellschaft in Planen, ein offener Um⸗
Stadtsekretär Georg Sprengel Offener Arrest mit zum 8. November 1921. zum 8. November 1927. versammmlung u termin am 9
bos, 0607, 0508, 050g, osi0, oslil, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11 876. Indnstriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Borten aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge⸗= schäftsnummern O62, O65 13, 6614, O6l5, O66, 0617, 0618, 0519, 629, 0622, ob23, 624, 0625, 0626, 0627, O62s, Oß29, 0630, 0631, 0632, 0633, O634, 655, 6b, O67, tz, Obzz, 6tza6, 641, 0642, 0643, 0644, 06509, O65, ss 3, Göbß, 6tzs7, 6659. O6bz, (sha,
schlag mit 25 Abbildungen von Meter— ware und abgepaßt aus Baumwolle für Buntweberei, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 15051, 15082, 15086, 150537,
12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
Besondere Bestimmungen Eiseunbahngüterverkehr in Samburg und Harburg.
zigefrist bis Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ 21, Vor⸗
Mecklenbyg⸗/ Men
Das Amtsgericht.
Noyvember 1
283
18031 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921,
Nr. 11 886. Indnstriewerke Aktien⸗ lauen, ein offener Um⸗ schlag mit 26 Abbildungen von Meter—⸗
Vormittags
gesellschaft in
91 A.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 14. Oktober.
Die in den oben genannten mungen in 5 23 Abschnitt 1 3 Ueberführungs und nach der Lübeck Büch die in 5 26 Ziffer (38) un eführten Frachtsätze für die en Altona Ort und A werden mit Wirkung vom 15. 1921 erhöht werden. erteilt unser Verkehrsbüro.
Altona, den 10. Oktober 1921.
Eisenbahndirektion.
ware und abgepaßt aus Baumwolle für Buntweberei, Flächenerzeugnisse, Geschästs⸗ nummern 18033, 18054, 18037, 18038,
Vs, C666, Css, G66, Grid, 620, 0724, 0725, 0726, 0725, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921,
— enthaltenen gebühren von Warenzeichen. Nr. II 877. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Borten Bre r if aus Baumwolle, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 0729, 0730, 3 34, O7 35, 0736, 0737, O7)38, o? 39, 740, 0741, 0743, 744, O746, Oo7b0, 751, 0752, 753, 754, O7bö, O756, 769, 761, 762, 0763, 764, Oh, 0766, 767, 768, M769, (770, O7 71, 779, 783, 784, 785, Os0oo, oSo0l, 0802, 9803, 0804, 0805, 0806, C807, 0808, (809, 0810, 0811, Osl2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 260. September 1921, Vormittags 10 Uhr. Nr. II 878. In dustriewerke Aktien esellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ e. mit 50 Abbildungen von Brise⸗ bises aus Baumwolle, ig g,,
atum hinter dem Namen — den Beschr. — Der Anmeldung ist eine 34. 272368. chreibung beigefügt.)
Leipzig, Peterskirchhof Nr. 7. Wahltermin am 8. November 1921, Vormittags Anmeldefrist bis zum 15. No— vember 1921. Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Nyvember 1921. Amtsgericht Leipzig, Abteilung H den 11. Oktober 19
umiorität, das , nnn,
18179, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. September 1921, Vor⸗
Fischer K Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 6 Abbildungen von Voilevolants, Flächen⸗ Geschäftsnummern 2048, 52049, Schutzfrist drei Jahre, 27. September 1921, Vormittags 12 Uhr.
Planen, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
0) Konturse.
Gon in- Lichtenberg. das Vermögen elsgesellscha ft
ähere Auskunft
mittags 10 Uhr.
Nr. II 887. S. 42595.
sssiond Solon.
1921. Somophon⸗Company G. m. b. S.,
eb: Fabrik von Musikschallplatten und von Sprechapparaten nebst Zubehörteilen. Wa⸗ rate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder⸗ '; n bon Tönen oder Lauten, Sprechapparate, sowie 1165 1921, Parli⸗Oel⸗Gesellschaft m. b. S., Ham— slcher Apparate, Ständer, Tische, Schränke und burg. 26/9 1921. se für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen
Dentsche Eisenbahnpersonen⸗ Gepäcktarife Teile L und II.
angemeldet am . Im Bereich der Deuts
chen Reichsbahn Die Erhöhungen
Schmied eberz, R Iesenk
Ueber das Vermögen des & Johannes Thelen i. R., Hotel Weißes Röß'l, i II. Oktober 1921, Vormitt das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Zimmer in Hirschberg i. Schles., Am Fischerberg. bis zum 15. November 19231. Termin für die erste Gläubigerversammlung am 1. No⸗ vember 1921, Vormittags 113 Uhr. Prüfungstermin am 1921, Vormittags 111 uhr. gepflicht den 1
atelbesitzers Expreßguttarife erhöht. betragen im allgemeinen im P verkehr 30 vn und im Gepäckverkehr rund Im Expreßgutverkehr wird der für 10 kg und 1 3,65 5 auf 4.8 und die Minde 3 auf 4 A6 erhöht.
Die Erhöhun und Gepäckverke
8 9,15 Uhr,
o816, 0817, 0818, 0819, 9820, O821, Anmeldefrist Gd, 0823, 6824, C825, 6855, 6837, 0828, 0829, 0830, 0831, (832, Os33, 0834, 9835, 0836, 0837, 0838, Os39, 840, 0842, 083, 0844, 0845, Os46, 847, Q8d8, O8560, 9851, O0853, Os868, 0859, 0860, 0861, 0878, 0879, O0ssI, o882, 0883, 0885, 90886, O87, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September
en treten im Personen— r am 1. Dezember 191 und im Expreßgutverkehr bereits am 1. November 1921 in Kraft; sie werden entweder durch Ausgabe No oder durch Nachträge zu den Tarifen oder im Verfügungswege durchgeführt.
Die verkürzte Veröffenklichungsfrist ist auf Grund der vorübergehenden Aenderun des d 6 G. V. -O. (RGBl. 1914 Seite 45 genehmigt. ⸗
e Auskunft erteilt unser Verkehrz—⸗
Berlin, den 10. Oktober 1921. Eisen bahndirektion, ⸗ waltung der Deutschen Reichsbahn.
der offenen Walter Sauer Berlin ⸗ Lichtenberg, Normannenstraße 6, 11. Oktober 18921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren zur Vertretung der Gesellschaft berechtigte Kaufmann Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft glaubhaft gemacht hat. Der Konkursverwalter Georg Wunderlich zu Berlin Lichtenberg, Magdalenenstraße Konkursverwalter Konkursforderungen 10. Dezember 1921 bei dem G Es wird zur schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen sowie über die ; eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. November 1921, Vormittags zur Prüfung der ange⸗
November neuer Tarife mit Anzei vg schreiber des A
. Der Gerichtsschreiber des Amtsge
Kar] Dahn Schmiedeberg i. R.
Nr. II 879. Judustriewerke Aktien⸗ ,, esellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Brise⸗ bises aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 0888. 0889, Osg0, 9 o894, 0895, 9896, 0897, 0898, 089g, Oob00, O90, 090, O9g03, O90, 0907, oho08, 00g, 911, 912, O93, ogia, ool5, C9l6, 9917, 918, 9919, 920, O02, 922, 0923, 0924, O925, Oo926, O927, 0928, 0929, 0930, o9g31, o932, O933, 0935, 9936, oO937, 9938, O0g93g, 940, 941, 0942, O943, O945, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 20. Sepß⸗
Ueber das Vermögen des Fabrikan Max Walther Kieß in Eichgraben wird heute, am 10. Oktober 1921, Nach⸗=
mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt —Justizrat Dr. Menzel in Zittau. meldefrist bis zum 10. November 1921. Wahltermin am 28. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr. am 25. November 1921, Vormittags Offener Arrest mit An pflicht bis zum 10. November 1921. Amtsgericht Zittau, den 11. Oktober 1921.
W. 27600.
He
5 1921. Gebrüder Weißbach, Chemnitz. 269
für die Ver⸗
anzumelden.
Staats⸗ und Privatbahntierverkehr ( Nr. 1504 des Tarifverzeichnisses
Mit sofortiger Gültigkeit wird. der b. Berlin, Militärbf, ierverkehr geschlossen. täheres enthält die nächste Rummer des Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie dag Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander⸗
ple Berlin, den 10. Oktober 1921. Eisenbahndirektion.
a Prüfungstermin Verwalters Bestellung Bahnhof Schöneber
der Konkurs⸗ ö ir den gesamten
Nr. 11 880. Industriewerke Aktien ˖ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 43 Abbildungen und Driginalmustern von HBrise⸗ bises, Borten und Vitragen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 0946, 5 his, Gag, 0950, G55, 635, 6355,
ohh, O9b6, 0957, 0958, 0959, Ogo, O962, 963, 9965, 0966, 0967, O968, oloo), 0 l0093, 01006, 01009, (19165, ololg, 0l923, olo42, ol048, 04507, f C4508, 04511, 04513, 4514, C4520,
11 uhr, und Tarifanzeigers.
meldeten Forderungen auf den nuar 1922, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Lichtenberg, Am Wagnerplatz, Zimmer 38, anberaumt.
chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, uten und Maschinen, technischen Erzeugnissen für snen⸗ und Kesselanlagen, nlagen, technisches Bureau. „Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventila⸗ pparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ emaillierte und verzinnte Waren, mechanisch be⸗ te Fassonmetallteile, gewalzte und gegofsene Bau⸗ Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗
Das Konkursverfahren übe mögen des früheren Restauratenrs Geschäftsführers Berlin, Schutzenstr. 73/7 des z 204 K-. am 24, September 1921 eingestellt worden. — J Der Gerichtsschreiber / des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
Cõöpeni ck. dem Konkursverfahren
Heizungs⸗ und Lüf
ist auf Grund 86 Tar. 26. Waren: Beleuch⸗
Konkursmasse 973 * bor. Sache in 74. 20 a. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu herabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
Gemeinschaftliches Heft Cb ¶ Statioustariftafeln usw.) — Tfv. 200.
Mit Gültigkeit vom 15. November 192
en: das Datum vor dem Namen — den Tag Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
; AMbung, das hi itere Datum —
riemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Rohrgewebe, nter diesem Datum vermerkte Land Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ Land und Zeit einer beanspruchten materialien.
men für Leder), Schleifmittel.
26/5 1921. Automohbilbetrieb,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verarbeitung neuer und gebrauchter Automobile, Kleinfahrzeuge, Motorfahrräder und deren Bestand⸗ und Ersatzteile, Verkauf von Automobilbereifung und Kraftwagen⸗ zubehör, Verkauf sämtlicher Betriebsmittel, Fuhr⸗ betrieb mit Personen⸗ und Lastkraftwagen. Wa⸗ und Lastkraftwagen, tomobil⸗ und Motor⸗
Wendriner Alttiengesellschaft für 26/9 1921.
Personen⸗Lieferungs⸗ Kleinfahrzeuge, Motorräder, Au bestand⸗ und Ersatzteile, Gum midecken und ⸗schläuche, Benzinöl, Automobilzubehör.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technisch⸗kosmeti⸗ in und Ausschalten, sowie An- und Abstellen der⸗ scher Erzeugnisse. Waren: Chemische Produkte für hy⸗ Porrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch gienische Zwecke, Salben, chemische Produkte für neinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebe dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Farbstoffe, Far⸗ Geschwindigkeits regler, Vorrichtungen zur Ein⸗ ben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, g der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und sten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln Gerbmittel, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, sriffln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln Vaseline, Schmiermittel, Benzin, Kopf⸗ und Haaxwasser, risfel, Schallplatten und andere Schallwellenträger, Mittel zur Pflege des Haares, des Bartes, der Zähne, er, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungs- der Haut, Schönheitsmittel, Hautcreme, für Nadeln, Griffel, und Schallplatten für Ton- Schminken, Parfümerien, ätherische Ole, trier und Teile jener Apparate, Schalldosen trichter, Schallarme, Schalleitungen, Alben für,
F. 18918. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabriken. Wa— ren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Dichtungs= und Packungsmaterialien, Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Gla⸗ suren für Holz und Metall, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Appretur⸗= und Imprägniermittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer— nungsmittel.
Fedola
13.12 19209. Fa. Fiedler C Pergament, Berlin⸗ Weißensee. 26/9 1921.
Kosmetika, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stär kepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Pollermittel (ausgenom⸗
9h .˖ 272369.
Geschäftsbetrieb: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäscha, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Eza
W. 28193.
Gerbmittel, Parfümerien,
25.1 1921. Lad⸗ und Farben Düsseldorf⸗Gerresheim. 26/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbenfabriken. Wa—⸗ ren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Gla⸗ suren für Holz und Metall, Firnisse, Lacke,
fabrik Mar Rogler,
L. 22560.
26,9 1921.
bearbeitungsmaschinen und deren Teile.
b werden die im Verkehr mit den auf m Gebiet liegenden Stationen ische Landesgrenze — Coß—⸗ heimer Kreisbahn zu er—
oz3000,. O63001, 03002, 03003, o3094, O300h, 3006, 93007, 93008, 03009, 3019, 03011, 03012, 93013, 03014, 03015, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1921, Vormittags
Besitze der Sache und von den Forderungen, V ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen,“ kursverwalter bis zum 31. Okt Anzeige zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg.
Bootswęt ftbesitzers
niederländis erlin⸗-Ober⸗
der Strecke vorden der Bent hebenden Zuschlagsfrachten zuschläge) erhöht. Näheres enthält die am 13. Oktober 1921 erscheinende Nummer Die Abkürzung der
Otto Semmerling in schöneweide ist zur Prüstng der nach—2— träglich angemeldeten Forzerungen Termin auf den 28. Oktobe mmittags 101 Uhr, v in Cöpenick anberau Cöpenick, den 1
(Währungẽ⸗ 1921, Vor⸗ dem Amtsgericht
Oktober 1921. as Amtsgericht. Abteilung 9.
HMalberstadt. Das Konkursverfahren über daz Ver mögen des Cafetiers Wj HSalberstadt wird na haltung des Schlußtert
dalberstadt, Peter shof, den 380. Sep⸗ tember 1921. . Preußisches Amtsgfricht. Abteilung 4.
? Hamburg. ꝛ Das Konkursverfahren ühäer das Ver— Kaufman Urban, Versandhaus, wird man den Kosten ent ierdurch eingestellt. Hamburg, den 5. Das Amsgggericht. Abteilung für NHR ybnile. in dem Konkursverfahren
Vermögen des Möbelhänpiers Adolf Konieczuy in Nor. Rhydiyltan soll die
Nr. 11 881. Industriewerke Aktien⸗ , r,, in Plauen, ein offener mschlag mit 50 Abbildungen von Vitragen aus Baumwolle, r geren , f Ge⸗ 301 ol7, 63018,
30g, 93020, 93021, 03022, 03023, Möo24, 03025, 93026, 03027, 603028, 3029, 93030, 03032, 03033, O30 34d, Oz035, 03036, 03037, 030938, 03039, OQ30d0, 03041, 03042, 03043, Oz30dd, Go4d5, 93046, 03047, 03048, O304g, 30h09, 03051, 03052, 03053, O30ha, ö0hö, 305g, 93057, 3058, 03059, V Gob9g, C3061, 03062, o3063, C3064, O3065, 03066, Schutzfrist drei Jahre,
des Tarifanzeigers. 8 Veröffentlichungefrist gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 3 6 Eisenbahnverkehrsordnung (RG ͤ Seite 455), — Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie daz Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander⸗
Berlin, den 10. Oktober 1921. Eisenbahndirektion.
Riesengebirgsbahn. ehaltlich der Genehmigung der Aufsichts behörde werden, dem Vorgehen Reichsbahn entspre förderungspreise im Personenverkehr ab 1. Dezember 1921 erhöht.
Berlin, den 11. Oktober 1921. Die Direktion.
Echte
Großenhalnsẽr 8 eim eee,
Dresden ⸗⸗Neustadt, Straße 97, wird heute, am 12. Oktober 1921, Vormittags 8 Uhr, das Konkurßs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann A. Canzler in Dresden, A., Pirnaische Straße Nr. 33. Anmeldefrist bis zum 5. November 1921.
Prüũfungsterm
i Römer in erfolgter Ab⸗ nns hierdurch auf⸗
Konkursverwalter:
. Wahl, und in: 15. November 1921 ags 9 Uhr. Offen icht bis zum 1. Nove gericht Dresden. Abteil
g. Berthold
Nachlaß des am 1 ö! 18921 zu Flensburg verstorbenen meisters Heinrich Eonard Max örster wird heute, am H. Oktober 1925, tachmittags 1 Uhr, d
—
echenden Masse ktober 1921.
Konkursverfahren Konkursverwalter ist Kaufmann ans Ehmke in Flensburg. rderungen sind bis zum I2. N 1921 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1921, Vormittags 9 uhr.
Deutsch / italien ischer Guũtertarif über die Schweiz v. 1. 1090. 21. Die Frachtsätze fuͤr den außeritalienischen Durchlauf (Frachttafel B) werden aus Anlaß der auf den deutschen Strecken zum 1. November 1921 eintretenden Erhöhung
onkurssachen.
Gogo. 200, 202, 204, 206, 208, 210, 212, 214, 216, 218, 229, 223, 248, 600,
tzeutische Präparate
272370.
9 * 3 *
2.
Oscar Sahrhage, Bielefeld, Kriemhildstraße 8. 26/9 1921. Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate.
von 30 o/o zu dem gleichen Tage ebenfal
um 30 9,οά erhöht.
Nähere Auskunft erteilen die Abfert⸗
gungsstellen.
rankfurt a. M., den 10. Oktober 1921. Gisenbahndirektion.
Schlußrechnung erfolgen. A 2779,92 verfügb die Gerichts⸗ und die Kosten für die Veröffentlichu Zu berücksichtigen sind zum Betragg von 4 11 108, 64. liegt auf der Ge⸗
Es sind hierzu von jedoch noch erwasltungskosten sowie
gemeiner Prüfungstermin am 17. No- 5 19831, Vorm
Amtsgericht i mrg, Kreisgam. Vermögen der J Verlag August Schranz, Inhaber August Schranz hier, 41 a, JV. Stock, wurde h tober 1921, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs ver⸗
S617 618, 618. 620, 621, 622, 623, 624,
626, 626, Schuß frlst drei Jahre, ange⸗ 6. 22691.
gs 95 Uhr. frist bis . 8
n Flensburg. *tñ Ag y n ] n
9 Co., Attiengesellschaft, Dres⸗
häftsbet rieb: a garate, Dro
de Schlußverzeich richtgschreiberei des / hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rybnik, den 1J. September 1921. Der Konkursberwalter: Eugen Wagner.
Schw old mttꝝ. In dem Konkurse über das Vermögen des Solzhändlers Max Kiutschel in Schweidnitz soll mit Genehmigung des Amtsgerichts. Schweidnitz dle verteilung erfolgen.
, , in Plauen, ein offener Um⸗ 6 ag mit 50 Abbildungen von Künstler⸗ gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern S277, 628, 629, S5, S3, sz, 553, Sz4, sz, 537, 635, 639, 640, 641, 643, 644, 646, 647, 649, S609, 651, 685, 701, 704, 706, 712, 714, 717. 719, 722, 723. 725, 726, 731, 733,
Deutsch ⸗schweiz. Gütertarife Teil IB. Allgemeine Tarifnorschriften und Güterłlassi fikation f Transnortanstalten, schweiz. Aus. ughmetarif Nr. 10 (leere Pripat— üterwagen). Die Bestimmungen der rtikel 34 u. 35 des deutsch⸗schweit. Teils 1 B, des Art. 31 der der schweiß Tarifvorschriften sowie der schweiz. Ausnahmetarifs Nr. 10 werden Dezember 1921 gekündigt. Deren Ersatz wird spaͤter bekanntgegeben den 10. Oktober INI. Eisenbahn⸗Generaldirektion.
Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ genhandlung und Drogenaufbear⸗ Waren: Arznei⸗ für medizinische und hygie⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, ttel, Konservierungsmittel für Lebens?.
Konkursverfahren walter ist Arthur Baumann hier. meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Oktober 1921. versammlung Vorm. I111Uhr; Prüfung 4. Nonember 1921, B vor dem Amtsgericht hi straße 143, I. Stock, Freiburg, den 6. 21. Die Gerichtsschreiberei des M Egeri
Import und Export.
7öß, 757, Jos, 759, 764, 775, 780, Schutz.
Erste Gläubiger⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep— yste Gläuhiger
27. Ottobe
Dazu sind verfügbar „ 10 303,09, von denen noch die Gerichts⸗ nd Verwaltungskosten Frücksichtigen sind 37 76 ohne Vorrecht. forderungen sind bez zeichnis der zu berügfichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Amtsgerichts Schweidni
e 5. 41878.
ehen. Zu be⸗
2 Forderungen
5b. 04 Vorrechts⸗ t. D
Nr. 11 884. Industriewerke Aktien⸗ fle ilch ft in Plauen, ein offener Um⸗ chlag mit 18 Mustern von Borten aus
garlsruhe,
Baumwolle, Flachenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 04687, 4688, 04689, 04690, od69l, 4692, 4701, o 702, oqoz, Od4704, 4705, 04706, O4730, O47 31 örrss, Orr z5, odr 3, odr, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September
Stützen
ul dal, Sommel ö 26/9 1921 Hästs betrieb: waren, Pinsel, zeuge, .
Am 1. November 1921 tritt eine Er⸗ köhung der Tarifsaͤtze im Güterverkehr in rajt. uskunft ertellt die Be= triebsleitung in Hüpstedt.
Merseburg, den 1. Oktober 1921. Der Borsftand der Sbereichsfeldet
rich of hre rere werke G. m. b. S., Mannheim⸗ tz aus. Dies wird Kr g auf S§5 151-153 K. O. hier⸗ mit bekanntgemacht.
Schweidnitz, den 10. Oktober 1921.
Fabrik für Präzisionswerkzeuge. Putzmaterialien, Löt⸗
ma n, Or ber; Ketten, Meßinstrumente.
34 272372.
22/11 1920. Auguft Irmler & Cie., Hamburg. 26/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Wa⸗ ren: Strumpfwaren, Trikotagen, Beklei⸗ dungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Pelz⸗ waren, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗
piche, Matten, Linoleum, Wachstuch,
Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Harze, Klebstoffe, Kitte, Appretur= und Imprägniermittel, ätherische Hle, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
nungsmittel.
25.1 1921. Lad⸗ und Farbenfabrikt Mar Rogler,
* 22/8 1921. Fa. Robert Wilhelmy, Remscheid⸗Bl. . k Düsseldorf⸗Gerresheim. 26/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wertzeugen. Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung von Metall, Holz und Stein, für das Handwerk, die Land— virtschaft, den Bergbau und den Schiffbau, für Holz⸗
M. 322935.
S. 19181.
28/4 1921. Hirsch, München. 26/9 1921. Geschäftsbetrieb; Versandge⸗ tuosen, Mineralwässer, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Frucht⸗ säfte, Gewürze, Saucen, Senf, Essig und Backpulver. — Beschr.
R. 25685.
Waren:
grttel, Mröpe, Spitzen,. Sticker en tet, 2.6 4921. E. Rsmy-Martin C Cie, 3 Rechtsanwälte Dr. toi ne⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P.
Ehlers, Hamburg. 26,9 1921.
Decken, Vorhänge, Fahnen, gelte, Segel,
h · 272374.
15.311 1920. Fa. C. Spitzer jr., Solingen. 26/9 1921. Geschäftsbetrieb: Gravier⸗-· anstalt und Stahlwarenfabrik. Wa⸗ 8 ren: Werkzeuge für Schlosser, - Schmiede, Schreiner, Zimmerleute, 2 3 Schiffsbauer, Maurer, Bergleute, ,
ulis
8
Sattler, Metzger, Graveure, Messer⸗
Josef Mareslz, Konkursverwalter.
Kleinbahn⸗Attiengesellscha
Zigarren).
Geschäftsbetrieb: Kognak, Branntwein und Likören. Branntwein und Liköre.
Fabrikation
Klempner, Schneider, Schuhmacher, . M
schmiedewaren, chirurgische Instrumente und Bestecke aus Britannia, Nickel und Neusilber und Stahlstempel (aus⸗ geschlossen sind Zigarrenabschneider und Vor⸗ richtungen zum Einstoßen von Rauchkanälen in