getragen worden:
berg. Amtsgericht Wolken stein, den 5. Oktober 1921.
Zerbst. 72984 ;
Betrifft die Baugenossenschaft Cos? Nr. 33 dSꝛb. Firma Bernhard fe wig (Anhalt) eingetragene Genoffen. Berlin, ein Paket mit zwei Modellen schaft mit beschränkter Haftpflicht in für Linfen für elektrische Taschenlampen⸗ Coswig. Die Bekanntmachungen ersolgen
nur noch im Amtsblatt für Anhalt.
25 herabgesetzt. Zerbst, den 4. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Wolkenstein. 72983 Nr. 33 918. 6 Bernhard Rogge, a ket
mit acht Modellen für elektrische Taschenlampenbülsen mit insenfappen, offen, Muster für piastische
Aut Blatt 2 des Genossenschaftgregỹfters. den Produkten · und Waren Ver; teilungs - Verein für Wolkenstein nud Umgegend, Eingetragene Geno fen Erzeugniffe, Fabriknummern 1065. 3066, schaft mit beschränkter DSaftpflicht H0b5, 6065, 201050, 206050, 209250, in Wolkenstein betr, sst heute ein. 200750. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
worden; meldet am 27. August 1921, Vormittag Die Genossenschaft ist aufgelsst. Zu 11 Uhr 8 Minuten.
zinldateren sind keste lt, Mar Kächler in ter Zz uten e irant Gustav Wolkenstein und Curt Lesstner in Anna
Berlin, ein
55 Minuten.
55 Minuten.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.)
nerlin. lraosn In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 33 807. Firma Gottlieb Obst, Berlin, ein Umschlag mit 37 Abbildungen von. Modell(e—n für Schlafzimmermöbel, versiegelt, Muster für plastische Gerzeug⸗
nisse, Fabriknummern 36, 46, 131, 839, 218, 247, 250, 255/462, 267, 295. 297, 299, 301, 303, 312 / 488, 347/491, 348/5099, 350, 362, 391, 495, h04, bob, 508, 536, 615, 619,
Saß, 660. 735. 744, 796, s56 /söo0, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 6. Sey ; tember 1931, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗
nuten.
Nr. 33 808. Fabrikant Sngo Gel⸗ dern, Berlin, ein Umschlag mit drei Mustern für Zigarettenpackungen, versiegelt,
2
mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 33 809. Firma Max Frank, Berlin, ein Umschlag mit 258 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 2019 bis 2023, Mzh. 2026, 2033 bis 2053, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Seplember 1921,
Vormittags 19 Uhr 4 Minute.
Nr. 33 8190. Fabrikant Richard Grabgu, Berlin, ein Umschlag mit sechs Mustern für Schilder für Zündholz⸗— schachteln und packungen o. dergl., ver⸗ sie gelt, Flächenmuster, abriknummern 240, 20, 75, 12, 13, 213, Schutzfrist zebn Jahre, angemeldet am 20. August 19821
Bg ni 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 33
Umschlag mit einem Muster für muster, ö 445, h
6. Ja 921, Nachmittags 1— Uhr.
Nr. 33812. Firma „A doca“ Cahen C Friedländer, Berlin⸗Salensee, ein Umschlag mit vier Mustern für Spyiel⸗ pläne zu Würfelspielen, versiegelt, Flächen-; muster, Fabriknummern 1000, 2000, 36060, 4000, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Seytember 1521, Vormittags
11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 33 813. Firma Seintze & Blanckertz, Berlin, ein Umschlag mit drei Mustern für Insertion in Zeitschriften, Fach⸗ und Tageszeitungen sowie Reklame ãrtchen und Plakate und zwei Mustern für Ver packung und Verschlußstreifen für Schreib. federn und Federhalter und als Plakate. dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
ĩ drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. August 1921, Vormittags
218 his 222. Schutz ri 11 Uhr 5 Minuten.
8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 33 813. Firma Alezis Kenner, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg, ein Umschlag mit 16 Abbildungen von Modellen fur Ka— rosserien mit neuartiger Linienführung und Farbenzusammenssellung, ,. abrik⸗ nummern 4149 big 4163, Schußfrift drei Jahre, angemeldet am J Juli 921,
Muster sür plastische Erjeugnisse
Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 33 318. Firma Alexis Rellner, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Charlottenburg, ein Umschlag mit 45 Abbildungen von Modellen für Ka. F rosserien mit neuartiger Linienführung und Farbenzusammen slellung, ve .
a
Muster für plastische Erzeugnisse,
Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 35 817. Firma Pelzer A Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit 14 Modellen fur Puppen im Karton und jwel Mustern für Nektlameschilder, offen, Fahriknummern 79 bis 134, Flächenerzeugnisse, ,,
rzeug⸗
nisse, Fabriknummern 175 biz 152, Schutz⸗ frist drei Jahre, an emeldet am IB. Sep⸗ ker 19221, Nachmittags 1 Uhr
nummern 193 und 194, plastische
3 Minuten.
X. VWGiiplederinanufar tur Ignatz Schübel in Berlin: Die Schutzjrist ist
Flächenmuster, Fabriknummern H. (. I bis H. G. 3, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 3. September 1921, Nach
II. Firma C. Lorenz Mrtien⸗ gesellschaft, Berlin · Tempelhof, ein luchten⸗
tafeln zur Bestimmung der Grö en elek⸗ trischer Schwingungskreise, offen Flächen. Gchuh ri
re, angemeldet am 24. Juni
briknummer 2271, Schutzfrist drei Ja angemeldet am 24. August 1921, Vor⸗
Berlin, ein Umschlag mit acht Abbil⸗ dungen von Modellen für zwei. Büsetts, zwei Anrichten, zwei Bücherschrãn ke und zwei Schreibtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1048, 1949, 1055 bis 1060, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Auguft 1921, Mittags 12 Uhr.
K G2. Attiengesellschaft in Berlin, ein Ümschlag mit der Abbildung eines Nr. 33 814. Firma Alezis Kellner, M Gesellscha ft mit beschrän kter Haftung, Charlottenburg, ein Umschlag mit 48 Abbildungen von Modellen ür Li. E mousinen in neuartiger Form und Farben- zusammenstellung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4165 11 Uh bis 4212, Schutz ist drei Jahre, ange meltet am 4. Juli 1921, Vormittags
Körperform, versiegelt, Muster für vlastische
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am : 14. ber 1921, Vormittags 10 big meyer, Semer, ein verfiegeltes Paret ö r ' ittag r, r n . en fei FlIenahurꝶ. 35 528. Fabrikant Karl Oertel, Nr. 278, gabel Nr. 278, Tafel mesfer * 7j Nr. A8. plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist Nachlaß drei Jahre, angemeldet am 15. September ien, , , ra , . Nr, 2144. Firma Wilheim Hemecker, ist zur Abnahme der Shlu serlohn, eln verfiegesltes Paket, ent! Verwalters, zur Erheshn . dungen gegen das Schlu
Berlin ⸗ Schöneberg, ein Umschlag mit 28 Abbildungen bon Mustern für Ge— x t brauchs. und Schmuctgegenstände, ing. 1931, Vormittags ii, 50 Ühr— besondere U ntgrsätze, Tischdechen und Be— hänge aus . 2 muster, Fabriknummern: s, ĩ ; , ; i ek Kalb, zl, 6e] d. Saz, Tablettgriff Nr. bass, pigstische Erzeug⸗ hei der Verteilun 6234, 6244. 633. 634, 658, 639, 2521 e, 2323 e, 23240, 2421 p, 2421 c, 26230. 26240, 26244. 2633 a, 19 012, 10 02, 10 932, 10041, 10 042, Schutzfrist drei e . angemeldet am 30. August 1921,
rik⸗ F nummern 4101 bis 4148, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Jul 1921,
Yfeif
,,, (glatt und ert. o
G
sechs Jahre, angemeldet am 72. Sey tember 1921, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi, nuten.
Nr. 33 831. Zabrikant Arthur Kagsum. Ascher, Berlin, ein Umschlag mit zwei vdellen für Jigaretten und Jigarren· Louis Meisel nnn Bafsum ist a raucherspitzen in loser und fester Form, 8. in allen Farken, in jeder Aufmachung, das Konkursverfahren eröff ner. Kon kurg dorf ist an Stelle de
nisse, Fabriknummfe rn 3606 bis 3616
12 Uhr.
stroh, Berlin, ein Paket mit 19 Mustern für Verzierungen der Oberflächen von
Flachenmufter, Fabriknummern 1 bis 19, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1921, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Bei Nr. 31 877, Firma Gamaschen⸗
auf 10 Jahre — vom 20. Mai 1914 ab — verlängert, angemeldet am 9. November 1920, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Bei Nr. 29 676, Firma Berndorfer NMetallwarenfabrik Arthur Krupp in Berlin: Vie Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabriknum mern 2161 Ga, 21610 b und 216100 ist je bis auf 15 Jahre ver— längert, angemeldet am 29. August 1921, Nachmittags 4 bis 8 Uhr. Nr 33 830. Automobil⸗Armaturen⸗ Fabrik Prerauer Scholz in Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für ein Ueberdruckventik, ver⸗ siegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 304, Schutz rist zehn Jahre, angemeldet am 3. Auguüͤst 19821, Nach- mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 33 823. Fabrikant Serma nn Müller, Charlottenburg, ein Umschlag mit zwei Modellen für Weltuhrpflanzen⸗ hygrometer, versiegelt, Muster für piastische Grzeugnisse, Fabriknummern 29, 39, Schutz. 3 drei Jahre, angemeldet am 9. August 1921, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Ar 33 324 Firma Geo. Borgfeldt C C2. Attiengesellscha ft in Berlin, eine Rolle mit elf Abbildungen von Modellen für Kannen und Kochgeschirre, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrit nummern bb, 1065, 115, 206, 215. zi7. 468 bis io, 18, Sog, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1921, Vormittags 11 Uhr. Nr. 39 825. Firma Wilhelm Woell⸗ mers Schriftgiesterei in Berlin, einum⸗ schlag mit einem Muster für Modelltypen für Schriftgarnitur (Schmalfette, Wiwosch⸗ Antiqua“), versiegelt, Flächenmuster, .
re,
mittags 9 Uhr 45 Minukfen. Nr. 35 826. Firma S. Wolff A Ce
Nr. 33 827. Firma Gev. Borgfeldt odells für eine tanzende Matrosenfigur
rzeugnisse, Fabriknummer 2431 / 1666,
achmittags 3 Uhr 15 Minuten.
kodellen für vier Zigaretten. und
en, Muster für plastische Grzeugniffe,
BVetschner, Neukölln, ein Umschlag mit dem Muster einer Postkarte in Eisorm, versiege lt Flachenmuster, Fabriknummer Ig, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
Mai 1921, Vormittags 11 Uhr
hülsen. offen, Muster für plastische Er⸗ Die 3 ue , ere . böchst [ der Geschäftsanteile ist auf Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am JJ . 30. August 1921, Vormuttagt 10 Uhr g
Nr. 33 821. Firma Wilhelm Gold⸗ heim, Berlin, ein Paket mit 49 Mo⸗ dellen für Zelluloidyhantasiemodeknöpse, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—
3612 bis 3655, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 29. August 1921, Mittags
Nr. 33 822 Fabrikant Franz Saber⸗
1 F 9 lt, Jahre, angemeldet am 20. April 1921, Zigarettenetuis und -Kästchen, versiege Mittags 13 Uhr.
mann, Iserlohn, ein versiegelter Um—
Sarggriff Nr. 421, Sarggriffrosette Nr. 422, Sargschraube Nr. 423, Sargschraubenrosette Nr. 424, Sargfũßen Ur. 425 und 426, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23, April 1921, Vormittags 113 Uhr.
Schmelzer. Iserlohn, ein offenes Päckchen, enthaltend Modell der Stoff— klammer Nr. 6095, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, 2. Mai 1921, Nachmittags 2.45 Uhr.
w,, ein versiegelter Umschlag, enk— )
450 bis 4 und Schlüsselschild 4505, plastische Erzeugnisse, 53 drei h Jahre, angemeldet am 15. *
Vormittags 11,20 Ubr.
mann K Cie. G. m. b. S., Hemer, sechs Blätter mit Abbildungen von drei Garnituren. Sargbeschlägen, nämlich: 1. Griff Nr. 108 mit ieh set Rosette, Fuß Nr. 85 und Sch
2. Griff Nr. 116 mit zu ehöriger Rosette, guß, Nr. 9h und Schraube Nr. z1J, Fuß Nr. 65 und Schraube Nr. 312, Hastische Erzeugnisse, Schutzfrift dre
Nerlohn, ein bersiegeltes Paket. ent haltend Muster von verzierter Metall fassung Nr. 1001 für Herdgriffe, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 2 meldet am 20. Juni 1921, Vormittags 11,30 Uhr.
mann, , n, ein versiegelter Um⸗ schlag, ensh
beschlägen Nr. 731741, 735/75, 750, 7öb, 771, 773 und 781, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juni 1921, Vormittags 10365 Uhr.
Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend zwei Blatt Abbildungen von Möbelbeschlägen Nr. 20 bis 265, ) bis 35, 10. 43 und 45, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 25. Juli 1921, Vormittags 11 ühr. Nr. 2142. Firma Kemper 4 Schulte, mib erteld. Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ altend Abbildungen von Gevdenkiafeln für Gefallene, Nr. 1. 2. und 3, plastische wit. Cbarakterkopf, und eigentümlicher Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange, wird nach erfolgter
,. am 3. August 1921, Vormittags termins hierdurch .
altend ein Tablettgri
8, 40 Uhr. Iserlohn, den 10. Oktober 1921.
5 das Musterregister ist eingetragen?:
feifen kopf mit Nikotinsauger und . 20 ing),
atz, in allen
2 Uhr. Berlin, den 30 September 1921.
Das Amtsgericht. 24.
In unser Musterregister etragen:
1921, Nachmittags 4.05 Uhr.
garnituren Nr. 4008/1 bis 7 und 46009, bis 7 sowie Schreibzeugtöpfen Nr. 10 und U, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Nr. 2133. Firma starl Sonder- chlag, enthaltend Abbildungen pon
Nr. 2134. Firma Vollmann 4
Nr. 2135. Firma Eduard Hunke, altend Abbildungen von Berlockes, Nr.
ai 1921, Nr. 2136. Firmg Beermann, Wessel⸗
raube Nr. 307,
riff Nr. 117 mit Auge höriger Rosette,
ahre, angemeldet am 10. Juni 1921, ormittags 96 Uhr. Nr. 2137. Firma Ernst Gõsser
Nr. 2139). Firma Türger R Lür- altend Abbildungen von Möbel-
Nr. 2140. Firma August Grüber,
r. 2143. Firma Clarfeld Spring⸗
Nr. 561 und ein
nisse, Schutzfrist drel Jahre angemeldet Forderungen der Schlußte am 21. September 1621, Bor mittag 6 . seiht bessimmt Flensburg, den 10. Oktober 1921.
Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts. Nr. 35 829. Fabrikant Urthur LImpaeh, gauche. 7406s] Geithain. Ascher, Berlin, ein Umschlag mit fünf
Das Amtsgericht.
r. 649. Firma Theodor Ma
eschästsnummern 1 bis 5, Schutz frist
Ueber das Vermögen
895. ö des Mandat
ferm, auch als Federbalter zu benutzen, l verwalter ? Kanzlei ssistent Zudmwig Buß⸗
eschliffen und 6g mit oder ohne Ein⸗
aterialien, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 6, 7. Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ 6 am 27. September 1971, Mittags
vember 1921. i und Prüfungstermin:
ae Ueber das Vermögen des Kaufmanns Im Nachlaßkonkurse in Berlin, wird das Verfahren na Hallesche Straße] und GitschinerStraßel 10. Schlußtermins und Aus chüttung der ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem aufgehoben. ; Amtsgericht Berlin-Mitte das e, e, . k
Kaufmann tur? Erfurth in Berlin, Motzstraße 63. Frist . Schwein furt 1.
̃ t mi zur Anmeldung der Konkursforderungen 106. Offober 1921 d bis 20. November 1921. Erste Gläubiger⸗ . uber d ae Keen.
bersammlung am 3. November 1921, Reinhold Michae Prüfungstermin e. J chgel hehm
Amtẽegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rraun schweig. 74497
In das Musterregister sind heute ein- getragen für die Firma W. Maseberg, hier, zwei Muster zu Etiketten für Gemüsekon servendosen, offen, Flächen⸗ muster Geschäfts nummern 11021 u. 11022, Sckußfrist drei Jahre, angemeldet am I. Oktober 1921, Vorm. io Uhr 20 Minuten. Braunschweig, den 1. Oktober 1921.
Ferdinand Schultheis Verwalter:
Vormittags 9 Uhr. l am 20. Dezember 1921, Vormittags Gerichtsgebãude, III. Stockwerk, hoben Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschr zeigefrist bis 2. November 1921 ; Gerichtsschreiber des Amtegeri erli⸗Mitte, Abteilung BV en 11. Oktober 1921.
Haerlohn. 74069] ieren, w üg Friedrichstraße 13-14,
Nr. 27131. Firma Geinrich Marx, Zimmer 10ꝛ.
FIserlohn, ein offener Umschlag, enk— haltend Abbildung des Sockelschonerg Nr. 622, plastischeg Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. April
Nr,. 2132. Firma Kemper A Schulte, NYöerlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ altend Abbildungen von Möbelbefchlag—
Kaufmann r Offener Arrest ist erla bis zum 5. meldefrist läuft a
el. Die erst R Am 1. Dezember 1921 gelangt der
ine Nachtrag 1 zum. diet seitigen Binnen. n auf den 1 . , . und Gepäcktarif zur Einführung. ittags 10 Uhr. vor dem ) ö ; unterzeichnesen Gch rr nrg; 16, preise und Frachtsätze um 30 vch erböht. Zim ne anberaumt.
ericht Sagen ( Westf. ).
erte, Run. ö Vermz r Fi 74492] Brohltal⸗Cisenbahn. ,,. , e 6 . Die u den deutschen Reichseisenbahnen
Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. hö ö w ꝛö ̃ ĩ mit Genehmigung der Aufsichtsbehötde e ,. n n n , vom gleichen Zeitpunkt ab und in gleichem
ist auf den Vormittags Prüfungsteil 1921, Vo
*
angemeldet am, 744587
Kremer R Co.
in Schwerte. zum 3. November l6zl. Erste Gläubiger⸗ ö. J Das Reichsverkehrsministerium hat hon
i mͤi ĩ tlichen Ve mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit der Innehaltung der zweimona Anzeigepflicht bis zum 3. November 1921. kanntmachungsfrist abgesehen. Schwerte, den 11. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Hoigzenbnurg, EIbe.
Bes Das Konkursverfahre mögen der Kart o storf e. G haltenem Schlußter⸗ Boizenbu Mecklenburg⸗
H reglam. In dem Konkursberfdghren ü Kaufmanns in Bre lau,
Januar den ( JI] Oktober . Mit Gültigkeit vom 1. Nobember 1971 Das Amtsgericht.
Charlottenburg. Das Konkurs verfahr des in Charlottenburs manns Theodor Geb folgter Abhaltung aufgehoben. (Aktenzeiche
Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren /über da mögen des Nachlasses d von ,, 36. k
altung des Schluß⸗ ausßehoben. 6 Oktober 1921. Das Antsgericht.
Elberfeld, den
In dem Konkursverfahre
In dem Konkursverfahren i
, ne. T Vermögen des Biff ren au er spihen, auch als Feder TZemmel in Limbach, zwei Muster jn nnn rn in G
alter zu benutzen, in loser und fester Dandschuhꝛwickel, versiegelt, Flächen der 6 orm, 9 uk Farben, in jeder Auf⸗ erzeugnis, Geschäftsnummern 58 und hg, , ü luftechmt .
Erhebung bon machungsform sowse einen abschraubbaren J
Schutzfrist drei Jahre angemeldet am Schlitz ichn Septemher 1521, Vorm. 161 Uhr. ö e , den
Amttgericht Limbach, J September 1521. Echlußterm n
1921
Uhr, vor de c eise für den Personen⸗, Gepäg— Amtsgericht ö . t
bestin mt worden. und Expreßgutverkehr auf die von 6.
Gxcosasachönaun,“gachaem. In dem Konkutsverfahren üb m Vermögen des El ktrotechnikers
verwalters Herr
i m. Anmeldefrist: 8. No- in Ilttau ernannt worden. Me 6 euern en n Emm Gläubigerversamm⸗ rechnung des bisherigen er e gn. L5. No⸗ auf der e, , zur Einsicht ber vember 1921, offener Arrest mit An⸗ Beteiligten aus. jeigepflicht bis 8. November 192 1 Amtsgericht Bassum, den 2
tsgericht Großschön 1683 i gere nnr.
Venn led. 7 ell. 8. 16 Abhaltung dei .
Vermögen des
dee, , e,, ndustrie und Konserbenfabri wein fur Neue . Abhaltung des Schlußterming .
erei des Amtsgerichtz chwein furt.
ust 12) Tarif⸗ my
Eduard Bu vdve, alleinigen MNha ö Jahrplanhekannt⸗ ringhauser Straße 88, ist am . Dr machungen der e ,, GEifenbahnen.
zu Hagen, nzeigefrist
Die An⸗ ö ; ; am 25 , . und Genäcktarif der Bentheimer
74491ũ Tf. 53. Binnen⸗Personen⸗
Kreisbahn, Teil RX.
urch diesen Nachtrag werden die Fahr⸗ (Betriebsdirektion der Bentheimer
Kreisbahn Nr. 6862 vom 11. Oltober 19215
höhung der Güter⸗ und Tiertarife tritt
6 auch für unsern Binnenverkeht
Brohl g. Nh. , den 12. Oktober 1931. . Dje Direktion.
74493
(74474 Tarif für den Personen⸗ und Ge⸗
päcknerkehr zwijschen Deutschland
über das Ver⸗ 566 ,,, . felflo Fenfabrik Brahl⸗ zember 1921 tri zum ohenh ;
3 = h nach 33 Tarif ein Nachtrag EI in Kraft, der Er n aufgehoben. . . he). 6 Cktober 1921. frachtsatze sawie neue Sta fiongberbin dungen erinsches Amtsgericht. enthält. Nähere Auskunft erteilt de
— 6 öꝗ
höhungen der Fahrpreise und Gepäck
Verkehrskontrolle J1 in Dresden A,
ö. trehlener Straße J.
ö Gisenbahn· Generaldirektion. Anmeldefrist bis 74494 23. November 1921 /erlängert und der [* Prüfungstermin 1922, Vormittags 9 uhr, Breslau,
Dresden, den 13. Oktober 1921.
Bekanntmachung. . Eisenbahngesellschaft Greifsmald⸗ Grimmen.
werden die Güter⸗ und Tiertarife gemäß dem Vorgehen der Reichsbahnen um 30 0
erhöht. . en über ben . Ferner erfolgt mit Gültigkeit vom J. De stoyhenen Kauf ; z K sür den Personen⸗, Gepäck⸗ und Expteß des ',, ,. . gutverkehr auf die vom genannten Tagh R 4 1 ab gültigen Reichs ba hnsätze. Ehariottenkurg, der i. Dktober sat. Bie Vertiähsng ders , eröffenthchum, Der Gerichtsschreiber sbez Abteilung 40
zember 1921 die Erhöhung der Fahrpresse
frist ist durch Ministerialerlaß vom 29 Sep⸗ tember bjw. 19. September 1921 ge nehmigt.
74485) Nähere . erteilt die Bahn s Ver⸗ verwaltung Tribsees. Majors a. D. Grimmen, den 12. Oktober 1921.
Die Direktion.
Mühlhausen Ebelebener Eisen bahn Gesellscha ft. z Mit Gültigkeit vom J. November 19
ätsß werden die Güter- und Tiertarife gent rg 4 den , der Reichsbahnen um 30 0st Jaguar 1920 zu erhöht. K echtskonsu⸗ Ferner erfolgt mit. Gültigkeit vom ustav Lange 1. Dezember 1921 die Erhöhung . rechnung des Fahrpreise für den Personen« Geri von Einwen⸗ und Expreßgutverkehr ebenfalls um . verzeichnis der Pie Verkürzung der Veröffentlichung berücksichtigenden frist ist durch) Minislerialerlaß 9 rmin auf den 29. September bezw. 19. September vel, Vormittags genehmigt. . ein Amtsgerichte hier, Nähere Auskunft erteilt die Bahnver
waltung Schlotheim. ii hier el. den 12. Oktober 192. Der Vorstand.
7aas?] 75
ber das Gisenbahngesellschaft Stralsunb⸗
Schuhhändlers Ernst Tribsees. gl t zur Abnahme Mit Gültigkeit vom J November 19
erwalterg, zur werden die 9
nwendungen
üter⸗ und Tiertarife gem
egen das dem Vorgehen der Reichsbahnen um I0 0, erteilung erhöht.
Forderungen en uf Jen 4. November 1. Dezember fal die Erhöhung
der Ferner erfolgt mit Gültigkelt von
manntem, Tage ap gültigen Reshhahn, sä4z, mit der Maßgabe, daß die gang preise für Sonntagekarten mit 25 9
[74468] für Ausflugslarten mit Id o Crmähigunt r das neugebildet werden. Bern ähere Auskunft erteilt die Bahnver
Oktober 1521, Nachmittags 6 Uhr, hard Paul Roscher in Seifhenners⸗ waltung Tribsees.
8 bisherigen Konkurs. Stra! md, den 12. ber 164. hier r ei he , r n ,,
. mn offlßlere auf Handelsschiffen, vom 8. Sktober 1931 1d unter
vom J7. Oktober 1921.
den Postanstalten und eitungs vertrieben für Se
Einzelne Nummern kosten 1 Me.
H 12
Der Bezugspreis beträgt dilertelsährlich 42 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
lbstabhol auch die Geschäftsstelle SW 48, Withermftrahe 66
4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zeile Z Mk, einer 3 Außerdem wird auf
schlag von 80 v.
ie Geschäftsstelle
gespaltenen Einheits f nheitszeile 8, 50 Mr ein Teuerungs⸗ en atmmt an⸗ taats anzeigers
altenen Ei
erhoben. = Anz
Nr. 243. Reichs bankgirokonto.
Berlin sw as, Wüilthetmstrahe
Verlin, Montag, den J7. Oktober, Abends. Postschecetonto: Beriin 632 1921
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur ge
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen c.
Erteilung von Flaggenzeugnissen. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 100 des Reichs⸗
Gesetz blatts. Preusen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Rein⸗
ertrag der Kerkerbachbahn⸗A.⸗G. Zeitungsverbot.
x ᷣ· . ᷣ ᷣuii᷑̃ e . Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Oberkriegsgerichtsrat Wasmuth ist zum Ober—
regierungsrat im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden. . . k
— —
Flaggenzeugnisse sind erteilt worden: l . von dem Botschafter des Deutschen Reichs in London unter dem 30. September 1921 dem im Jahre 1902 in Sunderland aus Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagg und unter dem Namen „Laviniau— gefahrenen Dampfschiff nach dem Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Firma A. Kirsten in Hamhurg, welche Hamburg als Heimats⸗ hafen des Schiffes angegeben hat;. 2 von demselben nnter dem 309. September 1921 dem im Jahre 1899 in Helsingör aus Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen „Söderhamm“ gefahrenen Dampfschiff nach dem Uebergang in das ausschließ⸗ liche Eigentum der Firma H. M. Gehrckeng in Hamburg, welche Hamburg als Heimatshafen des Schiffes angegeben hat.
Das im Jahre 1904 in Hamburg aus Stahl erbaute, bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen „Dania“ Resahrene Dampfschiff hat durch den Uebergang in das aus⸗ schließliche Eigentum der Hamburg ⸗Amerikanischen Paketfahrt Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Konsul in Liverpool unter dem 2 Oktober 1921 ein Flag genzeugnis erteilt worden.
Die von heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 100 det Neichs⸗Gesetzblatts enthält unter Nr. 8329 das Gesetz über die Verlängerung der Gü ltig⸗ leits dauer des Gesetzes, betreffend Abweichungen von dem Biersteuergesetze vom 26. Juli 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 863) ir das. Vetriebssahr 1926/21, vom 5. Februar 1921 GReichs⸗ Gesetzhl. S. 147), vom 5. Dftober 1921, unter Nr. 8330 eine Bekanntmachung über die Bewirtschaftung nd den Höchstpreis von Leichtöl, Rohbenzol, Benzol und Toluol, vom 5. Oktober 1921, unter Nr. 8331 eine Verordnung, betreffend Befähigungszeugnisse
Nr. S332 eine Verordnung über künstliche Düngemittel
Berlin W., den 14. Oktober 1921. Postzeitungsamt. Krüer.
ommiffarische Mitglied des Direktoriums der Preußischen ntralgenossenschafts kasse Dr. Ogrowsky zum Mitgliede des . ist in die R er Regierung in
Bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse i der Wirkung vom J. O Figurgki, unler Ernennung zun assenobersekretär und Veterinärräte in
Diätar zlanmãßig angestellt worden.
Ne gierungg. und Baurgt: die Regierungs- und Bauräte GSchust er von Trier an die Regierung in Köln, Rud. Schäfer
mon Düsseldorf an die Regierung in Trier, Martin von orsten nach Emden als Vorstand des Waserbanamts daselbst.! 14. Juli 1893 (Geseg
Preußen. Finanzministerium. Durch Erlaß des Preußischen Staatsministeriums ist das
irektoriums ernannt worben.
Versetzt sind unter Verleihung einer Beförderungsstelle als
ahlung oder vor
herige Einsendung des Betrages bgegeben.
setzt sind die Regierungs- und Bauräte erbauamt in Tapia Wasserbauamt N en an die Regierung in Lüne—
Plarre von u, Hassen⸗ in Minden
Kenntnis gebracht, daß aus bahn⸗Aktien munalabgabepfl
dem Betrieb der Kerkerb ach ür das Jahr 1920 21 ein fom— erzielt worden ist.
Q. an das Wass Hameln an
Westf.), Bischoff von Mepp burg.
sen ist der Regierungs- und Baur
em Elbewasserbauamt daselbst.
ist der Regierungs- und Baurat
zum Vorstand des Kana Als Regierungs- und Baurat
Regierungsbaurat Paul M
arbeiten in Hannover.
In den Ruhestand ver Bauräte Wilhelms in sowie der Regierungs- und Va
gesellschaft f ichtiges Reinein Frankfurt (Main), den 1. Oktober 1921. Der Eisenbahnkommissar.
stein von kommen nicht
at Seltzer in Albert Kahle
ßig angestellt ist der Abteilung für Vor⸗
Magdeburg d
in Dorsten lbauamts da Die Zeitung furter Tageblatt“ in Staßfurt, ist wegen tober, W5 vom 6. Bkto lichten Artikel „Sta aus seiner Haut“ Verordnung des Reichs (RXGBl. S. 1271) 15. November d.
Mitteldeutsche
Druck und Verla der in den Nu ber und 26h v ßfurt und Nachbars und „Plauderecke“
eyer bei der Presse und Staß⸗ g von Hans Hottenrott mmern 2B vom 4. Ok im 7. Oftober veröffent⸗ chaft“, „Niemand kann des § 1 der 28. September 1921 vom 16. Oktober bis
sind die Oberbauräte, ig und Schulte in
urat Stock in Zehdenick. auf Grun
präsidenten vom von mir für die Zeit verboten worden.
Magdeburg, den 14. Oktober 1931.
Der Regierungspräsident. Pohlmann.
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
alstelle für die Glieder n 13 und 14. Oftober un D. Koch im Reichsmir Hauptgegenstand d Ham burg, auf Grund eines Kommissi en Stellung genommen wer den .
Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Ministerialrat im Mini werbe, Geheime Oberberg ernannt worde dem Oberberg übertragen wo Der Lehrer, Dipl. an den Staatlichen Vere burg ernannt worden.
für Handel und Ge— zum Berghauptmann Berghauptmanns bei 1. Oktober d. J. ab
rat Voel n. Ihm ist die Ste amt in Halle a. S. vom Ing. Uhrma cher ist zum Studienrat inigten Maschinenbauschulen in Magde⸗
Ministerium des Innern.
ische Staatsministerium hat den achsmann in Marggrabowa 3
Das Preu
. Regierungs⸗ assessor Dr. g .
im Landrat Die Hentr
Reichs hielt ar Reichs ministers eine Plenarsitzung ab die Frage Groß
ung des Deutschen iter dem Vorsitz des nisterium des Innern er Tagesordnung war nach Mitteilung deg onsberichts und von den sollte. attern Dr. de Thierry⸗ cher⸗Köln, Universitäts⸗ a. D. Graf burg⸗Altona, delskammer⸗ von seiten Ham⸗ zu der Preußen noch rde die Beschluß—⸗
Dem Landrat Dr. Wach
1 hs mann ist das Landratsamt in Marggrabowa, Kreis O
letzko, übertragen worden. W. T. B. ö Sondergutacht
fassende Mate Das um⸗
rial wurde von Berlin, Oberbaudireltor D professor Dr. Schumacher Berl von Roedern⸗Hamburg, Sberbür berbürgermeister Dr. Weber⸗Harburg vor burgs eine Denkschrift verteilt nicht hatte Stellung nehmen fassung auf etwa vier Woche
Ju stizministerium.
gen vom LG Jin Berlin und Leh ᷣ in⸗Mitte und Mühlen— stemünde sind zu KGRäten, ss. Dr. von Normann ist zum LCRat in Meseritz
Der Amtssitz ist dem Notar, IRa enigen Teile der AG. Charlottenburg Zu Notaren Alfred Badrian Siegfried Glücks Hen och, Moritz Katzenstein, Dr. Emil Lorenz, Dr. Oppenheimer, Dr. W Isaak Rosentreter, Dr. Justus Wis loch, Zirker mit Anweisung der Stadt Berlin,
EGRat Dr. Lewy⸗Lin die AGmRãäte Lehmann vom feld in Gee
ztaatsminister germeister Schnacken Flensburg und Har
worden war, können, wu n vertagt.
t Adolf Grünberg in Stadt Berlin, der zum Bezirke des rg gehört, angewiesen.
sind ernannt die RM.: Dr. Ma Walter Fraedrich, Dr. Helm schmidt, Dr. Martin ngenbach, Dr. Ludwig einshagen, zweig, Walter Schabt, entawer und Dr. Max zͤsitzes in demjenigen Teile zirke des AG. Berlin-Mitte ing des Amtssitzes Bezirke des
x Alsberg,
uth Franke, Im Reichs ministerium
wurde seitens der Vertreter schaftsbunds in ein lebhafte Klage übe versorgung geführt. ie Klagen wur begründet, daß die K der Bevölkerun den Winter m
für Ernährung und Landwirtschaft es allgemeinen deutschen Gewerk ung mit dem Minister Di. Hermes
Jacoby, Ernst li Jacoby. Ernst Kalif blickliche Lage der Kartoffel=
er Besprech Dr. Fritz L
Dr. Otto La Walter Niemann, erner Pünder, Dr. Karl R Max Rosen Dr. Ernst des Amtssi der zum Be Hermann Schrader mi in demjenigen Teile der AG. Berlin Lichterfelde Danziger, Bernhard H von Lüdinghaus Dr. Michael und Dr. Ku
t Anweist Stadt Berlin, d gehört, Dr. Alfred in ze, Dr. Otto en gen. Wolff,
Meyer, Dr. Erich Nel rt Niemetz mi demjenigen Teile der Stadt chöneberg gehört, Leo 3. veisung des Amtssitzes in de irk des AG. Cha urt a. O., Dr. r r gh Holste in Cell
Wilhelm Freiherr fons Lüpschütz, lfred Nicolaus ung des Amtssitzes in der zum Bezirk des erg und Ru mjenigen Teile der Stadt rlottenburg gehört, Bruno Hans Jaekel in e und Bernhard
t Anweis olf Möller
zurzeit täg⸗ enigen des
ꝛblickliche Preis? erbraucher lebhaft. und Richtpreisen ver- Verschiedenheit der Ernte den bisher gemachten Er= n viel eher einen Schaden gezeigt, daß nach der Fest⸗ schwande und der delle ner Stelle übernehme der werde genötigt, sich t Kartoffeln zu ver— n milsse versucht
bare Beliefer halte er es für braucherverbände mit
der zum Be Koerber in
en Dr. ö ö. 3 3 Festsetzung von H 3 t Rartficht auf die Deutschlands und sentlichen Erfolg, ie Erfahrungen
den einzelnen Teilen fahrungen keinen we r di ö ö. etzung von Höchsipreiser Dandel sich vom Schieberhandel sch ch zu einem er orgen als vor Festsetz werden, in stärkerem in Berührung zu bri Konsumenten herbeizu wünschenswert, maßgebenden
Verhältnissen Rechnun abschlössen.
Ministerium für Landwirtschaft, und Forsten.
und Veterinärrat Dr. egierungs⸗ und B otsdam versetzt wor ber 1921 ab eir Sonderstellung v
Domänen
Der Regierungs⸗ die Ware vom Markte
Geschäft zurückzge. An fei ft und das Publi an. . erte mi ung der Höchstpreise. D Umfange als bisher Verb ngen, um eine unmittel Zu diesem
.
estsetzung eines eises Lie ferungsvbe g bin seien bereits V
eterinärratsstelle bei Ihm ist mit egierungs⸗
das Gescha
ie Stelle für R erliehen worden.
Bekanntmachung.
In, Gemäßheit des 8 46 des Kom
es munalabgabegesetzes vom S. 152) wird zur öffentlichen
Nach dieser Richtun