1921 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. k 29 8. aus ee e. . ostlich von zurde eine im si erichtet; Am Fehring ei teyerischen Grenz 17. Oktober lazikalen r n. J i , n. . und Gend e nach la a der A n erregt. Dep ergarbeitern 2 inister 5 armer lee hem fm rbeit ged Vutattenen bi und Eisenb prãsidenten Grosbri iepatrouillen y werde. m n , . . ien be . roößte ien, * S4 Millionen Der Köni ritannien u fen habe, um Ju gent. sei eren . Gn e d nne n ng re m Großbritanni gab; Die vier

6 . , e. . *. , , H , . * , K trwägungen ric Gedd i des T Ste esien bespro ie Kartoffelf zu bringen. N Länder d ahre 1515 gezäl illionen Mitgli on Amer aan

bie en, über die E re gehn nr 8 , , , abbdem , . 5 ita im nalen A mpfehlun migt. Währ rt⸗ deutscher Zeit einem Bericht der erklärte de e Entscheidun Der Aufsatz i ewerkschaftsmitgli das s

riums und a Ausgaben, hinsi 6 des Schatz a rend der o uUmgehe itungsverleger zufol des Nachri . ln sl , blick ber dle in der erwähnten Zeitschri mitglieder sind . Vorlã

mentarische n uf Geddes eigene . der S ff , worden een lassen, ,, 46555 , . ö den einzelnen ntwicklung der Mer grit gibt auch ei ö ãufige Ergebn

übernehmen nterstaatssekrelar bie fehl zen. i den . , , , ge b e ings r ö een, nn , , mn uchzeinen Da di Di isse bes deutsch

. le Verwalt gen wird der parl Preußen zu geben, was es erhandlun en d on Hamburg ve f en nen Organisationsf en meisten Fäll er Ger cn . ; * a die Werta ie Werte sind . en Außenha J Die K ung des Minist a⸗ zu lafse habe aber keine f den n hen . bereit a 1 ucht ormen der Gew . werden aj . * ö z nmeldung für di 1 in Papiermark a nbels in amtlichen M osten für, den Leb enn, k , r mn ö, in k Sr bre, mn —— ane ,, ie Einfuhr ngegeben. sie beruhen den Monaten Zuni höher als eldungen aus Lebensunt 57 uffes von P 6g. G rg ef Katze und ht rauche. eber das Er ; hriehen. 53 erst neu vorgeschrieb jen in Aus. und Ei ni und Juli 19 im Juli 1914 ondon am J. Ok erhalt waren n, in , g, lr men, aus fielen fn 6ebnis zern P 43 Ware . en wurde. unterli Rzinfuht auf Anmeld 21. gegen 125 Pro tober um 1160 P nach stimmung in pynn daß am letzten en teilte der M rage des für. welche ie e 6 růfung von naruppe iegen die Ergebniss ungen. zent am 1. S . gi, belannt 966 stattgefu nden h onntzg eins Pro ar eiche ie Zy stãndig⸗ 2 Gnad i . e , kannt. nn hfforisch⸗ eichstag die in eit des Rei en, 1 . Ginf er Nachprũf

. . Frankrei eptember. f eichs regierung i l pen .. über das Er ztische Ab⸗ wünschte S einer Entschli eiches gegeben i 1. G . u hr ung.

. 3 meldet unter d ch. ei aus au it Frankreich olletnote verh gebnis set noch der Rei tatisti zu. ließung vom geben ist, gi H rzeugnisse der L Ma ö ha em ö polni ßenpolitis Der Au rhandle zuricit die i e ichs prä Nach 26. Februgh ging d und Land. und F ; Mengen 2 ö ,, K J w e . . 2 7

i ung des mitta nden agt, die gecht uf dem Ha ir Gefah rich en 4 * 3 3h uche eine C re rg ht J Nahrungs⸗ erisch uli M sichtlich , r. sollte es Völkerbu g wegen de Staa gf daß zurzeit rechtsstehend andlungsgehilf hr chte und 197 3 Fälle U e eine Entschei 20 ü X. Erzeugniss . ugs⸗ und G 9 Juni * NM m Mittw wurde ve nds rats üb r atsform sei; zeit die Republt nden Kreise ilfentag in gericht, u 7 Fälle U Irteile mili eidung über 7 8 gnisse des Acker G —— enuß⸗ Juli sta engen 6. gehalten, eine juri 9 stattfind rtagt. Sie wi er Ober⸗ heute. Ma i; was später ei ublik die für D üßten sich damit rt (i nd außerordentlich rt eile zivil ä e n gere fen rzeugnisse der orfin arten⸗ und Wi : Juni Werte in 10090 , . en. Es wurde fit voraus Kreiß ran el be, ni ö fe e nnn n, Gen hid. Zn hr Hen n e gr , 6. Tiere und tieris , . iesenbaues , 693 39g ö Juli 9 Lord 0 et die Ankunft 1g der Frage vo r erforderlich In beden Dreschflegel vo alle Augenblick nicht die Sorge ni edingter Str r Gerichte) würd 26 Fälle mMResche /) J Stück 1 o 278 477 Juni Juli 3j 3 . ö z den K icke die * von n mildere 6 aferlaß, ur en Gnad n der ers⸗ D Erze 3 ö 2 2 . d2 z 89 uli teilnahm n der an d es englischen rzunehmen, un Dr. Leidi i wl, fz . opf schla echlsste henden 1587 F rafarten, W ürzung der S enerweis teren zeugnisse landwirt an, 5 425251 8427 4582 499 kehrt mor en letzten Siß Juristen Maki pr sidenle nt! (D. Vp.) im bes r r, n 4 Fallen erfolgte! egfall von Neb trale ern , F. Grjeugnisse d lutschaftlicher Neb . 3515 ö 39h 35? 5 zo 69 4. 16 Im Fina gen nach Paris . en der Konfere ating. ren gen gn ,,, gemeinen ,, stimmte Ab e , Gee. e. Ablehnung des enstrafen) ans mwandlun⸗ a i nder re, a. geren 2 3 7565 75 2 687 277 Slũck 83 599 14 J z ; ĩ un ; ö 11 1 3 285 027 2 70 32 1 minifler Bar i us cht der zurück. nz nicht ergebe kal ding after j aber vor ö des Minist 9 , ,. das 86 3 Entscheidungen d , d, , . 2. Mineralische und bis D nicht inbe tnußmittelgewerbe, in den U Skůck 4753 10672941 134 169 11 de 165 4 37 420 56 Herabfetzun . ,, n, , n. ö , e . ö l nen k , e ,, 1 1. Fiden und tet sojftie rahsl o e Mineral ln den Unter 55? 1306? , 1603. zyt ö ; g ĩ . . ; ; r ü P 6 eine.. stoffe; Mi k nter⸗ . 07 8 27 1549 182 369 47 90 . r. indnnsfthe fe hebe nchen nt der Kriegs · atzrat⸗ . n, , . . i finn . le n Ted gt, ic. , de, G: rie, Schlacken, Aschen; ... nera lßle . 15 179 14 9] 255 ol hh . 995 hoffte ,. man sͤbestandes u autey ein Teil in be r sagte weit at.) sprach für Er . eingriff enerweis abgel ichen Gerichte; i Gesuche be Gnaden. 9 Haie Brennstoff . . 8e 175 372758 46 Slũck 70 12371 144 497 . 23) = ö nderers / . etwa 8 Milli m 3000 M er da al ezug auf B er, die Ve ie eibehal iffen. gesprochen und 9 ehnt, in 965 in 290 dies. zogen sich D ö. imneralöl , H K ö M ö 8 44 1828 42 24 8 685 nicht weite eits könnten di illionen Fran ann zu⸗ . andere Be esoldung und rwaltungsbeamt altung des 4. liugust ; 6h] Fälle erledi Fallen e er Falle wu auf P Sie öle und sonstige f ; HN 991 265 9 211 815 307 457 29 46 670 ae beer bern derer re enle Kredite für di es, zu ersparen . e, e elle ständen um 8 rledigten sich durch ! bhcker nr be g . 3⸗oütk ein kohlenteer Stein ossile Rohstoffe ...... K 40 379 659 10 56 . 66 gos zd bio b 13⸗ ; 3 ĩ as A eis au . Zubereitetes einkohlenteerö ö . J 4837 673 415 5 237 113 731 der . Abstriche 1 Der ꝛil ieee Levante armee . richterliche n. wan , ,, das . schlechter . mnestieges 8e Wachs eröle und S ö ö 257 5 65 533 hz I 8 hoo 127 497 ; ; 49 Unguͤlti etz vom Kerzen sto fjeste Fettsä telnfohlenteerstoffkce . 2943 34 275 294 133 5 88 10091 der i e erna n , Ausgaben für nh hinzu, es H n, . . be e, gültig 9 r, , , n f, . . 133 18 330 ö 638635 25 47 , er weiblichen . worden ie Dienstzweige ö die) meisten . pie * mir die richte 1j e me, Die Arbei rbeits streit 2 vendung von FJ achswaren, S trafsin und 50 364 463 55 324 135 83 1623 555 2 982 266 376 31 332 Pari Ans Iden. ͤ ñ deren B egründung d rliche Ent. wie Li seitersch eitig keit 4. aren . etten, Oelen eifen und ahnliche 19 426 14533 2 3 596 23 17 89216565 311 937 . Paris gemietet gestellten gekündigt So sei nahe u n ,, an m n , g, Urteil ten, , ie Berliner Zei aft des V 4. Chemische und pharmmazen Gee, d. be n em,. 16 dhe 8e 31 239 6 71 46 . F 2 2 ö 9 *. * n ö j 2 ; / 8 2 9 388 ö. . g z e greß⸗ fordern arifsichen A organisatio dolf Moss A Chen w e Erze . ellte 8922 39 802 192 19 6 477 gleich Anträge, betreff die Auss en worden. Notopfer Härte sei es, di wirtschaftliche D in den an Pole 9 ngen gestellt bmachun nen mitteil o sse haz hemische G ugnisse, Fa ö ? 125 45 351 5380 206 gewichts 3 n, Wi prache über die joffelt zu unterwerfen e aus Pole ruckmittel gege n ab, verlangt. Der V und deren Erfü gen Tam Genn r , unter Ri chemssch rundstoffe, Säuren, Salze' rben und Farb⸗ 97 167 38918 86 ta als hau ziederherstel , en. Abg. Br n geflüchteten D gen Polen. . J erlag, der rfüllung inner hen n ,n, B. Farb er Grund stoff uten, Gajgt ünd fonftige B arb⸗ 7968 . bl6 233 9 56 halt be lung d ls Verwalt war für eine gr a un (So eutschen de ich die Angel r sich an den Tari halb weni Lohn⸗ 5 arben und Farh affe, anderweit und sonsti . 450 : 18 29 32 ginnen. es richtig. 3 ungs körper. S e größere Zus z.) besprach die K m en Tarifgemeins egenheit seiner O arif gebund ger Stunde ö Firnisse, Lacke wren . nicht genannt? ge Verbindun = ö 97 109 71341 2 . Wie „W Amerika stellung ö chluß tegerwalbs 8 ammenfassung d Kar- stellte trötzde nschaft schleuni rganisation en fah, erlinn b. ether, After ö ö gen 74 077 Ib 2 ü es Iuß gab de altung in di g des Reiches hab im sofort di igst zu unterbrei als der ver irt. r, Alkohole J ö ö 7 . 9 085 ö 3 Sue e slhingtaß neh . , ,, . , ,,, , , , ö . . n fe gt, m. J 333 tz los gꝛꝛ 16 943 6886 . 66 n ts ie n ; Wa einen eldet, h fischer Vi ich S ingische und erung, b ö V , ,,, n, eitungẽb Ein tick Minen und feen dsche off. Ri egriffen.' füüchtig?! 1 23 377 0 1294 8 zum Fried aus Montana von bem dem at. der er Geistlichen w . . besprach die erhandlunge gerlichen Blaͤtt ipgrisch erkla erlenn F che Düngemitt melische Mit el lech⸗ und Sch flüchtige 263 . 366 29 gt bꝛl z der das 3 ens vertrag vorgeschlagenen emokratischen zistlichen in Oberschlesie orwürfe gegen di e Anschlußfragen. 36 alle zur i n die den ge er nicht erschi . Hente 9. Sprengstoffe, Schi . ö önheitsmittel 490 ö = 79 4 433 50 der, ö ; J. 6er 1 Schießbedarf J w . 624 2 9024 11 502 258 Mächten usammengehen d mit . Zusatz an tra n zugunsten Pol. ie Agitation kat i fen bahne chlichtung von 6. ʒufol ö 18 nische und ph und Zünd . 33 3 959 9e goy 3u dem * er Vereini and ab 9 Nachde ens. O⸗ Reichs v rn unter Beteili treiti ge am 14. d 1 Bearbeitete tie ri armazeutische waren . J * 8 . 7 73 53 129 bö4 90 ausgefordert Zweck, Deut gten Staaten gelehnt Verd m am 7. Juli d. dem H erkehrsmi eteiligung v 1 mi M. M ierische und pfl rzeugnisse, and ö w 835 85 3219 185 514 20 456 Gin zweite en feindlichen Ei schland en mik anderen regel räng ten, d uli d. J. die di d ., if er, en, m t. . zenschenhaare; anzliche Spin nderweit nicht genannt“) ĩ 452 205 389 15 70 3 M6 5 I57 80h . r Antra n Einfall z gegen jeden ni ren gelnden Gesetze er Aus la ie Ent scha en Standpunkt eine Verständi ! ,. w etern d 2 Süte. zugerichtet innstoffe und W genannt) ö 510 424 125 3 18 197 36 5 einigten St g des elben S 3 Uu schützen * ! nicht her⸗ das. Entschãdi tze vom Reich nds⸗ und K ã digung d die normal . daß a ch tft ö igung. ie Arb vurden, bracht ed ; =. Seide . e Schmuckfed aren daraus * 245 951 36 318 3 140 sorberun gaten für de enators, der v . illigen wollt setzen. J ädigungsverfah Stag verabschied olonialdeut er waltun len sein mißt ündige Schi rbeiter stellte en in B Bolle k w federn; Fächer j 16 135 309 7894 2270 ing feiners n Fall, daß erlangte, d ; e. ff a jedoch di hren bereits iedet worde schen st g nicht an en. Diese ichten i n sich auf und andere Ti . 2 und 13 28 856 9 163 2611 ihre Hilfe aubi eits angegriff Deutschland J die Ver⸗ immungen bi ie in den G am 1. Oftob n sind sollte statt in Hal erkennen. In 66 Standpunkt in allen Jill 0 Mähne und ierhaare (mit A ö ö 426 19 505 9 3 6 146 13 516 180 3 Stun me nbieten, wurd en würde, a ohne Herau worden sind bisher von der esetzen vorgef ober d ö eine Urabssti le wurde d er Eisen b konnte die n Baumwolle dem Schweife) usnahme 2. kJ ö s 111 71 * 350 3262 27 339 n abgel e' ebenfalls, in us freiem Antri s: schẽdigungsper ist eine Reichsregi ehenen Ausf n- sta nd ei st im mun aher, wie W ah nhau . D. Ande , d d —— Pferdehaare aus der ö 127] 11192 9760 3290 Senat gelehnt. s, und zwar mi Intriebe be . ngsverfahre Stockung i gierung noch ührungs⸗ 2 einzutreten sei 6 horger T. B. pt wer k⸗ T. re pflanzliche Spi . aus der 2 884 32 854 15 33 9 554 . ti , teh. 9 r mit 62 rbande Ter gef us eingetret in der Vorb. nicht erlaffe 00 Arbeite n sei. Für d orgenommen, * meldet, gest Buchbinderʒengftoff . 3547 776 g50 z . 46 426 9 ärte, di unterstũ . gegen im ein eschädigte en. Bemij ereitung d 7 ö en Str mn, eb in en n ; gsteffe. Bau lein wand, wa sserdichte J 146 107 ö 114

r,, ö. k. K . ge,, ö ö ,,,, I w, , . n,; nn, , t anf d , , gs gefahr wer gen deren geh, . en g Tn in g Mei e e ble e gehe len fr, 3 w 2 . und . d ö 33 iz; . 3 Jos 4g 59g 8g mel von Be atsache, daß . zu seiner , den . V 3 (D. V.) y. gefunden, haben nun die Ausstand e, . ene en * wird dem ö in d Kleider, Putzwaren er Mähne oder . . ahnliche Stoffe 7282 15 37 55 1735 1 0571 J 165 15 und andere , ange im Verlaufe v berechtigt unt fiir . etersen De Baden ein. P errenz ( D. Nat) * Reichstags⸗ Frachtraten gie en, verschi as Arbeitsdeparte nent . a den oder Filfen, a und sonstige er ahm Schweife] und Waren daraus 8 dg 24 90 * 16 55 18090 d

, ,,, . . , n g nnn, gi le, bn, gn m, k ö,, n . inf geh un J aten Daraus 1 2. = w e , J sich balar ersprachen knn Lodge . zwei. f erdrängten, de g folgende Anfta aas⸗Baden (De nberg (D. Nat.) . d Juli empfohlen entsprechend der ** gemacht, wo den Schuhe aug en aus 9 k us Gespinstwaren 4 163 5 111 . 18 15 113 211 604 1635 hh Interessen lien berlassen kön ntrag mit d nroot iche Unruhe d 1. Kolonial⸗ a 6 gerichtet: m. P.) haben 2 ohnb le Eisenbahngesell wurde, herab erminderung d ach die . . Menschenh Gespinstwaren aren, a, , ee ö 41 280 s 34727 155 gen. ne, e gn Begriün⸗ schůdigun arüber, daß di Auslandsdeut „In den Kreif an Yori erminderung a ellschaften i gesetzt werden f er Löhne . u haare und Ware oder Filzen und Sonnenschi . 1900 24 3953 2 47 550

* werde für bereit, n g noch uff e r ef, herrscht . der lch e hefe hen und die n Forderung ollen; ferner . L. Abfã n Hüte w n daraus, zu e i irme, 212 . 338 * 1639 593 15 90

ĩ : ; * nr . ; lellt nach einer 16 alle von Gespinftwaren und gerichtete Schinuͤckfedern, Fächer 135 ' 1716 3 11 526 gesehenen , n g erlassen sind immungen zn a n h r den Ausbruch Inzwischen meg en sollen d neue GS. Leder u espinstwaren d muckfedern, Fi ! 4502 . 473 ö 5671 1526 r- Aus schu unverzüglich Ist die Reichsre Ent. on Febensmitteln des Ausst erden alle V . lei el ö nd Lederwar und dergleiche k cher h0 3 238 ; 344 2 63857 Di Parlamentarische N , n en. . . ö. , . ere . ö . 3. . au l el eee ae ren anz 2. . ! 9⸗ 25 495 . * 3 609 500 . lb 2571

Henne nächste Si achrichten chläge . Verbandes de and in Ohio Lastautos zur ö. P. Fürschnerwatenm ?!?? k armen h 597 685 8 9 110 ob 1354 d rs ta itzun . ha ! es Arbeit r Maschi j gemeldet wi Ver⸗/ * Waren a ö K H 1 9 8 435 165 1 s 85 6

Mitgliede g, den 20 ö. g des Rei Stati rr. eitsdepa ini sten it wird, hat der . Abfaä us Därmen . 317 1 3 466 7389 ( 4 14

. 282 des R . 9 * ts z eichs tags * tatiftit aben el erner „New artement: = erklärt, die V 1 7 . 3. fälle. . 33 828 g a 9 . . 6 8846 5733 5650 5. 28 098 1

in Berlin einzu⸗ eichstags werd in Aussicht ist für Di und Volkswi fe f Verbänd! Jork Herald“ s seien un an o r⸗ gKautschuk ö ö . 15 356 57053 . J 5 . 3 635 ] ; . ! ; A. waren * 2 . 100 50 111 258 ? 8755 441 itzung , ,,. Der 3 en gebeten, sich genommen. Die Das A ie Gewerksch mwirtschaft. a , . . on ger, rn! , 1 Waren aug weichem Kauf w 2 ö! 166 8 339 35 533 * 3 23 19 14562 t

* 1 3. ö . ' . . . . ' 25 099 nden ferne noch . bes Ve an diesem Tage Monats er . der aften der W he w erklart, daß tlich die Masch erufszwer erfahrt 9 Hartkautsch eichem Kautschuk . . se. 215 1985 73 . 112 5 63 2852 z ; ĩ : ö des F Internati elt. egung a sie be rei inisten, di gen der 6Gefl uk und Hartk J ö . ̃ ö 41162 73 . 3096 1913 7318 be r mr ger, Sitzun geben werden. ng der Voll⸗ werte Zahlen nternation J ationalen Arbei ; n zu schli 181 seien . le Schmiede f echte und 3 ü autschukwar H . 271 . 10935 * 4366 5022 67 2433 raktionen st g des Aeltest m Donn lichen welche die b alen Arbeits rbeitsrundschau“ chließen. fich der S usp. nahn lechtwaren J ö 593 94 *. 383 79 8513 89 att. enrats und Si erstag beruht , n. 3 edeutende E amts, enthält u“, der treik⸗ A. Gefle e der Gespi aus pflanzli ö . ; 392 35 3 ö 513 1 2 114 3525 itzun ö * au Nachwei seit 1913 anzei ntwicklung de bemerkens⸗ Ku . B. Heflechte (mit Aus nstfasern. chen Sioffen . 372 7 305 ; 27 12 762 49 * 55 372 schaft sr exarationsaußs ; ere ner, ac f erw he bie Hen ie erwähne g, Or. *! 14. Oktob isfenschaft Spater mit Ausnghr parterie) · H ö 293 . . 3 5] 98679 13 5a schuß des , ern veröffentli oder die i erkschaften Statistik J r. Lewald di er fand . 9. B erie und Sparteri ne der Hüte und der Sparterie . 7 5913 5978 3 S0l zußerdem ö . heute vorlãu fi daß die G entlicht wurd in gewerkschaftii den Regiern Kur z die er st unter dem V 10 esen, Bürst arteriewaren und der Sparteriewarẽen) . . 219 . 15 * 5 1170 8 zu einer Sitz un schuß für . itzungen ab; sSwirt. Mit verschieden ist BVolistãndigkel jedoch darauf r anderen an st alt statt der GFhemi des neu aatssekrelãr⸗ aus tierische J i 3 9 576 ö 372 J 35 557 56 179 9 zusammen. atzsteuer und für heute tritt Mi den hen wir weshalb i gkeit der Angab hinzuweisen schen Inssit an der: die Len ce ch-Techni eingesetzte . stoffen . n oder pflanzli w . 177 9g 313 5 0686 2h60 213 15 513 Verbta n n nn ,, nete gen ar erg nnn When ffsttutz, ahi a, , n n m J n s üeischen Schäütste zlichen Schnitz oder Forin? ; ö. 4659 3 38331 10 1b . Der uchs · die Gesan sind in der f saflen gen fen , Schãtzu zu Rud chaft und J hervorragend udten Reichs , DVoljwar ierischen Schni ö . oder Joriner ö. 3828 = . 351 .

setzte am ,,. taussch fir di amntzahl der Mit olgenden a ch, mußten. All hi. der . eloff, Warbur ndustrie , Manner der und preußi⸗ 9 doro . J er⸗ 31 . . 1962 11 10 750

des 8t: tontagvormitta 66 des preußi ie Jahre 1913 19 lieder der e. besonders heel erartigen dwi hafen, 3. Konen⸗Bon men, unter a . chemischen D. n, . ö J i ö 5 98 . 7 40653 356 50 8944

, , , , , ,. Beratun äschen La Argent k und 1920 verkschaften in het. welche . a *. Dur. a enn n. Nernst nau anderen pflanzlichen Schnitzf J . 383 416 22 . 2 1ͤů0700 31

n fort. Ab riums gen über die netags rgentinie angibt. Di 30 Tände Faro⸗Berlin, M., Plieni g⸗Leverkus . Br. Vosch' 11. aus anderweit anzlichen Schnitzftoffen als ; 111 J 9 ö 1862 89 gegen die 3 hi bg. von D und des Mi Haushal Uustrali . 1913 iese Zahl bet rn Müll lin, Or. O ieninger⸗Gri sen, von Bosch⸗ 1 Papier, P weitig nicht hnitzftoffen als Holz' ober Kot ‚— 5 645 835 298 7995 2133 5 lo

ir die offen erbindung der Ae ryander (Dnat. in i sterprã te ö J . 1919 g f üller⸗öln. Der ö erlir riesheim, D Wzinberh⸗ 3. Zicher. arpe und Wa genannten Formerstoff. Holj oder Kork ober 9 3540 3795 ge 13 226 .

a Ordnung ö * helge ; äußerte Be k —— 4239 416 M00 arg attete den Jah direktor der An, Sr u tank Landmann 15. Waren Bilder, Gemã ren daraus ,, oder 257 2 3316 . 10ꝛ gyꝝ 11 ö 14 655

6 t . he. und des S ß . hb 60g dem be res bericht ,, . ren aus S täldze J J . 5361 * 36 6. auf Reichs . auf Preu . Person; die Tati staats kommi . 200 000 28 000 b achtenswerte A und gab de Geheimrat B rektor A helhen ober änberen nn 66464 ö 728 ö hl 219 149 009 / uu m i, et begebe ff beschränkt bleib ätigkeit des pre nissars n , . J 9 do Isß Goo h 684 000 geben wurden. H nregungen vo n neuen Arbeitspl ergmann, er⸗ 14. Tonwa uisnahme der Ton w er anderen mineralifchen Si ö . 418 240 681 87 347 10613 1735 158 596 , edienen n l er fich der 8 en. Soweit abi n zeutschland ö zJ5 od 970 000 mitteilt, der b is auptgegenstand n den Kuratori plan bekannt; zu 15. Glas ,, aren) sowie aus eralischen Zioff H 6372 15 55 1656 * 36570 32 87 . 5314 ; ö dner w ermittl it sich dieser Finnland 90 36 G00 ** Explosi herige er Beratung bi umsmitglied 16 und Gl fossilen S en (mit 1870 32 3 1786 2 302 ö 103 607

. cher Gebiete . wandte sich wei ung eines Rei ,, 4515999 1 899g 4 ,. Et t o ns un g!lü Ganß der ing bildete, wie, 6 Edle Met as wa ren ö toffen .. 1965 6 5 53 * 1 4271 .

unter Zusiche erden n gend fs sen i nnn er gegen die . re. w 3 9099 6 16 h gh . mit allen . in Sppa nter uch ö *. Golh . ,,, JJ 858 66 3 5 263 . 19633 6

um so . 16 ar f: 96 einzelnen . unternommenen. Ind K 1027560 41 WM 99 go rplosign ist noch ügbaren Kräfte u, die bon der hie g 34 Me old, Platin und ,,, w 21 J 2391 28 36 257 702 323 993

seiner Fi unlicher, ais glei teuerhorteile N w , y 2 560 900 59 000 ( deren Richtun tener e fen eingeleitet sind eichsanstalt B. Silbe etallen, Gold⸗ Plot nmetalle Busch und Abfa n; . 431 27 702 2977 7760 3 221 109 45 42

n, a ,,,, n nn melee, Fäelen .=: * (w, an,, ere h , fe , ü ,,, und. Tlati mr are. rich und Abfalle bon diefen 1 1? 388 6 4. ö,

btret om Reiche urg zur A erung sei Japan. 3 560 1760 066 * n wurden, wer regungen aug de ie Unter uch 4. jede Metalle ö e, Gilterwar on diefen s— 13 16 63 1 75 291 ĩS8 33 6

1 müffe ier. von 440 050 . Geldfi . , , M2 000 9000 500 werden mit all gu er Mars er ka gn 6, Gen und lle und Ware Bruchsilber, Silberwaren)? .* 4 33 13 57 i 57 439 18 5 O08

Verwendung d erwahrung ein hol n,, , baer en e . . ö 18090900 31 900 em Nachdruck fort es Kura⸗ 6. Alumini Eisenlegierungen n daraus.. n,, 3 6ꝛꝛ 55 6 85 3 zz zz 39470 .

jetzt Hambu es Kieler Hafens gelegt werden und hann n er he Ile nn ö 175 9000 247 006 . Au Verkehrs gesetzt. . Bie . und Aluminiu J J 1 2 . 5 996 33843 112 522 42 654 ͤ

eine direkte Ba fee ligt, Inn für e e e hiffst fördern sei 8. , D 155 O55 3758 990 . ö. flieferung v wesen. ö 3, Bleilegierungen mlegierunaen :.... , 36 . 5 3 240 65 168 185 144 616 11203

man vom iff ser in bim er Zuhilfenah ahrtszwecke. W ie . egen . 2 72 665 457 000 374 9000 aug T e r. Der Fer 0 n Telegr . Jinn Jinklegierun e 54 ö 5 o k * 176 9 713 9553 * 382 51 58 617 150 505

Nedner , e . D. . hanf nn her Sen k , nah elegramme dem nsprechteil nehme gin men durch in un 6 des ,, 134 351 635) 224 626 3633 13 h õzb

Regiernn rte weiter die , aus dage zu gewinnen . Seen ohn . 260 900 144009 S3 000 * ein me eines solchen , n ei,, kann ven sein Fenn 6. Ju f ö. n fr f, siinschl. des Hillen tam eth h w 339 12656 384 243 37929 3 1 33 493

fich g seinerzeit der S rfüllung der 3 Bedenken 2 müsse Ei, , J 1 303 0060 142 000 ö . Gebühr von 10 elegramms erh e zusprechen em Anschluß I. we und Kupfer tungen .. itannidgmetallecd?? .. 15111 257 * 635 Iis i686 15955 187 3 26 12 38 910

i gef, den Verzi tadt Flensbi usage, die di en. Der Rumänien . 9 ) 350 830 000 estimmungsmã ' 5 ür das rhebt die Tel . ir die uß⸗ Waren, nicht egierungen. , ö * 333 99 65 3365 ö. 1533 5 96014 12 4 5

ltun zicht Preuß urg gemach ie preußi Vußl altes Gebiet 369 en,, führun . Gesprã Wort, mi egraphend 1 od unter He Nbschmitte K Bis & fa ö 45 144 71 11 ) 17731 3 362 .

Rannr der * einer Neichegesa ens auf fei t habe, und ische 8 and .. et). 16000 166 0060 g 660 *) kexigki der Uebermit prächs und T indeftens 2 4M erwaltung 8. Masch nn aus Legie ente 6 bie ge fallnz, Aug ime J 36 65 125 401 41130 555 8z 191149

z dischaft j n Gesandts. nd wandte erbien 7 100 605 ** ediglich sei ittlung d elegram 2 4, neben de schinen, el rungen unedler M fallend, aus . 5354 47 1 35 ' 13 1536 5020 4 115166.

n der e g r, , , n,, , chifterecht a Gi, Fütahri 4 ö 399 mitzutei ne ern m, melee nm hte, 1 Metalle. unedlen Meiall . 723 747 39954 27 = 155 11 475 25 hg F663

dor ne, M , , , , ,, ,,,, H 365383 ad 8e 4 ugsanstalt . beengte, . . Naschi he Grgeugnisse, Fahrzeuge? ö. ö 128 256 3114 86336 96360 6 3d 16153 25 156

ministerinm nn der Sta sidenten sei heut affung der Mein der ne,, 5660 20 0600 220 009 elegramm ann mit der T ufen und ih Teilnehmer B. let ie, Fahrzenge .. 4 ö 106 284 2663 1088 13 751 12517

üũrfe ats regieru heute nötiger hiinisterien Schweden 2 61 560 20 000 ** entgegenni elegramm r seine Absicht C. Glettrotechnische Grzengniffe. J 389 214 756 9 114 6d 1551?

namentlich dt darum ng sicherzust ,,, . . V n, J . aufnahme ver ,, , ; 5 367 = gh 434 6

,,, . a . de ü e , sslcnztä: . 9 Oos *) 4 erhunden ,,, J Siic iz 523 z0ig !. 28 ez 81 86 33 1 32

r, n, allein überlass , . n,, 7 ,, echoslowakei. 96590* 333 90 536 h e m me., ; 19. Feuer GJ P . 1 13 3 65 ö ; los 103 159

fei ein . Systems en. Ein u len nicht de gregen G K 1 200 000 * 100 9090 * ; . . k waffen, Uh J 2557 ö. 27 1170 4113 153 2585

. schlo ü ,,, m Men, Fron britannien u. Irlan J . . J ine nm ; . 1 ö. 86 Si 26 .

, 3e ke, nein 1 83) . ö ,, . . ' werter, anderznietze n ö 14 V 86, ö. 4 n, . .

(; ruphen aue . e en fee , Ah, sl dg n 17 Lin denber ervatorium. ,, 6 J . 23 1 1576 3 83 36 397 gz 5 1 312 642

terialratsst udehnen. e, . itischen Beamt . Es sei day sei zusammen ö . 2722 000 24 000 *) 9 [ Oktober 192 . ug, Kr. Beesk R . , n, ö . * ö ö . * 87 365 41380 7256 1162 732 918 6. *

Sin ellen nach partei anfcht se ,, auf andere B or zu a zo Landers T7 h go oo0 1. Drachenaufsli ow. 1.19 fiinf an geme idee Kar H w 12 7 10 830 Slück g3 776 5 237 211613 80 0981

teh n . ber er . gin h h wenn neuerdi eamten· 42 94 ist bemerkens I6 152 000 42 5 1790090 . aufstieg von 5 Waren aller? gemeldete Waren& w ö 74 3 8 517 4 196 408 315 373

wer ner die St sichten bes dings Mini⸗ G 006 Mitgl wert, daß im J O40 0 Seehõhe . a bis 8 aller Art * w 3 155 63 ; 125 50 g? 178 214 50] 3

verletzende N n, daß die di aatsregieru etzt würden. entfallen. B itgliedern 34 061. im Jahre 19 18 029 000 Luftdruck Temperatur Co e. . außerdem: . w . 3 145 9421 ö 25 zo 166 2029

i ote Nolleis betr e Bestimmun ng auf. auf das um 5 935 0600 Von den 7979 6I 000 Rder S0 0 19 von den ; Temperatur Co Relative 15 Pferde. n: JJ . g 146 35 1179 7360 g 243 13 25 26g 89

, d s ü hechden effs der Schutz gen bes Friedens eich Häuf au Me mme Tg aureur Y, auf curopai insgesamt mn J Feuchtig· Wind , . JZusammen. 2 i 145 67 3 öh h 35 220 bz ; griffe we in (Soz.) rj polizei zurückgewi vertrages äufung der Gewer erika. M uropäischen Mi päische Länd mm oben fei . D hrzeuge , , dx 7 256 9 3719 389 9

nationalen egen dessen Reb richtete ge ückgewiesen w Länder, näml erkschaftsmitas⸗ an kann au hen Mitglieder nder 122 unten eit Ri Geschwind 6 apon: rei . ö 285 783 19 8 ö 46719 34 925 3225

habe . her geh üi Rebe während . 4 den Minist ; en. e. von Am ämlich Deutschl ,, Eine stark 1 In trafen 355 759,9 0/9 ichtung Se kund. delmetalle ner Warenbei kehr ö 66 d Stü 245 400 mr 46 200 37 118 .

e fh ie Sozial de enverbandes in . dnnn des serpräsi⸗- insgef erika. Rußland and, Großbrit en Ländern beob us geprãgte 330 71 ö Nreier en,, n, ö ; ück 1789 . 2662 164 965 ;

treibe. B mokratie gegen di n in d 58 Deutsch⸗ , nicht wen Frankreich annien, die V vba ht n eg 80 69 15,5 . . legiertes Gold -. * h 8 427 6109 da J 1778 178 295 1 , nen ei lt äh r Fh ffn db fre g: Et 1366 J . 8868 geln le. Cn e old. Barren aus B ö 20 683 15801 d os gig 1d d 1629 fönne hochf isten eine D w rbeitersnn Millonen gen zahlten im J aaten 260 66 13 . Be 3 einsilber, e, gekrätz (bei uchgold, Goldmü 12 4 . Si 837 9918 lens bei den J resch⸗ h en, während er gewerkschaftli ahre 1919 2609 562 19,9 29 Ww 8 n / egiertes r ei der Ausfuhr Holdmünzen; Bruch *. Stück Nechtt⸗ Anga es in der lich organisi 6909 235 65695 WzS münzen; Silbergekrä er, Bruchsilbe unter Silber) . 6 409 429 24 . (. für tiglngaben nicht vorhanden. . enn slr s , ö ö 35 Sllbergeltäz. ... fiber, aui im , ,. 57a 7182) 1 n Yʒziz zzz 6 2095 z9z ö. 4 ungen. 4 . J WS 10 . an 9) Ei 2 ö 2 9 . 1 deiter. Sicht: 6e. w ö 1 r be, . . 6. biet ansässige Fir . Edelmetalle. 9 d 20a 8 M 68 6 mo ss ; ugrindese r nr sind di ben für einen Tei Firmen der chemischen ö . 108 M r sür . für g nie , rie fle. . 39 hr , zur direkten Wert l 154 1 20 823 3 8 igten Abschnitte wie af, angemeldeten mne angegebenen , noch nicht er . b 332 24 475 ö zerichtigte Zahlen. at: rte berechnet sich der In fallt Unter j ö WW 1399: berlin, den 16. Oktober 1g 6 Abschnitt A . 23 8 3 46 K . d ö . 5 4 8. R 9 9 22 485 1000 6 Ztatistisches . ; . ö 5803 16869 ; - . u 1 50 739 Reichsamt. Oe lbrüůd. Zusammen Abschũn ũ T = 290 Dor - .