Frankreich.
Die Botschafterkonferenz hat si meldung in ihrer am Sonnabend abge vom Völkerbundsrat em pfoh lenen zziehung in Oberschlesien un ereinbarungen, die zwischen Polen getroffen werden sollen, a Sie wird in ihrer nächsten Sitzung, die auf M ist, die verschiedenen Einzelheiten zu i
Nach derselben Quelle hat die t ösische Regierung benachrichti en über das hinsich erbunds rats ei hin e. Die Botschafterkor tragt werden, diesempfehlungen in Beschlüsse geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung ihr Wegen der wirtschaftlichen Anregungen, „ werde die Botschafterkon nd die polnische Regierung
Hoffnung Ausdruck, daß sich aus einem beteiligten Länder orten des Herrn zum Besten der Be⸗ Rheinlandkommission Bekanntmachung ichskommifsar dankte für die daß er sich der Wichtigkeit seiner der großen Schwierigkeit und besonderen n hier erwarkenden AufJaben bewuß Rheinlandkommission zusammen⸗ mit den deutschen Regierungen seine Aufgabe, der Interalliierten Er werde sich dieser Pflicht
dem Wunsche begegne, g möglichst von den sich aus der nd Unzuträglichkeiten befreit werden Entspannung, die sich im Rheinlande er öffentlichen Meinung der Welt Friedenssehnfucht der Menfchheit zu
lungen in selnem Mjnffterlum eln mals der Landwirtsch empfehlen.
sei ledoch bereit, noch⸗
er Lieferungsvertrãge zu
erkschaftsbundes gegen diejenigen Wuchers schuldig
Der Minister erklärte sich bereit, dem Reichswirtschaftsministerium d bestimmte Anweisungen an die
Reichskommissar und gab der &
geleltet, er gedeihlichen Zusammenarb
chluß solch eiten Gutes für alle Er gedachte in freundlichen W
arck und verwies auf die
Amtsantritt niedergelegt habe.
Begrüßungsworte und erwiderte, in Koblenz,
aft den Abs
Seitens der Vertreter des Gew getragen, mit Nachdr rte vorzugehen, die sich des
ch nach einer Hay 5 . . ö Lösfung hinsich Interalltierte der wir
Der neue Re
wurde der Wunsch vor
Händler und Landwi der Gren
lichen V
vrüfungsstellen angeregt. Frage zusammen mit zu prüfen un
hrer Durch
Eigenart der ih v mit der Interalliierten
und Behörden en, der deutschen Bevölkerung andkommission wahrzunehmen. mit Eifer und er sich mit der Rheinlandkom daß die rheinische Bevölkerun Besetzung ergebenden Lasten u möge. Jede Erleichterung und ergebe, werde Widerhall in d sinden und dazu beitragen, die
nochmals eingehend Preisprüfungẽstellen herauszugeben die fran chen Anre gun ehlungen des Völ erfahren anne
nzuschlagend erenz werde also be⸗ zuformen, unh
Der Rei be willigung traße 31, Hildebrandstraße Diensträume in der Zeit vo das dritte Stockwerk der L lottenburg, d. h. in schafisministerium belegt w wurden. Die jetzigen Fernsprechan sind für Stadtverke 13 100— 13110 und 12983. Der Reichskommi Besuche während der Umzug
chskommissar für Aus—⸗
missar und Einfuhr⸗ verlegt seine bis
äuser Tiergarten⸗ raße 53 verteilten m 19. bis 25. Oktober 1971 in raße 18 in Char⸗ er vom Reichswirt⸗ 12d durch dessen Abbau frei schlüsse des Reichs kommissars 6940-6949, latz 12981 bis
her auf die H 25 und Mauerst
welche diese ferenz ohne
lichen Verwa zlinie geteilten
zietzenburger St ; Räume, die bish hlungen begleiten weifel die deutsche u evollmächtigte zur Besprechung der wirtsch timmen, die in dem durch die neue Oberschlesien einzuführen sei.
lonferenz werde veröffentlicht w Regierungen empfangen haben )
Das englische Mitglied des Völkerbundsrat sagte in seiner Erklärung vor Pressevertretern la unter anderem noch:
Der Versailler Vertrag schreibt positiv vor, der Teilung Oberschlesiens im Rahmen des Mö der Bevölkerung dienen solle, aktor Rechnung Gesichtspunkte gingen ziemli
hr Steinplatz 6490 - 6498 ernverkehr Steiny ar bittet, persönliche Anträge und
Stage möglichst zu vermeiden.
⸗ Der Beschluß d erhob am Sonnabend eine auf 30000 Per⸗ erden, wenn ihn die mmlung Einspruch gegen die von der n zur Erweiterung des Franken—
n Maßnahmen.
In Saarbrücken sonen geschätzte Versa Regierungskommissio um laufs ergriffene
Die Redner betonten, daß die Saarbevölkerun gemeinsam mit der Regierungskommission für das W gebiets zu arbeiten, aber fordern müffe, daß bie R nicht ständig gerade das Gegenteil beffen 'zum g als ihren Wunsch zu erkennen g habe das Recht auf Selbstbestimmu n, daß man ihr jetzt gegen ihren
Es wurde einstimmig eine entsprechend
s Balfour ö ut „Temp g bereit sei, ohl des Saar⸗ egierungskommission Gesetz erhebe, was gegeben habe. und lasse es sich en den Franken e Entschließung
Telegramm an den Völker⸗ rsammelten bekunden, daß sie ge⸗ Forderungen der naͤch en und den Völkerbund bitten, im Wünsche baldigst durchgreifende Maß⸗ Das Telegramm ist gezeichnet von Deutschen Volkspartei, Deut — Auch die mlung ab, in
Preusen.
Der Deutsche Ausschuß
Dr. Lukaschek) erläßt folge Oberschlesier!
Seit Monaten warten wir auf die aicht, wie sie ausfallen wird. bedrohen aber die Einheit Oberschlesiens. Volk eine solche Entscheidung ertragen. Oberschlesier gibt, der die Teilung de uralter Familienbande wünscht.
Tiefe Erregung durchzittert da Hunderttausende Deutscher von Fre niemals vergessen, daß deuts Unsere schwerste und letz schlesischen Heimat auszuharren, Wirtschaft wir das Leben gegeben haben.
Klaren Auges müssen wir d Recht kann man vergewgltigen, aber auch unser schlimmster Feir die ihr deutsch denkt und ch um Eure Führer, la
ß als Grundlage chen, der Wunsch triellen und wirt? ragen werden müsse. weit auseinander. Friedensvertrag nd die Bedürfnisse Nach seiner Ueb
Oberschlesien (gez. ; nden Aufruf: Ich ge , s daß jedoch dem indus Bevölkerun
nicht biete
angenommen.
Zum Schluß wurde ein bund gesandt, in dem die Ve schlossen hinter den Erklärun Genf entsandten Vertreter steh Sinne der vorgebrachten nahmen treffen zu wollen. der. Demokratischen Partei, nationalen Volks Sozialdemokrat der das gleiche
schaftlichen
Entscheidung. Wir wissen nf verbreiteten Nachrichten Niemals wird das deutsche Wir wissen, daß es keinen s Landes und die Zerreißung
Die aus Ge der Industrie in erzeugung würde
Schrecken an die
Bevölkerung in die erste u die zweite Linie gerückt ha jeder Engländer Möglichkeit Schwierigkeiten, er glaube aber, auf deren Durchführung der V keiten beträchtlich herabminder Menschenverstand und Vorsicht auf beiden schen und die Polen das dorgeschlagen auf das Beispiel teilt worden sei und von System sich gut bewähr schen über un Recht, zur G
der in Oberschlesien reise, mit Teilung denken. ̃ daß die bestimmten Anordnungen, diese Schwierig⸗ Mit ein wenig gesundem Seiten könnten die ystem in Gang
des Industrie⸗
8 Land. Von neuem sind viele mdherrschaft bedroht. Wir werden deutsch unsere Mutter⸗ te Pflicht ist es, in unserer ober— Antlitz wir geformt, deren
ölkerbundsrat rechne, ch unser Empfinden, n könnten.
artei und der Zentrumspartei. Partei hielt eine Protestversam egramm an den Völkerbund abgefandt wurde.
gebiets von Teschen, das auch ge werde, daß das dort angewandte höre, beschwerten sich die Deut Sie verlangten für sich das schland eine derartige Haltung Selbstmord. Trotz der Schwierigkeste vorgeschlagenen Löfun
ichen Versuch zu .
In Metz wurde g Barthou ein Denkmal aus dem Erz des einges hergestellt wurde. Regierung, Maurice Barres Barthou erklärte, Ultimatum von Lon nur leugnen
Unsicherheit habe
er Zukunft entgegensehen. Unser weil Deutschland ohnmächtig ist; 1d kann uns nicht unser fühlt, schließt Euch zu⸗ zt fallen die Parteiunter⸗ Fure deutschen Brüder in chon jetzt in ihrer Einigkeit freudig die Hand reichen mit
Bewahrt Ruhe und sfest zusammen; die Wie immer auch die einiges und geschloffenes
schlesien (gez. „W. T. B.“ an den Telegramm gesandt: und die Vertreter sämt⸗ sind heute in Kattowitz ten über die Genfer Ent—
se Lösung der vberschlesischen und eine unerh
gerechte Behandlung. ewalt zu greifen. Wenn einnähme, begehe es geradezu n und Unvollkommenheiten der könne er nur den Deutschen raten, n, sie auszuführen.
estern im Beisein des Kriegs
ür Paul Döroul «de enkh molzenen Denkmals Kais Der Kriegsminister Barthou die Patriotenliga. erung habe seit dem don Anstrengungen gemacht, die man gerecht sein wolle; aber In dieser Macht notwendig, rlich proklamierten Die französische Diplomatie ünsche aufrichtiger als Frank rischen Lasten.
sammen, schart Eu schiede und den Parteihader. Pofen. Westpreußen und Polen, die s eine Macht bilden. Sie werden Euch ihren tausend schweren Erfahrungen. Laßt Mut und Hoffnung nicht sinken. Besonnenheit. Schließt euch politisch eng und Jusammenschluß sind bereitet. llen möge, sie muß uns als
gebung gestaltete sich gestern
aller politischen P den Mehrheitssozialisten eimattreuer Oberschlesier den Genfer Wagnersaal. arteien und childerte die und die noch der Genfer Beschlüsse bevor— es übertönender Schrei nach Berlin uns jetzt angetan werde, ein Mord ie Hoffnung nicht auf⸗ er Blüte unseres Vater⸗. Dazu könne aber nur eines helfen: en Volkes. Hierauf verlas der Ober— ensteiner eine Entschließung, die n wurde, und in der es u. a. heiß f Grund des Selbstbestimmungs⸗ en ungeteilt bet Deutschland ver⸗ ertrag durch einen solchen der ihm die Erfüll
u einer ausdrucksvollen Kund ünchen eine von Vertretern von den Deutschnationalen bis zu und von den Vereini ene Einspruch ver Beschluß über Obersch Dr. Kleiner⸗Kattowi Konfessionen in dieser Not, die Oberschlesien größere, die ng stehe. Es müßte ein a dringen, daß das, was am deutschen Volke sei.
gten ö y er Friehrichs sien im überfüllten stellte die Einigkeit aller weren Stunde fest und
durchgemacht habe,
Wege für den Entscheidung fa Volkstum finden.“
Der Deutsche Ausschuß für Ober Dr. Lukaschek) hat nach Meldung des Dr. Wirth folgendes Die Parteiführer, Gewerksschaftsführer
licher Reichsausschüsse ganz Oberschlefiens 3 ch ein mel zu den Gerüch
die deutsche Regi
könne, wenn man un t um den Bestand zu sichern? Frankreich eine dauernde enblick in den Dienst des feie ellt werden könne.
rieden. Kein Land w
Reichskanzler Ausführun
Wir dürften doch noch einmal der Tag d
versammelt, um no scheidung Stellung zu nehmen.
Einig sind alle, daß die Friedensvertrag widersp . oberschlesischen Volkes in seinem Recht ergebnis bedeuten würde. r — daß das Reich diese Lö Deutsches Volkstum darf um keinen Prei der Verlust des Kernes von Oberschl
Der Gedanke, daß das deutsche Volk si würde in der falschen Hoffnung, mit dem Minderung der Reparationslasten zu erh deutschen Volkstums im Osten bedeuten. Schwerste zu tragen, fordern aber auch von n ß es um unseretwillen hart gegenüber h sinnen des Völkerbundsrats bleibe. Neichsregierung ohne Anhösrun schlesischen Volkes eine endgül
Die polnische Sektion der folgende, die neue Entwicklun Telegramm an den Völkerbun
Hoher Völkerbundsrat! Oberschlesier erhebt schärfsten Eins schlesischen Heimat und erblickt in der Qberschlesiens eine durchaus unsachliche schlesischen Volkes in keiner Weis schlesischen Frage. Wenn die Zeit droht unserer Heimat eine Zeit schwerster inn schaftlichen Niedergangs und unerträglicher Aberschlesier verlangen darum noch über unsere Heimat gehört werden unsere Vertreter zu empfangen.
Der Innungsausschu hat an den e den italienis . Völkerbundsrat in Genf fol
Der unterzeichnete Protest ein gegen die Ab utterlande Deutschland abtrennen sinn, wenn man eine Stadt von über 86 005 Ei gestimmt hat, ohne jede Rücksicht Wir können das n der Völkerbundgrat behaupten will er oberschlesssche H nem deutschen Obers
wolle den reich die Herabsetzung der militä arteitag der Sozjialistisch⸗Radikalen t der ehemalige Ministerpräsident Painlevs e, in der er sich auch über die auswärtige
geben, daß landes kom die Einigkeit des ga studienrat Dr. Kers einstimmig angenomme Wir werden nicht a rechts zu verlangen, daß bleibt. Deutschland muß den B Gewaltakt als gebrochen erachten, erlegten Verpflichtungen unmöglich machen witrde. der Reichsregierun wußtsein bringt. ich der Fremdherrschaft ausgeliefe die Bitte an sie gerichtet, mi zusetzen, daß der Tag erschei ein Diktat errichten wolle.
Frage dem
lkigung des men werbe.
örte Vergewa Auf dem P in Avignon hiel eine politische Red Lage aussprach. Er sagte, Frankreich verfol. Beherrschungstraum. rechte Reparationen. ilitarismus, der mit se der noch in seinem Anfeh Painlevs lob
Wir rufen noch einmal dag sung entschieden ablehnt. 8 aufgegeben werden, und esien wäre für uns dauernd un—
ch dieser Entschließung Fügen vielleicht die er würde die Preisgabe Wir sind gefaßt, das nserm teuren Vaterland, artem, ungerechtem An⸗ Wir erwarten jedenfalls,
von berufenen Vertre fern d ge Stellungnahme nicht einnimmt.
Aberschle sier hat das rschlesien scharf zeichnende d gesandt: polnische Sektion des Bundes der gegen eine Teilung der ober⸗ angeblich geplanten Teilung
und dem Willen des ober— e entsprechende Regelung der ober⸗ gen aus Genf zutreffen, rer Zerwürfnisse, wirt⸗ eiden. Wir polnischen aß wir vor der Entscheidung und ersuchen den Völkerbund,
e keinen Traum der Rache und leinen e lediglich Sicherheit, Das Hindernis bilde noch : zeln noch nicht ausgerodet sei und en, seinen Grundsätzen und seinem Geiste te die Reparationspolitik von Wiesbaden, nicht weil Deutschland schwächer sei, sondern über Frankreich habe, die es anerkannt hätte, das Uebel wieder gutzumachen, gerade den geschehen sei.
iller V . ersailler V Frieden und
ung der auf⸗ der deutsche
Wir fordern von gen der ganzen Welt zum Be—⸗ wird den Brüdern und Schwestern, die rt werden sollen, die Treue gelobt und t den übrigen Deutschen alle Kraft ein— ne, an dem die Grenzpfähle fallen, die
aß sie die Fol
fortbestehe. die man fördern müsse, weil es Schulden gegen und weil ihm die Pflich als ob es auf seinem ei
tagende Sozia listen kongreß nahm von einer Erklärung der Kommunislen ale Kenntnis, welche auf den Wider⸗ m Zusammengehen mit der Regierung des Kongresses und dem einstimmig Dritten Internationale hinweist alistenpartei habe sich in be— ternationale gestellt. Serrati⸗BVellas angenommen. „Avanti! bestätigt.
Schweiz. stimmung über die Einführung des im Kanton Genf wurde die Gefetzes= 14 000 gegen rund 6500 Stimmen ver⸗
Der in Mailand seiner letzten Sitzung der Dritten Internation spruch zwischen der eine günstigen Abstimmung angenommenen Votum der und erklärt, die ita wußter Weise auße Ausschußwahl wu Serrati wurde als
lienische Sozi rhalb der In rde die Liste Leiter des
ungsmeldun
in Tele⸗ die Entscheidung
ß der Stadt Königshütte en des Versailler
Ministerprãsidenten Lloyd George, präsidenten und an den gendes Telegramm gerichtet: legt mit allem Nachdruck königshütte von dem alten Es ist ein Wahn— nwohnern, die mit
halten es nicht so etwas vorgeschlagen hat wolle die Wünsche der
In der Volksab Frauenstim mrechts
hen Mini vorlage mit rund
werkerbund
icht, die Stadt Griechenland.
tionglversammlung hat der Regierung st einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen.
Desterreich. ner Blätter melden, wurde in Wiener Neu—⸗ chische Oberst Holly unter dem en Ungarns und wegen
zu wollen.
Wie die Wie
stadt der pensionie Gun aris fa
rte österrei t der Spionage ropaganda verhaftet es wieder Geplänkel an der ze. Ein ungarischer Angriff wurde zurückgeschlagen.
75 vH deutsch schieben will. für möglich, da und dann Bevölkerung erfüllen. genau, daß er nur in ei finden kann und daß bundsrats zur Wahr J einmal zu uns gekommen und hätte anderen Eindruck bekommen und a händeringend, noch einmal zu Überleg uns zu fragen.
Amerika. Havasmeldung aus Wgshington hat Schat⸗ gung des Präsidenten Harding der auses gegenüber seine esetzentwurfs über d
icht glauben und
Nach einer sekretär Mello inanzkommission des Repr ustimmung zur Abänderung des schen Anleihen ausgespro etzentwurf vorgesehenen Finanz⸗ Sonderkommission an Stelle der geschlagenen Aufsicht des Schatzsekretärs
Am Freitag gab ungarisch⸗österreichis auf die Burgauer Eisenb
Dandwerker we n unter Billi
chlesien seine wenn die Pläne des Völker⸗ Wäre nur der Völkerbundsrat uns gefragt, dann hätte er einen nders entschieden. ; en, was man da tun will, und
alles verloren ist, heit werden. ausländi änderung werden die im Gef operationen der Aufsicht einer bisher allein vor
unterstellt.
Der Mini
sterpräsident Graf Bethlen, der mit dem Minister des A
ßern Grafen Banffy aus Venedig wieder in Ergebnisse
vielleicht gering, Es sei tatsä und gewisse Sicherheit gebracht w des Grenzberichtigun erde, welche weiteren Ge His her, sagte Graf Beth daß ihm nur befohlen w gleichberechtigtem Faktor verhandelt. wo es notwendig war, es wo dies am Platze ist. zertrag muß Ungarn in
gegen ö 6 ich eine ungarische wirtschaftliche Außerdem over sahrent iete Ungarn len, spielte urde. Nun⸗
Konferenz, s nicht unterschätzt werd für Ungarn gerettet
sei erreicht, daß noch darüber entschieden werd zurückgegeben werben. Ungarn die traurige Roll mehr hat man mit ihm als Ungarn konnte Stärke auf muß jedoch auch
te Re ichs kommi
für die be⸗ Fürst Hatzfeldt
denburg, ührung der Geschäfte des t, überreichte er, wie
Sonnabend der Inter⸗ ion seine Vollmachten, lamen des Deutschen Reichs n Länder die Aufgabe zuteil er Reichsregierung sowie der ei der Interalliierten Rhein-
Interall ierten Rheinlandkommission, iner versammelten Kollegen den neuen
Nachdem der neuernann setzten rheinischen Gebiete, , Parlamentarische Nachrichten.
aftepolitische Ausschuß und der Ausfuhrabgaben⸗ 39 lä . e ü ure fer, gif; treten en Sitzung zusammen; außerdem hielten der
g des Hausgehilfengesetzes und d
age in Koblenz die Reichskommissariats übernommen ha
W. T. B.“ aus Koblenz meldet, am Der wirt
ausschuß des v . heute zu einer gemeinsam Arbeit ausschu ir. Bildungsausschuß Sitzungen ab.
lliierten R einlands kommiss
eichskommissar im J zur Beratun
durch die dem and der an der Besetzung beteiligte wird, die Rechte bes Reichs und d Länder und ihrer Bevölkerung b landkommission zu vertreten.
Vorsitzende Tirard, begrüßte namens se
ischen Landtag ag zunächst einen Betrag von 6 Ml ung der Op fer von Oppau
Der Hauptausschuß des vreuß genehmigte am Sonnabendvormitt ark zur Unter stütz
Mäßigung ze in Venedig unterschriebenen V loyaler Weise durchführen.
Sodann wurde die Beratung des Sausharts des Staats,
niedrigere Ziffer des vierten ngspensionierungsbestiimmungen. — Um die Linderung
Friedenszeit steht. Zu beachten ist die der neuen Zwa
in iste riums und des Ministerpräfidenten fortgesetzt. . Campe (O. Volksp.) besprach die Schwierigkeiten . n rt ofelberforg un g. und verlangte eine scharse Grenz= kontrolle zur Verhütung von Verschiebungen nach dem Auslande. Er wandte sich dann, gegen Ausführungen, die in der letzten Ausschuß⸗
ng bon sezialdemokratischer Seite gemacht worden sind. z 3 hefe (Dem.) brachte die dLebengmittesteuerung zur S die in engem Zusammenhang mit dem Valutasturz der Mar
er der des gleichen Qu gegen das Jahr 1 räre für 1920 eine wesentsich höher Bekanntlich wurden im Jahre 19 völkerung als Geburtenziffer für ein Jahrzehnt vorher und vordem 38 0,699 gestanden hatte. 2836 o (1914) und blieb, wie m
Studentenschaft haben si er Direktor der
Quartals gegenüb
141. i artals des Vorjahres. Rücksicht auf die f
Ilz fast verdoppelte Heiratsziffer er normal gewesen.
stmals nur 30 /c der Be— reußen errechnet, nachdem noch! ele Jahre die Ziffer auf 37 und gsam, aber stetig bis auf m Jahre 1920 noch etwas
ch besondere eutschen Bank Mankiewitz, e Studentendienst von
der Notlag Verdienste erworben d der Generalkonsul a. D. Hirsch, der den 9 Reichskanzlers
Studentenhilfe.
e Geburtenziff
Ministerialrats europãische
den Jahresbericht teilte der scheidende Universität sich enisch
Rektor mit, lossen habe, künftig, gleich
i beschs tigte sich sozann mit der oberschlesischen Frage. Die Ver— ö Preußeng im. Reichsrat müsse einheitlicher gestaltet werden; die Einrichtung der Provinzial vertreter Yreußens im Reichsrat habe
der Praxis iu Klagen Anlaß g e e. den Staatsrat als überflũ daß sich später einmal eine Landtags des Staatsrats finden werde. Der Redner fritisi steben, besonderer, preußischer Bevollmächtigten *in und Dresden. Zum Schluß verbreitete er ich über toffelschwierigkeiten und brachte noch Beschwerden über
unter dieser Ziffer. Die Sterbeziffer des Jahres 1 9 nicht ganz und war nur end ist in beiden Jahren 1919 ritten Quartal, was auf ei
Die höhere Geburt 1919 hat bei ungefähr Geburtenüberschu ho) weit übertrifft. Der Fri tzten 20 Jahren zwischen
; ; rgerrecht zu verleihen. 920 erreichte die des Jahres ihren Kreis aufgenommen: er als die des Jahres 1913. und 1920 die geringe Sterb=
ne niedrige Säuglingesterblich=
wenig höh
lichkeit im d keit schließen enziffer des Jahres 1920 gegenüber der von Folge, daß der 1920 den von schuß schwankte 3 Co l(einmat 1911
gleicher St
erbeziffer zur 5 von 103.
osgo des Jahres 1919 (4,300 edensgeburtenüber
in den le
zersonglyolitik des Ministers des Innern bor. Hierauf nahm her Präsident, des Staatsministerums ö 3 Wort. Dem „Nachrichtenbũro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ perleger zufolge berichtete er über die Maßnahmen zur Behebung der. Kartoffelnöte, verteidigte das Bestehen der preußischen Gesandtschaft in München, solange auch die anderen deutschen Staaten Vertretungen in München zu unterhalten wünschen. Der Ministerpräsident besprach fodann die oberschlesische Frage, Zum Schluß bezeichnete er die Einrichtung eines sändigen Ausschusseg des Staatsrats für erforderlich, damit die notwendigen Arbeiten nicht verzögert würden. Er führte sodann die bei der Regierung in Arbeit befindlichen neuen Gesetzentwůrfe auf. Abg. Graef ⸗Anklam (D. Nat) wies Angriffe dez Abg. Braun (Soz.) gegen eine Versammlungsrede des Abg. Hergt zurück
hg. Braun sei lediglich durch eine unrichtige Berichterstatkung
Verkehrs wesen. Fernsprechanschlüssen.
inigungen von P
in der Absicht zusam Die Telegraphen⸗
widerruflich
Fernsprechbuch aufnimmt: Räumen sich keine
t dem Teilnehmer ge oder die beiderseitigen Wohn— oder daß durch das Herhei⸗ ältnismäßig langen Wartezeiten werden in das amt—
mit sichtlich abnehmender En Ziffer 13 26 ä betragen. schließt sich also, wie die G Zahlen der Vorkriegszeit an, bleibt vorkriegszeitlichen Jahre.
wicklungsrichtung. I913 hatte eburtenüberschußziffer von 1926 ziffer selbst, den entsprechenden aber unter dem Ergebnis der
Mitbenutzung von der neuen Fernsprechordnung zulässig, die si vrecheinrichtungen geme verwaltung folgenden Voraugsetznn in das amtliche
Firmen usw.
ch lediglich
Vereinigungen Arbeitsstreitigkeiten.
Aus Frankfurt a. Arbeit geberver teilt mit, daß auf Arbeiterschaft, die sich aufnahme der A Farbwerke, entsprechend den b den Betrieb
Personen usw., finden, müssen entweder mi chäftsräume inneh müssen so zuei enutzer keine unverh Teilnehmers
Syprechstellen meinsame Wohn⸗ . ĩ chäftsräume nander liegen, chen hat, die Höchster rufen der Mitb ]
Möglichkeiten, von heute, Familienangehbrige des
„Vorwärts. zu dieser Kritik gekommen. An' der Kartoffelnot seien
insbesondere schuld der Wagen mangel, die hohen
2 6 liche Fernsprechbuch nur eingetragen, wenn sie einen selbständigen
mehrere tausend Arbeiter wieder eingestellt werden (vgl. N selbstandiges G
der Futtermittel infolge des Valutafturzes, die Trockenheit, iberstürzte Auflůufe großer Kartoffeslmengen durch Industrie⸗ vertretungen. Die Anträge auf Abschaffung des Staats mats und Aufhehung der preußischen Gesandtschaft München lehne seine Partei ab. Ein ständiger Ausschuß des Staa tsrats er⸗ scheine zweckmäßig. Der beklagten mangelnben Einheitlichkeit der preußischen Vertretung im Reichsrat gegenüber betonte der Redner, daß gie Cinrichtung der preufsschen Provinzialvertreter in Reichsrat auf Anträge der Linken zurückzuführen sei. Bei Polen müsse die Regierung vorstellig werden, daß dieses Land die in deutschen Händen befindlichen Hypotheken und Altsitzeryechte verzinse. Zum Schluß wandte sich der Redner gegen die Bildung eines Größ Hamburgs auf Kosten Preußens. Die neue Städteordnung müsse baldigst vor⸗
gelegt werden.
Der Ausstand der Nr. 2569 d. Bl.) ist W. T. G burger Zeitungen sollten heute
einer von „New Jork Herald“ aus bahner ein Ultimatum gestellt usstand zu treten drohen, wiederaufgenommen personals un in den Ausstand in vier Gruppen genannten Tage in den Streik wird der Strelk der
ger Buchdrucker (ogl. e beigelegt. der erscheinen.
Hambur Rufnummer den Zufatz herbeizurufen nname des Anschlußinhabers).
mehrerer Hauptanschlüsse zu betreiben, in demselben Gebäude lüsse haben sich schriftlich ihren als Gesamtschuldner Nebenstellenanlagen stell senummern zur Verfügung. 40 4 nur erhoben, wenn f nderer Personen als der In- nen Nebenstellengulage befinden. dürfen solche An
r beantworten.
, Eintragung erhält por der Die Ham. d . 2 . (Familie um eine Neben
n stellengnlage gemeins müssen sich ihre Wohn f
oder Geschäftsräume Inhaber solcher Hauptansch für alle aufkommenden Gebi Für die Hauptanschlüsse solcher gw tunlichst Fol r Zuschlag von chäftsräumen a
zu verpflichten,
raphenverwaltun Für Nebenstellen wird de sich in Wohn- oder Ge haber der gemeinsam be Mißerständnisse fernzuhalten, Amtes nur mit der Rufnumme
d der Weichen geteilt; das Pers
schlüsse die Anrufe des
e
Statistik und Volkswirtschaft.
Warenproben mit und Briefe mit otenen Gegen⸗ esonders nach der Türke
tzter Zeit werden wieder häuft die einen Handels wert und anderen verb Auslande, h
Gegenständ zollpflicht ständen nach dem
Wie gemeldet wird, n bereits für den die, Eisenbahngeseslschaften in
s feiern. der Angestellte
eher die Eheschließungen, Geburten und Ster be⸗ fälle in Pivpeußen im Jahre 1920, verglichen mit
den Feststel lungen für 1913 und 1913,
nzulässig und werden von oder beschlagnahmt. gelassen, die Arznei.
Derartige Sendungen sind u Verwaltungen zurfckgewiesen Warenproben nach
aufgeliefert. den fremden nahmsweise sin
Lohnherabsetzung Sonnabend Herabsetzungen
Bekanntmachung angekündigt der Türkei zu
kanntgegehen
gibt das Statistische Landesamt in der Stat. Korr. die folgende llebersicht deren Grundzahlen sich, auf das Staatsgebiet im jeweiligen Umfang beziehen; auf die Verhältniszahlen, die allein mit einander perglichen werden, üben die Gebietsveränderungen nur einen geringen Einfluß aus, der einen Vergleich nicht behindert. Es wurden für die Jabre 19158 und 1919 endgültig, für das Jahr 1920 vorläufig
festgestellt:
Zeitraum und geborene)
Heirats. . äund Tot ⸗ und
mittel sowie sche und andere Gef
ß dies der Gegenstände enthaften.
,, undheitspflege betreffende ein werde.
seien. Die Arbeiterführer erklären, da eschichte der Vereinigten Staaten Chicago Great Western Raifw k Streiks imstande sein da das Publikum mit den Eisen sagt aus dem gleiche
Das Blatt erklärt, da der Löhne der Eisenbah
größte Streik in der Andererseits erklärt lilway, die Fisenbahnen ihren Dienst aufrecht nern nicht sympathisiere. einen Miß⸗ 8 Publikum ner auf der ja sämtliche übrigen nkommens hätten hin.
der Präsident der würden trotz des zuerhalten,
erfolg des Ausstands werde eine Aufrechterhaltun Höhe der Krüiegslöhne nicht Angestelltenklassen eine Vermind nehmen müssen.
Mangelhafte wieder zahlreiche Fensterb Anschrist die Sehkraft des posten, außerordentlich anst
Fensterbriefe. fe vor, die wegen s Postpersonals, rengen und au vorllegenden bestehen haupt Fenster ungenügend ift, daf oder mit Tintenstift in kl chinendruck hergestel 8 Papier benutz well die Fenster keine angemessene icht festliegen oder die Schriftftücks Die Verfender werden in ihrem dung von Nachteilen ersucht, nur
Neuerdings kommen chwerer Lesbarkeit der namentlich in den Bahn— ch das Verteilungsgeschäft Briefsendungen
n Grunde — — —
Che. Seborene Tot! Ge⸗ Geburten . J insgesamt geborene storbene oder schlie⸗ leinschl. und ohne Sterbe⸗ ßungen Tot Ziffern Tot⸗ überschuß
der geborene und
erung ihres Ei M 3 Lichtdurchlãjstgkeit hg blasser Tinte Schriftzügen oder mi zu den Briefeinlagen d Aufschrift sind vielfa Größe haben, die Br ohne Sorgfalt eingel eigenen Interesse und zur Vermei
undeutlichen t mattem Mas lt ist, und daß unkel farbige ch verdeckt, iefeinlagen n egt werden.
Geburten ⸗ ge Sterbe⸗ schuß⸗
ziffern ) ziffern borrnen Kiffen ziffern bsperrungs⸗
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und A mastꝑregeln.
Gang der gemeingefährlichen Krankheiten.
, zu benutzen, die den Anforderungen voll ent
ch den „Veröffentlichungen des Reichs
zum Vergleich 1913 323 709 1209 385 bꝛ0 455 4 552 g651
auf 1600 Ein⸗ wohn, 29.00
1919. 1. Vierteljahr 150 709
a. 1000 Einwohner 15, 2 2. Vierteljahr 147 898
a. 1000 Einwohner 14 o 3. Viertel sahr 224 337
a. 1000 Einwohner / 22,60 4. Vierteljahr 175 304 391
a. 1o00 Einwohner 3 30, o
.. 6527 172 827 335 2 624 157 auf 1000 Einw.. 26,0 20,01 15, *
1920. 1. Vierteljahr 113 130 278006 189 615 a. 1000 Einwohner 2. ,
a. 1000 Einwohner 13,83 3 Viertel jahr 131 169
a. 1000 Einwohner 6 ) 13 86 4. 5 136 043 a. 1000 Einwohner 14 u
Jahres sum me o, . . 6565 55g 589 480 auf 1000 Gin w.]! 8 26, 0 O, 16s
gesundheitsamts“, Nr. 41 vom 12. Oktober 1931.)
Nach einer Mitteilun s ndungen aus ch nach Deutschland, seit de daß z. B. ein einfa J. und eine Druckfa hohen Sätze, die d e der Vorkriegszeit da erordentlichen Geldentwertung in ssischen Postverwaltung darüb in Freimarken dar werden, liegt noch nicht v
g der russischen Postverwaltung sind die Rußland nach dem m 1. September d. J. cher Brief 1000 Rubel, che bis 50 g 200 Nübej as Zehntausendfache der ein deutliches Bild Rußland. Eine Mit⸗ er, wie die erhöhten und auf den Brief—
Am 4. September wurde 1 weitere Erkrankung eapel festgestellt. bis 15. J
Callao 6 (i)
Cholera. .
Januar bis 13. Juli wurden 27779 Betroffen waren die Orel, Rijasan, molensk, Perm, Petropawlowsk, rg — Taskent.
Italien.
bei einem Mühlen Ausland, also au dahin geändert w
eine Postkarte 400 Rube
Gebührensä von der au teilung der Gebüũhrenbetrãge sendungen verrechnet
arbeiter in N Vom 16. Juni 4 . davon in
uli 13 Erkrankungen (und „Lim aß (8) und Mol-
rstellen, sind
Rußland. Tholerafaͤlle gemeldet, davon 2 Gouvernements Kasan, Saratow, Simbirsk, Tambow, das Don⸗ und Petrograd und R
Philippinen. Vom Manila.
Deutsches Reich. 1. Oktober wurde 1 Erkrank
Reg. Bez. Oppeln) festgeste
Fleckfieber. ö Vom h. bis 11. September 1 Erkrankung in
Vom 1. Mai bis 30. Juni 3 Todesfälle in
4000 im Juni.
Charkom. Kursk. Mos Woronesch, Ufa, S erner Cheljabinsk, D. sowie die Linie Orenbu 19. bis 25. Juni 2 Erkrankungen in
Kubangebiet, f
eutscher Diplom.
Die Tagung des Verbandes d er Ingenieure
der Standesvereinigung d findet vom 28. bis 31. 8. M. in andlungen des Verbandsa und geschäftlichen dem Patentrecht und de am 30. und 31. Oftober um ant ge. Es werden spechen: Dr. den Verband deutscher Dip rofessor Dr. E. Stra uß in Essen lußeisen und Dsplomingenieur G
enieure,
lossener Hochschulbildung, Die geschlossenen Verh er werden neben Organisations⸗ en Arbeitsrechtgesetzen, Die Tagung
und wissenschaftliche Vorträ e. h. Schulz aus Dortmund über ingenieure im heutigen Staate, über Kraftwirkungsfiguren im
In der Woche vom 25. September bis sschusser
Miechowitz (Kreis Beuthen, , f en ch u. a. mit d m befassen.
Ungarn. Bu da pe st. Spanien.
Schon das Jahr 1919 hatte, wie das Statistische Landesamt zu diesen Jahlen in Ter Stat. Korr. bemerkt, eine sehr hohe Heirats⸗ bir fer gehabt (36, . ECheschließende auf 1000 Einwohner); die des Jahres 15623 war aber noch höher (28, H! Co); als Vergleich sei die Eifer des letzten Friede tjahtes 19s3 mit rh, ooo genannt. Die ntwich ung war im Jahre Ii in den Vierteljahren, mit einem linen Rückschlag im dritten Quartal, nach oben gerichtet: j. Vierteljahr 168 o, II- 28, 60 9a III. 24,9 4 IV. Zh, o/ g9. Im Jahre
1920 war sie sieinsi ähnlich; nur
und Neue von Dieselmokoren. Cr— gesehenen Besichtigungen der gen über und unter Tage
Madrid.
Portugal. Vom 12. bis 18. Vom 1. April 1. April b
chaefer in Essen über Altes gänzt werden die für den 31. Oft Kruppwerke und verschiedener 3 durch Vorführung te
Juli 1 Erkrankung in Oporto.— 66 Erkrankungen is 30. Juni 89 im Bezirk
bis 22. Juli 4 Erkrankungen und
umänien. bis 30. Mai
im Bezirk Orhei; vom nischer Bildstreifen. egypten. 1 Todesfall in Alexandrien.
Algerien. 10 Todesfälle in Oran.
om 10. bis 31. Juli 9 Erkrankungen und Nr. 41 der Veröffentlichun
en des Reichs gesundheits; Oktober 1921 hat
etzte das Jahr gleich höher als olgenden Inhalt:
amts“ von 12. Gang der ge⸗
das Vorjahr ein, freilich mit einem beträchtlichen Abfal gegenüber dem uit Vierteljahr von 1919, endete aber tiefer als bas Vorjahr,
ähren
Krankheiten. —
Zeitweilige Maßrege heiten. — Gesetzgeb
meingefährlichen ung usw. (Deutsches Rei
steckende Krank fuhr von S
die beiden mittleren Quartale höher als die des Jahres 1915 Kunst und Wissenschaft.
anden. Es Peirateten im 1 Vierteljahr 1920 353,0 auf 1660 der
Heyölkerung, im II. 33, o
Paprikaspeck, — (Besetzte rheinssche Gebiete (Baden.) Weibliche
Berliner Friedrich⸗Wiels(helms
In der neuen Aula der ; Sonnabend mittag Die
Universität fand Verhütung der Ge⸗
Personen in Gast⸗ und
Sämereien.
im III. 25,0 o/ o, im V. 320. oc. schlechtskrank
Osog⸗ ac Gen, letzten Ziffern Töeint. co. als 'obobemmg hep et e
de iratglust nunmehr überschtitten ist.
ats für das Jahr 1921
Uebergabe des Rektor Regierungsrat Professor
neugewählten Rektor, Schan twirtschaften. —
fung von Irrenpflegepe
Prüfung der Dentisten
— (Hamburg.) Prü⸗ rsonen. —
Schweiz. Kanton Bern? Schul⸗
Ge Da die Wiederkehr halbwegs normaler Verhältnisse bei den
bus t en erst d. Jahr nach Schluß der wirklichen Kriegszeit
wirken konnte, war dle Gehurtenziffer in den beiden ersten Viertel⸗
jahren von 1919 noch äußerst niedrig . (rund 15009); sie 00
war dann im III. Vierteljahr auf 22h
Der scheidende etstattete den Bericht icklung, die die Berliner e ihres Bestehens ge—
et med. Nernst, anton St. Gallen.)
igepflicht für Dip bare Krankheiten. — sÜr Influenza⸗ Tuberkuloseanstalten.
für die Stadt Bern. — R
(Kanton Aargau.) Anze zeigepflicht für übertrag Vermischtes. reußen) Schließung von
r. Seckel Medizinal⸗
über die Entw bgelaufenen 111. Jahr —ͤ Immatrikuliert Männer und 1466 F
über seine 87 — Universität i (Schweiz.) ; Achtstundentag. epidemie 1918. —
und im IV. sogar auf im Sommer 10 505 Männer und
ba o e een, 0 daß sich als Jahresburchschnitt 20,0 0 Q O ergeben Ja
hatten bie
Geschenkliste. —
resziffer ssand damit jedoch noch stark unter derjenigen rika. Fernan Grippeepidemle Wochentabelle über die Geb und Sterblichkeitsverhältnisse in den
rauen; als Gasthörer waren im Winter 1714 Männer und
des Jihres 1913 (25, as o/o). I526 setzte sie im ]. Vierteljahr mit ha lor ungefähr bort ein, wo sie jm Jahre 1919 geendet hatte. Ez folgten im II. Vierteljahr 26,7. osqo im III. 26 aa o, im IV. 24 oo, so daß der ö der vier Quartale 26, 6
ss⸗ Man erhält damih für Sag er ie Geburten der volle Friedenszustand wirkte, eine Geburten
1377 Männer urden von der t medizinischen 58 andidaten; unter d den sich zum ers r. rer. pol.). Unter den 17 D
49 deutschen Orten mit 1060 6000
gleichen in einigen größeren Städte an übertragbaren Krankheiten in de Witterung. — Beilage B, Bd. ; f dem Gebiet der Fffents
und mehr Einwohnern. — Des- n des Auslandes. utschen und außer
heologischen Fakultät 4, (und 133 Dr. med. dent. ) en von der philosophischen en Male (18) Doktoren
Promoviert w von der juristischen , von der bon der philosophischen 213 R Fakultät Promovierten befa der Staattwissenschaften (D
— Erkrankungen deutschen Ländern. ammlung gerichtlicher
te Kalenderjahr, in dem auch für chen Gesundheitspflege
eidungen au
ie zwar hoch über der der Kriegsjahre, aber unter der der früheren
belratende, nicht Gheschließumngen, auf 1000 Einwohner.
die die Universität im le (Gewerbe hygiene). sich die Professoren von
der Lehrlätigkeit schieden 28
Jahre durch den Tod verlor, von Schserning und von Gie fessoren aus, unter ihnen 24 inf