1921 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X * 1 antersuchungssachen. 2 8 2 h e 4 6. Erwerbs. und Wirtsch enossenschaften ; Aufgebot. Töõoꝛ3]) 75h 3] Gaarden geborenen Richarp Hermann [75547] Oeffentliche Zustellung. ö ,,, ie rr, n dent O entsi Er an El EE 7. Ni bfflesung 2c. von n . Marie Turner zu en,. Das Amtsgericht Gandersheim hat Ruf aebot. Das Verfahrey betr. das Karl Bocatius, soweit ihr bisher ein Die Ehefrau Bett Charlotte n e rien Nerlofung * b m , 9 6 7 9 , ,, . 2c. Versicherung. i Krakauer irg, I. . folgendes Aufgebot lassen. Mer in Rr. itz ö. e, . nter 34391 anderer Name e zaben sollte. d n Wulf, in Eutin Elifa⸗ b. Kommanditgeseñsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Rau einer s gespaltenen Finheitszeile 2 4. Auster⸗ 16. Vea e. Bekanntmachungen. II. Prixa darch Kie gegn z Ben eden F. nee ö. * * eight 1 bann 35 . ae ö ö . . , en 7. e * = i 6 WE erungszuschlag nu 30 v. O. erhoben. nmeiten nr 33 das . von det der im Grundbuch von Kreiensen Bd. 1 gehoben. reg fbesttzer Joh 5 Ber⸗ Altona, klagt gegen ihren Ghemann, den = Den, n, ,,,. Dreher Bank. Flite Betten d. G. d Ace ifi än Tt saneh dei, ben I2. heikler 19. , Her, Befriftete Anzeigen müssen drei gage vor dem Sinrlickung gsermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mn g nen len, e He er n, . k wise 2 . Ve Lee g srelz Qngen, geboren m zi. Zzar iht frü bein Altong, iet. wbetannten Ruf, 5 z J . * be,, Schecks 9. 6 dom 93. Mai Kreiensen (b Taler un e 2. die lier, , , nnn, e 1 ö , 6 1 1 U ! 5⸗ 2060 2 a ö ** . Hir . . ö. 6. 666 in e, 3 lrhol?] ö yl übet er. , . Witwe e rf s 8 iber, e, preußischen Justizministers vomn 14. Sep. Berning Lölver, nur den Mmilienniamen nter ju ung e icbö ' d, Mund, m, , er Antragstesler.. Wächter Ansgebot und Zahlungs syerre. Die hn e n. bom. 109. Aunus haber der * r, f, . n, ,, f , Lin lember isl führt der am , Mär fösl ärmere fir fn mee, , 85 * z e 9 6) Oberköst. Tberfranken, Dag Ämtsgericht in Samburg hat heute 1957 wit pin chtlich pr n sya e tens in . 9 ,. rr, ha i . un 1 * . . ue, chen geborene Kriegsinvallze Peitz Kroker in Follfährigen wie minder ghrigen Kinder. 49 en. , , . 9 ö 6 r Een, n Fo? 2 z o und 1976 i532 über folgendes Aufgebot und Folgende Zahlungs, hungen der o Reich Ilg) 1921, en,. ae m, 93 ,. * . en ge, gt. 8. ie u J. en iin en an Stelle des Familiennamens Amtsgerscht Lingen, MESéeptember 193. ne,, . n , gan n , e , rn, ste fn nl, fl le dh, mbar, , e hen Famisenptuen Schwert 60s Stechrief. ¶— 6 9 * Enge es am 30. Dezember 1920 zu ghlmbach ver. im Felde gefallenen Grafen urg. und der Preußischen. 40 Pnsolidier⸗ anberaumten Au, s 0 k päte . * m auf den ö Te feger. 75939] Bekanntmachung, Lean geri ß , g = . Gegen den Tanzlehrer an. ö 3. egen chlegel F, beide in storbenen . guerg Ghristof Friedrich grafen Hermann zu Dohna⸗Schldien zu Staatsanleihe von i512 21 ir. i ga anjumelden un die . . vorzulegen, zember „Vormittags 10 uhr, fal euich Achim, den 13. Oktoher 1921. Auf den Antrag vom 12 Mai 1920 Landgeri z ö ona a 9 1 6 geb fe, He n er rer lin, , fr, 74 ach 59 . ndau ( Pfalz) z oli: Friedrich, Christiqk und Kart Großkatzenau, nämlich der Rechtsanwalt und 1179 516. über je s 9 wibrigenfalls die Kraf 29 ar, er vor dem n rzeichneten Gericht anbe⸗ wird die von dem Affistettten Rudolf nnar 1328, . . age, fin . ona, . Nr. 4905 und 9642 282 über Volt, Sophie Bott, geborene Volz, sämt⸗ Dr. Fran Ihen er g. 3, Rr, 6 655 bis 162 659 süber . ir] Urkunde erfolgen wird. 83. F. h 21. raumten A fgebotstermin ihre. Rechte 55s?! 9. n, g Arthur Frenzel in Rostégk nachgefuchte mit der Aufforderung, sich durch einen bei ,, , n gr genn,,, , , , r ee, d dn ,, dn, e n,, h . ) ; un r ur Kraftlose ͤ r = = ; = . . . . Hi Hei Heidelbe als n Bam bug vom ig. Juni her in Mann,. zz ib ; ber , fe än re emed rf de ngen, Amtsggertht Herzin nus, wumttzet Q Gandersheim den 1ktober adi. en en, Telgte ann d, uli, ss denn,, , r, , ge, fe, ohen faz führt an Stysle des Familien⸗ ! Altona, den 10. Oktober 1921.

20 erkannte er c . Otto Weir gi tien dere. Kffth an ssche ö. panje Aktien- den 24. September gen i.

geborenen Kindes Rud gf Heitzmann hier⸗

unbekannten Aufenthalts, weboren am e , nc

suhst. Gefängnisstrafe von /hrei Monaten heim Postamt I, 7. 6. 53 über 509 4, Antra z ĩ zt i —— r 6. 3 ! gsteller: Hegemeister Gesellschaft in Berlin t in Hambur Das Amtsgericht. 3 . . . K m i,, . . . 56 3. 3 36 6 . h e , . 55. in ern . 2. J 3 400 . hd über 9 l730oS2].. Zahlungs sperre. li,, Geh e e et Pręfessor· , Familiennamen urch erteilt. n, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. h. ö 2 nd 137 er ohnsdorf, Bahnhofstr. Die resp. Inhaber der Urkunden Auf Antrag der R J Mer 2 . ö Stralsund, den 1. Oktober 1921. 5 . J ,, , ,, , , F, ee nn g, gen, wn , , e, g, ,. , n , Ihen fen ghet ee, Tann hen mis f seßefti e Helsnmer geä. Keßtlhndgt, in Pang, hal Hp äkagh Her cgen licht boo) Aufgebot. (zu. Berlin, Christänpger Strass Mi, Zahlung von M 2096 befreit. Ernst Schlichting ; uffg. Genen ee T ,,, h 5. anwa . 1. ö. . u * r Aufgebo nag, n. Riga, Peter- Paul- Sytaße 3 P ö Straße 131, hat das Aufgebot des Hyho. den, verschollenen Wolfgang riedrich Amtsgericht Marggrabowa. Der Rechtsanwalt Alfred Nicolaus M . I. Quergeb, Prozeß bevoll mächtigte: echts= Hamburg, den 5. Srteher 1921. , , . 3 6 Ant ö just 3 ebäude, . z wird, der eichsschuld iwerwaltung in ffekenbriefes, betreffend? die Hypothek Richard Sulzbach, zuletzt wohnhaft in Berlin, Potsdamer Straße 111, bat Als anwälte Dr. Purt. Rosenfeld und Rein rich nnn, ,,, . e chnere ißt, Jiachlahpsizger r Pe nbekahntzo cen er ü Persin, an de , are Beh ren e . 6 n pa z ntz⸗ . , en 21. April handen gekommenen zoo Kriege anleihen sber h RM M,, veRzinslich zu 4. vom Verschollen. wird aufgefordert, fich spä. Dem am 4. Oltober 1996: géorenen be 6 1I9rz0 in Bensmm, Me, Brücke Ja, flagt gegen sehyc Gheftan, . ö ö gs 111 Uhr, an- Nr. 16 2651 515 bis 520 biz I) 1 jährlich, beqztragt. Der Inhaber testens in de f den 7 i 1982, Kurt Sieskowski in. Berlin-Buchholz, des am 15. Juni in. Berling me 3 0 , eher . telle; Die Cyben des Privatmanneg 33. Nr. 1986210 ber Sooo 4 Antrgg . bergumten ) gebotõtermine. Zibiliustij· Sas bis 5h, 537 bi 53g über; 3 undert jährlich, begztrggt. 8 ten in dem anf den 7. Jun = ] Ire ben, lanchthonstraße 17, verstorbenen Hechle⸗ Wanda Gaebler, geb. Rich ct, früher in . ĩ cri ; z ö 6. h 1d j ,. ö je 100 4 Urkunde wird Refgefordert, spätestens Vormittags 11 uhr, por dem unter, Berliner Str,. 27, ift die Gyrgächtigun Reinhold m Lodz, jetzt unbekannten.“ Aufenthalts 75505] Beschluß. RWandwirts Fricbrich Vollmar alt in steller: Abam Schmitt in Heddesheim bei gebäude Sieh mugler Sr ge Zimmer pęerboten, an einen / anderen Inhaber al der den EI. Februar 1922, zeichneten Gericht, Jitnmer S5, an- ertesrt, den Famtliennamen ,„Dreß ler“ gnmalts: Huge Reinholt oller das ed 499 wa , m, Der Hufar (Klemhner) Ghristzgn Harste Pfullendorf, bestrefen irrch den Landwirt Bad Kreutngch, er laß, afzumel den. und die Lirkunden die oben genannfg Antragssellem ch. 9 en unf s gMihr, bor dem unfer⸗ kern rin Aujgetötster min * zu melden, zu jshren. ,,, m nm w, . . lager wabe/ *. vom Reiterregiment 14 in Schieswig w Georg Lanzthgter in Pfullendorf 34 M, 0s z9f. 56165 953, 10 435 Ao, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos! Leiftung, zu bewjtken, insbesfondere lee n . Jerich anberaumten Llufgebotz. wsdrigenfalls die Tobeberklärung erfolgen Beriin⸗Pankot, den Ig Oktober 1921. schließ ning ven Jachlaßgläubigeyl beantragt. . 6 ing l ) ; i , = d 2 klagte zur en Verhandlung ö öh 1, d 7h Bög äber 1156 157. uns 14 3 ig, iber, een, aich e en l. , e , n ,

inen Etneuerungẽschen ine seine Rechte anzumelden und die wird. An alle, welche Auskunft iber Das Amtsgersch e Zahlungssperre iiber h nn widrigenfalls di d dd il u er⸗ nhaber der vorbezeichneten Aktien op, Kriegsanihen Rr. 6 hl öh, ti n gg r, wur ere, 4 16 n . . . . NVerschellenen zu er- 75h30]

r. Urkunden erfolgen wird. Zinsscheine ode

g wird ein Verbot dahin erlassen, auszugeben. , en, ihre Forderung

Antragsteller: Holzhändler 1900 , 7 040 735 über 560 tz, 1 480 4138 Gleichze

utragsteller: Uhrmacher⸗ lachlaß des versterbenen, Rechtsanwalts des Landgerichts Lin Hertin, Neues Gerichtz⸗

16. März 1901 in Struckum / Kreis Husum, Hing Hugo Reinhold Molle fpätestens in gehäude, Grunerstyäße, II, Zimmer 1113,

range lis, sedig wird, Mchben gegen is J1Fechgin ihn, , , über, 169 *,

d E die, Aunfarn Dit e Ifen Nr Höß ht und ohn zog über je mei , n. ien nf. l. eßtcdie Aufforderung . Per Pergmann Josef Miach a die öffentliche Klage w shnen cht zogh. h . ö . hren . in Freising, . 8 J ,, . ö. ö. . ie,, . ui. . Göttingen, den 13. Yktober 1921. spätestens im Austzebotgtermin dem . horft führt an Stesse des Jamthaetnamens dent lauf Ln La. Jann dr 122. Nach anf dei 17. Januar ies, KGor— ) Büterassek sranz · CGeseslschaft in Wefel, vet J5. Nr. 3 63322 über 1000 4, 1701 859 scheinck oder enen Erneuerungsschein aus. 55. B. 366. 1. ö i , . m, , . . Ott ber 1921 ö , , *. , , ., tretzn durfh den Rechtsanwalt Buchmann und 736 8356 ber je bog Antrag. zugeben. Das Verbot findet, auf den Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung dz 6 6 6 in . ul n b ö . Aenderung des ö. namens er⸗ Gericht, Neue Friedrichstr. 13,14, JI. Stock, sich durch eingli bei diesem Gerichte zu⸗ n Felt al . Fra Gir ern, ö obengenannten Antragsteller keine An⸗ ben I5. Sktober igyf lun & dla) n ,. derherstessuna 5 65 ch sig 33 . r, . au Cin n k 6 ar , Auf⸗ i n .. n. m n , Mm ggefallen. x Neumann, i eldorf, Malkastenstr. 8, wendung. ie Ermittlungen zur Wiederherstellung . minder q ; gebolstermine bei Biesem Gericht, anzu⸗= ; ; 14 r. 4717576 über Hog M, An- vertreten dutch die a, . Justit⸗ Han hut „den 28. September 1921. I75981J4. Zahlungssperre. ö beim Russeneinfall 1914s15. ver- Ausgeferti . Bentg. . . ö. n n 6 stehen und melden. Die Anheldung hat die An— ,, i , , ge erg J. . stelllt: Gütler Jakob Scheib in rat Hr. Mesdinger, Dr. Brandt, Dzöhring Ver Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts. Auf Antrag des if. Malts Ftan nichteten Grundbuchhlätter und SMRund⸗ 62m K , 1 oher . n, t . abe des GegenstJudeg und des Grundes . Egg h ,, 19 und, Benngkke in Berlin W. 8, Maner⸗ 75h ih] Nnfged or Welnherger ü, Landshut (Mederhasern alen find beendet für den Grfndbuch— Per Mentier Kart Fagke in Brleg hat , . 1 . ; gr Forderung ; en , . ob 49] Oeffentliche Instellung. 2) Aufgebote er⸗ An rag er: ö, , 4 stry he 35. . Der Kaufmann e, riepcinann in Altstadt go, wird der Neͤchsschusden et, bezirk . nn . ng. ͤ ,, ö . lers, , Die Chefran Sohann Rühn, vermjzzwete ( n ,, u r th. . je o' a nn n ge, n f nf ,,, ö. a , ö 3 5 J fg hh 5 . en r g nan Riesemalter, zuletzt ,. a, indersãhrlgen Huber! Gerhard ir ,, . nf , * 332 336 2 3 ! 2 . ö 0 , , . * J . ange ö! dri abhanden eékommenen n ei e eine de . Rollken 9 / j 4 . 6 em m 6. rigen 1 erhar . z h 1 . . in ei mar, a in er S ra Nr. 3 luft⸗ und Fundsachen, durch sdje Rechtsanwälte in Jonas, Schäfer und Fräulein Marta Schaͤfer, ge n n, 9. ; ö Deutschen Sparprämieylanleihe von . c Salleschen Blatt 1, , 3. 4, 5, 6, in in arg an tot zu e k , Glfsizen in 3 oren am des Rechts, hot den Verhindl chteiten au ro eßbevolsmã . . Rechteg h walt Dr. Ernsf Glienke und Dr. Wolff in Oranten⸗ beide zu /Kalbe 2. S, bertreten durch den lautenden lklien der Sgchssschen Bron? Gruppe 1175 1470 „Hit.; Relhe 6 6 sö, lz ie, 13. 14. , 16, 7. 18,6 bee 6 3 mn. n, wi uch orde 6 lä. Mär; Ho zu Dulbhg ze drrrhh nt ftellere hren, Vermächtnissen und Auf. Bienen nnch, e, nr, . Zustellungen u. dergl. u he h gh n ö Rechtes si walt Peters in Kalbe g. S. waren fabrit Aktien. Ge n. in Wurzen über je 1009 46 verb9len, an einen anderen ö, al, 27, 23, 25, 26, Me, 28, 2h, I], n , n, , . u! , . Verfligung des Herrn Muftizministers igen i n. ö . den Fhemann, den Hetze Ifianm Kühn, i e tr. . '. über 100 M6, An⸗ 37. Rr. 641 S765 bis 1 641 880 sowie Nr. 535 und 37 ber je eintausend⸗ Inhaber als den ben genannten. Anttag= 2, 33, 34, 35, 36, 37,½ 8, 39, 42, 43, ; j enn 1. On eme ge, vom hr Geptember l He Grmmächtigung Erben nur in one Wsfrie iu gi. . früher in Westmar, jetzt ie fannten uf, 75507] Zwangsnersteigerung. n 1 er; Fa . Artur Stahl in 5 459 92 über je ho Æ und 8 o6s6 855) zweihundert Mark für kraftlos zu erklären. steller eine Leistusg zu bewirken. 4, 465 ib, af, 8 6). 60, . . 656 hn, widrigenfalls erteilt worden, an Shelle des Familien= als sich nach , , , ö 1 re, enthalts, auf Grund Y De antun Im Wege der Jwangsbollstreckung ffoll' Aus en reer graf 3 . üher hoo M, n, ,. Witwe Emma Der oder Sie Inhaber kiefer Urte en ö. F. 8365. 31. . . Slg sßihgnen tt l no, Tt s, fbot tern n,, en, nuten namens Gilltzzen mn Familfennamen geschlofse nen Cl anbigez no . erer n daß er nicht genügend fr sie geforgt uns , i. fran fe, g webs, re, se gi W,, nrg tit, Wahenbdunzer , e , n,, n, der ,, ,, . , , , . r, an der Gerichtsstelle, Berlin, e, * / t 9B . ufgebotstermin/ am 23. i 1922, en ober ö „141, 142, . . =. . J nisburg, den A0. ober . ; ntrage auf Scheidcng der Ehe. ie iii . aer, , , , , ,, ,, e e, n, . d eystei i . . . r j ; . , . it. l h . ; wer, Zimmer Ar 113. i 16, deyfteigert dem Hericht 16h , im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zzz) Pflichttgilsrechten. Vermächtnissen und e n, 6 .

zumelden und die Urkunden i gn, 3 ,. Irin ll il 171. 172 1 1 1

erdick, vertreten III. die auskosbare

ohann Werdich, anwelsung von 1517 71. R. Wolf, klagten für den

eburg⸗Buckau, erklären und d

Alle Personen, die nicht als Eigentümer schollene

82

; ; ; licker Straße 26 Enslil Schmidt II. in Immelborn bei dri ĩ ö , ,, ö 1, 2. 3 Hab, s, Keanhachen Bem Fräler Karl Yhtrfhk in Mutz Hufssgen fon it, Hie Chiu ae denen Re Bättem f. Renne , Band gz lark ihren rn pe e ten . 160 A, Antragsteller: die Erben deg ver⸗ 5 ebenda, Amts , n . nn D , der Reichsschuldenverwahtung in Berlin j 5, 16. 18, 13, 2h, Amtsgericht Brieg, den 10. Ottober 192. hurg, ö. am 30, August 1834 in zie Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Bormittags war, mmer zd. mn Figentitmerkn am IS. Ispril h J. storbenen Hauptmanng Kurt don Verfen B5. Rr. 3 6g ig äber 100 4, 28965133 gericht Wurgen, den LL. Oftober 1921. betreffs der angebljch abhanden ge , 33, 39, 31, 33, 34, . Krupinnen, Kreis Olgtzkg. ist durch Ver- sie sich nicht, melden, nur der Rechts. Auffordey ung ut durch einen ber Tage der Eintragung des Ver keigerunge! sus Hannober, naͤmlich die Witwe Wil, umP 2 556 134 äber je 200 M, Antrag⸗ 73h Ansgeb or. kommenen Schuldver schreibungen der ö pto⸗ 35, 36, 37 A4l, 42, 43, 44, [75523] . fügung des Herrn Justizministers vom nachteil, ein, daß eder, Erbe ihnen nach diesem Gericke zige lassenen Rechtsanwalt dermerkgß: Frau! Fausmann Pon unr ß selmine von Persen, geborene Waechter, stesser: Frau Wilhelmine Siedler, geborene Is haben das Aufgebot, der, per orenen zentigen Anleihe d Hr gf Reg ö, 46, r Aufgebot eines Verschollenen. 24. Hep bck 1931 die Ermächtigung der 27 des en nur für den als Prözeßtevollmächtigten verkreten zu erꝛrud ges flgne lern es ü, gi Hanngef, ,. S6. und deren Juhrt, in Wuhtermark (Bezirk Potgdam), Aktien, der Deutschen Kaliwerke, Äktien⸗ Kriegganleihe) Rr. Mh Sr und 4666) 9) Gkod Der unverehelichte Maurer Hermgnn erteilt worden, gi Stelle des Familien seinein Erbteil, entsprechenden Teil der a en. tragene Grundstick Borde h chngeban e. inderjährige Töchter Hilde und Ingeborg 46. Nr. 2 6h 7g bis 13 6h rogz uber nnn ,,. ntragt: ö uber se 2005. , 19 bg 695 über 6M. 369 Essebier, geb. am 13. März 1872 in Fllg⸗ namens Pietrzyk den Familiennamen erbindlichkeit haftet. 84. E. 46. 21. Bochum, den 12. Oktober 1921. mit erstem linken Sestenflfgel, Poppel- fon, Versen, ebenda, . ie 1000 , Antragsteller: Anstreicher—= en, der A. Sgaaff hausen sche e e an elne l anderen Inhaber alz h tt 27, 28, 29, 30, leben g. S, zuletzt wohnhaft in „Halle „Türmer“ zu führen. Berlin, den 16. Oktober 13 Gch fen. Just erf efar quergebäude, zweitem linksn Seitenflügel , r. 10 684 461, über 69 4A, meister Otto Weckwarth und Frau Phi⸗ n n, , , aft in Köln, den oben genan ten Antragfteller en. 31, 37 a. S., . I, bei Helling, Duisburg, den 10. Oktober 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. . Land herchtg, und zwei Höfen. Gemgrkung Berlin 30 314 und 11 930 3165 äber je 280 G, lippine e , , Wallraf, peide Wi . le ar bingen in Perlin⸗ Leistung zu benstrken, insbesondere neue ) Wobsten Blatt 1, 2 3, 4. 5, 6, 7, und angestellt bei der hiesigen Feuerwehr, Bas Amtsgericht. T7hbh20] 9a . 1, e en, 1763/1665, 6 a * n , ; 6 . *in , . 9 ehe 2 uldbersshre . . Ache hn n . , . odel einen Grnenerungesten . 9 3 . . 2 43 g ö. 9 ö an 15. , . ; 6 7boag] Beschluß. Ueber den Nachlaß des am 24. Fabruar 1 * am groß, Grundsteuetmutterrolle Art. ; r gen nr ;. ] 9 h r shrel. 27 9g 6 pie Rheinische Creditbank Fillalè auszugeben. . 154. . 675. 21. ; 35, 23, 26, 27, 25, 30, 31, 32, lich abgemeldet. Im Jahr h! Esther Christian Jacobsps, Tochter 1929 in Wilhelmstal (D.⸗-O.⸗ ver geb. * 6 jn Loppem orf, Are

Il3, Natzungswert 12 360 4, Gebäude. Titwet gewesene Eichholz in Rützenhagen, gigen Kriegsanseihe) Nr. 3 666 65 über Rarlgruhc . in I he ant, Filiale Den 14. Oktober 1821. 34, 37 35, 37, 33, 49, 41, 42, 44, do, seiner Mutter mitgetestt Päben, daß er des Cisenbabnschlossers Whnhbelln Gift storbenen Pflanzer Grnst Jangt . zu letzt 4 ; ichner, h s . 7 z e, stuerrolle ir gl8. festgesetzte . Grund. eff . umz i, , , ,. i G, Die , . U inden werde f mti gericht Berlin. Mitte. Abteilun zt ,,,, . , , , , , . Christian Jacobsen und feiner Ehefrau ö. Berlin wohnhaft gewesen, ist . 2 n ,. 1 2 3 * n, stückhwert M Goo -K. s ergeht ge An. slerĩ . . 2 . 9 rr aufs, C336 d über je o- eforderk, spat . unge f dee, a. 75973 n,, nn,, be c ue r . n n Johanna Margaretha Möller geb. Nachlaßberwaltung angeordiet. Zum ö. . din . ö . horderung, Rechte, soi beit sie unt Jat r. e rau Gasthausbesitzer . 10 567 714 über 500 4, 3. 6, ö. i. u . o . ĩ ö ñ ; 44, is, 47, 4, 4h, do, oz, öz, S4, orf bort nicht it Inmeldung gelangt. D' Ceptember gel, w. ern ichtist hie Na , ist der Mechtsanmalt 96h orns gi C Hreit . g . . Gintragung des Verstelgerun ebenme e e; . 1 vsenthal. Kreis Hahelschwerbt, b) die auslosbaren 4 cpo ige Schatz; 4 un. in ens er, ,. 9 6 handen gekommen: M 250) 4 bb. 6b. hr. b8, bo, 61. Feltdem ist kelne Machricht von dem Pernahnen dnnn sher Ghrlst he n Konstan in fhlek aus Berlin. Pebemann! , . g . . a dem Grundbuche njcht erfschtlich waren , Gerch Rechtsanwalt Freundt in gnweisungen von 1516 Serke At. . anzumelden und die fü. Hamburger / Staatsanlelhe Gr. Zwalinnen Blatt 22. 23, 24, When des Perscholl'ten eingegangen. Der ee n g er g g sesteg zuletzt in Breslau, Weintradbengasse 475,

. J 4 ; Rr. Z55 Jr 1, 355 773, 333 397 * rkunden v ulegen, widrigenfalls diese Nr. 33 913 * 1/200 „105 392 1s50. ̃ führen. 2. ö letzt unbekannten Aufenthalts, unter der eren Terstzteereeee g, derer , Rid zg ges ber 1geo , , dn, gz 1 is n a ,,, , , , , Tn e er nel me, , Bbg. ee n r' Fetz ng los. bann g, daß ellas fich E Che zumel den ö wenn ber Gläubiger wide. 3,728 2566 über, zoo M, i5 Tos 215 liber Nr. 99 Il äber 2050 f, Mntragffeffer;. Worbis, den 13. Oktober 1921. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. CG. C , gh, Rö, gg, gh. ge, ge, ge, end lor e me er nl Das Amtsgericht. Abteilung b. mtsgericht Berlin Mitte. Abt g 168. bruch in ite der kledige - Marg Tietze n J n c en m, Pi, d, in Das Am egericht leona 3h, ö, l. Be, dä, 34. ö, ds, de, des Ver fahle en , , , , ; ĩ s, er: Berlin⸗Johannisthal, n ; ĩ ; z 9 S. er, geboren ; , . ĩ z sie bei der Feststellung des geringsten Landwirtsfohn? Martin K J l i. 1 Scha 7hoꝛꝛa Aufgebot. Erledigung. Die inf Reichsanzeiget r, 99, 160, 101, 102, 103, 104, 106, , er . engen n o e ne 163 1 * ; 6. 8. . . 9 r ern, mn . r 6.

e ein igen Tei

des ste , . . Riehlizkurg. e bös beni snd Lunch reten dur . eheecht. t , ge. beide in Plesz bei Me fing, Bayern, sg, ll d, Hr, sis e n fene hh g, herne n ffn rh, *

n,, . os , , sg id d zz jß! sber Filialt der Deuffchen ank is' Wremn.

obert Dallmer folgende Aktien der Fir

6 Aktiengesellschaft in a feed . ö. 6 1 ich M Nr. 3F03 3904 5451 Rechtsstreits amfzuerleg

Gebots nicht sberücksichtigt und bei d

uch den Bürgermessser Iird aufgefordert e hitte, Hl, lch he,

bihufs Wöiederherstellung des Grundbuchs in dem auf den 8. Mai 3 ij

Oppen 265 / 21 gesperrten , 56 11 uhr, vor dem unterzeichneten lun Ou le

entenstr. 2, mittelt. eben. die Kosten des

der Verteilung . Die Klägerin

erlöses den ührigen 26 J neden dengz fris öde, iss, id is ß fes Wintiggfteher, Bantrerein, Cat Tas. Aufgebot des Ani hestzeins 1 Bertin, den 17. 1M 1921 Wp. 2bhõses) gkladen sind und gleichwohl vermeinen, mittag g ĩ ; z e, , ,. ; ; . Ie al, . B ten zur mündlichen Ver⸗ zwei Wochen / vor dem Termin eine ; Lit. B N5. 54g der Stadt. Duisburg, Der Polszeiprästden Abteil m Tr. C6-K gäß ihnen an einem in den zerstörten Gericht, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, mächtigt, die Vornghnen Ernst Claus äße 54h 5th 566 l/ std? ö6s9s 56g ladet den Behäg l e 1000 4, 3 36 65g und 1315 454 ; ! ch zeipbresi de 6 3 2. 5706 13231 15 427 M 255 17256 5762 handlung des /Mechtsstreits vor die neunte n über TV. die 30/gigen Schlijdverschreibungen fautend ier boo. Per abhanden gekommenen Grundbüchern anberdumlen Aufgebotztermin zu melden, Reinhäarbt zu führe a,. . 2 . g , ,

ö. . ibo? 6j t. Der Inhaber

enaue Berechnung der Ansprüche an

apital, Zinsen und Kosten der Kündigung genfalls seine Todeserklärung erfolgen Flensburg, de

s. An alle die Auskunft über Das Amtsge ben oder Tod bes Verschollenen zu er⸗ Iobss]

Stadtgraben 2/3, auf Dezember 1921 Uhr, mit der Aufforderung,

e 500 5 578 457 über 200 Æ und der Anleihe hbn 19601 . M, Antragstelier: 1. Lit. E Nr 1450 9s

*

t. Abteilung 5. nahme der Gewinnapteilscheine für kraft⸗ Schweidni

gerzeichnet ., Grundstücke das wid los erklärt. den 16.

im Reichsanzeiger Gigentum zustehe, 6 alle Personen,

Grledigung. tember unter W

Nr. 210 pom 8. Vor⸗

und der dle Pefriedigung aus dem Grund ;

stück bezwecknden i fer, vlaung unt Güterdirektor Heinfich Staudinger in bod fg und 532 74 üher je 20 A, der Ürkunde wird aufge ordert, spätestens selche vermeinen, daß ihnen an einem Le ;

In abe Hes e an spruchfn Sn Hrn , durch 1 eclen · Antragstellerin; Piamtstin Hermine Stifter in dem auf den MI. . zi / a. gesperrten tettiner Vustan l * i n e r ein 7 Verfügung tollen vermögen, ergeht die Aufforderung, Durch Verfügung des Jushffninisters ist Nagdeburg. d ne , e n, 1 6 betn zehn deten Ger n un,

lich einzureschen oder zum Protokoll des urg ö ih guz , , n. h tn, Berlin Frlede ang Ruhe nsstr, 43 Mittags ie üht, vor dem Unter, Ni. 15 350 und M „oz sind garn, ber Tieseg heschränkendes Recht. oder söätestens im Aufgebotstermin dem Ges zer Rböttzeles zan Jisbmczyndff? in Das Amtsgericht. Abteilung Buckau. lissenen / Inmalt . beftellen Zum gi cke , Gerichtsschräibers zu erklären. Diejenigen, ö job i e, n äber. 2. zit. Nr. zr 353 bis 6 3 über hig e, FRericht, Immer S7, anberaumten Berlin, den 1 Mi0. 921. (Mp. 343) h ehe Hypothek oder eine Grnndichtid ; cht Anzeige zu machen. Gilgenburg ermächtigt worben, nebst seiner 75544] Bekanntmachung. der Sffentlichen Zuste lung? wird dieser

welche ein der Versteigerung entgegen⸗ 6 tin Weingã att er:; Landwirt je 500 ch , . der Geheime Aufgehotgtermine feine Rechte anzumelden Der Polizelpräsigent. Abteilung TV. G. 8. öe Rentenschuld, oder eln anderes der ( Halle a; S., den 22. September 1921. Fhefrau den. Familiztinamen Krom⸗ Daß Amtsgericht Eggen elden Fat am luszuf der“ Klage! bekanntgemacht.

stehendes Mecht haben, werden aufge⸗ ö; ann nnn er II in Leutershausen Justizrat Paul Siebert und Frau Olga und die Urkund vorzulegen, widrigenfalls 75976 . Gsntragung im Grundbuche bedürfendes Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. schinsky zu führen. S. Oktober 1 El folgendes Ausschzußurteil h 21121. = Gre lan en J5. Ok⸗ firdufhsn Gnitnsen nlt, eier ihstzs oꝛc gber looo *,. deln, staschte in Fattkaun, kieeshesstrm6 der itzt er, äs ng, Sen, mr, n, mehl , lie r Fllen ien ichen n Fön, Hör iel, Der Gershhsschreiber dea

ĩ einstweillge Ein- ö . 3 J ; ird. ĩ ĩ ] usge . nerha . elden Rr. ͤ stellung! bes gage ren er gefahrn. Antrag . e lch Simon J. a) Lit. O Hr. 5i7 537, he3 165 bis ö den 8. Oktober 1921. . h 6. 4 ue, dern fen, 21. 1. gebrnre Die Ehefrau Amalie ,, Kauf⸗ bbc] vcranntmachnng . 63 . . für Matön Duber, Landgerichts widrigen ls für deg Recht der Verfteige⸗ ß 4 ö. . 3h. h, g'Gden aver, r 86, Bat ssJ. und zör gor Iber as Amtsgericht. 5h 35/36, S6 l 865/87 6 LoL ablaufenden Frist bei dem Grunde mann, geschtedene Naket, geb. söcher, in ar Erlaß des Juslijm Gastwirt in Nonnberg, am Mi. September [7652] Oeffentliche Zustellung. rungserigs an die Stelle des verfleigerken bach. H Mir. 16 68 33d äber 1050 4, jd „K, b) Lit. B. r. zz 13 ftunß 75 . 5 153 155 /S = b, 3 Gho 481 & 16h bucht deg Amtsgerichts Bialla anzu. Lehe hat beantragt, den veyschollenen 9. September 19215 fi 1520 von Markus Moosey / Lederhändler In Sachen der Frau Emilja, Kam⸗

Gegenstqnds tritt. Antragsteller, Mauergsohn Georg Schandl, zo 132, 366 5 big z 390, Yo oo, 73225 Berlin, den Ir 16. 1521. (Gp. M ij nheißtn. Blejenigen Persohen, welche Keffelreiniger a ul hꝛobert Otto Hakete . Sep el, 16h i in Eggenfelden, und Nr. 3373 über mandel, geb. Lipszye, in Pose ägerin, 1 . zt , vir gin 85 , 13 la i ,,. . 7. 6 , 6 k Der volizeipr ident. iht eil ng f 6. . hre rf O unh schuid. oder . 3 b. rg em, 21 , n , He . oc d ie selltt far if. ian 6. am rr ne te. O 2 . Imtsger in Mitte. Abteilung 865. 47 irn, m,, 9 j ; J kreten dur entgaschuldbriefe oder sonstige Urkunden n nz Sohn den gahnnd, iar Matuschewzki. in Glapbeck fowse f 18. Oktober 1920 von Ludwig Hellbauer, Justizra ach, r. ek un Schmidt, Amtsgerichtsrat. . 1 9 h) éSchgndl. w ehendort, as 9itz bis Mis Mo. Sag sig pig 4h 623, 76977] und Mchriften ihrer Rechte an den obigen Ida Rakete, später bherehelschten Albrecht öd sein unt Mühlbesitzer in Unteysgun, werden für Bachwitz in Berlin, Potsdamst Straße 139, 1g 63g 283 üher 100.1, Antrag. z5t löz zie, ß 157 über je' zh r, Zander n. Dr. Albrecht Abhanden gekornimen: * ooo P r nen rkl . n,, n . . : 7550s] Aufgebot. 154 gen. I. 35. 2 . een e , 2 ier t e gr, 8 er 3 s * . Eisenbahn 3 J ö. . ci e n ben, . 96 3. , ,, . men Schlehmeier lee. 6 5 e Aer e g n 5 n e . I as ö. 1. . . z atto . E ö 8 z 2 3 z . ĩ olgende Schuldverschreibungen und in Bayerbach 6 b und d vertreten durch vertreten d ö den die e f. i n, A G. in Mannie Berlin, den . 10 1921. (p.27 fn . e n r r fern ö. Cen lte 19 uhr, vor dem , . , den 14. Ofsbber 1921 gere ee, e e . ,, , . 3. gie , mn nn, r e ge, f än Der Politeipr ident Abteilung Ff. G6. blen, r tat., Om nn ,, , ö ve g ü ieee ee Slelötise ir, ., n rn fil J 3 ĩ rzinslichen Schatzanweisungen 36. den 16. Oktober 1921 eböotstermin ju melden, widrigenfalls Re sezoh die fünfte Zivilkammet des Landgeri Personen aufgeboten: le 200 A, Antragsteller Stellenbesitzer von 1921: äber boo 4, Lit. M. Nr. 560 über 00 [25518 1 ö. , ; lr hob? Ih ld 6] ĩ c I. die ir. Schuldyetschreibungen Johann Sthichlik in Sele ben e n 36 a) Reshe 572 36 . Nr. gz ig big 9317 beantragt. Der Inhaber der Urkunden . Die ng in an . gemeldene Dat Amtegerchkt. ö er n ] 6 Er. 3 U Dur er f e. . . Dis. Kugscht te Nr. eh seo ls? bed 1 4 i, ern g. e. Kriegsanleihe): 2. Rr. P sos göß Über 1969 „6, An über je J Ho A fällig am 35. Jull gat, wird aufgefordert, spatestens in dem auf Affse, und zway 4 10h Rüttgerswerk , des Verscholleng zu ertesten bermögen, Rem n ,, iedrich Wibelm Bart.“ 563 S6 6s 866 der & a t Thals· zember i921, ormittags 10 uhr

1. Nr. 2 2b 856, 3 drs, 6 357 636 tragfteller ; Befltzer Samuel Schul, in Anttragsseller? Kausmann Louis Schulte, Donnerstag, den 5. Oktober 1932, siktie Rr gr MM, hat sich wieder ange⸗ Oeffentliche Bekanntmach ergeht die forderung, spätestens ini jst dem Kellner dn 664 eltz Bart, bach zu Ciserield sind fe kraftlos erklärt. immer 159, mit der Aufforderung, si , fn, e n , , , eee, g wnichersäh Ciegtn. g. Biber bai. sener, ö genf , n. ) s use in Marienwerder W.⸗Pr., ñ II. 0 mmer 114, v ö ; * h ; '. , ö 5 109 ger i . . denne g , me gf. , , renn, mch, si a1. Ftteter zar, ,, , gebor . ö . un ] . ; : Fi ] e Urkunden ) ö. j . 20.

ö, he i, , , fa, ü e. . r , wer . , g , , d, ee e dn, ,,,, , , ö dire , mr , dis rg den so Proben is

Nr. ntrag⸗ Antragstsllerin: Frau nna Wo ron en erfolgen wird. . . ie Fide ; ; Mie, ar z . tz ü it⸗ ü : 4 , ö . ne,. ißt. i e m. 1. . ; . . ) ö / en, wen enn, 3 e den mn.

ade Mah 7 . 1 1900. **, An⸗ werden aufgefordert, späͤtestens in dem au ee en 3 7 mts vom 23. September 19231 ist der hain (KWrels Ohrdruf) gehoren Handarbeiter , Mittags 12 Uhr, festgeste lt. nil d mindersährigen Mlria Nitribitt, fragstellttin; Frau Marie Siebert, ge⸗ den 7. Juni 192, Bor mittan] 7566] cnomménen zii. e imd lotzl Hi 2 m Gin g mu er dee 6 igt erklärt Der am 21. Juli 1861 „zu Werben, ih ir Tchl Lesntgh Ottober 121. [753663] Geffentliche Justessung.

3. Ir i 39 Se ber Son , s zz 411 borene Kacke, rm n berg = r Trag. 19 uhr, For em nnter eichte ke ng. Dis hahlunges 2s antragt. Die Beteiligten werden au ö für rechtswirksam erklärt und d. ede ssler! hn jam dl. Mih'elt Kreer gsfubarg, Iedore'k Feebrih Wi. Nimp ich ; 23. 3 Bie! Ghefrau Klara Holhhanse in über 200 . ol7 242 big 7 917 244, heimer usbau 116, Berlin G2, Neue Friedrichstraße 15 / s7, wird bl h lit e , nl old geferdert, spßte tenz dem guf, fen . worden. (6. 8 Her pfeußz banße, ar. , . s 16 uhr, vor dem helm Äugust. Boccgtlus, per am 7. Mai 2 Staßfurt, Wachtelstraße 38, Prozeßbevoll⸗ U 5 200 1653, 8 200 159 und 14937 288 uber 27. Nr. 4676 961 bis 4075 969 über ü Stock, Zimmer 165, anberaumten der 5 o) Kriegs afriß 31. ten an Januar 1922. R ittags fo nh . . n, ,n. om 19. , . , ,. cat. Der Verschollene 1580 zu Kiel geborene Hans Heinrich [7b528 mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Frank II. . e Joo M, Antrchsteller Hilfsförster Fritz je idod „. und 2 596 393 bis 2 Shü zy RustgeftztermF' ihre Rechte anzumelden 35074 3. F ng. 6 fr vor dem, unterzeichmeten Gericht, an schlu , , 6 hh. l . 5 efordert, sich spätestens bis zum August Bocattus, der Jam 25. Januar 6 Ausschlußurteil vom „5. Vktober und Br. Heymann in, Dortmund, flagt Schmidt und Frau, Margarete geboren? äber jd 500 K, ÄAntragsteslerin; Frau und die Kürkunden vorzulegen, widrigen Rr. I69 67, Mr. Zhtz 636 er ( 5 rannten usge ost gsinf, ihr fete g werd , wen a! 3 . an, ermin zy mel den. an dern alls 16 zu Kiel geborene Friedrich Hermann 1921 ist der am 4. März 1396 in Wolter, gegen ihren Ehemann“ den Arbeiter Otto . Fien, in. Wasdhaus Eißelbitten, Post Olga Schmidt in Herrengosserstedt, ver. fall die Fraftlozerklärung der Üürkunben über je 246 N . . 66 n n widrigen i , mit ghren . , auge , . . ei . fg tot erklärt wird. Wer Auskunft Johannes Bocatius, satztere beiden, soweit dingen geborene Muskesler Friedrich Pelghan früher ü Dortmund, Königs⸗

Goldschmiede, treten durch den Spar e ,, erf gen wird. . ü 9 ien Men gegen taatskasse auth 6 nnfrdesegte Kinngn einem 6 * ben kann, wird (hnen hisher ein and er Name zugestanden Peters von der 11. Kampagnse Res. hof Ig jetzt unbekannten Aufenthalts, mit

4. Nr. I5 702 180 aber 1090 4AÆ,. An- P. Hein in Buttstädt (Thür.), B 6 den 3. Oktober 1921. 1 4 6 schgz en werden. . e be ü. annttmachung bei dem Auf , , . ,, nn, u en . sollte, führen / fortan den Familien- ö 239 für tot erklärt worden. dem Antrage auf Ehescheidung. Die tragsteller;. Landwirt Christoph Neibharbt; 23. Nr. 264 957 lber 2009 4, Amtene erlin . Mitte Abtei ; , reifenhag i, den 10. Oktober anzipringen. 2 amen Bocatins/ Die Aenderung er⸗ Todestag: 17. August 1815. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ee genre n, ö. 16 63 ooh are Hog ubs is ge f. tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abteilung 84, . assel, den HJ. September 1921. Liebenstein / (Kreis Ohrdruf), den h e rn e fene, ie le. sn, , . 1 , fi 'r ed rn e . e ritt .

VwVer.˖ . ö w., ; um, . den 20. September 1921. ö flösu Eat 9 FJamillengůter 1 die n, j Amtsgericht. M. F u ben am 16. April 1803 zu Kiel. g Das Am gericht. y1die dritte Zivilkammer des Landgerichte