1921 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nichelstadt. 735 lo] Mulheim, Rur. J32l2] chen; Die Generalbersammlungen vom führer ist für sich akelg zur Verkrelung ] Fein am Nein. Geaenstanh deg I*hlger Ri 1 ber Firma der [n haftende Gesellschafter CGckarl a Tanden und Gewerbe Deposttenkasse 1 Pirna 73245 Sa n. In unser Handelsregister wurde beute Handel sregister ist ö der 19. Mai 1920 und 4. Mai 1571 baben ber Gesellschaft befua Unternehmens ist: Die Fortführung der Renfmann Martin Hinrikus Janßen in Gichborn ist ur Vertretung der Gesell. Osterode Ostyr. Jweignie perla un m Fandelsregi 293 YMeauen i . er, Hann clas 3st d * 3 , h . . ann ger n , rd beute beet. kee be ier, L n wen ber en ib. Gar.

n 8 bei der Continental - Gelainue- ctienge sellschaft Solbad. Raffel. Jenderungen“ des Gesellschaftgbertrages Ünster, den 4. Oktober 1921. bicher von Edwart Pauli als Alen Mbdenburg, Eh nernstr. 28. t t . udustrie, Gesellschaft mit be— berg / zu Milheim⸗gpeldorf folgendes . ĩ Amlogericht. . SIdenkurg, Pertienrat Marig van Cichhorn, geb. von Nach dem durchgeführten Beschluß der a) auf Blatt 33 für den Bezirk Pirna,. 8) auf dem Nlatte der Firma Kempf : eschlossen. ;

- be der eingereichten Protokolle Das Amtsgericht. kaufmann unter der Firma Carl Pan ; dhrantier afk sft wert?. . r. Maßgabe der einge Pr zu Ober Ingelheim betriebenen gan, den 16. Geylember 1921. ere, Gattin dez zrsönlich haften; Generalversammlung vom 25. uli 1021 Land, betr. die Firma Helm & Käsmmer, K Paulus in Blauen, NR 1530: Di i. O., eingetragen: Irn g nr. des gucgeschiegzzen De. , Kaufmann * Schoenseld. Sitz Meidenhburg; ; 8 unternehmung un ter Ausdeh nu den Gesellsckaflerß Gehe men Pomnnmel, feen. Hrundahitel um 15 Möissicnen Järberer Far Stroh.. 8 Prokura bee Cretu n, r ü ger Tie

Das Stammkapital ist um 102 000 3 Alfred Schmidt und Gark Menne ist München: Prokuristen, Emil Kauft In unser Handelsregister Abteilung Æ Geschaftsbetrlebes über den Weinhandel oldenhurg, Freistaat. 6 ere i rich von Eichborn, ist in die Mart auf 5 ionen Hark erhSht! *in auj sr tech e r f. ; ' *nf ar recht Fickert in 8, n, , de dee, eee wehen , ee lerer reel , , ,,,, ,, ie , , , e e, S 6 Ziffer 4. ; . frankfurt a. M. (Nr. 5! bobetr ! . ö . . . ;

,,, Wꝛähhetzn Ruhr, krgtukuhwig Gartner X Co. Sitz gstert an 1. September jd folzen. Al. Heschattefsizger wuche. Cäwnt . Dt erh es A. G. in Siden · . , ? e fern gen, rn g ü , , . . , , ,, . den J. Oktober 191. . . 8 i gen der nn ene, jetzt M. Bukofzer . U, . te n ö w . . . ammung am Oppelm. * in 5 . 9 em 33 53 mid in Hresden ist Frokura des Ernst Paui Bernhard Mohr. ; September 1921 geändert. Joh. Schmid. itz ; 1 utet a. ; Delstellt. tra ö machungen, in hinsichtlich öhe als persönli aften der Gesellschafter in mann in Plauen ist erloschen.

Michelstadt, den 5. Sttober 1521. Karl Hierneis als Inhaber gelöscht; nun. und hat ihren Sitz in Neidenburg. Die RFaufinann in Ober Ingelheim, ist Pro⸗ 2 September 1921 beschlossene Erhöhun ö bes Grunbkapitalz, in §8 22 iii 3 aft ei ;

HDessisches Amtsaericht. nungen. nn, Ig? la] e . nig g ler f . ge i nr n, ö e,, , kura e ü. . er berge nn sst . 100 C0 4 af erzfeld, . e lum enn, n. . : 6. res e fn ite me, Bezirk 466 4 1 r nn m, ; eu eingetragene Firmen. aufmannswitwe in München. Forde selbständi n am X. mber 260 ; u insichtli er Vergütung uf Pirna Stadt, . . men g, . . can ge,, ,, n, , , src lebe, , ee e ,, ,. e r, wren, ,, , , ,, g n, ,,, , , ,. Heute ist eingetragen worden: Weener def rande, df. lb nn stein, Taisfrstt 36. Der, er gang m tember 1931, e Verngsc tien 1 ge us es werden schiflabetrieh. er brech Osterode Sfthr. den z. Oktober 1921. Ge nine. en ugust Richter ist aus. Hermann Jalebug in Hlauen tar ,, L. Im n e. A 4 qt r,, ar 5. 3 r 866. begründeten Passiven ist aus Dessisches Amtagerichl zun re e g . Cie, . tu Das Amtsgericht. . er haftet nicht für 9 im Beirsebe dei

; S 9 . . n ; ö i j ö h ; . y d e,, ,, len ß. Ear enter ig. e, e , . ö,, n mn r ,,, , , r uplen, des wehnienk ist. dig Durchführung Graßmann“ geloͤscht; neubestellter Ger mtsgericht. Grafach. Schaumburęg. . germann A. G n . N. In das Handelsregister Abteilung X Pirna. ñ f 5 f re , . r, mr , , . . 6 von Haul Fische, Scht ft d 113335 . In das Oandelsneaister 3 cz f eat r,, , 6 Cs. t, gbei der. Ilha zi, Riemsher in G Hatt si der hen elerest e ef; . 8, m n . n ,, , nr gere bie g n e e, . . , dar

f f 5 . Ir olk. i. n : g = unte ö 64. n o. Guta eis u en ragen worden: ĩ ir f f

KJ, wan, . , . ; 3 ; ähma schinenhau ohn r derselt brecht J 30 All ; o. 6 ĩ uwelier Will Hense in Paderborn über. Ter mm än 1 6 , . m. mittel. y, r,, . Wagner. Sitz. München: Weit i Karl Bleihr ider, Gwirtkenfeld: in Rinteln und Kaufmann FGarf Kämper ist der Jaufmann. Martin Cliniat, Fer Marke . . gegangen,; her es unter der Firma Li. sz ie— iel en e , . er r n n ng e. Oktober 1921 ln gonf e fel char n mm rte, , J lich 1927 e. ve re , als nicht eintragungs · 3 ö , 36 Dandelẽgesel. , mn, n. n . Oppeln, den 5. Oflober 1921. en e, 263 Karl, Kiesewalter in Kamenz und die enn r3aad) dati ĩ ö ; 4 u e änderten Firma ohn ; Pt. J aft seit 1. Ottober ; Dem. Martin Bert ense, fortführ e Prokura der Ehe ; . y. . ritt, ö ö 2 u , n Wenner 1a 0e er fn, dg nien b) Abt. für ye, . hei Amtsgericht Obernkirchen, Wenzel in Oldenburg ist für die Firma 9 peln. I'z254 frau Juwelier Carl Dun sshejmer, Marsa i r nnn g fr, r il Unter Nr. Al des Handelaregisters w,, 26 * i u n, 9 . i e n. ohn Wagner, bigher zheininhgöer, und der Firma or,. i. 5 w . den 5. Oktober 1021. der , . erteilt. n unser Hearn reit Abt. A ist geb. Book ju Paderborn, ist durch Reber. heide in Gopitz, eingetragen worben. Pie Abteilung A. wurde bei der Firma „Her⸗ oschen ist. 6 . Cn solcher, in. Trang Hlgchian, Kaufleute in München. y. . 6 . . , . ; er ert. kent Inter. Nr. d6l die offene Handel. Fang des Geschafte erf hel. Gesellschaft ist am 23. Ter 1321 mann, Tel, Pößneck“ eingetragen:

* guß den die affene Handelsgese schaft feen eng ͤͤebersergeschafte. Stamm, Die Gefellschafter sind nur r el einbände n, X86 Enn, . nes den 20 un ber 10al. eielschgft in Firma Thomas Rasfan Ber Uchergang der in. dem. Betriebe Errichtet wr ordin. eber Ce Gesellschasier M belsahfikant Hermann. Tel fun. in in Firma W. Schuck ** Co. in Mitt fabitaf: 9 Ge. lich, zur Vertretung der her er⸗ industrie Paucke ne ider, S Bei der in Abteilung B unter Nr. z und Baron Tabakwarengeschäft, des Geschäftz begründeten Aktiven und ist zur Zeichnung der Firma gleschberech⸗ . ist in da, Geschäft als perfönlich ĩ Witelz äh Geo, , Sind: mehrere Ge. nh. n Wildbad. De. Neuenbürg; Die zz Sandelsregssters eimeelraqenen Firma oklenhurg; FReigtant. T3857] engros und detail, eig? epanbmitz PHassten ift hei dem Grwertbe des Ge. lt ĩ ö aftender Gesellschafter eingetreten. Die

ñ gt., Jedoch ist in besonderen Fäslfen und den Juwelier Willy Henfe be Zahl dadurch gebildete offene Handels gesellschaft

weida betreffenden Blatte o, daß, die schäftsführer bestellt, sind jwei ozer einer mächtigt. löst, die Fi * ĩ i nge rden. Ge i ñ j s. Dipl. Ing. Rudolf Wielich Ge⸗ Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma Ramesohl Schmidt. Aktien In unser, Handel gregister A ist heute eingetragen wo ell ind: schästs durch f ö e I. Ing J y Nr. 348. zur Firma A. le in der ister . ö auggeschlossen. tausend . n, 5 ber n 6. 6. ee , neck, den 1. Okto ;

Gesellschaft . der Fabrikant mit einem rokuristen vertretungs⸗ senscha st mit begin ge. Haftung. ,,,, 19r gesellschaft in Oelde, ist am 1. OH. . ö 6. a. Bãĩ * aber den 22. S ber 1921 en 6. . enburg eingetragen: aufm hann Baron, beide in aderborn, den 22. September 1921. ) ; . e . a pflichtungen die Zeichnung bes Mitgefell Thůringisches Amteger chr. Abteffung .

August Stöldt i inheim nicht mehr igt. Geschäftsführer; Ferry Georg sel ; ö ; ; ; ; ö ' ö. t ? Gesellschafter ist, der Kaufmann Walther Sitz München:; Die Gesellschafterver Wirt. Ire fe er r Peuend urg. ia . . H It de, Tenn inch Riyke nnn oh ref Hi lin e e r ,,,

Wu Aufmann in Stockdorf. und Richard Schug in PMeittie ka! bad che, * än n. Apotheker in München. sammlung vom 27. September 19351 hat Ob ö ; - ĩ j ei tsbertrages rsekretär Dürr. lung vom 14. Scytember 1921 sind die wd, dem Ingenieur Hans Denker ertellte jö. September 151 Kgrnmig Ver ü ig ̃ ö. * chaf age . 3 6 eh ng ber! Se , ,n, 16 e c. Paderborn. 73239] . Geschãftgzweig: Fabrikalion don r, . 2 . gcel ,

chäft mit Akti über ] ‚. A des Gesell nber n schäft mit Aktiven 1 e n n. anntmachungen erfolgen im Deut eine Aenderung z 9 . ef artofuh er Bestimmungen über die Einherufung der Gesamtprokura ist er g. ö In nnfer Handelzrgister Abtelling Juckerwaten. enbur mtsgericht Pirna, am 5. Oktober 1921. Aht. A wurde bei der offenen Handels.

neleirff'ichsanzeiget. Geschaftelokai: ihm beßtslessen, z MNWęeustadt, 9. 8 3547) ö aeandert. Amtsgeri i lar. r —ꝗ 8.53 ; Amtsgericht, V, g. ter nur be tg. ] hrt. . 2 Rudel Hel allein vertretungoberech In unserem Sandel gregister B in heute Aufsichtsratgsitzungen . en gt kember 1921. y ieee fn , un. ist heute unter Nr. 459 die Firma PaFer— ,,,,

Il. ndelsregister E: 2. „Banernland“ Industrie und tigt ist. ter gr, tragenen hoffen Amktgericht Oelde. ahrradindustrie Carl Dunstheimer Auf dem die Firma Hans Jene in Immobilienbüro, Gefellfchaft mit 3. Starer⸗Gesells aft mit be⸗ hei der ut . w . in ö ö . ; 2 o, ,. und als deren Inhaber der Planen, Vogtl. l 248] Pößneck Köstitz getragen: rl,, , , , ae , . ,, , , n rl , , ni, wem. ; P 1 ; z ; 2 . 2 a i ) z z z * ö 5 . . 2 8 . neck⸗ 2 * . Mittweida, tober 1921 e ,, genstand des 10. Gesellschaft für . . n n,, . 9. Cen ,, . unte Nit. Sg zur, Firn a ivo, aller ist ente un men 9 , , mn i, z 6 . Gan Dunst T zz gie Firng „‚ogr , g 1 ; am 6. Oktober 1921. IUnternehmeng. ist der Nachweig von in Kunt, Ausstestung und Verkaufs⸗ y , , . in Oldenburg eingetragen: Die Firma andelsgeselljchaft „L. Dechert X ßhesmer, Marha ach Boot, in Paderborn nh ih. Erggebirgische Treuhand Wirth ist asielniger Inhaber ber Firma. Hayern. verkäußsichen Immobllien, der stelle Gesellschaft mit , , Amtsgericht Neuftadt O. S., 261 ist erloschen. V One hne dem Sitze in Oranien⸗ ist Prokura 36 Aktiengesellschaft / mit dem Siße in Die Hefellschaft ft aufgelöst. Mörs. . 73542] m, . ,, . Inzustrieerzeugnisse, ,. e. , , g. an . . den 3. Oftober 1971. Dm en ewlwersammlung vom 23 Sey n e , . , . 13 , m, tragen e. ; aderborn, den 22. September 1921. Plauen 1. B. und weiter soltfade Pöftneck, den 4. Oftober 1921. ,, , , . . n = n li- , ,, m, n r , ,, ö. e nn, 5; i . ö. . sehnungen von Handelswaren und Waren, nach näherer! Ma gabe, des eingereichten , . Hande laregister wteillẽs f. ,, ,. oIdenhurg, Freigaat. ie auggeschieden. * zeitig sind der 6 , ,, it e in 73241] landwirlschaffüicher und kommunalen Ve⸗ n , . 2x3 des Han en,, d, n, wre, , ,,, r, , ,, , , ,,, , , ö, eingetragen morden: n ähnlichen Unternehmungen, Stamm 69 560 auf 220 6 ) treck, Niesky, und a3 deten Inhaber nd Mark beschlafsen. De unlet Nr. sz jur. Firma n e r. . f 6 . i i anker nenne Besflscheften, Verhänden un schaft „Dietzel ei Dih . fman i ̃ Stamm⸗ ; ; ö f, Atti Irgnienburg, in die Geseslschaft als per- gießerei, Gesesschaft mit beschränkzer Immunen in kaufmännischen, buch, schaft „Dietze ne, Dihegraph pa r , nn, ger g r, en wital: 0 065 . er . 11.4 Cafe Wittelsbach Starnberg k Streck in Niesk un . Grundkapitals . in ö g, Hic haftende ö eingetreten. Zaftung in Paderborn (Nr. des techn ischen, organisator schen ane e. ,, , , e e, Yi R, . , n 9 . HGesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ nter ber Firmd wird ein Kakao. und getragen: Zur Nertretung der Gesellschaft sind nur de, e., heute folgendes eingetragen un sonstigen Fragen aller Art. die Prů⸗ . * 5 . . e , mann Miudost h' e erden gn, Tann, . . en ite. 9j * * tung. Sitz München: Die. Gesell. Schokolade ns geha l geschas Klrie enn Iiffted Büsing, Sezhte Schmidt, Max swei Gesellschafter gemein fam erm tigt. 2 6 föaftt ihrer Marne kg von Bilanzen, die Einrichtung n., ict in Jena eltzetr einn seherttftenke, Wehen e Hemer. rend fees r net ie nn , He, dit nett Filter: Josef Szfetr ele, e, men. n. obe , inn hren i, ger, Branien zes ü, öktober izt. , Geschi n,, ,,, er Len ihm betriebenes Hausperwaltungs· Baumer. Direktor in München. Das Amtsgericht. J kura erteilt worden mit der fh. daß Das Amtsgericht. hein an der Nuhr ist feines Ge— stel ung, von Rechnungeabschlussen? i; 1. Vktob lr If) ade 2

mit

Haft, für gie. Dyeigniderlassuns in 1h, Immeobihiennachweis geschft mit alan 12 D Echĩegelum Si xt Mr. schsftsanteils für verlustig erklärt 8

Meggen bestellt. Sie baben das Recht. vorhandenen Aufträgen, Plänen, Modellen Ye nchen Wr , n, zaab karren engmnten ber tigt . mn Ge, . weer e . , , , , . Geschã lg. Anferti Elli

d . ; ar Langguth als In- Nordenham. 73062] ; meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Oranienburg. 73970] Baderboꝛn den . tember 1821. kungen, char ast ngen. Ugutatin Ge häfgsmeig; Anf cctigung den Käinfen. . ; . , , rng bes Anl. Die nlire gr .

die Firma der Gewerkschaft ohne einen und, Büroinpen tar zum AÄnnahmewert won ben löscht. ĩ dis Prokura endenten ken äsetze men fing . et Rn haber gelöscht; nunmehriger Inhgher: Br. ndelzregister Abt. A Nr. 253 8., oder linem anderen für die Filiale Siben. ,,,, . ̃; 3 . Ei , . 6 , erg e Erwin dev * 24 i bellen, roku bie Firma der Ornn ehh gon g nn ln, ra germnäorn- , , 1821. . n,. 52. , oder Pro · Staat sgn zeiger. dc isl en ele nicht n nn, . . , k din n n * 1 3 2 ,,. a n, b 8 9 , , . ö sft; sar . hun der . . Autegericht. Abt. n. ,, ͤ1 , . in 322 Amlsgerl utet: „Gu mmiwarenfabr rren. bei der Firma W. Schäfers, Gan— ; . Ie le, benbernanten ven e mee git wänchen gr. ,, n, er, , ,, ,, . oz ge e e, gere, ben z. Ser enter is. är ie entre d, , n, ,, , n, , ere. bi ae en, , , , , , , aeg bee, , , e, , n vööree er nie gefgger 192 . . cler; . ö ? einne re ben . Olpe. . enburg, den 1. Otto heute folgendes eingetragen worden: ; . 2 r. Bas An ee, r, ö nien, g renn , eien , n 9 . , ,,, , z . Orr be g , . Das im ad id , . 3 er rr eg n be ge, er ,n, Er, me, nme gn nere, 4. iedr ö ; le, e,, ,,. y und be als solche als Zweig⸗ fgniß i B. ist ist heute unter Nr. B die Firma „Rothe⸗ ax Krawutschke ren (Rheinlan ĩ ö ungetragen. da Mars 73641 Sitz: 2 5 ee, . . i , , itglied: A Julius niederlassung der tniederlassung 9 . de, . ö. Delsnitz . X. it mühler Sägewerk und Jim merci Ort elsburg. i ist ö. der Ge ellschaft ausges ieden. ) ist am 15. September 1921 festgestellt. die n. des aufmanns Ku ] Dreyer In unser Sandelsregister Abteilung B *ich Inh ö i 3 ö ,, . 8 . . . Orb'bber 100 Pro n an, h Tesznitz i. ,. Eesge , ü. . 19 zu Rothe In dag Handelgnegister Abt. A . n,. 36. . , . 1821. eh f eitgs itte ge , . erlo wir . n nit. t. Keule e der nnter, Nr n, Hen. Wange ff, Prince te fir, , re e m n n err, den J. Oktober IdMJ. Grdenst?! tredslnthereneng ist ber Kntet Fr, 1ü3 Henke Fei der Firn. K Schmidl“ k Ter anfang dnn, ef isches Amtöger cht. Alt. I e,, ,, i . . . *. miliche ö ö e, V. ker. anne . Ohligs [i330 ö. 3 3 , n. e. 9 , , . Abteilu ö urn, , ar , . P e n, em. 3d60] folgendes eingetragen worden; e,, , m. ellhandlung, 3. ft ber 13e h Aenderungen des Ge⸗ zoag] Ein rtrãgiungen in das Handels regi ier. in n Je nl 29 en Meinert aus Schönlgne aus der Gesell. ö , Han d gefahr dieife müsfen, enn der Vorstand auszug? Der, Gefchäftebetzieb der in änscrem ,, , err, san, , e ür ,, L, d, d, ee, e , , ,,,, . 9d Alt jum Mrert Gewerk ber: Dr. . ; 6 z sen. ö l bei der Firma na ] 6: und der Handel mit Holz und Bau—⸗ Das A gericht ich n mn mn, nnen grn ö. , , ö. ̃ Hart gde ters biber ge Hrafgtist Kauf, 36 * 3 stta 5 cen, is. Baer mw rt er en fhaft. 4 e. 6 Aktiengesfeil⸗ Franz . Carl. Franz in Ohligs materialien sowie ber . von Ge v des Megisters) heute folgendes eingetragen fland aus mehreren Herfonen beste bt, mr. i Potsdam iss auf den Kaufmann Mar nein Tes ans tenzen un nb wolle enn ketamische Werk. Sbm mg, k ü n, Zu ereneeten, Hie Gesettschast ift auftelbst und ki e r ,,, . worden nn, Er dr n, beten ieren, iber i eri nig, Direktor der Gewerk ,, . Sitz Mun. Wolf Tm ind dans t , . . i 9 6 irma Stahl ö He e . Osgcherslebem. it iüäööß! Ver Schneidermeister Johann. Menke bon win! Mitglied und einem Prokuristen , n n, ,, . , Meig en. aber: Max Steinharter, Kauf⸗ . Registers) eingetra der Kaufmann ; . Stammkapi tal betrigt 360 6. ; ir u Kirchborchen ist aus der Gesellschaft oder von zwei Prokuriften Ya egeben . = 2 He lhre Dr, ge, 5 3 . ücher. J. ,, e e , 5. de . . refeld e n e l. . . 9 e, eie. Gefell schaft sind: 22 , 1 . 6 t, and e Helen at . . herne kun 3 Mar Siehert ist eech ! 9 i herne gerne, d en,, lber Sretbeitihää. St. Um, er e, gn, ir, ,,,, e., , , , , , , . a3 2 standsmitglied ra Sauber. Direktor , . it häuslingen b. . pg, 2. der Zimmer- ic ben, am 1 ifo ber fe em de,, Das Amtsgericht. Hr m, ö. * htm r r n ker. an, 356m

ö. , , n, . u zu pn Pasi Sitz ĩ Wei zeichnen, und jwar jeder in Gemeinschaft 8 „Romie“ Rothhammer X Mie Pafing. Si asing: ite rer Ge⸗ di dentli Vorstandg⸗ scheid; Zu mann i b. Freu 35 ij zu. Uerdingen, zu ordentlichen Vor , , emper in il Gichen b. den⸗ getragen worden; Papenburg. IJ 3 oder mehreren Personen; die Bestellung In bas hiesige Handelsregister Abt. A

Nit; einem anderen Direktor oder Fro. ae Sitz München delg. Cäfts führer Alfred Shmohi. Dipf. zu Me d ; 244 . it chen. ne Hanes. f in f mitaließzrn besteltt sind. Sy ligs-⸗RMerscheid durch gllschafter ö 4 rag si' ( Durch Beschluß zer Seselsschaffewer= In dag hiefige gan hr. ister 9 und der. Wißerrurf derfelhen ficht ben Nr fn chist M erh; der offenen Hand els. Beschluß des Grubenborstandes vom Hftellung und. Vertr cb eiekttotechnischer Andreag. Kitrmair, amtprokura mit ̃ Ge⸗ führer Ehmlußg, ben 3. innst iäh'i. . das heute zu der unter Rr. 175 i gen enen fluffichtsrgt ob; die Hestestung des Vor. seseslfchall Gevrühet e nen Prüm, 0 e gener 1921. Artikel un . IFrledrichstr. . Ge ein fon ö it Oberhausen, Rheinl. (73221 Art, bestellt worden, daß ieder . g Stammkapital Im e böß , (Röhl und Firma. Torfwerk Börgermoor Gran . g erfolgt in gerichtliche. der Fo. Inhaber die Rausrente Milheim **, K ,,,, ,, , , , , , , ,, , , , , , el chen ee * ö monteur, un an iedaner, Kauf⸗ „. 2 7 ö die Firma er 1921. . eichnenden h sst 2 ; me Dörpen eingetragen worden: Dem Be⸗ Genera ersammlungen er olgt dur er⸗ zu zrüm, eingetragen: ;

mann. beide m Re gen Michaelis und . unter Nummern Shd eingetragen die Ohligs, den 5. Oktober . ; t. urg ist als Geschäftsführer hinzugewählt. triebs leiter Ernst wurler zu Dz öffentlichung im Reichgan zeiger; die Be * ie Gesellschaft ist aufgelsst. Der big— ne, 73543] 9. ,, . Werkstätte Groeber . ö. chaf , , , . de, ,. Bas Amtsgericht. nbcheichnung *r. hn her n. Preußisches Amtegerich Sscher Steben ä ,, nn. e r. ö kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen , f rn, ble Hale Im Handelsregister B Nr. A ist heut? . Co. Sitz Starnberg. Offe Sa 6 8 8 . X C. S. 5 . Ke. n in Dunn, Gaemhmr d. rein at. 66ll hrift beifügen. ode). selbst ist Gesamtprokura erteilt. durch den Reichzanzeiger. ie Gründer ist alleiniger Inhaber der Firma und bel der Firma Rheinische Maschi nen ,, Beginn; 26. ö ru *. itz München: Die Einlagen Fri 3 n 1a In unser indelsr egsster A ist heute Deffentli Bekanntmachu der Ge . Amtsgericht Papenburg. 5. 10. 1921. 6 die Herren Enno Hartenffein, Fabrit⸗ ührt das Geschäft unter unveränderter

und. Tiesbaugesellschaft mit be- 1921. Funstteram . i enn nf e , S ö. isen, den eg 121. unter Nr. Z33 zur Firmia Werkstätten sel haft erfolgen nur 2 Reicht · Oghn ahr ii eh. IG esitzer in Plauen, Enno Zöbisch, Fabrit. ile fort. sFchränkter Haftung in Homberg am erg; Han felder ö . . en,, n . lunck⸗ . ür WMetallbearbeitung Menke & an iger. In dag, Handels register ist am 4. Sk. Earehim. it z ldd] besitzer dascibst, Kommörzienrat R Grnft 8 Watt Eingetragen: Der Ehefrau Grnft Groeßer, 8 . e n rorenner 2 Co. in Oldenburg einge kragen: Hęimrig Ehr, zen 3. Attezer 1g. tober zl eingetrggen: 6 end d r ö r rg. , . . ge . . Marla geb. Gesellgen,

. ; . ü ; eilt.

Nied in ei 3 ; K Rau. Si iederrhein eingetragen worden: Die und. Berta Groecber, Kaufmannswihte r. München: Dffene e de en ge Menke und Dtto Wohllmann ind auß Das Amtsgencht. Aachener Tuchlager Salli Levy in Osnabrück. Ii eber Kaufmann Lingetragen: Die Firma ist erloschen. und Franz Meyer, Bankdirektor daselbst; Prüm, den 25. September 1921. abrück. Der Ehefrau Die r,, Liquidators sie haben die fämssichen Aktien über⸗ Das Amtsgericht. ; i

Firmg ist erloschen ö mehri ini ; ̃

ng München aufgelöst. Nunmehriger Allein haber der Oberhausen, stheinl,. 7322] h inri Mörs, ger nn, mn be ao dent che Kohlenhandels⸗ n nn Firma Lebensmittel halle In unser Handelsregister B ist heute Hen elt ch e r ger ö nd ö. Opladen. 3280 Sally Lepyy in Osn

! Gesellschaft Monsbaner Æ Ey. Sendiingerkor Germann Glas- bei der unter Nummer 15 einge ragenen Balke un j ie Ce; * 2 ĩ . WMargthg Lev, ah. Meyer, in Osnabrück Raufmanng Ruby st beendet. nommen. Den erflen Uuffichtzrat bilden ; ö ig brenner: Glasbre ; 1 alleinigen Inhaber der Firma. In das Aht. A Nr. 75, v, ge ver, erst ch

1 , , ,, 3 , ,, ,,,, , ,,, ,

u , . . i. Beginn. . . : . ' fft ist auf die Geselt⸗ ies dor ; 191 ein er in nabrück. as Amtsgericht. n Gr. Friesen b. Plauen, Dr. Wilhelm uf Blatt des hiesigen Handels.

,,,, 21. Oleanta, Schmidt und Laebisch betrieb in Sberhausen eingetragen s en f Ken gr. . el. in Firma getragen , . n haber Kaufleute Bernhard Kötter und von Petrikowsky, enn n m inen registers, die Firma .

ankdirektor da⸗ dorf & Genoffen in Pulsnitz betreffend,

In unser Handel 1. Oktober 1921. n ö Abt. O Müntzer. Str. 13. Prfönfich haftender Industr ie Gefellschaft mit beschri nf worden: ö ür Metallbearbeitung, Ge⸗ Inhcber der Firma ist der Kaufmann Beorg. Sieffer in Dönahrück Offene Peine 73973) und Cung Lindenlaub 1921, F Gesellschafter; Jo ef Moosbauer, Kauf⸗ fer Haftung. Sitz München! Die J. Dem Oheringenieur Jalch Bran · er kstãtten für Metgllbec; 6 mit Hermann Si 06 , a. Handelsgesellschaft seit 1. April 19530 In das Handelsregister Abteilung B felbst. Bon den mit der Anmeldung der ist heute eingetragen worden!

3. ald nit nile, Tenn. ag, gm in g ö Hej üschaft cin gerechter G , hic ben Hd: e der Tr fermeisser

mann in Pasing. Cin Kommandilist. ell schafterversammi lung vom . Oft eber denburg. 2. dem QWerindenieur Friß übergegangen und in in Osnabrũck 1 i ü ; z . mngeni gen un Die Prokurg der Verkäuferin Elisabeth tte Peter in rück. In jst unter Nr. IG jur Firma „Elauener ͤ n Ausge a gin , 6 Gl, ö . ö FS, 3 In , wen m, . iz b, ,. , B unter Alersch in Wiegdorf ist 3 . ĩ [. Fabrikant Otto Peter in Osna. dLiktien⸗Zuckerfabrit in Elauen“ ingheson dert. vun gem Prüfungsbericht des Ernst 53 homschke, b) der Töp er. en⸗ , in Ünterhaching. Rafere Gen. bega llen ö ö. 8 nun: cibyrotura e lh dera fn daß bf Te. i n n n,, ist die n. r e, r nihans Kock in Ssnabrück. Die k ie, n e ,,,, . irn r, n, . . 2 ; * ] i nta, era löl⸗ 3 ie⸗ jar n 3. 3 ! b ; J ; ] . 383 j Sr fin ,, n , . ö . . ö r geg n . ber er b esenschaft mit ben n . . ,, ,. . 3 , ,, . . e. . nie en g e ,, , fe. 1 w ge rfiuh ö 21 k 2 r e sdrin n Paul Se, n Unterkaching. rohr sten. Wilhelm Haftung. jrma stellbertrekenden Vorstandsmitztide eder Emaissisrung oder sonstigz omi in Wie K dase, in Sehgtriick; Ter Kan, Hes CGänndkadit bern bär, , Fäden gn iihrecht giert dasels t. Mär sch. e nen er zit ert r ,, 1 n g rr n er ge. mit g, wroturster för die Hesehichest gen, m een, , renn ger lem liegen ne. ,,, e e wel br üben berech. fi 9. tz n⸗ . tu zeichnen. gen. ingbesen bare Fahrral . ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. fhrechend dem Beschluß vom 19. Juli Matthes in Plauen und 'alg Inhaber Als Gefenschafter sind. eingetreten: leichzeitig st der Kaufmann Bernhard Jg, bett md Kapitalerhöhung, e. der Kaufmann Kurt Felix gat fp da · a) der Töpfer Johannes Winy 5 g

chen. Inhaberin: Thęerese Amberg Buch. München, den 3. Offcher 1931. Oberhausen, den 1. Oktober 1921. dag Fach schlagen. ; opla dem 3231 teilen. . e, g, Stefener in Qsnqbrick in bie Gesessschaft ankert, Die Muzg: ie Aktien erfo ; in Pulzuitz, M der Töpfermeisler Hermann

bindersehefrau in München. Schirm⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. d, . n B Nr selbs de , ,,, ö Geschäftzflhrer sind: e , . 8. j als persönlih haftender Gesellschafter n Nennwer le d auf, zem Blatte der Firma Forner Hesnrich Gustap Helmecke daselbst. Beid hl. fat, ötünchener Verlag, Gesell, Rungter, Westt. 7364] Oper Ingelheim. zes] ich rie rich Lugist Halte in d ; C Eo. in ingetrftn, Die Firma ist in Maamor-“ An tene c Peine, 7 10. 1g. à . in Planen, Rr. 1563: Pie sind hon der! Werte jene r ssc g lie, Fe rn r Ger e, g ge uuf hl re rt, er, . , r, n,. . . . , h. ĩ . ,,

aft mit beschränkter Haftung Br* worden: ner geändert. rzheim. . mer it, ausgeschieden. Der Kaufmann Amkggericht ulsnitz, am 3. Oktober 1921. z chafter vo Choculadenfabrit. Carl Hagedorn Sandelsregistereinträge. Richard Alfred Haueiß in Plauen führt

. 6. mn J 9 ir, , . in Osnabrück: Die Firma ist in Firma g. . Jo das e ie r sfr unter 9 bisherigen tn. Bekanntmachung. [73254

kuhssten der Gew kschaft. Fig ft, on; ä Seen il, Regen er in Pasing. Pin lünst. Kan Amtsgericht Siordhausen. ,, ] n ö 1 eder

8 schaft mit beschränkter Haftung unb In unser. Handelgzregister B ist unte? In daz Firmenreaister wurde heut bei . , e 26. Min ö. . ; h opol-Brannt⸗ Ingelheim folgendes eingetragen: ĩ ginn: 1. September 1971. Verlag von chaft mit beschränkter Firma ist erloschen. 23 ö. . 15 bennett lb. ist das Stammkapital

zw. 23. 3 * chi m 5 es beträgt jetzi Chocoladen fabrik Häagedi Carl Mayer, Gesellschaft mit beschrankter Firma allein fort. ei der Gesellsch

ö it i i * . i e onl ien ne, ,, . nn, en. ee, , , em, . k Aüanft i re Sagedorn geändert. SVaftun in Pforzheim. Die Vertretungs. c) auf dem Blatte der Firma r Saftung Ri resseun terneh mungen. Fai er traze 15. Been . von Monovolbranntwein der Vessisches Amtgaericht. ö . Amtsgericht Opladen. Gebr. Föullgis in Os nabrück and besugn is der , , Dr,. Jo Mader 86 K Meer in Plauen, Nr. I755: z e e . ei ersönlich haftende Gesellschafterin: Veichsmonopolvenvaltung in Berlin oldenh Freistaat. 73e mn Busch * Eo, in Osnabrück: nnd Emil Fuid ist ken digt? zfz weiten , Kaufmann. Mar Edmund Hreß in Ber 3 8 hee e ü ünchener Verlag, Gesellschaft mit be, Das. Siam mt apital . beträgt El 5s „. Ober Ingelheim. 73224] . r. . 6 is⸗ heute Oppeln. [73232] Die Firma ist erloschen. in . ift, Kaufmann Vaul Stapf Treuen ist in das Handelsgeschüft nge; geaͤndert. Die Heschäftz führer find einzel , , , . in München. Drei ä mr., . 25 ö In unser Handels register Abt. B und?! Nr. ghz zur . Johaun Beru 9 are, a n f Abt. A ist Amtsgericht Osnabrück. n, . . i e . 56 die Gesellschaft hat am 8. August , sberechti ie Bestimmung ', Nach ? me, Wilhelm mann, ; ; tragen —— n 30. September vurde 1921 begonnen. aber . vie e g 19e. i , arrtien. T'kat. Crnesty⸗ n lar n , , . e nan und Wein⸗ . e, . är, en blen. e e ar. en e, Ozterode, Ost mr. es das tammtgh tal um 150 G05 A auf I) * ben Hlatte der Firn 3. 9. h e, e n e . 2 ; finger ßen Der Gesellschaftsvertraa ist am i4. Gep— handlung, Geselsschaft mit be—= waren ⸗Groshandlung in Oldenburg folgende e ue. S* 6 n g onder , nn . gf hr Pforzheim. Sin n! e g , , . * zn rea If ö 7892

gesellschaft. Zweignieder assung Mün⸗ l tember 1531 sestgestellt. Jeder Geschãftz.⸗ schränkter Haftung zu Ober Ingel⸗ eingetragen:

X