ö. ,n, , e.
.
Sedanstraße 7. 5 Amtsgericht Dresden Ab . ; orbert Graf Strachwitz 3uU Sch I . sgerich Abteilung I, in Schlesien, . Kaufman nz de Reiber Firma, Jntmäan nei SiiXw;ðLel 'n J . zlesien, 6. Kaufmann Kurt Uthe. Inhaber Lang und Schwarz in e, ferne, er men e Unternehmens Bremen. Der Gesellschaftsbern ! Handel mit Getreide, Saaten, 27. August 1921 ,. 1 Düngentitteln, Mühlen zeichnung und zur e, n Grund
den 10. Oktober 1921. Mülbeim * nie ge, ö. Heng ilfe , e men die . Une, dem hann wide Dreikein Futte. in , 2 3 Ju. H. genannten. Perfonen, aneh . mr es f n k fab tate e Tartofleln and Kohlen, tücke sind, nur beid Sü . , ä d snnger. Frankfurt a. . ben z. Otte ber lg21. une sch flich be. , nfte Zentral⸗ Ft Das Amtsgericht. . , ene in Jer. ö ö n d 6 18 ö r h. 896 über Geldbeträge von mehr ö. zum Deutschen Mei . Ex E 9 — t Er 2 B G61 Ia 9 2) chsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
* s— . 241 Im hiesigen Handelsregister A der Bankdirektor 6b0 M im Einzelfalle. Die B . elannt,
? . — — 8 6. : z . . . ö ar eyhg
ist heute eingetragen die Fi ; 85. l. ö 3 6 r. . ö Detriebsleiter Ernst Obersekretär Groezinger n,, , , Wilhelm Sermann' . . . ; . Henni Duderstadt. Dire? zatcke Daltrer. der Falkenburg, Eommi. 73833 Friedland, Mecklh. 73594) machungen der G
6 . 6 . 1921. ö. i Ge . 93 ,. are, . ö er nr , ü, . . 9 durch e. ee ,, et erfolgen m r 2 43
Das Amtsgericht. der Vrghr zu Biß r ! ⸗ ute bei der unter Nr. 8 einge⸗ en erslandzentrale Amtsgericht Goslar N 9
. h . . x ragenen Firma Hin S 6 * Friedland 5 Meckl. . Akti ; ⸗ f * [3
e,, , e / —vf—i— — Derlin, Montag. den in Orte. ist am 3. Ben 1 J stellverkretender Bor ng n, n änkter Haftung in Falken. . nmegerichtzrat? Bruhns zu (. ftete ö ist am 3. Oktober 1931 die Firma 56 stellverkretender Vorsitzender der 26 burg i. Pomm . en- Friedland ist mit dem J Pr Greene. 7 Anzeigen müffen d a, e . 1921 tinental Internationale Speditions direktor Morgenstern zu Duisburg. Die Vertretun⸗ ö gendes eingetragen: und der Graf 3 8 ober. 1900 In daz Handelsregister A . Hö rei Tage vor dem Einrũckungstermi , , , . M . ö 6 in, ö. 0. n rm eln . . ö. dem . ul ne . 1 y,. . 9 . 8. 0 4 ande regi ter Hameln Bötermin dei der Geschäfts stene eingegangen sein. Mg * r * ug, Frankfurt a. M. — ucken, insbesondere dem kalkenburg, den 8. Sedtember 1921. orstaude ausge ieden. In der Auf- Stern nisches Geschäs! f . 73911 ; ait wegn lederlass iu n⸗ ner issn rg, Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf. Das „witember 1821. sichtsratssizung vom 365. A it Stroit, folgendes Lingetragen; st n I dag Hande ßreg ter A , , , 3921 Fabrikdi r ngen. Gegen stand des ume ö srates und der Nebisoren, kann bei . wiederum . . a Spalse. 3: Der bisherige Gesel Halle, Saale. 73go0) 1 3. Firma A. Iteitze 4 3 hen jiesigen Cin fe nente hel ö. 9 ge , neh Werner Metzner in in Koblenz⸗Lützel * i . 9 . k ge⸗ vim mn, Vorti. 73884 6 . . Arnold Schaefer KEeftk 6 . Koch . In unser e, , Abt. B ist nn ge e, e. Dirne ist erloschen . , h) der e, ir m rior Ludwig Sch haber der 6 4 n, d em n,. mport, dami e mi m g. * st der Revisoren⸗ uf Bla des hiesigen Handels⸗ zu Friedland. 8 ist alleiniger In der Firm hente unter Nr. 523 eingetr die 19 eln, den 8. Oktober R ü gemischtes ; euer⸗ Koblenz ⸗Lützel ; hl zu ufammen hängende Verzollungen / femme pericht bei der Niederrheinischen Handels., regifters, die Firm gen Mn gels Die Generalversamml . b Spalte 5: Die esellschaf gin r engh e ilschaft in getragen die 1921. arengeschäft. Inhaher:; Johannes mann in Dresden. ützel. . Tran gportbersicherungen. De, Siem nm kammer Duisburg⸗Wefel in Duisburg⸗ Sp r sstadt nn Chemische Fabrik 1951 ha beschl 43 vom 14. Juli gelöst. ist auf⸗ , 2 un Jirma „Dresdner Speiser, Kaufmann in Bhr tingen ¶ Willen serklärungen des Vorstandes für II. In Abteilung B: kapital. betrggt. 369 Cho . gä,,, Ruhrort, ein u ehen . Dor stacbt bet engesellschafi in un? geg slosen, a6 Grunt kapital eg Bank Filiale Halle“ in Halle und mit Haun. Min Horb, den . Dklober öfen. die Gesellschaft sind verbindlich 4. am . Oktober Ig unter N fü synn j 56 sts⸗ zaarickt Dmis in⸗ ö & durch Neuausgabe v reene, den 15. August 1921. dem Hauptsitz in Dresden. Die Fi Gn, nm gem; [73912 Württ iscdes n, ,. sofern der verbindlich wenn sie, bei der Fi , 65 führer, sind die Kaufleute gerdins **. Amtsgericht Duisburg. getragen k teffend, ist heute ein. 5 Stüc J haherakti ee Das Amtsgeri . zie Firma. In das Handelsregfster B H n g n. Amtegericht Horb a. N, bim Ker Bärstand aus einer Perfon be— Lrma e andm ir tfchaftfiche und Cduard g. beide zu Fra . w ö. 5 NR t Inhaheraktien zu je 19909 4 gericht. z eine Aktien gesellschaft mit einem Firma e,. er B Nr. 4 ist zur Obersekretar c M. steht, von dieser und, sofern er aus ZSZentral⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗
; ; Hesesls k D ö ̃ eneralversammlun v ennwert zu erhöhen. ie Erhöhun Grundkapital von 350 090 909 M. ‚ r Gummiwaren . reren ; is meh⸗ land in Berlin, Fili 6. e , ,,, ,, , reer m e, i, , , , d, nene. ,, Beschlüsse der , 3. Bkteber 181 die Firma Ser man Mark. inden auf vier Millionen; n ,. . ri regt ngetrage 60 , ,, ien zu je Münden; Das St⸗ 8, Yann. n unser Handelsregister B N , Vorstandzmitgliede gemeinschaftli n Erhöhung des Grunßkaöitals
. — Ischafterverfamml ; 1, — ö tausend! Alten zen ist durch Streichung von 5 1 Abf. 2. 3, worden: ben Hoc , nnd n 150 obs tt ĩ u; Das,. Stammkapikal ist hente di ̃ B Nr 137 ist elnem kur aftlich mit 49 Höh 66h ift . auf dem iz. April . ig iter nne, Richard in Duis burg Beeck, Flotten. lautend Mn er if scu ein 3 3 Abf. J Satz z ö. h z ; ien zu je Sie. Million auf wei PMilkio Um keite di, Gösellschast mit Feschtänkter . uristen zbgegeben werden. S . d, ift durchgeführt. Bie e iz. Hbember dihzg' Ten fraß eingetragen. Inhqber sit Her= 66e . fallend, beschlossen. 3 6. ö und Abf. 2. 4, 8 3 a c 4. Oktober 1921 auf Blatt z 1öhß 6, Alle Äktien lauten auf den In. Münden, 3. 0 fer Wegigengerhöht. 6. in Firma Lersch & Krufe Stellber kreten Varst and smile lee. Satzung ft nach Int alt der Riederschrift rer Cesch fene if Zhi . mann FRüichard in Vuisburg Beeck 3 n, schaftsKertrag ist durch Be. ern 3 h 4 ., 5 Abf. 1-3, 58 11 (Chemische Fabrik Grim ina, Gesell haber. Gegenstand des Unternehmens ist L. 21. Das Amtsgericht. Hesellschaft mit, veschränkter Haft stehen hinsichtlich der He rel en, * durch, Bestcluß der ht on rberfammkun tretung der Gesellschaft e, . *. Amtsgericht Duisburg⸗RNuhrort Hot iat h demselben Tage laut ir d . bf. 2, 8 15 Abs. Lund 3, . mit heschränkter Haftung in der Betrieb des Bank und Kommissions. Haspe. tung mit dem Sitze in Iserlohn . ordentlichen Vorstandsmilgliebern 16. dom 15. Dezember 1936, hinsichtlich . kanntmachungen der Gesellschaft fol . 165921 . urkunde vom 28. September 6 . 18 Abf. 1 Satz 2. Abf. 3. Krimma): Daz Stammkapital ist jun zeschästs in allen, seinen Zweigen. Die In unser Handelsregister Bi 73018] getragen. Gegenstand des Unternehmens Außerdem wird aus dem Ger nch fr Döhg des Giundkapitals und der . ,, . erfolgen Haisburg- R uhrονt. nas 6) . . emäß, sowie in 5 15 abge⸗ drr = ð 4 1 Ziffer 1, 55 23, 25 . der Gesellschafter vom 19. Jun Gesellschaft kann Unternehmungen in das der unter * 55 3 . ist heute bei ist der Betrieb von Fracht, Spepitions' vertrage folgendes bekanntgemacht: sts⸗ der Aktien Art. il 3. I, geändert
Umtsgericht Duisburg . mfg eg fer B 74 wurde am Di ,. ö 1 und 8. 33 zo, 35 1921 auf siebenhundertfünfhigtausend Mn Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweig Lehnkering 4 , ,, Firma und. Lagereigeschäften . sowie „Der Vorstand besteßt hach den B 5. s3m. 30. Ser sember ii. unt ö ; 3. Oktober 1921 bei der Fi ! ie Erhöhung, des Grundkapitals ist rer s 34 Abs. 1, 5 35 Abf. 2 und erhöht worden, niederlassungen, Agenturen und Ko schaft in D „Alktiengesell⸗ aller mit Land, Fluß. und S stimmungen des Auffich Be Nr. 77? bei der Fi mn er zieren, ee e , , 2 r k ide, nim Rurfe . e en,. a mn en fon 3 J k . i n. 43 . , , lch n er nr ,. , ö . ö . . ier e, , ite, zi , me. G ws Höndeleregifter Abt 8 Mee bt Werren, edneh,, Ger, Heer. Am ee r de ng gkl ei i Lö. . 8 h s , e. . Wert! eug- (ä. Champ n, . en ergeben Sekten. Ta, Sen er i nl gang den ch tz erz. J ist am 5. Sktober 1521 die Firma Sart⸗ Deder Rdhard Haniel, Richarz Fleisfcher d g, , ,. Ziffer . 5, ö, 5 23 16 ö, * vorm. Huge Wießner A. dirfnise⸗ er deutschen Erwerbs, und . Durch den chluß der Ge ettögt 150 O0. 6. Die G ellschafter Bestellung und Widerruf erfolgen zu oblenz: Das Grundkapital ist . z ö ĩ ; ; . . . 2 2 6 i 6 z e *. W . J ; . inl. ; ) 1250 006 ½ auf 3 666 . wann Vogelsang, Hoch- und Tief⸗ Theodor Böninger und Franz Haniel sind . ktober 192. Batz 1 und Cin fü . 1, S 27 Abs. 3 9 ,,, Die außerordentliche irtschaftsgenossenschaften zu, den Auf⸗ sammlung . Ha 199 . nerglver⸗ machen kein Bareinlagen. Die . notariellem Protokoll. Zum Widerruf 6 auf 3 090) 000 6 erhöht er , , ng, e, , , , men H . , , ,, anf den Handelggeselsscheft unter er Firma lt is er Aafsichts tat berechtigt. Doch hal worden. Die Satzung ist gemäß der Gr Haftung in Duisburg einget ö und durch Generaldirektor Geh. Baurat ae 1 Eæmhausgen, Ky rh, 735855 versamml 2 Beschluß der General. 19821 hat die Erhöhung des Grundkapitahß dertrag ist errichtet am 12/29. Nobember schaftsvertrag enden k a . r dine Ten, ni,, g, h. 3 behug e nnntels ach Beschluß Gegen stand des Üntern her e er, 2 e. h. Dr. rer. pol. Wilheim it hie. Hendel ßregister btellung 3er mn pom 14. Juli 1951 laut um fünfhunderktzgufend Mark, in in. S724 und wiederholt abgeändert, zuleßt Haspe, den 4. Sktob schränktet Haflung daz Ünternchmen ihrer inen dem, Aunfsichtsrat beftessten Fot, der Gengtalversammlung vom 3 a da,, de, nenn, . . Denken erg. Bortmun * Generch eff g . unter Nr. 46 bie Firma Kar! be, n,, n,. vom gleichen Tage ab! hunderl auf Len Inhaber lautend? Al. im 36. Juni idr J. Jur rech tober bieß! W wre, er 1921. . ung in ͤ 13 mit stand abzuberufen und an seine St . tember 1921 geandert. . ö le einjchlag en Gesch fte . 3 * Eisenbahndirektionspräsident a. D. ache en,, ,. Frankenhausen und als 9 * worden. zu tausend Mark zerfallend, mithin auf ichen Zeichnung der Firma gehören die gericht. . . und Passtwen ein. Vie dem Ge⸗ einen nenen zu bestellen. elle Amtsgericht, Abteilung 5 Koblenz teiligung an gl lch alt? omie die we. von, Schagwen, Dortmund, G ; = JInhaber der Handelsmann Karl autet jetzt:; Gegenstand des Unter⸗ ine Million zweihundertfünszigtause Namensunterschriften von zwei ordent⸗ Heidelberg. AUschafter Otla Settinger in Jserkohn se. J. Die, Berufung der G ; — ! k,, , ,,,, n , , , ,, ,, , p06. Geschãft fü . re Hörde, Dire : Trarnmkar- e, h it un ist erfolgt. D 3 es oder von ei = ; ; 3, j ese i die minde — . dandelsregi i
w, . . Jö ö n, . 1921. . e n dey . die . . e , ,. ö oder ö. e ent , 64 . ö 5 , i m. . git ö Helen e hf n . 3 ö. . bei 66 K Dnighitrg und Diplom t m eschluß der Generalber= usches Amtsgericht. . „„Pachtung und entsprechend diesem Beschlusse laut richter, Vorstandes und einem Prokuristen od euhöffer in Heid 79. achten. Vermögens beträgt muß ; on Kulisch, Kaempf 4 ,, , , ,, m, , ,,,, JJ , n mg nr. de, , n ,, .
. Ruhrort. , , ,, . igung an gorden. Hierüber ist bekannt ⸗ . r sind eingetragen die 8 Amtsgericht. V gesellschaft Lerf en Pandels⸗ ̃ en Deutschen Reichs—⸗ . TWönnern, eingetragen: Ember 6e erg ft It Bie Ge ef . N andelsregister A ist heute bei . rnehmungen und die Aus⸗ , Die neuen Aktien sind zun Direktoren; Henry Nathan, Felix Jüdell ö 5 ersch, & 6. mit 1000 „ anzeiger. ö a) am 23. September 19231. J schaft Eilenburꝶ. r. 66s Mode Haus Johann führung aller den Zweck der Gefell urse von 110 33 ausgegeb Herbert Gulm Spina ) Wir 1 und des. Gesellschafters Stto Satti Amtsgeri ⸗ In Ausführung des uf. ö ,, , , , eber dee, ,, J , , , , ,, .
ndigt we Gi nr r nns i mn , m,, Del bei den ini r , Xaufmann or erg i j 233 rundkapital de ! ö . Legationsrat Dr. Walter Fri im flih unt i . ae. 35 ; ; ertes des Ge⸗ z 29. Apri 1 ist h 5. 6 * . . . ĩ i . re gern, ö K e. ö . . K Mark 3. j — in . Als e . . 6 , . . kr , nen, . een en, . ö argh; 3926) * 9 , Grund tcp al
25 ist ; eschrän . an , . ug der ö Aktien ᷓ iz . tglieder die stellvertretenden Dir in , ng ö , , , , offe ls. . Im Hanxelsregi ĩ ; ᷓ 5 ; . 9 i, . 3 . 3. . 3. 2 ö. . e, ,. . ö . . ö Die Arta ö . ,, . . , . k eh . . . 6 ö Rr i, , ,, , . . , in
eifscheft sefugt Heben cliche Been el, ns ffn e des g, mm, , Göehrg wer ,, 1 erhä unler Rr. 1 die ohne, Hantelegz e:. n nr Beflin, (Karg Bremer in getwgen. n Ce enbect e ie, Sauflentg Mar I,, Fier fust in KelbrB engektagen gente bersammlung vom 29. Arril 1g nach ngen. er Gee ff ber r for e,, d,, ist beendet. e , seer sind . , . worden ist. . 46 erhält folgende Fassung: Zur schaft „W. Groh Co.“ in Ha 9 . Fharlottenurg, Paul. Schmidt. Branden Heinrichswalde, den 30 Sa ine, min gr im. W., n er Wirte aß gie Firm etzt laut ede, geändeßt. ö durch ee Orr che e em , nur ffn der. Lichtspieltheaterbestzer Paul 2 ,. Oder, den 3. Sktober 1921. s ; igkeit der e , der Ge⸗ eingetragen mit den geen , i in, Berlin Schönberg, Ludwig Bloch in 1601. ; September nne, , amnheim. Den Kaufleuten Zierfuß, Inh. Therese Schtr ach b am 24. September 1921:
Ane , Tn, üer. . üer in Reichenbach i. VB. und der as Amtsgericht. Abteilung 2. . genügt die Veröffentlichung im genleur und Maurermeister Wilhe ö. Tharlottenburg, Georg Mosfer in Berli Das Amtsgeri , Iserlohn und. Jofef b. Zierfuß und deren Inhaber: In Ausführung des Be chlusses d lh . ireftor Arnulf nr, in Leipzi eutschen Reichsanzei z , , , neister Wilhelm Groh, Die V ,, r in Berlin. Sgericht. ig in Untergrüne ist Gefamtprokuüra in Frau Theref f Inhaberin Generalver ß .. s Der
. w—ö ö g ; g. Jeder Pram t Vers . anzeiger. Ueber die E Z. in Ribnitz, demnächst in Hagenor ie, Vorstandsmitglieder werden vom H n , ,. er Weise erterst, daß si tprokurg in herese Schirach, geb. Zierfuß, in i ammlung vom 29. Juli 1921 . 94 gn diefen ist ait: n T 3nr Beh; . amn kturt, Oder. Crasgo] erõffentlichung ,, ö 9 3, Ju fssichksrat erngnunf leGine r 9 ler ford e396] **. . eilt, daß sie gemeinschaftlich elbra ist. . ist das Grundkapital auf 45 060 000 60
In das Han ü sellschaft in Leipzig berechtigt. In unser, Handelgregister A ist bei beschließt der Aufsichtsrat. — ö geb. Fick. in soweit nicht die Ri ura ist, In unser Handelsregister Ab tretung, der Firma befugt sind'. Amtsgericht Kell erhöht. it. in . K . Ane i, Eilenburg. . . . 3 den,. 3 Ir er fte ,, ,, Die ö , beginnt am J. Oktober . . , , J e r . . ö . . ö . . Y, ᷣ ,,. mannmerke tiengesfellschast II Hi — — k ö. . i agen berechti it den alten gleich 1921. Zur Vertretung der Geselischast erden, auf die Geschäfte derjenigen d ier Me Van esellschaft unter Geschäftsführer ka di ne — ; „Juli 1921 sind die 55 3 dem Si in Ten men, slebem. 39 ,,,. ie Firma in „Frankfurter berechtigt und nehmen an dem Gewinn find beide Gefellschafte che h Niederlassungen beschränkt, für wel. gen Rr. Firma „Zigarrenfabriken Georg rechtsgültig pert un die Gesellschaft Kirchen. 3927 und 14 Abs. VI des Gefellschaftsverttages en ingetragen In unser Hen e er gistz Abteilĩn X Sporth us Georg Hoffmann“ ge— des laufenden GHeschäftsjahres — April Hagenow, de 35 . igt. erteilt ist. All — sürwelche sie Schumacher X Ev. * in Spenge i. W 2 extreten. In das hiesige Handelsregi 5 i geangert. .
; 266 . z ; ö ö 25. September 1921 ; e von der Gesellschaft' aus- einget Spenge i. W. Iserlohn, den 5. Oktober 192 ist h. ge Handelsregister Abt. 4 * gj .
We ehsgfttrertrag it anz uanst Ländle t, e, n, inert . n, ,,,, zehenden Bekanntmachungen. welche aum gagen warden. Persön ich baftende , ,,,, Keen ne, de r, los die di rannern a. S., den 23 4. 8 1321 festgestellt worden. 6. 23 Flehen KHrunr stähtner in Hifchof⸗ Frankfurt, Oder, den 2. Oktober 1921. Perden unter Ausschluß des gefetñzlichen . K der Firma der e n h . . 8 , , , n. en. ö Kari Lotz, Kircher ütie, nd als enn, tember 1921 J d . Das! amtarer cc. wre hne we, Fäesuügrgchts der Attihmckte am Kü, gen w e senckor el fcb fe beißen Rchumacher' in ann, Gahenbofer hn , ih derber Kaufmann Karl Lo . Des Amtsgericht ,,, macher Bruno Kästner in Bischofrsde . ö. 1lͤ00 dM. der Thüringer Hasgesellschastt Elle, Sage, , el bon seitbertreten en I ierten en 6 oder Ur. ln und, Reichar Fröde, daselbf Her hen. , AzJe3] Tircherbütte eingetragen walten * m re nigsee, Their , , n ie eingetragen. Fan kefart, Oder. T3891 In e . überlasen mit der Verpflich⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist inem ordentlichen od fn oder von Astenallee Nr. 11. Kaufmann ist un ser. Handelsregister A 96. js Firma betreibt eine Lederhandlung' ö. Im . hir. 7393 Vas Grundkapital belragt . . 22. September 1921. In unser zelsregister A ist heute tung, sie den seitherigen Aktiondãren der heute unter Nr. 522 die Firma Likör⸗ Direktor mit einem ** J . Wilhelm. Heidemann in Spenge ist Pro⸗ . dis Firma . Güntner Kirchen, den 5. Oktober ns. bei der 96 4 6 Abt. B Nr. 18 . ö . Amtagerlcht urn, ö,, ,,,, ir ie , grt zum Bezug anzubieten, daz euf e nnd Weinbertriebs gesellschgst mit , ö nnitz den Ste in Jhterbog und als Das Amlsgerich. zur licher e te det, tra. esitzer Franz Rob lmann und , . z P schaft Agra landwirtfchaftliche Ver⸗ 2000 6 Nennwert alte Aktien i f le beschränkter Haftung in Halle einge⸗ olgen durch ei zu htehen sind, er⸗ Herford, den 8. Oktober 1921. ren Inhaber der, Zigarrenfabrikant ] haufen in Kl zdesbank zu Sonders⸗
; d dem QVauf⸗ Eltville. wertung sgesellscha ; einer Bezugefri ; innerhalb tragen Ge d de . Pe einmalige Einrückung in den Das Ä ⸗ Franz Güntner in Jüterb ; Kl in Königsee eingelragen worden: mann Kurt Üthemann in . 2 3880 Gun aft Kurts zezugcfrist von zwei Wochen bre fragen. C gen tanz des Lnternehmnns i Beuischen Reichs a, iger n un . Jüterb utgrbog eingetragen. en, 73928] , Gegenstand des Ünt n, . dorf. Die Gesellscheft wird vertreten; Nr . Handelsregister Abteilung B . her zu Frankfurt a. O. ein. neue Aktien zu je 16600 é Nennwert zum der Frwerb, und Vertrieb von Speisen Journgl (jetzt 8 . 6 Dies ner mer rordii. Jüterbog, den 31. August 193. Im Handelsregister Abteilung B ist bei Betricz bon Bank— e , ist der l. wenn der Vorstand aus el 66 3 Ta e e , Walter * worden. Persönlich haftende Kurs bon 1I65 vo zuzüglich 3 und Getränken aller Art. Der Gesell den Dresdner 3. nn n, In unfer Handelsregi ö. ö. . zer Mer g, gin gelta3 nen. . e Tier fir inshes . i n mn, . lesteß . , de, n n, ö ee. 3 s. m. chr. Sastun ö ese cee ind der ] Naumann fegen sche instempel bezogen wer ben gh uß⸗ schaftebertrag ist an 1. Jlaguff gef e. . zeig, die Berliner Ne rag ih delsregister Abt. A 21. Schaaffhaufen feher Ban ey irma un zt die . 1 ere auch der Erwerb
6. . ie derwalluf t fung, Kurts und der Sandwi . unt Friedl n tell * c . eflaänt görsenjeitung, den Berliner Vörfen.! per, 4 ist heute die am 1. Ykttoher 1951 Jai . in Köl n, nn, n Fortführung von bereits bestehen- aus mehrgren . , , , andwirt Willm Günthe? „Friedland, den 15. Sktober 1521. Sctsltt; Das. Stemann chita!, Fetrih Joutier, und gelten dadur begonnene offene Handel sgesesssch rieren nt ern, [izg24] in, Köln, Zweigniederlaffung Kleve, fen. Geschäften, Siefert Art ccer d 9j weber irc wer We , n, ür. ent · Fi 5 . erloschen. zu Trankfurt . S. Die Gesellschaft hat Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht 2 160 000 „6. Geschäftsführer ist Robert gemiß. verkündet ö als statuten der Firma „Gebr i . schast Inter s. I. Dies Firma „Jakoß Schneider“ folgendes Cingetragen worden; ttiligung an . kö ,, 13 . . a, ö 5. Oktober 1921. an. Mai 1521 begonnen. 2. August Horn in Halle. Vie Geselsschat amn lungen e e, in ie R Generalver⸗ eingetragen worden per uh erford in Kaiserslautern Firmen inhaber Dem. Kgufmann Karl Eichholz in Aller derjenigen fc erer n , . nne n ee e urhflen . . Amtsgericht. rankfurt a. O., den 3. Oktober 1921. Geselse. reos5 wird durch einen oder mehrere Geschäftt⸗ Direktoren mrttelft 5 i e durch die Ge ckfschater , . „haftende Jakob Schneider, Ziegeleibesitzer; ist er— Klebe ist Gefamtprokura mit ö. zin den mil der Schwal 3. Welche sich aus all eh ber Ge, re, Fe , mn. . Das Amtsgericht. Abteslung 27. In unser Handelsregister Abteil 9. führer vertreten. Die Bekanntmachungen gen angefüh m , er in den Tilker 2 der Tischl &. mann Gustav loschen. kung gu den Geschäftskreis ber 3 an, schen Stets ter een . 3 A lee dern,, hol , d, ,n, m nszreeister A 6 ist bei der unter 3 reunge e, d Geeltfcäasterfßlgen burh er an, ,, beten e zi Erlassetker beltetzu He'fdè ischler Gottlieb Tilker, Ji. In Firmenzcgistef. wurde Linge. Jiftffllalsulg in Hüebe mit der M. ,,, . Durch zwei Prokuristen ö. tr . te mb ber en gelten ster ist am XW. Sep, Fgankęurt, Gder. 738856] Firma „Gebrüder Dire . , . schen Reichsanzeiger Erscheinen de rue, n,. zwischen dem Herford, den 8. Ok tragen. Firma „Heinrich 3 erteilt, daß der Genannte in Ge , getroffen Ver nb ,, Vorftgnds mitnli eber stchen in ö. ä . 3 er ei. eingeträgen auf Grund Ge. Ihn unfen gen rm i n A ist heut? Gesrken heute eingetragen w nd in Halle, zen 4. Bftober 192 der nn, . Fung und dem Tage Das Aimls Hehe lo. mit dem Sitze zu a fee e rn, des F. 135 Äbsatz J der Satzun d, . achträgen ergeben gen nt n, , ß gan. auf 3. ber trage dom , dem hc. bel Rr. KG, Hen eren n, Licut? Der Bale ntecnnf e , Das Amtsgericht. Abtellung . un nindeste ö nn, ein Zeitraum 6 Amtsgericht. irmeninhaber: Heinrich Schn i. ist, die Firma dieser a . d ö. . Zufolge Beschlusses der Ge , . ordentlichen ie ellschaft mit beschraͤnkter nack zu Frankfurt a. S. mit dem Wund ist aus der Gesestschaf on Noter⸗ i , . ö hat. 1s drei Wochen innezuliegen Her farc. 73918 Ziegeleibesitzer in Faiserslaut ier, gemesnschaftlich mit einem der lassung sammlu ng vom Ml Cusn st energlter- 6. 37 , und (rr , , a. Terre k n n, . ren, i , . ,,, ,, en, nn. lugo] Halle a. S., den 4. Oktober 1921 n T e ren . . 6. ö . . 363 ö , r ee . . . e g e, cht 2 artoriu d in Butcher, schräuntter Saftlkng Efser rig ee, st zbmens i er, . e in die Gesellfchaft als perfn, In das hiesige ; ister libr Das Amtsgericht. Nbten sgchaft un ü n , . Ife ,, Ff ällicnen. höht worden. Durch Be⸗ it Prokura in der Men ctertilt; e 8 e n, ng ng, Essen. Gegen, stellung don Berufskleidung und Wäsche, lich haftender Gesellschafter einge on. , , , , J Abt. Abteilung 19. Haft unter der ö,. „Paul Pröter Kaiserslautern, den 8 Oktober 1921 Kleve, den 25. September 1921 Fluß. der Generalberfammsu weder zwei bon hnreh e ne e , 5 5 , ,,. ist der Handel Frankfurt, Ser, Len Qin beef, Gescke, ken . ,. V. 9. 2 ist Rute ei der offenen Handels; ,, A Go.“ in Serford Flgendez ein. Das Amtsgericht — Regfflergericht. ,, 6. Auguft 1951 1 . . ung vom der einge bon ihnen in Gem, m che . K s und Hüttenerzeugnissen, die Das Amtsgericht. Abtellung ?. Das A ; 71. esellschaft Paul Fritzsche FBrogen⸗ le, Ga ale. 3906] getrggen worken: Die Gesellschaft ist auf— - ö . Rerfaffung) errichtet 6
im . lein g htung und Erwerbung von Hiltte . . mts gericht. andlung in Halle eingetragen: Die Yen naunser. Handelsregister Abt. B gelöst. Durch einstweili ö au 161 i eFrichtet werden die u, a. be, , n , . , dit, henne furg, Gas 333 GIat lch efe it ens de hehsen, ,, gebe e, telbeuth ie, nn eile, dn gs wer g, sgh, le,, , dganelsteiter Ae ll , . . , , ,, , , , , dr de, e , n, , , de, ,, , , 19 000 auf den lautende tie! arbei , n uch, die Ver. bei Nr. 535 Marfchner R. Eo. G unter Nr. 163 ei ist heute die Halle 1st alleiniger Inhaber FerhbFctmn. räcnäter Haftung in Halle einge. Priester in Herford zum Liquikazter bestelli. . Die 3 . tragenen Firma Vereinigt fins. uristen oder durch are , 2 ien itung und Verwertung von Alteifen b. S. eingetrag , . . eingetragene in Altheide Halle, den 5. Oktober 1931 an; Tem Kaufmann Gustab Vogt i Herford, den 8 h , ; irma öfmmitzta! Textil- M üirma, Berginigte Clever freten wi ers Prokuristen der. n, ,, ( ,,,, e, e, Fs ball llhehis n, , ,,, , D , dee, , n e, e,, , nm ern,, ges einem oder mehreren don re 6 Gem n few ital Keträh * F gn. Das ährers Erwin Krause beendigt ist. Als Berlin, gelöscht worden . ——— bag an, 1921. — — laffung der in Oederan un ted berg ern, Klere falgendes eingetrggen: in di, Besignigz zu, erteilen, die Geseltfchaft e, , n, e, mei seee, , ,, rägt 1 obs hä. cc. Ge Häeschäftefüihrzr sind der. Faufmmann. Amtsgericht Hal] mtegericht. Abteilung 4. Hinleshęim, Eige]. 3919] Lö srnitztal Fiemme , Die Gee isscha Kauf alllin zu dertteten ö. ! — ‚ ; hrer sind nn Paul mtsgericht Gla alle, Saale. 73006] en . 73919) Lößnitztal Textil⸗Aktiengesell ellschafter Wwe. Kaufma: ien. .
2 . n * 2 . ö Essen, e res, . i n . . den 36. September . In hes e w,, ij . 3. Saale. 73907 28 39 . . , ö 3 . H Harn i , ö 1 e,, e re Be im.
: n Deutschen Reichs⸗ jäftsführer, Duisburg, Eduard Rein? worden eingetragen . . ist, heute bei der „Idunn⸗, n das, hiesige Handelsregister Ab Gerolstein solgendes e ; , i. obertrag, vom 25. April dj der Raufmann Karl Büning., standsmitgliebe ,, , ,, araeiger und den sischen Staalg⸗ h He bh a ftefnh er, Giger in. ; Gleiwitꝝ. 73 Leben s⸗, Pensions und Leibrenten M, lo ist hene ene Legister Abt. 6 ien, es gingetragen worden: und 14. Mai 1917 mit seine ; die Marig Büning, die Heleng Büning mitglieder bestimmt der Au ffichts t n,, Frankfurt, Oder, den 3. Oktober 1921, In Jas Hendelsregist 63] Rersichernnigs Gesen zlttieh alte rie hei der Tlätontobant . Die Kelellfcaft ist aufgelßst. Die Abänderungen, ist d . Fehrfegten un Ser Sanpnz Hin ing üning se muß mindestens zpei Ketragen. Ye
*r J 8 rer ist allein vertret Das Amtsgeri f * Dandelsregister A ist heute s- Gesellschaft auf Ce- gesellschaft nas! Firma ist erloschen. — ngen, ist durch Beschluß der Ge— ina in Kleve sind kanntm , ,, ,,,, hee Un, , er-, , ,, J . 26 n. folgen nur . De f h c . r , , rer A li ö iz g, lime , . . 8. Dktoben 61 , d e ren l. derselbe ist zum 16. Das Amtsgericht . 36. iger e eff ib. Das Amt enericht. . e merge g 33 ist 6 JJ e n , g, , n, ,,, , d nne. n, e,, , . aneh, , i e,,
9 ee m,, . . Trier , er. ; de n . l g . ; ⸗ . eilun . C. 3920] a) di ; 6 Im st ; h n auf de . ,. gr,, a 738582 . nn, 3 e. . ö Sil , , . 1 Handel regist , Halle, Sa . ; R m nf, en, ln, . ö ö. er n, . . e, . . sen . . .
JHorstands sind mit der Firma ber „ In, das Handelsregister wurde beute schaft ist dam eilt. g die eee. Amtsgericht Gleiwĩ Nr. ag ist ̃ ö. In daz ire * 7390s] Tr. . 1 betreffend die Tederfabrik don Garnen und Geweb gag enen Firma We. J. Büntug öni Besellschaft und der Un erschriff der Ver. eingetragen; , i en. mit aufgelöst. Dig Prokura bench Sheen e . 292 ist heute bei der Idung, Feuer— m, „as, hiefige Handelsregister Abt,. B Pirschberg vorm, Heinrich Knoch ir. b die Beteili eben ieden Art, Nachf. in Kley Büning Königsee, den 6. Oktober 1921
hr = ö . ĩ . ; ber 1921 ufall⸗ Haftyflicht⸗ ; n äEi'6 ist heute her ; Atti r ne . u. ie Beteiligung an derartigen Unter! S kleve folgendes eingetragen; Thüringi rn dl,. tee un gbd es f laten gr ö he. IH iter ür Cimelfirmen; en . 1. Laüdon ist neu bestellt worden. ober ! n. ? und Rüdver⸗ brüder Ri Heute bei der Firma Ge⸗ * engesellschaft in Hirschberg nehmungen, c . Fi ß n nn, Dem Kaufmann Johann Bini ge üringisches Amtsgericht enn, , , dern, d, d. 4 e, n, rankfurt a. O., den 5. Oktober 173. Gos] sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hale zer Richard und Mal Schmit d. d. Saale, ist heute eingetragen die Herstel in und Verkauf oomwie Klebe ist Prot Paöann Vuning in Ezni 33 —
j va, tsrats Srabherr⸗Hertnec Das Amtsgericht. Abte , , e. x 73897 eingetragen: Die Gef efbohr⸗ und ; worden: gen die Herstellung aller einschlägigen ; Prokura erteilt. nigsee, Thür. 7393 6 , , . el lf . . in Ehllugen. Fracht fchr eien ne, ericht. Abteilung 2. In Das hiesige Handelsregi ö 9 y e Gesgmtprokura des Hinz schaft mit un Brunnenbau ge sell⸗ en: materialien, insbesonder . oh⸗ Die Kaufleute Johann Büni Im Hande ßregifler Abt. A . Wort,. Der Auffichtzrck! ant, i Port und Botengeschä Inh * unter Nr Zh * lien 6a elsregister A ist kdl es Karl Perlinghof und des ohr uth heichrüntter Zaftn ig in a Spe. 4: Die Generalversammlung vom Baunmpolle, Linters 9 n Lumpen, Heinrich Büning in Klepe .. und bes . der Firmge r Hai Nr ls i Inter schritf bes Horftenken obe nseinis Fargline Sertnec. ar; Heat 6 , , f3s8g] Bastnttäge r., un irn, gene lg rer J, . ö e toturelt her n em getrggen: Die G'famt— do, Sehlenber ihsl hrt ge he Ben paenenen stsenmhelle, fe er aussicht,. ind als Ge. Röhlen? gnhtt neter nner ern,, . sleines ee Gugen wer i gh n, rern, ,, . de del⸗ ter A ist bei Rubach, Goslar ürtelfabrit Carl alle, den 5. Oktober 1921. ke erg des Gustab Reiling in Vohen—⸗ des Grundkapitals um 6 006 00 M be- usw., h der dn, . Shinnpapieren Kleve, den. Vktoßer 1921 Böhlen eingelraßgen . Hettler in ingen werben von dem Vorst , en Ißlingen. Bas bisher von . . Rur e . Exrnst Rump vormals Firma ist in eine G zingetragen. Die Das Amtsgericht. Abteilung 19. il erloschen lch fen . J bon G'rundstüchen, Das Amtggerich⸗ Die Firmg lautet 1 ö i schterar. Lurch, einma , tier Jührn artet ftzer n Ch linge m arne, n m n heute eingetragen worden, schränkter Haftun ciel che mit He; — k De, en, Oktober 1921. b. rü Durch, den Beschluß der dienen sohlen aufgeführten Jwecken sabrit. Böhlen 3 8 Dek annfer chu an in a. en iche nicht eingelragenen! Zi an Ch, Ginghe, e . t anfnnn Kurt Otto zu Frank. sodann nach . grant Sie ist Halte, Saale. 300 as Amtsgericht. Abteilung 19 Renerglversammlung vom 25. September Das Ghrnndkapitgl beträ 1 Koblenz. 73 Settler und Paul Wahs 3 Hie tern wit lin. ilch gh n nten Herineck err cbene, , är, r , wärn f Protur erteilt worden ist, registers B übertta des, Handels. In das hiefige Handelgregiste in nan Ubelhist fei Ses ¶schaf ahertrag in folgen wangg He l rketräst iund,ů In das kisige Handelsreaist 1er, König er, deen ern mn, 3d ser , erufe, Ae , ine tres, , bt e, w,, hoer , n, , nne sies wl ,, ,, ,, ,, idol de rler e r , er. , J Ehre e gr nne,
Vie Grunder ber e G r Tarolg, ee r n as Amtegericht. Abteilung 2. Za hrit Geseln er, nd Gürtel techn ifche Köerrstätt q its hies ge Handelsregiste: Abu Schß nd s, dutch Bor shriften Cöz Tie iheg. , serfahe . L. In Abtei 66 fan e gien ö ö X der Firma ler nr e , , g. Frankfurt., , 3 e n. , ,, , , tions büro K. r, k ö haun g selsster r. 3127 die offene 8 9 on 6M). auf den Jnhaber Die 5 Gesellschaft ist ni 1. am 6. Oktober aun Nr. 933 Ha nigsdutt gr. 739365 y, . Franz Rohl mann , . in Eßlingen: Die In 6 r er A . . ., Grperb i n , n nr, w , ,. Ha el. ,, h 8 , ,,, ö. . . . i vi. narri s, i, F, . . re, .. . zu Duisburg, 2. Rechtsanralt. Heinrich Re hen. unter Nr. 957 die F eute rung des unter der bisheri = lle eingetragen; Die Gesellschaft hesellschafte ; ersönlich haftende des Reingew! itglieder des Vorstandes sind: 2. Sempel“ in Koblenz e, Zuckerfabrik. Königslutter Faßbender zu Oberhausen, 3. Kaufmann Ser Firma. Photo- Centrale harpt 7 grun? “m Earl Ger- Foslafer Hofentrzger— 13 . aufgelöst. Zum alleinigen Tiquibator st mer ter die Kaufleute Werner . ; a) der Fabrikdirer lor Gust , , Firma ist erloschen te eingetragen: 3. Josef Borgers zu Duisburg, 4. aufmann Hans Wahl in Eßlingen: Die Fi zu Frankfurt a. O. eingetragen Gar Rühb ger, und Girtelfabrik der Maschinsnb , , ,. ueet und Otto Schleiß daselbst einge? reich!! Rn mit. zer Anmeldung einge—= Dedera ustax Wobst in 2. am 25. Sep Laut Beschluß d
g, 4. Kaufmann] ist er Die Firma werden, Inhaber ist d fan ar Ruhgch geführten Fabrikation be, auer X. Theers fen. bestellt Hen Die G ELinge, reichten Schriftstücken kann bei d ; * September 191 unter 1 dern Generalpersamm. . oschen 9. D ene n, Lem , e. 6 e n, , ‚. . 2 3. y vin. , j , 6. ; 1 , mei kit am 1. August zi neten 5 r cr ö b) D gd rilditetter Carl Sittig in ö. i. 5 air blen, 8 er, e i, m Eee.
ö Fabrikant Julius L . . ] ö h wle, den 8. . erden. ; n, . . oblen d ̃ alten: Min-
; ius Lepy zu ——— j Das n , . . ö r gers a. d. Saale, den 10. Ok. c) w Otto Seifert in . er, . . ö
4 . ö r . . 7 J zu or ; J . zetanntmachung
— 1. Thüringisches Amtsgericht. 9 . Franz Dehler in ö . September 1921 ö. kö 6 n nen r,.
icht. ; ; 25. er ; 4 Nr. 1102 die Firma „Albert Brihf⸗ . HN