2 ĩ Aktion , ö ĩ eher, hier, i . ; n a i . , 7 f Jen, n ern, D Miederlassung n , , Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zu einer außerordentlichen General⸗ ame
kern g fi lens rag, dens ze. Werke Attiengeselsschaft. v R tsd ilt „ä ls ohh ben orttien ter in wägnmag, Len in Ch de. Formi ̃ von Me nw en ᷣ Uschaft, 71 ühr Abends, in Werober d . d , en Neech J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
. .
Bank in Lübeck, Lübeck Kohlmarkt? / lz, ein. tober 193 ist beschlossen worden, daz n die Liste der bei dem Kammergericht Ur. 3051-5188 zu je Æ 1260, ; Mitgliede
a n. , , h ö m ,. . Gesellschaft um 3 Rechtsanwälte ist am . . an der hiesigen Börse , en en. e r 2 42 gerli 6 bend. d 15. Okto 1 9 21 Beschlußfassung über Erhöhung des nom.. und zwar hon nom. ter Nr. Sl Teinget der Rechts zuzulassen. . : N
e , . 2000 . . a , auf nom. n 68 000 909 . . 8. er e. in Berlin Berlin, . , 9 . * 32 . . er n. onnaben Den ö ober ö uzagbe von 3) 13090 Stück auf, den durch Ausgabe von Stzd 34 900 auf den S '. Ss, Jimmerstra ße 3 Y. ulassung . 2. . — ; . ; . ;. —
Inhaber jautende St aktien über J z 1 se nom. l Börse zu Berlin. Der Vorsitzende: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ 5. Güter
e Hoh r e e , . . Seren gen m, der gen, . ej . rechts, 6. Vereins-, 7. Genofenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetanntmachnngen
fer m o . w,, . 927 z ibbent. Kovetz ky. Grim m, Geheimer Regiern ö ᷣ. heb ö 3M. 3 an . 9. . 2. k gie ele. 6. . 3 l 3 Der Kammergerichteprãsident vet — *ierunt t der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel — hmen, 74873 74631] 70350 Bekanntmachung.
zugsdividende sowie in bestimmten Vie neuen Aktien sind von einer Banken⸗ 14 ; ivat⸗ Bank j ;
; Sri . ĩ über-. Der Rechtsgnwalt Franz Schulze ist Von der Cemmerz, und Privat- Ban Die Gesellschaft Hotel J 2 ,, , , h , gar , en . , entral⸗Svande Sregister für das Deutsche Reich nn, , ,, , , d, , , de.. e n, ,, , , . gattungen mit Gewinnberechtigung daß innerhalb einer Frift von mindestenz e , ,, z und Privat Bank Akten.? ge e Glanbiger der Hesellschat Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãg lick. — Der Bezugs vreig
Ge n , bar, , ,. werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. für Selbstabboler auch durch die Geschäftzstelle des Reichs. und Staatzanzeigẽrs, 8w. 48, Wilhelm beträgt 18 47 e n. . W Einzelne Nummern kosten 50 pf. — ,, .d. Jam einer
dom 1. Januar 1922 ab und unter zwei Wochen auf je nom. M 3600 alte ? j n . ⸗ ; esellschaft Hamburg ⸗Berlin, 23 * ? ; 6 f. d. ] x Ausschluß des gesetzlichen Bezugs Aktien nom. 2050 neue Attten zum 74580 ö J 3. ö je z mit Nummern Bonn, Die Tie d e en i. straße 32, bezogen werden. 5gesvalt. Einheitszeise 2. A4. AÄußerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. So v H. erhoben.
rechts der Aktionäre. Kurse von 168 oo zuzüglich Schlußschein⸗ Gerichtsa ssessor Dr. Arnold Alberti zwischen 83 und 166785, St. 195767 ; . t *. 2 8 81 * 8 3 * * 2 2 2 2 — . — ö 5 * 1 t 9 ; 8 9 ⸗ k ,, 2 fen, , , ,,, . , . * . 3 ö 4. 67 Nr. I IDzos und Paul Nelles . er Moersler, Vom ventral⸗Handels regifter für das Deutsche Reich ⸗ werden heute die Nrn. 242A, 2428 und 2420 ausgegeben. Einzelheiten der Aklienausgabe sowie leichzeitig die erfolgte Durchführung des. Wiesbaden, den JI. Yftober T9321. , e,, , zrse [62867 Die ö . 2 zur. entsprechenden Aenderung des el ben am 16. Oktober 195 in pas Handels Preußisches Amtsgerichten n,, n . e ltn an der Börse * , rr m. b. 5. w, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg Gesellschaftsvertrags. register eingetragen worden sind, fordern ra56) — Dres den, en Iz Oktober 192. is gan, Hztänbiger ö a . ö .
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ wir namens der Bankengemeinschaft die ; ö. 6 ; ö . sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Besitzer unserer alten Aktien auf, das . Der Rechtsannast Ewers ist in . d . sich zu melden. 9 Aktien ipätestegs ant, dritten Werk. Ben igsre chr uf Krnnen rtl tännn un?! hie, g, wenn lle der Rechtganaälte . Berlin, Ken zo. September 19. Ents ch ei dung en des Reich sfinan 3 h o f 8 1age vor dem Generalversammlungs- nah ftchende Bedingungen auszuüben: eute gelöscht worden. ; ,, , , Ing Al ergn der May, * tage bei der Commerz Bank in Lubeck Ei Geltendmachung des Bezugs ⸗˖ ,. den 11. ö 1921. stellwertt Vorsitzender. Wilhelmstr. I31 / 132.
, r d , ,, ,,. ö e Tn geen littzzo. eranntmachnng. , h wahrend der üblichen Geschäͤftsstunden zu schlusses vom . ober bis zum 7456 . . k Filiale Frank 6 a ö 1. Verpflichtung des Ghemanns zur Notoy fererklärung fechtende Entscheidung erlassen hat, erbittet und nicht sich sofort an ] diesem durch die Entziehung der Verwertung entgeht, Ersatz gewähren hinterlegen 2. November 1921 einschliesflich Der. Rechtzanwalt. und Notar . . ö er, n ne,, des Vermögens seiner Chefrau auch im Falle der Güter. die Rechtsmittelinstanz wendet. (Urteils vom F) Juni 1921, durch Entrichtung des Branntweinaujschlags, Dieser maß so hoch Der Vorstand der 3 . . ᷣ k ö ö 1, Gef. Filiale Frankfurt a. M. und ber Bochum / ist! am * 15. Seytembe: . trennung. Im 5 e . ,, ist 6 ö III A 1III21.) , en ö. die Pere e pern, n , das Er⸗ iri iengesellscha in u, Antrag in der Liste der eim hiesigen Fh f Freditbank ist bei uns se Srnun Veranlagung von Ehegatten nur für den all, daß sie dauernd von⸗ ĩ ĩ zeugnis dieser Brennerei der Regel entsprechend g geliefert und ver⸗ Sartgußwerk Sirius Samburg und Hannover, dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ,, , k . e n re ble. einander getrennt leben, vorgesehen und im . . aer e , , ,, ie rn, . wertet würde. Der Branntweinaufschlag tritt völlig an die Stelle der
en Güter
ti ngesell aft in Lũb ck. Dankhause, Ephraim Meer heute gelöscht worden. Aktien, Stück pe iqui t ; chnung der Vermögen ohne Rücksicht au tand vor⸗ z ; z 3 S eigentlichen Monopoleinnahme, d. h. er ist selbst eine onopoleinnahme. Ak eng s sch f e pandan, den 1. Oktober 1921. 4 30 009 009 neue zen, Stiick bei dem Liquidator Karl Brieden, . Demgemäß hat der Shemann, der init fen! Ehefrau steuergesetzes. Nach 3 59 Abf. 3 ,, Er ist nach 5 13 des Branntweinmon oolgefetzes der Unterschied zwischen
Sohn in Cannorer go ber je - lob Nr 55 ot ö 56 t 30 000 über ie ⸗ Bochum, Mühlenstraße 42, geltend z in Gütertrennung lebt, das Vermögen beider Chegatten zusammen in Hehe g 3. ö . K abzuziehen, dem Branntweinübernahmepreis und dem regelmäßigen Branntwein der⸗
Kirsten. Boll. . . zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern Das Amtsgericht. bis 80 O5 der Hirsch, Kupfer und
. . die alten Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ 16 39 zer . ; machen. Notopfererklaͤrung anzugeben (8 25 des Reichs notopfergesetzes) j kaufspreisg. Eine ganz ähnsiche Stellun wie der Branntweinaufschla
ö ixi i tet n en, ,. Messingwerke. . G. Berlin, ö ; , ,,, 6 n , ere, Der Begrwff der Verschlecht ung geht weiter als der der Abnutzung. kg i Eine ganz Stellung wie d inaufschlag
Gen che Geudhor ö, plan. , Der Rechtsanwalt Paul Schmidt zum Handel und zur Notserung an der . ö Beschuiß der G Di Abgabe der n, . puch Ce ffrasen erwungen Yi Verichlechterung? ist ere ndateriss Verschlechterung ., nimmt d Freigeld ein. Ueber die ses sagt § 117 des Gesetzes in der asten
cllg ͤ far , 26 den genannten Stellen hierselbst ist am 12. August 1921 ge⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. . 9 ir f, ) 1 ae, werden. (Urteil vom 15. Juni 1921, 1 21.) die durch Beschädigung infolge der Kriegs reignisß⸗ Brand usw., durch enn ß n ,, ,, .
2. Abschreibung auf den Wert einer Beteiligung an Abnahme des Inventars, aber auch durch b ng nnch, le Re e f fe e. . k 6. e n
tagen und Export · Gesellschast srhältlich sind, am Schalter während der storben. Seine Fintragung in der Liste Frankfurt a. M. we fe eber 191. . . Schalter w ꝛ , . , ⸗ * 165i Aeontrollkassenfabrik G. m. b. 5 . y ; ᷣ a 9. . ͤ 3 der bei dem hiesigen Amtsgericht zu Die Kommission einer G, m, b. H. Die Höbe einer Abschreibung in der Bilanz hafte Bestellung hervorgerufen sein Fann. Ein derwert, TLrinkbranntn ling d r d bn, den, h das Hirig n m, üer
Aktiengesell aft amburg. üblichen Hesch testunden eingereicht werden. ; Re re d, 5 f Wertpapieren beschlossen und der Unterzeichnete zun —ᷓ . 2 w . e. 1 . , . ,, ,, Ter , , In der durch den Notar Ferrn Dr. im W e . er ngs. Stettin, den 10. Oktober 1921 nr, ,, Hläubiger vorgenannter, Firma aun. iftejahrs, nicht aber. nach der Höhe des ursprünglichen Er- zu erücksichtigen. Die durch die Kriegsberhältnisse herbeigefüh' c Cinsoerkfrung en Menopvieilnnatmen durch dczustin ien Hebie. H. A. Rems, hier, vor menen dies. den die Bezugsstellen die übliche Bezugs— Das 3) icht. Abteil ü 7 lzz2] ĩ ir gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. ange Be Hüft hre, nicht af. wa der Höh rt nnen Er, . ich ĩ . hren iin kann nun aber nicht mit den Rechtsmitteln, eme Reichsabga ben˖ kJ provision in Anrechnung bringen. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Die Jirma „ Brieden Co. Fabrik Freiberg, den 15. Sehtembe 1) werbepreises. . K, m. b. H. ö. . an J ö . . ordnung vorsieht, . . da dieses Gesetz sich nach 81 schreibungen der obigen Anleihe sind 9. . Aktien werden abgestempelt für ,,, , n. 4 Freiberger , . . . . . ö. ö . . ö . 9 eiden konnten, ferner daß as , , Abs. 2 nur auf Steuern bezieht und Menopoleinnahmen keine Steuern — ; rückgegeben. — ** i G. m. b. S. G. S. . Bete ing. ; . j j ; — 5 f ; tei ; 2 4s20. . . nes n., 277 293 ur ir Bezugspreis von 168 0 zuzũg⸗ 5 ö J 1 am 86 September 8 1636 ,, in EGntwertung mehr als diese abschreiben; daraus folgt aber nicht, daß Lurch ungeübte Arbeiter eine wenig pflegliche Behandlung erfuhr. sind. (Urteil vom 8 J. 19 l IIa A 10420.) ( 294 255 3i5 315 347 5 335 716 lä lich Schiußscheinftempel ist bei Lernt. 0 P j d 1921 in Liquidation getreten und . sie berechtigt wäre, in dem für die Veranlagung maßgebenden. Jahre Ist bei der Berechnung der Perschlechterung von dem ge— 2. Tabaksteuerpflicht der im Besitze des Tabakhäãndlers 2 1. 333 15 ol 335 bal 3435 s35 meldung in bar zu entrichten. . 1 er le ene fordert hiermit die Gläubiger auf, ihre 73400] Bekanntmachung. einen geringeren Wert als die anderen Gesellschafter in Ansatz zu meinen Werte auszugehen, so ist zu ermitteln, was bon der befindlichen und für seinen eigenen Verbrauch bestimmten JJ S5 763 717 74 4s 731 773 735 3. Beträge von weniger als 4 3000 Ansprüche bei dem Liquidator Karl Brieden, Die Gesellschaft . Motorboot verkehr ⸗ bringen. (Urteil vom 9. Juni 1921, J. A. 713i) SJubstanz, die am. 1. Januar. 1914 vorhanden war, bis zum Erzen misse. Der. 8 55 Abf. 2 Des Tabaksteuergesetzes bestimmt 571 93 9354 46 955 59 1065 165] . 2 rn r e n, e,. Bekanntmachungen. Bochum, Mühlenstraße 42, geltend zu G. m. b. S. Sivine müde ist auf 2. Bedeutung der landesrechtlichen Einkommensten er⸗ , w,, ö , ,,, 11065 1131 1164 1170 12095 12165 1343 ist jede ejugs elle bereit, die Verwertung machen. ! gelöst. Die Gläubiger derselben werden veranlagung für die Kriegsabgabe 1918 vom Mehr⸗ d ö eta, . . ; * . ö g 9 ö 8 ; 5 . r ! * ; urch äußere Einflüsse weggefallen oder zugrunde gegangen ist. händlern außerhalb der Räume des Herstellungsbetriebs oder der Zoll. . . . J . . 43 ,,, . lee der Deutichen Bank. Dresdner lis] . *, 1 nen r. zt 0 9 . i e , en le 1 Ist. won den Gestehungskosten auszugehen, so ift unter Unnahme un niederlagen befinden, zu verfteuern sind. Eine Ausnahme hinsichtlich , wi, 6. 6 1 . , Ae ie gabe den betsgenen neuen Dant . e aten s bank in Deli clan i . . i,, Der Ziqnidaror. . fn e, n. gef 61 ,, Gren ff! n ,. ö. . 3 . Hir en, . ,, , im J ö , , , , , 1e, it, gien erf t mach , . Hör ge, Temnian dit l chat auf Aftien ung der ö 6. n sich bei dem unter eichneten Garl Greĩi. in weicher der Steuerpflichtige zur Einkommenfteuer endgültig ver m 34h, 2 en 3 * st . ö 3. n een. 2 neden . ö ersonen bestimmten ortate ist weder im 2. noch 1ös3 loss las 1szz iss isßö; iges frist und zach ih er fte un e, der, irn see ffinf nien, Ce Gio. Cem, . . d 3 u melden . ee, n, anlagt ist. Aus. dem Aufbau (gl. besgnderg 36) wie aus der 6 ᷣ— n E u , ' e . . g n. ö ö dere. 2 . , ne. JJ ö. 1630 1669 1872 18657 1685 1689 1557 jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung manditgesellschaft auf Actien, hier, ist der 4 hn ö Gamburg 8 73812 Intsschnngegesch icht: T beg Gejeg es ergibt fich, weh e een 66 6 e a. o . . . . gig ung ,. . e . . . filr der Bestimmung mare eine andere als ihre wört⸗ 1724 1728 1730 1732 1760 1755 17765 erfolgt sst. Die Bezugsstellen sind be⸗ Antrag gestellt worden, ö 3 e, e, , 8 8, Laut Gesellschafterbersammlungsbeschluß chli, Leh lane sehlichen? Steuergrun d lagen ben zt Wu echterung unterliegenden ermögensgegenstandes und kann ni . er liche uslegung auch dann ausgeschlossen wenn es wirklich 27 3 8 Sa, . ö. h ĩ pfl ie Legiti Catharinenstr. 29 / 0. ; ; j Ning schließlich au den landesgeset ergrundlag ; sein als die Summe der Gestehungskosten. Beim Grund und Boden ist in der Ahsicht des Gesetzgebers gelegen hätte, bezüglich der vor⸗ 4636 . . ö. . 3 6. 163 . , w , n, , fen dhe (T7 2874 n . di heris Cie ng cn 6. uin. VU , J . ji . ge le d nnn ö. J ö rh ten Bestãnde eine i e hr, en ef . 723 1633. ö ich afen. . ö 9 ö. z f mit dem Sig in Arni löst. Alle , , , j ache, Bei den Gebäuden werden ne n den regelmäßigen Absetzungen sich hieraus eine ungünstigere Stellung der Händler im Vergleiche 1 ö . kin . zu . n nn, , . , , T gr n , n, ö ,,. . k . en (e gn, 2 . . ien . . , k e mn , 8 , ,, ö . . K 6 K 1 ö inge ; 2. ; ; , , G , dr, r Timm, n Aru ĩ h 846. . . . ꝛ Instandhaltungsmöglichkeit im Kriege z „ Perden, daß das dem Zwecke des Gefetzes entspricht? Sofern sich nerden ab 2. Januar 1922 mit je 1921. Dürkopypwerkte Artiengesellschaft, Gesellschaft in Liquidation. Zu Liqui. Kipßdens in Arnis. Ife Gläubiger der Kauf genonmen. Die erwähnte Verfch ft e gef re Ferie ebbabad . ö, die beschrän st g . zerden, as dem Zw ; t fern 5 3. ; * ; 2 j 6 ? at G gefordert, ihre K. , ,, 6. r , . sückschtigen fein. Es wird alf für das Ende jedes Hährht von hieraus im Einzelfasie beiondere Härlen ergeben, Pietet S 108 der ä , ,,, ee eee ,, , , kd HJJĩ e S, . i, de . — . —̃ z — Sie Glau] j ⸗ 921. n. pre 91 e, . ö. I. ĩ V n, ähnlich in der i finanzministers zu begegnen. Der er Nachsteuerordnung, der von ,, , ,, elt, dn, , , dn, e, ,, . ,, , 1 e u lg ffunge ste ge. aufgefordert, ihre Forderungen anzu- Geseilschaft m. B. D. ml ven let e en,, . n ne, 3 n, , , ö , irn ee, , e, e, k. führt ihn näher aus. (ürteil vom gelöst. Die V zo e ; . . , n, , , m,. Ein S aber nur, ͤ . ückswer ur iehverkauf insoweit die 32. Juni a 21. ISchuldverschreibungen endet mit dem an der Börse zu Berlin. melden. ; in 2rrnis in Liguidation. halb einer bestimmten Stufe liegt, nicht dagegen, welchen Betrag es e ,,. . Verminderung deg bei der Festftellung des . t 83 ,., 1 192 6) Erwerbs⸗ . k ö ,,,, innerhalb dieser Stufe darstelt. Das Einkommen felbft kann daher 3er je gie e, berücksichtigten ö erfolgt 1c 35 Samburg,. Oktober 1921. 3 9 1172875 durch ein wie in Preußen aufgebautes Veranlagungsverfahren über- der K er e. (Urteil vom 18 Mai 921 a n,, — 9 z ; äankter Haftung sihel, ii A oa ⸗— . . Bernheim, Beer . Co, hier, ist der An⸗ log! 3. ö e sellschaft mit beschränkter Haftung ⸗ . T. Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung . genossenschaften. ü be nnen. n , ,, ,, ,, actes? e frei are fta l erte, eine ngen ,, 8 . neue . , , . verbs un fa F822 Abf. 2 im Anschluß an 8 ös. es Gesetzes über eine Braunkohlenwerke Leonhard . . der Zuckerfabrit Froebeln Aꝛttien der el hen zu ö , sich hei . 5 Oktober 192 mögenszuwachsabgabe, In Ausdehnung der Bestimmungen, Fröeggabgabe vom Vermögenszuwgchse 1919 das Besitsteueramt für Attiengesellschaft in Zipsendor . (73349 ö . ,, n, . ,, . hür., den 25. Sep⸗ , . ,, 66 n,, 4 des Kriegs steuergesetzes (5 3) ö 8 . . . herechtigt erklärt wird, von jedem Abgabepflichtigen die Abgabe einer ,. , gen e rnesbanler;, de, we e g, , , ,. l , , .. , zur , 3 Geno ssenschast e. G. m. b. H. zuzulassen. Der , . 9 , erlangten. Rentenen fuchs nner Verficherung hach ah daß cht lz ker nen Kier ftl rt lh fick ! Vern e n. ö n, ,, gn , eng für die Sandelsłkammerbezirte Berlin, den 11. Oktober 1921. Hu ckendick. Bil kelm Bar sch. setzüng des bei der Grmiltlung des Anfangsvermögens festgestellten zuwachse, sondern auch beim Fehlen diefer Voraussetzung jeder vom . ö , , e, d, , ¶Zulassungsste ge 74258 74633 Kaxitalwerts. Diese Ausdehnung führt die in S8 16, 53 und 7 des Finanzamt Aufgeforderte die verlangte Steuererklärung abzugeben 21. 11 21813
I uhr, nach dem Sitzungssaale der Hannover und Hildesheim an der Börse zu Berlin. . . ß ; ö e n, ‚ ; n bsicht der Gleichstellung v i , , h Mitte . j in , ö an e, . Die Eragebirgische Mercerisier .! Wir bringen hiermit zur öffentlichen Besitzsteuergesetzes nicht völlig erreichte Absicht der Gleichstellung on hahe, und daß unter Abgabepflichtige“ die im 5 2 des Gesetzes be⸗ . K Berlin C. 2 in Liquidation zu Hannover. Keopetz ty. anstalt ,, , de ,, , Kenntnis, 1 unser Verwaltungsrat be⸗ Kapitalabfindungen und Renten auf diesem Gebiete durch. Eine zeichneten Personen falsen. Ob * der Abgabepflichtige bis zum 11. Versagung der Anerkennung der Gemeinnützigkeit J . 8 . 3 Einladung zur Generalnersammlung 74626 beschränkter Haftung in Burkhardts⸗ schlossen hat, für das Jahr 1921 einen Rente, die jemand als Mitglied der Pensionskasse des Deutschen 30. Juni 1919 einen die Freigrenze übersteigenden Vermögens. einer Wasserwerkõgesellschaft m. b. 5. im Sinne des üm⸗ agesordnung: : hat durch Beschluß der Ge⸗ Nachschuß von 50 6 der Nettoprämie Privatbeamtenvereing, eines Versicherungsvereins auf Gegenfeitigkeit, zuwachs erzielt hat, sollen eben die Steuererklärung und die fich satzsteuergesetzes. Eine Wa sferwerksgefellschaft n b. H. liefert
1. Vorlegung und KHenehmigung des am Mittwoch, den 12. Oktg ber 1821. Ven der Dresdner Bank und der Di, dorf i,. E. : * : ö igkeit Hezichtn ist e zttihr em lar e eise . 9. ließ fe trg be y Bilanz Vormittags 11 uhr, im Brauerassbe= ; 6 ö ier ift Jellschafterversammlung vom 23. Juli 1921 zu erheben. ö J wegen Erwerbszunfahigkeit zezieht, ist mit ihrem Kapl ertz ganz etwa daran anschließenden Ermittlungen des Finanzamts ergeben. das gewonnene Wasser an die berschiedenften Abnehmer. Zu diesen , n, n, ,, . Georgsplatz. ; . D lte, e micha hier, ist das Stammkapital der Gesellschaft um Unfere Durchschnittsprãmie einschließlich abzugsfähig, wenn sie im Veranlagungezeitraum angefallen . und Es soll durch 8 2 Abf. 2 zum Ausdruck gebracht werden, daß es gehört auch ein Kreis, dem die Gesellschast das für die Wasser⸗ über das am 30 Juni 1921 abs Tagesordnung: 4 41505 000 neue Aktien der 500 4 herabgesetzt. Wir forbern die sämtlicher Beiträge beträgt 111“ Pfg. beim Anfangsvermögen nicht mitberüͤcksichtigt ist. (Urteil vom 36. Juni nicht in das Ermessen des Ahgabepflichtigen gestellt werde, auf Grund versorgung der einzelnen Ortschaften erforderliche Wasser zu Vorzugs⸗ laufene Geschäftsjahr. . l. Bericht der Liquidatoren über den Deutschen Grundcredit Bank zu Gläubiger auf, sich bei Uns zu melden. är ichen Versicherungs umme. l82l, Ul A 1253/6.) seiner Schätzung des am 36. Juni 1919 vorhandenen Vermögenz preisen zu liefern vertragsmäßig verpflichtet ist Die Gesellschaft 2. Beschluß affung über die Verwendung Stand der Liquidation. Gotha, Serig 19. Rr. 27 551 bis Ersgebirgische Mercerifieranstalt Gesenlschaft zu gegenfeitiger Hagel 5. Form der Rechtsmittel im Steuerprozes. Nach 5 234 und des sich danach ergehenden Vermögenszuwachses darüber zu be— liefert daher nicht unmittelbar an die Verbraucher dieses vom Kreise des Neingewinn, 2. Vorlage und Genehmigung der 31 266 zu e , 1260, B. O . i dn ain ,, ö. . Abs. 2 der Reichsabgatbenordnung gilt ein Rechtemfitef al eingelegt, ö . . J ö n, , ih it genen, e k ait he ö . j B. Oe ner. F. Krämer. raf von Kanitz, Vors. Schrift 9 Irklä— zervorgeht, da Yder nicht, wenr S — eine ed in Beziehungen tritt. Die Belie erung eine roßabnehmers
t an us, em CEchtiftftiãh oder aug der Er rung ) 3 z Zweifel hinsichtlich der Steuererklärungepflicht muß noch verschwinden mit. Wasser, das dieser seinerfeits wiederum an Verbraucher
3. Entlastung des Vorstands und Auf— ziquidationsbilanz nebst Gewinn. und zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . n oder aus h ; 6. Verlustrechnung. zuzulassen. sich, der Erklärende durch die Entscheidung beschwerk fühlt und Nach⸗ szgenlber bem mang'le enfsern r r erihon nl nh ne, , n , ß
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Berlin, den 12. Oktober 1921. L74632] Rechnungsabschtuß der Brand— und Einbru aden kasse prüfung hegehrt. Daß das Begehren ausdrücklich darauf gerichtet j lch . semeinheit 3 . an der General⸗ Vorstands. , , ö r,, Deutscher nn,, werde, lp 4 zur D dern ier die Berufung zuständige Ober- Vermõgengabgabe geltenden . ,. . K Verbraucher zugute, die Vorausse ungen der Gemeinnützigkeit sind versammlung teilnehmen wollen, haben. Die Bilanz 1 vom 12. Oktober ab an der Börse zu Berlin. für das 6. Geschäftsjahr — 1. April 1920 bis 31. März 1921. behörde oder dag Finanzgericht die Nachprüfung vornehme, ist nicht der die ,, g. n . un z d. ; M nen 9 daher nicht erfüllt. Ob etwa der Kreis bei der Weiterlieferung des senäß 3 2 der Satzungen den' Aktien. hei Derrn Gustab Hrarer, in Firma Ernst Kopetzky. Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung Ausgaben. dorgeschrieben. Bel der Abficht des Gesetzgebert, die Anforderungen göklännngeflichtig erklärt, bel denen nach men 366 Wassers eine e einma g Tätigkeit ausübt und zegwegen, da der besitz, hinfichtlich deffen sie ein Stimm, Jeynt Hannover, Georgstraße 45, zur Ein. ö ; ; = — — an die Jorm der Mechtsmittel im Intereffe' der rechtsechenden, mit die Möglichkeit einer Steuerpflicht besteht. (Urteil vom 26 Man zunächst, dem Kreise erwachsende Nutzen schließlich doch der Allgemein- recht ausüben wollen., srätestens an ficht der Genossen aus. (74627 An 4 9... Per . . en. Gesetzesporschriften wenig ver trauten Steuerpflichtigen III A 47/21.) . . . ; heit, zufällt. diese Leistungen der fsellßhaft m. C. H. als gemein⸗ Mittwoch, den 2. November 1921, Der Aufsichtsrat. Rückversicherungsprãmie: Brand 1 tunlichst einzuschränken, kann 8 234 Abf. 2 der Reichsahgaben ordnung S. Branntwein aufschlag und Freigeld sind keine Steuern nätzig anzusehen sein würden, kann hier dahingeftellt bleiben, da die bis 3 uhr Nachmittags Saa ke. G Fromb h 15 98707 . Einbruch 31166 nicht über seinen Wortlaut hinaus dus elegt und verlangt werden, im Sinne der Reichsabgabenordnung. Nach der Begründung Gefehschaft noch eine große Anzahl von Äbnehmern beliefert, bezüg⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Schäden im Geschäftejghr: 46 daß die zur Entscheidung über das Ye md i,, . , 2 . . ö re. 66 ö ,. Oer ern ut ger 3 ö He e gr nen ö
j aus i ü / emgemäß kann es zer von der ieferung ihres Qrzeugnisses an die Monopolverwaltung orliegt. le Befreiung von der Umsatzsteuer komm nur aus⸗
rl um , dri ng , , . die ihr Erzeugnis f chließ Lich gemeinnützigen Unternehmungen zugute. (Beschluß
Bipsendorf oder 74861 Sch . 36 ez. und zurückgestellt *. . ch 120030 z t Nachteil gereichen, wenn er befreisen Abfindungs und Verf nn, ,. ö . . hadenre . — ges, und ; : Einbru . einem Steu ichti ö m Nachteil gereichen, wenr ü ndungs⸗ 1 ö ; ; ( . , e, ,,, gun nn,. b 9 ⸗ 6 ̃ ,, . 1 n. dam ien berse g! . ö ö. . zunächst . e nm ch . 6 , , die die anzu⸗ zur eigenen Verwertung behalten, dem Reiche für den Gewinn, der vom 253. Juni 1921, 1B 174/21.) und deren Filiale in Leipzig, 5 m. b. h. zu je * ß 0 bh , , , ̃ 9h u. Ginbruch 4 33 g Abschreikun 9 . i ue Th pp Elimenyer Bilanz von 1921. zum Rörsenhandel an der hiesigen Börse Jtebenleistungen⸗. . 3 Jh 66 Vert 3 ö. . n Anchen. . 73467] AIt damm. 73469 Ser iber in reihe orth Deutsche Werke Attiengesell schaft bei der Angemeinen Deutschen ᷣ 3 zunnlassen. ffn kin nah hen 6. ].. 8 . j. 9 Handelsregister. In das Handelsreaister wurde heut; In unser Handelsregister A ist heute i. W. Sägewerk. Sitz Furth i. . Wert Amberg; Sitz: Amberg. Haupt⸗ Credit Anstalt in Leipzig oder . 33 Berlin, den 12. Oktober 1921. 3 sen * 33166 bei der offenen Handelsge sellschaft bei Nr. h (offene HVandelsgesellschaft in Amberg, den 28. September 1921. niederlassung in Berlin; Neue Vorstands⸗ deren Filialen oder O. JJ 12520160 Zulgssungsstenle . ö. ; Aachen 73465] Drouven & Goblet“ 1 2 Firma „Knuth 3 ö e , e. . n e . ,. i er, , 6 . 3 ñ id eingetragen: em (Dans gingetragen worden: Der Malermeister gusmann in Furth i. W. nialwaren· Direktor in. Berlin⸗Grunewald, Funke, Burtscheid eingetragen rg, geschäft. Sitz: Furth 1. W. Dermann, Direktor in Charlottenburg,
bei einem Notar . — an der Börse zu Berlin. ö t h zeicknis 125319 — Kopetzky. R z In das Handelsregister wurde heute 33 , mit doppeltem Nummernperzeichnis zu — — petz . 36 H ber der Firma , Wertkzeng⸗ und Bau- Srouven junior und dem Hubert Goblet Paul Thaulau ist aus der Gesellschaft i , ne gr, wd riet n,
hinterlegen und die Stinimkarte, welche 20 2 b ĩ jun Aachen, ist Gesamtprokura ausgeschieden. . n ane ͤ ꝛ ! 7 i fd e f feu han j . i eue fr daß beide gemein Altdamm, den 4. Oktober 1921. Das Registergericht. Steglitz, Toussaint, inrich, Oberwerft⸗
zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ Von der Firma Dreyfus & G Atti v ĩ aftung !“! ; ; ; ) in K 16 ⸗ Jo, a. Bilanz. a:. stung', in Aachen eingetragen: Der ; ; . ; , n . , , , n dn, . er, , ,,, . f , H d , de ,, ,, e, ,, e , , . , n, e. 1j ö. 0 vom 1. Ja⸗ j ⸗ ; ht, in en. Dechnun ö ; ienderungen eingetragener Firmen: ; ,, R 4 . . r n , n, ., J. Scheuermann 4 3. , ,. . r * 323 vier Debitoren. 18 . ö 5 Aachen, ben 25. September 1921. Aachen, n 6. Amn err. . 72a63] gisenwerkgesellfcha Matimisians⸗ 3. . . ert, . . ufer were, 6 12 510 zahlbare Teilschuldverschreibun. ,, Das Amtsaericht. 5. Das Amtsgericht. 5. Nen eingetragene Firmen: hütte, Aktie ngese ssschaft. Sz: Rosen⸗ . 5 . erg . 365 rr itte ldeutschen Creditbank hinterlez Die Anzahl der Genossen beträgt zehn. zen der Cobsen ü Stra sien bahn he 64 ls ᷣ — — F. Marie Kolbeck, Inß=. Köarie Kol berg? Dem Phiertzr Fritz mende aus ö. , , . . ö den 14. Oktober 1921 In dem obigen ,,,, , . ,, . zu . ö Herr Niemann in Berlin-Lichtenberg und Herr Bereng in False gien . enen, ö ö k ö, . 1 Heir e , , , . ö. 13 , n , dhe d . 3 . . ö r oll. ein? oder ausgetreten. Die Haft. zum Börfenhandel an der hiesigen Börse aus dem A tsrat ausgeschieden und in Köln und Tacke in In das lsregister wu ute In das hiesige Handelztea . — . ] , . . in⸗ W. vlus Draunrghientyerte Leonhard. fun me, eines er jc Genossen beträgt zuzulassen. tre. . . ö den i a . Ber dr a el. z Ta e rg 1 Firma M. S. Wilkens merge , Geher 162i. wichsdrreltot San erer ür, . ö 3
. z irm 1 Engelsing Adler⸗ ist heute zu der 1 ; . . ! 1er Lliienge se lschaft. 6 1009. Die Gesamthaft * 10000 rlin, den 13 192 ! Ei se Prämie beträgt o ge tn 8. Söhne, Hemelingen, ein etragen; Georg Nachreiner junior. In- Drokura in der Weise erteilt, daß sie be. Diwiomingen ienirs in 16 R000. Die Gesamthaftsumme Berlin, den 13. Oktober 1921. ist auf 6 4100 006, der Gigenbehalt auf? Mah 0 festgesetzt. Die Prämie bettäg ä lheker in ohrfcheid und gls deren ö ) e, e., ist aufgelöst, die haber: Georg Nachreiner jun., Kaufmann 'echtigt sind, die Seen g, . einem Amberg, den 25. September 1921.
Der Au fsichtsrat. Hamburg, Juli 19) Zula ffungẽstell ö 43 5 ĩ ñ j Det Inhab. Engel A. G. Wittekind, Vorsitzender. ö; 6 3, Zulassung ste 4 für Feuer 050 . ie Tausend, mindestens 2 . in heiden Branchen. . del fr der Apotheker Karl Engelsing ; ; ; in Furth j. W. Kolonial. und Schnitt Vorstandsmitgliede ordentlichen oder stell. Thonwaren fabrik Schwandorf: Der Vorstand; an der Börse zu Berlin. Rechnungsabschluß ist von der zuständigen Kommission geprüft und richtig befund ö. eingetragen. ern i, ,, den 4. Oktober 1961. n e i. S, e 1 bertretenden oder einem anderen Pro- Sitz: Schwandorf, Attiengesellschaft:
. 1 ! , rtret Ma J. S cheuerm ann. E. Le id ig. Kope tz ky. Berlin, den 30. September 1931. Der Vorstand. . 1 g. i, 19. Stb, a , , me, . In der Generalbersimnmiun. wen D m.
—
. . = 56 . n ; ; J zesi Der Vorstand. und Wi ch afts⸗ , Deutschen Bank und der Firma V Liebmann. X. Tehmann. Die Marguardt & Rautmann Ge— haupt nicht if rr ti festgestellt werden. (Urtesl hom 36. Juni 171 64
sichtsrats.
———
1