1921 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

preußischen

befriedigen. Bei einer Betrachtung der Entwicklung des]; usammensetzung des

Beamtentums ergibt sich zunächst, daß die en Interessen der Bevölkerung insoweit nicht weifellos das altpreußische Beamtentum im sowohl nach der politischen als nach zusammengesetzt

Beamtenkörpers d prochen hat, als weiten Maße einseiti gesellschaftlichen Ueber Parstätg⸗ en will ich in diesem Zusammenhange nicht sprechen, darüber en wir uns beim Haushalt des Ministeriums des Innern ute sage ich nur, daß dem katholischen Volksteil st, was ihm tatsächlich gebührt. Das preußische atte im Interesse der Einheit des Staates und der seine Verwaltung einen der von der Allgemeinheit losgelöst und von ürokratie hat

unterhalten, für he nicht zugekommen i Königtum h Aufrechterhaltung der Autorität Apparat geschaffen, er Al 1 starker innerer Zusammengehorigkeit war. Diese unzweifelhaft redlich Arbeit geleistet und sehr erhebliche Erfolge um. Nutzen Preußens und Deut it der Schaffung der Republik e . treten. Bereits unter dem alten Regime trat es hervor, daß das reußische Verwaltungssystem die F onders mit der Arbesterschaft, verloren hatte. die sich seit November 1918 vollzogen hat, ge— erwaltungsbeamten nunmehr zu denen en Volkes, dem nd von diesem Gesichtspunkte rneuerung des Verwaltungsbeamtentums aben, das sich durch

schlands erzielt. Indessen ist

ine völlige Veränderung einge⸗

ihlung mit den breiten Volks—=

ichten, bes der Entwicklun ören auch die zillen des preußischen und deut Parlamente zu entsprechen haben. aus hat nunmehr die

u erfolgen. bjektivitäs und Sachkunde auszeichnet un

dem Gedanken der Staatseinheit und der einheitlichen

mit Entschiedenheit durchzusetzen. Zeit voran

die Been fh

sozusagen feindlich gegenüber.

Willen der

Wir müssen ein Beamtentum

Der alte Beamtenkörper i ritten, er war einseitig zusammenges aft und die breiten Massen standen Es wird darauf ankommen, gerade die Kreise, dig bisher dem Staate feindlich gegenüberstanden, zu ewinnen, andererseits werden wir weitgehend dafür einzutreten aben, daß bei der Zusammensetzung der preußi sämtliche Schichten der Bevölkerung berilcksichtigt werden. berweise dabei auf das Gesetz vom 8. J drücklich den Finanzminister und den Minister des Innern er⸗ mächtigt, in diesem Sinne Entscheidungen zu treffen. Neubildung des Verwaltungsbeamtentums und bei seiner An⸗ Verhältnisse . was bisher . wa war, die Unparteilichkeit, die Sachlichkeit, Dazu muß eine Methode treten, die den Beamten befähigt, zur persönlichen Einwirkung auf die Be⸗ völkerung, es wird darauf ankommen aus dem Beamten eine Per⸗ Der Beamte muß eine starke Persönlichkeit gschaft für unparteiische,

nicht mit der

reußischen Verwaltun welches aus⸗

dalten und zu pflegen sein, sein Vorzu

Ein besonderer Vor einheitliche Geschloss

önlichkeit zu machen. 1 ein, die vermöge ihres Charakters Bürg . achliche, wohlwollende Führung der Geschäfte leistet. Der Beamte arbeitet nicht am toten Material, er arbeitet am lebendigen Leibe des Volkes; er kann sein Amt nur versehen, wenn er Fühlung mit dem Volke, mit seinen Interessen, mit seinen Wünschen und ier gilt das Wort: Der b ä taatsinteresse erheischt in das Berufsbeamtentum jedenfalls für tine Uebergangszeit auf das weitgehendste au r seiter“ einzustellen Das wird gerade jetzt besonders der Fall sein ufbau des Vaterlandes unbedingt notwendig ist, wichtige Bevölkerungskreise auf der rechten und auf der linken Seite dem Staatsgedanken zurückzugewinnen. Nur dann wird die Beamtenschaft als Vollstreckerin des Volkswillens auch Verständnis und Fügsamkeit beim Volke finden. Uebrigens ist die Heranziehung von Außenseitern in Preußen nichts Neue. Für de Regelfall ist natürlich eine systematische Du rchbildun⸗ und ernste orbedingung für einen homogenen Staatsbeamtenkörper, und ich freue mich, in dieser Beziehun friedigende Auskunft von dem Minister erhalten zu haben. ist die Frage der Bildung eines geeigneten Nachwuchses. esoldungsverhältnisse müssen einer R werden, welche auch den Minderbemittelten den Die Beförderungsverhältni dringenden Wunsch auszu karriere nicht irgendwie er

eist macht lebendig!

sogenannte Außen⸗

müssen, weil es schon für den

Erziehung zur Pflichttreue

unterzogen intritt ermöglicht. se der Assessoren veranlassen mich, den rechen, daß ihnen die Verwaltungs⸗ chwert werden möge. Was die ein⸗ deitlichkeit Verwaltungsbeamte napparates einseitigen bestimmten

jektive, unparteiische und sachliche Arbeit in verständnis vollem, lollegialem Zusammenwirken stattfindet. Es muß sich so ein Be⸗ eschlossen und unantastbar in seiner Ge⸗ ertrauen einflößt. Es muß in Zukunft

ieder eine Ehre sein, diesem Stande anzugehören. Es muß sich wieder ein gemeinsames Standesgefühl einstellen, das Bewußtsein, daß nur die Besten Eingang in diesen Beruf finden. Der schied, ob der Einzelne der alten oder der neuen Beamtens Es haben sich ja jetzt schon usammenarbeiten der ver⸗ u den Umständen, die

nrenstand amtheit Achtung und

angehört, muß verschwinden. rührungspunkte für ein kollegiales schiedenartigen Elemente gefunden. . eignet sind, dieses Zusammenarbeiten zu gefährden, gehört, da sich rechts und links eine gewisse Gesinnungsschnüffelei herausgebildet hat. (Zuruf der äußersten Linken.) mit dem Worte des Herrn Taubent Herr Katz lassen Sie mich aussprechen. (Heiterkeit Das tief einge wurzelte Mißtrauen weiter Volkskreise in die Verfassungstreue der Beamtenschaft ist zweifellos nicht unberechtigt. in alten Traditionen alt gewordenen Beamten wird ni nehmen, wenn er sich nicht ohne weiteres mit den neuen Ver—⸗ hältnissen abfinden kann; aber langen, daß er sich sagt, wie he unter keinen Umständen, insbesondere nicht amtli . Beseitigung der

ch will auf den Zuruf nicht aler antworten, ich sage nur:

Dem alten, emand übel

das muß man von ihm ver ute die Verhältni

gt werden, sie müssen gege gewißse Schonzeit ist dabei unde bsetzenderes und Verbitter

che Betätigung

Stand voll Pf enen. Grenzen

Abg. Dr. v. Krjes (D. Nat): Die scharfen Angriffe gegen

den Minister bilden ein seltsames Seitenstück zu den Kompromiß⸗ verhandlungen, die zur Bildung einer neuen en n Regie⸗ rung und zur Verbreitung der Basis sest Wochen chweben. Es ist nicht anzunehmen, daß diesem Streit die Melodie n,, . Was sich liebt, das neckt sich. Nach den Reden der 3 gg. Krüger und Rabold scheint eg vielmehr heute aufs Ganze zu ehen denn aus ihnen klang hervor: Werft das Scheusal in die Wolfs⸗ schlucht, Wir Deutschnationalen stehen als gänzlich unbeteiligte, ber, sehr interessierte Zuschauer dem Duels der früheren und diel⸗ leicht künftigen Koalitionsfreunde gegenüber, beteiligen uns aber nicht an diesem Duell. In der Frage der schwarz⸗rot⸗goldenen Fahne im Statistischen Landesamt hat man tatsächlich mit Kanonen nach Spatzen geschossen. In Verbinbung mit der Frage des Polizeipräsidenten v, Liebermann hat Abg. Rabold meiner Partei , ig. Solidgrität mit Mördern und Mörderbanden zu stehen. Diese Vorwürfe sind gänzlich aus der Luft ger n und r. Die Erzählungen dez Abg. Rabold Über? Gewalttaten des schlestschen Grenzschutzes sind vom Minsster auf, das richtig? Maß zurückgeführt worden. Der Polizeipräsident ist übrigens nicht von Herrn Dominicus, sondern von seinem Vorgänger Severing in 1 Amt berufen worden. Unzweifelhaft hat der Folte prg ident sehr wenig glücklich operiert, indem er 2 ie die ,, nicht zu scheuen hatten, mit dem Mantel bes Geheimnisses angetan hat. Daburch get er künstlich eine unberechtigte Erregung hervorgerufen. Jie eimattreuen Schlesier haben . keineswegs mit der Verordnung des Reichspräsidenten in Wider pruch gesetzt, sondern haben ihre Organisation sofort dieser n . angepaßt und das Ver⸗ hältnis ar geld gelöst. Die Maßnahmen des Ministers stimmen in mancher tze ung nicht mit unserer . über⸗ ein, aber e e. einem Amtsvorgänger haben sich die Ver⸗ . wesentlich gebessert. Wenn der Abg. Krüger die Unpar⸗ teilichkeit der Aerztè in Frage gestellt hat, und gleichzeitig die Unparteilichkeit der Richter an weifelte, so ist das ein Anwurf, der auf das Entschiedenste zurü gewiesen werden muß. (Lebhafte , , . rechts) Um das eine möchte ich aber den Minister itten: Er möge die nach dem g. ohne Disziplinarver⸗ fahren, ohne irgend eine Unterfu ung, ohne irgend einen Be⸗ eis ihres Amtes entsetzten Beamten, wieder einer angemessenen Beschäftigung zuführen. Sie haben sich als freie Männer er⸗ wiesen, und nur solche können unser zerstörtes Vaterland wieder aufbauen. (Beifall rechts.)

21 Dr. v. Richter (D. Vp): Auch wir sind nicht gewillt, uns in den Streit der Sozigldemokratischen Partei mit der jetzigen Regierung einzumischen. Wi' edauern diese Ausspracht' ing! besondere aus politischen Gründen. . Zustimmung.) Der großen Aufmachung entsprach das aleria? der Inter⸗ pellanten nicht, Nach einer Mitteilung des Paberborner ,. hat sich Herr Severing dort über die Möglichkeit der erwelterten Koalition ausgesprochen und dabei gesagt, man werde sich die Nachbarschaft der Volkspartei gefallen e. Er hat weiter er⸗ klärt, die So ialdemokratie erhebe Anspru . das Ministerium des Innern, das ihm zu übertragen sei. Seiner eit) Man brauche kein Programm, sondern Männer und aten, es sei gleichgültig, wie die übrigen Aemter bese t seien, auf das was er zu 3

9 das keinen Einfluß, es geschehe was er wolle. Heiter⸗ eit, Zuruf von den Konimäanisten: Rapoleon!) Bei den Vor⸗ arbeiten zu einer Regierungsbi dung k

ungeschickteres machen, als solche Rede

mige Meinung meiner Freunde,

politische Ehrlosigkeit bedeuten wür

dingungen in die Koalition eintret

Wenn Herr Krüger die Be

monarchistischer 8

e

. Verfassun bolitischen Ge die fr

.

Sehr

oden

lãgt , ö, Leinert Vertagung vor.

rheit wirb ein Gegenantrag des Abg. Dr. Men er⸗Ostpreußen (‚omm.), heute weiterzutagen, abgelehnt. Abg. Se vering bemerkt a n. daß der eitungsbericht über seine Paderborner Rede entstellt sei. Er habe von seiner Person gar nicht gesprochen, sondern nur erklärt, daß die sozial⸗ demokratische Partei selbstverständlich nach wie bor bemüht sein werde, auch in der , . mit der Deutschen kocsn partei den größtmöglichen politischen Einfluß in demokratisch⸗ republikanischem Sinne geltend zu machen, wobei es auf die politische Nachbarschaft gar nicht ankomme.

Abg. v. Richter: Wenn eine Koalitions regierung bestehen soll, darf nicht jeder das tun, was er allein will, nicht als So⸗ zialdemokrat, als Anhänger der Volkspartei und als Zentrums⸗ mann auftreten, sondern wir müssen uns auf eine Mittellinie einigen.

Nächste Sitzung: Diengtag 12 Uhr. (Fortsetzung der Be⸗ sprechung der Interpellationen über bie innere Polin)

Schluß 6* Uhr. ;

Mannigfaltiges.

Eine Rerbeversammlung des Deut .

, , , ge, . Trtlichen Vorführungen findet am tag,

46. Dezember 1921, Vormittags 11 . im Sportpalast ins 6.

Dem Reich shilsũfgausschuß für Oppau gin W. T. B. zufolge weiterhin u. a. zu: 200 000 3 der ö Worms und se 106 009 4 pon dem Arbeitgeberverband der cemischen Industrie, der Gesellschaft für Lindes Gzmaschinen? so Wiesbaden und, dem „Berliner Tageblatt Sammlung ergebnis 7. Nate). Weitere Beträge werden auf die Postscheckkonten det Reichghilfg⸗ ausschusses für Oppau Berlin Nr. 17 O00, Frankfurt a. M. Rr. Hh O99 un? Ludwigghafen Nr. 15 Obo sowie auf sämtlichen Banken und Post⸗ anstalten entgegengenommen.

Kattowitz, 14. Oktober. (B. T. B.) Seit dem spä Nachmittag steht das städtische Kranken h anz in ö Infolge des ke gen Sturmes hat sich die Fenuersbrunst ssber alfe Gebäude und Nebenräumlichfeiten rasch ausgehehnt. Hin ukommt, daf großer Wassermangel herrscht, so baß die che l, sehr erschwert sind. Der Echaden läßt sich zur Stunde noch nicht

übersehen.

München, 16 Oktober. (W. X. B) Wie bie „Münchener Neuesten Nachrichten melden, hal die Staatzanwaltschaft in J thal das U nt ersuchungsperfaßren iber bie Ursache des Srypauer Erplosionsungtkcs einge stellt, da kein Schuldiger ermittelt worben konnte.

. (W. T. B) Die Ei zu dem Eisenbahnunglück bei berg (gl. Nr. 241 d. Bl.) mit: Am 12. Oltober is mit Personenbesörderun des Ausfa

Nürnberg, 14. Oktober.

direktion tei ohne Abfahrtse

e Durchfahrtsstra ;

in ein Stumpfgleig. überfuhr den abschließenden Erdhaufen und fiel in den Fünf Wagen wurden in⸗ und aufeinandergeschoben. wurden getötet, drei schwer, sieben leicht verletzt. verwundeten wurden in das Stägti bracht. Das Gleis Bamberg Lich fahrbar. Es liegt ein Verschulden des Personals vor. suchung ist im Gange.

Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) Die Abendblatt Infolge der Teuerung und der angekündigten B erhöhung kam es heute vormittag zu ziemlt Märkten, namentlich im Favoriten, wo die Unruhen zwe Stunde Einige Stände wurden geplündert, so da umliegenden Straßenzüge ihre Geschäfte sch die Ruhe wieder her.

Wien, 15. Oktober. ratungen der österreichischen kr die der Behandlung des Teutfch

S präsident Hasn t des zsterreichi

Paltauf be⸗

te der Tagung den rade erfreulich, en einer Nach- unterzogen werde ollen richterlichen

Fahrtstellun ausgefahren. herankommenden D-Zug anfahrende

sche Krankenhaus Van tenfels war vier S

rotpreiz,

tritten auf

die Geschäf Polijei stest⸗

(WV. T. B) Gestern begannen die Be⸗

einigung, geseßentwurfs gewidmet waren. Der Bundes

erklärte in seiner Begrüßungsansprache, eine Reform Strafgesetzes erschesne dringend geboken. Dem deuisch rößte Aufmerksamkeit zu schenken. onte gleichfalls die Wichtigkeit des deutsche Oesterreich. Der Ministerialdirektor Bum besten Erfolg und bezeichnete als im höchften G der deutsche Entwurf hinsichtlich der Einzelheit fung durch hervorragende österreichische Juristen u räsident Engel trat für die Herstellung elner v t mit Deutschland ein.

ston (Süd Carolina), 14. Oktober. agerhäuser wurden durch einen B aden wird auf etwa eineinhalb Mill

bez Staates 16501

Kultusminister n Strafgesetze lagen zu den

rand zer-

Mehrere L ionen Dollar

tört. Der S ff

Sandel und Gewerbe.

Heute fand kein Börsenverkehr statt. letztere. Provinz, si hersorger deg übrigen. Deutschlands,

Telegraphische Aut i ahtung. roßem

15. Oktober

14. Oktober Geld 6 46365, 35 464455

gerste kam in der zetre deslelle verkauften Gerstenpartien aus arkt und erfielte im Jaufe der Woche nicht rungen. Für Braugerste bestand dquernd rege gute Qualitäten nur schwer zu fuß der politischen Crelgnisse

mußte. Getreidenotierungen in Mark für die marktpreise, umgerechnet * dem jeweiligen Mechselfurfe); die en i Steigen (4) bezw.

Amsterdam⸗ Rotterdam Buenos Alres (Papier- o

pe . 9. und Antwe hristt 1

cholm und' Gothen

Q 9 9 2 8 9 0 9 9 9 9 9 22

E

9 9 2 —— 2

nstantinopel.

Berlin hat laut Meldun lsãͤchsisch) bꝛb0 - Hd400, Ha che vom 17. bis 22. en statt am Montag, den reitag, den 21. Oktober „den 15, und bereits um An obigen Tagen ie zur fortlaufenden

Der Börsenvorstand in W. T. B. beschlossen: In der Wo

J. finden Bötsenversammlu

Montag, den 17, Mittwo werden die Börsenräume hr ist jeder Handel unterfagt. ung der ersten Kurse für lichen Umsätz. zugelassenen Wer papiere um ng der Einheitskurse

4 hong Freitag, den

ginnt die Feststell Notierung der ta

Wertpapiere um 12 Üü ten Dividendenpapiere um die zur fortlaufenden Notierung zu zu Einheitskursen gehandel g, den 18. Ok JI, werden die Kursmakler in der n 22. Oktober, in der bon Reklamationen und den Börsenräumen Wochentagen beginnt d Noten um 12 Uhr der Kurse für Noten nicht statt rse für die Devisen be oöͤrsenfreien Tagen auch der Handel in Noten untersagt. Al⸗= ingungen für die Geschäfte an der Ber können an denjenigen Tagen nächster Wo gen stattfinden, Wertpapierllese⸗ en erfolgen. ondermann K Stiet über dag Geschäftgsaht an einem Mangel deß und zwar auf eine Gesamtdauet zur verkürzten Arbeitgzeit Überzu chaft beranlaßt, nach anderen en, und fand diese zunächst darin, Nalender jahr wirnerelanlagen, herstellend ihrem Unternehmen g hiermit und da die oben geschilderte sen der Lagerbestände ihrer hochwertigen erwarten ließ, sowie

der fest verzinslichen e der nur zum Einheitskurse 24 Uhr. Ende der Rotlerung sit elassenen Wertpapiere 2 Uhr, en Wertpapiere um 21 Uhr. Am Donnerstag, den 20. Oktobet eit von 2 bis 4 Uhr, am eit von 12 bis Uhr zut zur Entgegennahme von

die tstellung der Ea eln,

hr, diejeni

tober, und am

Sonnabend, de Erledigung

sein. Kurse fülr D

ö. an, n, er Handel in We papieren, an Sonnabenden weichend von liner Wertpa an denen ö rungen gem ä ö

13 der B

enversammlun den geltenden Best eschaftsbericht von

ach. ni . d esellschaft vorübergehen 6, der sie wiederholt, ;

Auftraggeinga ongten, zwang,

von mehreren

ten Umschau zu halt

namentlich für ebr. Franke in angliederte. Im Zusammenhan äftestille ein eu , , . r, er BVerbesserung ihrer Fabrikationseinr! lapital im Oktober 1920 um weitere h 000 009 M auf 10 lungen Aktien an

nehmen sollten.

können 15 vy ver

tsorse ri

erner im Interesse en ö das Aktien⸗ ionen, und zwar hen

O00 000 4A i ü . es ganzen Ge Aktien kapital von 1

inigter Fabrikanten „Berlin 8W. 6h für alle vom 15. Grtober b. Jr ab en den täglich veränderlichen Kupfer itungsarten gelten 60 4 9. . bo r erhöht werden. T. B.) In der nächsten ur Wertpapier den übrigen

Auf das erhöhte teilt werden,

Verkaufsstelle vere g8 drähte G. W.. T. B. mit, da ch sie bestätigten Aufträge ne die bisher für uerungözuschläge von g06 A au auf 60 per Kilometer und Qu fart g. M., 14. Bktober. Börsenverf 19. und 21.

er Leitun

adratmillimete (W.

Woche finden börse am 17. werden pie bighe

ammlung Oktober statt. r nur Dehisen und Noten notlert.

führung. fin, d

unzen, des n auswärtige P

men gg S6 5438), Skontierte

ffekten 3 499 9565. (Zun. 1 803 549), Dar! ir. (Zun. 86 059), Effekten 64 853 435 (.

d ö re hisch 641 (Abn.

ehisenzentrale e. 2 O6), andere Anlagen 3 499

f

ut

4), Guthaben der Deste ö 222 (Jun. 21 207), o/ zo (Jun. Ib Ob).

„13. Oktoher. (B. T. B)] Nusweis der Bank . Gesamtrüůcklage 22 258 hob 6 eis der Bank von

Sterl., Notenumlauf 124 w,, Garhorrat Ii8 ed Hho s3

Pfd. h bestand 80 72 000 (Abn. 4 657700 pfd en e n, di gh ooh gan. T ls Co) 6 099 (Abn. 4250 0090 Pfd. S Ib Cy C0 (dun. 1L 0h2 C00) Pfd. Sterl., 5 obs 09 (Jun. 6 3lo 00 Pfd. Sterl. Be erpflichtungen 14,686 gegen 14,40 * Glenringhousemsatz ol8 Millonen, gegen die entsprechende Woche dez Vorsahres 9s Millionen weniger.

Die Elerktrelytkupfernotteru

fir denlscke Flektrolptkubfernotiz ssellte ich san

W. T. B.“ am 14. Oktober auf 42657 4 zIs6 4) für 100 kg.

bericht der Ppreigber: genre rn , n nn vom 8. bis 14.

6 Roggen bestand während der Kaufsust, iberwiegend zu Umlagezwecken. nach Mittel, Süd. und Wesldeutschland,

cklenburg und besonders Schlesien zeitwesse , . sonst in allen Hire tn, hat men . und zwar zu g eil zum ersan

e. Oberschlesten 6 Gerste ist dauernd fest gelen. Winter⸗

ht fast allein,

auptsache nur noch

ahlen in Klammern ge

Breslau, 10. Oktober. Weizen (boo. Ro intergerste 4000, Som merger ste obo, Ha

Dre den, 10. Oktober. Weizen 4660 4760, Roggen zi40 = 580, engt hr s 1200-4400, Som mergerste er 3800-3900, Mais 3620 - 3720.

ffentticher Anzeiger.

ner 8 gespaltenen Ginheitszeile S 4. Außer- ein Teuerungszuschlag von so v. S. erhoben.

1 ,

Verlosung ze. von Wertpapie

4 apieren. , h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

gen Die Rückgänge 2009 bis 3000 Kronen. e Veruhigung ein und unter Kurse teilweise etwas erhost.

Mannheim, 10. Oktober. W 1060-4109, Gerste 756 gelber 3700.

Chieggo, 11. Oktober. ( 21) Mais Dezember Lief

Kartoffelpreise der Notse Landwirtschaftsratg. Mark je Zentner ab Verlabestatj

Berlin, 11. Oftober: g. 10. Oktober: tettin, 12. Oktober: Magdeburg, 16. Oktober: i ene, 13. Oktober: weißfleischige b6 = Hg, Hrürt,

Dresden, 1 e 47 - 52 4A

er zen ss = 1380, ot o Fock n. ö dem Einfluß von Türfische Lose 10 509 täten 700, Oest obant 518 Desterreichlsch⸗ rager Eisen 40 005,

lgokohlen 22 460, . Lloyd ⸗Aktien ichische Goldrente rente 118, Kronenrente 680,00,

trat teilweise Deckungen waren die

Wien, 14. Oktober. Staatsbahn 10 609 reichische Kredit Unionbank 2390, Ungarlsche B Rima Muranyer 95860 Brüxer Kohlen Poldihütte 110, Desterreichische rente 115, Ungarische Veitscher —— 14. Oktober. jentrale; Amsterdam S909 5090 G. 502,75 G., London 100590 G. Marknoten 1922 G. 3791 G., Tschecho⸗S

Prag, 14. Oktober. erlin S6, 90 G., Marknoten 66, 13. Oktober. göanleihe 767 /

Paris, 14. Oktober. (W. T. 10909. Amerika 137

nüber dem Dezember ⸗Tieferung 5504 B.

6 t Südbahn 4850, Südbabny Ungarische Kredit 7409, Bankherein 2310, Länderbank 6206 Alpine Montan 11400, Skodawerke 14750 Galizia 99 000. Waffen DVaimler —, Desterre Kronenrente 114, Goldrente —— U Schuckert 3320. (W. T. B.

erung 2501 rungskommissionen des Teutschen erpreise für Speisekartoffeln in

Artikel ] Teilmuünzen 4, assenscheine der Kriegsdarfeheng⸗=

en gegen Hand⸗ Jun. 4 784 110, Desterreichische . ; sch⸗Ungarische Liquidationsmasse , . vom Jahre 1930 77061359 28 (Abn. 618 027). Ver

lichtun gen. Banknotenumlauf 79 1790 797 Zun. 5 gh 2ä4a6), Giro⸗ ö haben und senstige sofort fällige Verbindlichkeiten 5 443 926 (bn' sterreichtsch⸗ Ungarischen Bank

sonstige Verpflichtungen

weißschalige gelbfleischige

Notierungen der Mevisen⸗

6 sche Noten

elbfleischige 62 -= 65 Weißfleischige o8 = 62,

2. Oktober: Weiße 4 51, rote 44 48, gelbe

roßhandelspreise frei Berlin, 11. Offtober: rankfurt a. M., 10. Oktober: Norddeu eutsche gelbfleischige 756 -— 79 A. tober: Noꝛddeutsche gelbe 86 6z, weiße 73 - 4,

Berlin 1922 G. Paris 191,80 G. Zůrich Jugoslawi

Notierungen der Devisen⸗ 25 G.. Wien 3 17 6G.

Pripatdisfent 416, iegsanleihe Sg, 75, 4 0,

Deutschland

England bz. Ig. H nien 183.25.

Deylsenkurse. Berlin

Desterreichl

rengten 97, 99 G lowakische Noten 28

63 66 4. 798 - 76, nord 4 Oo fundierte Krle

Siegesanlelhe 725,

ie Vorwoche 1 063 006) he r g g Sterl, Guth

fd. Sterl. *

Gutterversteigerungen: Zugesührt 374 Fa 3 Faß. Höch ster 3

Oktober. Nersseĩ ert wurden: im Durchscknitt 3286 4. II. chnitt, unverkauft 14 Faß.

bersteigert wurden niedrigster

I. Qual. 388 Dr 2 .

gert wurden 935 Faß J. O z Preis 2980 26 h

erbeten Umsatz 172 344 Pfd. t. Die Nachfrage für Butter

hel ö. Oftober. 371 zurückgezogen Preis 2400 4. Reglerungssicherhesten rhältnis der Rück—= H in der Vorwoche. 3206 ½ im Durch Bremen, 11. Oftober. reis 3890 4, are zu 2260 - 2460 4.

Kempten, 12. Oktober. (Nachdr. D Butter zu 22,57 im Vurchschnit wird teilweise wieder lebhafter.

7 Faß ab⸗ Christian ia 5 3, süssel A, 173, Wechsei

5 oso Niederländ. atsanleihe 625,

ng Her Vereinigung t Berliner Meldung bon

lam 12. Oktober auf Niederland. St

chtstelle des Deutschen Cfkoben ff.

ganzen Berichtwoche starke auptvertrieb

als Reflektanten. mit der Haupt⸗

and —— , Southern

Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. Union Paci

VT. B.). (Amtliche Notieru Frankreich 1041 55 G., 1044.9 merikg 1423.35 G., 17,15 G 26h 7, 30 G., 26569, 79 B.

2664, 55 G. 28 7Mι B. . eden 317180 G. rag 146, 55 G., neue) 6, 853 G.,

Börsenschlußfurse. G., 405, 00

Sühamerika br g, 50 g 8 409, 50 bez, Verein Schantungbahn h80 90 g90b, 09 B., Commer)] . und

Vereinsbank 294,00 G 6 , . B Calmon h h, 00 bez., Gerbstoff Henner spinnerel 1196 00 big 1210 05 bez. Wiener Gumm oman Salpeter Dtavi . Minen. Aktien 670 00 G., 6560 00 B.

e. Une n f,

er Olnische g hie G. 1 B. (W. T. B) Ole Rückwartsbewegung se weltere Fortschrltte gemacht. gebot in Valuten und vglutarischen r empfindliche Kurgeinbußen herdor⸗

enwerte fielen mehrere 100 Kronen und in einzelnen Fällen 2000 Kronen und darüber im Kutse. Im

Anaconda gal sg,

(W. T. B.) Eich Hamburg 6, M, do. auf Paris 5h) f Amsterdam 276,00 do. guf 3 do. auf Antwerpen 59. 00, do. auf Kopenhagen 156, 00. Oktober. (W. T. B.) Eichtwechsel auf do, auf Paris 31, 9 e 80, 25, do. auf Am Christian a

twechsel auf

dem von der Reichs⸗ 76, do. au

weiter Hand an den unerhebliche Steige⸗ Kauflust, bie befriedigen war und unter dem Ein⸗ zuletzt auch erhöhte Preise anlegen

Tonne (Welt⸗

. Budapest 19, 3 G., 15,57 G.

am burg, 14. Oktober. Deutsch⸗Australlsche Dampfschiff Geseil Hapag 377409 bis 386, 95 h Norddeutscher Vlohd Ig, d 679, 0 bis 710 Brasilianische Ban ank a ö. . be ortland⸗ Zement bod big 1ozg h b Dynamit Nobel 660,00 „Nordd. J O0 bis 710 Caoks 180 00 bez,

, B Genußsch.

Stockholm, 14. 16,72, do. auf Berlin J, ih, 3l, M, do. auf. schweiz. Plätz do. guf Kopenha Washington 4365, 0

591, 00 bez.,

Elbeschiffahrt do. auf Brüffel ho00

sterdam IH. 66) 82.265, do. au 2.75, do. auf

Al do, auf Helsingfors 6.665. ontinenlal Jol J

n. Mark das

inken (— der Preise im Vergleich zur Vorwoche an:

Berlin, 13. Oktoher. Weizen, märkis Roggen, mäͤrkischer 3800 —- 3860, Sommergerste bog - 5600, H af Mais, La Plata Oktober⸗Januar⸗Liefe ö Hamburg, 13. Oltober. Wel zen prompt 4720 4800 Neben ber Dezember Lieferung 4800 - 4906 3820 = 3880, November⸗ prompt 900960. November Deze mber⸗= Vintergerste 500 4700. Sommerger ste bog = h80o, ö und Marokko 4200-4300, M ais La Plata loko S640 - 3726.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 13. Oktober. Wollauktion kamen beute 15 257 ute Sortierungen ch in aufsteigender

Liverpool, 13. Cftober. Umsatz 000 Ballen Baumwolle Ballen. 12,80, De emberlieferung I je 17 Punkte niedriger, agyptische unverändert.

Gradford, 13. Oktober. markt zogen scharf an, se ö fest, die

cher 47609 - 4800, Wintergerste 4500 = 4660 er, märkischer 4000 - 4180, rung 3620 3700. .

cksche Guano 6 jg Od bis lob O0 ben, 3900 00 bez, ho 6d G.

ortsetzung der Preise bewegten

Baumwolle. dayon amerikanische

O0, Nodemberlieferun

sche und br

(W. T. B.) Die Preise am Woll. Tops waren 4 1 d. teurer. G Tendenz des Marktes zelgt weitere Neigun

(W. T. B. Ballen zum nen starker Nachfrage. Die

(W. T. B.) Einfuhr Ballen, Oktoberlieferung 15, 2, 74. Amerikani

Neuguinea

710 900 B. do. do. 14 Oktober C G. T. G. 4 B., Englische 53h, gh

B. Auszahlungen: Warsch

sen prompt B 1 6b, Ha fer n f Lieferung Ih40 = 4090, ki ch . Posen

Wien, 1 der Kurse hat an der heutige Namentlich anfangs war das An Papieren drängend, wodurch seh

gerufen wurden.

Dezember / Lieferung 3900 ü Pit / , gen 3700, r . I Leitende Kuliss arne lagen

enossenschaften.

6. Erwerbs. und Wirtsch tsanwãälten.

Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall! und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanneigen.

erlust · n. Fundsachen, gustellungen n. dergl. Ver aufe, e, n , Verdingungen ꝛc.

Angzeigenpreis für den Raum er dem wird auf den Anzeigenpreis

Ginriictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

* ; He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ nd Fundfachen, zustellungen u. dergl.

Es haben das Aufgebot bezügliq' nach⸗

sthenzer lirkunden beantragt

. Güell a Gnahstein in Kölp! Marten⸗

urg, Goltsteinstraße 260, deg ay Ehristine

snapstein in Kötn, Deuts ein 66

huten ken Hinterlegunggschel ns Rr. 16 gol S der Stad

1 .

ermann Lindenberg in

m en lene Den fl, 3 6 rlegungsschein

. ö n . . e anleihe

. Lit. B H

7

rsten, Köchin in Köln, 63, Beg auf sie lautenden Hinter⸗ g gen, Nr. 24 412 der Sparkasse e Gladt tn äber gn Stich M, Reichs; Hl 1919 11II. ,

tt, 0 Nr. ; * ger ann. Brener in Köln-Math, ftr ber Cine for ec uf hr ner fn, . Hintstsegun geschelnz. ir. 3 der Erarsast der Etadt öln äber ein Stic a Molch an seshe 1517 VI. Krlegö— Lit. D Nr. 7 157 454 zu

6Beorg Bruckwilber, Dlspachenr ; e rg J, vertreten durch echtlanwalt Id. Welnand 11. n. Köln, t fon der Dretzdner Bank in Köln auf einm Namen ausgesellten 7 Über gen Empfang des von enten

dol en Scheck, Nr. Ble vom

Aufgebot.

D. Leb. Vers.⸗ Schein Nr. 121 Teutonia Vers. Akt. Ges. 11. 12. 1893 für früher Lehrer u. r Dauptlehrer u. in Kandrzim O. S wohnk., ausgef. hat, soll gbh. ek. s. W. ford. d. etw. Inh. auf, s Schein. binn. 3 M uns zu meld.

2012248 bis 244, 2013 526, 21 bis 179, 2123 661 bis 1 56000 M auf Antrag der Landy tfrtschaft lichen Zentraldarlehnskasse für Deutsch=

Straße 40 / Cf, aufgehoben. Amtsgericht erlin. Mitte, Abteilung ba, den 8. Oktober 1921.

bot der abhanden gekommenen

hat das Auf ausgestellt von den Deu

Aktien h52/5 Elektrizitätgwerken zu Aachen, Garbe meyer C Co, Aktiengesellschaft in mit einem Nennwert von je 1 lautend auf den Inhaber, bea nhaber der Urkunden wird dufgefordert, päteftens in dem auf dent 1 il 1928, Vormitta unterzeichneten Ge Zimmer d, anberaumten / Uu gebotztermine seine Rechte anzumel widrigen falls die Kraftloz. Urkunden erfolgen wird. 3 August 1921. Amtsgeylcht. Abteilung 11.

Aufgebot. ft in Firma Bank in Berlin hat das Auf angeblich gestohlenen A

gesellschaft in Köln⸗Mülheß nebst Ge=

1920 ab beantra Urkunde wird a

22. Mai 1920 über 17 000 4 bei der Dresdner Bank in Köln;

z. Ernst Schambach, Stettin, Kronenhofstraße 16, der a Namen lautenden Lebensbe 3 der „Conęorbia“

6 ben e grunge Gesesssh

ngenlenr in n. Lenartowitz,

erungspolice fh . F. 561.21.

orl. d. Vers. heute ab bei Meld. s. niem., so werd. kraftl. erkl. Oktober 1921.

t r Niederlassung des Nordstern zers t en ge, ü en. Geil scaft. Direkt

Sch mer. ppa. Dr. Preuß.

58 10/1 r, bor dem

ugustastraße 89, eichsanzeiger

Erledigung. 1920 unter

Nr. 15 vom 19. JI Vp. dl / M gesperrten Soo Konsols von 1901 Lit D Nr. 261 051

.

eipzig, den

sind ermittelt.

Aachen, den 8 Der Poltzelprasiden.

Stettin am m Schneider⸗

erselbst ein Stück uppe 1790 Nr. 341

Auf einer Reise

d. September 1821 ist meister Franz Kempin Spaꝛrpraͤmienanleihe Reihe O abhanden Verlust des vorbezeichneten Wertpapier wird hiermit bekany gemacht.

Labes, den J. ;

Die Poltzeiverwaltung.

Aufgebot. Schein Nr. ers. Akt. Ges. l. Juli 1904 für Herrn RNarl wig Hartmann, Kaufmann dann in Eidelstedt (Schlezw. 6 in HDambuyg woh tz soll abh. ger, f. d ah. auf, sich unt / Vorl. d. Vers. Schein 3. Mon. v. heute ab bei uns zu

niem,, so werd. w. d. Vers. Schein f. kraftl. erkl. Leipzig. del C1. August 1821.

Leipziger Niederlassukg des Nordstern Lebens Versicherungs Metier Gefellschaft. Die Digyektion.

Dr. Preuß.

Der von uns ar vom 11. De n Nr. 83 h02, Leben des Serrn Alexander Schauspieler in Wien, heim, ist uns als abhan gezeigt worden. Gemaͤ gemeinen Versicherun wir für die sen Schein lne Ersatzurkunde aus. innerhalb zweier

ber dieses Schein bei

den 15. Oktober 1921. ersicherun gs⸗Gesellschaf tigkeit (Alte Leipziger).

utend auf das Emil Körert, setzt in Mann⸗ kommen an⸗ unserer All. edingungen werden

le Zeit von Inhaber der

t, svätesteng in 2

vor dem unter⸗ 69 265, d. die

Heinti TLud⸗

Monate ein In

Teutonla ' uns nicht melde

Lbeantzagt, Der Hefen be e wersseh!

Kraftlozerklärung / der Urkunde erfolgen wird

Kÿln⸗ Mülheim, den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 8.

Beschlust. Zahlungesperre vo 1921 wird hinsichtlich verschreibungen der riege⸗) Anleihe Nr. 1 rd oh, T eh ohh, 1710 614, 661, 66z, 1711507 bis 508, 1656 O8, 1 346 412, oa, Sha big Ig, bis O43, ods.

lautend auf den Inhab widrigenfalls die

nhaber der Urkunden / wird aufgefordert, , rh * 5 Vormittag hr. eichneten Gericht, Aygustastraße Sh, Zimmer Nr. 8, anberaumte) Uu Rechte anzumeldey und

n 1. April 1922,

Sr, bor dem unter⸗ deipziger Vebe

auf Gegens Pbotstermin seine W. ford. d. elw. ie Urkunden vor⸗

widrigen alls die , ird. ust 19211.

Aufge got. enannten Berechtigten haben varkassendücher der Köln, aufzubieten:

28. August b gen Schuld.

ö 6a, 1 654 466, 387, 690 bis 692.

Sparkasse der l. a) Rob. Blu

9 Machen, den 3 straße 17, für si

Das Amtsgericht. Abteilung 11.

ĩ Vormund der deriährigen Kinder des verstorbenen ͤ . Gottfried Blum Greß Königederf. G Franz Blum in Troisdorf der

Carl Liebe⸗ Josef Blum,

vertreten durch Werner in Hagen,

Der Fideikommißl Varkort zu Has Rechtsanwalt Ju

698, 9o6, Schömer.