1921 / 243 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 olgendes eingetrag n: Ruhol Bruni Wilhelm Kaiser, Adolf W Wollen dorf und dem Kaufm Deblen von Leutgsdorf erteist mit der Ma kuristen gemeins dertretu

Zu der unter Nr. 266 eingetragenen Firma Kongkwerke Wilhelm Kocher⸗ scheidt in Mettmann: Die Prokura des August Bock und des Friedrich Wilhelm Bock ist erloschen.

Am 6. Oktober 1921:

Unter Nr. 413 die Firma Rudolf Diepenbeck in Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Dieven.· N beck in Mettmann. Der Ehefrau Rudolf Diepenbeck, Emma geborene Kl i Mettmann ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mettmann.

Minden, Westt. Zu Nr. 5J8 des Handelsregisters Abt. A, Handelsgesellschaft in Firma Serrmann & Faber in Minden, ist am 1. Oktober 1921 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Adolf Wember in

Preuß. Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr.

In das Handelsregister ist heute einge= i „Seinrich Tapp Isoliermittel⸗Fabrit nu. Aus führun solierungsarbeiten“ zu Mül⸗ eim⸗Ruhr⸗Styrum und als deren In⸗ ber der Kaufmann Heinrich Tapy daselbst.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 5. Oktober 1921.

Mülheim, RR nhr. 73958 Handelsregister ist heute ein⸗ tragen die Firma „Wilhelm Lehn zu Mülheim⸗Ruhr⸗ eien und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Lehn daselbst. Amtsgericht Muülheim⸗Ruhr, den 5. Oktober 1921.

Münster, West t. =.

In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 1297 die Firma G. S. Zer⸗ Zweigniederlassung zu Inhaber der

in Fröndenberg. Die Gesellschafter Diedrich Keune und August Schmidt sind von jetzt ab nur berechtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Band XXII O. Selios / Elełtrizitäts Gesellschaft Weber Cie. in Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die neugegründete Gesellschaft mit be⸗

„Selios“, Elek mit beschränkter 3 g überg

Y Bekanntma . einm = eihsanzeiger Langen Oktober 1921. Dag ö

Königswinter. 7 Handelsregister

t heute eingetragen

sche Konservenfabrik

a. Rhein, und als Inhaber derselben l, 1— 3 ; 6. empnermeister, fene delsgesellsch I. September weren . Königswinter, den 23. September 1921. Das Amtsgericht.

chungen der Gesellschaft erfr

alige . sch 6 Ka

die 3. Rheini n den 11 Ju

Lij hecke. sst Golan h

*r 5. Oktober 1921

Lübeck: Die

e . 1 6066

Pay

b Gesellschaft ist infolge Aus- scheidens des Gesellschafters Ernst Vorkamp in Lübeck aufgelsst. In das bisherigen Gesellschafter Emil Oehlerking in Lübeck Aller gäg] inhaber weitzr geführte Geschaft ist der Kaufmann Bruno Fran Lübeck als persönlich a. . . grün offene e 15 6 . JZver sen, Subeck

die Firma Käthe Jversen, ; Inhaberin: Käthe Versen, geb. Sommer, Witwe in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lüü6 beck. Handelsregister. 73946 Am tz. Oktober 1921 ist ein getragen: l. bei der Firma Schiffswerft von

Aktien gesellschaft,

ck: Nach dem Beschlusse der Genęgral⸗

dersammlung vom 16.

Abänderung von 5

bertrages das Stammkapital von 7 W0

keilt in 200 guf den

Stammaktien über je I itig sind die 58 5 und 17

geändert; Ab⸗ und Abfatz ?

arl Bendseldt, Lübeck. aber: Karl Georg Gustar Bendfeldt, , , , ei der Firma Arnold Za Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht.

14. Handels register. 73947 ,

die Firma Pu ro delsgesellschaft. sellschafter sind die Kaufleute l aul Probst, beide in 6 Gesellschaft hat am 1. Oktober

21 2. bei der Firma C. Bischof, Lübeck: Dem Kaufmann Gustab Karl Buschmann ir un erteilt.

bei der F Lübeck: Die Firma i Lübeck. Das Amtegericht. Abteilung II. G

—— ——

unter der itäts⸗Gesellschaft ftung in Mann⸗

denen, Org gs z

Saumüller & Müller Schleif und . oliermaterialien“/ ie Firma ist erleschen. 8. Band XXII O-s3. 117 Firma

„Gebr. Rosenberg“ in Mannheim, weigniederlassung, Hauptsitz: Köln. Dem 57

. Casaretto, Köln, Ernest Basch, Köln, Fritz Lindenberg, Köln⸗Klettenberg, Adolf

Meinel, Magdeburg, agdeburg, Christian nns Rödel, Dresden,

. . J 24. September 1921 unter Nr. . in. B i g ; 1 die Firmg Chemis abrik „Rhein“ Ge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zu Honnef. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erzeugung und Handel mit chemischen und Pharmazeutische Stammkapital: zwanzigtaufend ersönlich haftende Gefellschafter: aufmam zu Ho

̃ Gesellschaft mit be⸗ Haftung „laut Gesellschafts. Juni und 19. September Geschãfts führer ist für ung und Zeichnu Jeder Gesell tammfapital eine Cinlage und Vorräten im Werte

1 den 2. Sey nigsminter, den 24. September 1921. Das Amtsgericht.

K ihtzschenbroda-. Auf Blatt 192 des Hande Aktiengesellschaft De nut sch leder⸗Aktien⸗Gesellschaft

betreffend, ist heute folgendes

SGesellschaftsvertrag vom 29. April ist mit feinen Abänderungen durch 5 , , . 8. ra etzt ine Stelle tritt der am festgestellte neue Gesell . in den SS 5 und 8 durch Generalversammlung vom Karl abgeändert worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist a) die stellung und der Vertrieb von Kunst⸗

nissen, H) die Errichtung lassungen, die Uebernahme und Errichtung

anderen Geschäften n gleicher oder ähn licher Art so⸗ der Textil industrie, endlich auch teiligung an sol Aus dem Gesells bekanntgegeben, da

g der Generalve

690 Stimme, jede Vorzugsaktie über je 1666

icht Kötzschenbroda, 10. Oktober 1921.

. delsregister Ab⸗ llmenreich in

ute eingetragen die offene

in Mannheim.

Gegenstand des Unternehmens ist , Eithen von d uhfa

hausen betriebenen

allgemein die Herst b von Schuhwar Abschluß anderweitiger Gesch direkt oder indirekt hiermit hängen. Das Stammka Mark. Zur Decku von zusammen 160 ellschafter: a

enior, b) Kau

er Slldharzer

ng und der Ver, afte, wel: al betrẽ a a ;

tammeinlage ringen die Ge—⸗

und Wilhelm

mann zu Honnef. Mannheim, Erich

o Teichmann, Magdeburg, G. Goldstein, Veewenstein, Charlottenburg, und Paul Wallkowsky, Berlin, ist t erteilt derart, daß jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. eim, den 8. Oktober 1921. ches Amtsgericht. B.-G. 4.

Mannheim.

Zum Handelsregister 5 Band XX O- 3. 5, wurde heute die Firma „Selios“, Eleltrizitäts Gesellschaft mit schränkter Haftung in Mannheim, Dafenstraße Nr. 16, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die stellung eleltrischer Anla der Handel mit Gegen Anlagen, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Clektrizitätsgesellschaft, eber & Co. in Mannheim Unternehmeng. Die Gesellschaft kann jederzeit eigene Reparaturwerkstätten er⸗ stücke erwerben

meinschaften eingehen und si ichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital beträgt 30 000 4. rich Pflästerer, Kaufmann, Ma und Karl Mannheim, sind Geschästsführer. ; g der Gesellschaft mit ist am 1. August sellschaft wird,

tragen die

150 , e, ir, g, ch zur Vertret

es en esamtprokura

Kaufmann mann Heinri Sattler und Landwirt chäftgreisender Wilhel e) Schuhmachermeister Ferdinand zu a 4 aus Hesserode, röblingen a. Helme, als Herrn Heinrlch brikgeschäft der Henze & Co. mit Aktiven nach dem Stande vom 31. M daß das Geschäft ab als für Rechnung der gründenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt angesehen wird. einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1. D Henze gehörige, in

Fabrikgrundstück einf Sämtliche am 31. Mar

1921 in der Inventur aufgeführten und vorhandenen Maschinen,

Einrichtungsge 90 000 ..

von Apparaten 4.

des Gesellschaftsvertr

iffer 11 des uttermittel“

ö Henze s 9 . en or

* Si dharjer ö und Passihen

eingetragen dergestalt ein,

ĩ ö 1 teilung II. en Jeder Art und 1. April 192 tänden für diese

husen, Lohne, Münster i. W., und als Kaufmann Bernhard Ferdinand Zerhusen in Lohne eingetragen worden, d mann Adolf Zerhusen zu Münster ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt worden.

Münster, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

worden An se 30. April 1921 , e der

5. .

der Casseler

SBesch Münster i. W. arl Puls und ö A August 1921 m lich .

Werkzeuge und

Musk an.

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen offenen Handels- „Muskaner und Dachsteinfabrit Blütchen und W Tiesler“ in Muskau am 7. Oktober 1921 eingetragen worden: Der Diplom⸗ Wolff aus Charlotten⸗ ardenbergstraße 14, und der Kauf⸗ aus Berlin⸗Schöne⸗ e Ic, sind als

chen Erzeug⸗ n Zweignieder⸗ amtliche i

Sämtliche in der Inventur vom 31. März 1921 aufgeführten und

und Unter⸗ ; vorhandenen fertigen

Dan. Dibbern, Chamotte⸗

st erloschen gesellschaft

und halbfertigen Rohmaterialien und sonstigen Vorräte im Werte von 279 256,86 4. 4. Die außenstehenden Forderungen und thaben im Werte von 242 483, 15.4. famtwert diefer Sachen wird nach Abzug der Passiven auf 160 000 4 fest⸗ esetzt, so daß die Einlagen der genannten Gesellschafter geleistet sind. Ge, schäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Henze senior zu

Amtsgericht Nordhausen.

. 6 ister B n andelsre er 3. Oktober 1921 ö

beschraͤnkter Ha ö igz l sestgestellt. wenn mehrere Geschäftsführer nd, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ am oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ be meinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder der Geschäftsfährer, Pflästerer und Bichweiler, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die sellschaft wird bis zum 31. Dezember 1926 stgesetzé. Kündigt keiner der Gesell⸗ tens sechs Monate vor Ab-

der Gesellschaft das Gesellschafts⸗ ältnis mittels eingeschriebenen, an die Gesellschaft zu richtenden Briefes, so läust ehr f a, a , 14 e een,

ahre fort. ie gesetzlich vorgeschriebenen der Gesellschaft er⸗

Lüneburg. ! ingenieur

m Handelsregister B Nr. 56 ü 99 Dranienburg Aristosgesellschaft mit beschränkter rbstorf, deren Sitz von nach Erbstorf verlegt ist, as Stammkapital ist er⸗ ht auf 100 000 1. Gesch er Kaufmann

8 Abs. 1 r.

rsammlung gewährt jede arl Ollendor

Regensburger Str persönlich haftende Gese

eingetragene

aftung in ranienbur

ark ö. echs 1 eingetragen.

*

isherigen Ge ellschafter lütchen und Fritz

Gesellschaft aus⸗

äftsführer: ) Hermann Keselin

Duderstadt. Eingetragen 7. Oktober den 10. Oktober 1921. as Amtsgericht.

Dauer der Ge⸗

Eduard Tiesler, Hans Hochmuth sind aus der

Amtsgericht Muskau.

Muskanm.

Im Handelsregister tober 192l unter Nr. 224 nach Verlegung res Sitzes von Triebel nach Muskau die offene Handelsgesellschaft in Firma „Fritz Otto Grofmmann, Bürsten⸗ abrit“ in Muskau eingetragen worden. inf fle eff gi, h . esellschafter sind Fritz Grohmann Muskau und Otto ; Triebel. Zur Vertretung der ist jeder der beiden Gesellschaster ermächtigt.

Amtsgericht Muskau.

394 ister Abteilung B ist gore ner,, Zementwerke, sellschaft in Königlich Neudorf bei t Zweigniederlaffungen und Breslau Registers folgendes eingetragen worden: Beschluß der au erordentlichen der Aktionäre vom 8. August 1921 ist das Grundkapital um 3009 AS Vorzugsaktien erhöht und

7200 000 M. . eschluß der General

lung der Aktionäre vom 8. Au Satzung geändert; z

t ind chafter minde unter Nr. 114 die

Noland⸗K’autabakfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Nord hausen, mit dem Sitz in Nordhausen i Der Gesellschaftsvertrag if am 7. September 1921 festgestellt. Gegen. stand des Unternehmens ist die Herstellun Verkauf von Kautabak. NM Stammkapital beträgt 20 000 A. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Bohlecke und A Nordhausen. allein tour Vertretung der Gesellschaft be⸗

Amtsgericht Nordhausen.

Oheor weissbach. Im hiesigen Handelsr ur Firma Bernhard Nmg. eingetragen: Das ist mit unveränderter F Weber auf den Kaufmann Pa nderer in Neuhaus a. ; Der Uebergang der im G tsbelrich begründeten Forderungen in Iden ist au Obe rweißba

K

Magdeburg.

In daz Handelzregister i getragen bei den F l. Wilhelm Wehle, hier, unter Nr. 10067 der Abteilung A; Dem Walther gdeburg ist Einzelprokura

73961 die Gesellschaft A ist am 8. Ok-

in Gogoli ö gen, eingetragen.

Veröffentlichungen . folgen im Dentschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 8. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

73 hiesige Handelsregister 6. 81 wurde heute ö der F Ludwig Friederichs in Niedermen dig folgendes eingetragen: er bisherige Gesellschafter Fabrikant ilhelm Friederichs sin Niedermendig mhaber der Firma. Die Gese

Mayen, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

neralversammlung HDagenest in Hrn lt . s . Co. hier. Nr. 3379 derselben Abtellung: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ul Kegel ist alleiniger

Jacob s, hier, unter rselben Abteilung, daß die Firma jetzt Gottfried Jacobs autet und der

deren Inhaber ist. D in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Wernicke ausgeschlossen. Magdeburger Automobil⸗ und Maschinengesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, hier, unter Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschl vom 1. September 1921 ist die G schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. führer ist Liquidator.

Magdeburg, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. ⸗— Zum Handeleregister A wurde heute

O. -Z. 202, Firma „Georg Liebe“ in MannheiGm. M dinger in Mannheim ist als Einzelprokurist

23 Band II O.⸗38. 245, Firma „Th. Löhler Nachfolger“ in Mannheim. rokura des Arnold Hönerbach ist

s.

3. Band VIII O. 3. 45, Lorsch“ in Mannheim. 3 Firma von Max Lorsch seine Witwe Clara Lorsch, geb. Lehmann, in Mannheim übergegangen, welche es unter der bisherigen 4. Band TVIII O Krauß⸗Bühler⸗

Großmann in eschäftsführer

Ge sellschafter Inhaber der F 3. Gottfri

) be Lon Vorzugs⸗ rifft; S 5a, die Vorzugsaktlen ist neu in die Saßung auf⸗ S 39 erhält eine neue Fassung; ist abgeändert.

Amtsgericht Krappitz, den 27. September 1921.

Lahr, Baden.

Venbran deonburz, Meck] In unserem Handelsregister ist heute „Svelmuth Bergmann“

- e mm ruhbumn, den 10. Oktober

Das Amtsgericht.

Venmũünster. tragen in das bei der offenen ermann Sager, T. Oktober 1921:

Iz ister Abl 3 die Firma ener in Nen—

Uebergang der hier gelöscht.

Meerane, Sachsen. 73953] Auf Blatt 919 des Handelsregisters, die Firma Phöniz⸗ Werk, Spezialfabrik moderner Trocken Apparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in heute eingetragen 4 ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alois Weidinger in P richt Meerane, Oktober 1921.

ister Lahr irma Emil Wäldin u. Co. in Lahr, wurde heute einge

sellschaft . jwei ndelsregister

andelsgesellschaft Neumünster, am Die Kaufleute Carl Sager und John Sager, beide in Reu— münster, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell schafter einge⸗ treten. Die ihnen erteilte Prokura ist er—

Die Chefrgu Amalie Sager, geb. Meyer, in Neumünster ist aus der

. h den 1. Thüringisches Amtsgericht.

her n mn, ite, ,

n er

irma Sontag öh, in Geierẽ⸗

al . Fi 1

Tundel, daselbst, ist erkoschen.

ber weistbach, den 7. kleber 19 Thüringisches Amtsgericht.

Passam. I. Eingetragen wurde die Firma Joham imbach, Inhaber: Joham Liedl, Kaufmann in Simbach, Leben mittel und Landesproduktenhandlung, II. Gelöscht wurden di sia Sobelsberger, ; 1. brunn, 2. Josef Marienscheck, Sih ünchner Kaufhaus In aselen, Sitz: nhaberin der n Reiter, Sitz: Pafsan, ist jeßt agdaleng Reiter in Pa II. In der Cesell cha terer ann n der Firma Christoph Teufel Gese . mi. o m ,. weigniederlassung: assa ; 3. September 1931 wurde 8 des Gef

n am J. Okloheã

In die Ge Kommanditisten einge prolurg deg Kaufmanns Otto Feldmüller in Lahr ist erloschen. versönlich haftender Gesellschafter in die Kommanbitgefellschaft eingetreten. Lahr, den 6. Bktober 16. Der Gerichts schreiber des Badischen Amtsgerichte

Lang ensehwalbach. Handelsregister B ist unter irma Bernhard Ude, BSesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Langenschwalbach, eingetragen enstand des Unternehmens

Produkte der Handel damit, uf von Ho

ist Schreiner Be in Langenschwalbach. De Gesellschafts vertrag ist am 3. Auguft 19M lossen, Jeder Geschäftsführer ist be—= irma zu zeichnen. ungen de; Geschaͤfts⸗

Gesellschafter: en und Hand⸗ Dienstver kräge,

Nr. 3706 der Meerane betr.,

Derselbe ist als

Merseburg. ̃ Handelsregist betr. offene Handels r ist ast ist erloschen, ü ist erlosch

after Kaufmann alleiniger Inhaber

heute eingetragen. Die

nton Efftin irmg, dem Merseburg ist

eingetragen:

1. Band 1 urch den Eintritt von drei Komman—⸗

ditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Neu münster.

In unser H-⸗R.

heute die Firma

Liedl, Sitz

Prokura erteilt. Merseburg, den 1. August 1921.

e Firmen: J. t. Abteilung 4. t

B Nr. 194 wurde Schmitz Nachf. F. Groß⸗Blotekamp und Sohn, llschaft mit beschränkter Saftung, Dampftornbranntweinbrennerei un Likörfabrik Neuß ⸗Weiß Neus⸗Weißenberg eingetra Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ von Kornhranntwein und Liksren rt und deren Vertrieb. ammkapital beträgt 40 000 4. r Gesellschgftspertrag ist am 27. Sep⸗ tember 19231 gestgestellt. Zum Geschaästsführer Groß⸗Blotekamp senior

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Neuß, den ö.

aller Art und a

bearbeitung Das Amtsgeri

nęttmannm. In unser Handelsregister Abte

DOftober 1921: Nr. 408 eingetragenen chaft in Firma Willy Sitze in Mett⸗ nann: Eintritt eines Komman⸗ ditisten ist bis Hesellschaft in eine Kom— manditgesellschast umgewandelt und die irma in Becher u. Co. in Mettmann abgeändert worden. Am 4. Oktober 1921:

Zu der unter Nr. 1665 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in. Firma Thielen u. Co. mit dem Sitze in Mett⸗ mann: Der Kaufmann Rudolf Siebörger zu Mettmann ist aus der Gefellschaft aus- chieden. Jeder der übrigen Gesellschafter zur alleinigen Vertretung

Stammkapita Das Geschäft

ift mit der ist ka, . m

Zu der unter offenen Handels gesellf Becher u. Co. mit dem mann: Durch

enberg in

mannswitwe

igt, allein die irma weiterführt.

ende Rechtshand ihrerg bedürfen je er Versamm 1. Bestellung von lungsbevollmächtigten, ö bei welchen eine Vergütung von mehr als Do 0 jährlich oder Gewinngnteil, zu⸗ Esagt oder andere als gesetzliche Kün— unggfristen vereinbart sind, 3. E Belastung von stücken, 4 Pacht⸗ und Mietverträge stellung von Vertretern. Die einlage des Gesellschafters Bernhard Ude ist eine Sacheinlage und besteht aus H vorräten im Werte von 10 009 M6.

in Maunheim. schaft mit

eter Altendorf, Kaufmann, Mannheim, n . Einzelprokurist bestelst.

Band XVIII abgeändert.

tragen wurde esellschaften:

1, Ele ktrizitäts⸗Gesellsch a . Haftung Grust

2. Ban Gasselt Sermans Wald Granitwerke mit beschrä Sitz: Fürstenstein. chaftsbertrag zu 1 vom tember 1921, zu 2 vom 8. S

1 O.⸗J. 89, Firma F „Keller Cen in Mannheim. Sieg⸗ mund Ostwald, Kaufmann in Mgnnheim, ift in das Geschäft als persönli Gesellschafter e delse cn chat bat am 1

nd XIX O.. TDiedr. Keune Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim, alg Zweig⸗ niederlassung der Firma „Die dr. Kenne“

ist der Wirt in Düsseldorf

eingetreten. Reichanzeiger. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

Næu wied. Im hief

eräußerung,

igen Handelsregister A irma Lüscher u. BGömper,

Gesellschaft

J. Genenffard des Mnternedmeng, 1. die 4 des Baues von Elektrizitäts⸗ werken jeder Art und FHröße, der Er⸗ liellung bon Hoch⸗ und Niederfpannungs⸗ jeitungen sowie von Transformatoren jtationen und bon Installationen von Licht, und Kraftanlagen, b) der Handel mil elektrotechnischen Erzengnissen jeder Art, die Uebernahme anderweitiger Ge⸗ schafte die unmittelbar oder mittelbar dem genannten Zwecke zu dienen geeignet r nsbefondere auch der Erwerb gleichartiger ypder ähnlicher Unternehmungen, die Be⸗

sowie die Uebernahme bon Vertretungen; zu 2 die Herstellung und der Vertrieb von

astersteinen, Werkfsteinen, Schotter und 3 zum Granitbetriebe gehört,

was sowie der Crwerb weiterer Steinbrüche, n,, und Werksteinhrüche. as

Stammkapital beträgt bei 1 zwanzig; taufend Mark, bei 2 sechzigtausend Mark.

Die Bekanntmachungen erfolgen bei; 1èœin der Donau-Zeitung in Pafssau, bei 2 im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.

Geschäftsführer bet J Ernst Hedwig, . Kleiderfabri

ontageinspektor in Passau, Dr. jur. , Kaufmann in Passgu, jeder Geschäftsführer ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt; bei 2 Jakob Mathias van Gasselt, Kauf— mann in Venlo in 9 Jean Her⸗ mang, Ingenieur in Villingen in Baden; die He n wird durch mindestens

ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ee fre, und einen Prokuristen ver⸗ jreten, bei 2 außerdem: Leo van Gasselt, Kaufmann in Venlo (Holland), Gesamt— prokura mit einem Geschäftsführer.

I. Die Generalpersammlung der Inn⸗ stadt Brauerei Akt. Ges. in Pafsau vom 11. Juli 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhunderttausend Mark beschlossen und 8 2 des. Ges Vertrags entsprechend geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

eine Million vierhunderttausend Mark —. Passau, den 19. Oktober 1921. Amtögericht Passau Registergericht.

Penlę. 73974 Auf Blatt 237 des Handelsregisters, betreffend die Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Meudnitz, Riebeck & Co. Aktiengesellschaft in Niederels dorf, weigniederlassung der in Leipzig be⸗ ehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden:

Die außerordentliche Generalver⸗

sammlung vom 1. Juni 1921 hat die Er⸗

höhung des Grundkapitals um sieben Millionen Mark, in 6000 Stammaktien und 1900 Vorzugsaktien (Serie B) zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf vierzehn Millionen Mark, beschlossen. Von den sechstausend Stammaktien werden viertausendzweihundert den Aktio⸗

nären der Altenburger Aktien⸗Brauerei zu 19

Altenburg als Gegenwert für die an die Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck K Co. Aktiengesellschaft in Leipzig erfolgte Uebertrggung des Vermögens der Alten⸗ burger Aktien⸗Brauerei zu Altenburg nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrags vom 16. April 1921 gewährt. ie ger n ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Dejember 1899 ist durch gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsurkunde vom 1. Juni 15e in den 4, 5, 6, Ii, 16, is, 23 und 30 abgeändert und dem Vertrage ein ö. . hinzugefügt worden. u

itgliedern des Vorstands sind be⸗ 19

stellt die Brauereidirekkoren Dtto Thie⸗ mann und Carl Saxl, beide in Kauern⸗ dorf bei Altenburg, ö. Richard Tänzer in Gera. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Gustav Max Köhler ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstands be⸗ stellt worden.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den In— haber. Die Stammaktien werden zum Kurse von 1105ͤ0, die Vorzugsaltien zum Nennwerte ausgegeben. Dle Vorzugt⸗ aktien Serie B erhalten, n, . die laufenden und etwa rückständigen Vorzugz⸗ dividenden auf die Vorzugzaktien A, ent zichtet sind, eine Vorzugsdividende bis zu ' auf den eingezahlten Teil des Aktien, lapitals mit Nachzahlungspflicht, gemäß

IId. und e des Statuiß. Wird eine

injahlung im Laufe eines Geschäfts—, abres geleistet, so ist hierauf die Vorjugsdlvidende, für dieses Geschäfts⸗ jahr nach Herhältniz der Zeit zu ent- richten. Falls jedoch 6 og Zin sen auf den finktzahlen den Betrag feil Beginn des Heschãft jahres gen t werden, ist die

orzugsdibibende auf die Cinzahlung für das ganze Geschäftsjahr zu entrichten. Reicht der vertellbare Reingewinn zur Zahlung der Vorzugsdividende von 6 nicht aus, so ist e , der fehlende Betrag aug dem Reingewinn der nächst⸗ folgenden Geschäftsjahre vorweg zu ent— nehmen. Dle e . jeweiligen Divi · dendenräcksfände werben auf den Sivi⸗ dendenschein des ali abgelaufenen Ge⸗ chästs jahrg ausbezahlt, fowelt ber Rein. Hin ln des betreffenden Geschäftsjahrs jierzu ausreicht. Abgeseben von dem Vor⸗

ke guß s go Wdlbege min Nac,

ehh flicht haben die Vorzugsaktien B einen Antell am GRieingewinn = er Ge⸗ lschaft fieht das Nechl zu, die Nor)ugs. aktien B vom J. Sktober 1906 ab seder= eit ganz oder tessweise nach mindestens Fhöemonatiger Kündigung mit 113 0 ihres

ennbetragegz na * der geleisteten e ling, zurũckzujahlen. Die . ahlung darf nur auß dem nach

er jährlichen Bllanz ö ergebenden g

e hren, Rückzahlung nden die Bestimmungen des 3 6. Abfatz

Gem 9 Im 8. e einer solchen md 6 entsprechende An⸗ wendung. ka de we, nn Liqui.

dation erhalten die aktien B aus dem licher Verbindlichke

Geschäfteführers Wilhelm Mulch zum Geschäftsführer bestellt Baur, Hoteldirektor in München.

Jeder Geschäßrtsführer ist für sich allein Zeichnung der Ge⸗

Inhaber der Vorzugz= 263 r 68 8 iten vorhandenen Ver⸗ gen * 64 An⸗ er Borzugsaktien A die einge—⸗ zahlten Betrã ł von 12 o6so Vorzugsdividende f seit Beginn des Gef die Liquidation bes der Generalver Vorzugsaktie Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be— chungen erfolgen durch den Deut- Reichs und Preußischen Staats, Jede Bekanntmachung gilt als veröffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatg⸗ anzeiger erschienen ist, es setz eine mehrmalige Veröffent⸗=

Amtsgericht Penig, den 7. Oktober 1921.

worden Franz

zur Vertretung und

sellschaft berechtigt. Den 8. Oktober 1921. W. Amtsger O. S

ge zuzüglich eines Aufgeldes der etwa rücständi wie 6 */ Stückz chäftsjahrs, in welchem chlossen worden ist. In sammlung gewährt jede 10 Stimmen.

icht Rottenburg. Meyer. ö

Rudolstadt. 1739 Im Handelsregister Abt. A Nr. 260 Firma Georg Bergmann, Ru dolstadt, eingetragen worden: e andelsge sellschaft. Der Klempner⸗ ilbelm Schmidt in Rudolstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921

Rudolstadt, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Sal wedlel. 73984 In unser Handelsregister Abtei

ist heute unter Nr. 247 die F

Sornburg mit dem Sitz in Salzwedel

und als deren Inhaber der Kaufmann

Franz Hornburg in Salzwedel eingetragen

Salzwedel, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

e, elmeg ler m 7

In unser ndelsregister .

! Henle unter Me. , dich mms Wwiihell!

Bode mit dem Sitze in Salzwedel und

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

Bode in Salzwedel eingetragen worden. Salzwedel, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Schneeberg-Venstädtel.

7 Auf Blatt 319 des Handelsregi heute das Erlöschen der F

Röder in Schneeberg eingetragen worden.

Amtsgericht Schneeberg,

den 8. Aktober 1921.

Schöningen.

Im Handelsregister ist bei der Firma „Denecke und Hillig in Schöningen“ eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die

chöningen, den Das Amtsgericht.

Schöningen. Im Handelsregister ist bei der Maschinenvertrieb G. m. b. önit eingetragen, Liguidatign beendet und die Firma er—

Schöningen, den 25. September 1921. Das Amtsgericht.

Schöningen.

Im Handelsregister ist bei der Reinhold Lampe, hier, als schafter der Kaufmann Georg Niemeyer, hier, eingetragen und vermerkt, daß die Firmg jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist.

Schöningen, den 26. September 1921.

Das Amtsgericht.

Schöning en. Im Handelsregister ist bei der Firma „Braunschweigische betriebsgesellschaft m. b. S5. Schö⸗ ningen“ eingetragen: Für den verstorbenen Bergwerksdirektor Karl Liestmann ist der okurist Walter Kühn in Helmstedt als eschäftsführer bestellt. Schöningen, den 30. September 1921. Das Amtsgericht.

Schäningem.

Im Handelsregister ist bei der C. Danzfust hier eingetragen: Die dem Kaufmann August Künne, hier, er= rokura ist erloschen obert Tacke hier ist Prokura erteilt. n, den 30. Sep as Amtsgericht.

Schöningen. ; ; Bei der im Handelsregister eingetragenen Gebr. Braunsberg ist efrau des Kaufmanns Cohen, Johanne geb. Braunsberg, hier,

chöningen, den 4. Oftober 1921. Das Amtsgericht.

Schwei d ni tꝝ. 17399

Im Handelsregister Abteilung B ist 8 die Aktiengesellschaft Schlesische Papierfabrik Aktieng esellschaft mit dem Sitze eistritz, Landkreis Schweidni eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag am 27. September 1931 errichtet. Dana Gegenstand des Unternehmens der apierfabriken und der Ver⸗ hergestellten Erzeugnisse. eträgt 5 000 060 4A

e n, an solchen in irgendeiner Form k die

sei denn, daß

Im hiesigen Handelsregister ezirk Pirng-⸗Land ist auf Blatt 5585, irmg Bruno Barthel, : k, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Uttewalde, am 30. September 1921 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Bruno Barthel ist

Amtsgericht Pirna, am 6. Oktober 1921.

Potsdam. ser Handelsregister A ist 80 die Firma „Clara

in Potsdam und räulein Margarete eingetragen worden.

irma Franz

unter Nr. Minks“ mit dem S als deren Inhaber Bohlmann in Potsdam Potsdam, den 4. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Preussisch Holland. In, unser Handelsregister Abteilung A A. Krupp in Pr. dolland, Inhaber Kaufmann Leopold Krupp in Pr. Holland, heute folgendes

Das Hrundkapital beträgt jetzt 1 400 000.4 ne. worden: Die Firma ist er⸗

Pr. Holland, den 5. Oktober 1921. Das Amtegericht.

Quakenbrück. 10. Oktober

irma Paul

irma erloschen. gie B September 1921. . 3 brücker Metallwerke G. m. b. 8. in Quakenbrück, eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 19. Sep⸗ tember 1921 ist das Stammkapital um Schü . erhöht nnd beträgt jetzt

Amtsgericht Quakenbrück.

Reichenbach, Schles.

In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 4565 die Firma haus August Wilk in Langen und gls deren August Wilk in

reichen bach, Schl., den 8. Oktober Das Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. Il eingetragenen beschränkter Haftung „Aßoll o⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Reichenbach, Schl.“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft Kaufmann Kurt K Schl., ist alleiniger Liquidator. d , n. Schl., den 8. Oktober

Das Amtsgericht.

H emschei d. 173

andelsregister ist eingetragen: l. September 1921 bei der Firma Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ aft in Remscheid t. B —: Dur

nhaber der Kaufmann dangenbielau eingetragen

Eleltrieitüts⸗

Gesellschaft in Reichenbach,

Dem Kauf⸗

Ich dining tember 1921.

Nr. I3 der Generalbersammlungs⸗ z beschluß vom 27. Juni 1921 ist S 39 des Gesellschaftsvertrags durch einen Zusatz, betr. die Tantiemensteuer, ergän 2. am 22. September 1921 be Siegel ⸗Verkaufskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftun dation in Nemscheid 69 iin 4 uidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. am 26. Seytember 1921 bei der Firma Peter Dienes in Remscheid Nr. 253 der Aht, A —=; Die Prokura des Walter Klein ist erloschen. 4. am 27. September 1921 bei der irma Gebr, Agartz in Nemscheid= 1. 5l3 der Abt. A —: Das Geschäft ist 8 mit dem Firmenngmen veräußert an Bernhardt, Fabrikant in Remscheid, der es unter unveränderter Firma 5. am 25. September 1921 be Firma Carl Mauer in Remscheid Nr. 421 der Abt. A —: Offene

quer, Diplomkaufmann in, Remscheid, 9 ie e, 9 e an g; haftender esellschafter eingetreten. : t am 28. September 1921 be⸗ 3 2 . y Kaufmanns Schin eibt bestehen. 4 1 4 September 1921 bei der irma Lonis Flüs in Remscheid bt. A —: Der E üs, Ottilie geb. Engels, in Rem⸗ Prokurg erteilt. mtsgericht in Remscheid.

Rottenburg, Weck ar. Im Handelsreg. e ler len mn astiansweiler ; Echastiansweiler, Gde. Mössingen,

In der Gesellschafterversammlung vom 9 r 1921 ist der Gesellschaftsvertrag

für die Eh

heute unter Nr.

lauf der darln. Das Grundkapital in 5000 au lautende Aktien zu je 1600 Ae zum Nennbetrage abe von Aktien ͤ dem Nenn⸗ Vorstand der Ge⸗ Fabrikdirektor Kurt in Ober Wesstritz. Besteht der Vorstand aus einer Person, so müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen von dieser und, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern gemein⸗ chaftlich oder von einem Vorstandsmitglied n Gemeinschaft mit einem Prokuristen e Gründer der Gesell⸗ chaft sind die Kaufleute Julius Jablonka 56 zi f , Ges.⸗Firmen wurde 3. Willi

Schöneberg.

übernommen. einem höheren

6 2

r. 1378 der

abgegeben werden.

Hermann Matscholl in Charlotten⸗ erlin⸗Wilmers⸗ ichard Müller in Berlin⸗ Dieselben haben sämtliche Zu Mitgliedern Aufsichtsrats wählt: der Rechtsanwalt Georg Lewy in Berlin, der Kaufmann Leo

irma Kuranstalt Se⸗

Prinz in Char⸗

mann in Berlin Schöneberg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden durch den Vorstand bezw. in den durch Satzung oder Gesetz dem Aufsichtsrat Über⸗ tragenen Fällen durch den letzteren unter Anwendung der §§ 13 und 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags erlassen. Die Einberufung einer Generglversammlung erfolgt lediglich durch Bekanntmachung im Deutschen

; Reichsanzeiger. Von den mit der Anmel⸗

dung der Gesellschaft eingereichten Schrift- stücken, insbesondere von dem in . bericht des Vęerstands und Aussichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen

werden. Amtsgericht Schweidnitz, 8. Oktober 1921.

Seh welm. 73995

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 372 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hoffmann & Rüggeberg“ in Milspe eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Adolf Jellinghaus in Milspe Prokura erteilt ist.

Schwelm, den 5. Okteher 1921.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 73997

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 70904 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Thomas X Mays“ in

Langerfeld eingetragen, daß die Gesell—,

schaft aufgelöst ist. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Paul Thomas“ und wird von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Thomas in Barmen fortgesetzt. Schwelm, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Sch welm. 73994 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 728 ist heute bei der offenen Han dels⸗ gesellschast „Gebr. Fischer / in Schwelm eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft von Schwelm nach Milspe verlegt ist. Schwelm, den 5. Oktober 1971. Das Amtsgericht.

Schwelm. 73996

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 80 ist heute zu der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Halver scheidt & Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Milspe fol⸗ gendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Fabrikant Robert Schmitz zu Milspe ist abberufen.

Die Prokura des Betriebsieiters Her⸗ mann e . früher zu Milspe, jetzt zu Hagen i. W. wohnhaft, ist erloschen. Schwelm, den 5. Oktober 1971.

Das Amtsgericht.

Sens hurę. 73998

Nr. 87 bei der offenen Handelsgefellschaft Gebr. Balzer ⸗Sensburg folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Karl Balzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist Die Firma ist geändert in Gu stav , rn,

Senshurg, den 21. September 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Sens burę. 173999 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 172 die Firma Ernst Dohse, Sensburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dohse in Sensburg ein⸗ getragen worden. Sensburg, den 3. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.

, Soest. .

Im Handelsregister B Nr. 44 ist heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Land⸗ wirtschaftliche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Soest.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Das Stammkapital beträgt 40 0009 4.

Die Geschäftsführer sind: 1. der Kauf⸗ mann Ferdinand Freytag junior zu Soest, 2. der Kaufmann Heinrich erg fe in Westerwiehe, 3. der Kaufmann Ludwig Gebhardt zu Soest, von denen jeder für sich allein bertretungsberechtigt ist.

Soest, den 4. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Soest. . 74001

Im Handelsregister B Nr. 45 ist heute die Firma „Rinado Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, mit dem Sitze in Soest ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Metall⸗ waren verschiedener Art. Der Gesell⸗ e r en ist am 6. Oktober 1921 ab⸗ geschlossen.

Das Stammkapital beträgt 50 000 4.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf— mann Wilhelm Hüncke zu Borgeln und Mechaniker Richard Vater zu Dortmund.

Der Ehefrau Louise Steinhoff in Borgeln ist Prokurg erteilt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Geschaͤfts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prekuristen berech ligt

Soest, den 7. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 4002 In un ser Handelsregister A unter Nr. 33 ist heute die Firmg Paul Albert Her⸗ mann Post, Stargard i. Pom., und als deren Inhaber der Kaufmann .. Albert Hermann Post zu Stargard Pom. eingetragen. Stargard i. Pom., den 10. Okteber 1921. Das Amtsgericht.

Sten dal. 74003) In unser Handelsregister A ist beute

in der aus [19] Akten ersichtlichen Weise

geändert und an Stelle des ausgeschiedenen lottenburg und der Direktor Carl Weider⸗

unter Nr. 419 eingetragen; Offene

In unser Handelsregister A ist unter bel

l Seepacher & alser, tendal und als deren perfönlich haftende Gesellschafter Redakteur Rudolf Seepacher und Fräulein Luise Kaiser, beide in Stendal. Die Gesellschaft hat am J. Ok⸗ teber 1921 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Der Betrieb ist der Verlag der Allgemeinen Handels- und Messe⸗ zeitung Der Agent). Stendal, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Sternberę, Meck Ib. 74004 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 97 zur Firma Sternberger Ma—⸗ schinenfabrik M. Scherwinzkhy ein- getragen; Die Firma ist geändert in „Sternberger Maschinenfahrit Scher⸗ winzky und Jaeger“. Die Gesell⸗ schafter sind Ingenieur Martin Scher— winzky und Kaufmann Paul Jaeger, beide in Sternberg. n die am 1. Oktober 1921 errichtete offene Handelsgesellschaft ist am gleichen Tage neben dem bisherigen Firmeninhaber Ingenieur Martin Scher⸗ winzky zu Sternberg der Kaufmann Paul Jaeger daselbst als Gesellschafter ein⸗ etreten. Jeder Gesellschafter ist zur ertretung der Gesellschaft befugt. Sternberg ((Mecklb.), den 10. Ok⸗

tober 1921. * Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Stollherg, Erzgeb. 74005

Auf Blatt 55s des hiesigen Handels- registers, die Firma Oskar Richter, Strumpfwarenfabrik in Stollberg betr, ist heute eingetragen worden: Pro= kura ist erteilt dem Buchhalter Rudolf D ge w r snnerg 1 c es Amtsgeri tollberg i. CG.

den 6. Oktober 1921.

Stolp, Pomm. 74006

Die in unserem Handelsregister A unter Ur. 534 eingetragene Firma „Max Felber, Dampfsäge werk, Holz- handlung und Kistenfabrik, Stolp⸗ münde“, ist unter Neueintragung in das Handelsregister A unter Nr. 539 in eine offene Handelsgesellschaft in Firma „Felber & Fischer, Damp fsägewerk und Kistenfabrik in Stolpmünde in Pommern“, umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft hat am 36. September 1921 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter, von denen jeder allein zur Vertretung der Gefellschaft befugt ist, snd die Holz⸗ händler Max Felber in Stolpmünde und Hermann Fischer in Lyck in Ostpreußen. Stolp, den 7. Oktober 1921. Amtsgericht.

Stralsund. 74007 In unser Handelsregister Abt. B ist heute ei Nr. 88 Firma „Boldt R Co. Gesellschaft mit beschrankter Saftung⸗ eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch

zwei Liguidatoren vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liguidatoren. Stralsund, den 4. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Triebel. 74008

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 81 ist heute die Firma Willi Ber⸗ tram, Triebel, und als deren Inhaber der Drogist Willi Bertram in Triebel eingetragen worden.

riebel, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Cerdingen. 74009

In unser , , A ist heute bei der unter Nr. 295 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Niever⸗ rheinische Holzschuh⸗ und Fuß⸗ bekleidungs Industrie Berg Eo. u Uerdingen eingetragen: Die Gesell⸗ al ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Uerdingen, den 28. September 1921.

Das Amtsgericht.

Lerdingen. 74010 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 685 ist heute die Firma Rheinische Malz⸗ kaffee Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Osterath ge—⸗ löscht worden. Uerdingen, den 6. Oktober 1921. Das Amtggericht.

Ver dingen. 74011]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden die Firma NViederrheinische Dolzschuh⸗ und Fustbekleidungsindustrie Berg 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am J7. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung ar der An⸗ und Verkauf von Holzschuhen und Fuß · bekleidungsgegenstnden und die Beteill⸗ gung an ahnlichen Gesellschaften, ohne andere verwandte Zwecke auszuschließen. Das Stammkapital beträgt 20 009 4. Zur , . seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Robert Berg, Kaufmann in Homberg a. Rhein, Holzschuhe im Gesamtwerte von 10 000 A ein. Dle Geschäfteführer sind: 1. Robert Berg, Kaufmann in Homberg a. Rhein, 2. Konrad Bomheuer, Wirt in Uerdingen, die für sich allein die Gesellschaft vertreten und zeichnen können.

Uerdingen, den 6. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. ; J. A.: Ka ufm ann, Justizinspektor.

Uerdingen. 74012

In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 57 die Firma Wellenstein Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Osterath eingetragen worden. Der Ge⸗

i rern, ist am 13. August 1921 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens