1921 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Seitage . . um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

in Dortmund auf den 28. 1922, Vormittags 9 uhr,

anuar meyer, klagt gegen seine Ehefrau, Amalie Kläger ladet die Beklagte zur vllidliche Zustellung wird dieser Auszw—

never, der Klage 15. März 1921. Der Klä nmer „er Ernestine Gnewuch, geb. Gehrke? verw. Ver andlung des Rechtsstreits vor die dekanntgeinacht.

Beklagten zur mündliche

mit der Aufforderung, sich dur einen bei Schmidt, z. It. unbekannten Ayfenthalts, JI. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau, den 13. Oktober 1921. des Rechtsstreits vor die MM¶ Ziwilkamnnt diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt wegen Ghescheidung und lady ebm, M. Gladbach auf den Id gn Fer Gerichteschreiber des Tandgerichts. es Lanbgerihts ian d ider f 8 Nr 244. Berlin, Dienstag, den 18. Ntober 1921 . Prozeßbevollmächtigten „vertreten zu . ar mündlichen, Verh a des 1921, Vormittags 9 uhr, Saal 49, . 9. 5 6 263 * uhr, mi * * e ,, t ,.. assen. . Rechtsstreits vor das Landgericht in Dam mit der Aufforderung, sich / durch einen bei (75580) Oeffentliche Zu tellun. er. Aufforderung, sich, durch einen n ren,, EE k . 1 irtschattsaenoss f Dortmund, den 14. . 1921. burg, Zivilkammer 4 (Zpiljustizgebäude, diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Die Ehefrau Franziska Sorg,, geb. diesem Gerichte zuge sassenen gie ll w 1 ga er unge lg r. 9 9 7 . . , l, , r,, ,. Zapfe, Gerichtsaktuar dis Landgerichts. 83 n e, ö ; 52 ,, ij . en 6 91 , , k u g der i i Proʒeßbevollmachtigten vertreten z . r 5 3 u. , Zustellungen n. dergl. 1 Ek N C1 EE. r n n . e rung. G 921, ormittag 8 r, mit lassen. Zum Zwecke er öffentli en Zu⸗ Nr. ö rozeßbevollmächtigte: e. 1a en. g 3 Verkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen 2c. 3. Ve lgu n se l 1336] Deffentliche Zustellung. der Aufforderung, ejten bei dem ge⸗ stellung Wird dieser / Auszug der Klage anwälte Hagemann und von Hugo in Düsseldorf, den J. Oktober 192. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; . ; fa 2 ꝛ; . An fer⸗ rn n,. , . Pr: * Der Buchbinder Ewald TFester in dachten Gerichte zug9lassenen Auwalt zu bekanntgemacht. . Verden, klagt gegen ihren Eheyfann, den . 4 r eln r i fe m nn, u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum . /, n,, 7. 8. . H . , , . ö . ö. in 3 ö an. , en . 1921. , , e. . . . . Gerichtsschreiber des Landgerichte. dem wird auf den Anzeigenyreis ein 3 g863 , e. 1 * i m nn , anwalt J⸗R. Dr. Liertz in Dusseldorf,̊ ig wird dieser Auszug au zusti s 2 34 imbekannten Aufentha mi i! ö Cbefrau, N * . ö iacht. . i . e ih fe ebe 3 . 9. e 1 . . idung. *. ö. , e SBef ristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ma Lehnen, früher in Qpladen „auf Grund? Samburg, dM 14. Oktober 1921. Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Nie EFntimündigte, Anng Feldheim i der Behauptung, daß diesesbe Ehebruch Der Gerichtssthreiber des Landgerichts. 7h57 4] Heffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des echtsstreits vor Yhilihpehospital, bei Godelau in DHessn . oer e di gehe. w kschaft Gerfa Kalisalzberawert J , , e d, ,,, ,, ,, , , , n, , sg, . Der Kläger ladet die Beklagte z ünd⸗ [75565] * g. nna Karoline geb. Pibrich, Verden (Alle u . . —ĩ Ottilie pe l, a ö, Dr. weben; der Mflagte 35 51 52 57 61537 113 3u d gen . lichen k des rechts streite vor Die Ehefrau Wilhelmine Q sshlinsti, in Delmenhorst, Privatweg . Prozeß. 1921, Vorm. 95 1Uhr, mit der Auf⸗ Mathilde Feldheim, dertrete durch ien 7) Aufgehote, Ver⸗ i, , in . , . ,, 3 . 167 17 177 190 192 199 2253 243 301 . Bei der am. 28. . 1921 die achte Zivilkammer des Landgerichts geb. Loges, verw. Jackel, in Braun weig, bevollmächtigte: Rechtsanwälte ustizrat forderung, sich, durch einen bei diefem Vormund und den Testa ntevollstrecker des Kechts f re lts n ag n e Urte auch zogen fein und seine Einwilsihung ist 316 54 356 352 445. . in Gegenwart eines Notars stattgefu⸗ ener in Düsseldorf auf Ten 14. Januar Neichsstraße 34, Prozeßbevollmächtigter: Krahnftöper und Dr. Haden feldt, Olden⸗ Gerichte zugelassen n Rechtsanwalt als Rechtsanwalt Flesch in Er irt, klagt gegen lust⸗ und Fundsachen far vorlãufig vossstre kba zu erklären. daher im Wege der Verhandlwsig nicht zu Lit. G. 6 Stück zu K 200. Nr. 4 12 Auslosung unserer 8 do igen , . 1922, Vormittage 1090 uhr, mit Rechtsanwalt Dr. Eckenberg in Annotzer, burg, klagt gegen ihren gendnnten Ehe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten gu lassen. den Otto Feldheim, z zeit unbekannten . 5 Der Kläger ladet die Ber sigt zun urn. eriangen; auf den Parzellen / sell bereit 28 h 35 89. 68366. , , . der Aufforderung, ich durch einen bei klagt gegen ihren Chemann, den Schloffer mann, früher in Delmenhorst, jetzt unbe⸗ Verden, den 1. Oktober 1921. Anfenthaltẽ, auf. Grun ÿ einer einstweiligen s 3 en J der I lichen Verhandlung diefes Rechtsstreits ein Bau im Werte von, üktr 30 obo e Die Perzinsung der . 1 h, , ,, , diesem Gerichte zyelassenen Rechtsanwalt August Schwilin shi, früher in Hannover, kannten Aufenthalts, guf Grund des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verfügung der jetzt perstorbenen Ehefrau J e U 9g vor das Amtsgericht hwarzenberg auf errichtet fein und die Uyschreibung im verschreibungen hört mit dem zur Heim- 1153 722 W als. Prozeßbevolsffrächtigten vertreten zu jetzt unbefannten Aufenthalts, auf Grund 5 15672. Gr, mit dem Antrage, die 7540] Oeffentche Snfte lun sesdhe im, mit Lem Mnttage et teien, j den 24. Januar 1962, Vormittags Grundbuch bedarf daher it Rücksicht auf zahlung bestimmten Zeitpunkt auf. Ses 4, 86 ooh. 35 Cao K, . la ssen e G, B;, Galt, dem Antrag She der Parteien 1cheiden und den Die Hen, , in München ö ren daß der Beklagte jr Persgn und ais Mir liz tos] Oeffentliche en 9 uhr. . die Hypothekengläubiger / Lringender Rege, Die Auszahlung der gezogenen Stick enn 1 l Tannen s , n Düsseld orf, den 14. Oktober 1821. auf Chescheidung, Vie Klägerin ladet den Beklagten unter Beruktellung in' die am sh, April il, bertteten un 8 , fine mnspfche enn e, ,,. . ö , in, Schwarzenberg, Len lä. Okteber 192. lung. da, die vom Katzstframt getroffenen zum Nennwert mit , , n,, a s, . Ee. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Kosten des Rechtsstrejts für schuldig an stãdiischen ,,,, Recht cuwalt die Klägerin al ö hrer oben Deutscher . ö i, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fessftellungen richtig Find und den tat⸗ 2 erfolgt . 6. ö ö . . e , . a, e . 9 me e, , —— 7773 8 . 5 5 z O38 . J 93 j * ö 2X h 5 In . 2 FP 6c 3 8 Ir 13 c —— h * 1 1 2. f ; ö 7 5 * 6, jeh 5 . ; n . Me M22 ei schl 18d e ischreibt gen ĩ— rneu ugs⸗ . eren g r n m n. ĩ n , , er . . , ,, , K , 3 1. . ,. . . . ner genen 75502] Oeffentliche Juftellung . ö. 3 . ler e ef. . Kreößs und an der scheinen und den per 1. Januar 1922 Die Ehefrau? d 2 ö. 22 * ; . k ; . i . ächtigter: Rechts ö ; ; a , . ĩ in 75502] O , g. / w , ,, , , , 6 8 fälligen Zinsscheinen wird der Gegenwert 3 , ö. ie, s . 6. ö i rn . . k ö. die ute ,,, . ö ee, ö. 6 . n Verhandlun . , . e Ded ahh tchnitei Martin Lehin än klasten k . . e e n ,. * 8 , g 6 2 3 . . . 3. Fiessfgg , mit der Aufforder ig, lich durch einen bei Zivilkammer des ndgerichts in Olden⸗ . * zur mündliche ' g des Rechtz⸗ und Berlin, jetz Malts, Sy 3. Polsb St s, Prrzeß ' amt in der Vermésfungsverhandlung vom b. H, beide Freiburg i. 6 geg. pom 2. Januar 1922 al der rn ,, Gerichte zägelassenen Rechts 21, Folshey, früher in Ciszet, unter der ; 2 2 der Behauptuptß, daß Be Sbandau, Potsdamer Straße 8, . 1 15 ffe Grenzfest Rückgahe der betreffenden Teilschuld⸗ Laupenmühlen R Go. zu Berlin fe ihre ; em E ö ne zanwalt hurg auf den 16. Dezember 1921, 2 ö streits vor des Land⸗ auf Grund der Beha RBetras Für bevollmächtigter: H. Hartme Sym sd 27. April 192, getroffenen Grenzfest⸗ Rückgabe der betreffend Teilsch: Co. ö Gen, n gt Legen, ihren. mn, 19. Prozeßbe , ittage ; Behauptung, daß der Beflagte als außer⸗ Utteits be ĩ ihm den eingeklaggen Betrag für Lepollmächtigter: H. Hartmann, Span dau, 2 snfichtlih des! * ldischen verschtei d der dazu gehörigen und der Essener Credit⸗-Anstalt zu üher in B ü 8 8 1567 sassen besncht teen berlreten in Vormittags giihz, mit der uf, geiichts Dezember fiogter ihrs ze , ,, ne, fr n,, 15, klagt den Kauf- stell ngen hinsisstlich des Marquardtschen verschteibungen und der dazu gehörig ssener früher in Blan lenstein, auf Grund pes 5 1567 ] . e, n. 1. R. 269/21 ö d 6 . j . zur Zahlung von Unter⸗ 1521, /Bormittags 8 uhr, n ͤ n ,, , lteng Waren und xitterstraße 15, klagt gegen auf⸗- hin igt! 3 n ncht fälligen Zingzscheins Bochum und Effen der von unserèr 83 R F . M4. K. . ; ich geliefert erhalten aren und jür R: ; kannt B es oni ennen. Zur mündlichen noch nicht fälligen Zinsscheine. J ichun r B. G. B, mit eim NMntrage auf? Che ah. . . forderung, einen Bei dem gedachten Gerichte dem Antrage auf ' Uhr, mit der käuflich genieert f it dem An! mann Walter Pieck, jetzt unbekannten B 5 nen, n, m nn mm nr scht zur Gin öf ebrachte Stücke Kasse in Heringen a. d. Werra mit 5 ̃ ö Dannover, den 12. Oktober 1921. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum J g. AuffrFerung, sich durch leinen bei diese bares Darlehen: verschulde, mit dem An Aufenthaitg, früher n Sram mn, Pen n, ,. dechtsstreits wird der Noch nicht zur Einlzsung gebrachte Stücke Kass * d. Wer: shleidung, Die Klägerin. Lzyct den Be⸗ Der Gerichßsschreiber des Landgerichts. Zwecke! der Fffenth Zuftelfung Tirt Feststellung, daß dex Beklagte der Vater Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 1 nage Tuf kostenfaͤllige And vorläufig voll. Aufenthalts, früher in Spahday, Mar , n , nn der J. Emission: einem Aufgeld von SW 30 ausgezahlt. klagten zur mündlichen Verhandlung des Der W andgerichts, Zwecke, der öfentlichen Zustellung wird ihn vorsäufig voll— f ug , ? , Verurteilung zur Zahlung von Eltern, unter der Dehauptfing, daß der Beklagte ö ; Lit. A 337 394 399 508 zu M 1000. Eine weitere Verzinsung der ausgelosten ; n 26 idi . dieser Auszug ber Klage bekanntgemacht. iner Profe ßbevollmächtigten vertreten zu lassen. strekbar, Verurteilung zur,. Zahlung Beklagte Anf dieses, „Jahres vom auf den 7. Dezember 1921, Vor« Lit. A 237 3964 30h z08 zu „. Line we n ng. 55 Rechtsstreits wor die fünft. Zivilkammer 75h? ] Oeffentũ ö tig zur Zahlung einer 39 Zinsen seit' dem Beklagte. Anfang dieses Jahre 1 f den Tit. B zo. 33 33 9M, jo zu Stüc nber? gon nnn ern, g . . j j ; ; Heffentliche Zustellung. Oldenburg, den 13. Oktober 1921 ä furt, den 12. Oktober 1921. 1478 M nebst 5 Yo Zins e. Kläger ein bares Darseh 1500 „, mittags 9 uhr, geladen. Lit. B 707 832 zu Stücke fin des Landgericht in fe, immer z4s, 8 ; 55 6 9 j Pöiker, Justizoberekreät““ jährlichen vorauszahlbaren Unterhaltsrente ichtsschrẽ Juni 19309. ündlichen Verhand, Kläger ein bares Darlehn von c, i , ho ab nicht statt. . ĩ 8 . tizobersekretär . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. J. Juni 1929. Zyt mün ĩ zel ez bis J. Mai d. J. zurück Stuh m Sftober 1921. A 50g. . . b nicht e . auf den 12. Deze mb 13521, Vor⸗ 5 er h mann Dermann urtz in 6 er, Just Ar, von 600 Sc pon der Geburt bis zum ö h t5 d der Beklagte welches is zum 1. MöRdi d. J. 3 . ö f 9 , . ,, Br., den 5. Oktober 1921. Seringen (Werra), den 13. Oktober j j ieboldsgasse. S6 Prozeß evoll⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts ; 5 j lung des Rechtssrteits wir ; * 9 lt werd llt halt habe und Der Geri reiber des Amtsgerichts. Freiburg i. Br., den 3. ; f n, g. mittags, 9 Uhr, mis der Aufforderung, ing high regasse, 6: 6 j , . 16. Lebensjahre ber Klägerin zu verurteisen. 5 j zor das Amtsgerscht Fier, immer Rr. 153, gezahlt werden sollte, grhalten habe u . Herder C Eo. G. m. b. H. 1921. 75487 sich durch einen hei biesem Gericht zu⸗ k amn. [75575] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechts⸗ i J ß , . 1921, Bor hierauf abschläglich zur . * . 7h 4905] ö ö k Gewerkschaft Herfa. e , ö . . * Prozeß⸗ , Ehefrau, Verth geborene ö inn, * , 6 er Beklagte vor das ö. Mülheim, Prin; Heinrich n gt z . ute 9 Uhr, geladen. , , . ö. ö, . . ; 8 1 und . 6. 754g) Bekanntmachung. Der Grubenvorstand. bern mächtigten rehm mn sassen. iß, früher in Köln, Thiebok eidel, Gifs geb. Run geling, in- Hakum ö ; 6. auf. den] ichtigte: Dr. iöln, den g. Oktober 1921. i, , . agen Reichsckbaabenorznung vom Mils. Te, lere, d, äßigen Auslosung der im 7548s . Effen, den in Hktober 19z1. . 5 Tah ed, eee, F feen r, hi lichtigter. 3. Jangdar 1932, 8hͤrmiltas? ,, i Cin ere e h e, we Tntegerichto , alhlef Lember dr Hic Bl. g lä; z , ,, galisalzberg Riemer, Iö65 B. G. B., mit ben Ml Ghe. Rechtsgnwalt Dr. Mackensen „hier, klagt 9 ihr, glladen. Jöln. Mülheim. Frankjurler &] 3. ui 99. A nebst 4 Zinsen seit dem J. 1 mit Beschluß vom 16. Schtember 1921 , , , werk zu Seringen (Werra5. Gerlchtsschreiber des Xa des Landgerichts. ö Der agen . 3 *. Kärh ihren Chemang, den Monteur Karl Gifurt, den 11. Oktober 1921. . 9 eg en Kan n. ( 36 7öto)] Oeffentliche Zustellung. 1921 zu zahlen / auch dag Urteil für . Nr. s)66 der Arxest in es gesamte be⸗ 8 ö ges ege9. Bei der am 29. September 1921 [7öb6 o]! Oeffentliche Zustellung. klagte zur mündlichen erhandlung des Piel, früher in Senaßtkhst. mit, dem. Der Gerichte schre ber de Amtsgerichts. Keller, früher in Köln, ant a eon] Die Firma Mar Millner im, Königs⸗ 1er n. . . he nnn, kegliche und; un he neglzg enn g ner Lit. A Nr. Y 3 2 9000 . in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Die Chefrau des Bergmanns Friedrich Rechtsslreits vor bid o— Zivilkammer des , zwischen n Parteien vor Lbteilung 11. Nr. 19, auf Grund der Hehauptung, daz berg, Pr. eng e i n tg Rechts⸗ w . 96 bas at eer , mn e g , , . 66. a , , r is zr, r mr ee gr id or,, dee, nne . nc T schnle Eickenberg, Auguste geb. Reinen, in Landgerichts in Köln, eichenspergerplatz, dem Standesamt. in Schweidnitz am 75493 die Beklagte der Kläserin die Summe anwalt Glaß in Königsberg Pr., klagt Spandau, sHotebamer Straße 3]. an den wald) . 3 3 Ziff 2 A O. Lit. C Nr. 212 217 und 389 zu 50090 M. verschreibungen vom Jahre 1912 Essen⸗- Borbeck, Weidlamp 175, Prozeß auf den 14. Dezentber 19217 Gon 1 5 zu . Geschäftsnummer: 8. J. V. 35. Al 1. von I335 57, 30 4. ,). einhundert ne gegen dens Kaufmann. D. artelb tl, gang sember ing, B rntittags . . . . n, , herren fin; ezznde Uu nern gegen, worden, bevollmächtigter; Rechtsanwalt Heyhoff mittags 9 Uhr, „init der Aufforderung, , . ö 86 . . zu In dem Verfahren, betreffend die Per⸗ und dreißigtausendei undert sie benundfünf früher in Gr. , 105 unt, geladen. , ,. LM den 13. Oktober 1921 vom 2. Januar 1922 ab bei der , . in Effen- Borbeck Fiagt gögen hren Che sich durch einen Hei diefem Gerichte zu⸗ ö , len au fugrlegen, teilung des durch, Zwangsvollstyeung zig Mark und Pfg., nebst 3 Yo Jinfe Aufenthalts, unter der Pehauptung, daß Spandau, den 1. Oktober 1921. , ,, Daupikaffe der Handelskammer u 5 1335 568 ot Jo Iz s2ũ Mo 15 nn frühe, in, en eke un Grund zessenen Nechiscinhalte als Prozeßbevoll⸗ i. bent . . I lich u, Ken den. Cehrer Albert Paulat. lscsser aus Kemmissionsgeschäften verschülth, im ihm det Baklggte für n 28, n, . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. a Hof fma un. Berlin in Berlin G. 2. Neue Friedrich und 6h, k Tannar 19) von 16567, 1568 B. G.⸗P. mit dem ö. vert a, ö,, 66 . ö Straße 43 bei Steffen, hinterlegten Be— käuflich gelieferte Wären einschließlich e , de ü. ö 1 straße 511, gegen Rückgabe der Der Rest des per 1. Januar 1922 Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin öln, den 15 Oktober 1921. . .

Emballagen 860,50 „M schulde, mit, dem 75503) Oeffentliche Zustellung. ĩ , e , , 2 ech ni. ĩ i rückgekaust. ö ö kJ . e, ,. Ieffend den fälligen Zinsscheine und Iinsschein, Gegen Rückgabe diefer Teilschuld borlanßg vollstréstkare Verurteilung de, Ziflan dei Groß Positsch. Prezbevoll.. In der Steuersache, betref end n mmwesfungen ausgezahlt. berschreibungen mit den Erneuerungs Beklagten zur Hahlung, von Sßg 50 4 mächtigter; Rechtäauwalt Wenkle imn frisßeren Bezirksfelt webel Föolaus ; J ;

, ; . V . 8 O 1922 ab hört die scheinen und den Zinsscheinen per 1. Fanuar . * , , . NRzend kt. Vom 1. Januar einen 3 J zeb enn ert i rhdem nn, Hatt ,,, ö weitere Verzinsung auf. 1922 wird der Gegenwert vom 2. Januar /

ladet den Beklagten zur milndlichen Ver⸗

Kl zien, . gti z 5ndris, den Beklaghes. zur mündlichen Ver. ans von 1316 6 6e ist zur erklärung 3 gegen Sicher handlung des Rechtsst

0 ; über den vom Gericht An efertigten : its vor die Gerichtsschreiber des Landgerichts. a n, „es Rente treit ber die Teilungsplan sowie zur Abführung der 11. Zivilkammer des Lan t, frösss] Oefen ie Sn nnen, ö . Verteilung Termin auf den 160. Januar 6 B ö 22 . . . 88 . 8 . n 2. ö 2 f 2 1 . h s ei 2. ö fei . ,,, , In Sächen des Frstrumen ten nachers, 5! ormittags gr ihr. nin er 1922, Vormittags 171 uhr, vor dem dreißigtansend inhundertsiebenundfünfzig

nen, Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Teilbetrags ist zurückgekauft.

ö ö ; / f , . 51/2 z jchon Ne P 19 3 zurzeit in Untersuchungs ö 5, 922 491 Ser Err 2 ühl 3 9 g ö ; . 9 Amts Berlin⸗Mjlle, Abtei 50 Pfg. o/o 1. Juni 192 Zur mündlichen Verhand⸗ Mrost, J. die Arbeiterfran / Mrost, geb. ftraße,. zurzei en, , Berlin, den 15. Oktober 1921. 1922 ab von der Firma Lanvenmühlen Aufforderung, fich diysch einen bei diesem früheren Kellners, William Nylhof, früher uff gtRerung, sih durch einen bei diesem . n . r 6 ö ö e i linz bez Rchtsffleits wird der Vcklanfe Falkowski, früher in Stihnedorf, jetzt in zur Sicherung, ven Ausprüchtz des Reichs Die Handelskammer zu Berlin. Eo. zu Berlin und der Essener ehe derung, fich Rechts It als in Hildesheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Timmer Hit. 1) / . , n, ; 36. das Anltsgericht in Königsberg, Pr., Polen, unbekannten Aufgfsthalts, unter der an Steuern, Zinsen, Strat und. Kosten , Fredi Anstalt Mm hum?) un' fer ge e, , . 2 J , halts, Fligers ind. Widerhe agen, gegen Pre detzehllnächtigten vertreten zu jassen. k ö r , rn. e h i. . . Zimmer 146, auf Behauptung daß die Berlagten mit dem Klä. in Höhe von 2 9660 066 „, soweit diese ö oder von unserer Kasse zu Heringen è. J 2 16. 3 ki, hör ang, sb Riih of; gaht. Döngzr i ber. Steer s , rie nnehlän et anf . . . a g,. = ber 1527 Vormitiags Jer er gem Tansch der Hrundstücke sich auch auf Hrund des Gefetze „über die Kriegs . a. d. Werra init einem An geld den Effen, den ei Steher MI. Faiset in Königsberg, Pr; Sber Reil. Der Gerichtsschrelber des Kanter ch z. , ,, ö 8 RNechtsstreits do erte Zipi drr n 9. , , . . vom , , ö ͤ Justi sekretär des“ i herg 117. Beklagte und Widerklagerin, f de , ir, Ginksicht dey Beteiligten aus. Zu des R ö ̃ n Gan n d,! ont as berg, B 7. Oktober 1921. Beßflagt ãt ie früheren Hiößel 1h. September Igrỹ, des Wesiteteuer Am 2. Jan K , a n 16gelosten rler = wum gericht: S denen , er n e eh, reer, en , gere rn, , ,, 9 ni r e ane, w , e, er r ern. e ,, en , . Ml. ldi, des Gelees nac iehend erer bneten n Tilgung a. , rost] Oe ffen n 7e Jmftelluug. Seraphim in Königsberg, Hr, wegen Che. * Die, Marie, Anna 8 geb. Preschl, ordilung des Apätsgerichts gefaden. Gegen 10, Januar 1922, Vormittag? Der Gerichte , . 33 zsgerichts. 9 i der Heklagten, id? kurt ken ke das Reichsn Merfer bon z. Dezember gelsten Kreisanleihescheine . Fe mne ö , ,,,, , , , , , , . . J,, , , hee ehe, d , d, de,, . Wischer, in Frankfurt a. M, Bender hi Ver ; Zivil⸗ berge ; X. TIoße ßbebr ter: Te schFnen ite ng r dem Lermin 8 ͤ t igel] 5. a, ,, ,,, ; ö fz ie Be⸗ 29. Mär, 20 und der Reichs- lösung: tober 1987 6 hee l filmte : 3 . ö,, ö. ö Rechtsanwalt Dr. Haafis in yt weil, bei dem Gelicht Widerspruch erhoben hat, Mehtzanwalt gls Prozeßbevollmächligien liz 0 , ,. . in. * e . ö , n, 8 vem 15. Dezember 151g nrI. Ausg. A Nr. 9 5000 ½ stober 1831. än walt Juftizrat Dr. Lcopolt cfernaun Pr. Naiser Wilhesmr Damm 1416, Zim, Hhagt gegen ihren Ehemann, Zof ö in en mmen, daß er mit der Aus- vlrtreten zu lassen. Matheis, tt. Agent in Rodalben, klagten behanbten, die g ; t

k , n. 266 Gewerkschaft Neurode. ; . ern, m, T ehen, in / Gemäßheit des S 35a der . . in, Frankfurt a. M., flagt gegesi ihren mmer Rr. 205, auf den 23. Dezember adler, zuletzt in Ehingen woöh lt Dr. seien ihr Cigkntum und wollen den Tausch hestehen, ö r ;

es Planes einverstanden sei. Köln, den 8. Oktober 1921. Kläger, vertreten durch Rechtsanw

; 230. Der Grubenvorstand. . r * . 3. ? ; Der A. ⸗O. vom 13. Dezember 1919 der ding⸗ 1Vv. A , ö . w ꝛ— ar, . j unbekannten Aufenthalts, nit dem Än. Der na em Verteilun ine . ; ; Jansohn in München, klagt gegen chmid⸗ nicht mehr gegen sich gelten lassen. Der A , e, , . g 1 ; * m ,,,, ,. . . Ghemann, den Packer ö Wamser, 6 Bormitt , , w, anberaumt. trag, die am 1 ebenen f ö 99 . , ö (. Gerichteschreiher cen gandgerichte Häusler, Heinrich, Kaufmann „zuletzt n Kläger besntragt, J, die Beklagten Fosten— 3. ö. st w Sa. S500 In der aim Th. September . J durch früher in Frankfurt. a. . k 6. Beklagte un . lãgerin ladet den bern Standesamt Ebingen, geschlossene Ehe der Hinthelegungestesse durch die Post über⸗ ,, ,, . . München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, pflichtig Tu verurteilen darin zu willigen, bewegliché Vermö— 5 ,,,, , n LVligct. und Widerkeklagten zn g diesem der Parteien wird geschieden, der Be- sandt nmerden Sie werden ersuchk, etwaige 75500] Oeffentliche Zustellung Beklagten, nicht vertreten, Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Termin mit der Aufforderung, sich durch ö n r = etwaig

! . 2 6* wie X er dieser Anleihescheine werden den Justizrat Lenzberg vorgenommenen egen Forde⸗ daß der / Kläger die freie Verfügung über Schompher angeordnet, da zu besorgen ist, Die Inhaber dieser Anleihescheine werden den Justizrat Lenzberg 9g h

D ñ irt Sesnric * ; n ĩ zwi der Leistung aufgefordert, dieselben vom 2. Januar Auslosung sind von der z j Ihe. ö ; ö ĩ . ) ere X z Ttzel . i 25. Oktober daß spnst die Erzwingung der Leistung ö ? D zere Landwirt Hein Ltze f Geric ll mn 25. Oktober Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ einen bei Jiesem Gericht zugelassenen klagte wird für den chuldigen Teil er⸗ Abschristen der Teilungspläne einzureichen. er frühere Landwirt Heinri 6h rung mit dem Antrage zu erkennen: J. Der die vor Gerichtsvollzieher am 23

Prozeßbevollinächtigten zu bestellen. Zum

̃ ö it ) ĩ tschwe ö it de ich nicht fälligen 4 9 konv. S. Rheinhold⸗Anleihe

ö k ö Inch . in H üssaui . zelt, is fe fers, m g 7 775 5 z 5 ö vereißtlt oder doch wesentlich erschwert 1922 ab mit den noch, nich . . lichen Verhandlung des Mechtsstreits vor Rechtsanwalf als Prozeßbevoll mächtigten . i, , k ** . 3 rin re. 1 ö ) bene, . . ö . . n e n , r , wir n ,, vn w , . 6 1 J Nr. 10 18 30 e. 48 50 61 78 die erste Zibilkammer de Landgerichts in bertteten ; lassen. e, , g. und Verhand . , rr, n, e, m, den, nmel Prozeßbevollmächtigte: Rechts dRertfũ iebzig Mark und ig ersqg zu lelsten. Zur mündlichen Ver, errglchf der Steuerpflichtige die Beseitigung Erst 8 frafse vorn 1143 Feri; 17, Her aid, a!

. 4. W. auf 3. De⸗ tönigs n. ö staufgistigße 3 2. den Malermeister Hin mer, hrzeß ; sndertfünfundsiebög YMärk und znggnzig erich, zu leisten. ur, . ͤ Urrestz und die Außhebung des Koll diesigen Kreiskommunalkasse vorzu- 114 125 135 144 iss 13 180 264 2. lsertm ze for len asl; e. Fönig Perg, Kr, den 11. Oktober igen. 6 , . J ö Otto We in Berlin, Anwälte, Justizrat Mandyrhßki und Dr, Pfenni bst ö vom Hundert Zinsen hardlung des Rechtsftreits werden die Be, deg Arrests un Au] . r 258 265 274 2539 295 331 333 3365 345

21, Voxrmittags 5 z s5y, kechtsstreits vor / die J. Zivilkammer des Herrst Otto Wendt, zuletzt in Berlin, 2 ,,, Pfennige [, h . 3 Mm ig ner in S zoßenen Arrests. Die Kosten dieses Be⸗ legen. . e , , 83 6 ,,, .

. . 66. ,, . . Gerit fr . , chts. gender ce * , a. , . . ße . 3. , er g, ö ., . . . n e r ü, ü . . kl H ö. . . ö. anf weren det ö l gn. ci ,, mit dem 31. De⸗ , 1 ö or Y. . f pur 7 ( 3 ö. e n mmm en * zem er * or⸗ Ba 9 53u etz in e rlin 2 Cglslasser . 3 2 n * 6. Be 49 ' 9 1.0 3 ö . Hh 6 6. j 8 * Muserle t. Gegen diese nordnung is ie zem der 92 ö ing 9 e. . 50 D. j 6. * 1 . , ,. , Ehescheidungsprozeß der F 3 9 f . . . n , n, 9 aß. . wohnhaft, jckt 3 i . i , e n nn, . Ern nl . ö 5 e ,,,, ,, n ede an das Finanzgericht 6. nn n,, ,, 2 1921. Nr 6 3 30 ö se 71 72 91 n ,, m gli, Ihn dem, CEhescheidungsprozeß der Frau einen bei em, Gerichte zugelassenen belßnnten Aufenthalts. 9. ʒ , 3 ung vorläufi (bar. 8 S . 3 a, ,. 8 sinanzamts in Düsseldorf gegeben. er Kreisaue 1. Nr. 6 5. 30, 43 56 61 66 S771 7291 66 rozeßbevoll fächtigten vertreten zu Friederike Prelz, geb. Lern, in Schl ichtern. inn alt. zu en, zum Zieck Cen ersin, den JI. Sitober 1921. 3 . 2. ö. ö. 3 hadet den Beklagten zur in n ylitzen . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ,, . . 9 Hunger loʒ iol I3ʒ 116 . ö .

Frankfurt a. Mr., den 11. Ottober eke bevslhhschtigter. Nh scaineit fentliche ziseteng Kinn Fiete Arien ht d nn, Fl. Able iunn A. 3 Ii herr, ,,, en nns de lte v i in Fir; cee gs Oeffentitss Sümsienlung. Das Finanzamt. . ; , ,, 193 , Brunner in Mannheim, gegen jhren Ehe— zug der K ge bekanntgemacht. (E. 76 31). 7 obßhßoj Oeffer r n. d. ö. 9 * ver und ü . ̃ . kammer des La zgerichts München J auf Ber! Velwaltungsfetretar. Wermam lr5sn] Bekanntzmachnug. 172 173 1735 59 ) 3194 . . Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts, Inann, den Kaufmann Nibett Preis,“ Rott. il, den 14. Oktober 1921. Vr e fentliche Zustellung. ö lager deny Kguspreis voll hen n Dienstag, dey 13, Deeper 10er, ggabs in Marienburg. Hindenburgstraße 2 Bei der dieziährigen Auslosung Lon 306 30l 24. 267 219 213 1 22

,,, ,,, Mannheim, jetzt „unbekannten Württ. Landgericht Rottweil. Die Firma Arhtefnnsts Er Jremgt Fo- hätte, daß da Fahrrad aber gestohle Vormittags. 9 Uhr, Zimmer. 9Yl, Prozeßbedoll mächtigler. Rechtzdn halt Krol Landesschuldbriefen sind sem , dsds s , , , wr, d öö 7bo5b2] Oeffentliche Jnstellung. Aufenthalts, ist neuer Termin zur münd— L. Zivilkammer. - re g ne n ine , . . bei 1 ic i n n gen, . . Auf, kiel, i bei a, n Marienburg, klagt gegen / das Fräulein c des Gesetzss vom II. April 1951 folgende in Ru cz ahl unn 103 * auf den Die Frau Auguste Luger, geb. Geyer, Üichen Verhendlun bor dex J. Zivilkammer Der Gerichtsschteiber. O . ‚⸗ Teslau, erstraßh⸗ ware un der Ktaäger das Fahrta Herichte zugelassenen Rechtsanwalt a n , ; 66 ĩ ö P J s 9 nmern gezogen: ö 2. Januar 1922 und von der in Fran ft * . e (e ir een, k anf Mittwoch Berichte reiter Exe b, Obersett Prozeßbepvollmächtigter: Rzchtsanwast nicht mehr surückerhalten hätte, ferner daß ( Marie Graczyk, früher zi Neumark bei er D Un J Nur gez 3g *

ahh imme . . 72 742 ao S. Rheinhold⸗Anleihe . pee, ,, , . ö Waplitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ Serie A Nr. 80 93 157 488 672 742 A4 7ο S. Rheingold Prozeßbe vollmächtigter: Recht'anzralt den I. Dezember El, Bormittags [7b 5] Oeffentliche Zustellung. k , ,

4 . ; ; agt gegen die der Beklagle wiederholt Rückzahlung der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ; 2 793 33 und göo, von 1914

Justizrat Dr. Adolf. Geyger, Frankfurt 10 uhr, bessimmt. Boe Klägerin latet a Die Frau. Marie Kruse, geb, Melzs in Firma Karl Wantke Inhaber Franz 500 46 persprochen hätte, mit dem An= deer Auszug der Klage bekanntgemacht. . u ,, . von ertpapieren. ö 4 Nr. 14 270 327 und 446. Nr: 131 39846 490 372 610 611 612

2 H' klagt gegen ihren Cehyhlenn Her. den Beklagten zu diem Termin mit det Wittenborn, Pro rec bevolimächtigte Rechts. S lau jetzt un- trage, den Beklagten Fostenpflichtig i München, den 10. Oktober 1921. 6. g or „, nebst Soso Finsen seit dem Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ 647 648 9 3 * 1009 .

mann Luger, früher in Homß d. , Wuffztderunß, eine bel dem Gericht ät anhält Dress, Siener und Sagtlam! in Kqufpzreises verurtejlen, dem Kläger 6b6 . nebst gi Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . ungnn yoz' ie mit i sfitme äzöczs ; nuar ip gr duch Lie Landeskasse un Rück ahlung 10206 auf den

itzt unhekimit wo, auf Grun vesr3 iz gelasfenen Anwalt Hu bestellen. Schwerin, klagt gegen ihren. Chemann, m2. Juli bis Jinsen/ seit J. Oktober 1921 zu zahlen ö W . ko flichtig und panne i eilschuldverschreibungen der Herder⸗ jowie die Niedersächsische Bank, 1. Nonember d. J. gezogen worden. ͤ B. G- B., mit dem Antrye die Che der Mannheim, den 12. Oktober 1921 den Schornsteinfeger Wilhelm Kruse, soytige FKasse nach und zas Urteil gegen Sicherheitslesftüng I7öö76] Oeffentliche Zustellung. . 6 verurteilen, an den Kläger schen Verlagshandlung zu Freiburg i. Br. Filiale der Dresdner Bank in Bücke Die Rückzahlung dieser Obligationen

, mt, ,, , n, n,, iber des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Verzugs für porläufig vollftreckbar' zu erklären. Die Rechtsanwälte Justizrat serentzen vollstre bar zu ve ur ilen, Klãg Bel der am 3. Sktober 19231 vor. De dat Bankhaus AMbor Meher finde? senne s h unge,

. a,,. , . Gerichte lchei ber des Landgerichte s lbb, ö, 156 1568 B. G.- B. n mit dem Der / Kläger ladet den Bellagten zur ö Dead i klagen gegen 2609 , 7 ö. 8 e n genommenen notariellen Auslosung der ö . ö der Hannoverschen Bank Filiale

handlung Ser echt e is vor Lie n gil, le Seffent fiche BZustellung, . nit dem Anträge, die ghe der Partcken gte zu verurteilen, an müpblichen Verhandlung des Rechtsstteit as Fräulein Lydia Steuwer ss Wind ng 3 . i sh rie f ft wird bie auf 1. März 1s? und guf 1. Mai ore in gien de. früheren Jahren ausgelosten der Deutschen Bank, Sannover,

kammer des Landgerichts in Frankfurt a M., Bornschlegl, Martha, Finfüllerin hier, zu scheiden und den Beklagten für den ; Achttausend⸗ von / das Amtsgericht in Landeshut ( Schles.) Way and Dana Aves Cincinnati Ü. S. A. Verhan . das Amtsgericht in Stuhm zur Heimzahlung zu kommenden Teil— Landesschulbbrlefe Serie A Nr. Jo0 und der Sannuoberschen Bank Cell⸗

J Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ; ark ho = auf den 20. Dezember 1521, Bor—⸗ in Ventschsand ohne Woh ä ben, Dll e ,,,, n, ger schuldverschreibungen obigen Anlehens zan Serie B Rr. 435 sind noch nicht Filiale der Deutschen Bank.

J, ,. n,, Dr. Michael Siegel in. München, lag abet den Beklagten r mündlichen t 1694 . seit nittags 160 hr. Jum Imweckl der n r ln Herner. . an voll auf, den 7 e,. . wurden folgende Nummern gezogen: 64 , n Cent. n

sich , e, dich , . ö. gegen Bornschlegl, Balthasar, Feämden⸗ Verhandlung des Rechtzstreits vor die J b) von 633,A25 A öffentlichen Zustellung wird dicser Auszug streckbares Ürlesl, eventue gegen Sicher⸗ mittags 9 . X ö. 1921 I. Emission. 6 Gi le burg den 11. Oktober 1921. dem Bankhause Ephraim Meyer

, ,, . aer m ere, r legionär, zuletzt in München, rzeit un- zweite . des / Landgerichts in K seit Jer Klage bekanntge acht heit, kostenpflichti tell. ge Stuhm, (den 4. Oktober . Vom 1. Mai 1965. Nückzahlbar auf . .

gelassenen. Nechtstmnwalt als Prozeßbevoll. bekannten Aufenthalts, Beklaßten nicht Schwerin auf den 7. Tezember 1921. f. seit an es! . 3 Oktober 192 ige . ö 3 * ; 36 9. Der Gerichteschreibet deg. Amtsgerichte. 1 Mai 1922 . ö. . g Mmnbner den 14. Oktober 1921

91 oy . 3 * ö 2 . 1 6 ö * h 1, 441 ( 8 2 J zL. . 106 2 ö. n , 22 . . (. ö 4. Ofktobe 9271.

m htigten 2 lassen. ber 1921. vertreten, wegen Ehescheidygg, mit dem Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ seit Der Justizobersekretär des Amtsgerichte Kl , e, D Fre, ladet 75504) Oeffentliche Zustellung. Lit. A, 458 Stück zu M 1909. Nr. 16 i ,,,, . S. Rheinhold.

Frankfurt . M., den 14. Oktober 1921. Antrag, zu enten nen I I,, mne d. . bei in . 2 seit Der Justizobersekretär des Amtsgerich Klage zustellung zu zahlet. Die Klägerin ladet r m dt 6 3 ** gg Lin, mr; Wippermann. Lorenz S Der Gerichtkschreiber des Landgerichts. ; n tag ; 31 e ennen: Vie he er rung, einen et die in ( er hte zuge⸗ 30 4 seit 7553 e m , . / die Beklagte zur 'äündlichen Verhand⸗ Der Bauunterne mer dolf z rquar 17 44 6 5 2 6* ; 6 . ? 3 8 2 2 - .

a, Streitsteile wird aus „Klleinigem Ver- lasscnen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Il, ) von sz M seit 673] lung des R ; die 2. Zivil, in Weißenberg, Prozeßbevohchächtigter; 202 203 211 233 237 253 285 309 355 756483 Auslosung von Stadtanleihescheinen. .

[7 öo] Deffentliche Zustellung. shulden des Beklagten, eschiehen. 2. Der der öffentlichen? Znflelung mird diefer ü , able, , l, Ogfentsiche , , ,, nell id , ö r gn dr i glechis can Blentie in ihm. igt zes ö ht Zis Ho Iz tz ; set Fein, Bei der am 6 September nl erfelgien zin lofung der Af . Die Gheftan ia r Glla Kain; geb. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Auszug der Klage b tante macht;, Beklagten e, Kosten des Rechtsstreits . , . 8 . nn, . ö. zember 191, Bor zehnten rkeiter Feinrich'gteitowérl 16 . 153 5 236 ö 66 . 573 . n. 3 , ,, ,, Anleihescheine der Stadt Wese dein ieh re en hid. ner Ste is u tragen. Die Mlägerin lazet. den Schwerin, den 1 Oktober 1921. auffuerlegen. 3. das Urteil evt. gegen ö ö. . . , mittags 9) Uhr, mit der Aufforderung, früher in Wesßenberg, je Amerika, dg 591 605 616 ee . . ind folgende Numr gezoge . . . bertreten durch Rechtsanwälte Dres Weber Beklagten zur m ndlig en Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sicherheitgleistung für vorläufig vboll⸗ ö . 9 ö e 93. 6 fich dutch einen sHei diesem Gerichte zug. Unbekannten Aufenthalts / unter der Be⸗ Lit. B, 3 Stück zu * 500. Nr⸗ 9 Buchstabe A: 1 14 30 124 127 172 214 246 251 298 303 . und Sc, in Hamburg, klayt. gegen des Nechtestreite r . 1. Zivilkammer [es 0] ODeffen iche Jmftellung. strecktat z. erklären. Die Klägerin ladet Fose Vert . n, e, Ter, laselen, Rechtlanwalt alg Prozeßbevoll., hauptung, daß der Kl5ger von den Ehr. 723 J33 5 . . ö z31 363 3 90 , . n . F ihren Ehemann Karl Andrea Kainz, des Landgericht? München 1 guf Mon Die (Fefran. Martha Hieinsch! geb. den Beklggten zur mündlichen Verhand⸗ firch jet unkelann Aluscn halts, Inter mächtigten vertteten zu lassen. leuten Taddey und dex Witwe Sengerski 90 913 9; 6 Fiore ir, mul r Buchstabe M: 406 440 487 143 . . 5000 unbelannten Aufenthalte, aug 2 1668 tag, den 9, Januar 1922. Vor⸗ Wagner, in Apollcngtorf, Bean benhe et; ung des Höechtsftreits vor Ce lßz. Kernen, . O ; ( n Au ö sa Hell Dongbrück, den 14. Oktober 191. zwe in Weißenberg/ gelegene Parzellen 1969 19651 1964 ; 2 Huchftabe G: 555 550 615 645 655 653 is roh Soz 3886 6 B Ge Be mit dem Antrage, Pie, Ehe der mittags Y hr, Sitzungssaal Nr. Ilss, der Guldenwẽrfke Prozeßbedollmüchtigte für Haysdelssachen des Landgericht, in , . ei . z Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rr. 30 und 61 Wgtßenberg Nr. 21 und 1137 144 1149 1167 1174 11Fß 1197. 922 965 3 500 . JJ ../ 6000 Parteien zu scheiden. Klägerin ladet. den mit der Aufferderung, einen bei diesem Niechtganwalte Fißat 6 Dr a Breslau / auf den 21. Dezember 1921, aus Forderung wegen N terfüllung eine Wh erworben, auf enen er einen Klein., zit. G, 16 Stück zu * 7ho. ir. Iz Buchstabe i: l0ol5 jois' 1627 ioss 168 129 i3z1 3 200 1 . Beklagten. zur mündlichen Verhandlung Gerichte zMgelassenen Rechtsanwalt als Torgau, klagt gegen den Arbei Henk Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde? . = . un , , *550u , voöhnungsbzau errschtet hat, und daß zur 1236 1335 . ö. 1 . ö. Zusammen 37 Stück mit J IS 1660 2 . . .. 5. . in chte ten n beste len, Zum Reinsch, zuletz in Piefteritz, Kreis Witten. rung, rg Inen bei, diem Sericht 1 0sC . he 1 39. Dezember in WisFleischermeifter Johannes Brechsler , ,, ö. 1 . ö ö ; Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben ,, uf , gie ten . . berg, left. unbekannten . ate, unter ir ,, . . . schlůde mit dem Antzlage auf Verurteiing ice r feen erg, ,, ö ö . w a, 5 II. Emission nebst a . nicht fälligen ge , und Anweisungen vom 31. März 1922 gebande ebe ngen, Da, dieler Mlunszug der ht. . ̃ ten zu lassen. . , , Büroi h i ) ich war; , II. 9 . ( n nod a lligen Srnelche me ö nugr 1922. Vormitt ge é uhr, mit München, den 1l. u. 1991. . , h 2 n., ö res lan, ze , In ber . Ver , e nr . 6 4 . ö. da . ͤ⸗ mne, Etragener Eigentümer des Vom 1. 3 i 10 n blber auf ab l die n, Wesel (Rathaus, J. Obergeschoß) gegen Empfangnahme e, m nein 1 . e n e. e , ,,. k Klägerin ohne Nachricht gelaffen habe, 33 tei chreibet e. Un dg des Landgerichts Der Kläger ladet d ern zur münd , ., keit e n ,, ,, d n n . . Lit. A, 43 Si cr & jo)oo. Nr. 93 2 1 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke au . zum Green, der offgilichen Zustellung (3 ß e Geffent liche In stellung. mit dem Antzage auf Sgeißung per Che, 7566 Deffentliche Znstellung. lichen . des Nechtestreits vox . ie ,, . arade⸗ ö und gs jz iss 145 147 185 186 1757155 Der zun n Arft ausgeloste 49, Stadtanleiheschein Buchstabe O Nr. S557 ist wird diefer Auszug auf der Kiagè bekannt . ,, w. . . 1. en . Sed . . ö 5 in ö Zivillammser des k ern. K . ö J . ken,, eit herausgeben kann, wenn 238 235 36 259 239 273 353 53 36 stoch uicht zur Cinlsung gefügt!

acht. z . ĩ ra ke, Hrozetzbevollmächtigter: R . Vie Klag en Be⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, rozeßbevoll mäch⸗ enburg au z 30. De⸗ f . , 39pm. mtsi 5 irn si ĩ Ver⸗ 396 1421 425 438 482 48 9 52 Wesel, den 6. Sktober 1921. , den 14 Oktober 1921. anwalt Strick in Rheydt, „klagt gegen klagten zur mündliche Verhandlung des tigter: Rechtsanwalt! D ; ö. gi nr frriiag, den für am 3. März sämtliche Nachbarn sich mit der Ver⸗ 394 396 421 425 438 482 187 499 524 Wesel, den 6 Oktober

walt, Strick in Wool in Düssel⸗ zember 1621, Vormittags 9 ihr, r inn eit, Wel g seine Ehefrau, Christine geb i

ene Withages, Rechtsstreits vor die ivilkammer des dorf, klagt gegen de früher in Rheydt, jetzt u

kannten Auf⸗ Landgerichts in Torgqli auf den 23. De— Roden, früher in 7öö64] Oeffentliche Justellung. enthalts, auf Grund des Mö6s P. G. Bg., zember 1921, irmittags 9 uhr, befannten Aufenth Der Arbeiter August/ Wilhelm Ludwig mit dem Antrage, die m 31. Juli 1897 mit der Aufforderu g, einen bei dem ge— Darlehnsvertrags, Guewuch, Hamburg, Wilßelminenstraße 45f, in Antwerpen geschloßtene Ehe aus Ver⸗ dachten Gerichte z vertreten durch Rechtsqnwalt E. Scholl— schulden der Bellagteil zu scheiden. Der bestellen. Zum

Der Gerichtsschreibkr des Landgerichts.

; ; q 1921 gelieferte Wurstn ren ei Anspruch messung Ottomar Klein⸗ mit der Aufforbe ; ch einen , k 6 e ,,,, . , ar gaffen auf Jahlung von S640 M zustehe. Er der Gren tsort, auf, Grund Rechssanwält 9's Prozeßbevollmächtigten . . ven it, dem Antrag auf vertrcken zu lasszn. elassenen Anwalt zu kostenpflichtige Ver rteilung, auf Zahlung Offenburg,

der öffentlichen (bon 1660 . nehst 6 Jin hen S Gerich o hreiber

nd der getroffenen Feststellung 525 hhs Hö6 551 588 594 59g6 615 67 Der Bürgermeister. einverstanden erklärt haben l 681 703 708 720 745 7247. Poppelbaum.