1921 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ker 51096 , lautend Sastwirt Josef Rzerowic n, , NMosgau 6 . 3 w E i t e B E i 1a ge

Der am 2. fung

. , zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

O00 A be⸗ Familiennamens Seidler

namen „Menyerholz “. hemann, D r. n , Nr. 242. Verlin, Sonnabend, den 15. Oktober 1921

2. Juni 1921 und von dem Antragsteller Ju stizcinister. auf den Schürer Heinrich Sysk in Jemlitz Amtchericht Sannover.

2. 2 * a , I über Bes zer 2. Zivi er des Land: gezogen, welcher ihn Kuch angenommen err wegen ( 1. Untersuchungssachen. 9 9 8. Erwerbe. und Wirtscha enossen schaften. Eigen amen. Cericztz Herlin ü Lem 34 Janhnar isg5 karge Herdes abe n Cech me, k t Erich Walter die gh ir . 6 Fund achen, Zustellungen n. dergl li Ek I Niebflassung 2. ven ,, n Köln, Severin⸗· T. 6 / 80 in Sachen / Dr. Clauß gegen aufgefordert, spätestess in dem auf den 2 ö , er hne , e ö 1d. den Ke 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc O S. Unfall. und Inpaliditäts. 2c Versicherung straße 79, als gesetzlicher Vertreter seiner Cohn u. Gen. 21. Dezember 21, Vormittags Wiewiorra in ö eh n Metz 1837 , . klagten für pen. Teil Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; Bantausweise minderjährigen Tochte Maria Margarethe ) 244 30 „, hinteylegt am 27. Sep⸗ 10 uhr vor de unterzeichneten Gericht eboren am 3. Novemper Gelen, fu erklären, 2. Rechtz. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesell Anzeigenyreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 2 .. Außer 16. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privetanzeigen. der Nr. 495 730 Hauptftefle N iber tember 63) don deri Konkursberwalter anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte d, . 1 4 Ee, , streits dem . i. dem wird auf den Linzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von v. H. erhoben. 0244 M, lauteyb auf Thönnessen, Sieg in Berlin, Pylsdamer Straße 118, anzumelden und / den Wechsel vorzulegen, Fami 6 ie 31 Cen mh Klägerin ——— Maria Margarete als, nicht abgehbene Divsdende des widrigenfalls dit Kraftlozerklärung des . i 63 2 wi nder ii, lichen V

3. Anna Mohre) in Ritgewood L. J. 2331 Gläubigers Augusf Hirsch jun. in Berlin, Wechsels erfolgsn wird. ien, Den Jusllzmin ifter ;

Van Cortland / Abe⸗ New. Jork, der Ackerstraße 165, T in dem beim Amts- Muskau, dn 11. Mãrz 1921. Im A fers, . Koerner 2 Nr. 517 550 Hauptstelle über gericht 1 hiey“ anhängig gewesenen Das Amtsgericht. ,, FF tlic: ; . * t . . lob , lay auf Mohren, Anna, Liebonowschen Renkutse, lin, den Talern, 19e ,. ber ihr, mit strahe 5 zu J urteilung des Beklagten zur Zahshng einer 694) Deffentliche Zustellung.

6. Ehefrau / Wilheln Krein in Köln, 9 74667. Rest des Versteigerungs⸗ [74576] Beranntmachun A . t 9 li a. erg h ci im 11 Nr alufforderung. n, 1 em gedachten halts, Bekl. Walter K weiteren im voraus zahlbaren AKnterhaltz. . Dig geschie dene Frau Tecla Gierez Thieboldsgass. 110, als gesetzliche Ver⸗ erlöses, den der Gerichts vollzieher Moese , . glliherrn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9 Gerichte i n, * t zu bestellen. Ehesch u rente von monatlich 40 und, . geb. Scholl, in Berlin ⸗Weißenfee, treterin ihr. minderjährigen Tochter in Berlin, mnadierstraße 24, am 23. Fe⸗ Johann Mathias Kaspar von Nich 746585 am Zwe A . n ! . u stelung l. 31. Tragung der Kosten sowie uf vorläuge hangstraße 35, Prozeßbevollm Marig Holzipfel vertreten durch Rechts. bruar 15909 Juf Grunde bes ben?“ Witwe . , ,,, Juli Dem Bergmann Martin Pi in PFird Dieser Auszug der Klage belum g Bock Vollstreckbarkeitserklärung / des ürteils. Rechtsanralt Georg. Loewen berg? in anwalt, Ir. Pagener in Köln, der S. Isaac in Berlin erwirkten Beschlusses —ᷣ , . . ,,,, . 14 emacht. Oktcber 19e 11. Zur mündlichen Verhand ng bes Rechts; Berlin Y. 8, Friedrichstt 60, *flagt Nr 2'517 Zweigstelle d über des Amtzgftichts Berlin F vom J Ja⸗ lid seikonmsses bat m. Tefl fie, age ben gem, e , Berlin, den 1 ober 1921. K streits wird der Beklagtz vor das Amtz— gegen den Kaufmann Paul Gratz, unbe⸗ 311.65 F., lautend auf Sdolzapfel, r Mr 8c / oo in ö. 1m . 3 . ern le . vom 7. Oktober 192l die Er i it Der Gerichtesng ber cs Mndgerichtz n. st D J gericht in Eisleben, imer 55, quf den kannten Aufenthalts, früher in? Ber in Maria, 7 Sachen shehrerer Gläubiger gegen die , nn,, suffes ist Lor erden, 1 Gee id, Zibillammer I6. Ber ifarbe ur cöember. 19755, Vormittags Wilmersdor. Bat is,, Straße 51, J. Wltwe Kornelius Lips in Köln, Handlung Gebr. Klingmüller in Berk e, e n,, begyftragien Mitglied ; r⸗ 73449] Oeffentliche Zustellnn J t d ;. ir ft in Thurm, 9 uhr, geladen. unter der Behauptung? daß die Firma Kämmersasse 15, der Nr. 283 679 hne 57 ö . be mln ff ere, , . m, auf Die ns Die berchelichte Prüller Friede . '. ch . 2 . nn, ö. n . Sie e , ö ö , zig , . Dauptst lle ü 16 . A 380 *, Restbetrag der am 2. Januar ; . au nmiletzt in Hohndorf, Bez. er Geri ei es Am b. H. ei eschäftsverbindun Hauptste lle über 597 16 lautend 9 * tag, den 29. Novenber 1921, Vorm. D ö. Kieme, von Breslau, Saljstra hemnttz, e616] Oefen schẽ Znftessung dieser Firma mit em Beklagten entstan⸗

auf Ligss, Eva, o. G. Griechen markt 15, 1890 urch die Uhrmacher Gebr. Elling⸗ * S ; rar n; 3 . u Ana Maria Sieben in Kendenich, haufen in Berlin, Aleranderstr. S2, hinter⸗ , . . 746dõb . K Htg. e n. g zus e sdegen / den Handarbeiter Ernst Ladung in Sachen der miniderjaͤhrigen dene Scheckforderüng von 4551 566 . an der, NM 439 0996 Sauptstelle über jegten / 1. Suartalsmiete 1896 für das Ge⸗ , ne Durch Verfügung des Herrn ustiz ehemann, en Müller rr e, g. f ch Willv Richter zuletzt in Werdau, Marie Hanisch, vertreten dittch den Vor. die Klägerin delrch Zession vom Ih. Fe⸗ 1138, , lautend auf ihren ,. ,. , . 52 (Hauseigen⸗ fich ministers 6. k. 9. 3 8 5. ist unbekannten Aufenthalts, früher z Hrn, h 3 . 6. V mund, Gärtner Julius Schink in Wano— n, . 3 ö

R. Fesrzu Anng Jahn in Kierberg, iümes Sorgkö). amte 18 ugeprdnet worden, dap. der Kaufmann auf. Chescheidung. Dj? Klägerin fader kan . G * witz, Brozeßbevossmaächtigt Rechtsanwalt . , August Küppers in Crefeld, ge— Wr r zur ni fshsichen i,, rund des 8 1567 BGB. Inf ĩ habe, daß Beklagter die Forderung aber

ihnbof, der Rr 37 816 Zweig, g) 306,05 z, hinterlegt am 27. Oktober z rat Luft irmag in. oren am 27. Juni 1952, an Stelle des des Rechtsstreits or die fünfte Zibi rund des § 1567 BGB.; lter Paul Gr trotz 9.

an. III über 3538,02 4, lautend 1859 von dem gerichtlichen Häuser⸗ 2. .

auf isren Namen, adufsnistrgtor Voigt, Tempelhofer Üfer i, Familienngmens Köphbers den Familien- . ichts , . Grund der 55 1567 ind obschütz, wegen Unterhalts, wird der Be d

IEE Ebefrau Jos. Tümmeler, Eva geb. in der J * . h namen Küppers. , , und ,,,, . ö , , ü ö 1 . 46 ö. . , 6 Verhandlung des ;

, ,, m ,, . i, den e nee, de de, , , ,, . r Nr. B Ses 3w . ö n ; . n Gerichte zugelassenen Anw i ihr di ie h uz. gu den esempher = , , inen, , wi lä, en ber e hahn . reien g, , g,, nd , i n ,. . 9. , , d e ne ,,, , wei . iähtö hinterlegt gm 2. Januar k—— Zustelltgsz wirt diels Cad un gbefa nntgemihz. liche / Verhandlung pin Leobschütz, n 156. Oktober 1921.

16960 p . 8 . Leopold Unger ö 74588] . Breslau, den 6. Oktober 1921. d S W ch z oda, echtsstreits vor

. Be nn, beer m. 17. 5 , i Durch Ermächtigung des Herrn Justiz Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. heyuf ĩ . . ef fbiel ge er e, Tnteaeticht. klammer . dandgerichts

d , . ; ö h k

Ii 266.73 4 Rest deg Versteigerungg, gin Jage vor dem Aufnahmetermin dem Daniel in Willersyorf fortan an Stelle f e r ien r n e ,

h ie mn lysungsamt einzureichenden öffentlichen 9. ; . 12 ellsöses, den der Gerichtspollzieher W. 9 Fffentlich be ; des Familiennamens Dippel den Familien, in * 3 12. . ; glaubigten Urkunde abge⸗ ; 60 Ursula, vertreten durch FRechtsan chmidt in Berlin, Prinzenstraße 73, auf gehe] lberben namen Fackiner. f B ; thats, Ber 3 . . .

und des von, dem Eigentümer Hr. den 8. Oktober 1921 Frankenberg Hess. Nass., den ; n ñ ichen dl. 7 eig f ühtr in Berlin erwirften Kechhufse; Sämmf den s. Okt lliengüter. 7. Dktober 1 J . ; Eder; Therese, Händierin in,Mugshurg sassen , e wuteaerizt fl , , g, , deen, g, e . ö 5 ; . e

mitz Als, Zessiongrin 13469 in Sachen Jafra M Hartmann am Rae strup, Oberlandesgerichtsrat 75050 1550 4 nicht abgeli a6. 38 . ; ; ; gelieserten Warenkauf⸗ Berlin. . geln z. ahr tos h Denß n T, mn I e zoschrit 66. , , n, , n e me, pe nd e se e gelen Teriehen! en. ö Januar 1856 in 74hs1] Aufgebot. geborene Fnka Csse Danng = assel, den 10. Hltober 1921. 5. Dez Troleßhevol mächtigten bertreten a fen, e n mit den. bag, Heri, , Has ; . Gesch steinhabern. * 3 em, f. ohn. Meyerschen Zwan gedersteigerungs . J. Die Kontor fin Maria Jefkfine auf Hruns, der Ermächtiging des Herrn 1 Schu gider, Attugr, als Gerichts= Zum Zwecks der öffentlichen ah uns Käurlilg; sh, lägen ssd, , nebst Seiffen liche Zustenung einer lage. . ö face = 53 E. 35. SS) hin ter le gte Liqui. Becker in Köln-Mülheim, Glisch Justtministers vom 25. Fult 153i an , r T , schreiber des Oberlandesgerichtz, wird dieser Auszug aus den Klagen unh 0 Finfen hieraus Fom Tage der Tage, Ver Kar nch r nl Schmidt im Far dad der Kommanditgese ll haft Sor nd cb straße 2, hat das Aufgebot? . des n ,, . ö den vr en , 3 , J. Zivilsenat. ft Ladungen ,, ö. hh rn . bfhohlen, de Kalten ez . . . 37 4 3 ( , g ü, n ; amiliennamen idt⸗Mayring“. 136 1, a , , ,. ickau, gj. , ri uitian Albert Lichthftiu, früher 36. 38 ** . , . * en, w n, e. gin ich Heinrich 5. 8. VII. cl sin. 19 uhr im Gebäude Königsplatz, Saal lol Oeffentliche Zustellung. , e 3 ö En hen icht. f in Karlsruhe, jetzt unbekan wo, unter erlöses von ürsprůnglich 165 3. Ve ecn . wohnhaft Mn Kömn ver 5 9. . 8 1921. 5 . . 94. der 99 e. he n K ch , lstr der a,, daß Be 396. ihm in a rf. . . Rom . ; 1 en, Gries . S ltern c. hh hl. in ichn ck e ge . Gig rie mn 6. enen e nn, ö Kauf⸗ ,, . l n , n vertreten zu . ien, . 9 D ö ö in mn 3 . m , g ,, 3 J . * ; . ö. . z . . J * ö. ] j j . i ren e⸗ er * ; 1888 auf. Grund des von del Wilh. mann in Köln-Linden z hal, Immermann—⸗ n den Oktober 1921. ,. ,,, y . hien chef s 5 x fung , . . d Telma Goergn in Köln, schluses des Amtsgerichts Beylin J vom ers? una. geb. Kannobius, in Köln, Die Fran inna Wiegner al, z khteilt, an den sinser de Vetrag von Pda re, rr. a 4 46/88 = ; öh, Ruf ustellung. eck bei Rendsburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Gau Anna Wiegmann, geb 3000 S6. dreitau serd Mark nebst . . 24. 235 * . 3. h 4 d g e r . dar. 53 . kel e nenn. 3. leg 16er 1 ] Klara enthalts, ladet die Klägerin den Beklagten dorf, in Bornstebt, Proj rhei , M h 490 Zin sen hieraus seit Klagezustellung . . hintẽrlent hat. . 1h Mai Höll zu Köln geborenen i ,,. . geb. Schürmann, in Elberfelz? Weber. n, . . nnd f, des . . . de e n ö 1g ! bejahlen und 9 . des Rechts⸗ au Ihren. tamen, ö . ö ; i, ĩ ĩ ö 8 n ,. ö ; ilkam mer e ö S * j ) . n, , , Semi in gen mmer, ,. bie g hen. i , . een m nn, er e, n,, n, 8 ele n Sn if lum Januar mann, früher in Bornim, ter der He— weer, He. Augsburg, den 11. Oktober 1921. . Eigene 53. ar straße 24 IV., . 3 263 . . n n, , 3 2 ei 36. . , it e 6 n e lr 4 . ö V Ferginand e,, i h 1922, Vormittags 10 uhr, Init Fer 6 de g. e . aut ec 9 . ern e Gerichtsschreiberei des Amtegerichtz. treckbar.“ Zur mündlichen Verbandlung ne,, ,, , n, 393527 40. = lschaft, d., ; ĩ ĩ en 1h . ( z ford ĩ en und die Ehe durch ehrloses Ver⸗ sei, mi r de niir, r i i ,- fmnitz, Wilkeln, Kanfmann, erhobenes Lignidat der Attien . e, beantragt. en n,, f in ö. e,, 3 , fh er gie ke zerrüttet habe, mit. dem Antrag, koftenpflichtl rurteilen, ihr vom Tage [73380] Oeffentliche Se ma. ei , . . Bꝛüssel 6) Rr. Ssi god] Haurtstelle eingetragen mit dem Iamen Emil Leh! Die beggichneten Verschollenen werden ̃ jetzt unbekannten Aufent galts, unter ö. l e en fh r nnn , die Che der Parteien n scheibken un bl feln, ch g. bis zur Vollendung Der Mel ere fra ch tn e Immer If. ien sr e st, de, , wautend. auf Schmitz, mann in B ögufgef erdyetz sich e ,. ö . ; Se ting, daß ger. , ben hn Der Geri tsschreiber des Landgerichts. Beklagten für den schusdigen Teil zu er. des 6. Kebeh res neben der bisherigen Jentsch in 9 9 ezember 1921 Vormittags bel, Angeftellter, Riehlerstraße 175. den 1 . m RBormittage . Der Herr Justizminister hat, Hen minder. verlassen habe, mi dem ö ag ug 5 klären. Die Klägerin jadet den Beklagten Rente von b; en heinz ä M eine im Jlagt ö 2 k . nn. = e Bnhaber der Urkunden werden auf— 11 ihr, bor dem puter enten, wer n jährigen Albert Robert Woöhelm Lingel scheidung aus s6** 3. e,, litßgõ] Oeffentliche Zustellnng. zur, mündlichen Verhandlung des Rechts, voraus fällig? Zufützrentẽ bon viertel sãhr⸗ 6 zu t in 6. n, h 9 hee * f arisruhe, den 4. Oktober 1921. e . , n,, Sers beigen ffn geb cen am 33. Ir. i fr n ,,, ö z Der Schiffsmatrose Fakoh Schyfltz in streits vor die 7 vierte Zivilkammer des lich 180 zu zahlen und das Urteil für bei Frau Knu 3. 19 ug in . Der Gerichtsschreiber 2. März 1922, Vormittags 11 uhr, beraupiten An gebote lermine zu melden, nuaz 1hög in Wuftrom estprignitz, er mündlichen Verhandlung des Re e, ombern lieder hein, Schulstraße, 15ů Landgerlchts Her auf Sen J. Jannunt borläufig belstreckbar zu erksßren. Zur enthalt 130. G. 11665, 21. T. unter des Badischen Amtsgericht A4 , , , , d n ne, n nfricht siee ,, ,, d, de, s, ,, , e el gh une, r, e, ,. , , e , , er, Srl er dun ,,, ö K , oe en , ned r, ng, hell Käemlast göens ie, teten Mffarderung, Linen zei bein, getachien rede zckl len nnsae gm. , , , , . . 3 2 R Die in B c, W 2 ertsilen vermögen, ergeht die nud ö den 13, Oktober 1921. baude au 2 6. latz, aal 2, mit Henriette Schmitz . e hr ö u i. 5 9 n ,,,, . daß 8.4 Hor uslagen entstanden 74602] Oeffentliche Zustellung. driqenfalls die Eraftloserffarung Fer ir- sderung, m im Aufgebots termin Das Amlsgericht. der Aufforderung, sich durch einen . e,. , . t 9. j , ; 2 Vonnittags 109 Uhr, Zimmer sös, seien, mit dem Antr e den Beklagten zu Die Firma Dyckerhoff Widmann ö ö , J , bb, GY, n ; Justizrat Mönnig und Lück“er in Köln,

Köln, den 30. September 1531. 74583 als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju ĩ 8 lin, den 38. September 1921. t Bas Amteher cht. Ibu go. Hehsentziche Bgfangtmaächung. kKäsen e rel mg gr ie e nnn mi, ,, , i n, ,, , , n n, ö

des Am eg. Jannar lölh ift zu Kribke in; Büffel dorf, Fen 3 Dftober . . ,,. 6 we lite Oefen. fen nn d. Februar 1361 nen rr e , . gt gegen 3 aufman r. .

vom er Westprigni e rbei ei Landgerichts. a ? 1g. einschließli erjenigen früber in Köln, jetzt ne bekannten

Kaufmann . Aufgebot. e m. 3 3 6 / in ,, Der Gerichtzschreiber des 9 lammer deg Landgetichts in Klepe 29 den ,. ef liche len, e 1. Die Chefrau Martha Böbtt des A nd Pfändungsbeschlusses Wohn und Aufenthalte, unter der Be⸗

man, Auf Antrag der Frau Augy e Reper, , Jahren nn Hinder af eines Ver 74599] Oeffentliche Zustellmih 16. Dezember 921, Vormittags in ere er, , rah kf ö , Berger, in Magdeburg, Weinbergsir. 64. G. 6. 24 zu tragen und das Urteil hauptung, daß Beklagfer als ihr Bau⸗

Linterlegt am 24. April geb, Graceff, in Damburg, Mt. Pauli, mögens von etiam hoh ö) berstorben. Der Kaufmann Ernst M 9 uhr, mit d Aufforderung, einen bei 8 z 3 h ö ; sig Lelftrecktar ! zu erfftserl am, gohn gelder In l erf h lag? ker.

i Hechrsanmelt K. Babin, fischerstrahe 1 ene e din rer, e, find bisher nicht ermittelt a,. 8 . ben sedächten Fericht ju gelaffenen Anwalt . thter Pöhlke, gez. 15. April 153); utz münchen Wörtsntlung des echt. die er trag uf iber, en ee.

nenen str. 3, är den Schank' treten durch den Rechts anwalf „Dr. Möller. diesenigen, die Crbre c, Tn, machen zu bestellen. Fum Zwecke der öffentlichen Siebert in ( . * . 6 ihren Böhlke, zeb. 27. Mar; i dalelbst, ernten der Be iagte ber Kas dens, abt habe mit Ven tram e

J . 4 dieser Auszug der Klage Ehemann, Ludwig Schäfer, früher in vertreten durch ihren eger Walter gericht Berlin-Mitte in Berlin, Ab- klagten . durch vorlaufig voll.

au. weigste/ Friedebergschen Erben erwirflen Be⸗ straße 57, , b) die Witwe August Hirsch⸗ chst a. N., S (Unterschrift, Aktuar des Landgerichts ugo Hermann Wulf, früher in . 74698] Oeffentliche Zusteslung,

aße , hat da t JDeinsich Mainalt in Berlin, in Kiel, wird ein An fgehol, ahin graf; werden hiermit aufgesgrderk, diese bei

. e 28 B , , z. Es wird der Arbeizsmann Matthias . 9 diele, het dem ; Wiesbaden, jetzt unbekanntzn Aufenthalts, le n Pen e Wenke 17 Pi, ge rd. . 16 : er. 7541 ee 25, als Si eit? . 9 ; otz in Magdeburg, , O, 15, 3 ker 1e l n, m, e, n, ,, ,. hann Gegrg Reper, ek am s. August , ,,, r a nr f 10, Ottober 1921. Regen n g. Ven hrung C8. 1ö6l⸗ e e ,,. R r wall odo Gig enn, 1 den . 6 3 64 3 ann , re, u 2 : 1359 zu Lübeck, h rmit aufgefordert, 3 Perleber . 6. Skiober iz. he Ec, Aktuar, B. Ge Be mit. dem Antrag auf koften. bon Bodecker in Dortrund, klagen gegen 27. Dezember 1521, Bormittags Ken Betrag xon 3343 o. A nehst 105. 2, . 53 6. en de, fg; ,, Ha misgericht. ; h Gerichteschreiber des Landaerichts. ict e eien , me ind den d. den Arbeiter Oskar, rüher in 1 uhr, geladen. Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. Die 0 ß , gauge e nf ele , , . n,, . en , n uhr, Dr. G ] f t lagten für allein d ö sellãten. o 52, unter der erlin, den 3. Oktober 1921. Rlägerin lapet den Beklagten zur münd⸗ Aan Ja nf. , , s. anberaumten, An ffebeigtermie hier zu ,, WViederherste lung bes chelichen Lehenz. iso ̃ Die Klägerin lad wol m 3 er Hericht scriber des Amicgericht: ichen Berbandleng de ,n, , a, melden, widrigen lz seine Todegerklarung (7469! Der Kläger Jader die Beklagte zur münd. 1. Mathilde Elisabet mündlichen Verhändlung des Rechts Berlin · Mitte. Abteilung 3h die 8. Zlilkammer des Tand gerichts **

zrfelgen wird. . Es werden alle, welch. 3 Ausschlußurteil (om heutigen lichen Verhandlung des Rechtgstreits bor . in L g. . i , 2. , een, r Roͤln. Mumer ee r, leichen ere lan!

w . 8 M ie Lehen oder Tod des Ver- Tage ist d die ; dandgericht⸗ , f . 22 ; der ge n,, , rm, e, r , 1. sels vom 1 mschollenen zu erteilen vermögen, anf, n lr , . r ii . J 3 kei ö Rh,40: Janzgar 1922, Vormittags . li Cre den en e gm nnn, d ug . . . 32 . 54 9 n e,, n. 6 , . . 259 . dem ,, r i ü, ger Bs, i, lage d, üer sd. ri rm sags n urn . 1 3. 6. 1: nn . . . lich boo Kläger . i irn m , . , . bei diesem Gerichte 1 riedrichtras. T,, n, g. * Axril 1567 pretestierte Bechsel vom testens im Mlufgebotstermin salnöeige zu für kraftlos erklärt worden. PF. f ng, sich durch einen bei diese hen ge ; inen bei 3 ich late Händen ihres P Strae lo II. Pr gzeßbebo li mãcht gte Ieh ts. Rechan malt Als Prozeßbervollmãchtigten i ml lagert, , g, less, de, , ten, , n, , men 4 8, (n,. ; och eg ,, ,, . ö 8. , Berlin M. g, dunn, ven ten zu laffen. dee ie ö pro betzo nin Wiesbaden, den 7. Oktober 1921. Mang ff.

* Den, ĩ rtreten Mi lassen. 2 m , e wifien des Stent hblen Berg ee, Arn n,, , nen g gin 9 Hase 16. flagt gegen den r ic. Bernau, Kin, ken Friebe: 12. ie tern Nr. gos, ,, , e, den 3. Uttober 1921. . —— Elperfeld, den 5. Oltober 193. / . 3 e, , 9 zor, zs, , bie , b,. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Doßheide, Jufftzober le, h Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 . früber in Berlhi⸗Schs eberg, Gericltesche l e Linder , , be, big bn, do, ö, R crichtẽschteiber. des Landgeric hai latest geffenttiche Znstenung. * tl uns, ö äs ühtr je Hob A nebst Talong und 9 : un 1526 nach 74690] Oeffentliche Justellu scheide ür schuldig! A) Es flagen: J. die Fohanna 1 8 zsel a. 15. 74606] Seranntmachung. Diwiden enscheinen, . Stam m. Priorjt is. t Die Ehefrau des aur n, der Sche Die rethe Mehlhorn, geb. Schaller, n N ö ber 1929 22 De ffentliche uste lung. r Pommerschen Jeniral- CGisen, geb. M h Krawicki, Konstantla geb. * walde bei Werdau Nr. 265, 2 * ; ; 00 elsumme, 2 In Sachen des Srombändte n Georg , n , 14776 und Zalans d Gelsenkirchen, Hedwi straße/ 3. Projeß⸗ Martha Schloßty, geb. Lang3 i ö dikambiospesen und Frederiffen in Koven hag Klageteil bibenhenscheinek zu den Attien Eh tz 5 / æ⸗ bevoll mächtigter: Rechtsa lie sieb ͤ leben am Harz, 3. die E d, m, r . schulde, mit dem An. vertreten durch Nechtsan Dr. Th. Er. , 144666. , Het Amerit ir t Vottr den 25. September 1921 in Essen, klagt gegen ih den Leivzi f ; Müller, geb. Zschommler, jn Zwickau i. S, 74237] Oeffentliche ; Beklagten kostenpflichtig zu der langer. Dr. R. Waffermann. v. Erlanger rtenigsh 131232060, Cie bem Faufmann t i n , . Imi ö. . . Maurer Fran; Krgalicki, früher in 9 , Straße 2, 4. die Martha Die minderjäbrige urteilen, an den Kläger 1100 * nebst und Dr. A. Marer in München. gegen reh werter dutch den Gesängnss— dem auf 2a Umiggericht. Gel fen kirchen, je gnnten Aufenthalt inen bei Elsa Heiene Acferman) geb. Azendorf, vertreten durch‘ ihren n n 6 vso Zinsen seit dem 15. Oktober 160 den, Kaufmann Rar Schne del... in spektor Börlitz abgenommen worden sind. Montag, den 21 Mai 1922, Vor⸗ 74580 auf Grund 8 568 B. G. B., mit d echtganwalt in Eibenftock im 6 6 Karlsbader . und 36, 83 * echselunkosten zu jablen in München, nun unbekannten Aufenthalts Die Neteiligten werden 2 . mittags 11 ur, vor dem unter⸗ Durch Augschlußurteil de Amtsgerichts dem Antrage au Dir als ertreten zu Straße 7, 5. die Wella Gertrud Seifert, und das Urte für vorlãufig vollstreckbar beklagten Teil, wegen Forderung., warde Pätestens in dem auf ben IJ. De. zeichne len Gerig, Zimmer 32, an⸗ Hohenstein, Sstyr, vom MDftober . lassen. eb. Geyer, in Oelsnitz i E, Hedwigschacht⸗ gegen zu erfkären. Zur mündlichen Verbandiung die offentliche Zustellung der Klage e zember 921, Vormittags 19 uhr, beraumten Aufgebotgtermine zu melden, ist der am 75. Februar 15965 zu Gusenofen Leipzig, den 12. Oktober 1921. 3 e 4, 5. die Hilxa Richter, geb. Klügel, den B a (auch des Rechtsstr its wird der Bella gte ver willigt und ist Mar Verhandlung über Neue Fried ichstr. 13 3. Stoch Jimmer 1il, widrigenfalls vie Todeserklärung erfolgen geborene und seit der Gefecht südlich ; ts Der Geis rg nd des Landgerichts. in Leubnitz b. Wer au, Brãäunlichstraße 16, 3b cht Berlin · Sch dneberg diese Klage die kffent lich Sitzung der , anberaumte] Aufgebotg termine ihre An- wird. An 9se, welche Auskunft siber Riubilly am Juni Hils vermißte Ge f u 14. berireten urch die Rechtsanwälte singen a. Ser, unter der Bebauytung & S6 67. 3 anf Kammer für Handelzfachen des Sande , , Tachen vrüche und Hechte anßumel ten, widrigen. Leben oder od des Jerschollenen zu freite Hermann Komp omski der J. Kom, licsog Oeffentliche Zusteslung. Justijat Teichmann und Dr. Kürzel in da der Bellagte al Eryeuger der Rlãgerin 22 München 1 dom Freitag, den ische Ylantagen⸗ falls sie ihren Ansprüchen gegen die erteilen Permögen, ergeht die Aufforde—⸗ pagnie Inf.Hegte. Hal für tot erklärt eiß, Marie, Kalsinannsehefrau in wickau, zu 4 vertreten durch, den sich verpflichtet h monatlich 10 * S. Dezember 1921. Borm. G uhr. w JGstaatetasse And mit ihren Rechten an den fung, sygtestens im Aufgebotstermin dem worden. Als Todestag ist der 6. Juni l Ninchen Dopfenstraße ssI. Klägerin, ver⸗ Rechtsanwalt Fans Wunderlich in Zwickau, Interhaltsgeld zu sgablen, daß dieser Be⸗ 1367 Unter Festiesung der Ginlaffanga. Und tr 5 **

Wertvapieren Werden ausgeschlossen werden. Gericht nzeige zu machen. 1915, Nachmittag 12 Uhr, fest; estelsi. t Re 6 Lei in d Lertretes durch Rechtsanwalt Leh- trag jetzt nicht vlehr ausreichend sei, der 1921. Dadunga rist uz drei Wochen im Sißungẽ⸗ ; hi gestß eue durt;. Rechts ann it. Lebsnger k h n,. sich aper geweigert habe. mehr Der , ee Amtsgerichts. saale 1106 1 Fe Justiz palastes Festimmt, Abteilung

zu zahlen, mits dem Antrage auf Ver⸗ wojun beklagter Teil durch den Projet ·

a e Der Fuberer antrag, Der Inhaber

.. . unden win e Je erdert. spätestens

, , . . gt am 21. Arril 83 J 355. Mi. Trier, den 6. Okfober 1921. HPohenstein, Dstpr, ben J. Ster Gss 8 Ninchen, Flag: Weist, Friedrich, mann J. in Jwickau, zu s bertreten durch ö, won, dem Mechsannalt Merler in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83 ; eußisches Amtsgericht. 4. 1921. ĩ ekreti 6 n. wi , egen 6. ; 7 Dr. b. Erüon in Werdau Pena, aan me , , g, . . , 5 ch OM Anlcgerigt 6 . . . aufmann, früher ö München, Hopfen, Rechtsanwalt D =