Fuchs hier in TarugwCötz, heute eingetragen worben, Wittenburg, wecihamw. 74149
1 J. 29 2 n Karl T Die. Geschschaft wird vertreten: Renin sraogcj Con Chrifsen, Mel ft aut dem rt. er whlententake München uit ihrer bieß ift der, Kaufman. a]! ka Las Alerft indeuistgließ Erich Meandtt? In unser Cenoffensch stzregistel' Fern 1 en: n. urg. 74I04II dem Vorstand ausgeschiedenen Josef Roy⸗ etragene Genossenschaft mi ann Eh . ö . ⸗ ewählt worden. daß das Larstandsmitgließ Erich Mandtte In u — ad reg . . Vorstand aus einer Person . In unser Genossenschastsregister wurde In das Genossenschaftsregister wurde 21 l t der Gastwirt Jo 5 Tom bergs nn, Saftpflicht an e i arne en, , e fen, el. irn, , . , . Ein T sl Oktober 1521. aus dem Vorstand ausgeschieden ift. die gtõörchow er elle e gem gem. 3e en e en le e nern . 6 . 9. . . * * 3 4 1 deren n in ie 4 * 2 ö i Een x * 5 ren, i Schi 9. . um Vorstandsmitglieb ge. in den angeschlossenen Bezirken, 4. Nege⸗ Thuͤringlsches inte gericht, Abteilung 159. wie,, . Chat * 136 66. 9 * 9 , Dersh estebt, durs zwei schaftsgenossenscha es eischer⸗ Zweck ⸗ Vere e m. u. S. in tu dern, den 259. Septem ? atut am 8. ai / 26. Seyte 3 hernhah j 5 21 / . en 7. Oktob ĩ dal e , ü. der er al BVorstan der it glieder oder durch ein Vor- verband Groß-Berlin 10 Umgegend zu eingetragen? 9 z Das mtsgericht. geändert. Bei Nr. 7: Spar, ah. 46 . . den 11. Oktober 191. ,, . . Sen neidem un]. Hgaftares k. mae nm , . null Rr mmlung vom 13. Jul * de n smitgl ien und einen Prokuristen. Berlin⸗Schöneberg, eingetragene Genossen,⸗ An Stelle des 4 Kaufmanns Friedr. — lehnskasse, eingetragene Gen far. Monta 9 Amtsgericht Unternehmungen, vie geeignef Rind. * In unser Genossens haftsreg 6 ei 38 — He sssenschaftgregisten eu,. Hofbesitzer Fritz Prösch aus dem Vo zäeühennenn der Vorstanz au mehreren aft mit? fehr irn dene, . Curt Laitterbach wurde der Pfarrer Hans be Geldern. tl is] schaft mit un beschränker Haft ö wirtschaftlischen Interessen ker. Mitgtietet ber mmer n,. r, , , m. Nr, u re, ne , nene, fände ange chicken un an, seiner Stelle Perlonen besteht, kann der Aufsichtsrat Schubert und Fritz Sakriß sind gus dem in Mirmitz zum V reindvorsteher gewahlt. In das Genossenschaftsregister Rr. 19 Reichhennersdorf. Jieues Sm! licht tz. 7425 . ö 9 schaft Zentralmolkerei Schneidemühl, Nr. 5, betreffe ö. ber Hosbefitzer Heinrich Mau- Kützin Sißelnen von ihnen die Befugnis zur Voistand ausgeschieden. Mar Ghrharpt . 23 h Ortober ] 26 Eller Styzar ünd Darle henstaffen. 15. Jun 1683. Jener sst aug kit gen , m. Genossenschaftsregister ist bei ü. ö d Fin Len err, aus eingetragene Gen ofsenfchaft mit un., zugs unbalbfatzgeno senscha ang. wahl i . d ' , ;; n,, , ,, ie , , b, dn, wer l mn, e le diele Fturtlten können nur in Gemein gewählt. erlin, den 8. Oktober 1921. gendes eingetragen: Bärtner ist Demuth, in den Vorsse⸗ agene Genossenscha it unbe⸗ un g ‚: ? igen: . 93 , . mit, einem Verstandsmitglied oder zu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. Düsseldort. 74105] . Durch Beschluß der Generalversamm— eingetreten, sämtlich in eic en i n . Haftpflicht, Schoynyinitz ren, enen , nn, Durch Veschluß ber Generalbersamm⸗ 9 5 den 7. Oktober 1931 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. , d,, , ,,, , e, e d wh, e g, wa w, ge nnr, dee, ö. en, ,. 2 einge J aftsregister wurde schaftsregisters eingetragenen Genofsen⸗ des aus dem orstand ausscheiden den 21. September ; Wladislaus Klipper aus ö itglieder, M ; ĩ J w , 4 6 2. . beichtz n. Schr ft tücken, in gbeson ere von ben w n, Fr fi e , schait Cinkaufs verein ver Kolonial- Heinrich Linger der e er Gerne Exit manlnronũ , ausgeschie hen and an ihre Stelle en e eg, inn , n,, fon de, Tena gen be. Gen ralber⸗ ve eKkerm fas. se ice ( In unfer, Genossenschaftsregister * i , des — 4 — — und arbeitsgemeinschaft ehemaliger Soldaten, warenhändler von Hilden und ilm— in den Vorstand gewählt. * hlesigen. Gengssenscha ftr **) e,. Plasczyk in enn, n mas Yigmengun erschrift beifũgen Ki. öffent⸗ pin 2 rn, In unser Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. s. a : n, . es. Rufsichtsrats sow h s 3 ; 6 z j r S i . rel is ö in Schoppini . . ö t bei 20 ei slet⸗ . er ,, , ,,, , ee, e ene r,, , . , , n n n, , d, w de, d, , d ,, zeichneten Gerichte Ginsicht genommen? illi Schlö J bem * wurde am 5. Oftober 1921 nachgetragen: e. Uittlingen, e. G. in. u. H. in Kinn Amen ider fe fe, def, Kirtia in ber biant Posen, Westpreußen in Landsberg t Hrambin, e. G. m. H. S in eingetragen worden: . 6. . e g lr i. ilfe . 4 — . a ne 7 . ing lin ke ,, ne ge. Vor tant onen e en shaftere ister . ö. , ,. 1 . in e r e . e gn. . ,, k er fh gn, kann guch be Va mmer Kzrner find in den Vorstanp ewählt. geschieden und Wilhelm Ungermann in n unser Genossenschaftsregister tali ttlieb nde⸗ In Nr. 18 ei enen, Ge- der Geschäftsanteile: 10. Das Gefschhft j Kewisch ist aus dem Dorstand ausgeschieden lung vom 11. Sceytemb 2l sind die
in Dortmund eingesehen werden. Seren Ind . n 3 Dilden neu in den Vorstand gewählt. heute r Molkerei u fes Hitslieder Hottlie Rromst, und gudwi hel der unter Nr. eingetragenen. der Gescha eie: O.. Das ge Malte schaftlichen Genossenschaften der Grenzmark ö feine Stelle Joachim Wille in Statuten vahin abgeüntert worden, daß,
uͤnna, e, n g, nn Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung ss p, . , ö. ag Goll wurden Ludwig Dietz, Man! aft Zentral io lterei Filkan jahr Löust bom 1. Juit big sb. Jun. n Westpreußen in Landeberg bei— , , , 3 6 AÄbschnitt 3 gestrichen worden ist.
; eg . ,. den n . n,, cos Amtsgericht Düsseldorf. e en n, u e n wan n n * ,. n, ,. .. n. m. b. H. folgendes eingetragen 9 . e. . * n en, , , u . Hr bor 1921. een, er. e , an 5 2 6 gesz , , is ee leer Hæerlin. 4096 ö . R — . quer, beide in ingen, als Vorss morden: ährend der Dienststunden des Geri Das mts gericht g . r Das dime nent
* . Ehers walde. [Itl6] Pogge, auf Rogqom aus dem BVorftand z ande worden ; ; Ws Amtegerig Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Mitteęnhertz, ie, anne. (ietzs] In unser Genoffenschaftsregister si heute In unser Gengssenschaftsregister ist 9 und, die Bestellung des Rittmeisters von un g. 2 Der Hauer Nichart Eerst iht . g jedem gestastet. den 11. O 1921. Schnnlanle- 174377. an . unler Rr. dh heute die offene Handels⸗ nossenschaft. deutscher Nine alm sser d a/ . Sar , fene ; 3 . . , Ungn, en, e dlugnst söbi wum an Eiest. der Pane Mathias Stryoda in Das Amtsgericht. Negistergericht. e . . sen schastzrrelster sst heut Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Spar⸗ und Darlehens kasse e. G. , haft 3. Gresse . Ep. nit Tem prifanten, einge wagen Gen ossen schast mit z. S. in Schöp furth vermerkt worden: Güstrow. t 2 Oktober 1921. Steltzabes bitbeg gen in zur Stalin En Horstand Ew stz⸗ tember 1921. Rephen. m e,. iLl3l] n. ir erwertur gs engssen. senschafter cs ster das. Siatut. der m. b. H. zu Venders heim: Peter e in e Fittenberg eingetragen. Sie heschränkter Haftpflicht: Hermann Vittig In Sil ip ausgeschiedenen Heinrich Das gare rr Ingengumen. Hiernach ist nunmeht obergloggi⸗ . 6 nber 1M, J unser Genossenschaftzregister ist am schaft 65 etrageng enpsfenschaft Juergen essenschast, eingetragene Thomgs und Wilhelm Mohr L. sind aus BGesellschafter ind Schlossermeister Paul ist aus dem Vorsiande auggeschig den. lieblich it der Land iet ihn Cern, ᷣ H 98 ungern ebm, Der as Amtsgericht. 3. Dktober 1821 die durch ö vom 6 ecm r., aftpflicht M Vehlẽ. Gen ossenschaft mit beschrän ter Haft. dei Vorstand ausgeschlehen. Johann e nd ngenie nr. Rähan nes Frey, n ,, . 2 n en ö . in Schöpfurth in den Vor stand gewählt. tenslehen. 74l 16 enn 8 ,. . Nit lieden r eiernnt., Haig] 26. Juli 1831 errichtet, -Gwnoffenschaft Hg , des linterne hin n ist der Ben vflicht, zu 1letersen 6 8. Dackemer, Landwirt. und Franz Joserh w , n, , wn dn, n, ,, Care,, ,,,. Ea wen, , ,, , m l. September 1821 begonnen. z ͤ ĩ ĩ andi q h ; m ieder, Cem ernschma stliche Einkaul find zu Mitgliedern bes Vor ands gewählt. , 1. usgen ö Hard Besgrß ee eshel! Das Amtsgericht. ist heute bei der Ländlichen Spar- und BVarlehen zu bescha ssen i Gele en ß ⸗ . n r, Nr, le wis durch Statut e, ,. 66 ft nner, , 24 zwecke und die ö degseshen an vonn Gedal sch erf f. Le e n fer nnn fn en. ie n. ö,,
z po 5. t 931. — Darlehnskgsse Hötensieben einge- müßighi nal n 6. zer 1921 errichtete Land⸗ . die einzelnen Genossen. Die Haftsumme i n, . zsatz von Grzeug⸗ jg ntrag in Tan Ana geng t. i gh Bun Tit eh m , Tglkenhur s, mmm, Ho] tragen? Genossenschnft mit ke . ng r n , r 6 , 9. ; Siernherg e. Jen. mit veschränkter le c H. ie höchste zulässige deß, gemein kchastliche Absatz bon Grieg ist heute erfolgt.
⸗ j legen. ĩ 1 tliche Bezugsgenofsenschaft h „mi . g J J . nissen der Imkerei. ᷣ den 8. Oktober 1921 In unser Ceng sen cha leregtster ist heute schränkier Hafechslicht in Kztensseben än Fl wirtschaf Dafthflicht in Neppen“ mit dem Sitze Iten, se beträgt 56. Die Mü— J. j 3 g Wörrsta dt, den 3. Oltober 1821. . ase ie 3 . J r, , Reppen eingetragen worden: n en ere sind: Jehann 6 die e f nge . . bessts ches Amgericht
Worms. id426] den 11. Ottober 121. unter Nr. 34 die Glektrizitäts und eingetragen, da
n Handelßregister, des hiesigen Se mer 1m io, Maschinengen ofsen schaft Leschen dorf, durch Meschfuß der Gengtalpb ammlung , gr figegen hurg eingettagen. Gegen sland bes Ünjernehmeng ist:; Die g 3 ͤ . ; ̃ ͤ = . dorf, . ö j bur . . 9 nd Ernst Haase, M i, n,. wd , , , d,, , i , n , wn, g. R; folgendes eingetragen bei Nr. Ha Con- schrünkter aftpflicht, mit dem Sitze Die Haftfumme betr ⸗ ; — : mei : aft ihrer Mitglieder, insbesendere du n , . fgen unter deen ber Mech molichte ö JJ , , , d ,, n, , ,,, JJ , . . 9 Musterregister. , z e t nd des Unternehmens jst: Be⸗ den 19. Oktober 1921. ; a n 3 V ie, 2. Ellung und den Verkauf der zum sflandsmitglieder durch das Gendssenschaftg⸗ de 1 ; w ist aufgeläst. Die Prokura des Kaspar Kare hfzt! Sir ee , en it 2 6 , w erf le bon eleftrischer —— ist ein a en f Unternehmen unz Vorstandsmitglieder, sind; Oherrucer es Bäcker, des Konditergelrerßeg und stan 9 . V. und, falls Firing der Gengssenschaft ihre Nament⸗ 6 ö . Sr r t ist erlp chen. bertreier für daz behinderte Vorsfande. Len, n d; che iche, en emgte in, Oden, itt Tir de mristsltisr, und in. g,, wee, Gversssn, Kanöhhltt Mate gethan die, Gehwerie erregten eh, än, ws sesrelsen s, , sdslls dire fm be sel, Ban, Cie anslndischen Muster werden Geschäft und Firma sind in das Allein. . Ales Boch, n fn l n, , n,, . m,, n. enschaftsregister it bei Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Ce i er, Oldenburg. Hauswart Johann e mf. und . . owe . . ö qe erer enn, machungen der Genossenschaft erfolgen unter Leipzig veröffentlicht.)
Seelesenter Dar, trolle ber Krebltverwendung, durch Ge⸗ Ol manns, Oldenburg. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 7h 408
'igentum es seithrrigen Teilhabers Sito nm ern, nu lh edi , ᷣ ̃ sch ö ĩ ; ; . . r 8. j j ; Frricht Berlin, Mitte, Abtellung 8a, den wirischaftlichen Mahschinen und! Ceran. . ingchungen erfolgen unter der der r r nnen, Geräte und sonstigen Be⸗ NReichganzeiger. Das Geschaftja hr zeichnet? noh lr dei dc; riffs n ber, gntnenz 0, s
Keller in Worms übergegangen. ᷣ ; ; 4 ⸗ lehns ka ssen verein, e. G. m. n. S. in wöhnung an Pünktlichkeit, irtschaftsich. . litgl In das Mufterregister ist unter Nr. ** z 66 n , 6 Keller in , ig , n 09s) g n öl a . i. nr fei beute folgendes eingetragen . 7 . und durch ö. Firma . fie, , geneschten ö. date nun beträgt 50 4K ¶ für ,, 16 Ga fer ö Ge, n n g leinen far er e n mr r, 2 h Abenheim ist Prokurg erteilt. — . ! ö ? ; n , ne,, e,. ; orden: t eme in inns. i Vorstandsmitgliedern, . in ; . ö zich 4 ; „für Schleswig⸗-Holstein (Kiel)“ ö 5 inget den: Zwer Worms, den J. Sktober 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute k Der Grundbesitzer Rudolf Bröoska in Der Vor land besteht aus dem Vereint Pienb erscheinenden Habt für e e fille hůchste gahl der in der e aß 7. . , Das Geschäfteiahr läuft vom 1. Juli y , . 8 essisches Amtsgericht. felgen gen zen bel dir e, n, fees in Tejchendorf , For, Maran sen in der Irganist Friedrich , , . Stellvertreter und di Statt un Landi. Veim Gingehen dieses örftandemltgl leder sind: 1. Bäcker— e len * , , eien wh, bis sé. n, F, Haftfumnme ät, fönug., kelge je inch hiahmsen Cr e . , . He n wein, Knut, o e ae, , , nun, re we . n,, messter Pau Selchow. in Neppen, . 0 . nr, fer g eichnen csworte fn Ge schä tente l, ge igt oö n n RFosen und Blättern darsfellen
Worms. nl Mie, mit, beschrän ten enn . Her Sitz ist n , , n, der Gengffenschaft ande ausgeschieden. Der e n e „Der Verein wird vom Vorstand nh nächsten n, ,,,, i nel. Ggerime er Sli Ki ztsh in Reppen, 36 i e. ,. ĩ die Höchstzahl der Gischäftsznkeile, auf hn werendnnete chen h nach Bedarf Im Dandelsregister des hiesigen Ge⸗ verlegt nach Verlin⸗ ritz. Amtsgericht erfolgen unter der Firma der Hen ffen⸗ ugu st Ra e in , , . und der Maß abe des Genossenschaftsgefehe ge⸗ ein anderes Veröffentli ung; satt zu be⸗ 3. Bäckermeister Georg Weiß in Droffen. um Ern nen, ö. d Genossen ist welche ein Genosse sich beteiligen kann, und Wunsch geändert werden! Färfen ric s purde hente ine eg, . re Abteilung 88 a, den 11. Ok- schaft, gezeichnet von zwei Vorstan ent. echter 6 3 ,. in Januschkan richtllch und ,,, bertreten. sinmnen ist, der Deutsche Reichtanzeiger. Die Bekanntmachungen erfolgen unte; . , , Fench seen ist, uf fünf Festgesez. er .. gffen. Heschüftz tummern M. tr. I. mn Drin. Serbert, Kalfmann in tober 1921. gliedern. Sie sind in dem Drgmburger i e. orstandemitglieder nen gewählt Feechtzverbindkiche . ö. . i e igefa 6. gen der Firma der Genoffenschaft in Günthers ufer , e eh, ,n 9 , . 2 e . , . 8.
. ꝛ᷑ V . ! k fr 8 ö emeld . de
Worms, ist als persönlich haftenber Ge— a , mr. ; ; n. Zeichnung ftr den . ec g, Ge, ⸗ nie,, , nn, ,,. , , enn Osthr., den 7. Oktober Fisher, genf! die Bekanntmachungen de Vorslan oᷣmitglie der. r,, ,,, , Schönlan ke, din o. eg tember 1921. . Hletersen, Franz Heinsohn, Lande 1971, Por titan g rel.
fellchsster in, bas, unker ber Firma 3 ,. Genossen Haftsregister wurde noffenschafteblatt in Stettin aufnehmen; Vereins. Dle Jeichnung geschieht in der Wesse, fegen alt Berlin, ersatzweise im Deut⸗ Das Amtsgericht. wirt, Moorrege. Amtsgericht Beuthen O. S
Jacsb Herbert“ in Worms be— hene e Dar ehen ka ssen. He m Gingchen diese5 Chat 1. ia gangel triebene Geschäft eingetreten. deute er Firma Darlehen assen⸗ Ve m Eingehen ieses Blattes haben 5 Das Amtggericht. Den 3. Oktober 1921. die Zeichnenden der Firmg der Ge⸗ lchen Sich anzeiger. 39 74138] Jie Einsicht in die Liste der Genossen 531. Die badurc bene . verein Ummendorf, e. G. in. u. S. in Befanntingchun en bis zur nächsten Gene ral⸗ , A. 61 : daß die Zeichnen Die Willenserklärungen des Vorstands Schorndorf. . ie Ein h den 19. Oktober 1921. nr 14 een , r r d. ummendorf 2 . . . Deutschen Reichs Juter wog. Ig 17] Amn tzgeric t , n e sosenschast it Namientnnterschtift bel. fein, durch mil ens 4 wiitzit; e (n das Henpssenschaftczea ter it ect kähtend der Pöenffitunben des Gerlhhta Rnremen I7odo9] geg e, 6464 3. ih fgomnen. In der Generalperfammlung vom anselgtr ö, erfolgen. Die Willengerklßrung In unser Gen gen m er sistz Nr. 74 Phe ere Cat h. igen, 30. September 1921. die Jeichnung geschiebt, indem 3 Mit die, durch Statut bom 5. Sltober bal ift sedem , . Oktober 1921. In das Musterregister ist eingese Jen Hessisches nt rig ; 21. August 1921 wurde das Statut vom und n rn. für die Genossenschaft muß ist heute bei der an delertrizitãt Kreis Limburg, Lahm. 742 Oldenburg, 4 . er n glieder ihre Namenzunterschrift ber Firma errichtete „Gemeinnützige Ban⸗ *ersen en uh ö . ö ö e n m. März 1800 und d. März 15603 ge, durch mindessens zwel Vorstande mitglieder e , ö.. Etragene In unser Genossenschaftsregister itt be Das Amt gericht. V. der Genossenschaft beifügen. * genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ as Amtsgericht. Rr. 1091. Firma Weser⸗Werke we pasta qi ages) ändert und dahin erweitert; Der Verein erfolgen, wenn sie Dritten eien en , i ner ich n, fh? nkter Haft Nr. 27, Spar un d Darlehens lasse Osterburg. [74127] Die Einsicht der Lift der Genossen ist , mit heschränkter Haft⸗ Verden, Ans: ag ene ü ga er fr ,, Joseph Wolf vn Wein hand umfaßt die Gemeinde (Gesamt) Ummen, Re tsverbindlichkeit haben soll. Die bflicht i Jüterbog folgenbes 28 Dehrn, folgendes eingetragen worden; In unser Genossenschaftsregister ist bel während ber Dienststunden des erichts pflicht“ mit dem Sitz in Gerad stetten In das Genossenschaftsregister ist heute schaft in Bremen, ein verschlossener uud in Zu sß heim.“ Die gin t dorf nebst Jordanbad und Reichenbach, Zei nung geschieht in der Weise, daß die getragen worden: 9 * 7 macht der Lig u sdatoren Zohan der startoffelflockenfabrĩ sterburg jedem gestattet. eingetragen worden. Gegenstand des bes der Tischler wertgen ssenschaft m Hin chlas, e T ftenh har f n , ; loschen *. , n ö . a . Gemeinde Bergerhausen. Der Verein Jeichnen den zu der Firma der Genossen⸗ Der Ritt , . Paul Hohnst Jakob nan, von Dehrn und Wilhesm eingetragene Genvgssenschaft mit be⸗ Reppen, den 3. Oktober 1921. Unkernehmens ist ausschließlich die Er— b. H. in Verden eingetragen: Ech er ,, n, wid en. / , . rag im Handelsregister ist kann für seine Mitglieder den gemein- schaft ihre Namengnnterschrift beigen. ist aus dem Verstan de autzgeschseben. 9. sendel . er ven Dehrn ist ersosthen, schrünkter Haftpflicht an Stelle des Das Amtsgericht. bauung oder Erwerbung von Häusern zum An Stelle des aus dem BVorstand aus— musle, Schu fe f ehr. anti hel Work feet, den 8 Okteber 19e! a, n,, n r, erf nrg . Bomim., den id Her i e 3 . hene im bunn, m, . , isl. , . e e,, ngęnven,,, , , nne, ,,, i n nn, m , men, i en , e Hefssisches Am ssaeriq. . garssgegenstän owie den gemein tember 1921, wol Luthmer in Jüterbog getreten. Der as Amtsgericht. wirt Gustab Meyer in endorf a . egi J 6. „in Verden ist der Tischlermelster Heinri, 5 Min. . hessisches Amtsgericht. lichen. Verlguf landwirtschaft licher Erjeug. Das Amtsgericht. ürgermeister a. D. . e ß zu — Verstandsmitglied heute In ett gen. 9 ö. r em n n,, . ine und hee n i. nn ö Merer in Verden in den Vorftand ge— ; etz Firma G. Fd. Sengstack zisse bermitteln. Er st en gemein n iges ; Man gendarf ist als neues Mitglied in den mweerane. . Osterburg, den 4. Oktober ISal ; Grver, elngetragene ' gäe billigen Preisen zu zer schaffen, Die Hast mh Söhne Nachf. in Bremen, an in interne men und Erflrebt die wirtschs t Prankeimrt, Oder. a,. zrstand eingetreten. , Uuf Hatt 17 des hiesigen Gönossen, Bas Amtagericht. k. ö * 35 . af dene ker fin nt hell t sb, eber e e. Amtsgericht Verden, den 22. 9. 1921. nen mschlag offen vorlicheund iz S usth ö liche und sittliche Wohlfahrt seiner Nit, In unser Genossenschaftsregister i Daselbst ist ferner folgendeg ein schaftsregisters ist heute die Bezugsber⸗ — meinn ntzige Gen gfsenschaf kann sich mit mehreren, jedoch höchstens *mrer —— — . r nnn Mahritnummer 1. Flachen; vremsreaseerr̃rcrre , ern, be, de ,,, , , , , , n ,,, ma 5421 wendung, dur ewöhnung an Pünkt⸗ stoffsgenossenschaft des Verbandes bersammlung vom 24. August 1rd find einnützigen Rabattfparverein für In das Genossen t = . * z Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ J Sens gef 22 g. Seyte nber 1527 Mitten , n Hann, M nden. te, lichteit Wirtschaftlichkelt und Sparsam der Nirbeitgeber im Schneider die S5 j, 3. 4 und 41 9 tuts . 6, eichneten Amtsgerichts ist heute unter August Spiller ist aus dem Vorstand gehen unter deren Firmg un, werden von Consum R. Spargenoffenscha ft filr am 15. September 1527, Mittags is Ihr. . ge gs Göemelnsinnn, gewertet ferner, gm e d., , , Heine ig (nl, He,, ,n, men, nnn g neag , . Aug. Knoche egen: g Dhündener, Sportverein keihennnz Ott e g — r ntfurt 3. eingelragen worde fiche ren 3 g nf zie Rr, finger gen. Gen g ssenschaft mit he. uber Igꝛl. kirichtete. Genossenschaft Rehm in Silberberg gelteten. eichnet. Die Einlabungen ju den Ge. b. H. in Schlierbach zl zeute folgendes Nachf. in Bremen, ein verschlossenes zol . , s münden, Tie Satzung Anl. richt Biberach. 94 die E t d ö. ö n 4. 1. ; he 6. . — . . ꝛ i , e, ,, . Imtergenofsenscha ft gischendorf, ein, Reppeu, den . Httober 192. e ar wu , insefern sie vom eingetragen worden: Die Haftsumme ist Kupert, enthalten? drei Flaschenetikette, ist. r , Dear e errichtet. Der Hreite . Not. Pratt. Fin 1 a en . * 6 f. . 6 3 i. weiter git getragen ,,, zetragene Genossenschaft mit be⸗ . as Amtsgericht. Au fsichtrat ausgehen erläßt der Vor⸗ auf 200 4 erhöht. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Ihre, an- ö = ö r, nn g n, m, ,. hrünter Haftpflicht zu alschendorf — sitzende deg Anssichtögts nit der ich Köächtersbach, den s. Oktober 1621. Jemelbet ar, I Gätober oel n. in Vertretung des Vorstanzs rechtebet, Bleeher od? sᷓ 2 17 3 . * 6 36 eines einzelnen hl ds ist auf 50d sest⸗ in Urschrift Blatt 3 flg. der Negisterystz⸗ (, Gagen land diz Unternehmens Rheinberg, Nnein]. 74133] 6 Der Anfftht at ber Gemein nissß ben Das Imntẽgericht mittags 11 Uhr. bi lich für den Verein zu zeichnen. Nach. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. I, as Amtsgericht. Abteilung 2. ge etzt C6 c! 1 3 Gegen tand hes Unternehment ist Ln ist Hebung der Bienenzucht in wirtschaft⸗ In das Genyssenschaftgregister ist heute . ossenschaft e 8 m. b. H..... Hr, 74146 Am th ericht Bremen, e m, e selbst, sn, Kehmste dire Jar e; eilen rein, , e än, Hl] Rierbetg , gr lot, , ne, e, ei, e eesll e, bin ficht und die Klbwicklung von unker Rr. Js. inge srtagen horken; e an f, den 16. Sitoßer 1521. and; . Verf. Heinrich Meyer, Keontorsst, e. G. m, u. D, in? Kehnmste dr, m e,, haft sste i. Das Amte gericht. . und derem Ahgabe zun 6h Heschästen, die zur Erreichung dieses Landwirtschaftiiche Bezugs⸗ und P rr, n erfolgt im Schorndorfer In , . ster i den mn, n s7balo] ier, Vogellang 581 a, 2. Vors.: Heinrich 6. Sktober 1521 eingetragen worden: b n . aof 6 Sreg j i heute HMH rempe. . 74116] eßbetriebe gn die Mitglieder, die Er Iweckes erforderlich sind. Die inn Absatzgenossenschaft Alpen, einge⸗ . itglicker Les Horstanks sind; bei der unter ir. 69 gi e e n. in m. Musterre w, m na,, Schmidt, PVauagrbester, Yleumnden, Sen Vorstand Filten setzt: 1. Landwirt del ern , TWehuser Lgndhund— In Das Genossenschaftsregister in ute chung dem ta on igs waren han bel kie en! zeträgt A0 , sär jeden Beschästeanteil. tragen Gen ossenschaft mit be⸗ uf et e, ö 86 ultheiß, Vorsitzender, Wetzlar dem szil ieren reno en schaff n 6 . ! . ö me gen n , g,, ö eilen de, h, n ö. ö i, d, , , , n, n, , ue, , , in . , Ser lar urge, gere erg; ellang, Hs a, Lächriftführer: in e, n ü ; n h nem a sterei⸗- Genossenscha a , . u leres irma der Gengssenschaft in dem Bienen Krei . r, stelly. Versitzen der, Rudolf Feucht, ö * gin Rei in Dresden, ein Paket, ver— , i, n dentehl Da lalszisur, lier, vertreter, 3. Land irt Hud wis Hen ze, 4. Tgnd= ,, der i . non Krempe un liehe e r Tshidermng der En wirtschaft lichen Zentralblatt oder der Ems 31. in 1921. Gegenstand des Umnter⸗ i, , e . n n, ,. i . e ,, . in , , , n,, m rr . nhl, deer, g, ffn, n ,. weg ki anne beben, gehn Ge, nchen n äbäel gem hahe Heu land, sederer. Meanregmesster, 1. m isttzer und Generalpersammlung vom 14 September bon Knöpfen, Muster für piastiche Er—
ö * —⸗ fur ̃ nget I13. Dtteber 1651. Tag! Au eee, Vohlhafe I, als Peisittzer, samslich in Frank in Frankfurt 4. D. in den Von— Die von der Genossenschaft ausgehenden ö ; ß d der ge⸗ Lede 6 zun Ge mm Se ñ . Haft ige 6 n , . en ü, zu 1-4 . . en,. 3. 10. Oktober 1921. ö. e e, . ö , , , . ie, ,, . * ö 2 ,, . i e,, . n n 3 5 , Het kh . ,, . it 3 n .. zu 5 infolge Neuwahl. 9 J a nehmens ißt die Be shnffung don Schweinen irma der Geng senschaft in der Henfss ner lpersammlung, Hie Mitghieder des zeugnissft. Dis aflfumme beträgt iöbg M. Vorstandsmitglieder, darunter der Vor⸗ . Wilkeim hr uHmd Schneider, Schtember 1931, Born sttags 3 l
j Das Amtsgericht. ; . rch Vorstend. ä. z ; j . Amtsgericht Bleicherode. Das um Zwecke der Mästung. Rzels Rundschau durch den North z . den Vorstands Die höchstzulässige Jahl der Geschäftsgnteile 8 ter, k n ,,, Inu le 7 Genoffenschafts⸗ Rijn, Baden- 4lol] Ereitall. 74 19) . . fr ö amg 9 n . . 6 e gn. 6. Ehring. sst 6 w ersglgen i el n g r er, e n erk i e geben me ih. n ,, , . Fiss, Fouis Numpelt in ö Gen ossenschafte egistereintrag Band J * In taz ssenschafts registe 6 e log, r, gaht acf der Heschifte ⸗ i ist eins,, Har , . ter Otto Höst. beide in Aschen dar. in bem zu Köln erschein nden siheinife en keichnen; die Jeichnung geschieht in der lar, den 39. September 12. Dres den, ein ämschlag, bersiegelt, an= reg ter ,,, e, beleben, an le, üg, n ,, ,, ifa Lihislörß aeger . debt, Hence aflel̃att. lllenserttätungen Weiss, dag die Jeithnenden ju ber Firth ann, , ts, ilch enkhe tend er Mäuftere en Gun. 9 9 Stollh ofen, e. G. in. n. SH. n Ge mn lanenschen G&rinbe, 6 6 enn orstande n tg lie er: r c Vilhelm i ese fich bete ligen kann. it gi i ler steuerinspe lor. Wilhelm S0 ihk in und Zeichnungen erfolgen durch . per Genosfen hg ihre Namen zun erfhri t n er. 141 Ketten für fläsfige Hund. und Zahnseife, — ArESwalde. mäder, ofen: Das Statut vom. 12. Jebrugr Gen ofscnschuft mt ec ler. . Gh midt. bostmel . . un terhgn, ben n, lieder des Vorstands sind: a] Gusss Herorff. Die Wilsen erflänng md Genofsenscha te bopsteher Möer dessen , higzufügen, (Nicht eingetragen; Die Gin⸗ Wetalar. iel l, Ruster fur gl er,, weg Geschafts⸗ IJ unser Genossenschaftsregister unter 1963 ist durch Heschluß der Generg!. lh ch in Freital⸗Potschappel, be— . g h . 96 e Arn f Drogist r. Hayde, Dreh enn . 3 ie e n, . . ia fer, of 6. , . y, . ut , n, ,, m, n , . nummern 1 n, 8 2. Ur. 3 Letreffend die Ueberlandzentrale versammt v 29. Mal 1931 z Ble ĩ ; 1 ntens, Swartassen⸗ 9 e 4 6. alt erfolgt durch zwei Vorstandsmit, mi . j er Mienststunden des Gerichts jedem ge—⸗ . . 66 angemeldet am . September 1921, Vor . . , . e er men . Stelle il e n , e. S, rr nine render, Hä, Oöfünn, Land j zer⸗ Ig if, 9. fen, . nn ieder, die Zeichnung in der . daß 1. 3. his uf, 30. 34 ritzlirrer fie teh. ere n, n, , rann nn . 16 Uhr 20 Minuten. b. S. in Arnswalve, ist heufe einge— ke. neue Statut vom 29. Mal 1631. Locke in Burgk isf. infolge Todes als an wärtz änthich in Krehpe. hung e n, n,. We e Wighnenden wre giamengunterschrist zes Berftande ind: 1) . wen Den g. Oftober 19821. kfsicht in Herm⸗annstein, Sn. ö: * ger Mg. Fabrikant Johannes tragen worden, daß die Gengffenschafst Bühl, den s. Ditnber 1937 Kontsolleur ausgeschieden. Per Berg- vom 2. Sertember hä, Wekannte d 16 Jeicht ung gef icht ö , re üng, der Genoffenschaft beifügen, n. Präüpt, Genofsen chz ft porn, Amtsgericht Schorndorf. mi, whorstende mitglieder Jakob Hedde. Rehm gn in Tes den, eis Umschlag, tuch Peschlutz der Generalberfammlüng Badisches Amtsgericht. II. inbalit han, Webemag Behne ber, hchungen, erfolgt. in Kremnber Marc. . . kin, n, n, hin ji⸗ c. Heschäftz jahr läuft vom i; Juli bis 3. Tisimann. Nen ck 2. h . Obersekretür Weilenmann. rich III. und Friedrich 4 1 perschloffen, enthaltend zwe Muster * e s , ,, am, e n e lng, al- hosschappel t be ai e fe, mn . ,,, , e in ir e ür . herber, m , gil ö Ii sen werin vers, meln . ö Liqui sind der Büroporsteher Her— ; sister im Kontrolleur bestellt. 36 gin . —⸗ ĩ r die Genossenschat . nden Dien fr D . 1 ftsregister ist bei und Wi zer, Landwirt, Seschäftsnummern M 986. M 986, Schutz⸗ mann rahr zu Arnäwalte und der n dag e en e ei, i nn i e . hire, den 6. Oktober 1621. . 6 r e, 66 ,, . in fit a' a lll n n , den e, , , j . ,,,, f. . 664 , n , — n hg, n e r . 1 56. itte, esitzer Otto Schulze zu Schulen. 10 . ü . w., mn mmm m. e en at erfolgen Rig ̃ eben, dn mtegericht Papenburg, i n s Amleger 63. st ingerragene Ge= acm h 61 tember 1821, Vormittags 9 Uhr 20 Mi— e, ,,. ehnskassenverein, e. G. m, n,. H.“ Eünih, Ra7t7. 4llI] Furch zwe Porstgndemttgl eder. e e Pietz wird, noch belannt gegehen, ——— as Amtsgericht. und Darlehnskasse eingetragen stand gewählt worden. 6 Arnewmalde, den 12 Oktober 1921. Eingetragen: Mit bem 6. Juli ft ber Gen ossen cha ft registereintrgg. eichnung geschiehl in der . daß die dit 3. in pie Liste bei Henost . 966 ane, nalag , . mit in bes rünkier ef Wetzlar, den 3. Oktober 1921. 16 3 ö833. Konditor Ludwig Ruuck Das Ain te ger ch! n, . nter Hern 3 6 landw. Efe. 4 n . Zeichnenden zu dem Namen . Enossen⸗ N. der Dienststunden jedem J . e, nn, , , im Genossenschaftsregister n , n en, 9 Das Amtsgericht. in Dresen, ein Paket, Fffen, entkhaltens ö we, len ang er Hofbesitzer Frichrich in littenrenth 4 img, — . ch. m, schalt iht; Namengunterschrift besfkgen 2 1 . ĩ or, Nr. 9, betr. die Viehverwertungs⸗ a, , m, n. ñ 1 n I74l46] vierzehn Muster von Schokoladen figuren Bohnsack in Käterhagen in den Vorstanz 1. H. , Die Genossenschaft hat sich in Der Vorstand vertritt ö Gen Amtsgericht Meerane, 8. Oltober 15, gen nssenschaft zu ittmannsborf, unter Nr. 8 betr. . een; dem Vorstand ausgeschieden und an seine Wlesl geh. ᷣ ! , . . e D. r m n i, ä 45, ie, n, , , ce. ⸗ g oer. G. in ing manner, fen gseslchaft e; h, n dä el dle den rn nhstbet Hosel Zrehen ge:. Jann e ösenschafttegister mn ,, rege Erzengnisse. Ge 6 mngetragen wurde in d fen? eingetreten. 1454 eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ schaft gerichtlich und au ergexichtlich. 2 e,, 14 2 usgeschiedenen Vorstands⸗ 9. 31, Fi Ländliche schäftsnummern 101 — 114, Schutz frist drei ger, , , dnn, ,,,, , , n n nnn, ,. J e n eg ,,,, , . (e! ; 2 , nner 6 / los Tenih g. üg. e G. 2 . ee el te . Feng unter Nr. Is folgen deb eiageln h n, e, ‚ n r ö. ö er n e fg, nn, n , den Run. der ferne dan Tr r hlt 1e. n ni nnn g nnn, 9 10 en 9 89 * ö? 2 2 . — 63 2 ö . — 2 ö 30 . 9 z es j en J 2 ö 5 / ; E n E 2 . * 2 2 = . * * ragene Geneęssenschaft mit be. In unser Genossenschafts register ist heute , . . 4 4 ig g, rn ne,, . September 1921. , . ö . . gutsbesitzer Josef Noschanski⸗Molditten St, Goarshnnsem, 1674130 heim. eingettagen: Durch Generalber. in Dresden, ein Umfchigg, ver siegelt, schränkter Haftpflicht“ Sitz Augs⸗ bes ker unter Nr. 3 eingęttggenen Gin⸗ ö. n. n, , 3. . Amtegericht. aft Wirte verein Meislmgen und ands. e. als Stellvertreter des ,,,. Ve ⸗ In das y , ist y ammlungsbeschluß vom 5. September angeblich enthaltend: a) sie hen Muster . rg ,, rm, Horstande sind gusge⸗ und derkaufsgen offen fhaft dest fein. trieb eines Spar H. n, g hand. Lampertheim. 74 lo] jimgegend e. 5. m. b. H. in Men mcegericht Penig, den L Oktober 1821. Ber Jobanses Sinhrmäann ä ichheg, die Rr. 26. wolter, iw. en h ü werde i ücher Slgtut deschlossen. Kon Drucktnopflarten, Ein Modell. cines . nn,, ck. Johann, und Lupbrand, tierzucht irh Garten uhtzerban des ürth, den 19. Sttoßer ol,” e., In iner nossenschaftsregister wurde fn gen . durch Heschlu der Genen = er e,, 7a 30] Gutehesitzer August Skomronski⸗Kl. Ottern Nie derwallmenach e. G. m. b. S. Gegenstand des Unterneßmeng ist er Druckkngpfes, zu s. Muster für Flächen- n,, eue, erstgndämitglieter sind:; Buer j, A6, Ken ossen schaft mit be,. ? 3 Umm ch. 1 iffergericht. beute bei dem er e n, für Lam berfammlung vom 11. Mär, 1661 auf g, lia do] und Jan Hokpe Krausenstein, einen, worden. id Betrieb einer Spar und Darseheng, erzeugnisse, zu v: Muster für plaftische 1. Trießlein, Frieprich, und 7. Kastner, schränkter Haftpflicht in Buer i. W., * 41m icht egi er gericht. pertheim und limgegend e. G. m. gel ft . as Gen er ef re ft wurf Amtsgericht Röfsel, 8. Oktober 1921. n telle der ane geschie de nen Ph. David kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Er eugnisse, Fabriknummern 1404, 1116. Jesef, beire Cierhändler in n. , ein . . . ag em an f t f. D. in Lamperth 1 . o, ge elsungen 59 8. Oktober I9al. e, n 6 35 ohe sa nien, &rñ s 74135 el i , n, n , derkehrs e. in, . 5 4. gn, 1422, ,, Fin t 38. Rei „Tarlehene afsenvęrein urch Generg versamm ungsbeschluß In das Genossen Ha téregister Nr. 37, Nachden das Bens h 9 i , 66, 6 einig 9 *. 2 j ö. [ ; h sinns. illenserklärung und Zeichnun re ahre, angeme det am 3. Ser⸗ Welden, ein gen ,, x . en n Ferrer r f, ist der ö , . ren, . . . , , Hir Amtgerigt J , , 1 ing ir eln r fene, St. , ktober 1921. ö * e , de e . a 2 1991, Vormittags 8 Uhr 30 Mi⸗ ; schaft mit un beschränkter aft⸗ anteil und die Hastsumme guf 150 . eibennersicherung, e. G. m. b. H. efugnis der Liquidatoren erloschen. 412 , , 1 r, ö i h Saal⸗ 1 z Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in nuten. . ; licht“, itz Welpen: Aus bem Vor, sessgesetzi. An Stelle beg ausgeschie denen f Kenelaer, ist heute folgendes ein! Lampert an, den ö . 1921. nn m,, m, ne, . . . g e ,, eingetragen. 21 nnn, , ,, ,, Carno n its. ; [74140] der Weise, daß die Jeichũe nden zu der ME. 7535. Kaufmann Karl Bauer ane ist, ausgeschie en; Pergmeser, Gärtners Freitag sst der Kaufmann Al getragen; Hessisches Amtsgericht. hes dem Cbernhahner Spar, ind 4 enstand des i eng ist. 1. lb. feld. a. 5 6 9 Haftpflicht in In im fer Le fen sch täregister ist bei Firmg der Genossenschast ihre Namens, in Tresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ ert, Neues Vorstanzemtglied ist: wert Funke in Buer⸗Hassel in ben Vor. Die Haftsumme ist auf 199. 41 fest⸗ — zarie hen dla ssen n eingetragene . on gie ferungh berti gen n g. 6 ö . worden: der Gengssenschafst „Bankherein zu unterschrift beifügen. ; haltend einen Galvano sir Mottelin, rdf, Anton, jun, * inen a, eren tn gen h, . Reet 463 6 . n,, ne, , Sehles. Id 30] Genoffenscha ft mi! unbe chränkter riche Gn pokh . ec 3 * Stelle 6. * dem Vorflande aus- ien, ein *. 9 . in, armen,, I . 1921. n. für 1 n * Angebnrg, den 3. Oktoter 19371. uer i. W., den 9. Juli 1921. Hermann Ebus ist der Klempner Jose Ainttagung ün Genossenschaftsregist pflicht u 6 Nr. 23 des uz j 8 nn aft mit beschrnnkter Haftpflicht Badisches Amtsgericht. äaftsnummer 10, Schutz frist drei Jahre, Vas Amtsgericht. ( Das Amtsgericht. Boes in Kevelaer und an Stelle des aus] bei Nr. 33: Eiel rin e e er, . e , n,, e. Land⸗ ug wãttz . T r ,,,, mmm fchen 3