. ; ö . , rrerrer zxpyeny . Finrĩ ĩ * kri ; ; a⸗ heizung: Zusf. 3 321 134. künstliche Srieber, Schienenhülsenawwa- ier a Sb Foss3. Brung Schmÿt, 67a, 31. S 46215. Sleeper & Hart nebesondere für die Schiebefenster bon Verlin W. . n. Dipl-Ing. K Went , Gn, f. men i , , 4 . . . . n hz ö. ö. 26. 2, . n , 33 e. SVuenos - Aires. Argentinien. Vertr; Dr. ley, Inc, Woreester, V. St. A.; Vertr: Eisenbahnwagen und anderen Fahrzeugen. Frankfurt a. M. Vorrichtung zur arbonsdure u 1261 ittels einer Mehrzahl von Sesenhate Ed, z. 3g zs * Lorenz At Ges. Ti , 8 I 3 Aktieholaget Rpäfbe⸗ 30d, 4 344 9. Alfen s Lichtenberger 3 Marck, Pat. Anw., Bersin Sw. 61. KG. Ssius, Pat. Anw., Berlin Sv. 11. 4. 9. 19. tätigen Bedienung von Kohlenw ĩ . r ,. Fabri auf . 26 , . gr . e. imm ri. 6. i, Vemr; Ettlingen Baden. Gin. und . Notenblattwender. 27. 1. 31. Maschine zum Abschleifen von Schrau— e. 68b. W. 52 518. Gesicherter Türkeil. hrennem 6. 8. 20. C. 3) 175, 15. , 1 2 . e, ; ! rr, , ,. zwa, e n, chen; ern,, Ttttingen, , , . ; 7 ; j ; ; x ö . ö 4 F. Schering), Berlin. Ver⸗ D. 31 457. V. St. Amerika 5. J. 13. n von Wechselstromnetzen unter Bor. F. DVoppen, Pat. Anw., Berlin Sm. 68. borrichtung an Stütz apparaten für in 3e d Cb. 2 446. Na ch inenfahrił benfedern an, ihren uflagzfsi ten, 12.117. I 1 kö 6 2 19, 49. 344 606. Der. Dt 5 Br Actien kern, ,. .* Derivaten 21a, 12. 349 397 Gesellschaft fir draht a n , und Kapazi· i einem . bestehende Entlee rungs- beschadigte 19. i. 20. L. 31 512. r Ee n reg, , D CsSa, 10. . — ,,, 8 0. 59 ö. . (. , I3. . n iet , rn n, 16. j0. I5. sose Tescgrer bis, S, Gerl Gan, ltrng ron, Ss . porrichtung an elektrisch erhigter eden. 36d, 14. 34 3. Gren cee geb. un Schifschenstickmas hinen. . 2. 21. Vomnau, Kr. Friedland a. le, Ostpr. 70e. W. Stift mi latten⸗ 16. 5. 20. N. . ; des Veramethy fanaseinr r e is. 34 344 *0 Ser Stey 2 21. A 3 773. Ahlert, Osnabrück. Möserstr. Ta. Damen däf. M. 653 8365. Karl Mutter, Triptis, Schloß mit vom Schlüssel zurückdrück.! strn Dessau. kopf. 5. 7. 20. 4g, 52. 344 494. Albrecht Bec, Stutt 2 Hi. Jo7. Dr. Benno Bl = Fee griin o. e e. tele n hbie 33 33 r,. 8 . r * 7 344 404 27 Bödtker, Vestre . 9g. 5. 39 Sch. 38 211. ö . pin K von Hen geteilten Zuhgl tungs olzen. 25. 4.21. 3 ö Seminten 6 G. 47 813. Durch 3. 65 Seestr. 45. Brenner für Ger n , 129, 16. er, , * K , ng i en 2. r,. 6. win, zn ner Krlst lar is: Men i, , . . Fe körpern Jurch Dressen. 31. 8. 19, Sa, 37. C. T5 65. * Anton Edin, Ar 39. 5. 19. und Stifte auswechselbare atzplatte. 4 11. 19. B. 91 450. ö. München, König lt, s,, ⸗ 2 nö , e Ber i gös R eren eichrichter Pat. Ann. in sw 11. Verfahren Söhne, Rattenon'. Aus Seitenklappen 2 Ihen 3 3 2 ir i e Hir ghergst. ö . 6 . in 1, 3 Ab 2 3 2 Gingen Helm mnn. Essen⸗ . r , meer . 2 . r wr . e ne ,. . e e,. ö dichter und . e. 53 . ö mn, serstr. em 3 Türsi 25 S ĩ ĩ 8 / : st 7 9 3. 20. = , . 31 * . , m. 1 e aa: 14 * 82 336 f in e isch Indu ions. aliser gen So ich . 2 OD. blase . Reinigen 696 Filzen fur an gn, H Coro hristia Plank 8 * 3 es n , ug m Ge⸗ . . . lutz. . 16. 344 V6. 38 Al de Stephan, e. zur Small gertragung, ing⸗ Iich terstromhresse 18, 22. ,. ir, 3 1 i ggg Men Sonnenlicht. 11. 1 90 r er bappen. und ahniscke Mtaschinen. Altong. Maorkenftr. zs 38. Za len chi, mn und choffes. 2j. 8. 19. SHrubfswarge , ib. s i. Hs, Vie baden, . 1 tan . e,, . i , d mn, , . , . 2 2 E,, en, . Wen el, Tit. SM üss ffinf, . 6. 39. m . , Fritz Dürr jun, Sh zh Se 16 Genhraranate; Zus. . erding Gr ehr Deerker Mi . keen , ber ctenrn Sükfteenmn, er , d nenekurishr Aifhnchron . No oten. 6344 36. len, Hanzeres, Friesenlir. ?. Verrhtnn , Ri wr, Mar Wen el, Gga, 74. P. 42 102. Heinrich Preuß, Eh, 8. D. 38 072 ritz Dürr jun, Pat. 303 207. 9. 9. 26. Sohn & Paul Terpe, ohen limkutn 38. 18. It 60. Gebr. Siemens & berlaufen 1, Benutzung der Stzrungs⸗ 26. 7 9 B 985 n.,. zür Erleichterung des Hörens. 14. 8. 20 Fuldenstein, Kr. Bitterfeld. Ruger für Velbert, Rhfö. Vorrichtung zur Sich Berlin ⸗ Schöneberg, Am Park 20. Spül ⸗- T 2d. K. 67173. Gewehrgranate; Zus. 3. Entzunderungsmaschine. 5. 12. 39) 12r, I. 341 * Einrichtung zur strz Zelchengeb 15 6. H. Zi d. * 37s Paul Hönner, Leipzig. ? Bei L. 55 133. ri, 1 , . Schließlage an kasten; Juf. 3. An in. B. I ss57 27 . , g is. . Stiel. .de gs. ! 2 , öl agr. Feichengebung. 13. 6 S. , . ad, 3 a sr Hern ar Ta, Han. inn ähnliche Maschlhen. 28. 4. Ig. Türschlöͤssern. 17 5 21. ö 2d. Z. 44 987. Hand. iel Ta, 15. 344 389. Aleranber Dins erdinnung (. ö . , ö furt a. M. Yhörarppar it fir Sime, . . Max Josef Veschwi Brosdorf, Bez. von Anmeldungen. 22d. R. 4] 325. Fallbombe für Luft richtung zum Entzundern von Metall. dae n , Uferstt. 2. Dampf ⸗ richtung zur Fernhaltung Er von dem hann aden durch ein magnetisches . . 6 20e, 1. 344 634 Joh. Ulrich Doe ssen e . Het, Weltgzr. 3 i ; . 5 aeg. 8 n n, 6 J Anon . Ie len g. ö. . Greg en n eigene . ber eifel n r r . 3 3531 . 6. 19 w. r . 1dr mn genre: 3 n Hat. a, 37. P. 16 4537. Jüngst & Fabarius, Dipl-Ing. Dr. D. * , am dnn, ,. ; z 5 Dr fa nnonyme nder verbundenen Glasrohrkäpfen. 9.3.36. rührenden Sterungen des Empfängers Te, 5. . Bartmann K Braun * z , Techn ,,, , Bieren 6 1 yorn, . , Heri Sw 61. Haspens lob. u,, find n Rö. Hemden. für Luft⸗ Vertr.: * 6 kett sn me,. 9. . 502. Metropolitan ⸗ Vickers Ing r nn,. J i , ere, . 2 ö . er erer ng . , . e n n , , des Energieverbrauchs bei Vorführungs· . 6 185, ? , r rode für cen een, ; ö De, . M Rorriqh f., Hat. Anw. ic, 4. 344 502. etrwopol itan-Vick 2. 29. S. . Ppannungsameiger. 15. 2 21. H. 34 1. gr, rm fre. Fee, Töenog Ames, Yrgentinign: ö . er fr Tt ssd, Crnst Site, üs. e bsi, särkugs. uf. . Anm. R. a1 ds, rnit g bd err Tenn gi g . , mins Ce elle e se dä . Weingfeüns Ciel. klein rdeusisen den Cine fon, , , Dä,, e dä, . 12. 3. 6. ö ittekin tr. 2, u. Heimich Kalt off Schm ledehammer mit än, O g her Flugzeuab nbe. 2.9 2 ö des 261 . . , g , rl tna Kern.; H. Shringmann, &. Herse u. J. Alt. Ges. Sig nen gstadf B. Berlin. Wluh⸗ Nanfg. Company, Pittsburgh, V. St U.; , . z. gg, Wahle, Fe dgmin. a. ae m , ki nn g , d, m, ,, , n, , , , , , ,,, , , de,, , , , e T g n , 2 9 Vorri tun m V j 2 3 4 w. . 1 2 4 2 6 * — er, Yeu⸗ 5 J tum fü I *. P j . 2 . S 9 = * . ö SW. P 2 ) 2 2 ö 1 . De, ,, . i ie n e i ge. er Schnur nee. Kleiderhaken mit . n S 2 3 e n. gen stat. Drla. Ii . fe Draht i r eng, 6. e ,, 6 * , . k 35. arkuhle, Pat · Anwã . e , Tad, s. za zz. Hermann Bollmann, 1 ,, Wertsachengelaß. 265. 11. 29. ühr ge 2d. 83 Feuchthülse aus Zink maschinen aur selbst tätigen Regelung de B. 8. 9. g au ü f k e . Re lühhun tig gmatzgrerhen; Juf. j. Esa, 119. M. 73 467. Fhristian Moersch, 4 ? ö. ür, Leuchtfäße. 25. 3. 15. Druckes ziischen der m ba g, me , e e , Ing n ziulösende. die Aknahme des mern, e, n, fz ntsäben bo Fetten unk Sen mitteis arme, H, Vork. . G6 J. Anm. P. 39 503. 26. 8. 20 ) 9 — . zuru 48 B 33 8934 Höhe beohachtu 8. ind Sw ö Her 5 hr 53 nden Schweiz; Vertr.: 9 9 T, * g. einwurf all zu ösen . te Y nahme 6s Amerika 18 ö. . ⸗ Bleicherde 24 9 19 B 90 930 R z ö Elli P 4A Berlin 5 7a, 357. * 40 692. Jüngst & Fabarius, Bad Neuenahr. Vorrichtung zum genommen. ne, n,. DYiöhen . ugs, und Wule und der auf ihrer Wicklung Seemann u. E. Vorwerk, Pat. An- Hörers verhindernde Verschlußvorrichtung Tle, 15. 344 3723. Bruno Jechendorf, aa * 344 j95 Sent Möreau, Pertr.; A. Elligt, Pat-Anw, 2 9 Bremen. Verfahren zum Vermindern dez Ibn Con Ge in er. . * et 39, K. 70 0989090. Verfahren er e. Fig parrk⸗ Zus. 3. Pat. 351 475. ö r gn, 6. e . 2d 307 hin Berlin 8Ww. 11. n en an Gern sprechapparaten. 31. 3. 20. Berlin Friedenau, n, Str. ö *. J, k . 3 e e r mn Egan n g, änergieherbraichz bel. Niers ergebekinz. Fobb, 6. D. Jö Kür. Jul neth, stel ischegarn ituten. . 5. 21. . . n Herzmam, ar . ehrf ialer Frei. 3. 20 2053. Tri e, grete 1 IIe Hats nmel, Berk wn rr eden, mit. Hijfe ven nn,, ,,,, . . Kail bmann gfusl b. Berlin, Nach der lia bumter Daue m sche m ituen 79e. T. 21 722. Verfahren zur Her 6öffen, Ruhr, Werner ir 42. Ve en, enn , , der⸗ 2 B65. 34k 619. Maxconi's Wireleß . Han ip. ö *r 3. 11345. , Rö 1er. B. St. Amerika 2) 8 16. k ; . Böhfrict. Von Hand ind mitkels znes 3c. J. Jo Os. Ko ettherschluß. 6. 5. 20. Hlns go e lers 69 * 6 und Verrichtun 6 und Strecken r ner Leistungen in Gruppen. 251. 18. Telegraph Company Etd., Lenden; Vertr. 2 rIe, 24. , gr 3. Jacgb Enders, 8. rn m diefen vor? chalet Fun! Ef, a. (dg des. Har, , , S 7a, 37. P. 40 850. Jüngst & Fabarius, Schlüsel⸗ zu öffnender und zu schlie⸗ c. H. 87 7e. lußborrichtung an g g3 456. in Skupplung für n lg mn g,. 38 ö Gt ,. ö. . . Abraham ohn. Pat. Anw., Berlin' Swe 47 Bachstr, 6, u. Wilhelm Bauschlicher, Hum mil Schragh oft, 1e rer gg, Kölns Hein bu 39. Massier gerät. Brerien. Einrichtunz zum Vermindern Fender Türvbersperrer. I. 6. 9. . Tachen der Westen für? Verftümmel ke. * ö 3 4 23 3. 9 . . 36 2. 6, Shef⸗ Lic, . 314 383. Aktiengelellschaft Anordnung zur Konstanthaltung der An— ESbelzenstr. 18, Mannheim. ige hrung. 3 , C. W ig Herr Perlen, i 6. 15 3 1 des Energieverbranchgz be; Von führungs Tia, 7s. H Ss gg. Al red. Richarz, T. Hrn ef g. n' bmg stnoter; 2. 5. 19. field. CngI.; Saru, smn, Fron, ot &' Ci. Baden, Schn.reiß; Kennenabstlm mung. . J fru ne, 60. lager fir EGlektrizttätszahler. 183. 12739. Paris; Vzrtr.: K. Dsius u. Dr. A. Fehden, of, 10 344 643, . . kinematographen; Zus. . Anm. P. 398 hz. Elberfelder Str 102, u. Gustar Hill, 43. P; 57 O77. Pywphorer Gasanzünder. Das Datum bedeutet ben Tag der Be E. er u. F. Sparkuhle, Pat. Anwalt Nertr: It. Boveri, Mannheim Käferthal Großbritannien 11. 3. 29. * 26 ois t-Än walt, Berfin rg hem z r Heiz. G. m b. B.. Berlin,; A Erich 14. 11. 3. . iktgz att; S cbagen, i. W. Taufflech at; 33 kannt machuyn ger immeiß uns n Hielchs. Jerk ü, 6h , n n. fun i fer gien, ble r fr n, Dun, se lt ai. Dr. Erich . Huth Tien ' 344 739. Körting s Moathlcsen ät nlte heilt Cz. 11. Hein Den schte ,,,, 76. 86. S. 55 426. Socists Anon me aus Gummi. 18. 6. 21. b;. H. 79 919. Vorrichtung an hydrau⸗ . Die Wir fungen des einstweil igen e feen fe ichn , Metall e, eee 16. 13. 9. J. Zz gi. Schweiß G 4. . D. n. Kurt von Wysi ei. Bee i Hef, rw. e Er m re, . Oylander baden Sir. 5B. , . Heißlaftdus be La Celloxhane. Paris; Vertr: G. eitz 228, 13. B. 95 gö66. ö. Pierre i Slran gpressen 3. rf, ,. utzes gelten als nicht eingetreten. händern. 19. 65. 26. St. Eng. I I Schaltungzanordnung zum n und zahler zin Messen einer aus Wirk und Dortmund, Jahnstr. 190. ir, mne 20 f. ,, tor Fut, Bla ben.
Dipl. Ing. W M t. Anwälte, Auguste Bernadac, Toulon e, Frankr. ; ; land 11. 7. 19. ; . ñ 1 j 3 ar n, ⸗. ; ') ; * olf enn 87 3 . en. . ft Theodor Zausfe, Berlin. irn. . fnehmer nach erso c) Versagungen. Sd. 6. Zig gil. Emil Schmib Zors, 14e, . 14 303. International Gengral Tonempfang ge rg 9.7 Blindleistung r,, Be Gliederkessel. 3 3. I. D 163 burg a. S. Kellendorse! Wen ern.
ürich, Halberstadt, Blücherstr. I dr g. i dd eff 49145. V. St. Hamburg, Alsterdamm J. Verfahren zum Bof, J. 344 7. Isgbel DOrsay geb.
. 2. h z 2 z 5 ‚. J 3 ric Com mh, cororated, New 21a, 685. 344 620. Dr. Erich F. Huth la tun . 17 2 0. K. 72 0 24 . Vermann Kraus, . ö s . tellung, lichtempfindlicher Zellukofefifme. denburgst. s3. Vorrichtung zuin Ent., 3d., 3. 49 02. Dampfwaschapparat. Auf die nachste hend bezeichneten, im . Umsteuerhare Antrie ain . . 366 mr , Hirt Ba , g. i. . gend, he en. geen at e ch Ces, Henne Ge denmann, 34 ö. o e . K. hostflat e er n ir erte, wer ibmpack?! rl. 31. Frankreich j9. 4. 39. fernen, Kalibrieren und, Einseßen von 12.7. 3h. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage insbesonderg für Waschmaschinen. 6.3. , nn, Pal Ant, Bersin Smör 11. Berlsn. Emwpfangeschaltung für drahtlofe inn ü W. Gürtelstr. J. Kohlenklemme perl leine inder feuer fester i fir 1365. 25. J. 30 wo. . zaun bed, er af, Son. Finzhüt gen, zo, 8. 2. Frankreich hn. J. 45 365 Vorrichtung. zum be kanntgemaächten. Ahmelbüngen, ist an Sch. 33 6is. 9 Int itunsvor richtung, 11.720. J. 26 567. Telegraphie. 1377 15. H. 68 94. ür Prosertionslampen. 11. 11. 2. Gliederkeffck, der mt ber Hessel rückwand 22 1 m ., J. *. ol hofen. Bayern. Verstellbares Wagen · 1X10. 19, 7. 8. 20. . Löschen und Verladen von Kotz auf einer Patent . Die Wirkungen des einst⸗ d, 22. 344 353 ; Heinrich Knafflg V. St. Amerika 17. 10. 17. 2a, 68. 344 621. Dr. Erich F. Huth ö 19 3 inen Kanal bildet. 12. 3. 2. K. 72 M43. Teerlin, Ilerandrinerstr di , Hersh ren klappberdeck., insbesondere suͤr Kinder. Tel, 8. 3. Jzcj. Garl gZeiss, Jena. sich drehenden, von einer sesten Wand uñ weiligen Schutzes gelten als nicht einge. RLhenrtz Rhld. Plättbrett. 33. 15. 2·. Hie, ¶; 44 zo. King Löbbe, G. m. h. H, Berffn. Energiellber⸗ Taf, 43. 344 732. Karl 8 Elber · a, 1 ai 34. Rudolf Rubi sschek. zur derste lun bon Haarfärbemittesn wagen. 25. 7. 21. SGewehrvisier. 1. 5. 15, gebenen Scheibe. 13. 5. 31. treten. K. 74 853. Gramsche, Kr. Osnabrück. Di, e, e. tragungsschaltung bei Vakuumröhren. eld, Stuttbergstr. 23. Glühlampen— Wien, Vert: Dipl.Ing. M. Morin, in Ferm ven Oelen, Pomaden, Gelben. söc, 4. M. 65 194. Peg a, Meckel, Tæf, 3. 3. 62. Fa. Carl fig, 17a. W. 53 932. ken ref wer Te. K. 66 253. Verfahren zur hung 9, 1. 344 703. Fa. Jakob Meisel, Nürn⸗ leterung fü Maschinen mit umlaufenden 30. 10 * 18 H. 75 480. . Fring 1I. 12. 20. S. 83 26. Pat. Anw. Berlin S5ü. 37. Einrichtung berdiglten dölnngen oder Emulsionen. Berlin, In den Zelten 1 Sitzanordnung Jena. Zielborrichtung aus erner Hiel fahren für Kältemaschinen. X. . 20. von Schreib⸗ und wr, durch Aug berg. Verfahrch zum Einfassen bon Hrlindern. 1. 10. 20. L. 51 425. 2ZHa, 68. 344 622. Dr,. Erich F. Huth 2If, 47. 344 733. Jermann Geigler, an Feuerungen, z. B. in Kochherden . 11. 14. . V. 10 865. 2. für weird h rig ö gtotfehreugg g. 3. 2. mgrke und einer sammelnden Linse. 6. J. I7. n. D. 39 089. Fejtstellvorri tung stanzen aus einem Stahl treifen. 11. 9. 169. Borstenbüscheln für. Rasierpinsel u. dgl. Lih, 3. 344 5Itz. Or.⸗Ing. Wilhelm G m. b. S., Berlin. Andionübertragungs!⸗ Lautawerk, Laufitz. eckenrosette für 9. dgl., mit Vorwärmung der Ver⸗ 36k, 9. 344 415. Yermann Weber, Sutt⸗ 2e, s. J. 29 140. Ludwig Izrß, Dam zf, i5. K. 7307. . Krupp für Wagen aller Art auf dem Cisenbahn⸗· Se. M. S6 70 Vorrichtung zum Ent 3. 11. 230. M. 71 341 Echwidt, Cassel⸗Wilhelmehöhe, Roland schaltung. 20. 10. 18. H. 75 481 ängelampen. 5. 12. 20. G. 53 514. Fenn uff 3. 7. 20. K. 73 7G. , . 63 6 . 11
Mi — ; . ĩ ; 12. 2
burg. Wenden tr. 161. Kegelradermwende= Akt. Ges. Essen, Ruhr, Zieleinrichtung transport. 79. 4. 2j siguben von Bettfedern. J7. 5. 36. 10g, 23, 344 774. Samuel Me Cwen ahe , Werfahren zur Sewinnung von Tia, Ji. 44 Fos? Br. Kr gh F. Huth TDis. 49. 4g Fzg * Heimh ei . Pauli, Desterreich 3. 3. 29 kettielz; inebesondere für Kraftfaß ryeuge Eigergnzertg, ihre Gee i, , dnn, dee, bs, Sfaltung für Not. 333. 5. fs. Gisenbghnfahr karten · on don. Ver ke: Vr. S Damburger, Pat⸗ e gen Dam an Wärmespeichem. g. n ö. O, Beg in, Cinsstelk' ot ih! 3 fe, a. M. Hrn bel ü rl th 6 2 . dd M. n, Carl Weirauch, geren, Steen. J. I. B. G. e. 33 29. . 2h, 5. D. 37765. Josep heleuchtungs an lagen. 165. 5. A. Verkauf geinrichtung. J. 3. 21. Anw, Berlin Sw. 61. Verfahren zum lt. 7. 18. Sch. 53 403. für Fein⸗ und Grobregelung von dreh' I g gg efhriiche Räume. 7. 9. 20. Birkenhain, O. S. Feuerungsanlage zur 31e, 7. 34 . ir , , . der ß. St. 1863 Paul Sturm, Lüttich; Vertr.; R. H. Korn, 6b. W. 48 355. Wzetylen lampe mit 7G. 49 5655. Aus Kehle nwasserstoff Herkoten von Staubkohle. 16. 6. 25). lg, ee 34d ss, C'dugrd Berneßurg, bewelllchen? Apparaten elut ba). 18. S. 33 493 Erzeugung von Heißluft mit Nachwer. Weilhöner, He, en Ham * e, ee 1 . ger 8. Yerlin Sỹ. 11. Abfeuerungs v Rückschlagdentil. 2. 5. 15. und fü ger Luft bestehende Spreng Ye gg 647. England 18. 5. 15. Leiysig, Grimmaischestr. 24 Umkehr H. 75 552. 2Af. 51. 344 629. Heinrich Pissinger brennungs⸗ und Flugaschenabscheidekammer. eff 15. en m, 2 ; 3 9) mittelbargauf die Treihräderwesten ein. fir Selbstladepisto Rab. N. 54 379. Warmeschutzh lle für Patron 19. 4. 20. Ene, 11. 344 495,. Chriftian Strube, borrichlunỹ für die nos. 2165, 2. 344 507 Aceumulatoren. Fabrik jr, Pforzheim, KRaiser? riedrich⸗ Str. 6 B. 1. 39. W. 64 ol. J ,, für Kernstützen. II... les , n ib A. cd. Berlin. Berfch len nd, Herstellung Einrichtung lit Verhinherung unbefugter a 18. 344 743. Dipl. Ing. Gr ib I. . a
wirkendes Kegelräderwechsel etriebe mit lenktem A Füße . d Erlenbach Zürich Schwei . ö Mh a. n e. 6 i. in Füße. 23. 7. Ho. . ö ungen. ; = . zr. Vert; X. richtung — ü ᷣ . . ö ö ü , iglorrichtnn für , 2 a e . ing, ö e, e ans , , e, dlenlle , fh. ö . Four & Proecbes Mathy, Lüttich;
re fn gen. . 41 De, m eubart, Kachgeschlrre. IJ 3.37 Auf die hierunter g n.. 1 r itz 35 Bohli ; ü J ; , 22 . ; 3. 15. ngegebenen Gegen Papierfaltklimmẽer mit Heftzungen. 158, 41. 44 387. Karl Hedler, Böhlitz, un, inghesondere für üäkkumula, ihre; 5. 20. : n . 1e r g ss. u , 2am, ) . 2c. G. 21 251. Verfahren zur Er⸗ land Ind, den Nachgenanzen PalentC, rennen, B57. Schweig 6. 2 g. Fhrenberg b., Leipzig. Tagerung der ,, 3. . . 33 fi r. XUf, 51. 314 755. Konrad Sin n u. Brennstoffe mit Wehr und ku f sus ß n Vertr. ,, * 9 k Wechfelgetrte6 han es ben fahr sch ö für Drahtseile. mittelung, der tagt sächlichen Bewegungs⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter 16e, 11. 344 497. Jutla n l ypenhehel für Schreib maschinen. 15.2.220 Tü b, g. 344 565. Physikalisch Chemische Alfred Däu ling. Augsbur Wertach⸗ in der Feuerluke. 35. g. 30. H. 51 185 ir ; 2 3 66. . 9 3 ech n 18. 6. 19. Schweden 20. 8. 18. richtung eines , n , 11. I6. I9. die Klasemiffern gesetzten Nummern geb. Ahrens Lübeck, Cravelmannstr. I5. S. 60 635. . Werke A.-G. zTlin. Galvan scheß straße 27 inrichtung hur 2 2g, 19. 344 743. Deutsche Unter. R. . * . ur 6 . 33 är, ee, Gr ghlzo; Villiam Frederic Ag, 4. H. 81 417. Gottfried Hartung, 122. H. 7679. wwellierinstrument erhalten haben. Das beigefügte Datum tn 5. 7. 26. W. 55 As, 15g, 45. 344 338. Gebr. Sillringhaus, Clement hon boher Spannung. 15. 8. 7. ber Entnahme elektrischer Glühlampen He unc . n H . o 4 24 Gottteil Fi shponds Engk Vertr? Dip. Bochum jeperstr. 8. Jangsam schlagen· mit senkrechtem Fernrohr und gebrochener bezeichnet den Beginn der. Dauer des ile, 23 344 612. Werner Skirl, Char⸗ Eicwelm. Vorrichtung zum Jmprag Sch. St 791. en 1. 11. 15. aus ihren Faffungen. 2. 5. 20. S. 33 397. Verfahren. zur . n 9 er 9 ee, . en mi 3 . 2 . ,, J Fels, Kats. je rr Bm, des zlettri ches cut wert, 19. 5. 20. Yhtischer Achse. B. J. 19 Patents, Am Schluß ift jebesmal bas lottenburg. Lohmeyerstt. l, Sammel · nieren bon Farbbänder ? für eib. Tre, iz za 55 ler brate nt ftze In Tüf, 386. 314 rh Ge s. d. Bohnert, Frennsteffe . L. gif . , en. en. vg un ga 8. 19. S. ; , os Hen ne ieh, fel da, ,,, Ahnen st; , d leg, Tür örrichtima fr Alt seichen ang ehen. marpe mit egsmen ufre han ern ann m ef sb der g bustrie G. n , , s ,. , w , Jedern, von Jahr zeugen incbesondere trieit ts Gesellschaft, Berlin. Apparat hewegte Jiele I5. 5. 71. „K! — auf Grund der Verordnung einer am Mappendeckel besestigten Ver⸗ 7a, 2. 344 711. S warzwaldwer ke heimerort. An festen Stützen anzu. Dorn! neigbarem Träger für den Beleuch. B. 15. 17. 83, grichrich Semñ a, . * 2 a Kraftfahrzeugen.“ *] 5 21. Gngland zur An ige hen Kinbruch. 10. 2 36. 18a. T. 3 310. Schrauhenpflug, 3.21. lber den Autzͤschluß der Ocffentkichte , . die unter die Deckleiste der Tan, Komm. Ges. Mannheim. Kälte- hringender Isolator. J4. J. IJ. G6. 23 l. fan zipper, iz. Js. 6. B. 7 59 2e, 11. ö. ⸗ fig 4 . . w. u. Felix st. mags .. , *g . ) Ra, 23. G. 76 158. Gebr. Krampe, 458. G I9 735. Selbsttätige Käferfalle; für Paten te und Gebrauchsmuster pom ufreihvorrichtung säschoben werden kann. maschine. 13. 7. 30. Sch. 58 8M. 21e, 13. M Vö. Emil Haefely & Cie. Tf, 0 344 Ii Ernst Haas. Kaiferg Berlin, S6 ilf auer 7 e. a r He ang 9 4 . er ; gad, 2. S zo 34 Sethe hen Shen . i. W. Alarm sicherungif parat Aus. 4. Anm, E. 45 447. 33.3. 21. 8. Februar 1917 ohne voraufgegangene g. J. 30. G 577 6. 18a, 2. 314 712. Carl Giesecke Bad A. G, Bafel⸗ Sl. Jakob, Schmeiß; Vertr. lautern, Mannheinier St!. J Elektrische mit. rose i gig . 45 . . geisf. Jena . . t . , mit, freischwingend aufgehängtem endel. 6a. J. 18 lo. Verhrennunggkraft⸗ Bekanntmachung der Anmel dung erteist, ne, 35 344 4958. Walter Krug, Berlin— banhug. Verfahren zum Verf 23 G. Hirschfeld Anw., Berlin 8W. 65. Taschenlampe. 2. 4. 26. D. S0 hi2. Ee ne,, 106 5 Wilhelm Rupp · M . Scr d 9 ö nrunden * *. 6 Nen erh t, 9 6. 2 . 3. = maschine zum Antrieh von Unterseebooten. Nr. 298 G59 391 324 7935 314 35 ale sg⸗ Vektorstr. 12. Kartei. 23. 7. 20. mit Brennstoff vermischler feiner EGisen— Gleltrischer Isolaior. Wg ig. S. 78 397. If, 65. 347 51. erdinand Paul f, bil t g . Giro Glue r n n . f . en . . ö Ci ind en , g. ee, s, , Et. zt 137 Jarl. Stötzel, 9. g. 19. . bis 344 519. I73 353. Rz n., d9l. im Schachtofen. I5. 2. V. 2e, 13. 344 634. Maurice Koechlin, Baumann Küsnacht h. Jürich, Schweiz; . Hit fen; n . ö ö . e rilleng — Har, sö, , Teber e nn, dtm, Wömstt.́ zi. Alete, fd is, ge geg. Mhlchhrhtlisdritz. Ver. z 1 za i, eee Plamnondon, Wü 8e, gat = Ninr ' nr. ee, Scr, werte T, , nn, w,, de, Ge, F. G üg, i, c e, weg, Ma, Hargten Fäd, i. G Fan) Vihr . Jig Karl tun 24. 3 21, . hrennungkraftmaschine., J. 9. 5. Thicggo. V. St. A.: Versr.: Dipl Inv er mn . M., Jordanstr. 57 el, 3, zk? 13. Desiderius Turk, mann 1. . B. Geisler, Pat. Bertin VV. 5. r i. Taschenlampe. . 9 z4 io! Bau Aren beim 36 , G m,. r . Saule, Sin? n a- gerd. 5* b, 5. , , . Aktiengesellschaft 169. L. 48 366. Verbren nun gokraft· S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Siÿy ti. stimmler Reihenfolge geftapelte tafclartige Hie haus, Post Rieins espß, We). Trier. Anwälte, Berlin W. 57. mne Tho ator. 26. 11. 20. H. g6 g44. Schweiz II.53. ö. e, id, Saarhr ice L., Flug 2 8 1 aft h , 221 9 , , d , , , . ; Ff 50 355 P; Rob ; Näfer⸗ 16. 9g. 30. gu dil, M., B. 16. P. ; enumschläge u. dgl. mit seitlichen, Se, 3. ; gemeine 21 2th 625. Anton Eichler, Clertrische Ta enlampe. 17. 11. 25. r , e de . , 6 , . 2 .
, ge, nr ne her kö ö . ., i,. z.. ö n fit r itesn . . ö. , Piltz in. i , el len e e. ie , , ö 66 lee, . absburger 4 1 5 z. 51 7651. ., . n e de n 7 k len. . N46. 6) Vertr.: ip . Gnn⸗ . f 3? ickl ö brennungskraftmaschinen, PH. 18. furt, orderstedter Str. 7. edernder 24. 4. 20. ? —ĩ nhartung von Eisen un ili abelschuh; Zus. z. ; 21 f, 344 513. Bernhard ann, . l j itt⸗ 5 . ⸗ ; ; j , , e, . , n i i n,, , , , , e,, ier ie r , ,,,, , ,, , ,, eh, eee ge, Oele i gd ; . ; kr ̃ ü 31 535 ses Limi ; 6 n 67 a,, . ee, t e ' gesch 33e, 8. 2. Berlin,
9 fg Haftmaschine mit Verdränger. 3.9 19. D. 31 535. Laboratories Limited, London; Vertr. . uchen in ein 2c, 22. 344 397. Deutsche Mertens i mit geteiltem Gehäuse. 23. 9. 20. 31. 1. 26. K. 71545. Lübecker Str. Iz. Haarkammresn iger.
b.
t reifung. 51. 5. 26. 15.1 13 . 1662 ; ; ; . 6e, 5362 Andrs r*. e. S. 46 560. Verfahren zum Berri Ab, 17. 344 377. Ferdinand Maier Thun, Fehlert, G. Tou er F. Harmsen u. C. 8 ; t, G, m. bh. H., Charlotten⸗ ö 25 2 ummext, S fel ele a, , , . ee, 5. D. 57 59g. Karl Deutsch u. von Verbrennungsmotoren unter Ver⸗ Schweiz; Vertr.: Bartholomäus Maier, e. ner, Pat Anwẽlte, Berlin! Sy 61. 18e; 10. 344 38g, Fageneisen. Wal wert y, Gia? für elektrische i, ö. 344514. Bernhard Rogge, . . . bur . ä M0916. 3. 6 10. Tandenber ger Pat. nn. Berlin Sm 65. Hag Diener, Yischmisheim, gat. endung der im Alughuff enthallenen Mutter lehen, Host St. Blasien, Baden, Verfahren Jun Verdampfen und Destil⸗ . Mannstach & Hie; t- Ges. ., Dipl. Leitungen mit Metallkernen. 12. 6. 26. Berlin, Dranienstr. 6. Clektrische Tafchen⸗ maschine. 2. I. 35. M. 68 3 ä, , t gi. . Artur . n gn mengesseßter insbesondere als Rad. , 96 un gen ö Warm. Werne i, rn tylenanlaborrich ee , , , e, nn des ,. . Flüssigkeiten. 5. 16. 11. 9 ien en, or, ö B. 7 754. ; lampe mit 3 Gehäuse. 23. 9. 26. 2 2c, 4. 377 37. Heinrich Flessenkemper, ,, . ereifur i Llastizitãts- 2. „, * 36 Bc. St. 32 5e 7. Azetylenanlaßborrich- gentraägerqurtes leicht lösbar und ver. T. ö ; m R. 2. es den. . e Achsial⸗ . . 4 engen , 26 . . . Signal Hesellschoft tun für Verbrennunasmotoren. 6. 9. 20. stellbar eingeknöpft ist. 8. 3.17. M] 53. 1 Te, 2. 344 705. Metallbank und rchg'se nach mnten; *. Pat. e nftrumenld Physt i 364 Henri George, Paris; Vertr.: 2 h , n, 6 ih f schneiden. 5. 15. 20. B. 2 S6. 49 Saß, 8 T. 23 J5j. Tukus Werke Gffen. mn. b. b, Kiel. Sende⸗ nd, Empfangs. 65. g 5.84. Sell stteitige u. Schrei , m mg, ; Netallurgische Gee slschcft. Att.. Ges, h bär, 16. 3. 18. F. z Den ei. Hertz: Pat alte Or K. Osius u. Dr. J. Jehben, Pat. An- Gebläse und R 7. 6. 59. F. 44 6 ne 14. i Lic. Dis Sch fich 63 Res Fihrradschloß 16 Herm rich tisg für Unterwasserschal ignale; führungsvorrichtung für Massenarfikel Zb, 1I7. 344 378. Ferdinand Maier, Thun, Frankfurt a. M. Verfahren und Ein— Ida, 2. ig is. F Nelaun, Neu · zi ö ; wälte, Berlin Sy 1I. Bueckfilberdampf⸗ zg inen. lau,. Reuschestr. 3/4. Flngermagel⸗ 63, 8. B. 3 gon. Dip Jung. Fritz 3 z nm. S. 446 2744 3. 1 15. aller Art zu der Bearbeitung maschine Schweiz: Vertr.: Barthosomãus Maier, richtung zur elektrischen Aufladung und i when b. Berlin. chienen i ber Ve . Duarz Lampe mit einer aus einem trägen 3 6 g blons 8. 19. 2. O. 11 . Vagner, Altona, Immtern m jtr, * ad, 6. & gz. Si e ee chat ch ch eng Fördertrommes, d 3. Futter eker is, f St. VBlasien, Baden. licher fchlagung Von er eden Teilchen dag, ir Straßenbahn schlenen. ,. 3. Kor Has Hestehenden zin osphare mn gag 65 , . ipeig. Tze, 135. 31 415. FHustzo Geiger, Rabsperrung' mit Gheimschlüssel, Zu. * . Kiel. Elektromagnet scher⸗ d. 60 288. Regelung der Geschwin ig⸗ Hosenträger, de fen Rorderstrixpen durch aus SGasen oder Flüssigteiten. 2335. 14. 6 . . ichtung zum 6. 5 rankreich 8. 3. 18. ile, Für s. 3. XI. München. Gahelsbergerstr. 25. dig. z Pal. z5i 356. 24. 77 IJ iuller: Sul. Seng n gg . mz finger Zus. z. Anin. keit der unter Federwirkung stehenden, Waltung deg Furthan des acbilzet sind K. 58 9h. . Ee 12. 344 7165. I. Ing. Otto , i ,. auf Ti s. s. 3461 873. Sugr lampen Gesell. Huge gr flasche für m f ieder Art. 33. 8. T.. Ul. 266. Alfred Keller, rg, J. Ech. Sz 3 Paul Schön e en ern gs. , ef ,, e n . . . K . , n, a,,. wenigstens ein gesteuertes Organ, z. B. schalt m. b. S. Hanan. Mehl , . 278, 4. 344 747. Felix ver , . * Su Pejnrich Meinerg Wi 38S iz; Vertr.: Div! n. M 3 cn ) lle inen, 6. 9. 2. cher au fweisen. 8.8.17. M. VDraunschweig, Königstieg 7 4. Verfahren ant ie dann . ; ; z f ppi ! in, Artilleriestr' 15. ilber⸗ Ab, 3. 6. * ; ö interthur; Schweiz Vertr. Dipi. Ing. Berl in Wilmersdorf, Pfalzbürger Sfr. Gj! ir D. 37113. Verfahren zum Auf · Sbweiz 28. 11. 165. zur . 9 36 unauffälliger . i . . ö k ö 20. We i . Ik erch , deußn Matin, uns
We, FZimmerstadt, Pal. Anm, Berli win ̃ ᷣ — 3 . ö iu gli len ückführen desselben in seing Ausgangs. 1. 1. 21. S ; ; Scheiben ifen⸗ i ᷣ 85 5 e en r r ir für 3 . betriebener ¶ Donnerapparat. bringen eineg Ibtbaren Ueberzuges aus Rb, 17 44 66. Heinrich Grüßer, Eß—⸗ Gtr g nahme an . 8. 2. 1. ä ahi i eh rg in , in ien, 29. in g fich, drehendes nf, gz. Jad 35. Paul Sen g 26b. 2. 344 403. Wilhelm Jaeger, Scheiben, Streifen, und Würfelschne den 536
9 5 86 Metall auf Cereifensteinen. s. 5. 2B. lingen a. JQ. Metallene Knopflochöfe für K. 76 745 ; jd fr. 40 rische M., Adalbertstr. 2 a. Ma. gus Kartoffeln und sonstlgen Früchten. i. . . ee. e ,,. Dh, 2. 585 l sls.. Schmelz. und Itziteng. 1. i Vorrichtung zum Cin. Hofen igerftrit eh' 1e, ö. 66 ib, Lei, 37. za4 499. Karl Miller, , Badenentlader, J. J. S9. D. 36 54. . I5. 5. V. S. 53 99. Schwein ö ö. ,, . sch , C e . . int hene n, Hö ih. . 3 * ;
heim Neuoftheim. Vorschubrege lung fü . Oberschäneweide, Julius Meu⸗ schlagen von Körner zum e thalten der Be, 3. 344 599. Ludwig Cieslik, Raurei Smichow b. Prag; Vertr.: Dipl. Ing Den, , Fd 717. Erich Hartmann, 21. 7. 19. Matt, i s, Sr z44 öl. Dr. Anton Lederer, mmderlau fenden, feitlichen Hohlkeh len ver⸗ Fäb, 9 344 59. ing⸗Werke, ü Einrichten mit aba erf! W g h winnun ee ig gr rf i,, 3 ru gg j . ö , . el Herheitchructtůiy 26. 6. 2. II, fange bel er, Hat alnw, en in . nh, ,,, ö Ille l , e ler Wien, Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pas, shenen Lederriemen. J. l0 2. J. 2 535. 6 n, gn e , m, . k. 3 Flaschenreinigungsmafch inen diz. Herstellung eines Mörtelbilbnetz aus dinden don s . el fn , g 10. e J00. The Singer Manu⸗- ,, lr . ö en il jz. kee f wen, snagnelif cher gin ö. und . , rn , m , . , baren Durchtritt söffnungen für das gibs, . S. Ss 147 Crnst Sieg lin, l i damn cg Crust Nathe n. KgFerzhhe, genen ölen, , , Kn Cee, Mme. Si. 4: I. 686 gi g gie dilenbabnkupp ung , , Ml chin cao f, , e, n Bruchsal i. B. Deckelheber für Kon. Dr. Franz Wolf Effen, Maxstr. 7. Ver rj 6 ĩ s j Finn ä ; e. ; , ? 34437 ; ; 9 ö . z a . i j ; rei n, reh g ne. und . fahren Ir Ger ellln ben künstlichem ö . g ,, ern . erh 3 . . R * . ghouse ower 3 . r, . , , 3 . . 9 , m,, 9. Fir fen und Entkernen. 24.5. 19. die Drahtschlinge haftenden ebel. Traß. 33. 4. 20. . b6 55g. Verfahren zum Zu— Einsetzsn von Seen o. dgl. 24.4. 2. Anwälte, Braun schwe Vorrichtung zur u. mas X ö röhre für Verstärker ober Senderappargte Gewinnüng von spinnhbaren Falern aus 8d. 6
. . 30b, 3. N. I6 94e. Ernst Natho u. sammenbringen der einfarbigen Cemhit 46 690 itannien ll 6 l Lenden; Vertr;. Sr. Zi, 3. 314 Tz. Stto-Werke Gz. m. iöhre für Ve 16, 12. 19. B. g3 G69. zäAb, 13. del, 4e, 32. W. 55 gzz. Hubert Weißenfels, Dr. Franz Wolf. Essen, Maxstr. 7. Ver. eines subtraktiven ,,, ö. i. 11. 2 nit wien . — 2 erh 2 ö. el ere. . Heinemann ö, . h H München. 6 fig irg * , . kö , 749. Rudolf g e, Werdau i. i
Scharenberg. Selbsttatig durch daz ö ahren zur Heiftellun von künstlichem ih 21. 44. 21 Ligure Piemontese . A tom ebis; Turn, Tas, sezgg gig gl II. Eisenk signal. keit hrmiderstüinde 22. 4. Cduarb Rab Salnnfl Verfahren zur Herstellung Wirtschaftsmasch nen. II. 12 setzen des ie nerd. sich öffnender Bier. Tra Zement und Tra kalk. 29. 9 G6 b. . 75 55. Drug ĩ . ; un ebig, Trin, Re, J. ö aus st * ; Ze, 59. 344 723. Kalman von Kando, 219, 29. ä 4 d. 2 1 9. in, g. ; 6 248, 2. 344 5638. J h 83h 8 Ke 6ö7. Druckknopf, insbesondere Ital.. Vertr.: V. Wagner, Pat. Anw, institut G. m r M. 67 9891. England Budayest; Vertr. W. Zimmermenn u. Helsenkirchen, Wildenbruchstr. 8). Ver- von 2 enat ren m, i, , 6
n , H' zröͤn anldss, Grnst Nathe u. ur Hefestigung von. Wagenpei becker? Benn df 11. Automobisschei Abforptionꝰ . . f . . . 8 . mwerfer. fahren zur Absorption von Ko ; ; ; chen, von Eisenerz - sich beson ders für die Spinn , . Bien g, Bischer, Sr. Frmm 26 Essen, Yar tr. I. Ger. r ü. 16. iG. 19. S. Fi 250. Ita en gr. kee, , . ; Euhwig Flatan Verlin, Dipl ng. 6. 18 , , nä . ln, . . Huf. . Pat. sz 6e. 2. 3. i6. hi, ig. Rz. 42 n murg, Württ, Maschine zuni fahren' zu? Ver angsamung der Abbinde. a. R. 65 3. Nippelspanner. I. 3. 19 Ac, 10. 364 07. Dipl. Ing. Andres; ür ur Trennung von 15. Stromabnehmer mit Verlin Sw, S1. Lina ei e , . . ( lin, 8. 49 468. . Berlin ⸗Fiiedengu. Brennm . Schleifen von Win kelfassetten oder auch zeit ven Hochofenzement bei Verwendung Ge. F. 37 383. Räber mit Pumpen. Scherhag, Charlottenburg, Mommsen⸗ ischen. 24. 4. 15 ö beiderseits derselben ange⸗ Synchron ⸗ ern gen; 6 , , ener, , . chfel 306, 4. 4g z, Fa. Alwin Berger, mit innenliegender Entleerungs vorrichtung. in n a en, . schmalen Kanten einer hochaftihen, aufer orf entli ton erde⸗ bl bdern auf der geh zum Spannen des sfraße 63. Mor ichtunn zum selbsttätigen te Bh eln, 75. 4. 381. F. 48] s. hormer. S156, . 26 3. . für fleshr , heinbare Plätteijen. Hrrig. Kohsinstürächt fir, ebnen, ü, mg 0 . ; lägen, aller Arten bon. Gtfern, oz nasnelltinenben Hechserschtcck.;. , b, ne. lh ben Gäleitun gen mr , ttt C en d, 3 äh iel ee Däutzemegt, gl , dm, gs f giihh, Sig nens Schucker . * id ur eh rng, 1e Tine,, ne gig Bar, is. gli sör Wolf Rice, Berli, 6. 3 . * ö * . . . ze. Sch. 53 h. Lamellenreifen. 17.7. 19. esnes Ausdehnungskötpers. 28. 7 20. fahren zur Darstẽllun ritt Gesesl chaft, Berlin Steuerungs . Me, 53. 344 , g , n, b. 2a h,, 4. 44 57. Maschinenfabrik 6b, 14. 344 755. William Arkin, Kolberger Str. I9. . e. . . . Zischer, e e. L, do os, Wilhelmine Londen · 4b. H. 63 736 Riyrrichtung für dis Sch. Hg hz, Formaldehyd. 15. 2. bh? J — che Fahrzeuge Lei werk? Gem, kung zum Inbetrlebfetzen Jerilten, Oerliton, Schwe Verte. New. Jork, V. St. AF Vertr.: Pat dinenanfgieh. 3. öschließoorrschtung, Füenbirs, ürtt. Maschine zum ge— 3 * Fehmer er n, Lützenftt. Ii. Inn. Tun Außen il a von Trinkt. Id, 6. zus ol, Karl Meßbger, Fellbach, Tänze 344 96. Dr, Erl Lupvig , , r ng trifugen. 1.35. Ih. ini mermann, Stuttgart, Molch hl. Anh DW m, g n , den, gsi. zt, e b i. n Abschleifen rener oder ge⸗ n fen zur, Herstellung von. Bau— ien u. 9 1 . Whg. Gaßlanu engnzün dort ichtung. Nin man, WAursholm 5. Stockhosm, 4 Lktri sch betriebener Zentrifugen. 2.1. 20 656. 53. Vorrichtung zur selbstätigen X. zz. n. . K, Wentzel, Frank- Zäe, Ii. 345 äbelter ohtischer, Gläser o. dgl. an den Clementen? au Lehm und Schlickmassen. ob,. H. ö 64. Türschioß mit wei 3). 19. 20. M. 71 239. Vertr.: J. Tenenbaum U. Dr. H,. Hei⸗ Brnfkluftantrieb be⸗ S. 32 635. Franz Becker, Lud Unterbrechung von elektrischen Heijstrom= ö. 337. Fün klick zzhn. 17. is ig. Lerpenheim a. d. . Randflächen nach Schablone. 30. 8 19. R 106316. Niet Pet y. er n, nin ba l, . 3 344 e, , g. Franz . Dat. Anwalt, Berlin S5. J. 9 23 . 3 oh g n , 14. Viel Freifen. I. 5 19. M. 66 080. iz . . . . . . ir en ,
. 5. AI. . . es P äter voneinander wirkenden Riegeln un einer Romeiser von astst., Budgpest; Verfahren zur trockenen . tillatign ein itz HM, , . ische., Leliungen. H. 5. 19 Berli ib, Gh Vo. „ie, e m, for. Auftgz Mehlzese, ö ,,, ,, , . , ,, lle, ig. g, , ,,, kJ, au, i, en, e, de,, , nnen, . ö . 5 Vorrichtung zum . ramer u. Dr. H. Hirsch, hal. An- heitsschiene. I16. 6. 391 Berlin Sw. 5. Gasfernzündvorrichtung. kion und ähnlicher Ablaugen. 8. 160. 15. ö , 364 46. Allgemeine Glektrici Derklken. Oersikon, Schweiz; Vertr,: richtung zum Entfernen der Stitte ah 24f. 14. 63 * 63 A seiffn, abeß bgickte kon lun Rei. wälte, Berlin Kr A.. n, ', d 15. Sgiehefenster mit in Vergn iz M. g 1657. Re 46 lb., Schweden 8. I. 17 . , . ,, dier, ener tif bn h d ., gs ds. mnie n fer 166 nigen von Parkett Jußböden dienenden Zementzwaren durch Imprägnieren dicht seitliche Rasten des Fensterrahmens ein. ag, z. 34 453. Colmar Burner Com. Ip, 344 501. Dr. Fritz Zuckmayer, ä cis, Tigmas Hulltt Dirch, Kit wesen aft. Berlin. 7 köpfen elek. straße 5. Einrichtung fun elektrische 4 , 5 36 auf . Boden abrollende Kratzenkörper. Ind de tigdefghbis i machen. 25. 10. 20 h, Werrstan gen. 8. 1. 36 any. San Fran cisco, V. St. A. Vert́ ? ö Tönis worther Str, . Ver bee ern a n. , n m wmnthef. . H ö ö
8. . 2 H
; Dänemark 19. 10. Sb. Sch. 54 615. Zug. und Traggurt. Vat. Anwalte Dipl. Ing. S. Caminer, fahren zur Verstellung won Substllutlonz⸗ ngen hat- Anm. Berlin Sn. 61.
46 old. , Verfahren und. Vor. Hertt. B. Karsten u. Dr. E. Wiegand, L2n, 8. 344 500. Or. Gigcomo 6 20, zz. 3 ö. 3 Me enzie, Hol, me, , rn , Or, Jul iu Edggr 2g, 11. 344 402. Dr. Marcello von fin glich , n. 184.19. V. 14 670. ,, .